RMGMGEMB–Laokoon, von El Greco, 1610-14, Griechisch/Spanisch Malerei, Öl auf Leinwand. Laokoon, ein Trojan Priester und seine beiden Söhne sind von angegriffen.
RMHX7J3Y–St. Paul von El Greco ist ein berühmtes Gemälde, das den Apostel Paul in einem dramatischen, manieristischen Stil darstellt, der typisch für das Werk des spanischen Künstlers ist. Die Komposition betont Emotionen und Spiritualität, die für El Grecos religiöse Themen von zentraler Bedeutung sind.
RMJ8CRR7–Dieser Titel bezieht sich auf El Greco, einen berühmten spanischen Maler, der für seinen einzigartigen Stil bekannt ist, der Elemente der Renaissance und des Manierismus mit einem Schwerpunkt auf religiösen und dramatischen Themen verbindet.
RMJ2D59X–Gemälde des Heiligen Bernhardin von Siena (1603) von spanischen manieristische Maler El Greco ausgestellt im Museo El Greco in Toledo, Spanien.
RM3D61AE6–Dieses Gemälde von El Greco zeigt Laocoön und seine Söhne, die von Seeschlangen angegriffen wurden, mit dramatischen Gesten, verdrehten Figuren und intensiven Ausdrücken. Das Werk beleuchtet Komposition, Anatomie und Erzählung in der spanischen manieristischen Malerei des frühen 17. Jahrhunderts.
RMKXP2AT–El Grecos Gemälde „Buße Magdalene“ zeigt Maria Magdalena in Buße und hebt den manieristischen Stil, die langen Figuren und den dramatischen Gebrauch von Licht hervor.
RMMP1RMG–. Español: Magdalena penitente, óleo sobre lienzo, 130 x 94 cm, Madrid, Museo del Prado. 1579. Luis de Carvajal (1531 - 1621) Beschreibung spanischer Maler Geburtsdatum / Tod 1531 ca. 1621 Ort der Geburt / Todes Toledo Madrid Arbeiten Zeitraum Manierismus Authority control: Q 5984509 WGA: CARBAJAL, Luis de 833 Luis de Carvajal - Magdalena - prado
RMKXT5G8–El Grecos Gemälde „La Verónica“ zeigt die Heilige Veronica mit dem Schleier, der das Gesicht Christi trägt, und zeigt den unverwechselbaren manieristischen Stil des Künstlers.
RMMNP56M–. Español: Nacimiento de la Virgen, Museo del Prado. 1603. Juan Pantoja de la Cruz (1553-1608) Beschreibung spanischer Maler Geburtsdatum / Tod 1553 26. Oktober 1608 Ort der Geburt / Todes Valladolid Madrid Arbeiten Zeitraum Manierismus Standort Madrid Authority control: Q 1380081 VIAF: 28277043 ISNI: 0000 0001 1612 1737 ULAN: 500005552 LCCN: 98111389 WGA: PANTOJA DE LA CRUZ, Juan WorldCat 957 Pantoja de la Cruz Nacimiento de la Virgen, 1603. Lienzo. 263 x 172 cm. Museo del Prado
RMKXP2AW–El Grecos „Buße Magdalene“ stellt Maria Magdalena in einer reflektierenden Pose dar, die den manieristischen Stil, die langen Formen und das dramatische Licht betont.
RM2PWGPCB–Orazio Borgianni, italienischer Maler und Ätzer des Manneristen und frühen Barocks, 1574-1616. Er arbeitete in Spanien für Philip II. Und für den spanischen Botschafter in Rom. Pittore. Kupferplatten-Gravur von Giovanni Antonio Faldoni nach Giovanni Domenico Campiglia nach einem Selbstporträt des Künstlers aus Francesco Moucke's Museo Florentino (Museum Florentinum), Serie di Ritratti de Pittori (Serie von Porträts der Maler) stamperia Mouckiana, Florenz, 1752-62.
RM2AE4G8B–Ein Gemälde von El Greco (Domenikos Theotokopoulos), das zwischen 1603 und 1614 den Heiligen Ildefonso darstellt. Das Werk repräsentiert die spanische religiöse Malerei des frühen 17. Jahrhunderts und den manieristischen Stil.
RMJ8CTCM–El Greco 011
RF2X6PC41–Denkmal für den Maler Luis de Morales in Badajoz, Extremadura
RMJ8GM0H–Francisbyelgreco
RMRFBKE1–Ein Ritter. Un Caballero. 1584-1594. Öl auf Leinwand. 46 x 43. Spanisch manerist Malerei. Autor: GRECO, El. Lage: Museo del Prado - PINTURA. MADRID. Spanien.
RMJ8D6F1–El Greco 019
RMG14WBR–Jeronimo de Cevallos (1560-1641). Spanischer Jurist. Porträt von El Greco (1541-1614), 1613. Prado-Museum. Madrid. Spanien.
RM2J05F6M–Luis de Morales (c. 1510-1586). Spanischer Maler. „Jungfrau und Kind“. Öl auf Platte, 1560-1570. Nationalmuseum für Alte Kunst Lissabon, Portugal.
RMHYC361–„El Greco 044“ bezieht sich auf ein Werk des berühmten spanischen Malers El Greco, der für seinen unverwechselbaren Stil bekannt ist, der Renaissance und manieristische Techniken kombiniert. Die Nummer könnte sich auf eine Katalog- oder Referenznummer für eines seiner ikonischen religiösen oder Porträtwerke beziehen.
RM2HHYB18–Blick auf Toledo ca. 1599–1600 El Greco (Domenikos Theotokopoulos) Griechisch in dieser, seiner größten erhaltenen Landschaft, porträtiert El Greco die Stadt, in der er den größten Teil seines Lebens gelebt und gearbeitet hat. Das Gemälde gehört eher zur Tradition emblematischer Stadtansichten als zu einer originalgetreuen dokumentarischen Beschreibung. Der Blick auf den östlichen Teil Toledos aus dem Norden hätte die Kathedrale ausgeschlossen, die der Künstler daher phantasievoll links vom Alcázar (dem königlichen Palast) bewegte. Andere Gebäude, die auf dem Gemälde dargestellt sind, sind die alte Alcántara-Brücke und auf der anderen Seite des Flusses
RMJ2D56D–Gemälde "Entkleiden Christi" ("El Expolio de Cristo") von spanischen manieristische Maler El Greco (1577-1579) auf dem Display in den Hochaltar der Sakristei der Kathedrale von Toledo in Toledo, Spanien. Gemälde "Jesus Christus" (L) und "Tränen des Heiligen Petrus" (R) auch von El Greco (1605-1610) sind angezeigt, rechts und links. Andere Gemälde von El Greco aus der Apostolados Serie sind an den Seitenwänden angezeigt.
RM2JGXDJP–Luis Tristán (1580-1624). Spanischer Maler. Unsere Liebe Frau der Barmherzigkeit. Öl auf Leinwand (219 x 132 cm), ca. 1620-1623. El Greco Museum. Toledo, Spanien.
RM2BJN79F–An Allegory, Fabula, El Greco, um 1590,
RMKK5GB7–Pedro Fernández de Murcia (Aktiv im ersten Viertel des 16. Jahrhunderts). spanischer Maler. Visitation, Ca. 1510. Detail. bourbon Collection. National Museum von Capodimonte. Neapel. Italien.
RM2B7MJ0W–Der heilige Jerome als Kardinal, möglicherweise von El Greco, ca. 1590,
RMMMX9CY–. Español: El entierro del Señor de Orgaz, más conocido como El entierro del Conde de Orgaz, es un-óleo sobre lienzo Pintado en Estilo manierista Por El Greco entre Los años 1586 y 1588. Fue realizado para la Iglesia de Santo Tomé de Toledo, (España), donde Aun considerada permanece, y es una de las las mejores Obras de su Autor. El Cuadro Vertreter El Milagro en el Que, según La Tradición, San Esteban y San Agustín de Hipona bajaron Del Cielo para personalmente enterrar a Gonzalo Ruiz de Toledo, Señor de la Villa de Mora y fallecido en 1323, en la Iglesia de Santo Tomé, como Premio por Su
RM2A601XR–Die Tränen von St. Peter, 1580-1589 von El Greco (Doménikos Theotokópoulos) (1541-1614); Öl auf Leinwand
RM2T602HX–Titel: Der Schöpfer der Verkündigung: El Greco (Doménikos Theotokópoulos) Jahr: Ca. 1576 Abmessungen: 117 x 98 cm Durchschnitt: Öl auf Leinwand Ort: Museo Nacional Thyssen-Bornemisza, Madrid
RM2AHW7E3–Domenico Theotokópoulos, genannt El Greco. Die Himmelfahrt der Jungfrau. 1577 - 1579. Spanien. Öl auf Leinwand Dieses Bild war das zentrale Element des Retabels war das El Greco? rst Großen Spanischen Kommission und? rst grosse öffentliche Arbeiten. Nachdem sie in Venedig und Rom, wo er den späten Manierismus absorbiert, der griechische Künstler in der spanischen Stadt Toledo im Jahre 1577 ließen sich auf dem Hochaltar des Klosters Kirche Santo Domingo El Antiguo zu arbeiten. Die Kirche von dieser alten Zisterzienser Kloster wurde wieder aufgebaut, als die Kapelle eines fromme Witwe, Doña Maria de Silva. El Greco
RFGMGE9F–Der Heilige Martin und der Bettler, von El Greco, 1597-99, spanischen Renaissance Malerei, Öl auf Leinwand. Martin von Tours, schneidet als Soldat im Roman France, seinen Mantel in zwei Hälften zu teilen es mit einem Bettler. Christus erschien Martin im Traum, tragen die behelfsmäßige c (BSLOC 2016 5 8)
RM3A296XW–Dieses Gemälde von El Greco, gelistet als Gudiol Cat. nein 272, veranschaulicht seine einzigartige Kombination religiöser Themen mit übertriebenen Formen und lebendigen Farbkontrasten. Er spiegelt seinen Einfluss auf die spanische Renaissance wider.
RM2H0N82X–Leandro Bassano (1557-1622). Italienische manieristischen Maler. Der Riva degli Schiavoni in Venedig. San Fernando Königliche Akademie der Schönen Künste in Madrid. Spanien.
RMRFBJM6–Retrato de Antonio de Covarrubias y Leiva/Portrait von Antonio de Covarrubias y Leiva (1514-1602), spanischer Jurist und Humanist. Datum/Zeitraum: Zwischen der Ca. 1597 und Ca. 1600. Malerei. Öl auf Leinwand. Höhe: 68 cm (26.7 in); Breite: 57 cm (22.4 in). Autor: GRECO, El.
RMJ8CRR2–El Greco 045
RM2YX4AGB–Der spanische Kronprinz Don Carlos heilt, nachdem er die Leiche des Heiligen Didakus, um 1560-1600, berührt hat.
RMG1DKEN–Die Tränen von St. Peter, 1580-1589 von El Greco (Doménikos Theotokópoulos) (1541-1614); Öl auf Leinwand
RM2JYYJ57–Die Entrobung Christi, El Greco, 1585-95, Alte Pinakothek, München, Deutschland, Europa
RMHKT940–Dieses Gemälde von El Greco, *Christus am Kreuz verehrt von zwei Spendern*, zeigt den Gekreuzigten, umgeben von zwei knienden Spendern, in einer dramatischen Darstellung religiöser Hingabe. Die Komposition hebt El Grecos Verwendung von langen Figuren und intensiven Farben hervor, die typisch für seinen manieristischen Stil sind.
RM2G3F7X4–Raum mit Gemälden und einem Durchgang zu einer Treppe; Ausstellung der Triumph des Manierismus: Der europäische Stil von Michelangelo bis El Greco. Links vom Gang hängt das Gemälde auf dem Olivenberg, zwei Werke von El Greco (Theotokopoulos, Domenico)
RMJ2D5B0–Gemälde "Entkleiden Christi" ("El Expolio de Cristo") von spanischen manieristische Maler El Greco (1577-1579) auf dem Display in den Hochaltar der Sakristei der Kathedrale von Toledo in Toledo, Spanien. Gemälde "Jesus Christus" (L) und "Tränen des Heiligen Petrus" (R) auch von El Greco (1605-1610) sind angezeigt, rechts und links. Andere Gemälde von El Greco aus der Apostolados Serie sind an den Seitenwänden angezeigt.
RM2H0N822–Giuseppe Arcimboldo (1527-1593). Italienischer Maler. Allegorie des Frühlings, Ca. 1563. San Fernando Königliche Akademie der Schönen Künste in Madrid. Spanien.
RF3D67GM9–Toledo, Castilla-La Mancha, Zentralspanien: Hintereingang mit Dreibogenbogen an der Place del Conde zur Iglesia de Santo Tomé oder Kirche des Heiligen Thomas, Heimat des weltberühmten Ölgemäldes von 1586 bis 1588, El Entierro del Conde de de Orgaz (das Grab des Grafen von Orgaz) des in Griechenland geborenen spanischen Renaissance- und manieristischen Künstlers El Greco (1541–1614).
RMKK5GBE–Pedro Fernández de Murcia (Aktiv im ersten Viertel des 16. Jahrhunderts). spanischer Maler. Visitation, Ca. 1510. Detail. bourbon Collection. National Museum von Capodimonte. Neapel. Italien.
RM2B7MJ12–Anbetung des Namens Jesu, El Greco, ca. 1578,
RMMMY9KY–. Français: Portrait d'Homme de Dhomenikos Théotokopoulos dit El Greco, Vers 1600-1610, Musée de Picardie, Amiens, Frankreich. Italiano: Ritratto d'Uomo Di El Greco, ca. 1600-1610, Museo di Picardie, Amiens, Frankreich. Q 16590356. zwischen ca. 1600 und ca. 1610. Dhomenikos Théotokopoulos dit El Greco Greco-Amiens
RM2JGKFWG–El Greco (Doménikos Theotokópoulos) (1541-1614). Spanischer Maler, geboren auf Kreta. Ansicht und Plan von Toledo. Öl auf Leinwand, ca. 1610-1614. El Greco Museum. Toledo, Spanien.
RM2B7MG63–Christus, der die Händler aus dem Tempel, El Greco, ca. 1600,
RMG14WC1–El Greco (1541-1614). Kretischen Maler. Porträt eines Herrn, ca. 1586. Prado-Museum. Madrid. Spanien.
RM2BJN79C–Christus Segen, der Erlöser der Welt, El Greco, um 1600,
RMBG8KGD–GRECO, Doménikos Theotokópulos, genannt El (Candia, 1541-Toledo, 1614). Kretischen Maler. Todesangst im Garten, h. 1610-1612.
RM2HDEX64–Die Anbetung des Namens Jesu, El Greco, 1570,
RMRFA51W–Spanish School. Die Visitation. c. 1607-1614. Washington, Dumbarton Sammlung. Autor: GRECO, El. Standort: Private Collection. WASHINGTON D. C.
RMJ8CT02–El Greco 055
RMG14WB4–El Greco (1541-1614). Kretischen Maler. Der Heilige Johannes der Evangelist, ca. 1605. Prado-Museum. Madrid. Spanien.
RM2PRYN9T–An Allegory, Fabula, El Greco, um 1590,
RMKRY3RN–El Greco (1541-1614). Kretische Maler. Der heilige Petrus bereut, 1590. National Gallery. Oslo. Norwegen.
RMHM2BB0–Dieses Kunstwerk, das Julian Romeo El Greco zugeschrieben wird, zeigt seinen unverwechselbaren Stil, der von der spanischen Renaissance beeinflusst wurde. El Grecos Werk ist bekannt für seine expressive Verwendung von Farben und langen Formen und ist ein bedeutendes Beispiel manieristischer Malerei.
RM2JK207A–Die Entrobung Christi, El Greco, 1585-95, Alte Pinakothek, München, Deutschland, Europa
RMJ2D56X–Gemälde "Entkleiden Christi" ("El Expolio de Cristo") von spanischen manieristische Maler El Greco (1577-1579) auf dem Display in den Hochaltar der Sakristei der Kathedrale von Toledo in Toledo, Spanien. Gemälde "Jesus Christus" (L) und "Tränen des Heiligen Petrus" (R) auch von El Greco (1605-1610) sind angezeigt, rechts und links.
RM2M59RF0–Die Heilung des Blinden, die Heilung des Blinden, El Greco, ca. 1570, Gemaldegalerie Alte Meister, Dresden, Deutschland, Europa
RMJ55R6P–El Greco (1541-1614). Kretischen Maler. Saint Peter and Saint Paul, 1590-1600. Nationalen Kunstmuseum von Katalonien. Barcelona. Katalonien. Spanien.
RM2PNJWH1–Die Anbetung des Namens Jesu, El Greco, 1570,
RMKRY3T1–El Greco (1541-1614). Kretische Maler. Jesus Christus seiner Kleider beraubt. National Gallery. Oslo. Norwegen.
RM2RBMNG1–Anbetung des Namens Jesu, El Greco, ca. 1578,
RM3AJ9TAX–El Grecos Gemälde „Kreuzigung“ von 1600 fängt den dramatischen Moment Christi am Kreuz ein. Das Werk, geprägt von langen Figuren und lebhaften Farben, ist ein Paradebeispiel für seine religiöse Kunst und seinen manieristischen Stil.
RM2P7AHN3–Christus, der seine Mutter, El Greco, circa 1585, Kunst Institut von Chicago, Chicago, Illinois, USA, Nordamerika verlassen,
RM2AHTDGC–Domenico Theotokópoulos, genannt El Greco. Das fest in das Haus des Simon. 1608 - 1614. Spanien. Öl auf Leinwand
RM2CAH9W5–Saint Ildefonso, El Greco, circa 1610, National Gallery, Washington DC, USA, Nordamerika
RM2H0N81R–Giuseppe Arcimboldo (1527-1593). Italienischer Maler. Allegorie des Frühlings, Ca. 1563. Detail. San Fernando Königliche Akademie der Schönen Künste in Madrid. Spanien.
RM2YJB7A6–Juan Pantoja de la Cruz / „Saint Augustine“, 1601, spanische Schule, Leinwand, 264 cm x 115 cm, P07119. MUSEUM: MUSEO DEL PRADO, MADRID, SPANIEN.
RMJ8D6RM–El Greco 047
RM2H0N82W–St. Jerome (ca. 340-420). Doktor der Kirche. Porträt von Antonio Allegri Il Correggio (1489-1534), 1515-1518. San Fernando Royal Academy of Fine A
RM2JAW22C–Bliej Kultury Verlag von A.E. Seemann in Leipzig, Theotokopuli (El Greco), Domenico (1547 1614)
RM2F3CJE4–Die Heilige Familie mit der heiligen Anna und das Kind Johannes der Täufer, c. 1595/1600.
RMHKT9DP–Dieses Gemälde mit dem Titel „El Greco 10“ repräsentiert den Stil des berühmten griechisch-spanischen Malers El Greco aus dem 16. Jahrhundert. Dieses Stück ist bekannt für seine dramatische Verwendung von Farben und langen Figuren und fängt seinen unverkennbaren Ansatz für religiöse Themen und seinen unverkennbaren Ansatz für Raum und Emotionen ein.
RM2G3FBWM–Raum mit Gemälden, Sitzmöbeln für Besucher und einer Passage; Ausstellung der Triumph des Manierismus: Der europäische Stil von Michelangelo bis El Greco. Rechts vom Gang hängt Pietà van El Greco (Theotokopoulos, Domenico).
RMJ2D5C2–Krönung der Jungfrau Maria (1603-1605) von spanischen manieristische Maler El Greco ausgestellt im Museo El Greco in Toledo, Spanien.
RMKRY3RY–El Greco (1541-1614). Kretische Maler. Jesus Christus seiner Kleider beraubt. Detail. National Gallery. Oslo. Norwegen.
RMMP3235–. Spanisch: Brazo religioso. 1593. Vicente Requena el Joven (1556-1606) Alternative Namen Vicente, II Requena; Vicente, die jüngeren Requena; Vicente Requena; Vicente die Jüngeren Requena; Vicente Requena die Jüngeren; Vicente Requena II Beschreibung spanischer Maler manierism Datum der Geburt / Tod 1556 1606 Ort der Geburt Valencia Authority control: Q 6161302 VIAF: 95907690 ULAN: 500036256 1054 Requena - Salon de Cortes-1593
RMJ55R6K–El Greco (1541-1614). Kretischen Maler. Christus mit dem Kreuz, 1590-1595. Nationalen Kunstmuseum von Katalonien. Barcelona. Katalonien. Spanien.
RM3AJANCM–Dieses Öl auf Leinwand Gemälde von El Greco zeigt einen Adligen in formaler Pose, der die charakteristischen langen Merkmale des Künstlers und die dramatische Verwendung von Farbe und Licht einfängt. Es veranschaulicht El Grecos einzigartige Mischung aus Renaissance- und manieristischen Stilen, wobei die Persönlichkeit und der Status des Subjekts im Vordergrund stehen.
RM2AHR6ED–Domenico Theotokópoulos, genannt El Greco. Hl. Franz kniend in der Meditation. 1595 - 1600. Spanien. Öl auf Leinwand
RM2CAH9WA–Laokoon, El Greco, circa 1610, National Gallery, Washington DC, USA, Nordamerika
RMRFA6W5–"Die Ekstase des Heiligen Franz von Assisi", aus dem 16. Jahrhundert, Spanisch Manierismus. Autor: GRECO, El. Standort: Private Collection. MADRID. Spanien.
RMJ8CRNP–Dieses Kunstwerk wird El Greco zugeschrieben, einem berühmten spanischen Renaissance-Maler. Sein Stil zeichnet sich durch langgezogene Figuren und dramatische Farbgebungen aus, die typisch für seine späten Werke sind.
RM2F3CJDY–Madonna mit Kind mit der Heiligen Martina und Agnes, 1597/1599.
RMHKT9D1–„El Greco 007“ bezieht sich auf ein Gemälde des berühmten spanischen Künstlers El Greco, der für seinen unverwechselbaren Stil berühmt ist. Dieses Werk veranschaulicht seine Beherrschung religiöser und spiritueller Themen, geprägt durch langgezogene Figuren und intensiven emotionalen Ausdruck.
RM2G3FD1A–Raum mit Gemälden, Goldschmiedekunst, Sitzmöbeln für Besucher und einer Passage; Ausstellung der Triumph des Manierismus: Der europäische Stil von Michelangelo bis El Greco. Links vom Durchgang hängt das Gemälde von der Öffnung der fünften Marke von El Greco (Theotokopoulos, Domenico) ab.
RMJ2D57C–Gemälde des Heiligen Augustinus von Hippo, Sankt Jakobus und Franz von Assisi (im Bild von links nach rechts) vom spanischen manieristische Maler El Greco (1595-1600) auf dem Display in das Museo de Santa Cruz (Santa Cruz Museum) in Toledo, Spanien.
RM2BBGJ1W–Gemälde "Christus, der die Händler aus dem Tempel treibt" des spanischen Mannermalers El Greco (1600), ausgestellt auf seiner Retrospektive Ausstellung im Grand Palais in Paris, Frankreich. Die erste große Ausstellung in Frankreich, die jemals El Greco gewidmet wurde, läuft bis zum 20. Februar 2020.
RMJ2D5C1–Unterschrift von El Greco (Domenikos Theotokopoulos) auf seinem Gemälde des Heiligen Bernhardin von Siena (1603) angezeigt im Museo El Greco in Toledo, Spanien.
RMMY9P5T–. Español: Benito Arias Montano, óleo sobre lienzo, 178 x 93 cm, Monasterio de El Escorial. um 1600. Anónimo. Ein Atribuido Juan Pantoja de la Cruz (1553-1608) Beschreibung spanischer Maler Geburtsdatum / Tod 1553 26. Oktober 1608 Ort der Geburt / Todes Valladolid Madrid Arbeiten Zeitraum Manierismus Standort Madrid Authority control: Q 1380081 VIAF: 28277043 ISNI: 0000 0001 1612 1737 ULAN: 500005552 LCCN: 98111389 WGA: PANTOJA DE LA CRUZ, Juan WorldCat 48 Arias Montano - El Escorial
RM2BBGHF6–"Die Fabel" ("La Fábula") des spanischen Mannermalers El Greco (1585), ausgestellt auf seiner Retrospektive im Grand Palais in Paris, Frankreich. Die erste große Ausstellung in Frankreich, die jemals El Greco gewidmet wurde, läuft bis zum 20. Februar 2020.
RMJ55R6E–El Greco (1541-1614). Kretischen Maler. Christus mit dem Kreuz, 1590-1595. Nationalen Kunstmuseum von Katalonien. Barcelona. Katalonien. Spanien.
RMKTXM37–Gemälde "Pieta" von Spanischen manieristischen Maler Luis de Morales (Ca. 1570), die in der Real Academia de Bellas Artes de San Fernando (Königliche Akademie der Schönen Künste von San Fernando) in Madrid, Spanien.
RM2JGXDKE–Luis Tristán (1580-1624). Spanischer Maler. Christus Gekreuzigt. Öl auf Leinwand, ca. 1620. El Greco Museum. Toledo, Spanien.
RM2CAH9YA–Madonna mit Kind und Heiligen Martina und die hl. Agnes, El Greco, 1597, Nationalgalerie, Washington DC, USA, Nordamerika