Auf dem Weg zum verbündeten Strandgebiet unterhalb Roms wurde eine vollgepackte Nazi-Motorsäule von einem Aufklärungsflugzeug fotografiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/auf-dem-weg-zum-verbundeten-strandgebiet-unterhalb-roms-wurde-eine-vollgepackte-nazi-motorsaule-von-einem-aufklarungsflugzeug-fotografiert-image481152510.html
RM2JXPAX6–Auf dem Weg zum verbündeten Strandgebiet unterhalb Roms wurde eine vollgepackte Nazi-Motorsäule von einem Aufklärungsflugzeug fotografiert.
Die Küstenwache helfen dabei, verwundete Soldaten von einem Landungsboot zurück zu einem Angriffstransport der Küstenwache zu bringen. Die Truppen sind während des Zweiten Weltkriegs von der alliierten Küste in Frankreich zurückgekehrt, wobei Küstenwache bei der sicheren und effizienten Bewegung der Verletzten mitwirken. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-kustenwache-helfen-dabei-verwundete-soldaten-von-einem-landungsboot-zuruck-zu-einem-angriffstransport-der-kustenwache-zu-bringen-die-truppen-sind-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-von-der-alliierten-kuste-in-frankreich-zuruckgekehrt-wobei-kustenwache-bei-der-sicheren-und-effizienten-bewegung-der-verletzten-mitwirken-image508170431.html
RM2MEN4FY–Die Küstenwache helfen dabei, verwundete Soldaten von einem Landungsboot zurück zu einem Angriffstransport der Küstenwache zu bringen. Die Truppen sind während des Zweiten Weltkriegs von der alliierten Küste in Frankreich zurückgekehrt, wobei Küstenwache bei der sicheren und effizienten Bewegung der Verletzten mitwirken.
WW2 US B-17 Flying Fortress Bomber Flugzeug Nordfrankreichs Küste Zweiten Weltkrieg Mai 1944, in den Wochen vor dem D-Day, dem 6. Juni 1944, traf die achte Luftwaffe deutsche Truppenkonzentrationen, Flugplätze und Transportziele in Nordfrankreich. Nach dem D-Day setzten Bomber der Achten Air Force diese Angriffe fort, um den Ausbruch der Alliierten aus dem D-Day Normandie-Strandkopf Nordfrankreichs im Zweiten Weltkrieg zu unterstützen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ww2-us-b-17-flying-fortress-bomber-flugzeug-nordfrankreichs-kuste-zweiten-weltkrieg-mai-1944-in-den-wochen-vor-dem-d-day-dem-6-juni-1944-traf-die-achte-luftwaffe-deutsche-truppenkonzentrationen-flugplatze-und-transportziele-in-nordfrankreich-nach-dem-d-day-setzten-bomber-der-achten-air-force-diese-angriffe-fort-um-den-ausbruch-der-alliierten-aus-dem-d-day-normandie-strandkopf-nordfrankreichs-im-zweiten-weltkrieg-zu-unterstutzen-image339568664.html
RM2AMCK88–WW2 US B-17 Flying Fortress Bomber Flugzeug Nordfrankreichs Küste Zweiten Weltkrieg Mai 1944, in den Wochen vor dem D-Day, dem 6. Juni 1944, traf die achte Luftwaffe deutsche Truppenkonzentrationen, Flugplätze und Transportziele in Nordfrankreich. Nach dem D-Day setzten Bomber der Achten Air Force diese Angriffe fort, um den Ausbruch der Alliierten aus dem D-Day Normandie-Strandkopf Nordfrankreichs im Zweiten Weltkrieg zu unterstützen
US-Küste Gardisten und Marine Strand Bataillon umarmt den italienischen Strand während deutsche Bombardierung. Die Alliierten Brückenkopf am Golf Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-us-kuste-gardisten-und-marine-strand-bataillon-umarmt-den-italienischen-strand-wahrend-deutsche-bombardierung-die-alliierten-bruckenkopf-am-golf-78824790.html
RMEG6NR2–US-Küste Gardisten und Marine Strand Bataillon umarmt den italienischen Strand während deutsche Bombardierung. Die Alliierten Brückenkopf am Golf
Am 1. Juli 1944 kehrte die HMS Kempenfelt nach Newcastle zurück, nachdem sie während der Invasion der Normandie bei der Aufrechterhaltung der Versorgungslinien zum Strand der Alliierten mitgeholfen hatte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/am-1-juli-1944-kehrte-die-hms-kempenfelt-nach-newcastle-zuruck-nachdem-sie-wahrend-der-invasion-der-normandie-bei-der-aufrechterhaltung-der-versorgungslinien-zum-strand-der-alliierten-mitgeholfen-hatte-image602538922.html
RM2X080F6–Am 1. Juli 1944 kehrte die HMS Kempenfelt nach Newcastle zurück, nachdem sie während der Invasion der Normandie bei der Aufrechterhaltung der Versorgungslinien zum Strand der Alliierten mitgeholfen hatte.
WW2: Am Strand in Anzio, Italien, 30 km südlich von Rom, Lt Gen Mark W Clark, CG, fünfte Armee, Gespräche mit einigen der Männer in seinem Befehl Als neue Alliierte Brückenkopf ist tief hinten in feindliche Stellungen aufgebaut an der italienischen Front. 22. Januar 1944. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ww2-am-strand-in-anzio-italien-30-km-sudlich-von-rom-lt-gen-mark-w-clark-cg-funfte-armee-gesprache-mit-einigen-der-manner-in-seinem-befehl-als-neue-alliierte-bruckenkopf-ist-tief-hinten-in-feindliche-stellungen-aufgebaut-an-der-italienischen-front-22-januar-1944-image268823890.html
RMWH9YH6–WW2: Am Strand in Anzio, Italien, 30 km südlich von Rom, Lt Gen Mark W Clark, CG, fünfte Armee, Gespräche mit einigen der Männer in seinem Befehl Als neue Alliierte Brückenkopf ist tief hinten in feindliche Stellungen aufgebaut an der italienischen Front. 22. Januar 1944.
D-DAY WW2 1944 Omaha Beach Allied landet Landungsboote der US Army mit Truppen, die in das Wasser der Normandie Frankreich einsteigen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-d-day-ww2-1944-omaha-beach-allied-landet-landungsboote-der-us-army-mit-truppen-die-in-das-wasser-der-normandie-frankreich-einsteigen-165631216.html
RMKHD48G–D-DAY WW2 1944 Omaha Beach Allied landet Landungsboote der US Army mit Truppen, die in das Wasser der Normandie Frankreich einsteigen
Landungsboote der Küstenwache bringen während der Invasion der Normandie Truppen und Ausrüstung an Land und spielen eine Schlüsselrolle bei der Errichtung des alliierten Strandkopfes während des D-Day. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/landungsboote-der-kustenwache-bringen-wahrend-der-invasion-der-normandie-truppen-und-ausrustung-an-land-und-spielen-eine-schlusselrolle-bei-der-errichtung-des-alliierten-strandkopfes-wahrend-des-d-day-image507662579.html
RM2MDX0PB–Landungsboote der Küstenwache bringen während der Invasion der Normandie Truppen und Ausrüstung an Land und spielen eine Schlüsselrolle bei der Errichtung des alliierten Strandkopfes während des D-Day.
WW2 D-Day Britische Infanterie verlassen Landing Craft 1944 Normandie Frankreich Normandie Kampagne eine wichtige Rolle für den Erfolg der Operation Overlord, der alliierten Invasion in Frankreich im Juni 1944. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ww2-d-day-britische-infanterie-verlassen-landing-craft-1944-normandie-frankreich-normandie-kampagne-eine-wichtige-rolle-fur-den-erfolg-der-operation-overlord-der-alliierten-invasion-in-frankreich-im-juni-1944-image225224023.html
RMR2BRF3–WW2 D-Day Britische Infanterie verlassen Landing Craft 1944 Normandie Frankreich Normandie Kampagne eine wichtige Rolle für den Erfolg der Operation Overlord, der alliierten Invasion in Frankreich im Juni 1944.
US-Küste Gardisten und Marine Strand Bataillon umarmt den italienischen Strand während deutsche Bombardierung. Die Alliierten Brückenkopf am Golf Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-us-kuste-gardisten-und-marine-strand-bataillon-umarmt-den-italienischen-strand-wahrend-deutsche-bombardierung-die-alliierten-bruckenkopf-am-golf-78824591.html
RMEG6NFY–US-Küste Gardisten und Marine Strand Bataillon umarmt den italienischen Strand während deutsche Bombardierung. Die Alliierten Brückenkopf am Golf
Einsitziger, zweimotoriger Düsenbomber mit RATO. Der Arado Ar 234 B Blitz (Lightning) war das erste operationelle Düsenbomber- und Aufklärungsflugzeug der Welt. Die erste Kampfmission Ar 234, ein Aufklärungsflug über den alliierten Strandkopf in der Normandie, fand am 2. August 1944 statt. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 735 Kilometern (459 Meilen) pro Stunde entging der Blitz den alliierten Kolbenmotorjägern. Während die Ar 234, die Luftwaffeneinheiten erreichten, weniger berühmt als die Messerschmitt Me 262-Düsenjäger waren, leistten sie vor allem als Aufklärungsflugzeug einen hervorragenden Dienst. Diese Ar 234 B-2 diente mit Bombe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einsitziger-zweimotoriger-dusenbomber-mit-rato-der-arado-ar-234-b-blitz-lightning-war-das-erste-operationelle-dusenbomber-und-aufklarungsflugzeug-der-welt-die-erste-kampfmission-ar-234-ein-aufklarungsflug-uber-den-alliierten-strandkopf-in-der-normandie-fand-am-2-august-1944-statt-mit-einer-hochstgeschwindigkeit-von-735-kilometern-459-meilen-pro-stunde-entging-der-blitz-den-alliierten-kolbenmotorjagern-wahrend-die-ar-234-die-luftwaffeneinheiten-erreichten-weniger-beruhmt-als-die-messerschmitt-me-262-dusenjager-waren-leistten-sie-vor-allem-als-aufklarungsflugzeug-einen-hervorragenden-dienst-diese-ar-234-b-2-diente-mit-bombe-image440351509.html
RM2GGBMRH–Einsitziger, zweimotoriger Düsenbomber mit RATO. Der Arado Ar 234 B Blitz (Lightning) war das erste operationelle Düsenbomber- und Aufklärungsflugzeug der Welt. Die erste Kampfmission Ar 234, ein Aufklärungsflug über den alliierten Strandkopf in der Normandie, fand am 2. August 1944 statt. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 735 Kilometern (459 Meilen) pro Stunde entging der Blitz den alliierten Kolbenmotorjägern. Während die Ar 234, die Luftwaffeneinheiten erreichten, weniger berühmt als die Messerschmitt Me 262-Düsenjäger waren, leistten sie vor allem als Aufklärungsflugzeug einen hervorragenden Dienst. Diese Ar 234 B-2 diente mit Bombe
Die alliierten Fortschritte vom Strand in Anzio waren langsamer als erwartet. Die Deutschen starteten weiterhin schwere Angriffe von Langstreckenartillerie und der Luftwaffe. Die Schäden am Hafen während des Zweiten Weltkriegs waren zwar beträchtlich, wie der Innenhafen in Anzio zu sehen ist, aber Ende März 1944 konnten die Alliierten noch Ausrüstung entladen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-alliierten-fortschritte-vom-strand-in-anzio-waren-langsamer-als-erwartet-die-deutschen-starteten-weiterhin-schwere-angriffe-von-langstreckenartillerie-und-der-luftwaffe-die-schaden-am-hafen-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-waren-zwar-betrachtlich-wie-der-innenhafen-in-anzio-zu-sehen-ist-aber-ende-marz-1944-konnten-die-alliierten-noch-ausrustung-entladen-image593370794.html
RM2WDAAE2–Die alliierten Fortschritte vom Strand in Anzio waren langsamer als erwartet. Die Deutschen starteten weiterhin schwere Angriffe von Langstreckenartillerie und der Luftwaffe. Die Schäden am Hafen während des Zweiten Weltkriegs waren zwar beträchtlich, wie der Innenhafen in Anzio zu sehen ist, aber Ende März 1944 konnten die Alliierten noch Ausrüstung entladen
Dieser Dokumentenabschnitt bezieht sich auf die Planung und Ausführung der Operation Overlord, die alliierte Invasion der Normandie (D-Day) während des Zweiten Weltkriegs. Die Operation war ein entscheidender Moment im Krieg, der zur Befreiung Frankreichs und schließlich zur Niederlage des Nazi-Deutschlands führte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieser-dokumentenabschnitt-bezieht-sich-auf-die-planung-und-ausfuhrung-der-operation-overlord-die-alliierte-invasion-der-normandie-d-day-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-die-operation-war-ein-entscheidender-moment-im-krieg-der-zur-befreiung-frankreichs-und-schliesslich-zur-niederlage-des-nazi-deutschlands-fuhrte-image69080843.html
RME0AW8Y–Dieser Dokumentenabschnitt bezieht sich auf die Planung und Ausführung der Operation Overlord, die alliierte Invasion der Normandie (D-Day) während des Zweiten Weltkriegs. Die Operation war ein entscheidender Moment im Krieg, der zur Befreiung Frankreichs und schließlich zur Niederlage des Nazi-Deutschlands führte.
Amerikanische Infanteristen, die im Juni 1944 aus dem Strandkopf auspagen, um an der alliierten Invasion der Normandie in der Operation Overlord während des Zweiten Weltkriegs teilzunehmen Die Operation Neptun, die oft als D-Day bezeichnet wird, war die größte Seefahrt-Invasion der Geschichte. Die Operation begann mit der Befreiung des von Deutschland besetzten Frankreichs (und später Westeuropas) und legte den Grundstein für den Sieg der Alliierten an der Westfront. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/amerikanische-infanteristen-die-im-juni-1944-aus-dem-strandkopf-auspagen-um-an-der-alliierten-invasion-der-normandie-in-der-operation-overlord-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-teilzunehmen-die-operation-neptun-die-oft-als-d-day-bezeichnet-wird-war-die-grosste-seefahrt-invasion-der-geschichte-die-operation-begann-mit-der-befreiung-des-von-deutschland-besetzten-frankreichs-und-spater-westeuropas-und-legte-den-grundstein-fur-den-sieg-der-alliierten-an-der-westfront-image360401953.html
RM2BX9MA9–Amerikanische Infanteristen, die im Juni 1944 aus dem Strandkopf auspagen, um an der alliierten Invasion der Normandie in der Operation Overlord während des Zweiten Weltkriegs teilzunehmen Die Operation Neptun, die oft als D-Day bezeichnet wird, war die größte Seefahrt-Invasion der Geschichte. Die Operation begann mit der Befreiung des von Deutschland besetzten Frankreichs (und später Westeuropas) und legte den Grundstein für den Sieg der Alliierten an der Westfront.
Zwei amerikanische Soldaten werden leblos gezeigt, nachdem sie während der Invasion Südfrankreichs getötet wurden. Sie stürzten, als sie einen deutschen Einbaum angriffen, als Teil des alliierten Drucks, um den Strandkopf zu sichern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-amerikanische-soldaten-werden-leblos-gezeigt-nachdem-sie-wahrend-der-invasion-sudfrankreichs-getotet-wurden-sie-sturzten-als-sie-einen-deutschen-einbaum-angriffen-als-teil-des-alliierten-drucks-um-den-strandkopf-zu-sichern-image507639675.html
RM2MDTYGB–Zwei amerikanische Soldaten werden leblos gezeigt, nachdem sie während der Invasion Südfrankreichs getötet wurden. Sie stürzten, als sie einen deutschen Einbaum angriffen, als Teil des alliierten Drucks, um den Strandkopf zu sichern.
Eine formidable task force schnitzt heraus einen Brückenkopf, etwa 350 km vom japanischen Festland. Landing Craft aller Art zu unterlegen, das Meer, bis zum Horizont, wo die battlewagons, Kreuzer und Zerstörer. Okinawa, 13. April 1945 stehen. (Küstenwache) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-formidable-task-force-schnitzt-heraus-einen-bruckenkopf-etwa-350-km-vom-japanischen-festland-landing-craft-aller-art-zu-unterlegen-das-meer-bis-zum-horizont-wo-die-battlewagons-kreuzer-und-zerstorer-okinawa-13-april-1945-stehen-kustenwache-76280280.html
RFEC2T7M–Eine formidable task force schnitzt heraus einen Brückenkopf, etwa 350 km vom japanischen Festland. Landing Craft aller Art zu unterlegen, das Meer, bis zum Horizont, wo die battlewagons, Kreuzer und Zerstörer. Okinawa, 13. April 1945 stehen. (Küstenwache)
Dieses Bild zeigt die stetige Bewegung der Truppen zur Invasion in Frankreich, während die amerikanischen Truppen während der Schlacht um die Normandie ins Landesinnere vorstoßen. Das Foto zeigt die Dringlichkeit und das Ausmaß der D-Day-Invasion, da mehr Männer bewegt werden, um die Alliierten in Frankreich zu festigen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-bild-zeigt-die-stetige-bewegung-der-truppen-zur-invasion-in-frankreich-wahrend-die-amerikanischen-truppen-wahrend-der-schlacht-um-die-normandie-ins-landesinnere-vorstossen-das-foto-zeigt-die-dringlichkeit-und-das-ausmass-der-d-day-invasion-da-mehr-manner-bewegt-werden-um-die-alliierten-in-frankreich-zu-festigen-image507704012.html
RM2MDYWJ4–Dieses Bild zeigt die stetige Bewegung der Truppen zur Invasion in Frankreich, während die amerikanischen Truppen während der Schlacht um die Normandie ins Landesinnere vorstoßen. Das Foto zeigt die Dringlichkeit und das Ausmaß der D-Day-Invasion, da mehr Männer bewegt werden, um die Alliierten in Frankreich zu festigen.
US-Soldaten decken sich im Flour-Bag Shelter: Vier US-Soldaten, Mitglieder einer Feldbäckerei der Alliierten Fünften Armee in Italien, decken sich während eines Luftangriffs in einem aus Mehlsäcken gefertigten Unterstand. Die Bäckerei an der Front, die sich in Reichweite der deutschen Artillerie befindet, stellt täglich mehr als 13.000 Blätter Brot für Truppen aus, die am Strandkopf der Fünften Armee im Gebiet von Anzio, südlich von Rom, gegen den Feind kämpfen. 5. April 1944. (Foto vom US Office of war Information Picture). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/us-soldaten-decken-sich-im-flour-bag-shelter-vier-us-soldaten-mitglieder-einer-feldbackerei-der-alliierten-funften-armee-in-italien-decken-sich-wahrend-eines-luftangriffs-in-einem-aus-mehlsacken-gefertigten-unterstand-die-backerei-an-der-front-die-sich-in-reichweite-der-deutschen-artillerie-befindet-stellt-taglich-mehr-als-13000-blatter-brot-fur-truppen-aus-die-am-strandkopf-der-funften-armee-im-gebiet-von-anzio-sudlich-von-rom-gegen-den-feind-kampfen-5-april-1944-foto-vom-us-office-of-war-information-picture-image463585324.html
RM2HX63PM–US-Soldaten decken sich im Flour-Bag Shelter: Vier US-Soldaten, Mitglieder einer Feldbäckerei der Alliierten Fünften Armee in Italien, decken sich während eines Luftangriffs in einem aus Mehlsäcken gefertigten Unterstand. Die Bäckerei an der Front, die sich in Reichweite der deutschen Artillerie befindet, stellt täglich mehr als 13.000 Blätter Brot für Truppen aus, die am Strandkopf der Fünften Armee im Gebiet von Anzio, südlich von Rom, gegen den Feind kämpfen. 5. April 1944. (Foto vom US Office of war Information Picture).
Während der D-Day-Invasion Rollen US-Panzer von Landungsbooten der Küstenwache auf den Sand der Normandie. Diese ersten Panzer beginnen nach der Flottenbombardierung und der Landung der Infanterie ihren Angriff, um den Brückenkopf zu sichern und die Alliierten bei der Befreiung Frankreichs zu unterstützen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wahrend-der-d-day-invasion-rollen-us-panzer-von-landungsbooten-der-kustenwache-auf-den-sand-der-normandie-diese-ersten-panzer-beginnen-nach-der-flottenbombardierung-und-der-landung-der-infanterie-ihren-angriff-um-den-bruckenkopf-zu-sichern-und-die-alliierten-bei-der-befreiung-frankreichs-zu-unterstutzen-image507809337.html
RM2ME4KYN–Während der D-Day-Invasion Rollen US-Panzer von Landungsbooten der Küstenwache auf den Sand der Normandie. Diese ersten Panzer beginnen nach der Flottenbombardierung und der Landung der Infanterie ihren Angriff, um den Brückenkopf zu sichern und die Alliierten bei der Befreiung Frankreichs zu unterstützen.
Rauchschutzschirm zum Schutz der Landung alliierter Truppen auf dem französischen Beachhead. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rauchschutzschirm-zum-schutz-der-landung-alliierter-truppen-auf-dem-franzosischen-beachhead-image481191013.html
RM2JXT419–Rauchschutzschirm zum Schutz der Landung alliierter Truppen auf dem französischen Beachhead.
[ORIGINAL CAPTION] Invasion der Alliierten in Frankreich... Im Hof eines Bauernhauses sie gerade der Deutschen Scharfschützen gelöscht haben, die amerikanischen Truppen planen den Angriff der nächsten Ziel auf dem Weg zum Sieg, auf einen Brückenkopf von Frankreich. Juni 10, 1944. Les Dunes De Varredille [Varreville]. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/original-caption-invasion-der-alliierten-in-frankreich-im-hof-eines-bauernhauses-sie-gerade-der-deutschen-scharfschutzen-geloscht-haben-die-amerikanischen-truppen-planen-den-angriff-der-nachsten-ziel-auf-dem-weg-zum-sieg-auf-einen-bruckenkopf-von-frankreich-juni-10-1944-les-dunes-de-varredille-varreville-image333010298.html
RM2A9NX0X–[ORIGINAL CAPTION] Invasion der Alliierten in Frankreich... Im Hof eines Bauernhauses sie gerade der Deutschen Scharfschützen gelöscht haben, die amerikanischen Truppen planen den Angriff der nächsten Ziel auf dem Weg zum Sieg, auf einen Brückenkopf von Frankreich. Juni 10, 1944. Les Dunes De Varredille [Varreville].
Sbarco di Cosenz in Kalabrien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sbarco-di-cosenz-in-kalabrien-140524168.html
RMJ4HC08–Sbarco di Cosenz in Kalabrien
Us-Küstenwache und Marine Beach Bataillon umarmen den italienischen Strand während der deutschen Bombenangriffe. Die Alliierten brückenkopfes am Golf von Salerno und die Fortschritte wurden durch starke deutsche Widerstand bestritten. Okt. 1943. Paestum, Italien. Weltkrieg 2. (BSLOC 2014 10 26) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-us-kustenwache-und-marine-beach-bataillon-umarmen-den-italienischen-strand-wahrend-der-deutschen-bombenangriffe-die-alliierten-bruckenkopfes-am-golf-von-salerno-und-die-fortschritte-wurden-durch-starke-deutsche-widerstand-bestritten-okt-1943-paestum-italien-weltkrieg-2-bsloc-2014-10-26-170507317.html
RMKWB7R1–Us-Küstenwache und Marine Beach Bataillon umarmen den italienischen Strand während der deutschen Bombenangriffe. Die Alliierten brückenkopfes am Golf von Salerno und die Fortschritte wurden durch starke deutsche Widerstand bestritten. Okt. 1943. Paestum, Italien. Weltkrieg 2. (BSLOC 2014 10 26)
Am 1. Juli 1944 kehrte die HMS Kempenfelt von der normannischen Küste nach Newcastle zurück, nachdem sie dabei geholfen hatte, die Versorgungsleitungen zum Strand der Alliierten offen zu halten. Die Besatzungsmitglieder waren in Hochstimmung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/am-1-juli-1944-kehrte-die-hms-kempenfelt-von-der-normannischen-kuste-nach-newcastle-zuruck-nachdem-sie-dabei-geholfen-hatte-die-versorgungsleitungen-zum-strand-der-alliierten-offen-zu-halten-die-besatzungsmitglieder-waren-in-hochstimmung-image602540480.html
RM2X082ET–Am 1. Juli 1944 kehrte die HMS Kempenfelt von der normannischen Küste nach Newcastle zurück, nachdem sie dabei geholfen hatte, die Versorgungsleitungen zum Strand der Alliierten offen zu halten. Die Besatzungsmitglieder waren in Hochstimmung.
WW2: American Stoßtruppen, die komplette Ausrüstung auf den Brückenkopf im nördlichen Frankreich während der Landung der Alliierten Wade, 6. Juni 1944. D-Tag. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ww2-american-stosstruppen-die-komplette-ausrustung-auf-den-bruckenkopf-im-nordlichen-frankreich-wahrend-der-landung-der-alliierten-wade-6-juni-1944-d-tag-image268825525.html
RMWHA1KH–WW2: American Stoßtruppen, die komplette Ausrüstung auf den Brückenkopf im nördlichen Frankreich während der Landung der Alliierten Wade, 6. Juni 1944. D-Tag.
Omaha Beach, Ort der amerikanischen d-Day Invasion, Frankreich. Denkmal unter Hinweis auf die alliierte Invasion in der Normandie im Juni 1944. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-omaha-beach-ort-der-amerikanischen-d-day-invasion-frankreich-denkmal-unter-hinweis-auf-die-alliierte-invasion-in-der-normandie-im-juni-1944-48178581.html
RMCPAM7H–Omaha Beach, Ort der amerikanischen d-Day Invasion, Frankreich. Denkmal unter Hinweis auf die alliierte Invasion in der Normandie im Juni 1944.
45 Erste Beach Head Jacquinot Bay Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/45-erste-beach-head-jacquinot-bay-image215012075.html
RMPDPJ2K–45 Erste Beach Head Jacquinot Bay
OMAHA BEACH D-Day +1 Normandie WW2 s&W Bild D-Day Plus 1 LCT-Landungsschiff entladen Transport, Tanks usw., mit Sperrballons, um Low-Level-Luftangriff zu stoppen, militärische Logistik entladen verschiedene Vorräte in großem Maßstab, am Omaha Beach für den Ausbruch aus der Normandie. Juni 1944 Zweiten Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/omaha-beach-d-day-1-normandie-ww2-sw-bild-d-day-plus-1-lct-landungsschiff-entladen-transport-tanks-usw-mit-sperrballons-um-low-level-luftangriff-zu-stoppen-militarische-logistik-entladen-verschiedene-vorrate-in-grossem-massstab-am-omaha-beach-fur-den-ausbruch-aus-der-normandie-juni-1944-zweiten-weltkrieg-image357948702.html
RM2BP9Y66–OMAHA BEACH D-Day +1 Normandie WW2 s&W Bild D-Day Plus 1 LCT-Landungsschiff entladen Transport, Tanks usw., mit Sperrballons, um Low-Level-Luftangriff zu stoppen, militärische Logistik entladen verschiedene Vorräte in großem Maßstab, am Omaha Beach für den Ausbruch aus der Normandie. Juni 1944 Zweiten Weltkrieg
Us-Küstenwache und Marine Beach Bataillon umarmen den italienischen Strand während der deutschen Bombenangriffe. Die Alliierten brückenkopfes am Golf von Salerno und die Fortschritte wurden durch starke deutsche Widerstand bestritten. Okt. 1943. Paestum, Italien. Weltkrieg 2. (BSLOC 2014 10 26) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-us-kustenwache-und-marine-beach-bataillon-umarmen-den-italienischen-strand-wahrend-der-deutschen-bombenangriffe-die-alliierten-bruckenkopfes-am-golf-von-salerno-und-die-fortschritte-wurden-durch-starke-deutsche-widerstand-bestritten-okt-1943-paestum-italien-weltkrieg-2-bsloc-2014-10-26-170508596.html
RMKWB9CM–Us-Küstenwache und Marine Beach Bataillon umarmen den italienischen Strand während der deutschen Bombenangriffe. Die Alliierten brückenkopfes am Golf von Salerno und die Fortschritte wurden durch starke deutsche Widerstand bestritten. Okt. 1943. Paestum, Italien. Weltkrieg 2. (BSLOC 2014 10 26)
WESKAPELLE STRANDKOPF, INSEL WALCHEREN, NIEDERLANDE - November 1944: Deutsche Kriegsgefangene wurden während des alliierten Angriffs auf Walcheren Island in Hollan gefangen genommen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/weskapelle-strandkopf-insel-walcheren-niederlande-november-1944-deutsche-kriegsgefangene-wurden-wahrend-des-alliierten-angriffs-auf-walcheren-island-in-hollan-gefangen-genommen-image697842379.html
RM3CF9D23–WESKAPELLE STRANDKOPF, INSEL WALCHEREN, NIEDERLANDE - November 1944: Deutsche Kriegsgefangene wurden während des alliierten Angriffs auf Walcheren Island in Hollan gefangen genommen
Bernières-sur-Mer, Normandie, Frankreich, 6. Juni 1944 - Truppen der 9. Kanadischen Infanterie-Brigade gehen an Land, um einen Strandkopf zu errichten - Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bernires-sur-mer-normandie-frankreich-6-juni-1944-truppen-der-9-kanadischen-infanterie-brigade-gehen-an-land-um-einen-strandkopf-zu-errichten-image635999165.html
RM2YXM7BW–Bernières-sur-Mer, Normandie, Frankreich, 6. Juni 1944 - Truppen der 9. Kanadischen Infanterie-Brigade gehen an Land, um einen Strandkopf zu errichten -
Salerno, Italien, war ein kritischer Ort während des Zweiten Weltkriegs, wobei die alliierten Truppen 1943 eine große Invasion starteten. Die Stadt spielte eine wichtige Rolle im Italienfeldzug und den nachfolgenden Schlachten von 1941 bis 1945. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-salerno-italien-war-ein-kritischer-ort-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-wobei-die-alliierten-truppen-1943-eine-grosse-invasion-starteten-die-stadt-spielte-eine-wichtige-rolle-im-italienfeldzug-und-den-nachfolgenden-schlachten-von-1941-bis-1945-70035110.html
RME1XADX–Salerno, Italien, war ein kritischer Ort während des Zweiten Weltkriegs, wobei die alliierten Truppen 1943 eine große Invasion starteten. Die Stadt spielte eine wichtige Rolle im Italienfeldzug und den nachfolgenden Schlachten von 1941 bis 1945.
Gefangene Nazi-Soldaten werden an einem Strand in Südfrankreich nach der alliierten Invasion gezeigt. Das Bild zeigt die Folgen des Konflikts während des Zweiten Weltkriegs. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gefangene-nazi-soldaten-werden-an-einem-strand-in-sudfrankreich-nach-der-alliierten-invasion-gezeigt-das-bild-zeigt-die-folgen-des-konflikts-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-image507829173.html
RM2ME5H85–Gefangene Nazi-Soldaten werden an einem Strand in Südfrankreich nach der alliierten Invasion gezeigt. Das Bild zeigt die Folgen des Konflikts während des Zweiten Weltkriegs.
Die Bougainville Campaign (Operation Cherry Blossom) war eine Reihe von Land- und Seeschlachten der Pazifikkampagne des zweiten Weltkriegs zwischen alliierten Streitkräften und dem Reich Japans. Sie war Teil Der Operation Cartwheel, der alliierten Großstrategie im Südpazifik. Die Kampagne fand in den nördlichen Solomonen in zwei Phasen statt: Die erste Phase, in der amerikanische Truppen einmarschierten und den Perimeter um den Strand hielten, dauerte von November 1943 bis November 1944. Die zweite Phase, in der britische Commonwealth-Truppen versuchten, die Taschen hungernder, isolierter, aber noch entschlossener Ja zu verwischen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-bougainville-campaign-operation-cherry-blossom-war-eine-reihe-von-land-und-seeschlachten-der-pazifikkampagne-des-zweiten-weltkriegs-zwischen-alliierten-streitkraften-und-dem-reich-japans-sie-war-teil-der-operation-cartwheel-der-alliierten-grossstrategie-im-sudpazifik-die-kampagne-fand-in-den-nordlichen-solomonen-in-zwei-phasen-statt-die-erste-phase-in-der-amerikanische-truppen-einmarschierten-und-den-perimeter-um-den-strand-hielten-dauerte-von-november-1943-bis-november-1944-die-zweite-phase-in-der-britische-commonwealth-truppen-versuchten-die-taschen-hungernder-isolierter-aber-noch-entschlossener-ja-zu-verwischen-image344273825.html
RM2B030NN–Die Bougainville Campaign (Operation Cherry Blossom) war eine Reihe von Land- und Seeschlachten der Pazifikkampagne des zweiten Weltkriegs zwischen alliierten Streitkräften und dem Reich Japans. Sie war Teil Der Operation Cartwheel, der alliierten Großstrategie im Südpazifik. Die Kampagne fand in den nördlichen Solomonen in zwei Phasen statt: Die erste Phase, in der amerikanische Truppen einmarschierten und den Perimeter um den Strand hielten, dauerte von November 1943 bis November 1944. Die zweite Phase, in der britische Commonwealth-Truppen versuchten, die Taschen hungernder, isolierter, aber noch entschlossener Ja zu verwischen
Ein Kriegsfotograf der Küstenwache fängt General MacArthur ein, während er den Strand von Leyte Island untersucht und sein Versprechen erfüllt, auf die Philippinen zurückzukehren. Das Bild zeigt MacArthur mit seiner charakteristischen Maiskolbenpfeife. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-kriegsfotograf-der-kustenwache-fangt-general-macarthur-ein-wahrend-er-den-strand-von-leyte-island-untersucht-und-sein-versprechen-erfullt-auf-die-philippinen-zuruckzukehren-das-bild-zeigt-macarthur-mit-seiner-charakteristischen-maiskolbenpfeife-image508180725.html
RM2MENHKH–Ein Kriegsfotograf der Küstenwache fängt General MacArthur ein, während er den Strand von Leyte Island untersucht und sein Versprechen erfüllt, auf die Philippinen zurückzukehren. Das Bild zeigt MacArthur mit seiner charakteristischen Maiskolbenpfeife.
'Fliegende Jeeps' - innerhalb weniger Stunden nach Erreichen des Labuan-Strandkopfes an Bord der 'Ducks' Army Co-op. Strenge, englische Zwergflugzeuge wurden zusammengebaut und in die Luft gebracht, um Marinegeschütze und alliierte Bomber zu beobachten und den Fortschritt der Angriffstruppen zu melden. November 1945. (Foto: Offizielles australisches Foto). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fliegende-jeeps-innerhalb-weniger-stunden-nach-erreichen-des-labuan-strandkopfes-an-bord-der-ducks-army-co-op-strenge-englische-zwergflugzeuge-wurden-zusammengebaut-und-in-die-luft-gebracht-um-marinegeschutze-und-alliierte-bomber-zu-beobachten-und-den-fortschritt-der-angriffstruppen-zu-melden-november-1945-foto-offizielles-australisches-foto-image702104669.html
RM3CP7HJN–'Fliegende Jeeps' - innerhalb weniger Stunden nach Erreichen des Labuan-Strandkopfes an Bord der 'Ducks' Army Co-op. Strenge, englische Zwergflugzeuge wurden zusammengebaut und in die Luft gebracht, um Marinegeschütze und alliierte Bomber zu beobachten und den Fortschritt der Angriffstruppen zu melden. November 1945. (Foto: Offizielles australisches Foto).
Die LSTs der US-Küstenwache sichern einen Strandkopf auf Aitape bei Hollandia in Neuguinea. Militärische Fahrzeuge und Ausrüstung werden entladen, um das Gebiet für den Versorgungsstrom vorzubereiten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-lsts-der-us-kustenwache-sichern-einen-strandkopf-auf-aitape-bei-hollandia-in-neuguinea-militarische-fahrzeuge-und-ausrustung-werden-entladen-um-das-gebiet-fur-den-versorgungsstrom-vorzubereiten-image507748126.html
RM2ME1WWJ–Die LSTs der US-Küstenwache sichern einen Strandkopf auf Aitape bei Hollandia in Neuguinea. Militärische Fahrzeuge und Ausrüstung werden entladen, um das Gebiet für den Versorgungsstrom vorzubereiten.
U.S. Smoke Screen Machine in Italien -- amerikanische Soldaten arbeiten, was dichte Mengen Rauch hervorruft, die einen Sektor des Anzio-Strandkopfes, südlich von Rom an der Westküste Italiens, abschirmen. Der sich verdeckende Rauch verbirgt die Aktivitäten der Fünften Armee vor feindlicher Beobachtung. August 1944. (Foto: Informationsfoto des US-Kriegsministeriums) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/us-smoke-screen-machine-in-italien-amerikanische-soldaten-arbeiten-was-dichte-mengen-rauch-hervorruft-die-einen-sektor-des-anzio-strandkopfes-sudlich-von-rom-an-der-westkuste-italiens-abschirmen-der-sich-verdeckende-rauch-verbirgt-die-aktivitaten-der-funften-armee-vor-feindlicher-beobachtung-august-1944-foto-informationsfoto-des-us-kriegsministeriums-image624684735.html
RM2Y88RN3–U.S. Smoke Screen Machine in Italien -- amerikanische Soldaten arbeiten, was dichte Mengen Rauch hervorruft, die einen Sektor des Anzio-Strandkopfes, südlich von Rom an der Westküste Italiens, abschirmen. Der sich verdeckende Rauch verbirgt die Aktivitäten der Fünften Armee vor feindlicher Beobachtung. August 1944. (Foto: Informationsfoto des US-Kriegsministeriums)
HAUPTQUARTIER NEUNTE LUFTWAFFE, ENGLAND: EINE SZENE VON EINEM STRANDKOPF. Geschützt durch das Geschoß der alliierten Marineeinheiten vom Meer und einen Luftschirm der alliierten Expeditionary Air Force und Ballonsperre dicht über dem Kopf; dies Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hauptquartier-neunte-luftwaffe-england-eine-szene-von-einem-strandkopf-geschutzt-durch-das-geschoss-der-alliierten-marineeinheiten-vom-meer-und-einen-luftschirm-der-alliierten-expeditionary-air-force-und-ballonsperre-dicht-uber-dem-kopf-dies-image481191032.html
RM2JXT420–HAUPTQUARTIER NEUNTE LUFTWAFFE, ENGLAND: EINE SZENE VON EINEM STRANDKOPF. Geschützt durch das Geschoß der alliierten Marineeinheiten vom Meer und einen Luftschirm der alliierten Expeditionary Air Force und Ballonsperre dicht über dem Kopf; dies
[ORIGINAL CAPTION] Invasion der Alliierten in Frankreich... Im Hof eines Bauernhauses sie gerade der Deutschen Scharfschützen gelöscht haben, die amerikanischen Truppen planen den Angriff der nächsten Ziel auf dem Weg zum Sieg, auf einen Brückenkopf von Frankreich. Juni 10, 1944. Les Dunes De Varredille [Varreville]. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/original-caption-invasion-der-alliierten-in-frankreich-im-hof-eines-bauernhauses-sie-gerade-der-deutschen-scharfschutzen-geloscht-haben-die-amerikanischen-truppen-planen-den-angriff-der-nachsten-ziel-auf-dem-weg-zum-sieg-auf-einen-bruckenkopf-von-frankreich-juni-10-1944-les-dunes-de-varredille-varreville-image226983765.html
RMR58031–[ORIGINAL CAPTION] Invasion der Alliierten in Frankreich... Im Hof eines Bauernhauses sie gerade der Deutschen Scharfschützen gelöscht haben, die amerikanischen Truppen planen den Angriff der nächsten Ziel auf dem Weg zum Sieg, auf einen Brückenkopf von Frankreich. Juni 10, 1944. Les Dunes De Varredille [Varreville].
Eine Szene, die die Folgen eines heftigen Konflikts zwischen Invasionstruppen und Nazi-Verteidigern an einem französischen Strand während des Zweiten Weltkriegs zeigt. Die Überreste der Schlacht sind stumme Zeugen der Intensität des Kampfes. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-szene-die-die-folgen-eines-heftigen-konflikts-zwischen-invasionstruppen-und-nazi-verteidigern-an-einem-franzosischen-strand-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-zeigt-die-uberreste-der-schlacht-sind-stumme-zeugen-der-intensitat-des-kampfes-image507777554.html
RM2ME37CJ–Eine Szene, die die Folgen eines heftigen Konflikts zwischen Invasionstruppen und Nazi-Verteidigern an einem französischen Strand während des Zweiten Weltkriegs zeigt. Die Überreste der Schlacht sind stumme Zeugen der Intensität des Kampfes.
Scharfschützen der Deutschen 362 Infanterie nach Ihre Munition gab. Die Aktion in Cisterna war Teil der Alliierten Ausbruch aus dem Brückenkopf von Anzio und die Vorauszahlung nach Rom. Mai 25, 1944. Weltkrieg 2. (BSLOC 2014 10 31) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-scharfschutzen-der-deutschen-362-infanterie-nach-ihre-munition-gab-die-aktion-in-cisterna-war-teil-der-alliierten-ausbruch-aus-dem-bruckenkopf-von-anzio-und-die-vorauszahlung-nach-rom-mai-25-1944-weltkrieg-2-bsloc-2014-10-31-170507463.html
RMKWB807–Scharfschützen der Deutschen 362 Infanterie nach Ihre Munition gab. Die Aktion in Cisterna war Teil der Alliierten Ausbruch aus dem Brückenkopf von Anzio und die Vorauszahlung nach Rom. Mai 25, 1944. Weltkrieg 2. (BSLOC 2014 10 31)
Britische Schiffe, darunter die HMS Sirius, beschossen am 24-25. Juni 1944 feindliche Stellungen an der Ostflanke der Normandie, um alliierte Armeen zu unterstützen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/britische-schiffe-darunter-die-hms-sirius-beschossen-am-24-25-juni-1944-feindliche-stellungen-an-der-ostflanke-der-normandie-um-alliierte-armeen-zu-unterstutzen-image602859121.html
RM2X0PGXW–Britische Schiffe, darunter die HMS Sirius, beschossen am 24-25. Juni 1944 feindliche Stellungen an der Ostflanke der Normandie, um alliierte Armeen zu unterstützen.
Während der Invasion von Sizilien werden US-Küstenwache beim Abladen von Vorräten am Strand beobachtet. Diese Vorräte, die von einem Transport der Küstenwache vor der Küste geliefert wurden, waren für die Unterstützung der Infanterie während der kritischen frühen Phasen der Invasion von entscheidender Bedeutung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wahrend-der-invasion-von-sizilien-werden-us-kustenwache-beim-abladen-von-vorraten-am-strand-beobachtet-diese-vorrate-die-von-einem-transport-der-kustenwache-vor-der-kuste-geliefert-wurden-waren-fur-die-unterstutzung-der-infanterie-wahrend-der-kritischen-fruhen-phasen-der-invasion-von-entscheidender-bedeutung-image507819799.html
RM2ME559B–Während der Invasion von Sizilien werden US-Küstenwache beim Abladen von Vorräten am Strand beobachtet. Diese Vorräte, die von einem Transport der Küstenwache vor der Küste geliefert wurden, waren für die Unterstützung der Infanterie während der kritischen frühen Phasen der Invasion von entscheidender Bedeutung.
Omaha Beach, Ort der amerikanischen d-Day Invasion, Frankreich. Denkmal unter Hinweis auf die alliierte Invasion in der Normandie im Juni 1944. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-omaha-beach-ort-der-amerikanischen-d-day-invasion-frankreich-denkmal-unter-hinweis-auf-die-alliierte-invasion-in-der-normandie-im-juni-1944-48178608.html
RMCPAM8G–Omaha Beach, Ort der amerikanischen d-Day Invasion, Frankreich. Denkmal unter Hinweis auf die alliierte Invasion in der Normandie im Juni 1944.
Die amerikanische Flagge fliegt während der Befreiung über einem Strand auf Leyte Island auf den Philippinen. Die Vorräte häufen sich hoch, während die amerikanischen Streitkräfte in dieser wichtigen Schlacht im Zweiten Weltkrieg einen Brückenkopf aufbauen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-amerikanische-flagge-fliegt-wahrend-der-befreiung-uber-einem-strand-auf-leyte-island-auf-den-philippinen-die-vorrate-haufen-sich-hoch-wahrend-die-amerikanischen-streitkrafte-in-dieser-wichtigen-schlacht-im-zweiten-weltkrieg-einen-bruckenkopf-aufbauen-image507757984.html
RM2ME2ADM–Die amerikanische Flagge fliegt während der Befreiung über einem Strand auf Leyte Island auf den Philippinen. Die Vorräte häufen sich hoch, während die amerikanischen Streitkräfte in dieser wichtigen Schlacht im Zweiten Weltkrieg einen Brückenkopf aufbauen.
Entladen der Kriegswaffen: Enten und Amphibienfahrzeuge sowie im Wasser watende Männer arbeiten zusammen, um Lieferungen für die Fahrt der fünften US-Armee ins Landesinnere vom italienischen Strandkopf Salerno zu entladen. 18. September 1943. (Foto von Associated Press Photo). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/entladen-der-kriegswaffen-enten-und-amphibienfahrzeuge-sowie-im-wasser-watende-manner-arbeiten-zusammen-um-lieferungen-fur-die-fahrt-der-funften-us-armee-ins-landesinnere-vom-italienischen-strandkopf-salerno-zu-entladen-18-september-1943-foto-von-associated-press-photo-image467218491.html
RM2J43HXK–Entladen der Kriegswaffen: Enten und Amphibienfahrzeuge sowie im Wasser watende Männer arbeiten zusammen, um Lieferungen für die Fahrt der fünften US-Armee ins Landesinnere vom italienischen Strandkopf Salerno zu entladen. 18. September 1943. (Foto von Associated Press Photo).
Ein von der Küstenwache bemanntes LCI führt während der D-Day-Invasion Reparaturen am Strand der Normandie durch. Das Bild zeigt die Besatzung der LCI, die Schrauben ersetzt, während Panzer und Truppen in Richtung Dorf vorrücken. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-von-der-kustenwache-bemanntes-lci-fuhrt-wahrend-der-d-day-invasion-reparaturen-am-strand-der-normandie-durch-das-bild-zeigt-die-besatzung-der-lci-die-schrauben-ersetzt-wahrend-panzer-und-truppen-in-richtung-dorf-vorrucken-image507636942.html
RM2MDTT2P–Ein von der Küstenwache bemanntes LCI führt während der D-Day-Invasion Reparaturen am Strand der Normandie durch. Das Bild zeigt die Besatzung der LCI, die Schrauben ersetzt, während Panzer und Truppen in Richtung Dorf vorrücken.
Yanks entfernen Sprengstoffe in Anzio: Ingenieure der US-Armee graben Sprengstoffe aus, die an den Seiten eines Gebäudes neben den Docks von Anzio von Deutschen vergraben wurden, um die Docks zu blockieren, die von Verbündeten am neuesten italienischen Strandkopf verwendet werden können. 29. Februar 1944. (Foto von Associated Press Photo). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/yanks-entfernen-sprengstoffe-in-anzio-ingenieure-der-us-armee-graben-sprengstoffe-aus-die-an-den-seiten-eines-gebaudes-neben-den-docks-von-anzio-von-deutschen-vergraben-wurden-um-die-docks-zu-blockieren-die-von-verbundeten-am-neuesten-italienischen-strandkopf-verwendet-werden-konnen-29-februar-1944-foto-von-associated-press-photo-image463585315.html
RM2HX63PB–Yanks entfernen Sprengstoffe in Anzio: Ingenieure der US-Armee graben Sprengstoffe aus, die an den Seiten eines Gebäudes neben den Docks von Anzio von Deutschen vergraben wurden, um die Docks zu blockieren, die von Verbündeten am neuesten italienischen Strandkopf verwendet werden können. 29. Februar 1944. (Foto von Associated Press Photo).
7. Armee amerikanische Sanitäter, die einen am D-Day (6. Juni) verwundeten Soldaten betreuen, der auf einem Wurf auf dem Strandkopf lag, 17. August 1944 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/7-armee-amerikanische-sanitater-die-einen-am-d-day-6-juni-verwundeten-soldaten-betreuen-der-auf-einem-wurf-auf-dem-strandkopf-lag-17-august-1944-image635998873.html
RM2YXM71D–7. Armee amerikanische Sanitäter, die einen am D-Day (6. Juni) verwundeten Soldaten betreuen, der auf einem Wurf auf dem Strandkopf lag, 17. August 1944
Ein militärisches Dokument oder Foto, das sich auf die Lieferung für D-Day-Operationen bezieht, möglicherweise im Zusammenhang mit Logistik oder Lieferungen, die für die alliierte Invasion der Normandie während des Zweiten Weltkriegs von entscheidender Bedeutung sind Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-militarisches-dokument-oder-foto-das-sich-auf-die-lieferung-fur-d-day-operationen-bezieht-moglicherweise-im-zusammenhang-mit-logistik-oder-lieferungen-die-fur-die-alliierte-invasion-der-normandie-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-von-entscheidender-bedeutung-sind-image60465673.html
RMDEACG9–Ein militärisches Dokument oder Foto, das sich auf die Lieferung für D-Day-Operationen bezieht, möglicherweise im Zusammenhang mit Logistik oder Lieferungen, die für die alliierte Invasion der Normandie während des Zweiten Weltkriegs von entscheidender Bedeutung sind
Dieses Bild zeigt den intensiven Fluss von Vorräten, der kurz nachdem die Marines ihre Position gesichert hatten, auf den Strand von Iwo Jima entladen wurde. Der Fluss von militärischer Ausrüstung und Material war für die Unterstützung der amerikanischen Streitkräfte während der anhaltenden Schlacht um die Insel von entscheidender Bedeutung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-bild-zeigt-den-intensiven-fluss-von-vorraten-der-kurz-nachdem-die-marines-ihre-position-gesichert-hatten-auf-den-strand-von-iwo-jima-entladen-wurde-der-fluss-von-militarischer-ausrustung-und-material-war-fur-die-unterstutzung-der-amerikanischen-streitkrafte-wahrend-der-anhaltenden-schlacht-um-die-insel-von-entscheidender-bedeutung-image507659286.html
RM2MDWTGP–Dieses Bild zeigt den intensiven Fluss von Vorräten, der kurz nachdem die Marines ihre Position gesichert hatten, auf den Strand von Iwo Jima entladen wurde. Der Fluss von militärischer Ausrüstung und Material war für die Unterstützung der amerikanischen Streitkräfte während der anhaltenden Schlacht um die Insel von entscheidender Bedeutung.
Landungskarte, Amerikanischer Friedhof, Colleville, Normandie, Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/landungskarte-amerikanischer-friedhof-colleville-normandie-frankreich-image637555112.html
RF2S1741C–Landungskarte, Amerikanischer Friedhof, Colleville, Normandie, Frankreich
Ein japanisches Flugzeug, das am 9. Januar in der Schlacht am Golf von Lingayen über dem Strand von Luzon abgeschossen wurde. Das Bild zeigt das Chaos des Invasionsverkehrs am Strand, als US-Truppen auf der Philippinen landen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-japanisches-flugzeug-das-am-9-januar-in-der-schlacht-am-golf-von-lingayen-uber-dem-strand-von-luzon-abgeschossen-wurde-das-bild-zeigt-das-chaos-des-invasionsverkehrs-am-strand-als-us-truppen-auf-der-philippinen-landen-image507798584.html
RM2ME467M–Ein japanisches Flugzeug, das am 9. Januar in der Schlacht am Golf von Lingayen über dem Strand von Luzon abgeschossen wurde. Das Bild zeigt das Chaos des Invasionsverkehrs am Strand, als US-Truppen auf der Philippinen landen.
Scharfschützen der Deutschen 362 Infanterie nach Ihre Munition gab. Die Aktion in Cisterna war Teil der Alliierten Ausbruch aus dem Brückenkopf von Anzio und die Vorauszahlung nach Rom. Mai 25, 1944. Weltkrieg 2. (BSLOC 2014 10 31) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-scharfschutzen-der-deutschen-362-infanterie-nach-ihre-munition-gab-die-aktion-in-cisterna-war-teil-der-alliierten-ausbruch-aus-dem-bruckenkopf-von-anzio-und-die-vorauszahlung-nach-rom-mai-25-1944-weltkrieg-2-bsloc-2014-10-31-170508683.html
RMKWB9FR–Scharfschützen der Deutschen 362 Infanterie nach Ihre Munition gab. Die Aktion in Cisterna war Teil der Alliierten Ausbruch aus dem Brückenkopf von Anzio und die Vorauszahlung nach Rom. Mai 25, 1944. Weltkrieg 2. (BSLOC 2014 10 31)
Unter dem Schutz schnell bewegender Begleitschiffe, von denen viele von Crews der Küstenwache besetzt sind, transportieren alliierte Konvois wichtige Vorräte, Truppen und Ausrüstung über den Atlantik. Dieses Bild zeigt einen Teil eines Konvois auf dem Weg nach England, eine wichtige Operation in Vorbereitung auf den D-Day. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/unter-dem-schutz-schnell-bewegender-begleitschiffe-von-denen-viele-von-crews-der-kustenwache-besetzt-sind-transportieren-alliierte-konvois-wichtige-vorrate-truppen-und-ausrustung-uber-den-atlantik-dieses-bild-zeigt-einen-teil-eines-konvois-auf-dem-weg-nach-england-eine-wichtige-operation-in-vorbereitung-auf-den-d-day-image507654114.html
RM2MDWJ02–Unter dem Schutz schnell bewegender Begleitschiffe, von denen viele von Crews der Küstenwache besetzt sind, transportieren alliierte Konvois wichtige Vorräte, Truppen und Ausrüstung über den Atlantik. Dieses Bild zeigt einen Teil eines Konvois auf dem Weg nach England, eine wichtige Operation in Vorbereitung auf den D-Day.
Boot in Anzio, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/boot-in-anzio-italien-image327645491.html
RF2A11F4K–Boot in Anzio, Italien.
Alliierte Invasion Frankreichs - eine kleine Gruppe von G.I.S Beobachten Sie die erste Lockheed P-38, die auf Einem neu geschaffenen Landeplatz auf Einem Beachhead in Frankreich landet. 10. Juni 1944. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alliierte-invasion-frankreichs-eine-kleine-gruppe-von-gis-beobachten-sie-die-erste-lockheed-p-38-die-auf-einem-neu-geschaffenen-landeplatz-auf-einem-beachhead-in-frankreich-landet-10-juni-1944-image481194677.html
RM2JXT8M5–Alliierte Invasion Frankreichs - eine kleine Gruppe von G.I.S Beobachten Sie die erste Lockheed P-38, die auf Einem neu geschaffenen Landeplatz auf Einem Beachhead in Frankreich landet. 10. Juni 1944.
Die von der Küstenwache bemannten Landungskähne landen auf Luzon, Philippinen, während der frühen Phase des Angriffs auf den Golf von Lingayen am 9. Januar. Der von amerikanischen Truppen gesicherte Brückenkopf war ein wichtiger Schritt auf dem Vormarsch in Richtung Manila während des Pazifikfeldzugs des Zweiten Weltkriegs Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-von-der-kustenwache-bemannten-landungskahne-landen-auf-luzon-philippinen-wahrend-der-fruhen-phase-des-angriffs-auf-den-golf-von-lingayen-am-9-januar-der-von-amerikanischen-truppen-gesicherte-bruckenkopf-war-ein-wichtiger-schritt-auf-dem-vormarsch-in-richtung-manila-wahrend-des-pazifikfeldzugs-des-zweiten-weltkriegs-image507833533.html
RM2ME5PRW–Die von der Küstenwache bemannten Landungskähne landen auf Luzon, Philippinen, während der frühen Phase des Angriffs auf den Golf von Lingayen am 9. Januar. Der von amerikanischen Truppen gesicherte Brückenkopf war ein wichtiger Schritt auf dem Vormarsch in Richtung Manila während des Pazifikfeldzugs des Zweiten Weltkriegs
[ORIGINAL CAPTION] Invasion der Alliierten in Frankreich... Im Hof eines Bauernhauses sie gerade der Deutschen Scharfschützen gelöscht haben, die amerikanischen Truppen planen den Angriff der nächsten Ziel auf dem Weg zum Sieg, auf einen Brückenkopf von Frankreich. Juni 10, 1944. Les Dunes De Varredille [Varreville]. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/original-caption-invasion-der-alliierten-in-frankreich-im-hof-eines-bauernhauses-sie-gerade-der-deutschen-scharfschutzen-geloscht-haben-die-amerikanischen-truppen-planen-den-angriff-der-nachsten-ziel-auf-dem-weg-zum-sieg-auf-einen-bruckenkopf-von-frankreich-juni-10-1944-les-dunes-de-varredille-varreville-image237027517.html
RMRNHF0D–[ORIGINAL CAPTION] Invasion der Alliierten in Frankreich... Im Hof eines Bauernhauses sie gerade der Deutschen Scharfschützen gelöscht haben, die amerikanischen Truppen planen den Angriff der nächsten Ziel auf dem Weg zum Sieg, auf einen Brückenkopf von Frankreich. Juni 10, 1944. Les Dunes De Varredille [Varreville].
Ein 155-mm-Kanone von US-Truppen in der Nettuno Bereich der Brückenkopf von Anzio gefeuert. Deutsche Truppen in den Hügeln östlich von Anzio startete einen langwierigen Belagerung der Alliierten zu lösen. 13.02.1944. Weltkrieg 2. (BSLOC 2014 10 30) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-155-mm-kanone-von-us-truppen-in-der-nettuno-bereich-der-bruckenkopf-von-anzio-gefeuert-deutsche-truppen-in-den-hugeln-ostlich-von-anzio-startete-einen-langwierigen-belagerung-der-alliierten-zu-losen-13021944-weltkrieg-2-bsloc-2014-10-30-170507459.html
RMKWB803–Ein 155-mm-Kanone von US-Truppen in der Nettuno Bereich der Brückenkopf von Anzio gefeuert. Deutsche Truppen in den Hügeln östlich von Anzio startete einen langwierigen Belagerung der Alliierten zu lösen. 13.02.1944. Weltkrieg 2. (BSLOC 2014 10 30)
Am 15. Und 16. August 1944 kam es bei der Landung der Alliierten in der Nähe von St. Raphael in Südfrankreich zu Invasionsaktivitäten auf See und zu ersten Operationen am Strand während des anhaltenden Widerstands der Feinde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/am-15-und-16-august-1944-kam-es-bei-der-landung-der-alliierten-in-der-nahe-von-st-raphael-in-sudfrankreich-zu-invasionsaktivitaten-auf-see-und-zu-ersten-operationen-am-strand-wahrend-des-anhaltenden-widerstands-der-feinde-image602425435.html
RM2X02RP3–Am 15. Und 16. August 1944 kam es bei der Landung der Alliierten in der Nähe von St. Raphael in Südfrankreich zu Invasionsaktivitäten auf See und zu ersten Operationen am Strand während des anhaltenden Widerstands der Feinde.
Dieses Bild zeigt General Douglas MacArthur, der ruhig eine Maiskolbenpfeife raucht, während er den Leyte Island Beachhead vermisst. Der Moment markiert die Erfüllung seines berühmten „I Shall Return“-Versprechens während des Zweiten Weltkriegs. Das Foto wurde von einem Kriegsfotografen der Küstenwache aufgenommen und zeigt die historische Bedeutung von MacArthurs Rückkehr auf die Philippinen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-bild-zeigt-general-douglas-macarthur-der-ruhig-eine-maiskolbenpfeife-raucht-wahrend-er-den-leyte-island-beachhead-vermisst-der-moment-markiert-die-erfullung-seines-beruhmten-i-shall-return-versprechens-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-das-foto-wurde-von-einem-kriegsfotografen-der-kustenwache-aufgenommen-und-zeigt-die-historische-bedeutung-von-macarthurs-ruckkehr-auf-die-philippinen-image507843054.html
RM2ME66YX–Dieses Bild zeigt General Douglas MacArthur, der ruhig eine Maiskolbenpfeife raucht, während er den Leyte Island Beachhead vermisst. Der Moment markiert die Erfüllung seines berühmten „I Shall Return“-Versprechens während des Zweiten Weltkriegs. Das Foto wurde von einem Kriegsfotografen der Küstenwache aufgenommen und zeigt die historische Bedeutung von MacArthurs Rückkehr auf die Philippinen.
Les Braves, Omaha Beach, Ort der amerikanischen D-Day-Invasion, Frankreich. Denkmal erinnert an die alliierte Invasion der Normandie im Juni 1944. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/les-braves-omaha-beach-ort-der-amerikanischen-d-day-invasion-frankreich-denkmal-erinnert-an-die-alliierte-invasion-der-normandie-im-juni-1944-image403289366.html
RM2EC3BKJ–Les Braves, Omaha Beach, Ort der amerikanischen D-Day-Invasion, Frankreich. Denkmal erinnert an die alliierte Invasion der Normandie im Juni 1944.
Ein amerikanischer Soldat steht an einer geteilten Höhle, eine von vielen, die von alliierten Truppen bei ihrem Vormarsch am Invasionsstrand in Frankreich am 14. Juni 1944 entdeckt wurden. Die Höhle diente während des alliierten Angriffs als Versteck für deutsche Truppen. Das Bild wurde vom Radiotelephoto-Team des Signal Corps der Küstenwache aufgenommen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-amerikanischer-soldat-steht-an-einer-geteilten-hohle-eine-von-vielen-die-von-alliierten-truppen-bei-ihrem-vormarsch-am-invasionsstrand-in-frankreich-am-14-juni-1944-entdeckt-wurden-die-hohle-diente-wahrend-des-alliierten-angriffs-als-versteck-fur-deutsche-truppen-das-bild-wurde-vom-radiotelephoto-team-des-signal-corps-der-kustenwache-aufgenommen-image507712294.html
RM2ME085X–Ein amerikanischer Soldat steht an einer geteilten Höhle, eine von vielen, die von alliierten Truppen bei ihrem Vormarsch am Invasionsstrand in Frankreich am 14. Juni 1944 entdeckt wurden. Die Höhle diente während des alliierten Angriffs als Versteck für deutsche Truppen. Das Bild wurde vom Radiotelephoto-Team des Signal Corps der Küstenwache aufgenommen.
US-Soldaten feuern Bazooka-Pistole auf deutsche Position in Italien -- Ein US-Soldat (links) feuert eine Bazooka, eine neue amerikanische Raketenpistole, um einen deutschen Beobachtungsposten zu sprengen, der in einem Bauernhaus am Anzio-Strandkopf der alliierten Fünften Armee in Westitalien eingerichtet wurde. Amerikanische Truppen haben den Feind aus dieser Position vertrieben. 22.Mai 1944. (Foto vom United States Office of war Information). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/us-soldaten-feuern-bazooka-pistole-auf-deutsche-position-in-italien-ein-us-soldat-links-feuert-eine-bazooka-eine-neue-amerikanische-raketenpistole-um-einen-deutschen-beobachtungsposten-zu-sprengen-der-in-einem-bauernhaus-am-anzio-strandkopf-der-alliierten-funften-armee-in-westitalien-eingerichtet-wurde-amerikanische-truppen-haben-den-feind-aus-dieser-position-vertrieben-22mai-1944-foto-vom-united-states-office-of-war-information-image471436553.html
RM2JAYP3N–US-Soldaten feuern Bazooka-Pistole auf deutsche Position in Italien -- Ein US-Soldat (links) feuert eine Bazooka, eine neue amerikanische Raketenpistole, um einen deutschen Beobachtungsposten zu sprengen, der in einem Bauernhaus am Anzio-Strandkopf der alliierten Fünften Armee in Westitalien eingerichtet wurde. Amerikanische Truppen haben den Feind aus dieser Position vertrieben. 22.Mai 1944. (Foto vom United States Office of war Information).
Küstenwache dienen als Funkgerät an Bord eines Kampfschiffs der Küstenwache, um die Kommunikation während der Invasion Südfrankreichs zu gewährleisten. Sie unterstützen die alliierten Streitkräfte mit wichtigen Funkverbindungen, während sie einen neuen Strandkopf aufbauen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kustenwache-dienen-als-funkgerat-an-bord-eines-kampfschiffs-der-kustenwache-um-die-kommunikation-wahrend-der-invasion-sudfrankreichs-zu-gewahrleisten-sie-unterstutzen-die-alliierten-streitkrafte-mit-wichtigen-funkverbindungen-wahrend-sie-einen-neuen-strandkopf-aufbauen-image507809338.html
RM2ME4KYP–Küstenwache dienen als Funkgerät an Bord eines Kampfschiffs der Küstenwache, um die Kommunikation während der Invasion Südfrankreichs zu gewährleisten. Sie unterstützen die alliierten Streitkräfte mit wichtigen Funkverbindungen, während sie einen neuen Strandkopf aufbauen.
WW II historische Krieg Weltkrieg Krieg Betrieb Overlord Overlord Invasion Panorama Schiffe amerikanischen Brückenkopf 1 Juni Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ww-ii-historische-krieg-weltkrieg-krieg-betrieb-overlord-overlord-invasion-panorama-schiffe-amerikanischen-bruckenkopf-1-juni-image68448536.html
RMDYA2PG–WW II historische Krieg Weltkrieg Krieg Betrieb Overlord Overlord Invasion Panorama Schiffe amerikanischen Brückenkopf 1 Juni
Eine Flotte bemannter LSTs der Küstenwache sichert den Strand in Sarmi, Niederländisch-Neuguinea, während der Invasion am 17. Mai. Diese großen Landungsschiffe trugen dazu bei, auf der Insel Fuß zu fassen und den größeren alliierten Feldzug zu unterstützen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-flotte-bemannter-lsts-der-kustenwache-sichert-den-strand-in-sarmi-niederlandisch-neuguinea-wahrend-der-invasion-am-17-mai-diese-grossen-landungsschiffe-trugen-dazu-bei-auf-der-insel-fuss-zu-fassen-und-den-grosseren-alliierten-feldzug-zu-unterstutzen-image507833099.html
RM2ME5P8B–Eine Flotte bemannter LSTs der Küstenwache sichert den Strand in Sarmi, Niederländisch-Neuguinea, während der Invasion am 17. Mai. Diese großen Landungsschiffe trugen dazu bei, auf der Insel Fuß zu fassen und den größeren alliierten Feldzug zu unterstützen.
Am Gold Beach stürmten alliierte Truppen während der Invasion der Normandie den Strand, um das von Deutschland besetzte Frankreich zu befreien. Der Strand war eine von fünf ausgewiesenen Landezonen für den D-Day-Angriff. Sie wurde stark von deutschen Truppen befestigt, wurde aber schließlich zu einem zentralen Ort für die erfolgreiche Invasion. Das Bild erfasst die Intensität und den Maßstab des Vorgangs. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/am-gold-beach-sturmten-alliierte-truppen-wahrend-der-invasion-der-normandie-den-strand-um-das-von-deutschland-besetzte-frankreich-zu-befreien-der-strand-war-eine-von-funf-ausgewiesenen-landezonen-fur-den-d-day-angriff-sie-wurde-stark-von-deutschen-truppen-befestigt-wurde-aber-schliesslich-zu-einem-zentralen-ort-fur-die-erfolgreiche-invasion-das-bild-erfasst-die-intensitat-und-den-massstab-des-vorgangs-image62773933.html
RMDJ3GP5–Am Gold Beach stürmten alliierte Truppen während der Invasion der Normandie den Strand, um das von Deutschland besetzte Frankreich zu befreien. Der Strand war eine von fünf ausgewiesenen Landezonen für den D-Day-Angriff. Sie wurde stark von deutschen Truppen befestigt, wurde aber schließlich zu einem zentralen Ort für die erfolgreiche Invasion. Das Bild erfasst die Intensität und den Maßstab des Vorgangs.
Diese Abbildung zeigt Reihen von Tragen, die die Docks eines LCT (Landing Craft Tank) der Küstenwache bedecken. Die Liegen sind gefüllt mit verwundeten Soldaten, die nach intensiven Kämpfen während der alliierten Invasion Frankreichs vom Strand der Normandie versetzt wurden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-abbildung-zeigt-reihen-von-tragen-die-die-docks-eines-lct-landing-craft-tank-der-kustenwache-bedecken-die-liegen-sind-gefullt-mit-verwundeten-soldaten-die-nach-intensiven-kampfen-wahrend-der-alliierten-invasion-frankreichs-vom-strand-der-normandie-versetzt-wurden-image507671869.html
RM2MDXCJ5–Diese Abbildung zeigt Reihen von Tragen, die die Docks eines LCT (Landing Craft Tank) der Küstenwache bedecken. Die Liegen sind gefüllt mit verwundeten Soldaten, die nach intensiven Kämpfen während der alliierten Invasion Frankreichs vom Strand der Normandie versetzt wurden.
Landschaft am Strand von Omaha, einer der fünf Gebiete der alliierten Invasion in das von Deutschland besetzte Frankreich bei der Landung der Normandie am 6. Juni 1944. Das ist es Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/landschaft-am-strand-von-omaha-einer-der-funf-gebiete-der-alliierten-invasion-in-das-von-deutschland-besetzte-frankreich-bei-der-landung-der-normandie-am-6-juni-1944-das-ist-es-image576379451.html
RF2TDM9TB–Landschaft am Strand von Omaha, einer der fünf Gebiete der alliierten Invasion in das von Deutschland besetzte Frankreich bei der Landung der Normandie am 6. Juni 1944. Das ist es
Der Künstler Bruno Figallo, der die Küstenwache während der Invasion des Eniwetok Atolls im Pazifik entlädt, zeigt das Kunstwerk des Küstenwachers Bruno Figallo. Die Küstenwache spielte eine Schlüsselrolle, um sicherzustellen, dass die Vorräte den Strand erreichten, um die alliierten Streitkräfte zu unterstützen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-kunstler-bruno-figallo-der-die-kustenwache-wahrend-der-invasion-des-eniwetok-atolls-im-pazifik-entladt-zeigt-das-kunstwerk-des-kustenwachers-bruno-figallo-die-kustenwache-spielte-eine-schlusselrolle-um-sicherzustellen-dass-die-vorrate-den-strand-erreichten-um-die-alliierten-streitkrafte-zu-unterstutzen-image508183163.html
RM2MENMPK–Der Künstler Bruno Figallo, der die Küstenwache während der Invasion des Eniwetok Atolls im Pazifik entlädt, zeigt das Kunstwerk des Küstenwachers Bruno Figallo. Die Küstenwache spielte eine Schlüsselrolle, um sicherzustellen, dass die Vorräte den Strand erreichten, um die alliierten Streitkräfte zu unterstützen.
Ein 155-mm-Kanone von US-Truppen in der Nettuno Bereich der Brückenkopf von Anzio gefeuert. Deutsche Truppen in den Hügeln östlich von Anzio startete einen langwierigen Belagerung der Alliierten zu lösen. 13.02.1944. Weltkrieg 2. (BSLOC 2014 10 30) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-155-mm-kanone-von-us-truppen-in-der-nettuno-bereich-der-bruckenkopf-von-anzio-gefeuert-deutsche-truppen-in-den-hugeln-ostlich-von-anzio-startete-einen-langwierigen-belagerung-der-alliierten-zu-losen-13021944-weltkrieg-2-bsloc-2014-10-30-170508679.html
RMKWB9FK–Ein 155-mm-Kanone von US-Truppen in der Nettuno Bereich der Brückenkopf von Anzio gefeuert. Deutsche Truppen in den Hügeln östlich von Anzio startete einen langwierigen Belagerung der Alliierten zu lösen. 13.02.1944. Weltkrieg 2. (BSLOC 2014 10 30)
Panzer Rollen in den frühen Morgenstunden des D-Day vom Landungsboot der Küstenwache auf den Sand der Normandie. Der Landangriff folgt einem heftigen Marineangriff, bei dem Panzer und mechanisierte Ausrüstung schnell eingesetzt wurden, um die erfolgreiche Einrichtung der alliierten Streitkräfte an der französischen Küste zu unterstützen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/panzer-rollen-in-den-fruhen-morgenstunden-des-d-day-vom-landungsboot-der-kustenwache-auf-den-sand-der-normandie-der-landangriff-folgt-einem-heftigen-marineangriff-bei-dem-panzer-und-mechanisierte-ausrustung-schnell-eingesetzt-wurden-um-die-erfolgreiche-einrichtung-der-alliierten-streitkrafte-an-der-franzosischen-kuste-zu-unterstutzen-image508215146.html
RM2MER5GX–Panzer Rollen in den frühen Morgenstunden des D-Day vom Landungsboot der Küstenwache auf den Sand der Normandie. Der Landangriff folgt einem heftigen Marineangriff, bei dem Panzer und mechanisierte Ausrüstung schnell eingesetzt wurden, um die erfolgreiche Einrichtung der alliierten Streitkräfte an der französischen Küste zu unterstützen.
Der Brückenkopf ist sicher, aber der Preis war hoch. Coast Guard Combat Fotograf kam auf dieses Denkmal für einen Toten amerikanischen Soldaten irgendwo an der Shell-gestrahlt Küste der Normandie, Ca. Juni 1944. S. Scott Wigle. (Küstenwache) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-bruckenkopf-ist-sicher-aber-der-preis-war-hoch-coast-guard-combat-fotograf-kam-auf-dieses-denkmal-fur-einen-toten-amerikanischen-soldaten-irgendwo-an-der-shell-gestrahlt-kuste-der-normandie-ca-juni-1944-s-scott-wigle-kustenwache-76279818.html
RFEC2RK6–Der Brückenkopf ist sicher, aber der Preis war hoch. Coast Guard Combat Fotograf kam auf dieses Denkmal für einen Toten amerikanischen Soldaten irgendwo an der Shell-gestrahlt Küste der Normandie, Ca. Juni 1944. S. Scott Wigle. (Küstenwache)
STRANDKOPFLANDUNGEN. Männer und Sturmfahrzeuge stürmen die Strände der Normandie, als alliierte Landungsschiffe am 6. Juni 44 in der deutschen Westmauer eine Delle bilden. Während Welle für Welle von Landungsschiffen ihre Ladung entladen, bewegen sich Männer vorwärts und Fahrzeuge steigen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/strandkopflandungen-manner-und-sturmfahrzeuge-sturmen-die-strande-der-normandie-als-alliierte-landungsschiffe-am-6-juni-44-in-der-deutschen-westmauer-eine-delle-bilden-wahrend-welle-fur-welle-von-landungsschiffen-ihre-ladung-entladen-bewegen-sich-manner-vorwarts-und-fahrzeuge-steigen-image481191453.html
RM2JXT4H1–STRANDKOPFLANDUNGEN. Männer und Sturmfahrzeuge stürmen die Strände der Normandie, als alliierte Landungsschiffe am 6. Juni 44 in der deutschen Westmauer eine Delle bilden. Während Welle für Welle von Landungsschiffen ihre Ladung entladen, bewegen sich Männer vorwärts und Fahrzeuge steigen
Während der D-Day-Invasion trugen Landungskähne der Küstenwache amerikanische Truppen in Richtung der französischen Küste. Soldaten kamen unter schwerem Maschinengewehrfeuer der Nazis vor, während einige Truppen den Strand stürmten. Trotz heftigen Widerstands überwältigten die alliierten Streitkräfte schließlich die deutschen Verteidigungsanlagen und sicherten sich den Brückenkopf für weitere Operationen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wahrend-der-d-day-invasion-trugen-landungskahne-der-kustenwache-amerikanische-truppen-in-richtung-der-franzosischen-kuste-soldaten-kamen-unter-schwerem-maschinengewehrfeuer-der-nazis-vor-wahrend-einige-truppen-den-strand-sturmten-trotz-heftigen-widerstands-uberwaltigten-die-alliierten-streitkrafte-schliesslich-die-deutschen-verteidigungsanlagen-und-sicherten-sich-den-bruckenkopf-fur-weitere-operationen-image507797681.html
RM2ME453D–Während der D-Day-Invasion trugen Landungskähne der Küstenwache amerikanische Truppen in Richtung der französischen Küste. Soldaten kamen unter schwerem Maschinengewehrfeuer der Nazis vor, während einige Truppen den Strand stürmten. Trotz heftigen Widerstands überwältigten die alliierten Streitkräfte schließlich die deutschen Verteidigungsanlagen und sicherten sich den Brückenkopf für weitere Operationen.
Ein U.S. Navy Hospital Corpsman schreibt einen Brief von einem normannischen Brückenkopf Bunker am 11. Juni 1944, nach der Invasion der Alliierten von Deutschen besetzten Frankreich am 6. Juni. Foto: US Navy/National Archives/UPI Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-us-navy-hospital-corpsman-schreibt-einen-brief-von-einem-normannischen-bruckenkopf-bunker-am-11-juni-1944-nach-der-invasion-der-alliierten-von-deutschen-besetzten-frankreich-am-6-juni-foto-us-navynational-archivesupi-image258612170.html
RMW0MPCX–Ein U.S. Navy Hospital Corpsman schreibt einen Brief von einem normannischen Brückenkopf Bunker am 11. Juni 1944, nach der Invasion der Alliierten von Deutschen besetzten Frankreich am 6. Juni. Foto: US Navy/National Archives/UPI
Die Sicherung der Brückenkopf (Aitape, April/Mai 1944) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-sicherung-der-bruckenkopf-aitape-aprilmai-1944-166873225.html
RMKKDME1–Die Sicherung der Brückenkopf (Aitape, April/Mai 1944)
Die alliierten Truppen rücken im Juni 1944 in Richtung Normandie vor. Eine beladene Rhino Ferry ist von den Bugen eines Landungsbootes zwischen St Laurent und Vierville während der Operation Overlord zu sehen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-alliierten-truppen-rucken-im-juni-1944-in-richtung-normandie-vor-eine-beladene-rhino-ferry-ist-von-den-bugen-eines-landungsbootes-zwischen-st-laurent-und-vierville-wahrend-der-operation-overlord-zu-sehen-image602852036.html
RM2X0P7WT–Die alliierten Truppen rücken im Juni 1944 in Richtung Normandie vor. Eine beladene Rhino Ferry ist von den Bugen eines Landungsbootes zwischen St Laurent und Vierville während der Operation Overlord zu sehen.
Scharfschützen der deutschen 362nd Infanterie zu übergeben, nachdem ihre Munition gab. Die Aktion in Cisterna war Teil der Alliierten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-scharfschutzen-der-deutschen-362nd-infanterie-zu-ubergeben-nachdem-ihre-munition-gab-die-aktion-in-cisterna-war-teil-der-alliierten-78824867.html
RMEG6NWR–Scharfschützen der deutschen 362nd Infanterie zu übergeben, nachdem ihre Munition gab. Die Aktion in Cisterna war Teil der Alliierten
Amerikanische Fallschirmjäger landen auf Noemfoor Island – amerikanische Fallschirmjäger treiben von Transportflugzeugen zu einem Strandkopf, um die amphibischen Landungen der Alliierten auf Noemfoor Island zu unterstützen, die 800 Meilen (1280 km) von den Philippinen entfernt liegt. Auf dem Strand sind Fahrzeuge und Männer der Amphibien. Juli 1944. (Foto von U.S. Office of war Information Picture). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/amerikanische-fallschirmjager-landen-auf-noemfoor-island-amerikanische-fallschirmjager-treiben-von-transportflugzeugen-zu-einem-strandkopf-um-die-amphibischen-landungen-der-alliierten-auf-noemfoor-island-zu-unterstutzen-die-800-meilen-1280-km-von-den-philippinen-entfernt-liegt-auf-dem-strand-sind-fahrzeuge-und-manner-der-amphibien-juli-1944-foto-von-us-office-of-war-information-picture-image624683500.html
RM2Y88P50–Amerikanische Fallschirmjäger landen auf Noemfoor Island – amerikanische Fallschirmjäger treiben von Transportflugzeugen zu einem Strandkopf, um die amphibischen Landungen der Alliierten auf Noemfoor Island zu unterstützen, die 800 Meilen (1280 km) von den Philippinen entfernt liegt. Auf dem Strand sind Fahrzeuge und Männer der Amphibien. Juli 1944. (Foto von U.S. Office of war Information Picture).
Normandie, Frankreich und die Invasionsufer von 1945, amerikanische, kanadische und englische historische Strände Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-normandie-frankreich-und-die-invasionsufer-von-1945-amerikanische-kanadische-und-englische-historische-strande-166919590.html
RMKKFRHX–Normandie, Frankreich und die Invasionsufer von 1945, amerikanische, kanadische und englische historische Strände
Ein Jahr nach Anzio - eine alte Frau jagt nach Brennholz in den Schutthaufen, die die Straßen von Anzio, Italien, füllen, 22. Januar, ein Jahr nachdem die alliierten Streitkräfte an Land stürmten. Die Ruinen der Gebäude zeugen von den schweren Kämpfen, die in der Stadt stattfanden, wo jeder Hof eine Frontlinie war. Januar 1945. (Foto von Associated Press Radiophoto). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-jahr-nach-anzio-eine-alte-frau-jagt-nach-brennholz-in-den-schutthaufen-die-die-strassen-von-anzio-italien-fullen-22-januar-ein-jahr-nachdem-die-alliierten-streitkrafte-an-land-sturmten-die-ruinen-der-gebaude-zeugen-von-den-schweren-kampfen-die-in-der-stadt-stattfanden-wo-jeder-hof-eine-frontlinie-war-januar-1945-foto-von-associated-press-radiophoto-image702117030.html
RM3CP85C6–Ein Jahr nach Anzio - eine alte Frau jagt nach Brennholz in den Schutthaufen, die die Straßen von Anzio, Italien, füllen, 22. Januar, ein Jahr nachdem die alliierten Streitkräfte an Land stürmten. Die Ruinen der Gebäude zeugen von den schweren Kämpfen, die in der Stadt stattfanden, wo jeder Hof eine Frontlinie war. Januar 1945. (Foto von Associated Press Radiophoto).
Ruhige Strandszene in Anzio, Italien. Historisch bedeutsam war Anzio Schauplatz der alliierten Invasion Italiens im Zweiten Weltkrieg im Jahr 1944. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruhige-strandszene-in-anzio-italien-historisch-bedeutsam-war-anzio-schauplatz-der-alliierten-invasion-italiens-im-zweiten-weltkrieg-im-jahr-1944-image327645487.html
RF2A11F4F–Ruhige Strandszene in Anzio, Italien. Historisch bedeutsam war Anzio Schauplatz der alliierten Invasion Italiens im Zweiten Weltkrieg im Jahr 1944.
Britischer Sektor auf Anzio Beachhead in Italien - Kommunikationsgräben verbinden Pillboxes auf einem britischen Sektor der Front der Alliierten Fünften Armee im Gebiet von Anzio in Westitalien. Vor dem Feind durch einen leichten Anstieg des Bodens geschützt, gehen Soldaten im Freien herum, außer wenn deutsche Schüsse sie zwingen, sich zu bedecken. 24.Mai 1944. (Foto: U.S. Office of war Information Photo) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/britischer-sektor-auf-anzio-beachhead-in-italien-kommunikationsgraben-verbinden-pillboxes-auf-einem-britischen-sektor-der-front-der-alliierten-funften-armee-im-gebiet-von-anzio-in-westitalien-vor-dem-feind-durch-einen-leichten-anstieg-des-bodens-geschutzt-gehen-soldaten-im-freien-herum-ausser-wenn-deutsche-schusse-sie-zwingen-sich-zu-bedecken-24mai-1944-foto-us-office-of-war-information-photo-image702114095.html
RM3CP81KB–Britischer Sektor auf Anzio Beachhead in Italien - Kommunikationsgräben verbinden Pillboxes auf einem britischen Sektor der Front der Alliierten Fünften Armee im Gebiet von Anzio in Westitalien. Vor dem Feind durch einen leichten Anstieg des Bodens geschützt, gehen Soldaten im Freien herum, außer wenn deutsche Schüsse sie zwingen, sich zu bedecken. 24.Mai 1944. (Foto: U.S. Office of war Information Photo)
Hohe Klippe an der Küste Nordfrankreichs, wo die alliierten Streitkräfte im Zweiten Weltkrieg in der Normandie landeten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hohe-klippe-an-der-kuste-nordfrankreichs-wo-die-alliierten-streitkrafte-im-zweiten-weltkrieg-in-der-normandie-landeten-image572195190.html
RF2T6WMPE–Hohe Klippe an der Küste Nordfrankreichs, wo die alliierten Streitkräfte im Zweiten Weltkrieg in der Normandie landeten
Anhang F enthält wichtige historische Details über den D-Day, die zentrale alliierte Invasion in die Normandie während des Zweiten Weltkriegs. Es war ein Wendepunkt im Konflikt gegen Nazi-Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-anhang-f-enthalt-wichtige-historische-details-uber-den-d-day-die-zentrale-alliierte-invasion-in-die-normandie-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-es-war-ein-wendepunkt-im-konflikt-gegen-nazi-deutschland-55784920.html
RMD6N66G–Anhang F enthält wichtige historische Details über den D-Day, die zentrale alliierte Invasion in die Normandie während des Zweiten Weltkriegs. Es war ein Wendepunkt im Konflikt gegen Nazi-Deutschland.
Utah Beach, Frankreich: Am Eingang zum Strand befindet sich noch eines der Landungsboote, die am D-Day von den alliierten Soldaten benutzt wurden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/utah-beach-frankreich-am-eingang-zum-strand-befindet-sich-noch-eines-der-landungsboote-die-am-d-day-von-den-alliierten-soldaten-benutzt-wurden-image621539326.html
RM2Y35FN2–Utah Beach, Frankreich: Am Eingang zum Strand befindet sich noch eines der Landungsboote, die am D-Day von den alliierten Soldaten benutzt wurden
Dies bezieht sich auf eine Explosion am Juno Beach, einem der Landungsstrände des D-Day während des Zweiten Weltkriegs. Der Ort war Teil der alliierten Invasion in der Normandie im Jahr 1944, was einen bedeutenden Moment in der Militärgeschichte markiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dies-bezieht-sich-auf-eine-explosion-am-juno-beach-einem-der-landungsstrande-des-d-day-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-der-ort-war-teil-der-alliierten-invasion-in-der-normandie-im-jahr-1944-was-einen-bedeutenden-moment-in-der-militargeschichte-markiert-114790355.html
RMGJN47F–Dies bezieht sich auf eine Explosion am Juno Beach, einem der Landungsstrände des D-Day während des Zweiten Weltkriegs. Der Ort war Teil der alliierten Invasion in der Normandie im Jahr 1944, was einen bedeutenden Moment in der Militärgeschichte markiert.
Landschaft am Strand von Omaha, einer der fünf Gebiete der alliierten Invasion in das von Deutschland besetzte Frankreich bei der Landung der Normandie am 6. Juni 1944. Das ist es Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/landschaft-am-strand-von-omaha-einer-der-funf-gebiete-der-alliierten-invasion-in-das-von-deutschland-besetzte-frankreich-bei-der-landung-der-normandie-am-6-juni-1944-das-ist-es-image576379582.html
RF2TDMA12–Landschaft am Strand von Omaha, einer der fünf Gebiete der alliierten Invasion in das von Deutschland besetzte Frankreich bei der Landung der Normandie am 6. Juni 1944. Das ist es
Die D-Day-Operation, bekannt als Operation Overlord, war ein kritischer Feldzug der Alliierten während des Zweiten Weltkriegs. Sie beinhaltete die Invasion der Normandie am 6. Juni 1944 und markierte einen entscheidenden Moment in der Niederlage Deutschlands. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-d-day-operation-bekannt-als-operation-overlord-war-ein-kritischer-feldzug-der-alliierten-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-sie-beinhaltete-die-invasion-der-normandie-am-6-juni-1944-und-markierte-einen-entscheidenden-moment-in-der-niederlage-deutschlands-55784748.html
RMD6N60C–Die D-Day-Operation, bekannt als Operation Overlord, war ein kritischer Feldzug der Alliierten während des Zweiten Weltkriegs. Sie beinhaltete die Invasion der Normandie am 6. Juni 1944 und markierte einen entscheidenden Moment in der Niederlage Deutschlands.
Scharfschützen der deutschen 362nd Infanterie zu übergeben, nachdem ihre Munition gab. Die Aktion in Cisterna war Teil der Alliierten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-scharfschutzen-der-deutschen-362nd-infanterie-zu-ubergeben-nachdem-ihre-munition-gab-die-aktion-in-cisterna-war-teil-der-alliierten-78824670.html
RMEG6NJP–Scharfschützen der deutschen 362nd Infanterie zu übergeben, nachdem ihre Munition gab. Die Aktion in Cisterna war Teil der Alliierten
PFC. Warren Kapern für Silver Star empfohlen. Mit anderen Mitgliedern seiner medizinischen Abteilung Private Kapern ein Sanitätsunterstand eingerichtet und unterstützt mehr als 330 Soldaten auf einen Brückenkopf am d-Day. 18. August 1944. Cunningham. (Armee-Chirurg-General) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pfc-warren-kapern-fur-silver-star-empfohlen-mit-anderen-mitgliedern-seiner-medizinischen-abteilung-private-kapern-ein-sanitatsunterstand-eingerichtet-und-unterstutzt-mehr-als-330-soldaten-auf-einen-bruckenkopf-am-d-day-18-august-1944-cunningham-armee-chirurg-general-76279737.html
RFEC2RG9–PFC. Warren Kapern für Silver Star empfohlen. Mit anderen Mitgliedern seiner medizinischen Abteilung Private Kapern ein Sanitätsunterstand eingerichtet und unterstützt mehr als 330 Soldaten auf einen Brückenkopf am d-Day. 18. August 1944. Cunningham. (Armee-Chirurg-General)
STRANDKOPFLANDUNGEN. Männer und Sturmfahrzeuge stürmen die Strände der Normandie, als alliierte Landungsschiffe am 6. Juni 44 in der deutschen Westmauer eine Delle bilden. Während Welle für Welle von Landungsschiffen ihre Ladung entladen, bewegen sich Männer vorwärts und Fahrzeuge steigen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/strandkopflandungen-manner-und-sturmfahrzeuge-sturmen-die-strande-der-normandie-als-alliierte-landungsschiffe-am-6-juni-44-in-der-deutschen-westmauer-eine-delle-bilden-wahrend-welle-fur-welle-von-landungsschiffen-ihre-ladung-entladen-bewegen-sich-manner-vorwarts-und-fahrzeuge-steigen-image481202493.html
RM2JXTJK9–STRANDKOPFLANDUNGEN. Männer und Sturmfahrzeuge stürmen die Strände der Normandie, als alliierte Landungsschiffe am 6. Juni 44 in der deutschen Westmauer eine Delle bilden. Während Welle für Welle von Landungsschiffen ihre Ladung entladen, bewegen sich Männer vorwärts und Fahrzeuge steigen
Gedenkstein für die Landung der Alliierten bei Anzio, Italien während des 2. Weltkrieges. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gedenkstein-fur-die-landung-der-alliierten-bei-anzio-italien-wahrend-des-2-weltkrieges-108850260.html
RMG92FH8–Gedenkstein für die Landung der Alliierten bei Anzio, Italien während des 2. Weltkrieges.
Deutschen Kriegsgefangenen, die während der Invasion der Alliierten von Deutschen besetzten Frankreich gefangen wurden, werden durchsucht und hinterfragt in einem normannischen Brückenkopf Feldlager. Foto vom Büro für strategische Dienste, die von der Marine Foto Science Laboratory am 5. September 1944 erhielt, aber vermutlich im Juni getroffen. Foto: US Navy/National Archives/UPI Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschen-kriegsgefangenen-die-wahrend-der-invasion-der-alliierten-von-deutschen-besetzten-frankreich-gefangen-wurden-werden-durchsucht-und-hinterfragt-in-einem-normannischen-bruckenkopf-feldlager-foto-vom-buro-fur-strategische-dienste-die-von-der-marine-foto-science-laboratory-am-5-september-1944-erhielt-aber-vermutlich-im-juni-getroffen-foto-us-navynational-archivesupi-image258612164.html
RMW0MPCM–Deutschen Kriegsgefangenen, die während der Invasion der Alliierten von Deutschen besetzten Frankreich gefangen wurden, werden durchsucht und hinterfragt in einem normannischen Brückenkopf Feldlager. Foto vom Büro für strategische Dienste, die von der Marine Foto Science Laboratory am 5. September 1944 erhielt, aber vermutlich im Juni getroffen. Foto: US Navy/National Archives/UPI
Die kanadischen Landungen am Juno Beach am 6. Juni 1944 waren ein wichtiger Teil der D-Day-Operationen während des Zweiten Weltkriegs. Die kanadischen Streitkräfte spielten eine Schlüsselrolle bei der Sicherung des Strandes als Teil der alliierten Invasion in der Normandie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-kanadischen-landungen-am-juno-beach-am-6-juni-1944-waren-ein-wichtiger-teil-der-d-day-operationen-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-die-kanadischen-streitkrafte-spielten-eine-schlusselrolle-bei-der-sicherung-des-strandes-als-teil-der-alliierten-invasion-in-der-normandie-166236858.html
RMKJCMPJ–Die kanadischen Landungen am Juno Beach am 6. Juni 1944 waren ein wichtiger Teil der D-Day-Operationen während des Zweiten Weltkriegs. Die kanadischen Streitkräfte spielten eine Schlüsselrolle bei der Sicherung des Strandes als Teil der alliierten Invasion in der Normandie.
Am 7. Juni 1944 flog die HMS Holmes, eine Fregatte der Captain-Klasse, von Caen aus, die die alliierte Landung unterstützte. HMS Rodney feuerte 16-Zoll-Geschütze auf feindliche Positionen an Land. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/am-7-juni-1944-flog-die-hms-holmes-eine-fregatte-der-captain-klasse-von-caen-aus-die-die-alliierte-landung-unterstutzte-hms-rodney-feuerte-16-zoll-geschutze-auf-feindliche-positionen-an-land-image601997653.html
RM2WYBA45–Am 7. Juni 1944 flog die HMS Holmes, eine Fregatte der Captain-Klasse, von Caen aus, die die alliierte Landung unterstützte. HMS Rodney feuerte 16-Zoll-Geschütze auf feindliche Positionen an Land.