Familie von Septimius Severus Tempura Gemälde auf Holztafel um 200 n. Chr., das Kaiser Septimius Severus (145–211 n. Chr.) mit seiner Frau Julia Domna und den Söhnen Caracalla und Geta im römischen Kaiserporträtstil zeigt. Es ist das einzige erhaltene Gemälde aus der Kaiserzeit Roms. Getas Gesicht wurde wahrscheinlich entfernt, als sein Andenken offiziell verurteilt wurde (damnatio memoriae) Credit: Staatliche Museen zu Berlin / Universal Art Archive Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/familie-von-septimius-severus-tempura-gemalde-auf-holztafel-um-200-n-chr-das-kaiser-septimius-severus-145211-n-chr-mit-seiner-frau-julia-domna-und-den-sohnen-caracalla-und-geta-im-romischen-kaiserportratstil-zeigt-es-ist-das-einzige-erhaltene-gemalde-aus-der-kaiserzeit-roms-getas-gesicht-wurde-wahrscheinlich-entfernt-als-sein-andenken-offiziell-verurteilt-wurde-damnatio-memoriae-credit-staatliche-museen-zu-berlin-universal-art-archive-image643514456.html
Römische Portrait von paining Terentius Neo und seine Frau, Pompeji, Italien. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-romische-portrait-von-paining-terentius-neo-und-seine-frau-pompeji-italien-artist-unbekannt-28010975.html
Römische Mauer Mosaik aus Pompeji, eine junge römische Frau. Jetzt bei Neapel Archäologischen Museum. Neapel, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/romische-mauer-mosaik-aus-pompeji-eine-junge-romische-frau-jetzt-bei-neapel-archaologischen-museum-neapel-italien-image267153803.html
Römische Kunst. Grabbeigaben Porträt. Marmor. Befreiung von einem Grab. Es zeigt drei Familienmitglieder von links: Clodius Tertius (der Sohn), Clodius Metrodorus (der Vater) und auf der rechten Seite, Clodia Hilara (vermutlich Ehefrau/Mutter). Der Begriff "Medicus" ist auf den Beruf der beiden Männer. Letzten Drittel des 1. Jahrhunderts v. Chr. Villa Taverna in Frascati aus der Familie der Fürsten Borghese. Louvre-Museum. Paris. Frankreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-romische-kunst-grabbeigaben-portrat-marmor-befreiung-von-einem-grab-es-zeigt-drei-familienmitglieder-von-links-clodius-tertius-der-sohn-clodius-metrodorus-der-vater-und-auf-der-rechten-seite-clodia-hilara-vermutlich-ehefraumutter-der-begriff-medicus-ist-auf-den-beruf-der-beiden-manner-letzten-drittel-des-1-jahrhunderts-v-chr-villa-taverna-in-frascati-aus-der-familie-der-fursten-borghese-louvre-museum-paris-frankreich-121947832.html
Mumie Bildnis einer alten Frau Roman Zeit 100 v. Chr. Ägypten ägyptische Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mumie-bildnis-einer-alten-frau-roman-zeit-100-v-chr-agypten-agyptische-image64925311.html
Berlin. Deutschland. Portraitbüste von Sulla (Lucius Cornelius Sulla Felix Ca. 138 v. Chr. - 78 v. Chr.), die Römische republikanische General und Diktator. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-deutschland-portraitbuste-von-sulla-lucius-cornelius-sulla-felix-ca-138-v-chr-78-v-chr-die-romische-republikanische-general-und-diktator-image339011847.html
Italien Rom Lazio The Palazzo dei Conservatori Teil des Kapitolinischen Museums mit vergoldeter Bronze Reiterstatue des Marcus Aurelius Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-italien-rom-lazio-the-palazzo-dei-conservatori-teil-des-kapitolinischen-museums-mit-vergoldeter-bronze-reiterstatue-des-marcus-aurelius-26018129.html
Den Kopf von einer Statue eines alten römischen Mannes von etwa 60-50 v. Chr. auf dem Display in der Glyptothek in München, Bayern, Deutschland. Die realistische Darstellung des Alters (Haarausfall, Gesicht und Hals Falten) entspricht das ästhetische Ideal vom Ende der römischen Republik. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-den-kopf-von-einer-statue-eines-alten-romischen-mannes-von-etwa-60-50-v-chr-auf-dem-display-in-der-glyptothek-in-munchen-bayern-deutschland-die-realistische-darstellung-des-alters-haarausfall-gesicht-und-hals-falten-entspricht-das-asthetische-ideal-vom-ende-der-romischen-republik-135831797.html
Ägyptisch-römische Porträt-Panel von Faiyum, Unterägypten. Vom 2. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-agyptisch-romische-portrat-panel-von-faiyum-unteragypten-vom-2-jahrhundert-90852556.html
Marmorrelief Grabbeigaben. Roman, 2. bis 3. Jahrhundert N.Chr.. Familie. Mann, seine Frau und seine beiden Söhne unbenannt. Metropolitan Museum of Art. NEW YORK Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-marmorrelief-grabbeigaben-roman-2-bis-3-jahrhundert-nchr-familie-mann-seine-frau-und-seine-beiden-sohne-unbenannt-metropolitan-museum-of-art-new-york-81658436.html
Das Campana-Oberhaupt der Kaiserin Sabina, das im Museum für italienische Kunst (MIA) untergebracht ist, ist eine römische Porträtbüste, die die Ehefrau des Kaisers Hadrian darstellt. Die Skulptur fängt ihren würdevollen Ausdruck und die idealisierte Darstellung römischer Reichsfrauen im 2. Jahrhundert ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-campana-oberhaupt-der-kaiserin-sabina-das-im-museum-fur-italienische-kunst-mia-untergebracht-ist-ist-eine-romische-portratbuste-die-die-ehefrau-des-kaisers-hadrian-darstellt-die-skulptur-fangt-ihren-wurdevollen-ausdruck-und-die-idealisierte-darstellung-romischer-reichsfrauen-im-2-jahrhundert-ein-146527332.html
Attila Stein, römischen Porträt Stele von Marcus Attilus Amoenus, Sankt Georgen bin Leithagebirge, Eisenstadt, Nordburgenland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-attila-stein-romischen-portrat-stele-von-marcus-attilus-amoenus-sankt-georgen-bin-leithagebirge-eisenstadt-nordburgenland-78827862.html
Römische Porträtbüste von Kaiser Hadrian, 117-138 n. Chr., römisches Nationalmuseum in Rom, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-romische-portratbuste-von-kaiser-hadrian-117-138-n-chr-romisches-nationalmuseum-in-rom-italien-137685298.html
Kopf, Männerkopf, römischer Porträtkopf, Marmor, 39 cm, spätes Kaiseralter 295 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kopf-mannerkopf-romischer-portratkopf-marmor-39-cm-spates-kaiseralter-295-image344529306.html
RUTH ROMAN PORTRAIT Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ruth-roman-portrait-29304376.html
Römische Porträt eines jungen Mannes aus Pompeji, 1. Jahrhundert. Schöpfer: Unbekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/romische-portrat-eines-jungen-mannes-aus-pompeji-1-jahrhundert-schopfer-unbekannt-image186098582.html
Moderne Nachahmung eines römischen Porträtkopfes. Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/moderne-nachahmung-eines-romischen-portratkopfes-unbekannt-image416422582.html
Antike römische. Portrait Kopf einer Frau. 140 AD. Rom. Marmor Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-romische-portrait-kopf-einer-frau-140-ad-rom-marmor-image337962555.html
. English: (Fantasie-) Bildnis des Vitruv, Radierung 68 × 67 mm (2.67 x 2.63 in) (Platte), Umschrift: Marcus Vitruvius Roman. Architectus antiqus Caes. Augusti. 1601 oder 1800. Unbekannt 855 Marcus Vitruvius Roman. portrait Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/english-fantasie-bildnis-des-vitruv-radierung-68-67-mm-267-x-263-in-platte-umschrift-marcus-vitruvius-roman-architectus-antiqus-caes-augusti-1601-oder-1800-unbekannt-855-marcus-vitruvius-roman-portrait-image185846259.html
Fayum 79 ist eine Anspielung auf ein altägyptisches Porträt, wahrscheinlich aus den Fayum Mumienporträts, die sehr detailliert sind und einen bedeutenden Aspekt der römischen Tradition Ägyptens darstellen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fayum-79-ist-eine-anspielung-auf-ein-altagyptisches-portrat-wahrscheinlich-aus-den-fayum-mumienportrats-die-sehr-detailliert-sind-und-einen-bedeutenden-aspekt-der-romischen-tradition-agyptens-darstellen-139864775.html
Römischen General und Staatsmann Marc Antony. Digital farbige Holzschnitt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-romischen-general-und-staatsmann-marc-antony-digital-farbige-holzschnitt-57845240.html
Georges Roman (1839-1919), französischer Künstler, Porträt in Öl auf Leinwand von Gustave Caillebotte, 1879 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/georges-roman-1839-1919-franzosischer-kunstler-portrat-in-ol-auf-leinwand-von-gustave-caillebotte-1879-image467771386.html
Papst Vigilius (c. 500-555). Römischen Papst (537-555), 536 gewählt. Porträt. Gravur. Nationalbibliothek. Rom. Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-papst-vigilius-c-500-555-romischen-papst-537-555-536-gewahlt-portrat-gravur-nationalbibliothek-rom-italien-36979029.html
Römische Malerei Portrait eines jungen Mannes, Pompeji, Italien. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-romische-malerei-portrait-eines-jungen-mannes-pompeji-italien-artist-unbekannt-28010981.html
Rom. Italien. Kapitolinischen Brutus, portraitbüste von Lucius Junius Brutus, Ersten Konsul von Rom (509 v. Chr.). Bronze, 4th-3rd C BC. Die Kapitolischen Museen, Halle o Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rom-italien-kapitolinischen-brutus-portraitbuste-von-lucius-junius-brutus-ersten-konsul-von-rom-509-v-chr-bronze-4th-3rd-c-bc-die-kapitolischen-museen-halle-o-image239410032.html
Wein, Wein-Königin, Lächeln, repräsentieren Roman, Porträt, Frau, junge, Erwachsene, 20-25 Jahre, 20-30 Jahre, 25-30 Jahre, Schönheit, Königin, Krone, Diadem, Kultur, Tradition, Vertreter, Vertretung, Präsentation, Gegenwart, Weinberg, Weinbau, Weinbau ein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wein-wein-konigin-lacheln-reprasentieren-roman-portrat-frau-junge-erwachsene-20-25-jahre-20-30-jahre-25-30-jahre-schonheit-konigin-krone-diadem-kultur-tradition-vertreter-vertretung-prasentation-gegenwart-weinberg-weinbau-weinbau-ein-122996634.html
Marmorbüste von den sogenannten Pseudo-Seneca. Römische Kopie aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. nach einem griechischen Original vom Ende des 2. Jahrhundert v. Chr. aus der Farnese-Sammlung auf dem Display im Archäologischen Nationalmuseum in Neapel, Kampanien, Italien. Die Büste wurde gehofft ein Porträt von Roman Stoic Philosoph Seneca der jüngere, bis das beschriftete römischen Porträt identifiziert wurde, jetzt allgemein gekennzeichnet als eine phantasievolle Porträt von Hesiod oder Aristophanes. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-marmorbuste-von-den-sogenannten-pseudo-seneca-romische-kopie-aus-dem-1-jahrhundert-n-chr-nach-einem-griechischen-original-vom-ende-des-2-jahrhundert-v-chr-aus-der-farnese-sammlung-auf-dem-display-im-archaologischen-nationalmuseum-in-neapel-kampanien-italien-die-buste-wurde-gehofft-ein-portrat-von-roman-stoic-philosoph-seneca-der-jungere-bis-das-beschriftete-romischen-portrat-identifiziert-wurde-jetzt-allgemein-gekennzeichnet-als-eine-phantasievolle-portrat-von-hesiod-oder-aristophanes-140917650.html
Männliches Porträt, sog. Brutus. Marmor, römische Kunstwerke, 30?15 v. Chr. Aus dem Tiber, Rom. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mannliches-portrat-sog-brutus-marmor-romische-kunstwerke-3015-v-chr-aus-dem-tiber-rom-image634298907.html
Zwei römische Porträtmedaillons, Philippus Velijn, nach Jacob Smies, 1797–1836 zwei römische Porträtmedaillons unter Laub. Vorne rechts eine Schlangenwr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-romische-portratmedaillons-philippus-velijn-nach-jacob-smies-17971836-zwei-romische-portratmedaillons-unter-laub-vorne-rechts-eine-schlangenwr-image570295614.html
Das Sargporträt einer Frau, ein altes römisches Porträt, ist auf eine Holztafel gemalt. Dieses Porträt wurde auf dem Sarg einer verstorbenen Frau platziert und spiegelt die römischen Begräbnisbräuche und die Bedeutung des Porträts für das Gedenken an den Verstorbenen wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-sargportrat-einer-frau-ein-altes-romisches-portrat-ist-auf-eine-holztafel-gemalt-dieses-portrat-wurde-auf-dem-sarg-einer-verstorbenen-frau-platziert-und-spiegelt-die-romischen-begrabnisbrauche-und-die-bedeutung-des-portrats-fur-das-gedenken-an-den-verstorbenen-wider-132607352.html
Antike ca. 1867 carte de Visite Fotografie, Skulptur von Gaius Julius Caesar Augustus, dem ersten römischen Kaiser. Der Augustus von Prima Porta ist eine Porträtstatue in voller Länge, die 1863 bei archäologischen Ausgrabungen entdeckt wurde. QUELLE: ORIGINAL-CDV Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-ca-1867-carte-de-visite-fotografie-skulptur-von-gaius-julius-caesar-augustus-dem-ersten-romischen-kaiser-der-augustus-von-prima-porta-ist-eine-portratstatue-in-voller-lange-die-1863-bei-archaologischen-ausgrabungen-entdeckt-wurde-quelle-original-cdv-image611712528.html
Römische Porträtbüste von Kaiser Hadrian, 117-138 n. Chr., römisches Nationalmuseum in Rom, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-romische-portratbuste-von-kaiser-hadrian-117-138-n-chr-romisches-nationalmuseum-in-rom-italien-137685302.html
Kopf, Männerkopf, römischer Porträtkopf, Stein, Marmor, 16 cm, Kaiserliche Zeit 100 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kopf-mannerkopf-romischer-portratkopf-stein-marmor-16-cm-kaiserliche-zeit-100-image344527952.html
RUTH ROMAN PORTRAIT Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ruth-roman-portrait-29304375.html
Büste des Severus - Britsh Gravur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/buste-des-severus-britsh-gravur-image65832808.html
Nachahmung eines römischen Bildnis eines Bartmanne. Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nachahmung-eines-romischen-bildnis-eines-bartmanne-unbekannt-image416422587.html
Anhänger von Jacopo Tintoretto. Römische Portraitbüste. 1538 - 1594. Italien. Schwarze Kreide, mit weißer und roter Kreide verstärkt, auf braunem Papier, legte auf Elfenbein Bütten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anhanger-von-jacopo-tintoretto-romische-portraitbuste-1538-1594-italien-schwarze-kreide-mit-weisser-und-roter-kreide-verstarkt-auf-braunem-papier-legte-auf-elfenbein-butten-image338008907.html
. Englisch: Portrait von Maria Josepha von Bayern (1739-1767), Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches. ca. 1765. Maria Josepha von Bayern, Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches von Martin Van Meytens Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-portrait-von-maria-josepha-von-bayern-1739-1767-kaiserin-des-heiligen-romischen-reiches-ca-1765-maria-josepha-von-bayern-kaiserin-des-heiligen-romischen-reiches-von-martin-van-meytens-image184882997.html
Dieses Porträt zeigt eine römische Jugend aus Italien, die Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. entstand und römische Porträtstile und ideale von Jugend und Schönheit zeigt. Das Kunstwerk befindet sich im Nelson Atkins Museum of Art Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-portrat-zeigt-eine-romische-jugend-aus-italien-die-mitte-des-2-jahrhunderts-n-chr-entstand-und-romische-portratstile-und-ideale-von-jugend-und-schonheit-zeigt-das-kunstwerk-befindet-sich-im-nelson-atkins-museum-of-art-140419999.html
Rom. Italien. Büstenporträt des Roman Emperor Marcus Aurelius. Palazzo Altemps. Museo Nazionale Romano. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rom-italien-bustenportrat-des-roman-emperor-marcus-aurelius-palazzo-altemps-museo-nazionale-romano-79506444.html
Römischer Grabstein von Cornelia Glyce. Frisur der flavischen Zeit. Marmor. Relief. Weibliche portrait.1st C. Vatikanischen Museen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-romischer-grabstein-von-cornelia-glyce-frisur-der-flavischen-zeit-marmor-relief-weibliche-portrait1st-c-vatikanischen-museen-81262668.html
Tiberius (Tiberius Julius Caesar) (Rom, ca. 42 v. Chr.-Misena, 37 n. Chr.). Roman Emperor (12-37) der Julio-Claudian Dynastie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tiberius-tiberius-julius-caesar-rom-ca-42-v-chr-misena-37-n-chr-roman-emperor-12-37-der-julio-claudian-dynastie-27235817.html
Vitellius, 15-69. Römische Kaiser. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vitellius-15-69-romische-kaiser-image243869101.html
Athen. Griechenland. Portraitkopf von Apollo. Nationales Archäologisches Museum von Athen. Pentelic Marmor. Gefunden in Athen, östlich des Olympieion. Roman Co Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/athen-griechenland-portraitkopf-von-apollo-nationales-archaologisches-museum-von-athen-pentelic-marmor-gefunden-in-athen-ostlich-des-olympieion-roman-co-image651284722.html
Wein, Wein-Königin, Lächeln, repräsentieren Roman, Porträt, Frau, junge, Erwachsene, 20-25 Jahre, 20-30 Jahre, 25-30 Jahre, Schönheit, Costume national, Kleid, Dirndl, Königin, Krone, Diadem, Kultur, Tradition, Vertreter, Vertretung, Präsentation, präsent, Rebe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wein-wein-konigin-lacheln-reprasentieren-roman-portrat-frau-junge-erwachsene-20-25-jahre-20-30-jahre-25-30-jahre-schonheit-costume-national-kleid-dirndl-konigin-krone-diadem-kultur-tradition-vertreter-vertretung-prasentation-prasent-rebe-122924294.html
Pompejanischen Frau in der römischen Mosaik aus Pompeji dargestellt, nun im Nationalen Archäologischen Museum (Museo Archeologico Nazionale di Napoli) in Neapel, Kampanien, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pompejanischen-frau-in-der-romischen-mosaik-aus-pompeji-dargestellt-nun-im-nationalen-archaologischen-museum-museo-archeologico-nazionale-di-napoli-in-neapel-kampanien-italien-image181842852.html
Ancus Marcius (Regierungszeit ca. 640–616 v. Chr.) vierter König von Rom, Kupferstich von Frans Huys (ca. 1522–1562) von römischen Kaisern und Kaisern, veröffentlicht 1550. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ancus-marcius-regierungszeit-ca-640616-v-chr-vierter-konig-von-rom-kupferstich-von-frans-huys-ca-15221562-von-romischen-kaisern-und-kaisern-veroffentlicht-1550-image568777103.html
KONSTANTIN DER GROßE - 307-337 N. CHR.. WÄHREND SEINER REGION CHRISTENTUM WURDE DIE AMTLICHE RELIGION DES REICHES & Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konstantin-der-grosse-307-337-n-chr-wahrend-seiner-region-christentum-wurde-die-amtliche-religion-des-reiches-30784188.html
„Meister des Porträts des Paquius Proculus“ stellt das Werk eines unbekannten Meisters aus der Antike dar, der für die Darstellung des römischen Adels Paquius Proculus bekannt ist. Das Porträt zeigt die idealisierten Merkmale der römischen Porträtkunst im 1. Jahrhundert n. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-meister-des-portrats-des-paquius-proculus-stellt-das-werk-eines-unbekannten-meisters-aus-der-antike-dar-der-fur-die-darstellung-des-romischen-adels-paquius-proculus-bekannt-ist-das-portrat-zeigt-die-idealisierten-merkmale-der-romischen-portratkunst-im-1-jahrhundert-n-chr-137884987.html
Marmorbust, Skulptur oder Porträt von Gaius Caesar (20AD-AD4) römischer Konsul & Enkel von Augustus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marmorbust-skulptur-oder-portrat-von-gaius-caesar-20ad-ad4-romischer-konsul-enkel-von-augustus-image387693306.html
Römische Porträtbüste von Kaiser Hadrian, 117-138 n. Chr., römisches Nationalmuseum in Rom, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-romische-portratbuste-von-kaiser-hadrian-117-138-n-chr-romisches-nationalmuseum-in-rom-italien-137685303.html
Römische Portrait Kopf, Unbekannt, 1. Jahrhundert, Marmor, 16,5 cm (6 1/2 in. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/romische-portrait-kopf-unbekannt-1-jahrhundert-marmor-165-cm-6-12-in-image261263514.html
RUTH ROMAN PORTRAIT Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ruth-roman-portrait-29304373.html
Kunst inspiriert von Marmorportrait einer jungen Frau, Antonine, 150–175 n. Chr., Roman, Marmor, H. 10 3/16 Zoll (25,9 cm), Steinskulptur, Frisur, tief gebohrte Augen und Ausdruck, Alle deuten auf ein Datum des zweiten Jahrhunderts nach Christus für dieses private römische Porträt einer jungen Frau. Darüber hinaus werden die von Artotop modernisierten Classic Works mit einem Hauch von Moderne modernisiert. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-marmorportrait-einer-jungen-frau-antonine-150175-n-chr-roman-marmor-h-10-316-zoll-259-cm-steinskulptur-frisur-tief-gebohrte-augen-und-ausdruck-alle-deuten-auf-ein-datum-des-zweiten-jahrhunderts-nach-christus-fur-dieses-private-romische-portrat-einer-jungen-frau-daruber-hinaus-werden-die-von-artotop-modernisierten-classic-works-mit-einem-hauch-von-moderne-modernisiert-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462788292.html
Römischer Porträtkopf. Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/romischer-portratkopf-unbekannt-image416420239.html
Antike römische. Portrait Kopf einer Frau. 117 AD - 130 AD. Italien. Marmor der Name dieser Frau ist unbekannt, aber ihr Portrait zeigt an, dass Sie wahrscheinlich ein Mitglied der kaiserlichen Familie. Sie trägt einen hohen dekorativen Stirnband, in der Regel für die Göttinnen und kaiserlichen Frauen vorbehalten. Ihre kunstvolle Frisur, mit verschiedenen Schlössern rund um das Stirnband gewebt, möchte die Dienste eines erfahrenen Friseur erforderlich sind. Darüber hinaus ist die Verwendung von teuren Marmor spiegelt Wohlstand Ihrer Familie, während ihr Gedenken mit einem fein geschnitzten Hochformat bedeutet, dass Sie war von erhöhten sozialen Stellung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-romische-portrait-kopf-einer-frau-117-ad-130-ad-italien-marmor-der-name-dieser-frau-ist-unbekannt-aber-ihr-portrait-zeigt-an-dass-sie-wahrscheinlich-ein-mitglied-der-kaiserlichen-familie-sie-tragt-einen-hohen-dekorativen-stirnband-in-der-regel-fur-die-gottinnen-und-kaiserlichen-frauen-vorbehalten-ihre-kunstvolle-frisur-mit-verschiedenen-schlossern-rund-um-das-stirnband-gewebt-mochte-die-dienste-eines-erfahrenen-friseur-erforderlich-sind-daruber-hinaus-ist-die-verwendung-von-teuren-marmor-spiegelt-wohlstand-ihrer-familie-wahrend-ihr-gedenken-mit-einem-fein-geschnitzten-hochformat-bedeutet-dass-sie-war-von-erhohten-sozialen-stellung-image337945857.html
496 Porträt der Familie von Septimius Severus - Altes Museum - Berlin - Deutschland 2017 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/496-portrat-der-familie-von-septimius-severus-altes-museum-berlin-deutschland-2017-image188095791.html
Geformter männlicher Kopf im rechten Profil der Trajan-Säule mit römischen Porträtdetails und geschnitzten Marmordetails. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geformter-mannlicher-kopf-im-rechten-profil-der-trajan-saule-mit-romischen-portratdetails-und-geschnitzten-marmordetails-image613389777.html
Rom. Italien. Büstenporträt des Roman Emperor Marcus Aurelius. Palazzo Altemps. Museo Nazionale Romano. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rom-italien-bustenportrat-des-roman-emperor-marcus-aurelius-palazzo-altemps-museo-nazionale-romano-79506452.html
Römische Kunst. Grabbeigaben portrait.1st c. AD. Ausgrabungen der römischen Mauern von Barcino Museum für Stadtgeschichte. Barcelona. Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-romische-kunst-grabbeigaben-portrait1st-c-ad-ausgrabungen-der-romischen-mauern-von-barcino-museum-fur-stadtgeschichte-barcelona-spanien-76267852.html
Alexander III das große (356-323 v. Chr.). König von Mazedonien (336-323 v. Chr.). Römische Büste. Ny Carlsberg Glyptotek. Kopenhagen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alexander-iii-das-grosse-356-323-v-chr-konig-von-mazedonien-336-323-v-chr-romische-buste-ny-carlsberg-glyptotek-kopenhagen-50694408.html
Nerva, 30 AD 98 AD. Römische Kaiser. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nerva-30-ad-98-ad-romische-kaiser-image243221291.html
Athen. Griechenland. Kolossales Portraitkopf des römischen Kaisers Hadrian, 117-138 n. Chr. nationales Archäologisches Museum von Athen. Pentelic Marmor. Gefunden in Ath Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/athen-griechenland-kolossales-portraitkopf-des-romischen-kaisers-hadrian-117-138-n-chr-nationales-archaologisches-museum-von-athen-pentelic-marmor-gefunden-in-ath-image651139653.html
Marmor portrait Leiter des Antinous Ca. 130-138 N.CHR., Römische portrait Kopf von einem monumentalen Statue von antinous war die junge Geliebte des römischen Kaisers Hadrian. Er war in den Nil während einer kaiserlichen Besuch in Ägypten im Jahre 130 ertrunken. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marmor-portrait-leiter-des-antinous-ca-130-138-nchr-romische-portrait-kopf-von-einem-monumentalen-statue-von-antinous-war-die-junge-geliebte-des-romischen-kaisers-hadrian-er-war-in-den-nil-wahrend-einer-kaiserlichen-besuch-in-agypten-im-jahre-130-ertrunken-image68551176.html
Marmorbüste von den sogenannten Pseudo-Seneca. Römische Kopie aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. nach einem griechischen Original vom Ende des 2. Jahrhundert v. Chr. aus der Farnese-Sammlung auf dem Display im Archäologischen Nationalmuseum in Neapel, Kampanien, Italien. Die Büste wurde gehofft ein Porträt von Roman Stoic Philosoph Seneca der jüngere, bis das beschriftete römischen Porträt identifiziert wurde, jetzt allgemein gekennzeichnet als eine phantasievolle Porträt von Hesiod oder Aristophanes. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-marmorbuste-von-den-sogenannten-pseudo-seneca-romische-kopie-aus-dem-1-jahrhundert-n-chr-nach-einem-griechischen-original-vom-ende-des-2-jahrhundert-v-chr-aus-der-farnese-sammlung-auf-dem-display-im-archaologischen-nationalmuseum-in-neapel-kampanien-italien-die-buste-wurde-gehofft-ein-portrat-von-roman-stoic-philosoph-seneca-der-jungere-bis-das-beschriftete-romischen-portrat-identifiziert-wurde-jetzt-allgemein-gekennzeichnet-als-eine-phantasievolle-portrat-von-hesiod-oder-aristophanes-140918361.html
Julius Caesar. Porträt des römischen Diktators Julius Caesar (100 v. Chr. - 44 v. Chr.) von Peter Paul Rubens, Öl auf Tafel, c,1625/6 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/julius-caesar-portrat-des-romischen-diktators-julius-caesar-100-v-chr-44-v-chr-von-peter-paul-rubens-ol-auf-tafel-c16256-image406465649.html
KONSTANTIN DER GROßE - 307-337 N. CHR.. WÄHREND SEINER REGION CHRISTENTUM WURDE DIE AMTLICHE RELIGION DES REICHES & Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konstantin-der-grosse-307-337-n-chr-wahrend-seiner-region-christentum-wurde-die-amtliche-religion-des-reiches-30784184.html
Das „Goldene Glasporträt eines jungen Mannes“ aus Bologna ist ein bemerkenswertes Beispiel für antike römische Glaskunst. Dieses Stück, das im 4. Jahrhundert hergestellt wurde, spiegelt die feine Handwerkskunst römischer Künstler und ihre Expertise bei der Herstellung von Glas mit komplizierten Designs wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-goldene-glasportrat-eines-jungen-mannes-aus-bologna-ist-ein-bemerkenswertes-beispiel-fur-antike-romische-glaskunst-dieses-stuck-das-im-4-jahrhundert-hergestellt-wurde-spiegelt-die-feine-handwerkskunst-romischer-kunstler-und-ihre-expertise-bei-der-herstellung-von-glas-mit-komplizierten-designs-wider-136483692.html
Marmor-Portrait oder eine Skulptur des römischen Kaisers Trajan (53-117AD) regierte 98-117AD. Aus der westlichen Türkei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-marmor-portrait-oder-eine-skulptur-des-romischen-kaisers-trajan-53-117ad-regierte-98-117ad-aus-der-westlichen-turkei-135285735.html
Römische Porträtbüste von Kaiser Hadrian, 117-138 n. Chr., römisches Nationalmuseum in Rom, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-romische-portratbuste-von-kaiser-hadrian-117-138-n-chr-romisches-nationalmuseum-in-rom-italien-137685306.html
Kopf, Männerkopf, römischer Porträtkopf, Stein, Marmor, 21,5 cm, spätreprepublikanisch -60 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kopf-mannerkopf-romischer-portratkopf-stein-marmor-215-cm-spatreprepublikanisch-60-image344527954.html
Anselm Feuerbach - Brustbild einer römischen Frau Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-anselm-feuerbach-brustbild-einer-romischen-frau-112463093.html
Porträt von Otacilia Severa, Gattin des Philip ich (die Araber), ca. 244-249 n.. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-otacilia-severa-gattin-des-philip-ich-die-araber-ca-244-249-n-49658763.html
Römisches Porträt Kopf Fragment. Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/romisches-portrat-kopf-fragment-unbekannt-image416437086.html
Antike römische. Portrait Kopf eines Menschen. 230 AD - 270 AD. Italien. Marmor Dieser Kopf, der zeigt einen Mann mit einem Kranz gekrönt, könnte ein Porträt eines Kaisers. Seine Gesichtszüge, einschließlich mandelförmigen Augen, fest - lippig Mund, schwache Schnurrbart, und Hals Whisker, sowie seine dreieckigen Kopf, verjüngt sich das Kinn, schlagen seine mögliche Identifizierung als Gallienus (r. A.D. 253 - 68). Diese Art der Kranz, das aus der Weinreben und Efeu, wurde von Dionysos, der griechische Gott des Weines und der Theater getragen. Kaiser, die sich häufig mit Göttern durch ihre Attribute oder sym verbunden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-romische-portrait-kopf-eines-menschen-230-ad-270-ad-italien-marmor-dieser-kopf-der-zeigt-einen-mann-mit-einem-kranz-gekront-konnte-ein-portrat-eines-kaisers-seine-gesichtszuge-einschliesslich-mandelformigen-augen-fest-lippig-mund-schwache-schnurrbart-und-hals-whisker-sowie-seine-dreieckigen-kopf-verjungt-sich-das-kinn-schlagen-seine-mogliche-identifizierung-als-gallienus-r-ad-253-68-diese-art-der-kranz-das-aus-der-weinreben-und-efeu-wurde-von-dionysos-der-griechische-gott-des-weines-und-der-theater-getragen-kaiser-die-sich-haufig-mit-gottern-durch-ihre-attribute-oder-sym-verbunden-image337974479.html
"Grüne Caesar"; Porträt von Gaius Julius Cäsar (100-44 v. Chr.). zwischen ca. 13 und ca. AC. 0013 Ein grüner Caesar Altes Museum Berlin anagoria Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grune-caesar-portrat-von-gaius-julius-casar-100-44-v-chr-zwischen-ca-13-und-ca-ac-0013-ein-gruner-caesar-altes-museum-berlin-anagoria-image184851309.html
Männlicher Kopf mit linksem Profil von der Trajan-Säule mit römischem Portraitstil, in Marmor geschnitzt, mit detaillierten Gesichtszügen und Frisur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mannlicher-kopf-mit-linksem-profil-von-der-trajan-saule-mit-romischem-portraitstil-in-marmor-geschnitzt-mit-detaillierten-gesichtszugen-und-frisur-image613389356.html
Rom. Italien. Kapitolinischen Museen, Leiter des Amazonas. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rom-italien-kapitolinischen-museen-leiter-des-amazonas-20501099.html
Römische Kunst. Grabbeigaben portrait.1st c. AD. Ausgrabungen der römischen Mauern von Barcino (jetzt Barcelona). Museum für Stadtgeschichte Barcelona Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-romische-kunst-grabbeigaben-portrait1st-c-ad-ausgrabungen-der-romischen-mauern-von-barcino-jetzt-barcelona-museum-fur-stadtgeschichte-barcelona-76267850.html
Ferdinand III. (1608-1657). Holy Roman Emperor vom 15. Februar 1637 bis zu seinem Tod. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ferdinand-iii-1608-1657-holy-roman-emperor-vom-15-februar-1637-bis-zu-seinem-tod-33665118.html
Hadrian, 76-138. Römische Kaiser. Von Station und Lock's illustrierte Geschichte der Welt, veröffentlicht C 1882. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hadrian-76-138-romische-kaiser-von-station-und-locks-illustrierte-geschichte-der-welt-veroffentlicht-c-1882-167059765.html
Athen. Griechenland. Kolossales Portraitkopf des römischen Kaisers Hadrian, 117-138 n. Chr. nationales Archäologisches Museum von Athen. Pentelic Marmor. Gefunden in Ath Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/athen-griechenland-kolossales-portraitkopf-des-romischen-kaisers-hadrian-117-138-n-chr-nationales-archaologisches-museum-von-athen-pentelic-marmor-gefunden-in-ath-image651139858.html
Marmor portrait Leiter des Antinous Ca. 130-138 N.CHR., Römische portrait Kopf von einem monumentalen Statue von antinous war die junge Geliebte des römischen Kaisers Hadrian. Er war in den Nil während einer kaiserlichen Besuch in Ägypten im Jahre 130 ertrunken. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marmor-portrait-leiter-des-antinous-ca-130-138-nchr-romische-portrait-kopf-von-einem-monumentalen-statue-von-antinous-war-die-junge-geliebte-des-romischen-kaisers-hadrian-er-war-in-den-nil-wahrend-einer-kaiserlichen-besuch-in-agypten-im-jahre-130-ertrunken-image68551178.html
Marmorbüste von den sogenannten Pseudo-Seneca. Römische Kopie aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. nach einem griechischen Original vom Ende des 2. Jahrhundert v. Chr. aus der Farnese-Sammlung auf dem Display im Archäologischen Nationalmuseum in Neapel, Kampanien, Italien. Die Büste wurde gehofft ein Porträt von Roman Stoic Philosoph Seneca der jüngere, bis das beschriftete römischen Porträt identifiziert wurde, jetzt allgemein gekennzeichnet als eine phantasievolle Porträt von Hesiod oder Aristophanes. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-marmorbuste-von-den-sogenannten-pseudo-seneca-romische-kopie-aus-dem-1-jahrhundert-n-chr-nach-einem-griechischen-original-vom-ende-des-2-jahrhundert-v-chr-aus-der-farnese-sammlung-auf-dem-display-im-archaologischen-nationalmuseum-in-neapel-kampanien-italien-die-buste-wurde-gehofft-ein-portrat-von-roman-stoic-philosoph-seneca-der-jungere-bis-das-beschriftete-romischen-portrat-identifiziert-wurde-jetzt-allgemein-gekennzeichnet-als-eine-phantasievolle-portrat-von-hesiod-oder-aristophanes-140918093.html
Boethius. Porträt des römischen Senators und Philosophen Anicius Manlius Severinus Boethius (ca. 480–524 n. Chr.), Stich, ca. 1657-1707 nach einer römischen Skulptur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/boethius-portrat-des-romischen-senators-und-philosophen-anicius-manlius-severinus-boethius-ca-480524-n-chr-stich-ca-1657-1707-nach-einer-romischen-skulptur-image573930906.html
Marmor portrait Büste des römischen Kaisers Balbinus, 3. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marmor-portrait-buste-des-romischen-kaisers-balbinus-3-artist-unbekannt-image60292342.html
„San Pedro Celestino, Papa“ von Bartolomé Román ist ein Porträt von Papst Coelestin V., das Ende des 16. Jahrhunderts gemalt wurde. Das Kunstwerk ist im Museo del Prado in Spanien untergebracht und spiegelt sowohl die religiösen Themen als auch die Meisterschaft des Künstlers in der Porträtkunst wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-san-pedro-celestino-papa-von-bartolom-romn-ist-ein-portrat-von-papst-coelestin-v-das-ende-des-16-jahrhunderts-gemalt-wurde-das-kunstwerk-ist-im-museo-del-prado-in-spanien-untergebracht-und-spiegelt-sowohl-die-religiosen-themen-als-auch-die-meisterschaft-des-kunstlers-in-der-portratkunst-wider-137931978.html
Gaius Julius Caesar (100-44 v. Chr.), römischer Politiker und Führer, Porträtbüste. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gaius-julius-caesar-100-44-v-chr-romischer-politiker-und-fuhrer-portratbuste-image560771173.html
Römische Porträtbüste wahrscheinlich eines griechischen Philosophen, 2. Jahrhundert v. Chr. Vatikanische Museen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/romische-portratbuste-wahrscheinlich-eines-griechischen-philosophen-2-jahrhundert-v-chr-vatikanische-museen-image667721490.html
Römische Portrait Kopf Fragment, Unbekannt, 2.Jahrhundert, Stein, 10,5 cm (4 1/8 in. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/romische-portrait-kopf-fragment-unbekannt-2jahrhundert-stein-105-cm-4-18-in-image261263515.html
Joos van Cleve-Porträt von Maximilian i., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/joos-van-cleve-portrat-von-maximilian-i-kaiser-des-heiligen-romischen-reiches-image68880550.html
Bronze-Porträt eines Mannes, identifiziert als M. Agrippa, Römer, 1. Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr. Metropolitan Museum of Art, New York City. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bronze-portrat-eines-mannes-identifiziert-als-m-agrippa-romer-1-halfte-des-1-jahrhunderts-n-chr-metropolitan-museum-of-art-new-york-city-image643833443.html
Römische Porträtbüsten von Frau und Ehemann. Linienstich mit Radierung von H.L. Garnier nach J.M.N. Bralle. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/romische-portratbusten-von-frau-und-ehemann-linienstich-mit-radierung-von-hl-garnier-nach-jmn-bralle-image450050907.html
Antike römische. Portrait Büste einer Frau. 140 AD - 150 AD. Rom. Marmor geschnitzt von einem Bildhauer von außergewöhnlichen Talent, dieses exquisite Porträtbüste stellt einen eleganten römischen Frau des Reichtums und der Unterscheidung. Das Thema trägt eine feierliche Ausdruck als schaut Sie zu Ihrer Linken, die einen verlockenden Einblick in ihre kunstvollen Frisur. Die wellenförmige Schlösser, ihr Gesicht an der Rückseite, wo sie in zahlreichen Geflechte Gewebe sind gekämmt werden, von denen fast alle in einen schweren, mehrstufige Bun im oberen Teil von hinten um den Kopf gewickelt getragen werden. Diese coiffure emuliert eine Art getragen von Faustina der Ältere (d. Ein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-romische-portrait-buste-einer-frau-140-ad-150-ad-rom-marmor-geschnitzt-von-einem-bildhauer-von-aussergewohnlichen-talent-dieses-exquisite-portratbuste-stellt-einen-eleganten-romischen-frau-des-reichtums-und-der-unterscheidung-das-thema-tragt-eine-feierliche-ausdruck-als-schaut-sie-zu-ihrer-linken-die-einen-verlockenden-einblick-in-ihre-kunstvollen-frisur-die-wellenformige-schlosser-ihr-gesicht-an-der-ruckseite-wo-sie-in-zahlreichen-geflechte-gewebe-sind-gekammt-werden-von-denen-fast-alle-in-einen-schweren-mehrstufige-bun-im-oberen-teil-von-hinten-um-den-kopf-gewickelt-getragen-werden-diese-coiffure-emuliert-eine-art-getragen-von-faustina-der-altere-d-ein-image337947631.html
7 Antonio Román 1935 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/7-antonio-romn-1935-image211006052.html
Dieses schwarze, im Metropolitan Museum of Art befindliche Porträt aus jasper zeigt eine römische Dame. Intaglios wie dieser wurden im antiken Rom als persönliche Siegel oder dekorative Stücke verwendet, die oft komplizierte Details und Handwerkskunst zeigten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-schwarze-im-metropolitan-museum-of-art-befindliche-portrat-aus-jasper-zeigt-eine-romische-dame-intaglios-wie-dieser-wurden-im-antiken-rom-als-personliche-siegel-oder-dekorative-stucke-verwendet-die-oft-komplizierte-details-und-handwerkskunst-zeigten-170356650.html
Rom. Italien. Statue von Roman Emperor Claudius als Jupiter, mit einer bürgerlichen Krone der Eiche Blätter, Pio-Clementino-Museum, Vatikanischen Museen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rom-italien-statue-von-roman-emperor-claudius-als-jupiter-mit-einer-burgerlichen-krone-der-eiche-blatter-pio-clementino-museum-vatikanischen-museen-140945589.html
Mumienporträt. Tafelbild. Ein Junge. 2. Jahrhundert n. Chr. Antinoopolis, Ägypten. Römische Epoche. Louvre-Museum. Frankreich. Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mumienportrat-tafelbild-ein-junge-2-jahrhundert-n-chr-antinoopolis-agypten-romische-epoche-louvre-museum-frankreich-italien-96886019.html
George Frederic Watts, Eine römische Dame, Porträtgemälde in Öl, 1892 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/george-frederic-watts-eine-romische-dame-portratgemalde-in-ol-1892-image567128691.html
Publius Terentius Afer ca. 195/185 bis 159 v. Chr. Uralter Römischer Dramatiker. Auf Englisch als Terence bekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-publius-terentius-afer-ca-195185-bis-159-v-chr-uralter-romischer-dramatiker-auf-englisch-als-terence-bekannt-31979205.html