Sonetti von Bartolommeo Dalli, gedruckt 1485, ist eine Sammlung von Sonetten des italienischen Dichters, die Einblicke in die Literatur der Renaissance und den poetischen Ausdruck geben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sonetti-von-bartolommeo-dalli-gedruckt-1485-ist-eine-sammlung-von-sonetten-des-italienischen-dichters-die-einblicke-in-die-literatur-der-renaissance-und-den-poetischen-ausdruck-geben-139433734.html
Melantrich, ein historischer Drucker, ist bekannt für seine Rolle im 16. Jahrhundert bei der Vermittlung von Literatur aus der Renaissance in Mitteleuropa. Seine Werke waren maßgeblich an der Verbreitung humanistischer Ideen beteiligt und trugen zur kulturellen und intellektuellen Entwicklung der Region bei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-melantrich-ein-historischer-drucker-ist-bekannt-fur-seine-rolle-im-16-jahrhundert-bei-der-vermittlung-von-literatur-aus-der-renaissance-in-mitteleuropa-seine-werke-waren-massgeblich-an-der-verbreitung-humanistischer-ideen-beteiligt-und-trugen-zur-kulturellen-und-intellektuellen-entwicklung-der-region-bei-133428186.html
618 Pontus de Tyard Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/618-pontus-de-tyard-image214077378.html
Literatur. Die Sorge der Avers Hispanics, offenbart in Les Cobles de Sant Quinti, die in ganz Katalonien zirkuliert, 16. Jahrhundert. Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/literatur-die-sorge-der-avers-hispanics-offenbart-in-les-cobles-de-sant-quinti-die-in-ganz-katalonien-zirkuliert-16-jahrhundert-spanien-image352928641.html
Portrait von Carl Van Vechten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-carl-van-vechten-image328380138.html
Ronsard, Stein von. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ronsard-stein-von-image418461550.html
Vicenza, Italien Fresken Villa Valmarana, Gehäuse, Architektur, Kunst, Innenansicht, gemaltes Dekor, Villa, Renaissance, Literatur, Italien, Vicenza, Fresken, Vicence, 01.06/1918 - 30.06.1918, Cuville, Fernand, 1918 - Italien - Fernand Cuville - (März-August), Autochrome, Foto, Glas, Autochrome, Foto, positiv, Vertikal, Format 9 x 12 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vicenza-italien-fresken-villa-valmarana-gehause-architektur-kunst-innenansicht-gemaltes-dekor-villa-renaissance-literatur-italien-vicenza-fresken-vicence-01061918-30061918-cuville-fernand-1918-italien-fernand-cuville-marz-august-autochrome-foto-glas-autochrome-foto-positiv-vertikal-format-9-x-12-cm-image576133617.html
Mehr, Thomas, 7.2.1478 - 6.7.1535, englischer Philosoph und Politiker, Werke, "Utopia", 1515, Alphabet der von ihm entworfenen Utopier, Renaissance, Literatur, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mehr-thomas-721478-671535-englischer-philosoph-und-politiker-werke-utopia-1515-alphabet-der-von-ihm-entworfenen-utopier-renaissance-literatur-image7991330.html
Denkmal von Klemens Janicki, Dichter der Renaissance, in der Nähe des Alten Marktplatzes der Renaissance in Poznań, Polen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/denkmal-von-klemens-janicki-dichter-der-renaissance-in-der-nahe-des-alten-marktplatzes-der-renaissance-in-pozna-polen-image635634716.html
Die 1518 erschienene Ausgabe von Thomas More's Utopia ist ein bedeutendes Beispiel für die Renaissance-Literatur. Sie ist an der Universität Bielefeld untergebracht und verfügt über Frühdrucktechnik. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-1518-erschienene-ausgabe-von-thomas-mores-utopia-ist-ein-bedeutendes-beispiel-fur-die-renaissance-literatur-sie-ist-an-der-universitat-bielefeld-untergebracht-und-verfugt-uber-fruhdrucktechnik-image680217318.html
Italienische Renaissance Gelehrter und Dichter Francesco Petrarca. Marmorstatue des italienischen Bildhauers Andrea Leoni auf der Fassade der Uffizien (Galleria degli Uffizi) in Florenz, Toskana, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italienische-renaissance-gelehrter-und-dichter-francesco-petrarca-marmorstatue-des-italienischen-bildhauers-andrea-leoni-auf-der-fassade-der-uffizien-galleria-degli-uffizi-in-florenz-toskana-italien-image221348759.html
Ravenna, Italien. 28. Juli 2020. Das Fenster mit einem Bücherregal im Inneren mit einer Darstellung von Dante Alighieri an der Wand eines Hauses Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ravenna-italien-28-juli-2020-das-fenster-mit-einem-bucherregal-im-inneren-mit-einer-darstellung-von-dante-alighieri-an-der-wand-eines-hauses-image367238666.html
Ein Galerist bei der Renaissance-Ausstellung in der Queen's Gallery in Edinburgh. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-galerist-bei-der-renaissance-ausstellung-in-der-queens-gallery-in-edinburgh-109880632.html
Juan Luis Vives 1 (1492 - 1540) spanischer Humanist , Philosoph , Psychologe und Pädagoge aus dem Königreich Valencia Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/juan-luis-vives-1-1492-1540-spanischer-humanist-philosoph-psychologe-und-padagoge-aus-dem-konigreich-valencia-image634316772.html
Blick auf die Statue des deutschen Dichters Friedrich Schiller vor der Semperoper. Dresden, Deutschland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-die-statue-des-deutschen-dichters-friedrich-schiller-vor-der-semperoper-dresden-deutschland-europa-image635161068.html
Kolloquien von Erasmus, Edition in Basel, 1537 veröffentlicht. Hand - farbige Gravur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kolloquien-von-erasmus-edition-in-basel-1537-veroffentlicht-hand-farbige-gravur-57974879.html
Giovanni Boccacio, Der Decameron. Originalfassung in italienischer Sprache, veröffentlicht 1573, zwei Jahrhunderte nach der Erstausgabe um 1350. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/giovanni-boccacio-der-decameron-originalfassung-in-italienischer-sprache-veroffentlicht-1573-zwei-jahrhunderte-nach-der-erstausgabe-um-1350-image483536628.html
Schöne Decke der gotischen-Renaissance-Stil antiken Bibliothek Zimmer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schone-decke-der-gotischen-renaissance-stil-antiken-bibliothek-zimmer-image363684291.html
Sir Thomas Wyatt (1503-1542), englischer Dichter. 19. Jahrhundert Gravur von Holbein Malerei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sir-thomas-wyatt-1503-1542-englischer-dichter-19-jahrhundert-gravur-von-holbein-malerei-50018341.html
Das Werk „Satire“ von Orazio enthält kritische Kommentare zu Gesellschaft und Politik, ein Schlüsselelement der Renaissance-Literatur. Dieser Eintrag bezieht sich auf Seite 102 des Textes. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-werk-satire-von-orazio-enthalt-kritische-kommentare-zu-gesellschaft-und-politik-ein-schlusselelement-der-renaissance-literatur-dieser-eintrag-bezieht-sich-auf-seite-102-des-textes-140520876.html
Dieses Manuskriptblatt aus Francesco Petrarcas „I Trifoni“, das Teil der Sammlung des Walters Art Museum ist, zeigt Petrarcas literarisches Werk und seinen Einfluss auf die italienische Renaissance-Literatur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-manuskriptblatt-aus-francesco-petrarcas-i-trifoni-das-teil-der-sammlung-des-walters-art-museum-ist-zeigt-petrarcas-literarisches-werk-und-seinen-einfluss-auf-die-italienische-renaissance-literatur-132692434.html
. Leon Battista Alberti: Hecatomphile, de vulgaire / tourné en langaige Francoys./Les Fleurs de pöesie Francoyse. Lyon, 1534. Januar 2008. McLeod 268 Hecatomphile Fleurs 0048 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leon-battista-alberti-hecatomphile-de-vulgaire-tourn-en-langaige-francoysles-fleurs-de-poesie-francoyse-lyon-1534-januar-2008-mcleod-268-hecatomphile-fleurs-0048-image187761647.html
Lateinische Literatur. Theateraufführung in Frankreich (16. Jahrhundert) Antike zu imitieren. Farbige Gravur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lateinische-literatur-theaterauffuhrung-in-frankreich-16-jahrhundert-antike-zu-imitieren-farbige-gravur-117675881.html
Portrait von Carl Van Vechten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-carl-van-vechten-image328380134.html
SECUNDUS, Johnnes Stumps: Muller, Jan (1571) Datennation: 1586/1628 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/secundus-johnnes-stumps-muller-jan-1571-datennation-15861628-image418538107.html
Vicenza, Italien Fresken Villa Valmarana, Habitat, Architektur, Kunst, Innenansicht, gemaltes Dekor, Malerei, Legende, Mythos, Villa, Renaissance, Literatur, Italien, Vicenza, Fresken, Vicence, 01.06/1918 - 30.06.1918, Cuville, Fernand, 1918 - Italien - Fernand Cuville - (März-August), Autochrome, Foto, Glas, Autochrome, Foto, positiv, Vertikal, Format 9 x 12 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vicenza-italien-fresken-villa-valmarana-habitat-architektur-kunst-innenansicht-gemaltes-dekor-malerei-legende-mythos-villa-renaissance-literatur-italien-vicenza-fresken-vicence-01061918-30061918-cuville-fernand-1918-italien-fernand-cuville-marz-august-autochrome-foto-glas-autochrome-foto-positiv-vertikal-format-9-x-12-cm-image576133392.html
Angel Guimera (1845/1847-1924). Spanische Dramatiker, in der katalanischen Sprache. Portrait. Zeichnung und Aquarell von der Spanischen illustrator Francisco Fonollosa (d. Ende 20. Jahrhundert). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/angel-guimera-18451847-1924-spanische-dramatiker-in-der-katalanischen-sprache-portrait-zeichnung-und-aquarell-von-der-spanischen-illustrator-francisco-fonollosa-d-ende-20-jahrhundert-image337411009.html
Denkmal von Klemens Janicki, Dichter der Renaissance, in der Nähe des Alten Marktplatzes der Renaissance in Poznań, Polen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/denkmal-von-klemens-janicki-dichter-der-renaissance-in-der-nahe-des-alten-marktplatzes-der-renaissance-in-pozna-polen-image635634717.html
John Gadsby Chapmans Ölgemälde Pietro Aretino, der Satiriker, stellt den italienischen Schriftsteller aus dem 16. Jahrhundert dar, der für seine satirischen Werke bekannt ist. Das im 19. Jahrhundert entstandene Gemälde zeigt Aretinos Ausdrucksmerkmale und seine Rolle in der Renaissance-Literatur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/john-gadsby-chapmans-olgemalde-pietro-aretino-der-satiriker-stellt-den-italienischen-schriftsteller-aus-dem-16-jahrhundert-dar-der-fur-seine-satirischen-werke-bekannt-ist-das-im-19-jahrhundert-entstandene-gemalde-zeigt-aretinos-ausdrucksmerkmale-und-seine-rolle-in-der-renaissance-literatur-image665121342.html
Italienische Renaissance Schriftsteller und Dichter Giovanni Boccaccio. Marmorstatue von italienischen Bildhauer Odoardo Fantacchiotti auf der Fassade der Uffizien (Galleria degli Uffizi) in Florenz, Toskana, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italienische-renaissance-schriftsteller-und-dichter-giovanni-boccaccio-marmorstatue-von-italienischen-bildhauer-odoardo-fantacchiotti-auf-der-fassade-der-uffizien-galleria-degli-uffizi-in-florenz-toskana-italien-image221348761.html
Richard Lovelace (1617-1657), 17. Jahrhundert. Nach John de Critz (1551/2-1642). Lovelace war ein Kavalier-Dichter, der im Bürgerkrieg für König Karl I. gekämpft hat. Seine bekanntesten Werke sind „nach Althea, aus dem Gefängnis“ und „nach Lucasta, zu den Kriegern“. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/richard-lovelace-1617-1657-17-jahrhundert-nach-john-de-critz-15512-1642-lovelace-war-ein-kavalier-dichter-der-im-burgerkrieg-fur-konig-karl-i-gekampft-hat-seine-bekanntesten-werke-sind-nach-althea-aus-dem-gefangnis-und-nach-lucasta-zu-den-kriegern-image239721473.html
Ein Besucher betrachtet Paolo Veroneses Martyrium des heiligen Georg, das zum ersten Mal außerhalb Italiens ausgestellt wird, während einer Pressevorschau für die Ausstellung Veronese: Magnificence in Renaissance Venice in der National Gallery, London. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-besucher-betrachtet-paolo-veroneses-martyrium-des-heiligen-georg-das-zum-ersten-mal-ausserhalb-italiens-ausgestellt-wird-wahrend-einer-pressevorschau-fur-die-ausstellung-veronese-magnificence-in-renaissance-venice-in-der-national-gallery-london-image371443027.html
Das epische Gedicht The Feerie Queene, geschrieben von Edmund Spenser (1552 ? Nr. 1599). Veröffentlicht im Jahr 1590. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-epische-gedicht-the-feerie-queene-geschrieben-von-edmund-spenser-1552-nr-1599-veroffentlicht-im-jahr-1590-image634316899.html
Vintage Gravur von Trajano Boccalini (1556-1613), italienischer Renaissance Schriftsteller und Satiriker Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-gravur-von-trajano-boccalini-1556-1613-italienischer-renaissance-schriftsteller-und-satiriker-image220177064.html
Dante Alighieri, Dichter der Renaissance. Digital farbige Gravur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dante-alighieri-dichter-der-renaissance-digital-farbige-gravur-57975291.html
Henry Howard, Earl of Surrey, 1517 -1547. Englischer Aristokrat und Dichter. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-henry-howard-earl-of-surrey-1517-1547-englischer-aristokrat-und-dichter-19863966.html
Schöne Decke der gotischen-Renaissance-Stil antiken Bibliothek Zimmer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schone-decke-der-gotischen-renaissance-stil-antiken-bibliothek-zimmer-image363684234.html
Jacques Amyot. Französische Renaissance-Schriftsteller und Übersetzer. c.1514-1593. Kupferstich von Laurent, c.1846 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jacques-amyot-franzosische-renaissance-schriftsteller-und-ubersetzer-c1514-1593-kupferstich-von-laurent-c1846-83357147.html
Guillaume du Bellay (1522–1560), ein französischer Dichter und Diplomat, der für seine Arbeit in der Renaissance-Literatur und seine Beiträge zur französischen Lyrik während dieser Zeit bekannt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-guillaume-du-bellay-15221560-ein-franzosischer-dichter-und-diplomat-der-fur-seine-arbeit-in-der-renaissance-literatur-und-seine-beitrage-zur-franzosischen-lyrik-wahrend-dieser-zeit-bekannt-ist-139962372.html
Francesco Torniello da Novaras *Buchstabe V* aus dem Jahr 1517 ist ein bedeutendes Werk der frühen Renaissance-Literatur. Der Brief repräsentiert Torniellos Gedanken zum Humanismus und spiegelt das intellektuelle Klima Italiens im 16. Jahrhundert wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-francesco-torniello-da-novaras-buchstabe-v-aus-dem-jahr-1517-ist-ein-bedeutendes-werk-der-fruhen-renaissance-literatur-der-brief-reprasentiert-torniellos-gedanken-zum-humanismus-und-spiegelt-das-intellektuelle-klima-italiens-im-16-jahrhundert-wider-132413868.html
N/A page de titre. 16. Jahrhundert. Medpro543F 16-0028-1 (32467879243) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-page-de-titre-16-jahrhundert-medpro543f-16-0028-1-32467879243-image209968474.html
Italienische Schriftsteller Poet Konzept, Vektor-Cartoon-Porträt, Renaissance-Ikone, kulturelle Logo-Design isoliert auf weißem Hintergrund Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italienische-schriftsteller-poet-konzept-vektor-cartoon-portrat-renaissance-ikone-kulturelle-logo-design-isoliert-auf-weissem-hintergrund-image457696146.html
Portrait von Countee Cullen, im Central Park Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-countee-cullen-im-central-park-image328380607.html
Rate, Torquato. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rate-torquato-image418632288.html
Renaissance in Italien: Italienische Literatur: Symonds, John Addington, 1840-1893 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/renaissance-in-italien-italienische-literatur-symonds-john-addington-1840-1893-image261424097.html
Ben Jonson (Benjamin Jonson) (1572-1637). Englischer Dichter und Dramatiker. Porträt von Abraham van Blyenberch (1575/6-1624). Öl auf Leinwand (47 x 41,9 cm), ca. 1617. National Portrait Gallery. London, England, Vereinigtes Königreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ben-jonson-benjamin-jonson-1572-1637-englischer-dichter-und-dramatiker-portrat-von-abraham-van-blyenberch-15756-1624-ol-auf-leinwand-47-x-419-cm-ca-1617-national-portrait-gallery-london-england-vereinigtes-konigreich-image435475375.html
Der 1906. Titel lautet: "Die erste Seite von Dantes göttlicher Komödie. Toskanisches Manuskript aus dem 14. Jahrhundert. Das Original befindet sich in der Maine Bibliothek in Wien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-1906-titel-lautet-die-erste-seite-von-dantes-gottlicher-komodie-toskanisches-manuskript-aus-dem-14-jahrhundert-das-original-befindet-sich-in-der-maine-bibliothek-in-wien-image552467226.html
Seitenverbreitung aus Pietro Bembos „de Aetna“, gedruckt von Aldus Manutius 1495 oder 1496. Dieses Werk ist bekannt für seinen bedeutenden Beitrag zur Literatur und zum Druck der Frührenaissance und zeigt römische Zahlen „MVD“ am Ende des Buches. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/seitenverbreitung-aus-pietro-bembos-de-aetna-gedruckt-von-aldus-manutius-1495-oder-1496-dieses-werk-ist-bekannt-fur-seinen-bedeutenden-beitrag-zur-literatur-und-zum-druck-der-fruhrenaissance-und-zeigt-romische-zahlen-mvd-am-ende-des-buches-image665111341.html
Italienische mittelalterlichen Dichter Dante Alighieri. Marmorstatue von italienischen Bildhauer Paolo Emilio Demi auf der Fassade der Uffizien (Galleria degli Uffizi) in Florenz, Toskana, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italienische-mittelalterlichen-dichter-dante-alighieri-marmorstatue-von-italienischen-bildhauer-paolo-emilio-demi-auf-der-fassade-der-uffizien-galleria-degli-uffizi-in-florenz-toskana-italien-image221348769.html
Literatur, Bücher, 'Historie von Reinhart und Gabriotto' von Jörg Wickram, Titelseite, Straßburg, ADDITIONAL-RIGHTS-CLEARANCE-INFO-NOT-AVAILABLE Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/literatur-bucher-historie-von-reinhart-und-gabriotto-von-jorg-wickram-titelseite-strassburg-additional-rights-clearance-info-not-available-image612583952.html
Ali Baba 1916 ,Giuseppe Cominetti (1882–1930), Italien, Italienisch, Ali Baba und die vierzig Diebe ist eine Volksgeschichte über Ali Baba, eine Figur aus der arabischen Literatur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ali-baba-1916-giuseppe-cominetti-18821930-italien-italienisch-ali-baba-und-die-vierzig-diebe-ist-eine-volksgeschichte-uber-ali-baba-eine-figur-aus-der-arabischen-literatur-image449640989.html
Sir William Davenant (1606 ? 1668) englischer Dichter und Dramatiker. Englischer Theaterautor der Renaissance, dessen Karriere sowohl die Caroline als auch die Restauration umspannte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sir-william-davenant-1606-1668-englischer-dichter-und-dramatiker-englischer-theaterautor-der-renaissance-dessen-karriere-sowohl-die-caroline-als-auch-die-restauration-umspannte-image634320856.html
Kinder Portrait von Francesco Berni (1497-1535), italienischer Dichter der Renaissance Zeit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kinder-portrait-von-francesco-berni-1497-1535-italienischer-dichter-der-renaissance-zeit-image220177049.html
Graviert Portrait von Michel Eyquem de Montaigne (1533-1592), französischer Philosoph der Renaissance. Alte Illustration von Gigouc, auf Magasin Pittoresque, Paris, 1834 veröffentlicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/graviert-portrait-von-michel-eyquem-de-montaigne-1533-1592-franzosischer-philosoph-der-renaissance-alte-illustration-von-gigouc-auf-magasin-pittoresque-paris-1834-veroffentlicht-image156903712.html
Edmund Spenser, englischer Dichter, der vor allem für die Faerie Queene bekannt ist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/edmund-spenser-englischer-dichter-der-vor-allem-fur-die-faerie-queene-bekannt-ist-image698251505.html
Schöne Decke der gotischen-Renaissance-Stil antiken Bibliothek Zimmer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schone-decke-der-gotischen-renaissance-stil-antiken-bibliothek-zimmer-image363684285.html
Clément Marot. Französische Renaissance-Dichter. 1496 - 1544. Kupferstich von C. V. Normand, c.1846 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-clment-marot-franzosische-renaissance-dichter-1496-1544-kupferstich-von-c-v-normand-c1846-83357145.html
Seite 262 der Hypnerotomachia Poliphili, ein wichtiges Werk der Renaissance-Literatur, das komplexe Themen der Liebe, Träume und Allegorie veranschaulicht. Es ist bekannt für seine komplizierten Holzschnitte und detaillierten Illustrationen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-seite-262-der-hypnerotomachia-poliphili-ein-wichtiges-werk-der-renaissance-literatur-das-komplexe-themen-der-liebe-traume-und-allegorie-veranschaulicht-es-ist-bekannt-fur-seine-komplizierten-holzschnitte-und-detaillierten-illustrationen-139983961.html
Die „Sonetti“ von Bartolommeo Dalli aus dem Jahr 1485 ist eine Manuskript mit poetischen Werken mit komplizierten Illuminationen. Dallis Werk ist in der Renaissance-Literatur und der bildenden Kunst von Bedeutung und verbindet Kunst und Poesie, um die intellektuellen Strömungen der Zeit widerzuspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-sonetti-von-bartolommeo-dalli-aus-dem-jahr-1485-ist-eine-manuskript-mit-poetischen-werken-mit-komplizierten-illuminationen-dallis-werk-ist-in-der-renaissance-literatur-und-der-bildenden-kunst-von-bedeutung-und-verbindet-kunst-und-poesie-um-die-intellektuellen-stromungen-der-zeit-widerzuspiegeln-132509417.html
W. 476.20 R 677 Italienisch - Blatt von Emblem Buch - Walters W 47620 R - Vorderseite Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/w-47620-r-677-italienisch-blatt-von-emblem-buch-walters-w-47620-r-vorderseite-image185791966.html
Renaissance-Ausstellung in der Queen's Gallery, Edinburgh. Ein Mitarbeiter der Galerie bei der Renaissance-Ausstellung in der Queen's Gallery in Edinburgh. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-renaissance-ausstellung-in-der-queens-gallery-edinburgh-ein-mitarbeiter-der-galerie-bei-der-renaissance-ausstellung-in-der-queens-gallery-in-edinburgh-109880621.html
George Moore. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/george-moore-image359423560.html
RIZO, COLA DI. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rizo-cola-di-image418619346.html
Inszenierung von Torsten Fisherman am Renaissance Theater in Berlin mit Judith Rosmair und Dominique Horwitz (Pressereistung am 22. Oktober 2020) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inszenierung-von-torsten-fisherman-am-renaissance-theater-in-berlin-mit-judith-rosmair-und-dominique-horwitz-pressereistung-am-22-oktober-2020-image678940348.html
Raffaele Zovenzoni (1431-ca. Nr. 1484). Italienischer Humanist und Schriftsteller. Porträt des Dichters Raffaele Zovenzoni (der Poet Laureate), ca. 1467, des italienischen Malers Giovanni Bellini (ca. 1432-1516). Öl auf Holzplatte. Pinacoteca Castello Sforzesco, Mailand, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/raffaele-zovenzoni-1431-ca-nr-1484-italienischer-humanist-und-schriftsteller-portrat-des-dichters-raffaele-zovenzoni-der-poet-laureate-ca-1467-des-italienischen-malers-giovanni-bellini-ca-1432-1516-ol-auf-holzplatte-pinacoteca-castello-sforzesco-mailand-italien-image620519969.html
Die Überschrift von 1906 lautet: „Dante, der größte italienische Dichter, ist der Vorläufer der Rennaissance - der wunderbaren Bewegung, die das moderne Leben, Denken und Kunst begann. Unser Bild zeigt ihn jedoch aus der rein menschlichen Seite seines Privatlebens. Er hat sich von der beruhigenden Zärtlichkeit der schönen Damen um ihn herum abgewandt und grübelt über seine Erinnerungen an die eine Frau, die er so sehr geliebt hatte. Er fand Trost darin, ihren Namen unsterblich zu machen, obwohl sie tot war. Sie ist die Heldin seines größten Gedichts.“ Dante Alighieri (1265-1321) war ein italienischer Dichter und Autor der Göttlichen Komödie, A. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-uberschrift-von-1906-lautet-dante-der-grosste-italienische-dichter-ist-der-vorlaufer-der-rennaissance-der-wunderbaren-bewegung-die-das-moderne-leben-denken-und-kunst-begann-unser-bild-zeigt-ihn-jedoch-aus-der-rein-menschlichen-seite-seines-privatlebens-er-hat-sich-von-der-beruhigenden-zartlichkeit-der-schonen-damen-um-ihn-herum-abgewandt-und-grubelt-uber-seine-erinnerungen-an-die-eine-frau-die-er-so-sehr-geliebt-hatte-er-fand-trost-darin-ihren-namen-unsterblich-zu-machen-obwohl-sie-tot-war-sie-ist-die-heldin-seines-grossten-gedichts-dante-alighieri-1265-1321-war-ein-italienischer-dichter-und-autor-der-gottlichen-komodie-a-image499519177.html
Porträt von Joachim du Bellay, berühmtem Dichter und Autor der französischen Renaissance Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-joachim-du-bellay-beruhmtem-dichter-und-autor-der-franzosischen-renaissance-image646294066.html
Nicolaus Copernicus (Polnisch: Mikołaj Kopernik; Deutsch: Niclas Koppernigk, modern: Nikolaus Kopernikus; 19. Februar 1473 – 24. Mai 1543) war ein Mathematiker, Astronom und katholischer Kanon aus der Renaissance, der ein Modell des Universums formulierte, das die Sonne und nicht die Erde in den Mittelpunkt stellte. Aller Wahrscheinlichkeit nach entwickelte Copernicus sein Modell unabhängig von Aristarchus von Samos, einem antiken griechischen Astronomen, der ein solches Modell etwa achtzehn Jahrhunderte zuvor aus der Encyclopaedia Londinensis oder dem Universal Dictionary of Arts, Sciences, and literature formuliert hatte; Band Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nicolaus-copernicus-polnisch-mikoaj-kopernik-deutsch-niclas-koppernigk-modern-nikolaus-kopernikus-19-februar-1473-24-mai-1543-war-ein-mathematiker-astronom-und-katholischer-kanon-aus-der-renaissance-der-ein-modell-des-universums-formulierte-das-die-sonne-und-nicht-die-erde-in-den-mittelpunkt-stellte-aller-wahrscheinlichkeit-nach-entwickelte-copernicus-sein-modell-unabhangig-von-aristarchus-von-samos-einem-antiken-griechischen-astronomen-der-ein-solches-modell-etwa-achtzehn-jahrhunderte-zuvor-aus-der-encyclopaedia-londinensis-oder-dem-universal-dictionary-of-arts-sciences-and-literature-formuliert-hatte-band-image425696738.html
Giovanni Boccaccio, italienische Renaissance Schriftsteller, Dichter und Humanisten des 17. Jahrhunderts (1894). Künstler: Cornelis Van Dalen II. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/giovanni-boccaccio-italienische-renaissance-schriftsteller-dichter-und-humanisten-des-17-jahrhunderts-1894-kunstler-cornelis-van-dalen-ii-image186104129.html
Eine alte Papierrolle, die Geschichte, Literatur und das Streben nach Wissen symbolisiert, schafft eine Vintage-Ästhetik mit Potenzial für Text oder Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-alte-papierrolle-die-geschichte-literatur-und-das-streben-nach-wissen-symbolisiert-schafft-eine-vintage-asthetik-mit-potenzial-fur-text-oder-image634502249.html
Königin Seongdeok von Silla (606 - 647) Königin Regnant von Silla, eines der drei Königreiche Koreas, von 632 bis 647. Sie war Sillas siebenundzwanzigste Herrscherin und ihre erste regierende Königin. Sie war die zweite weibliche Herrscherin in der aufgezeichneten ostasiatischen Geschichte und förderte eine Renaissance des Denkens, der Literatur und der Künste in Silla. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konigin-seongdeok-von-silla-606-647-konigin-regnant-von-silla-eines-der-drei-konigreiche-koreas-von-632-bis-647-sie-war-sillas-siebenundzwanzigste-herrscherin-und-ihre-erste-regierende-konigin-sie-war-die-zweite-weibliche-herrscherin-in-der-aufgezeichneten-ostasiatischen-geschichte-und-forderte-eine-renaissance-des-denkens-der-literatur-und-der-kunste-in-silla-image482122331.html
Gravurporträt von Francesco Guicciardini ( 1483 - 1540), dem wichtigsten politischen Schriftsteller der italienischen Renaissance, Historiker und Staatsmann Freund von Niccolo Machiavelli Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravurportrat-von-francesco-guicciardini-1483-1540-dem-wichtigsten-politischen-schriftsteller-der-italienischen-renaissance-historiker-und-staatsmann-freund-von-niccolo-machiavelli-image363626689.html
Literatur, Bücher, bibel von Urbino, 1476 - 1478, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-literatur-bucher-bibel-von-urbino-1476-1478-19675916.html
Titelblatt von La Rosa Encantada, 2 a Parte (Die Rose verzaubert, Teil 2) von Antonio Vanegas Arroyo, Verleger. Posada José Guadalupe, 1852-1913, Chapbook Cover zeigt Szene aus einem Spielen: Ein paar Umarmungen in der Mitte als zwei Frauen und ein Mann Aussehen auf. Alle tragen das Kostüm der Renaissance. Das Skript umfasst die reine Liebe zwischen einem Tier und eine Frau. Nach einander ihre Liebe erklärt, das Tier ist in einen Prinzen verwandelt und heiratet die Frau. In Mexiko zwischen 1890 und 1913 veröffentlicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/titelblatt-von-la-rosa-encantada-2-a-parte-die-rose-verzaubert-teil-2-von-antonio-vanegas-arroyo-verleger-posada-jos-guadalupe-1852-1913-chapbook-cover-zeigt-szene-aus-einem-spielen-ein-paar-umarmungen-in-der-mitte-als-zwei-frauen-und-ein-mann-aussehen-auf-alle-tragen-das-kostum-der-renaissance-das-skript-umfasst-die-reine-liebe-zwischen-einem-tier-und-eine-frau-nach-einander-ihre-liebe-erklart-das-tier-ist-in-einen-prinzen-verwandelt-und-heiratet-die-frau-in-mexiko-zwischen-1890-und-1913-veroffentlicht-image330689016.html
Schöne Decke der gotischen-Renaissance-Stil antiken Bibliothek Zimmer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schone-decke-der-gotischen-renaissance-stil-antiken-bibliothek-zimmer-image363684283.html
Leonardo da Vinci - italienische Renaissance Maler, Bildhauer, Schriftsteller, Wissenschaftler, Architekten und Ingenieur. Venezianische Gravur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leonardo-da-vinci-italienische-renaissance-maler-bildhauer-schriftsteller-wissenschaftler-architekten-und-ingenieur-venezianische-gravur-83356440.html
Dieses Werk von Ennius Filonardi aus dem Jahr 1536 spiegelt seine Beiträge zur Renaissance-Literatur wider. Filonardi ist bekannt für seine wissenschaftlichen Schriften und bietet Einblicke in das intellektuelle Leben und das philosophische Denken dieser Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-werk-von-ennius-filonardi-aus-dem-jahr-1536-spiegelt-seine-beitrage-zur-renaissance-literatur-wider-filonardi-ist-bekannt-fur-seine-wissenschaftlichen-schriften-und-bietet-einblicke-in-das-intellektuelle-leben-und-das-philosophische-denken-dieser-zeit-139471798.html
„RIME“ von Francesco Petrarca ist eine Sammlung lyrischer Lyrik, die einen bedeutenden Einfluss auf die italienische Renaissance-Literatur hatte. Das Gemälde, das mit diesem Werk verbunden ist, reflektiert den tiefen emotionalen Ausdruck des Dichters und erforscht Themen der Liebe, der Natur und der menschlichen Erfahrung durch die Linse des italienischen Denkens des 14. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rime-von-francesco-petrarca-ist-eine-sammlung-lyrischer-lyrik-die-einen-bedeutenden-einfluss-auf-die-italienische-renaissance-literatur-hatte-das-gemalde-das-mit-diesem-werk-verbunden-ist-reflektiert-den-tiefen-emotionalen-ausdruck-des-dichters-und-erforscht-themen-der-liebe-der-natur-und-der-menschlichen-erfahrung-durch-die-linse-des-italienischen-denkens-des-14-jahrhunderts-132692417.html
. Leon Battista Alberti: Hecatomphile, de vulgaire / tourné en langaige Francoys./Les Fleurs de pöesie Francoyse. Lyon, 1534. Januar 2008. McLeod 268 Hecatomphile Fleurs 0061 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leon-battista-alberti-hecatomphile-de-vulgaire-tourn-en-langaige-francoysles-fleurs-de-poesie-francoyse-lyon-1534-januar-2008-mcleod-268-hecatomphile-fleurs-0061-image187761665.html
Renaissance-Ausstellung in der Queen's Gallery, Edinburgh. Ein Mitarbeiter der Galerie bei der Renaissance-Ausstellung in der Queen's Gallery in Edinburgh. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-renaissance-ausstellung-in-der-queens-gallery-edinburgh-ein-mitarbeiter-der-galerie-bei-der-renaissance-ausstellung-in-der-queens-gallery-in-edinburgh-109880628.html
Jean Toomer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-toomer-image359537277.html
Sidney, Mary . Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sidney-mary-image418364757.html
Inszenierung von Torsten Fisherman am Renaissance Theater in Berlin mit Judith Rosmair und Dominique Horwitz (Pressereistung am 22. Oktober 2020) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inszenierung-von-torsten-fisherman-am-renaissance-theater-in-berlin-mit-judith-rosmair-und-dominique-horwitz-pressereistung-am-22-oktober-2020-image678938543.html
Leonardo da Vinci (1452-1519). Italienischer Universalgelehrter, bekannt für seine Werke in Erfindung, Malerei, Bildhauerei, Architektur, Wissenschaft, Musik, Mathematik, Technik, Literatur, Anatomie, Geologie, Astronomie, Botanik, schreiben, Geschichte und Kartographie. Renaissance-Ära. Porträt. Kupferstich "La Ilustracion Española y Americana", 1872. Farbige. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leonardo-da-vinci-1452-1519-italienischer-universalgelehrter-bekannt-fur-seine-werke-in-erfindung-malerei-bildhauerei-architektur-wissenschaft-musik-mathematik-technik-literatur-anatomie-geologie-astronomie-botanik-schreiben-geschichte-und-kartographie-renaissance-ara-portrat-kupferstich-la-ilustracion-espaola-y-americana-1872-farbige-135827212.html
Ludovico Ariosto war einer der am meisten gefeierten dichter Italiens. Er war in Reggio in der Lombardei am 8. September 1474 geboren, einer adligen Familie. Er starb am 6. Juni 1533. Sein unsterbliches Gedicht, das Orlando Furioso, wurde im Jahr 1515 veröffentlicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludovico-ariosto-war-einer-der-am-meisten-gefeierten-dichter-italiens-er-war-in-reggio-in-der-lombardei-am-8-september-1474-geboren-einer-adligen-familie-er-starb-am-6-juni-1533-sein-unsterbliches-gedicht-das-orlando-furioso-wurde-im-jahr-1515-veroffentlicht-image267015367.html
Porträt von Joachim du Bellay, berühmtem Dichter und Autor der französischen Renaissance Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-joachim-du-bellay-beruhmtem-dichter-und-autor-der-franzosischen-renaissance-image646294067.html
Poesie. Copla des Dichters und Notars Valencianer Andreu Martin Pineda (gest.1566). Gravur, 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/poesie-copla-des-dichters-und-notars-valencianer-andreu-martin-pineda-gest1566-gravur-19-jahrhundert-image352928587.html
NEW ORLEANS, LA, USA - 24. MAI 2023: Titelseite des Buches „Geschichte der Welt, Vorgeschichte zur Renaissance“. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/new-orleans-la-usa-24-mai-2023-titelseite-des-buches-geschichte-der-welt-vorgeschichte-zur-renaissance-image553246180.html
Michelangelo Buonarroti, 1475-1564, italienischer Maler, Bildhauer, Architekt und Dichter der italienischen Hochrenaissance Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-michelangelo-buonarroti-1475-1564-italienischer-maler-bildhauer-architekt-und-dichter-der-italienischen-hochrenaissance-115217294.html
Die Disputation über das Heilige Sakrament ", (Detail), 1508-1509. Künstler: Raphael. Raphael (1483-1520) war ein italienischer Maler und Architekt der Hochrenaissance. Seine Arbeit wird für seine Klarheit der Form, Leichtigkeit der Komposition und visuelle Leistung der menschlichen Größe bewundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-disputation-uber-das-heilige-sakrament-detail-1508-1509-kunstler-raphael-raphael-1483-1520-war-ein-italienischer-maler-und-architekt-der-hochrenaissance-seine-arbeit-wird-fur-seine-klarheit-der-form-leichtigkeit-der-komposition-und-visuelle-leistung-der-menschlichen-grosse-bewundert-image377036487.html
Traiano Boccalini, 1556-1613, ein italienischer Schriftsteller der politischen Satire in der Renaissance, Historische Zeichnung aus Dem 19. Jahr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-traiano-boccalini-1556-1613-ein-italienischer-schriftsteller-der-politischen-satire-in-der-renaissance-historische-zeichnung-aus-dem-19-jahr-48133461.html
Literatur, Allegorien, 'Mount Parnassus', nach Malerei von Raphael (1483 - 1520), Holzstich von A.C.Payne, 19. Jahrhundert, Zusatzrechte-Clearences-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-literatur-allegorien-mount-parnassus-nach-malerei-von-raphael-1483-1520-holzstich-von-acpayne-19-jahrhundert-zusatzrechte-clearences-nicht-vorhanden-96398765.html
Titelblatt von La Rosa Encantada, 2 a Parte (Die Rose verzaubert, Teil 2) von Antonio Vanegas Arroyo, Verleger. Posada José Guadalupe, 1852-1913, Chapbook Cover zeigt Szene aus einem Spielen: Ein paar Umarmungen in der Mitte als zwei Frauen und ein Mann Aussehen auf. Alle tragen das Kostüm der Renaissance. Das Skript umfasst die reine Liebe zwischen einem Tier und eine Frau. Nach einander ihre Liebe erklärt, das Tier ist in einen Prinzen verwandelt und heiratet die Frau. In Mexiko zwischen 1890 und 1913 veröffentlicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/titelblatt-von-la-rosa-encantada-2-a-parte-die-rose-verzaubert-teil-2-von-antonio-vanegas-arroyo-verleger-posada-jos-guadalupe-1852-1913-chapbook-cover-zeigt-szene-aus-einem-spielen-ein-paar-umarmungen-in-der-mitte-als-zwei-frauen-und-ein-mann-aussehen-auf-alle-tragen-das-kostum-der-renaissance-das-skript-umfasst-die-reine-liebe-zwischen-einem-tier-und-eine-frau-nach-einander-ihre-liebe-erklart-das-tier-ist-in-einen-prinzen-verwandelt-und-heiratet-die-frau-in-mexiko-zwischen-1890-und-1913-veroffentlicht-image330689006.html
Orlandus Lassus, flämischen Renaissance Komponist und Musiker, aus dem 16. Jahrhundert. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/orlandus-lassus-flamischen-renaissance-komponist-und-musiker-aus-dem-16-jahrhundert-artist-unbekannt-image8371820.html
Leonardo da Vinci - italienische Renaissance Maler, Bildhauer, Schriftsteller, Wissenschaftler, Architekten und engineer.1452-1519 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leonardo-da-vinci-italienische-renaissance-maler-bildhauer-schriftsteller-wissenschaftler-architekten-und-engineer1452-1519-83354327.html
Dieses Bild zeigt Seite 59v des ersten Buches der Essais von Michel de Montaigne, ein Grundwerk der Renaissance-Literatur. Er repräsentiert seine philosophische Auseinandersetzung mit der menschlichen Natur und Gesellschaft. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-zeigt-seite-59v-des-ersten-buches-der-essais-von-michel-de-montaigne-ein-grundwerk-der-renaissance-literatur-er-reprasentiert-seine-philosophische-auseinandersetzung-mit-der-menschlichen-natur-und-gesellschaft-142899264.html
Giovanni Boccaccio war ein italienischer Schriftsteller, Dichter und Gelehrter, der vor allem für sein Werk „der Decameron“ bekannt war. Seine literarischen Beiträge stehen im Mittelpunkt der italienischen Renaissance-Literatur und spiegeln die Komplexität der menschlichen Natur und Gesellschaft wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-giovanni-boccaccio-war-ein-italienischer-schriftsteller-dichter-und-gelehrter-der-vor-allem-fur-sein-werk-der-decameron-bekannt-war-seine-literarischen-beitrage-stehen-im-mittelpunkt-der-italienischen-renaissance-literatur-und-spiegeln-die-komplexitat-der-menschlichen-natur-und-gesellschaft-wider-136490677.html
. Englisch: Arbeit der syrische Schriftsteller Francis Marrash. 1883. Francis Marrash 405 Mashhad al-ahwal Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-arbeit-der-syrische-schriftsteller-francis-marrash-1883-francis-marrash-405-mashhad-al-ahwal-image188128864.html
Renaissance-Ausstellung in der Queen's Gallery, Edinburgh. Ein Mitarbeiter der Galerie bei der Renaissance-Ausstellung in der Queen's Gallery in Edinburgh. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-renaissance-ausstellung-in-der-queens-gallery-edinburgh-ein-mitarbeiter-der-galerie-bei-der-renaissance-ausstellung-in-der-queens-gallery-in-edinburgh-109880624.html