Prinzessin Caroline von Neapel und Sizilien - Portrait. Nach einer Lithographie von delpech. Schirmherr des ungarischen Komponisten Franz Liszt während seiner Jugend. PC: Auch als die Herzogin von Berry, 5. November 1798 - 17. April 1870 bekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-prinzessin-caroline-von-neapel-und-sizilien-portrait-nach-einer-lithographie-von-delpech-schirmherr-des-ungarischen-komponisten-franz-liszt-wahrend-seiner-jugend-pc-auch-als-die-herzogin-von-berry-5-november-1798-17-april-1870-bekannt-164626623.html
Caroline von Mecklenburg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-caroline-von-mecklenburg-139479878.html
Prinzessin Louise Maximilienne Caroline Emmanuele von Stolberg-Gedern (20. September 1752 – 29. Januar 1824) war die Ehefrau von der Jac Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prinzessin-louise-maximilienne-caroline-emmanuele-von-stolberg-gedern-20-september-1752-29-januar-1824-war-die-ehefrau-von-der-jac-image62754377.html
Carola, Caroline Friederike Franziska Stephanie Amelie Cäcilie, geb. 5. August 1833, Ges. 15. Dezember 1907, geb. Prinzessin von Wasa-Holstein-Gottorp, war als Gemahlin König Alberts I. Die letzte Königin von Sachsen, Historisch, digitale Restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert / Carola, Caroline Friederike Franziska Stephanie Amelie Cäcilie, geboren am 5. August 1833, d. 15. Dezember 1907 Geborene Prinzessin von Wasa-Holstein-Gottorp, war die letzte Königin von Sachsen als Ehefrau von König Albert I., einer historischen, digital restaurierten Reproduktion eines Originals aus dem 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/carola-caroline-friederike-franziska-stephanie-amelie-cacilie-geb-5-august-1833-ges-15-dezember-1907-geb-prinzessin-von-wasa-holstein-gottorp-war-als-gemahlin-konig-alberts-i-die-letzte-konigin-von-sachsen-historisch-digitale-restaurierte-reproduktion-von-einer-vorlage-aus-dem-19-jahrhundert-carola-caroline-friederike-franziska-stephanie-amelie-cacilie-geboren-am-5-august-1833-d-15-dezember-1907-geborene-prinzessin-von-wasa-holstein-gottorp-war-die-letzte-konigin-von-sachsen-als-ehefrau-von-konig-albert-i-einer-historischen-digital-restaurierten-reproduktion-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-image502116654.html
Das Porträt zeigt die Schwestern und Prinzessinnen Caroline Mathilde (links) und Augusta Victoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg (rechts, spätere Kaiserin von Deutschland). Undatierte Aufnahme, aufgenommen um 1875. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-portrat-zeigt-die-schwestern-und-prinzessinnen-caroline-mathilde-links-und-augusta-victoria-von-schleswig-holstein-sonderburg-augustenburg-rechts-spatere-kaiserin-von-deutschland-undatierte-aufnahme-aufgenommen-um-1875-image385779676.html
Alexandra Caroline Marie Charlotte Louise Julia von Dänemark, 1. Dezember 1844 - 20. November 1925, Prinzessin von Wales, digital restaurierte Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert, genau Originaldatum nicht bekannt / Alexandra Caroline Marie Charlotte Louise Julia von Dänemark, 1. Dezember 1844 - 20. November 1925, Prinzessin von Wales, digital restaurierte Reproduktion eines 19.. Jahrhunderts Originals, genaues Originaldatum unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alexandra-caroline-marie-charlotte-louise-julia-von-danemark-1-dezember-1844-20-november-1925-prinzessin-von-wales-digital-restaurierte-reproduktion-einer-originalvorlage-aus-dem-19-jahrhundert-genau-originaldatum-nicht-bekannt-alexandra-caroline-marie-charlotte-louise-julia-von-danemark-1-dezember-1844-20-november-1925-prinzessin-von-wales-digital-restaurierte-reproduktion-eines-19-jahrhunderts-originals-genaues-originaldatum-unbekannt-image474622009.html
1820 c, ÖSTERREICH : Kaiserin CAROLINE AUGUSTA von ÖSTERREICH ( 1792 - 1873 ). Geboren von König Maximilian I. Joseph von Bayern und Prinzessin Augusta Wilhelmine von Hessen-Darmstadt, verheiratet mit Kaiser Franz I. von Österreich ( Franz I. , 1768 - 1835 ), war das Paar ohne Söhne. Stich von Burkhart & Stober nach einem Porträt des Malers Ender. - Karoline Charlotte Auguste von Bayern - Carolina Augusta - Baviera - Imperatrice - Kaiser von Habsburg-Lothringen - ADEL - NOBILI - Reali austriaci - Nobiltà austriaca e spagnola - KÖNIGLICHE Hoheit von Habsburg - Inzisione - Gravur - ritratto Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1820-c-osterreich-kaiserin-caroline-augusta-von-osterreich-1792-1873-geboren-von-konig-maximilian-i-joseph-von-bayern-und-prinzessin-augusta-wilhelmine-von-hessen-darmstadt-verheiratet-mit-kaiser-franz-i-von-osterreich-franz-i-1768-1835-war-das-paar-ohne-sohne-stich-von-burkhart-stober-nach-einem-portrat-des-malers-ender-karoline-charlotte-auguste-von-bayern-carolina-augusta-baviera-imperatrice-kaiser-von-habsburg-lothringen-adel-nobili-reali-austriaci-nobilt-austriaca-e-spagnola-konigliche-hoheit-von-habsburg-inzisione-gravur-ritratto-image365545423.html
Marie-Caroline de Bourbon-Sicile, Duchesse de Berry, Maria Carolina Ferdinanda Luise, 5. November von Oktober bis 17. April 1870, war eine italienische Prinzessin des Hauses Bourbon/Marie-Caroline de Bourbon-Sizilen, Herzogin von Berry, Maria Carolina Ferdinanda Luise, 5. November 2008 - 17. April 1870, war eine italienische Prinzessin des Hauses Bourbon, historisch, digital verbesserte Wiedergabe eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / Digitale Produktion einer Originalanlage aus dem 19. Jahrhunderts Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marie-caroline-de-bourbon-sicile-duchesse-de-berry-maria-carolina-ferdinanda-luise-5-november-von-oktober-bis-17-april-1870-war-eine-italienische-prinzessin-des-hauses-bourbonmarie-caroline-de-bourbon-sizilen-herzogin-von-berry-maria-carolina-ferdinanda-luise-5-november-2008-17-april-1870-war-eine-italienische-prinzessin-des-hauses-bourbon-historisch-digital-verbesserte-wiedergabe-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-digitale-produktion-einer-originalanlage-aus-dem-19-jahrhunderts-image346500875.html
Prinzessin von Wales, c 1872. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-prinzessin-von-wales-c-1872-artist-unbekannt-28226525.html
Caroline Bonaparte, Illustration mit Weingravur. Geschichte Frankreichs – 1885. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/caroline-bonaparte-illustration-mit-weingravur-geschichte-frankreichs-1885-image363134598.html