Japan: Goldkoban des Tokugawa-Shogunats (1601-1695). Das Tokugawa-Shogunat, auch bekannt als Tokugawa bakufu und Edo bakufu, war ein feudales Regime Japans, das von Tokugawa Ieyasu gegründet und von den Shoguns der Tokugawa-Familie regiert wurde. Diese Zeit ist als Edo-Zeit bekannt und erhielt ihren Namen von der Hauptstadt Edo, die heute Tokio heißt, nachdem der Name 1864 geändert wurde. Das Tokugawa-Shogunat regierte von 1603 bis 1868 von der Burg Edo aus, als es schließlich während der Meiji-Restauration aufgehoben wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/japan-goldkoban-des-tokugawa-shogunats-1601-1695-das-tokugawa-shogunat-auch-bekannt-als-tokugawa-bakufu-und-edo-bakufu-war-ein-feudales-regime-japans-das-von-tokugawa-ieyasu-gegrundet-und-von-den-shoguns-der-tokugawa-familie-regiert-wurde-diese-zeit-ist-als-edo-zeit-bekannt-und-erhielt-ihren-namen-von-der-hauptstadt-edo-die-heute-tokio-heisst-nachdem-der-name-1864-geandert-wurde-das-tokugawa-shogunat-regierte-von-1603-bis-1868-von-der-burg-edo-aus-als-es-schliesslich-wahrend-der-meiji-restauration-aufgehoben-wurde-image344234455.html
Porträt von Tokugawa Yoshinobu (1837-1913) der 15. und letzte Shogun der Tokugawa Shogunate von Japan. Vom 20. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-tokugawa-yoshinobu-1837-1913-der-15-und-letzte-shogun-der-tokugawa-shogunate-von-japan-vom-20-jahrhundert-image330685606.html
. Englisch: 'Tycoon Sommer Gärten, Yedo' [Tokyo, Japan] Nr. 14 von 51 (PAJ2051-PAJ 2101): von der Künstlerin auf der Albumseite eingeschrieben, wie Titel, und vom '1/68'. "Tycoon" (große Herr) war ursprünglich eine alternative japanische Begriff zur Beschreibung der Shogun für Ausländer. Dies deutet darauf hin, dass Butt's View, obwohl im Winter, im Sommer ist der Garten des Nishinomaru Palace im Schloss von Edo (heute Tokio). Dies hatte den Sitz des Tokugawa Shogunats wurde - das japanische Militär für die Dynastie seit dem 17. Jahrhundert, während der Kaiser wurde beibehalten wird, wie die symbolischen aber machtlos Leiter Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-tycoon-sommer-garten-yedo-tokyo-japan-nr-14-von-51-paj2051-paj-2101-von-der-kunstlerin-auf-der-albumseite-eingeschrieben-wie-titel-und-vom-168-tycoon-grosse-herr-war-ursprunglich-eine-alternative-japanische-begriff-zur-beschreibung-der-shogun-fur-auslander-dies-deutet-darauf-hin-dass-butts-view-obwohl-im-winter-im-sommer-ist-der-garten-des-nishinomaru-palace-im-schloss-von-edo-heute-tokio-dies-hatte-den-sitz-des-tokugawa-shogunats-wurde-das-japanische-militar-fur-die-dynastie-seit-dem-17-jahrhundert-wahrend-der-kaiser-wurde-beibehalten-wird-wie-die-symbolischen-aber-machtlos-leiter-image206595307.html
Tokugawa Ieyasu (1543-1616) Gründer und erster shōgun des Tokugawa Shogunats von Japan, die effektiv Japan aus der Schlacht von Sekigahara im Jahr 1600 bis zur Meiji-restauration 1868 ausgeschlossen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tokugawa-ieyasu-1543-1616-grunder-und-erster-shgun-des-tokugawa-shogunats-von-japan-die-effektiv-japan-aus-der-schlacht-von-sekigahara-im-jahr-1600-bis-zur-meiji-restauration-1868-ausgeschlossen-image333763410.html
Porträt von Tokugawa Yoshinobu (1837-1913) der 15. und letzte Shogun der Tokugawa Shogunate von Japan. Vom 20. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-tokugawa-yoshinobu-1837-1913-der-15-und-letzte-shogun-der-tokugawa-shogunate-von-japan-vom-20-jahrhundert-104159084.html
Vierzig tausend Köpfe zu Tokugawa Ieyasu brachte nach der Schlacht von Sekigahara im Jahr 1600. Tokugawa Ieyasu, 1543 - 1616. Gründer und ersten Shogun des Tokugawa Shogunats von Japan. Nach dem Gemälde von S.M. Burton. Von Hutchinson's Geschichte der Nationen, veröffentlicht 1915 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vierzig-tausend-kopfe-zu-tokugawa-ieyasu-brachte-nach-der-schlacht-von-sekigahara-im-jahr-1600-tokugawa-ieyasu-1543-1616-grunder-und-ersten-shogun-des-tokugawa-shogunats-von-japan-nach-dem-gemalde-von-sm-burton-von-hutchinsons-geschichte-der-nationen-veroffentlicht-1915-138329671.html
vier japanische Samurai, Mitglieder der ersten japanischen Botschaft in Europa, 1862, Tokugawa-Shogunat, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vier-japanische-samurai-mitglieder-der-ersten-japanischen-botschaft-in-europa-1862-tokugawa-shogunat-52656078.html
Eine Büste von Tokugawa Ieyasu der Gründer und erste Shogun des Tokugawa-Shogunat, das Japan von 1600 bis 1868 geregelt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-buste-von-tokugawa-ieyasu-der-grunder-und-erste-shogun-des-tokugawa-shogunat-das-japan-von-1600-bis-1868-geregelt-24482819.html
[1910s Japan - letzte Shogun Tokugawa Yoshinobu] - Tokugawa Yoshinobu (徳川 慶喜, 1837 - 1913) war der 15. und letzte Shogun des Tokugawa Shogunats. 20. jahrhundert alte Ansichtskarte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1910s-japan-letzte-shogun-tokugawa-yoshinobu-tokugawa-yoshinobu-1837-1913-war-der-15-und-letzte-shogun-des-tokugawa-shogunats-20-jahrhundert-alte-ansichtskarte-image263547920.html
Lithographischer Druck aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, der den Anlass der ERSTEN LANDUNG VON AMERIKANERN IN JAPAN unter Commodore MC Perry in Gorehama, 14. Juli 1853, darstellt. Von Elixier M. Brown, Jr., 1816 - 1886 kopiert nach Peter Bernard William Heine. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lithographischer-druck-aus-der-mitte-des-19-jahrhunderts-der-den-anlass-der-ersten-landung-von-amerikanern-in-japan-unter-commodore-mc-perry-in-gorehama-14-juli-1853-darstellt-von-elixier-m-brown-jr-1816-1886-kopiert-nach-peter-bernard-william-heine-image441769838.html
Edo-Zeit / Tokugawa-Shogunat (1603-1868). Prozession des Daimyos / feudalen Herren. Geschichte Japans. Liebig Sammler Karte, 1938 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-edo-zeit-tokugawa-shogunat-1603-1868-prozession-des-daimyos-feudalen-herren-geschichte-japans-liebig-sammler-karte-1938-147099140.html
Gidayu horimoto Takatoshi. Artist: Utagawa Kuniyoshi (Japanisch, 1797-1861). Kultur: Japan. Abmessungen: Oban tate-e, 14 7/8 x 10 in. (37,8 x 25,4 cm). Datum: Ca. 1848. In dieser Reihe, alle Zeichen, die in den Bürgerkriegen des 16. Jahrhunderts darstellte, ein Zeitalter, das war unangenehm nahe der Edo periode Tokugawa Shogunat. Also, alle sind als Zahlen in der Taiheiki (Chronik des Großen Frieden), eine Geschichte der Kriege der Royalisten gegen die Ashikaga warlords im zweiten Quartal des vierzehnten Jahrhunderts verkleidet. Aber die Namen des Helden in der Serie geändert worden sind, und Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gidayu-horimoto-takatoshi-artist-utagawa-kuniyoshi-japanisch-1797-1861-kultur-japan-abmessungen-oban-tate-e-14-78-x-10-in-378-x-254-cm-datum-ca-1848-in-dieser-reihe-alle-zeichen-die-in-den-burgerkriegen-des-16-jahrhunderts-darstellte-ein-zeitalter-das-war-unangenehm-nahe-der-edo-periode-tokugawa-shogunat-also-alle-sind-als-zahlen-in-der-taiheiki-chronik-des-grossen-frieden-eine-geschichte-der-kriege-der-royalisten-gegen-die-ashikaga-warlords-im-zweiten-quartal-des-vierzehnten-jahrhunderts-verkleidet-aber-die-namen-des-helden-in-der-serie-geandert-worden-sind-und-image213502490.html
Geschichtliches hält das Mausoleum von Tokugawa Ieyasu, Begründer des Tokugawa-Shogunats, die Japan seit über 250 Jahren regiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-geschichtliches-halt-das-mausoleum-von-tokugawa-ieyasu-begrunder-des-tokugawa-shogunats-die-japan-seit-uber-250-jahren-regiert-58358139.html
Lebensechtes Bild von Tokugawa Ieyasu, Begründer des Tokugawa-Shogunats, das Samurai-Festival in Geschichtliches, Nikko, Japan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lebensechtes-bild-von-tokugawa-ieyasu-begrunder-des-tokugawa-shogunats-das-samurai-festival-in-geschichtliches-nikko-japan-27054487.html
Yedo Edo Bucht Tür Mündung Yeddo japanische Hauptstadt Tokio Tokugawa-Shogunat Stadtkultur schwimmende Welt Handel Einzelhandel Arcade-Shop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-yedo-edo-bucht-tur-mundung-yeddo-japanische-hauptstadt-tokio-tokugawa-shogunat-stadtkultur-schwimmende-welt-handel-einzelhandel-arcade-shop-15265738.html
Nakasendo Wandbild - Die Gokaido Autobahnen wurden von den Tokugawa Shogunat etablierte als offizielle Routen für daimyo Feudalherren und ihre Halter zu tr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nakasendo-wandbild-die-gokaido-autobahnen-wurden-von-den-tokugawa-shogunat-etablierte-als-offizielle-routen-fur-daimyo-feudalherren-und-ihre-halter-zu-tr-image240352287.html
"Prüfung der Grube" war eine Methode der Folter zu Christen angewendet. Opfer wurden auf den Kopf gestellt mit ihren Köpfen in Kot aufgehängt. Unter Toyotomi Hideyoshi und die nachfolgenden Tokugawa Shogunat (1600-1868), katholische Christentum verdrängt und Anhänger wurden verfolgt. Während dieser Zeiten, viele Christen wurden in Japan, einige durch Kreuzigung getötet; die meisten berühmt, die 26 Märtyrer von Japan wurden gefoltert und gekreuzigt auf Kreuze außerhalb Nagasaki das Christentum im Jahr 1597 abzuhalten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prufung-der-grube-war-eine-methode-der-folter-zu-christen-angewendet-opfer-wurden-auf-den-kopf-gestellt-mit-ihren-kopfen-in-kot-aufgehangt-unter-toyotomi-hideyoshi-und-die-nachfolgenden-tokugawa-shogunat-1600-1868-katholische-christentum-verdrangt-und-anhanger-wurden-verfolgt-wahrend-dieser-zeiten-viele-christen-wurden-in-japan-einige-durch-kreuzigung-getotet-die-meisten-beruhmt-die-26-martyrer-von-japan-wurden-gefoltert-und-gekreuzigt-auf-kreuze-ausserhalb-nagasaki-das-christentum-im-jahr-1597-abzuhalten-image246590166.html
Tokugawa Ieyasu. Portrait des Gründers und ersten Shōgun des Tokugawa Shogunats von Japan, Tokugawa Ieyasu (1543-1616) von Kanō Tannyū, 17. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tokugawa-ieyasu-portrait-des-grunders-und-ersten-shgun-des-tokugawa-shogunats-von-japan-tokugawa-ieyasu-1543-1616-von-kan-tanny-17-jahrhundert-image515422840.html
Die Kreuzigung von Nagasaki, 1597, zeigt das Martyrium von 26 Christen, die während des Tokugawa-Shogunats in Japan gekreuzigt wurden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-kreuzigung-von-nagasaki-1597-zeigt-das-martyrium-von-26-christen-die-wahrend-des-tokugawa-shogunats-in-japan-gekreuzigt-wurden-139733580.html
Japan: Tokugawa Yoshinobu (28. Oktober 28 1837 – 22. November 1913), 15. Und letzter Herrscher des Tokugawa Shogunats (r. 1866-1867). Hochformat, c. 1860er. Tokugawa Yoshinobu, geborene Matsudaira Shichiromaro und auch bekannt als Keiki, war der 15. Und letzte Shogun des Tokugawa-Shogunats. Er wurde 1866 als Nachfolger von Tokugawa Iemochi ausgewählt und ordnete sofort massive Regierungsreformen an. Er modernisierte die japanische Armee und kaufte ausländische Ausrüstung, wurde aber 1867 durch die Rebellion von Daimyos zum Rücktritt gezwungen, was zum Boshin-Krieg führte. Yoshinobu ging in den ruhigen Ruhestand, als sich Japan veränderte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/japan-tokugawa-yoshinobu-28-oktober-28-1837-22-november-1913-15-und-letzter-herrscher-des-tokugawa-shogunats-r-1866-1867-hochformat-c-1860er-tokugawa-yoshinobu-geborene-matsudaira-shichiromaro-und-auch-bekannt-als-keiki-war-der-15-und-letzte-shogun-des-tokugawa-shogunats-er-wurde-1866-als-nachfolger-von-tokugawa-iemochi-ausgewahlt-und-ordnete-sofort-massive-regierungsreformen-an-er-modernisierte-die-japanische-armee-und-kaufte-auslandische-ausrustung-wurde-aber-1867-durch-die-rebellion-von-daimyos-zum-rucktritt-gezwungen-was-zum-boshin-krieg-fuhrte-yoshinobu-ging-in-den-ruhigen-ruhestand-als-sich-japan-veranderte-image344234417.html
Beispiel für das Tokugawa-Shogunat, die letzten feudalen japanische Militärregierung. Vom 17. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beispiel-fur-das-tokugawa-shogunat-die-letzten-feudalen-japanische-militarregierung-vom-17-jahrhundert-image330685752.html
Oshio Heihachiro war eine japanische Figur, die an einer bedeutenden Rebellion des 19. Jahrhunderts gegen das herrschende Tokugawa-Shogunat beteiligt war. Seine Handlungen waren Teil der Geschichte des Widerstands und der Unruhen in Japan während dieser Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-oshio-heihachiro-war-eine-japanische-figur-die-an-einer-bedeutenden-rebellion-des-19-jahrhunderts-gegen-das-herrschende-tokugawa-shogunat-beteiligt-war-seine-handlungen-waren-teil-der-geschichte-des-widerstands-und-der-unruhen-in-japan-wahrend-dieser-zeit-134706244.html
. Ein Bild von einer Botschaft der Koreanischen Yi Dynastie zu japanischen Tokugawa Shogunat 1748 gesendet. (朝鮮通信使 조선 Chosenjintsushinshi の一行が町人が飼っている鶏を盗み逃げようとしたところ喧嘩になった様を描いている絵 통신사)。 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-bild-von-einer-botschaft-der-koreanischen-yi-dynastie-zu-japanischen-tokugawa-shogunat-1748-gesendet-chosenjintsushinshi-image184947444.html
Porträt von Tokugawa Ieyasu (Gründer und erste Shogun des Tokugawa Shogunate von Japan, die praktisch Japan aus der Schlacht von Sekigahara im Jahr 1600 bis der Meiji-Restauration 1868 regierte. Vom 17. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-tokugawa-ieyasu-grunder-und-erste-shogun-des-tokugawa-shogunate-von-japan-die-praktisch-japan-aus-der-schlacht-von-sekigahara-im-jahr-1600-bis-der-meiji-restauration-1868-regierte-vom-17-jahrhundert-104159118.html
Leyasu gibt ein Publikum zu will Adams, William Adams, 1600, Tokugawa Ieyasu, Tokugawa Shogunate von Japan, alte Vintage-Gravur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leyasu-gibt-ein-publikum-zu-will-adams-william-adams-1600-tokugawa-ieyasu-tokugawa-shogunate-von-japan-alte-vintage-gravur-image241327847.html
Dieses Bild zeigt: „Norinaga Motoori. Aus einem Porträt eines Familienmitglieds.“ Motoori Norinaga (1730-1801) war ein Gelehrter für japanische Klassiker, ein Philosoph und ein Dichter während der Zeit des Tokugawa-Shogunats. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-bild-zeigt-norinaga-motoori-aus-einem-portrat-eines-familienmitglieds-motoori-norinaga-1730-1801-war-ein-gelehrter-fur-japanische-klassiker-ein-philosoph-und-ein-dichter-wahrend-der-zeit-des-tokugawa-shogunats-image498609015.html
Bankett der fünf Nationen (Yokohama Club), 1861. Künstler: Utagawa, Yoshitomi (aktive 1850-1870) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bankett-der-funf-nationen-yokohama-club-1861-kunstler-utagawa-yoshitomi-aktive-1850-1870-135271176.html
Umoregi-no-ya, wo Naosuke II. (1815–1860), der 13. Laden der Hikone-Domäne und Top-Beamter des Tokugawa-Shogunats, seine jüngeren Tage in Hikone verbrachte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/umoregi-no-ya-wo-naosuke-ii-18151860-der-13-laden-der-hikone-domane-und-top-beamter-des-tokugawa-shogunats-seine-jungeren-tage-in-hikone-verbrachte-image634573522.html
Tokugawa bakuhu keijizufu, in Meiji 26 veröffentlichten (1893), privaten Sammlung. Es Verbrechen und Strafe während der Edo Periode eine Frau ihren Mann zu vergiften versucht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tokugawa-bakuhu-keijizufu-in-meiji-26-veroffentlichten-1893-privaten-sammlung-es-verbrechen-und-strafe-wahrend-der-edo-periode-eine-frau-ihren-mann-zu-vergiften-versucht-image215189037.html
Tummeln Figuren und Tiere 19th Jahrhundert Kawanabe Ky?sai Japanisch in der akademischen Kan ausgebildet? Schultradition, Ky?sai wurde ein unabhängiger Maler in Edo während der letzten Jahre des Tokugawa Shogunate. Als produktiver Maler und Lehrer wurde er außerhalb Japans durch seine Prominenz auf den internationalen Ausstellungen in Wien 1873 und in Paris 1883 bekannt. Diese charmanten, schnell gerenderten Skizzen wurden vermutlich als Vorbilder für seine Schüler angefertigt. Sie offenbaren die animierte Pinselführung und sichere Befehl der Form durch Linie, die seine Malerei markiert.. Herumtollen Figuren und Tiere. Kawanab Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tummeln-figuren-und-tiere-19th-jahrhundert-kawanabe-kysai-japanisch-in-der-akademischen-kan-ausgebildet-schultradition-kysai-wurde-ein-unabhangiger-maler-in-edo-wahrend-der-letzten-jahre-des-tokugawa-shogunate-als-produktiver-maler-und-lehrer-wurde-er-ausserhalb-japans-durch-seine-prominenz-auf-den-internationalen-ausstellungen-in-wien-1873-und-in-paris-1883-bekannt-diese-charmanten-schnell-gerenderten-skizzen-wurden-vermutlich-als-vorbilder-fur-seine-schuler-angefertigt-sie-offenbaren-die-animierte-pinselfuhrung-und-sichere-befehl-der-form-durch-linie-die-seine-malerei-markiert-herumtollen-figuren-und-tiere-kawanab-image458466869.html
Will Adams baut Schiffe für die Shogun Tokugawa Ieyasu. Tokugawa Ieyasu, 1543 – 1616. Gründer und erster Shogun des Tokugawa-Shogunats von Japan. William Adams, 1564 – 1620, auf Japanisch als Miura Anjin (der Pilot von Miura) bekannt. Englischer Navigator, der als erster seiner Nation Japan während einer fünf-Schiffe-Expedition für die Dutch East India Company erreichte. Aus Hutchinson's History of the Nations, veröffentlicht 1915 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-will-adams-baut-schiffe-fur-die-shogun-tokugawa-ieyasu-tokugawa-ieyasu-1543-1616-grunder-und-erster-shogun-des-tokugawa-shogunats-von-japan-william-adams-1564-1620-auf-japanisch-als-miura-anjin-der-pilot-von-miura-bekannt-englischer-navigator-der-als-erster-seiner-nation-japan-wahrend-einer-funf-schiffe-expedition-fur-die-dutch-east-india-company-erreichte-aus-hutchinsons-history-of-the-nations-veroffentlicht-1915-138329847.html
Tōshōgū-Schrein erdet in Nikko, Japan, Anblick des Grabes des letzten Shogunats Tokugawa Ieyasu. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tshg-schrein-erdet-in-nikko-japan-anblick-des-grabes-des-letzten-shogunats-tokugawa-ieyasu-56876318.html
[ 1890er Jahre Japan - Grab des japanischen Shogun ] - das Grab des Tokugawa Iemitsu (徳川 家光, 1604–1651), des dritten Shogun der Tokugawa-Dynastie, im Taiyuin (大猷院) Tempel in Nikko, Präfektur Tochigi. Iemitsu war der Enkel von Tokugawa Ieyasu, dem Gründer des Tokugawa Shogunats, das Japan von 1600 bis 1868 regierte. Vintage Albumin Foto des 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1890er-jahre-japan-grab-des-japanischen-shogun-das-grab-des-tokugawa-iemitsu-16041651-des-dritten-shogun-der-tokugawa-dynastie-im-taiyuin-tempel-in-nikko-prafektur-tochigi-iemitsu-war-der-enkel-von-tokugawa-ieyasu-dem-grunder-des-tokugawa-shogunats-das-japan-von-1600-bis-1868-regierte-vintage-albumin-foto-des-19-jahrhunderts-image356379302.html
Yedo Edo Bucht Tür Mündung Yeddo japanische Hauptstadt Tokio Tokugawa-Shogunat Stadtkultur schwimmende Welt Handel Einzelhandel Shop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-yedo-edo-bucht-tur-mundung-yeddo-japanische-hauptstadt-tokio-tokugawa-shogunat-stadtkultur-schwimmende-welt-handel-einzelhandel-shop-15265739.html
Blick auf den Innenhof des Kyotos Nijo-jo Burg des Tokugawa Shogunats, Japan, November 2018 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-den-innenhof-des-kyotos-nijo-jo-burg-des-tokugawa-shogunats-japan-november-2018-image265113138.html
Reiterstatue von Tokugawa Yoshimune, dem 8. Shogun des Tokugawa-Shogunats, in Wakayama City. Wakayama City, Japan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/reiterstatue-von-tokugawa-yoshimune-dem-8-shogun-des-tokugawa-shogunats-in-wakayama-city-wakayama-city-japan-image681603675.html
Tokugawa Ieyasu. Portrait des Gründers und ersten Shōgun des Tokugawa Shogunats von Japan, Tokugawa Ieyasu (1543-1616), dem Kano Tan'yu, 17. Jahrhundert zugeschrieben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tokugawa-ieyasu-portrait-des-grunders-und-ersten-shgun-des-tokugawa-shogunats-von-japan-tokugawa-ieyasu-1543-1616-dem-kano-tanyu-17-jahrhundert-zugeschrieben-image515422837.html
Matsudaira Suketada war ein japanischer Samurai während der Edo-Zeit, bekannt für seinen politischen und militärischen Einfluss im Tokugawa-Shogunat. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-matsudaira-suketada-war-ein-japanischer-samurai-wahrend-der-edo-zeit-bekannt-fur-seinen-politischen-und-militarischen-einfluss-im-tokugawa-shogunat-140216138.html
Japan: Tokugawa Iemitsu (1604-1651), dritter Herrscher des Tokugawa Shogunate (r. 1623-1651). Hängende Schriftrolle Malerei, 17. Jahrhundert. Tokugawa Iemitsu, geboren in Takechiyo, war der dritte Shogun der Tokugawa-Dynastie und der älteste Sohn von Tokugawa Hidetada. Seine nasse Krankenschwester, Lady Kasuga, diente auch als seine politische Berater und war von zentraler Bedeutung, um Verhandlungen mit dem kaiserlichen Hof zu unterlaufen. Seine Herrschaft war geprägt von seiner starken Fremdenfeindlichkeit, mit geschlossenen Grenzen und der Vertreibung aller Europäer sowie der brutalen Kreuzigung von Christen. Diese fremdenfeindliche Haltung würde in Japan über 200 Jahre anhalten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/japan-tokugawa-iemitsu-1604-1651-dritter-herrscher-des-tokugawa-shogunate-r-1623-1651-hangende-schriftrolle-malerei-17-jahrhundert-tokugawa-iemitsu-geboren-in-takechiyo-war-der-dritte-shogun-der-tokugawa-dynastie-und-der-alteste-sohn-von-tokugawa-hidetada-seine-nasse-krankenschwester-lady-kasuga-diente-auch-als-seine-politische-berater-und-war-von-zentraler-bedeutung-um-verhandlungen-mit-dem-kaiserlichen-hof-zu-unterlaufen-seine-herrschaft-war-gepragt-von-seiner-starken-fremdenfeindlichkeit-mit-geschlossenen-grenzen-und-der-vertreibung-aller-europaer-sowie-der-brutalen-kreuzigung-von-christen-diese-fremdenfeindliche-haltung-wurde-in-japan-uber-200-jahre-anhalten-image344234285.html
Porträt von Tokugawa Ieyasu (Gründer und erste Shogun des Tokugawa Shogunate von Japan, die praktisch Japan aus der Schlacht von Sekigahara im Jahr 1600 bis der Meiji-Restauration 1868 regierte. Vom 17. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-tokugawa-ieyasu-grunder-und-erste-shogun-des-tokugawa-shogunate-von-japan-die-praktisch-japan-aus-der-schlacht-von-sekigahara-im-jahr-1600-bis-der-meiji-restauration-1868-regierte-vom-17-jahrhundert-image330685621.html
Das Gemälde „Bakumatsu Hoheitai 1864“ zeigt die turbulente Periode der japanischen Bakumatsu-Ära 1864 und hebt den militärischen Konflikt und die sozialen Umwälzungen während der letzten Jahre des Tokugawa-Shogunats hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-gemalde-bakumatsu-hoheitai-1864-zeigt-die-turbulente-periode-der-japanischen-bakumatsu-ara-1864-und-hebt-den-militarischen-konflikt-und-die-sozialen-umwalzungen-wahrend-der-letzten-jahre-des-tokugawa-shogunats-hervor-132434103.html
. Englisch: Tanuma Okitsugu - rōjū (Senior Counsellor) des Tokugawa Shogunats. Русский: Танума Окицугу - японский политический и государственный деятель периода Эдо. Українська: Танума Окіцугу. 18. Unbekannt 1159 Tanuma Okitsugu 2 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-tanuma-okitsugu-rj-senior-counsellor-des-tokugawa-shogunats-18-unbekannt-1159-tanuma-okitsugu-2-image185841471.html
Beispiel für das Tokugawa-Shogunat, die letzten feudalen japanische Militärregierung. Vom 17. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-beispiel-fur-das-tokugawa-shogunat-die-letzten-feudalen-japanische-militarregierung-vom-17-jahrhundert-104159425.html
Pagode des Zojoji Temple Akabane Zojojito Akabane aus der Serie Hundert Ansichten von Edo. Zojoji Tempel wurde von dem Gründer der Tokugawa Dynastie, Ieyasu (1542-1616.) Diese fünfstöckige Pagode war der Haupttempel der Pure Land School (jodo) des Buddhismus in der Kanto Region. Gegenüber diesem hellroten Gebäude befindet sich ein dunkler Wachturm. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pagode-des-zojoji-temple-akabane-zojojito-akabane-aus-der-serie-hundert-ansichten-von-edo-zojoji-tempel-wurde-von-dem-grunder-der-tokugawa-dynastie-ieyasu-1542-1616-diese-funfstockige-pagode-war-der-haupttempel-der-pure-land-school-jodo-des-buddhismus-in-der-kanto-region-gegenuber-diesem-hellroten-gebaude-befindet-sich-ein-dunkler-wachturm-image353491013.html
Dieses Bild zeigt: „Kunst und Handwerk aus der Tokugawa-Zeit: Goldlack und Handwerk – untere Reihe, von links nach rechts: In einer Schachtel mit Koralleneinlage (ca. 1700 cm) – Schachtel mit Perlmutt (ca. 1630 cm) – Deckel mit Koralleneinlage (ca. 1680 cm). Obere Reihe (Mitte): Medikamentenkiste mit goldener Folie oben (Anfang des 17.. Jahrhunderts) – obere Reihe (rechts und links): Kiste mit Schmiedeeisen und Messingeinlage (Ende 16. - Anfang des 17.. Jahrhunderts). Die Edo- oder Tokugawa-Periode ist die Zeit zwischen 1603 und 1867 in der Geschichte Japans, als Japan unter der ru stand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-bild-zeigt-kunst-und-handwerk-aus-der-tokugawa-zeit-goldlack-und-handwerk-untere-reihe-von-links-nach-rechts-in-einer-schachtel-mit-koralleneinlage-ca-1700-cm-schachtel-mit-perlmutt-ca-1630-cm-deckel-mit-koralleneinlage-ca-1680-cm-obere-reihe-mitte-medikamentenkiste-mit-goldener-folie-oben-anfang-des-17-jahrhunderts-obere-reihe-rechts-und-links-kiste-mit-schmiedeeisen-und-messingeinlage-ende-16-anfang-des-17-jahrhunderts-die-edo-oder-tokugawa-periode-ist-die-zeit-zwischen-1603-und-1867-in-der-geschichte-japans-als-japan-unter-der-ru-stand-image498608460.html
Skizzen von Vögeln und Tieren. Artist: kawanabe Kyosai (Japanisch, 1831-1889). Kultur: Japan. Abmessungen: 17 ft 3 1/2 in. x 10 3/4 in. (516.9 x 27.3 cm). Datum: Ende des 19. Jahrhunderts, vor 1870. Nach der Ausbildung in der akademischen Kano Schule Tradition, Kyosai wurde eine unabhängige Maler in Edo (heute Tokio) während der letzten Jahre des Tokugawa Shogunats. Ein reicher Maler und Lehrer, er wurde außerhalb von Japan durch seine Prominenz in der internationalen Ausstellungen in Wien 1873 bekannt und Paris im Jahre 1883. Diese charmanten, schnell gerendert Skizzen waren wahrscheinlich als Modelle für seinen Rüden getan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skizzen-von-vogeln-und-tieren-artist-kawanabe-kyosai-japanisch-1831-1889-kultur-japan-abmessungen-17-ft-3-12-in-x-10-34-in-5169-x-273-cm-datum-ende-des-19-jahrhunderts-vor-1870-nach-der-ausbildung-in-der-akademischen-kano-schule-tradition-kyosai-wurde-eine-unabhangige-maler-in-edo-heute-tokio-wahrend-der-letzten-jahre-des-tokugawa-shogunats-ein-reicher-maler-und-lehrer-er-wurde-ausserhalb-von-japan-durch-seine-prominenz-in-der-internationalen-ausstellungen-in-wien-1873-bekannt-und-paris-im-jahre-1883-diese-charmanten-schnell-gerendert-skizzen-waren-wahrscheinlich-als-modelle-fur-seinen-ruden-getan-image213179850.html
Eine antike Holzpause der Belagerung der Burg Osaka während der Kriege zwischen dem Tokugawa-Shogunat und dem Toyotomi-Clan. Das Pausieren zeigt 5071 Personen und 21 Generäle Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-antike-holzpause-der-belagerung-der-burg-osaka-wahrend-der-kriege-zwischen-dem-tokugawa-shogunat-und-dem-toyotomi-clan-das-pausieren-zeigt-5071-personen-und-21-generale-image457574651.html
Statue von Ieyasu Tokugawa, Hamamatsu Schlosspark, Stadt Hamamatsu, Shizuoka Präfektur, Japan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-statue-von-ieyasu-tokugawa-hamamatsu-schlosspark-stadt-hamamatsu-shizuoka-prafektur-japan-85647460.html
Klinge für einen Speer (J?monji-yari) mit Scheide vom August 1727 Klinge von Munemichi die Verwendung von Speeren wurde in der späten Muromachi-Zeit (1392–1573), einer Zeit nahezu ständiger militärischer Konflikte, immer häufiger. Stichwaffen, die zu Fuß eingesetzt werden konnten, wurden in der Regel etwa 7 Fuß lang gemessen, was eine Manövrierbarkeit aus nächster Nähe ermöglichte. Speerköpfe variierten in Größe und Form; dieses Beispiel ist von einer Art mit einer kreuzförmigen Struktur. Die Scheide trägt das Wappen (mon) von Matsudaira, einem Zweig des Tokugawa-Shogunats. Klinge für einen Speer (J?monji-yari) mit Scheide. Japanisch. Datum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/klinge-fur-einen-speer-jmonji-yari-mit-scheide-vom-august-1727-klinge-von-munemichi-die-verwendung-von-speeren-wurde-in-der-spaten-muromachi-zeit-13921573-einer-zeit-nahezu-standiger-militarischer-konflikte-immer-haufiger-stichwaffen-die-zu-fuss-eingesetzt-werden-konnten-wurden-in-der-regel-etwa-7-fuss-lang-gemessen-was-eine-manovrierbarkeit-aus-nachster-nahe-ermoglichte-speerkopfe-variierten-in-grosse-und-form-dieses-beispiel-ist-von-einer-art-mit-einer-kreuzformigen-struktur-die-scheide-tragt-das-wappen-mon-von-matsudaira-einem-zweig-des-tokugawa-shogunats-klinge-fur-einen-speer-jmonji-yari-mit-scheide-japanisch-datum-image458134739.html
Ieyasu gibt einen Publikum wird Adams, 1600. Tokugawa Ieyasu, 1543 - 1616. Gründer und ersten Shogun des Tokugawa Shogunats von Japan. William Adams, 1564-1620, in Japan bekannt als Miura Anjin (der Pilot von Miura). Englisch navigator, den ersten seiner Nation Japan während fünf - Schiff Expedition für die Niederländische Ostindien-Kompanie zu erreichen. Nach dem Gemälde von Walter Tynedale. Von Hutchinson's Geschichte der Nationen, veröffentlicht 1915 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ieyasu-gibt-einen-publikum-wird-adams-1600-tokugawa-ieyasu-1543-1616-grunder-und-ersten-shogun-des-tokugawa-shogunats-von-japan-william-adams-1564-1620-in-japan-bekannt-als-miura-anjin-der-pilot-von-miura-englisch-navigator-den-ersten-seiner-nation-japan-wahrend-funf-schiff-expedition-fur-die-niederlandische-ostindien-kompanie-zu-erreichen-nach-dem-gemalde-von-walter-tynedale-von-hutchinsons-geschichte-der-nationen-veroffentlicht-1915-138329809.html
Prinz Tokugawa Yoshinobu (1837-1913) 15. Und letzter Shogun des Tokugawa Shogunats von Japan in zeremoniellen Hofkostümen. Vintage oder historische Gravur oder Illustration 1866 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prinz-tokugawa-yoshinobu-1837-1913-15-und-letzter-shogun-des-tokugawa-shogunats-von-japan-in-zeremoniellen-hofkostumen-vintage-oder-historische-gravur-oder-illustration-1866-image666733882.html
Lithographie von Japan des 19th. Jahrhunderts: Frau aus dem anständigen Staat. 1867 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lithographie-von-japan-des-19th-jahrhunderts-frau-aus-dem-anstandigen-staat-1867-image455693794.html
Blick auf den Eingang der Hakone Barrier, einen Checkpoint aus der Zeit des Tokugawa Shogunate in der Präfektur Kanagawa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-den-eingang-der-hakone-barrier-einen-checkpoint-aus-der-zeit-des-tokugawa-shogunate-in-der-prafektur-kanagawa-image542264253.html
Blick auf den Innenhof des Kyotos Nijo-jo Burg des Tokugawa Shogunats, Japan, November 2018 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-den-innenhof-des-kyotos-nijo-jo-burg-des-tokugawa-shogunats-japan-november-2018-image265113253.html
Reiterstatue von Tokugawa Yoshimune, dem 8. Shogun des Tokugawa-Shogunats, in Wakayama City. Wakayama City, Japan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/reiterstatue-von-tokugawa-yoshimune-dem-8-shogun-des-tokugawa-shogunats-in-wakayama-city-wakayama-city-japan-image681603673.html
TOSHU-Go-Schrein, wo Tokugawa Ieyasu, Gründer des Tokugawa-Shogunats (1603-1868) ausruhen, in Nikko, Japan. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-toshu-go-schrein-wo-tokugawa-ieyasu-grunder-des-tokugawa-shogunats-1603-1868-ausruhen-in-nikko-japan-37188363.html
Matsudaira Naoakira war ein japanischer Feudalherrn aus der Edo-Zeit, bekannt für seine Führung und seine Beiträge zum Tokugawa-Shogunat während des frühen 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-matsudaira-naoakira-war-ein-japanischer-feudalherrn-aus-der-edo-zeit-bekannt-fur-seine-fuhrung-und-seine-beitrage-zum-tokugawa-shogunat-wahrend-des-fruhen-19-jahrhunderts-140216122.html
Japan: Tokugawa Ieharu (20. Juni 1737 - 17. September 1786), zehnter Herrscher des Tokugawa-Shogunats (r. 1760-1786). Hängende Schriftrolle, 18. Jahrhundert. Tokugawa Ieharu, geboren in Takechiyo, war der zehnte Shogun des Tokugawa-Shogunats und der älteste Sohn von Tokugawa Ieshige. Während seiner Regierungszeit brach der Berg Asama in Shinano aus, die Verwüstung, die er verursachte, verschärfte die Hungersnot der Großen Tenmei. Liberalisierungsreformen, die Japans isolationistische Außenpolitik gelockert hätten und von einem der Chefberater Ieharus, Tanuma Tonomo-no-kami Okitsugu, angeführt wurden, wurden gestoppt, als Tanuma's Sohn ermordet wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/japan-tokugawa-ieharu-20-juni-1737-17-september-1786-zehnter-herrscher-des-tokugawa-shogunats-r-1760-1786-hangende-schriftrolle-18-jahrhundert-tokugawa-ieharu-geboren-in-takechiyo-war-der-zehnte-shogun-des-tokugawa-shogunats-und-der-alteste-sohn-von-tokugawa-ieshige-wahrend-seiner-regierungszeit-brach-der-berg-asama-in-shinano-aus-die-verwustung-die-er-verursachte-verscharfte-die-hungersnot-der-grossen-tenmei-liberalisierungsreformen-die-japans-isolationistische-aussenpolitik-gelockert-hatten-und-von-einem-der-chefberater-ieharus-tanuma-tonomo-no-kami-okitsugu-angefuhrt-wurden-wurden-gestoppt-als-tanumas-sohn-ermordet-wurde-image344234292.html
II Naosuke (29. November 1815 – 24. März 1860) war Daimyo von Hikone (1850–1860) und Tairo vom Tokugawa-Shogunat in Japan, eine Position, die er vom 23. April 1858 bis zu seinem Tod innehatte und am 24. März 1860 im Sakuradamon-Vorfall ermordet wurde. Er ist bekannt für die Unterzeichnung des Harris-Vertrags mit den Vereinigten Staaten, der amerikanischen Kaufleuten und Seeleuten den Zugang zu Häfen für den Handel und den amerikanischen Bürgern Extraterritorialität gewährt. Am 24. März 1860 wurde II bei dem Vorfall von Sakuradamon von einer Gruppe von 17 Mito- und 1 Satsuma-Samurai ermordet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ii-naosuke-29-november-1815-24-marz-1860-war-daimyo-von-hikone-18501860-und-tairo-vom-tokugawa-shogunat-in-japan-eine-position-die-er-vom-23-april-1858-bis-zu-seinem-tod-innehatte-und-am-24-marz-1860-im-sakuradamon-vorfall-ermordet-wurde-er-ist-bekannt-fur-die-unterzeichnung-des-harris-vertrags-mit-den-vereinigten-staaten-der-amerikanischen-kaufleuten-und-seeleuten-den-zugang-zu-hafen-fur-den-handel-und-den-amerikanischen-burgern-extraterritorialitat-gewahrt-am-24-marz-1860-wurde-ii-bei-dem-vorfall-von-sakuradamon-von-einer-gruppe-von-17-mito-und-1-satsuma-samurai-ermordet-image642224266.html
Dieses Kunstwerk mit dem Titel „Edoperiod“ spiegelt den unverwechselbaren Stil der Edo-Zeit wider und zeigt Themen der japanischen Tradition, Kultur und Kunstfertigkeit während des Tokugawa-Shogunats. Das Gemälde betont detaillierte Darstellungen von Leben und Natur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-mit-dem-titel-edoperiod-spiegelt-den-unverwechselbaren-stil-der-edo-zeit-wider-und-zeigt-themen-der-japanischen-tradition-kultur-und-kunstfertigkeit-wahrend-des-tokugawa-shogunats-das-gemalde-betont-detaillierte-darstellungen-von-leben-und-natur-132682858.html
292 Tokugawa Iemochi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/292-tokugawa-iemochi-image214117603.html
Die Perry-Expedition (Ankunft der Schwarzen Schiffe) war eine diplomatische und militärische Expedition zum Tokugawa-Shogunat, die zwei separate Reisen mit Kriegsschiffen der US-Marine in den Jahren 1853 bis 54 einnahm. Die Expedition wurde von Commodore Matthew Calbraith Perry unter dem Befehl von Präsident Millard Fillmore kommandiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-perry-expedition-ankunft-der-schwarzen-schiffe-war-eine-diplomatische-und-militarische-expedition-zum-tokugawa-shogunat-die-zwei-separate-reisen-mit-kriegsschiffen-der-us-marine-in-den-jahren-1853-bis-54-einnahm-die-expedition-wurde-von-commodore-matthew-calbraith-perry-unter-dem-befehl-von-prasident-millard-fillmore-kommandiert-image482120468.html
Nagasaki , Japan 1911 - Europäische und amerikanische Touristen stehen vor einer Rikscha-Fahrt für ein Foto an (31 Jahre vor der Zerstörung der Stadt durch eine Atombombe am 9. August 1945). Obwohl es sich um französische Fahrzeuge handelt, wurde diese Fahrzeugform in Japan nach Aufhebung des Verbots von Radfahrzeugen aus der feudalen Tokugawa-Shogunat-Zeit (1603–1868) angenommen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nagasaki-japan-1911-europaische-und-amerikanische-touristen-stehen-vor-einer-rikscha-fahrt-fur-ein-foto-an-31-jahre-vor-der-zerstorung-der-stadt-durch-eine-atombombe-am-9-august-1945-obwohl-es-sich-um-franzosische-fahrzeuge-handelt-wurde-diese-fahrzeugform-in-japan-nach-aufhebung-des-verbots-von-radfahrzeugen-aus-der-feudalen-tokugawa-shogunat-zeit-16031868-angenommen-image368629770.html
Rituelle Prozession an der Tōshōgū-Schrein in Nikko, Japan. Die geschichtliches ist der Shinto-Schrein, Tokugawa Ieyasu (1543-1616), der Japan unter das Tokugawa-Shogunat im Jahre 1603 Vereinigte. Nachdem das Shogunat 1868 gestürzt wurde, wurden viele solche Schreine aufgegeben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rituelle-prozession-an-der-tshg-schrein-in-nikko-japan-die-geschichtliches-ist-der-shinto-schrein-tokugawa-ieyasu-1543-1616-der-japan-unter-das-tokugawa-shogunat-im-jahre-1603-vereinigte-nachdem-das-shogunat-1868-gesturzt-wurde-wurden-viele-solche-schreine-aufgegeben-83345205.html
Die reisenden Wattiefe der Abe River bei Fuchu. Artist: Utagawa Hiroshige (Japanisch, Tokyo (EDO) 1797-1858 Tokyo (EDO)). Kultur: Japan. Abmessungen: 9 15/32 x 14 in. (24,1 x 35,6 cm). Datum: Ca. 1833-34. Fuchu, eine Hauptstadt von Suruga, war eine blühende Stadt, wo Tokugawa Ieyasu, Gründer des Tokugawa Shogunats, in den Ruhestand. In diesem Druckjob, drei Damen sind in der Abe Fluss von Trägern durchgeführt - in einer Sänfte, in einer einfachen Wurf, und auf der Rückseite eines Wader. Der Charakter, die gelesen werden können (Bambus), befindet sich in einem Kreis auf der Rückseite der grünen Kleid in der Abbildung rechts weitesten gesehen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-reisenden-wattiefe-der-abe-river-bei-fuchu-artist-utagawa-hiroshige-japanisch-tokyo-edo-1797-1858-tokyo-edo-kultur-japan-abmessungen-9-1532-x-14-in-241-x-356-cm-datum-ca-1833-34-fuchu-eine-hauptstadt-von-suruga-war-eine-bluhende-stadt-wo-tokugawa-ieyasu-grunder-des-tokugawa-shogunats-in-den-ruhestand-in-diesem-druckjob-drei-damen-sind-in-der-abe-fluss-von-tragern-durchgefuhrt-in-einer-sanfte-in-einer-einfachen-wurf-und-auf-der-ruckseite-eines-wader-der-charakter-die-gelesen-werden-konnen-bambus-befindet-sich-in-einem-kreis-auf-der-ruckseite-der-grunen-kleid-in-der-abbildung-rechts-weitesten-gesehen-image213084245.html
[1890s Japan - Hatsuishi Stadt, Nikko] - Panoramablick auf Hatsuishi (鉢石) in Nikko, Präfektur Tochigi. Die Stadt wurde zum 21. und letzten shukueki (Bahnhof) der Nikko Kaido (日光街道), die die Verbindung herstellen mit der Tokyo Nikko Tosho-gu Schrein Komplex zu Tokugawa Ieyasu, der Gründer des Tokugawa Shogunats. 19 Vintage albumen Foto. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1890s-japan-hatsuishi-stadt-nikko-panoramablick-auf-hatsuishi-in-nikko-prafektur-tochigi-die-stadt-wurde-zum-21-und-letzten-shukueki-bahnhof-der-nikko-kaido-die-die-verbindung-herstellen-mit-der-tokyo-nikko-tosho-gu-schrein-komplex-zu-tokugawa-ieyasu-der-grunder-des-tokugawa-shogunats-19-vintage-albumen-foto-image259898812.html
Statue von Ieyasu Tokugawa, Hamamatsu Schlosspark, Stadt Hamamatsu, Shizuoka Präfektur, Japan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-statue-von-ieyasu-tokugawa-hamamatsu-schlosspark-stadt-hamamatsu-shizuoka-prafektur-japan-85647575.html
Toshogu Schrein ist die letzte Ruhestätte von Tokugawa Ieyasu, der Gründer des Tokugawa Shogunats, dass Japan seit über 250 Jahren bis 1868 ausgeschlossen. In Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/toshogu-schrein-ist-die-letzte-ruhestatte-von-tokugawa-ieyasu-der-grunder-des-tokugawa-shogunats-dass-japan-seit-uber-250-jahren-bis-1868-ausgeschlossen-in-image247510346.html
Nagano, Japan. Die Siegel des Hakenkreuzes, das Tokugawa-Shogunat, das japanische Kaisersiegel und das Zenko-JI-Emblem Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nagano-japan-die-siegel-des-hakenkreuzes-das-tokugawa-shogunat-das-japanische-kaisersiegel-und-das-zenko-ji-emblem-image597344604.html
Nijo Burg Stein Wand & Graben Kyoto Japan Nijo wurde gebaut im Jahre 1603 von einem der mächtigsten Shogune Japans--Ieyasu It markiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nijo-burg-stein-wand-graben-kyoto-japan-nijo-wurde-gebaut-im-jahre-1603-von-einem-der-machtigsten-shogune-japans-ieyasu-it-markiert-28984361.html
Antike Lithographie aus Japan des 19th. Jahrhunderts: Perrys Konferenz mit den japanischen Kommissaren. 1856 Commodore Perrys Expedition Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-lithographie-aus-japan-des-19th-jahrhunderts-perrys-konferenz-mit-den-japanischen-kommissaren-1856-commodore-perrys-expedition-image455693829.html
Tokugawa-Shogunat-Friedhof am Zojoji-Tempel in Minato, Tokio, Japan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tokugawa-shogunat-friedhof-am-zojoji-tempel-in-minato-tokio-japan-image634340444.html
Blick auf den Innenhof des Kyotos Nijo-jo Burg des Tokugawa Shogunats, Japan, November 2018 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-den-innenhof-des-kyotos-nijo-jo-burg-des-tokugawa-shogunats-japan-november-2018-image265113117.html
Seltene Japan Gold Koban, ein Ryo schlug in Yedo (Tokyo) Tokugawa Shogunate 1837-1843 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/seltene-japan-gold-koban-ein-ryo-schlug-in-yedo-tokyo-tokugawa-shogunate-1837-1843-image381672312.html
TOSHU-Go-Schrein, wo Tokugawa Ieyasu, Gründer des Tokugawa-Shogunats (1603-1868) ausruhen, in Nikko, Japan. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-toshu-go-schrein-wo-tokugawa-ieyasu-grunder-des-tokugawa-shogunats-1603-1868-ausruhen-in-nikko-japan-37188370.html
Die Edo-Zeit, geprägt durch die Herrschaft des Tokugawa-Shogunats in Japan (1603–1868), war bekannt für ihre kulturelle Entwicklung und Stabilität, die Kunst, Politik und Gesellschaft beeinflusste. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-edo-zeit-gepragt-durch-die-herrschaft-des-tokugawa-shogunats-in-japan-16031868-war-bekannt-fur-ihre-kulturelle-entwicklung-und-stabilitat-die-kunst-politik-und-gesellschaft-beeinflusste-139777827.html
Japan: Tokugawa Ieyoshi (22. Juni 1793 - 27. Juli 1853), Zwölfter Herrscher des Tokugawa Shogunate (r. 1837-1853). Hängende Schriftrolle Malerei, 19. Jahrhundert. Tokugawa Ieyoshi, geboren in Tejiro, war der 12. Shogun des Tokugawa-Shogunats und der zweite Sohn des Shogun Tokugawa Ienari. Er wurde Shogun, nachdem sich sein Vater in den Ruhestand verabschiedet hatte, um „Ogosho“ („übermüdete Shogun“) zu werden, und würde erst 1841 wirklich regieren. Dann säuberte er die gesamte Clique seines Vaters und führte die Tenpo-Reformen durch, die für Adlige und Bürger gleichermaßen sehr unbeliebt waren. Im Jahr 1853 zwangen die USA Japan, sich mit Waffenbooten-Diplomatie für den Handel zu öffnen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/japan-tokugawa-ieyoshi-22-juni-1793-27-juli-1853-zwolfter-herrscher-des-tokugawa-shogunate-r-1837-1853-hangende-schriftrolle-malerei-19-jahrhundert-tokugawa-ieyoshi-geboren-in-tejiro-war-der-12-shogun-des-tokugawa-shogunats-und-der-zweite-sohn-des-shogun-tokugawa-ienari-er-wurde-shogun-nachdem-sich-sein-vater-in-den-ruhestand-verabschiedet-hatte-um-ogosho-ubermudete-shogun-zu-werden-und-wurde-erst-1841-wirklich-regieren-dann-sauberte-er-die-gesamte-clique-seines-vaters-und-fuhrte-die-tenpo-reformen-durch-die-fur-adlige-und-burger-gleichermassen-sehr-unbeliebt-waren-im-jahr-1853-zwangen-die-usa-japan-sich-mit-waffenbooten-diplomatie-fur-den-handel-zu-offnen-image344234299.html
II Naosuke (29. November 1815 – 24. März 1860) war Daimyo von Hikone (1850–1860) und Tairo vom Tokugawa-Shogunat in Japan, eine Position, die er vom 23. April 1858 bis zu seinem Tod innehatte und am 24. März 1860 im Sakuradamon-Vorfall ermordet wurde. Er ist bekannt für die Unterzeichnung des Harris-Vertrags mit den Vereinigten Staaten, der amerikanischen Kaufleuten und Seeleuten den Zugang zu Häfen für den Handel und den amerikanischen Bürgern Extraterritorialität gewährt. Am 24. März 1860 wurde II bei dem Vorfall von Sakuradamon von einer Gruppe von 17 Mito- und 1 Satsuma-Samurai ermordet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ii-naosuke-29-november-1815-24-marz-1860-war-daimyo-von-hikone-18501860-und-tairo-vom-tokugawa-shogunat-in-japan-eine-position-die-er-vom-23-april-1858-bis-zu-seinem-tod-innehatte-und-am-24-marz-1860-im-sakuradamon-vorfall-ermordet-wurde-er-ist-bekannt-fur-die-unterzeichnung-des-harris-vertrags-mit-den-vereinigten-staaten-der-amerikanischen-kaufleuten-und-seeleuten-den-zugang-zu-hafen-fur-den-handel-und-den-amerikanischen-burgern-extraterritorialitat-gewahrt-am-24-marz-1860-wurde-ii-bei-dem-vorfall-von-sakuradamon-von-einer-gruppe-von-17-mito-und-1-satsuma-samurai-ermordet-image642224308.html
Edo Castle in Tokio, Japan, war über 250 Jahre lang Sitz des Tokugawa-Shogunats. Dieses Foto zeigt die historische Pracht der Burg und ihre Bedeutung als Symbol des feudalen Japans und seiner Militärregierung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-edo-castle-in-tokio-japan-war-uber-250-jahre-lang-sitz-des-tokugawa-shogunats-dieses-foto-zeigt-die-historische-pracht-der-burg-und-ihre-bedeutung-als-symbol-des-feudalen-japans-und-seiner-militarregierung-132413035.html
420 Mitsukuni Tokugawa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/420-mitsukuni-tokugawa-image214104627.html
Fragment eines Broadsheets, das 1615 in den Straßen von Yedo verkauft wurde und den Sturz der Burg Osaka ankündigte. Die Belagerung von Osaka war eine Reihe von Schlachten, die vom japanischen Shogunat Tokugawa gegen den Toyotomi-Clan geführt wurden und mit der Zerstörung dieses Clans endeten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fragment-eines-broadsheets-das-1615-in-den-strassen-von-yedo-verkauft-wurde-und-den-sturz-der-burg-osaka-ankundigte-die-belagerung-von-osaka-war-eine-reihe-von-schlachten-die-vom-japanischen-shogunat-tokugawa-gegen-den-toyotomi-clan-gefuhrt-wurden-und-mit-der-zerstorung-dieses-clans-endeten-image482075276.html
Ehemalige Shokasonjuku-Akademie von Yoshida Shoin, ein angesehener Intellektueller und Ausbilder im Tokugawa-Shogunat und der Meiji-Restauration in Hagi, Japan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ehemalige-shokasonjuku-akademie-von-yoshida-shoin-ein-angesehener-intellektueller-und-ausbilder-im-tokugawa-shogunat-und-der-meiji-restauration-in-hagi-japan-image682649435.html
Kyoto, Japan - historische Burg Nijo von Tokugawa Shogunat. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kyoto-japan-historische-burg-nijo-von-tokugawa-shogunat-image348911983.html
Mutsuhito, der Meiji Kaisers. Artist: Uchida Kuichi (Japanisch, 1844-1875). Abmessungen: 25,1 x 19,5 cm (9 7/8 x 7 11/16 in.). Datum: 1872. Das Kaiserhaus Agentur wählte Uchida, einer der renommiertesten Fotografen in Japan zu der Zeit, als der einzige Künstler gestattet die Meiji Kaisers Foto 1872 und erneut im Jahr 1873. Bis zu diesem Zeitpunkt kein Kaiser noch nie fotografiert worden. Uchida etablierte seinen Ruf, Porträts von Samurai loyal gegenüber der herrschenden Tokugawa Shogunat. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mutsuhito-der-meiji-kaisers-artist-uchida-kuichi-japanisch-1844-1875-abmessungen-251-x-195-cm-9-78-x-7-1116-in-datum-1872-das-kaiserhaus-agentur-wahlte-uchida-einer-der-renommiertesten-fotografen-in-japan-zu-der-zeit-als-der-einzige-kunstler-gestattet-die-meiji-kaisers-foto-1872-und-erneut-im-jahr-1873-bis-zu-diesem-zeitpunkt-kein-kaiser-noch-nie-fotografiert-worden-uchida-etablierte-seinen-ruf-portrats-von-samurai-loyal-gegenuber-der-herrschenden-tokugawa-shogunat-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image220376950.html
[ 1890er Jahre Japan - Panoramablick auf Nikko ] - Panoramablick auf Hatsuishi (鉢石) in Nikko, Präfektur Tochigi. Die Stadt war die einundzwanzigste und letzte shukueki (Waystation) des Nikko Kaido (日光街道), der Hauptstrecke, die Tokio mit dem Nikko Tosho-gu Schrein Komplex verbindet, der Tokugawa Ieyasu, dem Gründer des Tokugawa Shogunats, gewidmet ist. Vintage Albumin-Fotografie aus dem 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1890er-jahre-japan-panoramablick-auf-nikko-panoramablick-auf-hatsuishi-in-nikko-prafektur-tochigi-die-stadt-war-die-einundzwanzigste-und-letzte-shukueki-waystation-des-nikko-kaido-der-hauptstrecke-die-tokio-mit-dem-nikko-tosho-gu-schrein-komplex-verbindet-der-tokugawa-ieyasu-dem-grunder-des-tokugawa-shogunats-gewidmet-ist-vintage-albumin-fotografie-aus-dem-19-jahrhundert-image356390510.html
Szene der Boshin Krieg, Schlacht von Oyamazaki, Kyoto, 1868. Tokugawa Shogunat Armee ist traditionelle Samurai Kostüm. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/szene-der-boshin-krieg-schlacht-von-oyamazaki-kyoto-1868-tokugawa-shogunat-armee-ist-traditionelle-samurai-kostum-image210445653.html
Mon von Kaiser Koumei; Shogun Iemochi Tokugawa von Edo. Herrscher: Kaiser KoumeiHerrscher: Shogun Iemochi Tokugawa Münzstätte: Edo Künstler: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mon-von-kaiser-koumei-shogun-iemochi-tokugawa-von-edo-herrscher-kaiser-koumeiherrscher-shogun-iemochi-tokugawa-munzstatte-edo-kunstler-unbekannt-image463242544.html
Nagano, Japan. Die Siegel des Hakenkreuzes, das Tokugawa-Shogunat, das japanische Kaisersiegel und das Zenko-JI-Emblem Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nagano-japan-die-siegel-des-hakenkreuzes-das-tokugawa-shogunat-das-japanische-kaisersiegel-und-das-zenko-ji-emblem-image597344620.html
Dächer des Tosho-gu-Schreins in Nikko, einem Komplex aus dem 16. Jahrhundert, der Tokugawa Ieyasu, dem Gründer des Tokugawa-Shogunats, gewidmet ist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dacher-des-tosho-gu-schreins-in-nikko-einem-komplex-aus-dem-16-jahrhundert-der-tokugawa-ieyasu-dem-grunder-des-tokugawa-shogunats-gewidmet-ist-image350455816.html
Antike Lithographie aus dem 19th. Jahrhundert in Japan: Schouy, Hauptstadt von Liou-Kiou (Perry am Shuri Castle Gate). 1856 Commodore Perrys Expedition Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-lithographie-aus-dem-19th-jahrhundert-in-japan-schouy-hauptstadt-von-liou-kiou-perry-am-shuri-castle-gate-1856-commodore-perrys-expedition-image455693804.html
Tokugawa-Shogunat-Friedhof am Zojoji-Tempel in Minato, Tokio, Japan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tokugawa-shogunat-friedhof-am-zojoji-tempel-in-minato-tokio-japan-image634340518.html
Lebensgroße Statue von Tokugawa Ieyasu, dem Gründer und ersten shōgun des Tokugawa Shogunats von Japan, im Edo-Tokyo Museum. Sumida Ku, Tokio, Japan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lebensgrosse-statue-von-tokugawa-ieyasu-dem-grunder-und-ersten-shgun-des-tokugawa-shogunats-von-japan-im-edo-tokyo-museum-sumida-ku-tokio-japan-image384609143.html
Seltene Japan Gold Koban, ein Ryo schlug in Yedo (Tokyo) Tokugawa Shogunate 1837-1843 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/seltene-japan-gold-koban-ein-ryo-schlug-in-yedo-tokyo-tokugawa-shogunate-1837-1843-image381672323.html
TOSHU-Go-Schrein, wo Tokugawa Ieyasu, Gründer des Tokugawa-Shogunats (1603-1868) ausruhen, in Nikko, Japan. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-toshu-go-schrein-wo-tokugawa-ieyasu-grunder-des-tokugawa-shogunats-1603-1868-ausruhen-in-nikko-japan-37188373.html
Matsudaira Munehide war ein japanischer Samurai und Feudalherrn aus dem 17. Jahrhundert, bekannt für seine Rolle im Tokugawa-Shogunat und seine Beiträge zur Entwicklung des feudalen Japan. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-matsudaira-munehide-war-ein-japanischer-samurai-und-feudalherrn-aus-dem-17-jahrhundert-bekannt-fur-seine-rolle-im-tokugawa-shogunat-und-seine-beitrage-zur-entwicklung-des-feudalen-japan-140216121.html
Japan: Tokugawa Yoshimune (27. November 1684 - 12. Juli 1751), achter Herrscher des Tokugawa Shogunate (r. 1716-1751). Hängende Schriftrolle von Kano Tadanobu (1823-1880), 19. Jahrhundert. Tokugawa Yoshimune, geborener Genroku, war der achte Shogun des Tokugawa-Shogunats und der Sohn von Tokugawa Mitsusada, dem Daimyo von Kii und Enkel von Tokugawa Ieyasu. Yoshimune folgte 1705 seinen Brüdern als Daimyo von Kii nach, und als der Knabenshogun Tokugawa Ietsugu 1716 starb, wurde er zum neuen Shogun gewählt. Er gilt als einer der besten Shoguns von Tokugawa und begann 1736 mit den Kyoho-Reformen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/japan-tokugawa-yoshimune-27-november-1684-12-juli-1751-achter-herrscher-des-tokugawa-shogunate-r-1716-1751-hangende-schriftrolle-von-kano-tadanobu-1823-1880-19-jahrhundert-tokugawa-yoshimune-geborener-genroku-war-der-achte-shogun-des-tokugawa-shogunats-und-der-sohn-von-tokugawa-mitsusada-dem-daimyo-von-kii-und-enkel-von-tokugawa-ieyasu-yoshimune-folgte-1705-seinen-brudern-als-daimyo-von-kii-nach-und-als-der-knabenshogun-tokugawa-ietsugu-1716-starb-wurde-er-zum-neuen-shogun-gewahlt-er-gilt-als-einer-der-besten-shoguns-von-tokugawa-und-begann-1736-mit-den-kyoho-reformen-image344234291.html
Niederländische Händler warnt Ieyasu Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-niederlandische-handler-warnt-ieyasu-18747002.html
Katagiri Katumoto war ein prominenter Samurai und militärischer Führer des 16. Jahrhunderts, bekannt für seine Dienste unter dem Tokugawa-Shogunat. Dieses Porträt fängt seinen Kriegergeist und seinen feudalen Status während der japanischen Sengoku-Zeit ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-katagiri-katumoto-war-ein-prominenter-samurai-und-militarischer-fuhrer-des-16-jahrhunderts-bekannt-fur-seine-dienste-unter-dem-tokugawa-shogunat-dieses-portrat-fangt-seinen-kriegergeist-und-seinen-feudalen-status-wahrend-der-japanischen-sengoku-zeit-ein-132841995.html
. Nach oben Der zweite Panel, das den linken Bildschirm (West enciente und Fukiage Edo Schloss, Schloss Residenzen der drei Tokugawa Familien, Sänfte Träger (vor Owari Dainagon Residence)). 'Ansicht von Edo' (Edo zu) Paar sechs Panel Paravents (17. Jahrhundert). 17. Jahrhundert. Unbekannt 153 Edo. l 219 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nach-oben-der-zweite-panel-das-den-linken-bildschirm-west-enciente-und-fukiage-edo-schloss-schloss-residenzen-der-drei-tokugawa-familien-sanfte-trager-vor-owari-dainagon-residence-ansicht-von-edo-edo-zu-paar-sechs-panel-paravents-17-jahrhundert-17-jahrhundert-unbekannt-153-edo-l-219-image188995413.html
Schwarz lackierte Kabuto (Helm) aus Eisen gefertigt; von einem japanischen Samurai Warrior verwendet. Mitte Edo Periode. Der Edo periode (Tokugawa Periode) zwischen 1603 und 1868 in der Geschichte Japans, wenn der japanischen Gesellschaft war unter der Herrschaft der Tokugawa Shogunat Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schwarz-lackierte-kabuto-helm-aus-eisen-gefertigt-von-einem-japanischen-samurai-warrior-verwendet-mitte-edo-periode-der-edo-periode-tokugawa-periode-zwischen-1603-und-1868-in-der-geschichte-japans-wenn-der-japanischen-gesellschaft-war-unter-der-herrschaft-der-tokugawa-shogunat-image328353890.html