Die ursprüngliche Postkarte aus der Zeit des 1. Weltkriegs von Postarbeitern aus Brighton, 28. Division Signal Company, neben den Ruinen der Kathedrale von Ypern, datiert auf der Rückseite vom April 1915. Fotografiert vielleicht kurz vor der schrecklichen 2. Schlacht von Ypern, Westflandern, Belgien. Die zweite Schlacht von Ypern war für die erste großräumige Verwendung von Giftgas durch die Deutschen bekannt. Ergreifendes Foto. Wie viele dieser Männer haben den Ersten Weltkrieg überlebt? Soldat aus dem Ersten Weltkrieg Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ursprungliche-postkarte-aus-der-zeit-des-1-weltkriegs-von-postarbeitern-aus-brighton-28-division-signal-company-neben-den-ruinen-der-kathedrale-von-ypern-datiert-auf-der-ruckseite-vom-april-1915-fotografiert-vielleicht-kurz-vor-der-schrecklichen-2-schlacht-von-ypern-westflandern-belgien-die-zweite-schlacht-von-ypern-war-fur-die-erste-grossraumige-verwendung-von-giftgas-durch-die-deutschen-bekannt-ergreifendes-foto-wie-viele-dieser-manner-haben-den-ersten-weltkrieg-uberlebt-soldat-aus-dem-ersten-weltkrieg-soldaten-aus-dem-ersten-weltkrieg-image346883575.html
Deutsche Postkarte aus der Zeit des 1. Weltkriegs von preußischen Marinesoldaten mit Spaten beim Graben, 31. März 1915 an eine Familie in Kasten, Bayern, geschickt. Soldat aus dem Ersten Weltkrieg Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-postkarte-aus-der-zeit-des-1-weltkriegs-von-preussischen-marinesoldaten-mit-spaten-beim-graben-31-marz-1915-an-eine-familie-in-kasten-bayern-geschickt-soldat-aus-dem-ersten-weltkrieg-soldaten-aus-dem-ersten-weltkrieg-image350712156.html
Originale Postkarte aus dem Jahr WW1, auf der ein Kavallerist der 11. Hussaren (Prinz Alberts eigener, auch als Cherry Pickers bekannt) für ein Studiofoto in seiner Uniform in der Nähe des Militärtrainingslagers Aldershot posierte. Der Name des jungen Mannes ist Arthur Darling aus Norwich, Norfolk. Dies wurde kurz bevor die 11. Hussars als Infanterie, nicht als Kavallerie, an andere Orte (möglicherweise nach York) verlegt werden sollten, später vielleicht wurden sie geschickt, um sich der Schlacht in Messines anzuschließen. Standort: Aldershot, Hampshire, England, Großbritannien. Ungefähr 1914. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/originale-postkarte-aus-dem-jahr-ww1-auf-der-ein-kavallerist-der-11-hussaren-prinz-alberts-eigener-auch-als-cherry-pickers-bekannt-fur-ein-studiofoto-in-seiner-uniform-in-der-nahe-des-militartrainingslagers-aldershot-posierte-der-name-des-jungen-mannes-ist-arthur-darling-aus-norwich-norfolk-dies-wurde-kurz-bevor-die-11-hussars-als-infanterie-nicht-als-kavallerie-an-andere-orte-moglicherweise-nach-york-verlegt-werden-sollten-spater-vielleicht-wurden-sie-geschickt-um-sich-der-schlacht-in-messines-anzuschliessen-standort-aldershot-hampshire-england-grossbritannien-ungefahr-1914-image491926233.html
Die originale Postkarte aus dem Jahr WW1 mit dem imposanten kanadischen Highlander, der eine Leopardenhaut über seiner Uniform aus Kilt und Sporran trug, wie es Gordon Highlanders aus Schottland taten. Der Soldat ist ein Bandmann, der im Trommelkorps eine Basstrommel spielt (Caledonian steht auf der Seite der Trommel). Er war ein Commonwealth-Soldat, der in Übersee für "König und Land" kämpfte. Veröffentlicht als World war Series. Veröffentlicht am 3. November 1915, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-originale-postkarte-aus-dem-jahr-ww1-mit-dem-imposanten-kanadischen-highlander-der-eine-leopardenhaut-uber-seiner-uniform-aus-kilt-und-sporran-trug-wie-es-gordon-highlanders-aus-schottland-taten-der-soldat-ist-ein-bandmann-der-im-trommelkorps-eine-basstrommel-spielt-caledonian-steht-auf-der-seite-der-trommel-er-war-ein-commonwealth-soldat-der-in-ubersee-fur-konig-und-land-kampfte-veroffentlicht-als-world-war-series-veroffentlicht-am-3-november-1915-grossbritannien-image505026760.html
WW1 Studio-Portraitfoto aus der Zeit des Jahres von einem hübschen jungen Kavalleriesoldaten, der einen Bandolier oder einen Schussgürtel trägt, mit einer Rohrpeitsche, Blackheath, London, England, Großbritannien 1914-.1918 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ww1-studio-portraitfoto-aus-der-zeit-des-jahres-von-einem-hubschen-jungen-kavalleriesoldaten-der-einen-bandolier-oder-einen-schussgurtel-tragt-mit-einer-rohrpeitsche-blackheath-london-england-grossbritannien-1914-1918-image373437911.html
Originale Postkarte aus dem Jahr WW1 mit Kavaliern der 11. Hussaren (Prinz Alberts eigenes, auch bekannt als Cherry Pickers), die vor den Ställen für ein Gruppenfoto posieren, nachdem sie ihre Pferde im Aldershot Militärtrainingslager gepflegt haben. Der junge Mann von ganz LH aus der Gruppe ist Arthur Darling. Dies wurde kurz bevor sie woanders hingebracht werden sollten (möglicherweise nach York), später wurden sie vielleicht geschickt, um sich der Schlacht in Messines anzuschließen), als Infanterie, nicht als Kavallerie. Er ist auch in einem individuellen Porträt und posiert in Uniform in einem Studio in Aldershot. Standort: Aldershot, Hampshire, England, Großbritannien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/originale-postkarte-aus-dem-jahr-ww1-mit-kavaliern-der-11-hussaren-prinz-alberts-eigenes-auch-bekannt-als-cherry-pickers-die-vor-den-stallen-fur-ein-gruppenfoto-posieren-nachdem-sie-ihre-pferde-im-aldershot-militartrainingslager-gepflegt-haben-der-junge-mann-von-ganz-lh-aus-der-gruppe-ist-arthur-darling-dies-wurde-kurz-bevor-sie-woanders-hingebracht-werden-sollten-moglicherweise-nach-york-spater-wurden-sie-vielleicht-geschickt-um-sich-der-schlacht-in-messines-anzuschliessen-als-infanterie-nicht-als-kavallerie-er-ist-auch-in-einem-individuellen-portrat-und-posiert-in-uniform-in-einem-studio-in-aldershot-standort-aldershot-hampshire-england-grossbritannien-image491926236.html
Originalpostkarte aus dem Jahr WW1, während der frühen Kriegszeit, von fröhlichen, glücklichen jungen Rekruten, die Bänke in einem Trainingslager abschrubben, möglicherweise Mitglieder des Hampshire Regiment, im Aldershot Camp, Hampshire, Großbritannien, um 1914 1915 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/originalpostkarte-aus-dem-jahr-ww1-wahrend-der-fruhen-kriegszeit-von-frohlichen-glucklichen-jungen-rekruten-die-banke-in-einem-trainingslager-abschrubben-moglicherweise-mitglieder-des-hampshire-regiment-im-aldershot-camp-hampshire-grossbritannien-um-1914-1915-image376900613.html
Original-Postkarte aus der Zeit des 1. Weltkriegs mit einem gut aussehenden britischen Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg in der Royal Field Artillery (RFA), gekennzeichnet durch sein Revers-Abzeichen. 1. Weltkrieg Soldat 1. Weltkrieg Soldaten. Der junge Mann heißt Frank, in einer ergreifenden Botschaft auf der Rückseite wünscht er seinem „Chum Sid viel Glück“ vom 3. Juni 1918. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/original-postkarte-aus-der-zeit-des-1-weltkriegs-mit-einem-gut-aussehenden-britischen-soldaten-aus-dem-ersten-weltkrieg-in-der-royal-field-artillery-rfa-gekennzeichnet-durch-sein-revers-abzeichen-1-weltkrieg-soldat-1-weltkrieg-soldaten-der-junge-mann-heisst-frank-in-einer-ergreifenden-botschaft-auf-der-ruckseite-wunscht-er-seinem-chum-sid-viel-gluck-vom-3-juni-1918-image658316905.html
Originale Postkarte aus der Zeit WW1 mit Kavaliern der 11. Hussars (Prinz Alberts eigene, auch als Cherry Pickers bekannt), die sich für ein entspanntes, informelles Gruppenfoto in Hemdärmeln vor den Ställen posieren, nachdem sie ihre Pferde im Aldershot Militärtrainingslager gepflegt haben. Der junge Mann von ganz LH aus der Gruppe ist Arthur Darling aus Norwich, Norfolk. Dies wurde kurz bevor sie woanders hingebracht werden sollten (möglicherweise nach York), später wurden sie vielleicht geschickt, um sich der Schlacht in Messines anzuschließen), als Infanterie, nicht als Kavallerie. Standort: Aldershot, Hampshire, England, Großbritannien. Etwa Im Oktober 1914. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/originale-postkarte-aus-der-zeit-ww1-mit-kavaliern-der-11-hussars-prinz-alberts-eigene-auch-als-cherry-pickers-bekannt-die-sich-fur-ein-entspanntes-informelles-gruppenfoto-in-hemdarmeln-vor-den-stallen-posieren-nachdem-sie-ihre-pferde-im-aldershot-militartrainingslager-gepflegt-haben-der-junge-mann-von-ganz-lh-aus-der-gruppe-ist-arthur-darling-aus-norwich-norfolk-dies-wurde-kurz-bevor-sie-woanders-hingebracht-werden-sollten-moglicherweise-nach-york-spater-wurden-sie-vielleicht-geschickt-um-sich-der-schlacht-in-messines-anzuschliessen-als-infanterie-nicht-als-kavallerie-standort-aldershot-hampshire-england-grossbritannien-etwa-im-oktober-1914-image491926239.html
Original WW1 Era Daily Mail veröffentlichte Kriegsbilder Postkarte von Happy Tommies mit Hun Helmen Nr. 73. Ich versuche, die öffentliche Moral mit einem positiven Bild des Krieges aufrecht zu erhalten. Helmtrophäen waren häufig in The Big Push (The Battle of the Somme), gestempelt / datiert vom 12. April 1917. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/original-ww1-era-daily-mail-veroffentlichte-kriegsbilder-postkarte-von-happy-tommies-mit-hun-helmen-nr-73-ich-versuche-die-offentliche-moral-mit-einem-positiven-bild-des-krieges-aufrecht-zu-erhalten-helmtrophaen-waren-haufig-in-the-big-push-the-battle-of-the-somme-gestempelt-datiert-vom-12-april-1917-image632449493.html
Postkarte aus der 1. Weltkrieg von deutschen Infanteriesoldaten mit Spielzeugmaschotten, die Gewehre halten, mit Feldkappen (Kratzchen) - eingeschrieben ist 'ein Sonntag ohne Geld', mit einem Tagesurlaub, Foto mit Kameraden, preußische Armee, evtl. 7. Division, Deutsches Reich 1914-1918 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/postkarte-aus-der-1-weltkrieg-von-deutschen-infanteriesoldaten-mit-spielzeugmaschotten-die-gewehre-halten-mit-feldkappen-kratzchen-eingeschrieben-ist-ein-sonntag-ohne-geld-mit-einem-tagesurlaub-foto-mit-kameraden-preussische-armee-evtl-7-division-deutsches-reich-1914-1918-image366886144.html