Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tre-image599988743.html
RM2WT3RNB–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341835.html
RMR7DT9F–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Chiesa di Santa Caterina in Mazzorbo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/chiesa-di-santa-caterina-in-mazzorbo-image515497639.html
RM2MXJXDY–Chiesa di Santa Caterina in Mazzorbo
. Mistico Sposalizio di Santa Caterina e i Santi Petronio, Procolo, Domenico, Francesco e Floriano. 16. Jahrhundert 484 Reproduction Santa Caterina Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mistico-sposalizio-di-santa-caterina-e-i-santi-petronio-procolo-domenico-francesco-e-floriano-16-jahrhundert-484-reproduction-santa-caterina-image187940031.html
RMMWNBBY–. Mistico Sposalizio di Santa Caterina e i Santi Petronio, Procolo, Domenico, Francesco e Floriano. 16. Jahrhundert 484 Reproduction Santa Caterina
Eine Illustration aus „Il Kostüm antico e moderno“ (1831) mit Mitgliedern der russischen Königsfamilie aus der Romanov-Dynastie, darunter Figuren wie Anna, Iwan, Elisabetta, Pietro III. Und andere. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-illustration-aus-il-kostum-antico-e-moderno-1831-mit-mitgliedern-der-russischen-konigsfamilie-aus-der-romanov-dynastie-darunter-figuren-wie-anna-iwan-elisabetta-pietro-iii-und-andere-140504649.html
RMJ4GF35–Eine Illustration aus „Il Kostüm antico e moderno“ (1831) mit Mitgliedern der russischen Königsfamilie aus der Romanov-Dynastie, darunter Figuren wie Anna, Iwan, Elisabetta, Pietro III. Und andere.
Giovanni di Pietro da Pisa’ Gemälde „La Vergine e il Bambino con i Santi Nicola e Caterina“ zeigt die Jungfrau Maria und das Kind mit den Heiligen Nikolaus und Katharina und zeigt eine wichtige religiöse Szene aus der italienischen Renaissance. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-giovanni-di-pietro-da-pisa-gemalde-la-vergine-e-il-bambino-con-i-santi-nicola-e-caterina-zeigt-die-jungfrau-maria-und-das-kind-mit-den-heiligen-nikolaus-und-katharina-und-zeigt-eine-wichtige-religiose-szene-aus-der-italienischen-renaissance-132725984.html
RMHKX59M–Giovanni di Pietro da Pisa’ Gemälde „La Vergine e il Bambino con i Santi Nicola e Caterina“ zeigt die Jungfrau Maria und das Kind mit den Heiligen Nikolaus und Katharina und zeigt eine wichtige religiöse Szene aus der italienischen Renaissance.
Accademia Sposalizio di Santa Caterina con ich Santi Pietro e Giovanni Battista di Boccaccio Boccaccino Rosa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-accademia-sposalizio-di-santa-caterina-con-ich-santi-pietro-e-giovanni-battista-di-boccaccio-boccaccino-rosa-142545777.html
RMJ7WEGH–Accademia Sposalizio di Santa Caterina con ich Santi Pietro e Giovanni Battista di Boccaccio Boccaccino Rosa
Giovanni di Pietro da Pisa - La Vergine e il Bambino con i Santi Nicola e Caterina. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/giovanni-di-pietro-da-pisa-la-vergine-e-il-bambino-con-i-santi-nicola-e-caterina-image349458372.html
RM2B8F5M4–Giovanni di Pietro da Pisa - La Vergine e il Bambino con i Santi Nicola e Caterina.
3aLorenzo Monaco, Madonna con Bambino in Trono, San Giovanni Battista, Santa Caterina d ' Alessandria, San Pietro e Una Santa, 1408, Galleria dell ' Accademia, Firenze Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-3alorenzo-monaco-madonna-con-bambino-in-trono-san-giovanni-battista-santa-caterina-d-alessandria-san-pietro-e-una-santa-1408-galleria-dell-accademia-firenze-139435811.html
RMJ2RRPB–3aLorenzo Monaco, Madonna con Bambino in Trono, San Giovanni Battista, Santa Caterina d ' Alessandria, San Pietro e Una Santa, 1408, Galleria dell ' Accademia, Firenze
Madonna col Bambino tra i santi Giovanni Battista e Caterina d'Alessandria - 1500c. - Öl auf Holz 81×63 cm - mwxPerugino Pietro Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madonna-col-bambino-tra-i-santi-giovanni-battista-e-caterina-dalessandria-1500c-ol-auf-holz-8163-cm-mwxperugino-pietro-image457724958.html
RF2HGK4RX–Madonna col Bambino tra i santi Giovanni Battista e Caterina d'Alessandria - 1500c. - Öl auf Holz 81×63 cm - mwxPerugino Pietro
Könige des Hauses Romanow, Russland, Alessi, Mikail i., II. Fedor, Pietro il Grande, Caterina ich Pietro II, Illustration für Il Kostüm Antico e Moderno von Giulio Ferrario Europa Vol VII pt 2 1831 (17) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konige-des-hauses-romanow-russland-alessi-mikail-i-ii-fedor-pietro-il-grande-caterina-ich-pietro-ii-illustration-fur-il-kostum-antico-e-moderno-von-giulio-ferrario-europa-vol-vii-pt-2-1831-17-140477265.html
RMJ4F855–Könige des Hauses Romanow, Russland, Alessi, Mikail i., II. Fedor, Pietro il Grande, Caterina ich Pietro II, Illustration für Il Kostüm Antico e Moderno von Giulio Ferrario Europa Vol VII pt 2 1831 (17)
Bellini Giovanni - New York - Metropolitan - Madonna con Bambino tra San Pietro, Santa Caterina d'Alessandria, Santa Lucia e San Giovanni Battista (tempera e olio su tavola 97,2 x 153,7 cm) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bellini-giovanni-new-york-metropolitan-madonna-con-bambino-tra-san-pietro-santa-caterina-dalessandria-santa-lucia-e-san-giovanni-battista-tempera-e-olio-su-tavola-972-x-1537-cm-image454774863.html
RF2HBTNYB–Bellini Giovanni - New York - Metropolitan - Madonna con Bambino tra San Pietro, Santa Caterina d'Alessandria, Santa Lucia e San Giovanni Battista (tempera e olio su tavola 97,2 x 153,7 cm)
Accademia Sposalizio di Santa Caterina con ich Santi Pietro e Giovanni Battista di Boccaccio Boccaccino Rosa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-accademia-sposalizio-di-santa-caterina-con-ich-santi-pietro-e-giovanni-battista-di-boccaccio-boccaccino-rosa-143466930.html
RMJ9BDEX–Accademia Sposalizio di Santa Caterina con ich Santi Pietro e Giovanni Battista di Boccaccio Boccaccino Rosa
Mailand, Italien. November 2024. Gabriele Mormino Caterina Antola e Eleonora PLOS alla Posa della Pietra d'Inciampo per ricordare Pietro Mormino. Una delle vittime della strage di Fossoli in der Via G.B. Pergolesi 1 - Milano, Italia - Giovedì, 14. November 2024 (Foto Stefano Porta/LaPresse) Verlegung des Stolpersteins zum Gedenken an Pietro Mormino. Eines der Opfer des Massakers von Fossoli in der Via G.B. Pergolesi 1 in Mailand, Italien - Donnerstag, 14. November 2024 (Foto Stefano Porta/LaPresse) Credit: LaPresse/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mailand-italien-november-2024-gabriele-mormino-caterina-antola-e-eleonora-plos-alla-posa-della-pietra-dinciampo-per-ricordare-pietro-mormino-una-delle-vittime-della-strage-di-fossoli-in-der-via-gb-pergolesi-1-milano-italia-giovedxec-14-november-2024-foto-stefano-portalapresse-verlegung-des-stolpersteins-zum-gedenken-an-pietro-mormino-eines-der-opfer-des-massakers-von-fossoli-in-der-via-gb-pergolesi-1-in-mailand-italien-donnerstag-14-november-2024-foto-stefano-portalapresse-credit-lapressealamy-live-news-image630898284.html
RM2YJBW5G–Mailand, Italien. November 2024. Gabriele Mormino Caterina Antola e Eleonora PLOS alla Posa della Pietra d'Inciampo per ricordare Pietro Mormino. Una delle vittime della strage di Fossoli in der Via G.B. Pergolesi 1 - Milano, Italia - Giovedì, 14. November 2024 (Foto Stefano Porta/LaPresse) Verlegung des Stolpersteins zum Gedenken an Pietro Mormino. Eines der Opfer des Massakers von Fossoli in der Via G.B. Pergolesi 1 in Mailand, Italien - Donnerstag, 14. November 2024 (Foto Stefano Porta/LaPresse) Credit: LaPresse/Alamy Live News
A. Riccio La Madonna dell'Itria, Tra ich Santi Pietro e Paolo, Chiesa di S. Caterina di Valverde Messina Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-a-riccio-la-madonna-dellitria-tra-ich-santi-pietro-e-paolo-chiesa-di-s-caterina-di-valverde-messina-139470169.html
RMJ2WBHD–A. Riccio La Madonna dell'Itria, Tra ich Santi Pietro e Paolo, Chiesa di S. Caterina di Valverde Messina
Stefano Lo Russo, Laura Scomparin, Cristina Prandi, Raffaele Caterina e Pietro Garibaldi durante alcuni Momenti dell'incontro tra candidati rettori e il sindaco, organizzato da Alleanza per Torino presso Camera - Centro italiano per la fotografia in Via delle Rosine a a Torino, Italia - Cronaca - Lunedì 5 Maggio 2025 (Foto Giacomo und Prando, Prando, Foto von der Prando und Prando, Prando Prando, Prando Prando, Prando Prando) organisiert von Alleanza per Turin im Camera - Centro italiano per Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stefano-lo-russo-laura-scomparin-cristina-prandi-raffaele-caterina-e-pietro-garibaldi-durante-alcuni-momenti-dellincontro-tra-candidati-rettori-e-il-sindaco-organizzato-da-alleanza-per-torino-presso-camera-centro-italiano-per-la-fotografia-in-via-delle-rosine-a-a-torino-italia-cronaca-luned-5-maggio-2025-foto-giacomo-und-prando-prando-foto-von-der-prando-und-prando-prando-prando-prando-prando-prando-prando-organisiert-von-alleanza-per-turin-im-camera-centro-italiano-per-image675605129.html
RM3B74D6H–Stefano Lo Russo, Laura Scomparin, Cristina Prandi, Raffaele Caterina e Pietro Garibaldi durante alcuni Momenti dell'incontro tra candidati rettori e il sindaco, organizzato da Alleanza per Torino presso Camera - Centro italiano per la fotografia in Via delle Rosine a a Torino, Italia - Cronaca - Lunedì 5 Maggio 2025 (Foto Giacomo und Prando, Prando, Foto von der Prando und Prando, Prando Prando, Prando Prando, Prando Prando) organisiert von Alleanza per Turin im Camera - Centro italiano per
S. Vincenzo martyre, S. Luca Evangelista e S. Caterina d’ Alessandria, particolare del polittico - tempera su tavola - Pietro Lorenzetti - 1320 - Ar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/s-vincenzo-martyre-s-luca-evangelista-e-s-caterina-d-alessandria-particolare-del-polittico-tempera-su-tavola-pietro-lorenzetti-1320-ar-image469659514.html
RF2J82RE2–S. Vincenzo martyre, S. Luca Evangelista e S. Caterina d’ Alessandria, particolare del polittico - tempera su tavola - Pietro Lorenzetti - 1320 - Ar
Sono Lillo, Roma Cinema Fest, 2022 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sono-lillo-roma-cinema-fest-2022-image514573968.html
RM2MW4T9M–Sono Lillo, Roma Cinema Fest, 2022
Incarnazione di Cristo alla presenza di S. Caterina d'Alessandria,S. Giovanni Evangelista, S. Filippo Benizzi, S. Antonino arcivescovo, S. Pietro e S. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/incarnazione-di-cristo-alla-presenza-di-s-caterina-dalessandrias-giovanni-evangelista-s-filippo-benizzi-s-antonino-arcivescovo-s-pietro-e-s-image667464800.html
RF3ANWJ4G–Incarnazione di Cristo alla presenza di S. Caterina d'Alessandria,S. Giovanni Evangelista, S. Filippo Benizzi, S. Antonino arcivescovo, S. Pietro e S.
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tre-image600006319.html
RM2WT4J53–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341827.html
RMR7DT97–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Rinnegazione di Pietro e Gesù schernito - affresco - pittore veneto della metà del XVI secolo - Asolo (TV),Italia, chiesa di S. Caterina d’Alessandri Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rinnegazione-di-pietro-e-ges-schernito-affresco-pittore-veneto-della-met-del-xvi-secolo-asolo-tvitalia-chiesa-di-s-caterina-dalessandri-image469569569.html
RF2J7XMNN–Rinnegazione di Pietro e Gesù schernito - affresco - pittore veneto della metà del XVI secolo - Asolo (TV),Italia, chiesa di S. Caterina d’Alessandri
. Mistico Sposalizio di Santa Caterina e i Santi Petronio, Procolo, Domenico, Francesco e Floriano. 16. Jahrhundert 422 Reproduction Santa Caterina Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mistico-sposalizio-di-santa-caterina-e-i-santi-petronio-procolo-domenico-francesco-e-floriano-16-jahrhundert-422-reproduction-santa-caterina-image189189353.html
RMMYP8XH–. Mistico Sposalizio di Santa Caterina e i Santi Petronio, Procolo, Domenico, Francesco e Floriano. 16. Jahrhundert 422 Reproduction Santa Caterina
Trinità con S. Nicola da Tolentino,,s.. Verdiana, S. Pietro martyre e S. Caterina d'Alessandria - olio su tela - Carlo Portelli - XVI secolo - Firenze Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/trinit-con-s-nicola-da-tolentinos-verdiana-s-pietro-martyre-e-s-caterina-dalessandria-olio-su-tela-carlo-portelli-xvi-secolo-firenze-image655153126.html
RF3A1TPDX–Trinità con S. Nicola da Tolentino,,s.. Verdiana, S. Pietro martyre e S. Caterina d'Alessandria - olio su tela - Carlo Portelli - XVI secolo - Firenze
257 Accademia - Sposalizio di Santa Caterina con i Santi Rosa, Pietro e Giovanni di Boccaccio Boccaccino Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/257-accademia-sposalizio-di-santa-caterina-con-i-santi-rosa-pietro-e-giovanni-di-boccaccio-boccaccino-image189226805.html
RMMYT0M5–257 Accademia - Sposalizio di Santa Caterina con i Santi Rosa, Pietro e Giovanni di Boccaccio Boccaccino
Madonna in trono Col Bambino con S. Pietro, S. Giovanni evangelista, S. Elisabetta d' Ungheria, S. Caterina d'Alessandria e angeli - tempera su tavol Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madonna-in-trono-col-bambino-con-s-pietro-s-giovanni-evangelista-s-elisabetta-d-ungheria-s-caterina-dalessandria-e-angeli-tempera-su-tavol-image656199084.html
RF3A3GCHG–Madonna in trono Col Bambino con S. Pietro, S. Giovanni evangelista, S. Elisabetta d' Ungheria, S. Caterina d'Alessandria e angeli - tempera su tavol
. Pietro Perugino: Madonna col Bambino tra Santa Rosa (?) e Santa Caterina d'Alessandria. Kat.-Nr. 36 in Vittoria Garibaldi: Perugino. Catalogo Completo. Octavo, Firenze 2000, ISBN 88-8030 -091-1. ca. 1493-95. Pietro Perugino (1446-1524), alternative Namen Geburt Name: Pietro Vannucci Beschreibung italienischer Maler Geburtsdatum / Tod zwischen ca. 1445 und ca. 1448 1523 Ort der Geburt / Todes Città della Pieve Fontignano Arbeit Lage Perugia, Florenz, Rom, Orvieto Authority control: Q 5827 VIAF: 228460912 ISNI: 0000 00038692 0520 ULAN: 500024544 LCCN: n 84039337 WGA: PERUGINO, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pietro-perugino-madonna-col-bambino-tra-santa-rosa-e-santa-caterina-dalessandria-kat-nr-36-in-vittoria-garibaldi-perugino-catalogo-completo-octavo-firenze-2000-isbn-88-8030-091-1-ca-1493-95-pietro-perugino-1446-1524-alternative-namen-geburt-name-pietro-vannucci-beschreibung-italienischer-maler-geburtsdatum-tod-zwischen-ca-1445-und-ca-1448-1523-ort-der-geburt-todes-citt-della-pieve-fontignano-arbeit-lage-perugia-florenz-rom-orvieto-authority-control-q-5827-viaf-228460912-isni-0000-00038692-0520-ulan-500024544-lccn-n-84039337-wga-perugino-image185546600.html
RMMNTAG8–. Pietro Perugino: Madonna col Bambino tra Santa Rosa (?) e Santa Caterina d'Alessandria. Kat.-Nr. 36 in Vittoria Garibaldi: Perugino. Catalogo Completo. Octavo, Firenze 2000, ISBN 88-8030 -091-1. ca. 1493-95. Pietro Perugino (1446-1524), alternative Namen Geburt Name: Pietro Vannucci Beschreibung italienischer Maler Geburtsdatum / Tod zwischen ca. 1445 und ca. 1448 1523 Ort der Geburt / Todes Città della Pieve Fontignano Arbeit Lage Perugia, Florenz, Rom, Orvieto Authority control: Q 5827 VIAF: 228460912 ISNI: 0000 00038692 0520 ULAN: 500024544 LCCN: n 84039337 WGA: PERUGINO,
A. Riccio La Madonna dell'Itria, Tra i SS. Pietro e Paolo, Chiesa di S. Caterina di Valverde Messina. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/a-riccio-la-madonna-dellitria-tra-i-ss-pietro-e-paolo-chiesa-di-s-caterina-di-valverde-messina-image213319313.html
RMPB1EXW–A. Riccio La Madonna dell'Itria, Tra i SS. Pietro e Paolo, Chiesa di S. Caterina di Valverde Messina.
Matrimonio mistico di S. Caterina con S. Giuseppe, S. Giovanni Battista, S. Pietro e S. Paolo - tempera su tavola - Filippino Lippi - 1501 - B Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/matrimonio-mistico-di-s-caterina-con-s-giuseppe-s-giovanni-battista-s-pietro-e-s-paolo-tempera-su-tavola-filippino-lippi-1501-b-image502291683.html
RF2M55A4K–Matrimonio mistico di S. Caterina con S. Giuseppe, S. Giovanni Battista, S. Pietro e S. Paolo - tempera su tavola - Filippino Lippi - 1501 - B
Descripzione delle architetture, pitture e scolture di Vicenza, con alcune osservazioni . nate con d^e BAIefìra Antonio, a S. Vicenzo^Bellino Gio:, a S. Corona ij^uonconfiglio Giovanni, Vicentino, a S. Bar-tolommeo 5-aliati Catletto, a S. Bartolommeo, S. Croafo, S. 25a, s. Antonio, Vicentino, S. Mariade Servi 71lìiordani Luca, A S, Caterina 20detto iviLiberi Cavalier Pietro, all Araceli 5a S. Caterina 20/Laganza AleiTandro Vicentino, A S. Chia-ra 25a S. Rocco IliMontagna Bartolommeo Vicentino, A S. Bar-Tolommeo 4a S. Bartolomeo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/descripzione-delle-architetture-pitture-e-scolture-di-vicenza-con-alcune-osservazioni-nate-con-de-baiefra-antonio-a-s-vicenzobellino-gio-a-s-corona-ijuonconfiglio-giovanni-vicentino-a-s-bar-tolommeo-5-aliati-catletto-a-s-bartolommeo-s-croafo-s-25a-s-antonio-vicentino-s-mariade-servi-71liordani-luca-a-s-caterina-20detto-iviliberi-cavalier-pietro-all-araceli-5a-s-caterina-20laganza-aleitandro-vicentino-a-s-chia-ra-25a-s-rocco-ilimontagna-bartolommeo-vicentino-a-s-bar-tolommeo-4a-s-bartolomeo-image342898986.html
RM2AWTB4A–Descripzione delle architetture, pitture e scolture di Vicenza, con alcune osservazioni . nate con d^e BAIefìra Antonio, a S. Vicenzo^Bellino Gio:, a S. Corona ij^uonconfiglio Giovanni, Vicentino, a S. Bar-tolommeo 5-aliati Catletto, a S. Bartolommeo, S. Croafo, S. 25a, s. Antonio, Vicentino, S. Mariade Servi 71lìiordani Luca, A S, Caterina 20detto iviLiberi Cavalier Pietro, all Araceli 5a S. Caterina 20/Laganza AleiTandro Vicentino, A S. Chia-ra 25a S. Rocco IliMontagna Bartolommeo Vicentino, A S. Bar-Tolommeo 4a S. Bartolomeo
Madonna col Bambino con S. Pietro, S. Paolo, S. Stefano, S. Francesco e S. Caterina d’Alessandria - tempera su tavola - Francesco Rosselli - fine d Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madonna-col-bambino-con-s-pietro-s-paolo-s-stefano-s-francesco-e-s-caterina-dalessandria-tempera-su-tavola-francesco-rosselli-fine-d-image469662364.html
RF2J82Y3T–Madonna col Bambino con S. Pietro, S. Paolo, S. Stefano, S. Francesco e S. Caterina d’Alessandria - tempera su tavola - Francesco Rosselli - fine d
Via Giulia, Rom Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/via-giulia-rom-image511451251.html
RM2MM2H83–Via Giulia, Rom
Madonna col Bambino con S. Caterina d’Alessandria, S. Scolastica, S. Pietro, S. Agostino, S. Giovanni Battista e S. Paolo - olio su tela - Jacopo Robu Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madonna-col-bambino-con-s-caterina-dalessandria-s-scolastica-s-pietro-s-agostino-s-giovanni-battista-e-s-paolo-olio-su-tela-jacopo-robu-image468319449.html
RF2J5WP6H–Madonna col Bambino con S. Caterina d’Alessandria, S. Scolastica, S. Pietro, S. Agostino, S. Giovanni Battista e S. Paolo - olio su tela - Jacopo Robu
Stefano Lo Russo, Laura Scomparin, Cristina Prandi, Raffaele Caterina e Pietro Garibaldi durante alcuni Momenti dellÕincontro tra candidati rettori e il sindaco, organizzato da Alleanza per Torino presso Camera - Centro italiano per la fotografia in Via delle Rosine a Torino, Italia - Cronaca - Luned“ 5 Maggio 2025 (Foto Giacomo Longo und Longo) organisiert von Alleanza per Turin im Camera - Centro italiano per Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stefano-lo-russo-laura-scomparin-cristina-prandi-raffaele-caterina-e-pietro-garibaldi-durante-alcuni-momenti-dellincontro-tra-candidati-rettori-e-il-sindaco-organizzato-da-alleanza-per-torino-presso-camera-centro-italiano-per-la-fotografia-in-via-delle-rosine-a-torino-italia-cronaca-luned-5-maggio-2025-foto-giacomo-longo-und-longo-organisiert-von-alleanza-per-turin-im-camera-centro-italiano-per-image675605146.html
RM3B74D76–Stefano Lo Russo, Laura Scomparin, Cristina Prandi, Raffaele Caterina e Pietro Garibaldi durante alcuni Momenti dellÕincontro tra candidati rettori e il sindaco, organizzato da Alleanza per Torino presso Camera - Centro italiano per la fotografia in Via delle Rosine a Torino, Italia - Cronaca - Luned“ 5 Maggio 2025 (Foto Giacomo Longo und Longo) organisiert von Alleanza per Turin im Camera - Centro italiano per
capitello figurato con quattro busti di santi, San Pietro martire e S. Caterina da Siena- calcare locale - prima metà del XV secolo - Brescia, Museo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/capitello-figurato-con-quattro-busti-di-santi-san-pietro-martire-e-s-caterina-da-siena-calcare-locale-prima-met-del-xv-secolo-brescia-museo-image468991884.html
RF2J70BX4–capitello figurato con quattro busti di santi, San Pietro martire e S. Caterina da Siena- calcare locale - prima metà del XV secolo - Brescia, Museo
Sono Lillo, Roma Cinema Fest, 2022 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sono-lillo-roma-cinema-fest-2022-image514580000.html
RM2MW5414–Sono Lillo, Roma Cinema Fest, 2022
Madonna in trono Col Bambino con il beato Pietro Crisci, S. Girolamo cardinale, S. Caterina, S. Biagio, S. Girolamo penitente, S. Bonaventura e S. Sebast Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madonna-in-trono-col-bambino-con-il-beato-pietro-crisci-s-girolamo-cardinale-s-caterina-s-biagio-s-girolamo-penitente-s-bonaventura-e-s-sebast-image682316910.html
RF3BJ2652–Madonna in trono Col Bambino con il beato Pietro Crisci, S. Girolamo cardinale, S. Caterina, S. Biagio, S. Girolamo penitente, S. Bonaventura e S. Sebast
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tre-image599985386.html
RM2WT3KDE–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341825.html
RMR7DT95–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Madonna del Rosario con S. Domenico e S. Caterina da Siena - olio su tela - pittore siciliano del XIX secolo - Riposto (CT) chiesa di S. Pietro Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madonna-del-rosario-con-s-domenico-e-s-caterina-da-siena-olio-su-tela-pittore-siciliano-del-xix-secolo-riposto-ct-chiesa-di-s-pietro-image555894128.html
RF2R8B4HM–Madonna del Rosario con S. Domenico e S. Caterina da Siena - olio su tela - pittore siciliano del XIX secolo - Riposto (CT) chiesa di S. Pietro
Madonna col Bambino e angeli con S. Antonio Abate, S. Nicomede, S. Caterina d’ Alessandria e S. Pietro Martire, nella predella i dodici apostoli, Poli Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madonna-col-bambino-e-angeli-con-s-antonio-abate-s-nicomede-s-caterina-d-alessandria-e-s-pietro-martire-nella-predella-i-dodici-apostoli-poli-image502964184.html
RF2M67YXG–Madonna col Bambino e angeli con S. Antonio Abate, S. Nicomede, S. Caterina d’ Alessandria e S. Pietro Martire, nella predella i dodici apostoli, Poli
Madonna col Bambino in trono con S. Bernardino e S. Caterina da Siena - tempera su tavola - Sano di Pietro - XV secolo - Buonconvento (Si) ,Italia, M Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madonna-col-bambino-in-trono-con-s-bernardino-e-s-caterina-da-siena-tempera-su-tavola-sano-di-pietro-xv-secolo-buonconvento-si-italia-m-image469994065.html
RF2J8J269–Madonna col Bambino in trono con S. Bernardino e S. Caterina da Siena - tempera su tavola - Sano di Pietro - XV secolo - Buonconvento (Si) ,Italia, M
. Mistico Sposalizio di Santa Caterina e i Santi Petronio, Procolo, Domenico, Francesco e Floriano. 16. Jahrhundert 484 Reproduction Santa Caterina Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mistico-sposalizio-di-santa-caterina-e-i-santi-petronio-procolo-domenico-francesco-e-floriano-16-jahrhundert-484-reproduction-santa-caterina-image187480764.html
RMMW0DHG–. Mistico Sposalizio di Santa Caterina e i Santi Petronio, Procolo, Domenico, Francesco e Floriano. 16. Jahrhundert 484 Reproduction Santa Caterina
Angelo Puccinelli, Matrimonio Mistico di Santa Caterina d'Alessandria con Santi Pietro, Giovanni Battista, Gervasio e Protasio Villa Guinigi, Lucca. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/angelo-puccinelli-matrimonio-mistico-di-santa-caterina-dalessandria-con-santi-pietro-giovanni-battista-gervasio-e-protasio-villa-guinigi-lucca-image214733733.html
RMPD9Y1W–Angelo Puccinelli, Matrimonio Mistico di Santa Caterina d'Alessandria con Santi Pietro, Giovanni Battista, Gervasio e Protasio Villa Guinigi, Lucca.
N/A N/A. N/A 56 - sposalizio Accademia di Santa Caterina con i Santi Rosa, Pietro e Giovanni di Boccaccio Boccaccino Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-na-na-56-sposalizio-accademia-di-santa-caterina-con-i-santi-rosa-pietro-e-giovanni-di-boccaccio-boccaccino-image209967630.html
RMP5GRRX–N/A N/A. N/A 56 - sposalizio Accademia di Santa Caterina con i Santi Rosa, Pietro e Giovanni di Boccaccio Boccaccino
3 aLorenzo Monaco, Madonna con Bambino in trono, San Giovanni Battista, Santa Caterina d'Alessandria, San Pietro e una Santa, 1408, Galleria dell'Accademia, Florenz. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/3-alorenzo-monaco-madonna-con-bambino-in-trono-san-giovanni-battista-santa-caterina-dalessandria-san-pietro-e-una-santa-1408-galleria-dellaccademia-florenz-image211315494.html
RMP7P71X–3 aLorenzo Monaco, Madonna con Bambino in trono, San Giovanni Battista, Santa Caterina d'Alessandria, San Pietro e una Santa, 1408, Galleria dell'Accademia, Florenz.
Die Jungfrau und Kind mit Heiligen Nikolaus von Tolentino und Katharina von Siena Giovanni di Pietro da Pisa-La vergine e il Bambino con i Santi Nicola e Caterina Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-jungfrau-und-kind-mit-heiligen-nikolaus-von-tolentino-und-katharina-von-siena-giovanni-di-pietro-da-pisa-la-vergine-e-il-bambino-con-i-santi-nicola-e-caterina-image184993953.html
RMMMY5JW–Die Jungfrau und Kind mit Heiligen Nikolaus von Tolentino und Katharina von Siena Giovanni di Pietro da Pisa-La vergine e il Bambino con i Santi Nicola e Caterina
Königshaus von Russland, Haus Romanow, Mikail, Alessi I, Fedor II, Pietro il Grande, Caterina I, Pietro II, Illustration für Il Costume antico e moderno von Giulio Ferrario Europa Vol VII pt 2 1831 (17). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konigshaus-von-russland-haus-romanow-mikail-alessi-i-fedor-ii-pietro-il-grande-caterina-i-pietro-ii-illustration-fur-il-costume-antico-e-moderno-von-giulio-ferrario-europa-vol-vii-pt-2-1831-17-image456168560.html
RM2HE47J8–Königshaus von Russland, Haus Romanow, Mikail, Alessi I, Fedor II, Pietro il Grande, Caterina I, Pietro II, Illustration für Il Costume antico e moderno von Giulio Ferrario Europa Vol VII pt 2 1831 (17).
La SS. Trinità incorona la Vergine Maria con S.Pietro martire,S.Caterina da Siena e due groppi di devoti appartenenti al sodalizio dei Disciplini - Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/la-ss-trinit-incorona-la-vergine-maria-con-spietro-martirescaterina-da-siena-e-due-groppi-di-devoti-appartenenti-al-sodalizio-dei-disciplini-image469244196.html
RF2J7BWN8–La SS. Trinità incorona la Vergine Maria con S.Pietro martire,S.Caterina da Siena e due groppi di devoti appartenenti al sodalizio dei Disciplini -
Madonna del Rosario con S. Domenico,S. Caterina da Siena, S. Giuseppe e S. Maria Maddalena - olio su tela - Pietro Paolo Raggi - Primo Quarto del XVIII Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madonna-del-rosario-con-s-domenicos-caterina-da-siena-s-giuseppe-e-s-maria-maddalena-olio-su-tela-pietro-paolo-raggi-primo-quarto-del-xviii-image469109323.html
RF2J75NMB–Madonna del Rosario con S. Domenico,S. Caterina da Siena, S. Giuseppe e S. Maria Maddalena - olio su tela - Pietro Paolo Raggi - Primo Quarto del XVIII
Madonna col Bambino incoronata in trono con S.Pietro,S.Paolo,S,Caterina d’Alessandria e due santi - olio su tela - scuola di Palma il giovane - XVI se Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madonna-col-bambino-incoronata-in-trono-con-spietrospaoloscaterina-dalessandria-e-due-santi-olio-su-tela-scuola-di-palma-il-giovane-xvi-se-image469110827.html
RF2J75RJ3–Madonna col Bambino incoronata in trono con S.Pietro,S.Paolo,S,Caterina d’Alessandria e due santi - olio su tela - scuola di Palma il giovane - XVI se
Sono Lillo, Roma Cinema Fest, 2022 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sono-lillo-roma-cinema-fest-2022-image514574058.html
RM2MW4TCX–Sono Lillo, Roma Cinema Fest, 2022
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tre-image600009353.html
RM2WT4P1D–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341817.html
RMR7DT8W–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Madonna Col Bambino in gloria con S. Caterina da Siena, S. Domenico di Guzman, S. Pietro apostolo, S. Carlo Borromeo e S. Nicola da Bari - olio su tela - Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madonna-col-bambino-in-gloria-con-s-caterina-da-siena-s-domenico-di-guzman-s-pietro-apostolo-s-carlo-borromeo-e-s-nicola-da-bari-olio-su-tela-image569479105.html
RF2T2E0BD–Madonna Col Bambino in gloria con S. Caterina da Siena, S. Domenico di Guzman, S. Pietro apostolo, S. Carlo Borromeo e S. Nicola da Bari - olio su tela -
English: Maria mit Art und den Hll. Rosa (?) und Katharina (?) Italiano: Madonna col Bambino tra Santa Rosa (?) e Santa Caterina English: um 1493/1495. 997 Pietro Perugino 075 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/english-maria-mit-art-und-den-hll-rosa-und-katharina-italiano-madonna-col-bambino-tra-santa-rosa-e-santa-caterina-english-um-14931495-997-pietro-perugino-075-image185546552.html
RMMNTAEG–English: Maria mit Art und den Hll. Rosa (?) und Katharina (?) Italiano: Madonna col Bambino tra Santa Rosa (?) e Santa Caterina English: um 1493/1495. 997 Pietro Perugino 075
Königshaus von Russland, Haus Romanow, Anna, Ivan, Elisabetta, Pietro III, Caterina II, Paolo I, Alessandro I, Nicola I, Illustration für Il costume antico e moderno von Giulio Ferrario Europa Vol VII pt 2 1831 (18). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konigshaus-von-russland-haus-romanow-anna-ivan-elisabetta-pietro-iii-caterina-ii-paolo-i-alessandro-i-nicola-i-illustration-fur-il-costume-antico-e-moderno-von-giulio-ferrario-europa-vol-vii-pt-2-1831-18-image456168574.html
RM2HE47JP–Königshaus von Russland, Haus Romanow, Anna, Ivan, Elisabetta, Pietro III, Caterina II, Paolo I, Alessandro I, Nicola I, Illustration für Il costume antico e moderno von Giulio Ferrario Europa Vol VII pt 2 1831 (18).
Sono Lillo, Roma Cinema Fest, 2022 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sono-lillo-roma-cinema-fest-2022-image514574416.html
RM2MW4TWM–Sono Lillo, Roma Cinema Fest, 2022
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tre-image600018834.html
RM2WT5642–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341832.html
RMR7DT9C–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Madonna mit Kind, Johannes dem Täufer und der hl. Katharina von Alexandria. Pietro Perugino: Madonna col Bambino tra San Giovanni Battista e Santa Caterina d'Alessandria, Museo del Louvre, Parigi. Kat.-Nr. 34 in Vittoria Garibaldi: Perugino. Catalogo Completo. Octavo, Firenze 2000, ISBN 88-8030 -091-1. ca. 1495. 997 Pietro Perugino cat 34 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madonna-mit-kind-johannes-dem-taufer-und-der-hl-katharina-von-alexandria-pietro-perugino-madonna-col-bambino-tra-san-giovanni-battista-e-santa-caterina-dalessandria-museo-del-louvre-parigi-kat-nr-34-in-vittoria-garibaldi-perugino-catalogo-completo-octavo-firenze-2000-isbn-88-8030-091-1-ca-1495-997-pietro-perugino-cat-34-image185546601.html
RMMNTAG9–Madonna mit Kind, Johannes dem Täufer und der hl. Katharina von Alexandria. Pietro Perugino: Madonna col Bambino tra San Giovanni Battista e Santa Caterina d'Alessandria, Museo del Louvre, Parigi. Kat.-Nr. 34 in Vittoria Garibaldi: Perugino. Catalogo Completo. Octavo, Firenze 2000, ISBN 88-8030 -091-1. ca. 1495. 997 Pietro Perugino cat 34
Lorenzo Monaco - e aiuti - Madonna con Bambino tra San Giovanni Battista, Santa Caterina d'Alessandria, San Pietro e Sant'Andrea, 1177009, Galleria dell'Accademia. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lorenzo-monaco-e-aiuti-madonna-con-bambino-tra-san-giovanni-battista-santa-caterina-dalessandria-san-pietro-e-santandrea-1177009-galleria-dellaccademia-image684473804.html
RM3BNGD90–Lorenzo Monaco - e aiuti - Madonna con Bambino tra San Giovanni Battista, Santa Caterina d'Alessandria, San Pietro e Sant'Andrea, 1177009, Galleria dell'Accademia.
Sono Lillo, Roma Cinema Fest, 2022 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sono-lillo-roma-cinema-fest-2022-image514579288.html
RM2MW533M–Sono Lillo, Roma Cinema Fest, 2022
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tre-image600050609.html
RM2WT6JJW–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341822.html
RMR7DT92–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
. Pietro Perugino: Madonna in trono Tra le Sante Rosa e Caterina di Alessandria e aufgrund Angeli. Kat.-Nr. 29 in Vittoria Garibaldi: Perugino. Catalogo Completo. Octavo, Firenze 2000, ISBN 88-8030 -091-1. zwischen 1489 und 1492. Pietro Perugino (1446-1524), alternative Namen Geburt Name: Pietro Vannucci Beschreibung italienischer Maler Geburtsdatum / Tod zwischen ca. 1445 und ca. 1448 1523 Ort der Geburt / Todes Città della Pieve Fontignano Arbeit Lage Perugia, Florenz, Rom, Orvieto Authority control: Q 5827 VIAF: 228460912 ISNI: 0000 00038692 0520 ULAN: 500024544 LCCN: n 84039337 WG Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pietro-perugino-madonna-in-trono-tra-le-sante-rosa-e-caterina-di-alessandria-e-aufgrund-angeli-kat-nr-29-in-vittoria-garibaldi-perugino-catalogo-completo-octavo-firenze-2000-isbn-88-8030-091-1-zwischen-1489-und-1492-pietro-perugino-1446-1524-alternative-namen-geburt-name-pietro-vannucci-beschreibung-italienischer-maler-geburtsdatum-tod-zwischen-ca-1445-und-ca-1448-1523-ort-der-geburt-todes-citt-della-pieve-fontignano-arbeit-lage-perugia-florenz-rom-orvieto-authority-control-q-5827-viaf-228460912-isni-0000-00038692-0520-ulan-500024544-lccn-n-84039337-wg-image185546596.html
RMMNTAG4–. Pietro Perugino: Madonna in trono Tra le Sante Rosa e Caterina di Alessandria e aufgrund Angeli. Kat.-Nr. 29 in Vittoria Garibaldi: Perugino. Catalogo Completo. Octavo, Firenze 2000, ISBN 88-8030 -091-1. zwischen 1489 und 1492. Pietro Perugino (1446-1524), alternative Namen Geburt Name: Pietro Vannucci Beschreibung italienischer Maler Geburtsdatum / Tod zwischen ca. 1445 und ca. 1448 1523 Ort der Geburt / Todes Città della Pieve Fontignano Arbeit Lage Perugia, Florenz, Rom, Orvieto Authority control: Q 5827 VIAF: 228460912 ISNI: 0000 00038692 0520 ULAN: 500024544 LCCN: n 84039337 WG
Sono Lillo, Roma Cinema Fest, 2022 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sono-lillo-roma-cinema-fest-2022-image514580367.html
RM2MW54E7–Sono Lillo, Roma Cinema Fest, 2022
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tre-image600022693.html
RM2WT5B1W–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341836.html
RMR7DT9G–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
. Pietro Perugino: Vergine in trono Tra i Santi Biagio e Caterina d'Alessandria. Kat.-Nr. 95 in Vittoria Garibaldi: Perugino. Catalogo Completo. Octavo, Firenze 2000, ISBN 88-8030 -091-1. 1521. Pietro Perugino (1446-1524), alternative Namen Geburt Name: Pietro Vannucci Beschreibung italienischer Maler Geburtsdatum / Tod zwischen ca. 1445 und ca. 1448 1523 Ort der Geburt / Todes Città della Pieve Fontignano Arbeit Lage Perugia, Florenz, Rom, Orvieto Authority control: Q 5827 VIAF: 228460912 ISNI: 0000 00038692 0520 ULAN: 500024544 LCCN: n 84039337 WGA: PERUGINO, Pietro WorldCat 9. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pietro-perugino-vergine-in-trono-tra-i-santi-biagio-e-caterina-dalessandria-kat-nr-95-in-vittoria-garibaldi-perugino-catalogo-completo-octavo-firenze-2000-isbn-88-8030-091-1-1521-pietro-perugino-1446-1524-alternative-namen-geburt-name-pietro-vannucci-beschreibung-italienischer-maler-geburtsdatum-tod-zwischen-ca-1445-und-ca-1448-1523-ort-der-geburt-todes-citt-della-pieve-fontignano-arbeit-lage-perugia-florenz-rom-orvieto-authority-control-q-5827-viaf-228460912-isni-0000-00038692-0520-ulan-500024544-lccn-n-84039337-wga-perugino-pietro-worldcat-9-image185546719.html
RMMNTAMF–. Pietro Perugino: Vergine in trono Tra i Santi Biagio e Caterina d'Alessandria. Kat.-Nr. 95 in Vittoria Garibaldi: Perugino. Catalogo Completo. Octavo, Firenze 2000, ISBN 88-8030 -091-1. 1521. Pietro Perugino (1446-1524), alternative Namen Geburt Name: Pietro Vannucci Beschreibung italienischer Maler Geburtsdatum / Tod zwischen ca. 1445 und ca. 1448 1523 Ort der Geburt / Todes Città della Pieve Fontignano Arbeit Lage Perugia, Florenz, Rom, Orvieto Authority control: Q 5827 VIAF: 228460912 ISNI: 0000 00038692 0520 ULAN: 500024544 LCCN: n 84039337 WGA: PERUGINO, Pietro WorldCat 9.
Sono Lillo, Roma Cinema Fest, 2022 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sono-lillo-roma-cinema-fest-2022-image514574420.html
RM2MW4TWT–Sono Lillo, Roma Cinema Fest, 2022
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tre-image600047575.html
RM2WT6EPF–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341816.html
RMR7DT8T–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
. Englisch: Angelo Puccinelli, Matrimonio Mistico di Santa Caterina d'Alessandria con Santi Pietro, Giovanni Battista, Gervasio e Protasio Villa Guinigi, Lucca. . 1380 s. Angelo Puccinelli Alternative Namen Angelo Di Puccinello Puccinelli; Angelo di Puccinello Puccinelli; Puccinelli Beschreibung italienischer Maler Geburtsdatum 14. Jahrhundert Ort der Geburt Lucca Arbeiten Zeitraum 1380-1407 (mittelalterlichen) Arbeitsort Lucca Authority control: Q 2849495 VIAF:? 46618702 ULAN:?? Nr 500012360 LCCN: 91028223 WGA:? PUCCINELLI, Angelo WorldCat Angelo Puccinelli, Matrimonio Mistico di Santa Caterina d'Al Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-angelo-puccinelli-matrimonio-mistico-di-santa-caterina-dalessandria-con-santi-pietro-giovanni-battista-gervasio-e-protasio-villa-guinigi-lucca-1380-s-angelo-puccinelli-alternative-namen-angelo-di-puccinello-puccinelli-angelo-di-puccinello-puccinelli-puccinelli-beschreibung-italienischer-maler-geburtsdatum-14-jahrhundert-ort-der-geburt-lucca-arbeiten-zeitraum-1380-1407-mittelalterlichen-arbeitsort-lucca-authority-control-q-2849495-viaf-46618702-ulan-nr-500012360-lccn-91028223-wga-puccinelli-angelo-worldcat-angelo-puccinelli-matrimonio-mistico-di-santa-caterina-dal-image184892794.html
RMMMPGJ2–. Englisch: Angelo Puccinelli, Matrimonio Mistico di Santa Caterina d'Alessandria con Santi Pietro, Giovanni Battista, Gervasio e Protasio Villa Guinigi, Lucca. . 1380 s. Angelo Puccinelli Alternative Namen Angelo Di Puccinello Puccinelli; Angelo di Puccinello Puccinelli; Puccinelli Beschreibung italienischer Maler Geburtsdatum 14. Jahrhundert Ort der Geburt Lucca Arbeiten Zeitraum 1380-1407 (mittelalterlichen) Arbeitsort Lucca Authority control: Q 2849495 VIAF:? 46618702 ULAN:?? Nr 500012360 LCCN: 91028223 WGA:? PUCCINELLI, Angelo WorldCat Angelo Puccinelli, Matrimonio Mistico di Santa Caterina d'Al
. Madonna del Carmelo col Bambino e i Santi Caterina, Pietro e Domenico. Mai 2007 386 Madonna del Carmelo Uliveto Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madonna-del-carmelo-col-bambino-e-i-santi-caterina-pietro-e-domenico-mai-2007-386-madonna-del-carmelo-uliveto-image187719610.html
RMMWBA7P–. Madonna del Carmelo col Bambino e i Santi Caterina, Pietro e Domenico. Mai 2007 386 Madonna del Carmelo Uliveto
Sono Lillo, Roma Cinema Fest, 2022 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sono-lillo-roma-cinema-fest-2022-image514574528.html
RM2MW4W1M–Sono Lillo, Roma Cinema Fest, 2022
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tre-image600034567.html
RM2WT5X5Y–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341823.html
RMR7DT93–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
. Madonna del Carmelo col Bambino e i Santi Caterina, Pietro e Domenico. Mai 2007 386 Madonna del Carmelo Uliveto Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madonna-del-carmelo-col-bambino-e-i-santi-caterina-pietro-e-domenico-mai-2007-386-madonna-del-carmelo-uliveto-image188257851.html
RMMX7TPK–. Madonna del Carmelo col Bambino e i Santi Caterina, Pietro e Domenico. Mai 2007 386 Madonna del Carmelo Uliveto
16 3 aLorenzo Monaco, Madonna con Bambino in trono, San Giovanni Battista, Santa Caterina d'Alessandria, San Pietro e una Santa, 1408, Galleria dell'Accademia, Florenz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/16-3-alorenzo-monaco-madonna-con-bambino-in-trono-san-giovanni-battista-santa-caterina-dalessandria-san-pietro-e-una-santa-1408-galleria-dellaccademia-florenz-image214052264.html
RMPC6WRM–16 3 aLorenzo Monaco, Madonna con Bambino in trono, San Giovanni Battista, Santa Caterina d'Alessandria, San Pietro e una Santa, 1408, Galleria dell'Accademia, Florenz
Madonna und Kind e Sant'Anna tra San Pietro Martire, Sant'Alberto Magno (?), San Tommaso d'Aquino, San Vincenzo Ferrer, Santa Maria Maddalena e Santa Caterina d'Alessandria von 1520 bis 1577. 1200 Tosini - Madonna mit Kind und Heiligen - Firenze SSpirito Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madonna-und-kind-e-santanna-tra-san-pietro-martire-santalberto-magno-san-tommaso-daquino-san-vincenzo-ferrer-santa-maria-maddalena-e-santa-caterina-dalessandria-von-1520-bis-1577-1200-tosini-madonna-mit-kind-und-heiligen-firenze-sspirito-image185741254.html
RMMP56T6–Madonna und Kind e Sant'Anna tra San Pietro Martire, Sant'Alberto Magno (?), San Tommaso d'Aquino, San Vincenzo Ferrer, Santa Maria Maddalena e Santa Caterina d'Alessandria von 1520 bis 1577. 1200 Tosini - Madonna mit Kind und Heiligen - Firenze SSpirito
Sono Lillo, Roma Cinema Fest, 2022 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sono-lillo-roma-cinema-fest-2022-image514579446.html
RM2MW539A–Sono Lillo, Roma Cinema Fest, 2022
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina6. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina6-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tr-image600045937.html
RM2WT6CM1–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina6. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341814.html
RMR7DT8P–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Madonna mit Heiligen in der Herrlichkeit. Pietro Perugino: Madonna in der Gloria col Bambino tra Angeli e i Santi Michele Arcangelo, Caterina d'Alessandria, Apollonia, Giovanni Evangelista Kat.-Nr. 59 in Vittoria Garibaldi: Perugino. Catalogo Completo. Octavo, Firenze 2000, ISBN 88-8030 -091-1. ca. 1500. 997 Pietro Perugino cat 59 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madonna-mit-heiligen-in-der-herrlichkeit-pietro-perugino-madonna-in-der-gloria-col-bambino-tra-angeli-e-i-santi-michele-arcangelo-caterina-dalessandria-apollonia-giovanni-evangelista-kat-nr-59-in-vittoria-garibaldi-perugino-catalogo-completo-octavo-firenze-2000-isbn-88-8030-091-1-ca-1500-997-pietro-perugino-cat-59-image185546657.html
RMMNTAJ9–Madonna mit Heiligen in der Herrlichkeit. Pietro Perugino: Madonna in der Gloria col Bambino tra Angeli e i Santi Michele Arcangelo, Caterina d'Alessandria, Apollonia, Giovanni Evangelista Kat.-Nr. 59 in Vittoria Garibaldi: Perugino. Catalogo Completo. Octavo, Firenze 2000, ISBN 88-8030 -091-1. ca. 1500. 997 Pietro Perugino cat 59
Sono Lillo, Roma Cinema Fest, 2022 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sono-lillo-roma-cinema-fest-2022-image514579154.html
RM2MW52XX–Sono Lillo, Roma Cinema Fest, 2022
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina8. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina8-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tr-image600028056.html
RM2WT5HWC–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina8. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341828.html
RMR7DT98–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
. Englisch: Lorenzo Monaco, Madonna con Bambino in trono, San Giovanni Battista, Santa Caterina d'Alessandria, San Pietro e una Santa, 1408, Galleria dell'Accademia, Florenz. 25 Juli 2010, 19:43:13 16 3 aLorenzo Monaco, Madonna con Bambino in trono, San Giovanni Battista, Santa Caterina d'Alessandria, San Pietro e una Santa, 1408, Galleria dell'Accademia, Florenz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-lorenzo-monaco-madonna-con-bambino-in-trono-san-giovanni-battista-santa-caterina-dalessandria-san-pietro-e-una-santa-1408-galleria-dellaccademia-florenz-25-juli-2010-194313-16-3-alorenzo-monaco-madonna-con-bambino-in-trono-san-giovanni-battista-santa-caterina-dalessandria-san-pietro-e-una-santa-1408-galleria-dellaccademia-florenz-image187559843.html
RMMW42DR–. Englisch: Lorenzo Monaco, Madonna con Bambino in trono, San Giovanni Battista, Santa Caterina d'Alessandria, San Pietro e una Santa, 1408, Galleria dell'Accademia, Florenz. 25 Juli 2010, 19:43:13 16 3 aLorenzo Monaco, Madonna con Bambino in trono, San Giovanni Battista, Santa Caterina d'Alessandria, San Pietro e una Santa, 1408, Galleria dell'Accademia, Florenz
Sono Lillo, Roma Cinema Fest, 2022 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sono-lillo-roma-cinema-fest-2022-image514578995.html
RM2MW52N7–Sono Lillo, Roma Cinema Fest, 2022
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina1. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina1-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tr-image600035811.html
RM2WT5YPB–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina1. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341834.html
RMR7DT9E–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
. Englisch: Lorenzo Monaco, Madonna con Bambino in trono, San Giovanni Battista, Santa Caterina d'Alessandria, San Pietro e una Santa, 1408, Galleria dell'Accademia, Florenz. 25 Juli 2010, 19:43:13 14 3 aLorenzo Monaco, Madonna con Bambino in trono, San Giovanni Battista, Santa Caterina d'Alessandria, San Pietro e una Santa, 1408, Galleria dell'Accademia, Florenz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-lorenzo-monaco-madonna-con-bambino-in-trono-san-giovanni-battista-santa-caterina-dalessandria-san-pietro-e-una-santa-1408-galleria-dellaccademia-florenz-25-juli-2010-194313-14-3-alorenzo-monaco-madonna-con-bambino-in-trono-san-giovanni-battista-santa-caterina-dalessandria-san-pietro-e-una-santa-1408-galleria-dellaccademia-florenz-image188801753.html
RMMY4JFN–. Englisch: Lorenzo Monaco, Madonna con Bambino in trono, San Giovanni Battista, Santa Caterina d'Alessandria, San Pietro e una Santa, 1408, Galleria dell'Accademia, Florenz. 25 Juli 2010, 19:43:13 14 3 aLorenzo Monaco, Madonna con Bambino in trono, San Giovanni Battista, Santa Caterina d'Alessandria, San Pietro e una Santa, 1408, Galleria dell'Accademia, Florenz
Sono Lillo, Roma Cinema Fest, 2022 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sono-lillo-roma-cinema-fest-2022-image514578793.html
RM2MW52E1–Sono Lillo, Roma Cinema Fest, 2022
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina9. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina9-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tr-image600008943.html
RM2WT4NER–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina9. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341818.html
RMR7DT8X–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
. Englisch: Lorenzo Monaco, Madonna con Bambino in trono, San Giovanni Battista, Santa Caterina d'Alessandria, San Pietro e una Santa, 1408, Galleria dell'Accademia, Florenz. 25 Juli 2010, 19:43:13. 16 3 aLorenzo Monaco, Madonna con Bambino in trono, San Giovanni Battista, Santa Caterina d'Alessandria, San Pietro e una Santa, 1408, Galleria dell'Accademia, Florenz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-lorenzo-monaco-madonna-con-bambino-in-trono-san-giovanni-battista-santa-caterina-dalessandria-san-pietro-e-una-santa-1408-galleria-dellaccademia-florenz-25-juli-2010-194313-16-3-alorenzo-monaco-madonna-con-bambino-in-trono-san-giovanni-battista-santa-caterina-dalessandria-san-pietro-e-una-santa-1408-galleria-dellaccademia-florenz-image184814629.html
RMMMK0XD–. Englisch: Lorenzo Monaco, Madonna con Bambino in trono, San Giovanni Battista, Santa Caterina d'Alessandria, San Pietro e una Santa, 1408, Galleria dell'Accademia, Florenz. 25 Juli 2010, 19:43:13. 16 3 aLorenzo Monaco, Madonna con Bambino in trono, San Giovanni Battista, Santa Caterina d'Alessandria, San Pietro e una Santa, 1408, Galleria dell'Accademia, Florenz
Sono Lillo, Roma Cinema Fest, 2022 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sono-lillo-roma-cinema-fest-2022-image514574589.html
RM2MW4W3W–Sono Lillo, Roma Cinema Fest, 2022
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina2. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina2-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tr-image600092838.html
RM2WT8GF2–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina2. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341805.html
RMR7DT8D–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von