Astronauten der Apollo 11 Mission erwarten Pick up nach der Wasserung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-astronauten-der-apollo-11-mission-erwarten-pick-up-nach-der-wasserung-71713165.html
Saturn V Rocket startet von Pad A Launch Complex 39 im Kennedy Space Center mit Apollo 11 Mission First Moon Landing 16. Juli 1969 mit Astronauten Neil Armstrong, Edwin (Buzz) Aldrin und Michael Collins Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-saturn-v-rocket-startet-von-pad-a-launch-complex-39-im-kennedy-space-center-mit-apollo-11-mission-first-moon-landing-16-juli-1969-mit-astronauten-neil-armstrong-edwin-buzz-aldrin-und-michael-collins-34612204.html
Astronaut Fußabdruck auf dem Mond Apollo 11-Mission 20. Juli 1969 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/astronaut-fussabdruck-auf-dem-mond-apollo-11-mission-20-juli-1969-image6990621.html
Apollo 11-Mission. Blick auf die Mondoberfläche während der Juli 1969 Geschichte Die Reise auf den Mond und die anschließende Mondlandung. Datei Referenz Nr. 1003 348 THA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/apollo-11-mission-blick-auf-die-mondoberflache-wahrend-der-juli-1969-geschichte-die-reise-auf-den-mond-und-die-anschliessende-mondlandung-datei-referenz-nr-1003-348-tha-image218919212.html
Buzz Aldrin grüßt die Flagge während der Apollo 11-Mission Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-buzz-aldrin-grusst-die-flagge-wahrend-der-apollo-11-mission-52112948.html
Astronaut Edwin E. Aldrin Jr., Mondmodulpilot, läuft während der Apollo 11-Mission 1969 auf der Oberfläche des Mondes in der Nähe eines Teiles der Mondlandefähre. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/astronaut-edwin-e-aldrin-jr-mondmodulpilot-lauft-wahrend-der-apollo-11-mission-1969-auf-der-oberflache-des-mondes-in-der-nahe-eines-teiles-der-mondlandefahre-image456804093.html
Astronauten der Apollo 11-Weltraum-mission Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-astronauten-der-apollo-11-weltraum-mission-35954925.html
Buzz Aldrin auf dem Mond, Apollo 11 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-buzz-aldrin-auf-dem-mond-apollo-11-135094045.html
Die Saturn-V-Rakete SA-506 startete am 16. Juli 1969 um 8:32 UHR CDT vom Kennedy Space Center. Dieses historische Ereignis markiert den Beginn der ersten Mission der Menschheit, auf dem Mond zu landen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-saturn-v-rakete-sa-506-startete-am-16-juli-1969-um-832-uhr-cdt-vom-kennedy-space-center-dieses-historische-ereignis-markiert-den-beginn-der-ersten-mission-der-menschheit-auf-dem-mond-zu-landen-74147541.html
Neil Armstrong auf dem Mond. Astronaut Neil A. Armstrong, Apollo ll Mission Commander, bei der modularen Speicher Gerätemontage (MESA) der Mondlandefähre "Eagle" auf die historische erste Extravehicular Activity (EVA) auf der Mondoberfläche. Astronaut Edwin E. Aldrin Jr. nahm das Foto mit einer Hasselblad-70 mm-Kamera. Die meisten Fotos von Apollo 11-Mission zeigen Buzz Aldrin. Dies ist einer der nur ein paar dieser Show Neil Armstrong (einige davon sind verschwommen). Fotograf: NASA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-neil-armstrong-auf-dem-mond-astronaut-neil-a-armstrong-apollo-ll-mission-commander-bei-der-modularen-speicher-geratemontage-mesa-der-mondlandefahre-eagle-auf-die-historische-erste-extravehicular-activity-eva-auf-der-mondoberflache-astronaut-edwin-e-aldrin-jr-nahm-das-foto-mit-einer-hasselblad-70-mm-kamera-die-meisten-fotos-von-apollo-11-mission-zeigen-buzz-aldrin-dies-ist-einer-der-nur-ein-paar-dieser-show-neil-armstrong-einige-davon-sind-verschwommen-fotograf-nasa-148133713.html
Raumfahrtprogramme. Für die NASA-Verwendungshinweise: https://www.nasa.gov/multimedia/guidelines/index.html Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/raumfahrtprogramme-fur-die-nasa-verwendungshinweise-httpswwwnasagovmultimediaguidelinesindexhtml-image490382513.html
NEIL ARMSTRONG die Mondfähre Apollo während der Apollo 11 im Juli 1969 Landung verlassen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-neil-armstrong-die-mondfahre-apollo-wahrend-der-apollo-11-im-juli-1969-landung-verlassen-31873526.html
Ausbildung-Astronaut Neil Armstrong in der Apollo 11, Houston, TX, USA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ausbildung-astronaut-neil-armstrong-in-der-apollo-11-houston-tx-usa-89040057.html
St. Louis Post-Dispatch Zeitung zeigt Apollo 11-Mondmission 21. Juli 1969 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/st-louis-post-dispatch-zeitung-zeigt-apollo-11-mondmission-21-juli-1969-image8648249.html
Am 24. Juli 1969 kehrte die Apollo 11-Besatzung nach ihrer 8-tägigen Mission auf der Mondoberfläche erfolgreich zur Erde zurück. Die Astronauten Neil Armstrong, Edwin 'Buzz' Aldrin und Michael Collins planschten im Pazifik, 13 Meilen vom Rückgewinnungsschiff USS Hornet entfernt. Vor dem Verlassen des Raumschiffs zog die Besatzung biologische Isolationskleidung an und begab sich auf dem Flugzeugträger direkt in die mobile Quarantäneeinrichtung, deren Heimat die nächsten 21 Tage lang war. Mit dem Erfolg von Apollo 11 wurde das nationale Ziel erreicht, die Menschen auf dem Mond zu landen und sie sicher zurückzubringen. NASA-Bild / Quelle: NASA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/am-24-juli-1969-kehrte-die-apollo-11-besatzung-nach-ihrer-8-tagigen-mission-auf-der-mondoberflache-erfolgreich-zur-erde-zuruck-die-astronauten-neil-armstrong-edwin-buzz-aldrin-und-michael-collins-planschten-im-pazifik-13-meilen-vom-ruckgewinnungsschiff-uss-hornet-entfernt-vor-dem-verlassen-des-raumschiffs-zog-die-besatzung-biologische-isolationskleidung-an-und-begab-sich-auf-dem-flugzeugtrager-direkt-in-die-mobile-quarantaneeinrichtung-deren-heimat-die-nachsten-21-tage-lang-war-mit-dem-erfolg-von-apollo-11-wurde-das-nationale-ziel-erreicht-die-menschen-auf-dem-mond-zu-landen-und-sie-sicher-zuruckzubringen-nasa-bild-quelle-nasa-image485273835.html
CAPE CANAVERAL, FLORIDA, USA - 16. Juli 1969 - JoAnn Morgan (abgebildet in der Mitte links hinten in der dritten Reihe) war die einzige Frau im Abschussraum während der Abschusszeit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-florida-usa-16-juli-1969-joann-morgan-abgebildet-in-der-mitte-links-hinten-in-der-dritten-reihe-war-die-einzige-frau-im-abschussraum-wahrend-der-abschusszeit-image479382440.html
NASA-Kontrollraum für die Apollo 11 bemannte Mission auf dem Mond an der John F Kennedy Space Center Cape Canaveral Florida landen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nasa-kontrollraum-fur-die-apollo-11-bemannte-mission-auf-dem-mond-an-der-john-f-kennedy-space-center-cape-canaveral-florida-landen-17717472.html
Zwei Mitglieder der Apollo 11 Mondlandung Mission in einer Simulation von Bereitstellung und Verwendung der lunaren Werkzeuge teilnehmen, auf der Oberfläche des Mondes, während einer Übung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-mitglieder-der-apollo-11-mondlandung-mission-in-einer-simulation-von-bereitstellung-und-verwendung-der-lunaren-werkzeuge-teilnehmen-auf-der-oberflache-des-mondes-wahrend-einer-ubung-image211623728.html
Apollo 11-Mission im Weltraum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/apollo-11-mission-im-weltraum-image69444558.html
Buzz Aldrin absteigenden Leiter der Mondlandefähre während der Apollo 11-Mission zum Mond Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-buzz-aldrin-absteigenden-leiter-der-mondlandefahre-wahrend-der-apollo-11-mission-zum-mond-71713177.html
Raumfahrt - Astronaut den Fuß auf den Mond. Apollo 11-Mission. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/raumfahrt-astronaut-den-fuss-auf-den-mond-apollo-11-mission-image268803336.html
Apollo 11 1969 mission Patch mit dem Weißkopfseeadler eine Olive Branch auf dem Mond als Symbol der friedlichen Expedition. Die Plakette wurde, wird der Eingang des Astronauten Neil Armstrong, Buzz Aldrin und Michael Collins gemeinsam konzipiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/apollo-11-1969-mission-patch-mit-dem-weisskopfseeadler-eine-olive-branch-auf-dem-mond-als-symbol-der-friedlichen-expedition-die-plakette-wurde-wird-der-eingang-des-astronauten-neil-armstrong-buzz-aldrin-und-michael-collins-gemeinsam-konzipiert-image229905890.html
Die Besatzung der Apollo 11-Mission wird gesehen, Speisen in der Crew Rezeption der Lunar Empfang Labor nach der Apollo 11-Mission. Zu Recht, sind Astronauten Buzz Aldrin und Michael Collins, und Neil Armstrong, 1969 Links. Datei Referenz Nr. 1003 205 THA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-besatzung-der-apollo-11-mission-wird-gesehen-speisen-in-der-crew-rezeption-der-lunar-empfang-labor-nach-der-apollo-11-mission-zu-recht-sind-astronauten-buzz-aldrin-und-michael-collins-und-neil-armstrong-1969-links-datei-referenz-nr-1003-205-tha-image218918772.html
Buzz Aldrin Spaziergänge auf dem Mond während der Apollo 11-Mission Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-buzz-aldrin-spaziergange-auf-dem-mond-wahrend-der-apollo-11-mission-52112947.html
Buzz Aldrin begrüßt die US-Flagge - 20. Juli 1969. Foto von Neil Armstrong / NASA. Apollo 11-Mission. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/buzz-aldrin-begrusst-die-us-flagge-20-juli-1969-foto-von-neil-armstrong-nasa-apollo-11-mission-image456804114.html
Astronaut Neil A Armstrong, Apollo ll mission Commander, modulare Anlagen Lagerung Montage (MESA) der Mondlandefähre "Eagle" auf dem historischen ersten Extra Vehicular Activity (EVA) auf der Mondoberfläche. Astronaut Edwin E. Aldrin Jr. nahm das Foto mit einer Hasselblad mit 70-mm-Kamera. Die meisten Fotos von der Apollo 11 Mission zeigen Buzz Aldrin. Dies ist einer der Wenigen, die zeigen, Neil Armstrong vom 20. Juli 1969 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-astronaut-neil-a-armstrong-apollo-ll-mission-commander-modulare-anlagen-lagerung-montage-mesa-der-mondlandefahre-eagle-auf-dem-historischen-ersten-extra-vehicular-activity-eva-auf-der-mondoberflache-astronaut-edwin-e-aldrin-jr-nahm-das-foto-mit-einer-hasselblad-mit-70-mm-kamera-die-meisten-fotos-von-der-apollo-11-mission-zeigen-buzz-aldrin-dies-ist-einer-der-wenigen-die-zeigen-neil-armstrong-vom-20-juli-1969-57354001.html
Sichelförmige Erde, Apollo 11-Mission Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sichelformige-erde-apollo-11-mission-135094055.html
Das Mission Control Center der NASA feiert den Erfolg der Apollo 11-Mission, der ersten bemannten Mondlandung. Dieser Moment fängt den Stolz und die Begeisterung des Teams ein, das die historische Leistung der Menschheit ermöglicht hat. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-mission-control-center-der-nasa-feiert-den-erfolg-der-apollo-11-mission-der-ersten-bemannten-mondlandung-dieser-moment-fangt-den-stolz-und-die-begeisterung-des-teams-ein-das-die-historische-leistung-der-menschheit-ermoglicht-hat-111966936.html
Apollo 11 Mission Control Center - Landung Flugbahn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-apollo-11-mission-control-center-landung-flugbahn-169505182.html
Der offizielle Apollo 11-Missionspatch stellt die erste bemannte Mondlandung dar, die durch das Apollo-Programm der NASA mit dem Trägerraketen Saturn V erreicht wurde. Apollo 11 brachte die Astronauten Neil Armstrong, Michael Collins und Buzz Aldrin im Juli 1969 zum Mond und schloss damit die erste erfolgreiche Mondlandungsmission der Menschheit ab. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-offizielle-apollo-11-missionspatch-stellt-die-erste-bemannte-mondlandung-dar-die-durch-das-apollo-programm-der-nasa-mit-dem-tragerraketen-saturn-v-erreicht-wurde-apollo-11-brachte-die-astronauten-neil-armstrong-michael-collins-und-buzz-aldrin-im-juli-1969-zum-mond-und-schloss-damit-die-erste-erfolgreiche-mondlandungsmission-der-menschheit-ab-image592363142.html
Offizielle Marine Foto von Ensign Neil A Armstrong, Zukunft der NASA-Astronaut und erster Mann auf dem Mond während der Apollo 11 Mission, während seiner Marine Service während des Koreakrieges, 23. Mai 1952 festzulegen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/offizielle-marine-foto-von-ensign-neil-a-armstrong-zukunft-der-nasa-astronaut-und-erster-mann-auf-dem-mond-wahrend-der-apollo-11-mission-wahrend-seiner-marine-service-wahrend-des-koreakrieges-23-mai-1952-festzulegen-image227180793.html
Der US-amerikanische Austronaut Neil Armstrong spaziert auf der Mondoberfläche während der Apollo-11-Mission 1969 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-us-amerikanische-austronaut-neil-armstrong-spaziert-auf-der-mondoberflache-wahrend-der-apollo-11-mission-1969-image595648170.html
Missionskommandeur Neil A. Armstrong führte die letzte Überprüfung seines Kommunikationssystems durch, bevor er an Bord der Apollo 11-Mission ging, der ersten bemannten Mondmission, Kennedy Space Center, Florida, USA, NASA, Juli 1969 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/missionskommandeur-neil-a-armstrong-fuhrte-die-letzte-uberprufung-seines-kommunikationssystems-durch-bevor-er-an-bord-der-apollo-11-mission-ging-der-ersten-bemannten-mondmission-kennedy-space-center-florida-usa-nasa-juli-1969-image593264466.html
Washington, Vereinigte Staaten von Amerika. 11. August 2009. Der pensionierte Apollo-Astronaut Buzz Aldrin hält während des 40. Jahrestages der Apollo 11 Mission und der Walk on the Moon Pressekonferenz im NASA-Hauptquartier am 20. Juli 2009 in Washington, D.C. Aldrin war der Mondmodul-Adler-Pilot auf der 1969. Apollo-11-Mission, er und der Befehlshaber der Mission Neil Armstrong waren die ersten beiden Menschen, die auf dem Mond landeten. Kredit: Paul Alers/NASA/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/washington-vereinigte-staaten-von-amerika-11-august-2009-der-pensionierte-apollo-astronaut-buzz-aldrin-halt-wahrend-des-40-jahrestages-der-apollo-11-mission-und-der-walk-on-the-moon-pressekonferenz-im-nasa-hauptquartier-am-20-juli-2009-in-washington-dc-aldrin-war-der-mondmodul-adler-pilot-auf-der-1969-apollo-11-mission-er-und-der-befehlshaber-der-mission-neil-armstrong-waren-die-ersten-beiden-menschen-die-auf-dem-mond-landeten-kredit-paul-alersnasaalamy-live-news-image551026190.html
Saturn V Raketenstart von Pad A Launch Complex 39 im Kennedy Space Center startet Apollo 11 Mission First Moon Landing 16.. Juli 1969 trägt Ast Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/saturn-v-raketenstart-von-pad-a-launch-complex-39-im-kennedy-space-center-startet-apollo-11-mission-first-moon-landing-16-juli-1969-tragt-ast-image485938833.html
BUZZ ALDRIN U.S. Astronaut zu Fuß auf den Mond 21. Juli 1969 auf der Apollo 11-Mission. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-buzz-aldrin-us-astronaut-zu-fuss-auf-den-mond-21-juli-1969-auf-der-apollo-11-mission-58020029.html
Apollo 11 Mission Abzeichen aus der ersten Mondlandung im Jahr 1969 auf weißem Grund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-apollo-11-mission-abzeichen-aus-der-ersten-mondlandung-im-jahr-1969-auf-weissem-grund-91558671.html
Erde steigt während der Apollo 11-Mission auf dem Mond (Juli 1969) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-erde-steigt-wahrend-der-apollo-11-mission-auf-dem-mond-juli-1969-49927493.html
Buzz Aldrin (Edwin Eugene Aldrin Jr.) amerikanische Astronaut, Lunar Module Pilot auf die Apollo-11-Mission Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/buzz-aldrin-edwin-eugene-aldrin-jr-amerikanische-astronaut-lunar-module-pilot-auf-die-apollo-11-mission-image219457345.html
Raumfahrt - Astronaut Fußabdruck auf der Mondoberfläche, 1969. Apollo 11-Mission. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/raumfahrt-astronaut-fussabdruck-auf-der-mondoberflache-1969-apollo-11-mission-image268803348.html
Apollo 11 (2019) Regie: Todd Douglas Miller mit Neil Armstrong, Michael Collins und Buzz Aldrin. Ein Blick auf die Apollo 11 Mission, auf dem Mond zu landen, angeführt von Kommandant Neil Armstrong und den Piloten Buzz Aldrin und Michael Collins. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/apollo-11-2019-regie-todd-douglas-miller-mit-neil-armstrong-michael-collins-und-buzz-aldrin-ein-blick-auf-die-apollo-11-mission-auf-dem-mond-zu-landen-angefuhrt-von-kommandant-neil-armstrong-und-den-piloten-buzz-aldrin-und-michael-collins-image408265787.html
Apollo 11-Mission. Blick auf den Mond während der Juli 1969 Geschichte Die Reise auf den Mond und die anschließende Mondlandung. Datei Referenz Nr. 1003 373 THA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/apollo-11-mission-blick-auf-den-mond-wahrend-der-juli-1969-geschichte-die-reise-auf-den-mond-und-die-anschliessende-mondlandung-datei-referenz-nr-1003-373-tha-image218919277.html
Apollo 11 Mission Beamten nach Liftoff entspannen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-apollo-11-mission-beamten-nach-liftoff-entspannen-52114394.html
Collins, Michael, 31.10.1930 - 28.4.2021, amerikanischer Strangonaut, Besatzungsmitglied der Apollo 11-Mission, ZUSÄTZLICHE-RIGHTS-CLEARANCE-INFO-NOT-AVAILABLE Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/collins-michael-31101930-2842021-amerikanischer-strangonaut-besatzungsmitglied-der-apollo-11-mission-zusatzliche-rights-clearance-info-not-available-image426558227.html
Astronaut Neil A Armstrong, Apollo ll mission Commander, modulare Anlagen Lagerung Montage (MESA) der Mondlandefähre "Eagle" auf dem historischen ersten Extra Vehicular Activity (EVA) auf der Mondoberfläche. Astronaut Edwin E. Aldrin Jr. nahm das Foto mit einer Hasselblad mit 70-mm-Kamera. Die meisten Fotos von der Apollo 11 Mission zeigen Buzz Aldrin. Dies ist einer der Wenigen, die zeigen, Neil Armstrong vom 20. Juli 1969 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-astronaut-neil-a-armstrong-apollo-ll-mission-commander-modulare-anlagen-lagerung-montage-mesa-der-mondlandefahre-eagle-auf-dem-historischen-ersten-extra-vehicular-activity-eva-auf-der-mondoberflache-astronaut-edwin-e-aldrin-jr-nahm-das-foto-mit-einer-hasselblad-mit-70-mm-kamera-die-meisten-fotos-von-der-apollo-11-mission-zeigen-buzz-aldrin-dies-ist-einer-der-wenigen-die-zeigen-neil-armstrong-vom-20-juli-1969-57354010.html
Apollo 11 Mission Patch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-apollo-11-mission-patch-135094107.html
Das Personal der NASA überwacht die Apollo 11-Mission vom Start-Control-Center aus während des historischen Starts. Dieses Kontrollzentrum war entscheidend für die Verwaltung der komplexen Systeme und den Erfolg der ersten Mondlandungsmission. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-personal-der-nasa-uberwacht-die-apollo-11-mission-vom-start-control-center-aus-wahrend-des-historischen-starts-dieses-kontrollzentrum-war-entscheidend-fur-die-verwaltung-der-komplexen-systeme-und-den-erfolg-der-ersten-mondlandungsmission-111968610.html
Apollo 11 Mission Beamten entspannen Sie nach Apollo 11 liftoff-GPN -2002-000026 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-apollo-11-mission-beamten-entspannen-sie-nach-apollo-11-liftoff-gpn-2002-000026-169395893.html
Die Beamten der Apollo 11-Mission Charles Mathews, Wernher von Braun, George Mueller und Samuel Phillips sind nach dem erfolgreichen Start von Apollo 11 im Kennedy Space Center abgebildet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-beamten-der-apollo-11-mission-charles-mathews-wernher-von-braun-george-mueller-und-samuel-phillips-sind-nach-dem-erfolgreichen-start-von-apollo-11-im-kennedy-space-center-abgebildet-image592363340.html
Fähnrich Neil A Armstrong, US Navy, (Zukunft der NASA-Astronaut und der erste Mann auf dem Mond während der Apollo 11 Mission, zu Fuß) sagt Oberst Carlson A. Roberts, USMC, und zwei weitere, nicht-identifizierte Männer der Ärger, führte ihn aus seinem F9F Panther Jet über Korea, 18. September 1951 zu retten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fahnrich-neil-a-armstrong-us-navy-zukunft-der-nasa-astronaut-und-der-erste-mann-auf-dem-mond-wahrend-der-apollo-11-mission-zu-fuss-sagt-oberst-carlson-a-roberts-usmc-und-zwei-weitere-nicht-identifizierte-manner-der-arger-fuhrte-ihn-aus-seinem-f9f-panther-jet-uber-korea-18-september-1951-zu-retten-image227180834.html
Raum - Apollo 11 crew Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-raum-apollo-11-crew-106633051.html
Apollo 11 Mission, erste Mondlandungsmission mit den amerikanischen Astronauten Neil A. Armstrong, Michael Collins und Edwin E. Aldrin Jr., gestartet über das Marshall Space Flight Center entwickelte Trägerrakete Saturn V, Kennedy Space Center, Merritt Island, Florida, USA, NASA, 16. Juli 1969 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/apollo-11-mission-erste-mondlandungsmission-mit-den-amerikanischen-astronauten-neil-a-armstrong-michael-collins-und-edwin-e-aldrin-jr-gestartet-uber-das-marshall-space-flight-center-entwickelte-tragerrakete-saturn-v-kennedy-space-center-merritt-island-florida-usa-nasa-16-juli-1969-image593264481.html
Washington, Vereinigte Staaten von Amerika. 20. Juli 2009. Der pensionierte Apollo-Astronaut Buzz Aldrin hält während des 40. Jahrestages der Apollo 11 Mission und der Walk on the Moon Pressekonferenz im NASA-Hauptquartier am 20. Juli 2009 in Washington, D.C. Aldrin war der Mondmodul-Adler-Pilot auf der 1969. Apollo-11-Mission, er und der Befehlshaber der Mission Neil Armstrong waren die ersten beiden Menschen, die auf dem Mond landeten. Kredit: Paul Alers/NASA/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/washington-vereinigte-staaten-von-amerika-20-juli-2009-der-pensionierte-apollo-astronaut-buzz-aldrin-halt-wahrend-des-40-jahrestages-der-apollo-11-mission-und-der-walk-on-the-moon-pressekonferenz-im-nasa-hauptquartier-am-20-juli-2009-in-washington-dc-aldrin-war-der-mondmodul-adler-pilot-auf-der-1969-apollo-11-mission-er-und-der-befehlshaber-der-mission-neil-armstrong-waren-die-ersten-beiden-menschen-die-auf-dem-mond-landeten-kredit-paul-alersnasaalamy-live-news-image551026210.html
Blick auf Edwin „Buzz“ Aldrin's Bootprint auf dem Mondboden einer der ersten Fußabdrücke auf dem Mond während der Mission Apollo 11 am 20. Juli 1969 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-edwin-buzz-aldrins-bootprint-auf-dem-mondboden-einer-der-ersten-fussabdrucke-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-am-20-juli-1969-image571030310.html
Der Lunar Lander im Orbit um den Mond bereitet sich auf die Landung auf der Apollo 11-Mission vor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-lunar-lander-im-orbit-um-den-mond-bereitet-sich-auf-die-landung-auf-der-apollo-11-mission-vor-image438640166.html
Astronaut Neil A. Armstrong (1930-2012). Armstrong war der Kommandant der Apollo 11-Mission, der am 20. Juli 1969 der erste Mann war, der Fuß auf die Mondoberfläche trat. Er starb am 25. August 2012. Ein optimiertes NASA-Bild: Quelle: NASA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/astronaut-neil-a-armstrong-1930-2012-armstrong-war-der-kommandant-der-apollo-11-mission-der-am-20-juli-1969-der-erste-mann-war-der-fuss-auf-die-mondoberflache-trat-er-starb-am-25-august-2012-ein-optimiertes-nasa-bild-quelle-nasa-image485273930.html
Apollo 11 Mission Beamten entspannen in der Launch Control Center am Kennedy Space Center auf Merritt Island, Florida, darunter Charles W Mathews, Dr. Wernher von Braun, Georg Müller und Allgemeine Samuel C Phillips, 16. Juli 1969. Mit freundlicher Genehmigung der Nationalen Luft- und Raumfahrtbehörde (NASA). () Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/apollo-11-mission-beamten-entspannen-in-der-launch-control-center-am-kennedy-space-center-auf-merritt-island-florida-darunter-charles-w-mathews-dr-wernher-von-braun-georg-muller-und-allgemeine-samuel-c-phillips-16-juli-1969-mit-freundlicher-genehmigung-der-nationalen-luft-und-raumfahrtbehorde-nasa-image245270362.html
Astronaut Edwin E. "Buzz" Aldrin auf dem Mond während der Apollo 11-Mission. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-astronaut-edwin-e-buzz-aldrin-auf-dem-mond-wahrend-der-apollo-11-mission-34335450.html
Einer der ersten Schritte auf dem Mond, das ist ein Bild von Buzz Aldrin Stiefelabdruck von Apollo 11-Mission. Neil Armstrong und Buzz Aldrin ging auf dem Mond am 20. Juli 1969. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einer-der-ersten-schritte-auf-dem-mond-das-ist-ein-bild-von-buzz-aldrin-stiefelabdruck-von-apollo-11-mission-neil-armstrong-und-buzz-aldrin-ging-auf-dem-mond-am-20-juli-1969-image698497929.html
First man on the Moon 10 Cents U.S. Airmail Stamp, herausgegeben am 9. September 1969 zum Gedenken an die Mission Apollo 11. Die Marke zeigt Neil Armstrong, der auf die Mondoberfläche tritt und von Paul Calle (1928–2010) entworfen wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/first-man-on-the-moon-10-cents-us-airmail-stamp-herausgegeben-am-9-september-1969-zum-gedenken-an-die-mission-apollo-11-die-marke-zeigt-neil-armstrong-der-auf-die-mondoberflache-tritt-und-von-paul-calle-19282010-entworfen-wurde-image623011953.html
Apollo 11-Mission. Blick auf den Mond während der Juli 1969 Geschichte Die Reise auf den Mond und die anschließende Mondlandung. Datei Referenz Nr. 1003 370 THA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/apollo-11-mission-blick-auf-den-mond-wahrend-der-juli-1969-geschichte-die-reise-auf-den-mond-und-die-anschliessende-mondlandung-datei-referenz-nr-1003-370-tha-image218919271.html
Apollo 11 Mission Patch und der NASA Abzeichen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/apollo-11-mission-patch-und-der-nasa-abzeichen-image227026958.html
Blick auf Mission Operations Control Room im Mission Control Center (MCC), bemannte Raumfahrzeuge Center (MSC), Flight Controller feiern erfolgreichen Abschluss der Apollo 11-Mission. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-mission-operations-control-room-im-mission-control-center-mcc-bemannte-raumfahrzeuge-center-msc-flight-controller-feiern-erfolgreichen-abschluss-der-apollo-11-mission-image331999842.html
Astronaut Buzz Aldrin Spaziergänge auf der Oberfläche des Mondes in der Nähe des Bein der Mondlandefähre Eagle während der Apollo 11 Mission. Mission commander Neil Armstrong nahm dieses Foto mit einer 70 mm Mondoberfläche Kamera. Während die Astronauten Armstrong und Aldrin das Meer der Ruhe Region des Mondes untersucht, Astronaut Michael Collin blieb mit dem Befehl und Service Module in der Mondumlaufbahn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-astronaut-buzz-aldrin-spaziergange-auf-der-oberflache-des-mondes-in-der-nahe-des-bein-der-mondlandefahre-eagle-wahrend-der-apollo-11-mission-mission-commander-neil-armstrong-nahm-dieses-foto-mit-einer-70-mm-mondoberflache-kamera-wahrend-die-astronauten-armstrong-und-aldrin-das-meer-der-ruhe-region-des-mondes-untersucht-astronaut-michael-collin-blieb-mit-dem-befehl-und-service-module-in-der-mondumlaufbahn-57353995.html
Daedalus-Krater, der Mond, Apollo 11-Mission Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-daedalus-krater-der-mond-apollo-11-mission-135094026.html
Dieses Bild zeigt den Mission Operations Control Room (MOCR) im bemannten Raumfahrtzentrum der NASA während der Apollo 11-Mission. Fluglotsen feiern den erfolgreichen Niederschlag der Astronauten nach ihrer historischen Mondlandung im Jahr 1969. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-zeigt-den-mission-operations-control-room-mocr-im-bemannten-raumfahrtzentrum-der-nasa-wahrend-der-apollo-11-mission-fluglotsen-feiern-den-erfolgreichen-niederschlag-der-astronauten-nach-ihrer-historischen-mondlandung-im-jahr-1969-111968997.html
Der Ariadäus-Krater, der während der Apollo-11-Mission fotografiert wurde, ist ein markantes Mondaufprallmerkmal auf der Mondoberfläche. Sie wurde im Rahmen der wissenschaftlichen Erkundung des Mondgeländes erfasst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-ariadaus-krater-der-wahrend-der-apollo-11-mission-fotografiert-wurde-ist-ein-markantes-mondaufprallmerkmal-auf-der-mondoberflache-sie-wurde-im-rahmen-der-wissenschaftlichen-erkundung-des-mondgelandes-erfasst-169788833.html
Eine Medaille zur Erinnerung an die Apollo 11-Mission und die erste Mondlandung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-medaille-zur-erinnerung-an-die-apollo-11-mission-und-die-erste-mondlandung-image471341248.html
Astronautenfußabdruck auf dem Mond während der Apollo-11-Mission 1969 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/astronautenfussabdruck-auf-dem-mond-wahrend-der-apollo-11-mission-1969-image604947213.html
WASHINGTON DC – Neil Armstrongs Mondraumanzug aus der historischen Apollo 11-Mission, ausgestellt in der Ausstellung „Destination Moon“ im National Air and Space Museum, mit dem Apollo 11 Command Module Columbia im Hintergrund. Dieser A7L Druckanzug, der während der ersten Mondlandung der Menschheit am 20. Juli 1969 getragen wurde, wurde einer umfassenden Konservierung unterzogen, bevor er 2019 zum 50. Jahrestag der Mission wieder ausgestellt wurde. Das spezielle Design des Anzugs schützte Armstrong vor der rauen Mondumgebung und erlaubte gleichzeitig genügend Mobilität, um wissenschaftliche Aufgaben während des HIS 2,5 auszuführen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/washington-dc-neil-armstrongs-mondraumanzug-aus-der-historischen-apollo-11-mission-ausgestellt-in-der-ausstellung-destination-moon-im-national-air-and-space-museum-mit-dem-apollo-11-command-module-columbia-im-hintergrund-dieser-a7l-druckanzug-der-wahrend-der-ersten-mondlandung-der-menschheit-am-20-juli-1969-getragen-wurde-wurde-einer-umfassenden-konservierung-unterzogen-bevor-er-2019-zum-50-jahrestag-der-mission-wieder-ausgestellt-wurde-das-spezielle-design-des-anzugs-schutzte-armstrong-vor-der-rauen-mondumgebung-und-erlaubte-gleichzeitig-genugend-mobilitat-um-wissenschaftliche-aufgaben-wahrend-des-his-25-auszufuhren-image674451024.html
Ansicht der Rückseite des Mondes in der Nähe des Kraters Nr. 308, aufgenommen während der Apollo 11-Mission, Marshall Space Flight Center, NASA, 20. Juli 1969 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ansicht-der-ruckseite-des-mondes-in-der-nahe-des-kraters-nr-308-aufgenommen-wahrend-der-apollo-11-mission-marshall-space-flight-center-nasa-20-juli-1969-image592502216.html
Foto von Stiefelabdruck der Astronaut Buzz Aldrin auf dem Mond während der Apollo 11-Mission zum Mond 20. Juli 1969. Neil Armstrong und Buzz Aldrin wurde die ersten Menschen den Mond betreten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-foto-von-stiefelabdruck-der-astronaut-buzz-aldrin-auf-dem-mond-wahrend-der-apollo-11-mission-zum-mond-20-juli-1969-neil-armstrong-und-buzz-aldrin-wurde-die-ersten-menschen-den-mond-betreten-72006280.html
Blick auf Edwin „Buzz“ Aldrin's Bootprint auf dem Mondboden einer der ersten Fußabdrücke auf dem Mond während der Mission Apollo 11 am 20. Juli 1969 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-blick-auf-edwin-buzz-aldrins-bootprint-auf-dem-mondboden-einer-der-ersten-fussabdrucke-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-am-20-juli-1969-16455999.html
Astronaut Buzz Aldrin neben dem Passiv-seismischen Experimentpaket mit Eagle im Hintergrund während der historischen Apollo 11-Mission. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/astronaut-buzz-aldrin-neben-dem-passiv-seismischen-experimentpaket-mit-eagle-im-hintergrund-wahrend-der-historischen-apollo-11-mission-image466954758.html
Stiefel des Astronauten auf dem Mond während der Apollo 11-Mission. Optimierte und erweiterte Version eines NASA-Images. Kredit NASA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-stiefel-des-astronauten-auf-dem-mond-wahrend-der-apollo-11-mission-optimierte-und-erweiterte-version-eines-nasa-images-kredit-nasa-26049516.html
Apollo 11 war der erste Raumflug, der Menschen auf dem Mond landete, der von der NASA vom 16. Bis 24. Juli 1969 durchgeführt wurde. Apollo 11 wurde am 16. Juli um 13:32 UTC (9:32 Uhr EDT, Ortszeit) von einer Saturn-V-Rakete aus dem Kennedy Space Center in Florida gestartet. Es war die fünfte bemannte Mission des Apollo-Programms. Das Apollo-Raumschiff bestand aus drei Teilen: Dem Kommandomodul (cm), das die drei Astronauten beherbergte und als einziger Teil zur Erde zurückkehrte; dem Servicemodul (SM), das dem Kommandomodul Antrieb, elektrische Energie, Sauerstoff und Wasser lieferte; und dem Lunar Module (LM), Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/apollo-11-war-der-erste-raumflug-der-menschen-auf-dem-mond-landete-der-von-der-nasa-vom-16-bis-24-juli-1969-durchgefuhrt-wurde-apollo-11-wurde-am-16-juli-um-1332-utc-932-uhr-edt-ortszeit-von-einer-saturn-v-rakete-aus-dem-kennedy-space-center-in-florida-gestartet-es-war-die-funfte-bemannte-mission-des-apollo-programms-das-apollo-raumschiff-bestand-aus-drei-teilen-dem-kommandomodul-cm-das-die-drei-astronauten-beherbergte-und-als-einziger-teil-zur-erde-zuruckkehrte-dem-servicemodul-sm-das-dem-kommandomodul-antrieb-elektrische-energie-sauerstoff-und-wasser-lieferte-und-dem-lunar-module-lm-image703723405.html
Lunar Moduls Tranquility Base wurde von Neil Armstrong während der Apollo 11 Mission, vom Rand Little West Krater auf der Oberfläche des Mondes. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lunar-moduls-tranquility-base-wurde-von-neil-armstrong-wahrend-der-apollo-11-mission-vom-rand-little-west-krater-auf-der-oberflache-des-mondes-170165758.html
Die Crew für die Apollo 11 Mission: Neil Armstrong, Kommandant, Michael Collins, command Modul Pilot und Edwin E. Aldrin Jr. Lunar Module Pilot. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-crew-fur-die-apollo-11-mission-neil-armstrong-kommandant-michael-collins-command-modul-pilot-und-edwin-e-aldrin-jr-lunar-module-pilot-image219834203.html
Apollo 11 Splashdown, 24. Juli 1969. Das Kommandomodul der NASA-Mission Apollo 11 fällt unter drei orange-weißen Fallschirmen sanft in Richtung Pazifik ab. Dieser legendäre Moment markierte die erfolgreiche Rückkehr der ersten Menschen auf dem Mond, der Astronauten Neil Armstrong, Buzz Aldrin und Michael Collins. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/apollo-11-splashdown-24-juli-1969-das-kommandomodul-der-nasa-mission-apollo-11-fallt-unter-drei-orange-weissen-fallschirmen-sanft-in-richtung-pazifik-ab-dieser-legendare-moment-markierte-die-erfolgreiche-ruckkehr-der-ersten-menschen-auf-dem-mond-der-astronauten-neil-armstrong-buzz-aldrin-und-michael-collins-image621921573.html
Apollo 11-Mission. Blick auf den Mond während der Juli 1969 Geschichte Die Reise auf den Mond und die anschließende Mondlandung. Datei Referenz Nr. 1003 375 THA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/apollo-11-mission-blick-auf-den-mond-wahrend-der-juli-1969-geschichte-die-reise-auf-den-mond-und-die-anschliessende-mondlandung-datei-referenz-nr-1003-375-tha-image218919280.html
Foto der Astronaut Neil Armstrong während der Apollo-11-Weltraum-Mission. Datierte 1969 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-der-astronaut-neil-armstrong-wahrend-der-apollo-11-weltraum-mission-datierte-1969-image210409417.html
Blick auf Mission Operations Control Room im Mission Control Center (MCC), bemannte Raumfahrzeuge Center (MSC), Flight Controller feiern erfolgreichen Abschluss der Apollo 11-Mission. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-mission-operations-control-room-im-mission-control-center-mcc-bemannte-raumfahrzeuge-center-msc-flight-controller-feiern-erfolgreichen-abschluss-der-apollo-11-mission-image331999716.html
NEIL ARMSTRONG, Vorbereitung für Apollo 11-Mission, Juli 1969. (c) NASA. Höflichkeit: Everett Collection. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-neil-armstrong-vorbereitung-fur-apollo-11-mission-juli-1969-c-nasa-hoflichkeit-everett-collection-35115676.html
Apollo 11 Mission Flight Plan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/apollo-11-mission-flight-plan-image245902249.html
Dieses Bild ist Teil der Mission Apollo 11, die den historischen Moment der Landung von Menschen auf dem Mond im Jahr 1969 feststellt. Es zeigt die Bedeutung dieser Leistung für die Weltraumforschung und den Erfolg der NASA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-bild-ist-teil-der-mission-apollo-11-die-den-historischen-moment-der-landung-von-menschen-auf-dem-mond-im-jahr-1969-feststellt-es-zeigt-die-bedeutung-dieser-leistung-fur-die-weltraumforschung-und-den-erfolg-der-nasa-image69928127.html
Mission Operations Control Room am Ende der Apollo 11. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mission-operations-control-room-am-ende-der-apollo-11-169398550.html
Radioteleskop verwendet, um Apollo 11-Mission übertragen feed Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-radioteleskop-verwendet-um-apollo-11-mission-ubertragen-feed-47782405.html
Astronautenfußabdruck auf dem Mond während der Apollo-11-Mission 1969 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/astronautenfussabdruck-auf-dem-mond-wahrend-der-apollo-11-mission-1969-image604946391.html
WASHINGTON DC – Neil Armstrongs Mondraumanzug aus der historischen Apollo 11-Mission, ausgestellt in der Ausstellung „Destination Moon“ im National Air and Space Museum, mit dem Apollo 11 Command Module Columbia im Hintergrund. Dieser A7L Druckanzug, der während der ersten Mondlandung der Menschheit am 20. Juli 1969 getragen wurde, wurde einer umfassenden Konservierung unterzogen, bevor er 2019 zum 50. Jahrestag der Mission wieder ausgestellt wurde. Das spezielle Design des Anzugs schützte Armstrong vor der rauen Mondumgebung und erlaubte gleichzeitig genügend Mobilität, um wissenschaftliche Aufgaben während des HIS 2,5 auszuführen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/washington-dc-neil-armstrongs-mondraumanzug-aus-der-historischen-apollo-11-mission-ausgestellt-in-der-ausstellung-destination-moon-im-national-air-and-space-museum-mit-dem-apollo-11-command-module-columbia-im-hintergrund-dieser-a7l-druckanzug-der-wahrend-der-ersten-mondlandung-der-menschheit-am-20-juli-1969-getragen-wurde-wurde-einer-umfassenden-konservierung-unterzogen-bevor-er-2019-zum-50-jahrestag-der-mission-wieder-ausgestellt-wurde-das-spezielle-design-des-anzugs-schutzte-armstrong-vor-der-rauen-mondumgebung-und-erlaubte-gleichzeitig-genugend-mobilitat-um-wissenschaftliche-aufgaben-wahrend-des-his-25-auszufuhren-image674451356.html
Neil A. Armstrong, Kommandant der Mission Apollo 11, kletterte bei seiner Ankunft auf der Luftwaffenbasis Patrick aus dem T-38-Jet, um die erste bemannte Mondlandungsmission vorzubereiten, im Brevard County, Florida, USA, NASA, Juli 1969 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/neil-a-armstrong-kommandant-der-mission-apollo-11-kletterte-bei-seiner-ankunft-auf-der-luftwaffenbasis-patrick-aus-dem-t-38-jet-um-die-erste-bemannte-mondlandungsmission-vorzubereiten-im-brevard-county-florida-usa-nasa-juli-1969-image593264621.html
Apollo 11-Mission durchgeführt an der Spitze, die der Saturn V-Rakete vom Kennedy Space Center 16. Juli 1969 in Cape Canaveral, Florida hebt ab. Apollo 11 war der erste Mondmission Landung tragen Astronauten Buzz Aldrin Jr., Neil A. Armstrong und Michael Collins. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-apollo-11-mission-durchgefuhrt-an-der-spitze-die-der-saturn-v-rakete-vom-kennedy-space-center-16-juli-1969-in-cape-canaveral-florida-hebt-ab-apollo-11-war-der-erste-mondmission-landung-tragen-astronauten-buzz-aldrin-jr-neil-a-armstrong-und-michael-collins-87450992.html
RAS AL HAIMA - UM 1969: Die Apollo 11-Mission landete die ersten Menschen auf dem Mond, um 1969. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ras-al-haima-um-1969-die-apollo-11-mission-landete-die-ersten-menschen-auf-dem-mond-um-1969-image436302958.html
Astronaut NEAL ARMSTRONG in einem Raumanzug während des Trainings für die NASA Apollo 11-Mission. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-astronaut-neal-armstrong-in-einem-raumanzug-wahrend-des-trainings-fur-die-nasa-apollo-11-mission-26146777.html
Moonwalk. Mondlandefähre an der Tranquility Base. Aufnahme auf der Mondoberfläche von Neil Armstrong während der Apollo 11-Mission vom Rand von Little West. Armstrongs Schatten ist im Vordergrund sichtbar. Abgedunkelte Spuren führen nach links in das Einsatzgebiet des frühen Apollo Surface Experiments Package (EASEP) und nach rechts zur TV-Kamera. Dies ist die weiteste Entfernung vom Mondmodul, die von einem der Astronauten auf dem Mond zurückgelegt wurde. Ein einzigartiges, optimiertes NASA-Bild (mit zusätzlichem schwarzen vertikalen Raum über dem ursprünglichen quadratischen Bild; Fadenkreuz-Entfernung): Quelle: NASA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/moonwalk-mondlandefahre-an-der-tranquility-base-aufnahme-auf-der-mondoberflache-von-neil-armstrong-wahrend-der-apollo-11-mission-vom-rand-von-little-west-armstrongs-schatten-ist-im-vordergrund-sichtbar-abgedunkelte-spuren-fuhren-nach-links-in-das-einsatzgebiet-des-fruhen-apollo-surface-experiments-package-easep-und-nach-rechts-zur-tv-kamera-dies-ist-die-weiteste-entfernung-vom-mondmodul-die-von-einem-der-astronauten-auf-dem-mond-zuruckgelegt-wurde-ein-einzigartiges-optimiertes-nasa-bild-mit-zusatzlichem-schwarzen-vertikalen-raum-uber-dem-ursprunglichen-quadratischen-bild-fadenkreuz-entfernung-quelle-nasa-image485273796.html
1960ER JAHRE-BILANZ DES ERSTEN SCHRITTES AUF DIE OBERFLÄCHE DES MONDES VON APOLLO 11-MISSION Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1960er-jahre-bilanz-des-ersten-schrittes-auf-die-oberflache-des-mondes-von-apollo-11-mission-12664644.html
Astronaut Buzz Aldrin wandert während der Apollo 11-Mission auf der Oberfläche des Mondes in der Nähe des Fußes des Mondmoduls Eagle. Missionskommandant Neil Armstrong nahm dieses Foto mit einer 70mm-Mond-Oberflächenkamera auf. Während die Astronauten Armstrong und Aldrin die Mondregion Sea of Tranquility erkundeten, blieb der Astronaut Michael Collins bei den Kommandos- und Servicemodulen in der Mondumlaufbahn. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/astronaut-buzz-aldrin-wandert-wahrend-der-apollo-11-mission-auf-der-oberflache-des-mondes-in-der-nahe-des-fusses-des-mondmoduls-eagle-missionskommandant-neil-armstrong-nahm-dieses-foto-mit-einer-70mm-mond-oberflachenkamera-auf-wahrend-die-astronauten-armstrong-und-aldrin-die-mondregion-sea-of-tranquility-erkundeten-blieb-der-astronaut-michael-collins-bei-den-kommandos-und-servicemodulen-in-der-mondumlaufbahn-image486777024.html
Die Besatzung der Apollo 11 Mission: Niel A. Armstrong, Michael Collins und Edwin "Buzz" Aldrin (von links nach rechts). Apollo 11 war die erste bemannte Mondlandung Mission, so dass die wichtigste Mission für die Menschheit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-besatzung-der-apollo-11-mission-niel-a-armstrong-michael-collins-und-edwin-buzz-aldrin-von-links-nach-rechts-apollo-11-war-die-erste-bemannte-mondlandung-mission-so-dass-die-wichtigste-mission-fur-die-menschheit-image236306208.html
Buzz Aldrins Stiefel und Fußabdruck, fotografiert während der Mission Apollo 11 am 21. Juli 1969 im Rahmen einer Bodenmechanik-Untersuchung, um die Oberflächeneigenschaften des Mondregolithen zu untersuchen und zu dokumentieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/buzz-aldrins-stiefel-und-fussabdruck-fotografiert-wahrend-der-mission-apollo-11-am-21-juli-1969-im-rahmen-einer-bodenmechanik-untersuchung-um-die-oberflacheneigenschaften-des-mondregolithen-zu-untersuchen-und-zu-dokumentieren-image638709356.html
Apollo 11-Mission. Blick auf den Mond während der Juli 1969 Geschichte Die Reise auf den Mond und die anschließende Mondlandung. Datei Referenz Nr. 1003 372 THA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/apollo-11-mission-blick-auf-den-mond-wahrend-der-juli-1969-geschichte-die-reise-auf-den-mond-und-die-anschliessende-mondlandung-datei-referenz-nr-1003-372-tha-image218919276.html
Mondprobe #10020, die am 20. Juli 1969 von Kommandant Neil Armstrong und Mondmodulpilot Buzz Aldrin während der Apollo 11-Mission gesammelt wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mondprobe-10020-die-am-20-juli-1969-von-kommandant-neil-armstrong-und-mondmodulpilot-buzz-aldrin-wahrend-der-apollo-11-mission-gesammelt-wurde-image440454462.html