Der Start der STS-129 (ISS Assembly flight ULF3) war eine Raumschiff-Mission der NASA zur ISS. Atlantis wurde am 16. November 2009 um 14:28 Uhr EST gestartet und landete am 27. November 2009 um 09:44 Uhr EST auf der Landebahn 33 in der Shuttle Landing Facility des Kennedy Space Centers. Es war auch die letzte Shuttle-Mission der 2000er Jahre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-start-der-sts-129-iss-assembly-flight-ulf3-war-eine-raumschiff-mission-der-nasa-zur-iss-atlantis-wurde-am-16-november-2009-um-1428-uhr-est-gestartet-und-landete-am-27-november-2009-um-0944-uhr-est-auf-der-landebahn-33-in-der-shuttle-landing-facility-des-kennedy-space-centers-es-war-auch-die-letzte-shuttle-mission-der-2000er-jahre-image605186730.html
Space Shuttle Atlantis bereitet sich auf die STS-44-Mission der NASA vom Kennedy Space Center in Florida vor. Die Mission des Verteidigungsministeriums unterstützte den Einsatz von Satelliten und Orbitaloperationen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/space-shuttle-atlantis-bereitet-sich-auf-die-sts-44-mission-der-nasa-vom-kennedy-space-center-in-florida-vor-die-mission-des-verteidigungsministeriums-unterstutzte-den-einsatz-von-satelliten-und-orbitaloperationen-image592362156.html
Die NASA Space Shuttle "Atlantis" startet Sekunden nach 2:01 Uhr von Komplexen 39A am Kennedy Space Center, Florida am 11. Mai 2009. Atlantis ist ein 7-person Crew auf der abschließenden shuttle Flug nach NASA's Hubble Space Telescope. Die Crew plant fünf Außenbordeinsätze über die elf Tag Mission zu reparieren und das Teleskop, das Seine Betriebsdauer wird bis mindestens 2014 verbessern. Die 44 Fuß Sternwarte wurde um Platz auf STS 31 im April 1990 gestartet und hat über hundert tausend Umlaufbahnen abgeschlossen. (UPI Foto/Joe Marino - Bill Cantrell) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-space-shuttle-atlantis-startet-sekunden-nach-201-uhr-von-komplexen-39a-am-kennedy-space-center-florida-am-11-mai-2009-atlantis-ist-ein-7-person-crew-auf-der-abschliessenden-shuttle-flug-nach-nasas-hubble-space-telescope-die-crew-plant-funf-aussenbordeinsatze-uber-die-elf-tag-mission-zu-reparieren-und-das-teleskop-das-seine-betriebsdauer-wird-bis-mindestens-2014-verbessern-die-44-fuss-sternwarte-wurde-um-platz-auf-sts-31-im-april-1990-gestartet-und-hat-uber-hundert-tausend-umlaufbahnen-abgeschlossen-upi-fotojoe-marino-bill-cantrell-image257508540.html
(Juli 1991) - Das sind die sechs Besatzungsmitglieder an Bord der Raumfähre Atlantis für die NASA-Mission STS 44, für später in diesem Jahr geplant. Astronaut Frederick D. Gregory (Center, Front Row) ist die Mission Commander. Er ist von den Astronauten Terence T. (Tom) Henricks (links), Pilot flankiert; und F. Story Musgrave, Mission Specialist. An der hinteren Zylinderreihe sind Astronauten James S. Voss, Mission Specialist; die Nutzdatei Spezialist Thomas J. Hennen der US-Armee, und der Astronaut Mario Runco jr., Mission Specialist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/juli-1991-das-sind-die-sechs-besatzungsmitglieder-an-bord-der-raumfahre-atlantis-fur-die-nasa-mission-sts-44-fur-spater-in-diesem-jahr-geplant-astronaut-frederick-d-gregory-center-front-row-ist-die-mission-commander-er-ist-von-den-astronauten-terence-t-tom-henricks-links-pilot-flankiert-und-f-story-musgrave-mission-specialist-an-der-hinteren-zylinderreihe-sind-astronauten-james-s-voss-mission-specialist-die-nutzdatei-spezialist-thomas-j-hennen-der-us-armee-und-der-astronaut-mario-runco-jr-mission-specialist-image376478154.html
1. März 2019: Space-File: Mae Jemison ist Ingenieur, Arzt und ehemaliger NASA-Astronaut. Auf diesem Bild sieht sie die Häfen auf dem Achterdeck der Mission STS-47 des Space Shuttle Endeavour im Jahr 1998. Sie war die erste afroamerikanische Frau im Weltraum. Auf ihrem ersten Flug war sie die wissenschaftliche Missionsspezialistin auf STS-47 Spacelab-J. Die Mission, die eine kooperative Mission zwischen den USA und Japan war, umfasste 44 Experimente im Bereich der Biowissenschaften und Materialverarbeitung. Jemison war Mitermittler des Knochenzellen-Experiments, das auf der Mission geflogen wurde. (Kreditbild: © NASA/ZUMA Wire/ZUMAPRESS. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1-marz-2019-space-file-mae-jemison-ist-ingenieur-arzt-und-ehemaliger-nasa-astronaut-auf-diesem-bild-sieht-sie-die-hafen-auf-dem-achterdeck-der-mission-sts-47-des-space-shuttle-endeavour-im-jahr-1998-sie-war-die-erste-afroamerikanische-frau-im-weltraum-auf-ihrem-ersten-flug-war-sie-die-wissenschaftliche-missionsspezialistin-auf-sts-47-spacelab-j-die-mission-die-eine-kooperative-mission-zwischen-den-usa-und-japan-war-umfasste-44-experimente-im-bereich-der-biowissenschaften-und-materialverarbeitung-jemison-war-mitermittler-des-knochenzellen-experiments-das-auf-der-mission-geflogen-wurde-kreditbild-nasazuma-wirezumapress-image689480121.html
STS-44 Crew Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sts-44-crew-169325816.html
Die STS-44, die am 24. November 1991 startete und am 1. Dezember 1991 landete, war eine Mission des Verteidigungsministeriums an Bord des Space Shuttle Atlantis. Die Besatzung bestand aus den Astronauten Frederick D. Gregory, Terence T. Henricks, Mario Runco Jr., James S. Voss, F. Story Musgrave, und Thomas J. Hennen. Die Mission führte verschiedene Experimente im Weltraum durch. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-sts-44-die-am-24-november-1991-startete-und-am-1-dezember-1991-landete-war-eine-mission-des-verteidigungsministeriums-an-bord-des-space-shuttle-atlantis-die-besatzung-bestand-aus-den-astronauten-frederick-d-gregory-terence-t-henricks-mario-runco-jr-james-s-voss-f-story-musgrave-und-thomas-j-hennen-die-mission-fuhrte-verschiedene-experimente-im-weltraum-durch-111969163.html
Das Space Shuttle Atlantis hebt vom Kennedy Space Center auf der Mission STS-110 um 16:44:19 Uhr EDT ab. Der Flug ist die 13. Versammlungsmission zur Internationalen Raumstation. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-space-shuttle-atlantis-hebt-vom-kennedy-space-center-auf-der-mission-sts-110-um-164419-uhr-edt-ab-der-flug-ist-die-13-versammlungsmission-zur-internationalen-raumstation-image592366146.html
Die NASA Space Shuttle "Atlantis" startet Sekunden nach 2:01 Uhr von Komplexen 39A am Kennedy Space Center, Florida am 11. Mai 2009. Atlantis ist ein 7-person Crew auf der abschließenden shuttle Flug nach NASA's Hubble Space Telescope. Die Crew plant fünf Außenbordeinsätze über die elf Tag Mission zu reparieren und das Teleskop, das Seine Betriebsdauer wird bis mindestens 2014 verbessern. Die 44 Fuß Sternwarte wurde um Platz auf STS 31 im April 1990 gestartet und hat über hundert tausend Umlaufbahnen abgeschlossen. (UPI Foto/Joe Marino - Bill Cantrell) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-space-shuttle-atlantis-startet-sekunden-nach-201-uhr-von-komplexen-39a-am-kennedy-space-center-florida-am-11-mai-2009-atlantis-ist-ein-7-person-crew-auf-der-abschliessenden-shuttle-flug-nach-nasas-hubble-space-telescope-die-crew-plant-funf-aussenbordeinsatze-uber-die-elf-tag-mission-zu-reparieren-und-das-teleskop-das-seine-betriebsdauer-wird-bis-mindestens-2014-verbessern-die-44-fuss-sternwarte-wurde-um-platz-auf-sts-31-im-april-1990-gestartet-und-hat-uber-hundert-tausend-umlaufbahnen-abgeschlossen-upi-fotojoe-marino-bill-cantrell-image257508516.html
(Juli 1991) - Das sind die sechs Besatzungsmitglieder an Bord der Raumfähre Atlantis für die NASA-Mission STS 44, für später in diesem Jahr geplant. Astronaut Frederick D. Gregory (Center, Front Row) ist die Mission Commander. Er ist von den Astronauten Terence T. (Tom) Henricks (links), Pilot flankiert; und F. Story Musgrave, Mission Specialist. An der hinteren Zylinderreihe sind Astronauten James S. Voss, Mission Specialist; die Nutzdatei Spezialist Thomas J. Hennen der US-Armee, und der Astronaut Mario Runco jr., Mission Specialist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/juli-1991-das-sind-die-sechs-besatzungsmitglieder-an-bord-der-raumfahre-atlantis-fur-die-nasa-mission-sts-44-fur-spater-in-diesem-jahr-geplant-astronaut-frederick-d-gregory-center-front-row-ist-die-mission-commander-er-ist-von-den-astronauten-terence-t-tom-henricks-links-pilot-flankiert-und-f-story-musgrave-mission-specialist-an-der-hinteren-zylinderreihe-sind-astronauten-james-s-voss-mission-specialist-die-nutzdatei-spezialist-thomas-j-hennen-der-us-armee-und-der-astronaut-mario-runco-jr-mission-specialist-image337512426.html
STS-44 DSP-Bereitstellung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sts-44-dsp-bereitstellung-169391504.html
Das Space Shuttle Atlantis startete mit der Mission STS-110 vom Kennedy Space Center um 16:44:19 Uhr EDT trotz böser Winde. Das ist der 13. Sammelflug zur Internationalen Raumstation. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-space-shuttle-atlantis-startete-mit-der-mission-sts-110-vom-kennedy-space-center-um-164419-uhr-edt-trotz-boser-winde-das-ist-der-13-sammelflug-zur-internationalen-raumstation-image592368295.html
Die NASA Space Shuttle "Atlantis" startet Sekunden nach 2:01 Uhr von Komplexen 39A am Kennedy Space Center, Florida am 11. Mai 2009. Atlantis ist ein 7-person Crew auf der abschließenden shuttle Flug nach NASA's Hubble Space Telescope. Die Crew plant fünf Außenbordeinsätze über die elf Tag Mission zu reparieren und das Teleskop, das Seine Betriebsdauer wird bis mindestens 2014 verbessern. Die 44 Fuß Sternwarte wurde um Platz auf STS 31 im April 1990 gestartet und hat über hundert tausend Umlaufbahnen abgeschlossen. (UPI Foto/Joe Marino - Bill Cantrell) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-space-shuttle-atlantis-startet-sekunden-nach-201-uhr-von-komplexen-39a-am-kennedy-space-center-florida-am-11-mai-2009-atlantis-ist-ein-7-person-crew-auf-der-abschliessenden-shuttle-flug-nach-nasas-hubble-space-telescope-die-crew-plant-funf-aussenbordeinsatze-uber-die-elf-tag-mission-zu-reparieren-und-das-teleskop-das-seine-betriebsdauer-wird-bis-mindestens-2014-verbessern-die-44-fuss-sternwarte-wurde-um-platz-auf-sts-31-im-april-1990-gestartet-und-hat-uber-hundert-tausend-umlaufbahnen-abgeschlossen-upi-fotojoe-marino-bill-cantrell-image257508533.html
(24. November-1. Dezember 1991) - - - Astronaut Mario Runco jr., STS-44 Mission Specialist, schwimmt auf Atlantis' middeck. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/24-november-1-dezember-1991-astronaut-mario-runco-jr-sts-44-mission-specialist-schwimmt-auf-atlantis-middeck-image376478094.html
STS 008-44-611 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sts-008-44-611-169344110.html
Die STS-108 Missionsspezialisten Godwin und Tani trainieren im Rahmen der Terminal Countdown Demonstrationstests im Notfall-Ausstiegssystem mit Schiebeleisten von der 195-Fuß-Ebene des Launch Pad 39B. Endeavour ist für den 29. November um 19:44 Uhr EST geplant. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-sts-108-missionsspezialisten-godwin-und-tani-trainieren-im-rahmen-der-terminal-countdown-demonstrationstests-im-notfall-ausstiegssystem-mit-schiebeleisten-von-der-195-fuss-ebene-des-launch-pad-39b-endeavour-ist-fur-den-29-november-um-1944-uhr-est-geplant-image592383159.html
Die NASA Space Shuttle "Atlantis" startet Sekunden nach 2:01 Uhr von Komplexen 39A am Kennedy Space Center, Florida am 11. Mai 2009. Atlantis ist ein 7-person Crew auf der abschließenden shuttle Flug nach NASA's Hubble Space Telescope. Die Crew plant fünf Außenbordeinsätze über die elf Tag Mission zu reparieren und das Teleskop, das Seine Betriebsdauer wird bis mindestens 2014 verbessern. Die 44 Fuß Sternwarte wurde um Platz auf STS 31 im April 1990 gestartet und hat über hundert tausend Umlaufbahnen abgeschlossen. (UPI Foto/Joe Marino - Bill Cantrell) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-space-shuttle-atlantis-startet-sekunden-nach-201-uhr-von-komplexen-39a-am-kennedy-space-center-florida-am-11-mai-2009-atlantis-ist-ein-7-person-crew-auf-der-abschliessenden-shuttle-flug-nach-nasas-hubble-space-telescope-die-crew-plant-funf-aussenbordeinsatze-uber-die-elf-tag-mission-zu-reparieren-und-das-teleskop-das-seine-betriebsdauer-wird-bis-mindestens-2014-verbessern-die-44-fuss-sternwarte-wurde-um-platz-auf-sts-31-im-april-1990-gestartet-und-hat-uber-hundert-tausend-umlaufbahnen-abgeschlossen-upi-fotojoe-marino-bill-cantrell-image257508548.html
(24. November-1. Dezember 1991) - - - Astronaut Mario Runco jr., STS-44 Mission Specialist, schwimmt auf Atlantis' middeck. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/24-november-1-dezember-1991-astronaut-mario-runco-jr-sts-44-mission-specialist-schwimmt-auf-atlantis-middeck-image337512420.html
Drei Space Shuttle Crewmen, die der Mission Nr. 44 (STS-44) des Space Transportation System (STS) zugewiesen sind, sprechen mit Grady Bannister, zweiter von links, technischem Direktor der USA Army Electronic Proving Ground (USAEPG) im Fort. Die Shuttle-Crew ist von links: Air Force COL. Fred Gregory, Shuttlekommandeur, Oberbefehlshaber der Armee, 3 Tom Hennon, Missionsspezialist, und Dr. Story Musgrave, Missionsspezialist. STS-44 ist für Ende Juli 1991 geplant. Betreff Operation/Serie: MISSION NUMMER 44 Basis: Fort Huachuca Bundesstaat: Arizona (AZ) Land: Vereinigte Staaten von Amerika (USA) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/drei-space-shuttle-crewmen-die-der-mission-nr-44-sts-44-des-space-transportation-system-sts-zugewiesen-sind-sprechen-mit-grady-bannister-zweiter-von-links-technischem-direktor-der-usa-army-electronic-proving-ground-usaepg-im-fort-die-shuttle-crew-ist-von-links-air-force-col-fred-gregory-shuttlekommandeur-oberbefehlshaber-der-armee-3-tom-hennon-missionsspezialist-und-dr-story-musgrave-missionsspezialist-sts-44-ist-fur-ende-juli-1991-geplant-betreff-operationserie-mission-nummer-44-basis-fort-huachuca-bundesstaat-arizona-az-land-vereinigte-staaten-von-amerika-usa-image504337881.html
Florida STS 51C -44-26 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-florida-sts-51c-44-26-169347981.html
Das Space Shuttle Atlantis startete auf der STS-110 um 16:44:19 Uhr EDT, dem 13. Sammelflug zur Internationalen Raumstation. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-space-shuttle-atlantis-startete-auf-der-sts-110-um-164419-uhr-edt-dem-13-sammelflug-zur-internationalen-raumstation-image592367119.html
Die NASA Space Shuttle "Atlantis" startet Sekunden nach 2:01 Uhr von Komplexen 39A am Kennedy Space Center, Florida am 11. Mai 2009. Atlantis ist ein 7-person Crew auf der abschließenden shuttle Flug nach NASA's Hubble Space Telescope. Die Crew plant fünf Außenbordeinsätze über die elf Tag Mission zu reparieren und das Teleskop, das Seine Betriebsdauer wird bis mindestens 2014 verbessern. Die 44 Fuß Sternwarte wurde um Platz auf STS 31 im April 1990 gestartet und hat über hundert tausend Umlaufbahnen abgeschlossen. (UPI Foto/Joe Marino - Bill Cantrell) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-space-shuttle-atlantis-startet-sekunden-nach-201-uhr-von-komplexen-39a-am-kennedy-space-center-florida-am-11-mai-2009-atlantis-ist-ein-7-person-crew-auf-der-abschliessenden-shuttle-flug-nach-nasas-hubble-space-telescope-die-crew-plant-funf-aussenbordeinsatze-uber-die-elf-tag-mission-zu-reparieren-und-das-teleskop-das-seine-betriebsdauer-wird-bis-mindestens-2014-verbessern-die-44-fuss-sternwarte-wurde-um-platz-auf-sts-31-im-april-1990-gestartet-und-hat-uber-hundert-tausend-umlaufbahnen-abgeschlossen-upi-fotojoe-marino-bill-cantrell-image257508535.html
S 91-50776 (18 Okt 1991)------- Space Shuttle Atlantis ist von der Orbital Processing Facility (OPF) Bay 2 zum Vehicle Assembly Building (VAB) am Kennedy Space Center, Florida verschoben. Das Atlantis wird mit dem externen Kraftstofftank und Solid Rocket Booster gesteckt werden, bevor es zu Pad 39A, wo es ein Verteidigungsministerium Nutzlast Start der Mission STS-44 transportiert wird, Ende 1991. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/s-91-50776-18-okt-1991-space-shuttle-atlantis-ist-von-der-orbital-processing-facility-opf-bay-2-zum-vehicle-assembly-building-vab-am-kennedy-space-center-florida-verschoben-das-atlantis-wird-mit-dem-externen-kraftstofftank-und-solid-rocket-booster-gesteckt-werden-bevor-es-zu-pad-39a-wo-es-ein-verteidigungsministerium-nutzlast-start-der-mission-sts-44-transportiert-wird-ende-1991-image376478452.html
Am Kennedy Space Center nimmt der STS-47 Payload Specialist Dr. Mamoru Mohri an einem Missionssequenztest für Spacelab-J Teil, einer gemeinsamen NASA- und NASDA-Mission mit 44 Experimenten im Bereich Biowissenschaften und Materialverarbeitung. Mohri wird als erster japanischer Astronaut mit dem Space Shuttle fliegen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/am-kennedy-space-center-nimmt-der-sts-47-payload-specialist-dr-mamoru-mohri-an-einem-missionssequenztest-fur-spacelab-j-teil-einer-gemeinsamen-nasa-und-nasda-mission-mit-44-experimenten-im-bereich-biowissenschaften-und-materialverarbeitung-mohri-wird-als-erster-japanischer-astronaut-mit-dem-space-shuttle-fliegen-image592377855.html
Die NASA Space Shuttle "Atlantis" startet Sekunden nach 2:01 Uhr von Komplexen 39A am Kennedy Space Center, Florida am 11. Mai 2009. Atlantis ist ein 7-person Crew auf der abschließenden shuttle Flug nach NASA's Hubble Space Telescope. Die Crew plant fünf Außenbordeinsätze über die elf Tag Mission zu reparieren und das Teleskop, das Seine Betriebsdauer wird bis mindestens 2014 verbessern. Die 44 Fuß Sternwarte wurde um Platz auf STS 31 im April 1990 gestartet und hat über hundert tausend Umlaufbahnen abgeschlossen. (UPI Foto/Joe Marino - Bill Cantrell) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-space-shuttle-atlantis-startet-sekunden-nach-201-uhr-von-komplexen-39a-am-kennedy-space-center-florida-am-11-mai-2009-atlantis-ist-ein-7-person-crew-auf-der-abschliessenden-shuttle-flug-nach-nasas-hubble-space-telescope-die-crew-plant-funf-aussenbordeinsatze-uber-die-elf-tag-mission-zu-reparieren-und-das-teleskop-das-seine-betriebsdauer-wird-bis-mindestens-2014-verbessern-die-44-fuss-sternwarte-wurde-um-platz-auf-sts-31-im-april-1990-gestartet-und-hat-uber-hundert-tausend-umlaufbahnen-abgeschlossen-upi-fotojoe-marino-bill-cantrell-image257508534.html
(24. November-1. Dezember 1991) - - - Die sechs Crewmitglieder für STS-44 für eine zweite Mannschaft Portrait auf Atlantis' Flight Deck darstellen. Das Porträt sollte auf Nutzlastspezialist Thomas J. Hennen (vorne Mitte), der den Spitznamen verdient zu konzentrieren", Trash Man" während des Fluges. Es war Hennen, die in eine kurze Onboard Video Produktion über die Entsorgung von Müll und Abfall geteert. Andere auf dem Bild sind (vordere Reihe) Astronauten Stephen S. Oswald, Pilot; Roberta L. Bondar, nutzlastspezialist; Norman E. Musgrave, Nutzlast Commander; Ronald J. Grabe, mission Commander; David C. Hilmers, Mission Specialist; Ulf Merb Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/24-november-1-dezember-1991-die-sechs-crewmitglieder-fur-sts-44-fur-eine-zweite-mannschaft-portrait-auf-atlantis-flight-deck-darstellen-das-portrat-sollte-auf-nutzlastspezialist-thomas-j-hennen-vorne-mitte-der-den-spitznamen-verdient-zu-konzentrieren-trash-man-wahrend-des-fluges-es-war-hennen-die-in-eine-kurze-onboard-video-produktion-uber-die-entsorgung-von-mull-und-abfall-geteert-andere-auf-dem-bild-sind-vordere-reihe-astronauten-stephen-s-oswald-pilot-roberta-l-bondar-nutzlastspezialist-norman-e-musgrave-nutzlast-commander-ronald-j-grabe-mission-commander-david-c-hilmers-mission-specialist-ulf-merb-image376478078.html
Die Crew von Expedition 4, Daniel Bursch, Yuri Onufrienko und Carl Walz, nimmt im Space Shuttle Endeavour Platz für einen simulierten Countdown im Kennedy Space Center. Die Besatzung wird mit der Mission STS-108 zur ISS reisen, wobei die Ausbildung zum Notausstieg inbegriffen ist. Der Start ist für den 29. November um 19:44 Uhr EST geplant. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-crew-von-expedition-4-daniel-bursch-yuri-onufrienko-und-carl-walz-nimmt-im-space-shuttle-endeavour-platz-fur-einen-simulierten-countdown-im-kennedy-space-center-die-besatzung-wird-mit-der-mission-sts-108-zur-iss-reisen-wobei-die-ausbildung-zum-notausstieg-inbegriffen-ist-der-start-ist-fur-den-29-november-um-1944-uhr-est-geplant-image592375693.html
Die NASA Space Shuttle "Atlantis" startet Sekunden nach 2:01 Uhr von Komplexen 39A am Kennedy Space Center, Florida am 11. Mai 2009. Atlantis ist ein 7-person Crew auf der abschließenden shuttle Flug nach NASA's Hubble Space Telescope. Die Crew plant fünf Außenbordeinsätze über die elf Tag Mission zu reparieren und das Teleskop, das Seine Betriebsdauer wird bis mindestens 2014 verbessern. Die 44 Fuß Sternwarte wurde um Platz auf STS 31 im April 1990 gestartet und hat über hundert tausend Umlaufbahnen abgeschlossen. (UPI Foto/Joe Marino - Bill Cantrell) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-space-shuttle-atlantis-startet-sekunden-nach-201-uhr-von-komplexen-39a-am-kennedy-space-center-florida-am-11-mai-2009-atlantis-ist-ein-7-person-crew-auf-der-abschliessenden-shuttle-flug-nach-nasas-hubble-space-telescope-die-crew-plant-funf-aussenbordeinsatze-uber-die-elf-tag-mission-zu-reparieren-und-das-teleskop-das-seine-betriebsdauer-wird-bis-mindestens-2014-verbessern-die-44-fuss-sternwarte-wurde-um-platz-auf-sts-31-im-april-1990-gestartet-und-hat-uber-hundert-tausend-umlaufbahnen-abgeschlossen-upi-fotojoe-marino-bill-cantrell-image257508536.html
S 91-50776 (18 Okt 1991)------- Space Shuttle Atlantis ist von der Orbital Processing Facility (OPF) Bay 2 zum Vehicle Assembly Building (VAB) am Kennedy Space Center, Florida verschoben. Das Atlantis wird mit dem externen Kraftstofftank und Solid Rocket Booster gesteckt werden, bevor es zu Pad 39A, wo es ein Verteidigungsministerium Nutzlast Start der Mission STS-44 transportiert wird, Ende 1991. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/s-91-50776-18-okt-1991-space-shuttle-atlantis-ist-von-der-orbital-processing-facility-opf-bay-2-zum-vehicle-assembly-building-vab-am-kennedy-space-center-florida-verschoben-das-atlantis-wird-mit-dem-externen-kraftstofftank-und-solid-rocket-booster-gesteckt-werden-bevor-es-zu-pad-39a-wo-es-ein-verteidigungsministerium-nutzlast-start-der-mission-sts-44-transportiert-wird-ende-1991-image337512712.html
Die NASA Space Shuttle "Atlantis" startet Sekunden nach 2:01 Uhr von Komplexen 39A am Kennedy Space Center, Florida am 11. Mai 2009. Atlantis ist ein 7-person Crew auf der abschließenden shuttle Flug nach NASA's Hubble Space Telescope. Die Crew plant fünf Außenbordeinsätze über die elf Tag Mission zu reparieren und das Teleskop, das Seine Betriebsdauer wird bis mindestens 2014 verbessern. Die 44 Fuß Sternwarte wurde um Platz auf STS 31 im April 1990 gestartet und hat über hundert tausend Umlaufbahnen abgeschlossen. (UPI Foto/Joe Marino - Bill Cantrell) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-space-shuttle-atlantis-startet-sekunden-nach-201-uhr-von-komplexen-39a-am-kennedy-space-center-florida-am-11-mai-2009-atlantis-ist-ein-7-person-crew-auf-der-abschliessenden-shuttle-flug-nach-nasas-hubble-space-telescope-die-crew-plant-funf-aussenbordeinsatze-uber-die-elf-tag-mission-zu-reparieren-und-das-teleskop-das-seine-betriebsdauer-wird-bis-mindestens-2014-verbessern-die-44-fuss-sternwarte-wurde-um-platz-auf-sts-31-im-april-1990-gestartet-und-hat-uber-hundert-tausend-umlaufbahnen-abgeschlossen-upi-fotojoe-marino-bill-cantrell-image257508514.html
(24. November-1. Dezember 1991) - - - Die sechs Crewmitglieder für STS-44 für eine zweite Mannschaft Portrait auf Atlantis' Flight Deck darstellen. Das Porträt sollte auf Nutzlastspezialist Thomas J. Hennen (vorne Mitte), der den Spitznamen verdient zu konzentrieren", Trash Man" während des Fluges. Es war Hennen, die in eine kurze Onboard Video Produktion über die Entsorgung von Müll und Abfall geteert. Andere auf dem Bild sind (vordere Reihe) Astronauten Stephen S. Oswald, Pilot; Roberta L. Bondar, nutzlastspezialist; Norman E. Musgrave, Nutzlast Commander; Ronald J. Grabe, mission Commander; David C. Hilmers, Mission Specialist; Ulf Merb Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/24-november-1-dezember-1991-die-sechs-crewmitglieder-fur-sts-44-fur-eine-zweite-mannschaft-portrait-auf-atlantis-flight-deck-darstellen-das-portrat-sollte-auf-nutzlastspezialist-thomas-j-hennen-vorne-mitte-der-den-spitznamen-verdient-zu-konzentrieren-trash-man-wahrend-des-fluges-es-war-hennen-die-in-eine-kurze-onboard-video-produktion-uber-die-entsorgung-von-mull-und-abfall-geteert-andere-auf-dem-bild-sind-vordere-reihe-astronauten-stephen-s-oswald-pilot-roberta-l-bondar-nutzlastspezialist-norman-e-musgrave-nutzlast-commander-ronald-j-grabe-mission-commander-david-c-hilmers-mission-specialist-ulf-merb-image337512378.html
Die NASA Space Shuttle "Atlantis" startet Sekunden nach 2:01 Uhr von Komplexen 39A am Kennedy Space Center, Florida am 11. Mai 2009. Atlantis ist ein 7-person Crew auf der abschließenden shuttle Flug nach NASA's Hubble Space Telescope. Die Crew plant fünf Außenbordeinsätze über die elf Tag Mission zu reparieren und das Teleskop, das Seine Betriebsdauer wird bis mindestens 2014 verbessern. Die 44 Fuß Sternwarte wurde um Platz auf STS 31 im April 1990 gestartet und hat über hundert tausend Umlaufbahnen abgeschlossen. (UPI Foto/Joe Marino - Bill Cantrell) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-space-shuttle-atlantis-startet-sekunden-nach-201-uhr-von-komplexen-39a-am-kennedy-space-center-florida-am-11-mai-2009-atlantis-ist-ein-7-person-crew-auf-der-abschliessenden-shuttle-flug-nach-nasas-hubble-space-telescope-die-crew-plant-funf-aussenbordeinsatze-uber-die-elf-tag-mission-zu-reparieren-und-das-teleskop-das-seine-betriebsdauer-wird-bis-mindestens-2014-verbessern-die-44-fuss-sternwarte-wurde-um-platz-auf-sts-31-im-april-1990-gestartet-und-hat-uber-hundert-tausend-umlaufbahnen-abgeschlossen-upi-fotojoe-marino-bill-cantrell-image257508543.html
(24. November-1. Dezember 1991) - - - Terence T. (Tom) Henricks, STS-44 Pilot, Tests seine Sehschärfe mit der visuellen Funktion Test (VFT) Apparate. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/24-november-1-dezember-1991-terence-t-tom-henricks-sts-44-pilot-tests-seine-sehscharfe-mit-der-visuellen-funktion-test-vft-apparate-image376478081.html
Die NASA Space Shuttle "Atlantis" startet Sekunden nach 2:01 Uhr von Komplexen 39A am Kennedy Space Center, Florida am 11. Mai 2009. Atlantis ist ein 7-person Crew auf der abschließenden shuttle Flug nach NASA's Hubble Space Telescope. Die Crew plant fünf Außenbordeinsätze über die elf Tag Mission zu reparieren und das Teleskop, das Seine Betriebsdauer wird bis mindestens 2014 verbessern. Die 44 Fuß Sternwarte wurde um Platz auf STS 31 im April 1990 gestartet und hat über hundert tausend Umlaufbahnen abgeschlossen. (UPI Foto/Joe Marino - Bill Cantrell) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-space-shuttle-atlantis-startet-sekunden-nach-201-uhr-von-komplexen-39a-am-kennedy-space-center-florida-am-11-mai-2009-atlantis-ist-ein-7-person-crew-auf-der-abschliessenden-shuttle-flug-nach-nasas-hubble-space-telescope-die-crew-plant-funf-aussenbordeinsatze-uber-die-elf-tag-mission-zu-reparieren-und-das-teleskop-das-seine-betriebsdauer-wird-bis-mindestens-2014-verbessern-die-44-fuss-sternwarte-wurde-um-platz-auf-sts-31-im-april-1990-gestartet-und-hat-uber-hundert-tausend-umlaufbahnen-abgeschlossen-upi-fotojoe-marino-bill-cantrell-image257508515.html
(24. November-1. Dezember 1991) - - - STS-44 Kommandant Frederick D. Gregory trägt eine Kappe seiner Alma Mater ehrt, die United States Air Force (USAF), Reiterhof auf dem middeck von Atlantis, Orbiter Fahrzeug (OV) 104. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/24-november-1-dezember-1991-sts-44-kommandant-frederick-d-gregory-tragt-eine-kappe-seiner-alma-mater-ehrt-die-united-states-air-force-usaf-reiterhof-auf-dem-middeck-von-atlantis-orbiter-fahrzeug-ov-104-image376478084.html
Die NASA Space Shuttle "Atlantis" startet Sekunden nach 2:01 Uhr von Komplexen 39A am Kennedy Space Center, Florida am 11. Mai 2009. Atlantis ist ein 7-person Crew auf der abschließenden shuttle Flug nach NASA's Hubble Space Telescope. Die Crew plant fünf Außenbordeinsätze über die elf Tag Mission zu reparieren und das Teleskop, das Seine Betriebsdauer wird bis mindestens 2014 verbessern. Die 44 Fuß Sternwarte wurde um Platz auf STS 31 im April 1990 gestartet und hat über hundert tausend Umlaufbahnen abgeschlossen. (UPI Foto/Joe Marino - Bill Cantrell) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-space-shuttle-atlantis-startet-sekunden-nach-201-uhr-von-komplexen-39a-am-kennedy-space-center-florida-am-11-mai-2009-atlantis-ist-ein-7-person-crew-auf-der-abschliessenden-shuttle-flug-nach-nasas-hubble-space-telescope-die-crew-plant-funf-aussenbordeinsatze-uber-die-elf-tag-mission-zu-reparieren-und-das-teleskop-das-seine-betriebsdauer-wird-bis-mindestens-2014-verbessern-die-44-fuss-sternwarte-wurde-um-platz-auf-sts-31-im-april-1990-gestartet-und-hat-uber-hundert-tausend-umlaufbahnen-abgeschlossen-upi-fotojoe-marino-bill-cantrell-image257508529.html
(24. November-1. Dezember 1991) - - - Terence T. (Tom) Henricks, STS-44 Pilot, Tests seine Sehschärfe mit der visuellen Funktion Test (VFT) Apparate. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/24-november-1-dezember-1991-terence-t-tom-henricks-sts-44-pilot-tests-seine-sehscharfe-mit-der-visuellen-funktion-test-vft-apparate-image337512379.html
Die NASA Space Shuttle "Atlantis" startet Sekunden nach 2:01 Uhr von Komplexen 39A am Kennedy Space Center, Florida am 11. Mai 2009. Atlantis ist ein 7-person Crew auf der abschließenden shuttle Flug nach NASA's Hubble Space Telescope. Die Crew plant fünf Außenbordeinsätze über die elf Tag Mission zu reparieren und das Teleskop, das Seine Betriebsdauer wird bis mindestens 2014 verbessern. Die 44 Fuß Sternwarte wurde um Platz auf STS 31 im April 1990 gestartet und hat über hundert tausend Umlaufbahnen abgeschlossen. (UPI Foto/Joe Marino - Bill Cantrell) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-space-shuttle-atlantis-startet-sekunden-nach-201-uhr-von-komplexen-39a-am-kennedy-space-center-florida-am-11-mai-2009-atlantis-ist-ein-7-person-crew-auf-der-abschliessenden-shuttle-flug-nach-nasas-hubble-space-telescope-die-crew-plant-funf-aussenbordeinsatze-uber-die-elf-tag-mission-zu-reparieren-und-das-teleskop-das-seine-betriebsdauer-wird-bis-mindestens-2014-verbessern-die-44-fuss-sternwarte-wurde-um-platz-auf-sts-31-im-april-1990-gestartet-und-hat-uber-hundert-tausend-umlaufbahnen-abgeschlossen-upi-fotojoe-marino-bill-cantrell-image257508510.html
(24. November-1. Dezember 1991) - - - STS-44 Kommandant Frederick D. Gregory trägt eine Kappe seiner Alma Mater ehrt, die United States Air Force (USAF), Reiterhof auf dem middeck von Atlantis, Orbiter Fahrzeug (OV) 104. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/24-november-1-dezember-1991-sts-44-kommandant-frederick-d-gregory-tragt-eine-kappe-seiner-alma-mater-ehrt-die-united-states-air-force-usaf-reiterhof-auf-dem-middeck-von-atlantis-orbiter-fahrzeug-ov-104-image337512422.html
KENNEDY SPACE CENTER, FLA. -- vier Mitglieder der STS-81-Crew posieren vor dem Space Shuttle Orbiter Atlantis auf der Start- und Landebahn 33 der KSC Shuttle Landing Facility, nachdem das Weltraumflugzeug um 9:22:44 Uhr EST Jan. 22 niedergefahren ist, um die fünfte Shuttle-mir-Docking-Mission zu beenden. Die Crew-Mitglieder sind (von links): Missionsspezialisten John M. Grunsfeld und Peter J. K. 'Jeff' Wisoff; Pilot Brent W. Jett, Jr.; und Missionskommandant Michael A. Baker. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kennedy-space-center-fla-vier-mitglieder-der-sts-81-crew-posieren-vor-dem-space-shuttle-orbiter-atlantis-auf-der-start-und-landebahn-33-der-ksc-shuttle-landing-facility-nachdem-das-weltraumflugzeug-um-92244-uhr-est-jan-22-niedergefahren-ist-um-die-funfte-shuttle-mir-docking-mission-zu-beenden-die-crew-mitglieder-sind-von-links-missionsspezialisten-john-m-grunsfeld-und-peter-j-k-jeff-wisoff-pilot-brent-w-jett-jr-und-missionskommandant-michael-a-baker-image365575517.html
Das Space Shuttle Orbiter Atlantis Details unten auf der Piste 33 des KSC Shuttle Landing Facility, nach Beendigung der 9-Tage STS-84 Mission. Main gear Touchdown war bei 9:27:44 CEST am 24. Mai 1997. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-space-shuttle-orbiter-atlantis-details-unten-auf-der-piste-33-des-ksc-shuttle-landing-facility-nach-beendigung-der-9-tage-sts-84-mission-main-gear-touchdown-war-bei-92744-cest-am-24-mai-1997-image242338728.html
Sekunden nach 2:01:00 UHR, Space Shuttle "Atlantis" und den drei größten Motoren bei komplexen 39A am Kennedy Space Center, Florida am 11. Mai 2009 entzünden. Atlantis ist ein 7-person Crew auf der abschließenden shuttle Flug nach NASA's Hubble Space Telescope. Die Crew plant fünf Außenbordeinsätze über die elf Tag Mission zu reparieren und das Teleskop, das Seine Betriebsdauer wird bis mindestens 2014 verbessern. Die 44 Fuß Sternwarte wurde um Platz auf STS 31 im April 1990 gestartet und hat über hundert tausend Umlaufbahnen abgeschlossen. (UPI Foto/Joe Marino - Bill Cantrell) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sekunden-nach-20100-uhr-space-shuttle-atlantis-und-den-drei-grossten-motoren-bei-komplexen-39a-am-kennedy-space-center-florida-am-11-mai-2009-entzunden-atlantis-ist-ein-7-person-crew-auf-der-abschliessenden-shuttle-flug-nach-nasas-hubble-space-telescope-die-crew-plant-funf-aussenbordeinsatze-uber-die-elf-tag-mission-zu-reparieren-und-das-teleskop-das-seine-betriebsdauer-wird-bis-mindestens-2014-verbessern-die-44-fuss-sternwarte-wurde-um-platz-auf-sts-31-im-april-1990-gestartet-und-hat-uber-hundert-tausend-umlaufbahnen-abgeschlossen-upi-fotojoe-marino-bill-cantrell-image257508524.html
Das Space Shuttle Orbiter Atlantis, mit der Rutsche ziehen eingesetzt, rollt auf der Piste 33 des KSC Shuttle Landing Facility am Ende der neun-tägigen Mission STS-84. Der Shuttle Schulungsflugzeug von Astronauten Kenneth D. Cockrell, stellvertretender Leiter des Astronautenbüros, fliegt über Atlantis. Main gear Touchdown war bei 9:27:44 CEST am 24. Mai 1997. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-space-shuttle-orbiter-atlantis-mit-der-rutsche-ziehen-eingesetzt-rollt-auf-der-piste-33-des-ksc-shuttle-landing-facility-am-ende-der-neun-tagigen-mission-sts-84-der-shuttle-schulungsflugzeug-von-astronauten-kenneth-d-cockrell-stellvertretender-leiter-des-astronautenburos-fliegt-uber-atlantis-main-gear-touchdown-war-bei-92744-cest-am-24-mai-1997-image242338724.html
KENNEDY SPACE CENTER, FLORIDA. -- NASA-Administrator Daniel S. Goldin (Mitte) und KSC-Direktor für Shuttle-Operationen Robert B. Sieck (rechts) diskutieren mit Mission Commander Michael A. Baker (links) den erfolgreichen Abschluss der STS-81-Mission. Sie befinden sich unter dem Space Shuttle Orbiter Atlantis, nachdem das Raumflugzeug um 9:22:44 Uhr EST Jan. 22 auf der Start- und Landebahn 33 in der KSC Shuttle Landing Facility gelandet ist, um die fünfte Shuttle-mir-Andockmission zu beenden. Beim Hauptgang der Ausrüstung betrug die STS-81 Missionsdauer 10 Tage, 4 Stunden, 55 Minuten. Dies war die 34. KSC-Landung in der Shuttle-Geschichte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kennedy-space-center-florida-nasa-administrator-daniel-s-goldin-mitte-und-ksc-direktor-fur-shuttle-operationen-robert-b-sieck-rechts-diskutieren-mit-mission-commander-michael-a-baker-links-den-erfolgreichen-abschluss-der-sts-81-mission-sie-befinden-sich-unter-dem-space-shuttle-orbiter-atlantis-nachdem-das-raumflugzeug-um-92244-uhr-est-jan-22-auf-der-start-und-landebahn-33-in-der-ksc-shuttle-landing-facility-gelandet-ist-um-die-funfte-shuttle-mir-andockmission-zu-beenden-beim-hauptgang-der-ausrustung-betrug-die-sts-81-missionsdauer-10-tage-4-stunden-55-minuten-dies-war-die-34-ksc-landung-in-der-shuttle-geschichte-image361374461.html
Die Space Shuttle Orbiter Atlantis landelt auf der Start- und Landebahn 33 der KSC Shuttle Landing Facility und beendet damit die neuntägige STS-84 Mission. Der Touchdown des Hauptgetriebes erfolgte am 24. Mai 1997 um 9:27:44 Uhr EDT. Die erste Landemöglichkeit wurde wegen der niedrigen Wolkendecke abgewinkt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-space-shuttle-orbiter-atlantis-landelt-auf-der-start-und-landebahn-33-der-ksc-shuttle-landing-facility-und-beendet-damit-die-neuntagige-sts-84-mission-der-touchdown-des-hauptgetriebes-erfolgte-am-24-mai-1997-um-92744-uhr-edt-die-erste-landemoglichkeit-wurde-wegen-der-niedrigen-wolkendecke-abgewinkt-image365575652.html
Die NASA Space Shuttle "Atlantis" startet Sekunden nach 2:01 Uhr von Komplexen 39A am Kennedy Space Center, Florida am 11. Mai 2009. Atlantis ist ein 7-person Crew auf der abschließenden shuttle Flug nach NASA's Hubble Space Telescope. Die Crew plant fünf Außenbordeinsätze über die elf Tag Mission zu reparieren und das Teleskop, das Seine Betriebsdauer wird bis mindestens 2014 verbessern. Die 44 Fuß Sternwarte wurde um Platz auf STS 31 im April 1990 gestartet und hat über hundert tausend Umlaufbahnen abgeschlossen. (UPI Foto/Joe Marino - Bill Cantrell) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-space-shuttle-atlantis-startet-sekunden-nach-201-uhr-von-komplexen-39a-am-kennedy-space-center-florida-am-11-mai-2009-atlantis-ist-ein-7-person-crew-auf-der-abschliessenden-shuttle-flug-nach-nasas-hubble-space-telescope-die-crew-plant-funf-aussenbordeinsatze-uber-die-elf-tag-mission-zu-reparieren-und-das-teleskop-das-seine-betriebsdauer-wird-bis-mindestens-2014-verbessern-die-44-fuss-sternwarte-wurde-um-platz-auf-sts-31-im-april-1990-gestartet-und-hat-uber-hundert-tausend-umlaufbahnen-abgeschlossen-upi-fotojoe-marino-bill-cantrell-image257508521.html
Die Schlepprute des Orbiters wird nach Atlantis auf der Start- und Landebahn 33 der KSC Shuttle Landing Facility nach Abschluss der neuntägigen STS-84 Mission eingesetzt. Der Touchdown des Hauptgetriebes erfolgte am 24. Mai 1997 um 9:27:44 Uhr EDT. Die erste Landemöglichkeit wurde wegen der niedrigen Wolkendecke abgewinkt. Es war die 37. Landung in KSC seit Beginn des Shuttle-Programms im Jahr 1981 und die achte Landung in Folge in KSC. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-schlepprute-des-orbiters-wird-nach-atlantis-auf-der-start-und-landebahn-33-der-ksc-shuttle-landing-facility-nach-abschluss-der-neuntagigen-sts-84-mission-eingesetzt-der-touchdown-des-hauptgetriebes-erfolgte-am-24-mai-1997-um-92744-uhr-edt-die-erste-landemoglichkeit-wurde-wegen-der-niedrigen-wolkendecke-abgewinkt-es-war-die-37-landung-in-ksc-seit-beginn-des-shuttle-programms-im-jahr-1981-und-die-achte-landung-in-folge-in-ksc-image365575696.html
KENNEDY SPACE CENTER, FLA. -- mit seiner Schlepprutsche eingesetzt, die Space Shuttle Orbiter Columbia berührt auf Start-und Landebahn 33 in KSC Shuttle Landing Facility um 6:46:34 Uhr EDT mit Mission Commander James D. Halsell Jr. und Pilot Susan L. noch an den Kontrollen, um die STS-94-Mission abzuschließen. Ebenfalls an Bord sind Missionsspezialist Donald A. Thomas, Missionsspezialist Michael L. Gernhardt, Payload Commander Janice Voss, und Payload-Spezialisten Roger K. Crouch und Gregory T. Linteris. Die Mission verstrichene Zeit für STS-94 betrug 15 Tage, 16 Stunden, 44 Sekunden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kennedy-space-center-fla-mit-seiner-schlepprutsche-eingesetzt-die-space-shuttle-orbiter-columbia-beruhrt-auf-start-und-landebahn-33-in-ksc-shuttle-landing-facility-um-64634-uhr-edt-mit-mission-commander-james-d-halsell-jr-und-pilot-susan-l-noch-an-den-kontrollen-um-die-sts-94-mission-abzuschliessen-ebenfalls-an-bord-sind-missionsspezialist-donald-a-thomas-missionsspezialist-michael-l-gernhardt-payload-commander-janice-voss-und-payload-spezialisten-roger-k-crouch-und-gregory-t-linteris-die-mission-verstrichene-zeit-fur-sts-94-betrug-15-tage-16-stunden-44-sekunden-image365575694.html
Der Orbiter ziehen Rutsche setzt nach Atlantis Details unten auf der Piste 33 des KSC Shuttle Landing Facility am Ende der neun-tägigen Mission STS-84. Main gear Touchdown war bei 9:27:44 CEST am 24. Mai 1997. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-orbiter-ziehen-rutsche-setzt-nach-atlantis-details-unten-auf-der-piste-33-des-ksc-shuttle-landing-facility-am-ende-der-neun-tagigen-mission-sts-84-main-gear-touchdown-war-bei-92744-cest-am-24-mai-1997-image242338705.html
Die NASA Space Shuttle "Atlantis" startet Sekunden nach 2:01 Uhr von Komplexen 39A am Kennedy Space Center, Florida am 11. Mai 2009. Atlantis ist ein 7-person Crew auf der abschließenden shuttle Flug nach NASA's Hubble Space Telescope. Die Crew plant fünf Außenbordeinsätze über die elf Tag Mission zu reparieren und das Teleskop, das Seine Betriebsdauer wird bis mindestens 2014 verbessern. Die 44 Fuß Sternwarte wurde um Platz auf STS 31 im April 1990 gestartet und hat über hundert tausend Umlaufbahnen abgeschlossen. (UPI Foto/Joe Marino - Bill Cantrell) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-space-shuttle-atlantis-startet-sekunden-nach-201-uhr-von-komplexen-39a-am-kennedy-space-center-florida-am-11-mai-2009-atlantis-ist-ein-7-person-crew-auf-der-abschliessenden-shuttle-flug-nach-nasas-hubble-space-telescope-die-crew-plant-funf-aussenbordeinsatze-uber-die-elf-tag-mission-zu-reparieren-und-das-teleskop-das-seine-betriebsdauer-wird-bis-mindestens-2014-verbessern-die-44-fuss-sternwarte-wurde-um-platz-auf-sts-31-im-april-1990-gestartet-und-hat-uber-hundert-tausend-umlaufbahnen-abgeschlossen-upi-fotojoe-marino-bill-cantrell-image257508522.html
Der Orbiter ziehen Rutsche setzt nach Atlantis Details unten auf der Piste 33 des KSC Shuttle Landing Facility am Ende der neun-tägigen Mission STS-84. Main gear Touchdown war bei 9:27:44 CEST am 24. Mai 1997. Die erste Landung Gelegenheit war, winkte sie wegen der niedrigen Wolkendecke. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-orbiter-ziehen-rutsche-setzt-nach-atlantis-details-unten-auf-der-piste-33-des-ksc-shuttle-landing-facility-am-ende-der-neun-tagigen-mission-sts-84-main-gear-touchdown-war-bei-92744-cest-am-24-mai-1997-die-erste-landung-gelegenheit-war-winkte-sie-wegen-der-niedrigen-wolkendecke-image242338710.html
(30 August 1991) - - - Astronaut Thomas J. Hennen, nutzlastspezialist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/30-august-1991-astronaut-thomas-j-hennen-nutzlastspezialist-image376478432.html
Kurz nach 2:01:00 UHR NASA's Space Shuttle "Atlantis" und den drei größten Motoren bei komplexen 39 Start im Kennedy Space Center, Florida am 11. Mai 2009 entzünden. Atlantis ist ein 7-person Crew auf der abschließenden shuttle Flug nach NASA's Hubble Space Telescope. Die Crew plant fünf Außenbordeinsätze über die elf Tag Mission zu reparieren und das Teleskop, das Seine Betriebsdauer wird bis mindestens 2014 verbessern. Die 44 Fuß Sternwarte wurde um Platz auf STS 31 im April 1990 gestartet und hat über hundert tausend Umlaufbahnen abgeschlossen. (UPI Foto/Joe Marino - Bill Cantrell) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kurz-nach-20100-uhr-nasas-space-shuttle-atlantis-und-den-drei-grossten-motoren-bei-komplexen-39-start-im-kennedy-space-center-florida-am-11-mai-2009-entzunden-atlantis-ist-ein-7-person-crew-auf-der-abschliessenden-shuttle-flug-nach-nasas-hubble-space-telescope-die-crew-plant-funf-aussenbordeinsatze-uber-die-elf-tag-mission-zu-reparieren-und-das-teleskop-das-seine-betriebsdauer-wird-bis-mindestens-2014-verbessern-die-44-fuss-sternwarte-wurde-um-platz-auf-sts-31-im-april-1990-gestartet-und-hat-uber-hundert-tausend-umlaufbahnen-abgeschlossen-upi-fotojoe-marino-bill-cantrell-image257508520.html
(1 Dec 1991) - - - eine Totale von Atlantis, mit einer Crew von sechs an Bord, wie es über das auf der Edwards Air Force Base zu berühren in Südkalifornien. Main gear Touchdown trat bei 2:34:42 Uhr (PST), 1. Dezember 1991. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1-dec-1991-eine-totale-von-atlantis-mit-einer-crew-von-sechs-an-bord-wie-es-uber-das-auf-der-edwards-air-force-base-zu-beruhren-in-sudkalifornien-main-gear-touchdown-trat-bei-23442-uhr-pst-1-dezember-1991-image337512430.html
Die NASA Space Shuttle "Atlantis" startet Sekunden nach 2:01 Uhr von Komplexen 39A am Kennedy Space Center, Florida am 11. Mai 2009. Atlantis ist ein 7-person Crew auf der abschließenden shuttle Flug nach NASA's Hubble Space Telescope. Die Crew plant fünf Außenbordeinsätze über die elf Tag Mission zu reparieren und das Teleskop, das Seine Betriebsdauer wird bis mindestens 2014 verbessern. Die 44 Fuß Sternwarte wurde um Platz auf STS 31 im April 1990 gestartet und hat über hundert tausend Umlaufbahnen abgeschlossen. (UPI Foto/Joe Marino - Bill Cantrell) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-space-shuttle-atlantis-startet-sekunden-nach-201-uhr-von-komplexen-39a-am-kennedy-space-center-florida-am-11-mai-2009-atlantis-ist-ein-7-person-crew-auf-der-abschliessenden-shuttle-flug-nach-nasas-hubble-space-telescope-die-crew-plant-funf-aussenbordeinsatze-uber-die-elf-tag-mission-zu-reparieren-und-das-teleskop-das-seine-betriebsdauer-wird-bis-mindestens-2014-verbessern-die-44-fuss-sternwarte-wurde-um-platz-auf-sts-31-im-april-1990-gestartet-und-hat-uber-hundert-tausend-umlaufbahnen-abgeschlossen-upi-fotojoe-marino-bill-cantrell-image257508532.html
(30 August 1991) - - - Astronaut Thomas J. Hennen, nutzlastspezialist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/30-august-1991-astronaut-thomas-j-hennen-nutzlastspezialist-image337512654.html
Die NASA Space Shuttle "Atlantis" startet Sekunden nach 2:01 Uhr von Komplexen 39A am Kennedy Space Center, Florida am 11. Mai 2009. Atlantis ist ein 7-person Crew auf der abschließenden shuttle Flug nach NASA's Hubble Space Telescope. Die Crew plant fünf Außenbordeinsätze über die elf Tag Mission zu reparieren und das Teleskop, das Seine Betriebsdauer wird bis mindestens 2014 verbessern. Die 44 Fuß Sternwarte wurde um Platz auf STS 31 im April 1990 gestartet und hat über hundert tausend Umlaufbahnen abgeschlossen. (UPI Foto/Joe Marino - Bill Cantrell) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-space-shuttle-atlantis-startet-sekunden-nach-201-uhr-von-komplexen-39a-am-kennedy-space-center-florida-am-11-mai-2009-atlantis-ist-ein-7-person-crew-auf-der-abschliessenden-shuttle-flug-nach-nasas-hubble-space-telescope-die-crew-plant-funf-aussenbordeinsatze-uber-die-elf-tag-mission-zu-reparieren-und-das-teleskop-das-seine-betriebsdauer-wird-bis-mindestens-2014-verbessern-die-44-fuss-sternwarte-wurde-um-platz-auf-sts-31-im-april-1990-gestartet-und-hat-uber-hundert-tausend-umlaufbahnen-abgeschlossen-upi-fotojoe-marino-bill-cantrell-image257508527.html
Die NASA Space Shuttle "Atlantis" startet Sekunden nach 2:01 Uhr von Komplexen 39A am Kennedy Space Center, Florida am 11. Mai 2009. Atlantis ist ein 7-person Crew auf der abschließenden shuttle Flug nach NASA's Hubble Space Telescope. Die Crew plant fünf Außenbordeinsätze über die elf Tag Mission zu reparieren und das Teleskop, das Seine Betriebsdauer wird bis mindestens 2014 verbessern. Die 44 Fuß Sternwarte wurde um Platz auf STS 31 im April 1990 gestartet und hat über hundert tausend Umlaufbahnen abgeschlossen. (UPI Foto/Joe Marino - Bill Cantrell) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-space-shuttle-atlantis-startet-sekunden-nach-201-uhr-von-komplexen-39a-am-kennedy-space-center-florida-am-11-mai-2009-atlantis-ist-ein-7-person-crew-auf-der-abschliessenden-shuttle-flug-nach-nasas-hubble-space-telescope-die-crew-plant-funf-aussenbordeinsatze-uber-die-elf-tag-mission-zu-reparieren-und-das-teleskop-das-seine-betriebsdauer-wird-bis-mindestens-2014-verbessern-die-44-fuss-sternwarte-wurde-um-platz-auf-sts-31-im-april-1990-gestartet-und-hat-uber-hundert-tausend-umlaufbahnen-abgeschlossen-upi-fotojoe-marino-bill-cantrell-image257508526.html
Die NASA Space Shuttle "Atlantis" startet Sekunden nach 2:01 Uhr von Komplexen 39A am Kennedy Space Center, Florida am 11. Mai 2009. Atlantis ist ein 7-person Crew auf der abschließenden shuttle Flug nach NASA's Hubble Space Telescope. Die Crew plant fünf Außenbordeinsätze über die elf Tag Mission zu reparieren und das Teleskop, das Seine Betriebsdauer wird bis mindestens 2014 verbessern. Die 44 Fuß Sternwarte wurde um Platz auf STS 31 im April 1990 gestartet und hat über hundert tausend Umlaufbahnen abgeschlossen. (UPI Foto/Joe Marino - Bill Cantrell) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-space-shuttle-atlantis-startet-sekunden-nach-201-uhr-von-komplexen-39a-am-kennedy-space-center-florida-am-11-mai-2009-atlantis-ist-ein-7-person-crew-auf-der-abschliessenden-shuttle-flug-nach-nasas-hubble-space-telescope-die-crew-plant-funf-aussenbordeinsatze-uber-die-elf-tag-mission-zu-reparieren-und-das-teleskop-das-seine-betriebsdauer-wird-bis-mindestens-2014-verbessern-die-44-fuss-sternwarte-wurde-um-platz-auf-sts-31-im-april-1990-gestartet-und-hat-uber-hundert-tausend-umlaufbahnen-abgeschlossen-upi-fotojoe-marino-bill-cantrell-image257508544.html
Die NASA Space Shuttle "Atlantis" startet Sekunden nach 2:01 Uhr von Komplexen 39A am Kennedy Space Center, Florida am 11. Mai 2009. Atlantis ist ein 7-person Crew auf der abschließenden shuttle Flug nach NASA's Hubble Space Telescope. Die Crew plant fünf Außenbordeinsätze über die elf Tag Mission zu reparieren und das Teleskop, das Seine Betriebsdauer wird bis mindestens 2014 verbessern. Die 44 Fuß Sternwarte wurde um Platz auf STS 31 im April 1990 gestartet und hat über hundert tausend Umlaufbahnen abgeschlossen. (UPI Foto/Joe Marino - Bill Cantrell) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-space-shuttle-atlantis-startet-sekunden-nach-201-uhr-von-komplexen-39a-am-kennedy-space-center-florida-am-11-mai-2009-atlantis-ist-ein-7-person-crew-auf-der-abschliessenden-shuttle-flug-nach-nasas-hubble-space-telescope-die-crew-plant-funf-aussenbordeinsatze-uber-die-elf-tag-mission-zu-reparieren-und-das-teleskop-das-seine-betriebsdauer-wird-bis-mindestens-2014-verbessern-die-44-fuss-sternwarte-wurde-um-platz-auf-sts-31-im-april-1990-gestartet-und-hat-uber-hundert-tausend-umlaufbahnen-abgeschlossen-upi-fotojoe-marino-bill-cantrell-image257508542.html
Die NASA Space Shuttle "Atlantis" startet Sekunden nach 2:01 Uhr von Komplexen 39A am Kennedy Space Center, Florida am 11. Mai 2009. Atlantis ist ein 7-person Crew auf der abschließenden shuttle Flug nach NASA's Hubble Space Telescope. Die Crew plant fünf Außenbordeinsätze über die elf Tag Mission zu reparieren und das Teleskop, das Seine Betriebsdauer wird bis mindestens 2014 verbessern. Die 44 Fuß Sternwarte wurde um Platz auf STS 31 im April 1990 gestartet und hat über hundert tausend Umlaufbahnen abgeschlossen. (UPI Foto/Joe Marino - Bill Cantrell) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-space-shuttle-atlantis-startet-sekunden-nach-201-uhr-von-komplexen-39a-am-kennedy-space-center-florida-am-11-mai-2009-atlantis-ist-ein-7-person-crew-auf-der-abschliessenden-shuttle-flug-nach-nasas-hubble-space-telescope-die-crew-plant-funf-aussenbordeinsatze-uber-die-elf-tag-mission-zu-reparieren-und-das-teleskop-das-seine-betriebsdauer-wird-bis-mindestens-2014-verbessern-die-44-fuss-sternwarte-wurde-um-platz-auf-sts-31-im-april-1990-gestartet-und-hat-uber-hundert-tausend-umlaufbahnen-abgeschlossen-upi-fotojoe-marino-bill-cantrell-image257508549.html
Die NASA Space Shuttle "Atlantis" startet Sekunden nach 2:01 Uhr von Komplexen 39A am Kennedy Space Center, Florida am 11. Mai 2009. Atlantis ist ein 7-person Crew auf der abschließenden shuttle Flug nach NASA's Hubble Space Telescope. Die Crew plant fünf Außenbordeinsätze über die elf Tag Mission zu reparieren und das Teleskop, das Seine Betriebsdauer wird bis mindestens 2014 verbessern. Die 44 Fuß Sternwarte wurde um Platz auf STS 31 im April 1990 gestartet und hat über hundert tausend Umlaufbahnen abgeschlossen. (UPI Foto/Joe Marino - Bill Cantrell) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-space-shuttle-atlantis-startet-sekunden-nach-201-uhr-von-komplexen-39a-am-kennedy-space-center-florida-am-11-mai-2009-atlantis-ist-ein-7-person-crew-auf-der-abschliessenden-shuttle-flug-nach-nasas-hubble-space-telescope-die-crew-plant-funf-aussenbordeinsatze-uber-die-elf-tag-mission-zu-reparieren-und-das-teleskop-das-seine-betriebsdauer-wird-bis-mindestens-2014-verbessern-die-44-fuss-sternwarte-wurde-um-platz-auf-sts-31-im-april-1990-gestartet-und-hat-uber-hundert-tausend-umlaufbahnen-abgeschlossen-upi-fotojoe-marino-bill-cantrell-image257508525.html
Die NASA Space Shuttle "Atlantis" startet Sekunden nach 2:01 Uhr von Komplexen 39A am Kennedy Space Center, Florida am 11. Mai 2009. Atlantis ist ein 7-person Crew auf der abschließenden shuttle Flug nach NASA's Hubble Space Telescope. Die Crew plant fünf Außenbordeinsätze über die elf Tag Mission zu reparieren und das Teleskop, das Seine Betriebsdauer wird bis mindestens 2014 verbessern. Die 44 Fuß Sternwarte wurde um Platz auf STS 31 im April 1990 gestartet und hat über hundert tausend Umlaufbahnen abgeschlossen. (UPI Foto/Joe Marino - Bill Cantrell) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-space-shuttle-atlantis-startet-sekunden-nach-201-uhr-von-komplexen-39a-am-kennedy-space-center-florida-am-11-mai-2009-atlantis-ist-ein-7-person-crew-auf-der-abschliessenden-shuttle-flug-nach-nasas-hubble-space-telescope-die-crew-plant-funf-aussenbordeinsatze-uber-die-elf-tag-mission-zu-reparieren-und-das-teleskop-das-seine-betriebsdauer-wird-bis-mindestens-2014-verbessern-die-44-fuss-sternwarte-wurde-um-platz-auf-sts-31-im-april-1990-gestartet-und-hat-uber-hundert-tausend-umlaufbahnen-abgeschlossen-upi-fotojoe-marino-bill-cantrell-image257508539.html
Die NASA Space Shuttle "Atlantis" startet Sekunden nach 2:01 Uhr von Komplexen 39A am Kennedy Space Center, Florida am 11. Mai 2009. Atlantis ist ein 7-person Crew auf der abschließenden shuttle Flug nach NASA's Hubble Space Telescope. Die Crew plant fünf Außenbordeinsätze über die elf Tag Mission zu reparieren und das Teleskop, das Seine Betriebsdauer wird bis mindestens 2014 verbessern. Die 44 Fuß Sternwarte wurde um Platz auf STS 31 im April 1990 gestartet und hat über hundert tausend Umlaufbahnen abgeschlossen. (UPI Foto/Joe Marino - Bill Cantrell) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-space-shuttle-atlantis-startet-sekunden-nach-201-uhr-von-komplexen-39a-am-kennedy-space-center-florida-am-11-mai-2009-atlantis-ist-ein-7-person-crew-auf-der-abschliessenden-shuttle-flug-nach-nasas-hubble-space-telescope-die-crew-plant-funf-aussenbordeinsatze-uber-die-elf-tag-mission-zu-reparieren-und-das-teleskop-das-seine-betriebsdauer-wird-bis-mindestens-2014-verbessern-die-44-fuss-sternwarte-wurde-um-platz-auf-sts-31-im-april-1990-gestartet-und-hat-uber-hundert-tausend-umlaufbahnen-abgeschlossen-upi-fotojoe-marino-bill-cantrell-image257508523.html
Die NASA Space Shuttle "Atlantis" startet Sekunden nach 2:01 Uhr von Komplexen 39A am Kennedy Space Center, Florida am 11. Mai 2009. Atlantis ist ein 7-person Crew auf der abschließenden shuttle Flug nach NASA's Hubble Space Telescope. Die Crew plant fünf Außenbordeinsätze über die elf Tag Mission zu reparieren und das Teleskop, das Seine Betriebsdauer wird bis mindestens 2014 verbessern. Die 44 Fuß Sternwarte wurde um Platz auf STS 31 im April 1990 gestartet und hat über hundert tausend Umlaufbahnen abgeschlossen. (UPI Foto/Joe Marino - Bill Cantrell) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-space-shuttle-atlantis-startet-sekunden-nach-201-uhr-von-komplexen-39a-am-kennedy-space-center-florida-am-11-mai-2009-atlantis-ist-ein-7-person-crew-auf-der-abschliessenden-shuttle-flug-nach-nasas-hubble-space-telescope-die-crew-plant-funf-aussenbordeinsatze-uber-die-elf-tag-mission-zu-reparieren-und-das-teleskop-das-seine-betriebsdauer-wird-bis-mindestens-2014-verbessern-die-44-fuss-sternwarte-wurde-um-platz-auf-sts-31-im-april-1990-gestartet-und-hat-uber-hundert-tausend-umlaufbahnen-abgeschlossen-upi-fotojoe-marino-bill-cantrell-image257508552.html
Die NASA Space Shuttle "Atlantis" startet Sekunden nach 2:01 Uhr von Komplexen 39A am Kennedy Space Center, Florida am 11. Mai 2009. Atlantis ist ein 7-person Crew auf der abschließenden shuttle Flug nach NASA's Hubble Space Telescope. Die Crew plant fünf Außenbordeinsätze über die elf Tag Mission zu reparieren und das Teleskop, das Seine Betriebsdauer wird bis mindestens 2014 verbessern. Die 44 Fuß Sternwarte wurde um Platz auf STS 31 im April 1990 gestartet und hat über hundert tausend Umlaufbahnen abgeschlossen. (UPI Foto/Joe Marino - Bill Cantrell) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-space-shuttle-atlantis-startet-sekunden-nach-201-uhr-von-komplexen-39a-am-kennedy-space-center-florida-am-11-mai-2009-atlantis-ist-ein-7-person-crew-auf-der-abschliessenden-shuttle-flug-nach-nasas-hubble-space-telescope-die-crew-plant-funf-aussenbordeinsatze-uber-die-elf-tag-mission-zu-reparieren-und-das-teleskop-das-seine-betriebsdauer-wird-bis-mindestens-2014-verbessern-die-44-fuss-sternwarte-wurde-um-platz-auf-sts-31-im-april-1990-gestartet-und-hat-uber-hundert-tausend-umlaufbahnen-abgeschlossen-upi-fotojoe-marino-bill-cantrell-image257508554.html
Die NASA Space Shuttle "Atlantis" startet Sekunden nach 2:01 Uhr von Komplexen 39A am Kennedy Space Center, Florida am 11. Mai 2009. Atlantis ist ein 7-person Crew auf der abschließenden shuttle Flug nach NASA's Hubble Space Telescope. Die Crew plant fünf Außenbordeinsätze über die elf Tag Mission zu reparieren und das Teleskop, das Seine Betriebsdauer wird bis mindestens 2014 verbessern. Die 44 Fuß Sternwarte wurde um Platz auf STS 31 im April 1990 gestartet und hat über hundert tausend Umlaufbahnen abgeschlossen. (UPI Foto/Joe Marino - Bill Cantrell) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-space-shuttle-atlantis-startet-sekunden-nach-201-uhr-von-komplexen-39a-am-kennedy-space-center-florida-am-11-mai-2009-atlantis-ist-ein-7-person-crew-auf-der-abschliessenden-shuttle-flug-nach-nasas-hubble-space-telescope-die-crew-plant-funf-aussenbordeinsatze-uber-die-elf-tag-mission-zu-reparieren-und-das-teleskop-das-seine-betriebsdauer-wird-bis-mindestens-2014-verbessern-die-44-fuss-sternwarte-wurde-um-platz-auf-sts-31-im-april-1990-gestartet-und-hat-uber-hundert-tausend-umlaufbahnen-abgeschlossen-upi-fotojoe-marino-bill-cantrell-image257508519.html
Die NASA Space Shuttle "Atlantis" startet Sekunden nach 2:01 Uhr von Komplexen 39A am Kennedy Space Center, Florida am 11. Mai 2009. Atlantis ist ein 7-person Crew auf der abschließenden shuttle Flug nach NASA's Hubble Space Telescope. Die Crew plant fünf Außenbordeinsätze über die elf Tag Mission zu reparieren und das Teleskop, das Seine Betriebsdauer wird bis mindestens 2014 verbessern. Die 44 Fuß Sternwarte wurde um Platz auf STS 31 im April 1990 gestartet und hat über hundert tausend Umlaufbahnen abgeschlossen. (UPI Foto/Joe Marino - Bill Cantrell) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-space-shuttle-atlantis-startet-sekunden-nach-201-uhr-von-komplexen-39a-am-kennedy-space-center-florida-am-11-mai-2009-atlantis-ist-ein-7-person-crew-auf-der-abschliessenden-shuttle-flug-nach-nasas-hubble-space-telescope-die-crew-plant-funf-aussenbordeinsatze-uber-die-elf-tag-mission-zu-reparieren-und-das-teleskop-das-seine-betriebsdauer-wird-bis-mindestens-2014-verbessern-die-44-fuss-sternwarte-wurde-um-platz-auf-sts-31-im-april-1990-gestartet-und-hat-uber-hundert-tausend-umlaufbahnen-abgeschlossen-upi-fotojoe-marino-bill-cantrell-image257508541.html
Kurz nach 2:01:00 UHR NASA's Space Shuttle "Atlantis" und den drei größten Motoren für eine Einschaltdauer von Komplexen 39A am Kennedy Space Center, Florida am 11. Mai 2009 entzünden. Atlantis ist ein 7-person Crew auf der abschließenden shuttle Flug nach NASA's Hubble Space Telescope. Die Crew plant fünf Außenbordeinsätze über die elf Tag Mission zu reparieren und das Teleskop, das Seine Betriebsdauer wird bis mindestens 2014 verbessern. Die 44 Fuß Sternwarte wurde um Platz auf STS 31 im April 1990 gestartet und hat über hundert tausend Umlaufbahnen abgeschlossen. (UPI Foto/Joe Marino-Rechnung Cantre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kurz-nach-20100-uhr-nasas-space-shuttle-atlantis-und-den-drei-grossten-motoren-fur-eine-einschaltdauer-von-komplexen-39a-am-kennedy-space-center-florida-am-11-mai-2009-entzunden-atlantis-ist-ein-7-person-crew-auf-der-abschliessenden-shuttle-flug-nach-nasas-hubble-space-telescope-die-crew-plant-funf-aussenbordeinsatze-uber-die-elf-tag-mission-zu-reparieren-und-das-teleskop-das-seine-betriebsdauer-wird-bis-mindestens-2014-verbessern-die-44-fuss-sternwarte-wurde-um-platz-auf-sts-31-im-april-1990-gestartet-und-hat-uber-hundert-tausend-umlaufbahnen-abgeschlossen-upi-fotojoe-marino-rechnung-cantre-image257508528.html
Sekunden nach dem 2:01 PM, NASA's Space Shuttle "Atlantis" Motoren für eine Einschaltdauer von Komplexen 39A am Kennedy Space Center, Florida am 11. Mai 2009 entzünden. Atlantis ist ein 7-person Crew auf der abschließenden shuttle Flug nach NASA's Hubble Space Telescope. Die Crew plant fünf Außenbordeinsätze über die elf Tag Mission zu reparieren und das Teleskop, das Seine Betriebsdauer wird bis mindestens 2014 verbessern. Die 44 Fuß Sternwarte wurde um Platz auf STS 31 im April 1990 gestartet und hat über hundert tausend Umlaufbahnen abgeschlossen. (UPI Foto/Joe Marino - Bill Cantrell) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sekunden-nach-dem-201-pm-nasas-space-shuttle-atlantis-motoren-fur-eine-einschaltdauer-von-komplexen-39a-am-kennedy-space-center-florida-am-11-mai-2009-entzunden-atlantis-ist-ein-7-person-crew-auf-der-abschliessenden-shuttle-flug-nach-nasas-hubble-space-telescope-die-crew-plant-funf-aussenbordeinsatze-uber-die-elf-tag-mission-zu-reparieren-und-das-teleskop-das-seine-betriebsdauer-wird-bis-mindestens-2014-verbessern-die-44-fuss-sternwarte-wurde-um-platz-auf-sts-31-im-april-1990-gestartet-und-hat-uber-hundert-tausend-umlaufbahnen-abgeschlossen-upi-fotojoe-marino-bill-cantrell-image257508530.html
Kurz nach 2:01:00 UHR NASA's Space Shuttle "Atlantis"" die wichtigsten Motoren für eine Einschaltdauer von Komplexen 39A am Kennedy Space Center, Florida am 11. Mai 2009 entzünden. Atlantis ist ein 7-person Crew auf der abschließenden shuttle Flug nach NASA's Hubble Space Telescope. Die Crew plant fünf Außenbordeinsätze über die elf Tag Mission zu reparieren und das Teleskop, das Seine Betriebsdauer wird bis mindestens 2014 verbessern. Die 44 Fuß Sternwarte wurde um Platz auf STS 31 im April 1990 gestartet und hat über hundert tausend Umlaufbahnen abgeschlossen. (UPI Foto/Joe Marino - Bill Cantrell) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kurz-nach-20100-uhr-nasas-space-shuttle-atlantis-die-wichtigsten-motoren-fur-eine-einschaltdauer-von-komplexen-39a-am-kennedy-space-center-florida-am-11-mai-2009-entzunden-atlantis-ist-ein-7-person-crew-auf-der-abschliessenden-shuttle-flug-nach-nasas-hubble-space-telescope-die-crew-plant-funf-aussenbordeinsatze-uber-die-elf-tag-mission-zu-reparieren-und-das-teleskop-das-seine-betriebsdauer-wird-bis-mindestens-2014-verbessern-die-44-fuss-sternwarte-wurde-um-platz-auf-sts-31-im-april-1990-gestartet-und-hat-uber-hundert-tausend-umlaufbahnen-abgeschlossen-upi-fotojoe-marino-bill-cantrell-image257508538.html
Die NASA Space Shuttle "Atlantis" die wichtigsten Motoren auf Zeit Sekunden entzündet nach 2:01:00 UHR Komplexe 39A am Kennedy Space Center, Florida am 11. Mai 2009. Atlantis ist ein 7-person Crew auf der abschließenden shuttle Flug nach NASA's Hubble Space Telescope. Die Crew plant fünf Außenbordeinsätze über die elf Tag Mission zu reparieren und das Teleskop, das Seine Betriebsdauer wird bis mindestens 2014 verbessern. Die 44 Fuß Sternwarte wurde um Platz auf STS 31 im April 1990 gestartet und hat über hundert tausend Umlaufbahnen abgeschlossen. (UPI Foto/Joe Marino - Bill Cantrell) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-space-shuttle-atlantis-die-wichtigsten-motoren-auf-zeit-sekunden-entzundet-nach-20100-uhr-komplexe-39a-am-kennedy-space-center-florida-am-11-mai-2009-atlantis-ist-ein-7-person-crew-auf-der-abschliessenden-shuttle-flug-nach-nasas-hubble-space-telescope-die-crew-plant-funf-aussenbordeinsatze-uber-die-elf-tag-mission-zu-reparieren-und-das-teleskop-das-seine-betriebsdauer-wird-bis-mindestens-2014-verbessern-die-44-fuss-sternwarte-wurde-um-platz-auf-sts-31-im-april-1990-gestartet-und-hat-uber-hundert-tausend-umlaufbahnen-abgeschlossen-upi-fotojoe-marino-bill-cantrell-image257508531.html
Die NASA Space Shuttle "Atlantis" Ansätze Landebahn 33 des Landing Facility für eine Zeit der Landung bei 9:44 morgens im Kennedy Space Center, Florida am 27. November 2009. Atlantis vervollständigt ein elf Tag Mission STS 129, zur Internationalen Raumstation. Ihr Team von sechs 15 Tonnen Ausrüstung und Versorgung der Vorposten die Betrieb an der Station wird während der NASA post Shuttle ära Genehmigungsverfahren aufgenommen. UPI/Joe Marino-Bill Cantrell Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-space-shuttle-atlantis-ansatze-landebahn-33-des-landing-facility-fur-eine-zeit-der-landung-bei-944-morgens-im-kennedy-space-center-florida-am-27-november-2009-atlantis-vervollstandigt-ein-elf-tag-mission-sts-129-zur-internationalen-raumstation-ihr-team-von-sechs-15-tonnen-ausrustung-und-versorgung-der-vorposten-die-betrieb-an-der-station-wird-wahrend-der-nasa-post-shuttle-ara-genehmigungsverfahren-aufgenommen-upijoe-marino-bill-cantrell-image257509266.html
Die NASA Space Shuttle "Atlantis" Ansätze Landebahn 33 des Landing Facility für eine Zeit der Landung bei 9:44 morgens im Kennedy Space Center, Florida am 27. November 2009. Atlantis vervollständigt ein elf Tag Mission STS 129, zur Internationalen Raumstation. Ihr Team von sechs 15 Tonnen Ausrüstung und Versorgung der Vorposten die Betrieb an der Station wird während der NASA post Shuttle ära Genehmigungsverfahren aufgenommen. UPI/Joe Marino-Bill Cantrell Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-space-shuttle-atlantis-ansatze-landebahn-33-des-landing-facility-fur-eine-zeit-der-landung-bei-944-morgens-im-kennedy-space-center-florida-am-27-november-2009-atlantis-vervollstandigt-ein-elf-tag-mission-sts-129-zur-internationalen-raumstation-ihr-team-von-sechs-15-tonnen-ausrustung-und-versorgung-der-vorposten-die-betrieb-an-der-station-wird-wahrend-der-nasa-post-shuttle-ara-genehmigungsverfahren-aufgenommen-upijoe-marino-bill-cantrell-image257509267.html
Die NASA Space Shuttle "Atlantis" Ansätze Landebahn 33 des Landing Facility für eine Zeit der Landung bei 9:44 morgens im Kennedy Space Center, Florida am 27. November 2009. Atlantis vervollständigt ein elf Tag Mission STS 129, zur Internationalen Raumstation. Ihr Team von sechs 15 Tonnen Ausrüstung und Versorgung der Vorposten die Betrieb an der Station wird während der NASA post Shuttle ära Genehmigungsverfahren aufgenommen. UPI/Joe Marino-Bill Cantrell Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-space-shuttle-atlantis-ansatze-landebahn-33-des-landing-facility-fur-eine-zeit-der-landung-bei-944-morgens-im-kennedy-space-center-florida-am-27-november-2009-atlantis-vervollstandigt-ein-elf-tag-mission-sts-129-zur-internationalen-raumstation-ihr-team-von-sechs-15-tonnen-ausrustung-und-versorgung-der-vorposten-die-betrieb-an-der-station-wird-wahrend-der-nasa-post-shuttle-ara-genehmigungsverfahren-aufgenommen-upijoe-marino-bill-cantrell-image257509270.html
Die NASA Space Shuttle "Atlantis" Ansätze Landebahn 33 des Landing Facility für eine Zeit der Landung bei 9:44 morgens im Kennedy Space Center, Florida am 27. November 2009. Atlantis vervollständigt ein elf Tag Mission STS 129, zur Internationalen Raumstation. Ihr Team von sechs 15 Tonnen Ausrüstung und Versorgung der Vorposten die Betrieb an der Station wird während der NASA post Shuttle ära Genehmigungsverfahren aufgenommen. UPI/Joe Marino-Bill Cantrell Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-space-shuttle-atlantis-ansatze-landebahn-33-des-landing-facility-fur-eine-zeit-der-landung-bei-944-morgens-im-kennedy-space-center-florida-am-27-november-2009-atlantis-vervollstandigt-ein-elf-tag-mission-sts-129-zur-internationalen-raumstation-ihr-team-von-sechs-15-tonnen-ausrustung-und-versorgung-der-vorposten-die-betrieb-an-der-station-wird-wahrend-der-nasa-post-shuttle-ara-genehmigungsverfahren-aufgenommen-upijoe-marino-bill-cantrell-image257509272.html
Die NASA Space Shuttle "Atlantis" Ansätze Landebahn 33 des Landing Facility für eine Zeit der Landung bei 9:44 morgens im Kennedy Space Center, Florida am 27. November 2009. Atlantis vervollständigt ein elf Tag Mission STS 129, zur Internationalen Raumstation. Ihr Team von sechs 15 Tonnen Ausrüstung und Versorgung der Vorposten die Betrieb an der Station wird während der NASA post Shuttle ära Genehmigungsverfahren aufgenommen. UPI/Joe Marino-Bill Cantrell Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-space-shuttle-atlantis-ansatze-landebahn-33-des-landing-facility-fur-eine-zeit-der-landung-bei-944-morgens-im-kennedy-space-center-florida-am-27-november-2009-atlantis-vervollstandigt-ein-elf-tag-mission-sts-129-zur-internationalen-raumstation-ihr-team-von-sechs-15-tonnen-ausrustung-und-versorgung-der-vorposten-die-betrieb-an-der-station-wird-wahrend-der-nasa-post-shuttle-ara-genehmigungsverfahren-aufgenommen-upijoe-marino-bill-cantrell-image257509268.html
Die NASA Space Shuttle "Atlantis" Aufsetzt bei 9:44 morgens auf der Piste 33 des Landung im Kennedy Space Center, Florida am 27. November 2009. Atlantis erfolgreich zurück von einem 11-tägigen Mission STS 129 mit Ihrer Crew von sechs. Während der Mission, die crew geleitet drei Außenbordeinsätze und über 15 Tonnen Ausrüstung und Versorgung der Station Vorbereitung der Vorposten für den laufenden Betrieb in die NASA-post Shuttle era installiert ist. UPI/Joe Marino-Bill Cantrell Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-space-shuttle-atlantis-aufsetzt-bei-944-morgens-auf-der-piste-33-des-landung-im-kennedy-space-center-florida-am-27-november-2009-atlantis-erfolgreich-zuruck-von-einem-11-tagigen-mission-sts-129-mit-ihrer-crew-von-sechs-wahrend-der-mission-die-crew-geleitet-drei-aussenbordeinsatze-und-uber-15-tonnen-ausrustung-und-versorgung-der-station-vorbereitung-der-vorposten-fur-den-laufenden-betrieb-in-die-nasa-post-shuttle-era-installiert-ist-upijoe-marino-bill-cantrell-image257509271.html
Die NASA Space Shuttle "Atlantis" Aufsetzt bei 9:44 morgens auf der Piste 33 des Landung im Kennedy Space Center, Florida am 27. November 2009. Atlantis erfolgreich zurück von einem 11-tägigen Mission STS 129 mit Ihrer Crew von sechs. Während der Mission, die crew geleitet drei Außenbordeinsätze und über 15 Tonnen Ausrüstung und Versorgung der Station Vorbereitung der Vorposten für den laufenden Betrieb in die NASA-post Shuttle era installiert ist. UPI/Joe Marino-Bill Cantrell Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-space-shuttle-atlantis-aufsetzt-bei-944-morgens-auf-der-piste-33-des-landung-im-kennedy-space-center-florida-am-27-november-2009-atlantis-erfolgreich-zuruck-von-einem-11-tagigen-mission-sts-129-mit-ihrer-crew-von-sechs-wahrend-der-mission-die-crew-geleitet-drei-aussenbordeinsatze-und-uber-15-tonnen-ausrustung-und-versorgung-der-station-vorbereitung-der-vorposten-fur-den-laufenden-betrieb-in-die-nasa-post-shuttle-era-installiert-ist-upijoe-marino-bill-cantrell-image257509262.html
Die NASA Space Shuttle "Atlantis" Aufsetzt bei 9:44 morgens auf der Piste 33 des Landung im Kennedy Space Center, Florida am 27. November 2009. Atlantis erfolgreich zurück von einem 11-tägigen Mission STS 129 mit Ihrer Crew von sechs. Während der Mission, die crew geleitet drei Außenbordeinsätze und über 15 Tonnen Ausrüstung und Versorgung der Station Vorbereitung der Vorposten für den laufenden Betrieb in die NASA-post Shuttle era installiert ist. UPI/Joe Marino-Bill Cantrell Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-space-shuttle-atlantis-aufsetzt-bei-944-morgens-auf-der-piste-33-des-landung-im-kennedy-space-center-florida-am-27-november-2009-atlantis-erfolgreich-zuruck-von-einem-11-tagigen-mission-sts-129-mit-ihrer-crew-von-sechs-wahrend-der-mission-die-crew-geleitet-drei-aussenbordeinsatze-und-uber-15-tonnen-ausrustung-und-versorgung-der-station-vorbereitung-der-vorposten-fur-den-laufenden-betrieb-in-die-nasa-post-shuttle-era-installiert-ist-upijoe-marino-bill-cantrell-image257509263.html
Die NASA Space Shuttle "Atlantis" Aufsetzt bei 9:44 morgens auf der Piste 33 des Landung im Kennedy Space Center, Florida am 27. November 2009. Atlantis erfolgreich zurück von einem 11-tägigen Mission STS 129 mit Ihrer Crew von sechs. Während der Mission, die crew geleitet drei Außenbordeinsätze und über 15 Tonnen Ausrüstung und Versorgung der Station Vorbereitung der Vorposten für den laufenden Betrieb in die NASA-post Shuttle era installiert ist. UPI/Joe Marino-Bill Cantrell Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-space-shuttle-atlantis-aufsetzt-bei-944-morgens-auf-der-piste-33-des-landung-im-kennedy-space-center-florida-am-27-november-2009-atlantis-erfolgreich-zuruck-von-einem-11-tagigen-mission-sts-129-mit-ihrer-crew-von-sechs-wahrend-der-mission-die-crew-geleitet-drei-aussenbordeinsatze-und-uber-15-tonnen-ausrustung-und-versorgung-der-station-vorbereitung-der-vorposten-fur-den-laufenden-betrieb-in-die-nasa-post-shuttle-era-installiert-ist-upijoe-marino-bill-cantrell-image257509269.html
Die NASA Space Shuttle "Atlantis" Aufsetzt bei 9:44 morgens auf der Piste 33 des Landung im Kennedy Space Center, Florida am 27. November 2009. Atlantis erfolgreich zurück von einem 11-tägigen Mission STS 129 mit Ihrer Crew von sechs. Während der Mission, die crew geleitet drei Außenbordeinsätze und über 15 Tonnen Ausrüstung und Versorgung der Station Vorbereitung der Vorposten für den laufenden Betrieb in die NASA-post Shuttle era installiert ist. UPI/Joe Marino-Bill Cantrell Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-space-shuttle-atlantis-aufsetzt-bei-944-morgens-auf-der-piste-33-des-landung-im-kennedy-space-center-florida-am-27-november-2009-atlantis-erfolgreich-zuruck-von-einem-11-tagigen-mission-sts-129-mit-ihrer-crew-von-sechs-wahrend-der-mission-die-crew-geleitet-drei-aussenbordeinsatze-und-uber-15-tonnen-ausrustung-und-versorgung-der-station-vorbereitung-der-vorposten-fur-den-laufenden-betrieb-in-die-nasa-post-shuttle-era-installiert-ist-upijoe-marino-bill-cantrell-image257509265.html
Die NASA Space Shuttle "Atlantis" Aufsetzt bei 9:44 morgens auf der Piste 33 des Landung im Kennedy Space Center, Florida am 27. November 2009. Atlantis erfolgreich zurück von einem 11-tägigen Mission STS 129 mit Ihrer Crew von sechs. Während der Mission, die crew geleitet drei Außenbordeinsätze und über 15 Tonnen Ausrüstung und Versorgung der Station Vorbereitung der Vorposten für den laufenden Betrieb in die NASA-post Shuttle era installiert ist. UPI/Joe Marino-Bill Cantrell Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-space-shuttle-atlantis-aufsetzt-bei-944-morgens-auf-der-piste-33-des-landung-im-kennedy-space-center-florida-am-27-november-2009-atlantis-erfolgreich-zuruck-von-einem-11-tagigen-mission-sts-129-mit-ihrer-crew-von-sechs-wahrend-der-mission-die-crew-geleitet-drei-aussenbordeinsatze-und-uber-15-tonnen-ausrustung-und-versorgung-der-station-vorbereitung-der-vorposten-fur-den-laufenden-betrieb-in-die-nasa-post-shuttle-era-installiert-ist-upijoe-marino-bill-cantrell-image257509260.html
Die NASA Space Shuttle "Atlantis" Aufsetzt bei 9:44 morgens auf der Piste 33 des Landung im Kennedy Space Center, Florida am 27. November 2009. Atlantis erfolgreich zurück von einem 11-tägigen Mission STS 129 mit Ihrer Crew von sechs. Während der Mission, die crew geleitet drei Außenbordeinsätze und über 15 Tonnen Ausrüstung und Versorgung der Station Vorbereitung der Vorposten für den laufenden Betrieb in die NASA-post Shuttle era installiert ist. UPI/Joe Marino-Bill Cantrell Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-space-shuttle-atlantis-aufsetzt-bei-944-morgens-auf-der-piste-33-des-landung-im-kennedy-space-center-florida-am-27-november-2009-atlantis-erfolgreich-zuruck-von-einem-11-tagigen-mission-sts-129-mit-ihrer-crew-von-sechs-wahrend-der-mission-die-crew-geleitet-drei-aussenbordeinsatze-und-uber-15-tonnen-ausrustung-und-versorgung-der-station-vorbereitung-der-vorposten-fur-den-laufenden-betrieb-in-die-nasa-post-shuttle-era-installiert-ist-upijoe-marino-bill-cantrell-image257509264.html