. Gravur der Gründerin Becher vermachte Christ's College in Cambridge, 1507 Von Lady Margaret Beaufort. In Silber-vergoldeten, mit ihren Armen und heraldische Emblemen der Margeriten und Rosen dekoriert. 1881. Unbekannt 213 Gründerin Becher Christ's College in Cambridge Cripps College und Corporation Platte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-der-grunderin-becher-vermachte-christs-college-in-cambridge-1507-von-lady-margaret-beaufort-in-silber-vergoldeten-mit-ihren-armen-und-heraldische-emblemen-der-margeriten-und-rosen-dekoriert-1881-unbekannt-213-grunderin-becher-christs-college-in-cambridge-cripps-college-und-corporation-platte-image187716978.html
Dieser Artikel ist ein silbergoldener Salzkeller, der 1911 in der Encyclopaedia Britannica veröffentlicht wurde. Salzkeller wurden oft aufwändig gestaltet und in formellen Speisesorten während des frühen 20. Jahrhunderts verwendet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-artikel-ist-ein-silbergoldener-salzkeller-der-1911-in-der-encyclopaedia-britannica-veroffentlicht-wurde-salzkeller-wurden-oft-aufwandig-gestaltet-und-in-formellen-speisesorten-wahrend-des-fruhen-20-jahrhunderts-verwendet-162266478.html
Herr E. Goodyear, von Hunslet Hall Road, Leeds, erhält seinen Silber-vergoldeten Abzeichen von Minister für Gesundheit, Enoch Powell, bei einer Präsentation von Dienstjubiläen zu den Spendern, die den Nationalen Bluttransfusionsdienst im Ministerium in London. Das silber-vergoldeten Abzeichen an Herrn Goodyear, die ein Spender 1941 wurde ausgezeichnet wurde, für 50 oder mehr Blut spenden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/herr-e-goodyear-von-hunslet-hall-road-leeds-erhalt-seinen-silber-vergoldeten-abzeichen-von-minister-fur-gesundheit-enoch-powell-bei-einer-prasentation-von-dienstjubilaen-zu-den-spendern-die-den-nationalen-bluttransfusionsdienst-im-ministerium-in-london-das-silber-vergoldeten-abzeichen-an-herrn-goodyear-die-ein-spender-1941-wurde-ausgezeichnet-wurde-fur-50-oder-mehr-blut-spenden-image185221716.html
Silber-vergoldeten Anhänger Kreuz des 10. Jahrhunderts. Die Öffnung der Welt von David göttliche, Seite 69. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/silber-vergoldeten-anhanger-kreuz-des-10-jahrhunderts-die-offnung-der-welt-von-david-gottliche-seite-69-image268793690.html
LEEDS vergoldetem Silber Cup, Form von Pelikan, Ausstellung 1868. Illustrierte London News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leeds-vergoldetem-silber-cup-form-von-pelikan-ausstellung-1868-illustrierte-london-news-122700402.html
Silberne vergoldete Medaille der 1. Klasse des Aufklärungsfrancais, die Königin Maria und Quenn Alexandria 1919 verliehen wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/silberne-vergoldete-medaille-der-1-klasse-des-aufklarungsfrancais-die-konigin-maria-und-quenn-alexandria-1919-verliehen-wurde-image359817310.html
Dekorative Silber-vergoldeten Schnupftabak-box, Rev Ramsey 1853. Illustrated London News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dekorative-silber-vergoldeten-schnupftabak-box-rev-ramsey-1853-illustrated-london-news-171566406.html
Digital verbesserte Reproduktion, Silber-vergoldeten und Emaille, Salz aus dem Jahr 1517, silbervergoldetes Salzbehältniss, von einer ursprünglichen Drucken aus dem Jahr 1855 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/digital-verbesserte-reproduktion-silber-vergoldeten-und-emaille-salz-aus-dem-jahr-1517-silbervergoldetes-salzbehltniss-von-einer-ursprunglichen-drucken-aus-dem-jahr-1855-image228738426.html
Abdeckung, 16. Jahrhundert, Italienisch, Silber-vergoldeten und Seide auf Seide, H.39x W. 42 1/2 Zoll (99,1 x 108 cm), Textilien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-abdeckung-16-jahrhundert-italienisch-silber-vergoldeten-und-seide-auf-seide-h39x-w-42-12-zoll-991-x-108-cm-textilien-162334652.html
Silber-vergoldeten Tabelle - Brunnen von Christoph Jamnitzer c1600 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/silber-vergoldeten-tabelle-brunnen-von-christoph-jamnitzer-c1600-image268809861.html
Kopfschmuck. 1601 - 1700. Niederlande. Vergoldet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kopfschmuck-1601-1700-niederlande-vergoldet-image337938109.html
Charles Lepine, Löffel und Gabel, 1819–39, Silbervergoldung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-lepine-loffel-und-gabel-181939-silbervergoldung-image537404619.html
Silbergold und Emaille, Salzkeller aus dem Jahr 1517 / Silbervergoldete Salzbehöhltniss, historisch, digital verbesserte Wiedergabe eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / Digitale Produktion einer Originalanlage aus dem 19. Jahrhuntert, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/silbergold-und-emaille-salzkeller-aus-dem-jahr-1517-silbervergoldete-salzbehohltniss-historisch-digital-verbesserte-wiedergabe-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-digitale-produktion-einer-originalanlage-aus-dem-19-jahrhuntert-image339673759.html
Cup 16th Jahrhundert Deutsch. Becher. Deutsch. 16th Jahrhundert. Vergoldet. Metallarbeiten-Silber Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cup-16th-jahrhundert-deutsch-becher-deutsch-16th-jahrhundert-vergoldet-metallarbeiten-silber-image458068580.html
Die pusey Horn', ist ein Ochse Horn mit silber-vergoldeten Mounts. Durch Tradition, das Herrenhaus von Pusey wurde William durch König Cnut aka König Knut (995-1035) als Belohnung für eine Warnung vor einem drohenden Dänische Angriff gegeben. Das Horn war mit dem Buchstaben der Amtszeit geliefert. 'Cornage', oder die Übertragung von Grund und Boden durch ein Horn, damals üblich war in der angelsächsischen Zeit in Berkshire, England gefunden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-pusey-horn-ist-ein-ochse-horn-mit-silber-vergoldeten-mounts-durch-tradition-das-herrenhaus-von-pusey-wurde-william-durch-konig-cnut-aka-konig-knut-995-1035-als-belohnung-fur-eine-warnung-vor-einem-drohenden-danische-angriff-gegeben-das-horn-war-mit-dem-buchstaben-der-amtszeit-geliefert-cornage-oder-die-ubertragung-von-grund-und-boden-durch-ein-horn-damals-ublich-war-in-der-angelsachsischen-zeit-in-berkshire-england-gefunden-165794175.html
Medaillon 16th Jahrhundert Britisch. Medaillon. Britisch. 16th Jahrhundert. Vergoldet. Metallarbeiten-Silber Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medaillon-16th-jahrhundert-britisch-medaillon-britisch-16th-jahrhundert-vergoldet-metallarbeiten-silber-image458452659.html
Vergoldetem Silber Platte zeigt Joseph erklären des Pharaos Traum, 1550. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vergoldetem-silber-platte-zeigt-joseph-erklaren-des-pharaos-traum-1550-136531448.html
Becher 1571 vermutlich von Hans Knebel. Becher. Deutsch, Erfurt. 1571. Vergoldet. Metallarbeiten-Silber Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/becher-1571-vermutlich-von-hans-knebel-becher-deutsch-erfurt-1571-vergoldet-metallarbeiten-silber-image458007105.html
Silbergoldener Tintenstand zur Präsentation Ihrer Majestät vor dem König von Siam, 1856. „Ein Inkstand, wahrscheinlich der brillanteste und schönste Artikel aller Zeiten, wurde von Mr. P. G. Dodd, Juwelier aus Cornhill, hergestellt... er ist aus Silber, Elektrovergoldung, und obwohl er nicht von großem Wert ist, verdient er als Kunstwerk Aufmerksamkeit. Die Figuren, symbolisch für die Wissenschaft, und die Zierteile werden im Allgemeinen mit großem Geschmack ausgeführt. Die Inschrift auf dem Tintenstand besagt, dass sie von der Königin dem König von Siam präsentiert wird, dessen Namen vollständig festgelegt sind: Phra Bard Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/silbergoldener-tintenstand-zur-prasentation-ihrer-majestat-vor-dem-konig-von-siam-1856-ein-inkstand-wahrscheinlich-der-brillanteste-und-schonste-artikel-aller-zeiten-wurde-von-mr-p-g-dodd-juwelier-aus-cornhill-hergestellt-er-ist-aus-silber-elektrovergoldung-und-obwohl-er-nicht-von-grossem-wert-ist-verdient-er-als-kunstwerk-aufmerksamkeit-die-figuren-symbolisch-fur-die-wissenschaft-und-die-zierteile-werden-im-allgemeinen-mit-grossem-geschmack-ausgefuhrt-die-inschrift-auf-dem-tintenstand-besagt-dass-sie-von-der-konigin-dem-konig-von-siam-prasentiert-wird-dessen-namen-vollstandig-festgelegt-sind-phra-bard-image553490544.html
. Die Gründerin' Cup vermachte Christ's College in Cambridge von Lady Margaret Beaufort im Jahr 1507. Fein ziselierte in Silber-vergoldeten und mit Sprays der Eiche geprägt, Rose und Weinblätter, das Innere der Schale ist emailliert mit dem Wappen der Humphrey, Duke of Gloucester, Impaling die Arme seiner zweiten Frau Eleanor Cobham. Die Schale stammt aus 1435-1440 und wurde ursprünglich für Humphrey. 1902. Henry 213 Gründerin "'s Cup Christus College Cambridge Henry Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-grunderin-cup-vermachte-christs-college-in-cambridge-von-lady-margaret-beaufort-im-jahr-1507-fein-ziselierte-in-silber-vergoldeten-und-mit-sprays-der-eiche-gepragt-rose-und-weinblatter-das-innere-der-schale-ist-emailliert-mit-dem-wappen-der-humphrey-duke-of-gloucester-impaling-die-arme-seiner-zweiten-frau-eleanor-cobham-die-schale-stammt-aus-1435-1440-und-wurde-ursprunglich-fur-humphrey-1902-henry-213-grunderin-s-cup-christus-college-cambridge-henry-image187716975.html
Ring 18th Jahrhundert britischen. Klingeln. Britisch. 18th Jahrhundert. Silber, vergoldet, Diamanten. Schmuck Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ring-18th-jahrhundert-britischen-klingeln-britisch-18th-jahrhundert-silber-vergoldet-diamanten-schmuck-image458454607.html
Diese silbergoldene Gabel, die Pierre-Benoît Lorillon um 1805 in Paris schuf, gehört zu einem französischen Restaurant und zeigt die charakteristische Metallverarbeitung und das Design der Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-silbergoldene-gabel-die-pierre-benot-lorillon-um-1805-in-paris-schuf-gehort-zu-einem-franzosischen-restaurant-und-zeigt-die-charakteristische-metallverarbeitung-und-das-design-der-zeit-168453947.html
The Great Mace -- Mace präsentiert dem Royal Australasian College of Surgeons vom Royal College of Surgeons, England. Es wird drei Monate lang in der National Art Gallery in Sydney ausgestellt. Die Verarbeitung stammt von Omar Ramsden, dem berühmten Londoner Silberschmied, und das Material ist in Silber gemeißelt, vergoldet. August 1932. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-great-mace-mace-prasentiert-dem-royal-australasian-college-of-surgeons-vom-royal-college-of-surgeons-england-es-wird-drei-monate-lang-in-der-national-art-gallery-in-sydney-ausgestellt-die-verarbeitung-stammt-von-omar-ramsden-dem-beruhmten-londoner-silberschmied-und-das-material-ist-in-silber-gemeisselt-vergoldet-august-1932-image624682374.html
Panel. Italien oder Spanien. Datum: 1601-1625. Abmessungen: 120,8 x 51,9 cm (47 5/8 x 20 3/8 in.). Seide und Silber vergoldet Streifen, in Leinwandbindung mit ergänzenden Musterung Tressen. Herkunft: Italien. Museum: Das Chicago Art Institute. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/panel-italien-oder-spanien-datum-1601-1625-abmessungen-1208-x-519-cm-47-58-x-20-38-in-seide-und-silber-vergoldet-streifen-in-leinwandbindung-mit-erganzenden-musterung-tressen-herkunft-italien-museum-das-chicago-art-institute-image240123436.html
Winston Churchill erhält die Freiheit von Westminster - Herr Winston Churchill kommt am Kirchenhaus an, um die Freiheit zu erhalten, und wird von einer großen Menschenmenge begrüßt. Winston Churchill wurde die Freiheit der Stadt Westminster im Kirchenhaus, Westminster, London, überreicht. Churchill wird Westminster's erster ehrenfreeman und unterzeichnete die Rolle, die keine andere Unterschrift enthält. Eine in eine silberne vergoldete Schatulle eingeschlossene Schriftrolle wurde Churchill vom Bürgermeister von Westminster (Mr. E.H.Keeling) überreicht. M.P.). 07.Mai 1946. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/winston-churchill-erhalt-die-freiheit-von-westminster-herr-winston-churchill-kommt-am-kirchenhaus-an-um-die-freiheit-zu-erhalten-und-wird-von-einer-grossen-menschenmenge-begrusst-winston-churchill-wurde-die-freiheit-der-stadt-westminster-im-kirchenhaus-westminster-london-uberreicht-churchill-wird-westminsters-erster-ehrenfreeman-und-unterzeichnete-die-rolle-die-keine-andere-unterschrift-enthalt-eine-in-eine-silberne-vergoldete-schatulle-eingeschlossene-schriftrolle-wurde-churchill-vom-burgermeister-von-westminster-mr-ehkeeling-uberreicht-mp-07mai-1946-image702112923.html
Queen Elizabeth, Queen Mother Mary und King George VI auf der British Industries Fair in Olympia, London, anlässlich des goldenen Jubiläums der Gründung der Birmingham Jewelers and Silversmiths Association. Die Königin erhält eine versilberte Emaille und ein opales Toilettenset. Sie trägt einen blauen Mantel mit silbernem Fuchspelz und Queen Mary einen schwarzen Samtmantel mit silbernem Fuchspelz. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/queen-elizabeth-queen-mother-mary-und-king-george-vi-auf-der-british-industries-fair-in-olympia-london-anlasslich-des-goldenen-jubilaums-der-grundung-der-birmingham-jewelers-and-silversmiths-association-die-konigin-erhalt-eine-versilberte-emaille-und-ein-opales-toilettenset-sie-tragt-einen-blauen-mantel-mit-silbernem-fuchspelz-und-queen-mary-einen-schwarzen-samtmantel-mit-silbernem-fuchspelz-image385778549.html
Schüssel, archaische Zyperns. Soll von Kourion vergoldetem Silber (ca. 725-675 v. Chr.). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schussel-archaische-zyperns-soll-von-kourion-vergoldetem-silber-ca-725-675-v-chr-42015457.html
Salver (ein Paar), 1703-4, Großbritannien, London, Silber vergoldet, Insgesamt (bestätigt): 3 1/8 x 15 1/4 x 15 1/4 in., 2560.5 g (7,9 x 3 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-salver-ein-paar-1703-4-grossbritannien-london-silber-vergoldet-insgesamt-bestatigt-3-18-x-15-14-x-15-14-in-25605-g-79-x-3-162349707.html
Eine Tabelle Brunnen, Silber-vergoldeten und Emaille. Französisch, 14. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-tabelle-brunnen-silber-vergoldeten-und-emaille-franzosisch-14-jahrhundert-image268809887.html
Panel. 1601 - 1625. Italien. Seide und Silber vergoldet Streifen, in Leinwandbindung mit ergänzenden Musterung Tressen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/panel-1601-1625-italien-seide-und-silber-vergoldet-streifen-in-leinwandbindung-mit-erganzenden-musterung-tressen-image337981851.html
Tintenfass ist aus Teil Gold 16. Jahrhundert Vogel inländischen Dragon Emaille vergoldeten Gold Tintenfass Italienische moralische Silber vintage Strichzeichnung oder Gravur illust Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tintenfass-ist-aus-teil-gold-16-jahrhundert-vogel-inlandischen-dragon-emaille-vergoldeten-gold-tintenfass-italienische-moralische-silber-vintage-strichzeichnung-oder-gravur-illust-image244565406.html
Tara Brosche Drogheda Celtic Anglo Saxon antike Kunst Schmuck Pin irischen Pseudo-Penannular Silber vergoldet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tara-brosche-drogheda-celtic-anglo-saxon-antike-kunst-schmuck-pin-irischen-pseudo-penannular-silber-vergoldet-77583515.html
Englische silbervergoldete Perlmutt ACT Gentlemens Taschenuhr um 1795, besetzt mit 206 Perlen. Bewegung hat ***** Hemmung. 13. Juli 1955. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englische-silbervergoldete-perlmutt-act-gentlemens-taschenuhr-um-1795-besetzt-mit-206-perlen-bewegung-hat-hemmung-13-juli-1955-image702109133.html
Tara Brosche wieder Drogheda Celtic Anglo Saxon antike Kunst Schmuck Pin irischen Pseudo-Penannular Silber vergoldet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tara-brosche-wieder-drogheda-celtic-anglo-saxon-antike-kunst-schmuck-pin-irischen-pseudo-penannular-silber-vergoldet-77584512.html
Die Kronjuwelen und die Insignien: Die Maces - diese werden von dem Sergeant-at-Arms auf beiden Seiten der Prozession zum Altar getragen. Sie sind vergoldet und wiegen jeweils etwa 35 Pfund. 03. Dezember 1952. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-kronjuwelen-und-die-insignien-die-maces-diese-werden-von-dem-sergeant-at-arms-auf-beiden-seiten-der-prozession-zum-altar-getragen-sie-sind-vergoldet-und-wiegen-jeweils-etwa-35-pfund-03-dezember-1952-image463555546.html
Das Modell auf der linken Seite trägt einen weißen, griechischen Kaftan mit silbernem Geflecht vorne von Simon Ellis. Die silbernen Paillettensandalen sind von Magli und die goldenen Armreifen sind von India Craft. Das Modell auf der rechten Seite trägt ein Kleid aus exotischer schwarzer Baumwolle, das mit Seide und silberner Stickerei im „Tree of Life“-Design von Thea Porter gefüttert ist. Datum: 1966 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-modell-auf-der-linken-seite-tragt-einen-weissen-griechischen-kaftan-mit-silbernem-geflecht-vorne-von-simon-ellis-die-silbernen-paillettensandalen-sind-von-magli-und-die-goldenen-armreifen-sind-von-india-craft-das-modell-auf-der-rechten-seite-tragt-ein-kleid-aus-exotischer-schwarzer-baumwolle-das-mit-seide-und-silberner-stickerei-im-tree-of-life-design-von-thea-porter-gefuttert-ist-datum-1966-image501456119.html
Sprod unterbricht Frau Curley mitten in der Reinigung einer vergoldeten Kopie eines antiken griechen ***** Tasse das Zimmer hat Louis XV Möbel, Quburrow Teppich Regency Uhr. In seinem Hampstead-Haus, gefüllt mit wertvollen Antiquitäten, versucht er, seiner Haushälterin, Mrs. Curley, neue Putztricks beizubringen, aber ohne Erfolg. 23. Oktober 1953. (Foto von Ross Freeman/Fairfax Media). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sprod-unterbricht-frau-curley-mitten-in-der-reinigung-einer-vergoldeten-kopie-eines-antiken-griechen-tasse-das-zimmer-hat-louis-xv-mobel-quburrow-teppich-regency-uhr-in-seinem-hampstead-haus-gefullt-mit-wertvollen-antiquitaten-versucht-er-seiner-haushalterin-mrs-curley-neue-putztricks-beizubringen-aber-ohne-erfolg-23-oktober-1953-foto-von-ross-freemanfairfax-media-image481860661.html
Der Bacon Cup, 1854. „Dieses elegante und interessante Relikt vergangener Zeiten wurde aus dem Großen Siegel Englands für Sir Nichola Bacon, Ritter, Lord Keeper, Vater des großen Lord Bacon, hergestellt. Sir Nicholkhat diesen Pokal als Erbstück seinem zweiten Sohn, Sir Nathaniel Bacon, aus dem Landkreis Norfolk, KB, überlassen, einem der bedeutendsten Maler seiner Zeit. Es ist silbervergoldet: Seine Maße sind elf Zoll in der Höhe und der Durchmesser der Schale sieben Zoll, und auf ihm sind die Arme der Bacon-Familie eingraviert, und die folgende Inschrift: "Ein thyr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-bacon-cup-1854-dieses-elegante-und-interessante-relikt-vergangener-zeiten-wurde-aus-dem-grossen-siegel-englands-fur-sir-nichola-bacon-ritter-lord-keeper-vater-des-grossen-lord-bacon-hergestellt-sir-nicholkhat-diesen-pokal-als-erbstuck-seinem-zweiten-sohn-sir-nathaniel-bacon-aus-dem-landkreis-norfolk-kb-uberlassen-einem-der-bedeutendsten-maler-seiner-zeit-es-ist-silbervergoldet-seine-masse-sind-elf-zoll-in-der-hohe-und-der-durchmesser-der-schale-sieben-zoll-und-auf-ihm-sind-die-arme-der-bacon-familie-eingraviert-und-die-folgende-inschrift-ein-thyr-image481978879.html
. Die Gründerin' Cup vermachte Christ's College in Cambridge von Lady Margaret Beaufort im Jahr 1507. Fein ziselierte in Silber-vergoldeten und mit Sprays der Eiche geprägt, Rose und Weinblätter, das Innere der Schale ist emailliert mit dem Wappen der Humphrey, Duke of Gloucester, Impaling die Arme seiner zweiten Frau Eleanor Cobham. Die Schale stammt aus 1435-1440 und wurde ursprünglich für Humphrey. 1902. Henry 214 Gründerin "'s Cup Christus College Cambridge Henry Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-grunderin-cup-vermachte-christs-college-in-cambridge-von-lady-margaret-beaufort-im-jahr-1507-fein-ziselierte-in-silber-vergoldeten-und-mit-sprays-der-eiche-gepragt-rose-und-weinblatter-das-innere-der-schale-ist-emailliert-mit-dem-wappen-der-humphrey-duke-of-gloucester-impaling-die-arme-seiner-zweiten-frau-eleanor-cobham-die-schale-stammt-aus-1435-1440-und-wurde-ursprunglich-fur-humphrey-1902-henry-214-grunderin-s-cup-christus-college-cambridge-henry-image188290063.html
Cup 17th Jahrhundert Deutsch, Augsburg. Becher. Deutsch, Augsburg. 17th Jahrhundert. Vergoldet. Metallarbeiten-Silber Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cup-17th-jahrhundert-deutsch-augsburg-becher-deutsch-augsburg-17th-jahrhundert-vergoldet-metallarbeiten-silber-image458449024.html
Diese russische Schatulle oder Toilettenkiste aus Silber mit Niello um 1770 ist ein Beispiel für sibirische Handwerkskunst und spiegelt die Kultur- und Materialgeschichte wider, die jetzt in der MET-Sammlung enthalten ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-russische-schatulle-oder-toilettenkiste-aus-silber-mit-niello-um-1770-ist-ein-beispiel-fur-sibirische-handwerkskunst-und-spiegelt-die-kultur-und-materialgeschichte-wider-die-jetzt-in-der-met-sammlung-enthalten-ist-168148292.html
Royal Plate in London: Historische Ausstellungen vom Buckingham Palace und Windsor Castle. Dieses versilberte Salz, das als Krabbe mit Muscheln auf einer felsigen Basis gebildet wurde, gehört zu einem Paar aus dem Dienst von Frederick Prince of Wales. Sie trägt das Zeichen des aus Lüttich stammenden Silberschmiedes Nicholkner Sprimont (1742), der besser bekannt ist als Mitbegründer der Porzellanmanufaktur Chelsea. 28. Juli 1954. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/royal-plate-in-london-historische-ausstellungen-vom-buckingham-palace-und-windsor-castle-dieses-versilberte-salz-das-als-krabbe-mit-muscheln-auf-einer-felsigen-basis-gebildet-wurde-gehort-zu-einem-paar-aus-dem-dienst-von-frederick-prince-of-wales-sie-tragt-das-zeichen-des-aus-luttich-stammenden-silberschmiedes-nicholkner-sprimont-1742-der-besser-bekannt-ist-als-mitbegrunder-der-porzellanmanufaktur-chelsea-28-juli-1954-image463555544.html
Kopfschmuck. Niederlande, Friesland. Datum: 1601-1700. Abmessungen: 19,1 x 16,8 cm (7 1/2 x 6 5/8 in.) Netz: 34 1/4 x 8 1/2 in. Silber vergoldet. Herkunft: Niederlande. Museum: Das Chicago Art Institute. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kopfschmuck-niederlande-friesland-datum-1601-1700-abmessungen-191-x-168-cm-7-12-x-6-58-in-netz-34-14-x-8-12-in-silber-vergoldet-herkunft-niederlande-museum-das-chicago-art-institute-image240047306.html
Königin Mary sieht die Prinzessin Elizabeth Statuette -- als Königin Mary diese silbervergoldete Reiterstatue am heutigen Montag sah, sagte sie: Es gibt meine Enkelin, die sie auf der Festival Exhibition of Modern British Silverwork in der Goldsmiths Hall, Foster Lane, London, war, der sie Silberstücke geliehen hat. Die Statuette der Prinzessin Elizabeth, die als Oberst der Grenadier-Garde gekleidet war, wurde vom König und der Königin vom Buckingham Palace ausgeliehen. Es wurde 1948 von Doris Linder entworfen und hergestellt. 09. Juli 1951. (Foto von Reuterphoto). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konigin-mary-sieht-die-prinzessin-elizabeth-statuette-als-konigin-mary-diese-silbervergoldete-reiterstatue-am-heutigen-montag-sah-sagte-sie-es-gibt-meine-enkelin-die-sie-auf-der-festival-exhibition-of-modern-british-silverwork-in-der-goldsmiths-hall-foster-lane-london-war-der-sie-silberstucke-geliehen-hat-die-statuette-der-prinzessin-elizabeth-die-als-oberst-der-grenadier-garde-gekleidet-war-wurde-vom-konig-und-der-konigin-vom-buckingham-palace-ausgeliehen-es-wurde-1948-von-doris-linder-entworfen-und-hergestellt-09-juli-1951-foto-von-reuterphoto-image476345886.html
Alte hölzerne quadratische versilberte Rahmen isoliert auf dem weißen Hintergrund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-holzerne-quadratische-versilberte-rahmen-isoliert-auf-dem-weissen-hintergrund-image458682059.html
Winston Churchill erhält die Freiheit von Westminster - Herr Winston Churchill kommt am Kirchenhaus an, um die Freiheit zu erhalten, und wird von einer großen Menschenmenge begrüßt. Winston Churchill wurde die Freiheit der Stadt Westminster im Kirchenhaus, Westminster, London, überreicht. Churchill wird Westminster's erster ehrenfreeman und unterzeichnete die Rolle, die keine andere Unterschrift enthält. Eine in eine silberne vergoldete Schatulle eingeschlossene Schriftrolle wurde Churchill vom Bürgermeister von Westminster (Mr. E.H.Keeling) überreicht. M.P.). 07.Mai 1946. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/winston-churchill-erhalt-die-freiheit-von-westminster-herr-winston-churchill-kommt-am-kirchenhaus-an-um-die-freiheit-zu-erhalten-und-wird-von-einer-grossen-menschenmenge-begrusst-winston-churchill-wurde-die-freiheit-der-stadt-westminster-im-kirchenhaus-westminster-london-uberreicht-churchill-wird-westminsters-erster-ehrenfreeman-und-unterzeichnete-die-rolle-die-keine-andere-unterschrift-enthalt-eine-in-eine-silberne-vergoldete-schatulle-eingeschlossene-schriftrolle-wurde-churchill-vom-burgermeister-von-westminster-mr-ehkeeling-uberreicht-mp-07mai-1946-image463552338.html
Stück, 16. Jahrhundert, Spanisch oder Italienisch, Seide, Silber-vergoldeten Streifen, 87 1/2 x 25 Zoll (222,3 x 63,5 cm), Textiles-Woven Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-stuck-16-jahrhundert-spanisch-oder-italienisch-seide-silber-vergoldeten-streifen-87-12-x-25-zoll-2223-x-635-cm-textiles-woven-162349951.html
Silber-vergoldeten Trinkbecher mit Szenen aus dem Weinberg gestaltet. Griechisch-römischen Periode. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/silber-vergoldeten-trinkbecher-mit-szenen-aus-dem-weinberg-gestaltet-griechisch-romischen-periode-image268801702.html
Bag (Handarbeit). 1601 - 1625. England. Bettwäsche, in Leinwandbindung, Seidenfäden und Silber gestickt - vergoldete Streifen Wunde um einen silk fiber Kern in Rokoko und Zopf (Thread gezählt), Stiche, Coaching, geflochtener Zopf und Gewebe Rosetten; Quasten, Troddeln, Oliven, Nüsse, mit Silber-vergoldeten Threads im Kopf Knoten der Türke; mit Seide gefüttert, in Leinwandbindung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bag-handarbeit-1601-1625-england-bettwasche-in-leinwandbindung-seidenfaden-und-silber-gestickt-vergoldete-streifen-wunde-um-einen-silk-fiber-kern-in-rokoko-und-zopf-thread-gezahlt-stiche-coaching-geflochtener-zopf-und-gewebe-rosetten-quasten-troddeln-oliven-nusse-mit-silber-vergoldeten-threads-im-kopf-knoten-der-turke-mit-seide-gefuttert-in-leinwandbindung-image337960604.html
Kleidung-Strand: Eine Ausstellung im Design and Research Centre, für die gold Silber und Schmuck Industrie Goldsmith es Mall, London, Baumwollstoffe und Kleidung mit Modeschmuck und neuen Blick Auge und Ohr. "Gill" Modellierung eine Kaffee und Beige Baumwolle gestreift trägerlosen Bloomer Sonne Kleid von Horrockses mit vergoldeten Sommer Schmuck von Defarre die untarnishable von Meerwasser. Sitzt auf Bannisters.; Juni 1952 P018109; Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kleidung-strand-eine-ausstellung-im-design-and-research-centre-fur-die-gold-silber-und-schmuck-industrie-goldsmith-es-mall-london-baumwollstoffe-und-kleidung-mit-modeschmuck-und-neuen-blick-auge-und-ohr-gill-modellierung-eine-kaffee-und-beige-baumwolle-gestreift-tragerlosen-bloomer-sonne-kleid-von-horrockses-mit-vergoldeten-sommer-schmuck-von-defarre-die-untarnishable-von-meerwasser-sitzt-auf-bannisters-juni-1952-p018109-20360514.html
Stillleben mit gefallenem silbernen Becher, Austern und vergoldetem columbinbecher zwischen 1594 und 1680 von Cornelis Mahu Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stillleben-mit-gefallenem-silbernen-becher-austern-und-vergoldetem-columbinbecher-zwischen-1594-und-1680-von-cornelis-mahu-image562550315.html
Silber-vergoldeten kantharos mit menschlichen Figuren, an Duvanli, Bulgarien (eine thrakische Stück vom 5. C. Chr.). Zeichnung auf weißen und grauen Hintergrund isoliert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/silber-vergoldeten-kantharos-mit-menschlichen-figuren-an-duvanli-bulgarien-eine-thrakische-stuck-vom-5-c-chr-zeichnung-auf-weissen-und-grauen-hintergrund-isoliert-image331176281.html
Tara Brosche vorne Drogheda Celtic Anglo Saxon antike Kunst Schmuck Pin irischen Pseudo-Penannular Silber vergoldet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tara-brosche-vorne-drogheda-celtic-anglo-saxon-antike-kunst-schmuck-pin-irischen-pseudo-penannular-silber-vergoldet-77584504.html
Silber-vergoldeten rhyton mit Pferd protome, an Duvanli, Bulgarien (eine thrakische Stück vom 5. C. Chr.). Zeichnung auf weißen und grauen Hintergrund isoliert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/silber-vergoldeten-rhyton-mit-pferd-protome-an-duvanli-bulgarien-eine-thrakische-stuck-vom-5-c-chr-zeichnung-auf-weissen-und-grauen-hintergrund-isoliert-image331176324.html
188098 Deutsche, Straßburg, Acorn-top Löffel, erste Hälfte des 17. Jahrhunderts, Silber, vergoldet, Länge: 6 cm. (16,2 cm). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/188098-deutsche-strassburg-acorn-top-loffel-erste-halfte-des-17-jahrhunderts-silber-vergoldet-lange-6-cm-162-cm-image231091971.html
Silber Bilderrahmen isoliert auf weißem Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-silber-bilderrahmen-isoliert-auf-weissem-hintergrund-71573134.html
Der Thames National Regatta Prize, 1854. Ruderpreise. „Vor allem der Grand Challenge Cup, für achtoarige Boote (Herren-Amateuren) - ein feines, silbergoldfarbenes Stück Teller, mit ornamentaler Abdeckung, überragt von einer Figur des Neptun; Verdrehte Schlangengriffe und ornamentale Schriftrolle work...in das Zentrum der Gruppe ist die hübsche Silver Challenge Vase für Blumen, die auch als Weinkühler verwendet werden kann. Dies ist der Preis für das vieroarige Rennen der Herren... die Gruppen von je neun Pokalen, die unmittelbar unter dem Grand Challenge Cup auf beiden Seiten stehen, sind die „Kratzer“-Rennpreise... das goldene Ruder Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-thames-national-regatta-prize-1854-ruderpreise-vor-allem-der-grand-challenge-cup-fur-achtoarige-boote-herren-amateuren-ein-feines-silbergoldfarbenes-stuck-teller-mit-ornamentaler-abdeckung-uberragt-von-einer-figur-des-neptun-verdrehte-schlangengriffe-und-ornamentale-schriftrolle-workin-das-zentrum-der-gruppe-ist-die-hubsche-silver-challenge-vase-fur-blumen-die-auch-als-weinkuhler-verwendet-werden-kann-dies-ist-der-preis-fur-das-vieroarige-rennen-der-herren-die-gruppen-von-je-neun-pokalen-die-unmittelbar-unter-dem-grand-challenge-cup-auf-beiden-seiten-stehen-sind-die-kratzer-rennpreise-das-goldene-ruder-image481977590.html
. ' Gefunden im riesigen double Barrow, in dem der heidnische König Gorm dem Alten, Gründer der dänischen Monarchie (C. 900-936), und seine christliche Frau Thyra, wurden Seite an Seite in Jelling auf Jütland begraben. [...] Die Schale ist aus Silber, vergoldet und mit einer alten mythologischen Muster von twisted Schlangen und fantastischen Tieren verziert.'. Diese Datei fehlt, Informationen zum Autor. Gorm Silver Cup Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gefunden-im-riesigen-double-barrow-in-dem-der-heidnische-konig-gorm-dem-alten-grunder-der-danischen-monarchie-c-900-936-und-seine-christliche-frau-thyra-wurden-seite-an-seite-in-jelling-auf-jutland-begraben-die-schale-ist-aus-silber-vergoldet-und-mit-einer-alten-mythologischen-muster-von-twisted-schlangen-und-fantastischen-tieren-verziert-diese-datei-fehlt-informationen-zum-autor-gorm-silver-cup-image184995722.html
Fork 1839–40 British, London. Gabel. Großbritannien, London. 1839–40. Vergoldet. Metallarbeiten-Silber Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fork-183940-british-london-gabel-grossbritannien-london-183940-vergoldet-metallarbeiten-silber-image458445339.html
Diese silbergoldene Gabel, die von Pierre-Benoît Lorillon um 1805 in Paris hergestellt wurde, ist Teil eines französischen Restaurants. Das Design spiegelt die Handwerkskunst und den dekorativen Stil der französischen Metallverarbeitung des frühen 19. Jahrhunderts wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-silbergoldene-gabel-die-von-pierre-benot-lorillon-um-1805-in-paris-hergestellt-wurde-ist-teil-eines-franzosischen-restaurants-das-design-spiegelt-die-handwerkskunst-und-den-dekorativen-stil-der-franzosischen-metallverarbeitung-des-fruhen-19-jahrhunderts-wider-168285700.html
Silber Bilderrahmen isoliert auf weißem Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-silber-bilderrahmen-isoliert-auf-weissem-hintergrund-71573199.html
Bag (Handarbeit). England. Datum: 1601-1625. Abmessungen: 11,5 x 11,9 cm (4 1/2 x 4 5/8 in.). Bettwäsche, in Leinwandbindung, Seidenfäden und Silber gestickt - vergoldete Streifen Wunde um einen silk fiber Kern in Rokoko und Zopf (Thread gezählt), Stiche, Coaching, geflochtener Zopf und Gewebe Rosetten; Quasten, Troddeln, Oliven, Nüsse, mit Silber-vergoldeten Threads im Kopf Knoten der Türke; mit Seide gefüttert, in Leinwandbindung. Herkunft: England. Museum: Das Chicago Art Institute. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bag-handarbeit-england-datum-1601-1625-abmessungen-115-x-119-cm-4-12-x-4-58-in-bettwasche-in-leinwandbindung-seidenfaden-und-silber-gestickt-vergoldete-streifen-wunde-um-einen-silk-fiber-kern-in-rokoko-und-zopf-thread-gezahlt-stiche-coaching-geflochtener-zopf-und-gewebe-rosetten-quasten-troddeln-oliven-nusse-mit-silber-vergoldeten-threads-im-kopf-knoten-der-turke-mit-seide-gefuttert-in-leinwandbindung-herkunft-england-museum-das-chicago-art-institute-image239975963.html
Ardagh Horten Kelch Hort Metallarbeiten National Museum Irland Dublin Insular Kunst Silber Pokal verziert gold vergoldete Bronze Messing Blei Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ardagh-horten-kelch-hort-metallarbeiten-national-museum-irland-dublin-insular-kunst-silber-pokal-verziert-gold-vergoldete-bronze-messing-blei-41574313.html
Alte hölzerne quadratische ovale Silber, versilbert Rahmen isoliert auf dem weißen Hintergrund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-holzerne-quadratische-ovale-silber-versilbert-rahmen-isoliert-auf-dem-weissen-hintergrund-image458681995.html
Reich verzierte Paket vergoldetem elisabethanischen Ewer, 1567. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-reich-verzierte-paket-vergoldetem-elisabethanischen-ewer-1567-136531447.html
Schürze, 16. Jahrhundert, Spanisch oder Italienisch, Seide und Silber-vergoldeten Streifen (jetzt angeschlagen), 18 x 55 3/4 Zoll (45,7 x 141,6 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schurze-16-jahrhundert-spanisch-oder-italienisch-seide-und-silber-vergoldeten-streifen-jetzt-angeschlagen-18-x-55-34-zoll-457-x-1416-cm-162337960.html
Bestickte Bettwäsche Mieder, mit Silber vergoldet Thread, Pailletten und Seide, Englisch Ende des 16. Jahrhunderts Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bestickte-bettwasche-mieder-mit-silber-vergoldet-thread-pailletten-und-seide-englisch-ende-des-16-jahrhunderts-image268856164.html
Geflecht. 1701 - 1750. Europa. Gold Gold - Silber - Streifen - Seide, Spule aufgewickelt gerade Spitze Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geflecht-1701-1750-europa-gold-gold-silber-streifen-seide-spule-aufgewickelt-gerade-spitze-image337967652.html
Die Morpeth-Schatulle Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-morpeth-schatulle-image501439268.html
Craftsmen Repair Gravesends Historic Mace -- bei den London Works of Mapping und Webb arbeitet Mr. W. E. Jones an der Gravesend Mace. Gravesends historische Keule, 240 Jahre alt und einmal in Pfandstein gelegt, wird von den Handwerkern der bekannten Silberfirma Mapping and Webb, London, repariert. Die Keule, die zu den kunstvollsten des Landes gehört, ähnelt dem Großen Keule von Westminister sehr stark; sie ist aus Silber mit einer Oberfläche aus Gold. Der Kopf kann zur Verwendung als Tankwagen abgeschraubt werden. 1851 war die Corporation verschuldet und der Sheriff nahm die Keule anstelle von Bargeld. Erst 1881 war das corporatio Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/craftsmen-repair-gravesends-historic-mace-bei-den-london-works-of-mapping-und-webb-arbeitet-mr-w-e-jones-an-der-gravesend-mace-gravesends-historische-keule-240-jahre-alt-und-einmal-in-pfandstein-gelegt-wird-von-den-handwerkern-der-bekannten-silberfirma-mapping-and-webb-london-repariert-die-keule-die-zu-den-kunstvollsten-des-landes-gehort-ahnelt-dem-grossen-keule-von-westminister-sehr-stark-sie-ist-aus-silber-mit-einer-oberflache-aus-gold-der-kopf-kann-zur-verwendung-als-tankwagen-abgeschraubt-werden-1851-war-die-corporation-verschuldet-und-der-sheriff-nahm-die-keule-anstelle-von-bargeld-erst-1881-war-das-corporatio-image624682377.html
Silbernen Rahmen für Gemälde, Spiegel oder Fotos Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/silbernen-rahmen-fur-gemalde-spiegel-oder-fotos-image219376854.html
Neuer Helm für Feuerwehrmänner. Ein Feuerwehrmann, der den alten Helm trägt, passt den Riemen eines neuen Modells an. Der verwinkelte Messinghelm der Londoner Feuerwehr, der vor über einigem Jahre von Sir Eyre Massey Shaw, dem ersten Chief Officer der Brigade, eingeführt wurde, ersetzte den alten Lederhelm und wird seinerseits abgelöst. Der neue Helm aus Kork und Gummi ist glänzend schwarz mit goldenem Kamm und Rosetten, Silber im Fall der Hauptoffiziere. Obwohl der Messinghelm ein hohes Maß an Schutz bot, scheiterte er in diesen modernen Zeiten durch seine hohe Leitfähigkeit der Elektrizität. 21. November 1936. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/neuer-helm-fur-feuerwehrmanner-ein-feuerwehrmann-der-den-alten-helm-tragt-passt-den-riemen-eines-neuen-modells-an-der-verwinkelte-messinghelm-der-londoner-feuerwehr-der-vor-uber-einigem-jahre-von-sir-eyre-massey-shaw-dem-ersten-chief-officer-der-brigade-eingefuhrt-wurde-ersetzte-den-alten-lederhelm-und-wird-seinerseits-abgelost-der-neue-helm-aus-kork-und-gummi-ist-glanzend-schwarz-mit-goldenem-kamm-und-rosetten-silber-im-fall-der-hauptoffiziere-obwohl-der-messinghelm-ein-hohes-mass-an-schutz-bot-scheiterte-er-in-diesen-modernen-zeiten-durch-seine-hohe-leitfahigkeit-der-elektrizitat-21-november-1936-image463580356.html
Silber Rahmen. silber Kunst und Handwerk Muster Picture Frame. isoliert auf weißem Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-silber-rahmen-silber-kunst-und-handwerk-muster-picture-frame-isoliert-auf-weissem-165370838.html
Abstrakt festlich elegant grauen Hintergrund mit verschwommen Bokeh Lichter und Sterne Textur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abstrakt-festlich-elegant-grauen-hintergrund-mit-verschwommen-bokeh-lichter-und-sterne-textur-image560149131.html
Das Layout des Rahmens ist 3x4, 30x40. Grundrisse mit einem silbernen Rahmen. Sauber, modern, minimalistisch, hell. Hochformat. Vertikal. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-layout-des-rahmens-ist-3x4-30x40-grundrisse-mit-einem-silbernen-rahmen-sauber-modern-minimalistisch-hell-hochformat-vertikal-image462377097.html
The Loan Collection, South-Kensington, 1862. "Silbervergoldeter Stehbecher; Silberbecher; silbergoldener Becher; Kristalltanker, "der Giftbecher"; Schatulle; Silber-vergoldetes Salz. Tankard...called "der Giftbecher". Die Trommel besteht aus Glas, das in Silber filigrane verschlossen ist... ihre Abdeckung ist mit einem konischen Kristall besetzt... sie wird als "The Poison Cup" bezeichnet, in Anspielung auf den Aberglauben, dass wenn Gift hineingegossen wird, das Glas zerbrechen würde und der Kristall auf dem Deckel verfärbt wird... englische Arbeit, Ende des 16. Jahrhunderts. Clare College. Silbergoldenes Salz, mit pyramidaler Abdeckung... an Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-loan-collection-south-kensington-1862-silbervergoldeter-stehbecher-silberbecher-silbergoldener-becher-kristalltanker-der-giftbecher-schatulle-silber-vergoldetes-salz-tankardcalled-der-giftbecher-die-trommel-besteht-aus-glas-das-in-silber-filigrane-verschlossen-ist-ihre-abdeckung-ist-mit-einem-konischen-kristall-besetzt-sie-wird-als-the-poison-cup-bezeichnet-in-anspielung-auf-den-aberglauben-dass-wenn-gift-hineingegossen-wird-das-glas-zerbrechen-wurde-und-der-kristall-auf-dem-deckel-verfarbt-wird-englische-arbeit-ende-des-16-jahrhunderts-clare-college-silbergoldenes-salz-mit-pyramidaler-abdeckung-an-image599661363.html
. Gravur der Gründerin Becher vermachte Christ's College in Cambridge, 1507 Von Lady Margaret Beaufort. In Silber-vergoldeten, mit ihren Armen und heraldische Emblemen der Margeriten und Rosen dekoriert. 1881. Unbekannt 214 Gründerin Becher Christ's College in Cambridge Cripps College und Corporation Platte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-der-grunderin-becher-vermachte-christs-college-in-cambridge-1507-von-lady-margaret-beaufort-in-silber-vergoldeten-mit-ihren-armen-und-heraldische-emblemen-der-margeriten-und-rosen-dekoriert-1881-unbekannt-214-grunderin-becher-christs-college-in-cambridge-cripps-college-und-corporation-platte-image188290059.html
Knife 1839–40 British, London. Messer. Großbritannien, London. 1839–40. Vergoldet. Metallarbeiten-Silber Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/knife-183940-british-london-messer-grossbritannien-london-183940-vergoldet-metallarbeiten-silber-image458455627.html
Diese 1770 russische Silberschatulle mit Niello demonstriert die sibirische Handwerkskunst und die komplizierten dekorativen Techniken dieser Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-1770-russische-silberschatulle-mit-niello-demonstriert-die-sibirische-handwerkskunst-und-die-komplizierten-dekorativen-techniken-dieser-zeit-168148293.html
Platte 1769–71 Abraham Drentwett IV. Platte. Deutsch, Augsburg. 1769–71. Vergoldet. Metallarbeiten-Silber Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/platte-176971-abraham-drentwett-iv-platte-deutsch-augsburg-176971-vergoldet-metallarbeiten-silber-image458148052.html
Geflecht. Europa. Datum: 1701-1750. Abmessungen: 4,8 x 26,8 cm (1 7/8 x 10 1/2 in.) Breite: 8,2 cm (3 1/4 in.). Gold Gold - Silber - Streifen - Seide, Spule aufgewickelt gerade Spitze. Herkunft: Europa. Museum: Das Chicago Art Institute. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geflecht-europa-datum-1701-1750-abmessungen-48-x-268-cm-1-78-x-10-12-in-breite-82-cm-3-14-in-gold-gold-silber-streifen-seide-spule-aufgewickelt-gerade-spitze-herkunft-europa-museum-das-chicago-art-institute-image240097370.html
Flagon 1660–61 R. F., London. Flagonig. Großbritannien, London. 1660–61. Vergoldet. Metallarbeiten-Silber Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flagon-166061-r-f-london-flagonig-grossbritannien-london-166061-vergoldet-metallarbeiten-silber-image458118632.html
Ein Stillleben Schuss eines Trios von silbernen Bilderrahmen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-stillleben-schuss-eines-trios-von-silbernen-bilderrahmen-43262530.html
Cup 16th Jahrhundert Deutsch. Becher. Deutsch. 16th Jahrhundert. Schale, vergoldet. Metallarbeiten-Silber In Kombination Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cup-16th-jahrhundert-deutsch-becher-deutsch-16th-jahrhundert-schale-vergoldet-metallarbeiten-silber-in-kombination-image458452505.html
Stück, 16. Jahrhundert, Spanisch oder Italienisch, Seide, Silber-vergoldeten Streifen, H. 61 3/4 x W. 22 Zoll (156,8 x 55,9 cm), Textiles-Woven Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-stuck-16-jahrhundert-spanisch-oder-italienisch-seide-silber-vergoldeten-streifen-h-61-34-x-w-22-zoll-1568-x-559-cm-textiles-woven-162336765.html
Paar handschuhe. Leder mit Satin Getrimmt und mit Silber und vergoldet Gewinde metall Schiff und farbige Seide gestickt. Mit gold Klöppelspitze getrimmt. c 1700 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paar-handschuhe-leder-mit-satin-getrimmt-und-mit-silber-und-vergoldet-gewinde-metall-schiff-und-farbige-seide-gestickt-mit-gold-kloppelspitze-getrimmt-c-1700-image268831154.html
Becher 17th Jahrhundert Niederländisch, möglicherweise Groningen. Becher. Niederländisch, möglicherweise Groningen. 17th Jahrhundert. Vergoldet. Metallarbeiten-Silber Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/becher-17th-jahrhundert-niederlandisch-moglicherweise-groningen-becher-niederlandisch-moglicherweise-groningen-17th-jahrhundert-vergoldet-metallarbeiten-silber-image458220184.html
Ventilator. 1801 - 1900. Frankreich. Silber spangled Mount (weißer Seide), geschnitzte Sandelholz Sticks; pearl Niet; vergoldete Schleife Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ventilator-1801-1900-frankreich-silber-spangled-mount-weisser-seide-geschnitzte-sandelholz-sticks-pearl-niet-vergoldete-schleife-image337961737.html
Ladegerät 1731–32 Paul de Lamerie British. Ladegerät. Großbritannien, London. 1731–32. Vergoldet. Metallarbeiten-Silber Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ladegerat-173132-paul-de-lamerie-british-ladegerat-grossbritannien-london-173132-vergoldet-metallarbeiten-silber-image458448778.html
Reich verzierte Paket vergoldetem elisabethanischen Rosenwasser Becken, 1567. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-reich-verzierte-paket-vergoldetem-elisabethanischen-rosenwasser-becken-1567-136531450.html
Bereich Altar der Großkomtur des Deutschen Ordens Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bereich-altar-der-grosskomtur-des-deutschen-ordens-27643662.html
. Floristen Review [microform]. Blumenzucht. Grundriss für den Handel an der Diiplay Minneapolii G> nvention der Gesellschaft der amerikanischen Floristen. "In den 100 Klassen der Englischen sowie med der amerikanischen Gesellschaft - als, unvergleichlich ist der Bold Medaille Sieger mit 90 Punkten von möglichen I 100; Wunderschöne nimmt den Silber-vergoldeten der Ehemaligen mit 88 Punkten; Prinzessin Dagmar die dritte mit 86, die für die amerikanische Silber - vergoldet, Frau Coombes zählt 88 Punkte und wird von Prinzessin Dagmar mit 86 Punkten gefolgt, win-ning die silberne Medaille wieder. "Ein weiterer Besuch, den ich nach der Show war, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/floristen-review-microform-blumenzucht-grundriss-fur-den-handel-an-der-diiplay-minneapolii-ggt-nvention-der-gesellschaft-der-amerikanischen-floristen-in-den-100-klassen-der-englischen-sowie-med-der-amerikanischen-gesellschaft-als-unvergleichlich-ist-der-bold-medaille-sieger-mit-90-punkten-von-moglichen-i-100-wunderschone-nimmt-den-silber-vergoldeten-der-ehemaligen-mit-88-punkten-prinzessin-dagmar-die-dritte-mit-86-die-fur-die-amerikanische-silber-vergoldet-frau-coombes-zahlt-88-punkte-und-wird-von-prinzessin-dagmar-mit-86-punkten-gefolgt-win-ning-die-silberne-medaille-wieder-ein-weiterer-besuch-den-ich-nach-der-show-war-image238437741.html
Abstrakt festlich elegant grauen Hintergrund mit verschwommen Bokeh Lichter und Sterne Textur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abstrakt-festlich-elegant-grauen-hintergrund-mit-verschwommen-bokeh-lichter-und-sterne-textur-image614706338.html
Das Layout des Sets mit 9 Rahmen ist 3x4, 30x40. Grundrisse mit 9 silbernen Rahmen. Sauber, modern, minimalistisch, hell. Hochformat. Vertikal. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-layout-des-sets-mit-9-rahmen-ist-3x4-30x40-grundrisse-mit-9-silbernen-rahmen-sauber-modern-minimalistisch-hell-hochformat-vertikal-image462377289.html
The Loan Collection, South-Kensington, 1862. "Silbergoldener, sechseckiger Tankard, in der Mitte schmal, zur Basis hin weitend, mit Masken und Rollen verziert, auf granuliertem Boden in Tafeln. Im Tankard unten ist eine päpstliche Medaille angebracht. Deutsch, ca. 1550. W. H. Forman, Esq. Der „Lynn“-Becher – ein hoher, stehender Becher und eine silbergoldene Hülle, bereichert mit durchscheinendem Emailleur... dieser wunderschöne Becher ist allgemein als „King John's“ bekannt und soll von diesem König der Stadt Lynn gegeben worden sein, aber sein Datum ist lange nach seiner Herrschaft; er... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-loan-collection-south-kensington-1862-silbergoldener-sechseckiger-tankard-in-der-mitte-schmal-zur-basis-hin-weitend-mit-masken-und-rollen-verziert-auf-granuliertem-boden-in-tafeln-im-tankard-unten-ist-eine-papstliche-medaille-angebracht-deutsch-ca-1550-w-h-forman-esq-der-lynn-becher-ein-hoher-stehender-becher-und-eine-silbergoldene-hulle-bereichert-mit-durchscheinendem-emailleur-dieser-wunderschone-becher-ist-allgemein-als-king-johns-bekannt-und-soll-von-diesem-konig-der-stadt-lynn-gegeben-worden-sein-aber-sein-datum-ist-lange-nach-seiner-herrschaft-er-image599661376.html
. Gravur der Gründerin' Cup vermachte Christ's College in Cambridge von Lady Margaret Beaufort im Jahr 1507. Fein ziselierte in Silber-vergoldeten und mit Sprays der Eiche geprägt, Rose und Weinblätter, das Innere der Schale ist emailliert mit dem Wappen der Humphrey, Duke of Gloucester, Impaling die Arme seiner zweiten Frau Eleanor Cobham. Die Schale stammt aus 1435-1440 und wurde ursprünglich für Humphrey. 1881. W. Cripps 213 Gründerin "'s Cup Christus Hochschule Cripps Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-der-grunderin-cup-vermachte-christs-college-in-cambridge-von-lady-margaret-beaufort-im-jahr-1507-fein-ziselierte-in-silber-vergoldeten-und-mit-sprays-der-eiche-gepragt-rose-und-weinblatter-das-innere-der-schale-ist-emailliert-mit-dem-wappen-der-humphrey-duke-of-gloucester-impaling-die-arme-seiner-zweiten-frau-eleanor-cobham-die-schale-stammt-aus-1435-1440-und-wurde-ursprunglich-fur-humphrey-1881-w-cripps-213-grunderin-s-cup-christus-hochschule-cripps-image187716981.html
Transport - British Rail Uniformen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-transport-british-rail-uniformen-108422451.html
Dieser silbervergoldete Becher mit Deckel von David Cramer (ca. 1576–1580) zeigt die europäische Metallverarbeitung und die detailreiche Handwerkskunst der Renaissance. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-silbervergoldete-becher-mit-deckel-von-david-cramer-ca-15761580-zeigt-die-europaische-metallverarbeitung-und-die-detailreiche-handwerkskunst-der-renaissance-168146461.html
Dekorative Retro-Stil Bilderrahmen isoliert auf weißem Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dekorative-retro-stil-bilderrahmen-isoliert-auf-weissem-hintergrund-25535734.html
Cup. Kultur: Deutsch. Abmessungen: 13 1/2 x 8 3/4 in. (34,3 × 22,2 cm). Datum: 16. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cup-kultur-deutsch-abmessungen-13-12-x-8-34-in-343-222-cm-datum-16-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213418974.html