Porträt eines älteren viktorianischen Herrn, der Tabak in eine Tonpfeife aus einem Studio in Liskeard, Cornwall, England, Großbritannien, legt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-eines-alteren-viktorianischen-herrn-der-tabak-in-eine-tonpfeife-aus-einem-studio-in-liskeard-cornwall-england-grossbritannien-legt-48345393.html
Dieses Porträt, das von Freeman Brothers Studio zwischen 1871 und 1880 erstellt wurde, zeigt einen nicht identifizierten Mann. Die Fotografie zeigt das Motiv in einer für die Epoche typischen formalen Pose und unterstreicht die Fertigkeit des Studios, hochwertige Studio-Porträts während des späten 19. Jahrhunderts zu produzieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-portrat-das-von-freeman-brothers-studio-zwischen-1871-und-1880-erstellt-wurde-zeigt-einen-nicht-identifizierten-mann-die-fotografie-zeigt-das-motiv-in-einer-fur-die-epoche-typischen-formalen-pose-und-unterstreicht-die-fertigkeit-des-studios-hochwertige-studio-portrats-wahrend-des-spaten-19-jahrhunderts-zu-produzieren-56433801.html
Diese beiden Porträts, aufgenommen am 16. Januar 2014, fangen die Gesichter einzelner ein und zeigen den Ausdruck und die Details, die typisch für die klassische Porträtfotografie sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-beiden-portrats-aufgenommen-am-16-januar-2014-fangen-die-gesichter-einzelner-ein-und-zeigen-den-ausdruck-und-die-details-die-typisch-fur-die-klassische-portratfotografie-sind-166947305.html
Ein altes Atelierfoto um 1930, das lettische Armeesoldaten in typischen Uniformen zeigt. - Ap 1930. gadu veca studijas fotogrāfija, kurā redzami Latvijas armijas karavīri tipiskās uniformās. - Ein altes Studiofoto aus den 1930er Jahren, das lettische Armeesoldaten in typischen Uniformen zeigen. - Старая студийная фотография 1930-х годов, на которой изображены солдаты латвийской армии в типичной форме. - Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-altes-atelierfoto-um-1930-das-lettische-armeesoldaten-in-typischen-uniformen-zeigt-ap-1930-gadu-veca-studijas-fotogrfija-kur-redzami-latvijas-armijas-karavri-tipisks-uniforms-ein-altes-studiofoto-aus-den-1930er-jahren-das-lettische-armeesoldaten-in-typischen-uniformen-zeigen-1930-image628165032.html
Ein Vintage-Foto aus dem Underwood & Underwood Studio mit Olive Craddock und Roshanara, aufgenommen in den frühen 1920er Jahren Dieses historische Bild erfasst die Motive in einem klassischen Porträtstil, typisch für die fotografischen Techniken der eraâ. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-vintage-foto-aus-dem-underwood-underwood-studio-mit-olive-craddock-und-roshanara-aufgenommen-in-den-fruhen-1920er-jahren-dieses-historische-bild-erfasst-die-motive-in-einem-klassischen-portratstil-typisch-fur-die-fotografischen-techniken-der-era-167590220.html
Anna Riwkin-Brick (1908–1970), geboren in Surazh, Russland, war eine schwedische Fotografin, die für ihre lebhaften Porträts und Kinderfotos bekannt war. 1914 emigrierte sie nach Schweden, bevor sie eine Fußverletzung zur Fotografie führte. 1928 eröffnete sie ihr Stockholmer Studio, in dem sie Kulturfiguren wie Karin Boye und Salvador Dalí einfängt. Ihre Pionierbücher für Kinder, darunter Elle Kari (1951) und Kollaborationen mit Astrid Lindgren, förderten globale Toleranz, indem sie das Leben von Kindern weltweit präsentierten. Ihre Arbeit, die auch jüdische, Sámi- und Roma-Gemeinden dokumentiert, ist p Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anna-riwkin-brick-19081970-geboren-in-surazh-russland-war-eine-schwedische-fotografin-die-fur-ihre-lebhaften-portrats-und-kinderfotos-bekannt-war-1914-emigrierte-sie-nach-schweden-bevor-sie-eine-fussverletzung-zur-fotografie-fuhrte-1928-eroffnete-sie-ihr-stockholmer-studio-in-dem-sie-kulturfiguren-wie-karin-boye-und-salvador-dal-einfangt-ihre-pionierbucher-fur-kinder-darunter-elle-kari-1951-und-kollaborationen-mit-astrid-lindgren-forderten-globale-toleranz-indem-sie-das-leben-von-kindern-weltweit-prasentierten-ihre-arbeit-die-auch-judische-smi-und-roma-gemeinden-dokumentiert-ist-p-image700485507.html
Ein professionelles Fotostudio-Bild, das mit hochwertigen Geräten aufgenommen wurde und eine Studio-Umgebung mit angemessener Beleuchtung, Hintergrund und Komposition präsentiert, die für kommerzielle oder Porträtfotografie typisch ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-professionelles-fotostudio-bild-das-mit-hochwertigen-geraten-aufgenommen-wurde-und-eine-studio-umgebung-mit-angemessener-beleuchtung-hintergrund-und-komposition-prasentiert-die-fur-kommerzielle-oder-portratfotografie-typisch-ist-165981324.html
Lady Elizabeth Stanley (1753-1797), Gräfin von Derby. Artist: George Romney (Briten, Beckside, Lancashire 1734-1802 Kendal, Cumbria). Abmessungen: 50 x 40 in. (127 x 101,6 cm). Datum: 1776-78. Am 27. November 1776, Lady Derby erste Sat für dieses Porträt. Sie kehrte zu Romneys London Studio 10 Mal in den Wintern 1777 und 1778. Sie war dreiundzwanzig mit einem Sohn und hatte für zwei und ein halb Jahren verheiratet. Die romantischen Hintergrund und ihr weißes Kleid sind typisch für Romneys Porträts von Frauen. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lady-elizabeth-stanley-1753-1797-grafin-von-derby-artist-george-romney-briten-beckside-lancashire-1734-1802-kendal-cumbria-abmessungen-50-x-40-in-127-x-1016-cm-datum-1776-78-am-27-november-1776-lady-derby-erste-sat-fur-dieses-portrat-sie-kehrte-zu-romneys-london-studio-10-mal-in-den-wintern-1777-und-1778-sie-war-dreiundzwanzig-mit-einem-sohn-und-hatte-fur-zwei-und-ein-halb-jahren-verheiratet-die-romantischen-hintergrund-und-ihr-weisses-kleid-sind-typisch-fur-romneys-portrats-von-frauen-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212884350.html
Niederländische Zeichen als schwarze Petes für typische Sinterklaas Urlaub im portrait Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/niederlandische-zeichen-als-schwarze-petes-fur-typische-sinterklaas-urlaub-im-portrait-image673059968.html
Ein historisches Foto eines nicht identifizierten Seemanns in Uniform, aufgenommen in der B. Bingham's Gallery in Memphis, Tennessee, mit einem gemalten Hintergrund, der typisch für Atelierporträts aus dem 19. Jahrhundert ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-historisches-foto-eines-nicht-identifizierten-seemanns-in-uniform-aufgenommen-in-der-b-binghams-gallery-in-memphis-tennessee-mit-einem-gemalten-hintergrund-der-typisch-fur-atelierportrats-aus-dem-19-jahrhundert-ist-176607469.html
Der Cheroot, den die junge Frau hält, ist ein typisches Attribut in den Studio-Porträts birmanischer Frauen, deren Sitte, große Zigarren zu rauchen, von europäischen Besuchern mit einigen Erstaunen aufgenommen wurde, die auch ihre relative Freiheit, Schönheit und Zuversicht kommentierten. Sie trägt eine gestreifte Seide hta-mein (Wickelrock) und eine eng anliegende Jacke aus feinem Muslin oder Baumwolle, die als ein-gyi bekannt ist. Ihr Haar ist mit einem Kopfband mit Blumenmuster verziert und sie trägt Halsketten und Ohrringe. Während der Konbaung-Dynastie (1752-1885) waren reiche Schmuckstücke, feine Stoffe wie Seide und Kleidungsstücke wie ihre Jacke reserviert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-cheroot-den-die-junge-frau-halt-ist-ein-typisches-attribut-in-den-studio-portrats-birmanischer-frauen-deren-sitte-grosse-zigarren-zu-rauchen-von-europaischen-besuchern-mit-einigen-erstaunen-aufgenommen-wurde-die-auch-ihre-relative-freiheit-schonheit-und-zuversicht-kommentierten-sie-tragt-eine-gestreifte-seide-hta-mein-wickelrock-und-eine-eng-anliegende-jacke-aus-feinem-muslin-oder-baumwolle-die-als-ein-gyi-bekannt-ist-ihr-haar-ist-mit-einem-kopfband-mit-blumenmuster-verziert-und-sie-tragt-halsketten-und-ohrringe-wahrend-der-konbaung-dynastie-1752-1885-waren-reiche-schmuckstucke-feine-stoffe-wie-seide-und-kleidungsstucke-wie-ihre-jacke-reserviert-image344268263.html
Benjamin Mulock. Frau Craik Holding Cat. 1853 - 1863. England. Gesalzene Papier drucken Dina Mulock Craik, ein reicher englischer Romanautor und Dichter, war Gegenstand einer Reihe von über 25 Fotos jetzt in der Sammlung des Art Institute. Diese Porträts reichen von typischen studio Sitzungen zu mehr casual Fotografien von Frau Craik in Ihrem Garten; es ist möglich, dass zumindest einige von ihnen von ihrem jüngeren Bruder produziert wurden, Benjamin Mulock, Fotografie (und starb später in ein Asyl im Jahr 1863). Im viktorianischen England, Amateurfotografie erforderlichen Kenntnisse der Chemie und Optik, Fonds zu erwerben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/benjamin-mulock-frau-craik-holding-cat-1853-1863-england-gesalzene-papier-drucken-dina-mulock-craik-ein-reicher-englischer-romanautor-und-dichter-war-gegenstand-einer-reihe-von-uber-25-fotos-jetzt-in-der-sammlung-des-art-institute-diese-portrats-reichen-von-typischen-studio-sitzungen-zu-mehr-casual-fotografien-von-frau-craik-in-ihrem-garten-es-ist-moglich-dass-zumindest-einige-von-ihnen-von-ihrem-jungeren-bruder-produziert-wurden-benjamin-mulock-fotografie-und-starb-spater-in-ein-asyl-im-jahr-1863-im-viktorianischen-england-amateurfotografie-erforderlichen-kenntnisse-der-chemie-und-optik-fonds-zu-erwerben-image337965559.html
Atelier Bleibel zeigt Paul Sinner und Wilhelmine Kienle als Brautpaar im Jahr 1864. Dieses Foto zeigt die traditionelle Kleidung und die feierlichen Ausdrücke, die typisch für europäische Hochzeitsporträts des 19. Jahrhunderts sind. Es bietet einen Einblick in die sozialen Bräuche und fotografischen Techniken der Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-atelier-bleibel-zeigt-paul-sinner-und-wilhelmine-kienle-als-brautpaar-im-jahr-1864-dieses-foto-zeigt-die-traditionelle-kleidung-und-die-feierlichen-ausdrucke-die-typisch-fur-europaische-hochzeitsportrats-des-19-jahrhunderts-sind-es-bietet-einen-einblick-in-die-sozialen-brauche-und-fotografischen-techniken-der-zeit-139486839.html
Ein typisches East End von London photographic Salon, wie es in den 1800er Jahren entworfen wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-typisches-east-end-von-london-photographic-salon-wie-es-in-den-1800er-jahren-entworfen-wurde-image188850972.html
F. Weskott war ein Fotograf, der Mitte des 19. Jahrhunderts tätig war. Seine Werke enthalten wahrscheinlich Porträts oder Szenen, die typisch für diese Zeit sind und die historische und kulturelle Atmosphäre der Zeit widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-f-weskott-war-ein-fotograf-der-mitte-des-19-jahrhunderts-tatig-war-seine-werke-enthalten-wahrscheinlich-portrats-oder-szenen-die-typisch-fur-diese-zeit-sind-und-die-historische-und-kulturelle-atmosphare-der-zeit-widerspiegeln-139873387.html
[Still Life with Books] 1870s–80s zugeschrieben William Notman Kanadier, gebürtiger Schottland Notman emigrierte 1856 nach Kanada und etablierte in Montreal eine phänomenal erfolgreiche Fotopraxis. Bekannt für seine Studioporträts und stereografischen Ansichten kanadischer Städte, erwarb er sich bald den Ruf als „dean“ kanadischer Fotografen und gründete Studios in ganz Kanada und in einem Dutzend amerikanischer Städte. Dieses bezaubernde Stillleben besteht aus Bänden, die eine typische klassische Bibliothek aus dem späten 19. Jahrhundert umfassen, und enthält neben vielen anderen Büchern John J. Owens The Cyro Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/still-life-with-books-1870s80s-zugeschrieben-william-notman-kanadier-geburtiger-schottland-notman-emigrierte-1856-nach-kanada-und-etablierte-in-montreal-eine-phanomenal-erfolgreiche-fotopraxis-bekannt-fur-seine-studioportrats-und-stereografischen-ansichten-kanadischer-stadte-erwarb-er-sich-bald-den-ruf-als-dean-kanadischer-fotografen-und-grundete-studios-in-ganz-kanada-und-in-einem-dutzend-amerikanischer-stadte-dieses-bezaubernde-stillleben-besteht-aus-banden-die-eine-typische-klassische-bibliothek-aus-dem-spaten-19-jahrhundert-umfassen-und-enthalt-neben-vielen-anderen-buchern-john-j-owens-the-cyro-image458611214.html
Dieses Schwarzweiß-Foto, aufgenommen zwischen 1905 und 1925, zeigt Theophil Speiser-Riggenbach. Das Porträt spiegelt den formalen fotografischen Stil wider, der für Studioporträts des frühen 20. Jahrhunderts typisch ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-schwarzweiss-foto-aufgenommen-zwischen-1905-und-1925-zeigt-theophil-speiser-riggenbach-das-portrat-spiegelt-den-formalen-fotografischen-stil-wider-der-fur-studioportrats-des-fruhen-20-jahrhunderts-typisch-ist-image680191818.html
Lady Elizabeth Stanley (1753–1797), Countess of Derby 1776–78 George Romney British am 27. November 1776 saß Lady Derby zum ersten Mal für dieses Porträt. In den Wintern 1777 und 1778 kehrte sie zehnmal in Romneys Londoner Studio zurück. Sie war 23 Jahre alt und hatte einen Sohn und war zweieinhalb Jahre verheiratet. Der romantische Hintergrund und ihr weißes Kleid sind typisch für Romneys Frauenporträts. Hören Sie zu, wie Experten die Geschichte dieses Kunstwerks beleuchten Hörspiel oder Pause #409. The Age of Enlightenment unterstützt von Bloomberg Philanthropies Es tut uns leid, das Transkript für diesen Audiotrack ist nicht verfügbar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lady-elizabeth-stanley-17531797-countess-of-derby-177678-george-romney-british-am-27-november-1776-sass-lady-derby-zum-ersten-mal-fur-dieses-portrat-in-den-wintern-1777-und-1778-kehrte-sie-zehnmal-in-romneys-londoner-studio-zuruck-sie-war-23-jahre-alt-und-hatte-einen-sohn-und-war-zweieinhalb-jahre-verheiratet-der-romantische-hintergrund-und-ihr-weisses-kleid-sind-typisch-fur-romneys-frauenportrats-horen-sie-zu-wie-experten-die-geschichte-dieses-kunstwerks-beleuchten-horspiel-oder-pause-409-the-age-of-enlightenment-unterstutzt-von-bloomberg-philanthropies-es-tut-uns-leid-das-transkript-fur-diesen-audiotrack-ist-nicht-verfugbar-image458435823.html
Das zwischen 1900 und 1920 entstandene Porträt von Gottfried Becker ist ein Schwarz-weiß-Foto, das typisch für Studioporträts des frühen 20. Jahrhunderts ist und Beckers würdevollen Ausdruck und seine Kleidung einfängt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-zwischen-1900-und-1920-entstandene-portrat-von-gottfried-becker-ist-ein-schwarz-weiss-foto-das-typisch-fur-studioportrats-des-fruhen-20-jahrhunderts-ist-und-beckers-wurdevollen-ausdruck-und-seine-kleidung-einfangt-image680215435.html
Rückseite der originalen viktorianischen Karte (Visitenkarte oder CDV) aus dem Studio von Hills & Saunders, 14 High Street, Rugby, England, Großbritannien um 1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruckseite-der-originalen-viktorianischen-karte-visitenkarte-oder-cdv-aus-dem-studio-von-hills-saunders-14-high-street-rugby-england-grossbritannien-um-1880-image601578149.html
Das Foto von Neurdein zeigt Valentine de Milan und spiegelt die Eleganz und Raffinesse der Porträtfotografie aus dem 19. Jahrhundert wider. Sie unterstreicht ihr vorbildliches Verhalten und den typischen Stil der fotografischen Porträts der Epoche. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-foto-von-neurdein-zeigt-valentine-de-milan-und-spiegelt-die-eleganz-und-raffinesse-der-portratfotografie-aus-dem-19-jahrhundert-wider-sie-unterstreicht-ihr-vorbildliches-verhalten-und-den-typischen-stil-der-fotografischen-portrats-der-epoche-134892673.html
Dieses Schwarzweiß-Foto, das zwischen 1900 und 1920 aufgenommen wurde, zeigt Andreas Heusler-Sarasin. Das Bild zeigt das Motiv in formaler Kleidung und zeigt den würdevollen Ausdruck, der typisch für Studioporträts des frühen 20. Jahrhunderts ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-schwarzweiss-foto-das-zwischen-1900-und-1920-aufgenommen-wurde-zeigt-andreas-heusler-sarasin-das-bild-zeigt-das-motiv-in-formaler-kleidung-und-zeigt-den-wurdevollen-ausdruck-der-typisch-fur-studioportrats-des-fruhen-20-jahrhunderts-ist-image680226362.html
Ein formelles Porträt eines Mannes, das traditionelle Fotografietechniken aus dem frühen 20. Jahrhundert zeigt. Das Foto betont Details und wirkt typisch für Studioporträts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-formelles-portrat-eines-mannes-das-traditionelle-fotografietechniken-aus-dem-fruhen-20-jahrhundert-zeigt-das-foto-betont-details-und-wirkt-typisch-fur-studioportrats-56038901.html
Dieses um 1864 entstandene Schwarz-weiß-Foto ist ein formelles Porträt von Theodor Sarasin-Bischoff, montiert auf einer Schrankkarte. Es zeigt den typischen Stil von Studio-Porträts aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und betont die würde und Gelassenheit des Motivs. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-um-1864-entstandene-schwarz-weiss-foto-ist-ein-formelles-portrat-von-theodor-sarasin-bischoff-montiert-auf-einer-schrankkarte-es-zeigt-den-typischen-stil-von-studio-portrats-aus-der-mitte-des-19-jahrhunderts-und-betont-die-wurde-und-gelassenheit-des-motivs-image680213073.html
Wallace Posing ist ein fotografisches Porträt, das eine formale Haltung zeigt, die die Persönlichkeit des Subjekts einfängt. Diese Art von Porträts betont Haltung, Ausdruck und Charakter, typisch für die Studiofotografie des frühen 20. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wallace-posing-ist-ein-fotografisches-portrat-das-eine-formale-haltung-zeigt-die-die-personlichkeit-des-subjekts-einfangt-diese-art-von-portrats-betont-haltung-ausdruck-und-charakter-typisch-fur-die-studiofotografie-des-fruhen-20-jahrhunderts-137384051.html
Schwarz-weißes Schrankkartenportrait von Emma Sophie von der Mühll-Kern, um 1874, mit der Basler Philanthrop in modischem Kleid mit Spitzenkragen und Brosche, typisch für Atelierporträts des späten 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schwarz-weisses-schrankkartenportrait-von-emma-sophie-von-der-muhll-kern-um-1874-mit-der-basler-philanthrop-in-modischem-kleid-mit-spitzenkragen-und-brosche-typisch-fur-atelierportrats-des-spaten-19-jahrhunderts-image680206064.html
Das Foto ist ein Porträt von R. M. Heath, Esq., aufgenommen am 13. März 1915. Das Bild spiegelt die Fotografie des frühen 20. Jahrhunderts wider und erfasst die formale und würdevolle Haltung, die typisch für Porträts aus dieser Zeit ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-foto-ist-ein-portrat-von-r-m-heath-esq-aufgenommen-am-13-marz-1915-das-bild-spiegelt-die-fotografie-des-fruhen-20-jahrhunderts-wider-und-erfasst-die-formale-und-wurdevolle-haltung-die-typisch-fur-portrats-aus-dieser-zeit-ist-137428789.html
Niederländischen Charakter als schwarze Pete für typische Sinterklaas Urlaub im portrait Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/niederlandischen-charakter-als-schwarze-pete-fur-typische-sinterklaas-urlaub-im-portrait-image673090058.html
Dieses Schwarzweiß-Foto, das zwischen 1835 und 1855 aufgenommen wurde, zeigt Dorothea Heusler-Ryhiner. Die Fotografie ist auf Pappe montiert, typisch für fotografische Porträts aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, und nimmt das Motiv in einem formalen Studio-Stil auf. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-schwarzweiss-foto-das-zwischen-1835-und-1855-aufgenommen-wurde-zeigt-dorothea-heusler-ryhiner-die-fotografie-ist-auf-pappe-montiert-typisch-fur-fotografische-portrats-aus-der-mitte-des-19-jahrhunderts-und-nimmt-das-motiv-in-einem-formalen-studio-stil-auf-image680215417.html
Ein Vintage-Porträt des amerikanischen Künstlers Charles Sheeler, aufgenommen von Peter A. Juley & Son im Jahr 1910. Das Foto zeigt Sheeler, der an einem Fenster steht, mit der Hand in der Tasche, eine typische Pose für Künstlerporträts des frühen 20. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-vintage-portrat-des-amerikanischen-kunstlers-charles-sheeler-aufgenommen-von-peter-a-juley-son-im-jahr-1910-das-foto-zeigt-sheeler-der-an-einem-fenster-steht-mit-der-hand-in-der-tasche-eine-typische-pose-fur-kunstlerportrats-des-fruhen-20-jahrhunderts-55012147.html
Dezember 2003; Laguna Niguel, CA, USA; Studio-Porträts eines typischen rothaarigen Jungen. (Kreditbild: Spencer Grant/ZUMAPRESS.com) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dezember-2003-laguna-niguel-ca-usa-studio-portrats-eines-typischen-rothaarigen-jungen-kreditbild-spencer-grantzumapresscom-image662551852.html
Sesterce Coin, ausgestellt 178-183 n. Chr. unter Kaiser Commodus und Kaiserin Crispina, mit kaiserlichen Porträts, Inschriften und Bronzekomposition, die typisch für römische Münzprägungen des späten 2. Jahrhunderts ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sesterce-coin-ausgestellt-178-183-n-chr-unter-kaiser-commodus-und-kaiserin-crispina-mit-kaiserlichen-portrats-inschriften-und-bronzekomposition-die-typisch-fur-romische-munzpragungen-des-spaten-2-jahrhunderts-ist-image598809517.html
Captain Bruce Bairnsfather (1888 - 1959), britischer Soldat, Künstler und Karikaturist, berühmt für seine urmudgeale Schöpfung, 'Ole Bill' - ein typischer britischer Tommy - während des Ersten Weltkriegs für das Zuschauermagazin. Ole Bill ist in einer der Zeichnungen über Bairnsfather auf dem Kaminsims zu sehen. So war Bairnsvaters Popularität während des Ersten Krieges, nannte ihn General Sir Ian Hamilton, "der Mann, der die Welt in seiner dunkelsten Stunde zum Lachen brachte". Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/captain-bruce-bairnsfather-1888-1959-britischer-soldat-kunstler-und-karikaturist-beruhmt-fur-seine-urmudgeale-schopfung-ole-bill-ein-typischer-britischer-tommy-wahrend-des-ersten-weltkriegs-fur-das-zuschauermagazin-ole-bill-ist-in-einer-der-zeichnungen-uber-bairnsfather-auf-dem-kaminsims-zu-sehen-so-war-bairnsvaters-popularitat-wahrend-des-ersten-krieges-nannte-ihn-general-sir-ian-hamilton-der-mann-der-die-welt-in-seiner-dunkelsten-stunde-zum-lachen-brachte-image560867606.html
Ein Porträt von J.K. Hackett und seiner Frau, das das Paar in einer formalen, posierten Fotografie einfängt, die typisch für die Studiofotografie des frühen 20. Jahrhunderts ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-portrat-von-jk-hackett-und-seiner-frau-das-das-paar-in-einer-formalen-posierten-fotografie-einfangt-die-typisch-fur-die-studiofotografie-des-fruhen-20-jahrhunderts-ist-176959915.html
Das ist ein Porträt von Carlos Schneeberger aus dem Jahr 1928. Er wird in einem formalen Setting dargestellt, typisch für Porträts aus dieser Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-ist-ein-portrat-von-carlos-schneeberger-aus-dem-jahr-1928-er-wird-in-einem-formalen-setting-dargestellt-typisch-fur-portrats-aus-dieser-zeit-image697678855.html
Gofio typische Gastronomie der Kanarischen Inseln-Spanien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gofio-typische-gastronomie-der-kanarischen-inseln-spanien-10606429.html
Diese schwarz-weiße Schrankkarte von Rudolf Gemuseus-Passavant wurde zwischen 1870 und 1890 aufgenommen. Es ist typisch für den fotografischen Stil der Zeit, der oft für formale Porträts verwendet wird. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-schwarz-weisse-schrankkarte-von-rudolf-gemuseus-passavant-wurde-zwischen-1870-und-1890-aufgenommen-es-ist-typisch-fur-den-fotografischen-stil-der-zeit-der-oft-fur-formale-portrats-verwendet-wird-image680203337.html
Captain Bruce Bairnsfather (1888 - 1959), britischer Soldat, Künstler und Karikaturist, berühmt für seine urmudgeale Schöpfung, 'Ole Bill' - ein typischer britischer Tommy - während des Ersten Weltkriegs für das Zuschauermagazin. Ole Bill ist in einer der Zeichnungen über Bairnsfather auf dem Kaminsims zu sehen. So war Bairnsvaters Popularität während des Ersten Krieges, nannte ihn General Sir Ian Hamilton, "der Mann, der die Welt in seiner dunkelsten Stunde zum Lachen brachte". Datum: 1939 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/captain-bruce-bairnsfather-1888-1959-britischer-soldat-kunstler-und-karikaturist-beruhmt-fur-seine-urmudgeale-schopfung-ole-bill-ein-typischer-britischer-tommy-wahrend-des-ersten-weltkriegs-fur-das-zuschauermagazin-ole-bill-ist-in-einer-der-zeichnungen-uber-bairnsfather-auf-dem-kaminsims-zu-sehen-so-war-bairnsvaters-popularitat-wahrend-des-ersten-krieges-nannte-ihn-general-sir-ian-hamilton-der-mann-der-die-welt-in-seiner-dunkelsten-stunde-zum-lachen-brachte-datum-1939-image557106975.html
Original viktorianische Carte de Visite (Visitenkarte oder CDV) - viktorianische Mutter und Tochter, Studio von Edouard (Edward) Nickels, 75 Duke Street, Chelmsford, Essex, Großbritannien um 1878 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/original-viktorianische-carte-de-visite-visitenkarte-oder-cdv-viktorianische-mutter-und-tochter-studio-von-edouard-edward-nickels-75-duke-street-chelmsford-essex-grossbritannien-um-1878-image673441711.html
Dieses Schwarzweiß-Foto von 1888 zeigt Charles Daniel Bourcart. Das formale Porträt unterstreicht Bourkards Statur und ist typisch für fotografische Porträts des 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-schwarzweiss-foto-von-1888-zeigt-charles-daniel-bourcart-das-formale-portrat-unterstreicht-bourkards-statur-und-ist-typisch-fur-fotografische-portrats-des-19-jahrhunderts-image680202164.html
Dieses Foto von Lincoln wird von vielen als das größte Porträt von Präsident Lincoln angesehen. Sie wurde von Alexander Gardner am 8. November 1863 geschaffen, nur elf Tage vor seiner berühmten Gettysburg Address. Es wird manchmal als „Gettysburg Porträt“ bezeichnet, obwohl es tatsächlich in Washington aufgenommen wurde. Lincolns Charakter war bekanntermaßen schwierig in Bildern einzufangen, aber Alexander Gardners Nahporträt, das im Gegensatz zum typischen Porträtstil in voller Länge recht innovativ ist, kommt dem Erhalt der expressiven Konturen von Lincolns Gesicht und seinem durchdringenden Blick am nächsten. Wie Li Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-foto-von-lincoln-wird-von-vielen-als-das-grosste-portrat-von-prasident-lincoln-angesehen-sie-wurde-von-alexander-gardner-am-8-november-1863-geschaffen-nur-elf-tage-vor-seiner-beruhmten-gettysburg-address-es-wird-manchmal-als-gettysburg-portrat-bezeichnet-obwohl-es-tatsachlich-in-washington-aufgenommen-wurde-lincolns-charakter-war-bekanntermassen-schwierig-in-bildern-einzufangen-aber-alexander-gardners-nahportrat-das-im-gegensatz-zum-typischen-portratstil-in-voller-lange-recht-innovativ-ist-kommt-dem-erhalt-der-expressiven-konturen-von-lincolns-gesicht-und-seinem-durchdringenden-blick-am-nachsten-wie-li-image631126167.html
Dieses Schwarzweiß-Foto, ca. 1892, zeigt Paul Vonder Mühll-Passavant. Das Bild ist auf einem Karton montiert, typisch für fotografische Porträts des späten 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-schwarzweiss-foto-ca-1892-zeigt-paul-vonder-muhll-passavant-das-bild-ist-auf-einem-karton-montiert-typisch-fur-fotografische-portrats-des-spaten-19-jahrhunderts-image680200547.html
Ein Bild von einem dunklen männlichen Portrait im klassischen Rembrandt Licht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-bild-von-einem-dunklen-mannlichen-portrait-im-klassischen-rembrandt-licht-image332809785.html
Ein Bild von einem dunklen männlichen Portrait im klassischen Rembrandt Licht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-bild-von-einem-dunklen-mannlichen-portrait-im-klassischen-rembrandt-licht-image233012217.html
Eine dunkle männliche Portrait im klassischen Rembrandt Licht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-dunkle-mannliche-portrait-im-klassischen-rembrandt-licht-image245085010.html
Niederländische Zeichen als schwarze Petes für typische Sinterklaas Urlaub im portrait Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/niederlandische-zeichen-als-schwarze-petes-fur-typische-sinterklaas-urlaub-im-portrait-image274343267.html
Niederländischen Charakter als schwarze Pete für typische Sinterklaas Urlaub im portrait Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/niederlandischen-charakter-als-schwarze-pete-fur-typische-sinterklaas-urlaub-im-portrait-image673154583.html
Junge Frau in Tracht, hand auf Hüfte, Lächeln, Porträt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-junge-frau-in-tracht-hand-auf-hufte-lacheln-portrat-19512870.html
Porträt senior Mann mit Mütze und Schal Essen Baguette Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-senior-mann-mit-mutze-und-schal-essen-baguette-image673191832.html
Dieses Porträtfoto zeigt einen nicht identifizierten Mann, der sich auf die Gesichtszüge und die Kleidung konzentriert, die für die Zeit typisch ist, in der es aufgenommen wurde, und hebt den Stil der Fotografie hervor, der für einzelne Porträts verwendet wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-portratfoto-zeigt-einen-nicht-identifizierten-mann-der-sich-auf-die-gesichtszuge-und-die-kleidung-konzentriert-die-fur-die-zeit-typisch-ist-in-der-es-aufgenommen-wurde-und-hebt-den-stil-der-fotografie-hervor-der-fur-einzelne-portrats-verwendet-wurde-95171405.html
Porträt von der holländischen Sinterklaas isoliert auf weiß Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-der-hollandischen-sinterklaas-isoliert-auf-weiss-image666223763.html
Dezember 2003; Laguna Niguel, CA, USA; Studio-Porträts eines typischen rothaarigen Jungen. (Kreditbild: Spencer Grant/ZUMAPRESS.com) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dezember-2003-laguna-niguel-ca-usa-studio-portrats-eines-typischen-rothaarigen-jungen-kreditbild-spencer-grantzumapresscom-image662551837.html
„Denar-Münze, ausgestellt 178-183 n. Chr. unter Kaiser Commodus und Kaiserin Crispina, mit kaiserlichen Porträts, Inschriften und Silberkomposition, die typisch für römische Münzprägungen des späten 2. Jahrhunderts ist.“ Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/denar-munze-ausgestellt-178-183-n-chr-unter-kaiser-commodus-und-kaiserin-crispina-mit-kaiserlichen-portrats-inschriften-und-silberkomposition-die-typisch-fur-romische-munzpragungen-des-spaten-2-jahrhunderts-ist-image598722013.html
Dieses Porträt von Dorothy Riso Hove, aufgenommen um 1895, fängt die Anmut und Eleganz des Motivs in einem typischen fotografischen Stil des späten 19. Jahrhunderts ein. Das Bild veranschaulicht die Porträtfotografie jener Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-portrat-von-dorothy-riso-hove-aufgenommen-um-1895-fangt-die-anmut-und-eleganz-des-motivs-in-einem-typischen-fotografischen-stil-des-spaten-19-jahrhunderts-ein-das-bild-veranschaulicht-die-portratfotografie-jener-zeit-139778836.html
1596 niederländisches Porträt, das Majisa mit zwei männlichen Figuren zeigt, die Kleidung, Haltung und Gesichtszüge zeigen, die typisch für Familienporträts des späten 16. Jahrhunderts sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1596-niederlandisches-portrat-das-majisa-mit-zwei-mannlichen-figuren-zeigt-die-kleidung-haltung-und-gesichtszuge-zeigen-die-typisch-fur-familienportrats-des-spaten-16-jahrhunderts-sind-image598802662.html
Karbonade Criolla typische Eintopf aus Argentinien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-karbonade-criolla-typische-eintopf-aus-argentinien-10605904.html
Silberdenar, ausgestellt von 218 bis 223 unter Heliogabal und Julia Maesa, zeigt römische Kaiserporträts und Inschriften, die typisch für die Münzprägung des frühen 3. Jahrhunderts sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/silberdenar-ausgestellt-von-218-bis-223-unter-heliogabal-und-julia-maesa-zeigt-romische-kaiserportrats-und-inschriften-die-typisch-fur-die-munzpragung-des-fruhen-3-jahrhunderts-sind-image598724319.html
Rückseite des französischen Originalalbumens aus den 1860er Jahren Carte de Visite (Visitenkarte oder CDV) Studio von Bayard & Bertell, Rue de la Madeleine, Paris (in diesem Studio von 1861 bis 1866 aktiv) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruckseite-des-franzosischen-originalalbumens-aus-den-1860er-jahren-carte-de-visite-visitenkarte-oder-cdv-studio-von-bayard-bertell-rue-de-la-madeleine-paris-in-diesem-studio-von-1861-bis-1866-aktiv-image602750509.html
Dieses Foto von Lincoln wird von vielen als das größte Porträt von Präsident Lincoln angesehen. Sie wurde von Alexander Gardner am 8. November 1863 geschaffen, nur elf Tage vor seiner berühmten Gettysburg Address. Es wird manchmal als „Gettysburg Porträt“ bezeichnet, obwohl es tatsächlich in Washington aufgenommen wurde. Lincolns Charakter war bekanntermaßen schwierig in Bildern einzufangen, aber Alexander Gardners Nahporträt, das im Gegensatz zum typischen Porträtstil in voller Länge recht innovativ ist, kommt dem Erhalt der expressiven Konturen von Lincolns Gesicht und seinem durchdringenden Blick am nächsten. Wie Li Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-foto-von-lincoln-wird-von-vielen-als-das-grosste-portrat-von-prasident-lincoln-angesehen-sie-wurde-von-alexander-gardner-am-8-november-1863-geschaffen-nur-elf-tage-vor-seiner-beruhmten-gettysburg-address-es-wird-manchmal-als-gettysburg-portrat-bezeichnet-obwohl-es-tatsachlich-in-washington-aufgenommen-wurde-lincolns-charakter-war-bekanntermassen-schwierig-in-bildern-einzufangen-aber-alexander-gardners-nahportrat-das-im-gegensatz-zum-typischen-portratstil-in-voller-lange-recht-innovativ-ist-kommt-dem-erhalt-der-expressiven-konturen-von-lincolns-gesicht-und-seinem-durchdringenden-blick-am-nachsten-wie-li-image631128761.html
Dieses Schwarzweiß-Foto, das zwischen 1886 und 1902 aufgenommen wurde, zeigt Emanuel Wackernagel. Das Foto ist auf Karton montiert, eine typische fotografische Präsentation für Porträts der Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-schwarzweiss-foto-das-zwischen-1886-und-1902-aufgenommen-wurde-zeigt-emanuel-wackernagel-das-foto-ist-auf-karton-montiert-eine-typische-fotografische-prasentation-fur-portrats-der-zeit-image680199943.html
Dieses um 1889 entstandene Schwarzweiß-Foto zeigt Wilhelm Barth in traditioneller akademischer Kleidung. Das Porträt zeigt einen formalen Stil, der typisch für die akademischen Porträts dieser Zeit ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-um-1889-entstandene-schwarzweiss-foto-zeigt-wilhelm-barth-in-traditioneller-akademischer-kleidung-das-portrat-zeigt-einen-formalen-stil-der-typisch-fur-die-akademischen-portrats-dieser-zeit-ist-image680205039.html
Dieses zwischen 1878 und 1888 neu fotografierte Porträt von Caspar Bauhin ist eine Schwarzweiß-Reproduktion. Das Porträt zeigt das für die frühmoderne Porträts typische wissenschaftliche Verhalten des Subjekts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-zwischen-1878-und-1888-neu-fotografierte-portrat-von-caspar-bauhin-ist-eine-schwarzweiss-reproduktion-das-portrat-zeigt-das-fur-die-fruhmoderne-portrats-typische-wissenschaftliche-verhalten-des-subjekts-image680233102.html
Dieses Schwarzweiß-Schattenporträt aus der Zeit um 1844 zeigt J. Fenner. Die Profilsilhouette fängt das Bild des Motivs in einem typischen Schattenporträtstil des 19. Jahrhunderts ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-schwarzweiss-schattenportrat-aus-der-zeit-um-1844-zeigt-j-fenner-die-profilsilhouette-fangt-das-bild-des-motivs-in-einem-typischen-schattenportratstil-des-19-jahrhunderts-ein-image680191623.html
Junge Frau in Tracht, Porträt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-junge-frau-in-tracht-portrat-19512862.html
Ein schwarz-weißes Schrankkartenfoto von Schlegel, aufgenommen um 1887. Diese Vintage-Fotografie bietet einen Einblick in den Fotostil des späten 19. Jahrhunderts, der typisch für die formalen Porträts dieser Zeit ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-schwarz-weisses-schrankkartenfoto-von-schlegel-aufgenommen-um-1887-diese-vintage-fotografie-bietet-einen-einblick-in-den-fotostil-des-spaten-19-jahrhunderts-der-typisch-fur-die-formalen-portrats-dieser-zeit-ist-image680220453.html
Niederländische traditionelle Sinterklaas Portrait im studio Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/niederlandische-traditionelle-sinterklaas-portrait-im-studio-image666222172.html
Dezember 2003; Laguna Niguel, CA, USA; Studio-Porträts eines typischen rothaarigen Jungen. (Kreditbild: Spencer Grant/ZUMAPRESS.com) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dezember-2003-laguna-niguel-ca-usa-studio-portrats-eines-typischen-rothaarigen-jungen-kreditbild-spencer-grantzumapresscom-image662551892.html
Indische Frau in Saree Kopf bedeckt Porträt im Studio, Himanchal Pradesh, Indien 1940 OHNE MR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/indische-frau-in-saree-kopf-bedeckt-portrat-im-studio-himanchal-pradesh-indien-1940-ohne-mr-image654100319.html
Der Appert Fotoschrank „Homme PF“ zeigt ein Porträt eines Mannes in formeller Kleidung, typisch für die Porträtfotografie des 19. Jahrhunderts. Die Schrankkarte war ein beliebtes Fotoformat in den späten 1800er Jahren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-appert-fotoschrank-homme-pf-zeigt-ein-portrat-eines-mannes-in-formeller-kleidung-typisch-fur-die-portratfotografie-des-19-jahrhunderts-die-schrankkarte-war-ein-beliebtes-fotoformat-in-den-spaten-1800er-jahren-142558582.html
Dieses Schwarzweiß-Foto, das zwischen 1900 und 1920 aufgenommen wurde, zeigt die Pilotin Béatrice Simonius-de Bary. Sie ist in formeller Kleidung, typisch für Porträts des frühen 20. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-schwarzweiss-foto-das-zwischen-1900-und-1920-aufgenommen-wurde-zeigt-die-pilotin-batrice-simonius-de-bary-sie-ist-in-formeller-kleidung-typisch-fur-portrats-des-fruhen-20-jahrhunderts-image680195088.html
Escudella typische Eintopf aus Katalonien Spanien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-escudella-typische-eintopf-aus-katalonien-spanien-10606341.html
Denar, ausgestellt zwischen 194 und 195 unter den römischen Kaisern Septimius Severus und Clodius Albinus, mit Silberprägungen, kaiserlichen Porträts und Inschriften, die typisch für die römische Geldpraxis des späten 2. Jahrhunderts sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/denar-ausgestellt-zwischen-194-und-195-unter-den-romischen-kaisern-septimius-severus-und-clodius-albinus-mit-silberpragungen-kaiserlichen-portrats-und-inschriften-die-typisch-fur-die-romische-geldpraxis-des-spaten-2-jahrhunderts-sind-image598722957.html
Original viktorianische Carte de Visite (Visitenkarte oder CDV) Profil einer viktorianischen Frau in ihren Zwanzigern, mit krausen Fransen und Chignon-Brötchen, hohem Spitzenkragen und Choker. Foto aus dem Studio von Freckleton & Co, 63 Long Row West, Nottingham, England, Großbritannien. Ca. 1898. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/original-viktorianische-carte-de-visite-visitenkarte-oder-cdv-profil-einer-viktorianischen-frau-in-ihren-zwanzigern-mit-krausen-fransen-und-chignon-brotchen-hohem-spitzenkragen-und-choker-foto-aus-dem-studio-von-freckleton-co-63-long-row-west-nottingham-england-grossbritannien-ca-1898-image683372847.html
*Portrait of Emil Sulger-Gebing* (um 1904) ist eine schwarz-weiße Schrankkarte, die Emil Sulger-Gebing in einem formalen Stil des 19. Jahrhunderts, typisch für Porträts dieser Epoche, zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-of-emil-sulger-gebing-um-1904-ist-eine-schwarz-weisse-schrankkarte-die-emil-sulger-gebing-in-einem-formalen-stil-des-19-jahrhunderts-typisch-fur-portrats-dieser-epoche-zeigt-image680213586.html
Miss Isherwood (oder Miss Sherwood), ein Motiv von Mathew Bradys Porträtfotografie während des Bürgerkriegs, zeigt einen typischen Porträtstil dieser Zeit. Ihr Bild spiegelt die Mode und fotografischen Techniken der Mitte des 19. Jahrhunderts wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-miss-isherwood-oder-miss-sherwood-ein-motiv-von-mathew-bradys-portratfotografie-wahrend-des-burgerkriegs-zeigt-einen-typischen-portratstil-dieser-zeit-ihr-bild-spiegelt-die-mode-und-fotografischen-techniken-der-mitte-des-19-jahrhunderts-wider-54668654.html
Dieses Schwarzweiß-Foto aus dem Jahr 1907 zeigt Ernst Staehelin-Kutter. Das Bild erfasst das Motiv in einem traditionellen Fotostil aus dem 19. Jahrhundert, der für Porträts in dieser Zeit typisch ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-schwarzweiss-foto-aus-dem-jahr-1907-zeigt-ernst-staehelin-kutter-das-bild-erfasst-das-motiv-in-einem-traditionellen-fotostil-aus-dem-19-jahrhundert-der-fur-portrats-in-dieser-zeit-typisch-ist-image680187926.html
Dieses Foto von Lincoln wird von vielen als das größte Porträt von Präsident Lincoln angesehen. Sie wurde von Alexander Gardner am 8. November 1863 geschaffen, nur elf Tage vor seiner berühmten Gettysburg Address. Es wird manchmal als „Gettysburg Porträt“ bezeichnet, obwohl es tatsächlich in Washington aufgenommen wurde. Lincolns Charakter war bekanntermaßen schwierig in Bildern einzufangen, aber Alexander Gardners Nahporträt, das im Gegensatz zum typischen Porträtstil in voller Länge recht innovativ ist, kommt dem Erhalt der expressiven Konturen von Lincolns Gesicht und seinem durchdringenden Blick am nächsten. Wie Li Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-foto-von-lincoln-wird-von-vielen-als-das-grosste-portrat-von-prasident-lincoln-angesehen-sie-wurde-von-alexander-gardner-am-8-november-1863-geschaffen-nur-elf-tage-vor-seiner-beruhmten-gettysburg-address-es-wird-manchmal-als-gettysburg-portrat-bezeichnet-obwohl-es-tatsachlich-in-washington-aufgenommen-wurde-lincolns-charakter-war-bekanntermassen-schwierig-in-bildern-einzufangen-aber-alexander-gardners-nahportrat-das-im-gegensatz-zum-typischen-portratstil-in-voller-lange-recht-innovativ-ist-kommt-dem-erhalt-der-expressiven-konturen-von-lincolns-gesicht-und-seinem-durchdringenden-blick-am-nachsten-wie-li-image631126307.html
Porträt von Gerhard Schott, gemalt 1818 von einem unbekannten Künstler. Das Kunstwerk zeigt Schott in formeller Kleidung, das sein Bild in einem realistischen Stil einfängt, der typisch für Porträts des frühen 19. Jahrhunderts ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-gerhard-schott-gemalt-1818-von-einem-unbekannten-kunstler-das-kunstwerk-zeigt-schott-in-formeller-kleidung-das-sein-bild-in-einem-realistischen-stil-einfangt-der-typisch-fur-portrats-des-fruhen-19-jahrhunderts-ist-image665331896.html
Junge Frau in Tracht mit Lebkuchenherz, Lächeln, Porträt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-junge-frau-in-tracht-mit-lebkuchenherz-lacheln-portrat-19512884.html
Dezember 2003; Laguna Niguel, CA, USA; Studio-Porträts eines typischen rothaarigen Jungen. (Kreditbild: Spencer Grant/ZUMAPRESS.com) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dezember-2003-laguna-niguel-ca-usa-studio-portrats-eines-typischen-rothaarigen-jungen-kreditbild-spencer-grantzumapresscom-image662551874.html
Indische Frau in Saree, Kopf bedeckt, Porträt im Studio, Kulri, Mussoorie, Uttar Pradesh, Indien 1940 ist KEIN MR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/indische-frau-in-saree-kopf-bedeckt-portrat-im-studio-kulri-mussoorie-uttar-pradesh-indien-1940-ist-kein-mr-image654124487.html
John Michel, eine historische Figur, wurde von William Notman fotografiert, einem bekannten kanadischen Fotografen aus dem 19. Jahrhundert. Das Bild fängt Michelâ Gleichnis im typischen Stil von Notmanâ Porträtarbeiten ein und zeigt die detaillierten und künstlerischen Techniken, die Notman in seiner fotografischen Praxis verwendet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-john-michel-eine-historische-figur-wurde-von-william-notman-fotografiert-einem-bekannten-kanadischen-fotografen-aus-dem-19-jahrhundert-das-bild-fangt-michel-gleichnis-im-typischen-stil-von-notman-portratarbeiten-ein-und-zeigt-die-detaillierten-und-kunstlerischen-techniken-die-notman-in-seiner-fotografischen-praxis-verwendet-142903544.html
Kabeljau Empedrat Salat mit Bohnen typisch von Katalonien Spanien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kabeljau-empedrat-salat-mit-bohnen-typisch-von-katalonien-spanien-10606173.html
Original und klarer französischer Albumenabdruck aus den 1860er Jahren - Carte de Visite (Visiting Card oder CDV) des französischen Dramatikers und Ideologen Charles Duveyrier, der älter war, bevor er 1866 im Alter von 63 Jahren starb. Hier ist er posiert, lächelnd, ein netter, angenehm aussehender französischer Gentleman mittleren Alters, trägt einen Morgenanzug und hält ein Buch. Aus dem Studio von (Hippolyte) Bayard & Bertell, Rue de la Madeleine, Paris, Frankreich. Hippolyte Bayard war eine der ersten Experimentatoren in der Fotografie, eine Pionierfotografin, die von 1861 bis 1866 in diesem Studio aktiv war. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/original-und-klarer-franzosischer-albumenabdruck-aus-den-1860er-jahren-carte-de-visite-visiting-card-oder-cdv-des-franzosischen-dramatikers-und-ideologen-charles-duveyrier-der-alter-war-bevor-er-1866-im-alter-von-63-jahren-starb-hier-ist-er-posiert-lachelnd-ein-netter-angenehm-aussehender-franzosischer-gentleman-mittleren-alters-tragt-einen-morgenanzug-und-halt-ein-buch-aus-dem-studio-von-hippolyte-bayard-bertell-rue-de-la-madeleine-paris-frankreich-hippolyte-bayard-war-eine-der-ersten-experimentatoren-in-der-fotografie-eine-pionierfotografin-die-von-1861-bis-1866-in-diesem-studio-aktiv-war-image602750507.html
Porträt von Gerhard Schott, gemalt 1818 von einem unbekannten Künstler. Das Kunstwerk zeigt Schott in formeller Kleidung, das sein Bild in einem realistischen Stil einfängt, der typisch für Porträts des frühen 19. Jahrhunderts ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-gerhard-schott-gemalt-1818-von-einem-unbekannten-kunstler-das-kunstwerk-zeigt-schott-in-formeller-kleidung-das-sein-bild-in-einem-realistischen-stil-einfangt-der-typisch-fur-portrats-des-fruhen-19-jahrhunderts-ist-image674252407.html
Eine schwarz-weiße Schrankkartenfotografie von Wilhelm Frey, erstellt zwischen 1890 und 1910. Das Porträt betont den Ausdruck und die Kleidung des Themas, typisch für formale Porträts aus dem späten 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-schwarz-weisse-schrankkartenfotografie-von-wilhelm-frey-erstellt-zwischen-1890-und-1910-das-portrat-betont-den-ausdruck-und-die-kleidung-des-themas-typisch-fur-formale-portrats-aus-dem-spaten-19-jahrhundert-image680206339.html
Diese Fotografie, die zwischen 1865 und 1885 aufgenommen wurde, ist ein Albumin-Printporträt von Anna Maria Luise Tobler-Burckhardt. Die Fotografie stellt eine typische Fototechnik des 19. Jahrhunderts dar, die zur Erstellung hochwertiger Porträts verwendet wird. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-fotografie-die-zwischen-1865-und-1885-aufgenommen-wurde-ist-ein-albumin-printportrat-von-anna-maria-luise-tobler-burckhardt-die-fotografie-stellt-eine-typische-fototechnik-des-19-jahrhunderts-dar-die-zur-erstellung-hochwertiger-portrats-verwendet-wird-image680200449.html
Junge Frau in Tracht, weht einen Kuss, Porträt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-junge-frau-in-tracht-weht-einen-kuss-portrat-19522326.html
Junge Frau in Tracht, die Hände auf den Kopf, Lächeln, Porträt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-junge-frau-in-tracht-die-hande-auf-den-kopf-lacheln-portrat-19545358.html
Dezember 2003; Laguna Niguel, CA, USA; Studio-Porträts eines typischen rothaarigen Jungen. (Kreditbild: Spencer Grant/ZUMAPRESS.com) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dezember-2003-laguna-niguel-ca-usa-studio-portrats-eines-typischen-rothaarigen-jungen-kreditbild-spencer-grantzumapresscom-image662551875.html
Indische Frau in weißem Kleid, die sich das Kameraporit im Studio anschaut, Kerala, Indien 1940 ist KEIN MR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/indische-frau-in-weissem-kleid-die-sich-das-kameraporit-im-studio-anschaut-kerala-indien-1940-ist-kein-mr-image654151180.html
Ein Porträt von Rhoda Dietrich, das das Bild des Motivs einfängt. Das Porträt betont ihre Gesichtszüge und Kleidung, typisch für die Porträtfotografie des 20. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-portrat-von-rhoda-dietrich-das-das-bild-des-motivs-einfangt-das-portrat-betont-ihre-gesichtszuge-und-kleidung-typisch-fur-die-portratfotografie-des-20-jahrhunderts-177296168.html
Typisch für Galicien Spanien Empanadas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-typisch-fur-galicien-spanien-empanadas-10606148.html
Original und klarer französischer Albumendruck aus den 1860er Jahren - Carte de Visite (Visitenkarte oder CDV) eines französischen Genltleman, der auf einem Stuhl sitzt und neben ihm einen Hut hat. Aus dem Fotostudio von A Barres, Rue de Richelieu, Paris, Frankreich. Etwa Ende der 1860er/Anfang der 1870er Jahre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/original-und-klarer-franzosischer-albumendruck-aus-den-1860er-jahren-carte-de-visite-visitenkarte-oder-cdv-eines-franzosischen-genltleman-der-auf-einem-stuhl-sitzt-und-neben-ihm-einen-hut-hat-aus-dem-fotostudio-von-a-barres-rue-de-richelieu-paris-frankreich-etwa-ende-der-1860eranfang-der-1870er-jahre-image602876303.html
Dieses Albumin-Druckfoto zeigt Albert Burckhardt-Finsler, möglicherweise zwischen 1890 und 1910. Das Schwarzweiß-Bild hebt die formale Pose und Kleidung des Motivs hervor, typisch für Porträts des späten 19. Bis frühen 20. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-albumin-druckfoto-zeigt-albert-burckhardt-finsler-moglicherweise-zwischen-1890-und-1910-das-schwarzweiss-bild-hebt-die-formale-pose-und-kleidung-des-motivs-hervor-typisch-fur-portrats-des-spaten-19-bis-fruhen-20-jahrhunderts-image680208499.html
Diese schwarz-weiße Schrankkarte von 1870 bis 1888 zeigt Karl Steffensen in einem formalen Porträt. Die Fotografie ist ein typisches Beispiel für den Schrankkartenstil, der im späten 19. Jahrhundert ein beliebtes Format für persönliche Porträts war. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-schwarz-weisse-schrankkarte-von-1870-bis-1888-zeigt-karl-steffensen-in-einem-formalen-portrat-die-fotografie-ist-ein-typisches-beispiel-fur-den-schrankkartenstil-der-im-spaten-19-jahrhundert-ein-beliebtes-format-fur-personliche-portrats-war-image680193541.html
Junge Frau in Tracht, Hände, hand, Hüfte, Lächeln, Porträt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-junge-frau-in-tracht-hande-hand-hufte-lacheln-portrat-19516128.html
Dezember 2003; Laguna Niguel, CA, USA; Studio-Porträts eines typischen rothaarigen Jungen. (Kreditbild: Spencer Grant/ZUMAPRESS.com) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dezember-2003-laguna-niguel-ca-usa-studio-portrats-eines-typischen-rothaarigen-jungen-kreditbild-spencer-grantzumapresscom-image662551885.html
Indische Frau im Saree-Porträt im Studio, Kulri, Mussoorie, Uttar Pradesh, Indien 1940 ist KEIN MR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/indische-frau-im-saree-portrat-im-studio-kulri-mussoorie-uttar-pradesh-indien-1940-ist-kein-mr-image654144754.html
Diese Fotografie von Arthur Frederick Jeffreys aus dem Jahr 1905 zeigt ein Porträt von Benjamin Stone, das das Motiv in einem klassischen Stil des frühen 20. Jahrhunderts einfängt. Das Porträt veranschaulicht die Formalität und Präzision der Zeit, mit Liebe zum Detail und hohem Kontrast, typisch für solche Porträts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-fotografie-von-arthur-frederick-jeffreys-aus-dem-jahr-1905-zeigt-ein-portrat-von-benjamin-stone-das-das-motiv-in-einem-klassischen-stil-des-fruhen-20-jahrhunderts-einfangt-das-portrat-veranschaulicht-die-formalitat-und-prazision-der-zeit-mit-liebe-zum-detail-und-hohem-kontrast-typisch-fur-solche-portrats-image665043425.html