Der im späten 19. Jahrhundert entwickelte Siemens-Martin-Konverter revolutionierte die Stahlproduktion, indem er die Effizienz der Umwandlung von Roheisen in Stahl verbesserte. Sie wurde zu einer wesentlichen Methode bei der Industrialisierung der Stahlindustrie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-im-spaten-19-jahrhundert-entwickelte-siemens-martin-konverter-revolutionierte-die-stahlproduktion-indem-er-die-effizienz-der-umwandlung-von-roheisen-in-stahl-verbesserte-sie-wurde-zu-einer-wesentlichen-methode-bei-der-industrialisierung-der-stahlindustrie-140500541.html
Der Titel bezieht sich auf eine bemerkenswerte Zahl oder ein Ereignis aus dem Jahr 1900, das wahrscheinlich mit dem industriellen oder technologischen Fortschritt in diesem Zeitraum zusammenhängt. Der Name Siemens deutet auf eine Verbindung zum Unternehmen Siemens hin, das für seine Beiträge zur Elektrotechnik und -Technik zu Beginn des 20. Jahrhunderts bekannt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-titel-bezieht-sich-auf-eine-bemerkenswerte-zahl-oder-ein-ereignis-aus-dem-jahr-1900-das-wahrscheinlich-mit-dem-industriellen-oder-technologischen-fortschritt-in-diesem-zeitraum-zusammenhangt-der-name-siemens-deutet-auf-eine-verbindung-zum-unternehmen-siemens-hin-das-fur-seine-beitrage-zur-elektrotechnik-und-technik-zu-beginn-des-20-jahrhunderts-bekannt-ist-139764297.html