Sir Anthonis van Dyck, Antonon van Dyck, Anton van Dyck und Anthony van Dyck, 22. März 1599 † 9. Dezember 1641, war ein böser Maler und Grafiker des flemischen Barocks und freierer Mitarbeiter von Peter Paul Rubens, historisch, digital verbesserte Wiedergabe eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / Digitale Produktion einer Originalanlage aus dem 19. Jahrhuntert, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sir-anthonis-van-dyck-antonon-van-dyck-anton-van-dyck-und-anthony-van-dyck-22-marz-1599-9-dezember-1641-war-ein-boser-maler-und-grafiker-des-flemischen-barocks-und-freierer-mitarbeiter-von-peter-paul-rubens-historisch-digital-verbesserte-wiedergabe-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-digitale-produktion-einer-originalanlage-aus-dem-19-jahrhuntert-image348382398.html
Maria I., 1516-1558. Königin von England. Eingraviert nach dem Gemälde von Sir Anthonis Mor, auch bekannt als Antonio Moro, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maria-i-1516-1558-konigin-von-england-eingraviert-nach-dem-gemalde-von-sir-anthonis-mor-auch-bekannt-als-antonio-moro-image9878989.html
Sir Anthonis van Dyck, Antoon van Dyck, Anton van Dyck, Anthony van Dyck, März 22, 1599 - 9. Dezember 1641, war ein flämischer Maler und Grafiker des flämischen Barock / Sir Anthonis van Dyck, Antoon van Dyck, Anton van Dyck, Anthony van Dyck, 22. März 1599 - 9. Dezember 1641, war ein flämischer Maler und Grafiker des Flämischen Barocks, Historisch, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19th. Jahrhundert / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sir-anthonis-van-dyck-antoon-van-dyck-anton-van-dyck-anthony-van-dyck-marz-22-1599-9-dezember-1641-war-ein-flamischer-maler-und-grafiker-des-flamischen-barock-sir-anthonis-van-dyck-antoon-van-dyck-anton-van-dyck-anthony-van-dyck-22-marz-1599-9-dezember-1641-war-ein-flamischer-maler-und-grafiker-des-flamischen-barocks-historisch-historisch-digital-verbesserte-reproduktion-eines-originals-aus-dem-19th-jahrhundert-digitale-reproduktion-einer-originalvorlage-aus-dem-19-jahrhundert-image416686572.html
Sir Thomas Gresham der Ältere (c1519-1579). Nach Anthons Mor (c1517-1577). Englischer Kaufmann und Finanzierer, der 1565 die Royal Exchange in der City of London gründete. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sir-thomas-gresham-der-altere-c1519-1579-nach-anthons-mor-c1517-1577-englischer-kaufmann-und-finanzierer-der-1565-die-royal-exchange-in-der-city-of-london-grundete-image474502956.html
Sir Anthony (Anton) van Dyck (1599-1641), flämischer Maler, 1825 Künstler: John Ecke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sir-anthony-anton-van-dyck-1599-1641-flamischer-maler-1825-kunstler-john-ecke-11058639.html
JUAN III REY DE PORTUGAL EL LLAMADO BENIGNO - 1521/1557. Thema: MOR, Antonis. Lage: Museo Lázaro Galdiano - coleccion. MADRID. Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/juan-iii-rey-de-portugal-el-llamado-benigno-15211557-thema-mor-antonis-lage-museo-lzaro-galdiano-coleccion-madrid-spanien-image219987501.html
'William Russel Earl von Bedford', c1742. Künstler: Jacobus Houbraken. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/william-russel-earl-von-bedford-c1742-kunstler-jacobus-houbraken-image262791975.html
'William Russel Earl von Bedford', c1742. Künstler: Jacobus Houbraken. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-william-russel-earl-von-bedford-c1742-kunstler-jacobus-houbraken-135300979.html
Sir Kenelm Digby, Englische Wissenschaftler und Diplomat (1825). Artist: R Cooper Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sir-kenelm-digby-englische-wissenschaftler-und-diplomat-1825-artist-r-cooper-11059849.html
Sir Anthony van Dyck, 1599-1641, einem flämischen Barock-Künstler, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sir-anthony-van-dyck-1599-1641-einem-flamischen-barock-kunstler-image62007910.html
''Queen Mary' von Sir Anthony More; ausgestellt auf der Tudor-Ausstellung', 1890. Aus „Die Grafik. An Illustrated Weekly Newspaper“, Band 41. Januar bis Juni 1890. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/queen-mary-von-sir-anthony-more-ausgestellt-auf-der-tudor-ausstellung-1890-aus-die-grafik-an-illustrated-weekly-newspaper-band-41-januar-bis-juni-1890-image481976794.html
Frans Snyders, aus "der Ikonographie", Anfang 17th Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frans-snyders-aus-der-ikonographie-anfang-17th-jahrhundert-image406418752.html
Studie für den Greyhound im Porträt der Herzog von Richmond, c 1634 (1900). Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/studie-fur-den-greyhound-im-portrat-der-herzog-von-richmond-c-1634-1900-artist-unbekannt-image262762392.html
Der Schule von einem Kopf" - 17. Jahrhundert (1882). Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-schule-von-einem-kopf-17-jahrhundert-1882-artist-unbekannt-image262762483.html
Jan Kaspar Gevartius, 19. Artist: WH Worthington Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jan-kaspar-gevartius-19-artist-wh-worthington-image262729595.html
Porträt eines Mannes, Möglicherweise Ottavio Farnese (1524-1586), Herzog von Parma und Piacenza, 1563. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-eines-mannes-moglicherweise-ottavio-farnese-1524-1586-herzog-von-parma-und-piacenza-1563-image343010297.html
Peter Paul Rubens, flämischer Künstler, Anfang des 17. Jahrhunderts, (19. Jahrhundert). Artist: W Holl Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/peter-paul-rubens-flamischer-kunstler-anfang-des-17-jahrhunderts-19-jahrhundert-artist-w-holl-image262729586.html
Charles I von England, (19. Jahrhundert). Artist: TW Ritter Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-i-von-england-19-jahrhundert-artist-tw-ritter-image262747109.html
Charles I von England. Artist: George Vertue Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-i-von-england-artist-george-vertue-image262747123.html
Francis Russell, 4. Earl of Bedford, englischer Politiker, (1823). Artist: W Holl Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-francis-russell-4-earl-of-bedford-englischer-politiker-1823-artist-w-holl-11059766.html
George Goring, Lord Goring, Englisch royalistischen Soldaten, (1827). Artist: J Thomson Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-george-goring-lord-goring-englisch-royalistischen-soldaten-1827-artist-j-thomson-11059688.html
William Villiers, 2. Viscount Grandison von Limerick, (1827). Artist: H R Koch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-william-villiers-2-viscount-grandison-von-limerick-1827-artist-h-r-koch-11059685.html
William Laud, Erzbischof von Canterbury (1823). Artist: C Picart Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-william-laud-erzbischof-von-canterbury-1823-artist-c-picart-11059767.html
Dorothy Spencer, Gräfin von Sunderland, (1823). Artist: J Thomson Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dorothy-spencer-grafin-von-sunderland-1823-artist-j-thomson-11059749.html
James Stuart, Herzog von York, (1822). Artist: Edward Smith Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-james-stuart-herzog-von-york-1822-artist-edward-smith-17635214.html
Lord Francis Villiers; Obit 1648, 1814. Von „Porträts von Figuren, die in der britischen Geschichte berühmt sind, vom Beginn der Herrschaft von Heinrich dem Achten bis zum Ende der Herrschaft von James dem Zweiten“ [Samuel Woodburn, London, 1815]. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lord-francis-villiers-obit-1648-1814-von-portrats-von-figuren-die-in-der-britischen-geschichte-beruhmt-sind-vom-beginn-der-herrschaft-von-heinrich-dem-achten-bis-zum-ende-der-herrschaft-von-james-dem-zweiten-samuel-woodburn-london-1815-image534097611.html
George, Herzog von Buckingham, 1814. Von „Porträts von Figuren, die in der britischen Geschichte berühmt sind, vom Beginn der Herrschaft von Heinrich dem Achten bis zum Ende der Herrschaft von James dem Zweiten“ [Samuel Woodburn, London, 1815]. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/george-herzog-von-buckingham-1814-von-portrats-von-figuren-die-in-der-britischen-geschichte-beruhmt-sind-vom-beginn-der-herrschaft-von-heinrich-dem-achten-bis-zum-ende-der-herrschaft-von-james-dem-zweiten-samuel-woodburn-london-1815-image534095332.html
Henry Rich, Earl of Holland, hingerichtet 1649, 1810. Von „Porträts von Figuren, die in der britischen Geschichte berühmt sind, vom Beginn der Herrschaft von Heinrich dem Achten bis zum Ende der Herrschaft von James dem Zweiten“ [Samuel Woodburn, London, 1815]. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/henry-rich-earl-of-holland-hingerichtet-1649-1810-von-portrats-von-figuren-die-in-der-britischen-geschichte-beruhmt-sind-vom-beginn-der-herrschaft-von-heinrich-dem-achten-bis-zum-ende-der-herrschaft-von-james-dem-zweiten-samuel-woodburn-london-1815-image534096592.html
"George Gordon, Marquis von Huntly; Obit 1649", 1811. Von „Porträts von Figuren, die in der britischen Geschichte berühmt sind, vom Beginn der Herrschaft von Heinrich dem Achten bis zum Ende der Herrschaft von James dem Zweiten“ [Samuel Woodburn, London, 1815]. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/george-gordon-marquis-von-huntly-obit-1649-1811-von-portrats-von-figuren-die-in-der-britischen-geschichte-beruhmt-sind-vom-beginn-der-herrschaft-von-heinrich-dem-achten-bis-zum-ende-der-herrschaft-von-james-dem-zweiten-samuel-woodburn-london-1815-image534096613.html
"Frederick, König von Böhmen; Todesanzeige 1632", 1812. Von „Porträts von Figuren, die in der britischen Geschichte berühmt sind, vom Beginn der Herrschaft von Heinrich dem Achten bis zum Ende der Herrschaft von James dem Zweiten“ [Samuel Woodburn, London, 1815]. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frederick-konig-von-bohmen-todesanzeige-1632-1812-von-portrats-von-figuren-die-in-der-britischen-geschichte-beruhmt-sind-vom-beginn-der-herrschaft-von-heinrich-dem-achten-bis-zum-ende-der-herrschaft-von-james-dem-zweiten-samuel-woodburn-london-1815-image534096003.html
Henrietta Maria, Königin von Karl I.; Zeugnis 1669. Von „Porträts von Figuren, die in der britischen Geschichte berühmt sind, vom Beginn der Herrschaft von Heinrich dem Achten bis zum Ende der Herrschaft von James dem Zweiten“ [Samuel Woodburn, London, 1815]. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/henrietta-maria-konigin-von-karl-i-zeugnis-1669-von-portrats-von-figuren-die-in-der-britischen-geschichte-beruhmt-sind-vom-beginn-der-herrschaft-von-heinrich-dem-achten-bis-zum-ende-der-herrschaft-von-james-dem-zweiten-samuel-woodburn-london-1815-image534096568.html
"Montague Bertie, Earl of Lindsey; Obit 1666", 1812. Von „Porträts von Figuren, die in der britischen Geschichte berühmt sind, vom Beginn der Herrschaft von Heinrich dem Achten bis zum Ende der Herrschaft von James dem Zweiten“ [Samuel Woodburn, London, 1815]. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/montague-bertie-earl-of-lindsey-obit-1666-1812-von-portrats-von-figuren-die-in-der-britischen-geschichte-beruhmt-sind-vom-beginn-der-herrschaft-von-heinrich-dem-achten-bis-zum-ende-der-herrschaft-von-james-dem-zweiten-samuel-woodburn-london-1815-image534096582.html
Robert Rich, Earl of Warwick; 1587-1658, 1810. Von „Porträts von Figuren, die in der britischen Geschichte berühmt sind, vom Beginn der Herrschaft von Heinrich dem Achten bis zum Ende der Herrschaft von James dem Zweiten“ [Samuel Woodburn, London, 1815]. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/robert-rich-earl-of-warwick-1587-1658-1810-von-portrats-von-figuren-die-in-der-britischen-geschichte-beruhmt-sind-vom-beginn-der-herrschaft-von-heinrich-dem-achten-bis-zum-ende-der-herrschaft-von-james-dem-zweiten-samuel-woodburn-london-1815-image534097608.html
"Jesus sagte, gab es nicht zehn rein geworden? Wo sind aber die neun?', Mitte des 19. Jahrhunderts. Biblische Szene, aus Lukas 17, 17: "Und Jesus antwortete und sprach: Sind ihrer nicht zehn rein geworden? Wo sind aber die neun? War niemand außer diesem Fremdling zurückzukehren und geben Gott die Ehre?" Jesus vollbringt das Wunder der Heilung zehn Aussätzige, sondern nur einen Mann gibt, ihm zu danken. Gravur nach 'Christus der Heilung des Gelähmten", ein Gemälde, c 1619 von Anthony van Dyck, in der Königlichen Sammlung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jesus-sagte-gab-es-nicht-zehn-rein-geworden-wo-sind-aber-die-neun-mitte-des-19-jahrhunderts-biblische-szene-aus-lukas-17-17-und-jesus-antwortete-und-sprach-sind-ihrer-nicht-zehn-rein-geworden-wo-sind-aber-die-neun-war-niemand-ausser-diesem-fremdling-zuruckzukehren-und-geben-gott-die-ehre-jesus-vollbringt-das-wunder-der-heilung-zehn-aussatzige-sondern-nur-einen-mann-gibt-ihm-zu-danken-gravur-nach-christus-der-heilung-des-gelahmten-ein-gemalde-c-1619-von-anthony-van-dyck-in-der-koniglichen-sammlung-image274145638.html
"Edward Sackville, Earl of Dorset; Obit 1657", 1814. Von „Porträts von Figuren, die in der britischen Geschichte berühmt sind, vom Beginn der Herrschaft von Heinrich dem Achten bis zum Ende der Herrschaft von James dem Zweiten“ [Samuel Woodburn, London, 1815]. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/edward-sackville-earl-of-dorset-obit-1657-1814-von-portrats-von-figuren-die-in-der-britischen-geschichte-beruhmt-sind-vom-beginn-der-herrschaft-von-heinrich-dem-achten-bis-zum-ende-der-herrschaft-von-james-dem-zweiten-samuel-woodburn-london-1815-image534095970.html