Dieses Kunstwerk mit dem Titel „Ein Märtyrer Heiliger“ zeigt einen religiösen Märtyrer, wahrscheinlich aus der christlichen Geschichte. Das Gemälde reflektiert Themen der Opferbereitschaft und Hingabe, die in der religiösen Kunst üblich sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-kunstwerk-mit-dem-titel-ein-martyrer-heiliger-zeigt-einen-religiosen-martyrer-wahrscheinlich-aus-der-christlichen-geschichte-das-gemalde-reflektiert-themen-der-opferbereitschaft-und-hingabe-die-in-der-religiosen-kunst-ublich-sind-image154718039.html
Dieses Gemälde aus dem 15. Jahrhundert zeigt das Martyrium der heiligen Ursula, einer christlichen Märtyrerin, vor der Stadt Köln. Das Stück fängt die emotionale Intensität der Szene ein und zeigt den gotischen Stil, der in der mittelalterlichen religiösen Kunst vorherrschend ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-gemalde-aus-dem-15-jahrhundert-zeigt-das-martyrium-der-heiligen-ursula-einer-christlichen-martyrerin-vor-der-stadt-koln-das-stuck-fangt-die-emotionale-intensitat-der-szene-ein-und-zeigt-den-gotischen-stil-der-in-der-mittelalterlichen-religiosen-kunst-vorherrschend-ist-132589668.html
Thomas Bullaker, alias Johannes der Täufer, religiöser Märtyrer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-bullaker-alias-johannes-der-taufer-religioser-martyrer-image62864395.html
Die Verbrennung von William Tyndale, 1536. Aus John Foxes „Buch der Märtyrer“ oder „Actes and Monuments“, 1684. Der englische Gelehrte und führende Persönlichkeit in der protestantischen Reformation wurde hingerichtet und wurde zum religiösen Märtyrer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-verbrennung-von-william-tyndale-1536-aus-john-foxes-buch-der-martyrer-oder-actes-and-monuments-1684-der-englische-gelehrte-und-fuhrende-personlichkeit-in-der-protestantischen-reformation-wurde-hingerichtet-und-wurde-zum-religiosen-martyrer-image619933746.html
292 Ikona Laščeviča błasłavionych Antonija ich Juryja Kašyry Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/292-ikona-laevia-basavionych-antonija-ich-juryja-kayry-image187584768.html
Thomas Bullaker, alias Johannes der Täufer, religiösen Märtyrer. Portrait zeigt ihn mit einem Dolch in der Brust; er war gehängt, erstellt und im Jahre 1642 einquartiert. Kupferstich von Richardson's 'Porträts illustrieren Grangers biographische Geschichte Englands", London, 1792 - 1812. Von William Richardson, printseller, London, veröffentlicht. James Granger (1723-1776) war ein englischer Pfarrer, Biograf und Drucken Sammler. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-bullaker-alias-johannes-der-taufer-religiosen-martyrer-portrait-zeigt-ihn-mit-einem-dolch-in-der-brust-er-war-gehangt-erstellt-und-im-jahre-1642-einquartiert-kupferstich-von-richardsons-portrats-illustrieren-grangers-biographische-geschichte-englands-london-1792-1812-von-william-richardson-printseller-london-veroffentlicht-james-granger-1723-1776-war-ein-englischer-pfarrer-biograf-und-drucken-sammler-image210457653.html
Alten religiösen Marmor schnitzen mit dem Tod und der Kaufmann, St. Petrus von Verona, Neapel, Italien 1930 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alten-religiosen-marmor-schnitzen-mit-dem-tod-und-der-kaufmann-st-petrus-von-verona-neapel-italien-1930-image329678090.html
Quirizio da Murano, St. Lucia und ihre Lebensgeschichten, drittes Quartal des 15. Jahrhunderts; Tempera und Gold auf Holztäfelung. Pinacoteca dei Concordi, Rovig Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/quirizio-da-murano-st-lucia-und-ihre-lebensgeschichten-drittes-quartal-des-15-jahrhunderts-tempera-und-gold-auf-holztafelung-pinacoteca-dei-concordi-rovig-image511641860.html
George Wishart, c. 1513-1546, ein schottischer Reformator und evangelischer Märtyrer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-george-wishart-c-1513-1546-ein-schottischer-reformator-und-evangelischer-martyrer-103692935.html
THOMAS CRANMER (1489-1556) englischen Reformation religiöser Führer auf dem Scheiterhaufen verbrannt, wie gezeigt in diesem Stich von Foxe Buch der Märtyrer 1563 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-thomas-cranmer-1489-1556-englischen-reformation-religioser-fuhrer-auf-dem-scheiterhaufen-verbrannt-wie-gezeigt-in-diesem-stich-von-foxe-buch-der-martyrer-1563-146848168.html
Statue von St. Johannes von Nepomuk, Sint-Jan Nepomucenus auf Wollestraat Brücke in Brügge. Turm der Kirche unserer lieben Frau im Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-statue-von-st-johannes-von-nepomuk-sint-jan-nepomucenus-auf-wollestraat-brucke-in-brugge-turm-der-kirche-unserer-lieben-frau-im-hintergrund-39487629.html
David Stratton, schottische Fischer und evangelischen Märtyrer, zu seinem zehnten mit Fisch. Als Ketzer im 16. Jahrhundert verbrannt. Mitte des 19. Jahrhunderts Abbildung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-david-stratton-schottische-fischer-und-evangelischen-martyrer-zu-seinem-zehnten-mit-fisch-als-ketzer-im-16-jahrhundert-verbrannt-mitte-des-19-jahrhunderts-abbildung-57462409.html
Die Vision des heiligen Basilius. Der Märtyrer von Cäsarea, der hl. Merkur, wird vom Himmel von Jesus Christus gesandt, um den Kaiser Julian den Apostaten zu durchbohren. Nach einem griechischen Gemälde des 14. Jahrhunderts. Gravur von Leben der Heiligen von Sabin Baring-Gould, veröffentlicht 1897. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-vision-des-heiligen-basilius-der-martyrer-von-casarea-der-hl-merkur-wird-vom-himmel-von-jesus-christus-gesandt-um-den-kaiser-julian-den-apostaten-zu-durchbohren-nach-einem-griechischen-gemalde-des-14-jahrhunderts-gravur-von-leben-der-heiligen-von-sabin-baring-gould-veroffentlicht-1897-image567175436.html
Wandgemälde in Suchitoto, El Salvador, mit Worten aus seiner Hommage vom 2. März 1980, die das Attentat von Monseñor Romero würdigt und sein dauerhaftes Vermächtnis hervorhebt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wandgemalde-in-suchitoto-el-salvador-mit-worten-aus-seiner-hommage-vom-2-marz-1980-die-das-attentat-von-monseor-romero-wurdigt-und-sein-dauerhaftes-vermachtnis-hervorhebt-image638705454.html
St. Agnes, geschaffen von Martin Schongauer um 1475, zeigt den christlichen Märtyrer mit ikonographischen Symbolen in einer für das Ende des 15. Jahrhunderts typischen religiösen Komposition. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/st-agnes-geschaffen-von-martin-schongauer-um-1475-zeigt-den-christlichen-martyrer-mit-ikonographischen-symbolen-in-einer-fur-das-ende-des-15-jahrhunderts-typischen-religiosen-komposition-image336018790.html
Darstellung von Haqiqat Rai, einem Punjabi-Jungen, der sich weigerte, zum Islam zu konvertieren. Das in Lithographie geschaffene Kunstwerk stellt Rai als religiösen Märtyrer im späten 19. Oder frühen 20. Jahrhundert dar. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/darstellung-von-haqiqat-rai-einem-punjabi-jungen-der-sich-weigerte-zum-islam-zu-konvertieren-das-in-lithographie-geschaffene-kunstwerk-stellt-rai-als-religiosen-martyrer-im-spaten-19-oder-fruhen-20-jahrhundert-dar-image665459306.html
Die Verbrennung von Jan Hus (1369-1415), einem tschechischen religiöse Denker und Reformator Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-verbrennung-von-jan-hus-1369-1415-einem-tschechischen-religiose-denker-und-reformator-image233055379.html
Weiblichen Märtyrer mit Engel 1523 Girolamo Francesco Maria Mazzola (Francesco Mazzola, Parmigianino) Italien Italienisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-weiblichen-martyrer-mit-engel-1523-girolamo-francesco-maria-mazzola-francesco-mazzola-parmigianino-italien-italienisch-78593769.html
Die heilige Katharina von Alexandria (gestorben c. frühen vierten Jahrhundert). Christlichen Märtyrer. Glasmalerei, Detail. Köln, Deutschland, C. 1520. Schnütgen Museum. Köln, Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-heilige-katharina-von-alexandria-gestorben-c-fruhen-vierten-jahrhundert-christlichen-martyrer-glasmalerei-detail-koln-deutschland-c-1520-schnutgen-museum-koln-deutschland-177254136.html
Eine Statue des Heiligen Johannes Nepomuk in Rheinhausen, Deutschland, zum Gedenken an das Leben und Erbe des heiligen. Nepomuk ist bekannt für seine Rolle als Märtyrer und seine Verbindung mit Wasser und Geständnis. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-statue-des-heiligen-johannes-nepomuk-in-rheinhausen-deutschland-zum-gedenken-an-das-leben-und-erbe-des-heiligen-nepomuk-ist-bekannt-fur-seine-rolle-als-martyrer-und-seine-verbindung-mit-wasser-und-gestandnis-142440688.html
Das Gemälde „Johannes Hus auf dem Scheiterhaufen“ zeigt die Hinrichtung von Johannes Hus, einer historischen religiösen Figur, die 1415 wegen seines Glaubens auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde. Das Kunstwerk spiegelt den dramatischen Moment religiöser und politischer Spannungen wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-gemalde-johannes-hus-auf-dem-scheiterhaufen-zeigt-die-hinrichtung-von-johannes-hus-einer-historischen-religiosen-figur-die-1415-wegen-seines-glaubens-auf-dem-scheiterhaufen-verbrannt-wurde-das-kunstwerk-spiegelt-den-dramatischen-moment-religioser-und-politischer-spannungen-wider-132839006.html
Bild von Saint Sebastian in der Kirche Sao Francisco de Paula im Zentrum von Rio de Janeiro, Brasilien. Er war ein früher christlicher heiliger und Märtyrer und ist der schutzpatron der Stadt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bild-von-saint-sebastian-in-der-kirche-sao-francisco-de-paula-im-zentrum-von-rio-de-janeiro-brasilien-er-war-ein-fruher-christlicher-heiliger-und-martyrer-und-ist-der-schutzpatron-der-stadt-image545715812.html
Das Wilton Diptych (c1395-1399): Linke Innenseite. Das Wilton Diptych ist ein seltenes Überleben eines spätmittelalterlichen religiösen Tafelbildes aus England. Das Diptychon wurde für König Richard II von England gemalt, der vor der Jungfrau und dem Kind kniet. Er wird ihnen von (von rechts nach links) seinem schutzheiligen Johannes dem Täufer und von den englischen Heiligen König Edward dem Bekenner und König Edmund dem Märtyrer vorgestellt. Das Gemälde ist ein Beispiel für den internationalen gotischen Stil. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-wilton-diptych-c1395-1399-linke-innenseite-das-wilton-diptych-ist-ein-seltenes-uberleben-eines-spatmittelalterlichen-religiosen-tafelbildes-aus-england-das-diptychon-wurde-fur-konig-richard-ii-von-england-gemalt-der-vor-der-jungfrau-und-dem-kind-kniet-er-wird-ihnen-von-von-rechts-nach-links-seinem-schutzheiligen-johannes-dem-taufer-und-von-den-englischen-heiligen-konig-edward-dem-bekenner-und-konig-edmund-dem-martyrer-vorgestellt-das-gemalde-ist-ein-beispiel-fur-den-internationalen-gotischen-stil-image348186254.html
. Symbol von Saint Christopher (249-251) 537 Saint Christopher cynocephalus 2 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/symbol-von-saint-christopher-249-251-537-saint-christopher-cynocephalus-2-image187980837.html
George Wishart, evangelischen Märtyrer, zu seiner Hinrichtung, St Andrews, Fife, Schottland, 1. März 1546 Led Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/george-wishart-evangelischen-martyrer-zu-seiner-hinrichtung-st-andrews-fife-schottland-1-marz-1546-led-image184999470.html
Lawrence Saunders, 1519 – 1555. Englisch protestantischen Märtyrer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lawrence-saunders-1519-1555-englisch-protestantischen-martyrer-image366630280.html
Bl Sára Salkaházi. Die Kathedrale der Heiligen Elisabeth (Dóm svätej Alžbety) in Košice, Slowakei. Sie starb als Märtyrer, der die Juden während des Zweiten Weltkriegs beschützte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bl-sra-salkahzi-die-kathedrale-der-heiligen-elisabeth-dm-svatej-albety-in-koice-slowakei-sie-starb-als-martyrer-der-die-juden-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-beschutzte-image675709946.html
George Wishart, c. 1513-1546, ein schottischer Reformator und evangelischer Märtyrer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-george-wishart-c-1513-1546-ein-schottischer-reformator-und-evangelischer-martyrer-103692917.html
Jörg Schweiger - (um 1470/80 in Augsburg geboren und am 18. April 1533 in Basel gestorben) - Märtyrer an einen Baum gebunden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jorg-schweiger-um-147080-in-augsburg-geboren-und-am-18-april-1533-in-basel-gestorben-martyrer-an-einen-baum-gebunden-image703902926.html
George Wishart (1513 – 1546), Märtyrer schottischer Reformator und protestantischer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-george-wishart-1513-1546-martyrer-schottischer-reformator-und-protestantischer-57127829.html
Einen christlichen Märtyrer im alten Rom begraben. Christen wurden verfolgt, weil sie sich weigerten, die römischen Götter anzubeten oder dem Kaiser als göttlich zu huldigen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einen-christlichen-martyrer-im-alten-rom-begraben-christen-wurden-verfolgt-weil-sie-sich-weigerten-die-romischen-gotter-anzubeten-oder-dem-kaiser-als-gottlich-zu-huldigen-image595348315.html
Martyrologie von Usuard, Manuskript mit den Märtyrern der Heiligen im Zusammenhang mit dem christlichen Kalender, Jahr 1254, Girona Kunstmuseum, Girona, Katalonien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/martyrologie-von-usuard-manuskript-mit-den-martyrern-der-heiligen-im-zusammenhang-mit-dem-christlichen-kalender-jahr-1254-girona-kunstmuseum-girona-katalonien-image683783577.html
Ein heiliger Märtyrer, Gemälde von Bernardo Cavallino, 1930er Jahre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-heiliger-martyrer-gemalde-von-bernardo-cavallino-1930er-jahre-image226473191.html
Der im 16. Jahrhundert in Padua geschaffene „Heilige Sebastian“ zeigt den christlichen Märtyrer, der mit Pfeilen gebunden und durchbohrt ist, und betont religiöse Ikonographie, italienische Malerei der Renaissance und hingebungsvolle Darstellung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-im-16-jahrhundert-in-padua-geschaffene-heilige-sebastian-zeigt-den-christlichen-martyrer-der-mit-pfeilen-gebunden-und-durchbohrt-ist-und-betont-religiose-ikonographie-italienische-malerei-der-renaissance-und-hingebungsvolle-darstellung-image336039305.html
Das zwischen 1607 und 1623 entstandene Gemälde „Ein Märtyrer“ von Hieronymus Francken II. Spiegelt den barocken Stil wider. Es zeigt einen religiösen Märtyrer, der Themen von Opfer und Hingabe verkörpert, die charakteristisch für barocke religiöse Kunst sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-zwischen-1607-und-1623-entstandene-gemalde-ein-martyrer-von-hieronymus-francken-ii-spiegelt-den-barocken-stil-wider-es-zeigt-einen-religiosen-martyrer-der-themen-von-opfer-und-hingabe-verkorpert-die-charakteristisch-fur-barocke-religiose-kunst-sind-image665335882.html
Medaille von Jan Hus. Thema: Jan Hus, Tschechisch, 1369–1415 Künstler: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medaille-von-jan-hus-thema-jan-hus-tschechisch-13691415-kunstler-unbekannt-image463230073.html
Martyrium des heiligen Paulus durch Enthauptung, illustriert von Joseph Martin Kronheim für Foxes Märtyrerbuch. Die Hinrichtungsszene zeigt Paulus im Gebet kniend, während das Schwert vom römischen Henker angehoben wird. Historischer religiöser Stich aus dem 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/martyrium-des-heiligen-paulus-durch-enthauptung-illustriert-von-joseph-martin-kronheim-fur-foxes-martyrerbuch-die-hinrichtungsszene-zeigt-paulus-im-gebet-kniend-wahrend-das-schwert-vom-romischen-henker-angehoben-wird-historischer-religioser-stich-aus-dem-19-jahrhundert-image697859305.html
St. Stephan. 36 n. Chr. starb. Erste Märtyrer des Christentums. Polnischen Malers Boleslaw Rusiecki (1824-1913). Vilnius-Bildergalerie. Litauen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-st-stephan-36-n-chr-starb-erste-martyrer-des-christentums-polnischen-malers-boleslaw-rusiecki-1824-1913-vilnius-bildergalerie-litauen-145919187.html
S. Severo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-s-severo-140503422.html
Dieses dramatische Gemälde eines unbekannten Künstlers aus dem 15. Jahrhundert fängt den Moment des Martyriums von Jan Hus ein. HUS, ein böhmischer religiöser Reformator, wurde wegen seines Glaubens auf dem Scheiterhaufen verbrannt, und das Kunstwerk spiegelt die Spannung seiner Missetat gegen die damaligen religiösen Autoritäten wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-dramatische-gemalde-eines-unbekannten-kunstlers-aus-dem-15-jahrhundert-fangt-den-moment-des-martyriums-von-jan-hus-ein-hus-ein-bohmischer-religioser-reformator-wurde-wegen-seines-glaubens-auf-dem-scheiterhaufen-verbrannt-und-das-kunstwerk-spiegelt-die-spannung-seiner-missetat-gegen-die-damaligen-religiosen-autoritaten-wider-132463795.html
Die Enthauptung des hl. Johannes des Täufers. Gravur von Leben der Heiligen von Sabin Baring-Gould, veröffentlicht 1897. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-enthauptung-des-hl-johannes-des-taufers-gravur-von-leben-der-heiligen-von-sabin-baring-gould-veroffentlicht-1897-image567175477.html
Der Mord an Becket. Von Henry Justice Ford (1860-1941). Thomas Becket, auch bekannt als St. Thomas von Canterbury, Thomas von London und Thomas à Becket (c1119–1170), war von 1162 bis zu seiner Ermordung im Jahr 1170 Erzbischof von Canterbury. Er wird von der katholischen Kirche und der anglikanischen Kommunion als heiliger und Märtyrer verehrt. Er war in einen Konflikt mit Heinrich II., König von England, über die Rechte der Kirche verwickelt und wurde von Anhängern des Königs in der Kathedrale von Canterbury ermordet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-mord-an-becket-von-henry-justice-ford-1860-1941-thomas-becket-auch-bekannt-als-st-thomas-von-canterbury-thomas-von-london-und-thomas-becket-c11191170-war-von-1162-bis-zu-seiner-ermordung-im-jahr-1170-erzbischof-von-canterbury-er-wird-von-der-katholischen-kirche-und-der-anglikanischen-kommunion-als-heiliger-und-martyrer-verehrt-er-war-in-einen-konflikt-mit-heinrich-ii-konig-von-england-uber-die-rechte-der-kirche-verwickelt-und-wurde-von-anhangern-des-konigs-in-der-kathedrale-von-canterbury-ermordet-image234683733.html
. Čeština: Tomáš Becket ein Panna Marie. 28. August 2011. Unbekannt 366 Lekcionar BIN-T Beckett ein Panna Marie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/etina-tom-becket-ein-panna-marie-28-august-2011-unbekannt-366-lekcionar-bin-t-beckett-ein-panna-marie-image187826842.html
Bildende Kunst, folk Art, Deutschland, Sankt Sebastian, Wandmalerei aus Trylbrunn, Oberbayern, ca. 17. Jahrhundert, Freilichtmuseum Glentleiten, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bildende-kunst-folk-art-deutschland-sankt-sebastian-wandmalerei-aus-trylbrunn-oberbayern-ca-17-jahrhundert-freilichtmuseum-glentleiten-110825763.html
George Wishart 1513-1546 schottische religiösen Reformer und evangelischen Märtyrer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-george-wishart-1513-1546-schottische-religiosen-reformer-und-evangelischen-martyrer-44026865.html
Religiöse Reformator Jan Hus auf dem Scheiterhaufen verbrannt, die von der römisch-katholischen Kirche 1415. Hand - farbige Holzschnitt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/religiose-reformator-jan-hus-auf-dem-scheiterhaufen-verbrannt-die-von-der-romisch-katholischen-kirche-1415-hand-farbige-holzschnitt-image6907033.html
Das Martyrium von Lucia Bernat Martorell (1400-1452) katalanischen Malers. Vom 15. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-martyrium-von-lucia-bernat-martorell-1400-1452-katalanischen-malers-vom-15-jahrhundert-image330682901.html
Jörg Schweiger - (um 1470/80 in Augsburg geboren und am 18. April 1533 in Basel gestorben) - Märtyrer durchbohrt von Pfeilen in einem Baum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jorg-schweiger-um-147080-in-augsburg-geboren-und-am-18-april-1533-in-basel-gestorben-martyrer-durchbohrt-von-pfeilen-in-einem-baum-image703902925.html
Dieses Porträt Savonarola wurde von Fra Bartolomeo erstellt. Girolamo Savonarola (1452–1498) war ein italienischer Dominikanerbruder aus Ferrara und Prediger in Florenz. Er wurde bekannt für seine Prophezeiungen von bürgerlichem Ruhm, seine Befürwortung der Zerstörung der weltlichen Kunst und Kultur und seine Forderungen nach christlicher Erneuerung. FRA Bartolomeo (1472–1517) war ein italienischer Renaissance-Maler religiöser Themen. Das Porträt befindet sich im Markuskloster in Florenz, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-portrat-savonarola-wurde-von-fra-bartolomeo-erstellt-girolamo-savonarola-14521498-war-ein-italienischer-dominikanerbruder-aus-ferrara-und-prediger-in-florenz-er-wurde-bekannt-fur-seine-prophezeiungen-von-burgerlichem-ruhm-seine-befurwortung-der-zerstorung-der-weltlichen-kunst-und-kultur-und-seine-forderungen-nach-christlicher-erneuerung-fra-bartolomeo-14721517-war-ein-italienischer-renaissance-maler-religioser-themen-das-portrat-befindet-sich-im-markuskloster-in-florenz-italien-image575955652.html
A Female Martyr Saint des italienischen Künstlers Carlo Francesco Nuvolone (1608/609-1661/1662), Öl auf Holz, c. 1650 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/a-female-martyr-saint-des-italienischen-kunstlers-carlo-francesco-nuvolone-1608609-16611662-ol-auf-holz-c-1650-image543687969.html
Ein Vintage religiösen Porträt der Hl. Katharina (Katherine) von Alexandria. Auch die hl. Katharina mit dem Rad, Anna Alexandrina und der große Märtyrer Hl. Katharina bekannt. Sie ist in der Alexandria, Ägypten verehrt in der koptisch-orthodoxen Kirche, Orthodoxe Kirche, Orientalische Orthodoxie, Katholischen Orientalischen Kirchen, Luthertum, die Römisch-katholische Kirche und die anglikanische Gemeinschaft verehrt. Patron der zahlreiche Ursachen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-vintage-religiosen-portrat-der-hl-katharina-katherine-von-alexandria-auch-die-hl-katharina-mit-dem-rad-anna-alexandrina-und-der-grosse-martyrer-hl-katharina-bekannt-sie-ist-in-der-alexandria-agypten-verehrt-in-der-koptisch-orthodoxen-kirche-orthodoxe-kirche-orientalische-orthodoxie-katholischen-orientalischen-kirchen-luthertum-die-romisch-katholische-kirche-und-die-anglikanische-gemeinschaft-verehrt-patron-der-zahlreiche-ursachen-image265218093.html
Saint Mercurius Tötung Julian der Abtrünnige, AD363. Von einem griechischen Malerei des 16. Jahrhunderts. Vision de saint Basile le Grand. Le martyr de Cesaree, saint Mercure, envoye du Ciel par le Christus. Holzschnitt aus Paul Lacroix's La Vie Militaire et Religieuse au moyen Age et a l'Époque de la Renaissance, militärischen und religiösen Lebens im Mittelalter und in der Renaissance, Paris, 1873. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/saint-mercurius-totung-julian-der-abtrunnige-ad363-von-einem-griechischen-malerei-des-16-jahrhunderts-vision-de-saint-basile-le-grand-le-martyr-de-cesaree-saint-mercure-envoye-du-ciel-par-le-christus-holzschnitt-aus-paul-lacroixs-la-vie-militaire-et-religieuse-au-moyen-age-et-a-lpoque-de-la-renaissance-militarischen-und-religiosen-lebens-im-mittelalter-und-in-der-renaissance-paris-1873-image332723960.html
Ein Märtyrer der Kapuziner. Forschung in ProgressSchehen Sie von vorne in einer Landschaft mit Hütte und Palme, und halten Sie die Palme des Märtyrers in der rechten Hand. Strahlen leuchten vom Himmel. Rahmen der Tintenlinie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-martyrer-der-kapuziner-forschung-in-progressschehen-sie-von-vorne-in-einer-landschaft-mit-hutte-und-palme-und-halten-sie-die-palme-des-martyrers-in-der-rechten-hand-strahlen-leuchten-vom-himmel-rahmen-der-tintenlinie-image359516145.html
Die jährliche Pilgerfahrt von Saint David Lewis. David Lewis (1616–27. August 1679) war ein katholischer Jesuitenpriester und Märtyrer und war der letzte walisische katholische Priester, der während der Reformation wegen seines Glaubens hingerichtet wurde. Pilger gehen zum Ort der Hinrichtung, jetzt auf dem Gelände eines großen Privathauses. USK, Monmouthshire, Wales, 28. August 2022 2020, Vereinigtes Königreich HOMER SYKES Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-jahrliche-pilgerfahrt-von-saint-david-lewis-david-lewis-161627-august-1679-war-ein-katholischer-jesuitenpriester-und-martyrer-und-war-der-letzte-walisische-katholische-priester-der-wahrend-der-reformation-wegen-seines-glaubens-hingerichtet-wurde-pilger-gehen-zum-ort-der-hinrichtung-jetzt-auf-dem-gelande-eines-grossen-privathauses-usk-monmouthshire-wales-28-august-2022-2020-vereinigtes-konigreich-homer-sykes-image697917470.html
Saint Juliana. Kolorierte Kupferstich von J. van den Sande. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/saint-juliana-kolorierte-kupferstich-von-j-van-den-sande-image450051560.html
St. Sebastian, 1615 von Guido Reni. St. Sebastian (C AD 256-288) war ein früher christlicher Heiliger und Märtyrer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/st-sebastian-1615-von-guido-reni-st-sebastian-c-ad-256-288-war-ein-fruher-christlicher-heiliger-und-martyrer-image340397923.html
Saint Candido (3. Jahrhundert). In Rom den Märtyrertod erlitt. Coderch Gravur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-saint-candido-3-jahrhundert-in-rom-den-martyrertod-erlitt-coderch-gravur-33435879.html
Saint Demetrius Panorama Kalapot Fresco 05 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-saint-demetrius-panorama-kalapot-fresco-05-140515046.html
Dieser Druck zeigt eine künstlerische Darstellung von Margaret Clitherow, einer katholischen Märtyrerin. Das Werk hebt ihre Rolle in der Geschichte hervor und spiegelt den künstlerischen Stil dieser Zeit wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-druck-zeigt-eine-kunstlerische-darstellung-von-margaret-clitherow-einer-katholischen-martyrerin-das-werk-hebt-ihre-rolle-in-der-geschichte-hervor-und-spiegelt-den-kunstlerischen-stil-dieser-zeit-wider-137331477.html
St Magnus der Märtyrer senken Thames Street Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-st-magnus-der-martyrer-senken-thames-street-15407793.html
St. Alban. Gravur von Leben der Heiligen von Sabin Baring-Gould, veröffentlicht 1897. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/st-alban-gravur-von-leben-der-heiligen-von-sabin-baring-gould-veroffentlicht-1897-image567175443.html
365 Ledvinkovský obraz Jana Nepomuckého Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/365-ledvinkovsk-obraz-jana-nepomuckho-image188359423.html
Bildende Kunst, religiöse Kunst, die vier heiligen Jungfrauen mit dem Märtyrer Krone, Santa, Santa Vicentia Valeria, Santa Crispina und Santa Lucia, Mosaik, Basilika Basilika Sant'Apollinare Nuovo, Artist's Urheberrecht nicht gelöscht werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bildende-kunst-religiose-kunst-die-vier-heiligen-jungfrauen-mit-dem-martyrer-krone-santa-santa-vicentia-valeria-santa-crispina-und-santa-lucia-mosaik-basilika-basilika-santapollinare-nuovo-artists-urheberrecht-nicht-geloscht-werden-111303666.html
St. Cecilia. Christliche Märtyrerin, Patronin der Kirchenmusik lebte um den 2. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/st-cecilia-christliche-martyrerin-patronin-der-kirchenmusik-lebte-um-den-2-image7370164.html
George Wishart, c. 1513-1546, ein schottischer Reformator und evangelischer Märtyrer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-george-wishart-c-1513-1546-ein-schottischer-reformator-und-evangelischer-martyrer-103745475.html
Heiligen Märtyrer gekreuzigt Deutsch 15. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-heiligen-martyrer-gekreuzigt-deutsch-15-jahrhundert-75255514.html
Jörg Schweiger - (um 1470/80 in Augsburg geboren und am 18. April 1533 in Basel gestorben) - Martyr wurde auf einen Thorn Bush aufgespießt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jorg-schweiger-um-147080-in-augsburg-geboren-und-am-18-april-1533-in-basel-gestorben-martyr-wurde-auf-einen-thorn-bush-aufgespiesst-image703902922.html
England, East Sussex, Winchelsea, Kirche des heiligen Thomas des Märtyrers, Glasfenster, das das letzte Abendmahl darstellt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/england-east-sussex-winchelsea-kirche-des-heiligen-thomas-des-martyrers-glasfenster-das-das-letzte-abendmahl-darstellt-image387349346.html
Die Fassade des Kirchenheiligtums von S. Gemma. Die Kirche ist ein Ort der Verehrung des Märtyrers und der Schirmherrin der mittelalterlichen Stadt Goriano Sicoli. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-fassade-des-kirchenheiligtums-von-s-gemma-die-kirche-ist-ein-ort-der-verehrung-des-martyrers-und-der-schirmherrin-der-mittelalterlichen-stadt-goriano-sicoli-image559003570.html
Ein Vintage religiösen Porträt der hl. Cäcilia (Sancta Caecilia) mit St. Paul, St. Johannes und St. Maria Magdalena. (Basierend auf einem Gemälde von Raphael) Sie ist ein römischer Märtyrer und Schutzpatron der Musiker & Kirche Musik. Sie bietet in der Religion des römisch-katholischen, Orientalischen Katholischen und Orthodoxen Kirchen und der anglikanischen Gemeinschaft. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-vintage-religiosen-portrat-der-hl-cacilia-sancta-caecilia-mit-st-paul-st-johannes-und-st-maria-magdalena-basierend-auf-einem-gemalde-von-raphael-sie-ist-ein-romischer-martyrer-und-schutzpatron-der-musiker-kirche-musik-sie-bietet-in-der-religion-des-romisch-katholischen-orientalischen-katholischen-und-orthodoxen-kirchen-und-der-anglikanischen-gemeinschaft-image265218390.html
Verbrennung von Jan Hus auf dem Scheiterhaufen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/verbrennung-von-jan-hus-auf-dem-scheiterhaufen-image233055381.html
Une Martyre Saint Thechla. Viele von Sarah Dodson’s Gemälden waren von religiösen oder mythologischen Themen inspiriert. Dieses Bild zeigt die heilige Thechla (oder Thecla), die zum Christentum konvertierte und nach einer Predigt des Apostels Paulus auf die Ehe verzichtete. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/une-martyre-saint-thechla-viele-von-sarah-dodsons-gemalden-waren-von-religiosen-oder-mythologischen-themen-inspiriert-dieses-bild-zeigt-die-heilige-thechla-oder-thecla-die-zum-christentum-konvertierte-und-nach-einer-predigt-des-apostels-paulus-auf-die-ehe-verzichtete-image353541149.html
Erster japanischer christlicher Märtyrer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-erster-japanischer-christlicher-martyrer-105254375.html
H. Polycarpus wird auf einem Pfahl platziert, aber die Flammen brennen es nicht, Jan Luyken, 1701 Druck der H. Polycarpus aus Smyrna ist auf einem Pfahl. Um ihn herum Flammen, die ihm weichen. Amsterdamer Papier, in dem die frühchristlichen Kirchen, z.B. Armenier, Kopten, Syrer, geätzt werden. Männliche Heilige (mit NAMEN). Gewalttätiger Tod durch Verbrennung auf dem Scheiterhaufen; Pyre - EE - Tod nicht sicher; Verwundete Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/h-polycarpus-wird-auf-einem-pfahl-platziert-aber-die-flammen-brennen-es-nicht-jan-luyken-1701-druck-der-h-polycarpus-aus-smyrna-ist-auf-einem-pfahl-um-ihn-herum-flammen-die-ihm-weichen-amsterdamer-papier-in-dem-die-fruhchristlichen-kirchen-zb-armenier-kopten-syrer-geatzt-werden-mannliche-heilige-mit-namen-gewalttatiger-tod-durch-verbrennung-auf-dem-scheiterhaufen-pyre-ee-tod-nicht-sicher-verwundete-image594854670.html
Die Attentat auf den heiligen Peter Märtyrer von Giovanni Bellini (ca. 1435-1516), Öl auf Tafel, c. 1505-07 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-attentat-auf-den-heiligen-peter-martyrer-von-giovanni-bellini-ca-1435-1516-ol-auf-tafel-c-1505-07-image454022761.html
Der Märtyrer St. Barbe 1520 Louvre-Museum - Paris-Restaurierung Holz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-martyrer-st-barbe-1520-louvre-museum-paris-restaurierung-holz-57229116.html
Vittorio Crivelli Saint Julien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vittorio-crivelli-saint-julien-143460702.html
Das Märtyrium von St. Clemens zeigt die Hinrichtung des Heiligen Clemens, eines frühchristlichen Märtyrers. Dieses Thema wird häufig in der christlichen Kunst dargestellt und symbolisiert Glauben und Opfer während der römischen Verfolgung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-martyrium-von-st-clemens-zeigt-die-hinrichtung-des-heiligen-clemens-eines-fruhchristlichen-martyrers-dieses-thema-wird-haufig-in-der-christlichen-kunst-dargestellt-und-symbolisiert-glauben-und-opfer-wahrend-der-romischen-verfolgung-137402352.html
St Magnus der Märtyrer senken Thames Street Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-st-magnus-der-martyrer-senken-thames-street-15407791.html
Das Martyrium des heiligen Petrus: Gravur aus dem Leben der Heiligen von Sabin Baring-Gould, veröffentlicht 1897. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-martyrium-des-heiligen-petrus-gravur-aus-dem-leben-der-heiligen-von-sabin-baring-gould-veroffentlicht-1897-image567175509.html
. Englisch: Gassville des Reifens, Symbol. 18 Juni 2006, 17:45:33. Koptische Platz 604 Gassville des Reifens Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-gassville-des-reifens-symbol-18-juni-2006-174533-koptische-platz-604-gassville-des-reifens-image188195734.html
Bildende Kunst, religiöse Kunst, Heilige, heiliger Laurentius (+ 10.8.258), Skulptur, Holz, Schnitzerei, Denkendorf Kirche, Mittelfranken, Spanisch, Diakon in Rom, Märtyrer der christlichen Verfolgung unter Kaiser Valerianus, Religion, Christentum, Skulptur, Kaplan, Kaplan, Geistliche, Geistliche, Kleriker, Geistliche, Geistliche, Kirchenmänner, historisch, Menschen, alte Welt, nicht-zusätzliche-Rechte-Clearences Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bildende-kunst-religiose-kunst-heilige-heiliger-laurentius-108258-skulptur-holz-schnitzerei-denkendorf-kirche-mittelfranken-spanisch-diakon-in-rom-martyrer-der-christlichen-verfolgung-unter-kaiser-valerianus-religion-christentum-skulptur-kaplan-kaplan-geistliche-geistliche-kleriker-geistliche-geistliche-kirchenmanner-historisch-menschen-alte-welt-nicht-zusatzliche-rechte-clearences-110769269.html
Hieronymus Bosch, Triptychon des Gekreuzigten Märtyrer, Malerei, ca. 1497 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hieronymus-bosch-triptychon-des-gekreuzigten-martyrer-malerei-ca-1497-image247766072.html
Gefangene, die während der spanischen Inquisition gefoltert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gefangene-die-wahrend-der-spanischen-inquisition-gefoltert-33606984.html
Altar der St. Peter Martyr von anonym. Vom 10. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-altar-der-st-peter-martyr-von-anonym-vom-10-jahrhundert-90837826.html
George Wishart, 16. Jahrhundert schottische Reformator und Märtyrer, Mitte des 19. Jahrhunderts. Artist: Anon Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/george-wishart-16-jahrhundert-schottische-reformator-und-martyrer-mitte-des-19-jahrhunderts-artist-anon-image262730299.html
England, East Sussex, Winchelsea, Kirche des heiligen Thomas des Märtyrers, Glasfenster mit Darstellung des letzten Abendmahls und der Kreuzigung Christi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/england-east-sussex-winchelsea-kirche-des-heiligen-thomas-des-martyrers-glasfenster-mit-darstellung-des-letzten-abendmahls-und-der-kreuzigung-christi-image387348645.html
Der Marmoraltar und goldene Verzierungen mit der Statue des Märtyrers von San Benedetto in der Abteikirche von San Benedetto Martyre. Marken, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-marmoraltar-und-goldene-verzierungen-mit-der-statue-des-martyrers-von-san-benedetto-in-der-abteikirche-von-san-benedetto-martyre-marken-italien-image666490893.html
Ein Vintage religiösen Portrait von St. Matthäus (Levi), die Zöllner, Zöllner?, Apostel, Jünger, Evangelist und Märtyrer an der Arbeit an den "Zugang von Custom' und Blick über seine Schulter, Jesus und seine Anhänger zu sehen. Der Krypta in der Kathedrale von Salerno, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-vintage-religiosen-portrait-von-st-matthaus-levi-die-zollner-zollner-apostel-junger-evangelist-und-martyrer-an-der-arbeit-an-den-zugang-von-custom-und-blick-uber-seine-schulter-jesus-und-seine-anhanger-zu-sehen-der-krypta-in-der-kathedrale-von-salerno-italien-image265218251.html
Laurence Saunder, der Frau und Kind besuchen ihn im Gefängnis Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-laurence-saunder-der-frau-und-kind-besuchen-ihn-im-gefangnis-171994403.html
Die heilige Basile Märtyrerin (Wassili) Anonyme. "Malerischer Baseler Märtyrer (Wassili)". Musée des Beaux-Arts de la Ville de Paris, Petit Palais. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-heilige-basile-martyrerin-wassili-anonyme-malerischer-baseler-martyrer-wassili-muse-des-beaux-arts-de-la-ville-de-paris-petit-palais-image349586186.html
William Tyndale (c.1494-1536), Übersetzer der Bibel in Englisch, Reformer und Märtyrer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/william-tyndale-c1494-1536-ubersetzer-der-bibel-in-englisch-reformer-und-martyrer-image504815343.html
Petrus Martyr Trask. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/petrus-martyr-trask-image418524288.html
St. Peter Martyr von Verona durch den italienischen Maler, Vittore 1465-1525/1526), Öl auf Platte, c. 1505-14 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/st-peter-martyr-von-verona-durch-den-italienischen-maler-vittore-1465-15251526-ol-auf-platte-c-1505-14-image417507567.html
Saint Polycarp Bishop von Smyrna (69-155) Hauptwerk ist seinem Brief an die Philipper, starb er als Märtyrer durch gebunden und auf dem Scheiterhaufen verbrannt und dann stach, wenn die Flammen ihn nicht verschlingen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-saint-polycarp-bishop-von-smyrna-69-155-hauptwerk-ist-seinem-brief-an-die-philipper-starb-er-als-martyrer-durch-gebunden-und-auf-dem-scheiterhaufen-verbrannt-und-dann-stach-wenn-die-flammen-ihn-nicht-verschlingen-112023358.html
Eine Chronik aus Spiez aus dem Jahr 1485, die auf Jan Hus, einen tschechischen religiösen Reformator und Märtyrer, verweist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-chronik-aus-spiez-aus-dem-jahr-1485-die-auf-jan-hus-einen-tschechischen-religiosen-reformator-und-martyrer-verweist-140500428.html
San Lorenzo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-san-lorenzo-134881553.html
St Magnus der Märtyrer senken Thames Street Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-st-magnus-der-martyrer-senken-thames-street-15407790.html
St. Peter. Gravur von Leben der Heiligen von Sabin Baring-Gould, veröffentlicht 1897. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/st-peter-gravur-von-leben-der-heiligen-von-sabin-baring-gould-veroffentlicht-1897-image567175497.html