Diese Seite aus Meiers Sagen Sitten Gebräuche von 1852 dokumentiert deutsche Folklore, traditionelle Bräuche und gesellschaftliche Praktiken. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-seite-aus-meiers-sagen-sitten-gebrauche-von-1852-dokumentiert-deutsche-folklore-traditionelle-brauche-und-gesellschaftliche-praktiken-171881046.html
Diese Illustration aus den Busch Werken v3 S. 056 zeigt eine detaillierte Szene aus der deutschen Folklore und zeigt traditionelle Bräuche und kulturelle Praktiken im Deutschland des 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-illustration-aus-den-busch-werken-v3-s-056-zeigt-eine-detaillierte-szene-aus-der-deutschen-folklore-und-zeigt-traditionelle-brauche-und-kulturelle-praktiken-im-deutschland-des-19-jahrhunderts-146469752.html
China; Sänfte von Soldaten begleitet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/china-sanfte-von-soldaten-begleitet-image264522779.html
Griechische Zivilisten nehmen die traditionellen Bräuche in Athen wieder auf, trinken Kaffee vor Geschäften und beobachten das Straßenleben, fotografiert von der britischen Armee. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/griechische-zivilisten-nehmen-die-traditionellen-brauche-in-athen-wieder-auf-trinken-kaffee-vor-geschaften-und-beobachten-das-strassenleben-fotografiert-von-der-britischen-armee-image602850143.html
Eine der alten Bräuche auf einem englischen Mai Tag beobachtet, dass bis Anfang des 19. Jahrhunderts anhielt, war der 'Milkmaid Girlande." Die milchfrauen in ihre besten Kleider Kleid wäre und Tanz in den Straßen für Ihre Kunden - es war Ihre benutzerdefinierten zu schreien "Milch unten. Eine Spende der Kunden und von Passanten zu erwarten war. Ein 'Girlande' - eine Pyramide des geliehenen Silber tankards, Platten und Krüge mit Blumen geschmückt - wurde durch die milchfrauen vorgeführt oder von einem Portier durchgeführt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-der-alten-brauche-auf-einem-englischen-mai-tag-beobachtet-dass-bis-anfang-des-19-jahrhunderts-anhielt-war-der-milkmaid-girlande-die-milchfrauen-in-ihre-besten-kleider-kleid-ware-und-tanz-in-den-strassen-fur-ihre-kunden-es-war-ihre-benutzerdefinierten-zu-schreien-milch-unten-eine-spende-der-kunden-und-von-passanten-zu-erwarten-war-ein-girlande-eine-pyramide-des-geliehenen-silber-tankards-platten-und-kruge-mit-blumen-geschmuckt-wurde-durch-die-milchfrauen-vorgefuhrt-oder-von-einem-portier-durchgefuhrt-image223798008.html
14 1905-10-01, Gedeón, Las ferias tradicionales, Xaudaró Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/14-1905-10-01-geden-las-ferias-tradicionales-xaudar-image211965617.html
Pfeifenraucher im Drehgestellkostüm auf dem Hastings Traditional Jack im Green Festival. Hastings. East Sussex. England. GROSSBRITANNIEN Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pfeifenraucher-im-drehgestellkostum-auf-dem-hastings-traditional-jack-im-green-festival-hastings-east-sussex-england-grossbritannien-image343679231.html
Maya bemalte Keramik: Schüssel mit der Darstellung eines nativen in traditioneller Kleidung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maya-bemalte-keramik-schussel-mit-der-darstellung-eines-nativen-in-traditioneller-kleidung-image268858391.html
[1850s Japan - Japanische neues Jahr Zoll] - Menschen fliegende Drachen, eine traditionelle Zeitvertreib während des neuen Jahres Feiern. In der französischen Illustrierten Zeitung Le Magasin pittoresque 1855 Ansei veröffentlicht (2). Original text: "Une scène du jour de l'au Japon.-D'apres Siebold." aus dem 19. Jahrhundert vintage Zeitung Abbildung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1850s-japan-japanische-neues-jahr-zoll-menschen-fliegende-drachen-eine-traditionelle-zeitvertreib-wahrend-des-neuen-jahres-feiern-in-der-franzosischen-illustrierten-zeitung-le-magasin-pittoresque-1855-ansei-veroffentlicht-2-original-text-une-scne-du-jour-de-lau-japon-dapres-siebold-aus-dem-19-jahrhundert-vintage-zeitung-abbildung-image264088995.html
Rolandfigur für das traditionelle Rolandstechen, ausgestellt im Meldof Museum, Dithmarschen, Schleswig-Holstein, Norddeutschland, Mitteleuropa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rolandfigur-fur-das-traditionelle-rolandstechen-ausgestellt-im-meldof-museum-dithmarschen-schleswig-holstein-norddeutschland-mitteleuropa-image589949029.html
Kampung Malay Java verkörpert die reiche Tapete des kulturellen Austauschs in Südostasien, wo der traditionelle malaiische Lebensstil mit javanischen Einflüssen verwoben wird. Eingebettet in eine üppige, tropische Umgebung, ist dieses Dorf ein lebendiges Museum für Architektur, Küche und Bräuche, das jahrhundertelange gemeinsame Geschichte und kulturellen Austausch widerspiegelt. Die mit Holzpfählen verzierten Holzhäuser, die mit komplizierten Schnitzereien verziert sind, zeugen von einer tiefen Ehrfurcht vor Natur und Handwerk. Die Luft ist mit dem Duft von Gewürzen und dem Klang von Gamelan-Musik erfüllt, was eine Atmosphäre von gemeinschaftlicher Harmonie und zeitloser Tradition schafft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kampung-malay-java-verkorpert-die-reiche-tapete-des-kulturellen-austauschs-in-sudostasien-wo-der-traditionelle-malaiische-lebensstil-mit-javanischen-einflussen-verwoben-wird-eingebettet-in-eine-uppige-tropische-umgebung-ist-dieses-dorf-ein-lebendiges-museum-fur-architektur-kuche-und-brauche-das-jahrhundertelange-gemeinsame-geschichte-und-kulturellen-austausch-widerspiegelt-die-mit-holzpfahlen-verzierten-holzhauser-die-mit-komplizierten-schnitzereien-verziert-sind-zeugen-von-einer-tiefen-ehrfurcht-vor-natur-und-handwerk-die-luft-ist-mit-dem-duft-von-gewurzen-und-dem-klang-von-gamelan-musik-erfullt-was-eine-atmosphare-von-gemeinschaftlicher-harmonie-und-zeitloser-tradition-schafft-image598174990.html
Nagasaki. Touristen besuchen ein traditionelles Teehaus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nagasaki-touristen-besuchen-ein-traditionelles-teehaus-image415721033.html
Gravur von chinesischen Männern (oben) im Spiel mit Mahjong, und bei der Arbeit in der Küche, um 1890 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-von-chinesischen-mannern-oben-im-spiel-mit-mahjong-und-bei-der-arbeit-in-der-kuche-um-1890-image394648872.html
Trachtenmode im 17. Jahrhundert, Frisuren und Kopfbedeckungen, Europa, Modus Im 17. Halbmonatsschrift, Frisuren Und Kopfbekleidungen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-trachtenmode-im-17-jahrhundert-frisuren-und-kopfbedeckungen-europa-modus-im-17-halbmonatsschrift-frisuren-und-kopfbekleidungen-76767296.html
Dieses Foto von Paul EUDEL aus dem Jahr 1906 zeigt einen großen Teil von Sarma, einem traditionellen gewickelten Gericht. Das Bild dokumentiert kulinarische Bräuche im Frankreich des frühen 20. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-foto-von-paul-eudel-aus-dem-jahr-1906-zeigt-einen-grossen-teil-von-sarma-einem-traditionellen-gewickelten-gericht-das-bild-dokumentiert-kulinarische-brauche-im-frankreich-des-fruhen-20-jahrhunderts-image682690314.html
Cheese Market Black-White Illustration aus der Serie THE PEOPLE OF HOLLAND von Nico Jungman Nicolaas Wilhelm Jungmann (in England häufig Jungman geschrieben; 5. Februar 1872–14. August 1935) war ein englisch-niederländischer Maler von Landschaften und figuralen Motiven, Buchillustrator und Dekorateur. Veröffentlicht 1910 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cheese-market-black-white-illustration-aus-der-serie-the-people-of-holland-von-nico-jungman-nicolaas-wilhelm-jungmann-in-england-haufig-jungman-geschrieben-5-februar-187214-august-1935-war-ein-englisch-niederlandischer-maler-von-landschaften-und-figuralen-motiven-buchillustrator-und-dekorateur-veroffentlicht-1910-image615779088.html
Porträt einer Gruppe von Kaukasiern mit Männern, Frauen und Kindern, Bewohner der Kaukasusregion, Habitat Kaukasus in den staaten Russland, Georgien, Az Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-einer-gruppe-von-kaukasiern-mit-mannern-frauen-und-kindern-bewohner-der-kaukasusregion-habitat-kaukasus-in-den-staaten-russland-georgien-az-image642966185.html
Konservatismus Wortwolke konzeptuelles Design isoliert auf weißem Hintergrund. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konservatismus-wortwolke-konzeptuelles-design-isoliert-auf-weissem-hintergrund-image636886652.html
Deutsch Kostüm, 1520, historische Illustration aus: Anna Fischer Dueckelmann: die Frau als Hausarzt, 2 Aufl. 1907, p. 142, Fi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsch-kostum-1520-historische-illustration-aus-anna-fischer-dueckelmann-die-frau-als-hausarzt-2-aufl-1907-p-142-fi-25919388.html
Meiers „Sagen Sitten Gebräuche“ aus dem Jahr 1852 beschreibt deutsche Folklore, traditionelle Bräuche und gesellschaftliche Praktiken historischer Gemeinschaften. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-meiers-sagen-sitten-gebrauche-aus-dem-jahr-1852-beschreibt-deutsche-folklore-traditionelle-brauche-und-gesellschaftliche-praktiken-historischer-gemeinschaften-171880827.html
Diese Illustration aus Hawaii aus dem Jahr 1898 zeigt ein traditionelles fest, das im einheimischen Stil zubereitet wird. Die lebhafte Szene zeigt die indigenen hawaiianischen Bräuche und bietet einen Einblick in die Kultur und die kulinarischen Praktiken Hawaiis um die Jahrhundertwende. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-illustration-aus-hawaii-aus-dem-jahr-1898-zeigt-ein-traditionelles-fest-das-im-einheimischen-stil-zubereitet-wird-die-lebhafte-szene-zeigt-die-indigenen-hawaiianischen-brauche-und-bietet-einen-einblick-in-die-kultur-und-die-kulinarischen-praktiken-hawaiis-um-die-jahrhundertwende-76853643.html
Gypsy Beerdigung, [25.03.24] Abstract / Medium: Nationale Foto- Sammlung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gypsy-beerdigung-250324-abstract-medium-nationale-foto-sammlung-image266713244.html
Flugabwehrschützen nehmen an den Gottesdiensten der Methodisten Kirche teil, die von Laienprediger Robert Wilson geleitet werden, und folgen traditionellen Bräuchen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flugabwehrschutzen-nehmen-an-den-gottesdiensten-der-methodisten-kirche-teil-die-von-laienprediger-robert-wilson-geleitet-werden-und-folgen-traditionellen-brauchen-image602856747.html
Mai ein Feiertag ist in der Regel am 1. Mai gefeiert. Es ist eine alte nördliche Hemisphäre Frühlingsfest und ein traditionelles Frühling Urlaub in vielen Kulturen. Tänze, Gesang, und Kuchen sind in der Regel Teil der Festlichkeiten. Im 14.Jahrhundert in England, traditionelle englische Tag der Riten und Feiern sind der krönende Abschluss einer Königin und der Maibaum. Historisch, Morris Tanzen hat bis Mai Tag feiern verbunden worden aus der heidnischen Angelsächsischen Zoll abgeleiteten gehalten während der 'Þrimilci - mōnaþ' (die alte englische Bezeichnung für den Monat Mai Bedeutung Monat drei Melkungen). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mai-ein-feiertag-ist-in-der-regel-am-1-mai-gefeiert-es-ist-eine-alte-nordliche-hemisphare-fruhlingsfest-und-ein-traditionelles-fruhling-urlaub-in-vielen-kulturen-tanze-gesang-und-kuchen-sind-in-der-regel-teil-der-festlichkeiten-im-14jahrhundert-in-england-traditionelle-englische-tag-der-riten-und-feiern-sind-der-kronende-abschluss-einer-konigin-und-der-maibaum-historisch-morris-tanzen-hat-bis-mai-tag-feiern-verbunden-worden-aus-der-heidnischen-angelsachsischen-zoll-abgeleiteten-gehalten-wahrend-der-rimilci-mna-die-alte-englische-bezeichnung-fur-den-monat-mai-bedeutung-monat-drei-melkungen-image206608115.html
181 Eierstabkyma Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/181-eierstabkyma-image213887402.html
Afrikanische Musiker spielen Marimba oder Malimba unter Baobab Tree, Tonga People, alias Batonga (Cafres, Zulus oder Landines) am rechten Ufer des Sambesi, Sambesi oder Sambeze River, Sambia oder Simbabwe Afrika. Vintage oder historische Gravur oder Illustration 1866 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/afrikanische-musiker-spielen-marimba-oder-malimba-unter-baobab-tree-tonga-people-alias-batonga-cafres-zulus-oder-landines-am-rechten-ufer-des-sambesi-sambesi-oder-sambeze-river-sambia-oder-simbabwe-afrika-vintage-oder-historische-gravur-oder-illustration-1866-image660699773.html
Traditionelle Chinesische Holzblasinstrumente top: Ti-tsu 24 Zoll oder 60,9 cm unten: Hsiao 24 Zoll oe 60,9 cm. E O Pogson Sammlung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/traditionelle-chinesische-holzblasinstrumente-top-ti-tsu-24-zoll-oder-609-cm-unten-hsiao-24-zoll-oe-609-cm-e-o-pogson-sammlung-image268854404.html
Traditionelle pazifische Totempfahl- und Kanu-Symbole für kulturelle Dekoration. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/traditionelle-pazifische-totempfahl-und-kanu-symbole-fur-kulturelle-dekoration-image700674306.html
Stelzenhäuser und eine Gruppe von Einheimischen in einem traditionellen Boot, iPapua-Neuguinea, Ozeanien, Melanesien, Pazifik, historische Abbildung 1896 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stelzenhauser-und-eine-gruppe-von-einheimischen-in-einem-traditionellen-boot-ipapua-neuguinea-ozeanien-melanesien-pazifik-historische-abbildung-1896-image686916989.html
Priester in traditioneller Kleidung liest aus einem Buch während einer religiösen Zeremonie Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/priester-in-traditioneller-kleidung-liest-aus-einem-buch-wahrend-einer-religiosen-zeremonie-image638144487.html
Rangonn, Burma. Lokal in traditioneller Kleidung mit Turban, auf einem steinigen Ufer stehend Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rangonn-burma-lokal-in-traditioneller-kleidung-mit-turban-auf-einem-steinigen-ufer-stehend-image415665763.html
Geschäftsort von James Heron, Builder, Schärpe & Door Maker, Dampfsägewerk & Timber Yard in Auckland. Neuseeland, um 1861 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geschaftsort-von-james-heron-builder-scharpe-door-maker-dampfsagewerk-timber-yard-in-auckland-neuseeland-um-1861-image447217451.html
Trachtenmode im 17. Jahrhundert, Frisuren und Kopfbedeckungen, Europa, Modus Im 17. Halbmonatsschrift, Frisuren Und Kopfbekleidungen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-trachtenmode-im-17-jahrhundert-frisuren-und-kopfbedeckungen-europa-modus-im-17-halbmonatsschrift-frisuren-und-kopfbekleidungen-76767303.html
Foto von Lee Moorhouse, das Cayuse-Zwillinge in traditioneller Kleidung zeigt. Das Bild zeigt ihr kulturelles Erbe und die Bedeutung von Zwillingsgeburten in der Kultur der amerikanischen Ureinwohner. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-von-lee-moorhouse-das-cayuse-zwillinge-in-traditioneller-kleidung-zeigt-das-bild-zeigt-ihr-kulturelles-erbe-und-die-bedeutung-von-zwillingsgeburten-in-der-kultur-der-amerikanischen-ureinwohner-image668092172.html
Louterell Psalter, eine illuminierte Manuskript des ersten Teils des vierzehnten Protheses der Louterell Psalter, so wertvoll für die Illustrationen, die es über englische Sitten und Bräuche in der ersten Hälfte des vierzehnten Jahrhunderts bietet, ist ein dickes Folio auf Pergament, 14 Zoll x 10, Und enthält 309 Blätter, neben einem Fliegenblatt an jedem Ende Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louterell-psalter-eine-illuminierte-manuskript-des-ersten-teils-des-vierzehnten-protheses-der-louterell-psalter-so-wertvoll-fur-die-illustrationen-die-es-uber-englische-sitten-und-brauche-in-der-ersten-halfte-des-vierzehnten-jahrhunderts-bietet-ist-ein-dickes-folio-auf-pergament-14-zoll-x-10-und-enthalt-309-blatter-neben-einem-fliegenblatt-an-jedem-ende-image481061350.html
November 2014 – Kischi Dance of the Marutse, Südafrika, Illustration, 1885 (Foto: © Circa Images/Glasshouse Via ZUMA Wire) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/november-2014-kischi-dance-of-the-marutse-sudafrika-illustration-1885-foto-circa-imagesglasshouse-via-zuma-wire-image670395400.html
Sphere Frontcover, Royal Maundy, Queen Elizabeth, 1957 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sphere-frontcover-royal-maundy-queen-elizabeth-1957-image501423456.html
Deutsch Kostüm, 1640, historische Illustration aus: Anna Fischer Dueckelmann: die Frau als Hausarzt, 2 Aufl. 1907, p. 142, Fi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsch-kostum-1640-historische-illustration-aus-anna-fischer-dueckelmann-die-frau-als-hausarzt-2-aufl-1907-p-142-fi-25978382.html
Meiers „Sagen Sitten Gebräuche“ von 1852 präsentiert deutsche Volkskunde, traditionelle Bräuche und gesellschaftliche Praktiken aus dem 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-meiers-sagen-sitten-gebrauche-von-1852-prasentiert-deutsche-volkskunde-traditionelle-brauche-und-gesellschaftliche-praktiken-aus-dem-19-jahrhundert-171880617.html
Flaeske Aeggekage ist ein dänischer Satz, der in „Schweinekuchen“ übersetzt wird. Das Kunstwerk zeigt wahrscheinlich ein traditionelles dänisches Gericht oder eine Kulturszene mit Essen. Das Gemälde könnte das tägliche Leben und die kulinarischen Traditionen Dänemarks widerspiegeln und einen Einblick in die sozialen Bräuche und regionalen Spezialitäten des Landes bieten, die in einem detaillierten und realistischen künstlerischen Stil präsentiert werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-flaeske-aeggekage-ist-ein-danischer-satz-der-in-schweinekuchen-ubersetzt-wird-das-kunstwerk-zeigt-wahrscheinlich-ein-traditionelles-danisches-gericht-oder-eine-kulturszene-mit-essen-das-gemalde-konnte-das-tagliche-leben-und-die-kulinarischen-traditionen-danemarks-widerspiegeln-und-einen-einblick-in-die-sozialen-brauche-und-regionalen-spezialitaten-des-landes-bieten-die-in-einem-detaillierten-und-realistischen-kunstlerischen-stil-prasentiert-werden-132459929.html
Abbildung: Blick auf p338 von Folk-Lore, Vol 13. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abbildung-blick-auf-p338-von-folk-lore-vol-13-image259944509.html
Ein britischer Soldat wird mit drei griechischen Mädchen in traditionellen Nationalkostümen fotografiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-britischer-soldat-wird-mit-drei-griechischen-madchen-in-traditionellen-nationalkostumen-fotografiert-image603094001.html
Eine mittelalterliche Hochzeit Prozession. Elisabethanischen Hochzeitsbräuche diktiert, dass die Frau hatte nur sehr wenig über die ihren Mann könnte in der Tat viele Paare am Tag ihrer Hochzeit zum ersten Mal erfüllt werden. Ehen wurden so angeordnet, dass beide Familien profitieren würde, Prestige oder Reichtum der Familie mitbringen. Während der ELISABETHANISCHEN Epoche der Geschichte Frauen waren sehr viel "zweiter Klasse der Bürger und unabhängig von ihrer sozialen Stellung wurden sie erwartet, zu heiraten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-mittelalterliche-hochzeit-prozession-elisabethanischen-hochzeitsbrauche-diktiert-dass-die-frau-hatte-nur-sehr-wenig-uber-die-ihren-mann-konnte-in-der-tat-viele-paare-am-tag-ihrer-hochzeit-zum-ersten-mal-erfullt-werden-ehen-wurden-so-angeordnet-dass-beide-familien-profitieren-wurde-prestige-oder-reichtum-der-familie-mitbringen-wahrend-der-elisabethanischen-epoche-der-geschichte-frauen-waren-sehr-viel-zweiter-klasse-der-burger-und-unabhangig-von-ihrer-sozialen-stellung-wurden-sie-erwartet-zu-heiraten-image223798482.html
82 Spannenlanger Hansel 1849 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/82-spannenlanger-hansel-1849-image214057869.html
[1860s Japan - japanische Samurai] - Samurai essen und sprechen. In der Französischen Veröffentlichung Le Tour du Monde, 1866 (keio 2). Die Abbildung begleitet einen Artikel über Japan von Schweizer Diplomat M. Aimé Humbert, die in Japan in 1863-1864 lebte. 19 Vintage Zeitung Abbildung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1860s-japan-japanische-samurai-samurai-essen-und-sprechen-in-der-franzosischen-veroffentlichung-le-tour-du-monde-1866-keio-2-die-abbildung-begleitet-einen-artikel-uber-japan-von-schweizer-diplomat-m-aim-humbert-die-in-japan-in-1863-1864-lebte-19-vintage-zeitung-abbildung-image264096915.html
Die Marquesas-Inseln , Polynesien , Pazifik . Eine Illustration der einheimischen Männer und ein traditionelles hölzernes Totem. 4. Februar 1843 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-marquesas-inseln-polynesien-pazifik-eine-illustration-der-einheimischen-manner-und-ein-traditionelles-holzernes-totem-4-februar-1843-image623893971.html
Gravur der koreanischen Neujahrstradition mit traditioneller Kleidung und kulturellen Elementen. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-der-koreanischen-neujahrstradition-mit-traditioneller-kleidung-und-kulturellen-elementen-image700487705.html
Festlichkeiten, pfingsten, pfingstbier der Salzstrickbruderschaft Halle, Präsentation des Kuchens, Halle, Holzstich, von O.Gerlach, 1899, Zusatz-Rechte-Clearenzen-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-festlichkeiten-pfingsten-pfingstbier-der-salzstrickbruderschaft-halle-prasentation-des-kuchens-halle-holzstich-von-ogerlach-1899-zusatz-rechte-clearenzen-nicht-vorhanden-58555668.html
Eine Frau aus Ostenfeld in Deutschland, Schleswig, in der sonntäglichen Kostüm, digital verbesserte Reproduktion eines Holzschnitt, im 19. Jahrhundert veröffentlicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-frau-aus-ostenfeld-in-deutschland-schleswig-in-der-sonntaglichen-kostum-digital-verbesserte-reproduktion-eines-holzschnitt-im-19-jahrhundert-veroffentlicht-160332069.html
Rangonn, Burma. Lokal in traditioneller Kleidung mit Turban, auf einem steinigen Ufer stehend Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rangonn-burma-lokal-in-traditioneller-kleidung-mit-turban-auf-einem-steinigen-ufer-stehend-image416162153.html
Gravur eines Mannes in traditioneller japanischer Kleidung, der Gegenstände für den Postweg trug, veröffentlicht um 1890 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-eines-mannes-in-traditioneller-japanischer-kleidung-der-gegenstande-fur-den-postweg-trug-veroffentlicht-um-1890-image467483418.html
Bauer Musiker, Volksmusik aus dem 19. Jahrhundert, Bauernmusikanten, Volkstümliche Musik aus Dem 19. Halbmonatsschrift Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bauer-musiker-volksmusik-aus-dem-19-jahrhundert-bauernmusikanten-volkstumliche-musik-aus-dem-19-halbmonatsschrift-75503528.html
Dieses Foto von Lee Moorhouse zeigt Mrs. Small Hawk, eine Cayuse-Stammesfrau, gekleidet in traditionellen Insignien, die die einzigartige kulturelle Identität des Cayuse-Stammes zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-foto-von-lee-moorhouse-zeigt-mrs-small-hawk-eine-cayuse-stammesfrau-gekleidet-in-traditionellen-insignien-die-die-einzigartige-kulturelle-identitat-des-cayuse-stammes-zeigt-image668013613.html
Louterell Psalter, eine illuminierte Manuskript des ersten Teils des vierzehnten Protheses der Louterell Psalter, so wertvoll für die Illustrationen, die es über englische Sitten und Bräuche in der ersten Hälfte des vierzehnten Jahrhunderts bietet, ist ein dickes Folio auf Pergament, 14 Zoll x 10, Und enthält 309 Blätter, neben einem Fliegenblatt an jedem Ende Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louterell-psalter-eine-illuminierte-manuskript-des-ersten-teils-des-vierzehnten-protheses-der-louterell-psalter-so-wertvoll-fur-die-illustrationen-die-es-uber-englische-sitten-und-brauche-in-der-ersten-halfte-des-vierzehnten-jahrhunderts-bietet-ist-ein-dickes-folio-auf-pergament-14-zoll-x-10-und-enthalt-309-blatter-neben-einem-fliegenblatt-an-jedem-ende-image481061714.html
Deutschland, Stuttgart, Cannstatter Volksfest Reise-Landmarke Vektordarstellung Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-stuttgart-cannstatter-volksfest-reise-landmarke-vektordarstellung-image544445285.html
Die Bekannte Indische Häuptling-Rote Jacke. Red Jacket (in seiner Jugend als Otetiani bekannt und Sagoyewatha [Keeper Awake] Sa-go-ye-wa-tha als Erwachsener wegen seiner oratorischen Fähigkeiten) (ca. 1750 bis 20. Januar 1830) war Seneca Redner und Chief des Wolf Clans mit Sitz im Westen von New York. Aus dem Buch " The Song of Hiawatha " von Longfellow, Henry Wadsworth, 1807-1882 Publication date 1898 Publisher Chicago, S. C. Andrews Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-bekannte-indische-hauptling-rote-jacke-red-jacket-in-seiner-jugend-als-otetiani-bekannt-und-sagoyewatha-keeper-awake-sa-go-ye-wa-tha-als-erwachsener-wegen-seiner-oratorischen-fahigkeiten-ca-1750-bis-20-januar-1830-war-seneca-redner-und-chief-des-wolf-clans-mit-sitz-im-westen-von-new-york-aus-dem-buch-the-song-of-hiawatha-von-longfellow-henry-wadsworth-1807-1882-publication-date-1898-publisher-chicago-s-c-andrews-image544425286.html
Pilgerfahrt nach Jerusalem, Israel, Blick auf die Stadt, Holzschnitt, historische Illustration, Christoph Schmidts biblische Geschichte, Deskrimination von Palästina Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pilgerfahrt-nach-jerusalem-israel-blick-auf-die-stadt-holzschnitt-historische-illustration-christoph-schmidts-biblische-geschichte-deskrimination-von-palastina-image655647142.html
Diese Sammlung zeigt Volkskunst aus dem Königreich Sachsen, die traditionelle Bräuche, Kleidung und künstlerische Ausdrucksformen der Region veranschaulicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-sammlung-zeigt-volkskunst-aus-dem-konigreich-sachsen-die-traditionelle-brauche-kleidung-und-kunstlerische-ausdrucksformen-der-region-veranschaulicht-171830532.html
Das Gemälde „Apoileí Mhonn Amkam“ von A Rodrigues fängt eine afrikanische Kulturszene ein und hebt traditionelle Kleidung und soziale Bräuche hervor. Es zeigt die Lebendigkeit des Gemeinschaftslebens und des kulturellen Erbes in lebendigen Farben und ausdrucksstarken Details. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-gemalde-apoile-mhonn-amkam-von-a-rodrigues-fangt-eine-afrikanische-kulturszene-ein-und-hebt-traditionelle-kleidung-und-soziale-brauche-hervor-es-zeigt-die-lebendigkeit-des-gemeinschaftslebens-und-des-kulturellen-erbes-in-lebendigen-farben-und-ausdrucksstarken-details-137917663.html
Beduinische Hochzeit Serie. Die Braut Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beduinische-hochzeit-serie-die-braut-image264159580.html
Britische Truppen in Griechenland treten während der Operationen mit einem einheimischen Griechen in traditioneller kretischer Kleidung zusammen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/britische-truppen-in-griechenland-treten-wahrend-der-operationen-mit-einem-einheimischen-griechen-in-traditioneller-kretischer-kleidung-zusammen-image603439220.html
Abbildung von J.-J. Grandville aus einem französischen Buch von 100 Sprüchen aus dem Jahr 1845: Reichtum an Eigentum schadet nicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abbildung-von-j-j-grandville-aus-einem-franzosischen-buch-von-100-spruchen-aus-dem-jahr-1845-reichtum-an-eigentum-schadet-nicht-image663291111.html
399 D 177-femme merwari-liv 2 - CH 12. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/399-d-177-femme-merwari-liv-2-ch-12-image210224790.html
[1860s Japan - Japanischer Mann im Winter Kleidung] - Japanische Mann verkleidet im Winter Kleidung. In der Französischen Veröffentlichung Le Tour du Monde, 1866 (keio 2). Die Abbildung begleitet einen Artikel über Japan von Schweizer Diplomat M. Aimé Humbert, die in Japan in 1863-1864 lebte. Ursprünglicher Text:'Habitant de Ville en Kostüm d'Hiver." aus dem 19. Jahrhundert vintage Zeitung Abbildung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1860s-japan-japanischer-mann-im-winter-kleidung-japanische-mann-verkleidet-im-winter-kleidung-in-der-franzosischen-veroffentlichung-le-tour-du-monde-1866-keio-2-die-abbildung-begleitet-einen-artikel-uber-japan-von-schweizer-diplomat-m-aim-humbert-die-in-japan-in-1863-1864-lebte-ursprunglicher-texthabitant-de-ville-en-kostum-dhiver-aus-dem-19-jahrhundert-vintage-zeitung-abbildung-image264096014.html
Cortes Eroberung der Azteken von Pater Diego Durans Buch Geschichte der Indianer des Neuen Spanien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cortes-eroberung-der-azteken-von-pater-diego-durans-buch-geschichte-der-indianer-des-neuen-spanien-image268858398.html
Gravierte Illustration des Zollbeamten in Uniform. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravierte-illustration-des-zollbeamten-in-uniform-image677024557.html
Benutzerdefinierte Kalligraphie Text Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/benutzerdefinierte-kalligraphie-text-image367893233.html
Darstellung eines Morris Dance, Historische Zeichnung aus Dem 19. Halbmonatsschrift, Maschinentypen von Einems Moriskentanz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-darstellung-eines-morris-dance-historische-zeichnung-aus-dem-19-halbmonatsschrift-maschinentypen-von-einems-moriskentanz-48133648.html
Albanische Führer Albanischer Führer; wahrscheinlich skutari, Albanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/albanische-fuhrer-albanischer-fuhrer-wahrscheinlich-skutari-albanien-image418419745.html
Stich einer Frau in traditioneller japanischer Kleidung, veröffentlicht um 1890 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stich-einer-frau-in-traditioneller-japanischer-kleidung-veroffentlicht-um-1890-image467483422.html
Traditionelle Frisuren im antiken Griechenland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-traditionelle-frisuren-im-antiken-griechenland-140641806.html
Gustave Maincents Gemälde „Une Noce au Village“ aus dem Jahr 1883 zeigte eine ländliche Hochzeitsszene. Die hier gezeigte Fotografie wurde im Salon von 1883 ausgestellt und repräsentiert die Aufmerksamkeit des Künstlers für das Dorfleben und die gesellschaftlichen Bräuche der Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gustave-maincents-gemalde-une-noce-au-village-aus-dem-jahr-1883-zeigte-eine-landliche-hochzeitsszene-die-hier-gezeigte-fotografie-wurde-im-salon-von-1883-ausgestellt-und-reprasentiert-die-aufmerksamkeit-des-kunstlers-fur-das-dorfleben-und-die-gesellschaftlichen-brauche-der-zeit-image665067782.html
Louterell Psalter, eine illuminierte Manuskript des ersten Teils des vierzehnten Protheses der Louterell Psalter, so wertvoll für die Illustrationen, die es über englische Sitten und Bräuche in der ersten Hälfte des vierzehnten Jahrhunderts bietet, ist ein dickes Folio auf Pergament, 14 Zoll x 10, Und enthält 309 Blätter, neben einem Fliegenblatt an jedem Ende Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louterell-psalter-eine-illuminierte-manuskript-des-ersten-teils-des-vierzehnten-protheses-der-louterell-psalter-so-wertvoll-fur-die-illustrationen-die-es-uber-englische-sitten-und-brauche-in-der-ersten-halfte-des-vierzehnten-jahrhunderts-bietet-ist-ein-dickes-folio-auf-pergament-14-zoll-x-10-und-enthalt-309-blatter-neben-einem-fliegenblatt-an-jedem-ende-image481061663.html
Weihnachtsbaum-Festival ball niemand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-weihnachtsbaum-festival-ball-niemand-76255266.html
Sensensymbol im Vektor auf weißem Hintergrund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sensensymbol-im-vektor-auf-weissem-hintergrund-image619449846.html
Dieser Auszug aus Meiers „Sagen Sitten Gebräuche“ von 1852 dokumentiert Folklore, traditionelle Bräuche und gesellschaftliche Praktiken im deutschsprachigen Raum. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-auszug-aus-meiers-sagen-sitten-gebrauche-von-1852-dokumentiert-folklore-traditionelle-brauche-und-gesellschaftliche-praktiken-im-deutschsprachigen-raum-171880582.html
„Fande og futen“ ist ein traditionelles norwegisches Kunstwerk, das eine ländliche Szene mit Figuren darstellt, die alltäglichen Aktivitäten nachgehen. Das Gemälde zeigt das norwegische Leben und die norwegische Kultur und hebt die Einfachheit und Schönheit des ländlichen Lebens hervor, wobei der Schwerpunkt auf natürlichen Elementen und lokalen Bräuchen liegt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fande-og-futen-ist-ein-traditionelles-norwegisches-kunstwerk-das-eine-landliche-szene-mit-figuren-darstellt-die-alltaglichen-aktivitaten-nachgehen-das-gemalde-zeigt-das-norwegische-leben-und-die-norwegische-kultur-und-hebt-die-einfachheit-und-schonheit-des-landlichen-lebens-hervor-wobei-der-schwerpunkt-auf-naturlichen-elementen-und-lokalen-brauchen-liegt-137280487.html
Besser [?] Ole Hochzeit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/besser-ole-hochzeit-image264360669.html
Albanische Frauen tragen traditionelle Nationalkleidung in verschiedenen Farben, um den Unabhängigkeitstag zu feiern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/albanische-frauen-tragen-traditionelle-nationalkleidung-in-verschiedenen-farben-um-den-unabhangigkeitstag-zu-feiern-image602844689.html
Vektor-Illustration Jüdische Feiertag traditionelle Symbole Tora-Rolle, Tefillin, Krug mit Öl, Fisch, Donuts, Judäa's rituelle Kleidung, Granatapfel, challah Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vektor-illustration-judische-feiertag-traditionelle-symbole-tora-rolle-tefillin-krug-mit-ol-fisch-donuts-judaas-rituelle-kleidung-granatapfel-challah-image382897367.html
N/A. Steirisches Trachtenbuch - Mautner-Geramb 1935 Traditionelle Kostüme von Ennstal, Steiermark. zwischen 1850 und 1935. Scannen und Nachbearbeitung von 7 017 Hubertl ein Schuhwerk vom Grundlsee - Sommer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-steirisches-trachtenbuch-mautner-geramb-1935-traditionelle-kostume-von-ennstal-steiermark-zwischen-1850-und-1935-scannen-und-nachbearbeitung-von-7-017-hubertl-ein-schuhwerk-vom-grundlsee-sommer-image209974615.html
[1890s Japan - Erste Chinesisch-Japanische Krieg (1894-1895)] - Cremating Verluste während des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges (1894 - 1895). Im Französischen veröffentlichte illustrierte Wochenzeitung Le Monde illustré am 12. Januar 1895 (Meiji 28). Kunst des französischen Künstlers Georges Bigot Ferdinand (1860-1927), berühmt für seine satirischen Cartoons des Lebens in der Meiji-zeit in Japan. Original text: "Le takiba. Crémation des morts." aus dem 19. Jahrhundert vintage Zeitung Abbildung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1890s-japan-erste-chinesisch-japanische-krieg-1894-1895-cremating-verluste-wahrend-des-ersten-japanisch-chinesischen-krieges-1894-1895-im-franzosischen-veroffentlichte-illustrierte-wochenzeitung-le-monde-illustr-am-12-januar-1895-meiji-28-kunst-des-franzosischen-kunstlers-georges-bigot-ferdinand-1860-1927-beruhmt-fur-seine-satirischen-cartoons-des-lebens-in-der-meiji-zeit-in-japan-original-text-le-takiba-crmation-des-morts-aus-dem-19-jahrhundert-vintage-zeitung-abbildung-image264091913.html
Cortes wandelt die Mexikaner Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cortes-wandelt-die-mexikaner-image268858400.html
Gravierte schamanische Symbole und Artefakte für spirituelles Design und Dekor. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravierte-schamanische-symbole-und-artefakte-fur-spirituelles-design-und-dekor-image700568986.html
St. Pierre/Martinique. Obstträger. Drei indigene Frauen in langen Röcken und Rüschen blus posiert mit Obstkörben auf den Köpfen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/st-pierremartinique-obsttrager-drei-indigene-frauen-in-langen-rocken-und-ruschen-blus-posiert-mit-obstkorben-auf-den-kopfen-image416180704.html
Gravur einer englischen Dame der gehobenen Klasse, die zum Essen in einem Restaurant eintrifft. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-einer-englischen-dame-der-gehobenen-klasse-die-zum-essen-in-einem-restaurant-eintrifft-image353926767.html
Traditionelle Frisuren im antiken Griechenland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-traditionelle-frisuren-im-antiken-griechenland-139146157.html
Dieses Foto aus dem Jahr 1916 zeigt ein traditionelles niederländisches Karnevalsspiel „Bolhappen“, das während eines lokalen Festivals in Heemskerk stattfand. Das Spiel beinhaltet den Versuch, ein hängendes Stück Brot oder Essen zu beißen, was oft zum Spaß auf Dorfmessen gehört. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-foto-aus-dem-jahr-1916-zeigt-ein-traditionelles-niederlandisches-karnevalsspiel-bolhappen-das-wahrend-eines-lokalen-festivals-in-heemskerk-stattfand-das-spiel-beinhaltet-den-versuch-ein-hangendes-stuck-brot-oder-essen-zu-beissen-was-oft-zum-spass-auf-dorfmessen-gehort-image697691572.html
Ufer des Stromes und Annäherung an die Stadt von Bier (graviert von Byfield) aus dem Buch "Reisen in Mesopotamien. Inklusive einer Reise von Aleppo, über den Pyrat nach Orfah [Urfa], (die Ur der Chaldäer) durch die Ebenen der Turkomaner, " von Buckingham, James Silk, 1786-1855 Band 1 Erscheinungsdatum 1827 Herausgeber London, H. Colburn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ufer-des-stromes-und-annaherung-an-die-stadt-von-bier-graviert-von-byfield-aus-dem-buch-reisen-in-mesopotamien-inklusive-einer-reise-von-aleppo-uber-den-pyrat-nach-orfah-urfa-die-ur-der-chaldaer-durch-die-ebenen-der-turkomaner-von-buckingham-james-silk-1786-1855-band-1-erscheinungsdatum-1827-herausgeber-london-h-colburn-image480020967.html
Sensensymbol im Vektor auf weißem Hintergrund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sensensymbol-im-vektor-auf-weissem-hintergrund-image619718435.html
Eine 1852 erschienene Publikation von Meier mit dem Titel „Sagen Sitten Gebräuche“ beschäftigt sich mit traditionellen Bräuchen und Folklore und gibt Einblicke in kulturelle Praktiken des 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-1852-erschienene-publikation-von-meier-mit-dem-titel-sagen-sitten-gebrauche-beschaftigt-sich-mit-traditionellen-brauchen-und-folklore-und-gibt-einblicke-in-kulturelle-praktiken-des-19-jahrhunderts-171880932.html
"GRAPA, Bor, Boroana sau boruna" ist ein Begriff, der sich auf einen traditionellen Begriff oder Begriff bezieht, der möglicherweise mit kulturellen oder regionalen Praktiken in Osteuropa zusammenhängt. Sie kann spezifische Elemente lokaler Bräuche, Lebensmittel oder Handwerke beschreiben, und für ein tieferes Verständnis kann eine weitere Klärung oder ein regionaler Kontext erforderlich sein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-grapa-bor-boroana-sau-boruna-ist-ein-begriff-der-sich-auf-einen-traditionellen-begriff-oder-begriff-bezieht-der-moglicherweise-mit-kulturellen-oder-regionalen-praktiken-in-osteuropa-zusammenhangt-sie-kann-spezifische-elemente-lokaler-brauche-lebensmittel-oder-handwerke-beschreiben-und-fur-ein-tieferes-verstandnis-kann-eine-weitere-klarung-oder-ein-regionaler-kontext-erforderlich-sein-137884880.html
Die chinesische Junge und Mädchen Seite 129 ein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-chinesische-junge-und-madchen-seite-129-ein-image260060774.html
Die Jungen der Royal Military School des Duke of York nahmen an einer Lohnparade teil, einer traditionellen militärischen Zeremonie. Die Veranstaltung unterstreicht das Engagement der Schule für militärische Traditionen und Disziplin. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-jungen-der-royal-military-school-des-duke-of-york-nahmen-an-einer-lohnparade-teil-einer-traditionellen-militarischen-zeremonie-die-veranstaltung-unterstreicht-das-engagement-der-schule-fur-militarische-traditionen-und-disziplin-image603420000.html
Vektor-Illustration Jüdische Feiertag traditionelle Symbole Tora-Rolle, Tefillin, Krug mit Öl, Fisch, Donuts, Judäa's rituelle Kleidung, Granatapfel, challah Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vektor-illustration-judische-feiertag-traditionelle-symbole-tora-rolle-tefillin-krug-mit-ol-fisch-donuts-judaas-rituelle-kleidung-granatapfel-challah-image382914383.html
N/A. Steirisches Trachtenbuch - Mautner-Geramb 1935 Traditionelle Kostüme von Ennstal, Steiermark. zwischen 1850 und 1935. Scannen und Nachbearbeitung von hubertl 7 017 Schuhwerk vom Grundlsee - Sommer und Winter Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-steirisches-trachtenbuch-mautner-geramb-1935-traditionelle-kostume-von-ennstal-steiermark-zwischen-1850-und-1935-scannen-und-nachbearbeitung-von-hubertl-7-017-schuhwerk-vom-grundlsee-sommer-und-winter-image209974611.html
[1890s Japan - Erste Chinesisch-Japanische Krieg (1894-1895)] - Cremating Verluste während des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges (1894 - 1895). Im Französischen veröffentlichte illustrierte Wochenzeitung Le Monde illustré am 12. Januar 1895 (Meiji 28). Kunst des französischen Künstlers Georges Bigot Ferdinand (1860-1927), berühmt für seine satirischen Cartoons des Lebens in der Meiji-zeit in Japan. 19 Vintage Zeitung Abbildung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1890s-japan-erste-chinesisch-japanische-krieg-1894-1895-cremating-verluste-wahrend-des-ersten-japanisch-chinesischen-krieges-1894-1895-im-franzosischen-veroffentlichte-illustrierte-wochenzeitung-le-monde-illustr-am-12-januar-1895-meiji-28-kunst-des-franzosischen-kunstlers-georges-bigot-ferdinand-1860-1927-beruhmt-fur-seine-satirischen-cartoons-des-lebens-in-der-meiji-zeit-in-japan-19-vintage-zeitung-abbildung-image264098331.html
Nara, Japan. Kinder spielen Kinder. Drei japanische Kinder spielen mit gezeichneten Kisten im Sand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nara-japan-kinder-spielen-kinder-drei-japanische-kinder-spielen-mit-gezeichneten-kisten-im-sand-image416136650.html