Politische Karikatur über die Führung der Kolonien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-politische-karikatur-uber-die-fuhrung-der-kolonien-35954044.html
*Franklin Join or die* bezieht sich auf einen berühmten politischen Zeichentrick von Benjamin Franklin, der 1754 veröffentlicht wurde und eine fragmentierte Schlange darstellt, um das Bedürfnis der amerikanischen Kolonien zu symbolisieren, sich während des Französisch- und Indianerkrieges zu vereinigen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-franklin-join-or-die-bezieht-sich-auf-einen-beruhmten-politischen-zeichentrick-von-benjamin-franklin-der-1754-veroffentlicht-wurde-und-eine-fragmentierte-schlange-darstellt-um-das-bedurfnis-der-amerikanischen-kolonien-zu-symbolisieren-sich-wahrend-des-franzosisch-und-indianerkrieges-zu-vereinigen-142965734.html
. Englisch: Die Bildunterschrift lautet: Die Kolonien reduziert. Design 'D& Engrav würde für die Politische registrieren. Die berühmten Cartoon, die Franklin zum Zeitpunkt der Stamp Act gemacht hatte. 1765. Benjamin Franklin 1171 Die Kolonien reduziert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-die-bildunterschrift-lautet-die-kolonien-reduziert-design-d-engrav-wurde-fur-die-politische-registrieren-die-beruhmten-cartoon-die-franklin-zum-zeitpunkt-der-stamp-act-gemacht-hatte-1765-benjamin-franklin-1171-die-kolonien-reduziert-image185598706.html
Die Illustration „Join, or die“, die Benjamin Franklin 1754 schuf, ist ein politischer Zeichentrick, der die Notwendigkeit symbolisiert, dass sich die amerikanischen Kolonien während des Französisch- und Indianerkrieges vereinigen müssen. Später wurde es als Symbol für die koloniale Einheit verwendet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-illustration-join-or-die-die-benjamin-franklin-1754-schuf-ist-ein-politischer-zeichentrick-der-die-notwendigkeit-symbolisiert-dass-sich-die-amerikanischen-kolonien-wahrend-des-franzosisch-und-indianerkrieges-vereinigen-mussen-spater-wurde-es-als-symbol-fur-die-koloniale-einheit-verwendet-142509285.html
Die politische Karikatur für das Jahr 1775. Karikatur zeigt George III und Lord Mansfield, sitzend auf einer offenen Chaise, gezogen von zwei Pferden mit der Bezeichnung Sturheit und stolz, Großbritannien in einen Abgrund, vertreten durch den Krieg mit den amerikanischen Kolonien zu führen. Datum 177 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-politische-karikatur-fur-das-jahr-1775-karikatur-zeigt-george-iii-und-lord-mansfield-sitzend-auf-einer-offenen-chaise-gezogen-von-zwei-pferden-mit-der-bezeichnung-sturheit-und-stolz-grossbritannien-in-einen-abgrund-vertreten-durch-den-krieg-mit-den-amerikanischen-kolonien-zu-fuhren-datum-177-83184596.html
Ein kleiner britischer politischer Propagandafilm von 1779 mit dem Titel „die amerikanischen Generäle tun nichts oder mehr als nichts“ im Saratoga Camp. Es illustrierte die britische Sicht des amerikanischen Revolutionskrieges 1775–1783 zwischen Großbritannien und den dreizehn Kolonien, die ihre Unabhängigkeit erlangten und zu den Vereinigten Staaten von Amerika wurden. Die Schlachten von Saratoga erwiesen sich als ein wichtiger Wendepunkt im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-kleiner-britischer-politischer-propagandafilm-von-1779-mit-dem-titel-die-amerikanischen-generale-tun-nichts-oder-mehr-als-nichts-im-saratoga-camp-es-illustrierte-die-britische-sicht-des-amerikanischen-revolutionskrieges-17751783-zwischen-grossbritannien-und-den-dreizehn-kolonien-die-ihre-unabhangigkeit-erlangten-und-zu-den-vereinigten-staaten-von-amerika-wurden-die-schlachten-von-saratoga-erwiesen-sich-als-ein-wichtiger-wendepunkt-im-amerikanischen-unabhangigkeitskrieg-image461525501.html
Cartoon würde die Fortsetzung der Sklaverei in den deutschen Kolonien gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Illustriert von John Tenniel (1820-1914) ein englischer Illustrator Grafik Humorist und politischen Karikaturisten. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cartoon-wurde-die-fortsetzung-der-sklaverei-in-den-deutschen-kolonien-gegen-ende-des-19-jahrhunderts-illustriert-von-john-tenniel-1820-1914-ein-englischer-illustrator-grafik-humorist-und-politischen-karikaturisten-vom-19-jahrhundert-image186393381.html
EITELKEIT, FAIRER SPIONAGE-CARTOON Joseph Chamberlain "die Kolonien". Politik 1901-Druck Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eitelkeit-fairer-spionage-cartoon-joseph-chamberlain-die-kolonien-politik-1901-druck-image610607211.html
Eine Karikatur, die den britischen Löwen rudern seine junge Löwen (der Kolonien) zu den großen Naval Review bei Spithead im Rahmen der Feierlichkeiten 60 Jahre Victoria's als Königin zu markieren. Illustriert von John Tenniel. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-karikatur-die-den-britischen-lowen-rudern-seine-junge-lowen-der-kolonien-zu-den-grossen-naval-review-bei-spithead-im-rahmen-der-feierlichkeiten-60-jahre-victorias-als-konigin-zu-markieren-illustriert-von-john-tenniel-image235270519.html
EITELKEIT FAIR SPION CARTOON The Duke of Manchester 'The Colonies' Lancs 1878 Print Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eitelkeit-fair-spion-cartoon-the-duke-of-manchester-the-colonies-lancs-1878-print-image610588919.html
Das neugierige Zebra - lebendig aus Amerika! Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-neugierige-zebra-lebendig-aus-amerika!-image446706638.html
VANITY FAIR SPION CARTOON George, 5. Earl Cadogan 'Chelsea & the Colonies' 1881 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vanity-fair-spion-cartoon-george-5-earl-cadogan-chelsea-the-colonies-1881-image610589725.html
Freiheit triumphierend; oder den Untergang der Unterdrückung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/freiheit-triumphierend-oder-den-untergang-der-unterdruckung-image446706640.html
EITELKEIT FAIR SPIONAGE CARTOON Sir Henry Thurstan Holland 'die Kolonien' Gesetz. Ape 1887 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eitelkeit-fair-spionage-cartoon-sir-henry-thurstan-holland-die-kolonien-gesetz-ape-1887-image610591994.html
Die politische Karikatur für das Jahr 1775, en Sanguine Gravur zeigt George III und Herr Mansfield, sitzt auf einem offenen Chaise gezogen von zwei Pferden mit Hartnäckigkeit und Stolz, über zu führen Großbritannien in einen Abgrund, die durch den Krieg mit den amerikanischen Kolonien vertreten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-politische-karikatur-fur-das-jahr-1775-en-sanguine-gravur-zeigt-george-iii-und-herr-mansfield-sitzt-auf-einem-offenen-chaise-gezogen-von-zwei-pferden-mit-hartnackigkeit-und-stolz-uber-zu-fuhren-grossbritannien-in-einen-abgrund-die-durch-den-krieg-mit-den-amerikanischen-kolonien-vertreten-image240561057.html
Der politische Zeichentrick (James Turner für Benjamin Franklin zugeschrieben) erschien während des Französisch- und Indianerkrieges, wurde aber recycelt, um die amerikanischen Kolonien zu ermutigen, sich dem Albany Plan for Union anzuschließen. Aus der Pennsylvania gazette, 9. Mai 1754. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-politische-zeichentrick-james-turner-fur-benjamin-franklin-zugeschrieben-erschien-wahrend-des-franzosisch-und-indianerkrieges-wurde-aber-recycelt-um-die-amerikanischen-kolonien-zu-ermutigen-sich-dem-albany-plan-for-union-anzuschliessen-aus-der-pennsylvania-gazette-9-mai-1754-image634301093.html
Die politische Karikatur für das Jahr 1775 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-politische-karikatur-fur-das-jahr-1775-image329752164.html
Politischer Cartoon über den freien Handel, 1881, 1881 gedruckter politischer Cartoon über den freien Handel, mit dem Kolonialminister und Bismarck. Plaat trat beim Weekblad de Nederlandsche Spectator auf, nein 48, 1881. Druckerei: Niederlandsprinter: Niederlandspublisher: Arnhempublisher: Das Haager Papier Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/politischer-cartoon-uber-den-freien-handel-1881-1881-gedruckter-politischer-cartoon-uber-den-freien-handel-mit-dem-kolonialminister-und-bismarck-plaat-trat-beim-weekblad-de-nederlandsche-spectator-auf-nein-48-1881-druckerei-niederlandsprinter-niederlandspublisher-arnhempublisher-das-haager-papier-image595149319.html
Ein früherer politischer Zeichentrick, der Lord John Russel ( 1792–1878) vor der Downing Street vor dem Problem, das er in Bezug auf das „Popery“ in Großbritannien schuf, zeigt. John Russell war auch als 1. Earl Russell bekannt und war Premierminister des Vereinigten Königreichs Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-fruherer-politischer-zeichentrick-der-lord-john-russel-17921878-vor-der-downing-street-vor-dem-problem-das-er-in-bezug-auf-das-popery-in-grossbritannien-schuf-zeigt-john-russell-war-auch-als-1-earl-russell-bekannt-und-war-premierminister-des-vereinigten-konigreichs-image667885816.html
Eine koloniale politische Karikatur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-koloniale-politische-karikatur-35953999.html
Cartoon gegen England zum Zeitpunkt des Vertrags von Fachoda (auf die Aufteilung der Kolonien) 1898 Frankreich - Kolonisation Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cartoon-gegen-england-zum-zeitpunkt-des-vertrags-von-fachoda-auf-die-aufteilung-der-kolonien-1898-frankreich-kolonisation-113147807.html
N/A. Englisch: Diese politische Karikatur (Benjamin Franklin zugeschrieben) erschien ursprünglich während des Franzosen- und Indianerkrieg, aber war das Recycling zu fördern die amerikanischen Kolonien gegen die britische Herrschaft zu vereinen. Français: CE-dessin de presse (attribué à Benjamin Franklin) fut d'abord publié Pendant la guerre franco-Indienne au Cours de la Guerre de Sept ans, puis réutilisé gießen Anstifter les Kolonien américaines à s'unir Contre la Couronne britannique. English: Of This politische Karikatur (Benjamin Franklin zugeschrieben) erschien 5/6 des Franzosen- und Indianerkrieges, wurde aber wieder verwende Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-englisch-diese-politische-karikatur-benjamin-franklin-zugeschrieben-erschien-ursprunglich-wahrend-des-franzosen-und-indianerkrieg-aber-war-das-recycling-zu-fordern-die-amerikanischen-kolonien-gegen-die-britische-herrschaft-zu-vereinen-franais-ce-dessin-de-presse-attribu-benjamin-franklin-fut-dabord-publi-pendant-la-guerre-franco-indienne-au-cours-de-la-guerre-de-sept-ans-puis-rutilis-giessen-anstifter-les-kolonien-amricaines-sunir-contre-la-couronne-britannique-english-of-this-politische-karikatur-benjamin-franklin-zugeschrieben-erschien-56-des-franzosen-und-indianerkrieges-wurde-aber-wieder-verwende-image210078418.html
Ein politischer Zeichentrick, der die Dynamik zwischen dem britischen Empire und seinen Kolonien symbolisiert, mit symbolischen Darstellungen des „Löwen“ und des „ministeriums“. Es ist ein visueller Kommentar zur britischen Politik. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-politischer-zeichentrick-der-die-dynamik-zwischen-dem-britischen-empire-und-seinen-kolonien-symbolisiert-mit-symbolischen-darstellungen-des-lowen-und-des-ministeriums-es-ist-ein-visueller-kommentar-zur-britischen-politik-171795959.html
Benjamin Franklin - Melden Sie oder sterben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/benjamin-franklin-melden-sie-oder-sterben-image264164646.html
Unite or Die Schlange ein Plädoyer für die amerikanischen Kolonien gegen die britische Politik 1750. Hand - farbige Holzschnitt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/unite-or-die-schlange-ein-pladoyer-fur-die-amerikanischen-kolonien-gegen-die-britische-politik-1750-hand-farbige-holzschnitt-image4249841.html
Skizze der politischen Fragen, die für die Parlamentswahlen 1881 in Neuseeland relevant sind, aus einer Karikatur, die in der Wellington Advertiser Supplement veröffentlicht wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skizze-der-politischen-fragen-die-fur-die-parlamentswahlen-1881-in-neuseeland-relevant-sind-aus-einer-karikatur-die-in-der-wellington-advertiser-supplement-veroffentlicht-wurde-image465259162.html
Kostümierte Freiwilligen verwendet Plakat des amerikanischen Gründervater Ben Franklin "Join or Die" politische Karikatur im Geschichtsunterricht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kostumierte-freiwilligen-verwendet-plakat-des-amerikanischen-grundervater-ben-franklin-join-or-die-politische-karikatur-im-geschichtsunterricht-50035026.html
Dieser von Zingari aus dem Jahr 1873 entstandene Cartoon zeigt John Molteno und Saul Salomon, die den Vorsitz über die Regierung der Kapkolonie führen. Die politische Satire veranschaulicht die Machtdynamik der Kapkolonie zu dieser Zeit und stellt die beiden Figuren in einem humorvollen und kritischen Licht dar. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-von-zingari-aus-dem-jahr-1873-entstandene-cartoon-zeigt-john-molteno-und-saul-salomon-die-den-vorsitz-uber-die-regierung-der-kapkolonie-fuhren-die-politische-satire-veranschaulicht-die-machtdynamik-der-kapkolonie-zu-dieser-zeit-und-stellt-die-beiden-figuren-in-einem-humorvollen-und-kritischen-licht-dar-137911482.html
Politische Karikatur mit britischen Premierminister George Grenville nach der Aufhebung des Stamp Act auf amerikanischen Kolonien 1766 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-politische-karikatur-mit-britischen-premierminister-george-grenville-nach-der-aufhebung-des-stamp-act-auf-amerikanischen-kolonien-1766-77557531.html
Politischer Cartoon aus Grant's Political Drama (1834–1835), in dem die Minister und ihre Mitarbeiter nach Botany Bay fahren, während die Dorchester-Männer zurückkehren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-politischer-cartoon-aus-grants-political-drama-18341835-in-dem-die-minister-und-ihre-mitarbeiter-nach-botany-bay-fahren-wahrend-die-dorchester-manner-zuruckkehren-73520414.html
Holzschnitt mit dem Titel: "Beitreten oder sterben." Join or Die ist eine bekannte politische Karikatur, erstellt von Benjamin Franklin und erstmals am 9. Mai 1754 in seinem Pennsylvania Gazette veröffentlicht. Der Holzschnitt zeigt eine Schlange durchtrennt in Achtel, wobei jedes Segment beschriftet mit th Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-holzschnitt-mit-dem-titel-beitreten-oder-sterben-join-or-die-ist-eine-bekannte-politische-karikatur-erstellt-von-benjamin-franklin-und-erstmals-am-9-mai-1754-in-seinem-pennsylvania-gazette-veroffentlicht-der-holzschnitt-zeigt-eine-schlange-durchtrennt-in-achtel-wobei-jedes-segment-beschriftet-mit-th-104001604.html
Ein satirischer politischer Cartoon, der einen Buren zeigt, der um mehr Essen bettelt, während Joseph Chamberlain einen Löffel hebt, während John Bull zusieht. Das Bild bezieht sich auf Verhandlungen über zusätzliche Mittel für Witwen und Waisen des Burenkrieges, wie dies von den Burenkriegen an Chamberlain, den britischen Staatssekretär für die Kolonien, gefordert wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-satirischer-politischer-cartoon-der-einen-buren-zeigt-der-um-mehr-essen-bettelt-wahrend-joseph-chamberlain-einen-loffel-hebt-wahrend-john-bull-zusieht-das-bild-bezieht-sich-auf-verhandlungen-uber-zusatzliche-mittel-fur-witwen-und-waisen-des-burenkrieges-wie-dies-von-den-burenkriegen-an-chamberlain-den-britischen-staatssekretar-fur-die-kolonien-gefordert-wurde-image659488888.html
Lord Durham, Generalgouverneur der britischen Provinzen in Nordamerika, sitzt neben E. Ellice auf einem Schiff, als Turton über die Seite erbricht. Farbige Lithographie von H.B. (John Doyle), 1838. Die raue Reise von Kanada nach England spielt auf die harte Behandlung an, die Durham für seine katastrophale Behandlung kanadischer Angelegenheiten im Parlament gegeben hat Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lord-durham-generalgouverneur-der-britischen-provinzen-in-nordamerika-sitzt-neben-e-ellice-auf-einem-schiff-als-turton-uber-die-seite-erbricht-farbige-lithographie-von-hb-john-doyle-1838-die-raue-reise-von-kanada-nach-england-spielt-auf-die-harte-behandlung-an-die-durham-fur-seine-katastrophale-behandlung-kanadischer-angelegenheiten-im-parlament-gegeben-hat-image596557657.html
Die politische Karikatur für das Jahr 1775, zeigt de sanguine Gravur George III und Lord Mansfield, sitzend auf einem offenen chaise Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-politische-karikatur-fur-das-jahr-1775-zeigt-de-sanguine-gravur-george-iii-und-lord-mansfield-sitzend-auf-einem-offenen-chaise-image60193506.html
Das neugierige Zebra. Cartoon zeigt eine Gruppe von Männern, darunter George Washington, die rechts stehen und Lord North, der links steht und versucht, das Zebra zu führen, auf dessen Streifen die Namen der 13 Kolonien sind. 1778 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-neugierige-zebra-cartoon-zeigt-eine-gruppe-von-mannern-darunter-george-washington-die-rechts-stehen-und-lord-north-der-links-steht-und-versucht-das-zebra-zu-fuhren-auf-dessen-streifen-die-namen-der-13-kolonien-sind-1778-image634301094.html
Join or die von Benjamin Franklin ein politischer Karikaturkommentar über die Uneinigkeit der dreizehn Kolonien während des Französisch-Indischen Krieges Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/join-or-die-von-benjamin-franklin-ein-politischer-karikaturkommentar-uber-die-uneinigkeit-der-dreizehn-kolonien-wahrend-des-franzosisch-indischen-krieges-image365526090.html
Minister de Graaff und de Petroleum, Patricq Kroon, 1919 - 1925, als Simon de Graaf, Kolonialminister, sieht aus wie ein Trinker an einem mit Erdöl gefüllten Glas. Design für einen politischen Zeichentrick. Niederlande Papier. Tuschstift politische Karikaturen und Satiren. Kolonialsystem. Betrunkener Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/minister-de-graaff-und-de-petroleum-patricq-kroon-1919-1925-als-simon-de-graaf-kolonialminister-sieht-aus-wie-ein-trinker-an-einem-mit-erdol-gefullten-glas-design-fur-einen-politischen-zeichentrick-niederlande-papier-tuschstift-politische-karikaturen-und-satiren-kolonialsystem-betrunkener-image590883370.html
Benjamin Franklins berühmten "Join or Die" cartoo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-benjamin-franklins-beruhmten-join-or-die-cartoo-73812857.html
Politische Karikatur während der amerikanischen Revolution Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-politische-karikatur-wahrend-der-amerikanischen-revolution-35954052.html
Die politische Karikatur für das Jahr 1775, en sanguine Gravur zeigt George III und Herr Mansfield, auf einer offenen sitzt Neuerfundene Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-politische-karikatur-fur-das-jahr-1775-en-sanguine-gravur-zeigt-george-iii-und-herr-mansfield-auf-einer-offenen-sitzt-neuerfundene-image230366004.html
. Satire auf der Krieg der Halbinsel. (Britische politische Karikatur); eine Karikatur, die Kennzeichnung der Abreise der Regent von Portugal mit seinen Ministern und Gerichtsstand für Brasilien, Vor der französischen Invasion von Portugal im Nov. 1807.; Nicht gefärbt. Krumbhaar 87. Boney stark verrückt oder: Mehr Schiffe, Kolonien & Commerce. 1. Januar 1808. Bodleian Bibliotheken, Boney stark verrückt oder - mehr Schiffe, Kolonien commerce Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/satire-auf-der-krieg-der-halbinsel-britische-politische-karikatur-eine-karikatur-die-kennzeichnung-der-abreise-der-regent-von-portugal-mit-seinen-ministern-und-gerichtsstand-fur-brasilien-vor-der-franzosischen-invasion-von-portugal-im-nov-1807-nicht-gefarbt-krumbhaar-87-boney-stark-verruckt-oder-mehr-schiffe-kolonien-commerce-1-januar-1808-bodleian-bibliotheken-boney-stark-verruckt-oder-mehr-schiffe-kolonien-commerce-image184917848.html
Ein Versuch, einen Bischof in Amerika Cartoon aus politischen Register 1768 landen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-versuch-einen-bischof-in-amerika-cartoon-aus-politischen-register-1768-landen-142550085.html
Armen alten England bemüht seinen bösen amerikanischen Kinder zurückzufordern Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/armen-alten-england-bemuht-seinen-bosen-amerikanischen-kinder-zuruckzufordern-image328376459.html
Schlacht von Martinique, 1779 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schlacht-von-martinique-1779-image469568636.html
Skizze der politischen Fragen, die für die Parlamentswahlen 1881 in Neuseeland relevant sind, aus einer Karikatur, die in der Wellington Advertiser Supplement veröffentlicht wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skizze-der-politischen-fragen-die-fur-die-parlamentswahlen-1881-in-neuseeland-relevant-sind-aus-einer-karikatur-die-in-der-wellington-advertiser-supplement-veroffentlicht-wurde-image465259227.html
Bezahlen des Verbrauchsteuermannes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bezahlen-des-verbrauchsteuermannes-image469586503.html
"Die Minister und ihre Kumpanen gehen nach Botany Bay, und die Dorchester-Männer kehren zurück", 1834-1835. "Diese unglücklichen Dorchester-Männer wurden sehr ungerecht behandelt. Wer, so würde er fragen, sollte sich in diesem Moment wirklich an ihren Plätzen befinden. Die Personen, die sie für ihre eigenen Zwecke benutzt hatten... Er dachte, dass Earl Grey, Lord Brougham, der edle Lord, der Zahlmeister der F, und der rechte Hon, der Kolonialsekretär, an Bord der Gefängnisrümpfe statt dieser unglücklichen Männer sein sollten. Fergus O'Connor im Haus, 16. April 1834. Politiker in Tränen werden nach Australien transportiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-minister-und-ihre-kumpanen-gehen-nach-botany-bay-und-die-dorchester-manner-kehren-zuruck-1834-1835-diese-unglucklichen-dorchester-manner-wurden-sehr-ungerecht-behandelt-wer-so-wurde-er-fragen-sollte-sich-in-diesem-moment-wirklich-an-ihren-platzen-befinden-die-personen-die-sie-fur-ihre-eigenen-zwecke-benutzt-hatten-er-dachte-dass-earl-grey-lord-brougham-der-edle-lord-der-zahlmeister-der-f-und-der-rechte-hon-der-kolonialsekretar-an-bord-der-gefangnisrumpfe-statt-dieser-unglucklichen-manner-sein-sollten-fergus-oconnor-im-haus-16-april-1834-politiker-in-tranen-werden-nach-australien-transportiert-image682387201.html
Nehmen Sie oder sterben. Die Pennsylvania Gazette, 9. Mai 1754. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nehmen-sie-oder-sterben-die-pennsylvania-gazette-9-mai-1754-47900151.html
Ein britischer Zeichentrickfilm aus der Zeit um 1780, in dem König Georg III. Den Einsatz der Indianer im Konflikt kritisiert. Die Illustration spiegelt die britischen Ansichten über die Rolle indigener Gruppen im Krieg wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-britischer-zeichentrickfilm-aus-der-zeit-um-1780-in-dem-konig-georg-iii-den-einsatz-der-indianer-im-konflikt-kritisiert-die-illustration-spiegelt-die-britischen-ansichten-uber-die-rolle-indigener-gruppen-im-krieg-wider-image62135460.html
Benjamin Franklin Schlange Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-benjamin-franklin-schlange-148676665.html
In diesem politischen Zeichentrick wird der Kongress als Schneider dargestellt, der Alaska ein Tippet (warmer Schal) mit der Aufschrift 'Representation in US Congress' anbietet. Der Cartoon hebt den territorialen Status Alaskas und anderer Regionen wie Puerto Rico und Hawaii hervor und satirisiert das Fehlen einer vollständigen Repräsentation. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-diesem-politischen-zeichentrick-wird-der-kongress-als-schneider-dargestellt-der-alaska-ein-tippet-warmer-schal-mit-der-aufschrift-representation-in-us-congress-anbietet-der-cartoon-hebt-den-territorialen-status-alaskas-und-anderer-regionen-wie-puerto-rico-und-hawaii-hervor-und-satirisiert-das-fehlen-einer-vollstandigen-reprasentation-image668096574.html
"Beitreten, oder sterben" Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-beitreten-oder-sterben-35953963.html
Die politische Karikatur für das Jahr 1775, zeigt de sanguine Gravur George III und Lord Mansfield, sitzend auf einer offenen Chaise, gezogen von zwei Pferden mit der Bezeichnung Sturheit und stolz, Großbritannien in einen Abgrund, vertreten durch den Krieg mit den amerikanischen Colo führen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-politische-karikatur-fur-das-jahr-1775-zeigt-de-sanguine-gravur-george-iii-und-lord-mansfield-sitzend-auf-einer-offenen-chaise-gezogen-von-zwei-pferden-mit-der-bezeichnung-sturheit-und-stolz-grossbritannien-in-einen-abgrund-vertreten-durch-den-krieg-mit-den-amerikanischen-colo-fuhren-77311023.html
Der Druck zeigt eine Frau, die „Amerika“ repräsentiert, die in Flammen sitzt, die von oben von zwei Männern in Wolken aufgefächert werden, die britische Maßnahmen, „Quebec Bill“ und „Massachusetts Bay“, gegen die Kolonien ausübten; vier britische Männer, die die britische Opposition repräsentieren, versuchen schwache Flammen zu löschen. Eine Teekanne wird auf Stufen vor "Amerika" umgekippt und verschüttet ihren Inhalt. 1775 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-druck-zeigt-eine-frau-die-amerika-reprasentiert-die-in-flammen-sitzt-die-von-oben-von-zwei-mannern-in-wolken-aufgefachert-werden-die-britische-massnahmen-quebec-bill-und-massachusetts-bay-gegen-die-kolonien-ausubten-vier-britische-manner-die-die-britische-opposition-reprasentieren-versuchen-schwache-flammen-zu-loschen-eine-teekanne-wird-auf-stufen-vor-amerika-umgekippt-und-verschuttet-ihren-inhalt-1775-image634301186.html
Haag, Nijhoff, Martinus, Niederlande, Spanier & Zn, Witwe Elias, Schmidt Crans, Johan Michaël, Westindianischer Tabak, II, politischer Zeichentrick über Westindien, 1882, den Haag, Niederlande, politischer Zeichentrick, in dem der Kolonieminister eine Pfeife mit Westindien-Tabak raucht. Plate erschien im Wochenmagazin de Nederlandsche Spectator, Nr. 4, 1882., Druck, Frederik Müller Historyplaten, Höhe 275 mm, Breite 215 mm, Nederlands, 1830-04-30-1907-11-14, Printmaker, 1882-1882, Papier, Lithografie (Technik), Drucker, Publikation (Ereignis), Publikation, 26.12.1826, 24.09.1894, Publi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/haag-nijhoff-martinus-niederlande-spanier-zn-witwe-elias-schmidt-crans-johan-michal-westindianischer-tabak-ii-politischer-zeichentrick-uber-westindien-1882-den-haag-niederlande-politischer-zeichentrick-in-dem-der-kolonieminister-eine-pfeife-mit-westindien-tabak-raucht-plate-erschien-im-wochenmagazin-de-nederlandsche-spectator-nr-4-1882-druck-frederik-muller-historyplaten-hohe-275-mm-breite-215-mm-nederlands-1830-04-30-1907-11-14-printmaker-1882-1882-papier-lithografie-technik-drucker-publikation-ereignis-publikation-26121826-24091894-publi-image680382702.html
Politischer Zeichentrick über Westindien, 1882, 1882 gedruckter politischer Zeichentrick, in dem der Kolonieminister eine Pfeife mit westindischem Tabak raucht. Plaat trat beim Weekblad de Nederlandsche Spectator auf, nein 4, 1882. Druckerei: Netherlandsprinter: Netherlandspublisher: Das Haager Papier Curacao. Niederländische Antillen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/politischer-zeichentrick-uber-westindien-1882-1882-gedruckter-politischer-zeichentrick-in-dem-der-kolonieminister-eine-pfeife-mit-westindischem-tabak-raucht-plaat-trat-beim-weekblad-de-nederlandsche-spectator-auf-nein-4-1882-druckerei-netherlandsprinter-netherlandspublisher-das-haager-papier-curacao-niederlandische-antillen-image595130486.html
Eine 1898 Illustration einer Schlacht zwischen Sakalava Eingeborenen und französischen Militär während der Kolonisation von Madagaskar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-1898-illustration-einer-schlacht-zwischen-sakalava-eingeborenen-und-franzosischen-militar-wahrend-der-kolonisation-von-madagaskar-21744681.html
. Karikatur von Napoleon I. (Britische politische Karikatur); Napoleon, der die Welt auf seinen Schultern, fordert der britische Kolonien, vertreten durch einen Schrank eng bewacht von John Bull. John Bull, das Rauchen einer Pfeife, hat zwei Pistolen in seinem Gürtel stecken. Zu seinen Füßen ein Eichenholz Keule liegt gegenüber ein Bild von einem Schiff, die Royal George - eines der Schiffe, die sich in die meuterei von 1797 beteiligt.; Attribution von BMC Die moderne Atlas Fragen zu Gunsten von Iohn Bull. September 1807. Bodleian Bibliotheken, die moderne Atlas Fragen zu Gunsten von Iohn Stier Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karikatur-von-napoleon-i-britische-politische-karikatur-napoleon-der-die-welt-auf-seinen-schultern-fordert-der-britische-kolonien-vertreten-durch-einen-schrank-eng-bewacht-von-john-bull-john-bull-das-rauchen-einer-pfeife-hat-zwei-pistolen-in-seinem-gurtel-stecken-zu-seinen-fussen-ein-eichenholz-keule-liegt-gegenuber-ein-bild-von-einem-schiff-die-royal-george-eines-der-schiffe-die-sich-in-die-meuterei-von-1797-beteiligt-attribution-von-bmc-die-moderne-atlas-fragen-zu-gunsten-von-iohn-bull-september-1807-bodleian-bibliotheken-die-moderne-atlas-fragen-zu-gunsten-von-iohn-stier-image184934592.html
Der ikonische politische Zeichentrick „Join or die“ von Benjamin Franklin fördert die koloniale Einheit während der amerikanischen Revolution. Das Bild zeigt eine segmentierte Schlange, die die 13 Kolonien repräsentiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-ikonische-politische-zeichentrick-join-or-die-von-benjamin-franklin-fordert-die-koloniale-einheit-wahrend-der-amerikanischen-revolution-das-bild-zeigt-eine-segmentierte-schlange-die-die-13-kolonien-reprasentiert-176701288.html
Ich bin ein Patriot d-me Sir und ich werde ein Patriot abstrakt sein: Cartoon zeigt Charles James Fox, ein englischer Patriot, darunter eine Gruppe, die mit einem kleinen Kind, eine alte Frau, ein Slave, und eine shoeshiner. Dieser Cartoon ist ein offensichtlicher Angriff auf die britische Opposition gegen George III und den Krieg gegen die amerikanischen Kolonien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ich-bin-ein-patriot-d-me-sir-und-ich-werde-ein-patriot-abstrakt-sein-cartoon-zeigt-charles-james-fox-ein-englischer-patriot-darunter-eine-gruppe-die-mit-einem-kleinen-kind-eine-alte-frau-ein-slave-und-eine-shoeshiner-dieser-cartoon-ist-ein-offensichtlicher-angriff-auf-die-britische-opposition-gegen-george-iii-und-den-krieg-gegen-die-amerikanischen-kolonien-image269799020.html
Skizze der politischen Fragen, die für die Parlamentswahlen 1881 in Neuseeland relevant sind, aus einer Karikatur, die in der Wellington Advertiser Supplement veröffentlicht wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skizze-der-politischen-fragen-die-fur-die-parlamentswahlen-1881-in-neuseeland-relevant-sind-aus-einer-karikatur-die-in-der-wellington-advertiser-supplement-veroffentlicht-wurde-image465259154.html
Diese Gravur mit dem Titel „The able Doctor, or America swallowing the Bitter Draft“ veranschaulicht die politische Satire der 1770er Jahre und repräsentiert die Schwierigkeiten, denen die amerikanischen Kolonien unter britischer Herrschaft gegenüberstanden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-gravur-mit-dem-titel-the-able-doctor-or-america-swallowing-the-bitter-draft-veranschaulicht-die-politische-satire-der-1770er-jahre-und-reprasentiert-die-schwierigkeiten-denen-die-amerikanischen-kolonien-unter-britischer-herrschaft-gegenuberstanden-image62140424.html
Diese Illustration aus „Ein Schock für John Bull“ zeigt, wie Onkel Sam Kuba seine Insel, Cuba Libre, zurückgibt und John Bull erschreckt Das Bild spiegelt die politische Spannung der damaligen Zeit wider: Die USA gewährten Kuba die Unabhängigkeit, während Großbritannien während des Burenkrieges darum kämpfte, die Kontrolle über seine Kolonien zu behalten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-illustration-aus-ein-schock-fur-john-bull-zeigt-wie-onkel-sam-kuba-seine-insel-cuba-libre-zuruckgibt-und-john-bull-erschreckt-das-bild-spiegelt-die-politische-spannung-der-damaligen-zeit-wider-die-usa-gewahrten-kuba-die-unabhangigkeit-wahrend-grossbritannien-wahrend-des-burenkrieges-darum-kampfte-die-kontrolle-uber-seine-kolonien-zu-behalten-image658170480.html
"Beitreten, oder sterben" Banner Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-beitreten-oder-sterben-banner-35954002.html
Das neugierige Zebra - lebendig aus Amerika! Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-neugierige-zebra-lebendig-aus-amerika!-image469586917.html
Politischer Cartoon über den Billiton-Skandal, 1883, 1883 gedruckter politischer Cartoon über den Billiton-Skandal und der Minister von Coloniën, 1883. Die Platte erschien beim Weekblad de Nederlandsche Spectator, nein 7, 1883. Druckerei: Netherlandsprinter: Netherlandspublisher: Das Haager Papier Billiton Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/politischer-cartoon-uber-den-billiton-skandal-1883-1883-gedruckter-politischer-cartoon-uber-den-billiton-skandal-und-der-minister-von-colonin-1883-die-platte-erschien-beim-weekblad-de-nederlandsche-spectator-nein-7-1883-druckerei-netherlandsprinter-netherlandspublisher-das-haager-papier-billiton-image595147336.html
Freiheit triumphierend; oder den Untergang der Unterdrückung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/freiheit-triumphierend-oder-den-untergang-der-unterdruckung-image469586863.html
N/A. Englisch: Diese politische Karikatur (Benjamin Franklin zugeschrieben) erschien ursprünglich während des Franzosen- und Indianerkrieg, sondern recycelt die amerikanischen Kolonien die Albany Plan für den Beitritt zur Union zu fördern. Von der Pennsylvania Gazette, 9. Mai 1754. Verwendete Abkürzungen: South Carolina, North Carolina, Virginia, Maryland, Pennsylvania, New Jersey, New York und New England. Dies ist eine merkwürdige Division: New England war vier Kolonien, und Delaware und Georgien sind Français: CE-dessin de presse (attribué à Benjamin Franklin) fut d'abord publié Pendant la guerre franco-Indienne au c fehlt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-englisch-diese-politische-karikatur-benjamin-franklin-zugeschrieben-erschien-ursprunglich-wahrend-des-franzosen-und-indianerkrieg-sondern-recycelt-die-amerikanischen-kolonien-die-albany-plan-fur-den-beitritt-zur-union-zu-fordern-von-der-pennsylvania-gazette-9-mai-1754-verwendete-abkurzungen-south-carolina-north-carolina-virginia-maryland-pennsylvania-new-jersey-new-york-und-new-england-dies-ist-eine-merkwurdige-division-new-england-war-vier-kolonien-und-delaware-und-georgien-sind-franais-ce-dessin-de-presse-attribu-benjamin-franklin-fut-dabord-publi-pendant-la-guerre-franco-indienne-au-c-fehlt-image210078416.html
Benjamin Franklin Join or Die ursprünglichen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-benjamin-franklin-join-or-die-ursprunglichen-142509284.html
De Graaffs, Minister KoloniënDe der Kolonien in Tausenden gefürchteten (Titelobjekt) Immobilientyp: Zeichnung Objektnummer: NG-505-121 Aufschriften / Marken: Aufschrift verso, handschriftlich: "Der Minister der Kolonien in Tausenden Angst / Minister De Graaffs: Zuerst gehe ich eine Fraktur in Jambi und jetzt vielleicht eine Sepsis in Suriname ... "Beschreibung: Minister Simon de Graaffs läuft in allerlei Probleme: Suriname, Jambi und Baron van Heemstra, Gouverneur von Suriname. Entwurf eines politischen Spottlofs. Hersteller: Künstler: Patricq Crown (persönlich unterzeichnet) Ort Herstellung: Niederlande Datum: 190-1925 Ph Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/de-graaffs-minister-koloninde-der-kolonien-in-tausenden-gefurchteten-titelobjekt-immobilientyp-zeichnung-objektnummer-ng-505-121-aufschriften-marken-aufschrift-verso-handschriftlich-der-minister-der-kolonien-in-tausenden-angst-minister-de-graaffs-zuerst-gehe-ich-eine-fraktur-in-jambi-und-jetzt-vielleicht-eine-sepsis-in-suriname-beschreibung-minister-simon-de-graaffs-lauft-in-allerlei-probleme-suriname-jambi-und-baron-van-heemstra-gouverneur-von-suriname-entwurf-eines-politischen-spottlofs-hersteller-kunstler-patricq-crown-personlich-unterzeichnet-ort-herstellung-niederlande-datum-190-1925-ph-image348284777.html
Franklin Join oder die2 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-franklin-join-oder-die2-142965735.html
Skizze der politischen Fragen, die für die Parlamentswahlen 1881 in Neuseeland relevant sind, aus einer Karikatur, die in der Wellington Advertiser Supplement veröffentlicht wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skizze-der-politischen-fragen-die-fur-die-parlamentswahlen-1881-in-neuseeland-relevant-sind-aus-einer-karikatur-die-in-der-wellington-advertiser-supplement-veroffentlicht-wurde-image465259221.html
Isambert Déguisé En Martiniquais Par Cham Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-isambert-dguis-en-martiniquais-par-cham-147564462.html
John Molteno und Saul Solomon Vorsitz Kapregierung - Zingari Cartoon 1873 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-john-molteno-und-saul-solomon-vorsitz-kapregierung-zingari-cartoon-1873-147571441.html
Amerikanische Revolution-Kuh-Handel-cartoon Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-amerikanische-revolution-kuh-handel-cartoon-139508893.html
In diesem politischen Zeichentrick wird König George, in königlichen Gewändern gekleidet, mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, darunter Armee, Steuern und Frauenwahlrecht, die die Probleme Englands während seiner Regierungszeit symbolisieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-diesem-politischen-zeichentrick-wird-konig-george-in-koniglichen-gewandern-gekleidet-mit-zahlreichen-herausforderungen-konfrontiert-darunter-armee-steuern-und-frauenwahlrecht-die-die-probleme-englands-wahrend-seiner-regierungszeit-symbolisieren-image666077318.html
Fock und de Graaff in einem Kranz, Patricq Kroon, 1921–1926, der Generalgouverneur Fock und Minister von Coloniën de Graaff zusammen eine Kranzreaktion um den Hals zieht. Design für einen politischen Zeichentrick. Niederlande Papier. Bleistift. Tuschstift politische Karikaturen und Satiren. Kolonialregierung. Kolonialgouverneur Niederländisch-Ostindien, die Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fock-und-de-graaff-in-einem-kranz-patricq-kroon-19211926-der-generalgouverneur-fock-und-minister-von-colonin-de-graaff-zusammen-eine-kranzreaktion-um-den-hals-zieht-design-fur-einen-politischen-zeichentrick-niederlande-papier-bleistift-tuschstift-politische-karikaturen-und-satiren-kolonialregierung-kolonialgouverneur-niederlandisch-ostindien-die-image590851125.html
. Satire auf die Napoleonischen Kriege. (Britische politische Karikatur) Boney Mack schlagen - und Nelson geben ihm ein whack!! Oder: Die britische tars, Boney sein Herz begehrt. Schiffe, Kolonien & Commerce. 19. November 1805. Bodleian Bibliotheken, Boney schlagen Mack und Nelson ihm einen Schlag oder - die Britische tars, Boney sein Herz begehrt Schiffe, Kolonien Co Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/satire-auf-die-napoleonischen-kriege-britische-politische-karikatur-boney-mack-schlagen-und-nelson-geben-ihm-ein-whack!!-oder-die-britische-tars-boney-sein-herz-begehrt-schiffe-kolonien-commerce-19-november-1805-bodleian-bibliotheken-boney-schlagen-mack-und-nelson-ihm-einen-schlag-oder-die-britische-tars-boney-sein-herz-begehrt-schiffe-kolonien-co-image184917831.html
Skizze der politischen Fragen, die für die Parlamentswahlen 1881 in Neuseeland relevant sind, aus einer Karikatur, die in der Wellington Advertiser Supplement veröffentlicht wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skizze-der-politischen-fragen-die-fur-die-parlamentswahlen-1881-in-neuseeland-relevant-sind-aus-einer-karikatur-die-in-der-wellington-advertiser-supplement-veroffentlicht-wurde-image465259235.html
Armen alten England bemüht seinen bösen amerikanischen Kinder LCCN 2004673329 zurückzufordern Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-armen-alten-england-bemuht-seinen-bosen-amerikanischen-kinder-lccn-2004673329-zuruckzufordern-163238310.html
Der Zeichentrick „He Can Do As He Pleases“ zeigt Uncle Sam, der die dänischen Westindien beobachtet, wie sie sich den USA anschließen wollen. Die USA versuchten, die Inseln während des frühen 20. Jahrhunderts von Dänemark zu kaufen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-zeichentrick-he-can-do-as-he-pleases-zeigt-uncle-sam-der-die-danischen-westindien-beobachtet-wie-sie-sich-den-usa-anschliessen-wollen-die-usa-versuchten-die-inseln-wahrend-des-fruhen-20-jahrhunderts-von-danemark-zu-kaufen-image665950189.html
Cartoon über den Rücktritt von Streikkranen als Kolonieminister, 1867, 1867 Print Cartoon über den Rücktritt von Stretch Runs als Kolonieminister, 1867. Eine östliche Vase fällt vom Schrank, als Thorbecke den Raum betritt. Plaat trat beim Weekblad de Nederlandsche Spectator auf, nein 14./6. April 1867. Druckerei: Netherlandsprinter: Netherlandspublisher: Arnhempublisher: Der Haager Papier-Zierschrank Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cartoon-uber-den-rucktritt-von-streikkranen-als-kolonieminister-1867-1867-print-cartoon-uber-den-rucktritt-von-stretch-runs-als-kolonieminister-1867-eine-ostliche-vase-fallt-vom-schrank-als-thorbecke-den-raum-betritt-plaat-trat-beim-weekblad-de-nederlandsche-spectator-auf-nein-146-april-1867-druckerei-netherlandsprinter-netherlandspublisher-arnhempublisher-der-haager-papier-zierschrank-image595214497.html
. Eine farbige Version der Aufhebung. - Oder der Trauerzug von Miss Americ-Stamp., einem berühmten 1760s Politische Karikatur, die die Aufhebung der Stamp Act 1765. George Grenville, dessen Ministerium die Akte übergeben, trägt ein Sarg, der die Tat, mit andere namhafte Politiker in der Beerdigung Zug. ca. 1766. Unbekannt 135 Tod des Stempels Akt in Farbe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-farbige-version-der-aufhebung-oder-der-trauerzug-von-miss-americ-stamp-einem-beruhmten-1760s-politische-karikatur-die-die-aufhebung-der-stamp-act-1765-george-grenville-dessen-ministerium-die-akte-ubergeben-tragt-ein-sarg-der-die-tat-mit-andere-namhafte-politiker-in-der-beerdigung-zug-ca-1766-unbekannt-135-tod-des-stempels-akt-in-farbe-image188966699.html
Skizze der politischen Fragen, die für die Parlamentswahlen 1881 in Neuseeland relevant sind, aus einer Karikatur, die in der Wellington Advertiser Supplement veröffentlicht wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skizze-der-politischen-fragen-die-fur-die-parlamentswahlen-1881-in-neuseeland-relevant-sind-aus-einer-karikatur-die-in-der-wellington-advertiser-supplement-veroffentlicht-wurde-image465259241.html
Cartoon über Minister Fransen van de Putte, 1863, 1863 Print Cartoon über Kolonialminister Fransen van de Putte als Simson, der die Türen des Gazastreifens (Ober- und Unterhaus) auf dem Rücken trägt. Plaat trat beim Weekblad de Nederlandsche Spectator auf, nein 27. Juli 1863. Druckerei: Netherlandsprinter: Netherlandspublisher: Arnhempublisher: Die Haager Zeitung Samson trägt die Türen auf seinen Schultern auf die Spitze eines Hügels bei Hebron Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cartoon-uber-minister-fransen-van-de-putte-1863-1863-print-cartoon-uber-kolonialminister-fransen-van-de-putte-als-simson-der-die-turen-des-gazastreifens-ober-und-unterhaus-auf-dem-rucken-tragt-plaat-trat-beim-weekblad-de-nederlandsche-spectator-auf-nein-27-juli-1863-druckerei-netherlandsprinter-netherlandspublisher-arnhempublisher-die-haager-zeitung-samson-tragt-die-turen-auf-seinen-schultern-auf-die-spitze-eines-hugels-bei-hebron-image595131710.html
186 Benjamin Franklin - Melden Sie oder sterben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/186-benjamin-franklin-melden-sie-oder-sterben-image210078420.html
Skizze der politischen Fragen, die für die Parlamentswahlen 1881 in Neuseeland relevant sind, aus einer Karikatur, die in der Wellington Advertiser Supplement veröffentlicht wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skizze-der-politischen-fragen-die-fur-die-parlamentswahlen-1881-in-neuseeland-relevant-sind-aus-einer-karikatur-die-in-der-wellington-advertiser-supplement-veroffentlicht-wurde-image465259159.html
Politischer Cartoon über die Niederländischen Ostindien, 1882, 1882 gedruckter politischer Cartoon über die Niederländischen Ostindien, 1882. Die Platte erschien beim Weekblad de Nederlandsche Spectator, nein 5, 1882. Druckerei: Niederlandsprinter: Niederlandspublisher: Das Haager Papier Niederländisch-Indien, die Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/politischer-cartoon-uber-die-niederlandischen-ostindien-1882-1882-gedruckter-politischer-cartoon-uber-die-niederlandischen-ostindien-1882-die-platte-erschien-beim-weekblad-de-nederlandsche-spectator-nein-5-1882-druckerei-niederlandsprinter-niederlandspublisher-das-haager-papier-niederlandisch-indien-die-image595135559.html
119 Imperial Konferenz Cartoon 1923 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/119-imperial-konferenz-cartoon-1923-image212868425.html
Skizze der politischen Fragen, die für die Parlamentswahlen 1881 in Neuseeland relevant sind, aus einer Karikatur, die in der Wellington Advertiser Supplement veröffentlicht wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skizze-der-politischen-fragen-die-fur-die-parlamentswahlen-1881-in-neuseeland-relevant-sind-aus-einer-karikatur-die-in-der-wellington-advertiser-supplement-veroffentlicht-wurde-image465259237.html
Cartoon über Trage, 1867, 1867 Print Cartoon über den Minister der Kolonien Tracks. Ein halb erhöhtes Toneel-Tuch mit Keilriemen in einer Luke. Plaat trat beim Weekblad de Nederlandsche Spectator auf, nein 28., 13. Juli 1867. Druckerei: Netherlandsprinter: Netherlandspublisher: Arnhempublisher: Das Haager Papiertheater, Theateraufführung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cartoon-uber-trage-1867-1867-print-cartoon-uber-den-minister-der-kolonien-tracks-ein-halb-erhohtes-toneel-tuch-mit-keilriemen-in-einer-luke-plaat-trat-beim-weekblad-de-nederlandsche-spectator-auf-nein-28-13-juli-1867-druckerei-netherlandsprinter-netherlandspublisher-arnhempublisher-das-haager-papiertheater-theaterauffuhrung-image595227304.html
. Englisch: Legende: eine Vorliebe für starke Essen der Löwe: "Nun, meine Jungs, ich bin mir sicher, Sie mögen diese schöne getrocknete Früchte" Chor der Jungen (durch Australien geführt): 'Messen, bitte!' Cartoon vom 17. Oktober 1923 Nach dem Imperial Imperial Konferenz Konferenz 2 Cartoon 1923 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-legende-eine-vorliebe-fur-starke-essen-der-lowe-nun-meine-jungs-ich-bin-mir-sicher-sie-mogen-diese-schone-getrocknete-fruchte-chor-der-jungen-durch-australien-gefuhrt-messen-bitte!-cartoon-vom-17-oktober-1923-nach-dem-imperial-imperial-konferenz-konferenz-2-cartoon-1923-image189276519.html
Skizze der politischen Fragen, die für die Parlamentswahlen 1881 in Neuseeland relevant sind, aus einer Karikatur, die in der Wellington Advertiser Supplement veröffentlicht wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skizze-der-politischen-fragen-die-fur-die-parlamentswahlen-1881-in-neuseeland-relevant-sind-aus-einer-karikatur-die-in-der-wellington-advertiser-supplement-veroffentlicht-wurde-image465259151.html
Cartoon on the failed Heizgerät of the Ministry of Colonies, 1862, 1862 Print Cartoon on the failed Heizgerät of the Ministry of Colonies, welches in das Bronbeek Invalidius House überführt wurde. Plaat trat beim Weekblad de Nederlandsche Spectator auf, nein 19./10. Mai 1862. Druckerei: Netherlandsprinter: Netherlandspublisher: Arnhempublisher: Der Haager Papierheizofen Bronbeek Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cartoon-on-the-failed-heizgerat-of-the-ministry-of-colonies-1862-1862-print-cartoon-on-the-failed-heizgerat-of-the-ministry-of-colonies-welches-in-das-bronbeek-invalidius-house-uberfuhrt-wurde-plaat-trat-beim-weekblad-de-nederlandsche-spectator-auf-nein-1910-mai-1862-druckerei-netherlandsprinter-netherlandspublisher-arnhempublisher-der-haager-papierheizofen-bronbeek-image595197783.html
. Eine farbige Version der Aufhebung. - Oder der Trauerzug von Miss Americ-Stamp., einem berühmten 1760s Politische Karikatur, die die Aufhebung der Stamp Act 1765. George Grenville, dessen Ministerium die Akte übergeben, trägt ein Sarg, der die Tat, mit andere namhafte Politiker in der Beerdigung Zug. ca. 1766. Unbekannt 156 Tod des Stempels Akt in Farbe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-farbige-version-der-aufhebung-oder-der-trauerzug-von-miss-americ-stamp-einem-beruhmten-1760s-politische-karikatur-die-die-aufhebung-der-stamp-act-1765-george-grenville-dessen-ministerium-die-akte-ubergeben-tragt-ein-sarg-der-die-tat-mit-andere-namhafte-politiker-in-der-beerdigung-zug-ca-1766-unbekannt-156-tod-des-stempels-akt-in-farbe-image187728989.html
Skizze der politischen Fragen, die für die Parlamentswahlen 1881 in Neuseeland relevant sind, aus einer Karikatur, die in der Wellington Advertiser Supplement veröffentlicht wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skizze-der-politischen-fragen-die-fur-die-parlamentswahlen-1881-in-neuseeland-relevant-sind-aus-einer-karikatur-die-in-der-wellington-advertiser-supplement-veroffentlicht-wurde-image465259286.html
Cartoon on the Fall of the Minister of Colonies, 1883, 1883 Print Cartoon on the Fall of the Minister of Colonies of Bloemen Waanders, der als Ikarus vom Himmel fällt. Plaat trat beim Weekblad de Nederlandsche Spectator auf, nein 47, 1883. Druckerei: Netherlandsprinter: Netherlandspublisher: Der Haager Papiertod, d.h. der Fall Ikarus, ohne Daedalus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cartoon-on-the-fall-of-the-minister-of-colonies-1883-1883-print-cartoon-on-the-fall-of-the-minister-of-colonies-of-bloemen-waanders-der-als-ikarus-vom-himmel-fallt-plaat-trat-beim-weekblad-de-nederlandsche-spectator-auf-nein-47-1883-druckerei-netherlandsprinter-netherlandspublisher-der-haager-papiertod-dh-der-fall-ikarus-ohne-daedalus-image595237839.html
Skizze der politischen Fragen, die für die Parlamentswahlen 1881 in Neuseeland relevant sind, aus einer Karikatur, die in der Wellington Advertiser Supplement veröffentlicht wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skizze-der-politischen-fragen-die-fur-die-parlamentswahlen-1881-in-neuseeland-relevant-sind-aus-einer-karikatur-die-in-der-wellington-advertiser-supplement-veroffentlicht-wurde-image465259274.html
Cartoon on the Plans of the Minister of Colonies, 1861, 1861 Print Cartoon on the Plans of the Minister of Coloniën James Loudon. Drei empörte Männer beschweren sich beim Minister über den Verlust der Ostindien. Plaat trat beim Weekblad de Nederlandsche Spectator auf, nein 49, 7. Dezember 1861. Druckerei: Niederlandsprinter: Niederlandspublisher: Arnhempublisher: Die Haager Zeitung Niederländisch-Indien, die Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cartoon-on-the-plans-of-the-minister-of-colonies-1861-1861-print-cartoon-on-the-plans-of-the-minister-of-colonin-james-loudon-drei-emporte-manner-beschweren-sich-beim-minister-uber-den-verlust-der-ostindien-plaat-trat-beim-weekblad-de-nederlandsche-spectator-auf-nein-49-7-dezember-1861-druckerei-niederlandsprinter-niederlandspublisher-arnhempublisher-die-haager-zeitung-niederlandisch-indien-die-image595219843.html
Skizze der politischen Fragen, die für die Parlamentswahlen 1881 in Neuseeland relevant sind, aus einer Karikatur, die in der Wellington Advertiser Supplement veröffentlicht wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skizze-der-politischen-fragen-die-fur-die-parlamentswahlen-1881-in-neuseeland-relevant-sind-aus-einer-karikatur-die-in-der-wellington-advertiser-supplement-veroffentlicht-wurde-image465259153.html