Aus c. 1505, 'A Forest Fire' von Piero di Cosimo (1462-1522), einem Maler der Renaissance. Er ist vor allem für die mythologischen und allegorischen Themen bekannt, die er im späten Quattrocento (1400-1499) malte. Allerdings hatte der Hochrenaissance-Stil des neuen Jahrhunderts wenig Einfluss auf ihn, und er behielt den direkten Realismus seiner Figuren, die sich mit einer oft skurrilen Behandlung seiner Themen zu schaffen, die unverwechselbare Stimmung seiner Werke. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aus-c-1505-a-forest-fire-von-piero-di-cosimo-1462-1522-einem-maler-der-renaissance-er-ist-vor-allem-fur-die-mythologischen-und-allegorischen-themen-bekannt-die-er-im-spaten-quattrocento-1400-1499-malte-allerdings-hatte-der-hochrenaissance-stil-des-neuen-jahrhunderts-wenig-einfluss-auf-ihn-und-er-behielt-den-direkten-realismus-seiner-figuren-die-sich-mit-einer-oft-skurrilen-behandlung-seiner-themen-zu-schaffen-die-unverwechselbare-stimmung-seiner-werke-image368415542.html