Ein Faszienzapfen (Campylorhynchus fasciatus) aus dem Tumbesian Trockenwald in Ecuador. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-faszienzapfen-campylorhynchus-fasciatus-aus-dem-tumbesian-trockenwald-in-ecuador-image466194786.html
Eines der vielen Vogelarten gefunden in dem trockenen Wald von Chaparri Naturreservat ist die bunte Fliegenfänger. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eines-der-vielen-vogelarten-gefunden-in-dem-trockenen-wald-von-chaparri-naturreservat-ist-die-bunte-fliegenfanger-139268818.html
Ein Faszienzapfen (Campylorhynchus fasciatus) hat ein Insekt im Tumbesian Trockenwald in Ecuador gefangen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-faszienzapfen-campylorhynchus-fasciatus-hat-ein-insekt-im-tumbesian-trockenwald-in-ecuador-gefangen-image466194750.html
Gefunden im trockenen äquatorialen Wald der Chaparri ökologische Reserve ist der Rubin-Topas-Kolibri. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gefunden-im-trockenen-aquatorialen-wald-der-chaparri-okologische-reserve-ist-der-rubin-topas-kolibri-139268819.html
Ein Safranfink (Sicalis flaveola), ein farbenfroher Vogel aus dem Trockenwald von Tumbesian in Ecuador. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-safranfink-sicalis-flaveola-ein-farbenfroher-vogel-aus-dem-trockenwald-von-tumbesian-in-ecuador-image466195133.html
Die Falschmonitoreidechse (Callopistes flavipunctatus) ist ein großes Reptil, das endemisch im Tumbesian-Trockenwald von Peru und Ecuador ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-falschmonitoreidechse-callopistes-flavipunctatus-ist-ein-grosses-reptil-das-endemisch-im-tumbesian-trockenwald-von-peru-und-ecuador-ist-image466195651.html
Ein blassbeiniger Hornero (Furnarius leucopus), ein Vogel, der in Ecuadors trockenem Wald gefunden wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-blassbeiniger-hornero-furnarius-leucopus-ein-vogel-der-in-ecuadors-trockenem-wald-gefunden-wurde-image466194946.html
Ein blassbeiniger Hornero (Furnarius leucopus), ein Vogel, der in Ecuadors trockenem Wald gefunden wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-blassbeiniger-hornero-furnarius-leucopus-ein-vogel-der-in-ecuadors-trockenem-wald-gefunden-wurde-image466194978.html
Ein Faszienzapfen (Campylorhynchus fasciatus) sammelt Nistmaterial im Tumbesian Trockenwald in Ecuador. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-faszienzapfen-campylorhynchus-fasciatus-sammelt-nistmaterial-im-tumbesian-trockenwald-in-ecuador-image466194931.html
Eine Rohrkröte (Rhinella horribilis), die in einer Pfütze im tumbesianischen Trockenwald von West-Ecuador einweicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-rohrkrote-rhinella-horribilis-die-in-einer-pfutze-im-tumbesianischen-trockenwald-von-west-ecuador-einweicht-image466196072.html
Ein weißschwanzhäher (Cyanocorax mystacalis) aus dem Tumbesian-Trockenwald in Ecuador. Seine Fütterung auf einer Art von Mutter. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-weissschwanzhaher-cyanocorax-mystacalis-aus-dem-tumbesian-trockenwald-in-ecuador-seine-futterung-auf-einer-art-von-mutter-image466195613.html
Küstensandschlange (Oxyrhopus fitzingeri) aus dem Tumbesschen Trockenwald in Ecuador, diese Art ist auch im nahegelegenen Peru zu finden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kustensandschlange-oxyrhopus-fitzingeri-aus-dem-tumbesschen-trockenwald-in-ecuador-diese-art-ist-auch-im-nahegelegenen-peru-zu-finden-image466194983.html
Küstensandschlange (Oxyrhopus fitzingeri) aus dem Tumbesschen Trockenwald in Ecuador, diese Art ist auch im nahegelegenen Peru zu finden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kustensandschlange-oxyrhopus-fitzingeri-aus-dem-tumbesschen-trockenwald-in-ecuador-diese-art-ist-auch-im-nahegelegenen-peru-zu-finden-image466195079.html
Eine Cicada, die auf einem Zweig im Trockenwald von Tumbesian in der Provinz El Oro, Ecuador, Südamerika, thront. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-cicada-die-auf-einem-zweig-im-trockenwald-von-tumbesian-in-der-provinz-el-oro-ecuador-sudamerika-thront-image466194510.html
Ein weißschwanzhäher (Cyanocorax mystacalis) aus dem Tumbesian-Trockenwald in Ecuador. Es keuchelt nach Thermoregulierung bei heißem Wetter. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-weissschwanzhaher-cyanocorax-mystacalis-aus-dem-tumbesian-trockenwald-in-ecuador-es-keuchelt-nach-thermoregulierung-bei-heissem-wetter-image466195646.html
Ein weißschwanzhäher (Cyanocorax mystacalis) aus dem Tumbesian-Trockenwald in Ecuador. Es keuchelt nach Thermoregulierung bei heißem Wetter. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-weissschwanzhaher-cyanocorax-mystacalis-aus-dem-tumbesian-trockenwald-in-ecuador-es-keuchelt-nach-thermoregulierung-bei-heissem-wetter-image466195609.html
Epiphytische Luftpflanzen, die auf einem Ast im trockenen Tumbesienwald wachsen. Tillandsia espinosae, ein Luftwerk aus Ecuador und Peru. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/epiphytische-luftpflanzen-die-auf-einem-ast-im-trockenen-tumbesienwald-wachsen-tillandsia-espinosae-ein-luftwerk-aus-ecuador-und-peru-image466194219.html
Ein Puyango-Quirl-Leguan (Stenocercus puyango), der auf einem Kaktus im trockenen Tumbeswald im Süden Ecuadors sitzt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-puyango-quirl-leguan-stenocercus-puyango-der-auf-einem-kaktus-im-trockenen-tumbeswald-im-suden-ecuadors-sitzt-image466195979.html
Ein Puyango-Quirl-Leguan (Stenocercus puyango), der auf einem Kaktus im trockenen Tumbeswald im Süden Ecuadors sitzt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-puyango-quirl-leguan-stenocercus-puyango-der-auf-einem-kaktus-im-trockenen-tumbeswald-im-suden-ecuadors-sitzt-image466195991.html
Ein Puyango-Quirl-Leguan (Stenocercus puyango), der auf einem Kaktus im trockenen Tumbeswald im Süden Ecuadors sitzt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-puyango-quirl-leguan-stenocercus-puyango-der-auf-einem-kaktus-im-trockenen-tumbeswald-im-suden-ecuadors-sitzt-image466195959.html
Eine epiphytische Pflanze wächst hoch über dem Boden am Ast eines Baumes im Tumbesian Trockenwald im Süden Ecuadors. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-epiphytische-pflanze-wachst-hoch-uber-dem-boden-am-ast-eines-baumes-im-tumbesian-trockenwald-im-suden-ecuadors-image466194458.html
Ein Paar Sechuran-Fuchs (Lycalopex sechurae) mit dem jungen Welpen, der versucht, von seiner Mutter im tumbesianischen Trockenwald in Ecuador zu stillen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-paar-sechuran-fuchs-lycalopex-sechurae-mit-dem-jungen-welpen-der-versucht-von-seiner-mutter-im-tumbesianischen-trockenwald-in-ecuador-zu-stillen-image466196057.html
Peruanischer Orangenstreifen-Tarantula (Lasiodorides striatus), der aus einem Baumloch im tumbesianischen Trockenwald im Süden Ecuadors hervortritt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/peruanischer-orangenstreifen-tarantula-lasiodorides-striatus-der-aus-einem-baumloch-im-tumbesianischen-trockenwald-im-suden-ecuadors-hervortritt-image466196020.html
Jordaniens kastanienköpfiger Baumfrosch (Trachycepalus jordani) aus dem Tumbesian-Trockenwald in Ecuador. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jordaniens-kastanienkopfiger-baumfrosch-trachycepalus-jordani-aus-dem-tumbesian-trockenwald-in-ecuador-image466195955.html
Jordaniens kastanienköpfiger Baumfrosch (Trachycepalus jordani) aus dem Tumbesian-Trockenwald in Ecuador. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jordaniens-kastanienkopfiger-baumfrosch-trachycepalus-jordani-aus-dem-tumbesian-trockenwald-in-ecuador-image466195907.html
Jordaniens kastanienköpfiger Baumfrosch (Trachycepalus jordani) aus dem Tumbesian-Trockenwald in Ecuador. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jordaniens-kastanienkopfiger-baumfrosch-trachycepalus-jordani-aus-dem-tumbesian-trockenwald-in-ecuador-image466195225.html
Jordaniens kastanienköpfiger Baumfrosch (Trachycepalus jordani) aus dem Tumbesian-Trockenwald in Ecuador. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jordaniens-kastanienkopfiger-baumfrosch-trachycepalus-jordani-aus-dem-tumbesian-trockenwald-in-ecuador-image466195285.html
Jordaniens kastanienköpfiger Baumfrosch (Trachycepalus jordani) aus dem Tumbesian-Trockenwald in Ecuador. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jordaniens-kastanienkopfiger-baumfrosch-trachycepalus-jordani-aus-dem-tumbesian-trockenwald-in-ecuador-image466195373.html
Ein sich sonniges Puyango-Schwanziguana (Stenocercus puyango) aus dem Tumbesier-Trockenwald im Süden Ecuadors. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-sich-sonniges-puyango-schwanziguana-stenocercus-puyango-aus-dem-tumbesier-trockenwald-im-suden-ecuadors-image466194879.html
Eine juvenile Werner-Buschanole (Polychrus femoralis), eine Eidechsenart, die auf der Vegetation des Tumbesian-Trockenwaldes in Ecuador schläft. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-juvenile-werner-buschanole-polychrus-femoralis-eine-eidechsenart-die-auf-der-vegetation-des-tumbesian-trockenwaldes-in-ecuador-schlaft-image466195111.html
Pfauenblüte (Caesalpinia pulcherrima) blüht im trockenen Wald Ecuadors. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pfauenblute-caesalpinia-pulcherrima-bluht-im-trockenen-wald-ecuadors-image466194814.html
Ein Porphyropaphe iostoma, eine einheimische Art von Landschnecke aus dem ecuadorianischen Trockenwald. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-porphyropaphe-iostoma-eine-einheimische-art-von-landschnecke-aus-dem-ecuadorianischen-trockenwald-image466195848.html
Pfauenblüte (Caesalpinia pulcherrima) die bunten Blüten zogen einen Wespenbestäuber in den trockenen Wald Ecuadors an. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pfauenblute-caesalpinia-pulcherrima-die-bunten-bluten-zogen-einen-wespenbestauber-in-den-trockenen-wald-ecuadors-an-image466195106.html
Der Küstengecko (Phyllodactylus reissii) klettert am Rand des Trockenwaldes in Ecuador ins Netz. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-kustengecko-phyllodactylus-reissii-klettert-am-rand-des-trockenwaldes-in-ecuador-ins-netz-image466195809.html
Pfauenblüte (Caesalpinia pulcherrima) die bunten Blüten zogen einen Schmetterlingsbestäuber in den trockenen Wald Ecuadors. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pfauenblute-caesalpinia-pulcherrima-die-bunten-bluten-zogen-einen-schmetterlingsbestauber-in-den-trockenen-wald-ecuadors-image466194865.html
Gestreifter Fliegenfänger (Myiodynastes maculatus) ein Vogel aus dem tropischen Trockenwald in der Provinz El Oro, Ecuador, Südamerika. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gestreifter-fliegenfanger-myiodynastes-maculatus-ein-vogel-aus-dem-tropischen-trockenwald-in-der-provinz-el-oro-ecuador-sudamerika-image466194270.html
Eine riesige afrikanische Landschnecke (Lissachatina fulica) aus dem trockenen Wald Ecuadors, eine invasive Art, die in vielen Gebieten weit verbreitet ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-riesige-afrikanische-landschnecke-lissachatina-fulica-aus-dem-trockenen-wald-ecuadors-eine-invasive-art-die-in-vielen-gebieten-weit-verbreitet-ist-image466195175.html
Eine riesige afrikanische Landschnecke (Lissachatina fulica) aus dem trockenen Wald Ecuadors, eine invasive Art, die in vielen Gebieten weit verbreitet ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-riesige-afrikanische-landschnecke-lissachatina-fulica-aus-dem-trockenen-wald-ecuadors-eine-invasive-art-die-in-vielen-gebieten-weit-verbreitet-ist-image466195151.html
Eine riesige afrikanische Landschnecke (Lissachatina fulica) aus dem trockenen Wald Ecuadors, eine invasive Art, die in vielen Gebieten weit verbreitet ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-riesige-afrikanische-landschnecke-lissachatina-fulica-aus-dem-trockenen-wald-ecuadors-eine-invasive-art-die-in-vielen-gebieten-weit-verbreitet-ist-image466195221.html
Nahaufnahme einer riesigen afrikanischen Landschnecke (Lissachatina fulica), die sich von einer Pflanze im ecuadorianischen Trockenwald ernährt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nahaufnahme-einer-riesigen-afrikanischen-landschnecke-lissachatina-fulica-die-sich-von-einer-pflanze-im-ecuadorianischen-trockenwald-ernahrt-image466287440.html
Nahaufnahme einer riesigen afrikanischen Landschnecke (Lissachatina fulica), die sich von einer Pflanze im ecuadorianischen Trockenwald ernährt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nahaufnahme-einer-riesigen-afrikanischen-landschnecke-lissachatina-fulica-die-sich-von-einer-pflanze-im-ecuadorianischen-trockenwald-ernahrt-image466287457.html
Der an der Küste gelegene Gecko (Phyllodactylus reissii) versteckt sich auf einem Baumstamm, der sich in den trockenen Wäldern Ecuadors einfügt und auf der Rinde getarnt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-an-der-kuste-gelegene-gecko-phyllodactylus-reissii-versteckt-sich-auf-einem-baumstamm-der-sich-in-den-trockenen-waldern-ecuadors-einfugt-und-auf-der-rinde-getarnt-ist-image466195829.html
Ceiba trischistandra, ein großer Flaschenbaum, der im trockenen Ökosystem des Trockenwaldes im Süden Ecuadors und im Norden Perus gefunden wird. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ceiba-trischistandra-ein-grosser-flaschenbaum-der-im-trockenen-okosystem-des-trockenwaldes-im-suden-ecuadors-und-im-norden-perus-gefunden-wird-image466194321.html
Ceiba trischistandra, ein großer Flaschenbaum, der im trockenen Ökosystem des Trockenwaldes im Süden Ecuadors und im Norden Perus gefunden wird. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ceiba-trischistandra-ein-grosser-flaschenbaum-der-im-trockenen-okosystem-des-trockenwaldes-im-suden-ecuadors-und-im-norden-perus-gefunden-wird-image466194423.html
Guayaquil-Eichhörnchen (Sciurus stramineus) eine Eichhörnchen-Art, die in den trockenen Wäldern Ecuadors in Südamerika endemisch ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/guayaquil-eichhornchen-sciurus-stramineus-eine-eichhornchen-art-die-in-den-trockenen-waldern-ecuadors-in-sudamerika-endemisch-ist-image466195863.html
Guayaquil-Eichhörnchen (Sciurus stramineus) eine Eichhörnchen-Art, die in den trockenen Wäldern Ecuadors in Südamerika endemisch ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/guayaquil-eichhornchen-sciurus-stramineus-eine-eichhornchen-art-die-in-den-trockenen-waldern-ecuadors-in-sudamerika-endemisch-ist-image466287483.html
Ein Langschwanz-Mockingbird (Mimus longicaudatus) eine Vogelart aus den trockenen Wäldern Ecuadors und Perus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-langschwanz-mockingbird-mimus-longicaudatus-eine-vogelart-aus-den-trockenen-waldern-ecuadors-und-perus-image466195678.html
Ein Langschwanz-Mockingbird (Mimus longicaudatus) eine Vogelart aus den trockenen Wäldern Ecuadors und Perus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-langschwanz-mockingbird-mimus-longicaudatus-eine-vogelart-aus-den-trockenen-waldern-ecuadors-und-perus-image466195683.html
Ein Makrofoto eines pazifischen Hornfrosches (Ceratophrys stolzmanni) aus den trockenen Wäldern Ecuadors und Perus - eine bedrohte Art, die selten zu sehen ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-makrofoto-eines-pazifischen-hornfrosches-ceratophrys-stolzmanni-aus-den-trockenen-waldern-ecuadors-und-perus-eine-bedrohte-art-die-selten-zu-sehen-ist-image466288606.html
Ein Makrofoto eines pazifischen Hornfrosches (Ceratophrys stolzmanni) aus den trockenen Wäldern Ecuadors und Perus - eine bedrohte Art, die selten zu sehen ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-makrofoto-eines-pazifischen-hornfrosches-ceratophrys-stolzmanni-aus-den-trockenen-waldern-ecuadors-und-perus-eine-bedrohte-art-die-selten-zu-sehen-ist-image466195569.html
Ein Makrofoto eines pazifischen Hornfrosches (Ceratophrys stolzmanni) aus den trockenen Wäldern Ecuadors und Perus - eine bedrohte Art, die selten zu sehen ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-makrofoto-eines-pazifischen-hornfrosches-ceratophrys-stolzmanni-aus-den-trockenen-waldern-ecuadors-und-perus-eine-bedrohte-art-die-selten-zu-sehen-ist-image466287401.html
Ein Makrofoto eines pazifischen Hornfrosches (Ceratophrys stolzmanni) aus den trockenen Wäldern Ecuadors und Perus - eine bedrohte Art, die selten zu sehen ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-makrofoto-eines-pazifischen-hornfrosches-ceratophrys-stolzmanni-aus-den-trockenen-waldern-ecuadors-und-perus-eine-bedrohte-art-die-selten-zu-sehen-ist-image466194474.html
Ein Makrofoto eines pazifischen Hornfrosches (Ceratophrys stolzmanni) aus den trockenen Wäldern Ecuadors und Perus - eine bedrohte Art, die selten zu sehen ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-makrofoto-eines-pazifischen-hornfrosches-ceratophrys-stolzmanni-aus-den-trockenen-waldern-ecuadors-und-perus-eine-bedrohte-art-die-selten-zu-sehen-ist-image466194469.html
Ein wildblühender Kaktus, Hylocereus monacanthus/Selenicereus monacanthus, aus dem tumbesianischen Trockenwald Ecuadors. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-wildbluhender-kaktus-hylocereus-monacanthusselenicereus-monacanthus-aus-dem-tumbesianischen-trockenwald-ecuadors-image466288626.html
Ein wildblühender Kaktus, Hylocereus monacanthus/Selenicereus monacanthus, aus dem tumbesianischen Trockenwald Ecuadors. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-wildbluhender-kaktus-hylocereus-monacanthusselenicereus-monacanthus-aus-dem-tumbesianischen-trockenwald-ecuadors-image466288641.html
Ein gestreifter Kuckuck (Tapera naevia), der im Tumbesschen Trockenwald von Ecuador in Südamerika singt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-gestreifter-kuckuck-tapera-naevia-der-im-tumbesschen-trockenwald-von-ecuador-in-sudamerika-singt-image466195789.html
Eine grüne Raupe einer Art Motte auf einem Baumstamm im Trockenwald von Tumbesian in Ecuador, Südamerika. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-grune-raupe-einer-art-motte-auf-einem-baumstamm-im-trockenwald-von-tumbesian-in-ecuador-sudamerika-image466195707.html
Getarnte Raupen aus der Familie der Erebidae-Motten neben einer offensichtlich grünen Raupe auf demselben Baum im trockenen Wald von Tumbesian, Ecuador. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/getarnte-raupen-aus-der-familie-der-erebidae-motten-neben-einer-offensichtlich-grunen-raupe-auf-demselben-baum-im-trockenen-wald-von-tumbesian-ecuador-image466195777.html
Getarnte Raupen aus der Familie der Erebidae-Motten neben einer offensichtlich grünen Raupe auf demselben Baum im trockenen Wald von Tumbesian, Ecuador. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/getarnte-raupen-aus-der-familie-der-erebidae-motten-neben-einer-offensichtlich-grunen-raupe-auf-demselben-baum-im-trockenen-wald-von-tumbesian-ecuador-image466195761.html
Sehr gut getarnte Raupen aus der Familie der Erebidae-Motten, versteckt auf der Rinde eines Baumstamms im Trockenwald von Tumbesian, Ecuador, Südamerika. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sehr-gut-getarnte-raupen-aus-der-familie-der-erebidae-motten-versteckt-auf-der-rinde-eines-baumstamms-im-trockenwald-von-tumbesian-ecuador-sudamerika-image466195687.html
Die Schuppen einer Küstenschlange (Oxyrhopus fitzingeri) zeigen ihre störende Färbung, die die Schlange versteckt hält. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-schuppen-einer-kustenschlange-oxyrhopus-fitzingeri-zeigen-ihre-storende-farbung-die-die-schlange-versteckt-halt-image466194739.html
Eine grüne Katydid thront auf einem Strauch im Arenillas-Naturschutzgebiet in der Provinz El Oro im Süden Ecuadors, Südamerika. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-grune-katydid-thront-auf-einem-strauch-im-arenillas-naturschutzgebiet-in-der-provinz-el-oro-im-suden-ecuadors-sudamerika-image466194246.html
Sechuran-Fuchs (Lycalopex sechurae) die Erforschung eines kürzlich gefällten Baumes, die Abholzung und andere Formen des Lebensraumverlustes stellen eine große Bedrohung für die Tierwelt dar. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sechuran-fuchs-lycalopex-sechurae-die-erforschung-eines-kurzlich-gefallten-baumes-die-abholzung-und-andere-formen-des-lebensraumverlustes-stellen-eine-grosse-bedrohung-fur-die-tierwelt-dar-image466194619.html
Sechuran-Fuchs (Lycalopex sechurae) die Erforschung eines kürzlich gefällten Baumes, die Abholzung und andere Formen des Lebensraumverlustes stellen eine große Bedrohung für die Tierwelt dar. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sechuran-fuchs-lycalopex-sechurae-die-erforschung-eines-kurzlich-gefallten-baumes-die-abholzung-und-andere-formen-des-lebensraumverlustes-stellen-eine-grosse-bedrohung-fur-die-tierwelt-dar-image466194559.html
Sechuran-Fuchs (Lycalopex sechurae) die Erforschung eines kürzlich gefällten Baumes, die Abholzung und andere Formen des Lebensraumverlustes stellen eine große Bedrohung für die Tierwelt dar. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sechuran-fuchs-lycalopex-sechurae-die-erforschung-eines-kurzlich-gefallten-baumes-die-abholzung-und-andere-formen-des-lebensraumverlustes-stellen-eine-grosse-bedrohung-fur-die-tierwelt-dar-image466194564.html
Ökologisches Reservat Arenillas in der Provinz El Oro im Süden Ecuadors, Südamerika. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/okologisches-reservat-arenillas-in-der-provinz-el-oro-im-suden-ecuadors-sudamerika-image466288560.html
Sechuran-Fuchs (Lycalopex sechurae) ein kleiner, im Trockenwald Perus und Ecuadors in Südamerika endemischer Kanus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sechuran-fuchs-lycalopex-sechurae-ein-kleiner-im-trockenwald-perus-und-ecuadors-in-sudamerika-endemischer-kanus-image466288573.html
Sechuran-Fuchs (Lycalopex sechurae) ein kleiner, im Trockenwald Perus und Ecuadors in Südamerika endemischer Kanus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sechuran-fuchs-lycalopex-sechurae-ein-kleiner-im-trockenwald-perus-und-ecuadors-in-sudamerika-endemischer-kanus-image466195578.html
Sechuran-Fuchs (Lycalopex sechurae) ein kleiner, im Trockenwald Perus und Ecuadors in Südamerika endemischer Kanus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sechuran-fuchs-lycalopex-sechurae-ein-kleiner-im-trockenwald-perus-und-ecuadors-in-sudamerika-endemischer-kanus-image466287422.html
Der graue Cracker-Schmetterling (Hamadryas februa), seine störende Färbung hilft, ihn zu tarnen und versteckt auf einem Baumstamm im trockenen Wald Ecuadors zu halten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-graue-cracker-schmetterling-hamadryas-februa-seine-storende-farbung-hilft-ihn-zu-tarnen-und-versteckt-auf-einem-baumstamm-im-trockenen-wald-ecuadors-zu-halten-image466195712.html
Der graue Cracker-Schmetterling (Hamadryas februa), seine störende Färbung hilft, ihn zu tarnen und versteckt auf einem Baumstamm im trockenen Wald Ecuadors zu halten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-graue-cracker-schmetterling-hamadryas-februa-seine-storende-farbung-hilft-ihn-zu-tarnen-und-versteckt-auf-einem-baumstamm-im-trockenen-wald-ecuadors-zu-halten-image466195378.html
Der graue Cracker-Schmetterling (Hamadryas februa), seine störende Färbung hilft, ihn zu tarnen und versteckt auf einem Baumstamm im trockenen Wald Ecuadors zu halten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-graue-cracker-schmetterling-hamadryas-februa-seine-storende-farbung-hilft-ihn-zu-tarnen-und-versteckt-auf-einem-baumstamm-im-trockenen-wald-ecuadors-zu-halten-image466195758.html
Der graue Cracker-Schmetterling (Hamadryas februa), seine störende Färbung hilft, ihn zu tarnen und versteckt auf einem Baumstamm im trockenen Wald Ecuadors zu halten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-graue-cracker-schmetterling-hamadryas-februa-seine-storende-farbung-hilft-ihn-zu-tarnen-und-versteckt-auf-einem-baumstamm-im-trockenen-wald-ecuadors-zu-halten-image466195727.html
Ein Porträt eines Sechuran-Fuchses (Lycalopex sechurae), einem kleinen, in Peru und Ecuador in Südamerika endemischen Caniden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-portrat-eines-sechuran-fuchses-lycalopex-sechurae-einem-kleinen-in-peru-und-ecuador-in-sudamerika-endemischen-caniden-image466194697.html
Ein Porträt eines Sechuran-Fuchses (Lycalopex sechurae), einem kleinen, in Peru und Ecuador in Südamerika endemischen Caniden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-portrat-eines-sechuran-fuchses-lycalopex-sechurae-einem-kleinen-in-peru-und-ecuador-in-sudamerika-endemischen-caniden-image466194635.html
Ein Porträt eines Sechuran-Fuchses (Lycalopex sechurae), einem kleinen, in Peru und Ecuador in Südamerika endemischen Caniden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-portrat-eines-sechuran-fuchses-lycalopex-sechurae-einem-kleinen-in-peru-und-ecuador-in-sudamerika-endemischen-caniden-image466194626.html
Ein Porträt eines Sechuran-Fuchses (Lycalopex sechurae), einem kleinen, in Peru und Ecuador in Südamerika endemischen Caniden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-portrat-eines-sechuran-fuchses-lycalopex-sechurae-einem-kleinen-in-peru-und-ecuador-in-sudamerika-endemischen-caniden-image466194514.html
Ein Küstenseegecko (Phyllodactylus reissii) in Ecuador mit abnormer Schwanzregeneration, bei der sich der Schwanz gespalten hat und ein gegabelter Schwanz entsteht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-kustenseegecko-phyllodactylus-reissii-in-ecuador-mit-abnormer-schwanzregeneration-bei-der-sich-der-schwanz-gespalten-hat-und-ein-gegabelter-schwanz-entsteht-image466196055.html