Daniele da Volterras Werk, möglicherweise ein Porträt oder eine religiöse Szene, zeigt seine Rolle in der römischen Hochrenaissance. Bekannt für seine Verbindung zu Michelangelo, integriert sein Stil Realismus der Renaissance und sakrale Bilder. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-daniele-da-volterras-werk-moglicherweise-ein-portrat-oder-eine-religiose-szene-zeigt-seine-rolle-in-der-romischen-hochrenaissance-bekannt-fur-seine-verbindung-zu-michelangelo-integriert-sein-stil-realismus-der-renaissance-und-sakrale-bilder-137283749.html
Antonello da Messinas Werk mit dem Titel „053“ spiegelt die Beherrschung der Ölmalerei während der Renaissance wider. Messinas Kunst, die für seine detailreichen Porträts bekannt ist, verbindet italienischen Renaissancerealismus mit subtiler psychologischer Tiefe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-antonello-da-messinas-werk-mit-dem-titel-053-spiegelt-die-beherrschung-der-olmalerei-wahrend-der-renaissance-wider-messinas-kunst-die-fur-seine-detailreichen-portrats-bekannt-ist-verbindet-italienischen-renaissancerealismus-mit-subtiler-psychologischer-tiefe-137279250.html
Francesco Melzi war ein italienischer Renaissancemaler, der vor allem für seine Werke als enger Mitarbeiter von Leonardo da Vinci bekannt war. Seine Kunst verbindet die Prinzipien des Renaissancerealismus mit einem einzigartigen interpretierenden Stil. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-francesco-melzi-war-ein-italienischer-renaissancemaler-der-vor-allem-fur-seine-werke-als-enger-mitarbeiter-von-leonardo-da-vinci-bekannt-war-seine-kunst-verbindet-die-prinzipien-des-renaissancerealismus-mit-einem-einzigartigen-interpretierenden-stil-137311966.html
Wolf Hubers Porträt von Margarete Hundertpfundt (1526) zeigt das Thema mit bemerkenswerter Detailgenauigkeit und Realismus und hebt die Mode und gesellschaftlichen Normen des frühen 16. Jahrhunderts im deutschsprachigen Europa hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wolf-hubers-portrat-von-margarete-hundertpfundt-1526-zeigt-das-thema-mit-bemerkenswerter-detailgenauigkeit-und-realismus-und-hebt-die-mode-und-gesellschaftlichen-normen-des-fruhen-16-jahrhunderts-im-deutschsprachigen-europa-hervor-137407040.html
Antonello da Messinas Kunstwerk „028“ demonstriert seine Meisterschaft im Realismus, insbesondere mit den detaillierten Gesichtsausdrücken und der Verwendung von Licht. Seine Technik ist ein Beispiel für die Renaissance-Suche nach exakter menschlicher Darstellung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-antonello-da-messinas-kunstwerk-028-demonstriert-seine-meisterschaft-im-realismus-insbesondere-mit-den-detaillierten-gesichtsausdrucken-und-der-verwendung-von-licht-seine-technik-ist-ein-beispiel-fur-die-renaissance-suche-nach-exakter-menschlicher-darstellung-137284913.html
Quentin Massys (1466–1530) war ein flämischer Renaissancemaler, der für seine detaillierten und ausdrucksstarken Porträts bekannt war. Er kombinierte oft religiöse Themen mit realistischen Darstellungen des zeitgenössischen Lebens und trug zur Entwicklung des flämischen Realismus bei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-quentin-massys-14661530-war-ein-flamischer-renaissancemaler-der-fur-seine-detaillierten-und-ausdrucksstarken-portrats-bekannt-war-er-kombinierte-oft-religiose-themen-mit-realistischen-darstellungen-des-zeitgenossischen-lebens-und-trug-zur-entwicklung-des-flamischen-realismus-bei-137309040.html
Tizian 038 ist ein berühmtes Werk des Renaissancekünstlers Titian, das seine Porträtkunst und die Verwendung satter, lebendiger Farben zeigt. Das Stück spiegelt seinen Reifen Stil wider und betont Realismus und detaillierte Darstellung von Themen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tizian-038-ist-ein-beruhmtes-werk-des-renaissancekunstlers-titian-das-seine-portratkunst-und-die-verwendung-satter-lebendiger-farben-zeigt-das-stuck-spiegelt-seinen-reifen-stil-wider-und-betont-realismus-und-detaillierte-darstellung-von-themen-137279274.html
Dieses Kunstwerk von Giotto di Bondone zeigt eine leichtere Version seines ikonischen Werkes, das seine Meisterschaft in Fresken und Malerei zeigt. Giottos Stil ist bekannt für seine Beiträge aus der frühen Renaissance und betont Tiefe und emotionalen Realismus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-von-giotto-di-bondone-zeigt-eine-leichtere-version-seines-ikonischen-werkes-das-seine-meisterschaft-in-fresken-und-malerei-zeigt-giottos-stil-ist-bekannt-fur-seine-beitrage-aus-der-fruhen-renaissance-und-betont-tiefe-und-emotionalen-realismus-137308670.html
Petrus Christus war ein Maler der Nördlichen Renaissance, der für seine Liebe zum Detail und seine Verwendung von Licht bekannt war. Seine Werke, darunter das berühmte „Porträt einer jungen Frau“, betonen Realismus und zarte Texturen, Merkmale des frühen flämischen Malstils. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-petrus-christus-war-ein-maler-der-nordlichen-renaissance-der-fur-seine-liebe-zum-detail-und-seine-verwendung-von-licht-bekannt-war-seine-werke-darunter-das-beruhmte-portrat-einer-jungen-frau-betonen-realismus-und-zarte-texturen-merkmale-des-fruhen-flamischen-malstils-137309442.html
Dieses italienische Gemälde aus der Zeit um 1460 zeigt einen Mann, der ein Weinglas hält. Das Werk spiegelt den Fokus der Renaissance auf den Realismus wider, mit Liebe zum Detail in der Figur und der Umgebung und ist eine Darstellung des täglichen Lebens im Italien des 15. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-italienische-gemalde-aus-der-zeit-um-1460-zeigt-einen-mann-der-ein-weinglas-halt-das-werk-spiegelt-den-fokus-der-renaissance-auf-den-realismus-wider-mit-liebe-zum-detail-in-der-figur-und-der-umgebung-und-ist-eine-darstellung-des-taglichen-lebens-im-italien-des-15-jahrhunderts-137409891.html
Hans Holbein der Jüngere (1497–1543) war ein deutsch-schweizerischer Maler, der für sein präzises Porträt und seine Fähigkeit, die Persönlichkeit seiner Untertanen zu erfassen, bekannt war. Sein Werk spiegelt das Interesse der Renaissance an Realismus und Detail wider, oft mit einem Fokus auf den sozialen Status und den moralischen Charakter von Individuen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hans-holbein-der-jungere-14971543-war-ein-deutsch-schweizerischer-maler-der-fur-sein-prazises-portrat-und-seine-fahigkeit-die-personlichkeit-seiner-untertanen-zu-erfassen-bekannt-war-sein-werk-spiegelt-das-interesse-der-renaissance-an-realismus-und-detail-wider-oft-mit-einem-fokus-auf-den-sozialen-status-und-den-moralischen-charakter-von-individuen-137427051.html
Giovanni Bellinis „Porträt eines jungen Mannes“ ist ein Renaissanceporträt, das für seine lebensechten Details und die realistische Darstellung des Motivs bekannt ist. Das Gemälde zeigt einen jungen Mann mit einem ausdrucksstarken Gesicht, der Bellinis Fähigkeit demonstriert, Persönlichkeit und Tiefe einzufangen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-giovanni-bellinis-portrat-eines-jungen-mannes-ist-ein-renaissanceportrat-das-fur-seine-lebensechten-details-und-die-realistische-darstellung-des-motivs-bekannt-ist-das-gemalde-zeigt-einen-jungen-mann-mit-einem-ausdrucksstarken-gesicht-der-bellinis-fahigkeit-demonstriert-personlichkeit-und-tiefe-einzufangen-136486594.html
Antonello da Messinas „Madonna Bambino“ präsentiert die Jungfrau Maria mit dem Jesuskind, das mit zartem Realismus und emotionaler Tiefe, typisch für den italienischen Renaissance-Stil, erfasst wird. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-antonello-da-messinas-madonna-bambino-prasentiert-die-jungfrau-maria-mit-dem-jesuskind-das-mit-zartem-realismus-und-emotionaler-tiefe-typisch-fur-den-italienischen-renaissance-stil-erfasst-wird-137329974.html
Francesco del Cossas Werk aus der Renaissance spiegelt den detaillierten Realismus und die menschliche Emotion der Zeit wider. Seine Verwendung von Farbe und Form zeigt die stilistischen Merkmale der frühen Renaissance in Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-francesco-del-cossas-werk-aus-der-renaissance-spiegelt-den-detaillierten-realismus-und-die-menschliche-emotion-der-zeit-wider-seine-verwendung-von-farbe-und-form-zeigt-die-stilistischen-merkmale-der-fruhen-renaissance-in-italien-137307725.html
Die detaillierte Darstellung der Jungfrau und des Kindes von Petrus Christus veranschaulicht seine Meisterschaft der Kunst der nördlichen Renaissance. Christus ist bekannt für seinen komplizierten Realismus und fängt die Zärtlichkeit der Figuren und die symbolische Bedeutung der Szene ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-detaillierte-darstellung-der-jungfrau-und-des-kindes-von-petrus-christus-veranschaulicht-seine-meisterschaft-der-kunst-der-nordlichen-renaissance-christus-ist-bekannt-fur-seinen-komplizierten-realismus-und-fangt-die-zartlichkeit-der-figuren-und-die-symbolische-bedeutung-der-szene-ein-136653899.html
Sofonisba Anguissola war eine italienische Renaissancemalerin, die für ihre Porträts und Beiträge zur Entwicklung der Porträtkunst im 16. Jahrhundert bekannt war. Ihre Werke zeigten oft würdevolle Darstellungen von Frauen und wurden für ihren geschickten Realismus hoch geschätzt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sofonisba-anguissola-war-eine-italienische-renaissancemalerin-die-fur-ihre-portrats-und-beitrage-zur-entwicklung-der-portratkunst-im-16-jahrhundert-bekannt-war-ihre-werke-zeigten-oft-wurdevolle-darstellungen-von-frauen-und-wurden-fur-ihren-geschickten-realismus-hoch-geschatzt-137434050.html
„Christus an der Säule“ von Antonello da Messina ist ein Renaissance-Gemälde, das Christus vor seiner Kreuzigung an eine Säule gebunden darstellt. Das Werk zeigt die Beherrschung des Lichts, des Realismus und der emotionalen Tiefe des Künstlers. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-christus-an-der-saule-von-antonello-da-messina-ist-ein-renaissance-gemalde-das-christus-vor-seiner-kreuzigung-an-eine-saule-gebunden-darstellt-das-werk-zeigt-die-beherrschung-des-lichts-des-realismus-und-der-emotionalen-tiefe-des-kunstlers-137379530.html
Giovanni Bordones Ritratto maschile ist ein Porträt eines Mannes, das wahrscheinlich im 16. Jahrhundert gemalt wurde. Bordone war bekannt für seine Arbeiten in Renaissanceporträts, die Figuren mit beeindruckenden Details und Realismus einfangen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-giovanni-bordones-ritratto-maschile-ist-ein-portrat-eines-mannes-das-wahrscheinlich-im-16-jahrhundert-gemalt-wurde-bordone-war-bekannt-fur-seine-arbeiten-in-renaissanceportrats-die-figuren-mit-beeindruckenden-details-und-realismus-einfangen-137432006.html
Antonello da Messina's * St. Jerome in His Study* ist ein Meisterwerk der Renaissance, das den Gelehrten in einem akribisch detaillierten Innenraum darstellt. Das Gemälde zeigt die Beherrschung der Perspektive, des Realismus und der humanistischen Themen des Künstlers. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-antonello-da-messinas-st-jerome-in-his-study-ist-ein-meisterwerk-der-renaissance-das-den-gelehrten-in-einem-akribisch-detaillierten-innenraum-darstellt-das-gemalde-zeigt-die-beherrschung-der-perspektive-des-realismus-und-der-humanistischen-themen-des-kunstlers-137284887.html
Sebastiano del Piombos Porträt von Papst Clemens VII. Zeigt die imposante Präsenz und Autorität des Papstes und greift die würdevollen Merkmale des Renaissance-Pontiffs auf. Das Werk veranschaulicht del Piombos Meisterschaft in der Porträtkunst und verbindet Realismus und Pracht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sebastiano-del-piombos-portrat-von-papst-clemens-vii-zeigt-die-imposante-prasenz-und-autoritat-des-papstes-und-greift-die-wurdevollen-merkmale-des-renaissance-pontiffs-auf-das-werk-veranschaulicht-del-piombos-meisterschaft-in-der-portratkunst-und-verbindet-realismus-und-pracht-137436592.html
Das 1516 entstandene Gemälde „Neptun und Amphitrit“ des flämischen Künstlers Jan Gossaert zeigt mit Amphitrit die mythologische Szene von Neptun, dem Gott des Meeres. Gossaerts Verwendung detaillierter Realismus und klassischer Themen ist sein Beitrag zur Kunst der Nördlichen Renaissance. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-1516-entstandene-gemalde-neptun-und-amphitrit-des-flamischen-kunstlers-jan-gossaert-zeigt-mit-amphitrit-die-mythologische-szene-von-neptun-dem-gott-des-meeres-gossaerts-verwendung-detaillierter-realismus-und-klassischer-themen-ist-sein-beitrag-zur-kunst-der-nordlichen-renaissance-137444632.html
„Bernhard Strigel 013“ bezieht sich auf ein Werk des deutschen Renaissance-Künstlers Bernhard Strigel. Bekannt für seine detaillierten Porträts und religiösen Themen, zeigt dieses Stück wahrscheinlich eine religiöse oder aristokratische Figur, die mit Strigels charakteristischem Realismus und Präzision festgehalten wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bernhard-strigel-013-bezieht-sich-auf-ein-werk-des-deutschen-renaissance-kunstlers-bernhard-strigel-bekannt-fur-seine-detaillierten-portrats-und-religiosen-themen-zeigt-dieses-stuck-wahrscheinlich-eine-religiose-oder-aristokratische-figur-die-mit-strigels-charakteristischem-realismus-und-prazision-festgehalten-wurde-137400479.html
Das Gemälde von Sebastianus Boltraffio, das als Louvre INV103 gelistet ist, ist ein Beispiel italienischer Renaissance-Kunst. Bekannt für seine detaillierten Porträts, spiegelt Boltraffios Werk den künstlerischen Stil seiner Zeit wider und betont Realismus, Tiefe und emotionalen Ausdruck, wobei religiöse oder mythologische Themen oft präsent sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-gemalde-von-sebastianus-boltraffio-das-als-louvre-inv103-gelistet-ist-ist-ein-beispiel-italienischer-renaissance-kunst-bekannt-fur-seine-detaillierten-portrats-spiegelt-boltraffios-werk-den-kunstlerischen-stil-seiner-zeit-wider-und-betont-realismus-tiefe-und-emotionalen-ausdruck-wobei-religiose-oder-mythologische-themen-oft-prasent-sind-137402652.html
Santi di Titos Porträt von Niccolò Machiavelli, das Ende des 16. Jahrhunderts gemalt wurde, fängt den renommierten italienischen Philosophen und Politiker ein. Machiavelli wird mit einem Ausdruck dargestellt, der seine intellektuelle Tiefe widerspiegelt, ein Zeichen der Renaissance-Porträtkunst, die psychologische Einsicht und Realismus betont. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-santi-di-titos-portrat-von-niccol-machiavelli-das-ende-des-16-jahrhunderts-gemalt-wurde-fangt-den-renommierten-italienischen-philosophen-und-politiker-ein-machiavelli-wird-mit-einem-ausdruck-dargestellt-der-seine-intellektuelle-tiefe-widerspiegelt-ein-zeichen-der-renaissance-portratkunst-die-psychologische-einsicht-und-realismus-betont-137385045.html
Giuliano Bugiardinis Porträt einer jungen Frau ist ein Beispiel für Renaissanceporträts. Bugiardini, bekannt für seine detailgetreue, lebensechte Darstellung, fängt das Motiv mit zarten Merkmalen und einem ruhigen Ausdruck ein. Die Verwendung von Licht und Schatten in diesem Gemälde ist typisch für Renaissance-Techniken und fügt Tiefe und Realismus hinzu. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-giuliano-bugiardinis-portrat-einer-jungen-frau-ist-ein-beispiel-fur-renaissanceportrats-bugiardini-bekannt-fur-seine-detailgetreue-lebensechte-darstellung-fangt-das-motiv-mit-zarten-merkmalen-und-einem-ruhigen-ausdruck-ein-die-verwendung-von-licht-und-schatten-in-diesem-gemalde-ist-typisch-fur-renaissance-techniken-und-fugt-tiefe-und-realismus-hinzu-137382217.html
Die „Jungfrau mit Kanzler Rolin“ ist ein berühmtes Gemälde von Jan van Eyck. Dieses Detail zeigt die Jungfrau Maria mit Kanzler Rolin, einer prominenten Persönlichkeit des 15. Jahrhunderts, und betont das hohe Niveau des Realismus und die reichen symbolischen Elemente, die typisch für die nördliche Renaissance sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-jungfrau-mit-kanzler-rolin-ist-ein-beruhmtes-gemalde-von-jan-van-eyck-dieses-detail-zeigt-die-jungfrau-maria-mit-kanzler-rolin-einer-prominenten-personlichkeit-des-15-jahrhunderts-und-betont-das-hohe-niveau-des-realismus-und-die-reichen-symbolischen-elemente-die-typisch-fur-die-nordliche-renaissance-sind-137328090.html
„ESSE HOMO“ von Andrea Solario ist ein Gemälde, das die ikonische „Ecce Homo“-Szene darstellt, in der Christus vor seiner Kreuzigung der Menge präsentiert wird. Solarios Darstellung betont detaillierten Realismus und emotionale Tiefe und fängt den feierlichen Moment mit raffinierter Kunst ein, die typisch für die frühe Renaissance ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-esse-homo-von-andrea-solario-ist-ein-gemalde-das-die-ikonische-ecce-homo-szene-darstellt-in-der-christus-vor-seiner-kreuzigung-der-menge-prasentiert-wird-solarios-darstellung-betont-detaillierten-realismus-und-emotionale-tiefe-und-fangt-den-feierlichen-moment-mit-raffinierter-kunst-ein-die-typisch-fur-die-fruhe-renaissance-ist-136481583.html
Carlo Crivelli war ein italienischer Renaissancemaler, der für seine sehr detaillierte, fast haptische Herangehensweise an religiöse und mythologische Themen bekannt war. Seine Werke weisen oft reiche Farben und komplexe Symboliken auf, die die Opulenz der Zeit widerspiegeln. Seine Meisterwerke zeichnen sich durch einen starken Sinn für Realismus aus, der religiösen Themen Tiefe verleiht und eine beeindruckende visuelle Wirkung erzeugt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-carlo-crivelli-war-ein-italienischer-renaissancemaler-der-fur-seine-sehr-detaillierte-fast-haptische-herangehensweise-an-religiose-und-mythologische-themen-bekannt-war-seine-werke-weisen-oft-reiche-farben-und-komplexe-symboliken-auf-die-die-opulenz-der-zeit-widerspiegeln-seine-meisterwerke-zeichnen-sich-durch-einen-starken-sinn-fur-realismus-aus-der-religiosen-themen-tiefe-verleiht-und-eine-beeindruckende-visuelle-wirkung-erzeugt-137283638.html
„Amnon und Jonadab“ von Hans Alentfver beschreibt die biblische Geschichte von Amnons Täuschung durch Jonadab. Das Kunstwerk ist ein gutes Beispiel für den Stil der nördlichen Renaissance, mit komplexen Details und emotionaler Tiefe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-amnon-und-jonadab-von-hans-alentfver-beschreibt-die-biblische-geschichte-von-amnons-tauschung-durch-jonadab-das-kunstwerk-ist-ein-gutes-beispiel-fur-den-stil-der-nordlichen-renaissance-mit-komplexen-details-und-emotionaler-tiefe-137309911.html
Jean Fouquet war ein französischer Maler, der im 15. Jahrhundert tätig war und für seine detaillierten religiösen und Porträtarbeiten bekannt war. Seine Kunst ist geprägt von Klarheit, lebendigen Farben und präzisem Realismus, was die Entwicklung der Malerei der Frührenaissance in Frankreich beeinflusst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jean-fouquet-war-ein-franzosischer-maler-der-im-15-jahrhundert-tatig-war-und-fur-seine-detaillierten-religiosen-und-portratarbeiten-bekannt-war-seine-kunst-ist-gepragt-von-klarheit-lebendigen-farben-und-prazisem-realismus-was-die-entwicklung-der-malerei-der-fruhrenaissance-in-frankreich-beeinflusst-137283164.html
Dieses Werk von Jacopo Tintoretto, einem Meister der venezianischen Renaissance-Malerei, veranschaulicht seine energische Pinselarbeit und innovative Verwendung von Perspektive und Farbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-werk-von-jacopo-tintoretto-einem-meister-der-venezianischen-renaissance-malerei-veranschaulicht-seine-energische-pinselarbeit-und-innovative-verwendung-von-perspektive-und-farbe-137326273.html
Das Porträt von Hans Holbein dem Jüngeren zeigt Cyriacus Kale, einen Hansekaufmann, mit detaillierten Renaissanceporträts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-portrat-von-hans-holbein-dem-jungeren-zeigt-cyriacus-kale-einen-hansekaufmann-mit-detaillierten-renaissanceportrats-137441272.html
Bernhard Strigels Kunstwerk repräsentiert die deutsche Renaissance und zeigt oft historische Figuren und religiöse Szenen mit komplizierten Details und Präzision. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bernhard-strigels-kunstwerk-reprasentiert-die-deutsche-renaissance-und-zeigt-oft-historische-figuren-und-religiose-szenen-mit-komplizierten-details-und-prazision-137400468.html
Diese beschnittene Version von Giorgiones Gemälde zeigt seine charakteristische Verwendung von Licht und Schatten und zeigt eine ruhige und atmosphärische Szene, die typisch für die venezianische Renaissance ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-beschnittene-version-von-giorgiones-gemalde-zeigt-seine-charakteristische-verwendung-von-licht-und-schatten-und-zeigt-eine-ruhige-und-atmospharische-szene-die-typisch-fur-die-venezianische-renaissance-ist-137308020.html
Bartolomeo Veneto war ein italienischer Renaissancemaler, der für seine Porträts und religiösen Werke bekannt war und den Übergang zwischen gotischen und Renaissance-Kunststilen widerspiegelte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bartolomeo-veneto-war-ein-italienischer-renaissancemaler-der-fur-seine-portrats-und-religiosen-werke-bekannt-war-und-den-ubergang-zwischen-gotischen-und-renaissance-kunststilen-widerspiegelte-137435452.html
Costa di Merello Rubaldo war ein italienischer Künstler, der für seine Beiträge zur frühen Renaissance bekannt war. Seine Werke spiegeln den Einfluss italienischer religiöser und kultureller Traditionen wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-costa-di-merello-rubaldo-war-ein-italienischer-kunstler-der-fur-seine-beitrage-zur-fruhen-renaissance-bekannt-war-seine-werke-spiegeln-den-einfluss-italienischer-religioser-und-kultureller-traditionen-wider-137328124.html
Dieses Porträt von Clouet aus dem Jahr 1550 zeigt Beatrix Pacheco und zeigt die Kunst des Künstlers, detaillierte, lebensechte Porträts in der Renaissance zu erstellen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-portrat-von-clouet-aus-dem-jahr-1550-zeigt-beatrix-pacheco-und-zeigt-die-kunst-des-kunstlers-detaillierte-lebensechte-portrats-in-der-renaissance-zu-erstellen-137445840.html
„Susanna al Bagno“ von Albrecht Altdorfer ist ein Renaissance-Gemälde, das die biblische Geschichte Susannas illustriert und emotionale Tiefe und die Verwendung lebendiger Farben betont. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-susanna-al-bagno-von-albrecht-altdorfer-ist-ein-renaissance-gemalde-das-die-biblische-geschichte-susannas-illustriert-und-emotionale-tiefe-und-die-verwendung-lebendiger-farben-betont-137442989.html
Tizians Porträt seiner Tochter Lavinia fängt sie in einem klassischen Porträtstil ein und demonstriert die Beherrschung der Farben und Details des Künstlers in Renaissanceporträts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tizians-portrat-seiner-tochter-lavinia-fangt-sie-in-einem-klassischen-portratstil-ein-und-demonstriert-die-beherrschung-der-farben-und-details-des-kunstlers-in-renaissanceportrats-137385592.html
„Campi, Bernardino Castiglione“ stellt ein Porträt des berühmten italienischen Künstlers Bernardino Campi dar, der für seine realistische Darstellung des Adels und der Oberschicht während der Renaissance berühmt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-campi-bernardino-castiglione-stellt-ein-portrat-des-beruhmten-italienischen-kunstlers-bernardino-campi-dar-der-fur-seine-realistische-darstellung-des-adels-und-der-oberschicht-wahrend-der-renaissance-beruhmt-ist-137441069.html
Correggio war ein italienischer Renaissance-Maler, der für seine Beherrschung von Licht und Perspektive bekannt war. Sein Gemälde „051“ zeigt seine Kunst, Tiefe und lebendige Figuren zu schaffen, die typisch für seinen Stil sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-correggio-war-ein-italienischer-renaissance-maler-der-fur-seine-beherrschung-von-licht-und-perspektive-bekannt-war-sein-gemalde-051-zeigt-seine-kunst-tiefe-und-lebendige-figuren-zu-schaffen-die-typisch-fur-seinen-stil-sind-137280901.html
Paolo Veroneses Gemälde, das im 16. Jahrhundert entstanden ist, veranschaulicht die venezianische Renaissance-Kunst und zeigt sein Können in lebendigen Farben und grandiosen Kompositionen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-paolo-veroneses-gemalde-das-im-16-jahrhundert-entstanden-ist-veranschaulicht-die-venezianische-renaissance-kunst-und-zeigt-sein-konnen-in-lebendigen-farben-und-grandiosen-kompositionen-137326279.html
Dieses Kunstwerk von Lucas Cranach dem Jüngeren stellt den unverwechselbaren Stil der Renaissance dar, wobei der Schwerpunkt auf detaillierten Porträts und dem reichhaltigen Einsatz von Farben liegt, die für seine Werke während dieser Zeit typisch sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-von-lucas-cranach-dem-jungeren-stellt-den-unverwechselbaren-stil-der-renaissance-dar-wobei-der-schwerpunkt-auf-detaillierten-portrats-und-dem-reichhaltigen-einsatz-von-farben-liegt-die-fur-seine-werke-wahrend-dieser-zeit-typisch-sind-137407543.html
Jacopo del Conte war ein italienischer Künstler, der für seine religiösen und Porträtwerke in der Spätrenaissance und im Frühbarock bekannt war und sowohl zur italienischen als auch zur europäischen Kunst beitrug. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jacopo-del-conte-war-ein-italienischer-kunstler-der-fur-seine-religiosen-und-portratwerke-in-der-spatrenaissance-und-im-fruhbarock-bekannt-war-und-sowohl-zur-italienischen-als-auch-zur-europaischen-kunst-beitrug-137315233.html
Giorgione, ein italienischer Renaissance-Maler, ist bekannt für seine rätselhaften Werke. Dieses Stück zeigt seine Beherrschung von Licht und atmosphärischer Landschaft und verbindet Figur und Natur in seinem charakteristischen Stil. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-giorgione-ein-italienischer-renaissance-maler-ist-bekannt-fur-seine-ratselhaften-werke-dieses-stuck-zeigt-seine-beherrschung-von-licht-und-atmospharischer-landschaft-und-verbindet-figur-und-natur-in-seinem-charakteristischen-stil-137407373.html
Kuehl Gotthardt Colleoni war eine einflussreiche Persönlichkeit, bekannt für seine Beiträge zur Kunst und seine Verbindung zur italienischen Renaissance. Er wird oft für seine historischen Darstellungen und die Darstellung des italienischen Adels während dieser Zeit anerkannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kuehl-gotthardt-colleoni-war-eine-einflussreiche-personlichkeit-bekannt-fur-seine-beitrage-zur-kunst-und-seine-verbindung-zur-italienischen-renaissance-er-wird-oft-fur-seine-historischen-darstellungen-und-die-darstellung-des-italienischen-adels-wahrend-dieser-zeit-anerkannt-137429029.html
Eine Darstellung von Rogier van der Weyden, die sein Können im Detail und seine Emotionen zeigt. Dieses Stück ist Teil seines größeren Werkes, das für seinen Realismus und seine religiösen Themen bekannt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-darstellung-von-rogier-van-der-weyden-die-sein-konnen-im-detail-und-seine-emotionen-zeigt-dieses-stuck-ist-teil-seines-grosseren-werkes-das-fur-seinen-realismus-und-seine-religiosen-themen-bekannt-ist-137309716.html
Diese Zeichnung zeigt eine Büste des französischen Renaissanceautors Francois Rabelais und spiegelt die künstlerische Ausrichtung auf intellektuelle Figuren der Zeit und den humanistischen Stil der Zeit wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-zeichnung-zeigt-eine-buste-des-franzosischen-renaissanceautors-francois-rabelais-und-spiegelt-die-kunstlerische-ausrichtung-auf-intellektuelle-figuren-der-zeit-und-den-humanistischen-stil-der-zeit-wider-137442454.html
Cosimo de’ Medici, dargestellt von Bronzino, war eine prominente Figur der italienischen Renaissance. Dieses Porträt spiegelt seine politische Macht und seinen kulturellen Einfluss während seiner Herrschaft in Florenz wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cosimo-de-medici-dargestellt-von-bronzino-war-eine-prominente-figur-der-italienischen-renaissance-dieses-portrat-spiegelt-seine-politische-macht-und-seinen-kulturellen-einfluss-wahrend-seiner-herrschaft-in-florenz-wider-137436590.html
Antonello da Messina war ein italienischer Renaissance-Maler, der für seine detailreichen, naturalistischen Porträts und die Verwendung von Ölgemälde bekannt war. Dieses Stück spiegelt seine Expertise bei der Erstellung lebensechter Darstellungen seiner Untertanen wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-antonello-da-messina-war-ein-italienischer-renaissance-maler-der-fur-seine-detailreichen-naturalistischen-portrats-und-die-verwendung-von-olgemalde-bekannt-war-dieses-stuck-spiegelt-seine-expertise-bei-der-erstellung-lebensechter-darstellungen-seiner-untertanen-wider-137328170.html
Dieses Porträt von Jacopo Tintoretto stellt einen jungen Mann dar und zeigt die Kunst des venezianischen Renaissance-Künstlers in der Darstellung von Textur, Licht und Charakter mit satten, lebendigen Details. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-portrat-von-jacopo-tintoretto-stellt-einen-jungen-mann-dar-und-zeigt-die-kunst-des-venezianischen-renaissance-kunstlers-in-der-darstellung-von-textur-licht-und-charakter-mit-satten-lebendigen-details-137406916.html
SANTE Bentivoglio war ein italienischer Adliger, und dieses Porträt spiegelt seinen aristokratischen Status während der Renaissance wider. Das Stück unterstreicht die würdevolle Natur des Motivs und fängt den raffinierten Porträtstil der damaligen Zeit ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sante-bentivoglio-war-ein-italienischer-adliger-und-dieses-portrat-spiegelt-seinen-aristokratischen-status-wahrend-der-renaissance-wider-das-stuck-unterstreicht-die-wurdevolle-natur-des-motivs-und-fangt-den-raffinierten-portratstil-der-damaligen-zeit-ein-136653331.html
„Derich Berck“ von Hans Holbein ist ein detailliertes Porträt eines Kaufmanns aus dem 16. Jahrhundert, das die für Holbeins Werk typische Präzision und Realismus zeigt und den sozialen Status des Themas unterstreicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-derich-berck-von-hans-holbein-ist-ein-detailliertes-portrat-eines-kaufmanns-aus-dem-16-jahrhundert-das-die-fur-holbeins-werk-typische-prazision-und-realismus-zeigt-und-den-sozialen-status-des-themas-unterstreicht-137437280.html
Pedro Berruguete war ein spanischer Renaissance-Maler, der für seine religiösen und allegorischen Werke bekannt war. Sein Stück „001“ veranschaulicht seine Beherrschung des spanischen Renaissance-Stils mit Liebe zum Detail und Verwendung lebendiger Farben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pedro-berruguete-war-ein-spanischer-renaissance-maler-der-fur-seine-religiosen-und-allegorischen-werke-bekannt-war-sein-stuck-001-veranschaulicht-seine-beherrschung-des-spanischen-renaissance-stils-mit-liebe-zum-detail-und-verwendung-lebendiger-farben-137283944.html
Jan Gossaert war ein flämischer Maler der Nördlichen Renaissance, bekannt für seine Porträts und mythologischen Szenen. Sein Werk verbindet die Stile der Gotik und der Renaissance mit akribischen Details und satten Farben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jan-gossaert-war-ein-flamischer-maler-der-nordlichen-renaissance-bekannt-fur-seine-portrats-und-mythologischen-szenen-sein-werk-verbindet-die-stile-der-gotik-und-der-renaissance-mit-akribischen-details-und-satten-farben-137309706.html
Dieses Detail aus einem größeren Werk von Angelo Bronzino unterstreicht seine Meisterschaft im Porträt und seine raffinierte Verwendung von Farbe und Textur. Bronzino, ein italienischer Renaissancekünstler, war bekannt für seine präzisen und detaillierten Darstellungen seiner Untertanen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-detail-aus-einem-grosseren-werk-von-angelo-bronzino-unterstreicht-seine-meisterschaft-im-portrat-und-seine-raffinierte-verwendung-von-farbe-und-textur-bronzino-ein-italienischer-renaissancekunstler-war-bekannt-fur-seine-prazisen-und-detaillierten-darstellungen-seiner-untertanen-137284851.html
Die „Lucca Madonna“ ist ein ikonisches religiöses Gemälde mit einer detaillierten Darstellung der Madonna und des Kindes. Dieses Kunstwerk wird für seine Klarheit, die Verwendung von Licht und den friedlichen Ausdruck der Figuren gefeiert, die charakteristisch für die religiöse Kunst der Renaissance sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-lucca-madonna-ist-ein-ikonisches-religioses-gemalde-mit-einer-detaillierten-darstellung-der-madonna-und-des-kindes-dieses-kunstwerk-wird-fur-seine-klarheit-die-verwendung-von-licht-und-den-friedlichen-ausdruck-der-figuren-gefeiert-die-charakteristisch-fur-die-religiose-kunst-der-renaissance-sind-137428269.html
Alessandro Allori war ein italienischer Maler aus der Renaissance, der für seine Porträts bekannt war. Dieses Stück veranschaulicht seinen detaillierten Stil und fängt die Eleganz und Raffinesse der Zeit durch komplizierte Gesichtsausdrücke und präzise Komposition ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alessandro-allori-war-ein-italienischer-maler-aus-der-renaissance-der-fur-seine-portrats-bekannt-war-dieses-stuck-veranschaulicht-seinen-detaillierten-stil-und-fangt-die-eleganz-und-raffinesse-der-zeit-durch-komplizierte-gesichtsausdrucke-und-prazise-komposition-ein-137406608.html
Antonello da Messinas „Porträt eines Mannes“ ist ein Meisterwerk der Renaissanceporträts, das sich durch lebensechte Details und psychologische Tiefe auszeichnet. Das Gemälde ist Teil der Sammlung in der National Gallery in London. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-antonello-da-messinas-portrat-eines-mannes-ist-ein-meisterwerk-der-renaissanceportrats-das-sich-durch-lebensechte-details-und-psychologische-tiefe-auszeichnet-das-gemalde-ist-teil-der-sammlung-in-der-national-gallery-in-london-137284876.html
„Venus und Cupido“ von Allori stellt die mythologischen Figuren der Venus, der Göttin der Liebe, und ihres Sohnes Cupid, des Gottes der Begierde, dar. Das Gemälde zeigt Techniken der Renaissance bei der Darstellung klassischer mythologischer Themen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-venus-und-cupido-von-allori-stellt-die-mythologischen-figuren-der-venus-der-gottin-der-liebe-und-ihres-sohnes-cupid-des-gottes-der-begierde-dar-das-gemalde-zeigt-techniken-der-renaissance-bei-der-darstellung-klassischer-mythologischer-themen-137379751.html
Jan van Eyck, eine Schlüsselfigur der nördlichen Renaissance, schuf „069“, ein detailliertes und realistisches Gemälde, das für seine Präzision und die Verwendung von Ölfarben zur Darstellung religiöser Szenen und Porträts bekannt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jan-van-eyck-eine-schlusselfigur-der-nordlichen-renaissance-schuf-069-ein-detailliertes-und-realistisches-gemalde-das-fur-seine-prazision-und-die-verwendung-von-olfarben-zur-darstellung-religioser-szenen-und-portrats-bekannt-ist-137329148.html
Ein Porträt von Annibale Carracci, das den Doktor Bossi darstellt. Carraccis Arbeit fängt das Thema mit Realismus und Liebe zum Detail ein und zeigt sein Können in der Wiedergabe lebensechter Ausdrücke und präziser Porträts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-portrat-von-annibale-carracci-das-den-doktor-bossi-darstellt-carraccis-arbeit-fangt-das-thema-mit-realismus-und-liebe-zum-detail-ein-und-zeigt-sein-konnen-in-der-wiedergabe-lebensechter-ausdrucke-und-praziser-portrats-137310674.html
*Lorenzo Lotto 058* bezieht sich auf ein Werk des Renaissancekünstlers Lorenzo Lotto, das sich durch die Verwendung lebendiger Farben und psychologischer Tiefe in seinen Porträts auszeichnet, die die künstlerischen und kulturellen Trends der Epoche widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lorenzo-lotto-058-bezieht-sich-auf-ein-werk-des-renaissancekunstlers-lorenzo-lotto-das-sich-durch-die-verwendung-lebendiger-farben-und-psychologischer-tiefe-in-seinen-portrats-auszeichnet-die-die-kunstlerischen-und-kulturellen-trends-der-epoche-widerspiegeln-137277974.html
Evangelista Marco, bekannt als Moretto, war ein italienischer Renaissance-Maler aus dem 16. Jahrhundert, der für seine detaillierten Porträts und religiösen Gemälde gefeiert wurde. Seine Werke spiegeln die stilistischen Einflüsse der venezianischen Kunst dieser Zeit wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-evangelista-marco-bekannt-als-moretto-war-ein-italienischer-renaissance-maler-aus-dem-16-jahrhundert-der-fur-seine-detaillierten-portrats-und-religiosen-gemalde-gefeiert-wurde-seine-werke-spiegeln-die-stilistischen-einflusse-der-venezianischen-kunst-dieser-zeit-wider-136486678.html
Massijs' *Madonna und Kind* ist ein Kunstwerk aus der Renaissance, das die Jungfrau Maria und den Jesuskind darstellt. Das Stück ist bekannt für seine feinen Details und die Verwendung von Licht, um die zärtliche Verbindung zwischen Mutter und Kind hervorzuheben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-massijs-madonna-und-kind-ist-ein-kunstwerk-aus-der-renaissance-das-die-jungfrau-maria-und-den-jesuskind-darstellt-das-stuck-ist-bekannt-fur-seine-feinen-details-und-die-verwendung-von-licht-um-die-zartliche-verbindung-zwischen-mutter-und-kind-hervorzuheben-137441022.html
Das Selbstporträt von Jacques Stella, das im MBA Lyon untergebracht ist, zeigt das eigene Bild des Künstlers mit Liebe zum Detail und expressivem Realismus. Stellas Werk spiegelt die Merkmale französischer Porträts des 17. Jahrhunderts wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-selbstportrat-von-jacques-stella-das-im-mba-lyon-untergebracht-ist-zeigt-das-eigene-bild-des-kunstlers-mit-liebe-zum-detail-und-expressivem-realismus-stellas-werk-spiegelt-die-merkmale-franzosischer-portrats-des-17-jahrhunderts-wider-137442744.html
Ambrosius Holbein war ein deutscher Renaissancemaler, der für seine detailreichen Porträts bekannt war. Dieses besondere Stück, ein Detail aus einer seiner Werke, zeigt seine Fähigkeit, feine Gesichtszüge und Ausdrücke einzufangen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ambrosius-holbein-war-ein-deutscher-renaissancemaler-der-fur-seine-detailreichen-portrats-bekannt-war-dieses-besondere-stuck-ein-detail-aus-einer-seiner-werke-zeigt-seine-fahigkeit-feine-gesichtszuge-und-ausdrucke-einzufangen-137332357.html
Andrea Mantegna, ein italienischer Renaissance-Maler, ist bekannt für seine perspektivische Meisterschaft und detailreiche Fresken. Seine Arbeit reflektiert klassische Einflüsse und innovative Techniken, insbesondere in der Nutzung von Raum und Tiefe in der Kunst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-andrea-mantegna-ein-italienischer-renaissance-maler-ist-bekannt-fur-seine-perspektivische-meisterschaft-und-detailreiche-fresken-seine-arbeit-reflektiert-klassische-einflusse-und-innovative-techniken-insbesondere-in-der-nutzung-von-raum-und-tiefe-in-der-kunst-137284801.html
„Apoteosi di Sant'Orsola“ von Vittore Carpaccio ist ein Renaissance-Gemälde, das die Apotheose der Heiligen Ursula und ihrer Gefährten darstellt. Das Detail unterstreicht die Fähigkeit des Künstlers, religiöse Themen und dramatische Ausdrucksformen festzuhalten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-apoteosi-di-santorsola-von-vittore-carpaccio-ist-ein-renaissance-gemalde-das-die-apotheose-der-heiligen-ursula-und-ihrer-gefahrten-darstellt-das-detail-unterstreicht-die-fahigkeit-des-kunstlers-religiose-themen-und-dramatische-ausdrucksformen-festzuhalten-137415814.html
Dieses Porträt mit dem Titel „Ritratto di Barbara Guglielminetti“ fängt die Ähnlichkeit von Barbara Guglielminetti ein, ein Motiv aus Michelangelos künstlerischem Kreis. Das Werk spiegelt Michelangelos Auseinandersetzung mit Porträts während der Renaissance wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-portrat-mit-dem-titel-ritratto-di-barbara-guglielminetti-fangt-die-ahnlichkeit-von-barbara-guglielminetti-ein-ein-motiv-aus-michelangelos-kunstlerischem-kreis-das-werk-spiegelt-michelangelos-auseinandersetzung-mit-portrats-wahrend-der-renaissance-wider-137432010.html
Clouet Banhodiana 02 ist ein Porträt des französischen Renaissance-Künstlers Jean Clouet. Das Werk zeigt Clouets Meisterschaft in der Darstellung der feinen Details des französischen Adels und der höfischen Kleidung der Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-clouet-banhodiana-02-ist-ein-portrat-des-franzosischen-renaissance-kunstlers-jean-clouet-das-werk-zeigt-clouets-meisterschaft-in-der-darstellung-der-feinen-details-des-franzosischen-adels-und-der-hofischen-kleidung-der-zeit-137391492.html
Andrea Mantegnas Werk veranschaulicht den italienischen Renaissance-Stil, der für seinen detaillierten und realistischen Ansatz bekannt ist. Sein Einsatz von Perspektive, Licht und anatomischer Präzision war revolutionär in der Kunst des 15. Jahrhunderts und beeinflusste zukünftige Generationen von Künstlern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-andrea-mantegnas-werk-veranschaulicht-den-italienischen-renaissance-stil-der-fur-seinen-detaillierten-und-realistischen-ansatz-bekannt-ist-sein-einsatz-von-perspektive-licht-und-anatomischer-prazision-war-revolutionar-in-der-kunst-des-15-jahrhunderts-und-beeinflusste-zukunftige-generationen-von-kunstlern-137284826.html
Dieses Kunstwerk von Jan Gossaert, einem flämischen Renaissance-Maler, veranschaulicht die Beherrschung der Ölmalerei und die Liebe zum Detail. Gossaert war bekannt für seine Porträts und religiösen Szenen, die zur Entwicklung der Kunst der Nördlichen Renaissance beitrugen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-von-jan-gossaert-einem-flamischen-renaissance-maler-veranschaulicht-die-beherrschung-der-olmalerei-und-die-liebe-zum-detail-gossaert-war-bekannt-fur-seine-portrats-und-religiosen-szenen-die-zur-entwicklung-der-kunst-der-nordlichen-renaissance-beitrugen-137308863.html
* St. Sebastian* von Antonello da Messina ist ein berühmtes Gemälde, das das Martyrium von St. Sebastian zeigt. Das Detail in dieser Version unterstreicht den Realismus des Leidens des heiligen und seinen ruhigen, würdevollen Ausdruck während seines Prozesses. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-st-sebastian-von-antonello-da-messina-ist-ein-beruhmtes-gemalde-das-das-martyrium-von-st-sebastian-zeigt-das-detail-in-dieser-version-unterstreicht-den-realismus-des-leidens-des-heiligen-und-seinen-ruhigen-wurdevollen-ausdruck-wahrend-seines-prozesses-136487979.html
Das Porträt von Leonhard Badehorn von Lucas Cranach dem Jüngeren aus dem Jahr 1570 zeigt einen angesehenen Juristen in Deutschland der Renaissance. Cranachs präziser Stil spiegelt den Status und die intellektuelle Natur des Rechtsgelehrten wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-portrat-von-leonhard-badehorn-von-lucas-cranach-dem-jungeren-aus-dem-jahr-1570-zeigt-einen-angesehenen-juristen-in-deutschland-der-renaissance-cranachs-praziser-stil-spiegelt-den-status-und-die-intellektuelle-natur-des-rechtsgelehrten-wider-137444634.html
Michel Sittow war ein flämischer Maler, der für seine akribische Technik und seinen Einfluss während der nördlichen Renaissance bekannt war. Seine Werke, wie dieses Stück, spiegeln den detaillierten, fast fotografischen Stil wider, der für die Porträts und religiöse Kunst dieser Zeit typisch ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-michel-sittow-war-ein-flamischer-maler-der-fur-seine-akribische-technik-und-seinen-einfluss-wahrend-der-nordlichen-renaissance-bekannt-war-seine-werke-wie-dieses-stuck-spiegeln-den-detaillierten-fast-fotografischen-stil-wider-der-fur-die-portrats-und-religiose-kunst-dieser-zeit-typisch-ist-137456735.html
Giovanni Battista Moronis „Le Tailleur“ (der Schneider) ist ein Renaissanceporträt eines Schneiders, das seinen Beruf mit realistischen Details und Ausdruck unterstreicht. Das Gemälde gibt Einblicke in die sozialen und wirtschaftlichen Klassen der Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-giovanni-battista-moronis-le-tailleur-der-schneider-ist-ein-renaissanceportrat-eines-schneiders-das-seinen-beruf-mit-realistischen-details-und-ausdruck-unterstreicht-das-gemalde-gibt-einblicke-in-die-sozialen-und-wirtschaftlichen-klassen-der-zeit-137438921.html
Dieses Gemälde von Jan Gossaert, einem prominenten flämischen Renaissance-Künstler, zeigt die Kunst des Künstlers in Porträts und religiösen Themen. Seine Arbeit spiegelt den detaillierten, realistischen Ansatz wider, der die frühe niederländische Kunst definiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-gemalde-von-jan-gossaert-einem-prominenten-flamischen-renaissance-kunstler-zeigt-die-kunst-des-kunstlers-in-portrats-und-religiosen-themen-seine-arbeit-spiegelt-den-detaillierten-realistischen-ansatz-wider-der-die-fruhe-niederlandische-kunst-definiert-137308165.html
Ein Porträt von Papst Leo X., gemalt von Raphael, fängt die Rolle des Papstes als Mäzen der Künste und seine päpstliche Autorität ein. Das Werk reflektiert den Fokus der Renaissance auf realistische Darstellung und symbolische Details. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-portrat-von-papst-leo-x-gemalt-von-raphael-fangt-die-rolle-des-papstes-als-mazen-der-kunste-und-seine-papstliche-autoritat-ein-das-werk-reflektiert-den-fokus-der-renaissance-auf-realistische-darstellung-und-symbolische-details-137334071.html
„Ritratto di vecchia“ von Annibale Carracci ist ein Porträt einer älteren Frau, das Carraccis Beherrschung des Realismus und der emotionalen Tiefe zeigt. Das Gemälde veranschaulicht seine Fähigkeit, sowohl die physischen als auch die psychischen Aspekte seiner Untertanen zu erfassen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ritratto-di-vecchia-von-annibale-carracci-ist-ein-portrat-einer-alteren-frau-das-carraccis-beherrschung-des-realismus-und-der-emotionalen-tiefe-zeigt-das-gemalde-veranschaulicht-seine-fahigkeit-sowohl-die-physischen-als-auch-die-psychischen-aspekte-seiner-untertanen-zu-erfassen-137313231.html
Ein unbekanntes italienisches Porträt aus der Renaissance zeigt einen Mann in formaler Kleidung. Das Gemälde demonstriert klassische Porträttechniken und betont den Status des Sitters durch seine Haltung und detaillierte Kleidung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-unbekanntes-italienisches-portrat-aus-der-renaissance-zeigt-einen-mann-in-formaler-kleidung-das-gemalde-demonstriert-klassische-portrattechniken-und-betont-den-status-des-sitters-durch-seine-haltung-und-detaillierte-kleidung-137426599.html
Paolo Veronese war ein italienischer Renaissance-Maler, der für seine großen religiösen und mythologischen Kompositionen bekannt war. Dieses Werk demonstriert seine Meisterschaft in der Verwendung von Perspektive, lebendigen Farben und opulenten Details, die typisch für die venezianische Renaissance-Kunst sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-paolo-veronese-war-ein-italienischer-renaissance-maler-der-fur-seine-grossen-religiosen-und-mythologischen-kompositionen-bekannt-war-dieses-werk-demonstriert-seine-meisterschaft-in-der-verwendung-von-perspektive-lebendigen-farben-und-opulenten-details-die-typisch-fur-die-venezianische-renaissance-kunst-sind-137379736.html
Jacopo Tintorettos Gemälde von 030 ist Teil seines breiten Werkes und spiegelt seine Meisterschaft in dynamischen Kompositionen und dramatischem Gebrauch von Licht wider. Seine Werke konzentrieren sich oft auf religiöse und mythologische Themen, die Realismus und Intensität miteinander verbinden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jacopo-tintorettos-gemalde-von-030-ist-teil-seines-breiten-werkes-und-spiegelt-seine-meisterschaft-in-dynamischen-kompositionen-und-dramatischem-gebrauch-von-licht-wider-seine-werke-konzentrieren-sich-oft-auf-religiose-und-mythologische-themen-die-realismus-und-intensitat-miteinander-verbinden-137326350.html
Bernhard Strigels Werk ist bekannt für seine detailreichen und komplizierten Porträts, die oft bedeutende historische Figuren einfangen. Seine Kunst verbindet Realismus mit reichen Texturen und bietet einen Einblick in die europäische Porträttradition des 16. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bernhard-strigels-werk-ist-bekannt-fur-seine-detailreichen-und-komplizierten-portrats-die-oft-bedeutende-historische-figuren-einfangen-seine-kunst-verbindet-realismus-mit-reichen-texturen-und-bietet-einen-einblick-in-die-europaische-portrattradition-des-16-jahrhunderts-137400490.html
Montée de Tire cUL von Nicolas Chapuy Gadagne ist ein historisches Kunstwerk, das eine Straßenszene in Lyon darstellt und das tägliche Leben während der Renaissance in Frankreich einfängt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-monte-de-tire-cul-von-nicolas-chapuy-gadagne-ist-ein-historisches-kunstwerk-das-eine-strassenszene-in-lyon-darstellt-und-das-tagliche-leben-wahrend-der-renaissance-in-frankreich-einfangt-136650627.html
Hans Holbein der Jüngere, bekannt für seine detaillierten und lebensechten Porträts, wird oft für seine Werke in der Renaissance anerkannt. Dieses besondere Werk, „034“, spiegelt seine Beherrschung wider, individuelle Merkmale mit Präzision und psychologischer Tiefe zu erfassen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hans-holbein-der-jungere-bekannt-fur-seine-detaillierten-und-lebensechten-portrats-wird-oft-fur-seine-werke-in-der-renaissance-anerkannt-dieses-besondere-werk-034-spiegelt-seine-beherrschung-wider-individuelle-merkmale-mit-prazision-und-psychologischer-tiefe-zu-erfassen-137426728.html
Giorgiones „La Vecchia“ (die alte Frau) ist ein gefeiertes Gemälde aus der venezianischen Renaissance. Dieses Kunstwerk fängt das Bild einer älteren Frau ein und veranschaulicht Giorgiones Verwendung sanfter Töne und zarter Pinselarbeiten, die typisch für die venezianische Schule sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-giorgiones-la-vecchia-die-alte-frau-ist-ein-gefeiertes-gemalde-aus-der-venezianischen-renaissance-dieses-kunstwerk-fangt-das-bild-einer-alteren-frau-ein-und-veranschaulicht-giorgiones-verwendung-sanfter-tone-und-zarter-pinselarbeiten-die-typisch-fur-die-venezianische-schule-sind-137445204.html
Dieses um 1520 datierte Porträt zeigt einen jungen Mann in Renaissancebekleidung. Das Gemälde unterstreicht die detaillierte Verwendung von Ölfarben und die zunehmende Betonung realistischer Porträtmalereien während der frühen Renaissance. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-um-1520-datierte-portrat-zeigt-einen-jungen-mann-in-renaissancebekleidung-das-gemalde-unterstreicht-die-detaillierte-verwendung-von-olfarben-und-die-zunehmende-betonung-realistischer-portratmalereien-wahrend-der-fruhen-renaissance-137402314.html
*La Belle Ferronière* ist ein Porträt, das oft Leonardo da Vinci zugeschrieben wird und eine Frau in Renaissancebekleidung zeigt. Das Gemälde ist bekannt für seine anmutige Darstellung der Persönlichkeit des Sitters und den zarten Einsatz von Licht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-la-belle-ferronire-ist-ein-portrat-das-oft-leonardo-da-vinci-zugeschrieben-wird-und-eine-frau-in-renaissancebekleidung-zeigt-das-gemalde-ist-bekannt-fur-seine-anmutige-darstellung-der-personlichkeit-des-sitters-und-den-zarten-einsatz-von-licht-137314244.html
*Buße Magdalene* von Palma il Giovane zeigt die biblische Figur der Maria Magdalena in einem Moment der Buße, mit intensiver Emotionen und barockem Realismus erfasst, wobei der Kontrast zwischen Licht und Schatten hervorgehoben wird. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-busse-magdalene-von-palma-il-giovane-zeigt-die-biblische-figur-der-maria-magdalena-in-einem-moment-der-busse-mit-intensiver-emotionen-und-barockem-realismus-erfasst-wobei-der-kontrast-zwischen-licht-und-schatten-hervorgehoben-wird-137426438.html
Dieses Kunstwerk, das *Maximilian at Armour Smiths* darstellt, stellt den Kaiser Maximilian I. dar und unterstreicht seine königliche Präsenz, während er die Herstellung der Rüstung überwacht. Das Stück betont sowohl die handwerkliche Verarbeitung der Rüstung als auch die Bedeutung Maximilians in der Renaissance. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-das-maximilian-at-armour-smiths-darstellt-stellt-den-kaiser-maximilian-i-dar-und-unterstreicht-seine-konigliche-prasenz-wahrend-er-die-herstellung-der-rustung-uberwacht-das-stuck-betont-sowohl-die-handwerkliche-verarbeitung-der-rustung-als-auch-die-bedeutung-maximilians-in-der-renaissance-136656228.html
Antonello da Messinas „Fensterblick 2“ fängt einen atemberaubenden Blick aus einem Fenster ein und kombiniert sein technisches Know-how in der Perspektive mit einer tiefen Erforschung von Licht und Landschaft, typisch für seinen Renaissance-Stil. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-antonello-da-messinas-fensterblick-2-fangt-einen-atemberaubenden-blick-aus-einem-fenster-ein-und-kombiniert-sein-technisches-know-how-in-der-perspektive-mit-einer-tiefen-erforschung-von-licht-und-landschaft-typisch-fur-seinen-renaissance-stil-137438194.html
Das 1548 entstandene Werk Johann Friedrich repräsentiert die Beherrschung des Renaissanceporträts mit dem Fokus auf realistische Gesichtsausdrücke und komplizierte Kleidungsdetails, die die Persönlichkeit des Motivs einfangen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-1548-entstandene-werk-johann-friedrich-reprasentiert-die-beherrschung-des-renaissanceportrats-mit-dem-fokus-auf-realistische-gesichtsausdrucke-und-komplizierte-kleidungsdetails-die-die-personlichkeit-des-motivs-einfangen-137413673.html
Andrea Solarios Werk, wahrscheinlich ein religiöses oder mythologisches Gemälde, zeigt die Verwendung von Hell-Dunkel und feinen Details durch den Künstler. Solario ist bekannt für seine Beiträge zur italienischen Renaissance und hebt religiöse Themen oft mit Präzision und Anmut hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-andrea-solarios-werk-wahrscheinlich-ein-religioses-oder-mythologisches-gemalde-zeigt-die-verwendung-von-hell-dunkel-und-feinen-details-durch-den-kunstler-solario-ist-bekannt-fur-seine-beitrage-zur-italienischen-renaissance-und-hebt-religiose-themen-oft-mit-prazision-und-anmut-hervor-137279329.html
FRA Filippo Lippi, ein italienischer Renaissancemaler, ist bekannt für seine religiösen Werke und seinen innovativen Umgang mit Perspektive und Komposition. Dieses Stück demonstriert seine Meisterschaft bei der Schaffung lebensechter religiöser Figuren und seinen Einfluss auf spätere Künstler der Renaissance. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fra-filippo-lippi-ein-italienischer-renaissancemaler-ist-bekannt-fur-seine-religiosen-werke-und-seinen-innovativen-umgang-mit-perspektive-und-komposition-dieses-stuck-demonstriert-seine-meisterschaft-bei-der-schaffung-lebensechter-religioser-figuren-und-seinen-einfluss-auf-spatere-kunstler-der-renaissance-137308961.html
Dieses Kunstwerk von Tizian (Tizian) zeigt eine klassische Renaissance-Komposition, die seine Meisterschaft in der Porträtkunst und seine Verwendung von satten Farben und Texturen zeigt. Tizian war bekannt für seine detaillierten Darstellungen von edlen und königlichen Figuren während der italienischen Renaissance. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-von-tizian-tizian-zeigt-eine-klassische-renaissance-komposition-die-seine-meisterschaft-in-der-portratkunst-und-seine-verwendung-von-satten-farben-und-texturen-zeigt-tizian-war-bekannt-fur-seine-detaillierten-darstellungen-von-edlen-und-koniglichen-figuren-wahrend-der-italienischen-renaissance-137314590.html
Domenico Ghirlandaios Porträt von Francesca Pitti fängt eine Adlige aus der Renaissance ein. Das Werk zeigt Ghirlandaios Liebe zum Detail, mit raffinierten Texturen und einer realistischen Darstellung der Kleidung und Gesichtszüge des Sitters. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-domenico-ghirlandaios-portrat-von-francesca-pitti-fangt-eine-adlige-aus-der-renaissance-ein-das-werk-zeigt-ghirlandaios-liebe-zum-detail-mit-raffinierten-texturen-und-einer-realistischen-darstellung-der-kleidung-und-gesichtszuge-des-sitters-136485381.html
Masaccios Werk „011“ ist ein Gemälde der Frührenaissance, das für seine Perspektive und Tiefe bekannt ist und die Meisterschaft des Künstlers in der Kombination von Naturalismus und religiösen Themen zeigt. Das Werk markiert einen entscheidenden Moment in der Renaissance-Kunst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-masaccios-werk-011-ist-ein-gemalde-der-fruhrenaissance-das-fur-seine-perspektive-und-tiefe-bekannt-ist-und-die-meisterschaft-des-kunstlers-in-der-kombination-von-naturalismus-und-religiosen-themen-zeigt-das-werk-markiert-einen-entscheidenden-moment-in-der-renaissance-kunst-137282708.html
Luca Signorellis „Christus im Haus Simon des Pharisäers“ ist ein Renaissance-Gemälde, das biblische Szenen mit realistischen menschlichen Figuren zeigt. Signorellis Beherrschung der Perspektive und anatomischen Details spiegelt die künstlerischen Fortschritte dieser Zeit wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-luca-signorellis-christus-im-haus-simon-des-pharisaers-ist-ein-renaissance-gemalde-das-biblische-szenen-mit-realistischen-menschlichen-figuren-zeigt-signorellis-beherrschung-der-perspektive-und-anatomischen-details-spiegelt-die-kunstlerischen-fortschritte-dieser-zeit-wider-137430001.html
Michelangelo Buonarroti, ein italienischer Bildhauer, Maler und Architekt, ist für seine Werke aus der Renaissance bekannt. Zu seinen Meisterwerken zählen die Decke der Sixtinischen Kapelle und die Statue of David, die bedeutende Meilensteine in der westlichen Kunstgeschichte darstellen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-michelangelo-buonarroti-ein-italienischer-bildhauer-maler-und-architekt-ist-fur-seine-werke-aus-der-renaissance-bekannt-zu-seinen-meisterwerken-zahlen-die-decke-der-sixtinischen-kapelle-und-die-statue-of-david-die-bedeutende-meilensteine-in-der-westlichen-kunstgeschichte-darstellen-137308000.html