Sir Charles Kingsford-Smith war ein australischer Pionier, bekannt für seine rekordverdächtigen Flüge, einschließlich des ersten Transpazifischfluges. Sein Autogramm ist ein Beweis für seinen Einfluss auf die Luftfahrtgeschichte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sir-charles-kingsford-smith-war-ein-australischer-pionier-bekannt-fur-seine-rekordverdachtigen-fluge-einschliesslich-des-ersten-transpazifischfluges-sein-autogramm-ist-ein-beweis-fur-seinen-einfluss-auf-die-luftfahrtgeschichte-70510414.html
Sir Charles Kingsford Smith bereitet sich in Croydon auf den letzten Langstreckenflug vor. Sir Charles Kingsford Smith auf seiner Maschine Lady Southern Cross in Croydon. 10. Oktober 1935 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sir-charles-kingsford-smith-bereitet-sich-in-croydon-auf-den-letzten-langstreckenflug-vor-sir-charles-kingsford-smith-auf-seiner-maschine-lady-southern-cross-in-croydon-10-oktober-1935-image359649948.html
Sir Charles Edward Kingsford Smith, frühen australischen Aviator Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sir-charles-edward-kingsford-smith-fruhen-australischen-aviator-170165823.html
Sir Charles Kingsford Smith, richtig. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sir-charles-kingsford-smith-richtig-image504793016.html
2 187083 Sir Charles Kingsford Smith Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-2-187083-sir-charles-kingsford-smith-165734507.html
Blick auf den Seven Mile Beach vom Sir Charles Kingsford Smith Memorial Lookout, Gerroa, New South Wales, Australien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-den-seven-mile-beach-vom-sir-charles-kingsford-smith-memorial-lookout-gerroa-new-south-wales-australien-image568869216.html
Charles Thomas Philippe Ulm AFC - ein frühes Presseportrait von Kapitän Charles Ulm (1898-1934), der den Luftgeschwindigkeitsrekord von England nach Australien 1933 aufgestellt hat - 6 Tage 17 Stunden 56 Minuten = der in Australien geborene Pionier-Flieger. Er ist vielleicht am besten dafür bekannt, dass er der Unternehmensberater und Co-Pilot von Sir Charles Kingsford Smith war, mit dem er in Partnerschaft zusammenarbeitete, als sie (die gescheiterte) Australian National Airways gründeten. Ulm brachte auch die erste offizielle Luftpost von Neuseeland nach Australien und von Australien nach Papua-Neuguinea. Hed verschwand 1934 auf einem Testflug von Kalifornien nach Hawaii. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-thomas-philippe-ulm-afc-ein-fruhes-presseportrait-von-kapitan-charles-ulm-1898-1934-der-den-luftgeschwindigkeitsrekord-von-england-nach-australien-1933-aufgestellt-hat-6-tage-17-stunden-56-minuten-=-der-in-australien-geborene-pionier-flieger-er-ist-vielleicht-am-besten-dafur-bekannt-dass-er-der-unternehmensberater-und-co-pilot-von-sir-charles-kingsford-smith-war-mit-dem-er-in-partnerschaft-zusammenarbeitete-als-sie-die-gescheiterte-australian-national-airways-grundeten-ulm-brachte-auch-die-erste-offizielle-luftpost-von-neuseeland-nach-australien-und-von-australien-nach-papua-neuguinea-hed-verschwand-1934-auf-einem-testflug-von-kalifornien-nach-hawaii-image433243102.html
Trompeter J. Henry, 18. Feldbrigade, stand wie eine Statue, während er gestern den letzten Posten in St. Mark's, Darling Point, aussprach. Eine gemeinsame Gedenkfeier und Tribute wurde für den König und Sir Charles Kingsford Smith abgehalten. Januar 1936. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/trompeter-j-henry-18-feldbrigade-stand-wie-eine-statue-wahrend-er-gestern-den-letzten-posten-in-st-marks-darling-point-aussprach-eine-gemeinsame-gedenkfeier-und-tribute-wurde-fur-den-konig-und-sir-charles-kingsford-smith-abgehalten-januar-1936-image624686884.html
Sir Charles Edward Kingsford Smith (1897-1935), frühen australischen Aviator. Im Jahre 1928 erwarb er globalen Ruhm, als er den ersten trans-pazifischen Flug von den Vereinigten Staaten bis Australien. Im Jahr 1934 flog er die Dame Kreuz des Süden von Australien bis zu den Vereinigten Staaten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sir-charles-edward-kingsford-smith-1897-1935-fruhen-australischen-aviator-im-jahre-1928-erwarb-er-globalen-ruhm-als-er-den-ersten-trans-pazifischen-flug-von-den-vereinigten-staaten-bis-australien-im-jahr-1934-flog-er-die-dame-kreuz-des-suden-von-australien-bis-zu-den-vereinigten-staaten-image186361896.html
Porträt von Sir Charles Kingsford-Smith - Oldtimer-Zigarettenkarte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-sir-charles-kingsford-smith-oldtimer-zigarettenkarte-image543524154.html
Australische Währung erinnert an Aviator Sir Charles Kingsford-Smith Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/australische-wahrung-erinnert-an-aviator-sir-charles-kingsford-smith-image5269529.html
CARY GRANT MYRNA LOY und Set-Besucher Australian Trans-Pacific Flyer Sir CHARLES KINGSFORD SMITH am Set offen auf Camera Boom / Crane während der Dreharbeiten von WINGS IN THE DARK 1935 Regisseur JAMES FLOOD Paramount Picturms Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cary-grant-myrna-loy-und-set-besucher-australian-trans-pacific-flyer-sir-charles-kingsford-smith-am-set-offen-auf-camera-boom-crane-wahrend-der-dreharbeiten-von-wings-in-the-dark-1935-regisseur-james-flood-paramount-picturms-image441877503.html
75 Kingsford-Smith, Isaacs und Spiel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/75-kingsford-smith-isaacs-und-spiel-image215025401.html
Sir Charles Kingsford Smith, 1928 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sir-charles-kingsford-smith-1928-image180573121.html
Das Innere der Boeing 747-200 „Sir Charles E. Kingsford Smith“ vom KLM am Flughafen Schiphol. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-innere-der-boeing-747-200-sir-charles-e-kingsford-smith-vom-klm-am-flughafen-schiphol-image417967885.html
Blick auf Seven Mile Beach von Sir Charles Kingsford Smith Lookout, Gerroa, Shoalhaven, New South Wales, NSW, Australien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-blick-auf-seven-mile-beach-von-sir-charles-kingsford-smith-lookout-gerroa-shoalhaven-new-south-wales-nsw-australien-118043512.html
AUSTRALIEN - CIRCA 1958: Ein in AUSTRALIEN gedruckter Stempel zeigt Sir Charles Kingsford-Smith (1897-1935) und „Southern Cross“, 1. Flugüberquerung des T Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/australien-circa-1958-ein-in-australien-gedruckter-stempel-zeigt-sir-charles-kingsford-smith-1897-1935-und-southern-cross-1-fluguberquerung-des-t-image510277839.html
Kingsford Smith memorial Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kingsford-smith-memorial-19094602.html
Australien - 1931: Eine Briefmarke gedruckt in Australien, widmet sich transozeanische Flüge von Sir Charles Edward Kingsford-Smith Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-australien-1931-eine-briefmarke-gedruckt-in-australien-widmet-sich-transozeanische-fluge-von-sir-charles-edward-kingsford-smith-38449605.html
Porträt von Sir Charles Kingsford Smith, einem australischen Pionier der Luftfahrt, um 1930. Dieses Foto war Teil eines Spielwarendienstes von Herald Sun in Melbourne. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-sir-charles-kingsford-smith-einem-australischen-pionier-der-luftfahrt-um-1930-dieses-foto-war-teil-eines-spielwarendienstes-von-herald-sun-in-melbourne-74508347.html
George Eyston und Sir Charles Kingsford Smith kommen in Southampton an. Oktober 1935 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/george-eyston-und-sir-charles-kingsford-smith-kommen-in-southampton-an-oktober-1935-image359654868.html
Aviators Kingsford Smith und Charles Ulm wurden Piloten auf der ersten Trans-pazifischen Flug zwischen USA und Australien Juni 1928 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-aviators-kingsford-smith-und-charles-ulm-wurden-piloten-auf-der-ersten-trans-pazifischen-flug-zwischen-usa-und-australien-juni-1928-170165833.html
Sir Charles Kingsford Smith neben seinem Lockheed Altair, Lady Southern Cross. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sir-charles-kingsford-smith-neben-seinem-lockheed-altair-lady-southern-cross-image504793061.html
Dieses Foto aus dem Jahr 1928 zeigt Menschen, die sich entlang einer Straße in Brisbane aufstellten, um einen Blick auf Sir Charles Kingsford Smith zu werfen, einen prominenten australischen Flieger und Entdecker. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-foto-aus-dem-jahr-1928-zeigt-menschen-die-sich-entlang-einer-strasse-in-brisbane-aufstellten-um-einen-blick-auf-sir-charles-kingsford-smith-zu-werfen-einen-prominenten-australischen-flieger-und-entdecker-165735610.html
Charles Kingsford Smith (1897 – 1935) auf 20 Dollar 1974 Banknote aus Australien. Frühe australische Flieger. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-kingsford-smith-1897-1935-auf-20-dollar-1974-banknote-aus-australien-fruhe-australische-flieger-76909125.html
Frühe Tage des Fluges . Ein altes Presseportrait von Sir Kingsford-Smith England an Australien Pilot 1933. Sir Charles Edward Kingsford Smith, MC, AFC ( 1897 – 1935), von seinen Freunden als Smithy (sein wahrer Familienname) bekannt, war ein früher australischer Flieger. Er machte 1928 den ersten transpazifischen Flug von den Vereinigten Staaten nach Australien und andere bemerkenswerte Flüge. In Zusammenarbeit mit Charles Ulm gründete Kingsford Smith 1929 Australian National Airways. Der Flughafen von Sydney wurde ihm zu Ehren benannt. Eine Reihe von Flugzeugen tragen auch seinen Namen und er wird als australischer Nationalheld eingestuft. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fruhe-tage-des-fluges-ein-altes-presseportrait-von-sir-kingsford-smith-england-an-australien-pilot-1933-sir-charles-edward-kingsford-smith-mc-afc-1897-1935-von-seinen-freunden-als-smithy-sein-wahrer-familienname-bekannt-war-ein-fruher-australischer-flieger-er-machte-1928-den-ersten-transpazifischen-flug-von-den-vereinigten-staaten-nach-australien-und-andere-bemerkenswerte-fluge-in-zusammenarbeit-mit-charles-ulm-grundete-kingsford-smith-1929-australian-national-airways-der-flughafen-von-sydney-wurde-ihm-zu-ehren-benannt-eine-reihe-von-flugzeugen-tragen-auch-seinen-namen-und-er-wird-als-australischer-nationalheld-eingestuft-image437566368.html
'Southern Cross' fliegt wieder -- das 'Southern Cross', berühmte alte Flugzeug, in dem der verstorbene Sir Charles Kingsford-Smith 1928 einen 8.000 Meilen langen SPRUNG von Oakland, Kalifornien, nach Australien machte, fliegt in einem Testflug über die parlamentsgebäude in Canberra, Australien. Das Flugzeug wurde aus dem Museum von Canberra wiederbelebt, um es in einem Film zu verwenden, der das Leben von Kingsford-Smith darstellt. Oktober 1945. (Foto von zugehörigem Pressefoto). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/southern-cross-fliegt-wieder-das-southern-cross-beruhmte-alte-flugzeug-in-dem-der-verstorbene-sir-charles-kingsford-smith-1928-einen-8000-meilen-langen-sprung-von-oakland-kalifornien-nach-australien-machte-fliegt-in-einem-testflug-uber-die-parlamentsgebaude-in-canberra-australien-das-flugzeug-wurde-aus-dem-museum-von-canberra-wiederbelebt-um-es-in-einem-film-zu-verwenden-der-das-leben-von-kingsford-smith-darstellt-oktober-1945-foto-von-zugehorigem-pressefoto-image661787442.html
NEUSEELAND - UM 1958: Stempel gedruckt von Neuseeland, zeigt Sir Charles Kingsford-Smith und „Southern Cross“, um 1958 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/neuseeland-um-1958-stempel-gedruckt-von-neuseeland-zeigt-sir-charles-kingsford-smith-und-southern-cross-um-1958-image405458230.html
Ein Sicherheitsschild am Eingang zum internationalen Flughafen Sydney (Kingsford Smith). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-sicherheitsschild-am-eingang-zum-internationalen-flughafen-sydney-kingsford-smith-image554530560.html
17 Australia-Stamp-1931-Kingsford Smith Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/17-australia-stamp-1931-kingsford-smith-image215009719.html
Sir Charles Kingsford Smith fotografiert im Alter von 16 Jahren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sir-charles-kingsford-smith-fotografiert-im-alter-von-16-jahren-image180794967.html
Das Innere der Boeing 747-200 „Sir Charles E. Kingsford Smith“ vom KLM am Flughafen Schiphol. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-innere-der-boeing-747-200-sir-charles-e-kingsford-smith-vom-klm-am-flughafen-schiphol-image417963676.html
Blick auf Seven Mile Beach von Sir Charles Kingsford Smith Lookout, Gerroa, Shoalhaven, New South Wales, NSW, Australien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-blick-auf-seven-mile-beach-von-sir-charles-kingsford-smith-lookout-gerroa-shoalhaven-new-south-wales-nsw-australien-118043820.html
Kingsford Smith memorial Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kingsford-smith-memorial-19094642.html
Sir Charles Kingsford Smith, ein australischer Flieger, ist hier im Jahr 1928 abgebildet. Er ist berühmt für seine Pionierflüge, einschließlich des ersten Trans-Pazifik-Fluges, der sein Erbe in der Geschichte der Luftfahrt festigte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sir-charles-kingsford-smith-ein-australischer-flieger-ist-hier-im-jahr-1928-abgebildet-er-ist-beruhmt-fur-seine-pionierfluge-einschliesslich-des-ersten-trans-pazifik-fluges-der-sein-erbe-in-der-geschichte-der-luftfahrt-festigte-123997331.html
George Eyston und Sir Charles Kingsford Smith kommen in Southampton an. Oktober 1935 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/george-eyston-und-sir-charles-kingsford-smith-kommen-in-southampton-an-oktober-1935-image359656051.html
Sir Charles Kingsford Smith vor seinem Lockheed Altair, Lady Southern Cross. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sir-charles-kingsford-smith-vor-seinem-lockheed-altair-lady-southern-cross-image504789773.html
'Southern Cross' fliegt wieder -- das 'Southern Cross', berühmte alte Flugzeug, in dem der verstorbene Sir Charles Kingsford-Smith 1928 einen 8.000 Meilen langen SPRUNG von Oakland, Kalifornien, nach Australien machte, fliegt in einem Testflug über die parlamentsgebäude in Canberra, Australien. Das Flugzeug wurde aus dem Museum von Canberra wiederbelebt, um es in einem Film zu verwenden, der das Leben von Kingsford-Smith darstellt. Oktober 1945. (Foto von zugehörigem Pressefoto). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/southern-cross-fliegt-wieder-das-southern-cross-beruhmte-alte-flugzeug-in-dem-der-verstorbene-sir-charles-kingsford-smith-1928-einen-8000-meilen-langen-sprung-von-oakland-kalifornien-nach-australien-machte-fliegt-in-einem-testflug-uber-die-parlamentsgebaude-in-canberra-australien-das-flugzeug-wurde-aus-dem-museum-von-canberra-wiederbelebt-um-es-in-einem-film-zu-verwenden-der-das-leben-von-kingsford-smith-darstellt-oktober-1945-foto-von-zugehorigem-pressefoto-image664086950.html
Ein Sicherheitsschild am Eingang zum internationalen Flughafen Sydney (Kingsford Smith). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-sicherheitsschild-am-eingang-zum-internationalen-flughafen-sydney-kingsford-smith-image554530548.html
160 42705 SLNSW Kingsford Smiths Lockheed Altair Lady Southern Cross kommt von Brisbane. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/160-42705-slnsw-kingsford-smiths-lockheed-altair-lady-southern-cross-kommt-von-brisbane-image215039782.html
Sir Charles Kingsford-Smith bei der Ankunft in Brisbane nach seiner Aufzeichnung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sir-charles-kingsford-smith-bei-der-ankunft-in-brisbane-nach-seiner-aufzeichnung-image180794223.html
Das Innere der Boeing 747-200 „Sir Charles E. Kingsford Smith“ vom KLM am Flughafen Schiphol. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-innere-der-boeing-747-200-sir-charles-e-kingsford-smith-vom-klm-am-flughafen-schiphol-image417968313.html
Kingsford Smith memorial Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kingsford-smith-memorial-19102737.html
Sir Charles Kingsford-Smith war ein australischer Pionier, der für seine transatlantischen und transatlantischen Flüge bekannt war. Dieses Bild enthält sein Autogramm und erinnert an seine bedeutenden Beiträge zur frühen Luftfahrtgeschichte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sir-charles-kingsford-smith-war-ein-australischer-pionier-der-fur-seine-transatlantischen-und-transatlantischen-fluge-bekannt-war-dieses-bild-enthalt-sein-autogramm-und-erinnert-an-seine-bedeutenden-beitrage-zur-fruhen-luftfahrtgeschichte-70510310.html
Sir Charles Kingsford Smith bereitet sich in Croydon auf den letzten Langstreckenflug vor. Sir Charles Kingsford Smith auf seiner Maschine Lady Southern Cross in Croydon. 10. Oktober 1935 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sir-charles-kingsford-smith-bereitet-sich-in-croydon-auf-den-letzten-langstreckenflug-vor-sir-charles-kingsford-smith-auf-seiner-maschine-lady-southern-cross-in-croydon-10-oktober-1935-image359649934.html
Von links: Lawrence James Wackett, Sir Charles Kingsford Smith, White und Alsopp vor dem LJW6 Codock, dem ersten zweimotorigen Monoplane von Wackett. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/von-links-lawrence-james-wackett-sir-charles-kingsford-smith-white-und-alsopp-vor-dem-ljw6-codock-dem-ersten-zweimotorigen-monoplane-von-wackett-image504795317.html
'Southern Cross' fliegt wieder -- das 'Southern Cross', berühmte alte Flugzeug, in dem der verstorbene Sir Charles Kingsford-Smith 1928 einen 8.000 Meilen langen SPRUNG von Oakland, Kalifornien, nach Australien machte, fliegt in einem Testflug über die parlamentsgebäude in Canberra, Australien. Das Flugzeug wurde aus dem Museum von Canberra wiederbelebt, um es in einem Film zu verwenden, der das Leben von Kingsford-Smith darstellt. Oktober 1945. (Foto von zugehörigem Pressefoto). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/southern-cross-fliegt-wieder-das-southern-cross-beruhmte-alte-flugzeug-in-dem-der-verstorbene-sir-charles-kingsford-smith-1928-einen-8000-meilen-langen-sprung-von-oakland-kalifornien-nach-australien-machte-fliegt-in-einem-testflug-uber-die-parlamentsgebaude-in-canberra-australien-das-flugzeug-wurde-aus-dem-museum-von-canberra-wiederbelebt-um-es-in-einem-film-zu-verwenden-der-das-leben-von-kingsford-smith-darstellt-oktober-1945-foto-von-zugehorigem-pressefoto-image663888771.html
Ein Sicherheitsschild am Eingang zum internationalen Flughafen Sydney (Kingsford Smith). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-sicherheitsschild-am-eingang-zum-internationalen-flughafen-sydney-kingsford-smith-image554530558.html
Portrait von Sir Charles Edward Kingsford Smith. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-sir-charles-edward-kingsford-smith-image180795011.html
Innenraum der Boeing 747-200 „Sir Charles E. Kingsford Smith“ vom KLM am Flughafen Schiphol. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/innenraum-der-boeing-747-200-sir-charles-e-kingsford-smith-vom-klm-am-flughafen-schiphol-image417966918.html
Die Lockheed Altair, die von Sir Charles Kingsford Smith gesteuert wurde, flog 1934 von Hawaii nach Oakland. Kingsford Smith, ein Pionier, leistete mit dieser Reise einen wichtigen Beitrag zur Geschichte des Transpazifischen Fluges. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-lockheed-altair-die-von-sir-charles-kingsford-smith-gesteuert-wurde-flog-1934-von-hawaii-nach-oakland-kingsford-smith-ein-pionier-leistete-mit-dieser-reise-einen-wichtigen-beitrag-zur-geschichte-des-transpazifischen-fluges-image69946330.html
Sir Charles Kingsford Smith bereitet sich in Croydon auf den letzten Langstreckenflug vor. Sir Charles Kingsford Smith auf seiner Maschine Lady Southern Cross in Croydon. 10. Oktober 1935 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sir-charles-kingsford-smith-bereitet-sich-in-croydon-auf-den-letzten-langstreckenflug-vor-sir-charles-kingsford-smith-auf-seiner-maschine-lady-southern-cross-in-croydon-10-oktober-1935-image359649925.html
Sir Charles Edward Kingsford Smith, 1897-1935. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sir-charles-edward-kingsford-smith-1897-1935-image504789786.html
Mr. Curtin Sieht Australier Zu Raid Tours. Mr. Curtin steht unter der geladenen Bombenbucht eines Lancasters, kurz bevor es bei dem Angriff losging. Er spricht mit dem Anführer der Schwadron Rollo Kingsford-Smith, dem Neffen des verstorbenen Sir Charles Kingsford-Smith, dem berühmten Flieger Curtin, der australische Premierminister, besuchte eine Bomberstation und beobachtete, wie Männer der R.A.A.F. in ihrem Lancaster ausgingen, um Rangieranlagen in Tours, Frankreich, zu überfallen. Mai 1944. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mr-curtin-sieht-australier-zu-raid-tours-mr-curtin-steht-unter-der-geladenen-bombenbucht-eines-lancasters-kurz-bevor-es-bei-dem-angriff-losging-er-spricht-mit-dem-anfuhrer-der-schwadron-rollo-kingsford-smith-dem-neffen-des-verstorbenen-sir-charles-kingsford-smith-dem-beruhmten-flieger-curtin-der-australische-premierminister-besuchte-eine-bomberstation-und-beobachtete-wie-manner-der-raaf-in-ihrem-lancaster-ausgingen-um-rangieranlagen-in-tours-frankreich-zu-uberfallen-mai-1944-image702094627.html
Das Flugzeug Singapore Airlines A380 am Flughafen Sydney (Kingsford Smith). Sydney, Australien. 26.10.07. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-flugzeug-singapore-airlines-a380-am-flughafen-sydney-kingsford-smith-sydney-australien-261007-image551690150.html
Das Cockpit der Boeing 747-200 'Sir Charles E. Kingsford Smith' vom KLM am Flughafen Schiphol. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-cockpit-der-boeing-747-200-sir-charles-e-kingsford-smith-vom-klm-am-flughafen-schiphol-image417978072.html
Dieses Autogramm gehört Sir Charles Kingsford-Smith, einer der berühmtesten Persönlichkeiten der frühen australischen Luftfahrt. Kingsford-Smith unternahm zahlreiche Pionierflüge, darunter den ersten Flug von den USA nach Australien im Jahr 1928. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-autogramm-gehort-sir-charles-kingsford-smith-einer-der-beruhmtesten-personlichkeiten-der-fruhen-australischen-luftfahrt-kingsford-smith-unternahm-zahlreiche-pionierfluge-darunter-den-ersten-flug-von-den-usa-nach-australien-im-jahr-1928-70510307.html
Sir Charles Kingsford Smith bereitet sich in Croydon auf den letzten Langstreckenflug vor. Sir Charles Kingsford Smith auf seiner Maschine Lady Southern Cross in Croydon. 10. Oktober 1935 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sir-charles-kingsford-smith-bereitet-sich-in-croydon-auf-den-letzten-langstreckenflug-vor-sir-charles-kingsford-smith-auf-seiner-maschine-lady-southern-cross-in-croydon-10-oktober-1935-image359649909.html
Sir Charles Edward Kingsford Smith, 1897-1935. Dieses Foto wird von seiner Familie als das beste und typischste Foto angesehen, das jemals von „Smithy“ aufgenommen wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sir-charles-edward-kingsford-smith-1897-1935-dieses-foto-wird-von-seiner-familie-als-das-beste-und-typischste-foto-angesehen-das-jemals-von-smithy-aufgenommen-wurde-image504789752.html
Pacific Flier besucht New York - Captain P.G. Taylor, Kopilot von Sir Charles Kingsford-Smith auf seinem kürzlichen Flug Australien nach Kalifornien, wird am 7. November in Newark zu einem kurzen Besuch in New York aus einem Trans-Continental-Flugzeug ausgeflogen. 07. November 1934. (Foto nach zugehörigem Pressefoto). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pacific-flier-besucht-new-york-captain-pg-taylor-kopilot-von-sir-charles-kingsford-smith-auf-seinem-kurzlichen-flug-australien-nach-kalifornien-wird-am-7-november-in-newark-zu-einem-kurzen-besuch-in-new-york-aus-einem-trans-continental-flugzeug-ausgeflogen-07-november-1934-foto-nach-zugehorigem-pressefoto-image556177055.html
Das Flugzeug Singapore Airlines A380 am Flughafen Sydney (Kingsford Smith). Sydney, Australien. 26.10.07. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-flugzeug-singapore-airlines-a380-am-flughafen-sydney-kingsford-smith-sydney-australien-261007-image551690114.html
Eine Boeing 747-200 „Sir Charles E. Kingsford Smith“ vom KLM am Flughafen Schiphol. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-boeing-747-200-sir-charles-e-kingsford-smith-vom-klm-am-flughafen-schiphol-image417956330.html
Dieses Objekt zeigt das Autogramm von Sir Charles Kingsford-Smith, einem australischen Pionier, der für seine Fernflüge bekannt ist. Kingsford-Smith wurde als erster von Australien nach Großbritannien geflogen und für seine Beiträge zur Luftfahrt im frühen 20. Jahrhundert gefeiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-objekt-zeigt-das-autogramm-von-sir-charles-kingsford-smith-einem-australischen-pionier-der-fur-seine-fernfluge-bekannt-ist-kingsford-smith-wurde-als-erster-von-australien-nach-grossbritannien-geflogen-und-fur-seine-beitrage-zur-luftfahrt-im-fruhen-20-jahrhundert-gefeiert-70510312.html
Sir Charles Kingsford Smith bereitet sich in Croydon auf den letzten Langstreckenflug vor. Sir Charles Kingsford Smith auf seiner Maschine Lady Southern Cross in Croydon. 10. Oktober 1935 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sir-charles-kingsford-smith-bereitet-sich-in-croydon-auf-den-letzten-langstreckenflug-vor-sir-charles-kingsford-smith-auf-seiner-maschine-lady-southern-cross-in-croydon-10-oktober-1935-image359649931.html
Kingsford Smith B + w Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kingsford-smith-b-w-image6068738.html
Sir Charles Kingsford-Smith mit dem Lady Southern Cross vor seinem letzten Flug. Kingsford-Smith . . . Und das fehlende Flugzeug. 27. August 1934. (Foto von Associated Press Photo). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sir-charles-kingsford-smith-mit-dem-lady-southern-cross-vor-seinem-letzten-flug-kingsford-smith-und-das-fehlende-flugzeug-27-august-1934-foto-von-associated-press-photo-image463587014.html
Flugzeuge am Flughafen Sydney (Kingsford Smith) am Luftfracht- und Frachtterminal. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flugzeuge-am-flughafen-sydney-kingsford-smith-am-luftfracht-und-frachtterminal-image594284704.html
Boeing 747-200 „Sir Charles E. Kingsford Smith“ vom KLM am Flughafen Schiphol. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/boeing-747-200-sir-charles-e-kingsford-smith-vom-klm-am-flughafen-schiphol-image417961725.html
Sir Charles Kingsford Smith, ein berühmter australischer Flieger, gekleidet an Bord eines Schiffes. Dieser verspielte Moment ist bekannt für seine Pionierleistungen in der Luftfahrt und steht im Kontrast zu seiner ernsthaften Persönlichkeit in der Öffentlichkeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sir-charles-kingsford-smith-ein-beruhmter-australischer-flieger-gekleidet-an-bord-eines-schiffes-dieser-verspielte-moment-ist-bekannt-fur-seine-pionierleistungen-in-der-luftfahrt-und-steht-im-kontrast-zu-seiner-ernsthaften-personlichkeit-in-der-offentlichkeit-image69185823.html
Sir Charles Kingsford Smith bereitet sich in Croydon auf den letzten Langstreckenflug vor. Sir Charles Kingsford Smith auf seiner Maschine Lady Southern Cross in Croydon. 10. Oktober 1935 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sir-charles-kingsford-smith-bereitet-sich-in-croydon-auf-den-letzten-langstreckenflug-vor-sir-charles-kingsford-smith-auf-seiner-maschine-lady-southern-cross-in-croydon-10-oktober-1935-image359649947.html
Kingsford Smith Farbe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kingsford-smith-farbe-image6068736.html
Das erste der Catalina-Flugboote, die von der Commonwealth-Regierung in den Vereinigten Staaten bestellt wurden und auf eine amerikanische Basis warten. Diese Boote wurden über den Südpazifik gebracht und eines brach den Rekord für die von Sir aufgestellte Reise. Charles Kingsford Smith. Juli 1941. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-erste-der-catalina-flugboote-die-von-der-commonwealth-regierung-in-den-vereinigten-staaten-bestellt-wurden-und-auf-eine-amerikanische-basis-warten-diese-boote-wurden-uber-den-sudpazifik-gebracht-und-eines-brach-den-rekord-fur-die-von-sir-aufgestellte-reise-charles-kingsford-smith-juli-1941-image702099259.html
Flugzeuge am Flughafen Sydney (Kingsford Smith) am Luftfracht- und Frachtterminal. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flugzeuge-am-flughafen-sydney-kingsford-smith-am-luftfracht-und-frachtterminal-image594284566.html
Dieses Bild zeigt das Autogramm von Sir Charles Kingsford-Smith, einem australischen Pionier, der für seine Fernflüge und Beiträge zur Luftfahrtgeschichte bekannt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-zeigt-das-autogramm-von-sir-charles-kingsford-smith-einem-australischen-pionier-der-fur-seine-fernfluge-und-beitrage-zur-luftfahrtgeschichte-bekannt-ist-55709932.html
Sir Charles Kingsford Smith in seinem Flugzeug Lady Southern Cross in Melbourne nach einem falschen Start auf einem Rekordflug nach London am 1. Oktober 1934 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sir-charles-kingsford-smith-in-seinem-flugzeug-lady-southern-cross-in-melbourne-nach-einem-falschen-start-auf-einem-rekordflug-nach-london-am-1-oktober-1934-image623398725.html
Kingsford-Smith Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kingsford-smith-105318406.html
Für den Flug nach Neuseeland – Arbeiten am Flügel des Codocks, dem zweimotorigen Eindecker, der am Cockatoo Dock fertiggestellt wird. Der Geschwader-Führer T. W. White sagte bei seiner jüngsten Ankunft aus Neuseeland, er erwarte, dass dieses Flugzeug von Sir Charles Kingsford-Smith und sich selbst verwendet wird, um nach Neuseeland zu fliegen. 22. November 1933. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fur-den-flug-nach-neuseeland-arbeiten-am-flugel-des-codocks-dem-zweimotorigen-eindecker-der-am-cockatoo-dock-fertiggestellt-wird-der-geschwader-fuhrer-t-w-white-sagte-bei-seiner-jungsten-ankunft-aus-neuseeland-er-erwarte-dass-dieses-flugzeug-von-sir-charles-kingsford-smith-und-sich-selbst-verwendet-wird-um-nach-neuseeland-zu-fliegen-22-november-1933-image463587073.html
Flugzeuge am Flughafen Sydney (Kingsford Smith) am Luftfracht- und Frachtterminal. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flugzeuge-am-flughafen-sydney-kingsford-smith-am-luftfracht-und-frachtterminal-image594284551.html
1934 flog Sir Charles Kingsford Smith die Lockheed Altair auf einem historischen Flug von Hawaii nach Oakland. Das Flugzeug war Teil seiner Pionierarbeit in der Luftfahrt, die auch Transpazifische Flüge beinhaltete. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1934-flog-sir-charles-kingsford-smith-die-lockheed-altair-auf-einem-historischen-flug-von-hawaii-nach-oakland-das-flugzeug-war-teil-seiner-pionierarbeit-in-der-luftfahrt-die-auch-transpazifische-fluge-beinhaltete-53942170.html
Das Southern Cross flog über Mills Field, San Francisco auf einem Testflug, der später von dem australischen Piloten Sir Charles Kingsford Smith bei dem ersten Trans-Pazifik-Flug nach Australien vom US-amerikanischen Festland geflogen wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-southern-cross-flog-uber-mills-field-san-francisco-auf-einem-testflug-der-spater-von-dem-australischen-piloten-sir-charles-kingsford-smith-bei-dem-ersten-trans-pazifik-flug-nach-australien-vom-us-amerikanischen-festland-geflogen-wurde-image681649236.html
Kingsford-Smith Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kingsford-smith-105318403.html
Flugveteran Captain Harry Moore, der Hauptpilot von BCPA, der heute den Flughafen Kingsford Smith mit seinem Flug 104. über den Pazifik verließ und rechtzeitig landen wird, um an einem Gedenkgottesdienst am Flughafen Oakland, Kalifornien, für Sir Charles Kingsford Smith, den Pionier des Pazifiks, teilzunehmen. 30.Mai 1953. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flugveteran-captain-harry-moore-der-hauptpilot-von-bcpa-der-heute-den-flughafen-kingsford-smith-mit-seinem-flug-104-uber-den-pazifik-verliess-und-rechtzeitig-landen-wird-um-an-einem-gedenkgottesdienst-am-flughafen-oakland-kalifornien-fur-sir-charles-kingsford-smith-den-pionier-des-pazifiks-teilzunehmen-30mai-1953-image481862945.html
Flugbewegungen am Flughafen Sydney (Kingsford Smith) an der Botany Bay in Sydney, Australien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flugbewegungen-am-flughafen-sydney-kingsford-smith-an-der-botany-bay-in-sydney-australien-image552028865.html
Sir Charles Kingsford-Smith war ein australischer Luftfahrtpionier, der für seine rekordverdächtigen Flüge bekannt war. Er wurde berühmt für seinen nonstop-Flug von den USA nach Australien und seine Rolle in frühen Flugreisen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sir-charles-kingsford-smith-war-ein-australischer-luftfahrtpionier-der-fur-seine-rekordverdachtigen-fluge-bekannt-war-er-wurde-beruhmt-fur-seinen-nonstop-flug-von-den-usa-nach-australien-und-seine-rolle-in-fruhen-flugreisen-55710502.html
WING COMMANDER KINGSFORD SMITH - EIN NEFFE DES VERSTORBENEN SIR CHARLES KINGSFORD SMITHUNDATED Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wing-commander-kingsford-smith-ein-neffe-des-verstorbenen-sir-charles-kingsford-smithundated-image624419909.html
Ein Modell des Monoplanes „The Codock“, entworfen von Wing-Commander Wackett bei Cockatoo IS. Dockyards, Sydney, für Sir Charles Kingsford - Smith. „The Codock“ wird gegen Ende des Jahres vom bekannten neuseeländischen Flieger Capt. „Tiny“ White in Gesellschaft mit dem „Southern Cross“ nach Neuseeland geflogen. 5. September 1933. (Foto von Vacuum Oil Company). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-modell-des-monoplanes-the-codock-entworfen-von-wing-commander-wackett-bei-cockatoo-is-dockyards-sydney-fur-sir-charles-kingsford-smith-the-codock-wird-gegen-ende-des-jahres-vom-bekannten-neuseelandischen-flieger-capt-tiny-white-in-gesellschaft-mit-dem-southern-cross-nach-neuseeland-geflogen-5-september-1933-foto-von-vacuum-oil-company-image476344578.html
Flugbewegungen am Flughafen Sydney (Kingsford Smith) an der Botany Bay in Sydney, Australien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flugbewegungen-am-flughafen-sydney-kingsford-smith-an-der-botany-bay-in-sydney-australien-image552028883.html
Dieser Artikel zeigt ein Autogramm von Sir Charles Kingsford-Smith, einem Pionier des australischen Fliegers, der für seine Trans-Pazifik- und Transatlantikflüge bekannt ist. Er leistete einen bedeutenden Beitrag zur frühen Fernluftfahrt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-artikel-zeigt-ein-autogramm-von-sir-charles-kingsford-smith-einem-pionier-des-australischen-fliegers-der-fur-seine-trans-pazifik-und-transatlantikfluge-bekannt-ist-er-leistete-einen-bedeutenden-beitrag-zur-fruhen-fernluftfahrt-55710395.html
Sir Charles und Lady Mary Kingsford-Smith am Union Air Terminal. 28. Juni 1934 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sir-charles-und-lady-mary-kingsford-smith-am-union-air-terminal-28-juni-1934-image681633443.html
Vorbereitung auf den London-Sydney Hop -- Wiederzusammenbau des trans-pazifischen 'Southern Cross' für einen 11.300 Meilen Hop von London nach Sydney, während sie die Ankunft von Sir Charles Kingsford-Smith erwarten, notierte australische Flyer, sind, top, Robert Bolton, Chief Engineer, Thomas Pethybridge, links, Co-Pilot auf dem geplanten Flug und P.G.B. Morriss, der persönliche Vertreter des Piloten. 2. September 1935. (Foto von Associated Press Wirephoto). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vorbereitung-auf-den-london-sydney-hop-wiederzusammenbau-des-trans-pazifischen-southern-cross-fur-einen-11300-meilen-hop-von-london-nach-sydney-wahrend-sie-die-ankunft-von-sir-charles-kingsford-smith-erwarten-notierte-australische-flyer-sind-top-robert-bolton-chief-engineer-thomas-pethybridge-links-co-pilot-auf-dem-geplanten-flug-und-pgb-morriss-der-personliche-vertreter-des-piloten-2-september-1935-foto-von-associated-press-wirephoto-image463586989.html
Flugbewegungen am Flughafen Sydney (Kingsford Smith) an der Botany Bay in Sydney, Australien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flugbewegungen-am-flughafen-sydney-kingsford-smith-an-der-botany-bay-in-sydney-australien-image552028884.html
Sir Charles Kingsford-Smith war ein australischer Pionier, der für seine Trans-Pazifik-Flüge und bedeutende Beiträge zur frühen Luftfahrt bekannt war. Sein Autogramm ist nach wie vor ein wertvoller Teil der Luftfahrtgeschichte und würdigt sein Vermächtnis in der weltweiten Flugreise und Entdeckungsreise. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sir-charles-kingsford-smith-war-ein-australischer-pionier-der-fur-seine-trans-pazifik-fluge-und-bedeutende-beitrage-zur-fruhen-luftfahrt-bekannt-war-sein-autogramm-ist-nach-wie-vor-ein-wertvoller-teil-der-luftfahrtgeschichte-und-wurdigt-sein-vermachtnis-in-der-weltweiten-flugreise-und-entdeckungsreise-55710391.html
EIN TOLLER FLIEGER UND SEINE FINACEE: AIR COMMODORE KINGSFORD SMITH BEGRÜSST VON MISS MARY POWELL IM MASCOT, SYDNEY, AUSTRALIEN. Der Air Commodore Kingsford Smith (damals Wing Commander) landete am 19. Oktober 1930 in Darwin, Nordaustralien, nachdem er von England aus innerhalb von 9 Tagen, 21 Stunden und 40 Minuten geflogen war. Später unternahm er einen triumphalen Fortschritt auf dem Luftweg durch seine Heimat Australien. Der Rang des Air Commodore – der höchste Rang in der australischen Luftwaffe – wurde ihm von der australischen Regierung verliehen. 29. November 1930 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-toller-flieger-und-seine-finacee-air-commodore-kingsford-smith-begrusst-von-miss-mary-powell-im-mascot-sydney-australien-der-air-commodore-kingsford-smith-damals-wing-commander-landete-am-19-oktober-1930-in-darwin-nordaustralien-nachdem-er-von-england-aus-innerhalb-von-9-tagen-21-stunden-und-40-minuten-geflogen-war-spater-unternahm-er-einen-triumphalen-fortschritt-auf-dem-luftweg-durch-seine-heimat-australien-der-rang-des-air-commodore-der-hochste-rang-in-der-australischen-luftwaffe-wurde-ihm-von-der-australischen-regierung-verliehen-29-november-1930-image624396839.html
Flugbewegungen am Flughafen Sydney (Kingsford Smith) an der Botany Bay in Sydney, Australien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flugbewegungen-am-flughafen-sydney-kingsford-smith-an-der-botany-bay-in-sydney-australien-image552028876.html
Der Southern Cross Flight unter der Leitung von Sir Charles Kingsford Smith schrieb 1929 als einer der ersten erfolgreichen Trans-Pazifik-Flüge Geschichte. Dieser historische Flug mit dem Fokker F.. VIIb/3m demonstrierten die Fähigkeiten von Langstreckenflugzeugen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-southern-cross-flight-unter-der-leitung-von-sir-charles-kingsford-smith-schrieb-1929-als-einer-der-ersten-erfolgreichen-trans-pazifik-fluge-geschichte-dieser-historische-flug-mit-dem-fokker-f-viib3m-demonstrierten-die-fahigkeiten-von-langstreckenflugzeugen-image69941280.html
Flugbewegungen am Flughafen Sydney (Kingsford Smith) an der Botany Bay in Sydney, Australien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flugbewegungen-am-flughafen-sydney-kingsford-smith-an-der-botany-bay-in-sydney-australien-image552028881.html
Der Southern Cross-Flug von 1929 war ein historischer Flug der Fokker F-VII, der von Sir Charles Kingsford Smith geleitet wurde. Der Flug markierte einen wichtigen Meilenstein in der Luftfahrtgeschichte, da er einer der ersten erfolgreichen Nonstop-Flüge über den Pazifik war. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-southern-cross-flug-von-1929-war-ein-historischer-flug-der-fokker-f-vii-der-von-sir-charles-kingsford-smith-geleitet-wurde-der-flug-markierte-einen-wichtigen-meilenstein-in-der-luftfahrtgeschichte-da-er-einer-der-ersten-erfolgreichen-nonstop-fluge-uber-den-pazifik-war-image69941401.html
Flugbewegungen am Flughafen Sydney (Kingsford Smith) an der Botany Bay in Sydney, Australien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flugbewegungen-am-flughafen-sydney-kingsford-smith-an-der-botany-bay-in-sydney-australien-image552028866.html
Das Südkreuz, ein Fokker F. VIIb/3m Trimotorflugzeug, das seinen historischen Flug 1929 absolvierte, war das erste, das von den USA nach Australien flog. Er wurde von Sir Charles Kingsford Smith gesteuert und markierte einen bedeutenden Meilenstein in der Fernluftfahrt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-sudkreuz-ein-fokker-f-viib3m-trimotorflugzeug-das-seinen-historischen-flug-1929-absolvierte-war-das-erste-das-von-den-usa-nach-australien-flog-er-wurde-von-sir-charles-kingsford-smith-gesteuert-und-markierte-einen-bedeutenden-meilenstein-in-der-fernluftfahrt-image69941560.html