Blick auf Pont au Change, das Stadttheater, Pont Neuf, Conciergerie Gefängnis und von Pont Notre Dame von Thomas Girtin, 1802 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-pont-au-change-das-stadttheater-pont-neuf-conciergerie-gefangnis-und-von-pont-notre-dame-von-thomas-girtin-1802-image360071960.html
RM2BWPKCT–Blick auf Pont au Change, das Stadttheater, Pont Neuf, Conciergerie Gefängnis und von Pont Notre Dame von Thomas Girtin, 1802
THOMAS GIRTIN Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-thomas-girtin-56777721.html
RMD8ACFN–THOMAS GIRTIN
Thomas Girtin, Durham Kathedrale und Burg. Um 1800. Aquarell. J. Paul Getty Museum, Los Angeles, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-thomas-girtin-durham-kathedrale-und-burg-um-1800-aquarell-j-paul-getty-museum-los-angeles-usa-76979460.html
RMED6M2C–Thomas Girtin, Durham Kathedrale und Burg. Um 1800. Aquarell. J. Paul Getty Museum, Los Angeles, USA.
. Landschaft Thomas Girtin (1775 - 1802) Alternative Namen Thomas Girtin Girton;; Girt; Girton Beschreibung britische Maler, Radierer und Zeichner Geburtsdatum / Tod 18. Februar 1775, 9. November 1802 Ort der Geburt / Todes Southwark (London) London Standort London, Wales, Schottland Authority control: Q 714243 VIAF: 39651268 ISNI: 0000 0000 8343 0751 ULAN: 500009169 85306897 LCCN: n GND: 102481997 WorldCat 1188 Thomas Girtin - Landschaft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/landschaft-thomas-girtin-1775-1802-alternative-namen-thomas-girtin-girton-girt-girton-beschreibung-britische-maler-radierer-und-zeichner-geburtsdatum-tod-18-februar-1775-9-november-1802-ort-der-geburt-todes-southwark-london-london-standort-london-wales-schottland-authority-control-q-714243-viaf-39651268-isni-0000-0000-8343-0751-ulan-500009169-85306897-lccn-n-gnd-102481997-worldcat-1188-thomas-girtin-landschaft-image185601347.html
RMMNXTBF–. Landschaft Thomas Girtin (1775 - 1802) Alternative Namen Thomas Girtin Girton;; Girt; Girton Beschreibung britische Maler, Radierer und Zeichner Geburtsdatum / Tod 18. Februar 1775, 9. November 1802 Ort der Geburt / Todes Southwark (London) London Standort London, Wales, Schottland Authority control: Q 714243 VIAF: 39651268 ISNI: 0000 0000 8343 0751 ULAN: 500009169 85306897 LCCN: n GND: 102481997 WorldCat 1188 Thomas Girtin - Landschaft
Thomas Girtin Guisborough Priorat Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-girtin-guisborough-priorat-image152736840.html
RMJTDNB4–Thomas Girtin Guisborough Priorat
Kirkstall Abbey Yorkshire - 1801. von Thomas Girtin. V&A. Als junge Männer, die Freunde J.M.W. Turner und Thomas Girtin wurden von Dr. Thomas Monro, der Arzt, der tendenziell Cozens, nachdem er seine Vernunft, Zeichnungen von cozens und andere Künstler zu Kopieren verloren. Eine der spektakulärsten der Girtin Kirkstall Abbey Konzeptionen ist, Yorkshire - Abend, ein Aquarell von rund 1801 auf Skizzen der zerstörten Zisterzienserabtei Kirkstall basiert, in der Nähe von Leeds. Seine dramatische Beleuchtung, feierlichen Palette und Panoramablick Skala erinnern an frühere niederländische Landschaften, während das Motiv der Kirche Turm bei Sonnenuntergang ein geworden war. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kirkstall-abbey-yorkshire-1801-von-thomas-girtin-va-als-junge-manner-die-freunde-jmw-turner-und-thomas-girtin-wurden-von-dr-thomas-monro-der-arzt-der-tendenziell-cozens-nachdem-er-seine-vernunft-zeichnungen-von-cozens-und-andere-kunstler-zu-kopieren-verloren-eine-der-spektakularsten-der-girtin-kirkstall-abbey-konzeptionen-ist-yorkshire-abend-ein-aquarell-von-rund-1801-auf-skizzen-der-zerstorten-zisterzienserabtei-kirkstall-basiert-in-der-nahe-von-leeds-seine-dramatische-beleuchtung-feierlichen-palette-und-panoramablick-skala-erinnern-an-fruhere-niederlandische-landschaften-wahrend-das-motiv-der-kirche-turm-bei-sonnenuntergang-ein-geworden-war-image268803883.html
RMWH922K–Kirkstall Abbey Yorkshire - 1801. von Thomas Girtin. V&A. Als junge Männer, die Freunde J.M.W. Turner und Thomas Girtin wurden von Dr. Thomas Monro, der Arzt, der tendenziell Cozens, nachdem er seine Vernunft, Zeichnungen von cozens und andere Künstler zu Kopieren verloren. Eine der spektakulärsten der Girtin Kirkstall Abbey Konzeptionen ist, Yorkshire - Abend, ein Aquarell von rund 1801 auf Skizzen der zerstörten Zisterzienserabtei Kirkstall basiert, in der Nähe von Leeds. Seine dramatische Beleuchtung, feierlichen Palette und Panoramablick Skala erinnern an frühere niederländische Landschaften, während das Motiv der Kirche Turm bei Sonnenuntergang ein geworden war.
Lindisfarne Castle, Holy Island, Northumberland, Thomas Girtin, 1796-97 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lindisfarne-castle-holy-island-northumberland-thomas-girtin-1796-97-162519564.html
RMKCBBA4–Lindisfarne Castle, Holy Island, Northumberland, Thomas Girtin, 1796-97
Llanberis, Aquarell Skizze von Thomas Girtin Farbe Abbildung von 1888 Die Kunst des Skizzieren aus der Natur von Philip H Delamotte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-llanberis-aquarell-skizze-von-thomas-girtin-farbe-abbildung-von-1888-die-kunst-des-skizzieren-aus-der-natur-von-philip-h-delamotte-172459142.html
RFM0G5B2–Llanberis, Aquarell Skizze von Thomas Girtin Farbe Abbildung von 1888 Die Kunst des Skizzieren aus der Natur von Philip H Delamotte
Thomas Girtin, Melrose Abbey: The East Window, 1800, Aquarell und Graphit auf cremefarbenem gewebtem Papier. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-girtin-melrose-abbey-the-east-window-1800-aquarell-und-graphit-auf-cremefarbenem-gewebtem-papier-image537613145.html
RM2P6JB1D–Thomas Girtin, Melrose Abbey: The East Window, 1800, Aquarell und Graphit auf cremefarbenem gewebtem Papier.
Crowland Abtei, Lincolnshire, c 1793. Artist: Thomas Girtin. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/crowland-abtei-lincolnshire-c-1793-artist-thomas-girtin-image186211355.html
RMMPXJDF–Crowland Abtei, Lincolnshire, c 1793. Artist: Thomas Girtin.
Thomas Girtin - Lindisfarne 1798 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-girtin-lindisfarne-1798-image415556655.html
RF2F426N3–Thomas Girtin - Lindisfarne 1798
Thomas Girtin von John Opie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-thomas-girtin-von-john-opie-134800193.html
RMHR8K0H–Thomas Girtin von John Opie
Thomas Girtin - Kapelle Kirche, Surrey Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-thomas-girtin-kapelle-kirche-surrey-113215180.html
RMGG5B38–Thomas Girtin - Kapelle Kirche, Surrey
La Porte St Denis, Paris', 1800. Künstler: Thomas Girtin. Thomas Girtin (1775-1802) war ein englischer Aquarellist und Radierer. Ein Freund und Rivale von J. M. W. Turner. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/la-porte-st-denis-paris-1800-kunstler-thomas-girtin-thomas-girtin-1775-1802-war-ein-englischer-aquarellist-und-radierer-ein-freund-und-rivale-von-j-m-w-turner-image377037419.html
RM2CWBF23–La Porte St Denis, Paris', 1800. Künstler: Thomas Girtin. Thomas Girtin (1775-1802) war ein englischer Aquarellist und Radierer. Ein Freund und Rivale von J. M. W. Turner.
Kirkstall Abbey am Abend, nach dem Aquarell von Thomas Girtin ein englischer Maler und Radierer. Girtin spielte eine Schlüsselrolle in Aquarell als eine seriöse Kunstform zu etablieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kirkstall-abbey-am-abend-nach-dem-aquarell-von-thomas-girtin-ein-englischer-maler-und-radierer-girtin-spielte-eine-schlusselrolle-in-aquarell-als-eine-seriose-kunstform-zu-etablieren-112646961.html
RMGF7E9N–Kirkstall Abbey am Abend, nach dem Aquarell von Thomas Girtin ein englischer Maler und Radierer. Girtin spielte eine Schlüsselrolle in Aquarell als eine seriöse Kunstform zu etablieren.
Der Faubourg und die Porte Saint-Denis, 1801-1802. 10. Und 12. Bezirk Thomas Girtin (1775-1802). Le Faubourg et la porte Saint-Denis. Plume et lavis sépia Réhaussés d'aquarelle sur papier épais. Paris (Xème arr.), 1801-1802. Paris, musée Carnavalet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-faubourg-und-die-porte-saint-denis-1801-1802-10-und-12-bezirk-thomas-girtin-1775-1802-le-faubourg-et-la-porte-saint-denis-plume-et-lavis-spia-rhausss-daquarelle-sur-papier-pais-paris-xme-arr-1801-1802-paris-muse-carnavalet-image350083645.html
RM2B9FK79–Der Faubourg und die Porte Saint-Denis, 1801-1802. 10. Und 12. Bezirk Thomas Girtin (1775-1802). Le Faubourg et la porte Saint-Denis. Plume et lavis sépia Réhaussés d'aquarelle sur papier épais. Paris (Xème arr.), 1801-1802. Paris, musée Carnavalet.
Inspiriert von Kelso, Schottland, Thomas Girtin, 1801, Schottland, Neu gestaltet von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inspiriert-von-kelso-schottland-thomas-girtin-1801-schottland-neu-gestaltet-von-artotop-klassische-kunst-neu-erfunden-mit-einem-modernen-twist-design-von-warmen-frohlichen-leuchten-der-helligkeit-und-lichtstrahl-strahlkraft-fotografie-inspiriert-von-surrealismus-und-futurismus-umarmt-dynamische-energie-der-modernen-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-zu-revolutionieren-image459331247.html
RF2HK89KB–Inspiriert von Kelso, Schottland, Thomas Girtin, 1801, Schottland, Neu gestaltet von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren
'Thomas Girtin (1775-1802)". Schöpfer: Unbekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-girtin-1775-1802-schopfer-unbekannt-image224241264.html
RMR0R20G–'Thomas Girtin (1775-1802)". Schöpfer: Unbekannt.
London, England, Vereinigtes Königreich. Royal Institute of Painters in Wasser Farbe (192-196 Piccadilly) Büste von Thomas Girtin (1775 – 1802) Englis Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-london-england-vereinigtes-konigreich-royal-institute-of-painters-in-wasser-farbe-192-196-piccadilly-buste-von-thomas-girtin-1775-1802-englis-79020317.html
RMEGFK65–London, England, Vereinigtes Königreich. Royal Institute of Painters in Wasser Farbe (192-196 Piccadilly) Büste von Thomas Girtin (1775 – 1802) Englis
Anzeigen von Pont de la Tournelle und Notre Dame aus dem Arsenal - Thomas Girtin, circa 1802 getroffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anzeigen-von-pont-de-la-tournelle-und-notre-dame-aus-dem-arsenal-thomas-girtin-circa-1802-getroffen-image243884106.html
RMT4NTJJ–Anzeigen von Pont de la Tournelle und Notre Dame aus dem Arsenal - Thomas Girtin, circa 1802 getroffen
THOMAS GIRTIN Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-thomas-girtin-56777722.html
RMD8ACFP–THOMAS GIRTIN
Thomas Girtin – das Weiße Haus bei Chelsea Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-thomas-girtin-das-weisse-haus-bei-chelsea-48996274.html
RMCRKY6X–Thomas Girtin – das Weiße Haus bei Chelsea
. Blick auf Rom mit einem Reiter auf einem Track in der Nähe des Kolosseum. von 1802. Thomas Girtin (1775 - 1802) Alternative Namen Thomas Girtin Girton;; Girt; Girton Beschreibung britische Maler, Radierer und Zeichner Geburtsdatum / Tod 18. Februar 1775, 9. November 1802 Ort der Geburt / Todes Southwark (London) London Standort London, Wales, Schottland Authority control: Q 714243 VIAF: 39651268 ISNI: 0000 0000 8343 0751 ULAN: 500009169 85306897 LCCN: n GND: 102481997 WorldCat 1188 Thomas Girtin Blick auf Rom mit einem Reiter auf einem Track in der Nähe des Kolosseum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-rom-mit-einem-reiter-auf-einem-track-in-der-nahe-des-kolosseum-von-1802-thomas-girtin-1775-1802-alternative-namen-thomas-girtin-girton-girt-girton-beschreibung-britische-maler-radierer-und-zeichner-geburtsdatum-tod-18-februar-1775-9-november-1802-ort-der-geburt-todes-southwark-london-london-standort-london-wales-schottland-authority-control-q-714243-viaf-39651268-isni-0000-0000-8343-0751-ulan-500009169-85306897-lccn-n-gnd-102481997-worldcat-1188-thomas-girtin-blick-auf-rom-mit-einem-reiter-auf-einem-track-in-der-nahe-des-kolosseum-image185601349.html
RMMNXTBH–. Blick auf Rom mit einem Reiter auf einem Track in der Nähe des Kolosseum. von 1802. Thomas Girtin (1775 - 1802) Alternative Namen Thomas Girtin Girton;; Girt; Girton Beschreibung britische Maler, Radierer und Zeichner Geburtsdatum / Tod 18. Februar 1775, 9. November 1802 Ort der Geburt / Todes Southwark (London) London Standort London, Wales, Schottland Authority control: Q 714243 VIAF: 39651268 ISNI: 0000 0000 8343 0751 ULAN: 500009169 85306897 LCCN: n GND: 102481997 WorldCat 1188 Thomas Girtin Blick auf Rom mit einem Reiter auf einem Track in der Nähe des Kolosseum
Thomas Girtin die Alte Brücke in Devon Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-girtin-die-alte-brucke-in-devon-image152805688.html
RMJTGW60–Thomas Girtin die Alte Brücke in Devon
Guisborough Priorat - 1801. von Thomas Girtin. National Gallery von Schottland. Guisborough Priorat wurde von Robert de Brus im Jahre 1119 gegründet und war die Heimat Augustiner Mönche. Die große Kirche wurde nach der Reformation demoliert, aber eine sehr grosse Giebelwand noch steht. Dieses Foto zeigt alle der Überreste des Priorat. Das Ende der großen Kirche wurde als Torheit von den folgenden Generationen aufbewahrt. Es gibt Hinweise auf eine frühere Nutzung dieser Website. In der Ausgrabung von 1985, die Überreste der Sächsischen Gebäude wurden unter welchen der Priory Links gefunden wird.. Thomas Girtin (18. Februar 1775 - 9. November 1802), war ein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/guisborough-priorat-1801-von-thomas-girtin-national-gallery-von-schottland-guisborough-priorat-wurde-von-robert-de-brus-im-jahre-1119-gegrundet-und-war-die-heimat-augustiner-monche-die-grosse-kirche-wurde-nach-der-reformation-demoliert-aber-eine-sehr-grosse-giebelwand-noch-steht-dieses-foto-zeigt-alle-der-uberreste-des-priorat-das-ende-der-grossen-kirche-wurde-als-torheit-von-den-folgenden-generationen-aufbewahrt-es-gibt-hinweise-auf-eine-fruhere-nutzung-dieser-website-in-der-ausgrabung-von-1985-die-uberreste-der-sachsischen-gebaude-wurden-unter-welchen-der-priory-links-gefunden-wird-thomas-girtin-18-februar-1775-9-november-1802-war-ein-image268846380.html
RMWHB08C–Guisborough Priorat - 1801. von Thomas Girtin. National Gallery von Schottland. Guisborough Priorat wurde von Robert de Brus im Jahre 1119 gegründet und war die Heimat Augustiner Mönche. Die große Kirche wurde nach der Reformation demoliert, aber eine sehr grosse Giebelwand noch steht. Dieses Foto zeigt alle der Überreste des Priorat. Das Ende der großen Kirche wurde als Torheit von den folgenden Generationen aufbewahrt. Es gibt Hinweise auf eine frühere Nutzung dieser Website. In der Ausgrabung von 1985, die Überreste der Sächsischen Gebäude wurden unter welchen der Priory Links gefunden wird.. Thomas Girtin (18. Februar 1775 - 9. November 1802), war ein
Woolwich, James Walker, 1748–1808, britisch, nach Thomas Girtin, 1775–1802, britisch, 1793, Engraving Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/woolwich-james-walker-17481808-britisch-nach-thomas-girtin-17751802-britisch-1793-engraving-image389712926.html
RM2DJ0XPP–Woolwich, James Walker, 1748–1808, britisch, nach Thomas Girtin, 1775–1802, britisch, 1793, Engraving
Dover von Thomas Girtin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dover-von-thomas-girtin-image543526522.html
RM2PG7NHE–Dover von Thomas Girtin
Durham Kathedrale und Schloss. Thomas Girtin (Großbritannien, 1775 - 1802) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/durham-kathedrale-und-schloss-thomas-girtin-grossbritannien-1775-1802-image416572991.html
RM2F5MF2R–Durham Kathedrale und Schloss. Thomas Girtin (Großbritannien, 1775 - 1802)
Rochester, Kent: Aus dem Norden. Thomas Girtin. c. 1790. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rochester-kent-aus-dem-norden-thomas-girtin-c-1790-image465667792.html
RM2J1H00G–Rochester, Kent: Aus dem Norden. Thomas Girtin. c. 1790.
Chalfont Lodge Buckinghamshire Bucks Aquarellstift und schwarzer Tinte Graphit Landschaftsbild Gemälde von Thomas Girtin Kunst Kunstwerk historische Perspektive Vintage Antiquitätendruck englisches Landhaus aus dem 18. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/chalfont-lodge-buckinghamshire-bucks-aquarellstift-und-schwarzer-tinte-graphit-landschaftsbild-gemalde-von-thomas-girtin-kunst-kunstwerk-historische-perspektive-vintage-antiquitatendruck-englisches-landhaus-aus-dem-18-jahrhundert-image700433741.html
RM3CKFEAN–Chalfont Lodge Buckinghamshire Bucks Aquarellstift und schwarzer Tinte Graphit Landschaftsbild Gemälde von Thomas Girtin Kunst Kunstwerk historische Perspektive Vintage Antiquitätendruck englisches Landhaus aus dem 18. Jahrhundert
Thomas Girtin Guildhall, Exeter Google Art Project Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-thomas-girtin-guildhall-exeter-google-art-project-137391568.html
RMHYEM9M–Thomas Girtin Guildhall, Exeter Google Art Project
England/UK: Die Ruinen der Priory Lindisfarne. Aquarellgemälde von Thomas Girtin (1775-1802), 1798. Das Kloster Lindisfarne wurde von dem irischen Mönch Saint Aidan gegründet, der von Iona vor der Westküste Schottlands auf Wunsch von König Oswald um 635 n. Chr. nach Northumbria geschickt worden war. Sie wurde zur Basis für die christliche Evangelisierung in Nordengland und schickte auch eine erfolgreiche Mission nach Mercia. Mönche aus der Gemeinde Iona ließen sich auf der Insel nieder. Northumberlands schutzheiliger, Saint Cuthbert, war Mönch und später Abt des Klosters. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englanduk-die-ruinen-der-priory-lindisfarne-aquarellgemalde-von-thomas-girtin-1775-1802-1798-das-kloster-lindisfarne-wurde-von-dem-irischen-monch-saint-aidan-gegrundet-der-von-iona-vor-der-westkuste-schottlands-auf-wunsch-von-konig-oswald-um-635-n-chr-nach-northumbria-geschickt-worden-war-sie-wurde-zur-basis-fur-die-christliche-evangelisierung-in-nordengland-und-schickte-auch-eine-erfolgreiche-mission-nach-mercia-monche-aus-der-gemeinde-iona-liessen-sich-auf-der-insel-nieder-northumberlands-schutzheiliger-saint-cuthbert-war-monch-und-spater-abt-des-klosters-image344255124.html
RM2B024WT–England/UK: Die Ruinen der Priory Lindisfarne. Aquarellgemälde von Thomas Girtin (1775-1802), 1798. Das Kloster Lindisfarne wurde von dem irischen Mönch Saint Aidan gegründet, der von Iona vor der Westküste Schottlands auf Wunsch von König Oswald um 635 n. Chr. nach Northumbria geschickt worden war. Sie wurde zur Basis für die christliche Evangelisierung in Nordengland und schickte auch eine erfolgreiche Mission nach Mercia. Mönche aus der Gemeinde Iona ließen sich auf der Insel nieder. Northumberlands schutzheiliger, Saint Cuthbert, war Mönch und später Abt des Klosters.
Moorland, c 1800. Artist: Thomas Girtin. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/moorland-c-1800-artist-thomas-girtin-image186178503.html
RMMPW4G7–Moorland, c 1800. Artist: Thomas Girtin.
Die Faubourg und die Porte Saint-Denis', 1801. Künstler: Thomas Girtin. Thomas Girtin (1775-1802) war ein englischer Aquarellist und Radierer. Ein Freund und Rivale von J. M. W. Turner. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-faubourg-und-die-porte-saint-denis-1801-kunstler-thomas-girtin-thomas-girtin-1775-1802-war-ein-englischer-aquarellist-und-radierer-ein-freund-und-rivale-von-j-m-w-turner-image377037401.html
RM2CWBF1D–Die Faubourg und die Porte Saint-Denis', 1801. Künstler: Thomas Girtin. Thomas Girtin (1775-1802) war ein englischer Aquarellist und Radierer. Ein Freund und Rivale von J. M. W. Turner.
Thomas Girtin, Conway Castle, North Wales, c 1800, Conway Castle, North Wales; c. 1800 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-girtin-conway-castle-north-wales-c-1800-conway-castle-north-wales-c-1800-image336077263.html
RM2AENHYB–Thomas Girtin, Conway Castle, North Wales, c 1800, Conway Castle, North Wales; c. 1800
Inspiriert von den Docks, Plymouth, Thomas Girtin, 1801, England, Neu gestaltet von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inspiriert-von-den-docks-plymouth-thomas-girtin-1801-england-neu-gestaltet-von-artotop-klassische-kunst-neu-erfunden-mit-einem-modernen-twist-design-von-warmen-frohlichen-leuchten-der-helligkeit-und-lichtstrahl-strahlkraft-fotografie-inspiriert-von-surrealismus-und-futurismus-umarmt-dynamische-energie-der-modernen-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-zu-revolutionieren-image459331688.html
RF2HK8A74–Inspiriert von den Docks, Plymouth, Thomas Girtin, 1801, England, Neu gestaltet von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren
"In St. Martin's-Le-Grand, 1800", (1920). Künstler: James Baily. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-st-martins-le-grand-1800-1920-kunstler-james-baily-image262796247.html
RMW7FB87–"In St. Martin's-Le-Grand, 1800", (1920). Künstler: James Baily.
Dover. Malerei. Aquarell. Höhe: 235 mm (9,25 in); Breite: 314 mm (12.36 in). Autor: Thomas Girtin. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dover-malerei-aquarell-hohe-235-mm-925-in-breite-314-mm-1236-in-autor-thomas-girtin-image233251692.html
RMRFDEWG–Dover. Malerei. Aquarell. Höhe: 235 mm (9,25 in); Breite: 314 mm (12.36 in). Autor: Thomas Girtin.
Blick auf den Louvre und die Brücke der Thuilleries von Pont Neuf von Thomas Girtin und J.B. Harraden, 1802 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-den-louvre-und-die-brucke-der-thuilleries-von-pont-neuf-von-thomas-girtin-und-jb-harraden-1802-image357604237.html
RM2BNP7RW–Blick auf den Louvre und die Brücke der Thuilleries von Pont Neuf von Thomas Girtin und J.B. Harraden, 1802
Thomas Girtin-Tempel Vesta Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-girtin-tempel-vesta-image417048026.html
RF2F6E50A–Thomas Girtin-Tempel Vesta
Thomas Girtin - Kapelle Kirche, Surrey Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-girtin-kapelle-kirche-surrey-image228877406.html
RMR8A7D2–Thomas Girtin - Kapelle Kirche, Surrey
Thomas Girtin (1775-1802). Englisch: Thomas Girtin (1775-1802) 7.2 um 6,2 cm.; mit kurzen gewellte braune Haare, trug ein braunes Fell mit einem schwarzen Kragen und Buff Weste, Wolken und Himmel Hintergrund später eingeschrieben auf ein Label (verso): Thomas Girtin/durch/Henry Edridge ARA/übernommene von Dr. T C Girtin/von ihm gegeben, um seine Tochter / Maria (Barnard)/Links von ihr zu ihrer Tochter/Ethel (Sutton). /Kaufte im Jahre 1935 von Sabina/Frau von Thomas Girtin-/mit Haarsträhne Aquarell mit einem Hauch von Gummi arabicum auf Elfenbein. 18./19. Jahrhundert. Henry Edridge ( - 1821) Alternative Namen Edridge De Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-girtin-1775-1802-englisch-thomas-girtin-1775-1802-72-um-62-cm-mit-kurzen-gewellte-braune-haare-trug-ein-braunes-fell-mit-einem-schwarzen-kragen-und-buff-weste-wolken-und-himmel-hintergrund-spater-eingeschrieben-auf-ein-label-verso-thomas-girtindurchhenry-edridge-araubernommene-von-dr-t-c-girtinvon-ihm-gegeben-um-seine-tochter-maria-barnardlinks-von-ihr-zu-ihrer-tochterethel-sutton-kaufte-im-jahre-1935-von-sabinafrau-von-thomas-girtin-mit-haarstrahne-aquarell-mit-einem-hauch-von-gummi-arabicum-auf-elfenbein-1819-jahrhundert-henry-edridge-1821-alternative-namen-edridge-de-image185703589.html
RMMP3ER1–Thomas Girtin (1775-1802). Englisch: Thomas Girtin (1775-1802) 7.2 um 6,2 cm.; mit kurzen gewellte braune Haare, trug ein braunes Fell mit einem schwarzen Kragen und Buff Weste, Wolken und Himmel Hintergrund später eingeschrieben auf ein Label (verso): Thomas Girtin/durch/Henry Edridge ARA/übernommene von Dr. T C Girtin/von ihm gegeben, um seine Tochter / Maria (Barnard)/Links von ihr zu ihrer Tochter/Ethel (Sutton). /Kaufte im Jahre 1935 von Sabina/Frau von Thomas Girtin-/mit Haarsträhne Aquarell mit einem Hauch von Gummi arabicum auf Elfenbein. 18./19. Jahrhundert. Henry Edridge ( - 1821) Alternative Namen Edridge De
Thomas Girtin Rocca del Papa, mit Monte Cavo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-girtin-rocca-del-papa-mit-monte-cavo-image152786067.html
RMJTG057–Thomas Girtin Rocca del Papa, mit Monte Cavo
Kinloss. von Thomas Girtin. In der J B Priestley Sammlung. Thomas Girtin (18. Februar 1775 - 9. November 1802) war ein englischer Maler und Kupferstecher, der eine entscheidende Rolle bei der Gründung Aquarell als seriöse Kunstform. gespielt. Kinloss ist ein Dorf in Moray, Schottland. Es liegt in der Nähe der Ufer des Findhorn Bay, etwa 3 Meilen (5 km) von Findhorn und 2,5 Meilen (4 km) von Forres. RAF Kinloss liegt nordöstlich des Dorfes und beschäftigt 5.000 der lokalen Bevölkerung. Kinloss war die Website von einem Zisterzienserkloster, in 1150 Erstellt von König David. Unter Abt Robert Reid, kinloss Abtei wurde ein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kinloss-von-thomas-girtin-in-der-j-b-priestley-sammlung-thomas-girtin-18-februar-1775-9-november-1802-war-ein-englischer-maler-und-kupferstecher-der-eine-entscheidende-rolle-bei-der-grundung-aquarell-als-seriose-kunstform-gespielt-kinloss-ist-ein-dorf-in-moray-schottland-es-liegt-in-der-nahe-der-ufer-des-findhorn-bay-etwa-3-meilen-5-km-von-findhorn-und-25-meilen-4-km-von-forres-raf-kinloss-liegt-nordostlich-des-dorfes-und-beschaftigt-5000-der-lokalen-bevolkerung-kinloss-war-die-website-von-einem-zisterzienserkloster-in-1150-erstellt-von-konig-david-unter-abt-robert-reid-kinloss-abtei-wurde-ein-image268846355.html
RMWHB07F–Kinloss. von Thomas Girtin. In der J B Priestley Sammlung. Thomas Girtin (18. Februar 1775 - 9. November 1802) war ein englischer Maler und Kupferstecher, der eine entscheidende Rolle bei der Gründung Aquarell als seriöse Kunstform. gespielt. Kinloss ist ein Dorf in Moray, Schottland. Es liegt in der Nähe der Ufer des Findhorn Bay, etwa 3 Meilen (5 km) von Findhorn und 2,5 Meilen (4 km) von Forres. RAF Kinloss liegt nordöstlich des Dorfes und beschäftigt 5.000 der lokalen Bevölkerung. Kinloss war die Website von einem Zisterzienserkloster, in 1150 Erstellt von König David. Unter Abt Robert Reid, kinloss Abtei wurde ein
Thomas Girtin (British, 1775-1802), Conway Castle, North Wales, c. 1800, Aquarell über Graphit auf Papier Patrone Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-thomas-girtin-british-1775-1802-conway-castle-north-wales-c-1800-aquarell-uber-graphit-auf-papier-patrone-123381912.html
RMH4METT–Thomas Girtin (British, 1775-1802), Conway Castle, North Wales, c. 1800, Aquarell über Graphit auf Papier Patrone
Sandsend, Yorkshire 1802 von Thomas Girtin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sandsend-yorkshire-1802-von-thomas-girtin-image543526883.html
RM2PG7P2B–Sandsend, Yorkshire 1802 von Thomas Girtin
Hawes, Yorkshire, 1800. Von Thomas Girtin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hawes-yorkshire-1800-von-thomas-girtin-image551020012.html
RM2R0D3J4–Hawes, Yorkshire, 1800. Von Thomas Girtin
Eine Ansicht des 19. Jahrhunderts von Kirkstall Abbey, einem zerstörten Zisterzienserkloster in Kirkstall, in West Yorkshire, England. Es wurde um 1150 gegründet und während der Auflösung der Klöster unter Heinrich VIII. Aufgelöst Die malerischen Ruinen wurden von J.M.W. gezeichnet und bemalt Turner, Thomas Girtin und John Sell Cotman. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-ansicht-des-19-jahrhunderts-von-kirkstall-abbey-einem-zerstorten-zisterzienserkloster-in-kirkstall-in-west-yorkshire-england-es-wurde-um-1150-gegrundet-und-wahrend-der-auflosung-der-kloster-unter-heinrich-viii-aufgelost-die-malerischen-ruinen-wurden-von-jmw-gezeichnet-und-bemalt-turner-thomas-girtin-und-john-sell-cotman-image387856961.html
RM2DF0BE9–Eine Ansicht des 19. Jahrhunderts von Kirkstall Abbey, einem zerstörten Zisterzienserkloster in Kirkstall, in West Yorkshire, England. Es wurde um 1150 gegründet und während der Auflösung der Klöster unter Heinrich VIII. Aufgelöst Die malerischen Ruinen wurden von J.M.W. gezeichnet und bemalt Turner, Thomas Girtin und John Sell Cotman.
Ouse Bridge York 1800 Aquarellstift und braune Tinte Graphit Bildgemälde von Thomas Girtin Kunstwerk historische Perspektive Vintage Antikdruck englisches Flussbild Anfang des 19. Jahrhunderts Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ouse-bridge-york-1800-aquarellstift-und-braune-tinte-graphit-bildgemalde-von-thomas-girtin-kunstwerk-historische-perspektive-vintage-antikdruck-englisches-flussbild-anfang-des-19-jahrhunderts-image703505439.html
RM3CTFCA7–Ouse Bridge York 1800 Aquarellstift und braune Tinte Graphit Bildgemälde von Thomas Girtin Kunstwerk historische Perspektive Vintage Antikdruck englisches Flussbild Anfang des 19. Jahrhunderts
Thomas Girtin Dumbarton Rock und Schloss Google Art Project Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-thomas-girtin-dumbarton-rock-und-schloss-google-art-project-137391554.html
RMHYEM96–Thomas Girtin Dumbarton Rock und Schloss Google Art Project
England/Vereinigtes Königreich: Innenraum der Priory Lindisfarne. Aquarellgemälde von Thomas Girtin (1775-1802), 1797. Das Kloster Lindisfarne wurde von dem irischen Mönch Saint Aidan gegründet, der von Iona vor der Westküste Schottlands auf Wunsch von König Oswald um 635 n. Chr. nach Northumbria geschickt worden war. Sie wurde zur Basis für die christliche Evangelisierung in Nordengland und schickte auch eine erfolgreiche Mission nach Mercia. Mönche aus der Gemeinde Iona ließen sich auf der Insel nieder. Northumberlands schutzheiliger, Saint Cuthbert, war Mönch und später Abt des Klosters. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englandvereinigtes-konigreich-innenraum-der-priory-lindisfarne-aquarellgemalde-von-thomas-girtin-1775-1802-1797-das-kloster-lindisfarne-wurde-von-dem-irischen-monch-saint-aidan-gegrundet-der-von-iona-vor-der-westkuste-schottlands-auf-wunsch-von-konig-oswald-um-635-n-chr-nach-northumbria-geschickt-worden-war-sie-wurde-zur-basis-fur-die-christliche-evangelisierung-in-nordengland-und-schickte-auch-eine-erfolgreiche-mission-nach-mercia-monche-aus-der-gemeinde-iona-liessen-sich-auf-der-insel-nieder-northumberlands-schutzheiliger-saint-cuthbert-war-monch-und-spater-abt-des-klosters-image344255123.html
RM2B024WR–England/Vereinigtes Königreich: Innenraum der Priory Lindisfarne. Aquarellgemälde von Thomas Girtin (1775-1802), 1797. Das Kloster Lindisfarne wurde von dem irischen Mönch Saint Aidan gegründet, der von Iona vor der Westküste Schottlands auf Wunsch von König Oswald um 635 n. Chr. nach Northumbria geschickt worden war. Sie wurde zur Basis für die christliche Evangelisierung in Nordengland und schickte auch eine erfolgreiche Mission nach Mercia. Mönche aus der Gemeinde Iona ließen sich auf der Insel nieder. Northumberlands schutzheiliger, Saint Cuthbert, war Mönch und später Abt des Klosters.
Byland Abbey, Yorkshire, c 1793. Artist: Thomas Girtin. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/byland-abbey-yorkshire-c-1793-artist-thomas-girtin-image186178497.html
RMMPW4G1–Byland Abbey, Yorkshire, c 1793. Artist: Thomas Girtin.
The Tower (1824) ist ein von S W Reynolds geschaffener Mezzotint-Druck nach Thomas Girtin. Der Eindruck von 1883 zeigt ein hoch aufragendes Gebäude vor einem dramatischen Himmel, das die Balance zwischen Architektur und Natur betont. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-tower-1824-ist-ein-von-s-w-reynolds-geschaffener-mezzotint-druck-nach-thomas-girtin-der-eindruck-von-1883-zeigt-ein-hoch-aufragendes-gebaude-vor-einem-dramatischen-himmel-das-die-balance-zwischen-architektur-und-natur-betont-image682730688.html
RM3BJN1XT–The Tower (1824) ist ein von S W Reynolds geschaffener Mezzotint-Druck nach Thomas Girtin. Der Eindruck von 1883 zeigt ein hoch aufragendes Gebäude vor einem dramatischen Himmel, das die Balance zwischen Architektur und Natur betont.
Thomas Girtin, St James' Park mit Blick auf die Westminster Abbey, St. James' Park mit Blick auf die Westminster Abbey Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-girtin-st-james-park-mit-blick-auf-die-westminster-abbey-st-james-park-mit-blick-auf-die-westminster-abbey-image336077256.html
RM2AENHY4–Thomas Girtin, St James' Park mit Blick auf die Westminster Abbey, St. James' Park mit Blick auf die Westminster Abbey
Inspiriert von Salerno, Thomas Girtin, zugeschrieben, 1794-1800, Großbritannien, Wash Technique, neu erfunden von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inspiriert-von-salerno-thomas-girtin-zugeschrieben-1794-1800-grossbritannien-wash-technique-neu-erfunden-von-artotop-klassische-kunst-neu-erfunden-mit-einem-modernen-twist-design-von-warmen-frohlichen-leuchten-der-helligkeit-und-lichtstrahl-strahlkraft-fotografie-inspiriert-von-surrealismus-und-futurismus-umarmt-dynamische-energie-der-modernen-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-zu-revolutionieren-image459331258.html
RF2HK89KP–Inspiriert von Salerno, Thomas Girtin, zugeschrieben, 1794-1800, Großbritannien, Wash Technique, neu erfunden von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren
"Devonshire Farm", c1798. Künstler: Thomas Girtin. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/devonshire-farm-c1798-kunstler-thomas-girtin-image262789480.html
RMW7F2JG–"Devonshire Farm", c1798. Künstler: Thomas Girtin.
Eine Grenze Tower. Malerei. Aquarell. Höhe: 222 mm (8,74 in); Breite: 313 mm (12.32 in). Autor: Thomas Girtin. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-grenze-tower-malerei-aquarell-hohe-222-mm-874-in-breite-313-mm-1232-in-autor-thomas-girtin-image233251284.html
RMRFDEB0–Eine Grenze Tower. Malerei. Aquarell. Höhe: 222 mm (8,74 in); Breite: 313 mm (12.32 in). Autor: Thomas Girtin.
Blick auf die Pont de la Tournelle & Notre Dame aus dem Arsenal, circa 1802. Thomas Girtin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-die-pont-de-la-tournelle-notre-dame-aus-dem-arsenal-circa-1802-thomas-girtin-image243884108.html
RMT4NTJM–Blick auf die Pont de la Tournelle & Notre Dame aus dem Arsenal, circa 1802. Thomas Girtin
Thomas Girtin - Landschaft 1800 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-girtin-landschaft-1800-image417048017.html
RF2F6E501–Thomas Girtin - Landschaft 1800
Thomas Girtin - Great Marlow Church, Buckinghamshire Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-girtin-great-marlow-church-buckinghamshire-image351678891.html
RM2BC4A0B–Thomas Girtin - Great Marlow Church, Buckinghamshire
LONDON, Großbritannien - 8. MÄRZ 2018: Büste von Thomas Girtin an der Außenseite des Royal Institute of Painters in Water Colour Building in Piccadilly Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/london-grossbritannien-8-marz-2018-buste-von-thomas-girtin-an-der-aussenseite-des-royal-institute-of-painters-in-water-colour-building-in-piccadilly-image178148256.html
RFM9R9WM–LONDON, Großbritannien - 8. MÄRZ 2018: Büste von Thomas Girtin an der Außenseite des Royal Institute of Painters in Water Colour Building in Piccadilly
Thomas Girtin 005 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-thomas-girtin-005-143359977.html
Tynemouth, Northumberland. Thomas Girtin (British, 1775-1802). Aquarell Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tynemouth-northumberland-thomas-girtin-british-1775-1802-aquarell-image240396514.html
RMRY305P–Tynemouth, Northumberland. Thomas Girtin (British, 1775-1802). Aquarell
Chalfont Lodge, Buckinghamshire, von Thomas Girtin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/chalfont-lodge-buckinghamshire-von-thomas-girtin-image543526492.html
RM2PG7NGC–Chalfont Lodge, Buckinghamshire, von Thomas Girtin
Canal Wharf, 1790-1800. Thomas Girtin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/canal-wharf-1790-1800-thomas-girtin-image551013042.html
RM2R0CPN6–Canal Wharf, 1790-1800. Thomas Girtin
Selbstporträt von Thomas Williboirts Bosschaert, niederländischer flämischer Maler und Porträtmaler aus der Barockzeit, 1613-1654. Thomas Williborts Bosschart, Geschichte und Porträt, geboren 1613 in Bergenopzoom, gestorben 1667. Getönte Radierung innerhalb einer dekorativen Grenze von John Girtin nach einem Selbstporträt von Bosschaert aus John Girtins fünfundsiebzig Porträts berühmter Maler aus authentischen Originalen, J. M’Creery, London, 1817. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/selbstportrat-von-thomas-williboirts-bosschaert-niederlandischer-flamischer-maler-und-portratmaler-aus-der-barockzeit-1613-1654-thomas-williborts-bosschart-geschichte-und-portrat-geboren-1613-in-bergenopzoom-gestorben-1667-getonte-radierung-innerhalb-einer-dekorativen-grenze-von-john-girtin-nach-einem-selbstportrat-von-bosschaert-aus-john-girtins-funfundsiebzig-portrats-beruhmter-maler-aus-authentischen-originalen-j-mcreery-london-1817-image454515556.html
RM2HBCY6C–Selbstporträt von Thomas Williboirts Bosschaert, niederländischer flämischer Maler und Porträtmaler aus der Barockzeit, 1613-1654. Thomas Williborts Bosschart, Geschichte und Porträt, geboren 1613 in Bergenopzoom, gestorben 1667. Getönte Radierung innerhalb einer dekorativen Grenze von John Girtin nach einem Selbstporträt von Bosschaert aus John Girtins fünfundsiebzig Porträts berühmter Maler aus authentischen Originalen, J. M’Creery, London, 1817.
Ripon Minster Yorkshire River Skell 1800 Aquarellstift und braune Tinte Graphit Bildgemälde von Thomas Girtin Kunst Kunstwerk historische Perspektive Vintage Antikdruck englisches Flussbild Anfang des 19. Jahrhunderts Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ripon-minster-yorkshire-river-skell-1800-aquarellstift-und-braune-tinte-graphit-bildgemalde-von-thomas-girtin-kunst-kunstwerk-historische-perspektive-vintage-antikdruck-englisches-flussbild-anfang-des-19-jahrhunderts-image703505528.html
RM3CTFCDC–Ripon Minster Yorkshire River Skell 1800 Aquarellstift und braune Tinte Graphit Bildgemälde von Thomas Girtin Kunst Kunstwerk historische Perspektive Vintage Antikdruck englisches Flussbild Anfang des 19. Jahrhunderts
Thomas Girtin Lindau Castle, Kent Google Art Project Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-thomas-girtin-lindau-castle-kent-google-art-project-137409841.html
RMHYFFJ9–Thomas Girtin Lindau Castle, Kent Google Art Project
England/Vereinigtes Königreich: St. Cuthbert's Holy Island. Aquarellgemälde von Thomas Girtin (1775-1802), 1797. Das Kloster Lindisfarne wurde von dem irischen Mönch Saint Aidan gegründet, der von Iona vor der Westküste Schottlands auf Wunsch von König Oswald um 635 n. Chr. nach Northumbria geschickt worden war. Sie wurde zur Basis für die christliche Evangelisierung in Nordengland und schickte auch eine erfolgreiche Mission nach Mercia. Mönche aus der Gemeinde Iona ließen sich auf der Insel nieder. Northumberlands schutzheiliger, Saint Cuthbert, war Mönch und später Abt des Klosters. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englandvereinigtes-konigreich-st-cuthberts-holy-island-aquarellgemalde-von-thomas-girtin-1775-1802-1797-das-kloster-lindisfarne-wurde-von-dem-irischen-monch-saint-aidan-gegrundet-der-von-iona-vor-der-westkuste-schottlands-auf-wunsch-von-konig-oswald-um-635-n-chr-nach-northumbria-geschickt-worden-war-sie-wurde-zur-basis-fur-die-christliche-evangelisierung-in-nordengland-und-schickte-auch-eine-erfolgreiche-mission-nach-mercia-monche-aus-der-gemeinde-iona-liessen-sich-auf-der-insel-nieder-northumberlands-schutzheiliger-saint-cuthbert-war-monch-und-spater-abt-des-klosters-image344255120.html
RM2B024WM–England/Vereinigtes Königreich: St. Cuthbert's Holy Island. Aquarellgemälde von Thomas Girtin (1775-1802), 1797. Das Kloster Lindisfarne wurde von dem irischen Mönch Saint Aidan gegründet, der von Iona vor der Westküste Schottlands auf Wunsch von König Oswald um 635 n. Chr. nach Northumbria geschickt worden war. Sie wurde zur Basis für die christliche Evangelisierung in Nordengland und schickte auch eine erfolgreiche Mission nach Mercia. Mönche aus der Gemeinde Iona ließen sich auf der Insel nieder. Northumberlands schutzheiliger, Saint Cuthbert, war Mönch und später Abt des Klosters.
Ely Cathedral, Ende des 18. Jahrhunderts. Artist: Thomas Girtin. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ely-cathedral-ende-des-18-jahrhunderts-artist-thomas-girtin-image186157968.html
RMMPT6AT–Ely Cathedral, Ende des 18. Jahrhunderts. Artist: Thomas Girtin.
Cottage Above River (1824) ist ein Mezzotint-Druck nach Thomas Girtin, geschaffen von S W Reynolds. Der 1883 auf Tellerpapier gedruckte Eindruck zeigt die beschauliche Landschaft mit einem Fluss, der neben einem Ferienhaus fließt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cottage-above-river-1824-ist-ein-mezzotint-druck-nach-thomas-girtin-geschaffen-von-s-w-reynolds-der-1883-auf-tellerpapier-gedruckte-eindruck-zeigt-die-beschauliche-landschaft-mit-einem-fluss-der-neben-einem-ferienhaus-fliesst-image682736812.html
RM3BJN9NG–Cottage Above River (1824) ist ein Mezzotint-Druck nach Thomas Girtin, geschaffen von S W Reynolds. Der 1883 auf Tellerpapier gedruckte Eindruck zeigt die beschauliche Landschaft mit einem Fluss, der neben einem Ferienhaus fließt.
Thomas Girtin, Dorf an der Mündung des Flusses im Devon, 1797-1798, Dorf entlang einer Flussmündung in Devon; 1797/1798 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-girtin-dorf-an-der-mundung-des-flusses-im-devon-1797-1798-dorf-entlang-einer-flussmundung-in-devon-17971798-image336077272.html
RM2AENHYM–Thomas Girtin, Dorf an der Mündung des Flusses im Devon, 1797-1798, Dorf entlang einer Flussmündung in Devon; 1797/1798
Kunst inspiriert von Kelso, Schottland, Thomas Girtin, 1801, Schottland, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Hauch von Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-kelso-schottland-thomas-girtin-1801-schottland-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-hauch-von-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image459672268.html
RF2HKRTJM–Kunst inspiriert von Kelso, Schottland, Thomas Girtin, 1801, Schottland, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Hauch von Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
"Lincoln Kathedrale", c1795. Künstler: Thomas Girtin. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lincoln-kathedrale-c1795-kunstler-thomas-girtin-image262789475.html
RMW7F2JB–"Lincoln Kathedrale", c1795. Künstler: Thomas Girtin.
Anzeigen von Rochester. Datum/Zeitraum: 1791. Malerei. Aquarell. Höhe: 133 mm (5.23 in); Breite: 189 mm (7.44 in). Autor: Thomas Girtin. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anzeigen-von-rochester-datumzeitraum-1791-malerei-aquarell-hohe-133-mm-523-in-breite-189-mm-744-in-autor-thomas-girtin-image233249736.html
RMRFDCBM–Anzeigen von Rochester. Datum/Zeitraum: 1791. Malerei. Aquarell. Höhe: 133 mm (5.23 in); Breite: 189 mm (7.44 in). Autor: Thomas Girtin.
Blick auf die Pont Neuf, Teil des Louvre, Notre Dame, und das Kollegium der vier Nationen - Thomas Girtin, ca. 1802 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-die-pont-neuf-teil-des-louvre-notre-dame-und-das-kollegium-der-vier-nationen-thomas-girtin-ca-1802-image243884107.html
RMT4NTJK–Blick auf die Pont Neuf, Teil des Louvre, Notre Dame, und das Kollegium der vier Nationen - Thomas Girtin, ca. 1802
Thomas Girtin - Lancaster 1797 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-girtin-lancaster-1797-image415556644.html
RF2F426MM–Thomas Girtin - Lancaster 1797
S W Reynolds - nach Thomas Girtin - der Regenbogen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/s-w-reynolds-nach-thomas-girtin-der-regenbogen-image456192557.html
RM2HE5A79–S W Reynolds - nach Thomas Girtin - der Regenbogen.
Thomas Willeboirts Bosschaert, 1613/1614-1654. Niederländisch geborener flämischer Künstler. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-thomas-willeboirts-bosschaert-16131614-1654-niederlandisch-geborener-flamischer-kunstler-13764966.html
Thomas Girtin war ein englischer Maler, der für seine Beiträge zu Aquarellen und Landschaftskunst im späten 18. Und frühen 19. Jahrhundert bekannt war. Seine Arbeiten zeigten oft dramatische Landschaften und architektonische Ansichten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-thomas-girtin-war-ein-englischer-maler-der-fur-seine-beitrage-zu-aquarellen-und-landschaftskunst-im-spaten-18-und-fruhen-19-jahrhundert-bekannt-war-seine-arbeiten-zeigten-oft-dramatische-landschaften-und-architektonische-ansichten-143388907.html
RMJ97X0B–Thomas Girtin war ein englischer Maler, der für seine Beiträge zu Aquarellen und Landschaftskunst im späten 18. Und frühen 19. Jahrhundert bekannt war. Seine Arbeiten zeigten oft dramatische Landschaften und architektonische Ansichten.
Hawes, Yorkshire, 1800 Von Thomas Girtin, Landschaft, Aquarell, Wolke, Fluss Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hawes-yorkshire-1800-von-thomas-girtin-landschaft-aquarell-wolke-fluss-image387015396.html
RM2DDJ22C–Hawes, Yorkshire, 1800 Von Thomas Girtin, Landschaft, Aquarell, Wolke, Fluss
Ein Border Tower von Thomas Girtin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-border-tower-von-thomas-girtin-image543526708.html
RM2PG7NT4–Ein Border Tower von Thomas Girtin
Byland Abbey, Yorkshire, 1796. Thomas Girtin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/byland-abbey-yorkshire-1796-thomas-girtin-image551019455.html
RM2R0D2X7–Byland Abbey, Yorkshire, 1796. Thomas Girtin
Porträt von Hendrik van der Borcht, 1614-1666?, deutscher Maler, Zeichner und Grafiker, Sohn von Hendrik van der Borcht dem Älteren. 2nd von Thomas Howard, 1636 Earl of Arundel, in Dienst gestellt und bis 1654 in London als Hüter seiner Sammlungen tätig. Wahrscheinlich starb 1666 an der Pest. Henry Vander Borcht. Die Bildunterschrift bezieht sich fälschlicherweise auf seinen Vater. Getönte Radierung innerhalb einer dekorativen Grenze von John Girtin nach einem Stich von Wenzel Hollar aus John Girtins fünfundsiebzig Porträts berühmter Maler aus authentischen Originalen, J. M’Creery, London, 1817. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-hendrik-van-der-borcht-1614-1666-deutscher-maler-zeichner-und-grafiker-sohn-von-hendrik-van-der-borcht-dem-alteren-2nd-von-thomas-howard-1636-earl-of-arundel-in-dienst-gestellt-und-bis-1654-in-london-als-huter-seiner-sammlungen-tatig-wahrscheinlich-starb-1666-an-der-pest-henry-vander-borcht-die-bildunterschrift-bezieht-sich-falschlicherweise-auf-seinen-vater-getonte-radierung-innerhalb-einer-dekorativen-grenze-von-john-girtin-nach-einem-stich-von-wenzel-hollar-aus-john-girtins-funfundsiebzig-portrats-beruhmter-maler-aus-authentischen-originalen-j-mcreery-london-1817-image454515552.html
RM2HBCY68–Porträt von Hendrik van der Borcht, 1614-1666?, deutscher Maler, Zeichner und Grafiker, Sohn von Hendrik van der Borcht dem Älteren. 2nd von Thomas Howard, 1636 Earl of Arundel, in Dienst gestellt und bis 1654 in London als Hüter seiner Sammlungen tätig. Wahrscheinlich starb 1666 an der Pest. Henry Vander Borcht. Die Bildunterschrift bezieht sich fälschlicherweise auf seinen Vater. Getönte Radierung innerhalb einer dekorativen Grenze von John Girtin nach einem Stich von Wenzel Hollar aus John Girtins fünfundsiebzig Porträts berühmter Maler aus authentischen Originalen, J. M’Creery, London, 1817.
Thomas Girtin Tolleshunt Beckingham, Essex Google Art Project Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-thomas-girtin-tolleshunt-beckingham-essex-google-art-project-137391491.html
RMHYEM6Y–Thomas Girtin Tolleshunt Beckingham, Essex Google Art Project
Die zerstörten Abteien von Yorkshire. KIRKSTALI. ABBEY, ETWA AB DEM JAHR 1793. AUS EINER SKIZZE VON THOMAS GIRTIN. Die Geschichte des Klosters war nicht ereignisreich.John de Busli bestätigt die Zuwendungen von Richard, seinem Vater, behält sich den Horst von Sparry-Hawks-eriaspciieriorum vor; und Hunter (South Yorkshire) pointiert, dass die Amtszeit von Bawtry vom Renderofa-Sparrenhawk jährlich war, vom De Busosslis bis zu den Barden. Gleichzeitig ist es den Monks freigestellt, einen Graben zu machen, der ihre Felder zwischen dem Maltbienholz und den Feldern von Sandbeck umbockt und dabei zwei Straßen, wie Bolgate und Theroad, zum Blithe verlässt. ICH Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-zerstorten-abteien-von-yorkshire-kirkstali-abbey-etwa-ab-dem-jahr-1793-aus-einer-skizze-von-thomas-girtin-die-geschichte-des-klosters-war-nicht-ereignisreichjohn-de-busli-bestatigt-die-zuwendungen-von-richard-seinem-vater-behalt-sich-den-horst-von-sparry-hawks-eriaspciieriorum-vor-und-hunter-south-yorkshire-pointiert-dass-die-amtszeit-von-bawtry-vom-renderofa-sparrenhawk-jahrlich-war-vom-de-busosslis-bis-zu-den-barden-gleichzeitig-ist-es-den-monks-freigestellt-einen-graben-zu-machen-der-ihre-felder-zwischen-dem-maltbienholz-und-den-feldern-von-sandbeck-umbockt-und-dabei-zwei-strassen-wie-bolgate-und-theroad-zum-blithe-verlasst-ich-image342729762.html
RM2AWGK8J–Die zerstörten Abteien von Yorkshire. KIRKSTALI. ABBEY, ETWA AB DEM JAHR 1793. AUS EINER SKIZZE VON THOMAS GIRTIN. Die Geschichte des Klosters war nicht ereignisreich.John de Busli bestätigt die Zuwendungen von Richard, seinem Vater, behält sich den Horst von Sparry-Hawks-eriaspciieriorum vor; und Hunter (South Yorkshire) pointiert, dass die Amtszeit von Bawtry vom Renderofa-Sparrenhawk jährlich war, vom De Busosslis bis zu den Barden. Gleichzeitig ist es den Monks freigestellt, einen Graben zu machen, der ihre Felder zwischen dem Maltbienholz und den Feldern von Sandbeck umbockt und dabei zwei Straßen, wie Bolgate und Theroad, zum Blithe verlässt. ICH
Kirkstall Abbey, Yorkshire, c 1790-1802. Artist: Thomas Girtin. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kirkstall-abbey-yorkshire-c-1790-1802-artist-thomas-girtin-image186158887.html
RMMPT7FK–Kirkstall Abbey, Yorkshire, c 1790-1802. Artist: Thomas Girtin.
The Rainbow (1824) ist ein Mezzotint nach Thomas Girtin, geschaffen von S W Reynolds. Dieser Eindruck von 1883 fängt einen lebendigen Regenbogen in einer ruhigen Landschaft ein und veranschaulicht Reynolds' technisches Können bei der Erfassung atmosphärischer Phänomene. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-rainbow-1824-ist-ein-mezzotint-nach-thomas-girtin-geschaffen-von-s-w-reynolds-dieser-eindruck-von-1883-fangt-einen-lebendigen-regenbogen-in-einer-ruhigen-landschaft-ein-und-veranschaulicht-reynolds-technisches-konnen-bei-der-erfassung-atmospharischer-phanomene-image682739224.html
RM3BJNCRM–The Rainbow (1824) ist ein Mezzotint nach Thomas Girtin, geschaffen von S W Reynolds. Dieser Eindruck von 1883 fängt einen lebendigen Regenbogen in einer ruhigen Landschaft ein und veranschaulicht Reynolds' technisches Können bei der Erfassung atmosphärischer Phänomene.
Thomas Girtin, ein Blick auf die Pont Neuf, die Minze, etc. - Pl 8, veröffentlicht 1802, Blick von der Pont Neuf, die Minze, etc.: pl.8; veröffentlicht 1802 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-girtin-ein-blick-auf-die-pont-neuf-die-minze-etc-pl-8-veroffentlicht-1802-blick-von-der-pont-neuf-die-minze-etc-pl8-veroffentlicht-1802-image336077254.html
RM2AENHY2–Thomas Girtin, ein Blick auf die Pont Neuf, die Minze, etc. - Pl 8, veröffentlicht 1802, Blick von der Pont Neuf, die Minze, etc.: pl.8; veröffentlicht 1802
Kunst inspiriert von den Docks, Plymouth, Thomas Girtin, 1801, England, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Hauch von Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-den-docks-plymouth-thomas-girtin-1801-england-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-hauch-von-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image459673842.html
RF2HKRXJX–Kunst inspiriert von den Docks, Plymouth, Thomas Girtin, 1801, England, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Hauch von Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
"Das Tal des Aire", c1800. Künstler: Thomas Girtin. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-tal-des-aire-c1800-kunstler-thomas-girtin-image262784766.html
RMW7ETJ6–"Das Tal des Aire", c1800. Künstler: Thomas Girtin.
Ein Blick auf die Pont Neuf, die Minze, etc.: pl.8. Vom: veröffentlicht 1802. Medium: retuschiert Ätzen. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Thomas Girtin. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-blick-auf-die-pont-neuf-die-minze-etc-pl8-vom-veroffentlicht-1802-medium-retuschiert-atzen-museum-nationalgalerie-washington-dc-autor-thomas-girtin-image233250583.html
RMRFDDDY–Ein Blick auf die Pont Neuf, die Minze, etc.: pl.8. Vom: veröffentlicht 1802. Medium: retuschiert Ätzen. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Thomas Girtin.
Die Aquarell-Ausstellung in der Tate Britain beginnt und läuft vom 16. Februar bis 21. August 2011. Freuen Sie sich auf mehr als 200 Werke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-aquarell-ausstellung-in-der-tate-britain-beginnt-und-lauft-vom-16-februar-bis-21-august-2011-freuen-sie-sich-auf-mehr-als-200-werke-34570396.html
RMC06PW0–Die Aquarell-Ausstellung in der Tate Britain beginnt und läuft vom 16. Februar bis 21. August 2011. Freuen Sie sich auf mehr als 200 Werke
Thomas Girtin - Bäume Park 1800 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-girtin-baume-park-1800-image417048028.html
RF2F6E50C–Thomas Girtin - Bäume Park 1800
S W Reynolds - nach Thomas Girtin - The Tower. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/s-w-reynolds-nach-thomas-girtin-the-tower-image456192608.html
RM2HE5A94–S W Reynolds - nach Thomas Girtin - The Tower.
Thomas Willeboirts Bosschaert 1613 oder 14-1654 holländischer, flämischer Künstler, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert, Datum nicht angegeben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-willeboirts-bosschaert-1613-oder-14-1654-hollandischer-flamischer-kunstler-historisch-digital-restaurierte-reproduktion-von-einer-vorlage-aus-dem-19-jahrhundert-datum-nicht-angegeben-image593867816.html
RF2WE50CT–Thomas Willeboirts Bosschaert 1613 oder 14-1654 holländischer, flämischer Künstler, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert, Datum nicht angegeben
Thomas Girtin Dover Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-girtin-dover-image152766740.html