John Ray. Ray, John (auch John Wray) englischen Naturforscher und Zoologe; taxonomische Klassifikation von Tieren und Pflanzen 1627-1705 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/john-ray-ray-john-auch-john-wray-englischen-naturforscher-und-zoologe-taxonomische-klassifikation-von-tieren-und-pflanzen-1627-1705-image268837768.html
„Wening Taxa“ bezieht sich auf die taxonomische Klassifizierung und Beschreibung der Arten, die wahrscheinlich vom deutschen Naturforscher und Künstler Michael Wening aus dem 18. Jahrhundert stammt. Seine Arbeiten zur Dokumentation natürlicher Exemplare liefern wichtige Einblicke in die frühmoderne Taxonomie und Artenidentifikation. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wening-taxa-bezieht-sich-auf-die-taxonomische-klassifizierung-und-beschreibung-der-arten-die-wahrscheinlich-vom-deutschen-naturforscher-und-kunstler-michael-wening-aus-dem-18-jahrhundert-stammt-seine-arbeiten-zur-dokumentation-naturlicher-exemplare-liefern-wichtige-einblicke-in-die-fruhmoderne-taxonomie-und-artenidentifikation-134802191.html
Selle and Kuntze ist ein Verweis auf die botanische Nomenklatur, insbesondere eine taxonomische Klassifizierung. Die Zahl 485 entspricht wahrscheinlich einer bestimmten Art oder Referenz in einem wissenschaftlichen Kontext im Zusammenhang mit der Pflanzenklassifizierung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-selle-and-kuntze-ist-ein-verweis-auf-die-botanische-nomenklatur-insbesondere-eine-taxonomische-klassifizierung-die-zahl-485-entspricht-wahrscheinlich-einer-bestimmten-art-oder-referenz-in-einem-wissenschaftlichen-kontext-im-zusammenhang-mit-der-pflanzenklassifizierung-140513952.html
Condyloderes shirleyi. Kann keinem stub13 Mai 20190 zugeordnet werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/condyloderes-shirleyi-kann-keinem-stub13-mai-20190-zugeordnet-werden-image353541752.html
398 Watsonius watsoni Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/398-watsonius-watsoni-image211474789.html
Taxonomische Bezüge auf Polylobus maculipennis, eine durch ihre wissenschaftliche Klassifikation identifizierte Insektenart. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/taxonomische-bezuge-auf-polylobus-maculipennis-eine-durch-ihre-wissenschaftliche-klassifikation-identifizierte-insektenart-image680153257.html
Porträt von Carl von Linné, Carl Linnaeus, schwedischer Biologe und Arzt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-carl-von-linn-carl-linnaeus-schwedischer-biologe-und-arzt-image615914071.html
A. Caesalpinus, 1519-1603. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/a-caesalpinus-1519-1603-image449995835.html
Dreieck Mit Bodenstruktur. Biologische Erdstruktur. Bodendiagramm %-Kategorie. Vektorgrafik. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dreieck-mit-bodenstruktur-biologische-erdstruktur-bodendiagramm-kategorie-vektorgrafik-image482644213.html
. Eine Monographie des Mycetozoa, einem beschreibenden Katalog der Arten im Herbarium des British Museum. Illustriert mit 78 Platten und 51 Holzschnitte. Myxomyceten. HETEBODERMACE LINDBLADIA.]^. 137 Sporangien angepirscht; sporangium-Wand mit Verdickungen in Form einer deKcate persistent Net an den Knoten erweitert. Oeibearia. Abb. 31.-Cribraria aurantiaca Schrad. a. Gruppe von sporangien. Zweimal in natürlicher Größe. S. Sporangium nach Streuung der Sporen. Mag-nified 20 mal.. Abb. 31. Sporangien angepirscht; sporangium-Wand mit Verdickungen in Form von fast parallel Rippen e Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-monographie-des-mycetozoa-einem-beschreibenden-katalog-der-arten-im-herbarium-des-british-museum-illustriert-mit-78-platten-und-51-holzschnitte-myxomyceten-hetebodermace-lindbladia-137-sporangien-angepirscht-sporangium-wand-mit-verdickungen-in-form-einer-dekcate-persistent-net-an-den-knoten-erweitert-oeibearia-abb-31-cribraria-aurantiaca-schrad-a-gruppe-von-sporangien-zweimal-in-naturlicher-grosse-s-sporangium-nach-streuung-der-sporen-mag-nified-20-mal-abb-31-sporangien-angepirscht-sporangium-wand-mit-verdickungen-in-form-von-fast-parallel-rippen-e-image232270356.html
Pflanzengattungen Kupferstich aus der Encyclopaedia Londinensis oder, Universelles Wörterbuch der Künste, Wissenschaften und Literatur; Band III; herausgegeben von Wilkes, John. Veröffentlicht 1810 in London Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pflanzengattungen-kupferstich-aus-der-encyclopaedia-londinensis-oder-universelles-worterbuch-der-kunste-wissenschaften-und-literatur-band-iii-herausgegeben-von-wilkes-john-veroffentlicht-1810-in-london-image416430547.html
„Doriachea tara, Noman“ bezieht sich auf eine botanische oder taxonomische Klassifikation, wahrscheinlich eine Art innerhalb der Gattung Doriachea. Dies ist ein wissenschaftlicher Name, der mit der Pflanzentaxonomie verwandt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-doriachea-tara-noman-bezieht-sich-auf-eine-botanische-oder-taxonomische-klassifikation-wahrscheinlich-eine-art-innerhalb-der-gattung-doriachea-dies-ist-ein-wissenschaftlicher-name-der-mit-der-pflanzentaxonomie-verwandt-ist-136482324.html
Pl. LXI stellt Campylaspis undata dar, eine Art, die innerhalb einer taxonomischen Klassifikation identifiziert wurde. Diese spezifische Abbildung kann aus einer wissenschaftlichen Publikation oder Sammlung über Meeresbiologie stammen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pl-lxi-stellt-campylaspis-undata-dar-eine-art-die-innerhalb-einer-taxonomischen-klassifikation-identifiziert-wurde-diese-spezifische-abbildung-kann-aus-einer-wissenschaftlichen-publikation-oder-sammlung-uber-meeresbiologie-stammen-140362856.html
Stemmatoiulus als ordinale Typenschild 43 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stemmatoiulus-als-ordinale-typenschild-43-image260055268.html
Englisch: "Brachysaccus anartius" = Dolichosaccus anartius Français: "Brachysaccus anartius" = Dolichosaccus anartius. 1912 54 Brachysaccus anartius Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-brachysaccus-anartius-=-dolichosaccus-anartius-franais-brachysaccus-anartius-=-dolichosaccus-anartius-1912-54-brachysaccus-anartius-image211362338.html
Platte 83 aus *Nova Guinea* (1929) zeigt Hymenorchis glomeroides, Cleisostoma firmulum und Taeniophyllum clavicalcaratum und hebt ihre Taxonomie und Klassifizierung innerhalb der Orchidaceae-Familie hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/platte-83-aus-nova-guinea-1929-zeigt-hymenorchis-glomeroides-cleisostoma-firmulum-und-taeniophyllum-clavicalcaratum-und-hebt-ihre-taxonomie-und-klassifizierung-innerhalb-der-orchidaceae-familie-hervor-image680213009.html
Porträt von Carl von Linné, Carl Linnaeus, schwedischer Biologe und Arzt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-carl-von-linn-carl-linnaeus-schwedischer-biologe-und-arzt-image615914070.html
Olenellus getzi Dunbar, 1925. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/olenellus-getzi-dunbar-1925-image473589424.html
Dreieck Mit Bodenstruktur. Biologische Erdstruktur. Bodendiagramm %-Kategorie. Vektorgrafik. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dreieck-mit-bodenstruktur-biologische-erdstruktur-bodendiagramm-kategorie-vektorgrafik-image482643532.html
. Ein Wörterbuch der Fossilien von Pennsylvania und Nachbarstaaten in die Berichte und Kataloge der Umfrage benannt... Paläontologie. Alet. 14 in McHugh's Gut; und bei Carbon colliery Nr. 1, T 3, S. 310, 319, 325. Im Dach der Barnett (Bett) ein paar Fragmente nur wurden in der Reed mine gesehen. XIII, Alethopteris Robusta. Lesq. Neue Arten (nicht dargestellt) der inLacoe Kabinett Pittston; von Cannelton, Pa. Ergänzungen zu Kohle Flora, P, S. 835, 1884. XIII Alethopteris rugosa. Siehe Callipteridium Rugosum. XIII Alethopteris serlii. {Peoopteris serlii^ Brogniart, 1882) w. Die collett Indiana von 1883 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-worterbuch-der-fossilien-von-pennsylvania-und-nachbarstaaten-in-die-berichte-und-kataloge-der-umfrage-benannt-palaontologie-alet-14-in-mchughs-gut-und-bei-carbon-colliery-nr-1-t-3-s-310-319-325-im-dach-der-barnett-bett-ein-paar-fragmente-nur-wurden-in-der-reed-mine-gesehen-xiii-alethopteris-robusta-lesq-neue-arten-nicht-dargestellt-der-inlacoe-kabinett-pittston-von-cannelton-pa-erganzungen-zu-kohle-flora-p-s-835-1884-xiii-alethopteris-rugosa-siehe-callipteridium-rugosum-xiii-alethopteris-serlii-peoopteris-serlii-brogniart-1882-w-die-collett-indiana-von-1883-image231897317.html
Pflanzengattungen Kupferstich aus der Encyclopaedia Londinensis oder, Universelles Wörterbuch der Künste, Wissenschaften und Literatur; Band III; herausgegeben von Wilkes, John. Veröffentlicht 1810 in London Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pflanzengattungen-kupferstich-aus-der-encyclopaedia-londinensis-oder-universelles-worterbuch-der-kunste-wissenschaften-und-literatur-band-iii-herausgegeben-von-wilkes-john-veroffentlicht-1810-in-london-image416430797.html
"Encyclopédie méthodique - Mammalogie, Pl32" ist eine detaillierte Illustration aus der Encyclopédie méthodique, die sich auf Säugetiere konzentriert. Das Bild bietet visuelle Informationen über verschiedene Arten von Säugetieren, ihre Merkmale und ihre Klassifizierung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-encyclopdie-mthodique-mammalogie-pl32-ist-eine-detaillierte-illustration-aus-der-encyclopdie-mthodique-die-sich-auf-saugetiere-konzentriert-das-bild-bietet-visuelle-informationen-uber-verschiedene-arten-von-saugetieren-ihre-merkmale-und-ihre-klassifizierung-137914999.html
Schlotheim 3 Tyroff an Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schlotheim-3-tyroff-an-143395335.html
PSM V82 D428 Stammbaum der animal kingdom Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/psm-v82-d428-stammbaum-der-animal-kingdom-image260024579.html
427 Pogonopus exsertus Ørsted Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/427-pogonopus-exsertus-rsted-image189190753.html
Diese Platte aus *Nova Guinea* (1929) zeigt Bulbophyllum arfakianum, B. gjellerupii und Octarrhena trigona mit detaillierten taxonomischen Klassifizierungen für jede Art, die ihre botanische Bedeutung unterstreichen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-platte-aus-nova-guinea-1929-zeigt-bulbophyllum-arfakianum-b-gjellerupii-und-octarrhena-trigona-mit-detaillierten-taxonomischen-klassifizierungen-fur-jede-art-die-ihre-botanische-bedeutung-unterstreichen-image680214720.html
Hebe (Koromiko), um 1910, von Fred Brockett. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hebe-koromiko-um-1910-von-fred-brockett-image479211108.html
Dreieck Mit Bodenstruktur. Biologische Erdstruktur. Bodendiagramm %-Kategorie. Vektorgrafik. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dreieck-mit-bodenstruktur-biologische-erdstruktur-bodendiagramm-kategorie-vektorgrafik-image482642022.html
. Katalog der Eidechsen im British Museum (Natural History). Eidechsen. . Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. British Museum (Natural History). Abt. der Zoologie; Boulenger, George Albert, 1858-1937. London: Gedruckt im Auftrag des Kuratoriums Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-der-eidechsen-im-british-museum-natural-history-eidechsen-bitte-beachten-sie-dass-diese-bilder-sind-von-der-gescannten-seite-bilder-die-digital-fur-die-lesbarkeit-verbessert-haben-mogen-farbung-und-aussehen-dieser-abbildungen-konnen-nicht-perfekt-dem-original-ahneln-extrahiert-british-museum-natural-history-abt-der-zoologie-boulenger-george-albert-1858-1937-london-gedruckt-im-auftrag-des-kuratoriums-image232136565.html
Diese Illustration aus der „Encyclopédie méthodique“ zeigt eine detaillierte Platte über die Mammalogie, die Teil eines umfassenden Werkes zur Naturgeschichte ist. Es zeigt verschiedene Säugetiere und trägt damit zum Verständnis der Tierklassifizierung und Biologie im 18. Jahrhundert bei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-illustration-aus-der-encyclopdie-mthodique-zeigt-eine-detaillierte-platte-uber-die-mammalogie-die-teil-eines-umfassenden-werkes-zur-naturgeschichte-ist-es-zeigt-verschiedene-saugetiere-und-tragt-damit-zum-verstandnis-der-tierklassifizierung-und-biologie-im-18-jahrhundert-bei-137915043.html
Die Haliday List of Irish Hydromyzidae bezieht sich auf einen taxonomischen Katalog der Hydromyzidae-Familie in Irland, der sich auf deren Identifizierung, Klassifizierung und Verteilung konzentriert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-haliday-list-of-irish-hydromyzidae-bezieht-sich-auf-einen-taxonomischen-katalog-der-hydromyzidae-familie-in-irland-der-sich-auf-deren-identifizierung-klassifizierung-und-verteilung-konzentriert-142856079.html
Comstock - calamistrum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/comstock-calamistrum-image259913631.html
15 Dendrocoelum lipophallus CA2 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/15-dendrocoelum-lipophallus-ca2-image208060605.html
Diese Platte von Johannes Jacobus Smith aus *Nova Guinea* aus dem Jahr 1913 zeigt zwei Orchideenarten: Paphiopedilum glanduliferum und Corybas epiphyticus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-platte-von-johannes-jacobus-smith-aus-nova-guinea-aus-dem-jahr-1913-zeigt-zwei-orchideenarten-paphiopedilum-glanduliferum-und-corybas-epiphyticus-image680204407.html
Dreieck Mit Bodenstruktur. Biologische Erdstruktur. Bodendiagramm %-Kategorie. Vektorgrafik. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dreieck-mit-bodenstruktur-biologische-erdstruktur-bodendiagramm-kategorie-vektorgrafik-image482642929.html
. Ein Wörterbuch der Fossilien von Pennsylvania und Nachbarstaaten in die Berichte und Kataloge der Umfrage benannt... Paläontologie. 891 Rhyn. ruptly Rundung, und an der Basis in eine leichte Erweiterungen produziert - sion. Ventrale Ventil gedrückt konvex, leicht gibbous auf etwa ein Drittel der Länge vom Apex, abrupt geschwungene zum Kardinal und Antero - basale Margen, mehr allmählich an den unteren seitlichen Rändern, immer in einem flachen Sinus, die ungefähr ein Drittel beginnt zu einem gedrückt - die Hälfte der Länge von der Schnabel; Schnabel leicht incurved, stark projiziert werden - über den Schnabel der Opposit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-worterbuch-der-fossilien-von-pennsylvania-und-nachbarstaaten-in-die-berichte-und-kataloge-der-umfrage-benannt-palaontologie-891-rhyn-ruptly-rundung-und-an-der-basis-in-eine-leichte-erweiterungen-produziert-sion-ventrale-ventil-gedruckt-konvex-leicht-gibbous-auf-etwa-ein-drittel-der-lange-vom-apex-abrupt-geschwungene-zum-kardinal-und-antero-basale-margen-mehr-allmahlich-an-den-unteren-seitlichen-randern-immer-in-einem-flachen-sinus-die-ungefahr-ein-drittel-beginnt-zu-einem-gedruckt-die-halfte-der-lange-von-der-schnabel-schnabel-leicht-incurved-stark-projiziert-werden-uber-den-schnabel-der-opposit-image231925113.html
„Encyclopédie méthodique - Mammalogie, Pl68“ ist eine Illustration aus einer umfassenden französischen Enzyklopädie, die verschiedene Säugetierarten beschreibt. Das Bild zeigt den wissenschaftlichen Ansatz zur Kategorisierung von Säugetieren im 18. Jahrhundert und spiegelt die detaillierte Untersuchung der Tierklassifizierung wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-encyclopdie-mthodique-mammalogie-pl68-ist-eine-illustration-aus-einer-umfassenden-franzosischen-enzyklopadie-die-verschiedene-saugetierarten-beschreibt-das-bild-zeigt-den-wissenschaftlichen-ansatz-zur-kategorisierung-von-saugetieren-im-18-jahrhundert-und-spiegelt-die-detaillierte-untersuchung-der-tierklassifizierung-wider-137915069.html
Per Olof Christopher Aurivillius war ein schwedischer Entomologe und Biologe, der für seine Arbeit in der Insektenklassifizierung, insbesondere im Bereich der Schmetterlinge und Falter, bekannt war. Seine Beiträge zur Entomologie umfassen bedeutende taxonomische Forschung an lepidopteren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-per-olof-christopher-aurivillius-war-ein-schwedischer-entomologe-und-biologe-der-fur-seine-arbeit-in-der-insektenklassifizierung-insbesondere-im-bereich-der-schmetterlinge-und-falter-bekannt-war-seine-beitrage-zur-entomologie-umfassen-bedeutende-taxonomische-forschung-an-lepidopteren-140389201.html
Ceresa albescens Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ceresa-albescens-image259907099.html
Mordella ornata. 1884 277 Mordella ornata veröffentlicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mordella-ornata-1884-277-mordella-ornata-veroffentlicht-image211445646.html
Die Platte 77 aus *Nova Guinea* (1929) von Johannes Jacobus Smith zeigt Bulbophyllum chloranthum, B. callichroma, B. leptophyllum und B. antennatum, die verschiedene Bulbophyllum-Arten mit ihren taxonomischen Details veranschaulichen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-platte-77-aus-nova-guinea-1929-von-johannes-jacobus-smith-zeigt-bulbophyllum-chloranthum-b-callichroma-b-leptophyllum-und-b-antennatum-die-verschiedene-bulbophyllum-arten-mit-ihren-taxonomischen-details-veranschaulichen-image680218471.html
. Die Nordamerikanischen Pyrenomycetes. Ein Beitrag zur mycologic Botanik. Pyrenomycetes. Platte 30.f VV, Anderson, Ad. i^"t.del G "o AV. 5 fl"> - - -" ". r^^ l'. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Ellis, Job Bricknell, 1829-1905; Everhart, Benjamin Matlack, 1818-1904. Newfield, N. J., Ellis & Amp; Everhart Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nordamerikanischen-pyrenomycetes-ein-beitrag-zur-mycologic-botanik-pyrenomycetes-platte-30f-vv-anderson-ad-itdel-g-o-av-5-flgt-r-l-bitte-beachten-sie-dass-diese-bilder-sind-von-der-gescannten-seite-bilder-die-digital-fur-die-lesbarkeit-verbessert-haben-mogen-farbung-und-aussehen-dieser-abbildungen-konnen-nicht-perfekt-dem-original-ahneln-extrahiert-ellis-job-bricknell-1829-1905-everhart-benjamin-matlack-1818-1904-newfield-n-j-ellis-amp-everhart-image232412454.html
„Encyclopédie méthodique - Mammalogie“ ist ein ausführliches Werk über Säugetiere aus dem 18. Jahrhundert, das sich mit der Klassifizierung, den Merkmalen und der Naturgeschichte verschiedener Säugetierarten befasst. Der Text enthält Illustrationen und Beschreibungen, die zum wissenschaftlichen Verständnis der Säugetiere zu dieser Zeit beitragen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-encyclopdie-mthodique-mammalogie-ist-ein-ausfuhrliches-werk-uber-saugetiere-aus-dem-18-jahrhundert-das-sich-mit-der-klassifizierung-den-merkmalen-und-der-naturgeschichte-verschiedener-saugetierarten-befasst-der-text-enthalt-illustrationen-und-beschreibungen-die-zum-wissenschaftlichen-verstandnis-der-saugetiere-zu-dieser-zeit-beitragen-137915100.html
"Psiloxylon 72" bezieht sich auf eine bestimmte Art oder Gattung von Pflanzen, möglicherweise im Zusammenhang mit botanischen Studien oder Pflanzenklassifizierung. Dieser Name kann eine bestimmte Pflanze bezeichnen, die Teil einer größeren taxonomischen Studie oder Sammlung ist. Der genaue Kontext von "Psiloxylon" hängt von seiner Verwendung in der wissenschaftlichen oder botanischen Dokumentation ab. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-psiloxylon-72-bezieht-sich-auf-eine-bestimmte-art-oder-gattung-von-pflanzen-moglicherweise-im-zusammenhang-mit-botanischen-studien-oder-pflanzenklassifizierung-dieser-name-kann-eine-bestimmte-pflanze-bezeichnen-die-teil-einer-grosseren-taxonomischen-studie-oder-sammlung-ist-der-genaue-kontext-von-psiloxylon-hangt-von-seiner-verwendung-in-der-wissenschaftlichen-oder-botanischen-dokumentation-ab-160917791.html
Holz 1865 Myriapoda von Nordamerika 10./11. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/holz-1865-myriapoda-von-nordamerika-1011-image260195349.html
. Englisch: Xanthosoma striatipes, wie Caladium striatipes. 1. November 2011. Martius 655 Xanthosoma striatipes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-xanthosoma-striatipes-wie-caladium-striatipes-1-november-2011-martius-655-xanthosoma-striatipes-image187543568.html
Diese Platte aus *Nova Guinea* (1929) zeigt die Art Bulbophyllum sarcodanthum, B. foetidum var. Grandiflorum und B. unitubum, alle Teil der Gattung Bulbophyllum. Ihre taxonomischen und botanischen Details sind in der Abbildung dargestellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-platte-aus-nova-guinea-1929-zeigt-die-art-bulbophyllum-sarcodanthum-b-foetidum-var-grandiflorum-und-b-unitubum-alle-teil-der-gattung-bulbophyllum-ihre-taxonomischen-und-botanischen-details-sind-in-der-abbildung-dargestellt-image680217000.html
. Die Vögel von British Guiana, basierend auf der Sammlung von Frederick Vavasour McConnell. Vögel. LEUCOLEPIS. Gattung LEUCOLEPIS Reichenb. 365 Leucolepis Eeichenb. Avium Syst. Nat. pi. Ivii. März 1850. Typ L. mttsica (Bodd.).. Abb. 141.- An "die besondere Ausbildung der Rechnung angezeigt. Tbis der Gattung wird durch die komprimierte Rechnung unterschieden und stark geriffelte culmen; die Höhe, in der Nase leicht größer als die Breite. Der Flügel ist gerundet, der vierten, fünften und sechsten Vorwahlen am längsten und in etwa gleich, die Dritte in etwa gleich mit der siebten, die zweite etwa gleich der 9., und die exponierte erste Prima Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-vogel-von-british-guiana-basierend-auf-der-sammlung-von-frederick-vavasour-mcconnell-vogel-leucolepis-gattung-leucolepis-reichenb-365-leucolepis-eeichenb-avium-syst-nat-pi-ivii-marz-1850-typ-l-mttsica-bodd-abb-141-an-die-besondere-ausbildung-der-rechnung-angezeigt-tbis-der-gattung-wird-durch-die-komprimierte-rechnung-unterschieden-und-stark-geriffelte-culmen-die-hohe-in-der-nase-leicht-grosser-als-die-breite-der-flugel-ist-gerundet-der-vierten-funften-und-sechsten-vorwahlen-am-langsten-und-in-etwa-gleich-die-dritte-in-etwa-gleich-mit-der-siebten-die-zweite-etwa-gleich-der-9-und-die-exponierte-erste-prima-image232031466.html
Diese Seite enthält ein Wörterbuch der fossilen Arten, die in Pennsylvania und Umgebung gefunden wurden, und verweist auf wissenschaftliche Berichte und Untersuchungen, die die fossilen Überreste von Pflanzen und Tieren detailliert beschreiben. Es enthält wichtige taxonomische und Klassifizierungsinformationen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-seite-enthalt-ein-worterbuch-der-fossilen-arten-die-in-pennsylvania-und-umgebung-gefunden-wurden-und-verweist-auf-wissenschaftliche-berichte-und-untersuchungen-die-die-fossilen-uberreste-von-pflanzen-und-tieren-detailliert-beschreiben-es-enthalt-wichtige-taxonomische-und-klassifizierungsinformationen-122494339.html
John Sims war ein britischer Taxonomist, der für seine Beiträge zur Klassifizierung und Erforschung von Pflanzenarten bekannt war. Seine Arbeit in Botanik und Taxonomie trug dazu bei, das Verständnis verschiedener Pflanzenfamilien und -Arten im 18. Und 19. Jahrhundert zu prägen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-john-sims-war-ein-britischer-taxonomist-der-fur-seine-beitrage-zur-klassifizierung-und-erforschung-von-pflanzenarten-bekannt-war-seine-arbeit-in-botanik-und-taxonomie-trug-dazu-bei-das-verstandnis-verschiedener-pflanzenfamilien-und-arten-im-18-und-19-jahrhundert-zu-pragen-142926527.html
EB 1911 - gastropoda 5 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eb-1911-gastropoda-5-image259923491.html
189 Encyclopédie méthodique - Mammalogie, PlS2 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/189-encyclopdie-mthodique-mammalogie-pls2-image187727968.html
Platte 76 aus Johannes Jacobus Smiths *Nova Guinea* (1929) zeigt verschiedene Arten der Gattung Bulbophyllum, einschließlich B. fractiflexum, B. cylindrobulbum und B. cavibulbum, zusammen mit ihren historischen taxonomischen Klassifizierungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/platte-76-aus-johannes-jacobus-smiths-nova-guinea-1929-zeigt-verschiedene-arten-der-gattung-bulbophyllum-einschliesslich-b-fractiflexum-b-cylindrobulbum-und-b-cavibulbum-zusammen-mit-ihren-historischen-taxonomischen-klassifizierungen-image680216186.html
. Die Cambridge Natural History. Zoologie. 202 ORTHOPTERA Saltatoria sind niuch mehr eng verbündet, und sollte, zusammen genommen, haben vermutlich nur die gleichen taxonomische Wert als einer der anderen fünf Gruppen. Angesichts der Schwierigkeiten, die von dem Thema, und teilweise zu den fragmentarischen Art und Weise, in der Sie durch systematists behandelt worden ist, hat es bis vor kurzem nicht möglich war, eine klare Vorstellung von der Klassifizierung der Orthoptera zu bilden. Während der letzten zwanzig Jahre Henri de Saussure und Brunner von wattenwyl" haben diese suliject aufgeklärt. Die letztere dieser beiden distingui Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-cambridge-natural-history-zoologie-202-orthoptera-saltatoria-sind-niuch-mehr-eng-verbundet-und-sollte-zusammen-genommen-haben-vermutlich-nur-die-gleichen-taxonomische-wert-als-einer-der-anderen-funf-gruppen-angesichts-der-schwierigkeiten-die-von-dem-thema-und-teilweise-zu-den-fragmentarischen-art-und-weise-in-der-sie-durch-systematists-behandelt-worden-ist-hat-es-bis-vor-kurzem-nicht-moglich-war-eine-klare-vorstellung-von-der-klassifizierung-der-orthoptera-zu-bilden-wahrend-der-letzten-zwanzig-jahre-henri-de-saussure-und-brunner-von-wattenwyl-haben-diese-suliject-aufgeklart-die-letztere-dieser-beiden-distingui-image232155865.html
Diese Arbeit katalogisiert neu entdeckte Pflanzengattungen und -Arten und bietet detaillierte Abbildungen und Beschreibungen ihrer Merkmale, Lebensräume und taxonomischen Klassifizierung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-arbeit-katalogisiert-neu-entdeckte-pflanzengattungen-und-arten-und-bietet-detaillierte-abbildungen-und-beschreibungen-ihrer-merkmale-lebensraume-und-taxonomischen-klassifizierung-121992074.html
250 15 Franchet d'Espérey & 5 Armée Gr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-250-15-franchet-desprey-5-arme-gr-147380257.html
Arisoma brachyrhynchus Fowler. Holotyp, 330 mm, Wirbel 19/55/16618 Mar 2020D 52561 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arisoma-brachyrhynchus-fowler-holotyp-330-mm-wirbel-195516618-mar-2020d-52561-image359496558.html
N/A. N/A 369 TestudoElephantopusFord Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-na-369-testudoelephantopusford-image211461829.html
Platte 80 aus *Nova Guinea* (1929) zeigt die Arten Octarrhena lorentzii und Octarrhena obovata, die beide zuvor der Gattung Chitonanthera zugeordnet waren. Die Platte enthält taxonomische Details für diese Orchideen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/platte-80-aus-nova-guinea-1929-zeigt-die-arten-octarrhena-lorentzii-und-octarrhena-obovata-die-beide-zuvor-der-gattung-chitonanthera-zugeordnet-waren-die-platte-enthalt-taxonomische-details-fur-diese-orchideen-image680205126.html
. Histoire Naturelle de Buffon [microforme]: classée par Ordres, Genres et Espèces, d'après Le système de Linné avec Les caractères géné riques et la Nomenklatur Linnéenne. Sciences Naturelles; Ornithologie; Naturgeschichte; Ornithologie. X. liK SEIUN. a. L.K TAllIN/. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Castel, René-Richard, 1758-1832; Buffon, Georges Louis Leclerc, comte de, 1707-1788. [Paris]: De l'Seite Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/histoire-naturelle-de-buffon-microforme-classe-par-ordres-genres-et-espces-daprs-le-systme-de-linn-avec-les-caractres-gn-riques-et-la-nomenklatur-linnenne-sciences-naturelles-ornithologie-naturgeschichte-ornithologie-x-lik-seiun-a-lk-tallin-bitte-beachten-sie-dass-diese-bilder-sind-von-der-gescannten-seite-bilder-die-digital-fur-die-lesbarkeit-verbessert-haben-mogen-farbung-und-aussehen-dieser-abbildungen-konnen-nicht-perfekt-dem-original-ahneln-extrahiert-castel-ren-richard-1758-1832-buffon-georges-louis-leclerc-comte-de-1707-1788-paris-de-lseite-image232873387.html
Diese Überarbeitung der Cucujidae-Familie in Amerika nördlich von Mexiko detailliert die Identifizierung, Klassifizierung und Verteilung dieser Käfer. Sie umfasst taxonomische Beschreibungen und ökologische Rollen in ihren Umgebungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-uberarbeitung-der-cucujidae-familie-in-amerika-nordlich-von-mexiko-detailliert-die-identifizierung-klassifizierung-und-verteilung-dieser-kafer-sie-umfasst-taxonomische-beschreibungen-und-okologische-rollen-in-ihren-umgebungen-122504565.html
Dicrolene quinquarius bezieht sich auf eine Art oder eine biologische Einheit, wobei Einzelheiten zu ihrer Einstufung nicht angegeben sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dicrolene-quinquarius-bezieht-sich-auf-eine-art-oder-eine-biologische-einheit-wobei-einzelheiten-zu-ihrer-einstufung-nicht-angegeben-sind-139807361.html
Myxostoma austrina Bean. Lektotypenbezeichnung durch Rotkehlchen und raney (1957) ungültig, datiert von jordan und evermann (1900)12. März 20181 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/myxostoma-austrina-bean-lektotypenbezeichnung-durch-rotkehlchen-und-raney-1957-ungultig-datiert-von-jordan-und-evermann-190012-marz-20181-image353506906.html
189 Encyclopédie méthodique - Mammalogie, Pl 50 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/189-encyclopdie-mthodique-mammalogie-pl-50-image188273761.html
Bulbophyllum fritillariiflorum, eine Art, die 1913 von Johannes Jacobus Smith entdeckt wurde, ist Teil der Sammlung Nova Guinea. Die botanische Abbildung in der Publikation hebt ihre einzigartigen Merkmale hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bulbophyllum-fritillariiflorum-eine-art-die-1913-von-johannes-jacobus-smith-entdeckt-wurde-ist-teil-der-sammlung-nova-guinea-die-botanische-abbildung-in-der-publikation-hebt-ihre-einzigartigen-merkmale-hervor-image680225735.html
. Ein text-Buch von Wirbellosen Morphologie. Wirbellose Tiere. 628 wirbellose MORPHOLOOT.. Der Test; tlie Hohlraum enthält Es ist kontinuierlich mit dem Körper - zölom und wird deshalb von Mesoderm gesäumt und ist in zwei Abteile durch eine Längs- Partition, der zurück zu seinem Ursprung von der posterioren Wand des Branchial sac der ursprünglichen individuellen zurückverfolgt werden kann. Da ektodermalen Gewebe zwischen dem Mesoderm und die innere Oberfläche des Tests liegt, zum Ausläufer enthält alle drei Teile des Keim-Schichten, und ein Teil jeder geht in jedem Bud (i) wie sie entsteht. Die ersten Anzeichen dafür, dass das Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-text-buch-von-wirbellosen-morphologie-wirbellose-tiere-628-wirbellose-morpholoot-der-test-tlie-hohlraum-enthalt-es-ist-kontinuierlich-mit-dem-korper-zolom-und-wird-deshalb-von-mesoderm-gesaumt-und-ist-in-zwei-abteile-durch-eine-langs-partition-der-zuruck-zu-seinem-ursprung-von-der-posterioren-wand-des-branchial-sac-der-ursprunglichen-individuellen-zuruckverfolgt-werden-kann-da-ektodermalen-gewebe-zwischen-dem-mesoderm-und-die-innere-oberflache-des-tests-liegt-zum-auslaufer-enthalt-alle-drei-teile-des-keim-schichten-und-ein-teil-jeder-geht-in-jedem-bud-i-wie-sie-entsteht-die-ersten-anzeichen-dafur-dass-das-image232345424.html
Diese Arbeit stellt neue Gattungen und Arten von Pflanzen vor und bietet eine taxonomische Klassifizierung und ökologische Analyse der neu identifizierten Pflanzenarten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-arbeit-stellt-neue-gattungen-und-arten-von-pflanzen-vor-und-bietet-eine-taxonomische-klassifizierung-und-okologische-analyse-der-neu-identifizierten-pflanzenarten-121992091.html
Bernhard Greuter ist ein renommierter deutscher Botaniker, der für seine Beiträge zur Pflanzentaxonomie und seine Arbeit zur Klassifizierung von Pflanzenarten bekannt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bernhard-greuter-ist-ein-renommierter-deutscher-botaniker-der-fur-seine-beitrage-zur-pflanzentaxonomie-und-seine-arbeit-zur-klassifizierung-von-pflanzenarten-bekannt-ist-139551040.html
Mesomys Stimulax. 21 November 20191 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mesomys-stimulax-21-november-20191-image353532825.html
Vogel Skelette. Beachten Sie, dass die aktuellen wissenschaftlichen Namen müssen geprüft werden. Hemignathus procerus. 1897 190 Hemignathus procerus 206 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vogel-skelette-beachten-sie-dass-die-aktuellen-wissenschaftlichen-namen-mussen-gepruft-werden-hemignathus-procerus-1897-190-hemignathus-procerus-206-image211405467.html
Diese Abbildung aus dem Jahr 1944 zeigt den Holotyp von *Bryconamericus motatanensis* (USNM-121477). Die Art galt einst als Unterart von *Bryconamericus beta*, die jetzt als *Bryconamericus alpha* klassifiziert wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-abbildung-aus-dem-jahr-1944-zeigt-den-holotyp-von-bryconamericus-motatanensis-usnm-121477-die-art-galt-einst-als-unterart-von-bryconamericus-beta-die-jetzt-als-bryconamericus-alpha-klassifiziert-wurde-image680957686.html
. Die Cambridge Natural History. Zoologie. Klassifizierung SKELETON 493 die Stacheln, die getragen werden auf den Flanken der Backen (Mund-papillen) und auf Ihren apices (Zähne und Zahn - papillen) Es gibt sehr große Unterschiede. Zähne sind immer vorhanden. Mund - papillen sind sehr häufig vorhanden, Zahn - papillen sind seltener, und es ist nur in einer begrenzten Zahl von Gattungen {Ophiocoma und ihre Verbündeten), die sowohl den Mund - papillen und Zahn - papillen gleichzeitig vorhanden sind. Skelett der Disc. - Diese ist in der Regel aus einem Mosaik aus Platten in verschiedenen Größen, aber in einigen Fällen (ophiomyxa, die meisten Streptoph Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-cambridge-natural-history-zoologie-klassifizierung-skeleton-493-die-stacheln-die-getragen-werden-auf-den-flanken-der-backen-mund-papillen-und-auf-ihren-apices-zahne-und-zahn-papillen-es-gibt-sehr-grosse-unterschiede-zahne-sind-immer-vorhanden-mund-papillen-sind-sehr-haufig-vorhanden-zahn-papillen-sind-seltener-und-es-ist-nur-in-einer-begrenzten-zahl-von-gattungen-ophiocoma-und-ihre-verbundeten-die-sowohl-den-mund-papillen-und-zahn-papillen-gleichzeitig-vorhanden-sind-skelett-der-disc-diese-ist-in-der-regel-aus-einem-mosaik-aus-platten-in-verschiedenen-grossen-aber-in-einigen-fallen-ophiomyxa-die-meisten-streptoph-image232154843.html
Barthélemy Charles Joseph Dumortier war ein belgischer Botaniker, der im 19. Jahrhundert für seine Arbeit in der Pflanzenklassifizierung und der Entwicklung botanischer Systeme bekannt war. Er leistete einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der europäischen Flora. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-barthlemy-charles-joseph-dumortier-war-ein-belgischer-botaniker-der-im-19-jahrhundert-fur-seine-arbeit-in-der-pflanzenklassifizierung-und-der-entwicklung-botanischer-systeme-bekannt-war-er-leistete-einen-wichtigen-beitrag-zum-verstandnis-der-europaischen-flora-77846002.html
Carl Oswald Viktor Engler, eine historische Figur auf dem Gebiet der Botanik, bekannt für seine bedeutenden Beiträge zur Pflanzenklassifizierung und Systematik. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-carl-oswald-viktor-engler-eine-historische-figur-auf-dem-gebiet-der-botanik-bekannt-fur-seine-bedeutenden-beitrage-zur-pflanzenklassifizierung-und-systematik-139543569.html
EB 1911 Manticora tuberculata Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eb-1911-manticora-tuberculata-image259923305.html
306 Chilinidae Karte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/306-chilinidae-karte-image212582215.html
Bulbophyllum aspersum, eine Art, die von Johannes Jacobus Smith 1913 beschrieben wurde, ist Teil der Sammlung Neuguinea. Diese Illustration aus der Publikation hebt die Eigenschaften und die botanische Bedeutung der Pflanze hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bulbophyllum-aspersum-eine-art-die-von-johannes-jacobus-smith-1913-beschrieben-wurde-ist-teil-der-sammlung-neuguinea-diese-illustration-aus-der-publikation-hebt-die-eigenschaften-und-die-botanische-bedeutung-der-pflanze-hervor-image680183408.html
. Die Cambridge Natural History. Zoologie. COCCIDAE SKALA - Insekten 593 Galle. Dieses hoch anomale Gruppe ist jedoch seltsam nach Australien; anderswo nur sehr wenige Gall - Coccids entdeckt worden. Es gibt mehr als 800 Arten von Coccidae derzeit bekannt. V war die Familie von monographed Signoret über fünfundzwanzig Jahren, und seitdem gibt es sehr viel über sie in einer zerstreuten Weise veröffentlicht.^ Keine allgemeine Arbeit hat sich auf die britische Arten veröffentlicht worden, aber die Homepage. Newstead ist eine Vorbereitung. Die Klassifizierung der Insekten so Minute als Coc-cidae, und mit solchen Extrem Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-cambridge-natural-history-zoologie-coccidae-skala-insekten-593-galle-dieses-hoch-anomale-gruppe-ist-jedoch-seltsam-nach-australien-anderswo-nur-sehr-wenige-gall-coccids-entdeckt-worden-es-gibt-mehr-als-800-arten-von-coccidae-derzeit-bekannt-v-war-die-familie-von-monographed-signoret-uber-funfundzwanzig-jahren-und-seitdem-gibt-es-sehr-viel-uber-sie-in-einer-zerstreuten-weise-veroffentlicht-keine-allgemeine-arbeit-hat-sich-auf-die-britische-arten-veroffentlicht-worden-aber-die-homepage-newstead-ist-eine-vorbereitung-die-klassifizierung-der-insekten-so-minute-als-coc-cidae-und-mit-solchen-extrem-image232173590.html
Diese Arbeit beschreibt zwei neu entdeckte Arten der Gattung Stricklandinia und trägt zur Erforschung der Paläontologie und der Klassifizierung ausgestorbener Organismen bei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-arbeit-beschreibt-zwei-neu-entdeckte-arten-der-gattung-stricklandinia-und-tragt-zur-erforschung-der-palaontologie-und-der-klassifizierung-ausgestorbener-organismen-bei-122531334.html
Dieser Verweis kann sich auf eine wissenschaftliche Klassifikation oder eine botanische Studie beziehen, die den Schmidt-Lektotyp betrifft, möglicherweise auf eine Pflanze oder ein Exemplar, das unter dieser Klassifizierung katalogisiert ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-verweis-kann-sich-auf-eine-wissenschaftliche-klassifikation-oder-eine-botanische-studie-beziehen-die-den-schmidt-lektotyp-betrifft-moglicherweise-auf-eine-pflanze-oder-ein-exemplar-das-unter-dieser-klassifizierung-katalogisiert-ist-139435204.html
PSM V71 D 370 Stentor coeruleus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/psm-v71-d-370-stentor-coeruleus-image260015198.html
189 Encyclopédie méthodique - Mammalogie, Pl 11. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/189-encyclopdie-mthodique-mammalogie-pl-11-image213868741.html
Karl Schulzes Darstellung des Echiniscus bellermanni aus dem Jahr 1840 ist ein wesentlicher Bestandteil seiner formalen Beschreibung der Gattung und Art. Diese Arbeit trägt zur wissenschaftlichen Dokumentation mikroskopischer Organismen bei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karl-schulzes-darstellung-des-echiniscus-bellermanni-aus-dem-jahr-1840-ist-ein-wesentlicher-bestandteil-seiner-formalen-beschreibung-der-gattung-und-art-diese-arbeit-tragt-zur-wissenschaftlichen-dokumentation-mikroskopischer-organismen-bei-image665012819.html
. Schlüssel für nordamerikanische Vögel. Enthält eine kurze Beschreibung aller Arten von Wohn- und fossiler Vogel derzeit vom Kontinent nördlich der mexikanischen Grenze und der Vereinigten Staaten, einschließlich Grönland bekannt und unteren Kalifornien, mit denen eingegliedert sind allgemeine Ornithologie: einen Überblick über die Struktur und die Systematik der Vögel; und Feld Ornithologie, ein Handbuch für die Sammlung, Erstellung und Erhaltung der Vögel. Vögel; Vögel; 1887. 150 ALLGEMEINE VOGELKUNDE. die Rückseite - Knochen real und wahr sein, es ist so verdeckt durch die extraordiuay Änderungen, auf die sich die Wirbelsäule Elemente unterzogen wurden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schlussel-fur-nordamerikanische-vogel-enthalt-eine-kurze-beschreibung-aller-arten-von-wohn-und-fossiler-vogel-derzeit-vom-kontinent-nordlich-der-mexikanischen-grenze-und-der-vereinigten-staaten-einschliesslich-gronland-bekannt-und-unteren-kalifornien-mit-denen-eingegliedert-sind-allgemeine-ornithologie-einen-uberblick-uber-die-struktur-und-die-systematik-der-vogel-und-feld-ornithologie-ein-handbuch-fur-die-sammlung-erstellung-und-erhaltung-der-vogel-vogel-vogel-1887-150-allgemeine-vogelkunde-die-ruckseite-knochen-real-und-wahr-sein-es-ist-so-verdeckt-durch-die-extraordiuay-anderungen-auf-die-sich-die-wirbelsaule-elemente-unterzogen-wurden-image232009880.html
Die 1898 veröffentlichte Arbeit untersucht die anatomische Struktur und Klassifizierung von Vögeln und bietet detaillierte Beschreibungen ihrer Morphologie und evolutionären Zusammenhänge. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-1898-veroffentlichte-arbeit-untersucht-die-anatomische-struktur-und-klassifizierung-von-vogeln-und-bietet-detaillierte-beschreibungen-ihrer-morphologie-und-evolutionaren-zusammenhange-98686281.html
Ein Verweis auf Braids ursprüngliche Taxonomie, wahrscheinlich im Zusammenhang mit dem Klassifikationssystem in der Biologie, möglicherweise im Zusammenhang mit frühen biologischen Studien oder Organismus-Klassifizierung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-verweis-auf-braids-ursprungliche-taxonomie-wahrscheinlich-im-zusammenhang-mit-dem-klassifikationssystem-in-der-biologie-moglicherweise-im-zusammenhang-mit-fruhen-biologischen-studien-oder-organismus-klassifizierung-142494298.html
Catostomus latipinnis. Typstatus bestätigt von z. B. gilbert, 1985.18 Aug 20141 Catostomus latipinnis Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/catostomus-latipinnis-typstatus-bestatigt-von-z-b-gilbert-198518-aug-20141-catostomus-latipinnis-image352161649.html
189 Encyclopédie méthodique - Mammalogie, Pl 23. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/189-encyclopdie-mthodique-mammalogie-pl-23-image188273707.html
. Schlüssel für nordamerikanische Vögel. Enthält eine kurze Beschreibung aller Arten von Wohn- und fossiler Vogel derzeit vom Kontinent nördlich der mexikanischen Grenze und der Vereinigten Staaten, einschließlich Grönland bekannt und unteren Kalifornien, mit denen eingegliedert sind allgemeine Ornithologie: einen Überblick über die Struktur und die Systematik der Vögel; und Feld Ornithologie, ein Handbuch für die Sammlung, Erstellung und Erhaltung der Vögel. Vögel; Vögel; 1887. Die ANATOMIE DES Bibbs. - OSTEOLOGIE. 173 iegithogiiathous Art; es ist häufig massive Figuration. in diese Richtung, und der endlos abwechslungsreiche ci Saui - ognathism. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schlussel-fur-nordamerikanische-vogel-enthalt-eine-kurze-beschreibung-aller-arten-von-wohn-und-fossiler-vogel-derzeit-vom-kontinent-nordlich-der-mexikanischen-grenze-und-der-vereinigten-staaten-einschliesslich-gronland-bekannt-und-unteren-kalifornien-mit-denen-eingegliedert-sind-allgemeine-ornithologie-einen-uberblick-uber-die-struktur-und-die-systematik-der-vogel-und-feld-ornithologie-ein-handbuch-fur-die-sammlung-erstellung-und-erhaltung-der-vogel-vogel-vogel-1887-die-anatomie-des-bibbs-osteologie-173-iegithogiiathous-art-es-ist-haufig-massive-figuration-in-diese-richtung-und-der-endlos-abwechslungsreiche-ci-saui-ognathism-image232009724.html
Das „Lehrbuch der Zoologie“ aus dem Jahr 1896 präsentiert eine eingehende Studie zur Tierbiologie, wobei verschiedene Arten, Klassifikationssysteme, Anatomie und Verhalten untersucht werden. Bereitstellung von Grundwissen für Studenten und Forscher. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-lehrbuch-der-zoologie-aus-dem-jahr-1896-prasentiert-eine-eingehende-studie-zur-tierbiologie-wobei-verschiedene-arten-klassifikationssysteme-anatomie-und-verhalten-untersucht-werden-bereitstellung-von-grundwissen-fur-studenten-und-forscher-98673272.html
Cynapes baptizatus pt168 ist eine wissenschaftliche Referenz, die möglicherweise mit der Klassifizierung einer Art zusammenhängt, vielleicht auf dem Gebiet der Zoologie oder Taxonomie, basierend auf ihrem lateinischen Namen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cynapes-baptizatus-pt168-ist-eine-wissenschaftliche-referenz-die-moglicherweise-mit-der-klassifizierung-einer-art-zusammenhangt-vielleicht-auf-dem-gebiet-der-zoologie-oder-taxonomie-basierend-auf-ihrem-lateinischen-namen-142512146.html
Spratelloides atrofasciatus. 4913 Sep 20171 Spratelloides atrofasciatus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spratelloides-atrofasciatus-4913-sep-20171-spratelloides-atrofasciatus-image352164529.html
576 Steudnera assamica Pflanzenreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/576-steudnera-assamica-pflanzenreich-image213998411.html
. Natural History. Für die Nutzung der Schulen und der Familien. Zoologie. Klassifizierung der Tiere. 15 Der Knochen, dass sie sich fühlen, wenn Sie mit Ihrem Finger pass auf und ab der Mitte des Rückens. Jede dieser Knochen ist ein Wirbel (Plural vertebrce). Daher sind alle Ani - Mals, dass diese Spalte oder Kette der Knochen sind Wirbeltiere genannt. Es ist abwechslungsreich, wie Sie sehen werden, in unter- schiedlichen Tiere diflFerent Umständen entsprechen, und es ist noch in wesentlichen Punkten die gleiche Sache in allen. 4. Die Wirbelsäule ist in allen Vierbeiner gefunden, wie sie in diesem Skelett eines Kamels. Der dunkle Teil. Der fi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/natural-history-fur-die-nutzung-der-schulen-und-der-familien-zoologie-klassifizierung-der-tiere-15-der-knochen-dass-sie-sich-fuhlen-wenn-sie-mit-ihrem-finger-pass-auf-und-ab-der-mitte-des-ruckens-jede-dieser-knochen-ist-ein-wirbel-plural-vertebrce-daher-sind-alle-ani-mals-dass-diese-spalte-oder-kette-der-knochen-sind-wirbeltiere-genannt-es-ist-abwechslungsreich-wie-sie-sehen-werden-in-unter-schiedlichen-tiere-diflferent-umstanden-entsprechen-und-es-ist-noch-in-wesentlichen-punkten-die-gleiche-sache-in-allen-4-die-wirbelsaule-ist-in-allen-vierbeiner-gefunden-wie-sie-in-diesem-skelett-eines-kamels-der-dunkle-teil-der-fi-image232240360.html
Diese Arbeit bietet eine detaillierte Überarbeitung der Cucujidae-Familie mit Schwerpunkt auf Arten, die in Nordamerika nördlich von Mexiko vorkommen, mit einem umfassenden taxonomischen Ansatz. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-arbeit-bietet-eine-detaillierte-uberarbeitung-der-cucujidae-familie-mit-schwerpunkt-auf-arten-die-in-nordamerika-nordlich-von-mexiko-vorkommen-mit-einem-umfassenden-taxonomischen-ansatz-122504563.html
Bolton-Linnaeus ist ein Verweis auf eine wissenschaftliche oder historische Figur, die möglicherweise mit Studien in Botanik oder Naturwissenschaften in Verbindung steht, mit Verbindungen zum Linnaeus-Klassifikationssystem. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bolton-linnaeus-ist-ein-verweis-auf-eine-wissenschaftliche-oder-historische-figur-die-moglicherweise-mit-studien-in-botanik-oder-naturwissenschaften-in-verbindung-steht-mit-verbindungen-zum-linnaeus-klassifikationssystem-139518762.html
Ostracod. Dieses Objekt ist Teil der Sammlung Bildung und Aufklärung, von denen einige im Q?rius Science Education Center sind und zu sehen sind.Cenozoikum - Paläogene - PaläozeneLinks der äußeren Hülle eines fossilen erwachsenen männlichen Straußbeins, etwa 0.69 mm lang. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ostracod-dieses-objekt-ist-teil-der-sammlung-bildung-und-aufklarung-von-denen-einige-im-qrius-science-education-center-sind-und-zu-sehen-sindcenozoikum-palaogene-palaozenelinks-der-ausseren-hulle-eines-fossilen-erwachsenen-mannlichen-straussbeins-etwa-069-mm-lang-image353515619.html
. Englisch: Fleuron aus Buch: Ein neues System der natürlichen Geschichte der vierfüßige Tiere, Vögel, Fische und Insekten. In drei Bänden. ... 159 Ein neues System der natürlichen Geschichte der vierfüßige Tiere, Vögel, Fische und Insekten Fleuron N 011120-35 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-fleuron-aus-buch-ein-neues-system-der-naturlichen-geschichte-der-vierfussige-tiere-vogel-fische-und-insekten-in-drei-banden-159-ein-neues-system-der-naturlichen-geschichte-der-vierfussige-tiere-vogel-fische-und-insekten-fleuron-n-011120-35-image206751184.html
. Klasse - das Buch der Botanik [microform]: die Konturen der Struktur, Physiologie und Klassifizierung von Pflanzen: Mit einem Flora von den Vereinigten Staaten und Kanada. Botanik; Botanik; Pflanzen; pflanzen; Botanique; Botanique; Plantes; Botanique. 0^^". Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Holz, Alphonso, 1810-1881. New York; Chicago: A. S. Barnes; Troy, N.Y.: H.B. Nims Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/klasse-das-buch-der-botanik-microform-die-konturen-der-struktur-physiologie-und-klassifizierung-von-pflanzen-mit-einem-flora-von-den-vereinigten-staaten-und-kanada-botanik-botanik-pflanzen-pflanzen-botanique-botanique-plantes-botanique-0-bitte-beachten-sie-dass-diese-bilder-sind-von-der-gescannten-seite-bilder-die-digital-fur-die-lesbarkeit-verbessert-haben-mogen-farbung-und-aussehen-dieser-abbildungen-konnen-nicht-perfekt-dem-original-ahneln-extrahiert-holz-alphonso-1810-1881-new-york-chicago-a-s-barnes-troy-ny-hb-nims-image232837812.html
Dieses Wörterbuch enthält Informationen über Fossilien aus Pennsylvania und seinen nachbarstaaten, die in geologischen Untersuchungen und Katalogen identifizierte Arten enthalten, einschließlich der Klassifizierung von Fossilien und ihrer Bedeutung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-worterbuch-enthalt-informationen-uber-fossilien-aus-pennsylvania-und-seinen-nachbarstaaten-die-in-geologischen-untersuchungen-und-katalogen-identifizierte-arten-enthalten-einschliesslich-der-klassifizierung-von-fossilien-und-ihrer-bedeutung-122496053.html