Washington, Vereinigte Staaten von Amerika. 11. August 2009. Der pensionierte Apollo-Astronaut Buzz Aldrin hält während des 40. Jahrestages der Apollo 11 Mission und der Walk on the Moon Pressekonferenz im NASA-Hauptquartier am 20. Juli 2009 in Washington, D.C. Aldrin war der Mondmodul-Adler-Pilot auf der 1969. Apollo-11-Mission, er und der Befehlshaber der Mission Neil Armstrong waren die ersten beiden Menschen, die auf dem Mond landeten. Kredit: Paul Alers/NASA/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/washington-vereinigte-staaten-von-amerika-11-august-2009-der-pensionierte-apollo-astronaut-buzz-aldrin-halt-wahrend-des-40-jahrestages-der-apollo-11-mission-und-der-walk-on-the-moon-pressekonferenz-im-nasa-hauptquartier-am-20-juli-2009-in-washington-dc-aldrin-war-der-mondmodul-adler-pilot-auf-der-1969-apollo-11-mission-er-und-der-befehlshaber-der-mission-neil-armstrong-waren-die-ersten-beiden-menschen-die-auf-dem-mond-landeten-kredit-paul-alersnasaalamy-live-news-image551026190.html
Washington, Vereinigte Staaten von Amerika. 20. Juli 2009. Der pensionierte Apollo-Astronaut Buzz Aldrin hält während des 40. Jahrestages der Apollo 11 Mission und der Walk on the Moon Pressekonferenz im NASA-Hauptquartier am 20. Juli 2009 in Washington, D.C. Aldrin war der Mondmodul-Adler-Pilot auf der 1969. Apollo-11-Mission, er und der Befehlshaber der Mission Neil Armstrong waren die ersten beiden Menschen, die auf dem Mond landeten. Kredit: Paul Alers/NASA/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/washington-vereinigte-staaten-von-amerika-20-juli-2009-der-pensionierte-apollo-astronaut-buzz-aldrin-halt-wahrend-des-40-jahrestages-der-apollo-11-mission-und-der-walk-on-the-moon-pressekonferenz-im-nasa-hauptquartier-am-20-juli-2009-in-washington-dc-aldrin-war-der-mondmodul-adler-pilot-auf-der-1969-apollo-11-mission-er-und-der-befehlshaber-der-mission-neil-armstrong-waren-die-ersten-beiden-menschen-die-auf-dem-mond-landeten-kredit-paul-alersnasaalamy-live-news-image551026210.html
US-Senator und Astronaut John Glenn spricht während einer Vorlesung zu Ehren der Apollo 11 Mission Jahrestag an das National Air and Space Museum 19. Juli 2009 in Washington, DC. Glenn wurde der erste Amerikaner, der Erdumlaufbahn im Jahr 1962. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-us-senator-und-astronaut-john-glenn-spricht-wahrend-einer-vorlesung-zu-ehren-der-apollo-11-mission-jahrestag-an-das-national-air-and-space-museum-19-juli-2009-in-washington-dc-glenn-wurde-der-erste-amerikaner-der-erdumlaufbahn-im-jahr-1962-101574659.html
US-Senator und Astronaut John Glenn spricht während einer Vorlesung zu Ehren der Apollo 11 Mission Jahrestag an das National Air and Space Museum 19. Juli 2009 in Washington, DC. Glenn wurde der erste Amerikaner, der Erdumlaufbahn im Jahr 1962. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-us-senator-und-astronaut-john-glenn-spricht-wahrend-einer-vorlesung-zu-ehren-der-apollo-11-mission-jahrestag-an-das-national-air-and-space-museum-19-juli-2009-in-washington-dc-glenn-wurde-der-erste-amerikaner-der-erdumlaufbahn-im-jahr-1962-101574656.html
Washington DC, USA. 16. Juli, 2019. NASA-Administrator Jim Bridenstine liefert Erläuterungen während der enthüllung einer Anzeige mit dem Raumanzug von Apollo 11 Astronaut Neil Armstrong am Smithsonian National Air und Space Museum Juli 16, 2019 in Washington, DC. Die Veranstaltung findet im 50. Jahrestag der Einführung der Apollo 11-Mission. Credit: Planetpix/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/washington-dc-usa-16-juli-2019-nasa-administrator-jim-bridenstine-liefert-erlauterungen-wahrend-der-enthullung-einer-anzeige-mit-dem-raumanzug-von-apollo-11-astronaut-neil-armstrong-am-smithsonian-national-air-und-space-museum-juli-16-2019-in-washington-dc-die-veranstaltung-findet-im-50-jahrestag-der-einfuhrung-der-apollo-11-mission-credit-planetpixalamy-leben-nachrichten-image260445876.html
Washington DC, USA. 16. Juli, 2019. NASA-Administrator Jim Bridenstine liefert Erläuterungen während der enthüllung einer Anzeige mit dem Raumanzug von Apollo 11 Astronaut Neil Armstrong am Smithsonian National Air und Space Museum Juli 16, 2019 in Washington, DC. Die Veranstaltung findet im 50. Jahrestag der Einführung der Apollo 11-Mission. Credit: Planetpix/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/washington-dc-usa-16-juli-2019-nasa-administrator-jim-bridenstine-liefert-erlauterungen-wahrend-der-enthullung-einer-anzeige-mit-dem-raumanzug-von-apollo-11-astronaut-neil-armstrong-am-smithsonian-national-air-und-space-museum-juli-16-2019-in-washington-dc-die-veranstaltung-findet-im-50-jahrestag-der-einfuhrung-der-apollo-11-mission-credit-planetpixalamy-leben-nachrichten-image260445824.html
Washington DC, USA. 16. Juli, 2019. U.S. Vice President Mike Pence liefert Erläuterungen während der enthüllung einer Anzeige mit dem Raumanzug von Apollo 11 Astronaut Neil Armstrong am Smithsonian National Air und Space Museum Juli 16, 2019 in Washington, DC. Die Veranstaltung findet im 50. Jahrestag der Einführung der Apollo 11-Mission. Credit: Planetpix/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/washington-dc-usa-16-juli-2019-us-vice-president-mike-pence-liefert-erlauterungen-wahrend-der-enthullung-einer-anzeige-mit-dem-raumanzug-von-apollo-11-astronaut-neil-armstrong-am-smithsonian-national-air-und-space-museum-juli-16-2019-in-washington-dc-die-veranstaltung-findet-im-50-jahrestag-der-einfuhrung-der-apollo-11-mission-credit-planetpixalamy-leben-nachrichten-image260445828.html
Washington DC, USA. 16. Juli, 2019. Der Druck, eine 7-L, A 19730040000, Apollo 11, die von den Astronauten Neil Armstrong getragen wurde, als er auf dem Mond, die auf der Erfindung der Antenne Alter Galerie des National Air und Space Museum, Juli 12, 2019, Washington, DC ging. Die Ausstellung markiert den 50. Jahrestag der Einführung der Apollo 11-Mission. Credit: Planetpix/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/washington-dc-usa-16-juli-2019-der-druck-eine-7-l-a-19730040000-apollo-11-die-von-den-astronauten-neil-armstrong-getragen-wurde-als-er-auf-dem-mond-die-auf-der-erfindung-der-antenne-alter-galerie-des-national-air-und-space-museum-juli-12-2019-washington-dc-ging-die-ausstellung-markiert-den-50-jahrestag-der-einfuhrung-der-apollo-11-mission-credit-planetpixalamy-leben-nachrichten-image260445832.html
Washington DC, USA. 16. Juli, 2019. Das John und Adrienne Mars Direktor des National Air und Space Museum Ellen Stofan, liefert Erläuterungen während der enthüllung einer Anzeige mit dem Raumanzug von Apollo 11 Astronaut Neil Armstrong am Smithsonian National Air und Space Museum Juli 16, 2019 in Washington, DC. Die Veranstaltung findet im 50. Jahrestag der Einführung der Apollo 11-Mission. Credit: Planetpix/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/washington-dc-usa-16-juli-2019-das-john-und-adrienne-mars-direktor-des-national-air-und-space-museum-ellen-stofan-liefert-erlauterungen-wahrend-der-enthullung-einer-anzeige-mit-dem-raumanzug-von-apollo-11-astronaut-neil-armstrong-am-smithsonian-national-air-und-space-museum-juli-16-2019-in-washington-dc-die-veranstaltung-findet-im-50-jahrestag-der-einfuhrung-der-apollo-11-mission-credit-planetpixalamy-leben-nachrichten-image260445809.html
Porträt der Astronaut Neil Armstrong, der erste Mensch auf dem Mond vor seine historische Mission der Apollo 11 im Juli 1969. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-der-astronaut-neil-armstrong-der-erste-mensch-auf-dem-mond-vor-seine-historische-mission-der-apollo-11-im-juli-1969-50129392.html
Ehemalige NASA-Mission Apollo 17 Astronaut gene Cernan besucht einen Erinnerungsservice für NASA-Astronaut Neil Armstrong an der Washington National Cathedral September 13, 2012 in Washington, DC. Armstrong war der erste Mann auf dem Mond während der Apollo 11 Mission zu gehen. (Foto von Bill ingalls über planetpix) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ehemalige-nasa-mission-apollo-17-astronaut-gene-cernan-besucht-einen-erinnerungsservice-fur-nasa-astronaut-neil-armstrong-an-der-washington-national-cathedral-september-13-2012-in-washington-dc-armstrong-war-der-erste-mann-auf-dem-mond-wahrend-der-apollo-11-mission-zu-gehen-foto-von-bill-ingalls-uber-planetpix-167377452.html
Ministranten führen die Recessional durch das Kirchenschiff zum Abschluss einer Trauerfeier feiert das Leben von Neil Armstrong 13. September 2012 an der National Cathedral in Washington, DC. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb August 25. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ministranten-fuhren-die-recessional-durch-das-kirchenschiff-zum-abschluss-einer-trauerfeier-feiert-das-leben-von-neil-armstrong-13-september-2012-an-der-national-cathedral-in-washington-dc-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-august-25-er-war-82-46751829.html
Mark Armstrong, Sohn von Neil Armstrong spricht während einer Trauerfeier feiert das Leben seines Vaters 31. August 2012, im Camargo Club in Cincinnati. Neil Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb am 25. August. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mark-armstrong-sohn-von-neil-armstrong-spricht-wahrend-einer-trauerfeier-feiert-das-leben-seines-vaters-31-august-2012-im-camargo-club-in-cincinnati-neil-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-am-25-august-er-war-82-46693362.html
Senator John Glenn und seine Frau Annie hören während einer Trauerfeier feiert das Leben von Neil Armstrong 31. August 2012, im Camargo Club in Cincinnati. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb am 25. August. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-senator-john-glenn-und-seine-frau-annie-horen-wahrend-einer-trauerfeier-feiert-das-leben-von-neil-armstrong-31-august-2012-im-camargo-club-in-cincinnati-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-am-25-august-er-war-82-46693367.html
Ein Denkmal Tribut von der Smithsonian Institution sieht man am Eingang von einer privaten Trauerfeier feiert das Leben von Neil Armstrong 31. August 2012, im Camargo Club in Cincinnati. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb am 25. August. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-denkmal-tribut-von-der-smithsonian-institution-sieht-man-am-eingang-von-einer-privaten-trauerfeier-feiert-das-leben-von-neil-armstrong-31-august-2012-im-camargo-club-in-cincinnati-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-am-25-august-er-war-82-46693357.html
Der ehemalige US-Finanzminister John Snow spricht während einer Trauerfeier feiert das Leben von Neil Armstrong 13. September 2012 an der National Cathedral in Washington, DC. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb August 25. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-ehemalige-us-finanzminister-john-snow-spricht-wahrend-einer-trauerfeier-feiert-das-leben-von-neil-armstrong-13-september-2012-an-der-national-cathedral-in-washington-dc-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-august-25-er-war-82-46747596.html
Musiker Diana Krall singt Fly Me to the Moon während einer Trauerfeier feiert das Leben von Neil Armstrong 13. September 2012 an der National Cathedral in Washington, DC. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb August 25. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-musiker-diana-krall-singt-fly-me-to-the-moon-wahrend-einer-trauerfeier-feiert-das-leben-von-neil-armstrong-13-september-2012-an-der-national-cathedral-in-washington-dc-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-august-25-er-war-82-46747599.html
Eric Rick Armstrong, Sohn von Neil Armstrong spricht während einer Trauerfeier feiert das Leben seines Vaters 31. August 2012, im Camargo Club in Cincinnati. Neil Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb am 25. August. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eric-rick-armstrong-sohn-von-neil-armstrong-spricht-wahrend-einer-trauerfeier-feiert-das-leben-seines-vaters-31-august-2012-im-camargo-club-in-cincinnati-neil-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-am-25-august-er-war-82-46693361.html
Geschäftsmann und Freund von Neil Armstrong, Charles Mechem, spricht während einer Trauerfeier feiert das Leben von Armstrong, Freitag, 31. August 2012, im Camargo Club in Cincinnati. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb am 25. August. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-geschaftsmann-und-freund-von-neil-armstrong-charles-mechem-spricht-wahrend-einer-trauerfeier-feiert-das-leben-von-armstrong-freitag-31-august-2012-im-camargo-club-in-cincinnati-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-am-25-august-er-war-82-46693368.html
NASA-Administrator Charles Bolden liefert einen Tribut während einer Trauerfeier feiert das Leben von Neil Armstrong 13. September 2012 an der National Cathedral in Washington, DC. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb August 25. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nasa-administrator-charles-bolden-liefert-einen-tribut-wahrend-einer-trauerfeier-feiert-das-leben-von-neil-armstrong-13-september-2012-an-der-national-cathedral-in-washington-dc-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-august-25-er-war-82-46747585.html
Teilnehmer an der Trauerfeier für Astronaut Neil Armstrong singen ein Gesangbuch während einer Trauerfeier feiert sein Leben 13. September 2012 an der National Cathedral in Washington, DC. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb August 25. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-teilnehmer-an-der-trauerfeier-fur-astronaut-neil-armstrong-singen-ein-gesangbuch-wahrend-einer-trauerfeier-feiert-sein-leben-13-september-2012-an-der-national-cathedral-in-washington-dc-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-august-25-er-war-82-46747604.html
Pfeifer Van Wagenen, eines Neil Armstrongs 10 Enkelkinder, spricht während einer Trauerfeier feiert das Leben ihres Großvaters 31. August 2012, im Camargo Club in Cincinnati. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb am 25. August. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pfeifer-van-wagenen-eines-neil-armstrongs-10-enkelkinder-spricht-wahrend-einer-trauerfeier-feiert-das-leben-ihres-grossvaters-31-august-2012-im-camargo-club-in-cincinnati-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-am-25-august-er-war-82-46693355.html
Mitglieder der Marine vorbereiten für den Start der Bestattung am Meer Service für ihren Ehemann Apollo 11 Astronaut Neil Armstrong 14. September 2012 an Bord der USS Philippine Sea im Atlantischen Ozean. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb August 25. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mitglieder-der-marine-vorbereiten-fur-den-start-der-bestattung-am-meer-service-fur-ihren-ehemann-apollo-11-astronaut-neil-armstrong-14-september-2012-an-bord-der-uss-philippine-sea-im-atlantischen-ozean-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-august-25-er-war-82-46751821.html
Mitglieder der US-Navy zeremonielle Garde aus Washington, DC präsentieren die Farben während einer Trauerfeier feiert das Leben von Neil Armstrong, Freitag, 31. August 2012, in Cincinnati. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb am 25. August. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mitglieder-der-us-navy-zeremonielle-garde-aus-washington-dc-prasentieren-die-farben-wahrend-einer-trauerfeier-feiert-das-leben-von-neil-armstrong-freitag-31-august-2012-in-cincinnati-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-am-25-august-er-war-82-46693371.html
Apollo 11-Befehl Modul-Pilot Michael Collins führt Gebete während einer Trauerfeier feiert das Leben von Neil Armstrong 13. September 2012 an der National Cathedral in Washington, DC. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb August 25. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-apollo-11-befehl-modul-pilot-michael-collins-fuhrt-gebete-wahrend-einer-trauerfeier-feiert-das-leben-von-neil-armstrong-13-september-2012-an-der-national-cathedral-in-washington-dc-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-august-25-er-war-82-46747592.html
Apollo 17 Astronaut Gene Cernan, der letzte Mensch auf dem Mond spricht während einer Trauerfeier feiert das Leben von Neil Armstrong 13. September 2012 an der National Cathedral in Washington, DC. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb August 25. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-apollo-17-astronaut-gene-cernan-der-letzte-mensch-auf-dem-mond-spricht-wahrend-einer-trauerfeier-feiert-das-leben-von-neil-armstrong-13-september-2012-an-der-national-cathedral-in-washington-dc-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-august-25-er-war-82-46747595.html
Ein Bild von Neil Armstrong wird auf dem Fernseher projiziert, wie Teilnehmer in das Kirchenschiff während einer Trauerfeier feiert das Leben von Neil Armstrong 13. September 2012 an der National Cathedral in Washington, DC zu sitzen. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb August 25. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-bild-von-neil-armstrong-wird-auf-dem-fernseher-projiziert-wie-teilnehmer-in-das-kirchenschiff-wahrend-einer-trauerfeier-feiert-das-leben-von-neil-armstrong-13-september-2012-an-der-national-cathedral-in-washington-dc-zu-sitzen-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-august-25-er-war-82-46751826.html
Apollo 17-Mission Kommandant Gene Cernan, der letzte Mensch auf dem Mond spricht während einer Trauerfeier feiert das Leben von Neil Armstrong 13. September 2012 an der National Cathedral in Washington, DC. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb August 25. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-apollo-17-mission-kommandant-gene-cernan-der-letzte-mensch-auf-dem-mond-spricht-wahrend-einer-trauerfeier-feiert-das-leben-von-neil-armstrong-13-september-2012-an-der-national-cathedral-in-washington-dc-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-august-25-er-war-82-46747586.html
Ehemalige US-Senator John Glenn, die Hand links und Buzz Aldrin vor einer Trauerfeier feiert das Leben von Neil Armstrong 13. September 2012 an der National Cathedral in Washington, DC. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb August 25. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ehemalige-us-senator-john-glenn-die-hand-links-und-buzz-aldrin-vor-einer-trauerfeier-feiert-das-leben-von-neil-armstrong-13-september-2012-an-der-national-cathedral-in-washington-dc-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-august-25-er-war-82-46751793.html
Carol Armstrong, Ehefrau von Neil Armstrong und Piper Van Wagenen, einer der 10 Enkelkinder gelten während einer Trauerfeier feiert das Leben von Neil Armstrong 31. August 2012, im Camargo Club in Cincinnati. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb am 25. August. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-carol-armstrong-ehefrau-von-neil-armstrong-und-piper-van-wagenen-einer-der-10-enkelkinder-gelten-wahrend-einer-trauerfeier-feiert-das-leben-von-neil-armstrong-31-august-2012-im-camargo-club-in-cincinnati-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-am-25-august-er-war-82-46693353.html
Navy Force Kaplan spricht Captain Donald P. Troast während der Beerdigung am Meer Service für ihren Ehemann Apollo 11 Astronaut Neil Armstrong 14. September 2012 an Bord der USS Philippine Sea im Atlantischen Ozean. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb August 25. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-navy-force-kaplan-spricht-captain-donald-p-troast-wahrend-der-beerdigung-am-meer-service-fur-ihren-ehemann-apollo-11-astronaut-neil-armstrong-14-september-2012-an-bord-der-uss-philippine-sea-im-atlantischen-ozean-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-august-25-er-war-82-46751820.html
Apollo 17-Mission Kommandant Gene Cernan, der letzte Mensch auf dem Mond spazieren gehen schaut zum Himmel während einer Trauerfeier feiert das Leben von Neil Armstrong 13. September 2012 an der National Cathedral in Washington, DC. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb August 25. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-apollo-17-mission-kommandant-gene-cernan-der-letzte-mensch-auf-dem-mond-spazieren-gehen-schaut-zum-himmel-wahrend-einer-trauerfeier-feiert-das-leben-von-neil-armstrong-13-september-2012-an-der-national-cathedral-in-washington-dc-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-august-25-er-war-82-46747587.html
Ehemaliger Astronaut und US-Senator John Glenn, links, und Musiker Diana Krall Bogen es leitet im Gebet während einer Trauerfeier feiert das Leben von Neil Armstrong 13. September 2012 an der National Cathedral in Washington, DC. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb August 25. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ehemaliger-astronaut-und-us-senator-john-glenn-links-und-musiker-diana-krall-bogen-es-leitet-im-gebet-wahrend-einer-trauerfeier-feiert-das-leben-von-neil-armstrong-13-september-2012-an-der-national-cathedral-in-washington-dc-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-august-25-er-war-82-46747600.html
Apollo 11 Astronauten Michael Collins, links, und Buzz Aldrin sprechen bei einer privaten Trauerfeier feiert das Leben von Neil Armstrong, 31. August 2012, im Camargo Club in Cincinnati. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb Samstag 25 August. Er war 82. Bildnachweis: (NASA/Bill Ingalls) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-apollo-11-astronauten-michael-collins-links-und-buzz-aldrin-sprechen-bei-einer-privaten-trauerfeier-feiert-das-leben-von-neil-armstrong-31-august-2012-im-camargo-club-in-cincinnati-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-samstag-25-august-er-war-82-bildnachweis-nasabill-ingalls-46693382.html
Carol Armstrong, center, ihrem Sohn Eric, Recht und Tochter Molly Van Wagenen halten ihre Hände zu ihren Herzen während einer Trauerfeier feiert das Leben von Neil Armstrong 13. September 2012 an der National Cathedral in Washington, DC. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb August 25. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-carol-armstrong-center-ihrem-sohn-eric-recht-und-tochter-molly-van-wagenen-halten-ihre-hande-zu-ihren-herzen-wahrend-einer-trauerfeier-feiert-das-leben-von-neil-armstrong-13-september-2012-an-der-national-cathedral-in-washington-dc-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-august-25-er-war-82-46747582.html
Die amerikanische Flagge auf der USS Philippine Sea ist auf Halbmast während der Beerdigung am Meer Service für ihren Ehemann Apollo 11 Astronaut Neil Armstrong 14. September 2012 an Bord der USS Philippine Sea im Atlantischen Ozean gesehen. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb August 25. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-amerikanische-flagge-auf-der-uss-philippine-sea-ist-auf-halbmast-wahrend-der-beerdigung-am-meer-service-fur-ihren-ehemann-apollo-11-astronaut-neil-armstrong-14-september-2012-an-bord-der-uss-philippine-sea-im-atlantischen-ozean-gesehen-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-august-25-er-war-82-46751819.html
Familienangehörige von der späten Neil Armstrong und Mitglieder der US Navy werden während der Beerdigung am Meer Service für ihren Ehemann Apollo 11 Astronaut Neil Armstrong 14. September 2012 an Bord der USS Philippine Sea im Atlantischen Ozean gesehen. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb August 25. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-familienangehorige-von-der-spaten-neil-armstrong-und-mitglieder-der-us-navy-werden-wahrend-der-beerdigung-am-meer-service-fur-ihren-ehemann-apollo-11-astronaut-neil-armstrong-14-september-2012-an-bord-der-uss-philippine-sea-im-atlantischen-ozean-gesehen-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-august-25-er-war-82-46751797.html
Chief-Musiker für die United States Navy Band, Gunnar Bruning, spielt Hähne während der Beerdigung am Meer Service für ihren Ehemann Apollo 11 Astronaut Neil Armstrong 14. September 2012 an Bord der USS Philippine Sea im Atlantischen Ozean. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb August 25. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-chief-musiker-fur-die-united-states-navy-band-gunnar-bruning-spielt-hahne-wahrend-der-beerdigung-am-meer-service-fur-ihren-ehemann-apollo-11-astronaut-neil-armstrong-14-september-2012-an-bord-der-uss-philippine-sea-im-atlantischen-ozean-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-august-25-er-war-82-46751814.html
US Navy Personal tragen die Überreste des Apollo 11 Astronaut Neil Armstrong während der Beerdigung am Meer Service für ihren Ehemann Apollo 11 Astronaut Neil Armstrong 14. September 2012 an Bord der USS Philippine Sea im Atlantischen Ozean. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb August 25. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-us-navy-personal-tragen-die-uberreste-des-apollo-11-astronaut-neil-armstrong-wahrend-der-beerdigung-am-meer-service-fur-ihren-ehemann-apollo-11-astronaut-neil-armstrong-14-september-2012-an-bord-der-uss-philippine-sea-im-atlantischen-ozean-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-august-25-er-war-82-46751825.html
Apollo 11-Befehl Modul-Pilot Michael Collins ist eingerahmt von den erhobenen Bibel gehalten von Pfr. Gina Gilland Campbell während einer Trauerfeier feiert das Leben von Neil Armstrong 13. September 2012 an der National Cathedral in Washington, DC. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb August 25. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-apollo-11-befehl-modul-pilot-michael-collins-ist-eingerahmt-von-den-erhobenen-bibel-gehalten-von-pfr-gina-gilland-campbell-wahrend-einer-trauerfeier-feiert-das-leben-von-neil-armstrong-13-september-2012-an-der-national-cathedral-in-washington-dc-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-august-25-er-war-82-46751828.html
Apollo 11 Astronauten Michael Collins, links, stellvertretender Administrator der NASA Lori Garver und NASA-Administrator Charles Bolden, rechts, sprechen Sie bei einer privaten Trauerfeier feiert das Leben von Neil Armstrong 31. August 2012, im Camargo Club in Cincinnati. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb am 25. August. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-apollo-11-astronauten-michael-collins-links-stellvertretender-administrator-der-nasa-lori-garver-und-nasa-administrator-charles-bolden-rechts-sprechen-sie-bei-einer-privaten-trauerfeier-feiert-das-leben-von-neil-armstrong-31-august-2012-im-camargo-club-in-cincinnati-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-am-25-august-er-war-82-46693379.html
Einem Erschießungskommando der US-Marine feuert drei Salven zu Ehren von Neil Armstrong während der Beerdigung am Meer Service für ihren Ehemann Apollo 11 Astronaut Neil Armstrong 14. September 2012 an Bord der USS Philippine Sea im Atlantischen Ozean. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb August 25. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-einem-erschiessungskommando-der-us-marine-feuert-drei-salven-zu-ehren-von-neil-armstrong-wahrend-der-beerdigung-am-meer-service-fur-ihren-ehemann-apollo-11-astronaut-neil-armstrong-14-september-2012-an-bord-der-uss-philippine-sea-im-atlantischen-ozean-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-august-25-er-war-82-46751802.html
Mitglieder der US Navy Salute zu Ehren des Apollo 11 Astronaut Neil Armstrong während der Beerdigung am Meer Service für ihren Ehemann Apollo 11 Astronaut Neil Armstrong 14. September 2012 an Bord der USS Philippine Sea im Atlantischen Ozean. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb August 25. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mitglieder-der-us-navy-salute-zu-ehren-des-apollo-11-astronaut-neil-armstrong-wahrend-der-beerdigung-am-meer-service-fur-ihren-ehemann-apollo-11-astronaut-neil-armstrong-14-september-2012-an-bord-der-uss-philippine-sea-im-atlantischen-ozean-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-august-25-er-war-82-46751794.html
Einem Erschießungskommando der US-Marine feuert drei Salven zu Ehren von Neil Armstrong während der Beerdigung am Meer Service für ihren Ehemann Apollo 11 Astronaut Neil Armstrong 14. September 2012 an Bord der USS Philippine Sea im Atlantischen Ozean. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb August 25. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-einem-erschiessungskommando-der-us-marine-feuert-drei-salven-zu-ehren-von-neil-armstrong-wahrend-der-beerdigung-am-meer-service-fur-ihren-ehemann-apollo-11-astronaut-neil-armstrong-14-september-2012-an-bord-der-uss-philippine-sea-im-atlantischen-ozean-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-august-25-er-war-82-46751800.html
June Hoffman, Schwester der verstorbenen Neil Armstrong und Armstrongs Söhne, Eric Rick Armstrong, Center und Mark Armstrong Ausschau von der USS Philippine Sea als er eintraf, Florida für die Beerdigung am Meer Service für ihren Ehemann Apollo 11 Astronaut Neil Armstrong 14. September 2012 fährt. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb August 25. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-june-hoffman-schwester-der-verstorbenen-neil-armstrong-und-armstrongs-sohne-eric-rick-armstrong-center-und-mark-armstrong-ausschau-von-der-uss-philippine-sea-als-er-eintraf-florida-fur-die-beerdigung-am-meer-service-fur-ihren-ehemann-apollo-11-astronaut-neil-armstrong-14-september-2012-fahrt-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-august-25-er-war-82-46751822.html
US Navy Captain Steve Shinego, Kommandierender Offizier der USS Philippine Sea präsentiert die US-Flagge, Carol Armstrong nach der Beerdigung am Meer Service für ihren Ehemann Apollo 11 Astronaut Neil Armstrong 14. September 2012 an Bord der USS Philippine Sea im Atlantischen Ozean. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb August 25. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-us-navy-captain-steve-shinego-kommandierender-offizier-der-uss-philippine-sea-prasentiert-die-us-flagge-carol-armstrong-nach-der-beerdigung-am-meer-service-fur-ihren-ehemann-apollo-11-astronaut-neil-armstrong-14-september-2012-an-bord-der-uss-philippine-sea-im-atlantischen-ozean-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-august-25-er-war-82-46751796.html
Mitglieder der US Navy zeremonielle Garde halten eine amerikanische Flagge auf den Resten von Apollo 11 Astronaut Neil Armstrong während der Beerdigung am Meer Service für ihren Ehemann Apollo 11 Astronaut Neil Armstrong 14. September 2012 an Bord der USS Philippine Sea im Atlantischen Ozean. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb August 25. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mitglieder-der-us-navy-zeremonielle-garde-halten-eine-amerikanische-flagge-auf-den-resten-von-apollo-11-astronaut-neil-armstrong-wahrend-der-beerdigung-am-meer-service-fur-ihren-ehemann-apollo-11-astronaut-neil-armstrong-14-september-2012-an-bord-der-uss-philippine-sea-im-atlantischen-ozean-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-august-25-er-war-82-46751818.html
Apollo 13 Astronauten Jim Lovell, linke, ehemaliger NASA-Administrator Dan Goldin, Senator John Glenn, Dritter von links, und NASA-Administrator Charles Bolden, Recht, sprechen bei einer privaten Trauerfeier feiert das Leben von Neil Armstrong, 31. August 2012, im Camargo Club in Cincinnati. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb am 25. August. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-apollo-13-astronauten-jim-lovell-linke-ehemaliger-nasa-administrator-dan-goldin-senator-john-glenn-dritter-von-links-und-nasa-administrator-charles-bolden-recht-sprechen-bei-einer-privaten-trauerfeier-feiert-das-leben-von-neil-armstrong-31-august-2012-im-camargo-club-in-cincinnati-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-am-25-august-er-war-82-46693374.html
Carol Armstrong, Ehefrau von Neil Armstrong, Eric Rick Armstrong, Sohn von Neil Armstrong und andere Familienmitglieder gelten beugen den Kopf während der Beerdigung am Meer Service für ihren Ehemann Apollo 11 Astronaut Neil Armstrong 14. September 2012 an Bord der USS Philippine Sea im Atlantischen Ozean. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb August 25. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-carol-armstrong-ehefrau-von-neil-armstrong-eric-rick-armstrong-sohn-von-neil-armstrong-und-andere-familienmitglieder-gelten-beugen-den-kopf-wahrend-der-beerdigung-am-meer-service-fur-ihren-ehemann-apollo-11-astronaut-neil-armstrong-14-september-2012-an-bord-der-uss-philippine-sea-im-atlantischen-ozean-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-august-25-er-war-82-46751816.html
US Navy Lieutenant Commander Paul Nagy, USS Philippine Sea und Carol Armstrong, Ehefrau von Neil Armstrong, verpflichten sich die Überreste von Neil Armstrong zum Meer während der Beerdigung am Meer Service für ihren Ehemann Apollo 11 Astronaut Neil Armstrong 14. September 2012 an Bord der USS Philippine Sea im Atlantischen Ozean. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb August 25. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-us-navy-lieutenant-commander-paul-nagy-uss-philippine-sea-und-carol-armstrong-ehefrau-von-neil-armstrong-verpflichten-sich-die-uberreste-von-neil-armstrong-zum-meer-wahrend-der-beerdigung-am-meer-service-fur-ihren-ehemann-apollo-11-astronaut-neil-armstrong-14-september-2012-an-bord-der-uss-philippine-sea-im-atlantischen-ozean-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-august-25-er-war-82-46751811.html
US Navy Captain Steve Shinego, Kommandierender Offizier der USS Philippine Sea Komfort Carol Armstrong, Ehefrau von Neil Armstrong, nachdem sie Armstrongs bleibt auf das Meer während der Beerdigung am Meer Service für ihren Ehemann Apollo 11 Astronaut Neil Armstrong 14. September 2012 an Bord der USS Philippine Sea im Atlantischen Ozean verpflichtet. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb August 25. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-us-navy-captain-steve-shinego-kommandierender-offizier-der-uss-philippine-sea-komfort-carol-armstrong-ehefrau-von-neil-armstrong-nachdem-sie-armstrongs-bleibt-auf-das-meer-wahrend-der-beerdigung-am-meer-service-fur-ihren-ehemann-apollo-11-astronaut-neil-armstrong-14-september-2012-an-bord-der-uss-philippine-sea-im-atlantischen-ozean-verpflichtet-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-august-25-er-war-82-46751806.html
NASA-Administrator Charles Bolden, spricht zurück zu Kamera, mit Carol Armstrong nach präsentiert sie mit einer US-Flagge auf Halbmast über Mission Control am Johnson Space Center in Houston, am Tag der ihres Mannes vorbeigehen, während einer Trauerfeier feiert das Leben von Neil Armstrong 13. September 2012 an der National Cathedral in Washington, DC geflogen war. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb August 25. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nasa-administrator-charles-bolden-spricht-zuruck-zu-kamera-mit-carol-armstrong-nach-prasentiert-sie-mit-einer-us-flagge-auf-halbmast-uber-mission-control-am-johnson-space-center-in-houston-am-tag-der-ihres-mannes-vorbeigehen-wahrend-einer-trauerfeier-feiert-das-leben-von-neil-armstrong-13-september-2012-an-der-national-cathedral-in-washington-dc-geflogen-war-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-august-25-er-war-82-46751791.html
NASA stellvertretender Administrator Lori Garver, Recht, teilt einen Moment mit Apollo 17-Mission Kommandant Gene Cernan, der letzte Mensch auf dem Mond, links, als US-Senator Kay Bailey Hutchison, Zentrum, blickt auf eine vor einer Trauerfeier feiert das Leben von Neil Armstrong 13. September 2012 an der National Cathedral in Washington, DC. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb August 25. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nasa-stellvertretender-administrator-lori-garver-recht-teilt-einen-moment-mit-apollo-17-mission-kommandant-gene-cernan-der-letzte-mensch-auf-dem-mond-links-als-us-senator-kay-bailey-hutchison-zentrum-blickt-auf-eine-vor-einer-trauerfeier-feiert-das-leben-von-neil-armstrong-13-september-2012-an-der-national-cathedral-in-washington-dc-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-august-25-er-war-82-46747593.html
Teilnehmer von rechts, einschließlich John Dalton, Jackie Bolden, Charles Bolden zusammen mit Familienmitgliedern von Neil Armstrong auf dem gegenüberliegenden Zeile steht mit ihren Händen über ihre Herzen als ein US-Navy zeremonielle Garde während einer Trauerfeier feiert das Leben von Neil Armstrong 13. September 2012 an der National Cathedral in Washington, DC mit den Farben steht. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb August 25. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-teilnehmer-von-rechts-einschliesslich-john-dalton-jackie-bolden-charles-bolden-zusammen-mit-familienmitgliedern-von-neil-armstrong-auf-dem-gegenuberliegenden-zeile-steht-mit-ihren-handen-uber-ihre-herzen-als-ein-us-navy-zeremonielle-garde-wahrend-einer-trauerfeier-feiert-das-leben-von-neil-armstrong-13-september-2012-an-der-national-cathedral-in-washington-dc-mit-den-farben-steht-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-august-25-er-war-82-46751827.html
Navy Force Kaplan, Captain Donald P. Troast, links, redet mit Dean Armstrong, Bruder des verstorbenen Neil Armstrong, Eric Rick Armstrong, Neil Armstrongs Sohn, Center und Molly Van Wagenen, Neil Armstrongs Stieftochter von oben von der USS Philippine Sea als er eintraf, Fla für die Bestattung auf hoher See fährt service für ihr Ehemann Apollo 11 Astronaut Neil Armstrong 14.September , 2012. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb August 25. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-navy-force-kaplan-captain-donald-p-troast-links-redet-mit-dean-armstrong-bruder-des-verstorbenen-neil-armstrong-eric-rick-armstrong-neil-armstrongs-sohn-center-und-molly-van-wagenen-neil-armstrongs-stieftochter-von-oben-von-der-uss-philippine-sea-als-er-eintraf-fla-fur-die-bestattung-auf-hoher-see-fahrt-service-fur-ihr-ehemann-apollo-11-astronaut-neil-armstrong-14september-2012-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-august-25-er-war-82-46751823.html
Washington, D.C., USA. 22. Juli 2014. US-Präsident Barack Obama trifft sich mit Apollo 11 Astronauten Michael Collins, sitzt links, Buzz Aldrin, Carol Armstrong, Witwe von Kommandant von Apollo 11, Neil Armstrong, NASA-Administrator Charles Bolden und Patricia Falcone, OPNT Associate Director for National Security & International Affairs, ganz rechts, im Oval Office des weißen Hauses 22. Juli 2014 in Washington, DC. Obama begrüßte die Astronauten auf der 45. Jubiläumswoche die Apollo 11 Mondlandung. Bildnachweis: Planetpix/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-washington-dc-usa-22-juli-2014-us-prasident-barack-obama-trifft-sich-mit-apollo-11-astronauten-michael-collins-sitzt-links-buzz-aldrin-carol-armstrong-witwe-von-kommandant-von-apollo-11-neil-armstrong-nasa-administrator-charles-bolden-und-patricia-falcone-opnt-associate-director-for-national-security-international-affairs-ganz-rechts-im-oval-office-des-weissen-hauses-22-juli-2014-in-washington-dc-obama-begrusste-die-astronauten-auf-der-45-jubilaumswoche-die-apollo-11-mondlandung-bildnachweis-planetpixalamy-live-nachrichten-72083945.html
Washington, D.C., USA. 22. Juli 2014. US-Präsident Barack Obama trifft sich mit Apollo 11 Astronauten Michael Collins, sitzt links, Buzz Aldrin, Carol Armstrong, Witwe von Kommandant von Apollo 11, Neil Armstrong, NASA-Administrator Charles Bolden und Patricia Falcone, OPNT Associate Director for National Security & International Affairs, ganz rechts, im Oval Office des weißen Hauses 22. Juli 2014 in Washington, DC. Obama begrüßte die Astronauten auf der 45. Jubiläumswoche die Apollo 11 Mondlandung. Bildnachweis: Planetpix/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-washington-dc-usa-22-juli-2014-us-prasident-barack-obama-trifft-sich-mit-apollo-11-astronauten-michael-collins-sitzt-links-buzz-aldrin-carol-armstrong-witwe-von-kommandant-von-apollo-11-neil-armstrong-nasa-administrator-charles-bolden-und-patricia-falcone-opnt-associate-director-for-national-security-international-affairs-ganz-rechts-im-oval-office-des-weissen-hauses-22-juli-2014-in-washington-dc-obama-begrusste-die-astronauten-auf-der-45-jubilaumswoche-die-apollo-11-mondlandung-bildnachweis-planetpixalamy-live-nachrichten-72083946.html
Washington, Vereinigte Staaten von Amerika. 20. Juli 2009. Der pensionierte Apollo-Astronaut Buzz Aldrin spricht während einer Pressekonferenz über den Start von Moon in Google Earth, einem immersiven 3D-Atlas des Mondes, zugänglich in Google Earth 5,0 im Newseum, 20. Juli 2009 in Washington, D.C. Kredit: Bill Ingalls/NASA/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/washington-vereinigte-staaten-von-amerika-20-juli-2009-der-pensionierte-apollo-astronaut-buzz-aldrin-spricht-wahrend-einer-pressekonferenz-uber-den-start-von-moon-in-google-earth-einem-immersiven-3d-atlas-des-mondes-zuganglich-in-google-earth-50-im-newseum-20-juli-2009-in-washington-dc-kredit-bill-ingallsnasaalamy-live-news-image551026186.html
Washington, Vereinigte Staaten von Amerika. 20. Juli 2009. Der pensionierte Apollo-Astronaut Buzz Aldrin bemerkte während eines Live-Interviews anlässlich des 40. Jahrestags der Mondlandung von Apollo 11 im NASA-Hauptquartier, 20. Juli 2009 in Washington, D.C. Kredit: Paul Alers/NASA/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/washington-vereinigte-staaten-von-amerika-20-juli-2009-der-pensionierte-apollo-astronaut-buzz-aldrin-bemerkte-wahrend-eines-live-interviews-anlasslich-des-40-jahrestags-der-mondlandung-von-apollo-11-im-nasa-hauptquartier-20-juli-2009-in-washington-dc-kredit-paul-alersnasaalamy-live-news-image551026188.html
Ehemalige Apollo 17 Mission astronaut Jack Schmitt (links) zeigt US-Berater des Präsidenten Ivanka Trump ein Stein gesammelt der Mond nach Trumpf die Presidential Raum Richtlinie 1 unterzeichnet, die NASA auf dem Mond im Weißen Haus Roosevelt Raum Dezember 11, 2017 in Washington, DC. (Foto von Aubrey Gemignani über Planetpix) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ehemalige-apollo-17-mission-astronaut-jack-schmitt-links-zeigt-us-berater-des-prasidenten-ivanka-trump-ein-stein-gesammelt-der-mond-nach-trumpf-die-presidential-raum-richtlinie-1-unterzeichnet-die-nasa-auf-dem-mond-im-weissen-haus-roosevelt-raum-dezember-11-2017-in-washington-dc-foto-von-aubrey-gemignani-uber-planetpix-168566016.html
Cleveland, Vereinigte Staaten von Amerika. 25. November 2008. Der pensionierte Apollo-Astronaut Buzz Aldrin richtet seine Bemerkungen an Mitarbeiter der Generation Y des Glenn Research Center in Lewis Field, 19. November 2008 in Cleveland, Ohio, USA. Kredit: Paul Alers/NASA/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cleveland-vereinigte-staaten-von-amerika-25-november-2008-der-pensionierte-apollo-astronaut-buzz-aldrin-richtet-seine-bemerkungen-an-mitarbeiter-der-generation-y-des-glenn-research-center-in-lewis-field-19-november-2008-in-cleveland-ohio-usa-kredit-paul-alersnasaalamy-live-news-image551026194.html
Washington, Vereinigte Staaten von Amerika. 19. Juli 2009. Der pensionierte Apollo-Astronaut Buzz Aldrin spricht zu Ehren der ersten menschlichen Landung auf dem Mond im National Air and Space Museum, 19. Juli 2009 in Washington, D.C. Kredit: Bill Ingalls/NASA/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/washington-vereinigte-staaten-von-amerika-19-juli-2009-der-pensionierte-apollo-astronaut-buzz-aldrin-spricht-zu-ehren-der-ersten-menschlichen-landung-auf-dem-mond-im-national-air-and-space-museum-19-juli-2009-in-washington-dc-kredit-bill-ingallsnasaalamy-live-news-image551026206.html
Washington, Vereinigte Staaten von Amerika. 24. Oktober 2019. Pensionierter Apollo-Astronaut Buzz Aldrin während der Highlight-Vorlesung des International Astronautical Federation World Space Award auf dem 70. Internationalen Astronautical Congress im Washington Convention Center, 24. Oktober 2019 in Washington, D.C. Aldrin wurde 2019 mit dem World Space Award ausgezeichnet. Kredit: Joel Kowsky/NASA/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/washington-vereinigte-staaten-von-amerika-24-oktober-2019-pensionierter-apollo-astronaut-buzz-aldrin-wahrend-der-highlight-vorlesung-des-international-astronautical-federation-world-space-award-auf-dem-70-internationalen-astronautical-congress-im-washington-convention-center-24-oktober-2019-in-washington-dc-aldrin-wurde-2019-mit-dem-world-space-award-ausgezeichnet-kredit-joel-kowskynasaalamy-live-news-image551026201.html
Washington, Vereinigte Staaten von Amerika. 18. Juli 2009. Der pensionierte Apollo-Astronaut Buzz Aldrin liest eine Einführung in Gustav Holst: The Planets Suite während der Zeremonie „Salute to Apollo“ im Kennedy Center for the Performing Arts, 18. Juli 2009 in Washington, D.C. Die Veranstaltung war Teil der einwöchigen Feier des Apollo 40.-Jubiläums. Kredit: Bill Ingalls/NASA/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/washington-vereinigte-staaten-von-amerika-18-juli-2009-der-pensionierte-apollo-astronaut-buzz-aldrin-liest-eine-einfuhrung-in-gustav-holst-the-planets-suite-wahrend-der-zeremonie-salute-to-apollo-im-kennedy-center-for-the-performing-arts-18-juli-2009-in-washington-dc-die-veranstaltung-war-teil-der-einwochigen-feier-des-apollo-40-jubilaums-kredit-bill-ingallsnasaalamy-live-news-image551026199.html
Eine abnehmende gibbous Mond ist von der internationalen Raumstation am 50. Jahrestag der NASA die Landung von Menschen auf dem Mond gesehen, zum ersten Mal am 20. Juli 2019 in der Erdumlaufbahn. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-abnehmende-gibbous-mond-ist-von-der-internationalen-raumstation-am-50-jahrestag-der-nasa-die-landung-von-menschen-auf-dem-mond-gesehen-zum-ersten-mal-am-20-juli-2019-in-der-erdumlaufbahn-image261362155.html
Datei-PICS: 16. Januar 2017. Apollo 11 Kommandant Neil Armstrong, links, und pensionierter Marine Kapitän und Kommandant der Apollo 17 Eugene Cernana, verleihen vor Zeugen bei einer Anhörung vor dem House Science and Technology Committee 26. Mai 2010 in Washington, DC. 82, umgeben von seiner Familie am 16. Januar 2017 starb Gene Cernan, der letzte Mensch auf dem Mond spazieren gehen. Bildnachweis: Planetpix/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-datei-pics-16-januar-2017-apollo-11-kommandant-neil-armstrong-links-und-pensionierter-marine-kapitan-und-kommandant-der-apollo-17-eugene-cernana-verleihen-vor-zeugen-bei-einer-anhorung-vor-dem-house-science-and-technology-committee-26-mai-2010-in-washington-dc-82-umgeben-von-seiner-familie-am-16-januar-2017-starb-gene-cernan-der-letzte-mensch-auf-dem-mond-spazieren-gehen-bildnachweis-planetpixalamy-live-nachrichten-130994147.html
Foto von Stiefelabdruck der Astronaut Buzz Aldrin auf dem Mond während der Apollo 11-Mission zum Mond 20. Juli 1969. Neil Armstrong und Buzz Aldrin wurde die ersten Menschen den Mond betreten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-foto-von-stiefelabdruck-der-astronaut-buzz-aldrin-auf-dem-mond-wahrend-der-apollo-11-mission-zum-mond-20-juli-1969-neil-armstrong-und-buzz-aldrin-wurde-die-ersten-menschen-den-mond-betreten-72006280.html
Apollo 11-Mission durchgeführt an der Spitze, die der Saturn V-Rakete vom Kennedy Space Center 16. Juli 1969 in Cape Canaveral, Florida hebt ab. Apollo 11 war der erste Mondmission Landung tragen Astronauten Buzz Aldrin Jr., Neil A. Armstrong und Michael Collins. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-apollo-11-mission-durchgefuhrt-an-der-spitze-die-der-saturn-v-rakete-vom-kennedy-space-center-16-juli-1969-in-cape-canaveral-florida-hebt-ab-apollo-11-war-der-erste-mondmission-landung-tragen-astronauten-buzz-aldrin-jr-neil-a-armstrong-und-michael-collins-87450992.html
Die 363-Füße hoch Saturn V Rakete startet auf der Apollo 11-Mission vom Pad A, Launch Complex 39, Kennedy Space Center, um 9:32 Uhr EDT 16. Juli 1969 in Cape Canaveral, Florida. An Bord sind das Raumschiff Apollo 11 Astronauten Neil A. Armstrong, Kommandant; Michael Collins, Befehl Modul-Pilot; und Edwin E. Aldrin Jr., Pilot der Mondlandefähre. Apollo 11 war der Vereinigten Staaten erste Mondlandung Mission. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-363-fusse-hoch-saturn-v-rakete-startet-auf-der-apollo-11-mission-vom-pad-a-launch-complex-39-kennedy-space-center-um-932-uhr-edt-16-juli-1969-in-cape-canaveral-florida-an-bord-sind-das-raumschiff-apollo-11-astronauten-neil-a-armstrong-kommandant-michael-collins-befehl-modul-pilot-und-edwin-e-aldrin-jr-pilot-der-mondlandefahre-apollo-11-war-der-vereinigten-staaten-erste-mondlandung-mission-72006254.html
Die 363-Füße hoch Saturn V Rakete startet auf der Apollo 11-Mission vom Pad A, Launch Complex 39, Kennedy Space Center, um 9:32 Uhr EDT 16. Juli 1969 in Cape Canaveral, Florida. An Bord sind das Raumschiff Apollo 11 Astronauten Neil A. Armstrong, Kommandant; Michael Collins, Befehl Modul-Pilot; und Edwin E. Aldrin Jr., Pilot der Mondlandefähre. Apollo 11 war der Vereinigten Staaten erste Mondlandung Mission. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-363-fusse-hoch-saturn-v-rakete-startet-auf-der-apollo-11-mission-vom-pad-a-launch-complex-39-kennedy-space-center-um-932-uhr-edt-16-juli-1969-in-cape-canaveral-florida-an-bord-sind-das-raumschiff-apollo-11-astronauten-neil-a-armstrong-kommandant-michael-collins-befehl-modul-pilot-und-edwin-e-aldrin-jr-pilot-der-mondlandefahre-apollo-11-war-der-vereinigten-staaten-erste-mondlandung-mission-72006281.html
Die 363-Füße hoch Saturn V Rakete startet auf der Apollo 11-Mission vom Pad A, Launch Complex 39, Kennedy Space Center, um 9:32 Uhr EDT 16. Juli 1969 in Cape Canaveral, Florida. An Bord sind das Raumschiff Apollo 11 Astronauten Neil A. Armstrong, Kommandant; Michael Collins, Befehl Modul-Pilot; und Edwin E. Aldrin Jr., Pilot der Mondlandefähre. Apollo 11 war der Vereinigten Staaten erste Mondlandung Mission. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-363-fusse-hoch-saturn-v-rakete-startet-auf-der-apollo-11-mission-vom-pad-a-launch-complex-39-kennedy-space-center-um-932-uhr-edt-16-juli-1969-in-cape-canaveral-florida-an-bord-sind-das-raumschiff-apollo-11-astronauten-neil-a-armstrong-kommandant-michael-collins-befehl-modul-pilot-und-edwin-e-aldrin-jr-pilot-der-mondlandefahre-apollo-11-war-der-vereinigten-staaten-erste-mondlandung-mission-72015821.html
Porträt der Astronaut Neil Armstrong, der erste Mensch auf dem Mond vor seine historische Mission der Apollo 11 im Juli 1969. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-der-astronaut-neil-armstrong-der-erste-mensch-auf-dem-mond-vor-seine-historische-mission-der-apollo-11-im-juli-1969-50129394.html
NASA Astronaut Neil Armstrong Training für die historischen Apollo 11-Mission auf der Lunar Landing Research Facility 12. Februar 1969 Hampton, Virginia. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nasa-astronaut-neil-armstrong-training-fur-die-historischen-apollo-11-mission-auf-der-lunar-landing-research-facility-12-februar-1969-hampton-virginia-50129418.html
NASA Astronaut Neil Armstrong ruht während EVA training für die Apollo 11-Mission zum Mond 18. April 1969 am Manned Spacecraft Center in Houston, TX. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nasa-astronaut-neil-armstrong-ruht-wahrend-eva-training-fur-die-apollo-11-mission-zum-mond-18-april-1969-am-manned-spacecraft-center-in-houston-tx-50129745.html
NASA Astronaut Neil Armstrong Foto von Buzz Aldrin Boot print auf der Oberfläche des Mondes von der Apollo 11-Mission-Modul. Neil Armstrong und Buzz Aldrin wurde die ersten Menschen, Spaziergang auf dem Mond am 20. Juli 1969. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nasa-astronaut-neil-armstrong-foto-von-buzz-aldrin-boot-print-auf-der-oberflache-des-mondes-von-der-apollo-11-mission-modul-neil-armstrong-und-buzz-aldrin-wurde-die-ersten-menschen-spaziergang-auf-dem-mond-am-20-juli-1969-50127206.html
Der ehemalige Präsident Lyndon B. Johnson und Vizepräsident Spiro Agnew zusehen, wie die Saturn V Rakete startet mit der Apollo 11 Crew von Pad A, Launch Complex 39 am Kennedy Space Center, um 9:32 Uhr EDT 16. Juli 1969 in Cape Canaveral, Florida. An Bord sind das Raumschiff Apollo 11 Astronauten Neil A. Armstrong, Kommandant; Michael Collins, Befehl Modul-Pilot; und Edwin E. Aldrin Jr., Pilot der Mondlandefähre. Apollo 11 war die erste Mondlandung Mission. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-ehemalige-prasident-lyndon-b-johnson-und-vizeprasident-spiro-agnew-zusehen-wie-die-saturn-v-rakete-startet-mit-der-apollo-11-crew-von-pad-a-launch-complex-39-am-kennedy-space-center-um-932-uhr-edt-16-juli-1969-in-cape-canaveral-florida-an-bord-sind-das-raumschiff-apollo-11-astronauten-neil-a-armstrong-kommandant-michael-collins-befehl-modul-pilot-und-edwin-e-aldrin-jr-pilot-der-mondlandefahre-apollo-11-war-die-erste-mondlandung-mission-72015823.html
NASA Apollo 17-Mission Astronaut Ronald Evans hält eine Suppe-Paket in die Mondfähre Apollo Befehl während einer Mission auf der Trans-Lunar-Küste 11. Dezember 1972 auf dem Mond. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nasa-apollo-17-mission-astronaut-ronald-evans-halt-eine-suppe-paket-in-die-mondfahre-apollo-befehl-wahrend-einer-mission-auf-der-trans-lunar-kuste-11-dezember-1972-auf-dem-mond-126582678.html
Porträt der erstklassige Besatzung der Apollo 11 Mondlandung Mission Kommandant, Neil A. Armstrong im Raumanzug am Johnson Space Center 1. Mai 1969 in Houston, Texas. Armstrong wurde die erste Person, die einen Fuß auf die Mondoberfläche. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-der-erstklassige-besatzung-der-apollo-11-mondlandung-mission-kommandant-neil-a-armstrong-im-raumanzug-am-johnson-space-center-1-mai-1969-in-houston-texas-armstrong-wurde-die-erste-person-die-einen-fuss-auf-die-mondoberflache-72015817.html
Porträt der erstklassige Besatzung der Apollo 11 Mondlandung Mission am Johnson Space Center 1. Mai 1969 in Houston, Texas. Von links nach rechts sind: Commander, Neil A. Armstrong, Befehl Modul-Pilot, Michael Collins und Pilot der Mondlandefähre, Edwin E. Aldrin Jr. Am 20. Juli 1969 um 16:18 genannt EDT die Mondfähre "Eagle" in einer Region des Mondes landete Mare Tranquillitatis, auch bekannt als das Meer der Ruhe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-der-erstklassige-besatzung-der-apollo-11-mondlandung-mission-am-johnson-space-center-1-mai-1969-in-houston-texas-von-links-nach-rechts-sind-commander-neil-a-armstrong-befehl-modul-pilot-michael-collins-und-pilot-der-mondlandefahre-edwin-e-aldrin-jr-am-20-juli-1969-um-1618-genannt-edt-die-mondfahre-eagle-in-einer-region-des-mondes-landete-mare-tranquillitatis-auch-bekannt-als-das-meer-der-ruhe-72015820.html
Offizielles Porträt des NASA Gemini 11 und des Apollo 12-Astronauten Richard Gordon im Johnson Space Center am 10. September 1964 in Houston, Texas. (Foto: NASA, Foto über Planetpix) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-offizielles-portrat-des-nasa-gemini-11-und-des-apollo-12-astronauten-richard-gordon-im-johnson-space-center-am-10-september-1964-in-houston-texas-foto-nasa-foto-uber-planetpix-165850980.html
Die NASA Saturn V Rakete startet vom Kennedy Space Center Launch Complex 39 für die Apollo 11 erste bemannte Mondlandung mission Juli 16, 1969 in Merritt Island, Florida. (Foto: NASA Foto über Planetpix) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-saturn-v-rakete-startet-vom-kennedy-space-center-launch-complex-39-fur-die-apollo-11-erste-bemannte-mondlandung-mission-juli-16-1969-in-merritt-island-florida-foto-nasa-foto-uber-planetpix-image157287117.html
Die nasa Saturn-V-Trägerrakete rollt vom Kennedy Space Center Vehicle Assembly Building für die kommende Apollo 11 Starten und Mondlandung mission 20. Mai 1969 in Merritt Island, Florida. (Foto: Nasa Foto über planetpix) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-nasa-saturn-v-tragerrakete-rollt-vom-kennedy-space-center-vehicle-assembly-building-fur-die-kommende-apollo-11-starten-und-mondlandung-mission-20-mai-1969-in-merritt-island-florida-foto-nasa-foto-uber-planetpix-165850602.html
Die NASA-Raumsonde Apollo 11 Saturn v in Richtung der Bahn für die Mondlandung mission nach dem Start vom Kennedy Space Center Launch Pad 39a für die Mondlandung mission Juli 16, 1969 in Merritt Island, Florida. (Foto: Nasa Foto über planetpix) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-nasa-raumsonde-apollo-11-saturn-v-in-richtung-der-bahn-fur-die-mondlandung-mission-nach-dem-start-vom-kennedy-space-center-launch-pad-39a-fur-die-mondlandung-mission-juli-16-1969-in-merritt-island-florida-foto-nasa-foto-uber-planetpix-165850588.html
NASA Flight Controller feiern wie die Apollo-11-Kapsel sicher zurück zur Erde 24. Juli 1969 in Houston, TX landet. Apollo 11 wurde die erste Raumsonde, die am 20. Juli 1969 auf dem Mond landen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nasa-flight-controller-feiern-wie-die-apollo-11-kapsel-sicher-zuruck-zur-erde-24-juli-1969-in-houston-tx-landet-apollo-11-wurde-die-erste-raumsonde-die-am-20-juli-1969-auf-dem-mond-landen-58365277.html
Hunderte von Zuschauern an den Stränden und Straßen in der Nähe von der NASA Kennedy Space Center, wo sie am Vorabend lagerten, um Zeugen der Geschichte durch die Beobachtung der epischen Start von Apollo 11 in der ersten bemannten Reise auf der Mondoberfläche 16. Juli 1969 in Cape Canaveral, Florida. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hunderte-von-zuschauern-an-den-stranden-und-strassen-in-der-nahe-von-der-nasa-kennedy-space-center-wo-sie-am-vorabend-lagerten-um-zeugen-der-geschichte-durch-die-beobachtung-der-epischen-start-von-apollo-11-in-der-ersten-bemannten-reise-auf-der-mondoberflache-16-juli-1969-in-cape-canaveral-florida-72015822.html
Apollo 11 prime Crew Pose zusammen in ihren Raumanzügen mit einem Hintergrund des Mondes am Johnson Space Center 1. Mai 1969 in Houston, Texas. Von links nach rechts sind: Commander, Neil A. Armstrong, Befehl Modul-Pilot, Michael Collins und Pilot der Mondlandefähre, Edwin E. Aldrin Jr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-apollo-11-prime-crew-pose-zusammen-in-ihren-raumanzugen-mit-einem-hintergrund-des-mondes-am-johnson-space-center-1-mai-1969-in-houston-texas-von-links-nach-rechts-sind-commander-neil-a-armstrong-befehl-modul-pilot-michael-collins-und-pilot-der-mondlandefahre-edwin-e-aldrin-jr-103734566.html
Die NASA Apollo 7 Mission Crew startet von der Cape Canaveral Air Force Station starten Komplex 34 11. Oktober 1968 in Cape Canaveral, Florida. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-nasa-apollo-7-mission-crew-startet-von-der-cape-canaveral-air-force-station-starten-komplex-34-11-oktober-1968-in-cape-canaveral-florida-128768065.html
NASA Apollo 17 Astronaut und Mission Kommandant Eugene Cernan an Bord der Lunar Rover während der ersten EVA der Mission auf dem Mond 11. Dezember 1972. Apollo 17 war die letzte Expedition zum Mond für das Raumfahrtprogramm. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nasa-apollo-17-astronaut-und-mission-kommandant-eugene-cernan-an-bord-der-lunar-rover-wahrend-der-ersten-eva-der-mission-auf-dem-mond-11-dezember-1972-apollo-17-war-die-letzte-expedition-zum-mond-fur-das-raumfahrtprogramm-image63970553.html
NASA Astronaut Neil A. Armstrong und Apollo 11 Kommandant in seinem Raumanzug vor dem Einsteigen in Saturn V-Rakete am ersten bemannte Mondmission 16. Juli 1969 auf dem Kennedy Space Center, Florida. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nasa-astronaut-neil-a-armstrong-und-apollo-11-kommandant-in-seinem-raumanzug-vor-dem-einsteigen-in-saturn-v-rakete-am-ersten-bemannte-mondmission-16-juli-1969-auf-dem-kennedy-space-center-florida-50127220.html
NASA Astronaut Neil A. Armstrong, Kommandant der Apollo 11 Mondlandung Mission Praktiken für das historische Ereignis in einer Mondlandefähre Simulator im Flight Crew Training Gebäude 19. Juni 1969 auf dem Kennedy Space Center, Florida. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nasa-astronaut-neil-a-armstrong-kommandant-der-apollo-11-mondlandung-mission-praktiken-fur-das-historische-ereignis-in-einer-mondlandefahre-simulator-im-flight-crew-training-gebaude-19-juni-1969-auf-dem-kennedy-space-center-florida-50129484.html
NASA Astronaut Neil A. Armstrong, Kommandant der Apollo 11 Mondlandung Mission Praktiken für das historische Ereignis in einer Mondlandefähre Simulator im Flight Crew Training Gebäude 19. Juni 1969 auf dem Kennedy Space Center, Florida. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nasa-astronaut-neil-a-armstrong-kommandant-der-apollo-11-mondlandung-mission-praktiken-fur-das-historische-ereignis-in-einer-mondlandefahre-simulator-im-flight-crew-training-gebaude-19-juni-1969-auf-dem-kennedy-space-center-florida-50129488.html
NASA Apollo 17 Mondlandung Mission Astronaut Harrison Schmitt steht neben einer amerikanischen Flagge während der ersten Extravehicular Tätigkeit auf der Mondoberfläche 11. Dezember 1972 auf dem Mond. Astronaut Gene Cernan ersichtlich in der Reflexion visieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nasa-apollo-17-mondlandung-mission-astronaut-harrison-schmitt-steht-neben-einer-amerikanischen-flagge-wahrend-der-ersten-extravehicular-tatigkeit-auf-der-mondoberflache-11-dezember-1972-auf-dem-mond-astronaut-gene-cernan-ersichtlich-in-der-reflexion-visieren-129465389.html
NASA Astronauten Neil A. Armstrong (vorne) und Edwin E. Aldrin Jr. Fuß über den mobile Launcher geben ihrem Raumschiff Apollo 11 16. Juli 1969 auf dem Kennedy Space Center, Florida. Die Crew ist für Lift-off auf die erste bemannte Mission an der Oberfläche des Mondes geplant. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nasa-astronauten-neil-a-armstrong-vorne-und-edwin-e-aldrin-jr-fuss-uber-den-mobile-launcher-geben-ihrem-raumschiff-apollo-11-16-juli-1969-auf-dem-kennedy-space-center-florida-die-crew-ist-fur-lift-off-auf-die-erste-bemannte-mission-an-der-oberflache-des-mondes-geplant-50129503.html
Techniker machen die letzten Anpassungen an Apollo 11 Kommandant Neil A. Armstrong Raumanzug, als er bereitet ein Raumfahrzeug Countdown Demonstration Test 3. Juli 1969 auf dem Kennedy Space Center, Florida teilnehmen. Astronauten Armstrong, Aldrin und Collins Ther-Mission, die erste bemannte Mondlandung praktizieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-techniker-machen-die-letzten-anpassungen-an-apollo-11-kommandant-neil-a-armstrong-raumanzug-als-er-bereitet-ein-raumfahrzeug-countdown-demonstration-test-3-juli-1969-auf-dem-kennedy-space-center-florida-teilnehmen-astronauten-armstrong-aldrin-und-collins-ther-mission-die-erste-bemannte-mondlandung-praktizieren-50129490.html
Porträt der erstklassige Besatzung der Apollo 11 Mondlandung Mission. Sie sind von links nach rechts: Commander, Neil A. Armstrong, Befehl Modul-Pilot, Michael Collins und Pilot der Mondlandefähre, Edwin E. Aldrin Jr. Die Apollo 11-Besatzung wurde die ersten Menschen, die am 20. Juli 1969 auf der Mondoberfläche landen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-der-erstklassige-besatzung-der-apollo-11-mondlandung-mission-sie-sind-von-links-nach-rechts-commander-neil-a-armstrong-befehl-modul-pilot-michael-collins-und-pilot-der-mondlandefahre-edwin-e-aldrin-jr-die-apollo-11-besatzung-wurde-die-ersten-menschen-die-am-20-juli-1969-auf-der-mondoberflache-landen-50127203.html
NASA-Kommandant Neil A. Armstrong führt Astronauten Michael Collins und Edwin E. Aldrin Jr. von das Manned Spacecraft Operations Gebäude zum Transfer van für die acht-Meilen-Fahrt zum Pad 39A geben ihrem Raumschiff Apollo 11 16. Juli 1969 auf dem Kennedy Space Center, Florida. Die Crew ist für Lift-off auf die erste bemannte Mission an der Oberfläche des Mondes geplant. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nasa-kommandant-neil-a-armstrong-fuhrt-astronauten-michael-collins-und-edwin-e-aldrin-jr-von-das-manned-spacecraft-operations-gebaude-zum-transfer-van-fur-die-acht-meilen-fahrt-zum-pad-39a-geben-ihrem-raumschiff-apollo-11-16-juli-1969-auf-dem-kennedy-space-center-florida-die-crew-ist-fur-lift-off-auf-die-erste-bemannte-mission-an-der-oberflache-des-mondes-geplant-50129497.html
NASA Astronauten Neil A. Armstrong winkt Gratulanten auf dem Flur des Manned Spacecraft Operations Gebäudes als er und Michael Collins und Edwin E. Aldrin Jr. bereiten zum Launch Complex 39A geben ihrem Raumschiff Apollo 11 16. Juli 1969 auf dem Kennedy Space Center, Florida transportiert werden. Die Crew ist für Lift-off auf die erste bemannte Mission an der Oberfläche des Mondes geplant. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nasa-astronauten-neil-a-armstrong-winkt-gratulanten-auf-dem-flur-des-manned-spacecraft-operations-gebaudes-als-er-und-michael-collins-und-edwin-e-aldrin-jr-bereiten-zum-launch-complex-39a-geben-ihrem-raumschiff-apollo-11-16-juli-1969-auf-dem-kennedy-space-center-florida-transportiert-werden-die-crew-ist-fur-lift-off-auf-die-erste-bemannte-mission-an-der-oberflache-des-mondes-geplant-50129494.html
Cape Canaveral, Vereinigte Staaten. 11. Oktober 1968. Der NASA Apollo VII-Premier-Crew-Astronaut Walter Cunningham bereitet sich auf den Starttag im Kennedy Space Center am 11. Oktober 1968 in Cape Canaveral, Florida, vor. Cunningham starb am 4. Januar 2023 mit 90 Jahren, dem letzten überlebenden Mitglied der NASA Apollo 7 Mission. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-vereinigte-staaten-11-oktober-1968-der-nasa-apollo-vii-premier-crew-astronaut-walter-cunningham-bereitet-sich-auf-den-starttag-im-kennedy-space-center-am-11-oktober-1968-in-cape-canaveral-florida-vor-cunningham-starb-am-4-januar-2023-mit-90-jahren-dem-letzten-uberlebenden-mitglied-der-nasa-apollo-7-mission-image503601381.html
Erdumlaufbahn, Erdumlaufbahn. 11. Oktober 1968. Der NASA Apollo VII-Premier-Crew-Astronaut Walter Cunningham blickt während des ersten Fluges in der Apollo-Kapsel am 11. Oktober 1968 in der Erdumlaufbahn aus dem Fenster. Cunningham starb am 4. Januar 2023 mit 90 Jahren, dem letzten überlebenden Mitglied der NASA Apollo 7 Mission. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/erdumlaufbahn-erdumlaufbahn-11-oktober-1968-der-nasa-apollo-vii-premier-crew-astronaut-walter-cunningham-blickt-wahrend-des-ersten-fluges-in-der-apollo-kapsel-am-11-oktober-1968-in-der-erdumlaufbahn-aus-dem-fenster-cunningham-starb-am-4-januar-2023-mit-90-jahren-dem-letzten-uberlebenden-mitglied-der-nasa-apollo-7-mission-image503601375.html
Die erstklassige Besatzung der Apollo 11 Mondlandung Mission entspannt auf dem Deck der NASA Motor Schiff Retriever vor der Teilnahme an Egress Wassertraining im Golf von Mexiko 24. Mai 1969. Von links nach rechts, sind Astronauten Edwin A. Aldrin Jr., Pilot der Mondlandefähre; Neil A. Armstrong, Kommandant; und Michael Collins, Befehl Modul-Pilot. Im Hintergrund ist Apollo Boilerplate 1102, die in der Übung verwendet wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-erstklassige-besatzung-der-apollo-11-mondlandung-mission-entspannt-auf-dem-deck-der-nasa-motor-schiff-retriever-vor-der-teilnahme-an-egress-wassertraining-im-golf-von-mexiko-24-mai-1969-von-links-nach-rechts-sind-astronauten-edwin-a-aldrin-jr-pilot-der-mondlandefahre-neil-a-armstrong-kommandant-und-michael-collins-befehl-modul-pilot-im-hintergrund-ist-apollo-boilerplate-1102-die-in-der-ubung-verwendet-wurde-50129753.html