Ein Dokument mit dem Titel „de Internationale Titulaturen“ von Döringsfeld, in dem die Verwendung internationaler Titel in politischen und historischen Zusammenhängen diskutiert wird und Einblicke in Rang- und Protokollformen zwischen den Nationen gewährt werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-dokument-mit-dem-titel-de-internationale-titulaturen-von-doringsfeld-in-dem-die-verwendung-internationaler-titel-in-politischen-und-historischen-zusammenhangen-diskutiert-wird-und-einblicke-in-rang-und-protokollformen-zwischen-den-nationen-gewahrt-werden-170812029.html
Karte von Amerika. Politische Landkarte der Vereinigten Staaten. US-Blaupause mit den Titeln von Staaten und Regionen. Alle Länder werden im Ebenenbedienfeld benannt. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karte-von-amerika-politische-landkarte-der-vereinigten-staaten-us-blaupause-mit-den-titeln-von-staaten-und-regionen-alle-lander-werden-im-ebenenbedienfeld-benannt-image383048981.html
Diwygiwr. Englisch: Eine monatliche Walisische Sprache radikalen, anti-Tory und anti-Kirche politische und religiöse Zeitschrift Der kongregationalisten von South Wales. Der periodische wesentlichen Inhalte waren religiöse und politische Artikel neben in- und ausländischen News, Reviews und Poesie. Zu den regelmäßig wiederkehrenden Redakteure waren ihren Gründer, den Minister David Rees (1801-1869), Thomas Davies, Llanelli (1823-1898), Robert Thomas und Richard Gwylfa Roberts (1871-1935). Zugehörigen Titel: Y Dysgedydd (1912). Deutsch: Cylchgrawn gwleidyddol eine chrefyddol, radikalen, gwrth - Toriaidd eine gwrth - Egwlysig, Deutsch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diwygiwr-englisch-eine-monatliche-walisische-sprache-radikalen-anti-tory-und-anti-kirche-politische-und-religiose-zeitschrift-der-kongregationalisten-von-south-wales-der-periodische-wesentlichen-inhalte-waren-religiose-und-politische-artikel-neben-in-und-auslandischen-news-reviews-und-poesie-zu-den-regelmassig-wiederkehrenden-redakteure-waren-ihren-grunder-den-minister-david-rees-1801-1869-thomas-davies-llanelli-1823-1898-robert-thomas-und-richard-gwylfa-roberts-1871-1935-zugehorigen-titel-y-dysgedydd-1912-deutsch-cylchgrawn-gwleidyddol-eine-chrefyddol-radikalen-gwrth-toriaidd-eine-gwrth-egwlysig-deutsch-image210175872.html
BERTIER, Graf de Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bertier-graf-de-image264150725.html
Symbole für Regionen der Republik Irak. Schwarze runde Logos mit Karten und Titeln der jeweiligen Region. Vektordarstellung. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/symbole-fur-regionen-der-republik-irak-schwarze-runde-logos-mit-karten-und-titeln-der-jeweiligen-region-vektordarstellung-image545657906.html
Diagramm aus dem Organisationsbuch der NSDAP von 1943 mit Dienstabzeichen in Form von Hakenkreuzarmbändern für politische Führer, einschließlich Positionstiteln und Ebenen in der Organisationshierarchie der NSDAP. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diagramm-aus-dem-organisationsbuch-der-nsdap-von-1943-mit-dienstabzeichen-in-form-von-hakenkreuzarmbandern-fur-politische-fuhrer-einschliesslich-positionstiteln-und-ebenen-in-der-organisationshierarchie-der-nsdap-image708093596.html
Elisabeth von Rhuddlan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-elisabeth-von-rhuddlan-134894350.html
Auf dieser Seite werden detaillierte Wahlergebnisse für Indiana von 1816 bis 1851 aufgeführt, einschließlich der Namen der Kandidaten, der Gesamtzahl der Stimmen und der Amtstitel für Bundes- und Kommunalwahlen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/auf-dieser-seite-werden-detaillierte-wahlergebnisse-fur-indiana-von-1816-bis-1851-aufgefuhrt-einschliesslich-der-namen-der-kandidaten-der-gesamtzahl-der-stimmen-und-der-amtstitel-fur-bundes-und-kommunalwahlen-image680955518.html
Presse/Medien, Zeitschriften, 'Die vernuenftigen Tadlerinnen", Vorderseite, Herausgeber: Johann Christoph Gottsched (1700-1766), Nr. 1, Halle, 3.1.1725, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pressemedien-zeitschriften-die-vernuenftigen-tadlerinnen-vorderseite-herausgeber-johann-christoph-gottsched-1700-1766-nr-1-halle-311725-additional-rights-clearance-info-not-available-image240755616.html
"De Internationale Titulaturen (Düringsfeld) 312" untersucht die Entwicklung und Standardisierung diplomatischer Titel im Völkerrecht und in den Beziehungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-de-internationale-titulaturen-duringsfeld-312-untersucht-die-entwicklung-und-standardisierung-diplomatischer-titel-im-volkerrecht-und-in-den-beziehungen-170812025.html
. Englisch: Georgisch fürstlichen Familien in den Listen der Titel Familien und Personen des Russischen Reiches, 1892. 1892. Департамент Герольдии Правительствующего Сената (Rat der Heraldik des EZB-Senat) 191 Endronikov (Spiski, S. 105-106) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-georgisch-furstlichen-familien-in-den-listen-der-titel-familien-und-personen-des-russischen-reiches-1892-1892-rat-der-heraldik-des-ezb-senat-191-endronikov-spiski-s-105-106-image188274214.html
Herr Lathian Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/herr-lathian-image272120464.html
Symbole für Regionen in Indien. Schwarze runde Logos mit Karten und Titeln der jeweiligen Region. Vektordarstellung. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/symbole-fur-regionen-in-indien-schwarze-runde-logos-mit-karten-und-titeln-der-jeweiligen-region-vektordarstellung-image553157426.html
Memorias Historicas e Genealogicas Dos Grandes de Portugal - Conde de Tarouca Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-memorias-historicas-e-genealogicas-dos-grandes-de-portugal-conde-de-tarouca-133432263.html
Seite 636 des 1934 erschienenen Nachdrucks der *Gesetze des Indiana Territoriums 1809-1816*, der sich auf rechtliche Aspekte im Zusammenhang mit Landbesitz, territorialen Streitigkeiten und der Begründung von Eigentumsrechten innerhalb des Indiana Territoriums konzentriert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/seite-636-des-1934-erschienenen-nachdrucks-der-gesetze-des-indiana-territoriums-1809-1816-der-sich-auf-rechtliche-aspekte-im-zusammenhang-mit-landbesitz-territorialen-streitigkeiten-und-der-begrundung-von-eigentumsrechten-innerhalb-des-indiana-territoriums-konzentriert-image680997254.html
Der AdUC 219 Charles bezieht sich auf Charles, auch bekannt als L’Archiduc, der von 1771 bis 1847 lebte. Dieser Titel bezieht sich auf eine historische Figur aus der Habsburgermonarchie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-aduc-219-charles-bezieht-sich-auf-charles-auch-bekannt-als-larchiduc-der-von-1771-bis-1847-lebte-dieser-titel-bezieht-sich-auf-eine-historische-figur-aus-der-habsburgermonarchie-146453848.html
Eine historische Persönlichkeit, Carlo Cocastelli di Montiglio, der wahrscheinlich im 18. Oder 19. Jahrhundert an europäischen politischen oder militärischen Angelegenheiten beteiligt war. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-historische-personlichkeit-carlo-cocastelli-di-montiglio-der-wahrscheinlich-im-18-oder-19-jahrhundert-an-europaischen-politischen-oder-militarischen-angelegenheiten-beteiligt-war-76827809.html
Dieses Dokument befasst sich mit internationalen Titeln aus Dringsfeld und erforscht deren historische und kulturelle Bedeutung anhand verschiedener Klassifizierungen und Aufzeichnungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-dokument-befasst-sich-mit-internationalen-titeln-aus-dringsfeld-und-erforscht-deren-historische-und-kulturelle-bedeutung-anhand-verschiedener-klassifizierungen-und-aufzeichnungen-170812043.html
Roger Bigod war ein englischer Adliger, der im Mittelalter bedeutende Titel und Ländereien besaß. Sein Leben ist mit der politischen und sozialen Dynamik des England des 13. Jahrhunderts verbunden, mit Beiträgen zur lokalen Regierungsführung und zum Recht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-roger-bigod-war-ein-englischer-adliger-der-im-mittelalter-bedeutende-titel-und-landereien-besass-sein-leben-ist-mit-der-politischen-und-sozialen-dynamik-des-england-des-13-jahrhunderts-verbunden-mit-beitragen-zur-lokalen-regierungsfuhrung-und-zum-recht-143330986.html
298 Charles Duncombe, 2. Earl of Feversham Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/298-charles-duncombe-2-earl-of-feversham-image212589716.html
Die Publikation „de Internationale Titulaturen“ von Döringsfeld untersucht internationale Titel und Honorifics und beschreibt deren historische Entwicklung und Bedeutung im diplomatischen, politischen und aristokratischen Kontext. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-publikation-de-internationale-titulaturen-von-doringsfeld-untersucht-internationale-titel-und-honorifics-und-beschreibt-deren-historische-entwicklung-und-bedeutung-im-diplomatischen-politischen-und-aristokratischen-kontext-170812015.html
Graf Von Bussche - Haddinghausen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/graf-von-bussche-haddinghausen-image264772812.html
Symbole für Regionen in Ägypten. Schwarze runde Logos mit Karten und Titeln der jeweiligen Region. Vektordarstellung. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/symbole-fur-regionen-in-agypten-schwarze-runde-logos-mit-karten-und-titeln-der-jeweiligen-region-vektordarstellung-image553429371.html
Seite 637 des 1934 erschienenen Neuaufdrucks der *Gesetze des Indiana Territoriums 1809-1816*, in dem gesetzliche Maßnahmen zum Schutz der bürgerlichen Freiheiten und zur Regulierung des privaten Eigentums im frühen Indiana Territorium beschrieben werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/seite-637-des-1934-erschienenen-neuaufdrucks-der-gesetze-des-indiana-territoriums-1809-1816-in-dem-gesetzliche-massnahmen-zum-schutz-der-burgerlichen-freiheiten-und-zur-regulierung-des-privaten-eigentums-im-fruhen-indiana-territorium-beschrieben-werden-image681005709.html
Adolygydd (Caerdydd). Englisch: vierteljährlich eine Walisische Sprache Zeitschrift, der, zusammen mit der literarischen Bewertungen, auch Theologie, Philosophie, Politik und Bildung unter ihren Gegenstand umfasste. Seine erste Editor wurde der Minister und Journalist der Reverend Evan Jones (ieuan Gwynedd, 1820-1852), zu dessen Gunsten die Zeitschrift von Cardiff nach Llanelli, wo er auch die Bearbeitung wurde Y Tywysydd Diwygiwr, Y und Y Gymraes verlegt. Nach seinem Tod 1852 wurde die Zeitschrift von der Reverend William Williams (Caledfryn, 1801-1869) bearbeitet wurde. Zugehörigen Titel: Y Beirniad (1859-1879). Deutsch: Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/adolygydd-caerdydd-englisch-vierteljahrlich-eine-walisische-sprache-zeitschrift-der-zusammen-mit-der-literarischen-bewertungen-auch-theologie-philosophie-politik-und-bildung-unter-ihren-gegenstand-umfasste-seine-erste-editor-wurde-der-minister-und-journalist-der-reverend-evan-jones-ieuan-gwynedd-1820-1852-zu-dessen-gunsten-die-zeitschrift-von-cardiff-nach-llanelli-wo-er-auch-die-bearbeitung-wurde-y-tywysydd-diwygiwr-y-und-y-gymraes-verlegt-nach-seinem-tod-1852-wurde-die-zeitschrift-von-der-reverend-william-williams-caledfryn-1801-1869-bearbeitet-wurde-zugehorigen-titel-y-beirniad-1859-1879-deutsch-image209994343.html
Heinrich III. Von Hachberg war ein Adliger aus der Region Hachberg aus dem 13. Jahrhundert. Er spielte in seiner Zeit eine Rolle in der politischen und militärischen Landschaft des mittelalterlichen Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-heinrich-iii-von-hachberg-war-ein-adliger-aus-der-region-hachberg-aus-dem-13-jahrhundert-er-spielte-in-seiner-zeit-eine-rolle-in-der-politischen-und-militarischen-landschaft-des-mittelalterlichen-deutschland-140519271.html
Königin von Rumänien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konigin-von-rumanien-image328718106.html
Symbole der Jordanien-Regionen. Schwarze runde Logos mit Karten und Titeln der jeweiligen Region. Vektordarstellung. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/symbole-der-jordanien-regionen-schwarze-runde-logos-mit-karten-und-titeln-der-jeweiligen-region-vektordarstellung-image553157769.html
. Macdonald 9 AduC244 Macdonald (E. J. J. A., duc de Tarente, 1765-1840) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/macdonald-9-aduc244-macdonald-e-j-j-a-duc-de-tarente-1765-1840-image207801775.html
Diese Seite aus *The Laws of Indiana Territory, 1809-1816* bietet eine moderne Reproduktion von Originaltext und Titelseiten der Indiana Laws. Es enthält Anhang III, in dem territoriale Offiziere, Delegierte des Kongresses, Richter, Mitglieder der Generalversammlung, und Bezirksbeamte von 1800 bis 1816. Ein Vorwort von Gouverneur Paul V. McNutt sowie ein Index zur einfacheren Navigation sind enthalten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-seite-aus-the-laws-of-indiana-territory-1809-1816-bietet-eine-moderne-reproduktion-von-originaltext-und-titelseiten-der-indiana-laws-es-enthalt-anhang-iii-in-dem-territoriale-offiziere-delegierte-des-kongresses-richter-mitglieder-der-generalversammlung-und-bezirksbeamte-von-1800-bis-1816-ein-vorwort-von-gouverneur-paul-v-mcnutt-sowie-ein-index-zur-einfacheren-navigation-sind-enthalten-image680974549.html
413 Pedro de Araujo Lima (Marques de Olinda) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/413-pedro-de-araujo-lima-marques-de-olinda-image189076906.html
. José Antonio de Mendoza, 3 Marquis von Villagarcía, Spanische Vizekönig von Peru. ca. 1876. Unbekannt 400 MarquesVillagarcia Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jos-antonio-de-mendoza-3-marquis-von-villagarca-spanische-vizekonig-von-peru-ca-1876-unbekannt-400-marquesvillagarcia-image187842945.html
Der Titel „de Internationale Titulaturen (Düringsfeld) 313“ befasst sich mit den internationalen diplomatischen Titeln und ihrer historischen Verwendung in offiziellen Dokumenten und Verträgen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-titel-de-internationale-titulaturen-duringsfeld-313-befasst-sich-mit-den-internationalen-diplomatischen-titeln-und-ihrer-historischen-verwendung-in-offiziellen-dokumenten-und-vertragen-170812026.html
Viscount Lascelles Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/viscount-lascelles-image330229629.html
Symbole für die Region Guyana. Schwarze runde Logos mit Karten und Titeln der jeweiligen Region. Vektordarstellung. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/symbole-fur-die-region-guyana-schwarze-runde-logos-mit-karten-und-titeln-der-jeweiligen-region-vektordarstellung-image518441070.html
Englisch: Marquis von Hamilton. 1912 4 Elisabethanischen Personen - Marquis von Hamilton Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-marquis-von-hamilton-1912-4-elisabethanischen-personen-marquis-von-hamilton-image210983130.html
Dieser Verweis auf Döringsfelds „de Internationale Titulaturen“, der unter Punkt 308 katalogisiert wurde, befasst sich mit Formen, Klassifikationen und kultureller Bedeutung internationaler Titel und Unterscheidungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-verweis-auf-doringsfelds-de-internationale-titulaturen-der-unter-punkt-308-katalogisiert-wurde-befasst-sich-mit-formen-klassifikationen-und-kultureller-bedeutung-internationaler-titel-und-unterscheidungen-170812021.html
Lubomirski Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lubomirski-image272165689.html
Symbole für Regionen in Syrien. Schwarze runde Logos mit Karten und Titeln der jeweiligen Region. Vektordarstellung. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/symbole-fur-regionen-in-syrien-schwarze-runde-logos-mit-karten-und-titeln-der-jeweiligen-region-vektordarstellung-image553516013.html
Symbole der Bezirke Wisconsin. Schwarze runde Logos mit Karten und Titeln der US-Bundesstaaten. Vektorabbildung. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/symbole-der-bezirke-wisconsin-schwarze-runde-logos-mit-karten-und-titeln-der-us-bundesstaaten-vektorabbildung-image553512239.html
113 Distinzione di Dignità degli Ufficiali Generali di Terra - Tenenti Generali (1905-1943) e Generali d'Armata (1943-1946) e Generali Designati d'Armata (1943-1946) e Comandante generale della M.V.S.N. (1943-1943) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/113-distinzione-di-dignit-degli-ufficiali-generali-di-terra-tenenti-generali-1905-1943-e-generali-darmata-1943-1946-e-generali-designati-darmata-1943-1946-e-comandante-generale-della-mvsn-1943-1943-image214824087.html
Das Buch de Internationale Titulaturen analysiert Systeme von Adel, Ehrentiteln und Staatstiteln kulturübergreifend und präsentiert Fallstudien und vergleichende Geschichte internationaler Titulaturen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-buch-de-internationale-titulaturen-analysiert-systeme-von-adel-ehrentiteln-und-staatstiteln-kulturubergreifend-und-prasentiert-fallstudien-und-vergleichende-geschichte-internationaler-titulaturen-170812016.html
Herr H. Cecil Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/herr-h-cecil-image272120066.html
. Englisch: Friedrich II., Herzog von Lothringen. 18. Dezember 2011. Augustin Calmet 1748 189 Friedrich II., Herzog von Lothringen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-friedrich-ii-herzog-von-lothringen-18-dezember-2011-augustin-calmet-1748-189-friedrich-ii-herzog-von-lothringen-image189022752.html
Eine wissenschaftliche Publikation, die internationale Adelstitel und heraldische Traditionen analysiert und die Struktur, Terminologie und Evolution aristokratischer Bezeichnungen in europäischen Gesellschaften dokumentiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-wissenschaftliche-publikation-die-internationale-adelstitel-und-heraldische-traditionen-analysiert-und-die-struktur-terminologie-und-evolution-aristokratischer-bezeichnungen-in-europaischen-gesellschaften-dokumentiert-170812034.html
Komplette Baronetage englische, irische und schottische, 1625-1649 (1902) Seite 395 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/komplette-baronetage-englische-irische-und-schottische-1625-1649-1902-seite-395-image259913620.html
391 D'Aragon-Palos Cronica de Aragon-Condes de Barcelona-4 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/391-daragon-palos-cronica-de-aragon-condes-de-barcelona-4-image210192624.html
„De Internationale Titulaturen“ von Döringsfeld ist eine wissenschaftliche Studie über internationale Titel und Unterscheidungen, die ihre Evolution und Bedeutung über Kulturen und historische Epochen hinweg analysiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-de-internationale-titulaturen-von-doringsfeld-ist-eine-wissenschaftliche-studie-uber-internationale-titel-und-unterscheidungen-die-ihre-evolution-und-bedeutung-uber-kulturen-und-historische-epochen-hinweg-analysiert-170812017.html
Herzog von Sachsen-Coburg-Gotha Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/herzog-von-sachsen-coburg-gotha-image264832168.html
. Englisch: Nicolas Nicolaïevitch, 7. Herzog von Leuchtenberg (17. Oktober 1868, Genf - 2. März 1928) Русский: ru:Николай Николаевич Лейхтенбергский (17.10.1868 - 2.03.1928). Vor 1928, wohl 1910. Unbekannt 370 LeuchtenbergNN 1868 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-nicolas-nicolaevitch-7-herzog-von-leuchtenberg-17-oktober-1868-genf-2-marz-1928-ru-17101868-2031928-vor-1928-wohl-1910-unbekannt-370-leuchtenbergnn-1868-image188351557.html
Das historische Werk „de Internationale Titulaturen“ von Düringsfeld dokumentiert die formalen internationalen Titel und Nomenklatur der staaten und Herrscher im frühen 19. Jahrhundert und dient als Referenz in der diplomatischen und juristischen Geschichte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-historische-werk-de-internationale-titulaturen-von-duringsfeld-dokumentiert-die-formalen-internationalen-titel-und-nomenklatur-der-staaten-und-herrscher-im-fruhen-19-jahrhundert-und-dient-als-referenz-in-der-diplomatischen-und-juristischen-geschichte-170812038.html
Königin von Griechenland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konigin-von-griechenland-image328717717.html
338 Florian Kazimierz Czartoryski Primas von Polen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/338-florian-kazimierz-czartoryski-primas-von-polen-image213919762.html
N/A. English: Christian Rantzau, Reichsgraf zu Rantzau, Herr in Breitenburg und vielen anderen Gütern, (* 2. Mai 1614 auf Schloss Hadersleben; † 8. November 1663 in Kopenhagen) war von 1648 bis 1663 Statthalter im königlich-dänischen Anteil von Schleswig-Holstein. Er begründete 1650 die Freie Reichsgrafschaft Rantzau. um 1600. Wolfgang Heimbach (1615 - 1678) Alternative Namen Christian Wolfgang Heimbach; Christian Heimbach Beschreibung Deutsche Maler Geburtsdatum / Tod ca. 1615 1678 Ort der Geburt Ovelgönne bei Oldenburg Standort Oldenburg Authority control: Q 113411 V Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-english-christian-rantzau-reichsgraf-zu-rantzau-herr-in-breitenburg-und-vielen-anderen-gutern-2-mai-1614-auf-schloss-hadersleben-8-november-1663-in-kopenhagen-war-von-1648-bis-1663-statthalter-im-koniglich-danischen-anteil-von-schleswig-holstein-er-begrundete-1650-die-freie-reichsgrafschaft-rantzau-um-1600-wolfgang-heimbach-1615-1678-alternative-namen-christian-wolfgang-heimbach-christian-heimbach-beschreibung-deutsche-maler-geburtsdatum-tod-ca-1615-1678-ort-der-geburt-ovelgonne-bei-oldenburg-standort-oldenburg-authority-control-q-113411-v-image209848145.html
385 1 stEarlOfCromartie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/385-1-stearlofcromartie-image213945957.html
Theobald III Graf von Champagne Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-theobald-iii-graf-von-champagne-147687715.html
Baron Avezzana Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/baron-avezzana-image264357715.html
167 Domingos Antônio Raiol, Barão de Guajará Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/167-domingos-antnio-raiol-baro-de-guajar-image213884700.html
Ficker Vom Reichsfürstenstande 015 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ficker-vom-reichsfurstenstande-015-147511108.html
Yoland, Giovanni, Mafalda, Humbert (Italien) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/yoland-giovanni-mafalda-humbert-italien-image330885468.html
N/A. Français: Erwähnen Sie de l'Attribution de lettres Patentes au Baron de Ponty de Suarlée par M-Th d'Autriche de 1750. 30 Mai 2014, 22:29:27. Seigneur de Bruchbude 172 Baron de Ponty 1750 pp 249-250 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-franais-erwahnen-sie-de-lattribution-de-lettres-patentes-au-baron-de-ponty-de-suarle-par-m-th-dautriche-de-1750-30-mai-2014-222927-seigneur-de-bruchbude-172-baron-de-ponty-1750-pp-249-250-image210076632.html
Ficker Vom Reichsfürstenstande 050 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ficker-vom-reichsfurstenstande-050-147511149.html
Prinzessin Louise von Belgien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prinzessin-louise-von-belgien-image328403721.html
396 MargueriteThouars Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/396-margueritethouars-image213927238.html
Ficker Vom Reichsfürstenstande 067 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ficker-vom-reichsfurstenstande-067-147511168.html
BERNSTOFF, J.H. Zählen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bernstoff-jh-zahlen-image264150644.html
185 Baron Hoff-Rosenkrone Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/185-baron-hoff-rosenkrone-image212550586.html
Ficker Vom Reichsfürstenstande 041 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ficker-vom-reichsfurstenstande-041-147511138.html
Royal Adresse von Cadwallader ap-Tudor ap-Edwards ap - Vaughan, Water-King von Southwark Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/royal-adresse-von-cadwallader-ap-tudor-ap-edwards-ap-vaughan-water-king-von-southwark-image328817408.html
373 Lionel von Antwerpen, Herzog von Clarence Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/373-lionel-von-antwerpen-herzog-von-clarence-image213924016.html
391 Manuel Luís Osório (Marquês do Herval) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/391-manuel-lus-osrio-marqus-do-herval-image213887195.html
220 Friedrich IV., Herzog von Lothringen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/220-friedrich-iv-herzog-von-lothringen-image213893724.html
Johann Freiherr zu Schwarzenberg (Scheel) 265 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/johann-freiherr-zu-schwarzenberg-scheel-265-image159787550.html
BERNSTORFF, GRÄFIN L.A. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bernstorff-grafin-la-image264150728.html
474 PedroAlvarezdeToledo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/474-pedroalvarezdetoledo-image213959833.html
Ficker Vom Reichsfürstenstande 017 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ficker-vom-reichsfurstenstande-017-147511112.html
Geoffroy III der Perche Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geoffroy-iii-der-perche-image259936280.html
. Jean Baptiste Prevost de Sansac, Marquis de Traversay (Juli 24, 1754 - Mai 19, 1831). Vor 1831. Unbekannt 614 Traverse Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-baptiste-prevost-de-sansac-marquis-de-traversay-juli-24-1754-mai-19-1831-vor-1831-unbekannt-614-traverse-image188033244.html
Teuffenbach Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-teuffenbach-143399161.html
Vor Baron v. Maltzan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vor-baron-v-maltzan-image264357688.html
. Englisch: Unterschrift von Philippe von Frankreich, Herzog von Anjou (zukünftige König von Spanien) 1695. 1695. Prinz von Frankreich 1120 Unterzeichnung von Philippe von Frankreich, Herzog von Anjou (zukünftige König von Spanien) 1695 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-unterschrift-von-philippe-von-frankreich-herzog-von-anjou-zukunftige-konig-von-spanien-1695-1695-prinz-von-frankreich-1120-unterzeichnung-von-philippe-von-frankreich-herzog-von-anjou-zukunftige-konig-von-spanien-1695-image185590049.html
Ficker Vom Reichsfürstenstande 053 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ficker-vom-reichsfurstenstande-053-147511152.html
Prinzessin Frederike Hannover Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prinzessin-frederike-hannover-image328403554.html
Graf Savoiroux Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/graf-savoiroux-image154722196.html
CECIL, JOHN, Frau. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cecil-john-frau-image264485135.html
Ficker Vom Reichsfürstenstande 023 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ficker-vom-reichsfurstenstande-023-147511118.html
Illustrirte Zeitung (1843) 03 001 1 Erzherzog Karl von Oestreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/illustrirte-zeitung-1843-03-001-1-erzherzog-karl-von-oestreich-image259944765.html
Ficker Vom Reichsfürstenstande 011 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ficker-vom-reichsfurstenstande-011-147511104.html
Genosse Amlie Frage widerlegt durch ICC-Kandidat. Washington, D.C., 8. Thomas R. Amlie, Presidential Beauftragter des ICC, erklärte der Senat Untersuchungsausschuss seine Qualifikationen, die seine Einführung als "Genosse Amlie' bei einer Massenversammlung in Chicago im Jahr 1934 unbedeutend war. Er wies darauf hin, daß die brüderliche und Veteranen Organisationen häufig Lautsprecher günstig zu ihrer Programme als 'Genosse' vorstellen. Nach rechts: Thomas Amlie und Senator Warren R. Austin von Vermont, die die Frage, 2-8 - 39 erhobenen Linken Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/genosse-amlie-frage-widerlegt-durch-icc-kandidat-washington-dc-8-thomas-r-amlie-presidential-beauftragter-des-icc-erklarte-der-senat-untersuchungsausschuss-seine-qualifikationen-die-seine-einfuhrung-als-genosse-amlie-bei-einer-massenversammlung-in-chicago-im-jahr-1934-unbedeutend-war-er-wies-darauf-hin-dass-die-bruderliche-und-veteranen-organisationen-haufig-lautsprecher-gunstig-zu-ihrer-programme-als-genosse-vorstellen-nach-rechts-thomas-amlie-und-senator-warren-r-austin-von-vermont-die-die-frage-2-8-39-erhobenen-linken-image264557914.html
Ficker Vom Reichsfürstenstande 045 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ficker-vom-reichsfurstenstande-045-147511142.html
Ficker Vom Reichsfürstenstande 009 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ficker-vom-reichsfurstenstande-009-147511102.html
Ficker Vom Reichsfürstenstande 061 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ficker-vom-reichsfurstenstande-061-147511161.html
Ficker Vom Reichsfürstenstande 032 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ficker-vom-reichsfurstenstande-032-147511128.html
Ficker Vom Reichsfürstenstande 016 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ficker-vom-reichsfurstenstande-016-147511109.html
Johann Freiherr zu Schwarzenberg (Scheel) 261 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/johann-freiherr-zu-schwarzenberg-scheel-261-image159785369.html
Peter II. Von Courtenay war ein französischer Adliger und Thronanwärter des Lateinischen Reiches von Konstantinopel. Seine Herrschaft war kurz und von politischen Kämpfen geprägt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-peter-ii-von-courtenay-war-ein-franzosischer-adliger-und-thronanwarter-des-lateinischen-reiches-von-konstantinopel-seine-herrschaft-war-kurz-und-von-politischen-kampfen-gepragt-140390635.html
Julia Fedorovna Adlerberg war eine russische Adlige, die im 19. Jahrhundert eine bedeutende Rolle in der Aristokratie spielte. Sie war bekannt für ihren Einfluss in höfischen Kreisen und ihren Beitrag zur sozialen und politischen Landschaft Russlands. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-julia-fedorovna-adlerberg-war-eine-russische-adlige-die-im-19-jahrhundert-eine-bedeutende-rolle-in-der-aristokratie-spielte-sie-war-bekannt-fur-ihren-einfluss-in-hofischen-kreisen-und-ihren-beitrag-zur-sozialen-und-politischen-landschaft-russlands-140050861.html
Le Duc de Berry, geboren 1778, war eine französische Königsfigur, der Sohn von Karl, Graf von Artois, und ein prominentes Mitglied der Bourbon-Familie. Sein Leben war geprägt von politischer Beteiligung und seiner Ermordung im Jahr 1820. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-le-duc-de-berry-geboren-1778-war-eine-franzosische-konigsfigur-der-sohn-von-karl-graf-von-artois-und-ein-prominentes-mitglied-der-bourbon-familie-sein-leben-war-gepragt-von-politischer-beteiligung-und-seiner-ermordung-im-jahr-1820-142924511.html
Victoria Luise und Ernst August waren bedeutende historische Persönlichkeiten, möglicherweise aus dem europäischen Königshaus, mit einer Verbindung zur Aristokratie und dem Erbe ihres Familienerbes. Sie könnten während ihrer Ära eine Rolle in politischen oder königlichen Angelegenheiten gespielt haben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-victoria-luise-und-ernst-august-waren-bedeutende-historische-personlichkeiten-moglicherweise-aus-dem-europaischen-konigshaus-mit-einer-verbindung-zur-aristokratie-und-dem-erbe-ihres-familienerbes-sie-konnten-wahrend-ihrer-ara-eine-rolle-in-politischen-oder-koniglichen-angelegenheiten-gespielt-haben-176753951.html