Die Säule des Kailasa-Tempels in den Ellora-Höhlen ist ein atemberaubendes Beispiel für antike indische Handwerkskunst und Einfallsreichtum. Diese monolithische Struktur, Teil der 16. Höhle, ist aufwendig geschnitzt mit detaillierten Darstellungen von Göttern, Göttinnen und mythologischen Szenen, die den reichen Wandteppich der hinduistischen Mythologie zelebrieren. Der Tempel, der Lord Shiva gewidmet ist, zeigt eine beispiellose architektonische Leistung, wobei die Säule als Zeugnis für die Kunst und spirituelle Hingabe der Handwerker steht. Der Komplex selbst, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist ein bedeutender Wallfahrtsort und zieht Besucher von der anderen Seite an Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-saule-des-kailasa-tempels-in-den-ellora-hohlen-ist-ein-atemberaubendes-beispiel-fur-antike-indische-handwerkskunst-und-einfallsreichtum-diese-monolithische-struktur-teil-der-16-hohle-ist-aufwendig-geschnitzt-mit-detaillierten-darstellungen-von-gottern-gottinnen-und-mythologischen-szenen-die-den-reichen-wandteppich-der-hinduistischen-mythologie-zelebrieren-der-tempel-der-lord-shiva-gewidmet-ist-zeigt-eine-beispiellose-architektonische-leistung-wobei-die-saule-als-zeugnis-fur-die-kunst-und-spirituelle-hingabe-der-handwerker-steht-der-komplex-selbst-der-zum-unesco-weltkulturerbe-gehort-ist-ein-bedeutender-wallfahrtsort-und-zieht-besucher-von-der-anderen-seite-an-image597229842.html
Perumal Pagode in Madurai, Tempelkomplex mit reichen Dekorationen, Statuen, Säulen, Buddhismus, Staat Tamil Nadu, Indien, historische Illustration 1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/perumal-pagode-in-madurai-tempelkomplex-mit-reichen-dekorationen-statuen-saulen-buddhismus-staat-tamil-nadu-indien-historische-illustration-1880-image613557564.html
Kashi Vishwanath Tempel Varanasi. Eingebettet am westlichen Ufer des heiligen Ganges in Varanasi, ist der Kashi Vishwanath Tempel ein Zeugnis des dauerhaften Vermächtnisses der hinduistischen Spiritualität und Architektur. Dieser heilige Ort ist Lord Shiva gewidmet, der hier als Vishwanath oder „Herr des Universums“ bekannt ist. Er ist einer der zwölf Jyotirlingas, der heiligste aller Shiva-Tempel. Das heutige Gebäude, reich an Gold auf seinen Türmen, wurde Zeuge jahrhundertelanger Hingabe, Zerstörung und Wiederaufbau und spiegelt die turbulente Geschichte und Widerstandsfähigkeit des Glaubens wider. Pilger aus der ganzen Welt werden angezogen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kashi-vishwanath-tempel-varanasi-eingebettet-am-westlichen-ufer-des-heiligen-ganges-in-varanasi-ist-der-kashi-vishwanath-tempel-ein-zeugnis-des-dauerhaften-vermachtnisses-der-hinduistischen-spiritualitat-und-architektur-dieser-heilige-ort-ist-lord-shiva-gewidmet-der-hier-als-vishwanath-oder-herr-des-universums-bekannt-ist-er-ist-einer-der-zwolf-jyotirlingas-der-heiligste-aller-shiva-tempel-das-heutige-gebaude-reich-an-gold-auf-seinen-turmen-wurde-zeuge-jahrhundertelanger-hingabe-zerstorung-und-wiederaufbau-und-spiegelt-die-turbulente-geschichte-und-widerstandsfahigkeit-des-glaubens-wider-pilger-aus-der-ganzen-welt-werden-angezogen-image598397191.html
Pandrethantempel in Srinagar, Kaschmir. Versteckt in der Nähe der belebten Stadt Srinagar in Kaschmir liegt der alte Pandrethan-Tempel, ein bemerkenswertes Relikt von Indiens reichen historischen Wandteppichen. Dieser kleine, aber bedeutende Tempel stammt aus dem 9. Jahrhundert und ist ein erhaltenes Zeugnis des architektonischen Einfallsreichtums des frühen Mittelalters in Kaschmir. Ursprünglich Teil eines größeren Komplexes, steht es heute als einsames Leuchtfeuer von historischer und religiöser Bedeutung inmitten eines ruhigen Wasserkörpers, von dem angenommen wird, dass es sich um einen königlichen Badeteich handelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pandrethantempel-in-srinagar-kaschmir-versteckt-in-der-nahe-der-belebten-stadt-srinagar-in-kaschmir-liegt-der-alte-pandrethan-tempel-ein-bemerkenswertes-relikt-von-indiens-reichen-historischen-wandteppichen-dieser-kleine-aber-bedeutende-tempel-stammt-aus-dem-9-jahrhundert-und-ist-ein-erhaltenes-zeugnis-des-architektonischen-einfallsreichtums-des-fruhen-mittelalters-in-kaschmir-ursprunglich-teil-eines-grosseren-komplexes-steht-es-heute-als-einsames-leuchtfeuer-von-historischer-und-religioser-bedeutung-inmitten-eines-ruhigen-wasserkorpers-von-dem-angenommen-wird-dass-es-sich-um-einen-koniglichen-badeteich-handelt-image598397194.html