Naher Osten 1950-1955: Libanon-Tempel bleibt und Ruinen in Byblos. Mit den Resten einer Befestigung im Hintergrund. Anmerkung: Teil eines phoenischen Friedhofs mit Zugang zu unterirdischen Königsgräbern. Die römischen Überreste sind Überreste von Tempeln, die Adonis gewidmet sind. Die Befestigung im Hintergrund ist der Rest eines Kreuzfahrerforts Datum: 1950 Ort: Byblos, Libanon Schlüsselwörter: Ruinen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/naher-osten-1950-1955-libanon-tempel-bleibt-und-ruinen-in-byblos-mit-den-resten-einer-befestigung-im-hintergrund-anmerkung-teil-eines-phoenischen-friedhofs-mit-zugang-zu-unterirdischen-konigsgrabern-die-romischen-uberreste-sind-uberreste-von-tempeln-die-adonis-gewidmet-sind-die-befestigung-im-hintergrund-ist-der-rest-eines-kreuzfahrerforts-datum-1950-ort-byblos-libanon-schlusselworter-ruinen-image341105869.html
Naher Osten 1950-1955: Libanon Blick von der Befestigung des Greco-römischen Tempels bleibt in Byblos Datum: 1950 Ort: Byblos, Libanon Schlüsselwörter: Forts, Ruinen, Tempel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/naher-osten-1950-1955-libanon-blick-von-der-befestigung-des-greco-romischen-tempels-bleibt-in-byblos-datum-1950-ort-byblos-libanon-schlusselworter-forts-ruinen-tempel-image341114536.html