Hercule Farnese, römische Kopie einer griechischen Arbeit von Lysippus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hercule-farnese-romische-kopie-einer-griechischen-arbeit-von-lysippus-image212421902.html
Römische Kopie einer griechischen Apollo Statue von Phidias. 450 v. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/romische-kopie-einer-griechischen-apollo-statue-von-phidias-450-v-chr-image235019744.html
Die Statue von Antinoo Farnese ist eine berühmte römische Kopie eines griechischen Originals. Die Skulptur stellt Antinous, den Liebhaber des Kaisers Hadrian, dar und ist eines der bekanntesten Werke der klassischen Antike. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-statue-von-antinoo-farnese-ist-eine-beruhmte-romische-kopie-eines-griechischen-originals-die-skulptur-stellt-antinous-den-liebhaber-des-kaisers-hadrian-dar-und-ist-eines-der-bekanntesten-werke-der-klassischen-antike-139562210.html
Atalanta. Kopie des Ma 52, eine römische Kopie nach einem hellenistischen original Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-atalanta-kopie-des-ma-52-eine-romische-kopie-nach-einem-hellenistischen-original-59065017.html
Detail der Hand von Minerva Farnese, römische Kopie der kaiserlichen Ära nach einem hellenistischen Original, Marmorskulptur, Albumindruck, 1870er Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/detail-der-hand-von-minerva-farnese-romische-kopie-der-kaiserlichen-ara-nach-einem-hellenistischen-original-marmorskulptur-albumindruck-1870er-image503673023.html
Stratega - Stratege Roman kopieren aus einem griechischen Original des 5 Jahrhunderts BC Rom Capitoline Museum Italien Italienisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-stratega-stratege-roman-kopieren-aus-einem-griechischen-original-des-5-jahrhunderts-bc-rom-capitoline-museum-italien-italienisch-77877885.html
Die so genannte Farnese Dionysos. Römische Kopie oder Überarbeitung eines Originals aus der hellenistischen Zeit. Büste. Nationales Archäologisches Museum, Naples. Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-so-genannte-farnese-dionysos-romische-kopie-oder-uberarbeitung-eines-originals-aus-der-hellenistischen-zeit-buste-nationales-archaologisches-museum-naples-italien-129057317.html
Sport, pankration, Antike, Florentiner wrestler Gruppe, Skulptur, römische Kopie, 3. Jahrhundert v. Chr., Holzstich, 19. Jahrhundert, pankratiasts, Athlet, Athleten, Kampf, Kämpfe, Leute, Männer, Mann, Griechenland, Antike, antike, Skulptur, Skulpturen, Kopie, Kopien, historischen, geschichtlichen, volle Länge, volle Länge, Artist's Urheberrecht nicht gelöscht werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sport-pankration-antike-florentiner-wrestler-gruppe-skulptur-romische-kopie-3-jahrhundert-v-chr-holzstich-19-jahrhundert-pankratiasts-athlet-athleten-kampf-kampfe-leute-manner-mann-griechenland-antike-antike-skulptur-skulpturen-kopie-kopien-historischen-geschichtlichen-volle-lange-volle-lange-artists-urheberrecht-nicht-geloscht-werden-image240878320.html
Portrait von Euripides römische Kopie aus dem 1. Jahrhundert von einem griechischen Original aus dem 4. vorchristlichen Jahrhundert. 1019 Portrait von Euripides, Colosseum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-euripides-romische-kopie-aus-dem-1-jahrhundert-von-einem-griechischen-original-aus-dem-4-vorchristlichen-jahrhundert-1019-portrait-von-euripides-colosseum-image185730799.html
Hund-Skulptur. Imperiale römische Kopie eines Originals hellenistische Bronzestatue des 3. C. BC. Vatikanischen Museen. Vatikan-Stadt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hund-skulptur-imperiale-romische-kopie-eines-originals-hellenistische-bronzestatue-des-3-c-bc-vatikanischen-museen-vatikan-stadt-80967395.html
Büste von Aristoteles. Marmor, römische Kopie nach einem griechischen Bronze Original von Lysippos ab 330 v. Chr.. Büste ist derzeit in der Nationalen Römischen Museum, Rom Italien Datei Referenz Nr. 1003 515 THA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/buste-von-aristoteles-marmor-romische-kopie-nach-einem-griechischen-bronze-original-von-lysippos-ab-330-v-chr-buste-ist-derzeit-in-der-nationalen-romischen-museum-rom-italien-datei-referenz-nr-1003-515-tha-image218919578.html
Der Tiber Apollo. Griechisch-römischen kopieren? Jahrhundert v. Chr.. Das Römische Nationalmuseum, Rom, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-tiber-apollo-griechisch-romischen-kopieren-jahrhundert-v-chr-das-romische-nationalmuseum-rom-italien-image268854875.html
Madrid, Spanien. El Museo del Prado. Ariadna. Römische Kopie eines griechischen original ca. 150-175 n. Chr.. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-madrid-spanien-el-museo-del-prado-ariadna-romische-kopie-eines-griechischen-original-ca-150-175-n-chr-35534102.html
Vintage-Illustration einer Statue eines Messerschleifers. Statue der Skulpturengruppe „Hlay of Marsyas“. Weißer Marmor. Römische Kopie des hellenistischen Modells des 1. Jahrhunderts v. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-illustration-einer-statue-eines-messerschleifers-statue-der-skulpturengruppe-hlay-of-marsyas-weisser-marmor-romische-kopie-des-hellenistischen-modells-des-1-jahrhunderts-v-chr-image549712235.html
Statue von Leda mit dem Schwan rund 380 B.C., römische Kopie der Bildhauer Timotheos, glyptotheque, München, Oberbayern Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-statue-von-leda-mit-dem-schwan-rund-380-bc-romische-kopie-der-bildhauer-timotheos-glyptotheque-munchen-oberbayern-173203526.html
Centaur-Statue mit Amor (Eros) eine römische Kopie der griechischen hellenistischen Skulptur aus dem zweiten Jahrhundert v. Chr. Carloni, c.P.p., Matteini Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/centaur-statue-mit-amor-eros-eine-romische-kopie-der-griechischen-hellenistischen-skulptur-aus-dem-zweiten-jahrhundert-v-chr-carloni-cpp-matteini-image471385597.html
Marmorskulptur geschnitzter Kopf von Minerva römische Kopie von Griechisch Original Museum von Santa Giulia Brescia Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-marmorskulptur-geschnitzter-kopf-von-minerva-romische-kopie-von-griechisch-original-museum-von-santa-giulia-brescia-italien-29119514.html
5233. DIONYSOS, RÖMISCHE KOPIEREN AUS EINER ÄLTEREN GRIECHISCHEN STATUE, 40 N. CHR.. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-5233-dionysos-romische-kopieren-aus-einer-alteren-griechischen-statue-40-n-chr-30857927.html
Der Sterbende Gallier ist eine römische Kopie einer griechischen Skulptur, vintage Strichzeichnung oder Gravur Abbildung. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-sterbende-gallier-ist-eine-romische-kopie-einer-griechischen-skulptur-vintage-strichzeichnung-oder-gravur-abbildung-image244588648.html
Der Galata, Sterbenden Gallier, eine römische Kopie eines griechischen Originals von Pergamon, 3.-2. vorchristlichen Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-galata-sterbenden-gallier-eine-romische-kopie-eines-griechischen-originals-von-pergamon-3-2-vorchristlichen-jahrhundert-image212421914.html
Römische Kopie einer griechischen Apollo Statue von Phidias. 450 v. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/romische-kopie-einer-griechischen-apollo-statue-von-phidias-450-v-chr-image235019746.html
Eine römische Kopie einer Büste, die Eumenes II. Darstellt, den Gründer der Bibliothek von Pergamum. Die Statue aus dem Jahr 50 n. Chr. basiert auf einem ursprünglichen hellenistischen Entwurf und befindet sich heute im Archäologischen Nationalmuseum von Neapel. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-romische-kopie-einer-buste-die-eumenes-ii-darstellt-den-grunder-der-bibliothek-von-pergamum-die-statue-aus-dem-jahr-50-n-chr-basiert-auf-einem-ursprunglichen-hellenistischen-entwurf-und-befindet-sich-heute-im-archaologischen-nationalmuseum-von-neapel-142922702.html
Der Discobolo Stabiae ist eine berühmte alte römische Marmorstatue, die einen Diskuswerfer im klassischen Stil darstellt. Es handelt sich um eine römische Kopie eines griechischen Originals von Myron, das Sportlichkeit und die Schönheit der menschlichen Form zeigt. Diese Statue repräsentiert das ideal der körperlichen Perfektion und sportlichen Fähigkeiten in der antiken Kunst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-discobolo-stabiae-ist-eine-beruhmte-alte-romische-marmorstatue-die-einen-diskuswerfer-im-klassischen-stil-darstellt-es-handelt-sich-um-eine-romische-kopie-eines-griechischen-originals-von-myron-das-sportlichkeit-und-die-schonheit-der-menschlichen-form-zeigt-diese-statue-reprasentiert-das-ideal-der-korperlichen-perfektion-und-sportlichen-fahigkeiten-in-der-antiken-kunst-136485792.html
Detail des Leiters von Minerva Farnese, römische Kopie der kaiserlichen Ära nach einem hellenistischen Original, Marmorskulptur, Albumindruck, 1870er Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/detail-des-leiters-von-minerva-farnese-romische-kopie-der-kaiserlichen-ara-nach-einem-hellenistischen-original-marmorskulptur-albumindruck-1870er-image503673029.html
Stratega - Stratege Roman kopieren aus einem griechischen Original des 5 Jahrhunderts BC Rom Capitoline Museum Italien Italienisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-stratega-stratege-roman-kopieren-aus-einem-griechischen-original-des-5-jahrhunderts-bc-rom-capitoline-museum-italien-italienisch-77877879.html
Nike. Römische Kopie, Ende 2. bis Anfang 3. Jahrhundert n. Chr. von einem griechischen Original des Hellenismus. Nationales Archäologisches Museum, Naples. Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nike-romische-kopie-ende-2-bis-anfang-3-jahrhundert-n-chr-von-einem-griechischen-original-des-hellenismus-nationales-archaologisches-museum-naples-italien-125558544.html
SOKRATES, 469 - 399 v. Chr., griechische Philosoph, Porträt, römische Kopie der griechischen Bronzeplastik, ca. 380 v. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sokrates-469-399-v-chr-griechische-philosoph-portrat-romische-kopie-der-griechischen-bronzeplastik-ca-380-v-chr-19854778.html
. Englisch: Artemis von Ephesus. 1. Jahrhundert CE römische Kopie der Kultstatue des Tempels von Ephesus. Statue im Museum von Efes (Türkei). 11. August 2007. Pvasiliadis 58 Artemis Efes Museum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-artemis-von-ephesus-1-jahrhundert-ce-romische-kopie-der-kultstatue-des-tempels-von-ephesus-statue-im-museum-von-efes-turkei-11-august-2007-pvasiliadis-58-artemis-efes-museum-image187737000.html
Leiter von Xeus. Römische Kopie eines Originals der Schule von Phidias. 2. Jahrhundert n. Chr. Rom. Nationales Römisches Museum (Diokletianbäder). Rom. Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leiter-von-xeus-romische-kopie-eines-originals-der-schule-von-phidias-2-jahrhundert-n-chr-rom-nationales-romisches-museum-diokletianbader-rom-italien-image598300636.html
Perikles mit korinthischem Helm - römische Kopie früherer griechischer Büste im Britischen Museum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/perikles-mit-korinthischem-helm-romische-kopie-fruherer-griechischer-buste-im-britischen-museum-image499549561.html
Mosaik von Tauben, römische Kopie, c 130 AD. Die Kapitolinischen Museen und Galerie, Rom, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mosaik-von-tauben-romische-kopie-c-130-ad-die-kapitolinischen-museen-und-galerie-rom-italien-image268854925.html
Hygieia : Leiter der griechischen Göttin Hygieia, 2 n. Chr., römische Kopie eines griechischen Originals. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hygieia-leiter-der-griechischen-gottin-hygieia-2-n-chr-romische-kopie-eines-griechischen-originals-image575665889.html
Alte Illustration von Diana von Versailles. Die Diana von Versailles oder Artemis, Göttin der Jagd, ist eine leicht überlebensgroße Marmorstatue der römischen Göttin Diana (Griechisch: Artemis) mit einem Reh. Die Statue ist auch bekannt als Diana mit einem Doe, Diana Huntress und Diana von Ephesus. Es ist eine teilweise restaurierte römische Kopie (1. Oder 2. Jahrhundert n. Chr.) eines verlorenen griechischen Bronzeoriginals, das Leochares, c. 325 v. Chr., zugeschrieben wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-illustration-von-diana-von-versailles-die-diana-von-versailles-oder-artemis-gottin-der-jagd-ist-eine-leicht-uberlebensgrosse-marmorstatue-der-romischen-gottin-diana-griechisch-artemis-mit-einem-reh-die-statue-ist-auch-bekannt-als-diana-mit-einem-doe-diana-huntress-und-diana-von-ephesus-es-ist-eine-teilweise-restaurierte-romische-kopie-1-oder-2-jahrhundert-n-chr-eines-verlorenen-griechischen-bronzeoriginals-das-leochares-c-325-v-chr-zugeschrieben-wurde-image549712667.html
Statue der Göttin des Friedens Eirene, römische Kopie der Bildhauer Kephisodot, C. 370 v. Chr., glyptotheque, München, Oberbayern Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-statue-der-gottin-des-friedens-eirene-romische-kopie-der-bildhauer-kephisodot-c-370-v-chr-glyptotheque-munchen-oberbayern-173203515.html
Apollo Belwederski (Skulptur aus den Sammlungen der Vatikanischen Museen (Museo Pio Clementino), eine römische Kopie des 2.. Jahrhunderts n. Chr., nach dem griechischen Original aus dem 4.. Jahrhundert v. Chr., Werke von Leochares). Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/apollo-belwederski-skulptur-aus-den-sammlungen-der-vatikanischen-museen-museo-pio-clementino-eine-romische-kopie-des-2-jahrhunderts-n-chr-nach-dem-griechischen-original-aus-dem-4-jahrhundert-v-chr-werke-von-leochares-unbekannt-image471412766.html
Athena, römische Kopie einer griechischen Skulptur, c 1. Jahrhundert v. Chr.. Artist: Unbekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/athena-romische-kopie-einer-griechischen-skulptur-c-1-jahrhundert-v-chr-artist-unbekannt-image186106032.html
Rom. Italien. Juno Pentini, römische Kopie eines griechischen Originals, Braccio Nuovo, Museo Chiaramonti, Vatikanische Museen. Musei Vaticani. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rom-italien-juno-pentini-romische-kopie-eines-griechischen-originals-braccio-nuovo-museo-chiaramonti-vatikanische-museen-musei-vaticani-161829479.html
Griechenland/Türkei: Herodot, der 'Vater der Geschichte' (c. 484 - c. 425 BCE). Römische Kopie einer griechischen Marmorbüste, Anfang des 4.. Jahrhunderts v. Chr. Herodot (griechisch: Hēródotos) war ein griechischer Historiker, der in Halicarnassus, Caria (heute Bodrum, Türkei) geboren wurde und im 5.. Jahrhundert v. Chr. lebte. Er wird als „Vater der Geschichte“ bezeichnet, da er der erste Historiker war, der seine Materialien systematisch sammelte, deren Genauigkeit bis zu einem gewissen Grad testet und sie in einer gut konstruierten und lebendigen Erzählung anordnet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/griechenlandturkei-herodot-der-vater-der-geschichte-c-484-c-425-bce-romische-kopie-einer-griechischen-marmorbuste-anfang-des-4-jahrhunderts-v-chr-herodot-griechisch-hrdotos-war-ein-griechischer-historiker-der-in-halicarnassus-caria-heute-bodrum-turkei-geboren-wurde-und-im-5-jahrhundert-v-chr-lebte-er-wird-als-vater-der-geschichte-bezeichnet-da-er-der-erste-historiker-war-der-seine-materialien-systematisch-sammelte-deren-genauigkeit-bis-zu-einem-gewissen-grad-testet-und-sie-in-einer-gut-konstruierten-und-lebendigen-erzahlung-anordnet-image344239658.html
Doryphoros, 5. Jahrhundert, römische Kopie aus dem 1. Jahrhundert in Pompeji gefunden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/doryphoros-5-jahrhundert-romische-kopie-aus-dem-1-jahrhundert-in-pompeji-gefunden-image212467614.html
Römische Kopie der original griechische Statue der Artemis, Gofdess der Jagd. 350 v. Chr. datiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-romische-kopie-der-original-griechische-statue-der-artemis-gofdess-der-jagd-350-v-chr-datiert-90822754.html
Die Kapitolinische Venus ist eine klassische Statue, die im Stowe House in Buckinghamshire, England, ausgestellt wird. Diese Skulptur, eine römische Kopie eines griechischen Originals, stellt Venus dar, die Göttin der Liebe und Schönheit, bekannt für ihre detaillierte und anmutige Darstellung der weiblichen Form. Stowe House ist eine bemerkenswerte historische Stätte mit einer reichen Sammlung von Kunst und Architektur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-kapitolinische-venus-ist-eine-klassische-statue-die-im-stowe-house-in-buckinghamshire-england-ausgestellt-wird-diese-skulptur-eine-romische-kopie-eines-griechischen-originals-stellt-venus-dar-die-gottin-der-liebe-und-schonheit-bekannt-fur-ihre-detaillierte-und-anmutige-darstellung-der-weiblichen-form-stowe-house-ist-eine-bemerkenswerte-historische-statte-mit-einer-reichen-sammlung-von-kunst-und-architektur-142541741.html
VENERE, Venus, römische Kopie nach Doidalsas, 1. Jahrhundert. AD, Uffizien Galerie, Galeria degli Uffizien, Florenz, Florenz, Toskana, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/venere-venus-romische-kopie-nach-doidalsas-1-jahrhundert-ad-uffizien-galerie-galeria-degli-uffizien-florenz-florenz-toskana-italien-image701676230.html
Marmorkopf einer Gottheit trägt ein Dioysiac Filet, römische Kopie, griechisches Original, Metropolitan Museum of Art, Manhattan, New York City, USA, Nordamerika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-marmorkopf-einer-gottheit-tragt-ein-dioysiac-filet-romische-kopie-griechisches-original-metropolitan-museum-of-art-manhattan-new-york-city-usa-nordamerika-166201546.html
Weibliche Mädchen Herm der Römische Kopie nach einem griechischen original 12:00 Rom Kapitolinische Museum Italien Italienisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-weibliche-madchen-herm-der-romische-kopie-nach-einem-griechischen-original-1200-rom-kapitolinische-museum-italien-italienisch-77929283.html
Nike. Römische Kopie, Ende 2. bis Anfang 3. Jahrhundert n. Chr. von einem griechischen Original des Hellenismus. Nationales Archäologisches Museum, Naples. Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nike-romische-kopie-ende-2-bis-anfang-3-jahrhundert-n-chr-von-einem-griechischen-original-des-hellenismus-nationales-archaologisches-museum-naples-italien-125558543.html
Herodot, 484 v. Chr. - 425 v. Chr., griechische Wissenschaftlerin (Historiker), Porträt, römische Kopie der Büste aus der 2. Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr., Nationalmuseum Neapel, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-herodot-484-v-chr-425-v-chr-griechische-wissenschaftlerin-historiker-portrat-romische-kopie-der-buste-aus-der-2-halfte-des-4-jahrhunderts-v-chr-nationalmuseum-neapel-23530557.html
. Englisch: Artemis von Ephesus. 1. Jahrhundert CE römische Kopie der Kultstatue des Tempels von Ephesus. Statue im Museum von Efes (Türkei). 11. August 2007. Pvasiliadis 51 Artemis Efes Museum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-artemis-von-ephesus-1-jahrhundert-ce-romische-kopie-der-kultstatue-des-tempels-von-ephesus-statue-im-museum-von-efes-turkei-11-august-2007-pvasiliadis-51-artemis-efes-museum-image189075679.html
Meleager, Marmorkopf, Anfang des 2. Jahrhunderts n. Chr. Römische Kopie eines griechischen Originals von Skopas von Paros. Archäologisches Museum Von Neapel. Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/meleager-marmorkopf-anfang-des-2-jahrhunderts-n-chr-romische-kopie-eines-griechischen-originals-von-skopas-von-paros-archaologisches-museum-von-neapel-italien-image354753957.html
Perikles mit korinthischem Helm - römische Kopie früherer griechischer Büste im Britischen Museum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/perikles-mit-korinthischem-helm-romische-kopie-fruherer-griechischer-buste-im-britischen-museum-image499549563.html
Apollo Belvedere. Römische Kopie,? 1. Jahrhundert v. Chr., Marmor, Höhe 88 1/4 Zoll oder 223 cm. Die Vatikanischen Museen & Galerien, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/apollo-belvedere-romische-kopie-1-jahrhundert-v-chr-marmor-hohe-88-14-zoll-oder-223-cm-die-vatikanischen-museen-galerien-italien-image268854897.html
Diese Zeichnung von 1898 ist der berühmten Statue bekannt als Hermes Belvedere. Diese grobkörnigen weiße Marmorstatue, die gegenwärtig in den Vatikanischen Museen ist eine römische Kopie, dating zu zwischen 117 und 138 unserer Zeitrechnung eines Griechischen Bronze, die in das 4. Jahrhundert v. u. Z. Nach der griechischen und römischen Mythologie, Hermes (Merkur an die Römer) war der Bote Gottes. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-zeichnung-von-1898-ist-der-beruhmten-statue-bekannt-als-hermes-belvedere-diese-grobkornigen-weisse-marmorstatue-die-gegenwartig-in-den-vatikanischen-museen-ist-eine-romische-kopie-dating-zu-zwischen-117-und-138-unserer-zeitrechnung-eines-griechischen-bronze-die-in-das-4-jahrhundert-v-u-z-nach-der-griechischen-und-romischen-mythologie-hermes-merkur-an-die-romer-war-der-bote-gottes-162646494.html
Hermes Chthonios, Palaiopolis, erste Dekade AD, römische Kopie eines Werks der Praxiteles-Schule Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hermes-chthonios-palaiopolis-erste-dekade-ad-romische-kopie-eines-werks-der-praxiteles-schule-image341387989.html
Statue der Göttin des Friedens Eirene, römische Kopie der Bildhauer Kephisodot, C. 370 v. Chr., glyptotheque, München, Oberbayern Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-statue-der-gottin-des-friedens-eirene-romische-kopie-der-bildhauer-kephisodot-c-370-v-chr-glyptotheque-munchen-oberbayern-173203525.html
Schlafende Hermaphrodite (antike Statue, römische Kopie nach dem hellenistischen griechischen Original, aus der Sammlung des Pariser Louvre; aus der ehemaligen Scipione Borghese-Sammlung in Rom, ergänzt um ein Bett von Gian Lorenzo Bernini im Jahr 1620). Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schlafende-hermaphrodite-antike-statue-romische-kopie-nach-dem-hellenistischen-griechischen-original-aus-der-sammlung-des-pariser-louvre-aus-der-ehemaligen-scipione-borghese-sammlung-in-rom-erganzt-um-ein-bett-von-gian-lorenzo-bernini-im-jahr-1620-unbekannt-image471452858.html
Neapel. Italien. Farnese Athena Skulptur, römische Kopie nach einem griechischen Original aus der Schule des Phidias. Museo Archeologico Nazionale di Napoli. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-neapel-italien-farnese-athena-skulptur-romische-kopie-nach-einem-griechischen-original-aus-der-schule-des-phidias-museo-archeologico-nazionale-di-napoli-171998217.html
Neapel. Italien. Der Herkules Farnese, Museo Archeologico Nazionale di Napoli. Neapel Nationalen Archäologischen Museum. Hercules in Ruhe, römische Kopie, Ende Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-neapel-italien-der-herkules-farnese-museo-archeologico-nazionale-di-napoli-neapel-nationalen-archaologischen-museum-hercules-in-ruhe-romische-kopie-ende-172162547.html
Marmorstatue des athenischen tragischer Dichter Moschion. Römische Kopie aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. nach einem griechischen Original aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. aus der Farnese-Sammlung auf dem Display im Archäologischen Nationalmuseum in Neapel, Kampanien, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-marmorstatue-des-athenischen-tragischer-dichter-moschion-romische-kopie-aus-dem-1-jahrhundert-n-chr-nach-einem-griechischen-original-aus-dem-4-jahrhundert-v-chr-aus-der-farnese-sammlung-auf-dem-display-im-archaologischen-nationalmuseum-in-neapel-kampanien-italien-140917743.html
Satyr schlafend in Bronze, römische Kopie eines griechischen Originals des 3. Jahrhunderts v. Chr... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/satyr-schlafend-in-bronze-romische-kopie-eines-griechischen-originals-des-3-jahrhunderts-v-chr-image212421907.html
Der griechische Philosoph Sokrates (469-399 v. Chr.). Römische Kopie der verlorenen griechischen Original von c370 BC Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-griechische-philosoph-sokrates-469-399-v-chr-romische-kopie-der-verlorenen-griechischen-original-von-c370-bc-57301473.html
Diese Skulptur, bekannt als „Daphnis“, ist eine römische Kopie aus dem 2. Jahrhundert n. Chr., möglicherweise aus Italien. Es ist aus Marmor und befindet sich derzeit im Cinquantenaire Museum in Brüssel, Belgien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-skulptur-bekannt-als-daphnis-ist-eine-romische-kopie-aus-dem-2-jahrhundert-n-chr-moglicherweise-aus-italien-es-ist-aus-marmor-und-befindet-sich-derzeit-im-cinquantenaire-museum-in-brussel-belgien-142540064.html
DORIFORO, Doriforus, römische Kopie nach Polykleitos, erste Hälfte 1. Jh. AD, Uffizien Galerie, Galeria degli Uffizien, Florenz, Florenz, Toskana, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/doriforo-doriforus-romische-kopie-nach-polykleitos-erste-halfte-1-jh-ad-uffizien-galerie-galeria-degli-uffizien-florenz-florenz-toskana-italien-image701676236.html
Epikur (341-270 v. Chr.). Antiken griechischen Philosophen. Büste. Römische Kopie. 3. 2. Jahrhundert. British Museum. London. England. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/epikur-341-270-v-chr-antiken-griechischen-philosophen-buste-romische-kopie-3-2-jahrhundert-british-museum-london-england-image220320030.html
Apollo (Kasseler Typ), 2. Jahrhundert N. Chr., Büste, römische Kopie nationales Archäologisches Museum von Neapel Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/apollo-kasseler-typ-2-jahrhundert-n-chr-buste-romische-kopie-nationales-archaologisches-museum-von-neapel-italien-image571026282.html
Apollo (Kassel-Typ). Späten 2. Jahrhundert n. Chr. Römische Kopie der ursprünglichen Statue Phidias (460-450 v. Chr.) zugeschrieben. Nationales Archäologisches Museum, Naples. Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-apollo-kassel-typ-spaten-2-jahrhundert-n-chr-romische-kopie-der-ursprunglichen-statue-phidias-460-450-v-chr-zugeschrieben-nationales-archaologisches-museum-naples-italien-125838770.html
Herodot, 484 v. Chr. - 425 v. Chr., griechische Wissenschaftlerin (Historiker), Porträt, römische Kopie der Büste aus der 2. Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr., Nationalmuseum Neapel, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-herodot-484-v-chr-425-v-chr-griechische-wissenschaftlerin-historiker-portrat-romische-kopie-der-buste-aus-der-2-halfte-des-4-jahrhunderts-v-chr-nationalmuseum-neapel-48541270.html
. Englisch: Artemis von Ephesus. 1. Jahrhundert CE römische Kopie der Kultstatue des Tempels von Ephesus. Statue im Museum von Efes (Türkei). 11. August 2007. Pvasiliadis 58 Artemis Efes Museum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-artemis-von-ephesus-1-jahrhundert-ce-romische-kopie-der-kultstatue-des-tempels-von-ephesus-statue-im-museum-von-efes-turkei-11-august-2007-pvasiliadis-58-artemis-efes-museum-image188300454.html
Marmor Kopf eines Griechischen Allgemein. Römische Kopie. Imperial priod. 1st-2nd CE. Met, NY, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marmor-kopf-eines-griechischen-allgemein-romische-kopie-imperial-priod-1st-2nd-ce-met-ny-usa-image235965532.html
Jupiter-Kopf aus Otricoli, antike römische Kopie nach griechischem Original, Vatikanische Museen, Rom Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jupiter-kopf-aus-otricoli-antike-romische-kopie-nach-griechischem-original-vatikanische-museen-rom-image446373774.html
Römische Kopie der Schild des Phidias' Athena Parthenos. Die kahlen Griechischen auf der linken Seite über Streik einen gefallenen Amazon gesagt wird, Phidias, sich selbst zu sein und die helmetted Mann neben ihm, dessen Arm sein Gesicht verbirgt, Perikles. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/romische-kopie-der-schild-des-phidias-athena-parthenos-die-kahlen-griechischen-auf-der-linken-seite-uber-streik-einen-gefallenen-amazon-gesagt-wird-phidias-sich-selbst-zu-sein-und-die-helmetted-mann-neben-ihm-dessen-arm-sein-gesicht-verbirgt-perikles-image268821484.html
Diese Marmorgruppe, eine der größten Marmorstatuen aus der Antike, ist eine römische Kopie eines griechischen Originals, vielleicht für die Caracalla-Thermen gemacht, wo sie gefunden wurde. Die Gruppe stellt Zethus und Amphion, die Dirce an die Hörner eines wilden Stiers binden. Die „Farnese Bull“ wird von Plinius dem Älteren Apollonius von Tralles zugeschrieben, einem griechischen Bildhauer des zweiten Jahrhunderts v. Chr., einer wichtigen Periode in der Geschichte der hellenistischen Skulptur. Er arbeitete mit seinem Bruder Tauriscus auf der Insel Rhodos daran. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-marmorgruppe-eine-der-grossten-marmorstatuen-aus-der-antike-ist-eine-romische-kopie-eines-griechischen-originals-vielleicht-fur-die-caracalla-thermen-gemacht-wo-sie-gefunden-wurde-die-gruppe-stellt-zethus-und-amphion-die-dirce-an-die-horner-eines-wilden-stiers-binden-die-farnese-bull-wird-von-plinius-dem-alteren-apollonius-von-tralles-zugeschrieben-einem-griechischen-bildhauer-des-zweiten-jahrhunderts-v-chr-einer-wichtigen-periode-in-der-geschichte-der-hellenistischen-skulptur-er-arbeitete-mit-seinem-bruder-tauriscus-auf-der-insel-rhodos-daran-image379455724.html
Eine getreue Kopie eines der am meisten bewunderten Werke der Antike (450 v. Chr.): Die griechische discobulus; römische Kopie des zweiten Jahrhunderts n. Sammlung der Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-getreue-kopie-eines-der-am-meisten-bewunderten-werke-der-antike-450-v-chr-die-griechische-discobulus-romische-kopie-des-zweiten-jahrhunderts-n-sammlung-der-image181899320.html
Bub mit Gans, römische Kopie eines Griechischen Bronze arbeiten, Ca. 220 v. Chr., glyptotheque, München, Oberbayern, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bub-mit-gans-romische-kopie-eines-griechischen-bronze-arbeiten-ca-220-v-chr-glyptotheque-munchen-oberbayern-deutschland-173203541.html
Marmorkopf eines griechischen Generals 1st–2nd Jahrhundert n. Chr. römische Kopie einer griechischen Bronzestatue aus der Mitte des 4th. Jahrhunderts v. Chr. Diese kraftvolle Darstellung eines Mannes der Handlung gehört zu einer in der Römerzeit beliebten Art. Ein Vorschlag für seine Identität ist der Strategen (General) Phokion, Schüler Platons und einer der führenden athenischen Staatsmänner des vierten Jahrhunderts v. Chr., aber es gibt wenig Beweise, um diese Theorie zu unterstützen. Wir wissen nicht, ob die ursprüngliche Statue ein zeitgenössisches Porträt war, wie das berühmte Porträt des athenischen Staatsmannes und Generals Perikles aus dem fünften Jahrhundert oder ein posthume Werk. Es könnte sein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marmorkopf-eines-griechischen-generals-1st2nd-jahrhundert-n-chr-romische-kopie-einer-griechischen-bronzestatue-aus-der-mitte-des-4th-jahrhunderts-v-chr-diese-kraftvolle-darstellung-eines-mannes-der-handlung-gehort-zu-einer-in-der-romerzeit-beliebten-art-ein-vorschlag-fur-seine-identitat-ist-der-strategen-general-phokion-schuler-platons-und-einer-der-fuhrenden-athenischen-staatsmanner-des-vierten-jahrhunderts-v-chr-aber-es-gibt-wenig-beweise-um-diese-theorie-zu-unterstutzen-wir-wissen-nicht-ob-die-ursprungliche-statue-ein-zeitgenossisches-portrat-war-wie-das-beruhmte-portrat-des-athenischen-staatsmannes-und-generals-perikles-aus-dem-funften-jahrhundert-oder-ein-posthume-werk-es-konnte-sein-image458513227.html
Diskus-Werfer des Myron, römischen Marmor-Kopie, Rom, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diskus-werfer-des-myron-romischen-marmor-kopie-rom-italien-89220179.html
Neapel. Italien. Der Herkules Farnese, Museo Archeologico Nazionale di Napoli. Neapel Nationalen Archäologischen Museum. Hercules in Ruhe, römische Kopie, Ende Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-neapel-italien-der-herkules-farnese-museo-archeologico-nazionale-di-napoli-neapel-nationalen-archaologischen-museum-hercules-in-ruhe-romische-kopie-ende-172162496.html
Marmorbüste des antiken griechischen Dichters Homer. Römische Kopie aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. nach einem griechischen Original aus dem 1. Jahrhundert v. (hellenistische Typ) aus der Farnese-Sammlung auf dem Display im Archäologischen Nationalmuseum in Neapel, Kampanien, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-marmorbuste-des-antiken-griechischen-dichters-homer-romische-kopie-aus-dem-2-jahrhundert-n-chr-nach-einem-griechischen-original-aus-dem-1-jahrhundert-v-hellenistische-typ-aus-der-farnese-sammlung-auf-dem-display-im-archaologischen-nationalmuseum-in-neapel-kampanien-italien-140918198.html
Doryphoros (spear Inhaber, römische Kopie der Zeit des Tiberius aus einem griechischen Original von polykleitos). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/doryphoros-spear-inhaber-romische-kopie-der-zeit-des-tiberius-aus-einem-griechischen-original-von-polykleitos-image212421972.html
Marmorkopf aus einem Herm 1. – 2. Jahrhundert n. Chr. Römische Kopie des griechischen Originals Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-marmorkopf-aus-einem-herm-1-2-jahrhundert-n-chr-romische-kopie-des-griechischen-originals-57351900.html
Römische Kopie der Discobolus-Statue mit modernem Kopf, die einen Athleten in Wurfstellung zeigt, wobei die klassische griechische Skulptur erhalten bleibt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/romische-kopie-der-discobolus-statue-mit-modernem-kopf-die-einen-athleten-in-wurfstellung-zeigt-wobei-die-klassische-griechische-skulptur-erhalten-bleibt-image613396864.html
Eros in der Akte des Bogens, römische Kopie (erste Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr.) nach einem griechischen Original von Lisyppos von 335 v. Chr., Correr Museum, Piazza Sa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eros-in-der-akte-des-bogens-romische-kopie-erste-halfte-des-1-jahrhunderts-n-chr-nach-einem-griechischen-original-von-lisyppos-von-335-v-chr-correr-museum-piazza-sa-image707314497.html
Die so genannte Farnese Dionysos. Römische Kopie oder Überarbeitung eines Originals aus der hellenistischen Zeit. Büste. Nationales Archäologisches Museum, Naples. Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-so-genannte-farnese-dionysos-romische-kopie-oder-uberarbeitung-eines-originals-aus-der-hellenistischen-zeit-buste-nationales-archaologisches-museum-naples-italien-image211441939.html
Schlafen 2-Cent Hermaphroditus AD Roman kopieren hellenistischen griechischen original 2-Cent BC Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schlafen-2-cent-hermaphroditus-ad-roman-kopieren-hellenistischen-griechischen-original-2-cent-bc-44007849.html
Leiter der Venus. 1. Jahrhundert n. Chr. Fragment einer römischen Kopie des berühmten Aphrodite von Knidos. Kolonie Forum, Tarraco, Spanien. Nationales Archäologisches Museum. Tarragona. Katalonien, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leiter-der-venus-1-jahrhundert-n-chr-fragment-einer-romischen-kopie-des-beruhmten-aphrodite-von-knidos-kolonie-forum-tarraco-spanien-nationales-archaologisches-museum-tarragona-katalonien-spanien-134936886.html
Sport, alte Welt, Diskobolus, römische Kopie der Statue von Miron, Vatikanmuseum, Rom, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sport-alte-welt-diskobolus-romische-kopie-der-statue-von-miron-vatikanmuseum-rom-29200663.html
N/A. Englisch: Ausstellung im Cinquantenaire Museum - Brüssel, Belgien. 22 April 2016, 08:30:33. Daderot 412 Daphnis, römische Kopie von einer Gruppe aus dem 2. Jahrhundert n. Chr., vielleicht aus Italien, Marmor - Cinquantenaire Museum - Brüssel, Belgien - DSC 09041 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-englisch-ausstellung-im-cinquantenaire-museum-brussel-belgien-22-april-2016-083033-daderot-412-daphnis-romische-kopie-von-einer-gruppe-aus-dem-2-jahrhundert-n-chr-vielleicht-aus-italien-marmor-cinquantenaire-museum-brussel-belgien-dsc-09041-image209960274.html
Apollo (Kassel). Ende 2. Römische Kopie eines Originals zurückzuführen auf Phidias (460-450 v. Chr.). Neapel, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/apollo-kassel-ende-2-romische-kopie-eines-originals-zuruckzufuhren-auf-phidias-460-450-v-chr-neapel-italien-image239160443.html
Sokrates, Griechischer Philosoph. Römische Kopie eines verloren gegangenen griechischen Original des c370 BC. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sokrates-griechischer-philosoph-romische-kopie-eines-verloren-gegangenen-griechischen-original-des-c370-bc-artist-unbekannt-image8372877.html
Römische Strangford Schild römische Kopie der Schild der Athena Parthenos 438 v. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/romische-strangford-schild-romische-kopie-der-schild-der-athena-parthenos-438-v-chr-image268810930.html
Statue des Discophoros, römische Kopie einer Bronzeskulptur des klassischen griechischen Bildhauers Polycritus. Discobuli statua vetus marmorea. Kupferstich von Giovanni Battista Cannetti aus Kupferstichen der schönsten antiken Statuen Roms, Calcografia di piu Belle Statue antiche a Roma, gestochen von Cannetti all'Arco della Ciambella, herausgegeben von Gaetano Quojani, Rom, 1779. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statue-des-discophoros-romische-kopie-einer-bronzeskulptur-des-klassischen-griechischen-bildhauers-polycritus-discobuli-statua-vetus-marmorea-kupferstich-von-giovanni-battista-cannetti-aus-kupferstichen-der-schonsten-antiken-statuen-roms-calcografia-di-piu-belle-statue-antiche-a-roma-gestochen-von-cannetti-allarco-della-ciambella-herausgegeben-von-gaetano-quojani-rom-1779-image449539802.html
Statue der Artemis von Ephesos im Kapitolinischen Museum in Rom. Die Statue ist eine römische Kopie des Originals. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-statue-der-artemis-von-ephesos-im-kapitolinischen-museum-in-rom-die-statue-ist-eine-romische-kopie-des-originals-85474713.html
Bub mit Gans, römische Kopie eines Griechischen Bronze arbeiten, Ca. 220 v. Chr., glyptotheque, München, Oberbayern, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bub-mit-gans-romische-kopie-eines-griechischen-bronze-arbeiten-ca-220-v-chr-glyptotheque-munchen-oberbayern-deutschland-173203540.html
Tyche von Antiochien. Künstler Römische Kopie eines Originals von: Eutychides, griechisch, aktiv ca. 295 V. CHR. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tyche-von-antiochien-kunstler-romische-kopie-eines-originals-von-eutychides-griechisch-aktiv-ca-295-v-chr-image463092560.html
Marmorbüste des Hades, römische Kopie eines griechischen Originals aus dem 5.. Jahrhundert v. Chr., Nationales Römisches Museum, Italien 1930s Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marmorbuste-des-hades-romische-kopie-eines-griechischen-originals-aus-dem-5-jahrhundert-v-chr-nationales-romisches-museum-italien-1930s-image490578036.html
Neapel. Italien. Der Herkules Farnese, Museo Archeologico Nazionale di Napoli. Neapel Nationalen Archäologischen Museum. Hercules in Ruhe, römische Kopie, Ende Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-neapel-italien-der-herkules-farnese-museo-archeologico-nazionale-di-napoli-neapel-nationalen-archaologischen-museum-hercules-in-ruhe-romische-kopie-ende-172162580.html
Marmorbüste des antiken griechischen Dichters Homer. Römische Kopie aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. nach einem griechischen Original aus dem 1. Jahrhundert v. (hellenistische Typ) aus der Farnese-Sammlung auf dem Display im Archäologischen Nationalmuseum in Neapel, Kampanien, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-marmorbuste-des-antiken-griechischen-dichters-homer-romische-kopie-aus-dem-2-jahrhundert-n-chr-nach-einem-griechischen-original-aus-dem-1-jahrhundert-v-hellenistische-typ-aus-der-farnese-sammlung-auf-dem-display-im-archaologischen-nationalmuseum-in-neapel-kampanien-italien-140917903.html
Homer (C. 850 a.C.), Griechischen epic Poet, Büste, römische Kopie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/homer-c-850-ac-griechischen-epic-poet-buste-romische-kopie-image212428273.html
Büste des Griechischen Dramatiker, Sophokles, 498-406 v. Chr.. Römische Kopie einer 4. Jahrhundert v. Chr. Kopf Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/buste-des-griechischen-dramatiker-sophokles-498-406-v-chr-romische-kopie-einer-4-jahrhundert-v-chr-kopf-image328351083.html
Diese Gipskopie des Kapitolinischen Antinus, die auf der originalen römischen Skulptur im Kapitolinischen Museum basiert, wurde von einem unbekannten Künstler in den frühen 1800er Jahren geschaffen Sie wird an der Accademia Ligustica di Belle Arti ausgestellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-gipskopie-des-kapitolinischen-antinus-die-auf-der-originalen-romischen-skulptur-im-kapitolinischen-museum-basiert-wurde-von-einem-unbekannten-kunstler-in-den-fruhen-1800er-jahren-geschaffen-sie-wird-an-der-accademia-ligustica-di-belle-arti-ausgestellt-172641155.html
Eros in der Akte des Bogens, römische Kopie (erste Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr.) nach einem griechischen Original von Lisyppos von 335 v. Chr., Correr Museum, Piazza Sa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eros-in-der-akte-des-bogens-romische-kopie-erste-halfte-des-1-jahrhunderts-n-chr-nach-einem-griechischen-original-von-lisyppos-von-335-v-chr-correr-museum-piazza-sa-image707314499.html
Athena Parthenos. Büste der griechischen Göttin Athene. Römische Kopie eines griechischen Werkes von Phidias (438 v. Chr.). Museum des Louvre. Paris. Frankreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/athena-parthenos-buste-der-griechischen-gottin-athene-romische-kopie-eines-griechischen-werkes-von-phidias-438-v-chr-museum-des-louvre-paris-frankreich-image220260615.html