Der Paläontologe Iwan Kurniawan steht an der Ausgrabungsstelle für versteinerte Knochen einer ausgestorbenen Elefantenart, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus oder allgemein als "Blora Elefant" bezeichnet wird, in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung von Kurniawan selbst mit Fachroel Aziz entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (etwa 90 Prozent vollständig), was es ihnen später ermöglichen würde, eine wissenschaftliche Rekonstruktion zu bauen, die in... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-palaontologe-iwan-kurniawan-steht-an-der-ausgrabungsstelle-fur-versteinerte-knochen-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-oder-allgemein-als-blora-elefant-bezeichnet-wird-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-von-kurniawan-selbst-mit-fachroel-aziz-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-etwa-90-prozent-vollstandig-was-es-ihnen-spater-ermoglichen-wurde-eine-wissenschaftliche-rekonstruktion-zu-bauen-die-in-image540636188.html
Paläontologe Iwan Kurniawan (links) arbeitet mit Dorfbewohnern und einem Forschungskollegen an der Ausgrabung versteinerter Knochen einer ausgestorbenen Elefantenart, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus identifiziert wurde, oder allgemein als Blora Elefant bezeichnet wird, in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung von Kurniawan selbst zusammen mit Fachroel Aziz entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (etwa 90 Prozent vollständig), was es ihnen später ermöglichte, eine... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/palaontologe-iwan-kurniawan-links-arbeitet-mit-dorfbewohnern-und-einem-forschungskollegen-an-der-ausgrabung-versteinerter-knochen-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-identifiziert-wurde-oder-allgemein-als-blora-elefant-bezeichnet-wird-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-von-kurniawan-selbst-zusammen-mit-fachroel-aziz-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-etwa-90-prozent-vollstandig-was-es-ihnen-spater-ermoglichte-eine-image540626251.html
Ein Paläontologe arbeitet an der Ausgrabungsstelle von versteinerten Knochen einer ausgestorbenen Elefantenart, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus identifiziert wurde, oder allgemein als "Blora Elefant" bezeichnet, in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung von Iwan Kurniawan und Fachroel Aziz entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (etwa 90 Prozent vollständig), was es ihnen später ermöglichen würde, eine wissenschaftliche Rekonstruktion zu bauen, die im Geologiemuseum ausgestellt wird in... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-palaontologe-arbeitet-an-der-ausgrabungsstelle-von-versteinerten-knochen-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-identifiziert-wurde-oder-allgemein-als-blora-elefant-bezeichnet-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-von-iwan-kurniawan-und-fachroel-aziz-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-etwa-90-prozent-vollstandig-was-es-ihnen-spater-ermoglichen-wurde-eine-wissenschaftliche-rekonstruktion-zu-bauen-die-im-geologiemuseum-ausgestellt-wird-in-image540631279.html
Paläontologe Iwan Kurniawan (links) arbeitet mit Dorfbewohnern an der Ausgrabung versteinerter Knochen einer ausgestorbenen Elefantenart, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus, oder allgemein als Blora Elefant bezeichnet, in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung von Kurniawan selbst mit Fachroel Aziz entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (etwa 90 Prozent vollständig), was es ihnen später ermöglichen würde, eine wissenschaftliche Rekonstruktion zu bauen, die... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/palaontologe-iwan-kurniawan-links-arbeitet-mit-dorfbewohnern-an-der-ausgrabung-versteinerter-knochen-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-oder-allgemein-als-blora-elefant-bezeichnet-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-von-kurniawan-selbst-mit-fachroel-aziz-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-etwa-90-prozent-vollstandig-was-es-ihnen-spater-ermoglichen-wurde-eine-wissenschaftliche-rekonstruktion-zu-bauen-die-image540625708.html
Der Paläontologe Iwan Kurniawan (Centered) arbeitet mit Dorfbewohnern an der Ausgrabung versteinerter Knochen einer ausgestorbenen Elefantenart, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus oder allgemein als Blora Elefant bezeichnet wird, in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung von Kurniawan selbst mit Fachroel Aziz entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (etwa 90 Prozent vollständig), was es ihnen später ermöglichen würde, eine wissenschaftliche Rekonstruktion zu bauen... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-palaontologe-iwan-kurniawan-centered-arbeitet-mit-dorfbewohnern-an-der-ausgrabung-versteinerter-knochen-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-oder-allgemein-als-blora-elefant-bezeichnet-wird-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-von-kurniawan-selbst-mit-fachroel-aziz-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-etwa-90-prozent-vollstandig-was-es-ihnen-spater-ermoglichen-wurde-eine-wissenschaftliche-rekonstruktion-zu-bauen-image540625079.html
Der Paläontologe Iwan Kurniawan (Centered) arbeitet mit Dorfbewohnern an der Ausgrabung versteinerter Knochen einer ausgestorbenen Elefantenart, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus oder allgemein als Blora Elefant bezeichnet wird, in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung von Kurniawan selbst mit Fachroel Aziz entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (etwa 90 Prozent vollständig), was es ihnen später ermöglichen würde, eine wissenschaftliche Rekonstruktion zu bauen... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-palaontologe-iwan-kurniawan-centered-arbeitet-mit-dorfbewohnern-an-der-ausgrabung-versteinerter-knochen-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-oder-allgemein-als-blora-elefant-bezeichnet-wird-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-von-kurniawan-selbst-mit-fachroel-aziz-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-etwa-90-prozent-vollstandig-was-es-ihnen-spater-ermoglichen-wurde-eine-wissenschaftliche-rekonstruktion-zu-bauen-image540625407.html
Paläontologe Iwan Kurniawan arbeitet an der Ausgrabung versteinerter Knochen einer ausgestorbenen Elefantenart, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus, oder allgemein als Blora Elefant bezeichnet, identifiziert wurde, in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung von Kurniawan selbst mit Fachroel Aziz entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (etwa 90 Prozent vollständig), was es ihnen später ermöglichen würde, eine wissenschaftliche Rekonstruktion zu bauen, die in... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/palaontologe-iwan-kurniawan-arbeitet-an-der-ausgrabung-versteinerter-knochen-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-oder-allgemein-als-blora-elefant-bezeichnet-identifiziert-wurde-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-von-kurniawan-selbst-mit-fachroel-aziz-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-etwa-90-prozent-vollstandig-was-es-ihnen-spater-ermoglichen-wurde-eine-wissenschaftliche-rekonstruktion-zu-bauen-die-in-image540636664.html
Paläontologen und Dorfbewohner arbeiten an der Ausgrabung versteinerter Knochen einer ausgestorbenen Elefantenart, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus, oder allgemein als "Blora Elefant" bezeichnet wird, in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung der Paläontologen Iwan Kurniawan und Fachroel Aziz entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (zu etwa 90 Prozent vollständig), was es ihnen später ermöglichen würde, eine wissenschaftliche Rekonstruktion zu bauen, die... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/palaontologen-und-dorfbewohner-arbeiten-an-der-ausgrabung-versteinerter-knochen-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-oder-allgemein-als-blora-elefant-bezeichnet-wird-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-der-palaontologen-iwan-kurniawan-und-fachroel-aziz-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-zu-etwa-90-prozent-vollstandig-was-es-ihnen-spater-ermoglichen-wurde-eine-wissenschaftliche-rekonstruktion-zu-bauen-die-image540622281.html
Paläontologe Iwan Kurniawan (links) arbeitet mit zwei anderen Forschern an der Ausgrabung versteinerter Knochen einer ausgestorbenen Elefantenart, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus, oder allgemein als Blora Elefant bezeichnet, identifiziert wurde, in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung von Kurniawan selbst mit Fachroel Aziz entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (etwa 90 Prozent vollständig), was es ihnen später ermöglichen würde, eine wissenschaftliche... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/palaontologe-iwan-kurniawan-links-arbeitet-mit-zwei-anderen-forschern-an-der-ausgrabung-versteinerter-knochen-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-oder-allgemein-als-blora-elefant-bezeichnet-identifiziert-wurde-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-von-kurniawan-selbst-mit-fachroel-aziz-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-etwa-90-prozent-vollstandig-was-es-ihnen-spater-ermoglichen-wurde-eine-wissenschaftliche-image540635464.html
Die Menschen arbeiten an der Ausgrabungsstätte versteinerter Knochen einer ausgestorbenen Elefantenart, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus identifiziert wurde, oder allgemein als "Blora Elefant" bezeichnet wird, in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung der Paläontologen Iwan Kurniawan und Fachroel Aziz entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (zu etwa 90 Prozent vollständig), was es ihnen später ermöglichen würde, eine wissenschaftliche Rekonstruktion zu bauen, die im Geology... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-menschen-arbeiten-an-der-ausgrabungsstatte-versteinerter-knochen-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-identifiziert-wurde-oder-allgemein-als-blora-elefant-bezeichnet-wird-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-der-palaontologen-iwan-kurniawan-und-fachroel-aziz-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-zu-etwa-90-prozent-vollstandig-was-es-ihnen-spater-ermoglichen-wurde-eine-wissenschaftliche-rekonstruktion-zu-bauen-die-im-geology-image540643797.html
Ein Paläontologe und ein Dorfbewohner arbeiten an der Ausgrabung versteinerter Knochen einer ausgestorbenen Elefantenart, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus identifiziert wurde, oder allgemein als "Blora Elefant" bezeichnet wird, in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung der Paläontologen Iwan Kurniawan und Fachroel Aziz entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (zu etwa 90 Prozent vollständig), was es ihnen später ermöglichen würde, eine wissenschaftliche Rekonstruktion zu bauen, die... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-palaontologe-und-ein-dorfbewohner-arbeiten-an-der-ausgrabung-versteinerter-knochen-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-identifiziert-wurde-oder-allgemein-als-blora-elefant-bezeichnet-wird-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-der-palaontologen-iwan-kurniawan-und-fachroel-aziz-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-zu-etwa-90-prozent-vollstandig-was-es-ihnen-spater-ermoglichen-wurde-eine-wissenschaftliche-rekonstruktion-zu-bauen-die-image540622037.html
Paläontologen und Dorfbewohner arbeiten an der Ausgrabung versteinerter Knochen einer ausgestorbenen Elefantenart, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus, oder allgemein als "Blora Elefant" bezeichnet wird, in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung der Paläontologen Iwan Kurniawan und Fachroel Aziz entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (zu etwa 90 Prozent vollständig), was es ihnen später ermöglichen würde, eine wissenschaftliche Rekonstruktion zu bauen, die... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/palaontologen-und-dorfbewohner-arbeiten-an-der-ausgrabung-versteinerter-knochen-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-oder-allgemein-als-blora-elefant-bezeichnet-wird-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-der-palaontologen-iwan-kurniawan-und-fachroel-aziz-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-zu-etwa-90-prozent-vollstandig-was-es-ihnen-spater-ermoglichen-wurde-eine-wissenschaftliche-rekonstruktion-zu-bauen-die-image540621633.html
Paläontologen und Dorfbewohner arbeiten an der Ausgrabung versteinerter Knochen einer ausgestorbenen Elefantenart, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus, oder allgemein als "Blora Elefant" bezeichnet wird, in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung der Paläontologen Iwan Kurniawan und Fachroel Aziz entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (zu etwa 90 Prozent vollständig), was es ihnen später ermöglichen würde, eine wissenschaftliche Rekonstruktion zu bauen, die... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/palaontologen-und-dorfbewohner-arbeiten-an-der-ausgrabung-versteinerter-knochen-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-oder-allgemein-als-blora-elefant-bezeichnet-wird-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-der-palaontologen-iwan-kurniawan-und-fachroel-aziz-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-zu-etwa-90-prozent-vollstandig-was-es-ihnen-spater-ermoglichen-wurde-eine-wissenschaftliche-rekonstruktion-zu-bauen-die-image540622686.html
Paläontologen und Dorfbewohner arbeiten an der Ausgrabung versteinerter Knochen einer ausgestorbenen Elefantenart, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus, oder allgemein als "Blora Elefant" bezeichnet wird, in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung der Paläontologen Iwan Kurniawan und Fachroel Aziz entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (zu etwa 90 Prozent vollständig), was es ihnen später ermöglichen würde, eine wissenschaftliche Rekonstruktion zu bauen, die... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/palaontologen-und-dorfbewohner-arbeiten-an-der-ausgrabung-versteinerter-knochen-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-oder-allgemein-als-blora-elefant-bezeichnet-wird-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-der-palaontologen-iwan-kurniawan-und-fachroel-aziz-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-zu-etwa-90-prozent-vollstandig-was-es-ihnen-spater-ermoglichen-wurde-eine-wissenschaftliche-rekonstruktion-zu-bauen-die-image540621043.html
Paläontologen und Dorfbewohner arbeiten an der Ausgrabung versteinerter Knochen einer ausgestorbenen Elefantenart, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus, oder allgemein als "Blora Elefant" bezeichnet wird, in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung der Paläontologen Iwan Kurniawan und Fachroel Aziz entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (zu etwa 90 Prozent vollständig), was es ihnen später ermöglichen würde, eine wissenschaftliche Rekonstruktion zu bauen, die... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/palaontologen-und-dorfbewohner-arbeiten-an-der-ausgrabung-versteinerter-knochen-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-oder-allgemein-als-blora-elefant-bezeichnet-wird-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-der-palaontologen-iwan-kurniawan-und-fachroel-aziz-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-zu-etwa-90-prozent-vollstandig-was-es-ihnen-spater-ermoglichen-wurde-eine-wissenschaftliche-rekonstruktion-zu-bauen-die-image540620600.html
Der Paläontologe Iwan Kurniawan zeichnet eine Skizze auf Papier, die die Standorte der versteinerten Knochen von Elephas hysudrindicus zeigt – einer ausgestorbenen Elefantenart, die während der Epoche des Pleistozän lebte, die später als „Blora-Elefant“ bekannt ist – Sein Team arbeitet im Hintergrund an der Ausgrabungsstätte in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Central Java, Indonesien. Das Team von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung von Kurniawan selbst mit Fachroel Aziz entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (etwa 90 Prozent vollständig), die später... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-palaontologe-iwan-kurniawan-zeichnet-eine-skizze-auf-papier-die-die-standorte-der-versteinerten-knochen-von-elephas-hysudrindicus-zeigt-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wahrend-der-epoche-des-pleistozan-lebte-die-spater-als-blora-elefant-bekannt-ist-sein-team-arbeitet-im-hintergrund-an-der-ausgrabungsstatte-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-central-java-indonesien-das-team-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-von-kurniawan-selbst-mit-fachroel-aziz-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-etwa-90-prozent-vollstandig-die-spater-image540623531.html
Der Paläontologe Iwan Kurniawan zeichnet eine Skizze auf Papier, die die Standorte der versteinerten Knochen von Elephas hysudrindicus zeigt – einer ausgestorbenen Elefantenart, die während der Epoche des Pleistozän lebte, die später als „Blora-Elefant“ bekannt ist – Sein Team arbeitet im Hintergrund an der Ausgrabungsstätte in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Central Java, Indonesien. Das Team von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung von Kurniawan selbst mit Fachroel Aziz entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (etwa 90 Prozent vollständig), die später... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-palaontologe-iwan-kurniawan-zeichnet-eine-skizze-auf-papier-die-die-standorte-der-versteinerten-knochen-von-elephas-hysudrindicus-zeigt-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wahrend-der-epoche-des-pleistozan-lebte-die-spater-als-blora-elefant-bekannt-ist-sein-team-arbeitet-im-hintergrund-an-der-ausgrabungsstatte-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-central-java-indonesien-das-team-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-von-kurniawan-selbst-mit-fachroel-aziz-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-etwa-90-prozent-vollstandig-die-spater-image540623918.html
Der Paläontologe Iwan Kurniawan zeichnet eine Skizze auf Papier, die die Standorte der versteinerten Knochen von Elephas hysudrindicus zeigt – einer ausgestorbenen Elefantenart, die während der Epoche des Pleistozän lebte, die später als „Blora-Elefant“ bekannt ist – Sein Team arbeitet im Hintergrund an der Ausgrabungsstätte in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Central Java, Indonesien. Das Team von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung von Kurniawan selbst mit Fachroel Aziz entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (etwa 90 Prozent vollständig), die später... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-palaontologe-iwan-kurniawan-zeichnet-eine-skizze-auf-papier-die-die-standorte-der-versteinerten-knochen-von-elephas-hysudrindicus-zeigt-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wahrend-der-epoche-des-pleistozan-lebte-die-spater-als-blora-elefant-bekannt-ist-sein-team-arbeitet-im-hintergrund-an-der-ausgrabungsstatte-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-central-java-indonesien-das-team-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-von-kurniawan-selbst-mit-fachroel-aziz-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-etwa-90-prozent-vollstandig-die-spater-image540623009.html
Der Paläontologe Iwan Kurniawan zeigt eine Skizze auf Papier, die die Standorte der versteinerten Knochen von Elephas hysudrindicus zeigt – einer ausgestorbenen Elefantenart, die während der Epoche des Pleistozän lebte, die später als „Blora Elefant“ bekannt ist – an der Ausgrabungsstelle in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Central Java, Indonesien. Das Team von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung von Kurniawan selbst mit Fachroel Aziz entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (etwa 90 Prozent vollständig), was es ihnen später ermöglichen würde, eine wissenschaftliche... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-palaontologe-iwan-kurniawan-zeigt-eine-skizze-auf-papier-die-die-standorte-der-versteinerten-knochen-von-elephas-hysudrindicus-zeigt-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wahrend-der-epoche-des-pleistozan-lebte-die-spater-als-blora-elefant-bekannt-ist-an-der-ausgrabungsstelle-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-central-java-indonesien-das-team-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-von-kurniawan-selbst-mit-fachroel-aziz-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-etwa-90-prozent-vollstandig-was-es-ihnen-spater-ermoglichen-wurde-eine-wissenschaftliche-image540627796.html
Knochenstücke werden in Plastiktüten platziert und während der Ausgrabung versteinerter Knochen einer ausgestorbenen Elefantenart markiert, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus oder allgemein als Blora Elefant bezeichnet wird, in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung der Paläontologen Iwan Kurniawan und Fachroel Aziz entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (zu etwa 90 Prozent vollständig), was es ihnen später ermöglichen würde, eine wissenschaftliche Rekonstruktion zu bauen... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/knochenstucke-werden-in-plastiktuten-platziert-und-wahrend-der-ausgrabung-versteinerter-knochen-einer-ausgestorbenen-elefantenart-markiert-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-oder-allgemein-als-blora-elefant-bezeichnet-wird-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-der-palaontologen-iwan-kurniawan-und-fachroel-aziz-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-zu-etwa-90-prozent-vollstandig-was-es-ihnen-spater-ermoglichen-wurde-eine-wissenschaftliche-rekonstruktion-zu-bauen-image540624220.html
Knochenstücke werden in Plastiktüten platziert und während der Ausgrabung versteinerter Knochen einer ausgestorbenen Elefantenart markiert, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus oder allgemein als Blora Elefant bezeichnet wird, in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung der Paläontologen Iwan Kurniawan und Fachroel Aziz entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (zu etwa 90 Prozent vollständig), was es ihnen später ermöglichen würde, eine wissenschaftliche Rekonstruktion zu bauen... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/knochenstucke-werden-in-plastiktuten-platziert-und-wahrend-der-ausgrabung-versteinerter-knochen-einer-ausgestorbenen-elefantenart-markiert-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-oder-allgemein-als-blora-elefant-bezeichnet-wird-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-der-palaontologen-iwan-kurniawan-und-fachroel-aziz-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-zu-etwa-90-prozent-vollstandig-was-es-ihnen-spater-ermoglichen-wurde-eine-wissenschaftliche-rekonstruktion-zu-bauen-image540624655.html
Paläontologe Iwan Kurniawan arbeitet an einem versteinerten Knochen einer ausgestorbenen Elefantenart, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus, oder allgemein als Blora Elefant bezeichnet, identifiziert wurde, an der Ausgrabungsstätte in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung von Kurniawan selbst mit Fachroel Aziz entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (etwa 90 Prozent vollständig), was es ihnen später ermöglichen würde, eine wissenschaftliche Rekonstruktion zu bauen, die in... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/palaontologe-iwan-kurniawan-arbeitet-an-einem-versteinerten-knochen-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-oder-allgemein-als-blora-elefant-bezeichnet-identifiziert-wurde-an-der-ausgrabungsstatte-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-von-kurniawan-selbst-mit-fachroel-aziz-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-etwa-90-prozent-vollstandig-was-es-ihnen-spater-ermoglichen-wurde-eine-wissenschaftliche-rekonstruktion-zu-bauen-die-in-image539389029.html
Ein Mitglied des Vertebrate-Forschungsteams der Geologischen Agentur des indonesischen Ministeriums für Energie und mineralische Ressourcen arbeitet an der Ausgrabung von Fossilien einer ausgestorbenen Elefantenart, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus identifiziert wurde, oder allgemein als "Blora Elephant" bezeichnet wird, in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Während der Ausgrabung entdeckte das Team unter der Leitung der Paläontologen Iwan Kurniawan und Fachroel Aziz fast vollständig (ca. 90 Prozent) die Knochen der Art, die später eine wissenschaftliche Rekonstruktion ermöglichten, die im Geologiemuseum in ausgestellt wird Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-mitglied-des-vertebrate-forschungsteams-der-geologischen-agentur-des-indonesischen-ministeriums-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-arbeitet-an-der-ausgrabung-von-fossilien-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-identifiziert-wurde-oder-allgemein-als-blora-elephant-bezeichnet-wird-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-wahrend-der-ausgrabung-entdeckte-das-team-unter-der-leitung-der-palaontologen-iwan-kurniawan-und-fachroel-aziz-fast-vollstandig-ca-90-prozent-die-knochen-der-art-die-spater-eine-wissenschaftliche-rekonstruktion-ermoglichten-die-im-geologiemuseum-in-ausgestellt-wird-image539059462.html
Paläontologen und Dorfbewohner arbeiten an der Ausgrabung von Fossilien einer ausgestorbenen Elefantenart, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus oder allgemein als Blora Elefant bezeichnet wird, in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Während der Ausgrabung entdeckte ein Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung der Paläontologen Iwan Kurniawan und Fachroel Aziz die Knochen der Spezies fast vollständig (ca. 90 Prozent), was es ihnen später ermöglichen würde, eine wissenschaftliche Rekonstruktion zu bauen, die... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/palaontologen-und-dorfbewohner-arbeiten-an-der-ausgrabung-von-fossilien-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-oder-allgemein-als-blora-elefant-bezeichnet-wird-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-wahrend-der-ausgrabung-entdeckte-ein-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-der-palaontologen-iwan-kurniawan-und-fachroel-aziz-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-ca-90-prozent-was-es-ihnen-spater-ermoglichen-wurde-eine-wissenschaftliche-rekonstruktion-zu-bauen-die-image539059451.html
Paläontologen und Dorfbewohner arbeiten an der Ausgrabung von Fossilien einer ausgestorbenen Elefantenart, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus oder allgemein als Blora Elefant bezeichnet wird, in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Während der Ausgrabung entdeckte ein Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung der Paläontologen Iwan Kurniawan und Fachroel Aziz die Knochen der Spezies fast vollständig (ca. 90 Prozent), was es ihnen später ermöglichen würde, eine wissenschaftliche Rekonstruktion zu bauen, die... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/palaontologen-und-dorfbewohner-arbeiten-an-der-ausgrabung-von-fossilien-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-oder-allgemein-als-blora-elefant-bezeichnet-wird-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-wahrend-der-ausgrabung-entdeckte-ein-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-der-palaontologen-iwan-kurniawan-und-fachroel-aziz-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-ca-90-prozent-was-es-ihnen-spater-ermoglichen-wurde-eine-wissenschaftliche-rekonstruktion-zu-bauen-die-image539059364.html
Paläontologen und Dorfbewohner arbeiten an der Ausgrabung von Fossilien einer ausgestorbenen Elefantenart, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus oder allgemein als Blora Elefant bezeichnet wird, in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Während der Ausgrabung entdeckte ein Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung der Paläontologen Iwan Kurniawan und Fachroel Aziz die Knochen der Spezies fast vollständig (ca. 90 Prozent), was es ihnen später ermöglichen würde, eine wissenschaftliche Rekonstruktion zu bauen, die... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/palaontologen-und-dorfbewohner-arbeiten-an-der-ausgrabung-von-fossilien-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-oder-allgemein-als-blora-elefant-bezeichnet-wird-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-wahrend-der-ausgrabung-entdeckte-ein-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-der-palaontologen-iwan-kurniawan-und-fachroel-aziz-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-ca-90-prozent-was-es-ihnen-spater-ermoglichen-wurde-eine-wissenschaftliche-rekonstruktion-zu-bauen-die-image539059331.html
Paläontologen und Dorfbewohner arbeiten an der Ausgrabung von Fossilien einer ausgestorbenen Elefantenart, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus oder allgemein als Blora Elefant bezeichnet wird, in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Während der Ausgrabung entdeckte ein Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung der Paläontologen Iwan Kurniawan und Fachroel Aziz die Knochen der Spezies fast vollständig (ca. 90 Prozent), was es ihnen später ermöglichen würde, eine wissenschaftliche Rekonstruktion zu bauen, die... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/palaontologen-und-dorfbewohner-arbeiten-an-der-ausgrabung-von-fossilien-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-oder-allgemein-als-blora-elefant-bezeichnet-wird-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-wahrend-der-ausgrabung-entdeckte-ein-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-der-palaontologen-iwan-kurniawan-und-fachroel-aziz-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-ca-90-prozent-was-es-ihnen-spater-ermoglichen-wurde-eine-wissenschaftliche-rekonstruktion-zu-bauen-die-image539059400.html
Paläontologe und Dorfbewohner arbeiten an der Ausgrabung von Fossilien einer ausgestorbenen Elefantenart, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus oder allgemein als Blora Elefant bezeichnet wird, in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Während der Ausgrabung entdeckte ein Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung der Paläontologen Iwan Kurniawan und Fachroel Aziz die Knochen der Spezies fast vollständig (rund 90 Prozent), was es ihnen später ermöglichen würde, eine wissenschaftliche Rekonstruktion zu bauen, die... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/palaontologe-und-dorfbewohner-arbeiten-an-der-ausgrabung-von-fossilien-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-oder-allgemein-als-blora-elefant-bezeichnet-wird-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-wahrend-der-ausgrabung-entdeckte-ein-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-der-palaontologen-iwan-kurniawan-und-fachroel-aziz-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-rund-90-prozent-was-es-ihnen-spater-ermoglichen-wurde-eine-wissenschaftliche-rekonstruktion-zu-bauen-die-image539059403.html
Der Paläontologe Iwan Kurniawan arbeitet an der Ausgrabungsstätte eines ausgestorbenen Elefanten, Elephas hysudrindicus, in Blora, Zentraljava, Indonesien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-palaontologe-iwan-kurniawan-arbeitet-an-der-ausgrabungsstatte-eines-ausgestorbenen-elefanten-elephas-hysudrindicus-in-blora-zentraljava-indonesien-74994571.html
Paläontologen und Dorfbewohner arbeiten an der Ausgrabung von Fossilien einer ausgestorbenen Elefantenart, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus oder allgemein als Blora Elefant bezeichnet wird, in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Während der Ausgrabung entdeckte ein Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung der Paläontologen Iwan Kurniawan und Fachroel Aziz die Knochen der Spezies fast vollständig (ca. 90 Prozent), was es ihnen später ermöglichen würde, eine wissenschaftliche Rekonstruktion zu bauen, die... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/palaontologen-und-dorfbewohner-arbeiten-an-der-ausgrabung-von-fossilien-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-oder-allgemein-als-blora-elefant-bezeichnet-wird-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-wahrend-der-ausgrabung-entdeckte-ein-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-der-palaontologen-iwan-kurniawan-und-fachroel-aziz-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-ca-90-prozent-was-es-ihnen-spater-ermoglichen-wurde-eine-wissenschaftliche-rekonstruktion-zu-bauen-die-image539059365.html
Paläontologe Iwan Kurniawan (rechts) arbeitet an der Ausgrabung versteinerter Knochen einer ausgestorbenen Elefantenart, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus, oder allgemein als Blora Elefant bezeichnet, in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung von Kurniawan selbst mit Fachroel Aziz entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (etwa 90 Prozent vollständig), was es ihnen später ermöglichen würde, eine wissenschaftliche Rekonstruktion zu bauen, die... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/palaontologe-iwan-kurniawan-rechts-arbeitet-an-der-ausgrabung-versteinerter-knochen-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-oder-allgemein-als-blora-elefant-bezeichnet-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-von-kurniawan-selbst-mit-fachroel-aziz-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-etwa-90-prozent-vollstandig-was-es-ihnen-spater-ermoglichen-wurde-eine-wissenschaftliche-rekonstruktion-zu-bauen-die-image539379432.html
Paläontologen und Dorfbewohner arbeiten an der Ausgrabung von Fossilien einer ausgestorbenen Elefantenart, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus oder allgemein als Blora Elefant bezeichnet wird, in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Während der Ausgrabung entdeckte ein Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung der Paläontologen Iwan Kurniawan und Fachroel Aziz die Knochen der Spezies fast vollständig (ca. 90 Prozent), was es ihnen später ermöglichen würde, eine wissenschaftliche Rekonstruktion zu bauen, die... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/palaontologen-und-dorfbewohner-arbeiten-an-der-ausgrabung-von-fossilien-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-oder-allgemein-als-blora-elefant-bezeichnet-wird-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-wahrend-der-ausgrabung-entdeckte-ein-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-der-palaontologen-iwan-kurniawan-und-fachroel-aziz-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-ca-90-prozent-was-es-ihnen-spater-ermoglichen-wurde-eine-wissenschaftliche-rekonstruktion-zu-bauen-die-image539059360.html
Paläontologe Iwan Kurniawan (rechts) arbeitet mit Dorfbewohnern an der Ausgrabung versteinerter Knochen einer ausgestorbenen Elefantenart, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus, oder allgemein als Blora Elefant bezeichnet, in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung von Kurniawan selbst mit Fachroel Aziz entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (etwa 90 Prozent vollständig), was es ihnen später ermöglichen würde, eine wissenschaftliche Rekonstruktion zu bauen... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/palaontologe-iwan-kurniawan-rechts-arbeitet-mit-dorfbewohnern-an-der-ausgrabung-versteinerter-knochen-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-oder-allgemein-als-blora-elefant-bezeichnet-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-von-kurniawan-selbst-mit-fachroel-aziz-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-etwa-90-prozent-vollstandig-was-es-ihnen-spater-ermoglichen-wurde-eine-wissenschaftliche-rekonstruktion-zu-bauen-image539380629.html
Paläontologen und Dorfbewohner arbeiten an der Ausgrabung von Fossilien einer ausgestorbenen Elefantenart, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus oder allgemein als Blora Elefant bezeichnet wird, in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Während der Ausgrabung entdeckte ein Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung der Paläontologen Iwan Kurniawan und Fachroel Aziz die Knochen der Spezies fast vollständig (etwa 90 Prozent), was es ihnen später ermöglichen würde, eine wissenschaftliche Rekonstruktion zu bauen, die... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/palaontologen-und-dorfbewohner-arbeiten-an-der-ausgrabung-von-fossilien-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-oder-allgemein-als-blora-elefant-bezeichnet-wird-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-wahrend-der-ausgrabung-entdeckte-ein-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-der-palaontologen-iwan-kurniawan-und-fachroel-aziz-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-etwa-90-prozent-was-es-ihnen-spater-ermoglichen-wurde-eine-wissenschaftliche-rekonstruktion-zu-bauen-die-image539060730.html
Der Paläontologe Iwan Kurniawan zeigt eine Skizze auf Papier, die die Standorte der versteinerten Knochen von Elephas hysudrindicus zeigt – einer ausgestorbenen Elefantenart, die während der Epoche des Pleistozän lebte, die später als „Blora Elefant“ bekannt ist – an der Ausgrabungsstelle in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Central Java, Indonesien. Das Team von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung von Kurniawan selbst mit Fachroel Aziz entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (etwa 90 Prozent vollständig), was es ihnen später ermöglichen würde, eine... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-palaontologe-iwan-kurniawan-zeigt-eine-skizze-auf-papier-die-die-standorte-der-versteinerten-knochen-von-elephas-hysudrindicus-zeigt-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wahrend-der-epoche-des-pleistozan-lebte-die-spater-als-blora-elefant-bekannt-ist-an-der-ausgrabungsstelle-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-central-java-indonesien-das-team-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-von-kurniawan-selbst-mit-fachroel-aziz-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-etwa-90-prozent-vollstandig-was-es-ihnen-spater-ermoglichen-wurde-eine-image539377864.html
Der Paläontologe Iwan Kurniawan zeichnet eine Skizze auf Papier, die die Standorte der versteinerten Knochen von Elephas hysudrindicus zeigt – einer ausgestorbenen Elefantenart, die während der Epoche des Pleistozän lebte, die später als „Blora-Elefant“ bekannt ist – Sein Team arbeitet im Hintergrund an der Ausgrabungsstätte in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Central Java, Indonesien. Das Team von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung von Kurniawan selbst mit Fachroel Aziz entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (etwa 90 Prozent vollständig), die später... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-palaontologe-iwan-kurniawan-zeichnet-eine-skizze-auf-papier-die-die-standorte-der-versteinerten-knochen-von-elephas-hysudrindicus-zeigt-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wahrend-der-epoche-des-pleistozan-lebte-die-spater-als-blora-elefant-bekannt-ist-sein-team-arbeitet-im-hintergrund-an-der-ausgrabungsstatte-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-central-java-indonesien-das-team-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-von-kurniawan-selbst-mit-fachroel-aziz-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-etwa-90-prozent-vollstandig-die-spater-image539368336.html
Ein Dorfbewohner benutzt einen Reiniger, da er mit einem versteinerten Knochen einer ausgestorbenen Elefantenart arbeitet, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus oder allgemein als Blora Elephant bezeichnet wird, an der Ausgrabungsstätte in Sunggun, Mendalem, Kradenan District, Blora Regency, Central Java Province, Indonesien. Das Fossil ist teilweise mit Gips bedeckt, um später zum Geologiemuseum in Bandung, West Java, zu transportieren. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung von Iwan Kurniawan und Fachroel Aziz entdeckte... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-dorfbewohner-benutzt-einen-reiniger-da-er-mit-einem-versteinerten-knochen-einer-ausgestorbenen-elefantenart-arbeitet-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-oder-allgemein-als-blora-elephant-bezeichnet-wird-an-der-ausgrabungsstatte-in-sunggun-mendalem-kradenan-district-blora-regency-central-java-province-indonesien-das-fossil-ist-teilweise-mit-gips-bedeckt-um-spater-zum-geologiemuseum-in-bandung-west-java-zu-transportieren-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-von-iwan-kurniawan-und-fachroel-aziz-entdeckte-image540640078.html
Ein Dorfbewohner benutzt einen Reiniger, da er mit einem versteinerten Knochen einer ausgestorbenen Elefantenart arbeitet, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus oder allgemein als Blora Elephant bezeichnet wird, an der Ausgrabungsstätte in Sunggun, Mendalem, Kradenan District, Blora Regency, Central Java Province, Indonesien. Das Fossil ist teilweise mit Gips bedeckt, um später zum Geologiemuseum in Bandung, West Java, zu transportieren. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung von Iwan Kurniawan und Fachroel Aziz entdeckte... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-dorfbewohner-benutzt-einen-reiniger-da-er-mit-einem-versteinerten-knochen-einer-ausgestorbenen-elefantenart-arbeitet-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-oder-allgemein-als-blora-elephant-bezeichnet-wird-an-der-ausgrabungsstatte-in-sunggun-mendalem-kradenan-district-blora-regency-central-java-province-indonesien-das-fossil-ist-teilweise-mit-gips-bedeckt-um-spater-zum-geologiemuseum-in-bandung-west-java-zu-transportieren-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-von-iwan-kurniawan-und-fachroel-aziz-entdeckte-image539060664.html
Ein Dorfbewohner benutzt einen Reiniger, da er mit einem versteinerten Knochen einer ausgestorbenen Elefantenart arbeitet, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus oder allgemein als Blora Elephant bezeichnet wird, an der Ausgrabungsstätte in Sunggun, Mendalem, Kradenan District, Blora Regency, Central Java Province, Indonesien. Das Fossil ist teilweise mit Gips bedeckt, um später zum Geologiemuseum in Bandung, West Java, zu transportieren. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung von Iwan Kurniawan und Fachroel Aziz entdeckte... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-dorfbewohner-benutzt-einen-reiniger-da-er-mit-einem-versteinerten-knochen-einer-ausgestorbenen-elefantenart-arbeitet-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-oder-allgemein-als-blora-elephant-bezeichnet-wird-an-der-ausgrabungsstatte-in-sunggun-mendalem-kradenan-district-blora-regency-central-java-province-indonesien-das-fossil-ist-teilweise-mit-gips-bedeckt-um-spater-zum-geologiemuseum-in-bandung-west-java-zu-transportieren-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-von-iwan-kurniawan-und-fachroel-aziz-entdeckte-image539388609.html
Ein Dorfbewohner benutzt einen Reiniger, da er mit einem versteinerten Knochen einer ausgestorbenen Elefantenart arbeitet, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus oder allgemein als Blora Elephant bezeichnet wird, an der Ausgrabungsstätte in Sunggun, Mendalem, Kradenan District, Blora Regency, Central Java Province, Indonesien. Das Fossil ist teilweise mit Gips bedeckt, um später zum Geologiemuseum in Bandung, West Java, zu transportieren. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung von Iwan Kurniawan und Fachroel Aziz entdeckte... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-dorfbewohner-benutzt-einen-reiniger-da-er-mit-einem-versteinerten-knochen-einer-ausgestorbenen-elefantenart-arbeitet-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-oder-allgemein-als-blora-elephant-bezeichnet-wird-an-der-ausgrabungsstatte-in-sunggun-mendalem-kradenan-district-blora-regency-central-java-province-indonesien-das-fossil-ist-teilweise-mit-gips-bedeckt-um-spater-zum-geologiemuseum-in-bandung-west-java-zu-transportieren-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-von-iwan-kurniawan-und-fachroel-aziz-entdeckte-image539060715.html
Paläontologe Iwan Kurniawan arbeitet an einem versteinerten Knochen einer ausgestorbenen Elefantenart, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus, oder allgemein als Blora Elefant bezeichnet, identifiziert wurde, an der Ausgrabungsstätte in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung von Kurniawan selbst mit Fachroel Aziz entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (etwa 90 Prozent vollständig), was es ihnen später ermöglichen würde, eine wissenschaftliche Rekonstruktion zu bauen, die in... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/palaontologe-iwan-kurniawan-arbeitet-an-einem-versteinerten-knochen-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-oder-allgemein-als-blora-elefant-bezeichnet-identifiziert-wurde-an-der-ausgrabungsstatte-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-von-kurniawan-selbst-mit-fachroel-aziz-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-etwa-90-prozent-vollstandig-was-es-ihnen-spater-ermoglichen-wurde-eine-wissenschaftliche-rekonstruktion-zu-bauen-die-in-image540640791.html
Paläontologe Iwan Kurniawan arbeitet an der Ausgrabung versteinerter Knochen einer ausgestorbenen Elefantenart, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus, oder allgemein als Blora Elefant bezeichnet, identifiziert wurde, in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung von Kurniawan selbst mit Fachroel Aziz entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (etwa 90 Prozent vollständig), was es ihnen später ermöglichen würde, eine wissenschaftliche Rekonstruktion zu bauen, die in... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/palaontologe-iwan-kurniawan-arbeitet-an-der-ausgrabung-versteinerter-knochen-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-oder-allgemein-als-blora-elefant-bezeichnet-identifiziert-wurde-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-von-kurniawan-selbst-mit-fachroel-aziz-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-etwa-90-prozent-vollstandig-was-es-ihnen-spater-ermoglichen-wurde-eine-wissenschaftliche-rekonstruktion-zu-bauen-die-in-image540637411.html
Paläontologe Iwan Kurniawan (links) arbeitet mit Wissenschaftlerkollegen Fachroel Aziz zusammen und deckt versteinerte Knochen einer ausgestorbenen Elefantenart ab, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus identifiziert wurde. Oder allgemein als „Blora Elephant“ bezeichnet, mit Gips für einen späteren Transport zum Geologiemuseum in Bandung City, während sie an der Ausgrabungsstätte in Sunggun, Mendalem Dorf, Kradenan District, Blora Regency, Central Java Province arbeiten, Indonesien. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung von Kurniawan und Aziz entdeckte... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/palaontologe-iwan-kurniawan-links-arbeitet-mit-wissenschaftlerkollegen-fachroel-aziz-zusammen-und-deckt-versteinerte-knochen-einer-ausgestorbenen-elefantenart-ab-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-identifiziert-wurde-oder-allgemein-als-blora-elephant-bezeichnet-mit-gips-fur-einen-spateren-transport-zum-geologiemuseum-in-bandung-city-wahrend-sie-an-der-ausgrabungsstatte-in-sunggun-mendalem-dorf-kradenan-district-blora-regency-central-java-province-arbeiten-indonesien-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-von-kurniawan-und-aziz-entdeckte-image540638649.html
Der Paläontologe Iwan Kurniawan verwendet Gips, um versteinerte Knochen einer ausgestorbenen Elefantenart zu bedecken, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus identifiziert wurde. Oder allgemein "Blora Elephant" genannt, für einen späteren Transport zum Geologiemuseum in Bandung City, da er an der Ausgrabungsstätte in Sunggun, Mendalem Dorf, Kradenan District, Blora Regency, Central Java Province arbeitet, Indonesien. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung Kurniawans selbst mit Fachroel Aziz entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-palaontologe-iwan-kurniawan-verwendet-gips-um-versteinerte-knochen-einer-ausgestorbenen-elefantenart-zu-bedecken-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-identifiziert-wurde-oder-allgemein-blora-elephant-genannt-fur-einen-spateren-transport-zum-geologiemuseum-in-bandung-city-da-er-an-der-ausgrabungsstatte-in-sunggun-mendalem-dorf-kradenan-district-blora-regency-central-java-province-arbeitet-indonesien-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-kurniawans-selbst-mit-fachroel-aziz-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-image540637913.html
Paläontologe Iwan Kurniawan (rechts) arbeitet mit einem Forschungskollegen an der Ausgrabung versteinerter Knochen einer ausgestorbenen Elefantenart, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus, oder allgemein als Blora Elefant bezeichnet wird, in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung von Kurniawan selbst mit Fachroel Aziz entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (etwa 90 Prozent vollständig), was es ihnen später ermöglichen würde, eine wissenschaftliche... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/palaontologe-iwan-kurniawan-rechts-arbeitet-mit-einem-forschungskollegen-an-der-ausgrabung-versteinerter-knochen-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-oder-allgemein-als-blora-elefant-bezeichnet-wird-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-von-kurniawan-selbst-mit-fachroel-aziz-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-etwa-90-prozent-vollstandig-was-es-ihnen-spater-ermoglichen-wurde-eine-wissenschaftliche-image540635753.html
Der Paläontologe Iwan Kurniawan arbeitet an der Ausgrabungsstelle für versteinerte Knochen einer ausgestorbenen Elefantenart, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus, oder allgemein als "Blora Elefant" bezeichnet wird, in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung von Kurniawan selbst mit Fachroel Aziz entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (etwa 90 Prozent vollständig), was es ihnen später ermöglichen würde, eine wissenschaftliche Rekonstruktion zu bauen, die in... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-palaontologe-iwan-kurniawan-arbeitet-an-der-ausgrabungsstelle-fur-versteinerte-knochen-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-oder-allgemein-als-blora-elefant-bezeichnet-wird-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-von-kurniawan-selbst-mit-fachroel-aziz-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-etwa-90-prozent-vollstandig-was-es-ihnen-spater-ermoglichen-wurde-eine-wissenschaftliche-rekonstruktion-zu-bauen-die-in-image540632417.html
Der Paläontologe Iwan Kurniawan arbeitet an der Ausgrabungsstelle für versteinerte Knochen einer ausgestorbenen Elefantenart, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus, oder allgemein als "Blora Elefant" bezeichnet wird, in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung von Kurniawan selbst mit Fachroel Aziz entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (etwa 90 Prozent vollständig), was es ihnen später ermöglichen würde, eine wissenschaftliche Rekonstruktion zu bauen, die in... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-palaontologe-iwan-kurniawan-arbeitet-an-der-ausgrabungsstelle-fur-versteinerte-knochen-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-oder-allgemein-als-blora-elefant-bezeichnet-wird-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-von-kurniawan-selbst-mit-fachroel-aziz-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-etwa-90-prozent-vollstandig-was-es-ihnen-spater-ermoglichen-wurde-eine-wissenschaftliche-rekonstruktion-zu-bauen-die-in-image540631931.html
Der Paläontologe Iwan Kurniawan blickt auf, während er an der Ausgrabungsstelle der versteinerten Knochen einer ausgestorbenen Elefantenart steht, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus, oder allgemein als „Blora Elefant“ bezeichnet wird, in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung von Kurniawan selbst mit Fachroel Aziz entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (etwa 90 Prozent vollständig), was es ihnen später ermöglichen würde, eine wissenschaftliche Rekonstruktion zu bauen, die... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-palaontologe-iwan-kurniawan-blickt-auf-wahrend-er-an-der-ausgrabungsstelle-der-versteinerten-knochen-einer-ausgestorbenen-elefantenart-steht-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-oder-allgemein-als-blora-elefant-bezeichnet-wird-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-von-kurniawan-selbst-mit-fachroel-aziz-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-etwa-90-prozent-vollstandig-was-es-ihnen-spater-ermoglichen-wurde-eine-wissenschaftliche-rekonstruktion-zu-bauen-die-image540633106.html
Fachroel Aziz, ein Forschungsprofessor für Vertebratenpaläontologie, wird an der Ausgrabungsstätte von Elephas hysudrindicus fotografiert – eine ausgestorbene Elefantenart, die während der Epoche des Pleistozän lebte, die später als „Blora Elefant“ bezeichnet wird – in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Central Java, Indonesien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fachroel-aziz-ein-forschungsprofessor-fur-vertebratenpalaontologie-wird-an-der-ausgrabungsstatte-von-elephas-hysudrindicus-fotografiert-eine-ausgestorbene-elefantenart-die-wahrend-der-epoche-des-pleistozan-lebte-die-spater-als-blora-elefant-bezeichnet-wird-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-central-java-indonesien-image539060171.html
Fachroel Aziz, ein Forschungsprofessor für Vertebratenpaläontologie, wird an der Ausgrabungsstätte von Elephas hysudrindicus fotografiert – eine ausgestorbene Elefantenart, die während der Epoche des Pleistozän lebte, die später als „Blora Elefant“ bezeichnet wird – in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Central Java, Indonesien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fachroel-aziz-ein-forschungsprofessor-fur-vertebratenpalaontologie-wird-an-der-ausgrabungsstatte-von-elephas-hysudrindicus-fotografiert-eine-ausgestorbene-elefantenart-die-wahrend-der-epoche-des-pleistozan-lebte-die-spater-als-blora-elefant-bezeichnet-wird-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-central-java-indonesien-image539059478.html
Fachroel Aziz, ein Forschungsprofessor für Vertebratenpaläontologie, wird an der Ausgrabungsstätte von Elephas hysudrindicus fotografiert – eine ausgestorbene Elefantenart, die während der Epoche des Pleistozän lebte, die später als „Blora Elefant“ bezeichnet wird – in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Central Java, Indonesien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fachroel-aziz-ein-forschungsprofessor-fur-vertebratenpalaontologie-wird-an-der-ausgrabungsstatte-von-elephas-hysudrindicus-fotografiert-eine-ausgestorbene-elefantenart-die-wahrend-der-epoche-des-pleistozan-lebte-die-spater-als-blora-elefant-bezeichnet-wird-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-central-java-indonesien-image539060427.html
Fachroel Aziz, ein Forschungsprofessor für Vertebratenpaläontologie, wird an der Ausgrabungsstätte von Elephas hysudrindicus fotografiert – eine ausgestorbene Elefantenart, die während der Epoche des Pleistozän lebte, die später als „Blora Elefant“ bezeichnet wird – in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Central Java, Indonesien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fachroel-aziz-ein-forschungsprofessor-fur-vertebratenpalaontologie-wird-an-der-ausgrabungsstatte-von-elephas-hysudrindicus-fotografiert-eine-ausgestorbene-elefantenart-die-wahrend-der-epoche-des-pleistozan-lebte-die-spater-als-blora-elefant-bezeichnet-wird-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-central-java-indonesien-image539060071.html
Fachroel Aziz, ein Forschungsprofessor für Vertebratenpaläontologie, wird an der Ausgrabungsstätte von Elephas hysudrindicus fotografiert – eine ausgestorbene Elefantenart, die während der Epoche des Pleistozän lebte, die später als „Blora Elefant“ bezeichnet wird – in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Central Java, Indonesien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fachroel-aziz-ein-forschungsprofessor-fur-vertebratenpalaontologie-wird-an-der-ausgrabungsstatte-von-elephas-hysudrindicus-fotografiert-eine-ausgestorbene-elefantenart-die-wahrend-der-epoche-des-pleistozan-lebte-die-spater-als-blora-elefant-bezeichnet-wird-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-central-java-indonesien-image539060459.html
Fachroel Aziz, ein Forschungsprofessor für Vertebratenpaläontologie, wird an der Ausgrabungsstätte von Elephas hysudrindicus fotografiert – eine ausgestorbene Elefantenart, die während der Epoche des Pleistozän lebte, die später als „Blora Elefant“ bezeichnet wird – in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Central Java, Indonesien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fachroel-aziz-ein-forschungsprofessor-fur-vertebratenpalaontologie-wird-an-der-ausgrabungsstatte-von-elephas-hysudrindicus-fotografiert-eine-ausgestorbene-elefantenart-die-wahrend-der-epoche-des-pleistozan-lebte-die-spater-als-blora-elefant-bezeichnet-wird-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-central-java-indonesien-image539060234.html
Fachroel Aziz, ein Forschungsprofessor für Vertebratenpaläontologie, wird an der Ausgrabungsstätte von Elephas hysudrindicus fotografiert – eine ausgestorbene Elefantenart, die während der Epoche des Pleistozän lebte, die später als „Blora Elefant“ bezeichnet wird – in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Central Java, Indonesien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fachroel-aziz-ein-forschungsprofessor-fur-vertebratenpalaontologie-wird-an-der-ausgrabungsstatte-von-elephas-hysudrindicus-fotografiert-eine-ausgestorbene-elefantenart-die-wahrend-der-epoche-des-pleistozan-lebte-die-spater-als-blora-elefant-bezeichnet-wird-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-central-java-indonesien-image539060129.html
Fachroel Aziz, ein Forschungsprofessor für Vertebratenpaläontologie, wird an der Ausgrabungsstätte von Elephas hysudrindicus fotografiert – eine ausgestorbene Elefantenart, die während der Epoche des Pleistozän lebte, die später als „Blora Elefant“ bezeichnet wird – in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Central Java, Indonesien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fachroel-aziz-ein-forschungsprofessor-fur-vertebratenpalaontologie-wird-an-der-ausgrabungsstatte-von-elephas-hysudrindicus-fotografiert-eine-ausgestorbene-elefantenart-die-wahrend-der-epoche-des-pleistozan-lebte-die-spater-als-blora-elefant-bezeichnet-wird-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-central-java-indonesien-image539060350.html
Fachroel Aziz, ein Forschungsprofessor für Wirbeltierpaläontologie, wird an der Ausgrabungsstätte von Elephas hysudrindicus fotografiert – eine ausgestorbene Elefantenart, die während der Epoche des Pleistozän lebte, später als „Blora Elefant“ bekannt – in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Central Java, Indonesien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fachroel-aziz-ein-forschungsprofessor-fur-wirbeltierpalaontologie-wird-an-der-ausgrabungsstatte-von-elephas-hysudrindicus-fotografiert-eine-ausgestorbene-elefantenart-die-wahrend-der-epoche-des-pleistozan-lebte-spater-als-blora-elefant-bekannt-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-central-java-indonesien-image539059940.html
Fachroel Aziz, ein Forschungsprofessor für Vertebratenpaläontologie, wird an der Ausgrabungsstätte von Elephas hysudrindicus fotografiert – eine ausgestorbene Elefantenart, die während der Epoche des Pleistozän lebte, die später als „Blora Elefant“ bezeichnet wird – in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Central Java, Indonesien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fachroel-aziz-ein-forschungsprofessor-fur-vertebratenpalaontologie-wird-an-der-ausgrabungsstatte-von-elephas-hysudrindicus-fotografiert-eine-ausgestorbene-elefantenart-die-wahrend-der-epoche-des-pleistozan-lebte-die-spater-als-blora-elefant-bezeichnet-wird-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-central-java-indonesien-image539060184.html
Fachroel Aziz, ein Forschungsprofessor für Vertebratenpaläontologie, wird an der Ausgrabungsstätte von Elephas hysudrindicus fotografiert – eine ausgestorbene Elefantenart, die während der Epoche des Pleistozän lebte, die später als „Blora Elefant“ bezeichnet wird – in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Central Java, Indonesien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fachroel-aziz-ein-forschungsprofessor-fur-vertebratenpalaontologie-wird-an-der-ausgrabungsstatte-von-elephas-hysudrindicus-fotografiert-eine-ausgestorbene-elefantenart-die-wahrend-der-epoche-des-pleistozan-lebte-die-spater-als-blora-elefant-bezeichnet-wird-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-central-java-indonesien-image539060303.html
Fachroel Aziz, ein Forschungsprofessor für Vertebratenpaläontologie, wird an der Ausgrabungsstätte von Elephas hysudrindicus fotografiert – eine ausgestorbene Elefantenart, die während der Epoche des Pleistozän lebte, die später als „Blora Elefant“ bezeichnet wird – in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Central Java, Indonesien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fachroel-aziz-ein-forschungsprofessor-fur-vertebratenpalaontologie-wird-an-der-ausgrabungsstatte-von-elephas-hysudrindicus-fotografiert-eine-ausgestorbene-elefantenart-die-wahrend-der-epoche-des-pleistozan-lebte-die-spater-als-blora-elefant-bezeichnet-wird-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-central-java-indonesien-image539059545.html
Fachroel Aziz, ein Forschungsprofessor für Vertebratenpaläontologie, wird an der Ausgrabungsstätte von Elephas hysudrindicus fotografiert – eine ausgestorbene Elefantenart, die während der Epoche des Pleistozän lebte, die später als „Blora Elefant“ bezeichnet wird – in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Central Java, Indonesien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fachroel-aziz-ein-forschungsprofessor-fur-vertebratenpalaontologie-wird-an-der-ausgrabungsstatte-von-elephas-hysudrindicus-fotografiert-eine-ausgestorbene-elefantenart-die-wahrend-der-epoche-des-pleistozan-lebte-die-spater-als-blora-elefant-bezeichnet-wird-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-central-java-indonesien-image539060288.html
Fachroel Aziz, ein Forschungsprofessor für Vertebratenpaläontologie, wird an der Ausgrabungsstätte von Elephas hysudrindicus fotografiert – eine ausgestorbene Elefantenart, die während der Epoche des Pleistozän lebte, die später als „Blora Elefant“ bezeichnet wird – in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Central Java, Indonesien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fachroel-aziz-ein-forschungsprofessor-fur-vertebratenpalaontologie-wird-an-der-ausgrabungsstatte-von-elephas-hysudrindicus-fotografiert-eine-ausgestorbene-elefantenart-die-wahrend-der-epoche-des-pleistozan-lebte-die-spater-als-blora-elefant-bezeichnet-wird-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-central-java-indonesien-image539060243.html
Lokale studentische untersucht lebensgroße Rekonstruktion des Homo Erectus von Yoichi Yazawa Geologie Museum, Bandung, Indonesien. Der Wiederaufbau erfolgte auf einem Objektträger anhand versteinertes Skelett namens PVII und machte für die Wiederbelebung der Pithecanthtropus Ausstellung in Tokio, Japan, 1996, unter Aufsicht von Dr. Fachroel Aziz (Geologie-Museum, Bandung) und Dr. Hisao Baba (National Science Museum, Tokio). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lokale-studentische-untersucht-lebensgrosse-rekonstruktion-des-homo-erectus-von-yoichi-yazawa-geologie-museum-bandung-indonesien-der-wiederaufbau-erfolgte-auf-einem-objekttrager-anhand-versteinertes-skelett-namens-pvii-und-machte-fur-die-wiederbelebung-der-pithecanthtropus-ausstellung-in-tokio-japan-1996-unter-aufsicht-von-dr-fachroel-aziz-geologie-museum-bandung-und-dr-hisao-baba-national-science-museum-tokio-79732301.html
Bandung, Indonesien. März 2015, 15th. Details der lebensgroßen Rekonstruktion des Homo erectus von Yoichi Yazawa im Geologischen Museum, Bandung, Indonesien. Die Rekonstruktion basiert auf einem Fossilisierskelett namens PVII und wurde für die Wiederbelebung der Pithecanttropus-Ausstellung in Tokio, Japan, im Jahr 1996 unter der Aufsicht von Dr. Fachroel Aziz (Geology Museum, Bandung) und Dr. Hisao Baba (National Science Museum, Tokyo) durchgeführt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bandung-indonesien-marz-2015-15th-details-der-lebensgrossen-rekonstruktion-des-homo-erectus-von-yoichi-yazawa-im-geologischen-museum-bandung-indonesien-die-rekonstruktion-basiert-auf-einem-fossilisierskelett-namens-pvii-und-wurde-fur-die-wiederbelebung-der-pithecanttropus-ausstellung-in-tokio-japan-im-jahr-1996-unter-der-aufsicht-von-dr-fachroel-aziz-geology-museum-bandung-und-dr-hisao-baba-national-science-museum-tokyo-durchgefuhrt-79732331.html
Bandung, Indonesien. März 2015, 15th. Details der lebensgroßen Rekonstruktion des Homo erectus von Yoichi Yazawa im Geologischen Museum, Bandung, Indonesien. Die Rekonstruktion basiert auf einem Fossilisierskelett namens PVII und wurde für die Wiederbelebung der Pithecanttropus-Ausstellung in Tokio, Japan, im Jahr 1996 unter der Aufsicht von Dr. Fachroel Aziz (Geology Museum, Bandung) und Dr. Hisao Baba (National Science Museum, Tokyo) durchgeführt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bandung-indonesien-marz-2015-15th-details-der-lebensgrossen-rekonstruktion-des-homo-erectus-von-yoichi-yazawa-im-geologischen-museum-bandung-indonesien-die-rekonstruktion-basiert-auf-einem-fossilisierskelett-namens-pvii-und-wurde-fur-die-wiederbelebung-der-pithecanttropus-ausstellung-in-tokio-japan-im-jahr-1996-unter-der-aufsicht-von-dr-fachroel-aziz-geology-museum-bandung-und-dr-hisao-baba-national-science-museum-tokyo-durchgefuhrt-79732370.html
Fachroel Aziz, ein Forschungsprofessor für Wirbeltierpaläontologie, wird fotografiert, während er an der Ausgrabungsstätte von Elephas hysudrindicus arbeitet – einer ausgestorbenen Elefantenart, die während der Epoche des Pleistozän lebte, die später als „Blora Elefant“ bekannt ist – in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Während der Ausgrabung entdeckte ein Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung der Paläontologen Iwan Kurniawan und Fachroel Aziz die Knochen der Art fast vollständig (etwa 90 Prozent), die später... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fachroel-aziz-ein-forschungsprofessor-fur-wirbeltierpalaontologie-wird-fotografiert-wahrend-er-an-der-ausgrabungsstatte-von-elephas-hysudrindicus-arbeitet-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wahrend-der-epoche-des-pleistozan-lebte-die-spater-als-blora-elefant-bekannt-ist-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-wahrend-der-ausgrabung-entdeckte-ein-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-der-palaontologen-iwan-kurniawan-und-fachroel-aziz-die-knochen-der-art-fast-vollstandig-etwa-90-prozent-die-spater-image539060916.html
Fachroel Aziz, ein Forschungsprofessor für Wirbeltierpaläontologie, wird fotografiert, während er an der Ausgrabungsstätte von Elephas hysudrindicus arbeitet – einer ausgestorbenen Elefantenart, die während der Epoche des Pleistozän lebte, die später als „Blora Elefant“ bekannt ist – in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Während der Ausgrabung entdeckte ein Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung der Paläontologen Iwan Kurniawan und Fachroel Aziz die Knochen der Art fast vollständig (etwa 90 Prozent), die später... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fachroel-aziz-ein-forschungsprofessor-fur-wirbeltierpalaontologie-wird-fotografiert-wahrend-er-an-der-ausgrabungsstatte-von-elephas-hysudrindicus-arbeitet-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wahrend-der-epoche-des-pleistozan-lebte-die-spater-als-blora-elefant-bekannt-ist-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-wahrend-der-ausgrabung-entdeckte-ein-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-der-palaontologen-iwan-kurniawan-und-fachroel-aziz-die-knochen-der-art-fast-vollstandig-etwa-90-prozent-die-spater-image539060812.html
Fachroel Aziz, ein Forschungsprofessor für Wirbeltierpaläontologie, wird fotografiert, während er an der Ausgrabungsstätte von Elephas hysudrindicus arbeitet – einer ausgestorbenen Elefantenart, die während der Epoche des Pleistozän lebte, die später als „Blora Elefant“ bekannt ist – in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Während der Ausgrabung entdeckte ein Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung der Paläontologen Iwan Kurniawan und Fachroel Aziz die Knochen der Art fast vollständig (etwa 90 Prozent), die später... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fachroel-aziz-ein-forschungsprofessor-fur-wirbeltierpalaontologie-wird-fotografiert-wahrend-er-an-der-ausgrabungsstatte-von-elephas-hysudrindicus-arbeitet-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wahrend-der-epoche-des-pleistozan-lebte-die-spater-als-blora-elefant-bekannt-ist-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-wahrend-der-ausgrabung-entdeckte-ein-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-der-palaontologen-iwan-kurniawan-und-fachroel-aziz-die-knochen-der-art-fast-vollstandig-etwa-90-prozent-die-spater-image539060857.html
Fachroel Aziz, ein Forschungsprofessor für Wirbeltierpaläontologie, wird fotografiert, während er an der Ausgrabungsstätte von Elephas hysudrindicus arbeitet – einer ausgestorbenen Elefantenart, die während der Epoche des Pleistozän lebte, die später als „Blora Elefant“ bekannt ist – in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Während der Ausgrabung entdeckte ein Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung der Paläontologen Iwan Kurniawan und Fachroel Aziz die Knochen der Art fast vollständig (etwa 90 Prozent), die später... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fachroel-aziz-ein-forschungsprofessor-fur-wirbeltierpalaontologie-wird-fotografiert-wahrend-er-an-der-ausgrabungsstatte-von-elephas-hysudrindicus-arbeitet-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wahrend-der-epoche-des-pleistozan-lebte-die-spater-als-blora-elefant-bekannt-ist-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-wahrend-der-ausgrabung-entdeckte-ein-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-der-palaontologen-iwan-kurniawan-und-fachroel-aziz-die-knochen-der-art-fast-vollstandig-etwa-90-prozent-die-spater-image539060897.html
Fachroel Aziz, ein Forschungsprofessor für Vertebratenpaläontologie (trägt rote Baseballmütze), arbeitet mit einem Dorfbewohner während der Ausgrabung versteinerter Knochen von Elephas hysudrindicus – einer ausgestorbenen Elefantenart, die während der Epoche des Pleistozän lebte, die später als „Blora Elefant“ in Sungora, Mendora, Kradenan, Zentraljan, Kradenan, Kradenan, bekannt ist. Indonesien. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung der Paläontologen Iwan Kurniawan und Aziz selbst entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fachroel-aziz-ein-forschungsprofessor-fur-vertebratenpalaontologie-tragt-rote-baseballmutze-arbeitet-mit-einem-dorfbewohner-wahrend-der-ausgrabung-versteinerter-knochen-von-elephas-hysudrindicus-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wahrend-der-epoche-des-pleistozan-lebte-die-spater-als-blora-elefant-in-sungora-mendora-kradenan-zentraljan-kradenan-kradenan-bekannt-ist-indonesien-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-der-palaontologen-iwan-kurniawan-und-aziz-selbst-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-image539390682.html
Fachroel Aziz, ein Forschungsprofessor für Vertebratenpaläontologie (trägt rote Baseballmütze), arbeitet mit einem Dorfbewohner während der Ausgrabung versteinerter Knochen von Elephas hysudrindicus – einer ausgestorbenen Elefantenart, die während der Epoche des Pleistozän lebte, die später als „Blora Elefant“ in Sungora, Mendora, Kradenan, Zentraljan, Kradenan, Kradenan, bekannt ist. Indonesien. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung der Paläontologen Iwan Kurniawan und Aziz selbst entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (etwa 90 Prozent... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fachroel-aziz-ein-forschungsprofessor-fur-vertebratenpalaontologie-tragt-rote-baseballmutze-arbeitet-mit-einem-dorfbewohner-wahrend-der-ausgrabung-versteinerter-knochen-von-elephas-hysudrindicus-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wahrend-der-epoche-des-pleistozan-lebte-die-spater-als-blora-elefant-in-sungora-mendora-kradenan-zentraljan-kradenan-kradenan-bekannt-ist-indonesien-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-der-palaontologen-iwan-kurniawan-und-aziz-selbst-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-etwa-90-prozent-image539061010.html
Fachroel Aziz, ein Forschungsprofessor für Vertebratenpaläontologie (trägt rote Baseballmütze), arbeitet mit einem Dorfbewohner während der Ausgrabung versteinerter Knochen von Elephas hysudrindicus – einer ausgestorbenen Elefantenart, die während der Epoche des Pleistozän lebte, die später als „Blora Elefant“ in Sungora, Mendora, Kradenan, Zentraljan, Kradenan, Kradenan, bekannt ist. Indonesien. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung der Paläontologen Iwan Kurniawan und Aziz selbst entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (etwa 90 Prozent... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fachroel-aziz-ein-forschungsprofessor-fur-vertebratenpalaontologie-tragt-rote-baseballmutze-arbeitet-mit-einem-dorfbewohner-wahrend-der-ausgrabung-versteinerter-knochen-von-elephas-hysudrindicus-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wahrend-der-epoche-des-pleistozan-lebte-die-spater-als-blora-elefant-in-sungora-mendora-kradenan-zentraljan-kradenan-kradenan-bekannt-ist-indonesien-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-der-palaontologen-iwan-kurniawan-und-aziz-selbst-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-etwa-90-prozent-image539061042.html
Fachroel Aziz, ein Forschungsprofessor für Vertebratenpaläontologie (trägt rote Baseballmütze), arbeitet mit einem Dorfbewohner während der Ausgrabung versteinerter Knochen von Elephas hysudrindicus – einer ausgestorbenen Elefantenart, die während der Epoche des Pleistozän lebte, die später als „Blora Elefant“ in Sungora, Mendora, Kradenan, Zentraljan, Kradenan, Kradenan, bekannt ist. Indonesien. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung der Paläontologen Iwan Kurniawan und Aziz selbst entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (etwa 90 Prozent... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fachroel-aziz-ein-forschungsprofessor-fur-vertebratenpalaontologie-tragt-rote-baseballmutze-arbeitet-mit-einem-dorfbewohner-wahrend-der-ausgrabung-versteinerter-knochen-von-elephas-hysudrindicus-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wahrend-der-epoche-des-pleistozan-lebte-die-spater-als-blora-elefant-in-sungora-mendora-kradenan-zentraljan-kradenan-kradenan-bekannt-ist-indonesien-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-der-palaontologen-iwan-kurniawan-und-aziz-selbst-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-etwa-90-prozent-image539060986.html
Fachroel Aziz, ein Forschungsprofessor für Vertebratenpaläontologie (trägt rote Baseballmütze), arbeitet mit einem Dorfbewohner während der Ausgrabung versteinerter Knochen von Elephas hysudrindicus – einer ausgestorbenen Elefantenart, die während der Epoche des Pleistozän lebte, die später als „Blora Elefant“ in Sungora, Mendora, Kradenan, Zentraljan, Kradenan, Kradenan, bekannt ist. Indonesien. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung der Paläontologen Iwan Kurniawan und Aziz selbst entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (etwa 90 Prozent... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fachroel-aziz-ein-forschungsprofessor-fur-vertebratenpalaontologie-tragt-rote-baseballmutze-arbeitet-mit-einem-dorfbewohner-wahrend-der-ausgrabung-versteinerter-knochen-von-elephas-hysudrindicus-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wahrend-der-epoche-des-pleistozan-lebte-die-spater-als-blora-elefant-in-sungora-mendora-kradenan-zentraljan-kradenan-kradenan-bekannt-ist-indonesien-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-der-palaontologen-iwan-kurniawan-und-aziz-selbst-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-etwa-90-prozent-image539061017.html
Fachroel Aziz, ein Forschungsprofessor für Wirbeltierpaläontologie, wird an der Ausgrabungsstätte von Elephas hysudrindicus fotografiert – eine ausgestorbene Elefantenart, die während der Epoche des Pleistozän lebte, später als „Blora Elefant“ bekannt – in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Central Java, Indonesien. Während der Ausgrabung entdeckte ein Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung der Paläontologen Iwan Kurniawan und Fachroel Aziz die Knochen der Art fast vollständig (ca. 90 Prozent), die sie später bauen konnten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fachroel-aziz-ein-forschungsprofessor-fur-wirbeltierpalaontologie-wird-an-der-ausgrabungsstatte-von-elephas-hysudrindicus-fotografiert-eine-ausgestorbene-elefantenart-die-wahrend-der-epoche-des-pleistozan-lebte-spater-als-blora-elefant-bekannt-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-central-java-indonesien-wahrend-der-ausgrabung-entdeckte-ein-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-der-palaontologen-iwan-kurniawan-und-fachroel-aziz-die-knochen-der-art-fast-vollstandig-ca-90-prozent-die-sie-spater-bauen-konnten-image539060769.html
Paläontologe Iwan Kurniawan arbeitet an der Ausgrabung versteinerter Knochen einer ausgestorbenen Elefantenart, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus, oder allgemein als Blora Elefant bezeichnet, identifiziert wurde, in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung von Kurniawan selbst mit Fachroel Aziz entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (etwa 90 Prozent vollständig), was es ihnen später ermöglichen würde, eine wissenschaftliche Rekonstruktion zu bauen, die in... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/palaontologe-iwan-kurniawan-arbeitet-an-der-ausgrabung-versteinerter-knochen-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-oder-allgemein-als-blora-elefant-bezeichnet-identifiziert-wurde-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-von-kurniawan-selbst-mit-fachroel-aziz-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-etwa-90-prozent-vollstandig-was-es-ihnen-spater-ermoglichen-wurde-eine-wissenschaftliche-rekonstruktion-zu-bauen-die-in-image539386218.html
Paläontologe Iwan Kurniawan arbeitet an der Ausgrabung versteinerter Knochen einer ausgestorbenen Elefantenart, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus, oder allgemein als Blora Elefant bezeichnet, identifiziert wurde, in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung von Kurniawan selbst mit Fachroel Aziz entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (etwa 90 Prozent vollständig), was es ihnen später ermöglichen würde, eine wissenschaftliche Rekonstruktion zu bauen, die in... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/palaontologe-iwan-kurniawan-arbeitet-an-der-ausgrabung-versteinerter-knochen-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-oder-allgemein-als-blora-elefant-bezeichnet-identifiziert-wurde-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-von-kurniawan-selbst-mit-fachroel-aziz-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-etwa-90-prozent-vollstandig-was-es-ihnen-spater-ermoglichen-wurde-eine-wissenschaftliche-rekonstruktion-zu-bauen-die-in-image539387113.html
Der Paläontologe Iwan Kurniawan arbeitet an der Ausgrabung versteinerter Knochen von Elephas hysudrindicus in Blora, Zentraljava, Indonesien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-palaontologe-iwan-kurniawan-arbeitet-an-der-ausgrabung-versteinerter-knochen-von-elephas-hysudrindicus-in-blora-zentraljava-indonesien-image352674043.html
Paläontologe Iwan Kurniawan arbeitet an der Ausgrabung versteinerter Knochen einer ausgestorbenen Elefantenart, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus, oder allgemein als Blora Elefant bezeichnet, identifiziert wurde, in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung von Kurniawan selbst mit Fachroel Aziz entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (etwa 90 Prozent vollständig), was es ihnen später ermöglichen würde, eine wissenschaftliche Rekonstruktion zu bauen, die in... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/palaontologe-iwan-kurniawan-arbeitet-an-der-ausgrabung-versteinerter-knochen-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-oder-allgemein-als-blora-elefant-bezeichnet-identifiziert-wurde-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-von-kurniawan-selbst-mit-fachroel-aziz-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-etwa-90-prozent-vollstandig-was-es-ihnen-spater-ermoglichen-wurde-eine-wissenschaftliche-rekonstruktion-zu-bauen-die-in-image539386630.html
Paläontologe Iwan Kurniawan arbeitet an der Ausgrabung versteinerter Knochen einer ausgestorbenen Elefantenart, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus, oder allgemein als Blora Elefant bezeichnet, identifiziert wurde, in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung von Kurniawan selbst mit Fachroel Aziz entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (etwa 90 Prozent vollständig), was es ihnen später ermöglichen würde, eine wissenschaftliche Rekonstruktion zu bauen, die in... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/palaontologe-iwan-kurniawan-arbeitet-an-der-ausgrabung-versteinerter-knochen-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-oder-allgemein-als-blora-elefant-bezeichnet-identifiziert-wurde-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-von-kurniawan-selbst-mit-fachroel-aziz-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-etwa-90-prozent-vollstandig-was-es-ihnen-spater-ermoglichen-wurde-eine-wissenschaftliche-rekonstruktion-zu-bauen-die-in-image539379721.html
Der Paläontologe Iwan Kurniawan arbeitet an der Ausgrabungsstelle für versteinerte Knochen einer ausgestorbenen Elefantenart, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus, oder allgemein als "Blora Elefant" bezeichnet wird, in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung von Kurniawan selbst mit Fachroel Aziz entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (etwa 90 Prozent vollständig), was es ihnen später ermöglichen würde, eine wissenschaftliche Rekonstruktion zu bauen, die in... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-palaontologe-iwan-kurniawan-arbeitet-an-der-ausgrabungsstelle-fur-versteinerte-knochen-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-oder-allgemein-als-blora-elefant-bezeichnet-wird-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-von-kurniawan-selbst-mit-fachroel-aziz-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-etwa-90-prozent-vollstandig-was-es-ihnen-spater-ermoglichen-wurde-eine-wissenschaftliche-rekonstruktion-zu-bauen-die-in-image539381975.html
Der Paläontologe Iwan Kurniawan arbeitet an der Ausgrabung versteinerter Knochen von Elephas hysudrindicus in Blora, Zentraljava, Indonesien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-palaontologe-iwan-kurniawan-arbeitet-an-der-ausgrabung-versteinerter-knochen-von-elephas-hysudrindicus-in-blora-zentraljava-indonesien-77989242.html
Der Paläontologe Iwan Kurniawan arbeitet an der Ausgrabungsstelle für versteinerte Knochen einer ausgestorbenen Elefantenart, die wissenschaftlich als Elephas hysudrindicus, oder allgemein als "Blora Elefant" bezeichnet wird, in Sunggun, Mendalem, Kradenan, Blora, Zentraljava, Indonesien. Das Team von Wissenschaftlern von Vertebrate Research (Geologische Agentur, indonesisches Ministerium für Energie und mineralische Ressourcen) unter der Leitung von Kurniawan selbst mit Fachroel Aziz entdeckte die Knochen der Spezies fast vollständig (etwa 90 Prozent vollständig), was es ihnen später ermöglichen würde, eine wissenschaftliche Rekonstruktion zu bauen, die in... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-palaontologe-iwan-kurniawan-arbeitet-an-der-ausgrabungsstelle-fur-versteinerte-knochen-einer-ausgestorbenen-elefantenart-die-wissenschaftlich-als-elephas-hysudrindicus-oder-allgemein-als-blora-elefant-bezeichnet-wird-in-sunggun-mendalem-kradenan-blora-zentraljava-indonesien-das-team-von-wissenschaftlern-von-vertebrate-research-geologische-agentur-indonesisches-ministerium-fur-energie-und-mineralische-ressourcen-unter-der-leitung-von-kurniawan-selbst-mit-fachroel-aziz-entdeckte-die-knochen-der-spezies-fast-vollstandig-etwa-90-prozent-vollstandig-was-es-ihnen-spater-ermoglichen-wurde-eine-wissenschaftliche-rekonstruktion-zu-bauen-die-in-image539382295.html