Tischuhr mit Löwen, 18. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tischuhr-mit-lowen-18-jahrhundert-95720002.html
RMFFMBRE–Tischuhr mit Löwen, 18. Jahrhundert
Johann Caspar Richter war ein bedeutender deutscher Maler des 18. Jahrhunderts, der für seine Beiträge zur Barock- und Rokoko-Kunst bekannt war. Seine Werke werden für ihre Eleganz, Liebe zum Detail und die lebendige Verwendung von Farben gefeiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-johann-caspar-richter-war-ein-bedeutender-deutscher-maler-des-18-jahrhunderts-der-fur-seine-beitrage-zur-barock-und-rokoko-kunst-bekannt-war-seine-werke-werden-fur-ihre-eleganz-liebe-zum-detail-und-die-lebendige-verwendung-von-farben-gefeiert-142894227.html
RMJ8DB17–Johann Caspar Richter war ein bedeutender deutscher Maler des 18. Jahrhunderts, der für seine Beiträge zur Barock- und Rokoko-Kunst bekannt war. Seine Werke werden für ihre Eleganz, Liebe zum Detail und die lebendige Verwendung von Farben gefeiert.
Jean-Honoré Fragonard, die glücklichen Liebenden, Französisches Rokoko-Gemälde, 1760-1765 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-honor-fragonard-die-glucklichen-liebenden-franzosisches-rokoko-gemalde-1760-1765-image327670281.html
RM2A12JP1–Jean-Honoré Fragonard, die glücklichen Liebenden, Französisches Rokoko-Gemälde, 1760-1765
Joshua Reynolds - Porträt. Englischen Rokoko-Maler. 16. Juli 1723 - 23. Februar 1792 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-joshua-reynolds-portrat-englischen-rokoko-maler-16-juli-1723-23-februar-1792-83363799.html
RMERHFAF–Joshua Reynolds - Porträt. Englischen Rokoko-Maler. 16. Juli 1723 - 23. Februar 1792
„Fête Galante“ von Norblin ist ein Gemälde, das ein Treffen im Freien aus dem 18. Jahrhundert veranschaulicht, ein beliebtes Thema in der Rokoko-Kunst. Die Szene fängt eine elegante und raffinierte Atmosphäre mit Figuren in aristokratischer Kleidung ein, die höfische Aktivitäten ausüben. Das Gemälde unterstreicht die sorglose, unbeschwerte Natur der Zeit, wobei es sich um romantische Themen, soziale Interaktion und modische Kleidung handelt, die typisch für den Rokoko-Stil ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fte-galante-von-norblin-ist-ein-gemalde-das-ein-treffen-im-freien-aus-dem-18-jahrhundert-veranschaulicht-ein-beliebtes-thema-in-der-rokoko-kunst-die-szene-fangt-eine-elegante-und-raffinierte-atmosphare-mit-figuren-in-aristokratischer-kleidung-ein-die-hofische-aktivitaten-ausuben-das-gemalde-unterstreicht-die-sorglose-unbeschwerte-natur-der-zeit-wobei-es-sich-um-romantische-themen-soziale-interaktion-und-modische-kleidung-handelt-die-typisch-fur-den-rokoko-stil-ist-134709399.html
RMHR4F5Y–„Fête Galante“ von Norblin ist ein Gemälde, das ein Treffen im Freien aus dem 18. Jahrhundert veranschaulicht, ein beliebtes Thema in der Rokoko-Kunst. Die Szene fängt eine elegante und raffinierte Atmosphäre mit Figuren in aristokratischer Kleidung ein, die höfische Aktivitäten ausüben. Das Gemälde unterstreicht die sorglose, unbeschwerte Natur der Zeit, wobei es sich um romantische Themen, soziale Interaktion und modische Kleidung handelt, die typisch für den Rokoko-Stil ist.
Rokoko Gemälde in der ovalen Salon der Wallace Collection Art Gallery, London, England, UK Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rokoko-gemalde-in-der-ovalen-salon-der-wallace-collection-art-gallery-london-england-uk-105612688.html
RFG3R21M–Rokoko Gemälde in der ovalen Salon der Wallace Collection Art Gallery, London, England, UK
Prager Palast Sitz der Nationalgalerie, der Rokoko-Stil Prager Kinsky Palast beleuchtet während Prager Festival des Lichts, Altstädter Ring, Tyn Kirche Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-prager-palast-sitz-der-nationalgalerie-der-rokoko-stil-prager-kinsky-palast-beleuchtet-wahrend-prager-festival-des-lichts-altstadter-ring-tyn-kirche-94427248.html
RMFDHEWM–Prager Palast Sitz der Nationalgalerie, der Rokoko-Stil Prager Kinsky Palast beleuchtet während Prager Festival des Lichts, Altstädter Ring, Tyn Kirche
. Englisch: eine dekorative Platte, französischen Rokoko Kunst. 18. Juli 2011. Zu J. Pilleman 1236 Vignette in chinesischen Geschmack zugeschrieben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-eine-dekorative-platte-franzosischen-rokoko-kunst-18-juli-2011-zu-j-pilleman-1236-vignette-in-chinesischen-geschmack-zugeschrieben-image185705546.html
RMMP3H8X–. Englisch: eine dekorative Platte, französischen Rokoko Kunst. 18. Juli 2011. Zu J. Pilleman 1236 Vignette in chinesischen Geschmack zugeschrieben
Welfen Kathedrale, Kirchenschiff mit Fresken im Stil des Rokoko in Steingaden, Oberbayern, Deutschland, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/welfen-kathedrale-kirchenschiff-mit-fresken-im-stil-des-rokoko-in-steingaden-oberbayern-deutschland-image157043623.html
RMK3DXMR–Welfen Kathedrale, Kirchenschiff mit Fresken im Stil des Rokoko in Steingaden, Oberbayern, Deutschland,
Detail von "Jupiter und Antiope" 1712 von Jean-Antoine Watteau (1684 - 1721). Antoine Watteau, war ein französischer Maler, dessen Karriere die Wiederbelebung des Interesses an Farbe und Bewegung angespornt, die in der Tradition von Correggio und Rubens gesehen. Er belebt den abnehmenden Barocken Stil, schieben die weniger schweren, mehr naturalistische, formal weniger klassische Rokoko. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-detail-von-jupiter-und-antiope-1712-von-jean-antoine-watteau-1684-1721-antoine-watteau-war-ein-franzosischer-maler-dessen-karriere-die-wiederbelebung-des-interesses-an-farbe-und-bewegung-angespornt-die-in-der-tradition-von-correggio-und-rubens-gesehen-er-belebt-den-abnehmenden-barocken-stil-schieben-die-weniger-schweren-mehr-naturalistische-formal-weniger-klassische-rokoko-165990922.html
RMKJ1F36–Detail von "Jupiter und Antiope" 1712 von Jean-Antoine Watteau (1684 - 1721). Antoine Watteau, war ein französischer Maler, dessen Karriere die Wiederbelebung des Interesses an Farbe und Bewegung angespornt, die in der Tradition von Correggio und Rubens gesehen. Er belebt den abnehmenden Barocken Stil, schieben die weniger schweren, mehr naturalistische, formal weniger klassische Rokoko.
Vanloo, Jean Baptiste. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vanloo-jean-baptiste-image418485526.html
RM2F8RJFJ–Vanloo, Jean Baptiste.
Frieze. Fries mit Rokoko-inspiriertem, horizontalem Muster. Große Schilde von Rosen und Akanthus-Blättern sind mit floralen Girlanden und Tücken von c und s Schriftrollen verbunden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frieze-fries-mit-rokoko-inspiriertem-horizontalem-muster-grosse-schilde-von-rosen-und-akanthus-blattern-sind-mit-floralen-girlanden-und-tucken-von-c-und-s-schriftrollen-verbunden-image353479919.html
RM2BF2B6R–Frieze. Fries mit Rokoko-inspiriertem, horizontalem Muster. Große Schilde von Rosen und Akanthus-Blättern sind mit floralen Girlanden und Tücken von c und s Schriftrollen verbunden.
RACINET ORNEMENT POLYCHROME 94 17./18. Jahrhundert Rokoko kunst Muster Motiv c 1885 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/racinet-ornement-polychrome-94-1718-jahrhundert-rokoko-kunst-muster-motiv-c-1885-image183000794.html
RFMHMBAJ–RACINET ORNEMENT POLYCHROME 94 17./18. Jahrhundert Rokoko kunst Muster Motiv c 1885
Titel: The Silver Tureen Künstler: Jean Siméon Chardin Jahr: Ca. 1728–30 Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: 30 x 42 1/2 cm (76,2 x 108 cm) Ort: Das Metropolitan Museum of Art, New York Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/titel-the-silver-tureen-kunstler-jean-simon-chardin-jahr-ca-172830-medium-ol-auf-leinwand-abmessungen-30-x-42-12-cm-762-x-108-cm-ort-das-metropolitan-museum-of-art-new-york-image638191141.html
RM2S2838N–Titel: The Silver Tureen Künstler: Jean Siméon Chardin Jahr: Ca. 1728–30 Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: 30 x 42 1/2 cm (76,2 x 108 cm) Ort: Das Metropolitan Museum of Art, New York
Inneneinrichtung, Decke, Deckenfresko, Hauptfresko von Enderle mit der Dreifaltigkeitsszene, Seeschlacht von Lepanto, katholische Pfarrkirche St. Ulrich, Rokoko Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inneneinrichtung-decke-deckenfresko-hauptfresko-von-enderle-mit-der-dreifaltigkeitsszene-seeschlacht-von-lepanto-katholische-pfarrkirche-st-ulrich-rokoko-image698365980.html
RM3CG58X4–Inneneinrichtung, Decke, Deckenfresko, Hauptfresko von Enderle mit der Dreifaltigkeitsszene, Seeschlacht von Lepanto, katholische Pfarrkirche St. Ulrich, Rokoko
Historisches Kunstwerk mit dem Titel La Toilette von Sigmund Freudenberger, um das 18. Jahrhundert. Die Ätzung zeigt eine Frau, die beim Putzen an ihrem Frisiertisch sitzt, mit kleinen Hunden zu ihren Füßen. Aus der Rokoko-Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historisches-kunstwerk-mit-dem-titel-la-toilette-von-sigmund-freudenberger-um-das-18-jahrhundert-die-atzung-zeigt-eine-frau-die-beim-putzen-an-ihrem-frisiertisch-sitzt-mit-kleinen-hunden-zu-ihren-fussen-aus-der-rokoko-zeit-image687394046.html
RF3BX9E3A–Historisches Kunstwerk mit dem Titel La Toilette von Sigmund Freudenberger, um das 18. Jahrhundert. Die Ätzung zeigt eine Frau, die beim Putzen an ihrem Frisiertisch sitzt, mit kleinen Hunden zu ihren Füßen. Aus der Rokoko-Zeit.
The Rixe by Gaspare Traversi um 1722–1770 Rokoko Italien Louvre Paris, Fine Art Museum, Frankreich, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-rixe-by-gaspare-traversi-um-17221770-rokoko-italien-louvre-paris-fine-art-museum-frankreich-image668350561.html
RM3AR9YXW–The Rixe by Gaspare Traversi um 1722–1770 Rokoko Italien Louvre Paris, Fine Art Museum, Frankreich,
Lucinda. Kultur: Deutsche, Neudeck-Nymphenburg. Abmessungen: Insgesamt (bestätigt): 8 1/8 x 4 1/4 x 3 1/2 in. (20,6 × 10,8 × 8,9 cm). Werk: Nymphenburger Porzellan Manufaktur (Deutsch, 1747). Modeler: Franz Anton Bustelli (Schweiz, Locarno Ca. 1720-1763 München). Datum: Ca. 1760. Bustelli behandelt seine Figuren wie Schauspieler, die die Musik von Purcell oder Mozart. Er wusste, wie man Porzellan das ideale Fahrzeug für die Schaffung von kleinen Skulpturen, und wie in seinem scharaden der unbeschwerten Charme, ist das Wesen des Rokoko Art Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, U auszugeben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lucinda-kultur-deutsche-neudeck-nymphenburg-abmessungen-insgesamt-bestatigt-8-18-x-4-14-x-3-12-in-206-108-89-cm-werk-nymphenburger-porzellan-manufaktur-deutsch-1747-modeler-franz-anton-bustelli-schweiz-locarno-ca-1720-1763-munchen-datum-ca-1760-bustelli-behandelt-seine-figuren-wie-schauspieler-die-die-musik-von-purcell-oder-mozart-er-wusste-wie-man-porzellan-das-ideale-fahrzeug-fur-die-schaffung-von-kleinen-skulpturen-und-wie-in-seinem-scharaden-der-unbeschwerten-charme-ist-das-wesen-des-rokoko-art-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-u-auszugeben-image213371328.html
RMPB3W8G–Lucinda. Kultur: Deutsche, Neudeck-Nymphenburg. Abmessungen: Insgesamt (bestätigt): 8 1/8 x 4 1/4 x 3 1/2 in. (20,6 × 10,8 × 8,9 cm). Werk: Nymphenburger Porzellan Manufaktur (Deutsch, 1747). Modeler: Franz Anton Bustelli (Schweiz, Locarno Ca. 1720-1763 München). Datum: Ca. 1760. Bustelli behandelt seine Figuren wie Schauspieler, die die Musik von Purcell oder Mozart. Er wusste, wie man Porzellan das ideale Fahrzeug für die Schaffung von kleinen Skulpturen, und wie in seinem scharaden der unbeschwerten Charme, ist das Wesen des Rokoko Art Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, U auszugeben
Hintergrund Vorlage Muster Struktur floral Ornament Gold glänzend rot rosa Schillernd Mitte hell Schönheit Tapete Barock Rokoko Art nouveau victori Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hintergrund-vorlage-muster-struktur-floral-ornament-gold-glanzend-rot-rosa-schillernd-mitte-hell-schonheit-tapete-barock-rokoko-art-nouveau-victori-image417780428.html
RF2F7KF5G–Hintergrund Vorlage Muster Struktur floral Ornament Gold glänzend rot rosa Schillernd Mitte hell Schönheit Tapete Barock Rokoko Art nouveau victori
Carl Larsson, Studie für Rokoko, 1888, Studie Zeichen für Rokoko, Fürstenbergska Triptychon, Göteborg Kunstmuseum, Malerei, Öl auf Leinwand, Höhe 92 cm (36,2 Zoll), Breite 75 cm (29,5 Zoll, Signiert, zu Alf Wallander CL Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/carl-larsson-studie-fur-rokoko-1888-studie-zeichen-fur-rokoko-furstenbergska-triptychon-goteborg-kunstmuseum-malerei-ol-auf-leinwand-hohe-92-cm-362-zoll-breite-75-cm-295-zoll-signiert-zu-alf-wallander-cl-image261311542.html
RMW53NF2–Carl Larsson, Studie für Rokoko, 1888, Studie Zeichen für Rokoko, Fürstenbergska Triptychon, Göteborg Kunstmuseum, Malerei, Öl auf Leinwand, Höhe 92 cm (36,2 Zoll), Breite 75 cm (29,5 Zoll, Signiert, zu Alf Wallander CL
Dieses Stück von Antoine Watteau, genannt als Nummer 036, spiegelt seine Beherrschung der Rokoko-Kunst wider, indem er Romantik, Eleganz und zarte Farbgebung in seiner Darstellung der französischen Gesellschaft des 18. Jahrhunderts kombiniert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-stuck-von-antoine-watteau-genannt-als-nummer-036-spiegelt-seine-beherrschung-der-rokoko-kunst-wider-indem-er-romantik-eleganz-und-zarte-farbgebung-in-seiner-darstellung-der-franzosischen-gesellschaft-des-18-jahrhunderts-kombiniert-142498839.html
RMJ7RAM7–Dieses Stück von Antoine Watteau, genannt als Nummer 036, spiegelt seine Beherrschung der Rokoko-Kunst wider, indem er Romantik, Eleganz und zarte Farbgebung in seiner Darstellung der französischen Gesellschaft des 18. Jahrhunderts kombiniert.
Robert Tournieres: „Der Regent und die Comtesse de Parabere“ (18. Jahrhundert) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/robert-tournieres-der-regent-und-die-comtesse-de-parabere-18-jahrhundert-image576520899.html
RF2TDXP83–Robert Tournieres: „Der Regent und die Comtesse de Parabere“ (18. Jahrhundert)
Das Haus in der Felderund. Es ist konstruiert worden, zwischen 1736 und 1740.National Museum. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-haus-in-der-felderund-es-ist-konstruiert-worden-zwischen-1736-und-1740national-museum-47610926.html
RFCNCT66–Das Haus in der Felderund. Es ist konstruiert worden, zwischen 1736 und 1740.National Museum.
Dieses Werk von Charles de Brosses, illustriert von Charles Nicolas Cochin II., zeigt die Eleganz und Raffinesse der französischen Rokoko-Kunst durch detaillierte Stiche und historische Darstellungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-werk-von-charles-de-brosses-illustriert-von-charles-nicolas-cochin-ii-zeigt-die-eleganz-und-raffinesse-der-franzosischen-rokoko-kunst-durch-detaillierte-stiche-und-historische-darstellungen-132592989.html
RMHKM3KW–Dieses Werk von Charles de Brosses, illustriert von Charles Nicolas Cochin II., zeigt die Eleganz und Raffinesse der französischen Rokoko-Kunst durch detaillierte Stiche und historische Darstellungen.
Dieses Porträt aus dem 18. Jahrhundert, oft falsch als Marie Antoinette bezeichnet, zeigt eine Frau, die auf einer Wiese liegt und von Cherubs umgeben ist. Es ist ein Beispiel für Rokoko-Kunst, die die Eleganz und Schönheit der französischen Aristokratie unterstreicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-portrat-aus-dem-18-jahrhundert-oft-falsch-als-marie-antoinette-bezeichnet-zeigt-eine-frau-die-auf-einer-wiese-liegt-und-von-cherubs-umgeben-ist-es-ist-ein-beispiel-fur-rokoko-kunst-die-die-eleganz-und-schonheit-der-franzosischen-aristokratie-unterstreicht-image665109325.html
RM3AJ29MD–Dieses Porträt aus dem 18. Jahrhundert, oft falsch als Marie Antoinette bezeichnet, zeigt eine Frau, die auf einer Wiese liegt und von Cherubs umgeben ist. Es ist ein Beispiel für Rokoko-Kunst, die die Eleganz und Schönheit der französischen Aristokratie unterstreicht.
Odessa Museum der Westlichen und Östlichen Kunst. Odessa. Palast gebaut in 1856-1858, von dem Architekten L. Baumwolle entwickelt. Blick auf die Fassade. In der Ukraine. Osteuropa. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/odessa-museum-der-westlichen-und-ostlichen-kunst-odessa-palast-gebaut-in-1856-1858-von-dem-architekten-l-baumwolle-entwickelt-blick-auf-die-fassade-in-der-ukraine-osteuropa-image229754836.html
RMR9P6HT–Odessa Museum der Westlichen und Östlichen Kunst. Odessa. Palast gebaut in 1856-1858, von dem Architekten L. Baumwolle entwickelt. Blick auf die Fassade. In der Ukraine. Osteuropa.
743 Joseph Vernet-Matin à la Mer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/743-joseph-vernet-matin-la-mer-image185771203.html
RMMP6H1R–743 Joseph Vernet-Matin à la Mer
Portrait von Jean-Baptiste Bourguignon d'Anville (1697-1782). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-jean-baptiste-bourguignon-danville-1697-1782-image262732921.html
RMW7CEEH–Portrait von Jean-Baptiste Bourguignon d'Anville (1697-1782).
Studie eines Mannes von giovanni battista tiepolo, 18. Jahrhundert. Aus der Sammlung des Kunstmuseums, Budapest, Ungarn. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/studie-eines-mannes-von-giovanni-battista-tiepolo-18-jahrhundert-aus-der-sammlung-des-kunstmuseums-budapest-ungarn-image377038536.html
RM2CWBGE0–Studie eines Mannes von giovanni battista tiepolo, 18. Jahrhundert. Aus der Sammlung des Kunstmuseums, Budapest, Ungarn.
Jean François de Troy Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-franois-de-troy-image270088257.html
RMWKBG95–Jean François de Troy
Das Belle Epoque, Rokoko oder Art Nouveau Thêâtre Municipal de Castres oder Castres Municipal Theatre (1899–1904) von Joseph Galinier, Castres Tarn Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-belle-epoque-rokoko-oder-art-nouveau-thtre-municipal-de-castres-oder-castres-municipal-theatre-18991904-von-joseph-galinier-castres-tarn-frankreich-image631925506.html
RM2YM2KC2–Das Belle Epoque, Rokoko oder Art Nouveau Thêâtre Municipal de Castres oder Castres Municipal Theatre (1899–1904) von Joseph Galinier, Castres Tarn Frankreich
Titel: Der Rest Künstler: Jean Antoine Watteau Jahr: Ca. 1709 Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: 32 x 42,5 cm Ort: Museo Nacional Thyssen-Bornemisza Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/titel-der-rest-kunstler-jean-antoine-watteau-jahr-ca-1709-medium-ol-auf-leinwand-abmessungen-32-x-425-cm-ort-museo-nacional-thyssen-bornemisza-image635898999.html
RM2YXFKJF–Titel: Der Rest Künstler: Jean Antoine Watteau Jahr: Ca. 1709 Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: 32 x 42,5 cm Ort: Museo Nacional Thyssen-Bornemisza
Jungfrau Maria, Haus der Falcon, die schönsten Gebäude im Stil des Rokoko in Würzburg, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jungfrau-maria-haus-der-falcon-die-schonsten-gebaude-im-stil-des-rokoko-in-wurzburg-deutschland-image696549441.html
RF3CD6FWN–Jungfrau Maria, Haus der Falcon, die schönsten Gebäude im Stil des Rokoko in Würzburg, Deutschland
La Coquette Fixée, Stich von Jean Dambrun und Jacques Couché nach einem Entwurf von Jean Honoré Fragonard. Eine bezaubernde Rokoko-Gartenszene, in der eine junge Frau spielerisch eine Blumenkrone auf den Kopf eines Freiers setzt, während sich ein anderer Bewunderer in die Nähe neigt. Französisch, Ende des 18. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/la-coquette-fixe-stich-von-jean-dambrun-und-jacques-couch-nach-einem-entwurf-von-jean-honor-fragonard-eine-bezaubernde-rokoko-gartenszene-in-der-eine-junge-frau-spielerisch-eine-blumenkrone-auf-den-kopf-eines-freiers-setzt-wahrend-sich-ein-anderer-bewunderer-in-die-nahe-neigt-franzosisch-ende-des-18-jahrhunderts-image685379725.html
RF3BR1MR9–La Coquette Fixée, Stich von Jean Dambrun und Jacques Couché nach einem Entwurf von Jean Honoré Fragonard. Eine bezaubernde Rokoko-Gartenszene, in der eine junge Frau spielerisch eine Blumenkrone auf den Kopf eines Freiers setzt, während sich ein anderer Bewunderer in die Nähe neigt. Französisch, Ende des 18. Jahrhunderts.
The Rixe by Gaspare Traversi um 1722–1770 Rokoko Italien Louvre Paris, Fine Art Museum, Frankreich, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-rixe-by-gaspare-traversi-um-17221770-rokoko-italien-louvre-paris-fine-art-museum-frankreich-image668350539.html
RM3AR9YX3–The Rixe by Gaspare Traversi um 1722–1770 Rokoko Italien Louvre Paris, Fine Art Museum, Frankreich,
Goldener klassischer Rahmen des Rokoko-Barock Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/goldener-klassischer-rahmen-des-rokoko-barock-image599464273.html
RF2WR7XP9–Goldener klassischer Rahmen des Rokoko-Barock
Hintergrund Vorlage Muster Struktur floral Ornament Gold glänzend rot rosa Schillernd Mitte hell Schönheit Tapete Barock Rokoko Art nouveau victori Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hintergrund-vorlage-muster-struktur-floral-ornament-gold-glanzend-rot-rosa-schillernd-mitte-hell-schonheit-tapete-barock-rokoko-art-nouveau-victori-image417780399.html
RF2F7KF4F–Hintergrund Vorlage Muster Struktur floral Ornament Gold glänzend rot rosa Schillernd Mitte hell Schönheit Tapete Barock Rokoko Art nouveau victori
Opfergabe an Pan, ca. 1760-1763, Jean-Jacques Lagrenée, Französisch, 1739-1821, 7/8 x 3/4 Zoll (22,54 x 32,39 cm) (Platte)9 5/16 x 13 1/8 Zoll (23,65 x 33,34 cm) (Blatt), Etching, Frankreich, 18. Jahrhundert, die Gläubigen sind gekommen, um Pan, dem Gott von Arcadia, zu huldigen - die Wälder, Felder und andere wilde Orte. Zentauren, Satyren und Menschen kommen zusammen, um die Lebenskraft zu feiern, die Pan repräsentiert. Hier operiert der langjährige Jean-Jacques Lagrenée in einem unbeschwerten Modus der Rokoko-Kunst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/opfergabe-an-pan-ca-1760-1763-jean-jacques-lagrene-franzosisch-1739-1821-78-x-34-zoll-2254-x-3239-cm-platte9-516-x-13-18-zoll-2365-x-3334-cm-blatt-etching-frankreich-18-jahrhundert-die-glaubigen-sind-gekommen-um-pan-dem-gott-von-arcadia-zu-huldigen-die-walder-felder-und-andere-wilde-orte-zentauren-satyren-und-menschen-kommen-zusammen-um-die-lebenskraft-zu-feiern-die-pan-reprasentiert-hier-operiert-der-langjahrige-jean-jacques-lagrene-in-einem-unbeschwerten-modus-der-rokoko-kunst-image573511286.html
RM2T91KDX–Opfergabe an Pan, ca. 1760-1763, Jean-Jacques Lagrenée, Französisch, 1739-1821, 7/8 x 3/4 Zoll (22,54 x 32,39 cm) (Platte)9 5/16 x 13 1/8 Zoll (23,65 x 33,34 cm) (Blatt), Etching, Frankreich, 18. Jahrhundert, die Gläubigen sind gekommen, um Pan, dem Gott von Arcadia, zu huldigen - die Wälder, Felder und andere wilde Orte. Zentauren, Satyren und Menschen kommen zusammen, um die Lebenskraft zu feiern, die Pan repräsentiert. Hier operiert der langjährige Jean-Jacques Lagrenée in einem unbeschwerten Modus der Rokoko-Kunst.
Godefroy Hermant war ein französischer Künstler, der für seine Beiträge zur Rokoko-Kunstbewegung bekannt war. Seine Werke, darunter Porträts und religiöse Motive, wurden im 18. Jahrhundert für ihre Eleganz und ihre komplizierten Details gefeiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-godefroy-hermant-war-ein-franzosischer-kunstler-der-fur-seine-beitrage-zur-rokoko-kunstbewegung-bekannt-war-seine-werke-darunter-portrats-und-religiose-motive-wurden-im-18-jahrhundert-fur-ihre-eleganz-und-ihre-komplizierten-details-gefeiert-139978066.html
RMJ3MFCJ–Godefroy Hermant war ein französischer Künstler, der für seine Beiträge zur Rokoko-Kunstbewegung bekannt war. Seine Werke, darunter Porträts und religiöse Motive, wurden im 18. Jahrhundert für ihre Eleganz und ihre komplizierten Details gefeiert.
Rundale Palace ist eines der herausragendsten Bauwerke des Barock und Rokoko-Kunst in Lettland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rundale-palace-ist-eines-der-herausragendsten-bauwerke-des-barock-und-rokoko-kunst-in-lettland-29266846.html
RFBKH64E–Rundale Palace ist eines der herausragendsten Bauwerke des Barock und Rokoko-Kunst in Lettland.
Antoine Watteaus „das Festival der Liebe“ (Detail) fängt das Wesen der französischen Rokoko-Kunst des 18. Jahrhunderts ein und zeigt elegante Figuren in einer fröhlichen Feier der Liebe und des Vergnügens. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-antoine-watteaus-das-festival-der-liebe-detail-fangt-das-wesen-der-franzosischen-rokoko-kunst-des-18-jahrhunderts-ein-und-zeigt-elegante-figuren-in-einer-frohlichen-feier-der-liebe-und-des-vergnugens-132595910.html
RMHKM7C6–Antoine Watteaus „das Festival der Liebe“ (Detail) fängt das Wesen der französischen Rokoko-Kunst des 18. Jahrhunderts ein und zeigt elegante Figuren in einer fröhlichen Feier der Liebe und des Vergnügens.
Dieses Gemälde von Jean-Honoré Fragonard aus dem Jahr 1767-1768, auch bekannt als „die Schaukel“, zeigt eine verspielte, romantische Szene in einem üppigen Garten. Es gilt als eines der Meisterwerke der Rokoko-Kunst und zeigt den unbeschwerten und nachgiebigen Geist der Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-gemalde-von-jean-honor-fragonard-aus-dem-jahr-1767-1768-auch-bekannt-als-die-schaukel-zeigt-eine-verspielte-romantische-szene-in-einem-uppigen-garten-es-gilt-als-eines-der-meisterwerke-der-rokoko-kunst-und-zeigt-den-unbeschwerten-und-nachgiebigen-geist-der-zeit-image665238422.html
RM3AJ86B2–Dieses Gemälde von Jean-Honoré Fragonard aus dem Jahr 1767-1768, auch bekannt als „die Schaukel“, zeigt eine verspielte, romantische Szene in einem üppigen Garten. Es gilt als eines der Meisterwerke der Rokoko-Kunst und zeigt den unbeschwerten und nachgiebigen Geist der Zeit.
Odessa Museum der Westlichen und Östlichen Kunst. Odessa. Palast gebaut in 1856-1858, von dem Architekten L. Baumwolle entwickelt. Blick auf die Fassade. In der Ukraine. Osteuropa. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/odessa-museum-der-westlichen-und-ostlichen-kunst-odessa-palast-gebaut-in-1856-1858-von-dem-architekten-l-baumwolle-entwickelt-blick-auf-die-fassade-in-der-ukraine-osteuropa-image229754837.html
RMR9P6HW–Odessa Museum der Westlichen und Östlichen Kunst. Odessa. Palast gebaut in 1856-1858, von dem Architekten L. Baumwolle entwickelt. Blick auf die Fassade. In der Ukraine. Osteuropa.
. Abstieg. Um 1761-1769 370 Anton Raphael Mengs - Abfahrt - Google Kunst Projekt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abstieg-um-1761-1769-370-anton-raphael-mengs-abfahrt-google-kunst-projekt-image189268986.html
RMMYWXEJ–. Abstieg. Um 1761-1769 370 Anton Raphael Mengs - Abfahrt - Google Kunst Projekt
Portrait von Miguel de Cervantes Saavedra (1547-1615). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-miguel-de-cervantes-saavedra-1547-1615-image262733028.html
RMW7CEJC–Portrait von Miguel de Cervantes Saavedra (1547-1615).
Studie' von giovanni battista tiepolo, 18. Jahrhundert. Aus der Sammlung des Kunstmuseums, Budapest, Ungarn. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/studie-von-giovanni-battista-tiepolo-18-jahrhundert-aus-der-sammlung-des-kunstmuseums-budapest-ungarn-image377038535.html
RM2CWBGDY–Studie' von giovanni battista tiepolo, 18. Jahrhundert. Aus der Sammlung des Kunstmuseums, Budapest, Ungarn.
Ziertafel mit der Entführung von Hlne pl 24 in Oeuvre de JusteAurle Meissonnier. Recherchen in ProgressPanel mit Szenen, die die Entführung von Hélène auf einer Terrasse mit Balkon und Treppenhaus zeigen, oben ein Baldachin. Die Szene ist mit Voluten, Akanthusblättern, Rosetten und Muscheln umrahmt. Ziertafel mit der Entführung von Hlne pl 24 in Oeuvre de JusteAurle Meissonnier Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ziertafel-mit-der-entfuhrung-von-hlne-pl-24-in-oeuvre-de-justeaurle-meissonnier-recherchen-in-progresspanel-mit-szenen-die-die-entfuhrung-von-hlne-auf-einer-terrasse-mit-balkon-und-treppenhaus-zeigen-oben-ein-baldachin-die-szene-ist-mit-voluten-akanthusblattern-rosetten-und-muscheln-umrahmt-ziertafel-mit-der-entfuhrung-von-hlne-pl-24-in-oeuvre-de-justeaurle-meissonnier-image352169126.html
RM2BCXK8P–Ziertafel mit der Entführung von Hlne pl 24 in Oeuvre de JusteAurle Meissonnier. Recherchen in ProgressPanel mit Szenen, die die Entführung von Hélène auf einer Terrasse mit Balkon und Treppenhaus zeigen, oben ein Baldachin. Die Szene ist mit Voluten, Akanthusblättern, Rosetten und Muscheln umrahmt. Ziertafel mit der Entführung von Hlne pl 24 in Oeuvre de JusteAurle Meissonnier
Das Belle Epoque, Rokoko oder Art Nouveau Thêâtre Municipal de Castres oder Castres Municipal Theatre (1899–1904) von Joseph Galinier, Castres Tarn Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-belle-epoque-rokoko-oder-art-nouveau-thtre-municipal-de-castres-oder-castres-municipal-theatre-18991904-von-joseph-galinier-castres-tarn-frankreich-image631925508.html
RM2YM2KC4–Das Belle Epoque, Rokoko oder Art Nouveau Thêâtre Municipal de Castres oder Castres Municipal Theatre (1899–1904) von Joseph Galinier, Castres Tarn Frankreich
Charles-Joseph Natoire: 'Duana Bathing, überrascht von Actaeon' (1742) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-joseph-natoire-duana-bathing-uberrascht-von-actaeon-1742-image398896020.html
RM2E4Y7XC–Charles-Joseph Natoire: 'Duana Bathing, überrascht von Actaeon' (1742)
Jungfrau Maria, Haus der Falcon, die schönsten Gebäude im Stil des Rokoko in Würzburg, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jungfrau-maria-haus-der-falcon-die-schonsten-gebaude-im-stil-des-rokoko-in-wurzburg-deutschland-image696538504.html
RF3CD61Y4–Jungfrau Maria, Haus der Falcon, die schönsten Gebäude im Stil des Rokoko in Würzburg, Deutschland
Country Pleasures, graviert von Joseph de Longueil nach Charles Eisen. Eine verspielte französische Pastoralszene aus dem 18. Jahrhundert, die elegant gekleidete Figuren in romantischen Verstrickungen zwischen einem Brunnen, Schafen und Ziegen zeigt. Rokoko-Charme mit klassischen ländlichen Themen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/country-pleasures-graviert-von-joseph-de-longueil-nach-charles-eisen-eine-verspielte-franzosische-pastoralszene-aus-dem-18-jahrhundert-die-elegant-gekleidete-figuren-in-romantischen-verstrickungen-zwischen-einem-brunnen-schafen-und-ziegen-zeigt-rokoko-charme-mit-klassischen-landlichen-themen-image685379700.html
RF3BR1MPC–Country Pleasures, graviert von Joseph de Longueil nach Charles Eisen. Eine verspielte französische Pastoralszene aus dem 18. Jahrhundert, die elegant gekleidete Figuren in romantischen Verstrickungen zwischen einem Brunnen, Schafen und Ziegen zeigt. Rokoko-Charme mit klassischen ländlichen Themen.
The Rixe by Gaspare Traversi um 1722–1770 Rokoko Italien Louvre Paris, Fine Art Museum, Frankreich, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-rixe-by-gaspare-traversi-um-17221770-rokoko-italien-louvre-paris-fine-art-museum-frankreich-image668350747.html
RM3ARA05F–The Rixe by Gaspare Traversi um 1722–1770 Rokoko Italien Louvre Paris, Fine Art Museum, Frankreich,
Goldener klassischer Rahmen des Rokoko-Barock Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/goldener-klassischer-rahmen-des-rokoko-barock-image551256696.html
RF2R0RWF4–Goldener klassischer Rahmen des Rokoko-Barock
Hintergrund Vorlage Muster Struktur floralen Ornament in Gold glänzend auf Türkis schillernd Mitte hell Schönheit Tapete Barock Rokoko Jugendstil Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hintergrund-vorlage-muster-struktur-floralen-ornament-in-gold-glanzend-auf-turkis-schillernd-mitte-hell-schonheit-tapete-barock-rokoko-jugendstil-image417780374.html
RF2F7KF3J–Hintergrund Vorlage Muster Struktur floralen Ornament in Gold glänzend auf Türkis schillernd Mitte hell Schönheit Tapete Barock Rokoko Jugendstil
Niedrigen Winkel Blick auf das Innere des San Luis de Los Franceses Kirche, Sevilla, Spanien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-niedrigen-winkel-blick-auf-das-innere-des-san-luis-de-los-franceses-kirche-sevilla-spanien-85287251.html
RMEXN4N7–Niedrigen Winkel Blick auf das Innere des San Luis de Los Franceses Kirche, Sevilla, Spanien
Louis Lemoine war ein französischer Maler, der für seine Werke im 18. Jahrhundert bekannt war. Seine Beiträge zur Rokoko-Kunst waren durch Licht, dekorativen Stil und Themen gekennzeichnet, die sich auf mythologische oder allegorische Themen konzentrierten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-louis-lemoine-war-ein-franzosischer-maler-der-fur-seine-werke-im-18-jahrhundert-bekannt-war-seine-beitrage-zur-rokoko-kunst-waren-durch-licht-dekorativen-stil-und-themen-gekennzeichnet-die-sich-auf-mythologische-oder-allegorische-themen-konzentrierten-140155575.html
RMJ40HT7–Louis Lemoine war ein französischer Maler, der für seine Werke im 18. Jahrhundert bekannt war. Seine Beiträge zur Rokoko-Kunst waren durch Licht, dekorativen Stil und Themen gekennzeichnet, die sich auf mythologische oder allegorische Themen konzentrierten.
10. Oktober 1971 - deutsche Kunst und Antiquitäten Messe München 1971 - vom 29.10.-8.11: nur für den Verkauf zusammen...... sind diese zwei Gemälde des französischen Rokoko-Malers Francois Bouchet. '' Paysage Avec un Pont Rustique et Une Tourelle'' und '' Paysage Avec la Lavandiere et la Porteuse D'Eau'' sind die Titel der Werke, die von München Antik-Händler Xaver Scheidwinner angeboten werden und gehören zu den wertvollsten Stücken der 16. Deutsche Kunst- und Antiquitätenmesse, die vom 29. Oktober bis 8. November 1971 im Münchner Haus der Kunst stattfindet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/10-oktober-1971-deutsche-kunst-und-antiquitaten-messe-munchen-1971-vom-2910-811-nur-fur-den-verkauf-zusammen-sind-diese-zwei-gemalde-des-franzosischen-rokoko-malers-francois-bouchet-paysage-avec-un-pont-rustique-et-une-tourelle-und-paysage-avec-la-lavandiere-et-la-porteuse-deau-sind-die-titel-der-werke-die-von-munchen-antik-handler-xaver-scheidwinner-angeboten-werden-und-gehoren-zu-den-wertvollsten-stucken-der-16-deutsche-kunst-und-antiquitatenmesse-die-vom-29-oktober-bis-8-november-1971-im-munchner-haus-der-kunst-stattfindet-image69455118.html
RME0YXKX–10. Oktober 1971 - deutsche Kunst und Antiquitäten Messe München 1971 - vom 29.10.-8.11: nur für den Verkauf zusammen...... sind diese zwei Gemälde des französischen Rokoko-Malers Francois Bouchet. '' Paysage Avec un Pont Rustique et Une Tourelle'' und '' Paysage Avec la Lavandiere et la Porteuse D'Eau'' sind die Titel der Werke, die von München Antik-Händler Xaver Scheidwinner angeboten werden und gehören zu den wertvollsten Stücken der 16. Deutsche Kunst- und Antiquitätenmesse, die vom 29. Oktober bis 8. November 1971 im Münchner Haus der Kunst stattfindet
Dieses Gemälde von Antoine Watteau, „die Einschiffung nach Cythera“, ist eine detaillierte Szene, die französische Rokoko-Kunst des 18. Jahrhunderts widerspiegelt und eine Gruppe von Liebenden zeigt, die sich auf die mythische Insel Cythera begeben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-gemalde-von-antoine-watteau-die-einschiffung-nach-cythera-ist-eine-detaillierte-szene-die-franzosische-rokoko-kunst-des-18-jahrhunderts-widerspiegelt-und-eine-gruppe-von-liebenden-zeigt-die-sich-auf-die-mythische-insel-cythera-begeben-132595895.html
RMHKM7BK–Dieses Gemälde von Antoine Watteau, „die Einschiffung nach Cythera“, ist eine detaillierte Szene, die französische Rokoko-Kunst des 18. Jahrhunderts widerspiegelt und eine Gruppe von Liebenden zeigt, die sich auf die mythische Insel Cythera begeben.
Dieser Gravur zeigt ein Selbstporträt von Rosalba Carriera, einem venezianischen Künstler aus dem 18. Jahrhundert, geätzt von Johann Elias Haid, wobei Johann Georg Bergmüller zum Rahmen beitrug. Carriera war bekannt für ihre Porträtminiaturen und ihren Einfluss in der Rokoko-Kunst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieser-gravur-zeigt-ein-selbstportrat-von-rosalba-carriera-einem-venezianischen-kunstler-aus-dem-18-jahrhundert-geatzt-von-johann-elias-haid-wobei-johann-georg-bergmuller-zum-rahmen-beitrug-carriera-war-bekannt-fur-ihre-portratminiaturen-und-ihren-einfluss-in-der-rokoko-kunst-image680167090.html
RM3BEG81P–Dieser Gravur zeigt ein Selbstporträt von Rosalba Carriera, einem venezianischen Künstler aus dem 18. Jahrhundert, geätzt von Johann Elias Haid, wobei Johann Georg Bergmüller zum Rahmen beitrug. Carriera war bekannt für ihre Porträtminiaturen und ihren Einfluss in der Rokoko-Kunst.
Rundale Palace ist eines der herausragendsten Bauwerke des Barock und Rokoko-Kunst in Lettland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rundale-palace-ist-eines-der-herausragendsten-bauwerke-des-barock-und-rokoko-kunst-in-lettland-29221808.html
RFBKF4M0–Rundale Palace ist eines der herausragendsten Bauwerke des Barock und Rokoko-Kunst in Lettland.
. Self Portrait. 1774 370 Anton Raphael Mengs - Self Portrait - Google Kunst Projekt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/self-portrait-1774-370-anton-raphael-mengs-self-portrait-google-kunst-projekt-image189268987.html
RMMYWXEK–. Self Portrait. 1774 370 Anton Raphael Mengs - Self Portrait - Google Kunst Projekt
Porträt des Dichters Johann Georg Jacobi (1740-1814). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-des-dichters-johann-georg-jacobi-1740-1814-image262732910.html
RMW7CEE6–Porträt des Dichters Johann Georg Jacobi (1740-1814).
Krönung des Heiligen Stanislas', c1744-1796. Künstler: Franz Anton Maulbertsch. Franz Anton Maulbertsch (1724-1796) war ein österreichischer Maler und Kupferstecher, er war ein renommierter Vertreter der Rokoko-Malerei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kronung-des-heiligen-stanislas-c1744-1796-kunstler-franz-anton-maulbertsch-franz-anton-maulbertsch-1724-1796-war-ein-osterreichischer-maler-und-kupferstecher-er-war-ein-renommierter-vertreter-der-rokoko-malerei-image377037864.html
RM2CWBFJ0–Krönung des Heiligen Stanislas', c1744-1796. Künstler: Franz Anton Maulbertsch. Franz Anton Maulbertsch (1724-1796) war ein österreichischer Maler und Kupferstecher, er war ein renommierter Vertreter der Rokoko-Malerei.
Der Gauffre, Thomas. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-gauffre-thomas-image418521841.html
RM2F8W8TH–Der Gauffre, Thomas.
Design für Rocaille Dekorationsplatte 4 in Seconde Partie de Divers Ornements. Research in Progress Design for Rocaille Decoration Plate 4 in Seconde Partie de Divers Ornements Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/design-fur-rocaille-dekorationsplatte-4-in-seconde-partie-de-divers-ornements-research-in-progress-design-for-rocaille-decoration-plate-4-in-seconde-partie-de-divers-ornements-image352156458.html
RM2BCX34A–Design für Rocaille Dekorationsplatte 4 in Seconde Partie de Divers Ornements. Research in Progress Design for Rocaille Decoration Plate 4 in Seconde Partie de Divers Ornements
Das Belle Epoque, Rokoko oder Art Nouveau Thêâtre Municipal de Castres oder Castres Municipal Theatre (1899–1904) von Joseph Galinier, Castres Tarn Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-belle-epoque-rokoko-oder-art-nouveau-thtre-municipal-de-castres-oder-castres-municipal-theatre-18991904-von-joseph-galinier-castres-tarn-frankreich-image631925507.html
RM2YM2KC3–Das Belle Epoque, Rokoko oder Art Nouveau Thêâtre Municipal de Castres oder Castres Municipal Theatre (1899–1904) von Joseph Galinier, Castres Tarn Frankreich
Innenraum des Palastes Marques de Dos Aguas Valencia. Historische Architektur, Keramikmuseum, Spanisches Wahrzeichen, Rokoko-Kunst Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/innenraum-des-palastes-marques-de-dos-aguas-valencia-historische-architektur-keramikmuseum-spanisches-wahrzeichen-rokoko-kunst-image681245718.html
RF3BG9BT6–Innenraum des Palastes Marques de Dos Aguas Valencia. Historische Architektur, Keramikmuseum, Spanisches Wahrzeichen, Rokoko-Kunst
Jungfrau Maria, Haus der Falcon, die schönsten Gebäude im Stil des Rokoko in Würzburg, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jungfrau-maria-haus-der-falcon-die-schonsten-gebaude-im-stil-des-rokoko-in-wurzburg-deutschland-image696591501.html
RF3CD8DFW–Jungfrau Maria, Haus der Falcon, die schönsten Gebäude im Stil des Rokoko in Würzburg, Deutschland
Gravur mit dem Titel La Rose mal défendue (die schlecht verteidigte Rose) des französischen Künstlers Philibert-Louis Debucourt, 1791. Diese riskante Rokoko-Szene zeigt einen flirtenden Kampf zwischen einem Gentleman und einer jungen Frau in einem opulenten Boudoir, der Eleganz, Spannung und subtilen Humor verbindet. Debucourts detaillierte Darstellungen und Theaterkomposition spiegeln den französischen künstlerischen Geschmack des späten 18. Jahrhunderts und den sozialen Kommentar zu Balz und Anstand wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-mit-dem-titel-la-rose-mal-dfendue-die-schlecht-verteidigte-rose-des-franzosischen-kunstlers-philibert-louis-debucourt-1791-diese-riskante-rokoko-szene-zeigt-einen-flirtenden-kampf-zwischen-einem-gentleman-und-einer-jungen-frau-in-einem-opulenten-boudoir-der-eleganz-spannung-und-subtilen-humor-verbindet-debucourts-detaillierte-darstellungen-und-theaterkomposition-spiegeln-den-franzosischen-kunstlerischen-geschmack-des-spaten-18-jahrhunderts-und-den-sozialen-kommentar-zu-balz-und-anstand-wider-image685287122.html
RF3BPWEM2–Gravur mit dem Titel La Rose mal défendue (die schlecht verteidigte Rose) des französischen Künstlers Philibert-Louis Debucourt, 1791. Diese riskante Rokoko-Szene zeigt einen flirtenden Kampf zwischen einem Gentleman und einer jungen Frau in einem opulenten Boudoir, der Eleganz, Spannung und subtilen Humor verbindet. Debucourts detaillierte Darstellungen und Theaterkomposition spiegeln den französischen künstlerischen Geschmack des späten 18. Jahrhunderts und den sozialen Kommentar zu Balz und Anstand wider.
The Rixe by Gaspare Traversi um 1722–1770 Rokoko Italien Louvre Paris, Fine Art Museum, Frankreich, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-rixe-by-gaspare-traversi-um-17221770-rokoko-italien-louvre-paris-fine-art-museum-frankreich-image668350748.html
RM3ARA05G–The Rixe by Gaspare Traversi um 1722–1770 Rokoko Italien Louvre Paris, Fine Art Museum, Frankreich,
LUXEMBURG - UM 1979: Eine in Luxemburg gedruckte Briefmarke zeigt Engel mit Kelch, Skulptur von Barthelemy Namur, Rokoko-Kunst, um 1979 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/luxemburg-um-1979-eine-in-luxemburg-gedruckte-briefmarke-zeigt-engel-mit-kelch-skulptur-von-barthelemy-namur-rokoko-kunst-um-1979-image459430826.html
RF2HKCTKP–LUXEMBURG - UM 1979: Eine in Luxemburg gedruckte Briefmarke zeigt Engel mit Kelch, Skulptur von Barthelemy Namur, Rokoko-Kunst, um 1979
Hintergrund Vorlage Muster Struktur floralen Ornament in Gold glänzend auf Türkis schillernd Mitte hell Schönheit Tapete Barock Rokoko Jugendstil Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hintergrund-vorlage-muster-struktur-floralen-ornament-in-gold-glanzend-auf-turkis-schillernd-mitte-hell-schonheit-tapete-barock-rokoko-jugendstil-image417780396.html
RF2F7KF4C–Hintergrund Vorlage Muster Struktur floralen Ornament in Gold glänzend auf Türkis schillernd Mitte hell Schönheit Tapete Barock Rokoko Jugendstil
Niedrigen Winkel Blick auf das Innere des San Luis de Los Franceses Kirche, Sevilla, Spanien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-niedrigen-winkel-blick-auf-das-innere-des-san-luis-de-los-franceses-kirche-sevilla-spanien-85287255.html
RMEXN4NB–Niedrigen Winkel Blick auf das Innere des San Luis de Los Franceses Kirche, Sevilla, Spanien
Bonifaz Natter war ein österreichischer Künstler, der für seine Werke im 18. Jahrhundert bekannt war, insbesondere für seine Beiträge zur Rokoko-Kunstbewegung. Zu seinen Werken zählen aufwendige Gemälde und detaillierte Entwürfe in religiösen und weltlichen Themen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bonifaz-natter-war-ein-osterreichischer-kunstler-der-fur-seine-werke-im-18-jahrhundert-bekannt-war-insbesondere-fur-seine-beitrage-zur-rokoko-kunstbewegung-zu-seinen-werken-zahlen-aufwendige-gemalde-und-detaillierte-entwurfe-in-religiosen-und-weltlichen-themen-139481515.html
RMJ2WX2K–Bonifaz Natter war ein österreichischer Künstler, der für seine Werke im 18. Jahrhundert bekannt war, insbesondere für seine Beiträge zur Rokoko-Kunstbewegung. Zu seinen Werken zählen aufwendige Gemälde und detaillierte Entwürfe in religiösen und weltlichen Themen.
Kalender, Kalenderblatt, Januar 1900, mit einem Paar in Rokoko-Kostümen und einem Gedicht 'der Jugend kostliche Tage', Chromolithographie, kostbares Papier, geprägt, durchbohrt, Privatsammlung, Additional-Rights-Clearences-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kalender-kalenderblatt-januar-1900-mit-einem-paar-in-rokoko-kostumen-und-einem-gedicht-der-jugend-kostliche-tage-chromolithographie-kostbares-papier-gepragt-durchbohrt-privatsammlung-additional-rights-clearences-nicht-vorhanden-111301604.html
RMGD2698–Kalender, Kalenderblatt, Januar 1900, mit einem Paar in Rokoko-Kostümen und einem Gedicht 'der Jugend kostliche Tage', Chromolithographie, kostbares Papier, geprägt, durchbohrt, Privatsammlung, Additional-Rights-Clearences-nicht vorhanden
Die Überschrift Anfang 1900er lautet: "Brun's Portrait von sich und ihrem Kind, wir sehen in voller Karriere die griechischen ideale, die über Frankreich kamen - ein Frankreich, das des Lichts und des Lebens müde ist, und von dem bloßen Schmetterling, der von Blume zu Blume flog." Elisabeth Louise Vigee Le Brun (1755-1842), auch bekannt als Madame Le Brun, war im späten 18. Und frühen 19. Jahrhundert eine französische Maler, insbesondere von Frauen. Ihr künstlerischer Stil gilt im Allgemeinen als Teil der Nachwirkungen von Rokoko mit Elementen eines übernommenen neoklassizistischen Stils. Sie erlangte einen gewissen Ruf, insbesondere für ihre Selbstporträts und Depics Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-uberschrift-anfang-1900er-lautet-bruns-portrait-von-sich-und-ihrem-kind-wir-sehen-in-voller-karriere-die-griechischen-ideale-die-uber-frankreich-kamen-ein-frankreich-das-des-lichts-und-des-lebens-mude-ist-und-von-dem-blossen-schmetterling-der-von-blume-zu-blume-flog-elisabeth-louise-vigee-le-brun-1755-1842-auch-bekannt-als-madame-le-brun-war-im-spaten-18-und-fruhen-19-jahrhundert-eine-franzosische-maler-insbesondere-von-frauen-ihr-kunstlerischer-stil-gilt-im-allgemeinen-als-teil-der-nachwirkungen-von-rokoko-mit-elementen-eines-ubernommenen-neoklassizistischen-stils-sie-erlangte-einen-gewissen-ruf-insbesondere-fur-ihre-selbstportrats-und-depics-image554259881.html
RF2R5MM3N–Die Überschrift Anfang 1900er lautet: "Brun's Portrait von sich und ihrem Kind, wir sehen in voller Karriere die griechischen ideale, die über Frankreich kamen - ein Frankreich, das des Lichts und des Lebens müde ist, und von dem bloßen Schmetterling, der von Blume zu Blume flog." Elisabeth Louise Vigee Le Brun (1755-1842), auch bekannt als Madame Le Brun, war im späten 18. Und frühen 19. Jahrhundert eine französische Maler, insbesondere von Frauen. Ihr künstlerischer Stil gilt im Allgemeinen als Teil der Nachwirkungen von Rokoko mit Elementen eines übernommenen neoklassizistischen Stils. Sie erlangte einen gewissen Ruf, insbesondere für ihre Selbstporträts und Depics
Bacciarellis Porträt von Kazimierz Poniatowski zeigt den polnischen Prinzen mit königlicher Gelassenheit und spiegelt die Raffinesse der Aristokratie des 18. Jahrhunderts wider. Das Porträt ist ein schönes Beispiel für Rokoko-Kunst, das Eleganz und Pracht betont. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bacciarellis-portrat-von-kazimierz-poniatowski-zeigt-den-polnischen-prinzen-mit-koniglicher-gelassenheit-und-spiegelt-die-raffinesse-der-aristokratie-des-18-jahrhunderts-wider-das-portrat-ist-ein-schones-beispiel-fur-rokoko-kunst-das-eleganz-und-pracht-betont-132606794.html
RMHKMN8X–Bacciarellis Porträt von Kazimierz Poniatowski zeigt den polnischen Prinzen mit königlicher Gelassenheit und spiegelt die Raffinesse der Aristokratie des 18. Jahrhunderts wider. Das Porträt ist ein schönes Beispiel für Rokoko-Kunst, das Eleganz und Pracht betont.
Francois Bouchers Gemälde „die vier Jahreszeiten: Frühling“ aus dem Jahr 1755 zeigt eine mythologische Szene des Frühlings mit zahlreichen Blumen- und Naturelementen, die in der Frick Collection untergebracht ist. Es fängt die Essenz der Rokoko-Kunst mit üppigem Grün und Blumen ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/francois-bouchers-gemalde-die-vier-jahreszeiten-fruhling-aus-dem-jahr-1755-zeigt-eine-mythologische-szene-des-fruhlings-mit-zahlreichen-blumen-und-naturelementen-die-in-der-frick-collection-untergebracht-ist-es-fangt-die-essenz-der-rokoko-kunst-mit-uppigem-grun-und-blumen-ein-image665349886.html
RM3AJD8FX–Francois Bouchers Gemälde „die vier Jahreszeiten: Frühling“ aus dem Jahr 1755 zeigt eine mythologische Szene des Frühlings mit zahlreichen Blumen- und Naturelementen, die in der Frick Collection untergebracht ist. Es fängt die Essenz der Rokoko-Kunst mit üppigem Grün und Blumen ein.
Jean de Julienne, 1686 - 1766. Französischer Geschäftsmann, Kunst Mäzen und Kunstsammler. Nach einer Arbeit von französischen Rokoko Porträtist, Maurice Quentin De La Tour, (1704 - 1788). Von La Tour, veröffentlicht 1920. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-de-julienne-1686-1766-franzosischer-geschaftsmann-kunst-mazen-und-kunstsammler-nach-einer-arbeit-von-franzosischen-rokoko-portratist-maurice-quentin-de-la-tour-1704-1788-von-la-tour-veroffentlicht-1920-image216963488.html
RMPGYF40–Jean de Julienne, 1686 - 1766. Französischer Geschäftsmann, Kunst Mäzen und Kunstsammler. Nach einer Arbeit von französischen Rokoko Porträtist, Maurice Quentin De La Tour, (1704 - 1788). Von La Tour, veröffentlicht 1920.
Portrait von Rebecca Boylston. 1767 (Rokoko), eines seiner frühen Werke. John Singleton Copley - Rebecca Boylston Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-rebecca-boylston-1767-rokoko-eines-seiner-fruhen-werke-john-singleton-copley-rebecca-boylston-image184767916.html
RMMMGWA4–Portrait von Rebecca Boylston. 1767 (Rokoko), eines seiner frühen Werke. John Singleton Copley - Rebecca Boylston
Portrait des Komponisten Leopold Hofmann (1738-1793). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-des-komponisten-leopold-hofmann-1738-1793-image262732348.html
RMW7CDP4–Portrait des Komponisten Leopold Hofmann (1738-1793).
"Das Martyrium des Hl. Agatha', c 1756. Künstler: Giovanni Battista Tiepolo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-martyrium-des-hl-agatha-c-1756-kunstler-giovanni-battista-tiepolo-image262741424.html
RMW7CWA8–"Das Martyrium des Hl. Agatha', c 1756. Künstler: Giovanni Battista Tiepolo
Oudry, Jean-Baptiste. Zwangstiere, pfl. 2 Jean-Baptiste Oudry (1886-555). Le chevreuil forcé, pl. 2. Eau-forte, 1725. Musée des Beaux-Arts de la Ville de Paris, Petit Palais. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/oudry-jean-baptiste-zwangstiere-pfl-2-jean-baptiste-oudry-1886-555-le-chevreuil-forc-pl-2-eau-forte-1725-muse-des-beaux-arts-de-la-ville-de-paris-petit-palais-image349578953.html
RM2B8MKEH–Oudry, Jean-Baptiste. Zwangstiere, pfl. 2 Jean-Baptiste Oudry (1886-555). Le chevreuil forcé, pl. 2. Eau-forte, 1725. Musée des Beaux-Arts de la Ville de Paris, Petit Palais.
Das Belle Epoque, Rokoko oder Art Nouveau Thêâtre Municipal de Castres oder Castres Municipal Theatre (1899–1904) von Joseph Galinier, Castres Tarn Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-belle-epoque-rokoko-oder-art-nouveau-thtre-municipal-de-castres-oder-castres-municipal-theatre-18991904-von-joseph-galinier-castres-tarn-frankreich-image632156722.html
RM2YMD69P–Das Belle Epoque, Rokoko oder Art Nouveau Thêâtre Municipal de Castres oder Castres Municipal Theatre (1899–1904) von Joseph Galinier, Castres Tarn Frankreich
Exquisit verzierte Barockfassade des Palastes Marques de Dos Aguas Valencia. Historische Architektur, Keramikmuseum, Spanisches Wahrzeichen, Rokoko-Kunst Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/exquisit-verzierte-barockfassade-des-palastes-marques-de-dos-aguas-valencia-historische-architektur-keramikmuseum-spanisches-wahrzeichen-rokoko-kunst-image681245715.html
RF3BG9BT3–Exquisit verzierte Barockfassade des Palastes Marques de Dos Aguas Valencia. Historische Architektur, Keramikmuseum, Spanisches Wahrzeichen, Rokoko-Kunst
Mythologische Darstellung, Relief auf einer Vase, dekoratives Keramikgefäß im Rokoko-Stil, Westparterre, Schlosspark von Schloss Linderhof, UNESCO-Weltheld Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mythologische-darstellung-relief-auf-einer-vase-dekoratives-keramikgefass-im-rokoko-stil-westparterre-schlosspark-von-schloss-linderhof-unesco-weltheld-image688742217.html
RM3C0EWM9–Mythologische Darstellung, Relief auf einer Vase, dekoratives Keramikgefäß im Rokoko-Stil, Westparterre, Schlosspark von Schloss Linderhof, UNESCO-Weltheld
Les Présents du Berger, 1773 Stich von Louis-Simon Lempereur nach einem Entwurf von Jean-Honoré Fragonard. Diese Hirtenszene im Rokoko zeigt elegant gekleidete Figuren in einer üppigen Landschaft, in der ein Hirte raffinierten Damen Geschenke überreicht, umgeben von Schafen, Laub und verspielten Cherubs an einem Brunnen. Eine romantisierte Vision ländlicher Liebe und Freizeit in der französischen Kunst des 18. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/les-prsents-du-berger-1773-stich-von-louis-simon-lempereur-nach-einem-entwurf-von-jean-honor-fragonard-diese-hirtenszene-im-rokoko-zeigt-elegant-gekleidete-figuren-in-einer-uppigen-landschaft-in-der-ein-hirte-raffinierten-damen-geschenke-uberreicht-umgeben-von-schafen-laub-und-verspielten-cherubs-an-einem-brunnen-eine-romantisierte-vision-landlicher-liebe-und-freizeit-in-der-franzosischen-kunst-des-18-jahrhunderts-image685287125.html
RF3BPWEM5–Les Présents du Berger, 1773 Stich von Louis-Simon Lempereur nach einem Entwurf von Jean-Honoré Fragonard. Diese Hirtenszene im Rokoko zeigt elegant gekleidete Figuren in einer üppigen Landschaft, in der ein Hirte raffinierten Damen Geschenke überreicht, umgeben von Schafen, Laub und verspielten Cherubs an einem Brunnen. Eine romantisierte Vision ländlicher Liebe und Freizeit in der französischen Kunst des 18. Jahrhunderts.
The Rixe by Gaspare Traversi um 1722–1770 Rokoko Italien Louvre Paris, Fine Art Museum, Frankreich, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-rixe-by-gaspare-traversi-um-17221770-rokoko-italien-louvre-paris-fine-art-museum-frankreich-image668350540.html
RM3AR9YX4–The Rixe by Gaspare Traversi um 1722–1770 Rokoko Italien Louvre Paris, Fine Art Museum, Frankreich,
Hintergrund Vorlage Muster Struktur floral Ornament Gold glänzend rot rosa Schillernd Mitte hell Schönheit Tapete Barock Rokoko Art nouveau victori Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hintergrund-vorlage-muster-struktur-floral-ornament-gold-glanzend-rot-rosa-schillernd-mitte-hell-schonheit-tapete-barock-rokoko-art-nouveau-victori-image417780435.html
RF2F7KF5R–Hintergrund Vorlage Muster Struktur floral Ornament Gold glänzend rot rosa Schillernd Mitte hell Schönheit Tapete Barock Rokoko Art nouveau victori
Niedrigen Winkel Blick auf das Innere des San Luis de Los Franceses Kirche, Sevilla, Spanien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-niedrigen-winkel-blick-auf-das-innere-des-san-luis-de-los-franceses-kirche-sevilla-spanien-85287242.html
RMEXN4MX–Niedrigen Winkel Blick auf das Innere des San Luis de Los Franceses Kirche, Sevilla, Spanien
Die Zeit zwischen 1750 und 1757 war in Frankreich von bedeutenden historischen Ereignissen, kulturellen Entwicklungen und künstlerischen Fortschritten geprägt. Während dieser Zeit erlebte Frankreich die Blüte der Aufklärung und des Rokoko, die Politik, Wissenschaft und Gesellschaft beeinflussten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-zeit-zwischen-1750-und-1757-war-in-frankreich-von-bedeutenden-historischen-ereignissen-kulturellen-entwicklungen-und-kunstlerischen-fortschritten-gepragt-wahrend-dieser-zeit-erlebte-frankreich-die-blute-der-aufklarung-und-des-rokoko-die-politik-wissenschaft-und-gesellschaft-beeinflussten-139870039.html
RMJ3FHJF–Die Zeit zwischen 1750 und 1757 war in Frankreich von bedeutenden historischen Ereignissen, kulturellen Entwicklungen und künstlerischen Fortschritten geprägt. Während dieser Zeit erlebte Frankreich die Blüte der Aufklärung und des Rokoko, die Politik, Wissenschaft und Gesellschaft beeinflussten.
Blick auf das Kloster von São Martinho de Tibães, Braga, Portugal. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-das-kloster-von-so-martinho-de-tibes-braga-portugal-image207334521.html
RFP18W89–Blick auf das Kloster von São Martinho de Tibães, Braga, Portugal.
Giuseppe Maria Sanfelice war ein italienischer Architekt und Maler, der für seine Beiträge zur Barock- und Rokoko-Kunst bekannt war. Seine Werke zeigten oft einen dynamischen und kunstvollen Stil, der architektonische Elemente mit dekorativer Malerei verbindet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-giuseppe-maria-sanfelice-war-ein-italienischer-architekt-und-maler-der-fur-seine-beitrage-zur-barock-und-rokoko-kunst-bekannt-war-seine-werke-zeigten-oft-einen-dynamischen-und-kunstvollen-stil-der-architektonische-elemente-mit-dekorativer-malerei-verbindet-132504353.html
RMHKG2J9–Giuseppe Maria Sanfelice war ein italienischer Architekt und Maler, der für seine Beiträge zur Barock- und Rokoko-Kunst bekannt war. Seine Werke zeigten oft einen dynamischen und kunstvollen Stil, der architektonische Elemente mit dekorativer Malerei verbindet.