Diese Arbeit stellt neue Forschungen zu fossilen Fischen aus dem Libanon vor und bietet Einblicke in die prähistorische Meereslebewesen der Region. Die Studie enthält detaillierte Darstellungen fossiler Exemplare, die zum Verständnis der alten aquatischen Ökosysteme beitragen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-arbeit-stellt-neue-forschungen-zu-fossilen-fischen-aus-dem-libanon-vor-und-bietet-einblicke-in-die-prahistorische-meereslebewesen-der-region-die-studie-enthalt-detaillierte-darstellungen-fossiler-exemplare-die-zum-verstandnis-der-alten-aquatischen-okosysteme-beitragen-122492073.html
Seite 407 von „Paléontologie francaise“ zeigt detaillierte Illustrationen und Beschreibungen von in Frankreich entdeckten Fossilien, die verschiedene prähistorische Meeres- und Landarten dokumentieren, die für die paläontologische Forschung von Bedeutung sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-seite-407-von-palontologie-francaise-zeigt-detaillierte-illustrationen-und-beschreibungen-von-in-frankreich-entdeckten-fossilien-die-verschiedene-prahistorische-meeres-und-landarten-dokumentieren-die-fur-die-palaontologische-forschung-von-bedeutung-sind-171771423.html
Modell-Nachbau des prähistorischen Meerestiere Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-modell-nachbau-des-prahistorischen-meerestiere-27706120.html
Eurypterus dekayi Hall Seite 181 Siehe Platte 19 1's Hall Typ [Paläontologie von N.Y., v.3, PL. 82, Abb. 1]. Innenansicht der ventralen Seite des vorderleib und des preabdomen und ventrale Ansicht von postabdomen und telson. Natürliche Größe Horizont und Lokalität. Bertie waterlime. Buffalo, N.Y., Eurypterus microphthalmus Hall Seite 192 2 Panzers, relativ wenig komprimiert und mit den seitlichen Augen und ocellar Schwellung. Natürliche Größe Horizont und Lokalität. Manlius Kalkstein. Litchfield, Herkimer c., N.Y., 3 Schriftmuster. × 2. [Paläontologie von N.Y., v.3, PL. 80 A, Abb. 7] Horizont und Lo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eurypterus-dekayi-hall-seite-181-siehe-platte-19-1s-hall-typ-palaontologie-von-ny-v3-pl-82-abb-1-innenansicht-der-ventralen-seite-des-vorderleib-und-des-preabdomen-und-ventrale-ansicht-von-postabdomen-und-telson-naturliche-grosse-horizont-und-lokalitat-bertie-waterlime-buffalo-ny-eurypterus-microphthalmus-hall-seite-192-2-panzers-relativ-wenig-komprimiert-und-mit-den-seitlichen-augen-und-ocellar-schwellung-naturliche-grosse-horizont-und-lokalitat-manlius-kalkstein-litchfield-herkimer-c-ny-3-schriftmuster-2-palaontologie-von-ny-v3-pl-80-a-abb-7-horizont-und-lo-image210995695.html
Fossiler, teilweise irisierender Ammoniit bietet Einblicke in mesozoische Meeresökosysteme und Evolutionsgeschichte, selten und wertvoll. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fossiler-teilweise-irisierender-ammoniit-bietet-einblicke-in-mesozoische-meeresokosysteme-und-evolutionsgeschichte-selten-und-wertvoll-image610324508.html
Megalodon-Modell Washington DC // WASHINGTON DC — Ein lebensgroßes Modell von Carcharocles Megalodon, das von der Decke abgehängt wird, veranschaulicht auf dramatische Weise das enorme Ausmaß dieser ausgestorbenen Haiart. Das Modell demonstriert die massiven Anteile des ehemaligen Raubtiers des Ozeans, das vor etwa 23 bis 3,6 Millionen Jahren lebte. Diese prähistorische Haiart könnte Längen von bis zu 60 Fuß erreichen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/megalodon-modell-washington-dc-washington-dc-ein-lebensgrosses-modell-von-carcharocles-megalodon-das-von-der-decke-abgehangt-wird-veranschaulicht-auf-dramatische-weise-das-enorme-ausmass-dieser-ausgestorbenen-haiart-das-modell-demonstriert-die-massiven-anteile-des-ehemaligen-raubtiers-des-ozeans-das-vor-etwa-23-bis-36-millionen-jahren-lebte-diese-prahistorische-haiart-konnte-langen-von-bis-zu-60-fuss-erreichen-image627106017.html
Bryozoen aus der Jurazeit. Auf der linken Seite ist Adeona Folifera, und auf der rechten Seite, zwei Exemplare der Cellaria Loriculata. Illustration von Louis Figuiers die Welt vor der Sintflut, 1867 amerikanische Ausgabe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bryozoen-aus-der-jurazeit-auf-der-linken-seite-ist-adeona-folifera-und-auf-der-rechten-seite-zwei-exemplare-der-cellaria-loriculata-illustration-von-louis-figuiers-die-welt-vor-der-sintflut-1867-amerikanische-ausgabe-image246589771.html
North American Plesiosaurs Elasmosaurus, Cimoliasaurus und Polycotylus 8. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/north-american-plesiosaurs-elasmosaurus-cimoliasaurus-und-polycotylus-8-image259996938.html
Beschreibung Ammonites Calcaires Crussol Ardèche Lyon Georg 1879 Frankreich Paläontologie Ardèche Ammonoidea, die Abbildung zeigt eine Sammlung fossiler Ammoniten und wirbelloser Meerestiere, die verschiedene Formen und Größen zeigen. Jedes Exemplar ist akribisch mit numerischen Bezeichnungen gekennzeichnet, die ihre Klassifizierung anzeigen und einen Einblick in die Vielfalt des prähistorischen Lebens geben. Die detaillierten Gravuren heben die komplizierten Schalenstrukturen und -Strukturen hervor, wobei einige Exemplare gewellte Formen aufweisen, während andere länger sind. Um diese Fossilien herum sind dekorative Motive, furt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschreibung-ammonites-calcaires-crussol-ardche-lyon-georg-1879-frankreich-palaontologie-ardche-ammonoidea-die-abbildung-zeigt-eine-sammlung-fossiler-ammoniten-und-wirbelloser-meerestiere-die-verschiedene-formen-und-grossen-zeigen-jedes-exemplar-ist-akribisch-mit-numerischen-bezeichnungen-gekennzeichnet-die-ihre-klassifizierung-anzeigen-und-einen-einblick-in-die-vielfalt-des-prahistorischen-lebens-geben-die-detaillierten-gravuren-heben-die-komplizierten-schalenstrukturen-und-strukturen-hervor-wobei-einige-exemplare-gewellte-formen-aufweisen-wahrend-andere-langer-sind-um-diese-fossilien-herum-sind-dekorative-motive-furt-image643592713.html
Fossilen Seelilien, auch bekannt als Seelilien und Haarsterne, sind Meerestiere Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fossilen-seelilien-auch-bekannt-als-seelilien-und-haarsterne-sind-meerestiere-26900516.html
Ausstellung R.G.D. Refektorium, Haarlem, Grote Markt, Niederlande, 27-09-1995 Whizgle News, Dutch Desk, Niederlande, 1950-2000 Besucher erkunden eine Ausstellung mit einem detaillierten Wandbild eines prähistorischen Meeresreptils sowie einer Vitrine mit fossilen Überresten und Exemplaren, die bei den Besuchern Neugier und Gespräche wecken. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ausstellung-rgd-refektorium-haarlem-grote-markt-niederlande-27-09-1995-whizgle-news-dutch-desk-niederlande-1950-2000-besucher-erkunden-eine-ausstellung-mit-einem-detaillierten-wandbild-eines-prahistorischen-meeresreptils-sowie-einer-vitrine-mit-fossilen-uberresten-und-exemplaren-die-bei-den-besuchern-neugier-und-gesprache-wecken-image691676141.html
Brachiopoda. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brachiopoda-image473929957.html
Alte Ammonit Fossil Exemplare am Sandy Beach Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-ammonit-fossil-exemplare-am-sandy-beach-image483661584.html
Orthoceras fossiler Mollusken Tafel 350 bis 500 Millionen Jahre alten, fossilen Meerestieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/orthoceras-fossiler-mollusken-tafel-350-bis-500-millionen-jahre-alten-fossilen-meerestieren-image4685609.html
Ammonitfossilien Objekte auf weißen, ausgeschnittenen, prähistorischen Meeresschalen, Felsabgüssen, Museumsexemplaren, Perisphinctes pachydiscus aus Jurass Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ammonitfossilien-objekte-auf-weissen-ausgeschnittenen-prahistorischen-meeresschalen-felsabgussen-museumsexemplaren-perisphinctes-pachydiscus-aus-jurass-image698840931.html
Dinosaurierfossile Skelettfragmente und Knochen im Boden für paläontologische Exponate. Archäologische Exemplare von Stegosaurus, Meeresreptilien und Raubtieren, die in Stein eingebettet sind. Museumsillustrationen. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dinosaurierfossile-skelettfragmente-und-knochen-im-boden-fur-palaontologische-exponate-archaologische-exemplare-von-stegosaurus-meeresreptilien-und-raubtieren-die-in-stein-eingebettet-sind-museumsillustrationen-image702270277.html
Fossil eines Paraboliceras sp von Mangole Insel, Molukken, Geology Museum, Bandung, Indonesien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fossil-eines-paraboliceras-sp-von-mangole-insel-molukken-geology-museum-bandung-indonesien-79732788.html
New York, New York - 17. Februar 2022: Ausstellungen im Natural History Museum in New York Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/new-york-new-york-17-februar-2022-ausstellungen-im-natural-history-museum-in-new-york-image685608650.html
Museum für Geologie, South Dakota School of Mines & Technologie, Rapid City, SD, USA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-museum-fur-geologie-south-dakota-school-of-mines-technologie-rapid-city-sd-usa-177162000.html
Diese Arbeit konzentriert sich auf fossile Echinoide aus Algerien und bietet detaillierte Abbildungen und Beschreibungen fossiler Exemplare. Sie bietet Einblicke in die prähistorische Meereslebewesen der Region. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-arbeit-konzentriert-sich-auf-fossile-echinoide-aus-algerien-und-bietet-detaillierte-abbildungen-und-beschreibungen-fossiler-exemplare-sie-bietet-einblicke-in-die-prahistorische-meereslebewesen-der-region-122525563.html
Eine Platte aus der „Paléontologie francaise“ mit Fossilien aus Frankreich, die prähistorische Meereslebewesen dokumentieren und zur paläontologischen Forschung des 19. Jahrhunderts beitragen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-platte-aus-der-palontologie-francaise-mit-fossilien-aus-frankreich-die-prahistorische-meereslebewesen-dokumentieren-und-zur-palaontologischen-forschung-des-19-jahrhunderts-beitragen-171771489.html
Prähistorische Meeresschildkröte Archelon Modell Replica Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-prahistorische-meeresschildkrote-archelon-modell-replica-27706758.html
147 Archelon Skelett Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/147-archelon-skelett-image212561058.html
Fossiler, teilweise irisierender Ammoniit bietet Einblicke in mesozoische Meeresökosysteme und Evolutionsgeschichte, selten und wertvoll. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fossiler-teilweise-irisierender-ammoniit-bietet-einblicke-in-mesozoische-meeresokosysteme-und-evolutionsgeschichte-selten-und-wertvoll-image611275263.html
WASHINGTON DC – die historische Bone Hall im National Museum of Natural History des Smithsonian zeigt Wirbelskelette, darunter seit 1881 ausgestellte Exemplare. Die Ausstellung zeigt ein Skelett des Schwertfisches (Xiphias gladius), das charakteristische anatomische Merkmale wie den breiten, flachen Schnabel und die fehlenden Beckenflossen zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/washington-dc-die-historische-bone-hall-im-national-museum-of-natural-history-des-smithsonian-zeigt-wirbelskelette-darunter-seit-1881-ausgestellte-exemplare-die-ausstellung-zeigt-ein-skelett-des-schwertfisches-xiphias-gladius-das-charakteristische-anatomische-merkmale-wie-den-breiten-flachen-schnabel-und-die-fehlenden-beckenflossen-zeigt-image647388179.html
Bryozoen aus der Jurazeit. Auf der linken Seite ist Adeona Folifera, und auf der rechten Seite, zwei Exemplare der Cellaria Loriculata. Illustration von Louis Figuiers die Welt vor der Sintflut, 1867 amerikanische Ausgabe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bryozoen-aus-der-jurazeit-auf-der-linken-seite-ist-adeona-folifera-und-auf-der-rechten-seite-zwei-exemplare-der-cellaria-loriculata-illustration-von-louis-figuiers-die-welt-vor-der-sintflut-1867-amerikanische-ausgabe-103984569.html
North American Plesiosaurs Elasmosaurus, Cimoliasaurus und Polycotylus 24. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/north-american-plesiosaurs-elasmosaurus-cimoliasaurus-und-polycotylus-24-image259996965.html
The Quarterly Journal of the Geological Society of London, v. 34 (1878) London, Geology, Periodicals, diese Illustration zeigt eine Sammlung verschiedener Wirbelloser Fossilien aus der unteren Karbonzeit, wie in einer wissenschaftlichen Zeitschrift dokumentiert. Die nummerierten Exemplare umfassen verschiedene Arten von Weichtieren und Muscheln, wobei detaillierte Darstellungen ihre einzigartigen Formen und Strukturen hervorheben. Jedes Fossil wird akribisch illustriert, um die komplizierten Details ihrer Muscheln und Formen festzuhalten und die Vielfalt der prähistorischen Meereslebewesen zu betonen. Der Titel gibt die Quelle der Abbildung an Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-quarterly-journal-of-the-geological-society-of-london-v-34-1878-london-geology-periodicals-diese-illustration-zeigt-eine-sammlung-verschiedener-wirbelloser-fossilien-aus-der-unteren-karbonzeit-wie-in-einer-wissenschaftlichen-zeitschrift-dokumentiert-die-nummerierten-exemplare-umfassen-verschiedene-arten-von-weichtieren-und-muscheln-wobei-detaillierte-darstellungen-ihre-einzigartigen-formen-und-strukturen-hervorheben-jedes-fossil-wird-akribisch-illustriert-um-die-komplizierten-details-ihrer-muscheln-und-formen-festzuhalten-und-die-vielfalt-der-prahistorischen-meereslebewesen-zu-betonen-der-titel-gibt-die-quelle-der-abbildung-an-image643618563.html
Fossilen Seelilien, Meerestiere, auch bekannt als Seelilien und Haarsterne Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fossilen-seelilien-meerestiere-auch-bekannt-als-seelilien-und-haarsterne-23393136.html
Zwei Ammoniitfossilien, eine Hälfte und die andere noch vollständig, vor weißem Hintergrund mit einer Skala von 5 cm. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-ammoniitfossilien-eine-halfte-und-die-andere-noch-vollstandig-vor-weissem-hintergrund-mit-einer-skala-von-5-cm-image663461670.html
Thelxiope sp. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thelxiope-sp-image473632849.html
Uralte Ammonit Fossil Exemplare am Sandy Beach mit Perlen und Juwelen-Seepferdchen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/uralte-ammonit-fossil-exemplare-am-sandy-beach-mit-perlen-und-juwelen-seepferdchen-image547834464.html
Stingray fossi (Heliobatis Bogenmaß) & Fisch fossil (Diplomystus dentatus), Green River Formation, WY USA, von Dominique Braud/Dembinsky Foto Assoc Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-stingray-fossi-heliobatis-bogenmass-fisch-fossil-diplomystus-dentatus-green-river-formation-wy-usa-von-dominique-brauddembinsky-foto-assoc-25129926.html
Porträt eines Meeresfossils, geformt wie eine Muschel, dargestellt auf schwarzem Hintergrund, heben wir die Textur des Relikats hervor Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-eines-meeresfossils-geformt-wie-eine-muschel-dargestellt-auf-schwarzem-hintergrund-heben-wir-die-textur-des-relikats-hervor-image569119508.html
Das Natural History Museum in London ist ein großes und sehr geliebtes Naturkundemuseum, das eine breite Palette von Exemplaren aus verschiedenen Aspekten zeigt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-natural-history-museum-in-london-ist-ein-grosses-und-sehr-geliebtes-naturkundemuseum-das-eine-breite-palette-von-exemplaren-aus-verschiedenen-aspekten-zeigt-image459268644.html
Orthoceras fossiler Mollusken Tafel 350 bis 500 Millionen Jahre alten, fossilen Meerestieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/orthoceras-fossiler-mollusken-tafel-350-bis-500-millionen-jahre-alten-fossilen-meerestieren-image4685608.html
New York, New York - 17. Februar 2022: Ausstellungen im Natural History Museum in New York Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/new-york-new-york-17-februar-2022-ausstellungen-im-natural-history-museum-in-new-york-image685608665.html
Alte Ammonit Fossile Exemplare am Sandstrand in der Nähe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-ammonit-fossile-exemplare-am-sandstrand-in-der-nahe-image471335024.html
Tabelle 33 von „Recherches sur les Poissons Fossiles“ („Forschung über fossile Fische“) enthält detaillierte Abbildungen fossiler Fischexemplare, die zum Verständnis der prähistorischen Meereslebewesen beitragen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tabelle-33-von-recherches-sur-les-poissons-fossiles-forschung-uber-fossile-fische-enthalt-detaillierte-abbildungen-fossiler-fischexemplare-die-zum-verstandnis-der-prahistorischen-meereslebewesen-beitragen-98669380.html
Eine Illustration aus einer Fossiliensammlung, die in Algerien gefundene Chiniden-Fossilien zeigt. Platte VI zeigt erhaltene Exemplare prähistorischer Meeresorganismen, die zur Erforschung der Paläontologie und der antiken Meeresökosysteme beitragen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-illustration-aus-einer-fossiliensammlung-die-in-algerien-gefundene-chiniden-fossilien-zeigt-platte-vi-zeigt-erhaltene-exemplare-prahistorischer-meeresorganismen-die-zur-erforschung-der-palaontologie-und-der-antiken-meeresokosysteme-beitragen-170763156.html
Mososaur prähistorischen Marine Reptil Modell Replica Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mososaur-prahistorischen-marine-reptil-modell-replica-27706865.html
1573 Stenoshark Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1573-stenoshark-image213641622.html
Quastenflosser Fisch galt als ausgestorben, aber einige lebende Exemplare haben festgestellt, dass in tropischen Meeren noch vorhanden sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-quastenflosser-fisch-galt-als-ausgestorben-aber-einige-lebende-exemplare-haben-festgestellt-dass-in-tropischen-meeren-noch-vorhanden-sind-78493013.html
WASHINGTON DC – die historische Bone Hall im National Museum of Natural History des Smithsonian zeigt Wirbelskelette, darunter seit 1881 ausgestellte Exemplare. Die Ausstellung zeigt ein Skelett des Schwertfisches (Xiphias gladius), das charakteristische anatomische Merkmale wie den breiten, flachen Schnabel und die fehlenden Beckenflossen zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/washington-dc-die-historische-bone-hall-im-national-museum-of-natural-history-des-smithsonian-zeigt-wirbelskelette-darunter-seit-1881-ausgestellte-exemplare-die-ausstellung-zeigt-ein-skelett-des-schwertfisches-xiphias-gladius-das-charakteristische-anatomische-merkmale-wie-den-breiten-flachen-schnabel-und-die-fehlenden-beckenflossen-zeigt-image647388212.html
Das Archelon in der globalen Galerie National Museum of Nature and Science. Eine ausgestorbene Meeresschildkröte aus der späten Kreidezeit und ist die größte Schildkröte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-archelon-in-der-globalen-galerie-national-museum-of-nature-and-science-eine-ausgestorbene-meeresschildkrote-aus-der-spaten-kreidezeit-und-ist-die-grosste-schildkrote-image556471876.html
Marcellus Tintenfischfänger 1896 - Dana-Man Geol-Fig 917 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marcellus-tintenfischfanger-1896-dana-man-geol-fig-917-image259982198.html
A History of British Fossil Reptiles, London, Cassell & Company Limited, 1849-1884, Fossils, Großbritannien, Paläontologie, Reptilien, Fossil, Eine Sammlung detaillierter wissenschaftlicher Illustrationen, die verschiedene Wirbelexemplare des ausgestorbenen Meeresreptils Plesiosaurus dolichodeirus zeigen. Die Abbildungen sind mit Zahlen und entsprechenden Buchstaben gekennzeichnet, die auf spezifische anatomische Merkmale und Ausrichtungen hinweisen. Jeder Wirbel ist aus verschiedenen Winkeln dargestellt, was die einzigartige Struktur und Morphologie dieses prähistorischen Geschöpf unterstreicht. Die Bilder bieten wertvolle Einblicke in die Skelett-ana Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/a-history-of-british-fossil-reptiles-london-cassell-company-limited-1849-1884-fossils-grossbritannien-palaontologie-reptilien-fossil-eine-sammlung-detaillierter-wissenschaftlicher-illustrationen-die-verschiedene-wirbelexemplare-des-ausgestorbenen-meeresreptils-plesiosaurus-dolichodeirus-zeigen-die-abbildungen-sind-mit-zahlen-und-entsprechenden-buchstaben-gekennzeichnet-die-auf-spezifische-anatomische-merkmale-und-ausrichtungen-hinweisen-jeder-wirbel-ist-aus-verschiedenen-winkeln-dargestellt-was-die-einzigartige-struktur-und-morphologie-dieses-prahistorischen-geschopf-unterstreicht-die-bilder-bieten-wertvolle-einblicke-in-die-skelett-ana-image643564753.html
Ammonit fossile Exemplare in verschiedenen Größen isoliert auf weiß Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ammonit-fossile-exemplare-in-verschiedenen-grossen-isoliert-auf-weiss-image371135038.html
Eine detaillierte Illustration von Ammoniitfossilien, die ihre komplizierten Muster und Formen zeigt, mit einer klaren Unterscheidung zwischen zwei Exemplaren. Die künstlerische Darstellung unterstreicht die natürliche Schönheit und geologische Bedeutung dieser prähistorischen Meeresbewohner., Klassische Kunst mit modernem Twist neu interpretiert von Artotop, Ammonites taylori nodosus, Print, Ammonoidea, Ammonoidea, Ammonoiden sind eine Gruppe ausgestorbener Meeresmuscheln der Unterklasse Ammonoidea der Klasse Cephalopoda. Diese Weichtiere, die allgemein als Ammoniten bezeichnet werden, sind enger verwandt mit lebenden Coleoiden (z. B. Kraken, Tintenfische und Tintenfische) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-detaillierte-illustration-von-ammoniitfossilien-die-ihre-komplizierten-muster-und-formen-zeigt-mit-einer-klaren-unterscheidung-zwischen-zwei-exemplaren-die-kunstlerische-darstellung-unterstreicht-die-naturliche-schonheit-und-geologische-bedeutung-dieser-prahistorischen-meeresbewohner-klassische-kunst-mit-modernem-twist-neu-interpretiert-von-artotop-ammonites-taylori-nodosus-print-ammonoidea-ammonoidea-ammonoiden-sind-eine-gruppe-ausgestorbener-meeresmuscheln-der-unterklasse-ammonoidea-der-klasse-cephalopoda-diese-weichtiere-die-allgemein-als-ammoniten-bezeichnet-werden-sind-enger-verwandt-mit-lebenden-coleoiden-z-b-kraken-tintenfische-und-tintenfische-image658778284.html
Rhipidomella sp. d'Orbigny. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rhipidomella-sp-dorbigny-image473668375.html
Sardinien fossilen Muscheln im archäologischen Zentrum (Paleoarcheocentro) der Paleo Genoni, Sardinien, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sardinien-fossilen-muscheln-im-archaologischen-zentrum-paleoarcheocentro-der-paleo-genoni-sardinien-italien-125943297.html
Fossile Fische (Nematonotus Longispinus) Kreide - Libanon Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fossile-fische-nematonotus-longispinus-kreide-libanon-22841634.html
Detail eines Fossils eozänen Fisch auf einem strukturierten Sandstein-Hintergrund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/detail-eines-fossils-eozanen-fisch-auf-einem-strukturierten-sandstein-hintergrund-image7533487.html
Museum für Geologie, South Dakota School of Mines & Technology in Rapid City, die Black Hills, SD, USA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-museum-fur-geologie-south-dakota-school-of-mines-technology-in-rapid-city-die-black-hills-sd-usa-75082691.html
Shell-Fossilien in den Jura Felsen, Skinningrove North Yorkshire Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-shell-fossilien-in-den-jura-felsen-skinningrove-north-yorkshire-92217303.html
New York, New York - 17. Februar 2022: Ausstellungen im Natural History Museum in New York Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/new-york-new-york-17-februar-2022-ausstellungen-im-natural-history-museum-in-new-york-image685608662.html
Alte Ammonit Fossile Exemplare auf Sand mit Perlen und Seepferd mit Juwelen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-ammonit-fossile-exemplare-auf-sand-mit-perlen-und-seepferd-mit-juwelen-image476153015.html
Klicken. 60.a Aus „Recherches sur les Poissons Fossiles“ werden fossile Fischarten dargestellt, die kritische Einblicke in die prähistorische Meereslebewesen und die Entwicklung von Fischen über geologische Zeiträume geben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-klicken-60a-aus-recherches-sur-les-poissons-fossiles-werden-fossile-fischarten-dargestellt-die-kritische-einblicke-in-die-prahistorische-meereslebewesen-und-die-entwicklung-von-fischen-uber-geologische-zeitraume-geben-98669434.html
Knightia excelsa ist eine Fischart, die für ihre Fossilienbestände bekannt ist und für die Erforschung prähistorischer Meereslebewesen während des Eozäns wichtig ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-knightia-excelsa-ist-eine-fischart-die-fur-ihre-fossilienbestande-bekannt-ist-und-fur-die-erforschung-prahistorischer-meereslebewesen-wahrend-des-eozans-wichtig-ist-140038522.html
Zygorhiza prähistorischen Wal Modell Replica Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zygorhiza-prahistorischen-wal-modell-replica-27706166.html
N/A. Englisch: Links: Perfekt in Form von peristome, a; obwohl viel komprimiert, der Hohlraum der Kammer, teilweise mit Lehm gefüllt, ist wohl Recht definiert: Dieses Muster ist auch perfekt, aber in der Folge seine Position in den Ton, nur die Hälfte der basalen oder oberen Teil der Marge Der peristome (a) sichtbar wird. 1848. Gideon Mantell 184 Belemnotheutis phragmocones Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-englisch-links-perfekt-in-form-von-peristome-a-obwohl-viel-komprimiert-der-hohlraum-der-kammer-teilweise-mit-lehm-gefullt-ist-wohl-recht-definiert-dieses-muster-ist-auch-perfekt-aber-in-der-folge-seine-position-in-den-ton-nur-die-halfte-der-basalen-oder-oberen-teil-der-marge-der-peristome-a-sichtbar-wird-1848-gideon-mantell-184-belemnotheutis-phragmocones-image210077784.html
Fossile Forelle Mioplosus labracoides Green River Formation in Wyoming USA von Dominique Braud/Dembinsky Foto Assoc Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fossile-forelle-mioplosus-labracoides-green-river-formation-in-wyoming-usa-von-dominique-brauddembinsky-foto-assoc-25129923.html
WASHINGTON DC – die Bone Hall im National Museum of Natural History des Smithsonian zeigt Skelettexemplare von Order Clupeiformes (Heringsfische). Das Display zeigt primitive Eigenschaften wie Bauchflossen, spezielle Luftblasen und charakteristische Kieferstrukturen, die bei Arten von Tarpon bis Hecht zu finden sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/washington-dc-die-bone-hall-im-national-museum-of-natural-history-des-smithsonian-zeigt-skelettexemplare-von-order-clupeiformes-heringsfische-das-display-zeigt-primitive-eigenschaften-wie-bauchflossen-spezielle-luftblasen-und-charakteristische-kieferstrukturen-die-bei-arten-von-tarpon-bis-hecht-zu-finden-sind-image647388702.html
Krasnodar, Russland - 1. Mai 2019: Museum von drei Fossilien im Freien. Eine Straßenausstellung mit Exponaten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/krasnodar-russland-1-mai-2019-museum-von-drei-fossilien-im-freien-eine-strassenausstellung-mit-exponaten-image354861731.html
Lipsanocystis traversensis, eine Neue Cystid aus dem Devon von Michigan Seite 04 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lipsanocystis-traversensis-eine-neue-cystid-aus-dem-devon-von-michigan-seite-04-image259974808.html
Berichte der Princeton University Expeditionen nach Patagonien, 1896-1899, 1901-32 Vögel, Paläontologie, Botanik, Zoologie, Patagonien, Argentinien und Chile, wissenschaftliche Expeditionen, Beschreibung und Reise, diese Abbildung zeigt verschiedene Ansichten von fossilen Kieferknochenstrukturen eines prähistorischen Meeressäugers, identifiziert als Hapalocephalus. Das Bild zeigt sechs verschiedene Proben, die numerisch von 1 bis 6 beschriftet sind und deren anatomische Merkmale, wie die Anordnung der Zähne und die Kiefermechanik, darstellen. Die detaillierten Gravuren heben die Morphologie und die Merkmale dieser Fossilien hervor, die sie liefern Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berichte-der-princeton-university-expeditionen-nach-patagonien-1896-1899-1901-32-vogel-palaontologie-botanik-zoologie-patagonien-argentinien-und-chile-wissenschaftliche-expeditionen-beschreibung-und-reise-diese-abbildung-zeigt-verschiedene-ansichten-von-fossilen-kieferknochenstrukturen-eines-prahistorischen-meeressaugers-identifiziert-als-hapalocephalus-das-bild-zeigt-sechs-verschiedene-proben-die-numerisch-von-1-bis-6-beschriftet-sind-und-deren-anatomische-merkmale-wie-die-anordnung-der-zahne-und-die-kiefermechanik-darstellen-die-detaillierten-gravuren-heben-die-morphologie-und-die-merkmale-dieser-fossilien-hervor-die-sie-liefern-image643588312.html
3 Ammonit fossile Exemplare in verschiedenen Größen isoliert auf weiß Mit Kopierbereich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/3-ammonit-fossile-exemplare-in-verschiedenen-grossen-isoliert-auf-weiss-mit-kopierbereich-image372279979.html
. Bulletins der amerikanischen Paläontologie. . • 12. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Paläontologische Forschung Institution (Ithaca, N.Y.); Columbia University. Ithaca, N.Y., paläontologische Forschung Institution [etc. ] Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bulletins-der-amerikanischen-palaontologie-12-bitte-beachten-sie-dass-diese-bilder-sind-von-der-gescannten-seite-bilder-die-digital-fur-die-lesbarkeit-verbessert-haben-mogen-farbung-und-aussehen-dieser-abbildungen-konnen-nicht-perfekt-dem-original-ahneln-extrahiert-palaontologische-forschung-institution-ithaca-ny-columbia-university-ithaca-ny-palaontologische-forschung-institution-etc-image233786285.html
Scaphitidae. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/scaphitidae-image473653409.html
24. MÄRZ 2017, WIEN, MUSEUM FÜR NATURGESCHICHTE, ÖSTERREICH: Das Innere des Museums mit den ausgestellten Formalinfischen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/24-marz-2017-wien-museum-fur-naturgeschichte-osterreich-das-innere-des-museums-mit-den-ausgestellten-formalinfischen-image348333996.html
Fossilen Wels - Green River Formation - Eozän - Wyoming Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fossilen-wels-green-river-formation-eozan-wyoming-22835807.html
Versteinerte Fische auf einem Sandstein-Hintergrund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/versteinerte-fische-auf-einem-sandstein-hintergrund-image7533486.html
Opalized Ammoniten aus Queensland Australien in Abalone Muschel DCSA 2061 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/opalized-ammoniten-aus-queensland-australien-in-abalone-muschel-dcsa-2061-image3567996.html
Shell-Fossilien in den Jura Felsen, Skinningrove North Yorkshire Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-shell-fossilien-in-den-jura-felsen-skinningrove-north-yorkshire-92217295.html
Cambropallas Trilobit eine ausgestorbene Gattung; Trilobiten, was bedeutet, dass drei Lappen eine bekannte fossile Gruppe mariner Arthropoden sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cambropallas-trilobit-eine-ausgestorbene-gattung-trilobiten-was-bedeutet-dass-drei-lappen-eine-bekannte-fossile-gruppe-mariner-arthropoden-sind-56170457.html
Platte 8a von *Recherches sur les Poissons Fossiles* zeigt fossile Fischexemplare, die zur Erforschung der prähistorischen Meereslebewesen und Paläontologie beitragen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-platte-8a-von-recherches-sur-les-poissons-fossiles-zeigt-fossile-fischexemplare-die-zur-erforschung-der-prahistorischen-meereslebewesen-und-palaontologie-beitragen-98669818.html
Dieser Titel bezieht sich auf eine Studie oder Illustration der Eurypterida, einer ausgestorbenen Gruppe von Meeresarthropoden, insbesondere eine Figur (72) aus einer Studie über diese prähistorischen Lebewesen in New York. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-titel-bezieht-sich-auf-eine-studie-oder-illustration-der-eurypterida-einer-ausgestorbenen-gruppe-von-meeresarthropoden-insbesondere-eine-figur-72-aus-einer-studie-uber-diese-prahistorischen-lebewesen-in-new-york-140702174.html
Halbverdauter Schädel prähistorischen Fisch Modell Replica Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-halbverdauter-schadel-prahistorischen-fisch-modell-replica-27706411.html
National Museum of Natural History Fossils Exhibit Washington DC // WASHINGTON DC - The David H. Koch Hall of Fossils - Deep Time im National Museum of Natural History präsentiert die komplexe Geschichte der prähistorischen Vergangenheit der Erde. Diese 31 000 Quadratmeter große Ausstellung untersucht, wie sich das Leben über Millionen von Jahren entwickelt hat und untersucht die Beziehung zwischen Klimawandel, Aussterben und Evolution. Die Halle beherbergt mehr als 700 Fossilien, darunter Dinosaurier, Pflanzen und Frühsäuger. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/national-museum-of-natural-history-fossils-exhibit-washington-dc-washington-dc-the-david-h-koch-hall-of-fossils-deep-time-im-national-museum-of-natural-history-prasentiert-die-komplexe-geschichte-der-prahistorischen-vergangenheit-der-erde-diese-31-000-quadratmeter-grosse-ausstellung-untersucht-wie-sich-das-leben-uber-millionen-von-jahren-entwickelt-hat-und-untersucht-die-beziehung-zwischen-klimawandel-aussterben-und-evolution-die-halle-beherbergt-mehr-als-700-fossilien-darunter-dinosaurier-pflanzen-und-fruhsauger-image627106099.html
Fossiler Barsch. Dieses Objekt ist Teil der Sammlung Bildung und Öffentlichkeitsarbeit, von denen einige im Q?rius Science Education Center sind und zu sehen sind.Cenozoic - Paläogene - Eozene114 Jan 2020Green River Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fossiler-barsch-dieses-objekt-ist-teil-der-sammlung-bildung-und-offentlichkeitsarbeit-von-denen-einige-im-qrius-science-education-center-sind-und-zu-sehen-sindcenozoic-palaogene-eozene114-jan-2020green-river-image353466246.html
Beschreibung de Ammonites des Calcaires du Château de Crussol Ardèche Lyon Georg 1879 Frankreich Paläontologie Ardèche Ammonoidea, Eine Sammlung detaillierter Illustrationen, die verschiedene fossile Ammoniten zeigen. Die Exemplare sind in einem Gitterformat angeordnet, das verschiedene Formen und Größen veranschaulicht und die komplizierten Muster und Muschelstruktur betont, die für diese alten Meeresbewohner charakteristisch sind. Jeder Ammoniit ist als Referenz nummeriert, was die Vielfalt innerhalb der Arten hervorhebt. Die Illustrationen spiegeln das wissenschaftliche Interesse an der Paläontologie und das Studium des prähistorischen Lebens wider, wobei das b erfasst wird Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschreibung-de-ammonites-des-calcaires-du-chteau-de-crussol-ardche-lyon-georg-1879-frankreich-palaontologie-ardche-ammonoidea-eine-sammlung-detaillierter-illustrationen-die-verschiedene-fossile-ammoniten-zeigen-die-exemplare-sind-in-einem-gitterformat-angeordnet-das-verschiedene-formen-und-grossen-veranschaulicht-und-die-komplizierten-muster-und-muschelstruktur-betont-die-fur-diese-alten-meeresbewohner-charakteristisch-sind-jeder-ammoniit-ist-als-referenz-nummeriert-was-die-vielfalt-innerhalb-der-arten-hervorhebt-die-illustrationen-spiegeln-das-wissenschaftliche-interesse-an-der-palaontologie-und-das-studium-des-prahistorischen-lebens-wider-wobei-das-b-erfasst-wird-image643583494.html
. Bulletins der amerikanischen Paläontologie. PL. 34, Vol. 29 - Bull. Amer. Paleont. Nr. 116, PL. 32. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Paläontologische Forschung Institution (Ithaca, N.Y.); Columbia University. Ithaca, N.Y., paläontologische Forschung Institution [etc. ] Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bulletins-der-amerikanischen-palaontologie-pl-34-vol-29-bull-amer-paleont-nr-116-pl-32-bitte-beachten-sie-dass-diese-bilder-sind-von-der-gescannten-seite-bilder-die-digital-fur-die-lesbarkeit-verbessert-haben-mogen-farbung-und-aussehen-dieser-abbildungen-konnen-nicht-perfekt-dem-original-ahneln-extrahiert-palaontologische-forschung-institution-ithaca-ny-columbia-university-ithaca-ny-palaontologische-forschung-institution-etc-image233786077.html
Camarotoechia whei Hall, 1863. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/camarotoechia-whei-hall-1863-image473730491.html
Fossile Fische (Nematonotus Longispinus) Kreide - Libanon Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fossile-fische-nematonotus-longispinus-kreide-libanon-22834234.html
Nahaufnahme eines fossilen Fisches auf einem Sandstein-Hintergrund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nahaufnahme-eines-fossilen-fisches-auf-einem-sandstein-hintergrund-image7533490.html
Auf dieser Platte sind fossile Echiniden (Seeigel) aus Algerien zu sehen, die Exemplare aus alten Meeresumwelten zeigen und zu unserem Verständnis der prähistorischen Meereslebewesen beitragen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-auf-dieser-platte-sind-fossile-echiniden-seeigel-aus-algerien-zu-sehen-die-exemplare-aus-alten-meeresumwelten-zeigen-und-zu-unserem-verstandnis-der-prahistorischen-meereslebewesen-beitragen-122525575.html
Die Eurypterida of New York bezieht sich auf eine Untersuchung prähistorischer aquatischer Arthropoden, insbesondere der Eurypteriden, die in New York gefunden wurden. Diese Figur, Teil einer wissenschaftlichen Arbeit, stellt ein wichtiges Exemplar oder Fossil dar, das Licht auf die alten Meereslebewesen aus der Silurzeit wirft. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-eurypterida-of-new-york-bezieht-sich-auf-eine-untersuchung-prahistorischer-aquatischer-arthropoden-insbesondere-der-eurypteriden-die-in-new-york-gefunden-wurden-diese-figur-teil-einer-wissenschaftlichen-arbeit-stellt-ein-wichtiges-exemplar-oder-fossil-dar-das-licht-auf-die-alten-meereslebewesen-aus-der-silurzeit-wirft-140670644.html
Kleine Marine Diapsid Reptilien Cast Lariosaurus Balsami mittleren Trias, Comer See, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kleine-marine-diapsid-reptilien-cast-lariosaurus-balsami-mittleren-trias-comer-see-italien-36222270.html
Hurdia victoria Walcott, 1912 nach Unterstützung von Material für Daley, Budd, Caron, Edgecombe & Collins 2009. 1911 37 Hurdia victoria USNM PAL 57499 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hurdia-victoria-walcott-1912-nach-unterstutzung-von-material-fur-daley-budd-caron-edgecombe-collins-2009-1911-37-hurdia-victoria-usnm-pal-57499-image211010304.html
Smithsonian National Museum of Natural History Marine Fossils Washington DC // WASHINGTON DC – Skelette prähistorischer Meerestiere hängen von der Decke in den Ozeanen Exponate im Smithsonian National Museum of Natural History in Washington, DC. Das Museum ist Teil der Smithsonian Institution und beherbergt eine der weltweit umfangreichsten Naturhistorischen Sammlungen, einschließlich umfangreicher Ausstellungen von Meeresfossilen. Das 1910 gegründete Museum zieht jährlich Millionen von Besuchern an und dient sowohl als Forschungseinrichtung als auch als öffentliches Bildungszentrum. Die Ocean Hall, wo diese Exemplare sind Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/smithsonian-national-museum-of-natural-history-marine-fossils-washington-dc-washington-dc-skelette-prahistorischer-meerestiere-hangen-von-der-decke-in-den-ozeanen-exponate-im-smithsonian-national-museum-of-natural-history-in-washington-dc-das-museum-ist-teil-der-smithsonian-institution-und-beherbergt-eine-der-weltweit-umfangreichsten-naturhistorischen-sammlungen-einschliesslich-umfangreicher-ausstellungen-von-meeresfossilen-das-1910-gegrundete-museum-zieht-jahrlich-millionen-von-besuchern-an-und-dient-sowohl-als-forschungseinrichtung-als-auch-als-offentliches-bildungszentrum-die-ocean-hall-wo-diese-exemplare-sind-image622411175.html
Sechsgill-Hai. Dieses Objekt ist Teil der Sammlung Bildung und Öffentlichkeitsarbeit, von denen einige im Q?rius Science Education Center sind und zu sehen sind.Cenozoic - Neogene - Miocene114 Jan 2020 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sechsgill-hai-dieses-objekt-ist-teil-der-sammlung-bildung-und-offentlichkeitsarbeit-von-denen-einige-im-qrius-science-education-center-sind-und-zu-sehen-sindcenozoic-neogene-miocene114-jan-2020-image353466135.html
Die Crustaceen der böhmischen Kreideformation, Prag, Selbstverlag, in commission von F. R̆ivnác̆, 1887, Paläontologie, Tschechische Republik, böhmen, diese Sammlung präsentiert eine detaillierte Darstellung verschiedener fossiler Krebstiere und zeigt ihre Besonderheiten und anatomischen Strukturen. Die nummerierten Abschnitte zeigen verschiedene Exemplare, einschließlich Klauen und Körpersegmente, die alle in sedimentären Gesteinsformationen eingebettet sind. Jedes Fossil bietet einen Einblick in die Vielfalt der prähistorischen Meereslebewesen, wobei der Schwerpunkt auf den komplizierten Designs und Möglichkeiten liegt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-crustaceen-der-bohmischen-kreideformation-prag-selbstverlag-in-commission-von-f-rivnc-1887-palaontologie-tschechische-republik-bohmen-diese-sammlung-prasentiert-eine-detaillierte-darstellung-verschiedener-fossiler-krebstiere-und-zeigt-ihre-besonderheiten-und-anatomischen-strukturen-die-nummerierten-abschnitte-zeigen-verschiedene-exemplare-einschliesslich-klauen-und-korpersegmente-die-alle-in-sedimentaren-gesteinsformationen-eingebettet-sind-jedes-fossil-bietet-einen-einblick-in-die-vielfalt-der-prahistorischen-meereslebewesen-wobei-der-schwerpunkt-auf-den-komplizierten-designs-und-moglichkeiten-liegt-image643596780.html
. Bulletin - United States National Museum. Wissenschaft. 126 UNITED STATES NATIONAL MUSEUM BULLETIN 24 7. Abbildung 52. linken Unterkiefer (Typ), ANSP 12915, oiSiphonocetuspriscus (leidy): a, externe Ansicht; b, Querschnitt; c, dorsalansicht. Abbrs.: c.a., alveoläre oder unterkieferkanal; f) g., alveoläre oder gingival Foramen; w. m., mental Foramen. Die Basis für leidy's Balaena Prisca. Leidy anscheinend nicht ursprünglich veröffentlichen genaue Messungen der mandib-ular Fragment (Abb. 52) Wie wird aus dem angehängt Messungen festgestellt werden, sondern lediglich, dass seine Länge 14 Zoll war, vertikale Durchmesser 3 Zoll, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bulletin-united-states-national-museum-wissenschaft-126-united-states-national-museum-bulletin-24-7-abbildung-52-linken-unterkiefer-typ-ansp-12915-oisiphonocetuspriscus-leidy-a-externe-ansicht-b-querschnitt-c-dorsalansicht-abbrs-ca-alveolare-oder-unterkieferkanal-f-g-alveolare-oder-gingival-foramen-w-m-mental-foramen-die-basis-fur-leidys-balaena-prisca-leidy-anscheinend-nicht-ursprunglich-veroffentlichen-genaue-messungen-der-mandib-ular-fragment-abb-52-wie-wird-aus-dem-angehangt-messungen-festgestellt-werden-sondern-lediglich-dass-seine-lange-14-zoll-war-vertikale-durchmesser-3-zoll-image233752790.html
Ammoidea. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ammoidea-image473609611.html
Fossile Fische [Pterichthodes Milleri] Mid Devon - Caithness Schottland - Placoderm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fossile-fische-pterichthodes-milleri-mid-devon-caithness-schottland-placoderm-22838745.html
Detail eines fossilen Fisches auf einem strukturierten Sandstein-Hintergrund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/detail-eines-fossilen-fisches-auf-einem-strukturierten-sandstein-hintergrund-image7533493.html
Registerkarte 2 von „Recherches sur les Poissons Fossiles“ zeigt detaillierte fossile Exemplare prähistorischer Fische, die wertvolle Einblicke in die frühe Meereslebewesen bieten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-registerkarte-2-von-recherches-sur-les-poissons-fossiles-zeigt-detaillierte-fossile-exemplare-prahistorischer-fische-die-wertvolle-einblicke-in-die-fruhe-meereslebewesen-bieten-98669631.html
Teuthis grammoptilus ist eine Art ausgestorbener Kopffüßer, die aus Fossilien bekannt ist. Dieser Organismus war Teil des alten Meeresökosystems und bot wichtige Einblicke in die prähistorische Meereslebewesen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-teuthis-grammoptilus-ist-eine-art-ausgestorbener-kopffusser-die-aus-fossilien-bekannt-ist-dieser-organismus-war-teil-des-alten-meeresokosystems-und-bot-wichtige-einblicke-in-die-prahistorische-meereslebewesen-169704152.html
Trilobiten Dalmanites Myops und Calymene Proben, Wenlock Limestone, Silur, UK Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-trilobiten-dalmanites-myops-und-calymene-proben-wenlock-limestone-silur-uk-74268104.html