Rurik oder waehrend (c. 830 – c. 879) Varangian Häuptling, 862, Kontrolle der Ladoga erlangte, die Holmgard Siedlung in der Nähe von Nowgorod, und gründete die Rurik Dynastie, die Kievan Rus (und spätere Großfürstentum Moskau und Tsardom von Rußland) regierte bis ins 17. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rurik-oder-waehrend-c-830-c-879-varangian-hauptling-862-kontrolle-der-ladoga-erlangte-die-holmgard-siedlung-in-der-nahe-von-nowgorod-und-grundete-die-rurik-dynastie-die-kievan-rus-und-spatere-grossfurstentum-moskau-und-tsardom-von-russland-regierte-bis-ins-17-jahrhundert-90857840.html
RMF7PX2T–Rurik oder waehrend (c. 830 – c. 879) Varangian Häuptling, 862, Kontrolle der Ladoga erlangte, die Holmgard Siedlung in der Nähe von Nowgorod, und gründete die Rurik Dynastie, die Kievan Rus (und spätere Großfürstentum Moskau und Tsardom von Rußland) regierte bis ins 17. Jahrhundert
Rurik oder Riurik, c. 830 – 879. Varangian Häuptling der Rus', Gründer der Rurik-Dynastie oder Rurikids, der im Jahr 862 gewann die Kontrolle über Ladoga und baute die Holmgard Siedlung bei Nowgorod. Nach dem Gemälde von Margaret Dovaston, (1884 - 1954). Aus Hutchinson's History of the Nations, veröffentlicht 1915. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rurik-oder-riurik-c-830-879-varangian-hauptling-der-rus-grunder-der-rurik-dynastie-oder-rurikids-der-im-jahr-862-gewann-die-kontrolle-uber-ladoga-und-baute-die-holmgard-siedlung-bei-nowgorod-nach-dem-gemalde-von-margaret-dovaston-1884-1954-aus-hutchinsons-history-of-the-nations-veroffentlicht-1915-165142884.html
RMKGJWC4–Rurik oder Riurik, c. 830 – 879. Varangian Häuptling der Rus', Gründer der Rurik-Dynastie oder Rurikids, der im Jahr 862 gewann die Kontrolle über Ladoga und baute die Holmgard Siedlung bei Nowgorod. Nach dem Gemälde von Margaret Dovaston, (1884 - 1954). Aus Hutchinson's History of the Nations, veröffentlicht 1915.
Prinz Rurik. Detail des Denkmals für die Millenniums-Russland (1862), entworfen von russischen Bildhauer Mikhail Mikeshin in Weliki Nowgorod, Russland. Die Statue von Prinz Rurik stellt die Ankunft von den Warägern in Rus (862). Ersten Kriegerprinz Rurik ist dargestellt mit Helm und ein Schild. Neben ihm ist slawisch hält des heidnischen Gottes "Perun" dargestellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-prinz-rurik-detail-des-denkmals-fur-die-millenniums-russland-1862-entworfen-von-russischen-bildhauer-mikhail-mikeshin-in-weliki-nowgorod-russland-die-statue-von-prinz-rurik-stellt-die-ankunft-von-den-waragern-in-rus-862-ersten-kriegerprinz-rurik-ist-dargestellt-mit-helm-und-ein-schild-neben-ihm-ist-slawisch-halt-des-heidnischen-gottes-perun-dargestellt-102705704.html
RMFY2J4T–Prinz Rurik. Detail des Denkmals für die Millenniums-Russland (1862), entworfen von russischen Bildhauer Mikhail Mikeshin in Weliki Nowgorod, Russland. Die Statue von Prinz Rurik stellt die Ankunft von den Warägern in Rus (862). Ersten Kriegerprinz Rurik ist dargestellt mit Helm und ein Schild. Neben ihm ist slawisch hält des heidnischen Gottes "Perun" dargestellt.
Dieser Kupferstich zeigt den russischen Zaren Feodor I., der von 1584 bis 1598 regierte. Bekannt für seine religiöse Frömmigkeit und die Herausforderungen der Herrschaft während einer Zeit politischer Instabilität, markierte Feodors Herrschaft das Ende der Rurik-Dynastie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-kupferstich-zeigt-den-russischen-zaren-feodor-i-der-von-1584-bis-1598-regierte-bekannt-fur-seine-religiose-frommigkeit-und-die-herausforderungen-der-herrschaft-wahrend-einer-zeit-politischer-instabilitat-markierte-feodors-herrschaft-das-ende-der-rurik-dynastie-139861071.html
RMJ3F667–Dieser Kupferstich zeigt den russischen Zaren Feodor I., der von 1584 bis 1598 regierte. Bekannt für seine religiöse Frömmigkeit und die Herausforderungen der Herrschaft während einer Zeit politischer Instabilität, markierte Feodors Herrschaft das Ende der Rurik-Dynastie.
Ein detailliertes Porträt von Wasili IV., dem letzten Herrscher der Rurik-Dynastie in Russland, gibt einen Einblick in die königliche Kleidung und das Aussehen der russischen Monarchie im 16. Jahrhundert. Seine Herrschaft markierte das Ende der alten Dynastie und den Beginn neuer politischer Herausforderungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-detailliertes-portrat-von-wasili-iv-dem-letzten-herrscher-der-rurik-dynastie-in-russland-gibt-einen-einblick-in-die-konigliche-kleidung-und-das-aussehen-der-russischen-monarchie-im-16-jahrhundert-seine-herrschaft-markierte-das-ende-der-alten-dynastie-und-den-beginn-neuer-politischer-herausforderungen-134787751.html
RMHR8347–Ein detailliertes Porträt von Wasili IV., dem letzten Herrscher der Rurik-Dynastie in Russland, gibt einen Einblick in die königliche Kleidung und das Aussehen der russischen Monarchie im 16. Jahrhundert. Seine Herrschaft markierte das Ende der alten Dynastie und den Beginn neuer politischer Herausforderungen.
. Englisch: Tod von Mstislav Andreyevich, der Enkel von Yuri Dolgorukiy. 14 Februar 2015, 00:12:10. Unbekannt 156 Tod von Mstislav Andreyevich, der Enkel von Yuri Dolgorukiy Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-tod-von-mstislav-andreyevich-der-enkel-von-yuri-dolgorukiy-14-februar-2015-001210-unbekannt-156-tod-von-mstislav-andreyevich-der-enkel-von-yuri-dolgorukiy-image188087237.html
RMMX0359–. Englisch: Tod von Mstislav Andreyevich, der Enkel von Yuri Dolgorukiy. 14 Februar 2015, 00:12:10. Unbekannt 156 Tod von Mstislav Andreyevich, der Enkel von Yuri Dolgorukiy
Iwan III. Wassilewitsch "der Große", 22.1.1440 - 27.10.1505, Großfürst von Moskau 27.3.1462 - 27.10.1505, Porträt, Holzschnitt, "Kosmographie univerkelle" von Andre Thevet, 1575, später farbig, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-iwan-iii-wassilewitsch-der-grosse-2211440-27101505-grossfurst-von-moskau-2731462-27101505-portrat-holzschnitt-kosmographie-univerkelle-von-andre-thevet-1575-spater-farbig-19792120.html
RMB45H1C–Iwan III. Wassilewitsch "der Große", 22.1.1440 - 27.10.1505, Großfürst von Moskau 27.3.1462 - 27.10.1505, Porträt, Holzschnitt, "Kosmographie univerkelle" von Andre Thevet, 1575, später farbig,
. Englisch: Anastasia von Kiew Čeština: Anastázie Rurikovna. 11. Jahrhundert. Unbekannt 38 Anastasia von Kiew Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-anastasia-von-kiew-etina-anastzie-rurikovna-11-jahrhundert-unbekannt-38-anastasia-von-kiew-image189196006.html
RMMYPHC6–. Englisch: Anastasia von Kiew Čeština: Anastázie Rurikovna. 11. Jahrhundert. Unbekannt 38 Anastasia von Kiew
Iwan III. Wassilewitsch "der Große", 22.1.1440 - 27.10.1505, Großfürst von Moskau 27.3.1462 - 27.10.1505, halbe Länge, Holzschnitt, "Kosmographie univerkelle" von Andre Thevet, 1575, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-iwan-iii-wassilewitsch-der-grosse-2211440-27101505-grossfurst-von-moskau-2731462-27101505-halbe-lange-holzschnitt-kosmographie-univerkelle-von-andre-thevet-1575-19673097.html
RMB4056H–Iwan III. Wassilewitsch "der Große", 22.1.1440 - 27.10.1505, Großfürst von Moskau 27.3.1462 - 27.10.1505, halbe Länge, Holzschnitt, "Kosmographie univerkelle" von Andre Thevet, 1575,
Rest von Grand Prince Vladimir II Monomakh auf der Jagd. (Der Imperial Jagen in Russland von N. Kutepov), Artist: Vasnetsov, Viktor MIKHAYLOVICH (1848-1926 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rest-von-grand-prince-vladimir-ii-monomakh-auf-der-jagd-der-imperial-jagen-in-russland-von-n-kutepov-artist-vasnetsov-viktor-mikhaylovich-1848-1926-135271262.html
RMHT23TE–Rest von Grand Prince Vladimir II Monomakh auf der Jagd. (Der Imperial Jagen in Russland von N. Kutepov), Artist: Vasnetsov, Viktor MIKHAYLOVICH (1848-1926
Feodor I., ZAR aus Russland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/feodor-i-zar-aus-russland-image418430281.html
RM2F8N42H–Feodor I., ZAR aus Russland.
Porträt der stilisierten Liniengrafik von Rurik Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-der-stilisierten-liniengrafik-von-rurik-image669104666.html
RF3ATG9R6–Porträt der stilisierten Liniengrafik von Rurik
Prinz Rurik ich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-prinz-rurik-ich-56677595.html
RMD85TRR–Prinz Rurik ich
Iwan IV. Wassiljewitsch (1530-1584), bekannt als Iwan der schreckliche. Großfürst von Moskau (1533-1547) und Zar von ganz Russland (1547-1584). Hochformat. Gravur von Lemaitre, Vernier und Moret. Geschichte Russlands von Jean Marie Chopin (1796-1870). Panorama Universal, spanische Ausgabe, 1839. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/iwan-iv-wassiljewitsch-1530-1584-bekannt-als-iwan-der-schreckliche-grossfurst-von-moskau-1533-1547-und-zar-von-ganz-russland-1547-1584-hochformat-gravur-von-lemaitre-vernier-und-moret-geschichte-russlands-von-jean-marie-chopin-1796-1870-panorama-universal-spanische-ausgabe-1839-image397962325.html
RM2E3CN05–Iwan IV. Wassiljewitsch (1530-1584), bekannt als Iwan der schreckliche. Großfürst von Moskau (1533-1547) und Zar von ganz Russland (1547-1584). Hochformat. Gravur von Lemaitre, Vernier und Moret. Geschichte Russlands von Jean Marie Chopin (1796-1870). Panorama Universal, spanische Ausgabe, 1839.
Denkmal für den Gründer der Moskauer Fürsten Yuri Dolgoruky in Moskau, Russland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-denkmal-fur-den-grunder-der-moskauer-fursten-yuri-dolgoruky-in-moskau-russland-39099702.html
RMC7H41X–Denkmal für den Gründer der Moskauer Fürsten Yuri Dolgoruky in Moskau, Russland
Wolga KREUZFAHRT BOOT "VOLGA DREAM" in UGLITSCH Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wolga-kreuzfahrt-boot-volga-dream-in-uglitsch-172562103.html
RFM0MTM7–Wolga KREUZFAHRT BOOT "VOLGA DREAM" in UGLITSCH
Die Einladung der Waräger: Rurik und seine Brüder kommen in Staraja Ladoga. Museum: private Sammlung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-einladung-der-warager-rurik-und-seine-bruder-kommen-in-staraja-ladoga-museum-private-sammlung-image212333718.html
RMP9CHR2–Die Einladung der Waräger: Rurik und seine Brüder kommen in Staraja Ladoga. Museum: private Sammlung.
Russland, Oblast Nowgorod, Kiewer Rus, Originaltext: "Die gesandten der slawen vor Rurik, ZUSÄTZLICHE-RIGHTS-CLEARANCE-INFO-NOT-AVAILABLE Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/russland-oblast-nowgorod-kiewer-rus-originaltext-die-gesandten-der-slawen-vor-rurik-zusatzliche-rights-clearance-info-not-available-image436112431.html
RM2G9EHRY–Russland, Oblast Nowgorod, Kiewer Rus, Originaltext: "Die gesandten der slawen vor Rurik, ZUSÄTZLICHE-RIGHTS-CLEARANCE-INFO-NOT-AVAILABLE
Rurik fährt in das Land der Slawen AD 862 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rurik-fahrt-in-das-land-der-slawen-ad-862-image379262061.html
RF2D10THH–Rurik fährt in das Land der Slawen AD 862
Dieser Holzstich von A. Smirnow aus dem Jahr 1888 zeigt das historische Ereignis aus den Annalen der Kiewer Rus', wo die Herrscher Askold und dir 882 von Oleg getötet wurden. Die Szene zeigt Oleg, der Igor von Kiew, den Sohn von Rurik, hält. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieser-holzstich-von-a-smirnow-aus-dem-jahr-1888-zeigt-das-historische-ereignis-aus-den-annalen-der-kiewer-rus-wo-die-herrscher-askold-und-dir-882-von-oleg-getotet-wurden-die-szene-zeigt-oleg-der-igor-von-kiew-den-sohn-von-rurik-halt-image665217711.html
RM3AJ77YB–Dieser Holzstich von A. Smirnow aus dem Jahr 1888 zeigt das historische Ereignis aus den Annalen der Kiewer Rus', wo die Herrscher Askold und dir 882 von Oleg getötet wurden. Die Szene zeigt Oleg, der Igor von Kiew, den Sohn von Rurik, hält.
Prinz Rurik. Detail des Denkmals für die Millenniums-Russland (1862), entworfen von russischen Bildhauer Mikhail Mikeshin in Weliki Nowgorod, Russland. Die Statue von Prinz Rurik stellt die Ankunft von den Warägern in Rus (862). Ersten Kriegerprinz Rurik ist dargestellt mit Helm und ein Schild. Neben ihm ist slawisch hält des heidnischen Gottes "Perun" dargestellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-prinz-rurik-detail-des-denkmals-fur-die-millenniums-russland-1862-entworfen-von-russischen-bildhauer-mikhail-mikeshin-in-weliki-nowgorod-russland-die-statue-von-prinz-rurik-stellt-die-ankunft-von-den-waragern-in-rus-862-ersten-kriegerprinz-rurik-ist-dargestellt-mit-helm-und-ein-schild-neben-ihm-ist-slawisch-halt-des-heidnischen-gottes-perun-dargestellt-102705707.html
RMFY2J4Y–Prinz Rurik. Detail des Denkmals für die Millenniums-Russland (1862), entworfen von russischen Bildhauer Mikhail Mikeshin in Weliki Nowgorod, Russland. Die Statue von Prinz Rurik stellt die Ankunft von den Warägern in Rus (862). Ersten Kriegerprinz Rurik ist dargestellt mit Helm und ein Schild. Neben ihm ist slawisch hält des heidnischen Gottes "Perun" dargestellt.
Diese historische Periode Russlands umfasst die Herrschaft mehrerer Zaren, darunter das Ende der Rurik-Dynastie und den Beginn der Romanows, geprägt von territorialer Expansion und innerer Turbulenzen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-historische-periode-russlands-umfasst-die-herrschaft-mehrerer-zaren-darunter-das-ende-der-rurik-dynastie-und-den-beginn-der-romanows-gepragt-von-territorialer-expansion-und-innerer-turbulenzen-166929057.html
RMKKG7M1–Diese historische Periode Russlands umfasst die Herrschaft mehrerer Zaren, darunter das Ende der Rurik-Dynastie und den Beginn der Romanows, geprägt von territorialer Expansion und innerer Turbulenzen.
Dieses russische Gemälde aus dem Jahr 1876 zeigt Dmitri den Großen, einen Herrscher der Rurik-Dynastie, historisch und königlich dargestellt. Sein Image betont die Führung und das dynastische Erbe der Familie Rurikowitsch. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-russische-gemalde-aus-dem-jahr-1876-zeigt-dmitri-den-grossen-einen-herrscher-der-rurik-dynastie-historisch-und-koniglich-dargestellt-sein-image-betont-die-fuhrung-und-das-dynastische-erbe-der-familie-rurikowitsch-136647430.html
RMHX8R5A–Dieses russische Gemälde aus dem Jahr 1876 zeigt Dmitri den Großen, einen Herrscher der Rurik-Dynastie, historisch und königlich dargestellt. Sein Image betont die Führung und das dynastische Erbe der Familie Rurikowitsch.
Dmitri IV Donskoi (1350-1389) mit seinen Verbündeten, den Fürsten von Litauen. 14. Russland Moskau. Tretjakow-Galerie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dmitri-iv-donskoi-1350-1389-mit-seinen-verbundeten-den-fursten-von-litauen-14-russland-moskau-tretjakow-galerie-133440473.html
RMHN2MK5–Dmitri IV Donskoi (1350-1389) mit seinen Verbündeten, den Fürsten von Litauen. 14. Russland Moskau. Tretjakow-Galerie
Olga von Kiew, 881 - 11.7.969, Herrscher der Kiewer Rus945-962, Porträt, farbige Stahlstich von August Weger, Leipzig, Deutschland, um 1870,, Artist's Urheberrecht nicht gelöscht werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-olga-von-kiew-881-117969-herrscher-der-kiewer-rus945-962-portrat-farbige-stahlstich-von-august-weger-leipzig-deutschland-um-1870-artists-urheberrecht-nicht-geloscht-werden-27953104.html
RMBHDAD4–Olga von Kiew, 881 - 11.7.969, Herrscher der Kiewer Rus945-962, Porträt, farbige Stahlstich von August Weger, Leipzig, Deutschland, um 1870,, Artist's Urheberrecht nicht gelöscht werden
Denkmal für Großfürsten Wladimir der große auf Vladimirs Hügel in Kiew, Ukraine Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-denkmal-fur-grossfursten-wladimir-der-grosse-auf-vladimirs-hugel-in-kiew-ukraine-11380626.html
RMA5T9GK–Denkmal für Großfürsten Wladimir der große auf Vladimirs Hügel in Kiew, Ukraine
Münze von Zar Wassili IV. von Russland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/munze-von-zar-wassili-iv-von-russland-image178789149.html
RMMATFAN–Münze von Zar Wassili IV. von Russland
. Русский: Великий князь Всеволод Ярославич. Из портрет Царского титулярника. 1672 год. Unbekannt 637 Wsewolod yaroslavich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1672-unbekannt-637-wsewolod-yaroslavich-image187619732.html
RMMW6PTM–. Русский: Великий князь Всеволод Ярославич. Из портрет Царского титулярника. 1672 год. Unbekannt 637 Wsewolod yaroslavich
Die Einladung der Waräger: Rurik und seine Brüder kommen in Staraja Ladoga, vor 1912. Artist: Vasnetsov, Viktor MIKHAYLOVICH (1848-1926) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-einladung-der-warager-rurik-und-seine-bruder-kommen-in-staraja-ladoga-vor-1912-artist-vasnetsov-viktor-mikhaylovich-1848-1926-135252061.html
RMHT17AN–Die Einladung der Waräger: Rurik und seine Brüder kommen in Staraja Ladoga, vor 1912. Artist: Vasnetsov, Viktor MIKHAYLOVICH (1848-1926)
Feodor I., ZAR aus Russland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/feodor-i-zar-aus-russland-image418495581.html
RM2F8T3AN–Feodor I., ZAR aus Russland.
Münze von Ivan der Schreckliche Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/munze-von-ivan-der-schreckliche-image178789141.html
RMMATFAD–Münze von Ivan der Schreckliche
Prinz Rurik ich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-prinz-rurik-ich-56677590.html
RMD85TRJ–Prinz Rurik ich
Dmitri Iwanowitsch Donskoi (1350-1389). Fürst von Moskau von 1359 und Großfürst von Wladimir von 1363 bis 1389. Hochformat. Gravur von Lemaitre, Vernier und Lesueur. Geschichte Russlands von Jean Marie Chopin (1796-1870). Panorama Universal, spanische Ausgabe, 1839. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dmitri-iwanowitsch-donskoi-1350-1389-furst-von-moskau-von-1359-und-grossfurst-von-wladimir-von-1363-bis-1389-hochformat-gravur-von-lemaitre-vernier-und-lesueur-geschichte-russlands-von-jean-marie-chopin-1796-1870-panorama-universal-spanische-ausgabe-1839-image397962310.html
RM2E3CMYJ–Dmitri Iwanowitsch Donskoi (1350-1389). Fürst von Moskau von 1359 und Großfürst von Wladimir von 1363 bis 1389. Hochformat. Gravur von Lemaitre, Vernier und Lesueur. Geschichte Russlands von Jean Marie Chopin (1796-1870). Panorama Universal, spanische Ausgabe, 1839.
Denkmal für den Gründer der Moskauer Fürsten Yuri Dolgoruky in Moskau, Russland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-denkmal-fur-den-grunder-der-moskauer-fursten-yuri-dolgoruky-in-moskau-russland-39099822.html
RMC7H466–Denkmal für den Gründer der Moskauer Fürsten Yuri Dolgoruky in Moskau, Russland
Vladimir I von Kiew (958-1015). Großfürst von Kiew und Prinz von Novgorod. Prinz Wladimir wählt 988 eine Religion. Gemälde von Johann Leberecht Eggink (1784-1867), 1822. Öl auf Leinwand (55,5 x 74 cm). Lettisches Nationalmuseum für Kunst. Riga, Lettland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vladimir-i-von-kiew-958-1015-grossfurst-von-kiew-und-prinz-von-novgorod-prinz-wladimir-wahlt-988-eine-religion-gemalde-von-johann-leberecht-eggink-1784-1867-1822-ol-auf-leinwand-555-x-74-cm-lettisches-nationalmuseum-fur-kunst-riga-lettland-image554158828.html
RM2R5G36M–Vladimir I von Kiew (958-1015). Großfürst von Kiew und Prinz von Novgorod. Prinz Wladimir wählt 988 eine Religion. Gemälde von Johann Leberecht Eggink (1784-1867), 1822. Öl auf Leinwand (55,5 x 74 cm). Lettisches Nationalmuseum für Kunst. Riga, Lettland.
Kreuzfahrtschiffe auf der Wolga in Uglitsch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kreuzfahrtschiffe-auf-der-wolga-in-uglitsch-172569920.html
RFM0N6KC–Kreuzfahrtschiffe auf der Wolga in Uglitsch
Prinz Rurik, Gründer der Kiewer Rus (von der Historischen Medaille Serie). Museum: private Sammlung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prinz-rurik-grunder-der-kiewer-rus-von-der-historischen-medaille-serie-museum-private-sammlung-image211653454.html
RMP89J3X–Prinz Rurik, Gründer der Kiewer Rus (von der Historischen Medaille Serie). Museum: private Sammlung.
Ivan IV Vasilyevich (1530-1584), bekannt als Ivan das schreckliche. Großfürst von Moskau (1533-1547) und Zar aller Reußen (1547-1584). Porträt. Gravur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ivan-iv-vasilyevich-1530-1584-bekannt-als-ivan-das-schreckliche-grossfurst-von-moskau-1533-1547-und-zar-aller-reussen-1547-1584-portrat-gravur-77873933.html
RMEEKCYW–Ivan IV Vasilyevich (1530-1584), bekannt als Ivan das schreckliche. Großfürst von Moskau (1533-1547) und Zar aller Reußen (1547-1584). Porträt. Gravur.
Münze von Ivan der Schreckliche Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/munze-von-ivan-der-schreckliche-image178789144.html
RMMATFAG–Münze von Ivan der Schreckliche
Ivan IV Vasilyevich (1530-1584), bekannt als Ivan das schreckliche. Großfürst von Moskau (1533-1547) und Zar aller Reußen (1547-1584). Porträt. Gravur. Farbige. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ivan-iv-vasilyevich-1530-1584-bekannt-als-ivan-das-schreckliche-grossfurst-von-moskau-1533-1547-und-zar-aller-reussen-1547-1584-portrat-gravur-farbige-78839598.html
RMEG7CKX–Ivan IV Vasilyevich (1530-1584), bekannt als Ivan das schreckliche. Großfürst von Moskau (1533-1547) und Zar aller Reußen (1547-1584). Porträt. Gravur. Farbige.
Rurik II. Bezieht sich auf eine historische Figur, die möglicherweise ein Herrscher oder Adliger in der frühen russischen Geschichte war und an der Gründung der Rurik-Dynastie beteiligt war, einer wichtigen Linie in der russischen Geschichte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rurik-ii-bezieht-sich-auf-eine-historische-figur-die-moglicherweise-ein-herrscher-oder-adliger-in-der-fruhen-russischen-geschichte-war-und-an-der-grundung-der-rurik-dynastie-beteiligt-war-einer-wichtigen-linie-in-der-russischen-geschichte-140511223.html
RMJ4GRDY–Rurik II. Bezieht sich auf eine historische Figur, die möglicherweise ein Herrscher oder Adliger in der frühen russischen Geschichte war und an der Gründung der Rurik-Dynastie beteiligt war, einer wichtigen Linie in der russischen Geschichte.
Vladimir I von Kiew (958-1015). Großfürst von Kiew und Prinz von Novgorod. Prinz Wladimir wählt 988 eine Religion. Gemälde von Johann Leberecht Eggink (1784-1867), 1822. Öl auf Leinwand (55,5 x 74 cm). Detail. Lettisches Nationalmuseum für Kunst. Riga, Lettland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vladimir-i-von-kiew-958-1015-grossfurst-von-kiew-und-prinz-von-novgorod-prinz-wladimir-wahlt-988-eine-religion-gemalde-von-johann-leberecht-eggink-1784-1867-1822-ol-auf-leinwand-555-x-74-cm-detail-lettisches-nationalmuseum-fur-kunst-riga-lettland-image554158827.html
RM2R5G36K–Vladimir I von Kiew (958-1015). Großfürst von Kiew und Prinz von Novgorod. Prinz Wladimir wählt 988 eine Religion. Gemälde von Johann Leberecht Eggink (1784-1867), 1822. Öl auf Leinwand (55,5 x 74 cm). Detail. Lettisches Nationalmuseum für Kunst. Riga, Lettland.
Vladimir I von Kiew (958-1015). Großfürst von Kiew und Prinz von Novgorod. Prinz Wladimir wählt 988 eine Religion. Gemälde von Johann Leberecht Eggink (1784-1867), 1822. Öl auf Leinwand (55,5 x 74 cm). Lettisches Nationalmuseum für Kunst. Riga, Lettland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vladimir-i-von-kiew-958-1015-grossfurst-von-kiew-und-prinz-von-novgorod-prinz-wladimir-wahlt-988-eine-religion-gemalde-von-johann-leberecht-eggink-1784-1867-1822-ol-auf-leinwand-555-x-74-cm-lettisches-nationalmuseum-fur-kunst-riga-lettland-image608949453.html
RM2XAM16N–Vladimir I von Kiew (958-1015). Großfürst von Kiew und Prinz von Novgorod. Prinz Wladimir wählt 988 eine Religion. Gemälde von Johann Leberecht Eggink (1784-1867), 1822. Öl auf Leinwand (55,5 x 74 cm). Lettisches Nationalmuseum für Kunst. Riga, Lettland.
Beleuchtetes Folio aus der Gesichtschronik, einer mehrbändigen illustrierten russischen Chronik von 1568–1576, die für den Zaren Iwan IV. Produziert wurde und handgeschriebene Annalen mit Farbminiaturen kombiniert, die Ereignisse der muskovitischen Geschichte erzählen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beleuchtetes-folio-aus-der-gesichtschronik-einer-mehrbandigen-illustrierten-russischen-chronik-von-15681576-die-fur-den-zaren-iwan-iv-produziert-wurde-und-handgeschriebene-annalen-mit-farbminiaturen-kombiniert-die-ereignisse-der-muskovitischen-geschichte-erzahlen-image680246575.html
RM3BEKWCF–Beleuchtetes Folio aus der Gesichtschronik, einer mehrbändigen illustrierten russischen Chronik von 1568–1576, die für den Zaren Iwan IV. Produziert wurde und handgeschriebene Annalen mit Farbminiaturen kombiniert, die Ereignisse der muskovitischen Geschichte erzählen.
Taufe von Russland. Detail des Denkmals für Prinz Vladimir der Heilige auf Vladimirs Hügel in Kiew, Ukraine Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-taufe-von-russland-detail-des-denkmals-fur-prinz-vladimir-der-heilige-auf-vladimirs-hugel-in-kiew-ukraine-11380628.html
RMA5T9GN–Taufe von Russland. Detail des Denkmals für Prinz Vladimir der Heilige auf Vladimirs Hügel in Kiew, Ukraine
Dieses Bild stammt aus der „Geschichte des Russischen Reiches“ und zeigt den Aufstieg des russischen Staates von Rurik dem Piraten bis zur Herrschaft von Kaiser Alexander II., illustriert mit Gravuren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-stammt-aus-der-geschichte-des-russischen-reiches-und-zeigt-den-aufstieg-des-russischen-staates-von-rurik-dem-piraten-bis-zur-herrschaft-von-kaiser-alexander-ii-illustriert-mit-gravuren-130141950.html
RMHFMDAP–Dieses Bild stammt aus der „Geschichte des Russischen Reiches“ und zeigt den Aufstieg des russischen Staates von Rurik dem Piraten bis zur Herrschaft von Kaiser Alexander II., illustriert mit Gravuren.
. Царь Федор Иванович. Парсуна. Dimka художник. Россия. 1630 - е г. ГИМ. Дерево, левкас, бархат, темпера. Образ входил в группу парсун, которые располгаались гробниц у в Архангельском соборе. . 1630. Feodor I. von Russland (parsuna, 1630, Moskau Geschichte Museum) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dimka-1630-1630-feodor-i-von-russland-parsuna-1630-moskau-geschichte-museum-image184979459.html
RMMMXF57–. Царь Федор Иванович. Парсуна. Dimka художник. Россия. 1630 - е г. ГИМ. Дерево, левкас, бархат, темпера. Образ входил в группу парсун, которые располгаались гробниц у в Архангельском соборе. . 1630. Feodor I. von Russland (parsuna, 1630, Moskau Geschichte Museum)
Rurik, Sineus und Truvor. Die Einladung der Waräger, 862 (von Illustrierten Karamzin), 1836. Artist: Chorikov, Boris Artemyevich (1802-1866) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rurik-sineus-und-truvor-die-einladung-der-warager-862-von-illustrierten-karamzin-1836-artist-chorikov-boris-artemyevich-1802-1866-135249508.html
RMHT143G–Rurik, Sineus und Truvor. Die Einladung der Waräger, 862 (von Illustrierten Karamzin), 1836. Artist: Chorikov, Boris Artemyevich (1802-1866)
Feodor I., ZAR aus Russland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/feodor-i-zar-aus-russland-image418669446.html
RM2F94146–Feodor I., ZAR aus Russland.
St. Cyril und Methodius. Detail des Denkmals für die Millennium Russlands in Weliki Nowgorod, Russland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-st-cyril-und-methodius-detail-des-denkmals-fur-die-millennium-russlands-in-weliki-nowgorod-russland-10578143.html
RMA2R16T–St. Cyril und Methodius. Detail des Denkmals für die Millennium Russlands in Weliki Nowgorod, Russland
Kirche von Dimitri auf dem Blut, Uglich, Russland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kirche-von-dimitri-auf-dem-blut-uglich-russland-77642821.html
RFEE8X5W–Kirche von Dimitri auf dem Blut, Uglich, Russland
Prinz von Moskau und Großfürst von Wladimir. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prinz-von-moskau-und-grossfurst-von-wladimir-image487017707.html
RM2K89G1F–Prinz von Moskau und Großfürst von Wladimir.
Denkmal für den Gründer der Moskauer Fürsten Yuri Dolgoruky in Moskau, Russland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-denkmal-fur-den-grunder-der-moskauer-fursten-yuri-dolgoruky-in-moskau-russland-39099889.html
RMC7H48H–Denkmal für den Gründer der Moskauer Fürsten Yuri Dolgoruky in Moskau, Russland
Kirche des Heiligen Demetrios auf dem Blut am Ufer der Wolga (Uglich, Russland) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kirche-des-heiligen-demetrios-auf-dem-blut-am-ufer-der-wolga-uglich-russland-166483279.html
RFKJRY3B–Kirche des Heiligen Demetrios auf dem Blut am Ufer der Wolga (Uglich, Russland)
Staraya Ladoga, Russland - 6. Oktober 2020: Denkmal für die beiden Fürsten Rurik und prophetische Oleg, Gründer des russischen Staates. Gegründet im September Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/staraya-ladoga-russland-6-oktober-2020-denkmal-fur-die-beiden-fursten-rurik-und-prophetische-oleg-grunder-des-russischen-staates-gegrundet-im-september-image381597272.html
RF2D4R760–Staraya Ladoga, Russland - 6. Oktober 2020: Denkmal für die beiden Fürsten Rurik und prophetische Oleg, Gründer des russischen Staates. Gegründet im September
Rurik, Sineus und Truvor. Die Einladung der Waräger, 862 (von 'Illustrierte Karamzin'). Museum: Russian State Library, Moskau. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rurik-sineus-und-truvor-die-einladung-der-warager-862-von-illustrierte-karamzin-museum-russian-state-library-moskau-image212333377.html
RMP9CHAW–Rurik, Sineus und Truvor. Die Einladung der Waräger, 862 (von 'Illustrierte Karamzin'). Museum: Russian State Library, Moskau.
Igor Ich, ein Varangian Herrscher der Kiewer Rus' von 912 bis 945 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-igor-ich-ein-varangian-herrscher-der-kiewer-rus-von-912-bis-945-163065310.html
RMKD87D2–Igor Ich, ein Varangian Herrscher der Kiewer Rus' von 912 bis 945
Dmitri Donskoi (1350-1389). Großfürst von Moskau. Gravur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dmitri-donskoi-1350-1389-grossfurst-von-moskau-gravur-84714804.html
RMEWR2GM–Dmitri Donskoi (1350-1389). Großfürst von Moskau. Gravur.
Eine Zeichnung von 1917 Iwan dem Schrecklichen ( Iwan IV. Wassiljewitsch 1530-1584, Großfürst von Moskau und Zar von Russland). Über Iwans wirkliches Aussehen ist wenig bekannt. Diese, wie andere, ist nur ein Künstlereindruck Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-zeichnung-von-1917-iwan-dem-schrecklichen-iwan-iv-wassiljewitsch-1530-1584-grossfurst-von-moskau-und-zar-von-russland-uber-iwans-wirkliches-aussehen-ist-wenig-bekannt-diese-wie-andere-ist-nur-ein-kunstlereindruck-image387205820.html
RM2DDXMY8–Eine Zeichnung von 1917 Iwan dem Schrecklichen ( Iwan IV. Wassiljewitsch 1530-1584, Großfürst von Moskau und Zar von Russland). Über Iwans wirkliches Aussehen ist wenig bekannt. Diese, wie andere, ist nur ein Künstlereindruck
Rurik ist eine legendäre Figur in der frühen russischen Geschichte, bekannt für die Gründung der Rurik-Dynastie. Seine Regierungszeit im 9. Jahrhundert legte den Grundstein für die zukünftige Bildung des russischen Staates und seiner mittelalterlichen Herrscher. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rurik-ist-eine-legendare-figur-in-der-fruhen-russischen-geschichte-bekannt-fur-die-grundung-der-rurik-dynastie-seine-regierungszeit-im-9-jahrhundert-legte-den-grundstein-fur-die-zukunftige-bildung-des-russischen-staates-und-seiner-mittelalterlichen-herrscher-140492146.html
RMJ4FY4J–Rurik ist eine legendäre Figur in der frühen russischen Geschichte, bekannt für die Gründung der Rurik-Dynastie. Seine Regierungszeit im 9. Jahrhundert legte den Grundstein für die zukünftige Bildung des russischen Staates und seiner mittelalterlichen Herrscher.
Ivan III. von Russland (1440-1505). Großfürst von Moskau. Gravur eines unbekannten Autors. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ivan-iii-von-russland-1440-1505-grossfurst-von-moskau-gravur-eines-unbekannten-autors-image66395215.html
RMDT0FNK–Ivan III. von Russland (1440-1505). Großfürst von Moskau. Gravur eines unbekannten Autors.
Nähert sich UGLICH SCHLOSS AN DER WOLGA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nahert-sich-uglich-schloss-an-der-wolga-172579109.html
RFM0NJBH–Nähert sich UGLICH SCHLOSS AN DER WOLGA.
Dmitri Donskoi (1350-1389). Großfürst von Moskau. Gravur. Farbige. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dmitri-donskoi-1350-1389-grossfurst-von-moskau-gravur-farbige-85197846.html
RMEXH2M6–Dmitri Donskoi (1350-1389). Großfürst von Moskau. Gravur. Farbige.
RYBINSK SCHLOSS AN DER WOLGA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rybinsk-schloss-an-der-wolga-172579152.html
RFM0NJD4–RYBINSK SCHLOSS AN DER WOLGA.
Ivan III. von Russland (1440-1505). Großfürst von Moskau. Gravur eines unbekannten Autors. Farbige. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ivan-iii-von-russland-1440-1505-grossfurst-von-moskau-gravur-eines-unbekannten-autors-farbige-image67177286.html
RMDW858P–Ivan III. von Russland (1440-1505). Großfürst von Moskau. Gravur eines unbekannten Autors. Farbige.
532 Rurik II. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/532-rurik-ii-image213987766.html
RMPC3YG6–532 Rurik II.
Prinz Rurik, Gründer der Kiewer Rus (von der Historischen Medaille Serie), aus dem 18. Jahrhundert. Artist: Waechter, Georg Christian (1724-1789) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prinz-rurik-grunder-der-kiewer-rus-von-der-historischen-medaille-serie-aus-dem-18-jahrhundert-artist-waechter-georg-christian-1724-1789-image60433256.html
RMDE8Y6G–Prinz Rurik, Gründer der Kiewer Rus (von der Historischen Medaille Serie), aus dem 18. Jahrhundert. Artist: Waechter, Georg Christian (1724-1789)
Dimitrij III., Großherzog von Russland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dimitrij-iii-grossherzog-von-russland-image418586869.html
RM2F907R1–Dimitrij III., Großherzog von Russland.
. Ankunft von Rurik zu Ladoga 503 Prizvanievaryagov Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ankunft-von-rurik-zu-ladoga-503-prizvanievaryagov-image188155052.html
RMMX35K8–. Ankunft von Rurik zu Ladoga 503 Prizvanievaryagov
Fürst Wladimir der Heilige. Detail des Denkmals für die Millennium Russlands in Weliki Nowgorod, Russland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-furst-wladimir-der-heilige-detail-des-denkmals-fur-die-millennium-russlands-in-weliki-nowgorod-russland-10697447.html
RMA37M8T–Fürst Wladimir der Heilige. Detail des Denkmals für die Millennium Russlands in Weliki Nowgorod, Russland.
Denkmal für den Gründer der Moskauer Fürsten Yuri Dolgoruky in Moskau, Russland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-denkmal-fur-den-grunder-der-moskauer-fursten-yuri-dolgoruky-in-moskau-russland-39099592.html
RMC7H3X0–Denkmal für den Gründer der Moskauer Fürsten Yuri Dolgoruky in Moskau, Russland
Iwan IV. Wassiljewitsch. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/iwan-iv-wassiljewitsch-image487017598.html
RM2K89FWJ–Iwan IV. Wassiljewitsch.
Kirche des Heiligen Demetrios auf dem Blut am Ufer der Wolga (Uglich, Russland) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kirche-des-heiligen-demetrios-auf-dem-blut-am-ufer-der-wolga-uglich-russland-166483288.html
RFKJRY3M–Kirche des Heiligen Demetrios auf dem Blut am Ufer der Wolga (Uglich, Russland)
Enkel von Gostomysl: Rurik, Sineus und Truvor. Museum: PRIVATE SAMMLUNG. Autor: Ilja Sergejewitsch Glazunow. Copyright: Dieses Bildmaterial ist nicht gemeinfreie Inhalte. Es liegt in Ihrer Verantwortung, vor der Veröffentlichung alle erforderlichen Genehmigungen Dritter vom Urheberrechtler in Ihrem Land einzuholen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/enkel-von-gostomysl-rurik-sineus-und-truvor-museum-private-sammlung-autor-ilja-sergejewitsch-glazunow-copyright-dieses-bildmaterial-ist-nicht-gemeinfreie-inhalte-es-liegt-in-ihrer-verantwortung-vor-der-veroffentlichung-alle-erforderlichen-genehmigungen-dritter-vom-urheberrechtler-in-ihrem-land-einzuholen-image630946102.html
RM2YJE25A–Enkel von Gostomysl: Rurik, Sineus und Truvor. Museum: PRIVATE SAMMLUNG. Autor: Ilja Sergejewitsch Glazunow. Copyright: Dieses Bildmaterial ist nicht gemeinfreie Inhalte. Es liegt in Ihrer Verantwortung, vor der Veröffentlichung alle erforderlichen Genehmigungen Dritter vom Urheberrechtler in Ihrem Land einzuholen.
Staraya Ladoga, Russland - 6. Oktober 2020: Denkmal für die beiden Fürsten Rurik und prophetische Oleg, Gründer des russischen Staates. Gegründet im September Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/staraya-ladoga-russland-6-oktober-2020-denkmal-fur-die-beiden-fursten-rurik-und-prophetische-oleg-grunder-des-russischen-staates-gegrundet-im-september-image381597207.html
RF2D4R73K–Staraya Ladoga, Russland - 6. Oktober 2020: Denkmal für die beiden Fürsten Rurik und prophetische Oleg, Gründer des russischen Staates. Gegründet im September
Igor Ich, ein Varangian Herrscher der Kiewer Rus' von 912 bis 945 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-igor-ich-ein-varangian-herrscher-der-kiewer-rus-von-912-bis-945-163065305.html
RMKD87CW–Igor Ich, ein Varangian Herrscher der Kiewer Rus' von 912 bis 945
"Wolga DREAM' BOOT NÄHERT SICH DAS SCHLOSS 1 AUF DEM MOSKAUER KANAL GEBUNDEN FÜR UGLICH. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wolga-dream-boot-nahert-sich-das-schloss-1-auf-dem-moskauer-kanal-gebunden-fur-uglich-172579081.html
RFM0NJAH–"Wolga DREAM' BOOT NÄHERT SICH DAS SCHLOSS 1 AUF DEM MOSKAUER KANAL GEBUNDEN FÜR UGLICH.
Fjodor i. von Russland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fjodor-i-von-russland-139860809.html
RMJ3F5TW–Fjodor i. von Russland
Frachter "togliatti" IN SCHLOSS 1 AUF DER KOVZHA FLUSS GEBUNDEN FÜR LADOGASEE, Russland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-frachter-togliatti-in-schloss-1-auf-der-kovzha-fluss-gebunden-fur-ladogasee-russland-173011099.html
RFM1D9BR–Frachter "togliatti" IN SCHLOSS 1 AUF DER KOVZHA FLUSS GEBUNDEN FÜR LADOGASEE, Russland.
Die 12-hundertjahrige St.-Cyril-Kirche, Kiew, Ukraine, in der Nähe des Babyn Jar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-12-hundertjahrige-st-cyril-kirche-kiew-ukraine-in-der-nahe-des-babyn-jar-image178608848.html
RFMAG9BC–Die 12-hundertjahrige St.-Cyril-Kirche, Kiew, Ukraine, in der Nähe des Babyn Jar
Denkmal von Wladimir. Moskauer Kreml in Winternacht. Russland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/denkmal-von-wladimir-moskauer-kreml-in-winternacht-russland-image150081643.html
RFJM4PJK–Denkmal von Wladimir. Moskauer Kreml in Winternacht. Russland
Eine Büste aus Bronze von Zar Iwan dem Schrecklichen wird an einem Straßendenkenschalter auf dem Roten Platz im Zentrum Moskaus, Russland, verkauft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-buste-aus-bronze-von-zar-iwan-dem-schrecklichen-wird-an-einem-strassendenkenschalter-auf-dem-roten-platz-im-zentrum-moskaus-russland-verkauft-image343023953.html
RM2AX22FD–Eine Büste aus Bronze von Zar Iwan dem Schrecklichen wird an einem Straßendenkenschalter auf dem Roten Platz im Zentrum Moskaus, Russland, verkauft
Die Menschen in der Nähe von Museum Russland - meine Geschichte. Es ist ein System von Multimedia historische Parks mit Ausstellungen über Russland. Sankt-petersburg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-menschen-in-der-nahe-von-museum-russland-meine-geschichte-es-ist-ein-system-von-multimedia-historische-parks-mit-ausstellungen-uber-russland-sankt-petersburg-image179567158.html
RFMC3YMP–Die Menschen in der Nähe von Museum Russland - meine Geschichte. Es ist ein System von Multimedia historische Parks mit Ausstellungen über Russland. Sankt-petersburg
Fürst Dmitri Konstantinowitsch von Suzdal (von der Historischen Medaille Series), 1770. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/furst-dmitri-konstantinowitsch-von-suzdal-von-der-historischen-medaille-series-1770-image262730279.html
RMW7CB47–Fürst Dmitri Konstantinowitsch von Suzdal (von der Historischen Medaille Series), 1770.
Feodor I., ZAR aus Russland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/feodor-i-zar-aus-russland-image418645815.html
RM2F92Y07–Feodor I., ZAR aus Russland.
Staraya Ladoga, Russland - 6. Mai 2022: Skulptur Bronze Falke auf der Varjaschskaja Straße, älteste in Russland. Dies ist ein Symbol des Wappens von St. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/staraya-ladoga-russland-6-mai-2022-skulptur-bronze-falke-auf-der-varjaschskaja-strasse-alteste-in-russland-dies-ist-ein-symbol-des-wappens-von-st-image470080860.html
RF2J8P0X4–Staraya Ladoga, Russland - 6. Mai 2022: Skulptur Bronze Falke auf der Varjaschskaja Straße, älteste in Russland. Dies ist ein Symbol des Wappens von St.
Taufe von Russland durch Fürst Wladimir der Heilige. Detail des Denkmals für die Millennium Russlands in Weliki Nowgorod, Russland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-taufe-von-russland-durch-furst-wladimir-der-heilige-detail-des-denkmals-fur-die-millennium-russlands-in-weliki-nowgorod-russland-10993406.html
RMA4B53Y–Taufe von Russland durch Fürst Wladimir der Heilige. Detail des Denkmals für die Millennium Russlands in Weliki Nowgorod, Russland.
König RORIK, Sohn von Hother. Illustration zu "germanischen MYTHOS UND LEGENDE". Hrþirk (i) az ist einer rekonstruierten germanischen Namen der abgeleiteten Formen, die für eine Reihe von Menschen in Legende und Geschichte verwendet werden. Es bedeutet "berühmte Herrscher", und erscheint in der Alten Deutschen als Hrodric, in Alten Englischen Sprache als Hrðrc und Hroðricus, im Alten Osten Nordländer wie Rørik und Alten Westen Nordländer wie Hroerekr. In der primären Chronik, erscheint es, als Russisch:, d. h. Rurik. In Spanisch und Portugiesisch, es war, als Rodrigo, oder in der kurzen Form, Ruy/Rui gerendert. 1912 203 Rorik von H. W. Koekkoek Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konig-rorik-sohn-von-hother-illustration-zu-germanischen-mythos-und-legende-hrirk-i-az-ist-einer-rekonstruierten-germanischen-namen-der-abgeleiteten-formen-die-fur-eine-reihe-von-menschen-in-legende-und-geschichte-verwendet-werden-es-bedeutet-beruhmte-herrscher-und-erscheint-in-der-alten-deutschen-als-hrodric-in-alten-englischen-sprache-als-hrrc-und-hroricus-im-alten-osten-nordlander-wie-rrik-und-alten-westen-nordlander-wie-hroerekr-in-der-primaren-chronik-erscheint-es-als-russisch-d-h-rurik-in-spanisch-und-portugiesisch-es-war-als-rodrigo-oder-in-der-kurzen-form-ruyrui-gerendert-1912-203-rorik-von-h-w-koekkoek-image210962458.html
RMP764NE–König RORIK, Sohn von Hother. Illustration zu "germanischen MYTHOS UND LEGENDE". Hrþirk (i) az ist einer rekonstruierten germanischen Namen der abgeleiteten Formen, die für eine Reihe von Menschen in Legende und Geschichte verwendet werden. Es bedeutet "berühmte Herrscher", und erscheint in der Alten Deutschen als Hrodric, in Alten Englischen Sprache als Hrðrc und Hroðricus, im Alten Osten Nordländer wie Rørik und Alten Westen Nordländer wie Hroerekr. In der primären Chronik, erscheint es, als Russisch:, d. h. Rurik. In Spanisch und Portugiesisch, es war, als Rodrigo, oder in der kurzen Form, Ruy/Rui gerendert. 1912 203 Rorik von H. W. Koekkoek
Denkmal für den Gründer der Moskauer Fürsten Yuri Dolgoruky in Moskau, Russland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-denkmal-fur-den-grunder-der-moskauer-fursten-yuri-dolgoruky-in-moskau-russland-39099343.html
RMC7H3H3–Denkmal für den Gründer der Moskauer Fürsten Yuri Dolgoruky in Moskau, Russland
Kuppeln der St. Sophia Kathedrale in Kiew, Ukraine Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kuppeln-der-st-sophia-kathedrale-in-kiew-ukraine-11380608.html
RMA5T9EW–Kuppeln der St. Sophia Kathedrale in Kiew, Ukraine
Denkmal von Wladimir in Moskau bei Nacht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/denkmal-von-wladimir-in-moskau-bei-nacht-image217232386.html
RMPHBP3E–Denkmal von Wladimir in Moskau bei Nacht
Enkel von Gostomysl: Rurik, Sineus und Truvor (Detail). Museum: PRIVATE SAMMLUNG. Autor: Ilja Sergejewitsch Glazunow. Copyright: Dieses Bildmaterial ist nicht gemeinfreie Inhalte. Es liegt in Ihrer Verantwortung, vor der Veröffentlichung alle erforderlichen Genehmigungen Dritter vom Urheberrechtler in Ihrem Land einzuholen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/enkel-von-gostomysl-rurik-sineus-und-truvor-detail-museum-private-sammlung-autor-ilja-sergejewitsch-glazunow-copyright-dieses-bildmaterial-ist-nicht-gemeinfreie-inhalte-es-liegt-in-ihrer-verantwortung-vor-der-veroffentlichung-alle-erforderlichen-genehmigungen-dritter-vom-urheberrechtler-in-ihrem-land-einzuholen-image630935950.html
RM2YJDH6P–Enkel von Gostomysl: Rurik, Sineus und Truvor (Detail). Museum: PRIVATE SAMMLUNG. Autor: Ilja Sergejewitsch Glazunow. Copyright: Dieses Bildmaterial ist nicht gemeinfreie Inhalte. Es liegt in Ihrer Verantwortung, vor der Veröffentlichung alle erforderlichen Genehmigungen Dritter vom Urheberrechtler in Ihrem Land einzuholen.
Staraya Ladoga, Russland - 6. Oktober 2020: Denkmal für die beiden Fürsten Rurik und prophetische Oleg, Gründer des russischen Staates. Gegründet im September Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/staraya-ladoga-russland-6-oktober-2020-denkmal-fur-die-beiden-fursten-rurik-und-prophetische-oleg-grunder-des-russischen-staates-gegrundet-im-september-image381597317.html
RF2D4R77H–Staraya Ladoga, Russland - 6. Oktober 2020: Denkmal für die beiden Fürsten Rurik und prophetische Oleg, Gründer des russischen Staates. Gegründet im September
Igor Ich, ein Varangian Herrscher der Kiewer Rus' von 912 bis 945 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-igor-ich-ein-varangian-herrscher-der-kiewer-rus-von-912-bis-945-163065317.html
RMKD87D9–Igor Ich, ein Varangian Herrscher der Kiewer Rus' von 912 bis 945
Denkmal von Wladimir in Moskau bei Nacht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/denkmal-von-wladimir-in-moskau-bei-nacht-image217237692.html
Frachter "togliatti "in ANNÄHERUNG AN DAS SCHLOSS 1 AUF DER KOVZHA FLUSS GEBUNDEN FÜR LADOGASEE, Russland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-frachter-togliatti-in-annaherung-an-das-schloss-1-auf-der-kovzha-fluss-gebunden-fur-ladogasee-russland-172974857.html
RFM1BK5D–Frachter "togliatti "in ANNÄHERUNG AN DAS SCHLOSS 1 AUF DER KOVZHA FLUSS GEBUNDEN FÜR LADOGASEE, Russland.