Bogota steht in Jimenez an der Quesada Avenue im Viertel Santa Ines Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bogota-steht-in-jimenez-an-der-quesada-avenue-im-viertel-santa-ines-image343814841.html
Die Veranda des roten Historical Cartography Reference Center kleines Palasthaus umgeben von den grünen Gärten der UFMG. Santa Ines. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-veranda-des-roten-historical-cartography-reference-center-kleines-palasthaus-umgeben-von-den-grunen-garten-der-ufmg-santa-ines-image438755088.html
Iglesia de Santa Inés Holztüren Saint Agnes Martyrium Mexiko-Stadt // MEXIKO-STADT, Mexiko — geschnitzte Holztüren in der Iglesia de Santa Inés (Kirche Saint Agnes) zeigen komplizierte Reliefszenen, die das Martyrium von Saint Agnes darstellen. Die Kirche in Moneda 26 im Stadtteil Centro Histórico wurde zwischen 1783-1790 von dem renommierten Kolonialarchitekten Francisco Guerrero y Torres vollständig rekonstruiert, nachdem die ursprüngliche Struktur von 1600 verschlechtert wurde. Die Holztüren zeigen detaillierte Schnitzereien, die Szenen aus dem Leben des Heiligen Agnes sowie Bilder der Nonnen des Klosters mit ihren Gunsten zeigen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-iglesia-de-santa-ins-holzturen-saint-agnes-martyrium-mexiko-stadt-mexiko-stadt-mexiko-geschnitzte-holzturen-in-der-iglesia-de-santa-ins-kirche-saint-agnes-zeigen-komplizierte-reliefszenen-die-das-martyrium-von-saint-agnes-darstellen-die-kirche-in-moneda-26-im-stadtteil-centro-histrico-wurde-zwischen-1783-1790-von-dem-renommierten-kolonialarchitekten-francisco-guerrero-y-torres-vollstandig-rekonstruiert-nachdem-die-ursprungliche-struktur-von-1600-verschlechtert-wurde-die-holzturen-zeigen-detaillierte-schnitzereien-die-szenen-aus-dem-leben-des-heiligen-agnes-sowie-bilder-der-nonnen-des-klosters-mit-ihren-gunsten-zeigen-87271226.html
GRANADA, SPANIEN - 27. SEPTEMBER 2019: Historisches Herrenhaus in Albaicin, das als Hotel diente, am 27. September in Granada Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/granada-spanien-27-september-2019-historisches-herrenhaus-in-albaicin-das-als-hotel-diente-am-27-september-in-granada-image449654279.html
04873 Gouverneur Padilla Santa Ines Agnaya Straßenbrücke Bewässerung Plaridel Bulacan 30 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-04873-gouverneur-padilla-santa-ines-agnaya-strassenbrucke-bewasserung-plaridel-bulacan-30-141356387.html
AKTE - die Polizei entdeckte die bewaffneten Männer, mit denen Wilson Ramos entführt wurde, einen Tag nachdem er aus dem Haus seiner Familie entführt wurde. Die Familie Ramos hatte noch nichts von den Entführern gehört. Aber ein Twitter-Feed der venezolanischen Polizei berichtete ohne Auskunft, dass Ramos am Leben sei. "Staatliche Strafverfolgungsbehörden bestätigen, dass der Ballspieler Ramos lebendig ist", heißt es. Bewaffnete Männer kamen in Ramos' Haus im Stadtteil Santa Ines in Valencia an, zwangen ihn in ihr Fahrzeug und eilten davon. Die Entführung des 24-jährigen Fänger, eines vielversprechenden Spielers, der kürzlich in seine Heimat zurückgekehrt war Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/akte-die-polizei-entdeckte-die-bewaffneten-manner-mit-denen-wilson-ramos-entfuhrt-wurde-einen-tag-nachdem-er-aus-dem-haus-seiner-familie-entfuhrt-wurde-die-familie-ramos-hatte-noch-nichts-von-den-entfuhrern-gehort-aber-ein-twitter-feed-der-venezolanischen-polizei-berichtete-ohne-auskunft-dass-ramos-am-leben-sei-staatliche-strafverfolgungsbehorden-bestatigen-dass-der-ballspieler-ramos-lebendig-ist-heisst-es-bewaffnete-manner-kamen-in-ramos-haus-im-stadtteil-santa-ines-in-valencia-an-zwangen-ihn-in-ihr-fahrzeug-und-eilten-davon-die-entfuhrung-des-24-jahrigen-fanger-eines-vielversprechenden-spielers-der-kurzlich-in-seine-heimat-zuruckgekehrt-war-image662007342.html
Eine detaillierte Karte, die die Bewässerungsfarm Market Road in 00901 Banga 40st Santa Ines Agnaya Plaridel, Bulacan, Philippinen zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-detaillierte-karte-die-die-bewasserungsfarm-market-road-in-00901-banga-40st-santa-ines-agnaya-plaridel-bulacan-philippinen-zeigt-141371619.html
Die Kuppel der Kirche Templo de Santa Inés und das ehemalige Kloster im Stadtviertel Zona Centro von Mexiko-Stadt, Mexiko. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-kuppel-der-kirche-templo-de-santa-ins-und-das-ehemalige-kloster-im-stadtviertel-zona-centro-von-mexiko-stadt-mexiko-image504583113.html
Dieses Bild zeigt das landwirtschaftliche Gebiet in der Nähe von Banga 10th Street, Santa Ines Agnaya, in Plaridel, Bulacan. Diese Region ist bekannt für ihre Bewässerungsfarmen und Marktstraßen und ist ein wichtiger Teil der Landwirtschaftslandschaft Bulacans, zu der auch Reisanbau und Bewässerungssysteme für die Wasserwirtschaft gehören. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-zeigt-das-landwirtschaftliche-gebiet-in-der-nahe-von-banga-10th-street-santa-ines-agnaya-in-plaridel-bulacan-diese-region-ist-bekannt-fur-ihre-bewasserungsfarmen-und-marktstrassen-und-ist-ein-wichtiger-teil-der-landwirtschaftslandschaft-bulacans-zu-der-auch-reisanbau-und-bewasserungssysteme-fur-die-wasserwirtschaft-gehoren-141374200.html
Albayzin arabischen Viertel, Palacio de Santa Ines Hotel, Granada, Andalusien, Spanien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-albayzin-arabischen-viertel-palacio-de-santa-ines-hotel-granada-andalusien-spanien-35414203.html
Grab von Dona Ines de Castro im Kloster Santa Maria de Alcobaça, Portugal Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grab-von-dona-ines-de-castro-im-kloster-santa-maria-de-alcobaa-portugal-image368938916.html
Albayzin arabischen Viertel, Palacio de Santa Ines Hotel, Granada, Andalusien, Spanien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-albayzin-arabischen-viertel-palacio-de-santa-ines-hotel-granada-andalusien-spanien-35348403.html
Ikonographie und historisches Museum des Parlaments und der Website von Cadiz. In Santa Ines Straße 9. Cádiz, Andalusien, Spanien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ikonographie-und-historisches-museum-des-parlaments-und-der-website-von-cadiz-in-santa-ines-strasse-9-cdiz-andalusien-spanien-92816799.html
Ikonographie und historisches Museum des Parlaments und der Website von Cadiz. In Santa Ines Straße 9. Cádiz, Andalusien, Spanien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ikonographie-und-historisches-museum-des-parlaments-und-der-website-von-cadiz-in-santa-ines-strasse-9-cdiz-andalusien-spanien-image536073210.html
Straßenszene im Viertel El Albayzin in Granada, Andalusien, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-strassenszene-im-viertel-el-albayzin-in-granada-andalusien-spanien-139882361.html
Angel unterstützt sanft den gekrönten Kopf der ermordeten königlichen Geliebten Dona Inês de Castro (1325-1355), während sie in der Kirche des ehemaligen Zisterzienserklosters Santa Maria in Alcobacala, Centro, Portugal, in der Nähe ihres Liebhabers, des portugiesischen Königs Pedro oder Peter I. liegt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/angel-unterstutzt-sanft-den-gekronten-kopf-der-ermordeten-koniglichen-geliebten-dona-ins-de-castro-1325-1355-wahrend-sie-in-der-kirche-des-ehemaligen-zisterzienserklosters-santa-maria-in-alcobacala-centro-portugal-in-der-nahe-ihres-liebhabers-des-portugiesischen-konigs-pedro-oder-peter-i-liegt-image496730260.html
Bogota zehnten Avenue in Santa Ines Bezirk Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bogota-zehnten-avenue-in-santa-ines-bezirk-image274294718.html
Teilansicht des Historical Cartography Reference Center House, während ein Besucher über die Zugangsrampe ankommt. Das Hotel liegt im Viertel Santa Ines. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/teilansicht-des-historical-cartography-reference-center-house-wahrend-ein-besucher-uber-die-zugangsrampe-ankommt-das-hotel-liegt-im-viertel-santa-ines-image438755085.html
Iglesia de Santa Inés Gemälde Mexiko-Stadt // MEXIKO-STADT, Mexiko — Gemälde in der Iglesia de Santa Inés (Kirche Saint Agnes) zeigen das religiöse künstlerische Erbe dieser Kolonialkirche im Stadtteil Centro Histórico. Die Kirche, die ursprünglich 1600 als Teil des Convento de Santa Inés gegründet wurde, wurde zwischen 1783-1790 vom renommierten Architekten Francisco Guerrero y Torres vollständig rekonstruiert. Santa Inés zeichnete sich als das einzige Kloster Mexikos aus, das Nonnen ohne Mitgift akzeptierte und armen spanischen Frauen in einem einzigartigen sozialen Experiment diente. Die chur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/iglesia-de-santa-ins-gemalde-mexiko-stadt-mexiko-stadt-mexiko-gemalde-in-der-iglesia-de-santa-ins-kirche-saint-agnes-zeigen-das-religiose-kunstlerische-erbe-dieser-kolonialkirche-im-stadtteil-centro-histrico-die-kirche-die-ursprunglich-1600-als-teil-des-convento-de-santa-ins-gegrundet-wurde-wurde-zwischen-1783-1790-vom-renommierten-architekten-francisco-guerrero-y-torres-vollstandig-rekonstruiert-santa-ins-zeichnete-sich-als-das-einzige-kloster-mexikos-aus-das-nonnen-ohne-mitgift-akzeptierte-und-armen-spanischen-frauen-in-einem-einzigartigen-sozialen-experiment-diente-die-chur-image622437435.html
Eine mit Graffiti markierte Mauer entlang der Alhondiga-Straße mit der Kuppel der Kirche Templo de Santa Inés im Stadtviertel Zona Centro von Mexiko-Stadt, Mexiko. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-mit-graffiti-markierte-mauer-entlang-der-alhondiga-strasse-mit-der-kuppel-der-kirche-templo-de-santa-ins-im-stadtviertel-zona-centro-von-mexiko-stadt-mexiko-image504583117.html
Grab von Dona Ines de Castro im Kloster Santa Maria de Alcobaça, Portugal Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grab-von-dona-ines-de-castro-im-kloster-santa-maria-de-alcobaa-portugal-image368938992.html
Ikonographie und historisches Museum des Parlaments und der Website von Cadiz. In Santa Ines Straße 9. Cádiz, Andalusien, Spanien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ikonographie-und-historisches-museum-des-parlaments-und-der-website-von-cadiz-in-santa-ines-strasse-9-cdiz-andalusien-spanien-92816796.html
Ikonographie und historisches Museum des Parlaments und der Website von Cadiz. In Santa Ines Straße 9. Cádiz, Andalusien, Spanien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ikonographie-und-historisches-museum-des-parlaments-und-der-website-von-cadiz-in-santa-ines-strasse-9-cdiz-andalusien-spanien-image536073214.html
Angel lehnt sich nach vorne und unterstützt sanft den gekrönten Kopf der ermordeten königlichen Geliebten Dona Inês de Castro (1325-1355), während sie in der Kirche des ehemaligen Zisterzienserklosters Santa Maria in Alcobaca, Centro, Portugal, in der Nähe ihres Liebhabers, portugiesischer König Pedro oder Peter I. liegt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/angel-lehnt-sich-nach-vorne-und-unterstutzt-sanft-den-gekronten-kopf-der-ermordeten-koniglichen-geliebten-dona-ins-de-castro-1325-1355-wahrend-sie-in-der-kirche-des-ehemaligen-zisterzienserklosters-santa-maria-in-alcobaca-centro-portugal-in-der-nahe-ihres-liebhabers-portugiesischer-konig-pedro-oder-peter-i-liegt-image496729941.html
Bogota Luftbild der Bezirke La Candelaria, Veracruz La Capuchina Santa Ines, El Guavio Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bogota-luftbild-der-bezirke-la-candelaria-veracruz-la-capuchina-santa-ines-el-guavio-image343817472.html
Blick auf das rote Historical Cartography Reference Center kleines Palasthaus, umgeben von den grünen Gärten der UFMG. Santa Ines. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-das-rote-historical-cartography-reference-center-kleines-palasthaus-umgeben-von-den-grunen-garten-der-ufmg-santa-ines-image438755087.html
Iglesia de Santa Inés Tribute Candles Mexico City // MEXIKO-STADT, Mexiko – Tribute Kerzen brennen in der Iglesia de Santa Inés (auch bekannt als Kirche Saint Agnes) im Stadtteil Centro Histórico. Die Kirche wurde 1600 als Teil des Convento de Santa Inés gegründet, Mexikos einziges Kolonialkloster, das Nonnen ohne Mitgift akzeptierte. Das heutige Gebäude wurde zwischen 1783-1790 von dem renommierten Architekten Francisco Guerrero y Torres vollständig rekonstruiert und stellt ein meisterhaftes Beispiel für den Übergang von der barocken zur neoklassischen Architektur im Kolonialmexiko dar. Th Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-iglesia-de-santa-ins-tribute-candles-mexico-city-mexiko-stadt-mexiko-tribute-kerzen-brennen-in-der-iglesia-de-santa-ins-auch-bekannt-als-kirche-saint-agnes-im-stadtteil-centro-histrico-die-kirche-wurde-1600-als-teil-des-convento-de-santa-ins-gegrundet-mexikos-einziges-kolonialkloster-das-nonnen-ohne-mitgift-akzeptierte-das-heutige-gebaude-wurde-zwischen-1783-1790-von-dem-renommierten-architekten-francisco-guerrero-y-torres-vollstandig-rekonstruiert-und-stellt-ein-meisterhaftes-beispiel-fur-den-ubergang-von-der-barocken-zur-neoklassischen-architektur-im-kolonialmexiko-dar-th-87271216.html
Ein Stapel aufblasbarer Charaktere schmückt einen Laden, der in der Moneda-Straße mit der Kuppel der Kirche Templo de Santa Inés im Stadtviertel Zona Centro in Mexiko-Stadt, Mexiko, neue Artikel verkauft. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-stapel-aufblasbarer-charaktere-schmuckt-einen-laden-der-in-der-moneda-strasse-mit-der-kuppel-der-kirche-templo-de-santa-ins-im-stadtviertel-zona-centro-in-mexiko-stadt-mexiko-neue-artikel-verkauft-image504583115.html
Grab von Dona Ines de Castro im Kloster Santa Maria de Alcobaça, Portugal Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grab-von-dona-ines-de-castro-im-kloster-santa-maria-de-alcobaa-portugal-image368938900.html
Ikonographie und historisches Museum des Parlaments und der Website von Cadiz. In Santa Ines Straße 9. Cádiz, Andalusien, Spanien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ikonographie-und-historisches-museum-des-parlaments-und-der-website-von-cadiz-in-santa-ines-strasse-9-cdiz-andalusien-spanien-92815854.html
Ikonographie und historisches Museum des Parlaments und der Website von Cadiz. In Santa Ines Straße 9. Cádiz, Andalusien, Spanien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ikonographie-und-historisches-museum-des-parlaments-und-der-website-von-cadiz-in-santa-ines-strasse-9-cdiz-andalusien-spanien-image536069050.html
Seelen erheben sich aus Särgen, unschuldige Schlange für den Himmel und verflucht stürzt in den Mund der Hölle. Mitte der 1300er Jahre gotisches Reliefbild aus dem letzten Gericht in der Kirche des ehemaligen Zisterzienserklosters Santa Maria in Alcobaca, Centro, Portugal. Auf dem Grab von Dona Inês de Castro (1325-1355), ermordete Geliebte des portugiesischen Königs Pedro I. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/seelen-erheben-sich-aus-sargen-unschuldige-schlange-fur-den-himmel-und-verflucht-sturzt-in-den-mund-der-holle-mitte-der-1300er-jahre-gotisches-reliefbild-aus-dem-letzten-gericht-in-der-kirche-des-ehemaligen-zisterzienserklosters-santa-maria-in-alcobaca-centro-portugal-auf-dem-grab-von-dona-ins-de-castro-1325-1355-ermordete-geliebte-des-portugiesischen-konigs-pedro-i-image496729359.html
Der Blick auf das rote Historical Cartography Reference Center kleines Palasthaus, umgeben von den grünen Gärten der UFMG. Santa Ines. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-blick-auf-das-rote-historical-cartography-reference-center-kleines-palasthaus-umgeben-von-den-grunen-garten-der-ufmg-santa-ines-image438755091.html
Saint Agnes Skulptur Iglesia de Santa Inés Mexiko-Stadt // MEXIKO-STADT, Mexiko — Eine Skulptur des Heiligen Agnes mit einem Lamm steht umgeben von goldenen Strahlen und Engeln auf dem Altar der Iglesia de Santa Inés (Kirche Saint Agnes) im Stadtteil Centro Histórico. Die heilige Agnes von Rom, eine christliche Märtyrerin aus dem 4. Jahrhundert, die um 304 n. Chr. im Alter von 12 oder 13 Jahren starb, wird traditionell mit einem Lamm dargestellt, was sowohl ihre Reinheit als auch die Verbindung ihres Namens mit dem lateinischen „Agnus“ symbolisiert. Die Kirche, die ursprünglich 1600 als Teil des Convento de Santa Inés gegründet wurde, wurde zwischen zwei Jahren vollständig rekonstruiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-saint-agnes-skulptur-iglesia-de-santa-ins-mexiko-stadt-mexiko-stadt-mexiko-eine-skulptur-des-heiligen-agnes-mit-einem-lamm-steht-umgeben-von-goldenen-strahlen-und-engeln-auf-dem-altar-der-iglesia-de-santa-ins-kirche-saint-agnes-im-stadtteil-centro-histrico-die-heilige-agnes-von-rom-eine-christliche-martyrerin-aus-dem-4-jahrhundert-die-um-304-n-chr-im-alter-von-12-oder-13-jahren-starb-wird-traditionell-mit-einem-lamm-dargestellt-was-sowohl-ihre-reinheit-als-auch-die-verbindung-ihres-namens-mit-dem-lateinischen-agnus-symbolisiert-die-kirche-die-ursprunglich-1600-als-teil-des-convento-de-santa-ins-gegrundet-wurde-wurde-zwischen-zwei-jahren-vollstandig-rekonstruiert-87271223.html
Grab von Dona Ines de Castro im Kloster Santa Maria de Alcobaça, Portugal Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grab-von-dona-ines-de-castro-im-kloster-santa-maria-de-alcobaa-portugal-image368938932.html
Glasmalerei in Ikonographie und historisches Museum des Parlaments und der Website von Cadiz. In Santa Ines Straße 9. Cádiz, Andalusien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-glasmalerei-in-ikonographie-und-historisches-museum-des-parlaments-und-der-website-von-cadiz-in-santa-ines-strasse-9-cdiz-andalusien-92619319.html
Verkündung der 1812. Konstitution durch Salvador Viniegra, im Ikonographie- und Geschichtsmuseum des Parlaments und der Stätte Cadiz. 9 In Santa Ines Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/verkundung-der-1812-konstitution-durch-salvador-viniegra-im-ikonographie-und-geschichtsmuseum-des-parlaments-und-der-statte-cadiz-9-in-santa-ines-image536069051.html
Die Verdammten fallen kopfüber in die Höllenmündung: Details der herrlich geformten Mitte 1300s gotischen Relief des letzten Gerichts auf dem Marmorgrab von Dona Inês de Castro (1325-1355), ermordete Geliebte des portugiesischen Monarchen Pedro oder Peter I. Die Liebenden sind beide in der Kirche des ehemaligen Zisterzienserklosters Santa Maria in Alcobaco, Centro, Portugal, begraben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-verdammten-fallen-kopfuber-in-die-hollenmundung-details-der-herrlich-geformten-mitte-1300s-gotischen-relief-des-letzten-gerichts-auf-dem-marmorgrab-von-dona-ins-de-castro-1325-1355-ermordete-geliebte-des-portugiesischen-monarchen-pedro-oder-peter-i-die-liebenden-sind-beide-in-der-kirche-des-ehemaligen-zisterzienserklosters-santa-maria-in-alcobaco-centro-portugal-begraben-image496729628.html
Gegenüber vom Historical Cartography Reference Center der Zugangsrampe, umgeben von den grünen Gärten der UFMG. Santa Ines. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gegenuber-vom-historical-cartography-reference-center-der-zugangsrampe-umgeben-von-den-grunen-garten-der-ufmg-santa-ines-image438755089.html
Saint Agnes Skulptur Iglesia de Santa Inés Mexiko-Stadt // MEXIKO-STADT, Mexiko — Eine Skulptur des Heiligen Agnes mit einem Lamm steht umgeben von goldenen Strahlen und Engeln auf dem Altar der Iglesia de Santa Inés (Kirche Saint Agnes) im Stadtteil Centro Histórico. Die heilige Agnes von Rom, eine christliche Märtyrerin aus dem 4. Jahrhundert, die um 304 n. Chr. im Alter von 12 oder 13 Jahren starb, wird traditionell mit einem Lamm dargestellt, was sowohl ihre Reinheit als auch die Verbindung ihres Namens mit dem lateinischen „Agnus“ symbolisiert. Die Kirche, die ursprünglich 1600 als Teil des Convento de Santa Inés gegründet wurde, wurde zwischen zwei Jahren vollständig rekonstruiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-saint-agnes-skulptur-iglesia-de-santa-ins-mexiko-stadt-mexiko-stadt-mexiko-eine-skulptur-des-heiligen-agnes-mit-einem-lamm-steht-umgeben-von-goldenen-strahlen-und-engeln-auf-dem-altar-der-iglesia-de-santa-ins-kirche-saint-agnes-im-stadtteil-centro-histrico-die-heilige-agnes-von-rom-eine-christliche-martyrerin-aus-dem-4-jahrhundert-die-um-304-n-chr-im-alter-von-12-oder-13-jahren-starb-wird-traditionell-mit-einem-lamm-dargestellt-was-sowohl-ihre-reinheit-als-auch-die-verbindung-ihres-namens-mit-dem-lateinischen-agnus-symbolisiert-die-kirche-die-ursprunglich-1600-als-teil-des-convento-de-santa-ins-gegrundet-wurde-wurde-zwischen-zwei-jahren-vollstandig-rekonstruiert-87271224.html
Buntglas im Ikonografie- und Geschichtsmuseum des Parlaments und der Stätte Cadiz. In 9 Santa Ines Street. Cádiz, Andalusien, Spanien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/buntglas-im-ikonografie-und-geschichtsmuseum-des-parlaments-und-der-statte-cadiz-in-9-santa-ines-street-cdiz-andalusien-spanien-image536068894.html
Die Engel unterstützen ihren geformten Kopf, und der Sarkophag ist mit einem herrlichen „Letztes Gericht“ und Szenen aus dem Leben und Tod der königlichen Herrin ChristMurdered, Dona Inês de Castro (1325-1355), in der Nähe ihres Liebhabers, dem portugiesischen Dom Pedro I, König Peter I (1320-1367), geschnitzt. Im ehemaligen Zisterzienserkloster Santa Maria in Alcobaco, Centro, Portugal. Die Engel unterstützen ihren geformten Kopf und der Sarkophag ist mit einem herrlichen „Letztes Gericht“ und Szenen aus dem Leben und Tod Christi geschnitzt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-engel-unterstutzen-ihren-geformten-kopf-und-der-sarkophag-ist-mit-einem-herrlichen-letztes-gericht-und-szenen-aus-dem-leben-und-tod-der-koniglichen-herrin-christmurdered-dona-ins-de-castro-1325-1355-in-der-nahe-ihres-liebhabers-dem-portugiesischen-dom-pedro-i-konig-peter-i-1320-1367-geschnitzt-im-ehemaligen-zisterzienserkloster-santa-maria-in-alcobaco-centro-portugal-die-engel-unterstutzen-ihren-geformten-kopf-und-der-sarkophag-ist-mit-einem-herrlichen-letztes-gericht-und-szenen-aus-dem-leben-und-tod-christi-geschnitzt-image496730696.html
Blick auf die dichte Waldgarten grüne Vegetation von Minas Gerais Federal University botanischen Garten. Das Hotel liegt im Viertel Santa Ines. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-die-dichte-waldgarten-grune-vegetation-von-minas-gerais-federal-university-botanischen-garten-das-hotel-liegt-im-viertel-santa-ines-image438755159.html
Iglesia de Santa Inés Madonna und Kinderstatue Mexiko-STADT // MEXIKO-STADT, Mexiko — Eine von dekorativen Lichtern umgebene Madonna-Kind-Statue dient als Herzstück des Hauptaltars in der Iglesia de Santa Inés (Kirche Saint Agnes) im Stadtteil Centro Histórico. Die Kirche, die ursprünglich 1600 als Teil des Convento de Santa Inés gegründet wurde, wurde zwischen 1783-1790 vom renommierten Kolonialarchitekten Francisco Guerrero y Torres vollständig rekonstruiert. Die Kirche stellte ein einzigartiges soziales Experiment dar, als einziges Kloster Mexikos, das Nonnen ohne Mitgift akzeptierte, die armen spanischen Wo dienten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/iglesia-de-santa-ins-madonna-und-kinderstatue-mexiko-stadt-mexiko-stadt-mexiko-eine-von-dekorativen-lichtern-umgebene-madonna-kind-statue-dient-als-herzstuck-des-hauptaltars-in-der-iglesia-de-santa-ins-kirche-saint-agnes-im-stadtteil-centro-histrico-die-kirche-die-ursprunglich-1600-als-teil-des-convento-de-santa-ins-gegrundet-wurde-wurde-zwischen-1783-1790-vom-renommierten-kolonialarchitekten-francisco-guerrero-y-torres-vollstandig-rekonstruiert-die-kirche-stellte-ein-einzigartiges-soziales-experiment-dar-als-einziges-kloster-mexikos-das-nonnen-ohne-mitgift-akzeptierte-die-armen-spanischen-wo-dienten-image622397899.html
Zwei Steinlöwen scheinen zu plaudern, während sie das gotische Grab eines portugiesischen Monarchen aus dem 14.. Jahrhundert, Dom Pedro I (König Peter I von Portugal), in der Kirche des ehemaligen Zisterzienserklosters Santa Maria in Alcobacala, Centro, Portugal unterstützen. Pedro liegt gegenüber dem Grab seiner ermordeten Geliebten, Inês de Castro (1325-1355). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-steinlowen-scheinen-zu-plaudern-wahrend-sie-das-gotische-grab-eines-portugiesischen-monarchen-aus-dem-14-jahrhundert-dom-pedro-i-konig-peter-i-von-portugal-in-der-kirche-des-ehemaligen-zisterzienserklosters-santa-maria-in-alcobacala-centro-portugal-unterstutzen-pedro-liegt-gegenuber-dem-grab-seiner-ermordeten-geliebten-ins-de-castro-1325-1355-image496728431.html
Teilansicht der leeren Snackbar mitten im Botanischen Garten der Universität Minas Gerais. Das Hotel liegt im Viertel Santa Ines. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/teilansicht-der-leeren-snackbar-mitten-im-botanischen-garten-der-universitat-minas-gerais-das-hotel-liegt-im-viertel-santa-ines-image438755095.html
Iglesia de Santa Inés Hauptaltar Mexiko-Stadt // MEXIKO-STADT, Mexiko — der Hauptaltar der Iglesia de Santa Inés (Kirche der Heiligen Agnes) zeigt eine geschmackvolle Anordnung mit einer Statue der Madonna und des Kindes, die an dekorativen Elementen im Stadtteil Centro Histórico angebracht ist. Die Kirche, die ursprünglich 1600 als Teil des Convento de Santa Inés gegründet wurde, wurde zwischen 1783-1790 vom renommierten Kolonialarchitekten Francisco Guerrero y Torres vollständig rekonstruiert. Die Kirche diente Mexikos einzigem Kloster, das Nonnen ohne Mitgift akzeptierte, was sie von anderen religiösen Einrichtungen der Kolonialzeit Unterschied Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-iglesia-de-santa-ins-hauptaltar-mexiko-stadt-mexiko-stadt-mexiko-der-hauptaltar-der-iglesia-de-santa-ins-kirche-der-heiligen-agnes-zeigt-eine-geschmackvolle-anordnung-mit-einer-statue-der-madonna-und-des-kindes-die-an-dekorativen-elementen-im-stadtteil-centro-histrico-angebracht-ist-die-kirche-die-ursprunglich-1600-als-teil-des-convento-de-santa-ins-gegrundet-wurde-wurde-zwischen-1783-1790-vom-renommierten-kolonialarchitekten-francisco-guerrero-y-torres-vollstandig-rekonstruiert-die-kirche-diente-mexikos-einzigem-kloster-das-nonnen-ohne-mitgift-akzeptierte-was-sie-von-anderen-religiosen-einrichtungen-der-kolonialzeit-unterschied-87271214.html
Die Engel stützen sanft den gekrönten Kopf und die Schultern des Dom Pedro I (König Peter I von Portugal): Liegendes Abbild auf seinem aufwendigen gotischen Marmorgrab Mitte 1300s in der Kirche des ehemaligen Zisterzienserklosters Santa Maria in Alcobacala, Centro, Portugal. Pedro liegt gegenüber dem Grab seiner ermordeten Geliebten, Inês de Castro (1325-1355). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-engel-stutzen-sanft-den-gekronten-kopf-und-die-schultern-des-dom-pedro-i-konig-peter-i-von-portugal-liegendes-abbild-auf-seinem-aufwendigen-gotischen-marmorgrab-mitte-1300s-in-der-kirche-des-ehemaligen-zisterzienserklosters-santa-maria-in-alcobacala-centro-portugal-pedro-liegt-gegenuber-dem-grab-seiner-ermordeten-geliebten-ins-de-castro-1325-1355-image496726994.html
Blick auf einen Jequitiba-Baum (Cariniana estrellensis - Baumarte aus der Familie Lecythidaceae), der in einem Waldgarten gepflanzt ist. Santa Ines. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-einen-jequitiba-baum-cariniana-estrellensis-baumarte-aus-der-familie-lecythidaceae-der-in-einem-waldgarten-gepflanzt-ist-santa-ines-image438755001.html
Iglesia de Santa Inés Tribute Ribbons Mexiko-STADT // MEXIKO-STADT, Mexiko — Tribute-Bänder werden in der Iglesia de Santa Inés (Kirche Saint Agnes) im Stadtteil Centro Histórico ausgestellt. Die Kirche, die ursprünglich 1600 als Teil des Convento de Santa Inés gegründet wurde, wurde zwischen 1783-1790 vom renommierten Kolonialarchitekten Francisco Guerrero y Torres vollständig rekonstruiert. Die Kirche profitierte sich als Teil des einzigen Konvents Mexikos, das Nonnen ohne Mitgift akzeptierte und armen spanischen Frauen diente. Das Gebäude ist ein bedeutendes Beispiel für den Übergang von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-iglesia-de-santa-ins-tribute-ribbons-mexiko-stadt-mexiko-stadt-mexiko-tribute-bander-werden-in-der-iglesia-de-santa-ins-kirche-saint-agnes-im-stadtteil-centro-histrico-ausgestellt-die-kirche-die-ursprunglich-1600-als-teil-des-convento-de-santa-ins-gegrundet-wurde-wurde-zwischen-1783-1790-vom-renommierten-kolonialarchitekten-francisco-guerrero-y-torres-vollstandig-rekonstruiert-die-kirche-profitierte-sich-als-teil-des-einzigen-konvents-mexikos-das-nonnen-ohne-mitgift-akzeptierte-und-armen-spanischen-frauen-diente-das-gebaude-ist-ein-bedeutendes-beispiel-fur-den-ubergang-von-87271217.html
Treuer Unterstützer von König Pedro oder Peter I. von Portugal blickt von seiner jahrhundertealten Aufgabe auf, zusammen mit fünf anderen Löwen das Gewicht des schweren Marmorsarkophages des Monarchen zu tragen. Überqueren Sie die Kirche des ehemaligen Zisterzienserklosters Santa Maria in Alcobaco, Centro, Portugal, wo Pedro gegenüber dem Grab seiner ermordeten Geliebten, Inês de Castro (1325-1355) liegt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/treuer-unterstutzer-von-konig-pedro-oder-peter-i-von-portugal-blickt-von-seiner-jahrhundertealten-aufgabe-auf-zusammen-mit-funf-anderen-lowen-das-gewicht-des-schweren-marmorsarkophages-des-monarchen-zu-tragen-uberqueren-sie-die-kirche-des-ehemaligen-zisterzienserklosters-santa-maria-in-alcobaco-centro-portugal-wo-pedro-gegenuber-dem-grab-seiner-ermordeten-geliebten-ins-de-castro-1325-1355-liegt-image496728589.html
Ein großer Baum ohne Blätter befindet sich in der Nähe der Snackbar des Botanischen Gartens der Universität Minas gerais. Das Hotel liegt im Viertel Santa Ines. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-grosser-baum-ohne-blatter-befindet-sich-in-der-nahe-der-snackbar-des-botanischen-gartens-der-universitat-minas-gerais-das-hotel-liegt-im-viertel-santa-ines-image438755093.html
Iglesia de Santa Inés Holztüren Martyriumszene Mexiko-Stadt // MEXIKO-STADT, Mexiko — geschnitzte Holztüren in der Iglesia de Santa Inés (Kirche des Heiligen Agnes) zeigen komplizierte Reliefszenen, die das Martyrium des Heiligen Agnes darstellen. Die Kirche in Moneda 26 im Stadtteil Centro Histórico wurde zwischen 1783-1790 von dem renommierten Kolonialarchitekten Francisco Guerrero y Torres vollständig rekonstruiert, nachdem die ursprüngliche Struktur von 1600 verschlechtert wurde. Die Holztüren zeigen detaillierte Schnitzereien, die Szenen aus dem Leben des Heiligen Agnes zeigen, sowie Bilder der Nonnen des Klosters mit ihren Wohltätern, t Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-iglesia-de-santa-ins-holzturen-martyriumszene-mexiko-stadt-mexiko-stadt-mexiko-geschnitzte-holzturen-in-der-iglesia-de-santa-ins-kirche-des-heiligen-agnes-zeigen-komplizierte-reliefszenen-die-das-martyrium-des-heiligen-agnes-darstellen-die-kirche-in-moneda-26-im-stadtteil-centro-histrico-wurde-zwischen-1783-1790-von-dem-renommierten-kolonialarchitekten-francisco-guerrero-y-torres-vollstandig-rekonstruiert-nachdem-die-ursprungliche-struktur-von-1600-verschlechtert-wurde-die-holzturen-zeigen-detaillierte-schnitzereien-die-szenen-aus-dem-leben-des-heiligen-agnes-zeigen-sowie-bilder-der-nonnen-des-klosters-mit-ihren-wohltatern-t-87271228.html
Die Engel strecken ihre Arme, um den gekrönten Kopf von Dom Pedro I, König Peter I. von Portugal (1320-1367) zu unterstützen: Liegender Bildhauer auf einem kunstvoll verzierten gotischen Grab aus Marmor Mitte 1300s in der Kirche des ehemaligen Zisterzienserklosters Santa Maria in Alcobacala, Centro, Portugal. Pedro liegt gegenüber dem Grab seiner ermordeten Geliebten, Inês de Castro (1325-1355). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-engel-strecken-ihre-arme-um-den-gekronten-kopf-von-dom-pedro-i-konig-peter-i-von-portugal-1320-1367-zu-unterstutzen-liegender-bildhauer-auf-einem-kunstvoll-verzierten-gotischen-grab-aus-marmor-mitte-1300s-in-der-kirche-des-ehemaligen-zisterzienserklosters-santa-maria-in-alcobacala-centro-portugal-pedro-liegt-gegenuber-dem-grab-seiner-ermordeten-geliebten-ins-de-castro-1325-1355-image496727416.html
Eine Gruppe von Besuchern zu Fuß auf einem der Waldgarten Wanderwege von Minas Gerais Federal University botanischen Garten. Santa Ines. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-gruppe-von-besuchern-zu-fuss-auf-einem-der-waldgarten-wanderwege-von-minas-gerais-federal-university-botanischen-garten-santa-ines-image438755080.html
Iglesia de Santa Inés Madonna und Kinderstatue Mexiko-STADT // MEXIKO-STADT, Mexiko — Eine von dekorativen Lichtern umgebene Madonna-Kind-Statue dient als Herzstück des Hauptaltars in der Iglesia de Santa Inés (Kirche Saint Agnes) im Stadtteil Centro Histórico. Die Kirche, die ursprünglich 1600 als Teil des Convento de Santa Inés gegründet wurde, wurde zwischen 1783-1790 vom renommierten Kolonialarchitekten Francisco Guerrero y Torres vollständig rekonstruiert. Die Kirche stellte ein einzigartiges soziales Experiment dar, als einziges Kloster Mexikos, das Nonnen ohne Mitgift akzeptierte, die armen spanischen Wo dienten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-iglesia-de-santa-ins-madonna-und-kinderstatue-mexiko-stadt-mexiko-stadt-mexiko-eine-von-dekorativen-lichtern-umgebene-madonna-kind-statue-dient-als-herzstuck-des-hauptaltars-in-der-iglesia-de-santa-ins-kirche-saint-agnes-im-stadtteil-centro-histrico-die-kirche-die-ursprunglich-1600-als-teil-des-convento-de-santa-ins-gegrundet-wurde-wurde-zwischen-1783-1790-vom-renommierten-kolonialarchitekten-francisco-guerrero-y-torres-vollstandig-rekonstruiert-die-kirche-stellte-ein-einzigartiges-soziales-experiment-dar-als-einziges-kloster-mexikos-das-nonnen-ohne-mitgift-akzeptierte-die-armen-spanischen-wo-dienten-87271225.html
Ein Engel mit einem Räucherzenser und einem gebrochenen Flügel blickt in den Himmel neben dem liegenden Bildnis von Dom Pedro I (König Peter I von Portugal) auf seinem kunstvoll verzierten gotischen Grab in der Kirche des ehemaligen Zisterzienserklosters Santa Maria in Alcobacala, Centro, Portugal. Pedro liegt gegenüber dem Grab seiner ermordeten Geliebten, Inês de Castro (1325-1355). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-engel-mit-einem-raucherzenser-und-einem-gebrochenen-flugel-blickt-in-den-himmel-neben-dem-liegenden-bildnis-von-dom-pedro-i-konig-peter-i-von-portugal-auf-seinem-kunstvoll-verzierten-gotischen-grab-in-der-kirche-des-ehemaligen-zisterzienserklosters-santa-maria-in-alcobacala-centro-portugal-pedro-liegt-gegenuber-dem-grab-seiner-ermordeten-geliebten-ins-de-castro-1325-1355-image496728065.html
Blick auf eine Ceiba pentandra (ein tropischer Baum des Ordens Malvales und der Familie Malvaceae), die in einem Waldgarten im Stadtteil Santa Ines gepflanzt wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-eine-ceiba-pentandra-ein-tropischer-baum-des-ordens-malvales-und-der-familie-malvaceae-die-in-einem-waldgarten-im-stadtteil-santa-ines-gepflanzt-wurde-image438754993.html
Iglesia de Santa Inés geschnitzte Türen Mexiko-Stadt // MEXIKO-STADT, Mexiko — geschnitzte Holztüren in der Iglesia de Santa Inés (Kirche Saint Agnes) zeigen komplizierte Reliefszenen, die das Martyrium von Saint Agnes darstellen. Die Kirche in Moneda 26 im Stadtteil Centro Histórico wurde zwischen 1783-1790 von dem renommierten Kolonialarchitekten Francisco Guerrero y Torres vollständig rekonstruiert, nachdem die ursprüngliche Struktur von 1600 verschlechtert wurde. Die Holztüren sind mit detaillierten Schnitzereien versehen, die Szenen aus dem Leben des Heiligen Agnes sowie Bildern der Nonnen des Klosters mit ihren Wohltätern, den Grafen von La, zeigen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-iglesia-de-santa-ins-geschnitzte-turen-mexiko-stadt-mexiko-stadt-mexiko-geschnitzte-holzturen-in-der-iglesia-de-santa-ins-kirche-saint-agnes-zeigen-komplizierte-reliefszenen-die-das-martyrium-von-saint-agnes-darstellen-die-kirche-in-moneda-26-im-stadtteil-centro-histrico-wurde-zwischen-1783-1790-von-dem-renommierten-kolonialarchitekten-francisco-guerrero-y-torres-vollstandig-rekonstruiert-nachdem-die-ursprungliche-struktur-von-1600-verschlechtert-wurde-die-holzturen-sind-mit-detaillierten-schnitzereien-versehen-die-szenen-aus-dem-leben-des-heiligen-agnes-sowie-bildern-der-nonnen-des-klosters-mit-ihren-wohltatern-den-grafen-von-la-zeigen-87271229.html
Engel stützen den gekrönten Kopf und die Schultern des Dom Pedro I (König Peter I von Portugal) sanft: Quadratische Details von liegendem Bildnis auf einem kunstvoll verzierten gotischen Grab aus Marmor Mitte 1300s in der Kirche des ehemaligen Zisterzienserklosters Santa Maria in Alcobacala, Centro, Portugal. Pedro liegt gegenüber dem Grab seiner ermordeten Geliebten, Inês de Castro (1325-1355). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/engel-stutzen-den-gekronten-kopf-und-die-schultern-des-dom-pedro-i-konig-peter-i-von-portugal-sanft-quadratische-details-von-liegendem-bildnis-auf-einem-kunstvoll-verzierten-gotischen-grab-aus-marmor-mitte-1300s-in-der-kirche-des-ehemaligen-zisterzienserklosters-santa-maria-in-alcobacala-centro-portugal-pedro-liegt-gegenuber-dem-grab-seiner-ermordeten-geliebten-ins-de-castro-1325-1355-image496727160.html
Ein links bergauf Schotterweg in den Waldgarten Wanderweg von Minas Gerais Federal University botanischen Garten gefunden - UFMG. Santa Ines. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-links-bergauf-schotterweg-in-den-waldgarten-wanderweg-von-minas-gerais-federal-university-botanischen-garten-gefunden-ufmg-santa-ines-image438755003.html
Iglesia de Santa Inés Hauptaltar Mexiko-Stadt // MEXIKO-STADT, Mexiko — der Hauptaltar der Iglesia de Santa Inés (Kirche der Heiligen Agnes) zeigt eine geschmackvolle Anordnung mit einer Statue der Madonna und des Kindes, die an dekorativen Elementen im Stadtteil Centro Histórico angebracht ist. Die Kirche, die ursprünglich 1600 als Teil des Convento de Santa Inés gegründet wurde, wurde zwischen 1783-1790 vom renommierten Kolonialarchitekten Francisco Guerrero y Torres vollständig rekonstruiert. Die Kirche diente Mexikos einzigem Kloster, das Nonnen ohne Mitgift akzeptierte, was sie von anderen religiösen Einrichtungen der Kolonialzeit Unterschied Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-iglesia-de-santa-ins-hauptaltar-mexiko-stadt-mexiko-stadt-mexiko-der-hauptaltar-der-iglesia-de-santa-ins-kirche-der-heiligen-agnes-zeigt-eine-geschmackvolle-anordnung-mit-einer-statue-der-madonna-und-des-kindes-die-an-dekorativen-elementen-im-stadtteil-centro-histrico-angebracht-ist-die-kirche-die-ursprunglich-1600-als-teil-des-convento-de-santa-ins-gegrundet-wurde-wurde-zwischen-1783-1790-vom-renommierten-kolonialarchitekten-francisco-guerrero-y-torres-vollstandig-rekonstruiert-die-kirche-diente-mexikos-einzigem-kloster-das-nonnen-ohne-mitgift-akzeptierte-was-sie-von-anderen-religiosen-einrichtungen-der-kolonialzeit-unterschied-87271215.html
Menschen- und Engelsfiguren unter gotischen Häkeldächern. Szenen aus dem Leben des Heiligen Bartholomäus, die Mitte der 1300er Jahre auf dem Marmorgrab von Dom Pedro I. / König Peter I. (1320–1367) in der Kirche des ehemaligen Zisterzienserklosters Santa Maria in Alcobaca, Centro, Portugal, gemalt wurden. Pedro liegt gegenüber dem Grab seiner ermordeten Geliebten Inês de Castro (1325–1355). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/menschen-und-engelsfiguren-unter-gotischen-hakeldachern-szenen-aus-dem-leben-des-heiligen-bartholomaus-die-mitte-der-1300er-jahre-auf-dem-marmorgrab-von-dom-pedro-i-konig-peter-i-13201367-in-der-kirche-des-ehemaligen-zisterzienserklosters-santa-maria-in-alcobaca-centro-portugal-gemalt-wurden-pedro-liegt-gegenuber-dem-grab-seiner-ermordeten-geliebten-ins-de-castro-13251355-image496729113.html
Trockene Samenschoten von Leonotis leonurus (ALIAS Löwenschwanz, Wild daga - Pflanzenarten in der Familie der Minze, Lamiaceae) in einem Waldgarten. Santa Ines Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/trockene-samenschoten-von-leonotis-leonurus-alias-lowenschwanz-wild-daga-pflanzenarten-in-der-familie-der-minze-lamiaceae-in-einem-waldgarten-santa-ines-image438755013.html
Die Räder des Schicksals und des Lebens: Das gotische „Rosenfenster“ wurde Mitte 1300s auf dem Grab von König Pedro I gegenüber dem Grab seiner ermordeten Geliebten Inês de Castro in der Kirche Mosteiro de Santa Maria in Alcobaco, Centro, Portugal, geformt, einem ehemaligen Zisterzienserkloster, das 1153 gegründet wurde. Eine umgekehrte Aufschrift unter den Rädern bedeutet: ‚Bis zum Ende der Welt …‘. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-rader-des-schicksals-und-des-lebens-das-gotische-rosenfenster-wurde-mitte-1300s-auf-dem-grab-von-konig-pedro-i-gegenuber-dem-grab-seiner-ermordeten-geliebten-ins-de-castro-in-der-kirche-mosteiro-de-santa-maria-in-alcobaco-centro-portugal-geformt-einem-ehemaligen-zisterzienserkloster-das-1153-gegrundet-wurde-eine-umgekehrte-aufschrift-unter-den-radern-bedeutet-bis-zum-ende-der-welt-image496726267.html
Das kleine Planetariumgebäude befindet sich in einem großen Bereich in der Mitte des Waldgartens des botanischen Gartens UFMG. Santa Ines. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-kleine-planetariumgebaude-befindet-sich-in-einem-grossen-bereich-in-der-mitte-des-waldgartens-des-botanischen-gartens-ufmg-santa-ines-image438755079.html
Die Räder des Schicksals und des Lebens: Quadratisches, zentrales Detail mit einem gotischen „Rosenfenster“, das Mitte 1300s auf dem Grab von König Pedro I geformt wurde, gegenüber dem seiner ermordeten Geliebten Inês de Castro in der Kirche Mosteiro de Santa Maria in Alcobaco, Centro, Portugal, einem ehemaligen Zisterzienserkloster, das 1153 gegründet wurde. Eine umgekehrte Aufschrift unter den Rädern bedeutet: ‚Bis zum Ende der Welt …‘. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-rader-des-schicksals-und-des-lebens-quadratisches-zentrales-detail-mit-einem-gotischen-rosenfenster-das-mitte-1300s-auf-dem-grab-von-konig-pedro-i-geformt-wurde-gegenuber-dem-seiner-ermordeten-geliebten-ins-de-castro-in-der-kirche-mosteiro-de-santa-maria-in-alcobaco-centro-portugal-einem-ehemaligen-zisterzienserkloster-das-1153-gegrundet-wurde-eine-umgekehrte-aufschrift-unter-den-radern-bedeutet-bis-zum-ende-der-welt-image496726608.html
BELO HORIZONTE, MINAS GERAIS - BRASILIEN: 05. AUG 2017: Eine genauere Ansicht der Krippe Pipiripau, die die Leben- und Todesgeschichte Jesu Christi erzählt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/belo-horizonte-minas-gerais-brasilien-05-aug-2017-eine-genauere-ansicht-der-krippe-pipiripau-die-die-leben-und-todesgeschichte-jesu-christi-erzahlt-image438754925.html
BELO HORIZONTE, MINAS GERAIS - BRASILIEN: 05. AUG 2017: Teilansicht der Krippe Pipiripau, die die Leben- und Todesgeschichte Jesu Christi erzählt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/belo-horizonte-minas-gerais-brasilien-05-aug-2017-teilansicht-der-krippe-pipiripau-die-die-leben-und-todesgeschichte-jesu-christi-erzahlt-image438754923.html
BELO HORIZONTE, MINAS GERAIS - BRASILIEN: 05. AUG 2017: Teilansicht der Krippe Pipiripau, die die Leben- und Todesgeschichte Jesu Christi erzählt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/belo-horizonte-minas-gerais-brasilien-05-aug-2017-teilansicht-der-krippe-pipiripau-die-die-leben-und-todesgeschichte-jesu-christi-erzahlt-image438754929.html
BELO HORIZONTE, MINAS GERAIS - BRASILIEN: 05. AUG 2017: Teilansicht der Krippe Pipiripau, die die Leben- und Todesgeschichte Jesu Christi erzählt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/belo-horizonte-minas-gerais-brasilien-05-aug-2017-teilansicht-der-krippe-pipiripau-die-die-leben-und-todesgeschichte-jesu-christi-erzahlt-image438754935.html
Nahaufnahme einiger Oregano-Blätter (Origanum vulgare - eine Art blühender Pflanze aus der Familie der Minzgewächse Lamiaceae), die in einem Blumenbeet angebaut werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nahaufnahme-einiger-oregano-blatter-origanum-vulgare-eine-art-bluhender-pflanze-aus-der-familie-der-minzgewachse-lamiaceae-die-in-einem-blumenbeet-angebaut-werden-image438754823.html
Blick auf eine Cavanillesia arborea (eine Gattung von Bäumen in der Familie Malvaceae aus Panama und Südamerika) in einem Waldgarten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-eine-cavanillesia-arborea-eine-gattung-von-baumen-in-der-familie-malvaceae-aus-panama-und-sudamerika-in-einem-waldgarten-image438754996.html
Cavanillesia arborea Bäume (eine Gattung von Bäumen in der Familie Malvaceae aus Panama und Südamerika) in einem Waldgarten gepflanzt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cavanillesia-arborea-baume-eine-gattung-von-baumen-in-der-familie-malvaceae-aus-panama-und-sudamerika-in-einem-waldgarten-gepflanzt-image438754995.html
Nahaufnahme von einigen Minzblättern (Mentha x villosa Huds - eine Art blühender Pflanze aus der Familie der Minzgewächse Lamiaceae), die kultiviert werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nahaufnahme-von-einigen-minzblattern-mentha-x-villosa-huds-eine-art-bluhender-pflanze-aus-der-familie-der-minzgewachse-lamiaceae-die-kultiviert-werden-image438754819.html
BELO HORIZONTE, MINAS GERAIS - BRASILIEN: 05. AUG 2017: Teilansicht von Nebengebäuden und gepflegten Gärten der Bundesuniversität von Minas Gerais Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/belo-horizonte-minas-gerais-brasilien-05-aug-2017-teilansicht-von-nebengebauden-und-gepflegten-garten-der-bundesuniversitat-von-minas-gerais-image438754991.html
Eine junge Frau umarmt den Baumstamm eines Jequitiba-Baumes (Cariniana estrellensis) im Waldgarten der Minas Gerais Federal University - UFMG. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-junge-frau-umarmt-den-baumstamm-eines-jequitiba-baumes-cariniana-estrellensis-im-waldgarten-der-minas-gerais-federal-university-ufmg-image438754998.html
Abschnitt eines bergab Feldweg in der Mitte des Waldgarten Wanderweg von Minas Gerais Federal University botanischen Garten gefunden - UFMG. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abschnitt-eines-bergab-feldweg-in-der-mitte-des-waldgarten-wanderweg-von-minas-gerais-federal-university-botanischen-garten-gefunden-ufmg-image438755005.html
Abschnitt eines bergauf Schotterweg in der Mitte des Waldgarten Wanderweg von Minas Gerais Federal University botanischen Garten gefunden - UFMG. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abschnitt-eines-bergauf-schotterweg-in-der-mitte-des-waldgarten-wanderweg-von-minas-gerais-federal-university-botanischen-garten-gefunden-ufmg-image438755011.html
Abschnitt eines bergauf Schotterweg in der Mitte des Waldgarten Wanderweg von Minas Gerais Federal University botanischen Garten gefunden - UFMG. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abschnitt-eines-bergauf-schotterweg-in-der-mitte-des-waldgarten-wanderweg-von-minas-gerais-federal-university-botanischen-garten-gefunden-ufmg-image438755006.html
BELO HORIZONTE, MINAS GERAIS - BRASILIEN: 05. AUG 2017: Teilansicht der Krippe Pipiripau, die die Leben- und Todesgeschichte Jesu Christi erzählt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/belo-horizonte-minas-gerais-brasilien-05-aug-2017-teilansicht-der-krippe-pipiripau-die-die-leben-und-todesgeschichte-jesu-christi-erzahlt-image438754867.html
Ein riesiges Termitennest in der Mitte des Waldgarten Wanderweg von Minas Gerais Federal University botanischen Garten gefunden - UFMG. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-riesiges-termitennest-in-der-mitte-des-waldgarten-wanderweg-von-minas-gerais-federal-university-botanischen-garten-gefunden-ufmg-image438755075.html
Nahaufnahme eines riesigen Termitennest in der Mitte des Waldgarten im östlichen Bereich von Belo Horizonte gefunden, Minas Gerais - Brasilien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nahaufnahme-eines-riesigen-termitennest-in-der-mitte-des-waldgarten-im-ostlichen-bereich-von-belo-horizonte-gefunden-minas-gerais-brasilien-image438755077.html
Nahaufnahme von einigen Tropeolum majus (Gartennasturtium - eine Art blühender Pflanze aus der Familie der Tropeolaceae), die in einem Blumenbeet kultiviert werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nahaufnahme-von-einigen-tropeolum-majus-gartennasturtium-eine-art-bluhender-pflanze-aus-der-familie-der-tropeolaceae-die-in-einem-blumenbeet-kultiviert-werden-image438754837.html
BELO HORIZONTE, MINAS GERAIS - BRASILIEN: 05. AUG 2017: Die Krippe Pipiripau, die die Leben- und Todesgeschichte Jesu Christi erzählt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/belo-horizonte-minas-gerais-brasilien-05-aug-2017-die-krippe-pipiripau-die-die-leben-und-todesgeschichte-jesu-christi-erzahlt-image438754936.html
BELO HORIZONTE, MINAS GERAIS - BRASILIEN: 05. AUG 2017: Teilansicht der Krippe Pipiripau, die die Leben- und Todesgeschichte Jesu Christi erzählt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/belo-horizonte-minas-gerais-brasilien-05-aug-2017-teilansicht-der-krippe-pipiripau-die-die-leben-und-todesgeschichte-jesu-christi-erzahlt-image438754927.html
Blick auf einen der vielen Wanderwege, die zwischen den Gärten von Minas Gerais Federal University Naturkundemuseum und botanischen Garten verläuft. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-einen-der-vielen-wanderwege-die-zwischen-den-garten-von-minas-gerais-federal-university-naturkundemuseum-und-botanischen-garten-verlauft-image438755290.html
BELO HORIZONTE, MINAS GERAIS - BRASILIEN: 05. AUG 2017: Teilansicht der Krippe Pipiripau, die die Leben- und Todesgeschichte Jesu Christi erzählt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/belo-horizonte-minas-gerais-brasilien-05-aug-2017-teilansicht-der-krippe-pipiripau-die-die-leben-und-todesgeschichte-jesu-christi-erzahlt-image438754933.html
Nahaufnahme von einigen Zitronenmelisse-Blättern (Melissa officinalis - eine mehrjährige krautige Pflanze in der Familie der Minzen), die in einem Blumenbeet angebaut werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nahaufnahme-von-einigen-zitronenmelisse-blattern-melissa-officinalis-eine-mehrjahrige-krautige-pflanze-in-der-familie-der-minzen-die-in-einem-blumenbeet-angebaut-werden-image438754828.html
BELO HORIZONTE, MINAS GERAIS - BRASILIEN: 05. AUG 2017: Der Außenbereich der Snackbar, die sich mitten im Botani der Bundesuniversität von Minas Gerais befindet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/belo-horizonte-minas-gerais-brasilien-05-aug-2017-der-aussenbereich-der-snackbar-die-sich-mitten-im-botani-der-bundesuniversitat-von-minas-gerais-befindet-image438755092.html