Die Kreuzigung Christi christliche Symbolik Gravur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-kreuzigung-christi-christliche-symbolik-gravur-86551435.html
RMF0PN6K–Die Kreuzigung Christi christliche Symbolik Gravur
Ein katalonisches Breviarium aus dem 14. Jahrhundert mit einer allegorischen Darstellung des Baumes des Lebens, die mittelalterliche christliche Symboliken widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-katalonisches-breviarium-aus-dem-14-jahrhundert-mit-einer-allegorischen-darstellung-des-baumes-des-lebens-die-mittelalterliche-christliche-symboliken-widerspiegelt-142459099.html
RMJ7NG0Y–Ein katalonisches Breviarium aus dem 14. Jahrhundert mit einer allegorischen Darstellung des Baumes des Lebens, die mittelalterliche christliche Symboliken widerspiegelt.
„Versuchung Christi“ ist ein biblisches Thema, das in der Kunst dargestellt wird und den Kampf Christi mit der Versuchung in der Wüste zeigt. Das Kunstwerk spiegelt christlichen Symbolismus und spirituellen Kampf wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-versuchung-christi-ist-ein-biblisches-thema-das-in-der-kunst-dargestellt-wird-und-den-kampf-christi-mit-der-versuchung-in-der-wuste-zeigt-das-kunstwerk-spiegelt-christlichen-symbolismus-und-spirituellen-kampf-wider-134798092.html
RMHR8G9G–„Versuchung Christi“ ist ein biblisches Thema, das in der Kunst dargestellt wird und den Kampf Christi mit der Versuchung in der Wüste zeigt. Das Kunstwerk spiegelt christlichen Symbolismus und spirituellen Kampf wider.
CHRISTIAN frühe christliche Symbol für Christus als den Träger des Lamm, ein Bild von der abgeleitet - Christliche Symbolik. In den Gärten der Hagia Sophia, Istanbul Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christian-fruhe-christliche-symbol-fur-christus-als-den-trager-des-lamm-ein-bild-von-der-abgeleitet-christliche-symbolik-in-den-garten-der-hagia-sophia-istanbul-image179660065.html
RMMC866W–CHRISTIAN frühe christliche Symbol für Christus als den Träger des Lamm, ein Bild von der abgeleitet - Christliche Symbolik. In den Gärten der Hagia Sophia, Istanbul
RMBXKXY7–Religion, Christentum, christliche Symbolik, Hoffnung, Deutschland, um 1912, Zusatz-Rechte-Clearences-nicht vorhanden
Himmlische Sternenkarte der Sternbilder auf der Grundlage christlicher Symbolik - Coeli Stellati Christiani Haemisphaerium Prius Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/himmlische-sternenkarte-der-sternbilder-auf-der-grundlage-christlicher-symbolik-coeli-stellati-christiani-haemisphaerium-prius-image504916468.html
RM2M9CX30–Himmlische Sternenkarte der Sternbilder auf der Grundlage christlicher Symbolik - Coeli Stellati Christiani Haemisphaerium Prius
Mosaikboden mit christlicher Symbolik, 4th. Jahrhundert, Patriarchalbasilika von Aquileia, USA, Aquileia, Friaul Julisch Venetien, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mosaikboden-mit-christlicher-symbolik-4th-jahrhundert-patriarchalbasilika-von-aquileia-usa-aquileia-friaul-julisch-venetien-italien-image451566585.html
RF2H6JHP1–Mosaikboden mit christlicher Symbolik, 4th. Jahrhundert, Patriarchalbasilika von Aquileia, USA, Aquileia, Friaul Julisch Venetien, Italien
Detail der gepiercte Rebe scrollt auf Eiche Balken zwischen den Rood Loft und Bildschirm (1495) in St Eilian Kirche, Llaneilian, Anglesey. Christliche Symbolik. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/detail-der-gepiercte-rebe-scrollt-auf-eiche-balken-zwischen-den-rood-loft-und-bildschirm-1495-in-st-eilian-kirche-llaneilian-anglesey-christliche-symbolik-image65349526.html
RMDP8WYJ–Detail der gepiercte Rebe scrollt auf Eiche Balken zwischen den Rood Loft und Bildschirm (1495) in St Eilian Kirche, Llaneilian, Anglesey. Christliche Symbolik.
Frisch dekoriert mit Blattmotiven, Vögeln und christlicher Symbolik, collin, um 1858 - in oder vor 1868 Fotografie betrifft den Vers: Jadis et Aujourd'hui von A. Dehen. Paris fotografisches Trägeralbumendruck Ornament abgeleitet von Pflanzenformen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frisch-dekoriert-mit-blattmotiven-vogeln-und-christlicher-symbolik-collin-um-1858-in-oder-vor-1868-fotografie-betrifft-den-vers-jadis-et-aujourdhui-von-a-dehen-paris-fotografisches-trageralbumendruck-ornament-abgeleitet-von-pflanzenformen-image591304166.html
RM2WA06DX–Frisch dekoriert mit Blattmotiven, Vögeln und christlicher Symbolik, collin, um 1858 - in oder vor 1868 Fotografie betrifft den Vers: Jadis et Aujourd'hui von A. Dehen. Paris fotografisches Trägeralbumendruck Ornament abgeleitet von Pflanzenformen
. Englisch: Dies ist eine kleine Andacht Bild. Erinnern Mantegnas Gemälde Es gibt Pfirsiche und Feigen über Maria. Ihre christlichen symbolischen Bedeutungen beziehen sich auf die Geschichte von Jesus Christus: Erlösung (Pfirsich) und Fruchtbarkeit (Abb.). Auf der brüstung sind die Rosa oder Nelke, Symbol der Passion Christi während Veilchen sind Marian blumen Verbesserung der Jungfrau Demut und Reinheit. Die Fliege auf der Brüstung ganz rechts, steht für das Böse, das Opfer Christi. Madonna und Kind. ca. 1480. Carlo Crivelli, Madonna col Bambino, V &Amp; A, 1480 Ca. 02. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-dies-ist-eine-kleine-andacht-bild-erinnern-mantegnas-gemalde-es-gibt-pfirsiche-und-feigen-uber-maria-ihre-christlichen-symbolischen-bedeutungen-beziehen-sich-auf-die-geschichte-von-jesus-christus-erlosung-pfirsich-und-fruchtbarkeit-abb-auf-der-brustung-sind-die-rosa-oder-nelke-symbol-der-passion-christi-wahrend-veilchen-sind-marian-blumen-verbesserung-der-jungfrau-demut-und-reinheit-die-fliege-auf-der-brustung-ganz-rechts-steht-fur-das-bose-das-opfer-christi-madonna-und-kind-ca-1480-carlo-crivelli-madonna-col-bambino-v-amp-a-1480-ca-02-image184796063.html
RMMMJ57B–. Englisch: Dies ist eine kleine Andacht Bild. Erinnern Mantegnas Gemälde Es gibt Pfirsiche und Feigen über Maria. Ihre christlichen symbolischen Bedeutungen beziehen sich auf die Geschichte von Jesus Christus: Erlösung (Pfirsich) und Fruchtbarkeit (Abb.). Auf der brüstung sind die Rosa oder Nelke, Symbol der Passion Christi während Veilchen sind Marian blumen Verbesserung der Jungfrau Demut und Reinheit. Die Fliege auf der Brüstung ganz rechts, steht für das Böse, das Opfer Christi. Madonna und Kind. ca. 1480. Carlo Crivelli, Madonna col Bambino, V &Amp; A, 1480 Ca. 02.
Sieben Geschenke des Heiligen Geistes von Dirc van Delf (1365?1404). Die sieben Gaben des Heiligen Geistes sind die sieben spirituellen Gaben, die zuerst im Buch Jesaja gefunden wurden; sie sind: Weisheit, Verständnis, Ratschlag, Stärke, Wissen, Frömmigkeit und Furcht vor dem Herrn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sieben-geschenke-des-heiligen-geistes-von-dirc-van-delf-13651404-die-sieben-gaben-des-heiligen-geistes-sind-die-sieben-spirituellen-gaben-die-zuerst-im-buch-jesaja-gefunden-wurden-sie-sind-weisheit-verstandnis-ratschlag-starke-wissen-frommigkeit-und-furcht-vor-dem-herrn-image634317160.html
RM2YRYJ08–Sieben Geschenke des Heiligen Geistes von Dirc van Delf (1365?1404). Die sieben Gaben des Heiligen Geistes sind die sieben spirituellen Gaben, die zuerst im Buch Jesaja gefunden wurden; sie sind: Weisheit, Verständnis, Ratschlag, Stärke, Wissen, Frömmigkeit und Furcht vor dem Herrn
Die Taufe Jesu durch Johannes den Täufer. Bibel, Neues Testament. Von J.J. Tissot "Das Leben unseres Erlösers Jesus Christus" um 1890 Oleograph, Farbe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-taufe-jesu-durch-johannes-den-taufer-bibel-neues-testament-von-jj-tissot-das-leben-unseres-erlosers-jesus-christus-um-1890-oleograph-farbe-image257293658.html
RMTXGMK6–Die Taufe Jesu durch Johannes den Täufer. Bibel, Neues Testament. Von J.J. Tissot "Das Leben unseres Erlösers Jesus Christus" um 1890 Oleograph, Farbe
Frühe christliche Symbolik. Illustration aus einem Sarkophag, die frühe christliche Bilder Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fruhe-christliche-symbolik-illustration-aus-einem-sarkophag-die-fruhe-christliche-bilder-39155484.html
RMC7KK64–Frühe christliche Symbolik. Illustration aus einem Sarkophag, die frühe christliche Bilder
Römische Lampe. Frühchristliche. Symbolik. Die Taube mit Kreuz. 4. Jahrhundert n. Chr. Vatikanischen Museen. Vatikan-Stadt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-romische-lampe-fruhchristliche-symbolik-die-taube-mit-kreuz-4-jahrhundert-n-chr-vatikanischen-museen-vatikan-stadt-81869336.html
RMEN5D4T–Römische Lampe. Frühchristliche. Symbolik. Die Taube mit Kreuz. 4. Jahrhundert n. Chr. Vatikanischen Museen. Vatikan-Stadt.
Elemente einer Light-Cavalry Rüstung. Kultur: Italienisch, Mailand. Abmessungen: Wt. 19 lb. 13 oz. (8987 g). Datum: Ca. 1510. Dies ist ein seltenes Beispiel der Italienischen Rüstung mit geriffelten Flächen im deutschen Stil dekoriert. Die Geätzten und reich vergoldeten Dekoration ist von der christlichen Symbolik und der Bibel abgeleitet. Die Band, die sich am oberen Rand des Schildes zeigt die Jungfrau mit dem Kind in der Mitte der Hl. Paulus auf der rechten Seite, und St. Georg auf der linken Seite. Eine lateinische Inschrift unten liest, CHRISTVS RES " VENIT IN PACE ET DEVS HOMO FACTVS ES (Christus kam der König, in Frieden und Gott Mensch geworden ist). Eine andere Inschrift, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/elemente-einer-light-cavalry-rustung-kultur-italienisch-mailand-abmessungen-wt-19-lb-13-oz-8987-g-datum-ca-1510-dies-ist-ein-seltenes-beispiel-der-italienischen-rustung-mit-geriffelten-flachen-im-deutschen-stil-dekoriert-die-geatzten-und-reich-vergoldeten-dekoration-ist-von-der-christlichen-symbolik-und-der-bibel-abgeleitet-die-band-die-sich-am-oberen-rand-des-schildes-zeigt-die-jungfrau-mit-dem-kind-in-der-mitte-der-hl-paulus-auf-der-rechten-seite-und-st-georg-auf-der-linken-seite-eine-lateinische-inschrift-unten-liest-christvs-res-venit-in-pace-et-devs-homo-factvs-es-christus-kam-der-konig-in-frieden-und-gott-mensch-geworden-ist-eine-andere-inschrift-image213374121.html
RMPB40T9–Elemente einer Light-Cavalry Rüstung. Kultur: Italienisch, Mailand. Abmessungen: Wt. 19 lb. 13 oz. (8987 g). Datum: Ca. 1510. Dies ist ein seltenes Beispiel der Italienischen Rüstung mit geriffelten Flächen im deutschen Stil dekoriert. Die Geätzten und reich vergoldeten Dekoration ist von der christlichen Symbolik und der Bibel abgeleitet. Die Band, die sich am oberen Rand des Schildes zeigt die Jungfrau mit dem Kind in der Mitte der Hl. Paulus auf der rechten Seite, und St. Georg auf der linken Seite. Eine lateinische Inschrift unten liest, CHRISTVS RES " VENIT IN PACE ET DEVS HOMO FACTVS ES (Christus kam der König, in Frieden und Gott Mensch geworden ist). Eine andere Inschrift,
Frühe christliche Symbolik aus dem Gleichnis Christi: Eine Untersuchung über die Verisimilität des empfangenen Gleichnisses unseres seligen Herrn durch Heaphie, Thomas, 1813-1873; Bayliss, Wyke, Sir, 1835-1906 Veröffentlicht 1886 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fruhe-christliche-symbolik-aus-dem-gleichnis-christi-eine-untersuchung-uber-die-verisimilitat-des-empfangenen-gleichnisses-unseres-seligen-herrn-durch-heaphie-thomas-1813-1873-bayliss-wyke-sir-1835-1906-veroffentlicht-1886-image691743459.html
RF3C5BHRF–Frühe christliche Symbolik aus dem Gleichnis Christi: Eine Untersuchung über die Verisimilität des empfangenen Gleichnisses unseres seligen Herrn durch Heaphie, Thomas, 1813-1873; Bayliss, Wyke, Sir, 1835-1906 Veröffentlicht 1886
Christliche Symbolik an den Eingangstoren zu St Carthagh Altstadthügels, Lismore, Grafschaft Waterford, Irland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-christliche-symbolik-an-den-eingangstoren-zu-st-carthagh-altstadthugels-lismore-grafschaft-waterford-irland-175443734.html
RMM5C47J–Christliche Symbolik an den Eingangstoren zu St Carthagh Altstadthügels, Lismore, Grafschaft Waterford, Irland
Einfach zu Deinem [Kreuz] Ich klammere Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einfach-zu-deinem-kreuz-ich-klammere-image329090192.html
RM2A3B9W4–Einfach zu Deinem [Kreuz] Ich klammere
Grabbeigaben Stein mit Relief von Lilien, christliche Symbolik. 1150-1250. von Kirche von Lugnas, Vastergotland Provinz. Schweden. Schwedische Geschichte Museum. Stockholm. Schweden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-grabbeigaben-stein-mit-relief-von-lilien-christliche-symbolik-1150-1250-von-kirche-von-lugnas-vastergotland-provinz-schweden-schwedische-geschichte-museum-stockholm-schweden-137480952.html
RMHYJPA0–Grabbeigaben Stein mit Relief von Lilien, christliche Symbolik. 1150-1250. von Kirche von Lugnas, Vastergotland Provinz. Schweden. Schwedische Geschichte Museum. Stockholm. Schweden.
Passionsblumen Passiflora caerulea Klettern auf einem Stein Wand neben Leeds & Liverpool Canal Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/passionsblumen-passiflora-caerulea-klettern-auf-einem-stein-wand-neben-leeds-liverpool-canal-image153251502.html
RMJW95RX–Passionsblumen Passiflora caerulea Klettern auf einem Stein Wand neben Leeds & Liverpool Canal
Ein religiöses Medaillon, das den Heiligen Georg darstellt, wahrscheinlich von einem Ikonenrahmen, das christliche Symbolismus und historische Kunst aus der byzantinischen oder mittelalterlichen Zeit darstellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-religioses-medaillon-das-den-heiligen-georg-darstellt-wahrscheinlich-von-einem-ikonenrahmen-das-christliche-symbolismus-und-historische-kunst-aus-der-byzantinischen-oder-mittelalterlichen-zeit-darstellt-140204166.html
RMJ42RRJ–Ein religiöses Medaillon, das den Heiligen Georg darstellt, wahrscheinlich von einem Ikonenrahmen, das christliche Symbolismus und historische Kunst aus der byzantinischen oder mittelalterlichen Zeit darstellt.
Dieses Gemälde zeigt die Madonna mit dem Kind, gekrönt von der Heiligen Dreifaltigkeit, umgeben von verehrten Franziskanern. Die Szene ist reich an christlichem Symbolismus, der die Ehrfurcht vor der Jungfrau Maria und die göttliche Verbindung mit der Heiligen Dreifaltigkeit hervorhebt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-gemalde-zeigt-die-madonna-mit-dem-kind-gekront-von-der-heiligen-dreifaltigkeit-umgeben-von-verehrten-franziskanern-die-szene-ist-reich-an-christlichem-symbolismus-der-die-ehrfurcht-vor-der-jungfrau-maria-und-die-gottliche-verbindung-mit-der-heiligen-dreifaltigkeit-hervorhebt-133432148.html
RMHN2A1T–Dieses Gemälde zeigt die Madonna mit dem Kind, gekrönt von der Heiligen Dreifaltigkeit, umgeben von verehrten Franziskanern. Die Szene ist reich an christlichem Symbolismus, der die Ehrfurcht vor der Jungfrau Maria und die göttliche Verbindung mit der Heiligen Dreifaltigkeit hervorhebt.
Entlastung Skulptur von Jesus Christus in Washington National Cathedral - Washington, DC, USA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/entlastung-skulptur-von-jesus-christus-in-washington-national-cathedral-washington-dc-usa-image223885414.html
RMR06T3J–Entlastung Skulptur von Jesus Christus in Washington National Cathedral - Washington, DC, USA
Himmlische Sternenkarte der Sternbilder auf der Grundlage christlicher Symbolik - Coeli Stellati Christiani Haemisphaerium posterius Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/himmlische-sternenkarte-der-sternbilder-auf-der-grundlage-christlicher-symbolik-coeli-stellati-christiani-haemisphaerium-posterius-image504916474.html
RM2M9CX36–Himmlische Sternenkarte der Sternbilder auf der Grundlage christlicher Symbolik - Coeli Stellati Christiani Haemisphaerium posterius
Brookland Kirche, Kent. Eine Terrakotta-Relieftafel von Jonathan Harmer, die einen Korb mit Blumen und Früchten darstellt und auf einem Grabstein angebracht ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brookland-kirche-kent-eine-terrakotta-relieftafel-von-jonathan-harmer-die-einen-korb-mit-blumen-und-fruchten-darstellt-und-auf-einem-grabstein-angebracht-ist-image367233320.html
RM2C9CWRM–Brookland Kirche, Kent. Eine Terrakotta-Relieftafel von Jonathan Harmer, die einen Korb mit Blumen und Früchten darstellt und auf einem Grabstein angebracht ist.
St Issui Kirche, Partrishow: Detail am Südende der Lettner (c 1500) der irischen Eiche zeigt einen Drachen (böse) verbrauchen Reben: eine christliche Metapher. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/st-issui-kirche-partrishow-detail-am-sudende-der-lettner-c-1500-der-irischen-eiche-zeigt-einen-drachen-bose-verbrauchen-reben-eine-christliche-metapher-image63164373.html
RMDJNAPD–St Issui Kirche, Partrishow: Detail am Südende der Lettner (c 1500) der irischen Eiche zeigt einen Drachen (böse) verbrauchen Reben: eine christliche Metapher.
Qalalial erscheint voluische Sprache, Johann, SRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRAR 16 Druck Portrait in architektonischer Begleitung, mit einem Lob in lateinischer Sprache am unteren Rand von Cartouche. Rahmen mit christlichem Symbolismus verziert. Druckerei: Deutschland nach Malerei von: Pegau (evtl.) Saksen Papierstich historischer Personen. Ornament Kartusche. Ornament aus architektonischen Details. Buch. Krone (Symbol der Souveränität). Einzelne Instrumente der Passion. Herzsymbolik. Kerze. Die Erde, die Welt als Himmelskörper. Lamm mit Kreuz oder Banner, 'Agnus Dei' Symbol Christi. Cherubs, d.h. Kinderköpfe mit wi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/qalalial-erscheint-voluische-sprache-johann-srrrrrrrrrrrrrrrrrrrrar-16-druck-portrait-in-architektonischer-begleitung-mit-einem-lob-in-lateinischer-sprache-am-unteren-rand-von-cartouche-rahmen-mit-christlichem-symbolismus-verziert-druckerei-deutschland-nach-malerei-von-pegau-evtl-saksen-papierstich-historischer-personen-ornament-kartusche-ornament-aus-architektonischen-details-buch-krone-symbol-der-souveranitat-einzelne-instrumente-der-passion-herzsymbolik-kerze-die-erde-die-welt-als-himmelskorper-lamm-mit-kreuz-oder-banner-agnus-dei-symbol-christi-cherubs-dh-kinderkopfe-mit-wi-image593730682.html
RM2WDXNF6–Qalalial erscheint voluische Sprache, Johann, SRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRAR 16 Druck Portrait in architektonischer Begleitung, mit einem Lob in lateinischer Sprache am unteren Rand von Cartouche. Rahmen mit christlichem Symbolismus verziert. Druckerei: Deutschland nach Malerei von: Pegau (evtl.) Saksen Papierstich historischer Personen. Ornament Kartusche. Ornament aus architektonischen Details. Buch. Krone (Symbol der Souveränität). Einzelne Instrumente der Passion. Herzsymbolik. Kerze. Die Erde, die Welt als Himmelskörper. Lamm mit Kreuz oder Banner, 'Agnus Dei' Symbol Christi. Cherubs, d.h. Kinderköpfe mit wi
. Englisch: Die Arche Noah und der kosmischen Bund/L'Arche de Noé et l'Alliance cosmique/04 CATACOMBES NOE ET LA COLOMBE HEILIGEN PIERRE. 2-4 C. AC. Anonyme frühen christlichen Thema 932 Noah catacombe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-die-arche-noah-und-der-kosmischen-bundlarche-de-no-et-lalliance-cosmique04-catacombes-noe-et-la-colombe-heiligen-pierre-2-4-c-ac-anonyme-fruhen-christlichen-thema-932-noah-catacombe-image185826355.html
RMMP93BF–. Englisch: Die Arche Noah und der kosmischen Bund/L'Arche de Noé et l'Alliance cosmique/04 CATACOMBES NOE ET LA COLOMBE HEILIGEN PIERRE. 2-4 C. AC. Anonyme frühen christlichen Thema 932 Noah catacombe
Das letzte Abendmahl', 1654. Öl auf Leinwand. Philippe de Champaigne (1602-1674), flämischer geborenen französischen Barock Maler. Jesus, Seine Jünger, Segen Wein und Brot umgeben. Religion christliche Symbolik Transsubstantiation Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-letzte-abendmahl-1654-ol-auf-leinwand-philippe-de-champaigne-1602-1674-flamischer-geborenen-franzosischen-barock-maler-jesus-seine-junger-segen-wein-und-brot-umgeben-religion-christliche-symbolik-transsubstantiation-57362495.html
RMD992CF–Das letzte Abendmahl', 1654. Öl auf Leinwand. Philippe de Champaigne (1602-1674), flämischer geborenen französischen Barock Maler. Jesus, Seine Jünger, Segen Wein und Brot umgeben. Religion christliche Symbolik Transsubstantiation
Eine geschnitzte Bolnisi Kreuz Variante des Kreuzes pattee beliebt in der christlichen Symbolik der späten Antike und dem frühen Mittelalter Periode geschnitzt in der Basis der Bögen der Jungfrau in der Kirche des Heiligen Grabes alte Stadt Ost-Jerusalem Israel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-geschnitzte-bolnisi-kreuz-variante-des-kreuzes-pattee-beliebt-in-der-christlichen-symbolik-der-spaten-antike-und-dem-fruhen-mittelalter-periode-geschnitzt-in-der-basis-der-bogen-der-jungfrau-in-der-kirche-des-heiligen-grabes-alte-stadt-ost-jerusalem-israel-177364859.html
RMM8FJK7–Eine geschnitzte Bolnisi Kreuz Variante des Kreuzes pattee beliebt in der christlichen Symbolik der späten Antike und dem frühen Mittelalter Periode geschnitzt in der Basis der Bögen der Jungfrau in der Kirche des Heiligen Grabes alte Stadt Ost-Jerusalem Israel
Frühe christliche Symbolik. Illustration aus Glas Artefakt, die frühe christliche Bilder Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fruhe-christliche-symbolik-illustration-aus-glas-artefakt-die-fruhe-christliche-bilder-39155400.html
RMC7KK34–Frühe christliche Symbolik. Illustration aus Glas Artefakt, die frühe christliche Bilder
Römische Lampe. Frühchristliche. Symbolik. Die Taube mit Kreuz. 4. Jahrhundert n. Chr. Vatikanischen Museen. Vatikan-Stadt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-romische-lampe-fruhchristliche-symbolik-die-taube-mit-kreuz-4-jahrhundert-n-chr-vatikanischen-museen-vatikan-stadt-81869332.html
RMEN5D4M–Römische Lampe. Frühchristliche. Symbolik. Die Taube mit Kreuz. 4. Jahrhundert n. Chr. Vatikanischen Museen. Vatikan-Stadt.
Grabbeigaben Stein mit Relief von Lilien, christliche Symbolik. 1150-1250. von Kirche von Lugnas, Vastergotland Provinz. Schweden. Schwedische Geschichte Museum. Stockholm. Schweden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grabbeigaben-stein-mit-relief-von-lilien-christliche-symbolik-1150-1250-von-kirche-von-lugnas-vastergotland-provinz-schweden-schwedische-geschichte-museum-stockholm-schweden-image220232419.html
RMPP8CKF–Grabbeigaben Stein mit Relief von Lilien, christliche Symbolik. 1150-1250. von Kirche von Lugnas, Vastergotland Provinz. Schweden. Schwedische Geschichte Museum. Stockholm. Schweden.
Ein Buntglasfenster von Alexander Gibbs (1865), das kniende Figuren vor dem Kreuz zeigt, Holy Trinity Church, Blatherwycke, Northamptonshire Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-buntglasfenster-von-alexander-gibbs-1865-das-kniende-figuren-vor-dem-kreuz-zeigt-holy-trinity-church-blatherwycke-northamptonshire-image451717150.html
RM2H6WDRA–Ein Buntglasfenster von Alexander Gibbs (1865), das kniende Figuren vor dem Kreuz zeigt, Holy Trinity Church, Blatherwycke, Northamptonshire
Ballyclare, Nordirland - 27. August 2022: Royal Black Institution District Bannerette, religiöse Symbole, rotes Kreuz, Alpha und Omega Christian. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ballyclare-nordirland-27-august-2022-royal-black-institution-district-bannerette-religiose-symbole-rotes-kreuz-alpha-und-omega-christian-image615588880.html
RF2XNEDW4–Ballyclare, Nordirland - 27. August 2022: Royal Black Institution District Bannerette, religiöse Symbole, rotes Kreuz, Alpha und Omega Christian.
Lamm Gottes Stein In Unsere Frau Der Unbefleckten Empfängnis, Birkenhead Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lamm-gottes-stein-in-unsere-frau-der-unbefleckten-empfangnis-birkenhead-image503582804.html
RM2M78504–Lamm Gottes Stein In Unsere Frau Der Unbefleckten Empfängnis, Birkenhead
Die Franks-Schatulle ist ein bekanntes angelsächsisches Artefakt. Auf der rechten Seite des Sarges sind komplizierte Schnitzereien zu sehen, die Szenen aus der Mythologie und dem christlichen Symbolismus darstellen und deren historische und künstlerische Bedeutung verdeutlichen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-franks-schatulle-ist-ein-bekanntes-angelsachsisches-artefakt-auf-der-rechten-seite-des-sarges-sind-komplizierte-schnitzereien-zu-sehen-die-szenen-aus-der-mythologie-und-dem-christlichen-symbolismus-darstellen-und-deren-historische-und-kunstlerische-bedeutung-verdeutlichen-139871589.html
RMJ3FKHW–Die Franks-Schatulle ist ein bekanntes angelsächsisches Artefakt. Auf der rechten Seite des Sarges sind komplizierte Schnitzereien zu sehen, die Szenen aus der Mythologie und dem christlichen Symbolismus darstellen und deren historische und künstlerische Bedeutung verdeutlichen.
Der Wandteppich *Unicorn Found*, der im Metropolitan Museum of Art gehalten wird, zeigt eine mythische Szene, in der ein Einhorn in einer mittelalterlichen Umgebung festgehalten wird. Der Wandteppich spiegelt die Mischung aus christlichem Symbolismus und mythologischen Themen in der mittelalterlichen Kunst wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-wandteppich-unicorn-found-der-im-metropolitan-museum-of-art-gehalten-wird-zeigt-eine-mythische-szene-in-der-ein-einhorn-in-einer-mittelalterlichen-umgebung-festgehalten-wird-der-wandteppich-spiegelt-die-mischung-aus-christlichem-symbolismus-und-mythologischen-themen-in-der-mittelalterlichen-kunst-wider-134794353.html
RMHR8BG1–Der Wandteppich *Unicorn Found*, der im Metropolitan Museum of Art gehalten wird, zeigt eine mythische Szene, in der ein Einhorn in einer mittelalterlichen Umgebung festgehalten wird. Der Wandteppich spiegelt die Mischung aus christlichem Symbolismus und mythologischen Themen in der mittelalterlichen Kunst wider.
Entlastung Skulptur von Jesus Christus in Washington National Cathedral - Washington, DC, USA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/entlastung-skulptur-von-jesus-christus-in-washington-national-cathedral-washington-dc-usa-image223885412.html
RMR06T3G–Entlastung Skulptur von Jesus Christus in Washington National Cathedral - Washington, DC, USA
Drei gekrönte Steinfiguren in gotischen Nischen im York Minster, die symbolische Objekte vor einem leuchtenden rot-goldenen architektonischen Hintergrund halten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/drei-gekronte-steinfiguren-in-gotischen-nischen-im-york-minster-die-symbolische-objekte-vor-einem-leuchtenden-rot-goldenen-architektonischen-hintergrund-halten-image700102770.html
RF3CK0C6A–Drei gekrönte Steinfiguren in gotischen Nischen im York Minster, die symbolische Objekte vor einem leuchtenden rot-goldenen architektonischen Hintergrund halten.
Byzantinisches Portal in Bronze gegossen, Darstellungen christlicher Symbolik, Kathedrale St. Pantaleon, Duomo San Pantaleone, Ravello, Provinz Salerno Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/byzantinisches-portal-in-bronze-gegossen-darstellungen-christlicher-symbolik-kathedrale-st-pantaleon-duomo-san-pantaleone-ravello-provinz-salerno-image460724342.html
RF2HNFPGP–Byzantinisches Portal in Bronze gegossen, Darstellungen christlicher Symbolik, Kathedrale St. Pantaleon, Duomo San Pantaleone, Ravello, Provinz Salerno
Kopf- und Weinbecher Schnitzerei und Kreuzsäulen, Iona Abbey auf Iona, Isle of Mull – mittelalterliche christliche Symbolik in heiliger Architektur der Inneren Hebriden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kopf-und-weinbecher-schnitzerei-und-kreuzsaulen-iona-abbey-auf-iona-isle-of-mull-mittelalterliche-christliche-symbolik-in-heiliger-architektur-der-inneren-hebriden-image704947500.html
RF3CXW3MC–Kopf- und Weinbecher Schnitzerei und Kreuzsäulen, Iona Abbey auf Iona, Isle of Mull – mittelalterliche christliche Symbolik in heiliger Architektur der Inneren Hebriden.
Der Pelikan Konrad. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-pelikan-konrad-image418562221.html
RM2F8Y4AN–Der Pelikan Konrad.
. Englisch: Dies ist eine kleine Andacht Bild. Erinnern Mantegnas Gemälde Es gibt Pfirsiche und Feigen über Maria. Ihre christlichen symbolischen Bedeutungen beziehen sich auf die Geschichte von Jesus Christus: Erlösung (Pfirsich) und Fruchtbarkeit (Abb.). Auf der brüstung sind die Rosa oder Nelke, Symbol der Passion Christi während Veilchen sind Marian blumen Verbesserung der Jungfrau Demut und Reinheit. Die Fliege auf der Brüstung ganz rechts, steht für das Böse, das Opfer Christi. Madonna und Kind. ca. 1480. Carlo Crivelli - Jungfrau und Kind - WGA 5799 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-dies-ist-eine-kleine-andacht-bild-erinnern-mantegnas-gemalde-es-gibt-pfirsiche-und-feigen-uber-maria-ihre-christlichen-symbolischen-bedeutungen-beziehen-sich-auf-die-geschichte-von-jesus-christus-erlosung-pfirsich-und-fruchtbarkeit-abb-auf-der-brustung-sind-die-rosa-oder-nelke-symbol-der-passion-christi-wahrend-veilchen-sind-marian-blumen-verbesserung-der-jungfrau-demut-und-reinheit-die-fliege-auf-der-brustung-ganz-rechts-steht-fur-das-bose-das-opfer-christi-madonna-und-kind-ca-1480-carlo-crivelli-jungfrau-und-kind-wga-5799-image184943058.html
RMMMTTN6–. Englisch: Dies ist eine kleine Andacht Bild. Erinnern Mantegnas Gemälde Es gibt Pfirsiche und Feigen über Maria. Ihre christlichen symbolischen Bedeutungen beziehen sich auf die Geschichte von Jesus Christus: Erlösung (Pfirsich) und Fruchtbarkeit (Abb.). Auf der brüstung sind die Rosa oder Nelke, Symbol der Passion Christi während Veilchen sind Marian blumen Verbesserung der Jungfrau Demut und Reinheit. Die Fliege auf der Brüstung ganz rechts, steht für das Böse, das Opfer Christi. Madonna und Kind. ca. 1480. Carlo Crivelli - Jungfrau und Kind - WGA 5799
Unbefleckte Empfängnis', 1665-1670. Künstler: Bartolome Esteban Murillo. Bartolome Esteban Murillo (1617-1682) war ein spanischer Barockmaler, der vor allem für seine religiösen Werke bekannt war. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/unbefleckte-empfangnis-1665-1670-kunstler-bartolome-esteban-murillo-bartolome-esteban-murillo-1617-1682-war-ein-spanischer-barockmaler-der-vor-allem-fur-seine-religiosen-werke-bekannt-war-image377037994.html
RM2CWBFPJ–Unbefleckte Empfängnis', 1665-1670. Künstler: Bartolome Esteban Murillo. Bartolome Esteban Murillo (1617-1682) war ein spanischer Barockmaler, der vor allem für seine religiösen Werke bekannt war.
Lorenzo Monacos „Profeta“ zeigt eine biblische Figur, die Prophezeiung und göttliche Wahrheit durch künstlerische Methoden der frühen Renaissance und christliche Symbolik betont. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lorenzo-monacos-profeta-zeigt-eine-biblische-figur-die-prophezeiung-und-gottliche-wahrheit-durch-kunstlerische-methoden-der-fruhen-renaissance-und-christliche-symbolik-betont-image655684264.html
RM3A2MYY4–Lorenzo Monacos „Profeta“ zeigt eine biblische Figur, die Prophezeiung und göttliche Wahrheit durch künstlerische Methoden der frühen Renaissance und christliche Symbolik betont.
Frühe christliche Symbolik. Illustration aus den Katakomben von St. Kallixtus zeigt einen frühen altar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fruhe-christliche-symbolik-illustration-aus-den-katakomben-von-st-kallixtus-zeigt-einen-fruhen-altar-39155761.html
RMC7KKG1–Frühe christliche Symbolik. Illustration aus den Katakomben von St. Kallixtus zeigt einen frühen altar
Portrait von Abraham Teller, Johann Dürr, nach Johann Woltersdorff, 1659, Portrait im architektonischen Rahmen, mit Lobgedicht auf Latein unten in Kartusche. Rahmen mit christlicher Symbolik verziert., Druckerei: Johann Dürr, (auf Objekt erwähnt), Hersteller: Johann Frentzel, (auf Objekt erwähnt), nach: Johann Woltersdorff, (Auf Objekt genannt), Deutschland, 1659, Papier, Gravur, H 271 mm × B 161 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-abraham-teller-johann-durr-nach-johann-woltersdorff-1659-portrait-im-architektonischen-rahmen-mit-lobgedicht-auf-latein-unten-in-kartusche-rahmen-mit-christlicher-symbolik-verziert-druckerei-johann-durr-auf-objekt-erwahnt-hersteller-johann-frentzel-auf-objekt-erwahnt-nach-johann-woltersdorff-auf-objekt-genannt-deutschland-1659-papier-gravur-h-271-mm-b-161-mm-image473378519.html
RM2JE473K–Portrait von Abraham Teller, Johann Dürr, nach Johann Woltersdorff, 1659, Portrait im architektonischen Rahmen, mit Lobgedicht auf Latein unten in Kartusche. Rahmen mit christlicher Symbolik verziert., Druckerei: Johann Dürr, (auf Objekt erwähnt), Hersteller: Johann Frentzel, (auf Objekt erwähnt), nach: Johann Woltersdorff, (Auf Objekt genannt), Deutschland, 1659, Papier, Gravur, H 271 mm × B 161 mm
Patriarchalbasilika von Aquileia. Mosaikboden mit christlicher Symbolik, 4. Jahrhundert. Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/patriarchalbasilika-von-aquileia-mosaikboden-mit-christlicher-symbolik-4-jahrhundert-italien-image443681275.html
RF2GNRBYR–Patriarchalbasilika von Aquileia. Mosaikboden mit christlicher Symbolik, 4. Jahrhundert. Italien.
Sternbilder nach christlicher Symbolik, 1660, digitale verbesserte Reproduktion eines Werkes von Andreas Cellarius (1596–1665), einem niederländisch-deutschen Kartografen und Kosmographen, der vor allem für seine Harmonia Macrocosmica aus dem Jahr 1660 bekannt ist, einen bedeutenden Sternatlas, Konstellationen nach christlichem Symbolismus, digital verbesserte Reproduktion eines Werkes von Andreas Cellarius (1596–1665), einem niederländisch-deutschen Kartografen und Kosmographen, bekannt für seinen großen Makrosmica-atlas Harmonia 1660, bekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sternbilder-nach-christlicher-symbolik-1660-digitale-verbesserte-reproduktion-eines-werkes-von-andreas-cellarius-15961665-einem-niederlandisch-deutschen-kartografen-und-kosmographen-der-vor-allem-fur-seine-harmonia-macrocosmica-aus-dem-jahr-1660-bekannt-ist-einen-bedeutenden-sternatlas-konstellationen-nach-christlichem-symbolismus-digital-verbesserte-reproduktion-eines-werkes-von-andreas-cellarius-15961665-einem-niederlandisch-deutschen-kartografen-und-kosmographen-bekannt-fur-seinen-grossen-makrosmica-atlas-harmonia-1660-bekannt-image638306883.html
RF2S2DAXB–Sternbilder nach christlicher Symbolik, 1660, digitale verbesserte Reproduktion eines Werkes von Andreas Cellarius (1596–1665), einem niederländisch-deutschen Kartografen und Kosmographen, der vor allem für seine Harmonia Macrocosmica aus dem Jahr 1660 bekannt ist, einen bedeutenden Sternatlas, Konstellationen nach christlichem Symbolismus, digital verbesserte Reproduktion eines Werkes von Andreas Cellarius (1596–1665), einem niederländisch-deutschen Kartografen und Kosmographen, bekannt für seinen großen Makrosmica-atlas Harmonia 1660, bekannt
Ein älterer christlicher Pilger aus Äthiopien sitzt neben einer geschnitzten Bolnisi-Kreuzvariante des Kreuzes, beliebt in der christlichen Symbolik der Spätantike und des frühmittelalterlichen Zeitalters, die in die Basis einer Säule in der Altstadt der Grabeskirche in Jerusalem Israel gehauen ist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-alterer-christlicher-pilger-aus-athiopien-sitzt-neben-einer-geschnitzten-bolnisi-kreuzvariante-des-kreuzes-beliebt-in-der-christlichen-symbolik-der-spatantike-und-des-fruhmittelalterlichen-zeitalters-die-in-die-basis-einer-saule-in-der-altstadt-der-grabeskirche-in-jerusalem-israel-gehauen-ist-image179680663.html
RMMC94EF–Ein älterer christlicher Pilger aus Äthiopien sitzt neben einer geschnitzten Bolnisi-Kreuzvariante des Kreuzes, beliebt in der christlichen Symbolik der Spätantike und des frühmittelalterlichen Zeitalters, die in die Basis einer Säule in der Altstadt der Grabeskirche in Jerusalem Israel gehauen ist
Christus mit dem Kreuz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-mit-dem-kreuz-image264524994.html
RMWAA496–Christus mit dem Kreuz
El profeta Elias Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/el-profeta-elias-image596057160.html
RM2WHMMYM–El profeta Elias
Pelikan in ihrer Frömmigkeit - Steinschnitzen in unsere Frau der unbefleckten Empfängnis, Birkenhead Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pelikan-in-ihrer-frommigkeit-steinschnitzen-in-unsere-frau-der-unbefleckten-empfangnis-birkenhead-image503582807.html
RM2M78507–Pelikan in ihrer Frömmigkeit - Steinschnitzen in unsere Frau der unbefleckten Empfängnis, Birkenhead
Rachels Grab ist ein historisches Stück von William Francis Ainsworth, das das Grab von Rachel, einer biblischen Figur, darstellt. Das Kunstwerk fängt den düsteren Ton des Grabes ein und verknüpft damit die biblische Geschichte und den christlichen Symbolismus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rachels-grab-ist-ein-historisches-stuck-von-william-francis-ainsworth-das-das-grab-von-rachel-einer-biblischen-figur-darstellt-das-kunstwerk-fangt-den-dusteren-ton-des-grabes-ein-und-verknupft-damit-die-biblische-geschichte-und-den-christlichen-symbolismus-140414030.html
RMJ4CBEP–Rachels Grab ist ein historisches Stück von William Francis Ainsworth, das das Grab von Rachel, einer biblischen Figur, darstellt. Das Kunstwerk fängt den düsteren Ton des Grabes ein und verknüpft damit die biblische Geschichte und den christlichen Symbolismus.
Die Mitteltafel des Altaraufsatzes in der Leipziger Marienkirche zeigt religiöse Szenen mit detaillierter Ikonographie. Das Kunstwerk betont christlichen Symbolismus und Hingabe und erfasst Schlüsselfiguren und Momente der christlichen Geschichte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-mitteltafel-des-altaraufsatzes-in-der-leipziger-marienkirche-zeigt-religiose-szenen-mit-detaillierter-ikonographie-das-kunstwerk-betont-christlichen-symbolismus-und-hingabe-und-erfasst-schlusselfiguren-und-momente-der-christlichen-geschichte-132450032.html
RMHKDHA8–Die Mitteltafel des Altaraufsatzes in der Leipziger Marienkirche zeigt religiöse Szenen mit detaillierter Ikonographie. Das Kunstwerk betont christlichen Symbolismus und Hingabe und erfasst Schlüsselfiguren und Momente der christlichen Geschichte.
Bishops Palace Gardens mit Chichester Kathedrale im Hintergrund, Sussex, UK Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bishops-palace-gardens-mit-chichester-kathedrale-im-hintergrund-sussex-uk-14054186.html
RMAG0EGY–Bishops Palace Gardens mit Chichester Kathedrale im Hintergrund, Sussex, UK
Entlastung Skulptur von Jesus Christus in Washington National Cathedral - Washington, DC, USA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-entlastung-skulptur-von-jesus-christus-in-washington-national-cathedral-washington-dc-usa-33791731.html
RMBXY9KF–Entlastung Skulptur von Jesus Christus in Washington National Cathedral - Washington, DC, USA
Komplizierte bronzene religiöse Flachrelieftafel in Santa Maria delle Grazie alle Fornaci, Rom, die spirituelle Symbolik darstellt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/komplizierte-bronzene-religiose-flachrelieftafel-in-santa-maria-delle-grazie-alle-fornaci-rom-die-spirituelle-symbolik-darstellt-image593761072.html
RF2WE048G–Komplizierte bronzene religiöse Flachrelieftafel in Santa Maria delle Grazie alle Fornaci, Rom, die spirituelle Symbolik darstellt
Kreuz Symbol in alten Stein Element geschnitzt. Mittelalterliche christliche Symbolik. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kreuz-symbol-in-alten-stein-element-geschnitzt-mittelalterliche-christliche-symbolik-image359358037.html
RF2BTJ4RH–Kreuz Symbol in alten Stein Element geschnitzt. Mittelalterliche christliche Symbolik.
Winkel mit Trompete und offenes Buch Verzierung oben auf einen späten georgischen Grabstein, Partrishow, Powys, Mid Wales, UK Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-winkel-mit-trompete-und-offenes-buch-verzierung-oben-auf-einen-spaten-georgischen-grabstein-partrishow-powys-mid-wales-uk-93000930.html
RMFB8FHP–Winkel mit Trompete und offenes Buch Verzierung oben auf einen späten georgischen Grabstein, Partrishow, Powys, Mid Wales, UK
. Englisch: Dies ist eine kleine Andacht Bild. Erinnern Mantegnas Gemälde Es gibt Pfirsiche und Feigen über Maria. Ihre christlichen symbolischen Bedeutungen beziehen sich auf die Geschichte von Jesus Christus: Erlösung (Pfirsich) und Fruchtbarkeit (Abb.). Auf der brüstung sind die Rosa oder Nelke, Symbol der Passion Christi während Veilchen sind Marian blumen Verbesserung der Jungfrau Demut und Reinheit. Die Fliege auf der Brüstung ganz rechts, steht für das Böse, das Opfer Christi. Madonna und Kind. ca. 1480. Crivelli, Madonna col Bambino v&a Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-dies-ist-eine-kleine-andacht-bild-erinnern-mantegnas-gemalde-es-gibt-pfirsiche-und-feigen-uber-maria-ihre-christlichen-symbolischen-bedeutungen-beziehen-sich-auf-die-geschichte-von-jesus-christus-erlosung-pfirsich-und-fruchtbarkeit-abb-auf-der-brustung-sind-die-rosa-oder-nelke-symbol-der-passion-christi-wahrend-veilchen-sind-marian-blumen-verbesserung-der-jungfrau-demut-und-reinheit-die-fliege-auf-der-brustung-ganz-rechts-steht-fur-das-bose-das-opfer-christi-madonna-und-kind-ca-1480-crivelli-madonna-col-bambino-vampa-image184964687.html
RMMMWT9K–. Englisch: Dies ist eine kleine Andacht Bild. Erinnern Mantegnas Gemälde Es gibt Pfirsiche und Feigen über Maria. Ihre christlichen symbolischen Bedeutungen beziehen sich auf die Geschichte von Jesus Christus: Erlösung (Pfirsich) und Fruchtbarkeit (Abb.). Auf der brüstung sind die Rosa oder Nelke, Symbol der Passion Christi während Veilchen sind Marian blumen Verbesserung der Jungfrau Demut und Reinheit. Die Fliege auf der Brüstung ganz rechts, steht für das Böse, das Opfer Christi. Madonna und Kind. ca. 1480. Crivelli, Madonna col Bambino v&a
Anastasica hierochuntica wahre echte Rose von Hierichon Pflanze in einem Behälter auf Felsen auf einem dunkelgrauen Hintergrund mit winzigen weißen Blüten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anastasica-hierochuntica-wahre-echte-rose-von-hierichon-pflanze-in-einem-behalter-auf-felsen-auf-einem-dunkelgrauen-hintergrund-mit-winzigen-weissen-bluten-image470535037.html
RF2J9EM6N–Anastasica hierochuntica wahre echte Rose von Hierichon Pflanze in einem Behälter auf Felsen auf einem dunkelgrauen Hintergrund mit winzigen weißen Blüten
Eine Himmelskarte von Andreas Cellarius aus dem Jahr 1660, die Konstellationen in Übereinstimmung mit christlichem Symbolismus kartiert und die Schnittpunkte von Astronomie und religiösem Denken der Zeit darstellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-himmelskarte-von-andreas-cellarius-aus-dem-jahr-1660-die-konstellationen-in-ubereinstimmung-mit-christlichem-symbolismus-kartiert-und-die-schnittpunkte-von-astronomie-und-religiosem-denken-der-zeit-darstellt-image665354559.html
RM3AJDEER–Eine Himmelskarte von Andreas Cellarius aus dem Jahr 1660, die Konstellationen in Übereinstimmung mit christlichem Symbolismus kartiert und die Schnittpunkte von Astronomie und religiösem Denken der Zeit darstellt.
Frühe christliche Symbolik. Illustration aus einem Gemälde in den Katakomben von Rom von einer Taufe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fruhe-christliche-symbolik-illustration-aus-einem-gemalde-in-den-katakomben-von-rom-von-einer-taufe-39155918.html
RMC7KKNJ–Frühe christliche Symbolik. Illustration aus einem Gemälde in den Katakomben von Rom von einer Taufe
Portrait von Johannes Hoppe, Johann Dürr, nach Christoph Spetner, 1653, Portrait im architektonischen Rahmen, mit Lobgedicht auf Latein unten in Kartusche. Rahmen mit christlicher Symbolik verziert., Druckerei: Johann Dürr, (auf Objekt erwähnt), Hersteller: Johann Frentzel, (auf Objekt erwähnt), nach: Christoph Spetner, (Auf Objekt genannt), Druckerei: Deutschland, Saksen, 1653, Papier, Gravur, H 285 mm × B 172 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-johannes-hoppe-johann-durr-nach-christoph-spetner-1653-portrait-im-architektonischen-rahmen-mit-lobgedicht-auf-latein-unten-in-kartusche-rahmen-mit-christlicher-symbolik-verziert-druckerei-johann-durr-auf-objekt-erwahnt-hersteller-johann-frentzel-auf-objekt-erwahnt-nach-christoph-spetner-auf-objekt-genannt-druckerei-deutschland-saksen-1653-papier-gravur-h-285-mm-b-172-mm-image473378541.html
RM2JE474D–Portrait von Johannes Hoppe, Johann Dürr, nach Christoph Spetner, 1653, Portrait im architektonischen Rahmen, mit Lobgedicht auf Latein unten in Kartusche. Rahmen mit christlicher Symbolik verziert., Druckerei: Johann Dürr, (auf Objekt erwähnt), Hersteller: Johann Frentzel, (auf Objekt erwähnt), nach: Christoph Spetner, (Auf Objekt genannt), Druckerei: Deutschland, Saksen, 1653, Papier, Gravur, H 285 mm × B 172 mm
Patriarchalbasilika von Aquileia. Mosaikboden mit christlicher Symbolik, 4. Jahrhundert. Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/patriarchalbasilika-von-aquileia-mosaikboden-mit-christlicher-symbolik-4-jahrhundert-italien-image443681277.html
RF2GNRBYW–Patriarchalbasilika von Aquileia. Mosaikboden mit christlicher Symbolik, 4. Jahrhundert. Italien.
Himmelskarte mit den Sternbildern gemäß der christlichen Symbolik, 1660, digitale verbesserte Reproduktion eines Werks von Andreas Cellarius (1596-1665), einem niederländisch-deutschen Kartografen und Kosmographen, der vor allem für seine Harmonia Macrocosmica aus dem Jahr 1660 bekannt ist, einen bedeutenden Sternatlas, Himmlische Darstellung der Sternbilder nach christlicher Symbolismus, digital verbesserte Wiedergabe eines Werkes von Andreas Cellarius (1596 - 1665), ein bedeutender deutscher Akrobatik und 1660), ein bedeutender deutscher Akrobatik-Stern Harmonia-atlas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/himmelskarte-mit-den-sternbildern-gemass-der-christlichen-symbolik-1660-digitale-verbesserte-reproduktion-eines-werks-von-andreas-cellarius-1596-1665-einem-niederlandisch-deutschen-kartografen-und-kosmographen-der-vor-allem-fur-seine-harmonia-macrocosmica-aus-dem-jahr-1660-bekannt-ist-einen-bedeutenden-sternatlas-himmlische-darstellung-der-sternbilder-nach-christlicher-symbolismus-digital-verbesserte-wiedergabe-eines-werkes-von-andreas-cellarius-1596-1665-ein-bedeutender-deutscher-akrobatik-und-1660-ein-bedeutender-deutscher-akrobatik-stern-harmonia-atlas-image638306890.html
RF2S2DAXJ–Himmelskarte mit den Sternbildern gemäß der christlichen Symbolik, 1660, digitale verbesserte Reproduktion eines Werks von Andreas Cellarius (1596-1665), einem niederländisch-deutschen Kartografen und Kosmographen, der vor allem für seine Harmonia Macrocosmica aus dem Jahr 1660 bekannt ist, einen bedeutenden Sternatlas, Himmlische Darstellung der Sternbilder nach christlicher Symbolismus, digital verbesserte Wiedergabe eines Werkes von Andreas Cellarius (1596 - 1665), ein bedeutender deutscher Akrobatik und 1660), ein bedeutender deutscher Akrobatik-Stern Harmonia-atlas
Romanische Basilika, 11. Jahrhundert ausgesetzt Mosaikboden mit christlicher Symbolik, 4. Jahrhundert, Interieur, Aquileia, Provinz Udine Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-romanische-basilika-11-jahrhundert-ausgesetzt-mosaikboden-mit-christlicher-symbolik-4-jahrhundert-interieur-aquileia-provinz-udine-102715571.html
RMFY32N7–Romanische Basilika, 11. Jahrhundert ausgesetzt Mosaikboden mit christlicher Symbolik, 4. Jahrhundert, Interieur, Aquileia, Provinz Udine
Entwurf für die Erhöhung einer Taufschale aus Metall. Forschen im FortschrittIn Form eines Taufbeines mit Deckel; eine Schale ist oben. Diamanten bilden Kreuze, die sich mit Schilden in den Paneelen der Attika abwechseln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/entwurf-fur-die-erhohung-einer-taufschale-aus-metall-forschen-im-fortschrittin-form-eines-taufbeines-mit-deckel-eine-schale-ist-oben-diamanten-bilden-kreuze-die-sich-mit-schilden-in-den-paneelen-der-attika-abwechseln-image359532741.html
RM2BTX3K1–Entwurf für die Erhöhung einer Taufschale aus Metall. Forschen im FortschrittIn Form eines Taufbeines mit Deckel; eine Schale ist oben. Diamanten bilden Kreuze, die sich mit Schilden in den Paneelen der Attika abwechseln.
Der Kreuzweg entlang des Heiligen Pfad auf den Mount Brandon auf der Halbinsel Dingle in der Grafschaft Kerry, Irland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-kreuzweg-entlang-des-heiligen-pfad-auf-den-mount-brandon-auf-der-halbinsel-dingle-in-der-grafschaft-kerry-irland-image154044142.html
RFJXH8TE–Der Kreuzweg entlang des Heiligen Pfad auf den Mount Brandon auf der Halbinsel Dingle in der Grafschaft Kerry, Irland
Buntglasfenster und religiöse Skulpturen in der Klosterkapelle Montserrat. Heiliger Raum, Katholische Kunst, Montserrat Berg, Christlicher Symbolismus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/buntglasfenster-und-religiose-skulpturen-in-der-klosterkapelle-montserrat-heiliger-raum-katholische-kunst-montserrat-berg-christlicher-symbolismus-image700346076.html
RF3CKBEFT–Buntglasfenster und religiöse Skulpturen in der Klosterkapelle Montserrat. Heiliger Raum, Katholische Kunst, Montserrat Berg, Christlicher Symbolismus
Dieser Titel bezieht sich auf einen detaillierten Abschnitt eines Altarstücks, das vom Meister der Heiligen Verwandtschaft des Älteren geschaffen wurde. Bekannt für ihre komplizierten religiösen Kunstwerke, spiegelt das Stück wahrscheinlich heilige Themen und mittelalterliche christliche Symboliken wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-titel-bezieht-sich-auf-einen-detaillierten-abschnitt-eines-altarstucks-das-vom-meister-der-heiligen-verwandtschaft-des-alteren-geschaffen-wurde-bekannt-fur-ihre-komplizierten-religiosen-kunstwerke-spiegelt-das-stuck-wahrscheinlich-heilige-themen-und-mittelalterliche-christliche-symboliken-wider-139764383.html
RMJ3APW3–Dieser Titel bezieht sich auf einen detaillierten Abschnitt eines Altarstücks, das vom Meister der Heiligen Verwandtschaft des Älteren geschaffen wurde. Bekannt für ihre komplizierten religiösen Kunstwerke, spiegelt das Stück wahrscheinlich heilige Themen und mittelalterliche christliche Symboliken wider.
Dieses Kunstwerk aus dem Jahr 1896 zeigt die Lancelot-Kapelle, Teil der Erzählung des Heiligen Grals. Es veranschaulicht Themen mittelalterlicher Legenden und christlicher Symbolismus, die in einem klassischen Malstil festgehalten werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-aus-dem-jahr-1896-zeigt-die-lancelot-kapelle-teil-der-erzahlung-des-heiligen-grals-es-veranschaulicht-themen-mittelalterlicher-legenden-und-christlicher-symbolismus-die-in-einem-klassischen-malstil-festgehalten-werden-132772972.html
RMHM097T–Dieses Kunstwerk aus dem Jahr 1896 zeigt die Lancelot-Kapelle, Teil der Erzählung des Heiligen Grals. Es veranschaulicht Themen mittelalterlicher Legenden und christlicher Symbolismus, die in einem klassischen Malstil festgehalten werden.
Christus im Gericht Holzschnitzerei (Maquette) von Philip Jackson in der Chichester Cathedral, West Sussex, England, Großbritannien (Schwert fehlt) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-christus-im-gericht-holzschnitzerei-maquette-von-philip-jackson-in-der-chichester-cathedral-west-sussex-england-grossbritannien-schwert-fehlt-11467044.html
RMA65ENW–Christus im Gericht Holzschnitzerei (Maquette) von Philip Jackson in der Chichester Cathedral, West Sussex, England, Großbritannien (Schwert fehlt)
Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci), die Geburt, 1500/05 – Eine ruhige umbrische Pastoralszene, die die göttliche Offenbarung und die heilige Geburt symbolisiert, mit Figuren in Anbetung um den neugeborenen Christus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/perugino-pietro-di-cristoforo-vannucci-die-geburt-150005-eine-ruhige-umbrische-pastoralszene-die-die-gottliche-offenbarung-und-die-heilige-geburt-symbolisiert-mit-figuren-in-anbetung-um-den-neugeborenen-christus-image597751091.html
RF2WMDWH7–Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci), die Geburt, 1500/05 – Eine ruhige umbrische Pastoralszene, die die göttliche Offenbarung und die heilige Geburt symbolisiert, mit Figuren in Anbetung um den neugeborenen Christus
Komplizierte bronzene religiöse Flachrelieftafel in Santa Maria delle Grazie alle Fornaci, Rom, die spirituelle Symbolik darstellt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/komplizierte-bronzene-religiose-flachrelieftafel-in-santa-maria-delle-grazie-alle-fornaci-rom-die-spirituelle-symbolik-darstellt-image593760888.html
RF2WE0420–Komplizierte bronzene religiöse Flachrelieftafel in Santa Maria delle Grazie alle Fornaci, Rom, die spirituelle Symbolik darstellt
Christlichen Menschen in Schlangen Männlichen und Weiblichen (wahrscheinlich Vertreter von Adam und Eva) gefangen in den Spulen einer Schlange. Von der westlichen Portal der Kathedrale von Lincoln Detail. Norman Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christlichen-menschen-in-schlangen-mannlichen-und-weiblichen-wahrscheinlich-vertreter-von-adam-und-eva-gefangen-in-den-spulen-einer-schlange-von-der-westlichen-portal-der-kathedrale-von-lincoln-detail-norman-image179661651.html
RMMC887F–Christlichen Menschen in Schlangen Männlichen und Weiblichen (wahrscheinlich Vertreter von Adam und Eva) gefangen in den Spulen einer Schlange. Von der westlichen Portal der Kathedrale von Lincoln Detail. Norman
18. jahrhundert Grabstein zeigt Engel Sortierung Seelen auf den Tag des Gerichts. St Wendreda's Church, März, Cambridgeshire, England. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-18-jahrhundert-grabstein-zeigt-engel-sortierung-seelen-auf-den-tag-des-gerichts-st-wendredas-church-marz-cambridgeshire-england-172403434.html
RMM0DJ9E–18. jahrhundert Grabstein zeigt Engel Sortierung Seelen auf den Tag des Gerichts. St Wendreda's Church, März, Cambridgeshire, England.
Arbeit San Sebastiano (Arbeit cherle). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arbeit-san-sebastiano-arbeit-cherle-image418679697.html
RM2F94E69–Arbeit San Sebastiano (Arbeit cherle).
. Deutsch: Die Auferweckung des Lazarus, Glas mit goldmalerei. Rom, Museo Pio Cristiano. English: 4. Jh. n. Chr. . Unbekannt 249 Gold Glas Auferstehung des Lazarus, 4. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsch-die-auferweckung-des-lazarus-glas-mit-goldmalerei-rom-museo-pio-cristiano-english-4-jh-n-chr-unbekannt-249-gold-glas-auferstehung-des-lazarus-4-image188283116.html
RMMX9110–. Deutsch: Die Auferweckung des Lazarus, Glas mit goldmalerei. Rom, Museo Pio Cristiano. English: 4. Jh. n. Chr. . Unbekannt 249 Gold Glas Auferstehung des Lazarus, 4.
Reliefskulptur von Jesus Christus und Buntglas-Fenster in der National Cathedral, Washington DC Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-reliefskulptur-von-jesus-christus-und-buntglas-fenster-in-der-national-cathedral-washington-dc-33791719.html
RMBXY9K3–Reliefskulptur von Jesus Christus und Buntglas-Fenster in der National Cathedral, Washington DC
Bonifazio de Pitatis Gemälde „Jesus im Haus des Pharisäers Simon“ aus dem 16. Jahrhundert zeigt eine religiöse Zusammenkunft mit Jesus in der Mitte und betont den christlichen Symbolismus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bonifazio-de-pitatis-gemalde-jesus-im-haus-des-pharisaers-simon-aus-dem-16-jahrhundert-zeigt-eine-religiose-zusammenkunft-mit-jesus-in-der-mitte-und-betont-den-christlichen-symbolismus-image665189988.html
RM3AJ60H8–Bonifazio de Pitatis Gemälde „Jesus im Haus des Pharisäers Simon“ aus dem 16. Jahrhundert zeigt eine religiöse Zusammenkunft mit Jesus in der Mitte und betont den christlichen Symbolismus.
Frühe christliche Symbolik. Illustration aus einem Gemälde in den Katakomben von Rom von einer Taufe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fruhe-christliche-symbolik-illustration-aus-einem-gemalde-in-den-katakomben-von-rom-von-einer-taufe-39163207.html
RMC7M11Y–Frühe christliche Symbolik. Illustration aus einem Gemälde in den Katakomben von Rom von einer Taufe
Porträt von Johann Schilter im Alter von 66 Jahren, Johann Dürr, 1661, Porträt im architektonischen Rahmen, mit einem Gedicht des Lobes in lateinischer Sprache unten in Kartusche. Rahmen mit christlicher Symbolik verziert., Druckerei: Johann Dürr, (auf Objekt erwähnt), Hersteller: Johann Frentzel, (auf Objekt erwähnt), unbekannt, (Auf Objekt genannt), Druckerei: Deutschland, Hersteller: Leipzig, Saksen, 1661, Papier, Gravur, H 275 mm × B 167 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-johann-schilter-im-alter-von-66-jahren-johann-durr-1661-portrat-im-architektonischen-rahmen-mit-einem-gedicht-des-lobes-in-lateinischer-sprache-unten-in-kartusche-rahmen-mit-christlicher-symbolik-verziert-druckerei-johann-durr-auf-objekt-erwahnt-hersteller-johann-frentzel-auf-objekt-erwahnt-unbekannt-auf-objekt-genannt-druckerei-deutschland-hersteller-leipzig-saksen-1661-papier-gravur-h-275-mm-b-167-mm-image473378526.html
RM2JE473X–Porträt von Johann Schilter im Alter von 66 Jahren, Johann Dürr, 1661, Porträt im architektonischen Rahmen, mit einem Gedicht des Lobes in lateinischer Sprache unten in Kartusche. Rahmen mit christlicher Symbolik verziert., Druckerei: Johann Dürr, (auf Objekt erwähnt), Hersteller: Johann Frentzel, (auf Objekt erwähnt), unbekannt, (Auf Objekt genannt), Druckerei: Deutschland, Hersteller: Leipzig, Saksen, 1661, Papier, Gravur, H 275 mm × B 167 mm
Patriarchalbasilika von Aquileia. Mosaikboden mit christlicher Symbolik, 4. Jahrhundert. Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/patriarchalbasilika-von-aquileia-mosaikboden-mit-christlicher-symbolik-4-jahrhundert-italien-image443681278.html
RF2GNRBYX–Patriarchalbasilika von Aquileia. Mosaikboden mit christlicher Symbolik, 4. Jahrhundert. Italien.
Die reich verzierte Apsis des Petersdoms zeigt den Petersdom, der dramatisch von vier Kirchendoktoren unterstützt wird und barocke Kunstfertigkeit und religiöse Bedeutung zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-reich-verzierte-apsis-des-petersdoms-zeigt-den-petersdom-der-dramatisch-von-vier-kirchendoktoren-unterstutzt-wird-und-barocke-kunstfertigkeit-und-religiose-bedeutung-zeigt-image625209534.html
RF2Y94N3X–Die reich verzierte Apsis des Petersdoms zeigt den Petersdom, der dramatisch von vier Kirchendoktoren unterstützt wird und barocke Kunstfertigkeit und religiöse Bedeutung zeigt.
7695. Wikingerschwert mit christlicher Symbolik aus dem 10. Und frühen 11. Jahrhundert. Ausgrabungen in Norwegen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/7695-wikingerschwert-mit-christlicher-symbolik-aus-dem-10-und-fruhen-11-jahrhundert-ausgrabungen-in-norwegen-image672872030.html
RF3B2KY3X–7695. Wikingerschwert mit christlicher Symbolik aus dem 10. Und frühen 11. Jahrhundert. Ausgrabungen in Norwegen.
Christus auf dem Globus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-auf-dem-globus-image353492261.html
RM2BF2XYH–Christus auf dem Globus.
Ein vertikales Bild eines Steingebäudes mit zwei braunen Türen und der christlichen Symbolik oben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-vertikales-bild-eines-steingebaudes-mit-zwei-braunen-turen-und-der-christlichen-symbolik-oben-image517609371.html
RF2N2340Y–Ein vertikales Bild eines Steingebäudes mit zwei braunen Türen und der christlichen Symbolik oben
Antike christliche Münze mit christlicher Symbolik Gravur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-antike-christliche-munze-mit-christlicher-symbolik-gravur-86605638.html
RMF0W6AE–Antike christliche Münze mit christlicher Symbolik Gravur
„De Doornenkroning“ von Artus de Bruyn stellt die Dornenkrone dar, ein religiöses Symbol, das mit Christâ Leiden in Zusammenhang steht. Dieses Kunstwerk vermittelt tiefe christliche Symbolik, die oft als Darstellung der Passion von Christâ interpretiert wird. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-de-doornenkroning-von-artus-de-bruyn-stellt-die-dornenkrone-dar-ein-religioses-symbol-das-mit-christ-leiden-in-zusammenhang-steht-dieses-kunstwerk-vermittelt-tiefe-christliche-symbolik-die-oft-als-darstellung-der-passion-von-christ-interpretiert-wird-142509317.html
RMJ7RT2D–„De Doornenkroning“ von Artus de Bruyn stellt die Dornenkrone dar, ein religiöses Symbol, das mit Christâ Leiden in Zusammenhang steht. Dieses Kunstwerk vermittelt tiefe christliche Symbolik, die oft als Darstellung der Passion von Christâ interpretiert wird.
Dieses Kunstwerk, das als Südtiroler Evangelistarium bekannt ist, ist eine illustrierte Handschrift aus dem 15. Jahrhundert, die die Evangelisten darstellt. Sie spiegelt die religiöse Kunst dieser Zeit wider und zeigt detaillierte Ikonographie und christlichen Symbolismus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-das-als-sudtiroler-evangelistarium-bekannt-ist-ist-eine-illustrierte-handschrift-aus-dem-15-jahrhundert-die-die-evangelisten-darstellt-sie-spiegelt-die-religiose-kunst-dieser-zeit-wider-und-zeigt-detaillierte-ikonographie-und-christlichen-symbolismus-132606569.html
RMHKMN0W–Dieses Kunstwerk, das als Südtiroler Evangelistarium bekannt ist, ist eine illustrierte Handschrift aus dem 15. Jahrhundert, die die Evangelisten darstellt. Sie spiegelt die religiöse Kunst dieser Zeit wider und zeigt detaillierte Ikonographie und christlichen Symbolismus.
Frühe christliche Mosaik mit tierischen Symbolik, 4. Jahrhundert, romanische Basilika, Aquileia, Provinz Udine ausgesetzt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fruhe-christliche-mosaik-mit-tierischen-symbolik-4-jahrhundert-romanische-basilika-aquileia-provinz-udine-ausgesetzt-102715598.html
RMFY32P6–Frühe christliche Mosaik mit tierischen Symbolik, 4. Jahrhundert, romanische Basilika, Aquileia, Provinz Udine ausgesetzt
Panoramablick auf den Hügel der Kreuze. Siauliai, Litauen, 19. Juni 2025 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/panoramablick-auf-den-hugel-der-kreuze-siauliai-litauen-19-juni-2025-image691108285.html
RF3C4AKJN–Panoramablick auf den Hügel der Kreuze. Siauliai, Litauen, 19. Juni 2025