Viertes viertel des 19 jahrhunderts Stockfotos & Bilder
Fischerboote am Ufer.. vierte Quartal des 19. Jahrhunderts. Gierymski Fischerboote am Ufer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fischerboote-am-ufer-vierte-quartal-des-19-jahrhunderts-gierymski-fischerboote-am-ufer-image184971127.html
RMMMX4FK–Fischerboote am Ufer.. vierte Quartal des 19. Jahrhunderts. Gierymski Fischerboote am Ufer
Die Niederlande, die den Beginn der Herzogin von Parma, 1566, Niederlande, anbieten den Beginn durch den Bund der Adligen an die Gouverneurin, die Herzogin von Parma, im Palast in Brüssel am 5. April 1566. Hendrik van Brederode präsentiert ihr die Petition., Druck, Historiker, Drucke, Frederik Müller Geschichtsplatten, Höhe 47 mm, Breite 76 mm, Druckerei, 1750 - 1899, drittes Viertel 18. Jahrhundert, viertes Viertel 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Papier, Holzschnitt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-niederlande-die-den-beginn-der-herzogin-von-parma-1566-niederlande-anbieten-den-beginn-durch-den-bund-der-adligen-an-die-gouverneurin-die-herzogin-von-parma-im-palast-in-brussel-am-5-april-1566-hendrik-van-brederode-prasentiert-ihr-die-petition-druck-historiker-drucke-frederik-muller-geschichtsplatten-hohe-47-mm-breite-76-mm-druckerei-1750-1899-drittes-viertel-18-jahrhundert-viertes-viertel-18-jahrhundert-19-jahrhundert-papier-holzschnitt-image680459330.html
RM3BF1GPX–Die Niederlande, die den Beginn der Herzogin von Parma, 1566, Niederlande, anbieten den Beginn durch den Bund der Adligen an die Gouverneurin, die Herzogin von Parma, im Palast in Brüssel am 5. April 1566. Hendrik van Brederode präsentiert ihr die Petition., Druck, Historiker, Drucke, Frederik Müller Geschichtsplatten, Höhe 47 mm, Breite 76 mm, Druckerei, 1750 - 1899, drittes Viertel 18. Jahrhundert, viertes Viertel 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Papier, Holzschnitt
Objekt oder Dokument mit dem Titel „Hundred“, erstellt oder datiert im vierten Viertel des 19. Jahrhunderts (1875-1900). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/objekt-oder-dokument-mit-dem-titel-hundred-erstellt-oder-datiert-im-vierten-viertel-des-19-jahrhunderts-1875-1900-image598811928.html
RM2WP66M8–Objekt oder Dokument mit dem Titel „Hundred“, erstellt oder datiert im vierten Viertel des 19. Jahrhunderts (1875-1900).
Die Grabeskirche, auch bekannt als Auferstehungskirche, Altstadt von Jerusalem, 19. Jahrhundert. Aus Le Tour du Monde, veröffentlicht Paris, 1860. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-grabeskirche-auch-bekannt-als-auferstehungskirche-altstadt-von-jerusalem-19-jahrhundert-aus-le-tour-du-monde-veroffentlicht-paris-1860-image629287129.html
RM2YFPE49–Die Grabeskirche, auch bekannt als Auferstehungskirche, Altstadt von Jerusalem, 19. Jahrhundert. Aus Le Tour du Monde, veröffentlicht Paris, 1860.
Ein Porträt von Germain Nouveau aus dem vierten Viertel des 19. Jahrhunderts, das den französischen Dichter und Künstler zeigt, der in der Symbolistenbewegung einflussreich war. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-portrat-von-germain-nouveau-aus-dem-vierten-viertel-des-19-jahrhunderts-das-den-franzosischen-dichter-und-kunstler-zeigt-der-in-der-symbolistenbewegung-einflussreich-war-image697704416.html
RM3CF352T–Ein Porträt von Germain Nouveau aus dem vierten Viertel des 19. Jahrhunderts, das den französischen Dichter und Künstler zeigt, der in der Symbolistenbewegung einflussreich war.
JW Bradshaw, der Plains Indianer, vierten Quartal 19 Plains Indianer; im vierten Quartal 19. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jw-bradshaw-der-plains-indianer-vierten-quartal-19-plains-indianer-im-vierten-quartal-19-image335920840.html
RM2AEEECT–JW Bradshaw, der Plains Indianer, vierten Quartal 19 Plains Indianer; im vierten Quartal 19.
Dorf am Fluss. Vom vierten Quartal 19. Abmessungen: insgesamt: 51 x 85,1 cm (20 1/8 x 33 1/2 in.) gerahmt: 64,7 x 99 x 5 cm (25 1/2 x 39 x 1 15/16 in.). Medium: Öl auf Leinwand. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Thema: American 19. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dorf-am-fluss-vom-vierten-quartal-19-abmessungen-insgesamt-51-x-851-cm-20-18-x-33-12-in-gerahmt-647-x-99-x-5-cm-25-12-x-39-x-1-1516-in-medium-ol-auf-leinwand-museum-nationalgalerie-washington-dc-thema-american-19-image218709197.html
RMPKR1PN–Dorf am Fluss. Vom vierten Quartal 19. Abmessungen: insgesamt: 51 x 85,1 cm (20 1/8 x 33 1/2 in.) gerahmt: 64,7 x 99 x 5 cm (25 1/2 x 39 x 1 15/16 in.). Medium: Öl auf Leinwand. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Thema: American 19.
Die schäferin, viertes Viertel aus dem 19. Jahrhundert oder im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-schaferin-viertes-viertel-aus-dem-19-jahrhundert-oder-im-ersten-viertel-des-20-jahrhunderts-image330130268.html
RM2A52MEM–Die schäferin, viertes Viertel aus dem 19. Jahrhundert oder im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts.
Sachsen / Orte / 1992 Görlitz, Häuser aus dem 19. Jahrhundert in der Gründerzeit // Fassade /Verfall / Baustil / Gründerzeit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sachsen-orte-1992-gorlitz-hauser-aus-dem-19-jahrhundert-in-der-grunderzeit-fassade-verfall-baustil-grunderzeit-image426312035.html
RM2FNG59R–Sachsen / Orte / 1992 Görlitz, Häuser aus dem 19. Jahrhundert in der Gründerzeit // Fassade /Verfall / Baustil / Gründerzeit
Zakopane, Polen - 10. März 2015: Villa aus Holz, erbaut im vierten Viertel des 19. Jahrhunderts, eingetragen im Städtischen Architekturbuch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zakopane-polen-10-marz-2015-villa-aus-holz-erbaut-im-vierten-viertel-des-19-jahrhunderts-eingetragen-im-stadtischen-architekturbuch-image450899027.html
RF2H5G68K–Zakopane, Polen - 10. März 2015: Villa aus Holz, erbaut im vierten Viertel des 19. Jahrhunderts, eingetragen im Städtischen Architekturbuch
Amerikanische aus dem 19. Jahrhundert, das Dorf am Fluss, im vierten Quartal aus dem 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand. Neuerfundene durch Gibon. Klassische neuerfundene Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/amerikanische-aus-dem-19-jahrhundert-das-dorf-am-fluss-im-vierten-quartal-aus-dem-19-jahrhundert-ol-auf-leinwand-neuerfundene-durch-gibon-klassische-neuerfundene-image230035971.html
RFRA716B–Amerikanische aus dem 19. Jahrhundert, das Dorf am Fluss, im vierten Quartal aus dem 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand. Neuerfundene durch Gibon. Klassische neuerfundene
Europa, Deutschland, Hessen, Kassel, Zensurbuch der Bürgerschule, begonnen wurde das Buch am 26. September 1881 , hier wird das 3. Und 4. Quartal 1883 und 1883 - 1884 zeigt, stockfleckiger Erhaltungszustand . / Europa, Deutschland, Hessen, Kassel, Urkunde der Bürgerschule`s, begann 26. 09. 1881 , drittes und viertes Quartal , 1883 und 1883 - 1884 , schimmelig Zustand . Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/europa-deutschland-hessen-kassel-zensurbuch-der-burgerschule-begonnen-wurde-das-buch-am-26-september-1881-hier-wird-das-3-und-4-quartal-1883-und-1883-1884-zeigt-stockfleckiger-erhaltungszustand-europa-deutschland-hessen-kassel-urkunde-der-burgerschule`s-begann-26-09-1881-drittes-und-viertes-quartal-1883-und-1883-1884-schimmelig-zustand-image426358153.html
RM2FNJ84W–Europa, Deutschland, Hessen, Kassel, Zensurbuch der Bürgerschule, begonnen wurde das Buch am 26. September 1881 , hier wird das 3. Und 4. Quartal 1883 und 1883 - 1884 zeigt, stockfleckiger Erhaltungszustand . / Europa, Deutschland, Hessen, Kassel, Urkunde der Bürgerschule`s, begann 26. 09. 1881 , drittes und viertes Quartal , 1883 und 1883 - 1884 , schimmelig Zustand .
Die Quartalsglocken für die große Uhr in Westminster, [London], 1857. "Die Glocke des vierten Viertels... ist eine sehr feine Glocke, und es wäre schade, wenn der kommende kleinere Big Ben sich damit nicht einverstanden erklären würde, Um also die Neufassung von beiden... des neuen Patents von John Warner und Söhnen für Verbesserungen bei der Herstellung von großen Kirchenglocken zu erzwingen, können die Patenten eine Glocke zu jeder Note oder jedem Gewicht mit nahezu absoluter Sicherheit hervorrufen, Und ist offensichtlich ein viel wissenschaftlicherer Modus als der alte, große Glocken zu Formen. Die Notwendigkeit der Feinabstimmung, die bei Bedarf erfolgt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-quartalsglocken-fur-die-grosse-uhr-in-westminster-london-1857-die-glocke-des-vierten-viertels-ist-eine-sehr-feine-glocke-und-es-ware-schade-wenn-der-kommende-kleinere-big-ben-sich-damit-nicht-einverstanden-erklaren-wurde-um-also-die-neufassung-von-beiden-des-neuen-patents-von-john-warner-und-sohnen-fur-verbesserungen-bei-der-herstellung-von-grossen-kirchenglocken-zu-erzwingen-konnen-die-patenten-eine-glocke-zu-jeder-note-oder-jedem-gewicht-mit-nahezu-absoluter-sicherheit-hervorrufen-und-ist-offensichtlich-ein-viel-wissenschaftlicherer-modus-als-der-alte-grosse-glocken-zu-formen-die-notwendigkeit-der-feinabstimmung-die-bei-bedarf-erfolgt-image556244119.html
RM2R8Y31B–Die Quartalsglocken für die große Uhr in Westminster, [London], 1857. "Die Glocke des vierten Viertels... ist eine sehr feine Glocke, und es wäre schade, wenn der kommende kleinere Big Ben sich damit nicht einverstanden erklären würde, Um also die Neufassung von beiden... des neuen Patents von John Warner und Söhnen für Verbesserungen bei der Herstellung von großen Kirchenglocken zu erzwingen, können die Patenten eine Glocke zu jeder Note oder jedem Gewicht mit nahezu absoluter Sicherheit hervorrufen, Und ist offensichtlich ein viel wissenschaftlicherer Modus als der alte, große Glocken zu Formen. Die Notwendigkeit der Feinabstimmung, die bei Bedarf erfolgt
Eine archäologische Ausgrabung im Viertel Saint Theodore oder Cetvrt SV Teodora in Pula, Istrien, Kroatien. Aus dem 1. Bis 4. Jahrhundert n. Chr., römisch-kaiserlich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-archaologische-ausgrabung-im-viertel-saint-theodore-oder-cetvrt-sv-teodora-in-pula-istrien-kroatien-aus-dem-1-bis-4-jahrhundert-n-chr-romisch-kaiserlich-image671939484.html
RF3B15DJM–Eine archäologische Ausgrabung im Viertel Saint Theodore oder Cetvrt SV Teodora in Pula, Istrien, Kroatien. Aus dem 1. Bis 4. Jahrhundert n. Chr., römisch-kaiserlich
Alte Kunstwerke, die Tiere bekämpfen, im vierten Viertel des 18. Jahrhunderts oder im ersten dritten 19. Jahrhundert. Carle Vernet (Französisch, 17581836).jpg - 2XDA8NK Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-kunstwerke-die-tiere-bekampfen-im-vierten-viertel-des-18-jahrhunderts-oder-im-ersten-dritten-19-jahrhundert-carle-vernet-franzosisch-17581836jpg-2xda8nk-image610579807.html
RF2XDA8NK–Alte Kunstwerke, die Tiere bekämpfen, im vierten Viertel des 18. Jahrhunderts oder im ersten dritten 19. Jahrhundert. Carle Vernet (Französisch, 17581836).jpg - 2XDA8NK
. Bulletin - United States National Museum. Wissenschaft. Gegenüber Abbildung 15. Penitente Kreuze {maderos) ix. Größen: schwarzes Kreuz 269.2 cm hoch (Abbildung 16); Obergrenze Boards 2.5 von 15; maderos 345 lang. Datum: 20. Herkunft: New York, nicht identifizierte Tischler. Lage: Südlich morada, nordöstliche Ecke. Beschreibung: schwarze Kandelaber (tenebrario), Petroleum Laternen, Zinn, Holz Fass und Feld unter der Tabelle. Abbildung 16. Kreuz und Leiter {ctuz und e Scaler a). Größe: 269.2 cm hoch. Datum: Viertes Quartal des 19. Jahrhunderts. Herkunft: New York, nicht identifizierte Tischler. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bulletin-united-states-national-museum-wissenschaft-gegenuber-abbildung-15-penitente-kreuze-maderos-ix-grossen-schwarzes-kreuz-2692-cm-hoch-abbildung-16-obergrenze-boards-25-von-15-maderos-345-lang-datum-20-herkunft-new-york-nicht-identifizierte-tischler-lage-sudlich-morada-nordostliche-ecke-beschreibung-schwarze-kandelaber-tenebrario-petroleum-laternen-zinn-holz-fass-und-feld-unter-der-tabelle-abbildung-16-kreuz-und-leiter-ctuz-und-e-scaler-a-grosse-2692-cm-hoch-datum-viertes-quartal-des-19-jahrhunderts-herkunft-new-york-nicht-identifizierte-tischler-image233732343.html
RMRG7BYK–. Bulletin - United States National Museum. Wissenschaft. Gegenüber Abbildung 15. Penitente Kreuze {maderos) ix. Größen: schwarzes Kreuz 269.2 cm hoch (Abbildung 16); Obergrenze Boards 2.5 von 15; maderos 345 lang. Datum: 20. Herkunft: New York, nicht identifizierte Tischler. Lage: Südlich morada, nordöstliche Ecke. Beschreibung: schwarze Kandelaber (tenebrario), Petroleum Laternen, Zinn, Holz Fass und Feld unter der Tabelle. Abbildung 16. Kreuz und Leiter {ctuz und e Scaler a). Größe: 269.2 cm hoch. Datum: Viertes Quartal des 19. Jahrhunderts. Herkunft: New York, nicht identifizierte Tischler.
Blick auf Venedig.. vierte Quartal des 19. Jahrhunderts. Gierymski Blick auf Venedig Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-venedig-vierte-quartal-des-19-jahrhunderts-gierymski-blick-auf-venedig-image184971138.html
RMMMX4G2–Blick auf Venedig.. vierte Quartal des 19. Jahrhunderts. Gierymski Blick auf Venedig
Buch von Julian Mascha (1847-1901), das im vierten Viertel des 19. Jahrhunderts entstand und in der Sammlung des Krasiński-Palastes aufbewahrt wurde und literarische oder künstlerische Werke dieser Zeit darstellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/buch-von-julian-mascha-1847-1901-das-im-vierten-viertel-des-19-jahrhunderts-entstand-und-in-der-sammlung-des-krasiski-palastes-aufbewahrt-wurde-und-literarische-oder-kunstlerische-werke-dieser-zeit-darstellt-image598878164.html
RM2WP975T–Buch von Julian Mascha (1847-1901), das im vierten Viertel des 19. Jahrhunderts entstand und in der Sammlung des Krasiński-Palastes aufbewahrt wurde und literarische oder künstlerische Werke dieser Zeit darstellt.
Fassade der Grabeskirche, auch bekannt als Auferstehungskirche, christliches Viertel, Altstadt von Jerusalem, 19. Jahrhundert. Von den Feierlichkeiten der Karwoche in Jerusalem: Ein Reisetext. In Le Tour du Monde, veröffentlicht 1862. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fassade-der-grabeskirche-auch-bekannt-als-auferstehungskirche-christliches-viertel-altstadt-von-jerusalem-19-jahrhundert-von-den-feierlichkeiten-der-karwoche-in-jerusalem-ein-reisetext-in-le-tour-du-monde-veroffentlicht-1862-image678778296.html
RM3BC90J0–Fassade der Grabeskirche, auch bekannt als Auferstehungskirche, christliches Viertel, Altstadt von Jerusalem, 19. Jahrhundert. Von den Feierlichkeiten der Karwoche in Jerusalem: Ein Reisetext. In Le Tour du Monde, veröffentlicht 1862.
Rosa Rosen; im vierten Quartal 19. Jahrhundert amerikanische Jahrhundert, Rosen, vierten Quartal 19. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rosa-rosen-im-vierten-quartal-19-jahrhundert-amerikanische-jahrhundert-rosen-vierten-quartal-19-image335747300.html
RM2AE6H30–Rosa Rosen; im vierten Quartal 19. Jahrhundert amerikanische Jahrhundert, Rosen, vierten Quartal 19.
Rosa Rosen. Vom vierten Quartal 19. Maße: gesamt: 40,7 x 36,5 cm (16 x 14 3/8 in.) gerahmt: 53,6 x 49,8 x 3,9 cm (21 1/8 x 19 5/8 x 1 9/16 in.). Medium: Öl auf Leinwand. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Thema: American 19. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rosa-rosen-vom-vierten-quartal-19-masse-gesamt-407-x-365-cm-16-x-14-38-in-gerahmt-536-x-498-x-39-cm-21-18-x-19-58-x-1-916-in-medium-ol-auf-leinwand-museum-nationalgalerie-washington-dc-thema-american-19-image218577035.html
RMPKH16K–Rosa Rosen. Vom vierten Quartal 19. Maße: gesamt: 40,7 x 36,5 cm (16 x 14 3/8 in.) gerahmt: 53,6 x 49,8 x 3,9 cm (21 1/8 x 19 5/8 x 1 9/16 in.). Medium: Öl auf Leinwand. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Thema: American 19.
Das Brot, das vierte Quartal aus dem 19. Jahrhundert oder im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-brot-das-vierte-quartal-aus-dem-19-jahrhundert-oder-im-ersten-viertel-des-20-jahrhunderts-image330125369.html
RM2A52E7N–Das Brot, das vierte Quartal aus dem 19. Jahrhundert oder im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts.
Selbstporträt des vierten Viertels des 18. Jahrhunderts-ersten Viertels des 19. Jahrhunderts von Henri-Francois Riesener Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/selbstportrat-des-vierten-viertels-des-18-jahrhunderts-ersten-viertels-des-19-jahrhunderts-von-henri-francois-riesener-image562629691.html
RM2RK9YWF–Selbstporträt des vierten Viertels des 18. Jahrhunderts-ersten Viertels des 19. Jahrhunderts von Henri-Francois Riesener
Amerikanische aus dem 19. Jahrhundert, das Dorf am Fluss, im vierten Quartal aus dem 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand. Neuerfundene durch Gibon. Klassische neuerfundene Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/amerikanische-aus-dem-19-jahrhundert-das-dorf-am-fluss-im-vierten-quartal-aus-dem-19-jahrhundert-ol-auf-leinwand-neuerfundene-durch-gibon-klassische-neuerfundene-image230434771.html
RFRAW5W7–Amerikanische aus dem 19. Jahrhundert, das Dorf am Fluss, im vierten Quartal aus dem 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand. Neuerfundene durch Gibon. Klassische neuerfundene
Europa, Deutschland, Berlin, Los der Königlich Preußischen Klassenlotterie, ein viertel Los, vierte Klasse, das Los wurde am 8. , 9. Und 10. Oktober 1839 gezogen, herausgegeben wurde das Los von der Königl. Preuss. General-Lotterie-Direktion , 02. September 1839, Größe : 9,5 cm x 7,6 cm . / Europa, Deutschland, Berlin, Lotterie der Royal Preussian Lottery Company, ein Lotterieschein aus dem Jahr 2. Septembre 1839 , ein Viertel Lotterie-Ticket, vierte Klasse, Größe: 9,5 cm x 7,6 cm . Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/europa-deutschland-berlin-los-der-koniglich-preussischen-klassenlotterie-ein-viertel-los-vierte-klasse-das-los-wurde-am-8-9-und-10-oktober-1839-gezogen-herausgegeben-wurde-das-los-von-der-konigl-preuss-general-lotterie-direktion-02-september-1839-grosse-95-cm-x-76-cm-europa-deutschland-berlin-lotterie-der-royal-preussian-lottery-company-ein-lotterieschein-aus-dem-jahr-2-septembre-1839-ein-viertel-lotterie-ticket-vierte-klasse-grosse-95-cm-x-76-cm-image415852428.html
RM2F4FM0C–Europa, Deutschland, Berlin, Los der Königlich Preußischen Klassenlotterie, ein viertel Los, vierte Klasse, das Los wurde am 8. , 9. Und 10. Oktober 1839 gezogen, herausgegeben wurde das Los von der Königl. Preuss. General-Lotterie-Direktion , 02. September 1839, Größe : 9,5 cm x 7,6 cm . / Europa, Deutschland, Berlin, Lotterie der Royal Preussian Lottery Company, ein Lotterieschein aus dem Jahr 2. Septembre 1839 , ein Viertel Lotterie-Ticket, vierte Klasse, Größe: 9,5 cm x 7,6 cm .
Prinzessin Louise's Hochzeitsgeschenke: Die Brosche von Lorne, 1871. Königliche Hochzeit von Prinzessin Louise (vierte Tochter von Königin Victoria) und ihrem Ehemann John Campbell, 9. Duke of Argyll. "...die berühmte "Brosche von Lorne", ein Juwel von viel historischem und romantischem Interesse... ist aus Silber mit Perlen besetzt. Es besteht aus einer runden Platte, 4 Zoll Mit einem Schnalle an der Unterseite. Die obere Seite hat einen Rand, der mit Zinnen eingezogen ist, wie die Mauer um eine Festung, in der sich acht runde, etwa einen Zoll und ein Viertel hohe Projektionen erheben, die wahrscheinlich die Türme in der Nähe darstellen sollen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prinzessin-louises-hochzeitsgeschenke-die-brosche-von-lorne-1871-konigliche-hochzeit-von-prinzessin-louise-vierte-tochter-von-konigin-victoria-und-ihrem-ehemann-john-campbell-9-duke-of-argyll-die-beruhmte-brosche-von-lorne-ein-juwel-von-viel-historischem-und-romantischem-interesse-ist-aus-silber-mit-perlen-besetzt-es-besteht-aus-einer-runden-platte-4-zoll-mit-einem-schnalle-an-der-unterseite-die-obere-seite-hat-einen-rand-der-mit-zinnen-eingezogen-ist-wie-die-mauer-um-eine-festung-in-der-sich-acht-runde-etwa-einen-zoll-und-ein-viertel-hohe-projektionen-erheben-die-wahrscheinlich-die-turme-in-der-nahe-darstellen-sollen-image626635261.html
RM2YBDKJN–Prinzessin Louise's Hochzeitsgeschenke: Die Brosche von Lorne, 1871. Königliche Hochzeit von Prinzessin Louise (vierte Tochter von Königin Victoria) und ihrem Ehemann John Campbell, 9. Duke of Argyll. "...die berühmte "Brosche von Lorne", ein Juwel von viel historischem und romantischem Interesse... ist aus Silber mit Perlen besetzt. Es besteht aus einer runden Platte, 4 Zoll Mit einem Schnalle an der Unterseite. Die obere Seite hat einen Rand, der mit Zinnen eingezogen ist, wie die Mauer um eine Festung, in der sich acht runde, etwa einen Zoll und ein Viertel hohe Projektionen erheben, die wahrscheinlich die Türme in der Nähe darstellen sollen
Eine archäologische Ausgrabung im Viertel Saint Theodore oder Cetvrt SV Teodora in Pula, Istrien, Kroatien. Aus dem 1. Bis 4. Jahrhundert n. Chr., römisch-kaiserlich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-archaologische-ausgrabung-im-viertel-saint-theodore-oder-cetvrt-sv-teodora-in-pula-istrien-kroatien-aus-dem-1-bis-4-jahrhundert-n-chr-romisch-kaiserlich-image671939509.html
RF3B15DKH–Eine archäologische Ausgrabung im Viertel Saint Theodore oder Cetvrt SV Teodora in Pula, Istrien, Kroatien. Aus dem 1. Bis 4. Jahrhundert n. Chr., römisch-kaiserlich
. Kanadische Forstindustrie 1889-1890. Holzschlag; Wälder und Forstwirtschaft; Wald; Wald - zellstoffindustrie; Holz verarbeitenden Industrien. Dritten Schnitt, ein anderes achten in Boards. Vierte ausschneiden, einem anderen Achte in Boards. Fünfte Schnitt, ein anderes achten in Boards. Die andere Hälfte der log* auf die gleiche Weise geschnitten wird. D. J. ALLEN, Nashville, Tenn. YMllllllllrv Ei "s1>. Ein DAVID G. GRÜN, Bellefontaine, O. Abb. i Zeigt ein Protokoll voll und die Art und Weise sollte es Quar-ten werden. Abb. 2 zeigt ein Viertel auf Block und die Art und Weise, wie es für "qurrter gesägt werden sollten - gesägt." Bild. 3 zeigt eine zu reduzieren, wie es gesägt werden sollen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kanadische-forstindustrie-1889-1890-holzschlag-walder-und-forstwirtschaft-wald-wald-zellstoffindustrie-holz-verarbeitenden-industrien-dritten-schnitt-ein-anderes-achten-in-boards-vierte-ausschneiden-einem-anderen-achte-in-boards-funfte-schnitt-ein-anderes-achten-in-boards-die-andere-halfte-der-log-auf-die-gleiche-weise-geschnitten-wird-d-j-allen-nashville-tenn-ymllllllllrv-ei-s1gt-ein-david-g-grun-bellefontaine-o-abb-i-zeigt-ein-protokoll-voll-und-die-art-und-weise-sollte-es-quar-ten-werden-abb-2-zeigt-ein-viertel-auf-block-und-die-art-und-weise-wie-es-fur-qurrter-gesagt-werden-sollten-gesagt-bild-3-zeigt-eine-zu-reduzieren-wie-es-gesagt-werden-sollen-image233626315.html
RMRG2GMY–. Kanadische Forstindustrie 1889-1890. Holzschlag; Wälder und Forstwirtschaft; Wald; Wald - zellstoffindustrie; Holz verarbeitenden Industrien. Dritten Schnitt, ein anderes achten in Boards. Vierte ausschneiden, einem anderen Achte in Boards. Fünfte Schnitt, ein anderes achten in Boards. Die andere Hälfte der log* auf die gleiche Weise geschnitten wird. D. J. ALLEN, Nashville, Tenn. YMllllllllrv Ei "s1>. Ein DAVID G. GRÜN, Bellefontaine, O. Abb. i Zeigt ein Protokoll voll und die Art und Weise sollte es Quar-ten werden. Abb. 2 zeigt ein Viertel auf Block und die Art und Weise, wie es für "qurrter gesägt werden sollten - gesägt." Bild. 3 zeigt eine zu reduzieren, wie es gesägt werden sollen
Slovenš?ina: Ebensee. im vierten Quartal des 19. Jahrhunderts. Franz Michl - Ebensee Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/slovenina-ebensee-im-vierten-quartal-des-19-jahrhunderts-franz-michl-ebensee-image184985207.html
RMMMXPEF–Slovenš?ina: Ebensee. im vierten Quartal des 19. Jahrhunderts. Franz Michl - Ebensee
Ensemble, Rumänisch, viertes Viertel des 19. Jahrhunderts, Rumänisch, Baumwolle, Wolle, Seide, Metall Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ensemble-rumanisch-viertes-viertel-des-19-jahrhunderts-rumanisch-baumwolle-wolle-seide-metall-image344663291.html
RM2B0MNF7–Ensemble, Rumänisch, viertes Viertel des 19. Jahrhunderts, Rumänisch, Baumwolle, Wolle, Seide, Metall
Taschentuch viertes Viertel 19th Jahrhundert belgisch. Taschentuch 168331 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/taschentuch-viertes-viertel-19th-jahrhundert-belgisch-taschentuch-168331-image458427644.html
RM2HHR53T–Taschentuch viertes Viertel 19th Jahrhundert belgisch. Taschentuch 168331
Inneres der Grabeskirche, auch bekannt als Auferstehungskirche, christliches Viertel, Altstadt von Jerusalem, 19. Jahrhundert. Die Kuppel, das Grab, das Wunder des heiligen Feuers, 19. Jahrhundert. Von den Feierlichkeiten der Karwoche in Jerusalem: Ein Reisetext. In Le Tour du Monde, veröffentlicht 1862. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inneres-der-grabeskirche-auch-bekannt-als-auferstehungskirche-christliches-viertel-altstadt-von-jerusalem-19-jahrhundert-die-kuppel-das-grab-das-wunder-des-heiligen-feuers-19-jahrhundert-von-den-feierlichkeiten-der-karwoche-in-jerusalem-ein-reisetext-in-le-tour-du-monde-veroffentlicht-1862-image678778297.html
RM3BC90J1–Inneres der Grabeskirche, auch bekannt als Auferstehungskirche, christliches Viertel, Altstadt von Jerusalem, 19. Jahrhundert. Die Kuppel, das Grab, das Wunder des heiligen Feuers, 19. Jahrhundert. Von den Feierlichkeiten der Karwoche in Jerusalem: Ein Reisetext. In Le Tour du Monde, veröffentlicht 1862.
Dorf am Fluss; im vierten Quartal 19. Jahrhundert Amerikanische aus dem 19. Jahrhundert, das Dorf am Fluss, vierten Quartal 19. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dorf-am-fluss-im-vierten-quartal-19-jahrhundert-amerikanische-aus-dem-19-jahrhundert-das-dorf-am-fluss-vierten-quartal-19-image335747538.html
RM2AE6HBE–Dorf am Fluss; im vierten Quartal 19. Jahrhundert Amerikanische aus dem 19. Jahrhundert, das Dorf am Fluss, vierten Quartal 19.
Ein Satyr und ein bacchante (Allegorie der Reproduktion). Vom vierten Quartal 19. Abmessungen: Höhe (mit Federung loop): 17.2 cm (6 3/4 in.) ohne Federung Loop: 17 cm (6 11/16 in.) Brutto Gewicht: 341 Gr. Medium: Bronze//Electrotype. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Thema: Europäische aus dem 19. Jahrhundert, dem Meister der Martelli Spiegel. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-satyr-und-ein-bacchante-allegorie-der-reproduktion-vom-vierten-quartal-19-abmessungen-hohe-mit-federung-loop-172-cm-6-34-in-ohne-federung-loop-17-cm-6-1116-in-brutto-gewicht-341-gr-medium-bronzeelectrotype-museum-nationalgalerie-washington-dc-thema-europaische-aus-dem-19-jahrhundert-dem-meister-der-martelli-spiegel-image225765354.html
RMR38E0A–Ein Satyr und ein bacchante (Allegorie der Reproduktion). Vom vierten Quartal 19. Abmessungen: Höhe (mit Federung loop): 17.2 cm (6 3/4 in.) ohne Federung Loop: 17 cm (6 11/16 in.) Brutto Gewicht: 341 Gr. Medium: Bronze//Electrotype. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Thema: Europäische aus dem 19. Jahrhundert, dem Meister der Martelli Spiegel.
Robert Green Ingersoll, vierten Quartal 19. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/robert-green-ingersoll-vierten-quartal-19-image330115602.html
RM2A521PX–Robert Green Ingersoll, vierten Quartal 19.
Amerikanische Jahrhundert, Rosen, viertes Viertel aus dem 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand. Neuerfundene durch Gibon. Klassische Kunst mit Neuerfundene Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/amerikanische-jahrhundert-rosen-viertes-viertel-aus-dem-19-jahrhundert-ol-auf-leinwand-neuerfundene-durch-gibon-klassische-kunst-mit-neuerfundene-image230037225.html
RFRA72R5–Amerikanische Jahrhundert, Rosen, viertes Viertel aus dem 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand. Neuerfundene durch Gibon. Klassische Kunst mit Neuerfundene
. Bulletin - United States National Museum. Wissenschaft. Abbildung 45. Saint Joseph und Christus Kind{San Jose y el Santo Niiio). Größe: 45,7 cm hoch. Datum: Viertes Quartal des 19. Jahrhunderts. Herkunft: Importierte kommerzielle Produkte. Lage: Südlich morada, Kapelle an der Wand. Herstellung: Putz Rahmen, geformt und vergoldet. Chromo-Lithographie auf Papier. Saint Peter{San Pedro). Größe: 25,4 cm hoch. Datum: Drittes Quartal des 19. Jahrhunderts. Herkunft: Importiert, kommerziell zu drucken. New York, nicht identifizierte Spengler. Lage: Südlich morada, Kapelle an der Wand. Herstellung: Zinn Rahmen: Ausschneiden, repouss^, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bulletin-united-states-national-museum-wissenschaft-abbildung-45-saint-joseph-und-christus-kindsan-jose-y-el-santo-niiio-grosse-457-cm-hoch-datum-viertes-quartal-des-19-jahrhunderts-herkunft-importierte-kommerzielle-produkte-lage-sudlich-morada-kapelle-an-der-wand-herstellung-putz-rahmen-geformt-und-vergoldet-chromo-lithographie-auf-papier-saint-petersan-pedro-grosse-254-cm-hoch-datum-drittes-quartal-des-19-jahrhunderts-herkunft-importiert-kommerziell-zu-drucken-new-york-nicht-identifizierte-spengler-lage-sudlich-morada-kapelle-an-der-wand-herstellung-zinn-rahmen-ausschneiden-repouss-image233732030.html
RMRG7BGE–. Bulletin - United States National Museum. Wissenschaft. Abbildung 45. Saint Joseph und Christus Kind{San Jose y el Santo Niiio). Größe: 45,7 cm hoch. Datum: Viertes Quartal des 19. Jahrhunderts. Herkunft: Importierte kommerzielle Produkte. Lage: Südlich morada, Kapelle an der Wand. Herstellung: Putz Rahmen, geformt und vergoldet. Chromo-Lithographie auf Papier. Saint Peter{San Pedro). Größe: 25,4 cm hoch. Datum: Drittes Quartal des 19. Jahrhunderts. Herkunft: Importiert, kommerziell zu drucken. New York, nicht identifizierte Spengler. Lage: Südlich morada, Kapelle an der Wand. Herstellung: Zinn Rahmen: Ausschneiden, repouss^,
Blick auf Venedig.. vierte Quartal des 19. Jahrhunderts. Blick auf Venedig - anonyme Malerei Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-venedig-vierte-quartal-des-19-jahrhunderts-blick-auf-venedig-anonyme-malerei-image184971163.html
RMMMX4GY–Blick auf Venedig.. vierte Quartal des 19. Jahrhunderts. Blick auf Venedig - anonyme Malerei
19. Jahrhundert amerikanisch, rosa Rosen, 4. Viertel 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-19-jahrhundert-amerikanisch-rosa-rosen-4-viertel-19-jahrhundert-ol-auf-leinwand-123390419.html
RMH4MWMK–19. Jahrhundert amerikanisch, rosa Rosen, 4. Viertel 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand
Lappet viertes Viertel 19th Jahrhundert Flämisch. Lappet 156021 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lappet-viertes-viertel-19th-jahrhundert-flamisch-lappet-156021-image458427563.html
RM2HHR50Y–Lappet viertes Viertel 19th Jahrhundert Flämisch. Lappet 156021
Ventilator. Kultur: Französisch. Datum: 4. Quartal 18. 18 Fans haben ein Gefühl der Authentizität zu Ihnen, weil Sie oft gleichzeitigen Leben darstellen. Die Darstellung der Kostüme ist detailliert, und die Qualität der Lackierung wird verfeinert, mit einer nuancierten Farbpalette. Im 19. Jahrhundert, gute Exemplare wurden gemacht, und sind manchmal schwer zu unterscheiden. Eine interessante Art und Weise das 18. Jahrhundert Fans zu identifizieren, obwohl, wird durch die Farbe des Haares, das angezeigt wird, pulverisierte Grau anstatt eine natürliche Farbe, die den authentischen Stil der Zeit, eine Nuance, die viktorianer hat Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ventilator-kultur-franzosisch-datum-4-quartal-18-18-fans-haben-ein-gefuhl-der-authentizitat-zu-ihnen-weil-sie-oft-gleichzeitigen-leben-darstellen-die-darstellung-der-kostume-ist-detailliert-und-die-qualitat-der-lackierung-wird-verfeinert-mit-einer-nuancierten-farbpalette-im-19-jahrhundert-gute-exemplare-wurden-gemacht-und-sind-manchmal-schwer-zu-unterscheiden-eine-interessante-art-und-weise-das-18-jahrhundert-fans-zu-identifizieren-obwohl-wird-durch-die-farbe-des-haares-das-angezeigt-wird-pulverisierte-grau-anstatt-eine-naturliche-farbe-die-den-authentischen-stil-der-zeit-eine-nuance-die-viktorianer-hat-image213197429.html
RMPARYDW–Ventilator. Kultur: Französisch. Datum: 4. Quartal 18. 18 Fans haben ein Gefühl der Authentizität zu Ihnen, weil Sie oft gleichzeitigen Leben darstellen. Die Darstellung der Kostüme ist detailliert, und die Qualität der Lackierung wird verfeinert, mit einer nuancierten Farbpalette. Im 19. Jahrhundert, gute Exemplare wurden gemacht, und sind manchmal schwer zu unterscheiden. Eine interessante Art und Weise das 18. Jahrhundert Fans zu identifizieren, obwohl, wird durch die Farbe des Haares, das angezeigt wird, pulverisierte Grau anstatt eine natürliche Farbe, die den authentischen Stil der Zeit, eine Nuance, die viktorianer hat
Amerikanische Jahrhundert, Rosen, viertes Viertel aus dem 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand. Neuerfundene durch Gibon. Klassische Kunst mit Neuerfundene Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/amerikanische-jahrhundert-rosen-viertes-viertel-aus-dem-19-jahrhundert-ol-auf-leinwand-neuerfundene-durch-gibon-klassische-kunst-mit-neuerfundene-image230425020.html
RFRATND0–Amerikanische Jahrhundert, Rosen, viertes Viertel aus dem 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand. Neuerfundene durch Gibon. Klassische Kunst mit Neuerfundene
. Bulletin - United States National Museum. Wissenschaft. Abbildung 33. Kreuz mit Engel {Crista und angelito). Größe: Kreuz 139,7 Zenti- meter hoch. Datum: Viertes Quartal des 19. Jahrhunderts. Herkunft: New York, nicht identifizierte santero. Lage: Osten morada, Zentrum des Altars. Herstellung: Holz geschnitzt, gessoed und lackiert, in Öl gemalt; Dornenkrone, Rosenkränze, Kruzifix, Holzbrett, H-form plattform; schwarzes Kreuz mit iNRi Plakette; angelito mit weißer Baumwolle Rock. Gegenüber, oben links in Abbildung 34. Kruzifix {Crista). Größe: Kreuz 170. Q Zentimeter hoch. Datum: Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts. Herkunft: Neue Me Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bulletin-united-states-national-museum-wissenschaft-abbildung-33-kreuz-mit-engel-crista-und-angelito-grosse-kreuz-1397-zenti-meter-hoch-datum-viertes-quartal-des-19-jahrhunderts-herkunft-new-york-nicht-identifizierte-santero-lage-osten-morada-zentrum-des-altars-herstellung-holz-geschnitzt-gessoed-und-lackiert-in-ol-gemalt-dornenkrone-rosenkranze-kruzifix-holzbrett-h-form-plattform-schwarzes-kreuz-mit-inri-plakette-angelito-mit-weisser-baumwolle-rock-gegenuber-oben-links-in-abbildung-34-kruzifix-crista-grosse-kreuz-170-q-zentimeter-hoch-datum-zweite-halfte-des-19-jahrhunderts-herkunft-neue-me-image233732140.html
RMRG7BMC–. Bulletin - United States National Museum. Wissenschaft. Abbildung 33. Kreuz mit Engel {Crista und angelito). Größe: Kreuz 139,7 Zenti- meter hoch. Datum: Viertes Quartal des 19. Jahrhunderts. Herkunft: New York, nicht identifizierte santero. Lage: Osten morada, Zentrum des Altars. Herstellung: Holz geschnitzt, gessoed und lackiert, in Öl gemalt; Dornenkrone, Rosenkränze, Kruzifix, Holzbrett, H-form plattform; schwarzes Kreuz mit iNRi Plakette; angelito mit weißer Baumwolle Rock. Gegenüber, oben links in Abbildung 34. Kruzifix {Crista). Größe: Kreuz 170. Q Zentimeter hoch. Datum: Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts. Herkunft: Neue Me
Landschaft bei Mondschein.. vierte Quartal des 19. Jahrhunderts. Cazin Landschaft bei Mondschein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/landschaft-bei-mondschein-vierte-quartal-des-19-jahrhunderts-cazin-landschaft-bei-mondschein-image184971219.html
RMMMX4JY–Landschaft bei Mondschein.. vierte Quartal des 19. Jahrhunderts. Cazin Landschaft bei Mondschein
19. Jahrhundert amerikanisch, rosa Rosen, 4. Viertel 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-19-jahrhundert-amerikanisch-rosa-rosen-4-viertel-19-jahrhundert-ol-auf-leinwand-77437936.html
RMEDYGTG–19. Jahrhundert amerikanisch, rosa Rosen, 4. Viertel 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand
Ensemble vierten Quartal 19th Jahrhundert Albanisch. Ensemble 159206 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ensemble-vierten-quartal-19th-jahrhundert-albanisch-ensemble-159206-image458435188.html
RM2HHREN8–Ensemble vierten Quartal 19th Jahrhundert Albanisch. Ensemble 159206
Sonnenschirm. Kultur: Französisch. Datum: 1880-89. Insgesamt ist das ein sehr komplexes Muster mit typischen Formen, aber eine zusätzliche ungewöhnliche Motiv der Kettenglieder. Dieses Motiv scheint leicht aus Buchstaben mit den floralen Girlanden und krummlinige Schriftrollen. Allerdings ist das Kettenglied war ein sehr überwiegend dekorative Form in das Schnitzen von Elfenbein im vierten Quartal des neunzehnten Jahrhunderts griffen und dieses Motiv wird in diesem eleganten Sonnenschirm Abdeckung durchgeführt. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sonnenschirm-kultur-franzosisch-datum-1880-89-insgesamt-ist-das-ein-sehr-komplexes-muster-mit-typischen-formen-aber-eine-zusatzliche-ungewohnliche-motiv-der-kettenglieder-dieses-motiv-scheint-leicht-aus-buchstaben-mit-den-floralen-girlanden-und-krummlinige-schriftrollen-allerdings-ist-das-kettenglied-war-ein-sehr-uberwiegend-dekorative-form-in-das-schnitzen-von-elfenbein-im-vierten-quartal-des-neunzehnten-jahrhunderts-griffen-und-dieses-motiv-wird-in-diesem-eleganten-sonnenschirm-abdeckung-durchgefuhrt-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213268247.html
RMPAY5R3–Sonnenschirm. Kultur: Französisch. Datum: 1880-89. Insgesamt ist das ein sehr komplexes Muster mit typischen Formen, aber eine zusätzliche ungewöhnliche Motiv der Kettenglieder. Dieses Motiv scheint leicht aus Buchstaben mit den floralen Girlanden und krummlinige Schriftrollen. Allerdings ist das Kettenglied war ein sehr überwiegend dekorative Form in das Schnitzen von Elfenbein im vierten Quartal des neunzehnten Jahrhunderts griffen und dieses Motiv wird in diesem eleganten Sonnenschirm Abdeckung durchgeführt. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
Rosa Rosen, viertes Viertel 19th Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rosa-rosen-viertes-viertel-19th-jahrhundert-image415177478.html
. Bulletin - United States National Museum. Wissenschaft. Abbildung 45. Saint Joseph und Christus Kind{San Jose y el Santo Niiio). Größe: 45,7 cm hoch. Datum: Viertes Quartal des 19. Jahrhunderts. Herkunft: Importierte kommerzielle Produkte. Lage: Südlich morada, Kapelle an der Wand. Herstellung: Putz Rahmen, geformt und vergoldet. Chromo-Lithographie auf Papier. Saint Peter{San Pedro). Größe: 25,4 cm hoch. Datum: Drittes Quartal des 19. Jahrhunderts. Herkunft: Importiert, kommerziell zu drucken. New York, nicht identifizierte Spengler. Lage: Südlich morada, Kapelle an der Wand. Herstellung: Zinn Rahmen: Ausschneiden, repouss^, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bulletin-united-states-national-museum-wissenschaft-abbildung-45-saint-joseph-und-christus-kindsan-jose-y-el-santo-niiio-grosse-457-cm-hoch-datum-viertes-quartal-des-19-jahrhunderts-herkunft-importierte-kommerzielle-produkte-lage-sudlich-morada-kapelle-an-der-wand-herstellung-putz-rahmen-geformt-und-vergoldet-chromo-lithographie-auf-papier-saint-petersan-pedro-grosse-254-cm-hoch-datum-drittes-quartal-des-19-jahrhunderts-herkunft-importiert-kommerziell-zu-drucken-new-york-nicht-identifizierte-spengler-lage-sudlich-morada-kapelle-an-der-wand-herstellung-zinn-rahmen-ausschneiden-repouss-image233732014.html
RMRG7BFX–. Bulletin - United States National Museum. Wissenschaft. Abbildung 45. Saint Joseph und Christus Kind{San Jose y el Santo Niiio). Größe: 45,7 cm hoch. Datum: Viertes Quartal des 19. Jahrhunderts. Herkunft: Importierte kommerzielle Produkte. Lage: Südlich morada, Kapelle an der Wand. Herstellung: Putz Rahmen, geformt und vergoldet. Chromo-Lithographie auf Papier. Saint Peter{San Pedro). Größe: 25,4 cm hoch. Datum: Drittes Quartal des 19. Jahrhunderts. Herkunft: Importiert, kommerziell zu drucken. New York, nicht identifizierte Spengler. Lage: Südlich morada, Kapelle an der Wand. Herstellung: Zinn Rahmen: Ausschneiden, repouss^,
Blick auf die Stadt.. im vierten Quartal des 19. Jahrhunderts. Hartung Ansicht einer Stadt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-die-stadt-im-vierten-quartal-des-19-jahrhunderts-hartung-ansicht-einer-stadt-image184971296.html
RMMMX4NM–Blick auf die Stadt.. im vierten Quartal des 19. Jahrhunderts. Hartung Ansicht einer Stadt
Die schäferin, viertes Viertel aus dem 19. Jahrhundert oder im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts. Théophile Alexandre Steinlen (Schweiz, 1859-1923). Graphit; Blatt: 37,5 x 27,4 cm (14 3/4 x 10 13/16 in Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-schaferin-viertes-viertel-aus-dem-19-jahrhundert-oder-im-ersten-viertel-des-20-jahrhunderts-thophile-alexandre-steinlen-schweiz-1859-1923-graphit-blatt-375-x-274-cm-14-34-x-10-1316-in-image240430090.html
RMRY4F0X–Die schäferin, viertes Viertel aus dem 19. Jahrhundert oder im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts. Théophile Alexandre Steinlen (Schweiz, 1859-1923). Graphit; Blatt: 37,5 x 27,4 cm (14 3/4 x 10 13/16 in
Schürze viertes Viertel 19th Jahrhundert Tschechisch. Schürze 157838 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schurze-viertes-viertel-19th-jahrhundert-tschechisch-schurze-157838-image458433151.html
RM2HHRC4F–Schürze viertes Viertel 19th Jahrhundert Tschechisch. Schürze 157838
Kopfschmuck. Kultur: Russisch. Datum: 4. Quartal 18. Dieses Objekt wird aus der Sammlung von Natalia de Shabelsky (1841-1905), eine russische Adlige gezwungen, zu bewahren, was Sie als The vanishing Volkskunst und Traditionen ihrer Heimat wahrgenommen. Ausgedehnten Reisen in ganz Russland, sammelte sie viele gute Beispiele für textile Kunst der wohlhabenden Bauernstandes. Von 1870 bis 1902 nach Frankreich ziehen, Shabelsky eine große Sammlung von Aufwändig bestickte Hand angesammelt - gewebt, Heimtextilien und opulente Festival Kleider mit reicher Dekoration und aufwendigen Motiven. Th Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kopfschmuck-kultur-russisch-datum-4-quartal-18-dieses-objekt-wird-aus-der-sammlung-von-natalia-de-shabelsky-1841-1905-eine-russische-adlige-gezwungen-zu-bewahren-was-sie-als-the-vanishing-volkskunst-und-traditionen-ihrer-heimat-wahrgenommen-ausgedehnten-reisen-in-ganz-russland-sammelte-sie-viele-gute-beispiele-fur-textile-kunst-der-wohlhabenden-bauernstandes-von-1870-bis-1902-nach-frankreich-ziehen-shabelsky-eine-grosse-sammlung-von-aufwandig-bestickte-hand-angesammelt-gewebt-heimtextilien-und-opulente-festival-kleider-mit-reicher-dekoration-und-aufwendigen-motiven-th-image213113675.html
RMPAM4JK–Kopfschmuck. Kultur: Russisch. Datum: 4. Quartal 18. Dieses Objekt wird aus der Sammlung von Natalia de Shabelsky (1841-1905), eine russische Adlige gezwungen, zu bewahren, was Sie als The vanishing Volkskunst und Traditionen ihrer Heimat wahrgenommen. Ausgedehnten Reisen in ganz Russland, sammelte sie viele gute Beispiele für textile Kunst der wohlhabenden Bauernstandes. Von 1870 bis 1902 nach Frankreich ziehen, Shabelsky eine große Sammlung von Aufwändig bestickte Hand angesammelt - gewebt, Heimtextilien und opulente Festival Kleider mit reicher Dekoration und aufwendigen Motiven. Th
. Bulletin - United States National Museum. Wissenschaft. Abbildung 50. Der Schmerzhaften Muttergottes {Nuestra Senora de los Dolores). Größe: 04.1 cm hoch. Datum: Drittes Quartal des 19. Jahrhunderts. Herkunft: New York, nicht identifizierte santero. Lage: Südlich morada, linke Seite des Altars. Herstellung: Holz geschnitzt und bemalt, gessoed; in rosa Satin gekleidet; künstliche Blumen, Zinn Krone. Abbildung 51. Jungfrau und Kind oder Heiligen Rita {Santa Rosa de Lima [name]). Größe: 68 cm hoch. Datum: Viertes Quartal des 19. Jahrhunderts. Herkunft: New York, uniden - tified santero. Lage; South morada, rechte Seite des alt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bulletin-united-states-national-museum-wissenschaft-abbildung-50-der-schmerzhaften-muttergottes-nuestra-senora-de-los-dolores-grosse-041-cm-hoch-datum-drittes-quartal-des-19-jahrhunderts-herkunft-new-york-nicht-identifizierte-santero-lage-sudlich-morada-linke-seite-des-altars-herstellung-holz-geschnitzt-und-bemalt-gessoed-in-rosa-satin-gekleidet-kunstliche-blumen-zinn-krone-abbildung-51-jungfrau-und-kind-oder-heiligen-rita-santa-rosa-de-lima-name-grosse-68-cm-hoch-datum-viertes-quartal-des-19-jahrhunderts-herkunft-new-york-uniden-tified-santero-lage-south-morada-rechte-seite-des-alt-image233731951.html
RMRG7BDK–. Bulletin - United States National Museum. Wissenschaft. Abbildung 50. Der Schmerzhaften Muttergottes {Nuestra Senora de los Dolores). Größe: 04.1 cm hoch. Datum: Drittes Quartal des 19. Jahrhunderts. Herkunft: New York, nicht identifizierte santero. Lage: Südlich morada, linke Seite des Altars. Herstellung: Holz geschnitzt und bemalt, gessoed; in rosa Satin gekleidet; künstliche Blumen, Zinn Krone. Abbildung 51. Jungfrau und Kind oder Heiligen Rita {Santa Rosa de Lima [name]). Größe: 68 cm hoch. Datum: Viertes Quartal des 19. Jahrhunderts. Herkunft: New York, uniden - tified santero. Lage; South morada, rechte Seite des alt
Flusslandschaft.. Jahrhundert (?)/vierte Quartal des 19. Jahrhunderts. Sisley Flusslandschaft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flusslandschaft-jahrhundert-vierte-quartal-des-19-jahrhunderts-sisley-flusslandschaft-image184971231.html
RMMMX4KB–Flusslandschaft.. Jahrhundert (?)/vierte Quartal des 19. Jahrhunderts. Sisley Flusslandschaft
Das Brot, das vierte Quartal aus dem 19. Jahrhundert oder im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts. Théophile Alexandre Steinlen (Schweiz, 1859-1923). Pinsel und brauner Tinte und Waschen; Blatt: 36,3 x 25,5 cm (14 5/16 x 10 1/16 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-brot-das-vierte-quartal-aus-dem-19-jahrhundert-oder-im-ersten-viertel-des-20-jahrhunderts-thophile-alexandre-steinlen-schweiz-1859-1923-pinsel-und-brauner-tinte-und-waschen-blatt-363-x-255-cm-14-516-x-10-116-image240391985.html
RMRY2PC1–Das Brot, das vierte Quartal aus dem 19. Jahrhundert oder im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts. Théophile Alexandre Steinlen (Schweiz, 1859-1923). Pinsel und brauner Tinte und Waschen; Blatt: 36,3 x 25,5 cm (14 5/16 x 10 1/16
Bluse vierten Quartal 19th Jahrhundert Slowakisch. Bluse 155761 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bluse-vierten-quartal-19th-jahrhundert-slowakisch-bluse-155761-image458435460.html
RM2HHRF30–Bluse vierten Quartal 19th Jahrhundert Slowakisch. Bluse 155761
HISTORIA DE ESPAÑA. SIGLO XIX. "TRES CUARTOS". Moneda acuñada en Barcelona?, durante El reinado de la Reina Isabel II de España (1830-1904). Acuñada en 1846. Reverso. "Meins". Acuñada en Barcelona?, en tiempos de CARLOS III (1716-1788). Reverso. Instituto Municipal de Historia de Barcelona. Numismática. Cataluña. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historia-de-espaa-siglo-xix-tres-cuartos-moneda-acuada-en-barcelona-durante-el-reinado-de-la-reina-isabel-ii-de-espaa-1830-1904-acuada-en-1846-reverso-meins-acuada-en-barcelona-en-tiempos-de-carlos-iii-1716-1788-reverso-instituto-municipal-de-historia-de-barcelona-numismtica-catalua-image210640246.html
RMP6KDNX–HISTORIA DE ESPAÑA. SIGLO XIX. "TRES CUARTOS". Moneda acuñada en Barcelona?, durante El reinado de la Reina Isabel II de España (1830-1904). Acuñada en 1846. Reverso. "Meins". Acuñada en Barcelona?, en tiempos de CARLOS III (1716-1788). Reverso. Instituto Municipal de Historia de Barcelona. Numismática. Cataluña.
Dorf am Fluss, viertes Viertel 19th Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dorf-am-fluss-viertes-viertel-19th-jahrhundert-image415178110.html
RM2F3CYWJ–Dorf am Fluss, viertes Viertel 19th Jahrhundert.
. Portrait von Vasili Stepanovich Popov (1743-1822). Vermutlich im vierten Quartal des 18. 1225 Vasili Stepanovich Popov Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-vasili-stepanovich-popov-1743-1822-vermutlich-im-vierten-quartal-des-18-1225-vasili-stepanovich-popov-image185607507.html
RMMNY47F–. Portrait von Vasili Stepanovich Popov (1743-1822). Vermutlich im vierten Quartal des 18. 1225 Vasili Stepanovich Popov
American 19th Century, (artist), Village by the River, Fourth Quarter 19th Century, Öl auf Leinwand, insgesamt: 51 x 85.1 cm (20 1/16 x 33 1/2 Zoll), gerahmt: 64.7 x 99 x 5 cm (25 1/2 x 39 x 1 15/16 Zoll Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/american-19th-century-artist-village-by-the-river-fourth-quarter-19th-century-ol-auf-leinwand-insgesamt-51-x-851-cm-20-116-x-33-12-zoll-gerahmt-647-x-99-x-5-cm-25-12-x-39-x-1-1516-zoll-image386322407.html
RM2DCEE4R–American 19th Century, (artist), Village by the River, Fourth Quarter 19th Century, Öl auf Leinwand, insgesamt: 51 x 85.1 cm (20 1/16 x 33 1/2 Zoll), gerahmt: 64.7 x 99 x 5 cm (25 1/2 x 39 x 1 15/16 Zoll
Taschentuch viertes Quartal 19th Jahrhundert amerikanisch. Taschentuch 169523 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/taschentuch-viertes-quartal-19th-jahrhundert-amerikanisch-taschentuch-169523-image458427698.html
RM2HHR55P–Taschentuch viertes Quartal 19th Jahrhundert amerikanisch. Taschentuch 169523
HISTORIA DE ESPAÑA. SIGLO XIX. "TRES CUARTOS". Moneda acuñada en Barcelona?, durante El reinado de la Reina Isabel II de España (1830-1904). Acuñada en 1846. Anverso. "Meins". Acuñada en Barcelona?, en tiempos de CARLOS III (1716-1788). Anverso. Instituto Municipal de Historia de Barcelona. Numismática. Cataluña. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historia-de-espaa-siglo-xix-tres-cuartos-moneda-acuada-en-barcelona-durante-el-reinado-de-la-reina-isabel-ii-de-espaa-1830-1904-acuada-en-1846-anverso-meins-acuada-en-barcelona-en-tiempos-de-carlos-iii-1716-1788-anverso-instituto-municipal-de-historia-de-barcelona-numismtica-catalua-image210640243.html
RMP6KDNR–HISTORIA DE ESPAÑA. SIGLO XIX. "TRES CUARTOS". Moneda acuñada en Barcelona?, durante El reinado de la Reina Isabel II de España (1830-1904). Acuñada en 1846. Anverso. "Meins". Acuñada en Barcelona?, en tiempos de CARLOS III (1716-1788). Anverso. Instituto Municipal de Historia de Barcelona. Numismática. Cataluña.
. Gideon Sponholz (1745-1807) war ein deutscher Kunstsammler und einer der geistigen Väter der Prillwitz Götzen. . Portrait von Gideon Sponholz. vierten Quartal 18. oder frühen 19. Jahrhundert 19 Gideon Sponholz (1745-1807) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gideon-sponholz-1745-1807-war-ein-deutscher-kunstsammler-und-einer-der-geistigen-vater-der-prillwitz-gotzen-portrait-von-gideon-sponholz-vierten-quartal-18-oder-fruhen-19-jahrhundert-19-gideon-sponholz-1745-1807-image206546858.html
RMP010HE–. Gideon Sponholz (1745-1807) war ein deutscher Kunstsammler und einer der geistigen Väter der Prillwitz Götzen. . Portrait von Gideon Sponholz. vierten Quartal 18. oder frühen 19. Jahrhundert 19 Gideon Sponholz (1745-1807)
Robert Green Ingersoll, vierten Quartal 19. Charles Paul Renouard (Französisch, 1845-1924). Schwarze Kreide; Blatt: 35,1 x 26,5 cm (13 13/16 x 10 7/16 in.); sekundäre Support: 35,1 x 26,5 cm (13 13/16 x 10 7/16 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/robert-green-ingersoll-vierten-quartal-19-charles-paul-renouard-franzosisch-1845-1924-schwarze-kreide-blatt-351-x-265-cm-13-1316-x-10-716-in-sekundare-support-351-x-265-cm-13-1316-x-10-716-image240416492.html
RMRY3WK8–Robert Green Ingersoll, vierten Quartal 19. Charles Paul Renouard (Französisch, 1845-1924). Schwarze Kreide; Blatt: 35,1 x 26,5 cm (13 13/16 x 10 7/16 in.); sekundäre Support: 35,1 x 26,5 cm (13 13/16 x 10 7/16
Tasche viertes Quartal 19th Jahrhundert amerikanisch. Beutel 168415 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tasche-viertes-quartal-19th-jahrhundert-amerikanisch-beutel-168415-image458429403.html
RM2HHR7AK–Tasche viertes Quartal 19th Jahrhundert amerikanisch. Beutel 168415
MADISON, James (1751-1836). Político norteamericano, fundador del Partido Republicano (1800) Junto a Jefferson. Del Grabado en. Xix. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madison-james-1751-1836-poltico-norteamericano-fundador-del-partido-republicano-1800-junto-a-jefferson-del-grabado-en-xix-image209609123.html
RMP50EG3–MADISON, James (1751-1836). Político norteamericano, fundador del Partido Republicano (1800) Junto a Jefferson. Del Grabado en. Xix.
Portrait du Comte Laumond, Assis (offizielle Bezeichnung). Englisch: Portrait von Jean-Charles - Joseph Laumond (1753-1825). 4. Quartal 18. Jahrhundert - im ersten Quartal des 19. Jahrhunderts. 793 Laumond Jean-Charles - Joseph Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-du-comte-laumond-assis-offizielle-bezeichnung-englisch-portrait-von-jean-charles-joseph-laumond-1753-1825-4-quartal-18-jahrhundert-im-ersten-quartal-des-19-jahrhunderts-793-laumond-jean-charles-joseph-image185824470.html
RMMP9106–Portrait du Comte Laumond, Assis (offizielle Bezeichnung). Englisch: Portrait von Jean-Charles - Joseph Laumond (1753-1825). 4. Quartal 18. Jahrhundert - im ersten Quartal des 19. Jahrhunderts. 793 Laumond Jean-Charles - Joseph
American 19th Century, (artist), Pink Roses, Fourth Quarter 19th Century, Öl auf Leinwand, insgesamt: 40.7 x 36.5 cm (16 x 14 3/8 Zoll), gerahmt: 53.6 x 49.8 x 3.9 cm (21 1/8 x 19 5/8 x 1 9/16 Zoll Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/american-19th-century-artist-pink-roses-fourth-quarter-19th-century-ol-auf-leinwand-insgesamt-407-x-365-cm-16-x-14-38-zoll-gerahmt-536-x-498-x-39-cm-21-18-x-19-58-x-1-916-zoll-image386271518.html
RM2DCC57A–American 19th Century, (artist), Pink Roses, Fourth Quarter 19th Century, Öl auf Leinwand, insgesamt: 40.7 x 36.5 cm (16 x 14 3/8 Zoll), gerahmt: 53.6 x 49.8 x 3.9 cm (21 1/8 x 19 5/8 x 1 9/16 Zoll
Fäustlinge im vierten Quartal 19th Jahrhundert amerikanisch oder europäisch. Handschuhe 156430 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/faustlinge-im-vierten-quartal-19th-jahrhundert-amerikanisch-oder-europaisch-handschuhe-156430-image458429589.html
RM2HHR7H9–Fäustlinge im vierten Quartal 19th Jahrhundert amerikanisch oder europäisch. Handschuhe 156430
Eingang Ageyacho, aus der Serie "Das Aussehen von Yoshiwara (Yoshiwara keine Tei)". Hishikawa Moronobu; Japanisch (?)-1694. Datum: 1676-1689. Abmessungen: 25,6 x 40,8 cm (10 1/8 x 16 1/16 in.). Holzschnitt; sumizuri-e, Oban. Herkunft: Japan. Museum: Das Chicago Art Institute. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eingang-ageyacho-aus-der-serie-das-aussehen-von-yoshiwara-yoshiwara-keine-tei-hishikawa-moronobu-japanisch-1694-datum-1676-1689-abmessungen-256-x-408-cm-10-18-x-16-116-in-holzschnitt-sumizuri-e-oban-herkunft-japan-museum-das-chicago-art-institute-image239910105.html
RMRX8RP1–Eingang Ageyacho, aus der Serie "Das Aussehen von Yoshiwara (Yoshiwara keine Tei)". Hishikawa Moronobu; Japanisch (?)-1694. Datum: 1676-1689. Abmessungen: 25,6 x 40,8 cm (10 1/8 x 16 1/16 in.). Holzschnitt; sumizuri-e, Oban. Herkunft: Japan. Museum: Das Chicago Art Institute.
Fünf Studien eines Soldaten, viertes Viertel aus dem 19. Jahrhundert oder im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/funf-studien-eines-soldaten-viertes-viertel-aus-dem-19-jahrhundert-oder-im-ersten-drittel-des-20-jahrhunderts-image330089528.html
RM2A50TFM–Fünf Studien eines Soldaten, viertes Viertel aus dem 19. Jahrhundert oder im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts.
Staaten, "Ich habe die Ehre, hiermit an Sie zu den vierteljährlichen Rückkehr der verstorbenen Soldaten 4 Cav übertragen. M.S.M. für das Quartal 3. März 1865 endet." Nicht die tatsächliche Rückkehr der verstorbenen Soldaten nicht enthalten. Titel: Brief unterzeichnet George W. Kelly, Leiter Viertel vierte Kavallerie, M.S.M., Sedalia, Mo, E.B. Französisch, zweiten Prüfer, Washington, D.C., den 3. April 1865. 3. April 1865. Kelly, George W. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/staaten-ich-habe-die-ehre-hiermit-an-sie-zu-den-vierteljahrlichen-ruckkehr-der-verstorbenen-soldaten-4-cav-ubertragen-msm-fur-das-quartal-3-marz-1865-endet-nicht-die-tatsachliche-ruckkehr-der-verstorbenen-soldaten-nicht-enthalten-titel-brief-unterzeichnet-george-w-kelly-leiter-viertel-vierte-kavallerie-msm-sedalia-mo-eb-franzosisch-zweiten-prufer-washington-dc-den-3-april-1865-3-april-1865-kelly-george-w-image178661436.html
RMMAJMDG–Staaten, "Ich habe die Ehre, hiermit an Sie zu den vierteljährlichen Rückkehr der verstorbenen Soldaten 4 Cav übertragen. M.S.M. für das Quartal 3. März 1865 endet." Nicht die tatsächliche Rückkehr der verstorbenen Soldaten nicht enthalten. Titel: Brief unterzeichnet George W. Kelly, Leiter Viertel vierte Kavallerie, M.S.M., Sedalia, Mo, E.B. Französisch, zweiten Prüfer, Washington, D.C., den 3. April 1865. 3. April 1865. Kelly, George W.
Fünf Studien eines Soldaten, viertes Viertel aus dem 19. Jahrhundert oder im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Carl Marr (American, 1858-1936). Graphit; Blatt: 33,4 x 21,5 cm (13 1/8 x 8 7/16 in.); sekundäre Support: 39,1 x 26,5 cm (15 3/8 x 10 7/16 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/funf-studien-eines-soldaten-viertes-viertel-aus-dem-19-jahrhundert-oder-im-ersten-drittel-des-20-jahrhunderts-carl-marr-american-1858-1936-graphit-blatt-334-x-215-cm-13-18-x-8-716-in-sekundare-support-391-x-265-cm-15-38-x-10-716-image240373616.html
RMRY1Y00–Fünf Studien eines Soldaten, viertes Viertel aus dem 19. Jahrhundert oder im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Carl Marr (American, 1858-1936). Graphit; Blatt: 33,4 x 21,5 cm (13 1/8 x 8 7/16 in.); sekundäre Support: 39,1 x 26,5 cm (15 3/8 x 10 7/16
Schleier vierten Quartal 19th Jahrhundert Irisch. Schleier 168294 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schleier-vierten-quartal-19th-jahrhundert-irisch-schleier-168294-image458424881.html
RM2HHR1H5–Schleier vierten Quartal 19th Jahrhundert Irisch. Schleier 168294
Votive bietet. Pueblo Taxeria, 30. November 1834. Anonym. Ignacio Cantu Montenegro Sammlung. Mexiko. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/votive-bietet-pueblo-taxeria-30-november-1834-anonym-ignacio-cantu-montenegro-sammlung-mexiko-image209620054.html
RMP510EE–Votive bietet. Pueblo Taxeria, 30. November 1834. Anonym. Ignacio Cantu Montenegro Sammlung. Mexiko.
Ein Satyr und eine Bacchante (Allegorie der Reproduktion), viertes Viertel des 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-satyr-und-eine-bacchante-allegorie-der-reproduktion-viertes-viertel-des-19-jahrhunderts-image426154552.html
RM2FN90DC–Ein Satyr und eine Bacchante (Allegorie der Reproduktion), viertes Viertel des 19. Jahrhunderts.
Listen Materialien verbraucht oder in der Firma H verbraucht, 1. Regiment, St. Louis City Guard, im vierten Quartal 1864. Titel: Zusammenfassung von Ausgaben, unterzeichnete L.A. Horn, Kapitän Comp. 'H', 1864. 1864. Horn, Leonard A., ca. 1840-1925 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/listen-materialien-verbraucht-oder-in-der-firma-h-verbraucht-1-regiment-st-louis-city-guard-im-vierten-quartal-1864-titel-zusammenfassung-von-ausgaben-unterzeichnete-la-horn-kapitan-comp-h-1864-1864-horn-leonard-a-ca-1840-1925-image178708899.html
RMMAMW0K–Listen Materialien verbraucht oder in der Firma H verbraucht, 1. Regiment, St. Louis City Guard, im vierten Quartal 1864. Titel: Zusammenfassung von Ausgaben, unterzeichnete L.A. Horn, Kapitän Comp. 'H', 1864. 1864. Horn, Leonard A., ca. 1840-1925
J.W. Bradshaw, (Künstler), Amerikaner, aktive c. 1875/1900, Plains Indian, 4. Quartal 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, insgesamt: 51 x 40.8 cm (20 1/16 x 16 1/16 Zoll), gerahmt: 57.2 x 47 x 5.1 cm (22 1/2 x 18 1/2 x 2 Zoll Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jw-bradshaw-kunstler-amerikaner-aktive-c-18751900-plains-indian-4-quartal-19-jahrhundert-ol-auf-leinwand-insgesamt-51-x-408-cm-20-116-x-16-116-zoll-gerahmt-572-x-47-x-51-cm-22-12-x-18-12-x-2-zoll-image386271595.html
RM2DCC5A3–J.W. Bradshaw, (Künstler), Amerikaner, aktive c. 1875/1900, Plains Indian, 4. Quartal 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, insgesamt: 51 x 40.8 cm (20 1/16 x 16 1/16 Zoll), gerahmt: 57.2 x 47 x 5.1 cm (22 1/2 x 18 1/2 x 2 Zoll
Hat viertes Quartal 19th Jahrhundert wahrscheinlich mexikanisch. Hat 156551 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hat-viertes-quartal-19th-jahrhundert-wahrscheinlich-mexikanisch-hat-156551-image458432564.html
RM2HHRBBG–Hat viertes Quartal 19th Jahrhundert wahrscheinlich mexikanisch. Hat 156551
Lesen, im vierten Quartal 1800. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lesen-im-vierten-quartal-1800-image330114991.html
RM2A52113–Lesen, im vierten Quartal 1800.
Listen Materialien verbraucht oder durch das Unternehmen D, Kansas City Station Wachen verbraucht, im vierten Quartal 1863. Titel: Zusammenfassung von Materialien etc., signiert W. [William] J. Gault, 1863. 1863. Gault, William J. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/listen-materialien-verbraucht-oder-durch-das-unternehmen-d-kansas-city-station-wachen-verbraucht-im-vierten-quartal-1863-titel-zusammenfassung-von-materialien-etc-signiert-w-william-j-gault-1863-1863-gault-william-j-image178708903.html
RMMAMW0R–Listen Materialien verbraucht oder durch das Unternehmen D, Kansas City Station Wachen verbraucht, im vierten Quartal 1863. Titel: Zusammenfassung von Materialien etc., signiert W. [William] J. Gault, 1863. 1863. Gault, William J.
Zeichnung, Anthony Coert, 4. Viertel 19. - 1. Hälfte 20. Jahrhundert, Kreide, Karton, signiert, Träger: 73 × 115 × 0,2cm 730 × 1150 × 2mm, mit Rahmen: 103.5 × 145.6 × 2.5cm 1035 × 1456 × 25mm, Winterlandschaft, Graben, Haus, Boot, Stadtbild, Mensch, Zeichnung in farbiger Kreide, die eine topografische Fantasie zeigt, die vom Stadtbild von Leiden mit tauendem Schnee inspiriert ist. Der Kanal verläuft im Vordergrund. Im Wasser des Kanals befindet sich ein Boot auf der linken Seite. Auf dem Wasser liegen Häuser, deren Dächer hier und da noch mit Schnee bedeckt sind. Es gibt auch Schnee auf der Straße. Rechts geht ein Mann in der Nähe von A Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeichnung-anthony-coert-4-viertel-19-1-halfte-20-jahrhundert-kreide-karton-signiert-trager-73-115-02cm-730-1150-2mm-mit-rahmen-1035-1456-25cm-1035-1456-25mm-winterlandschaft-graben-haus-boot-stadtbild-mensch-zeichnung-in-farbiger-kreide-die-eine-topografische-fantasie-zeigt-die-vom-stadtbild-von-leiden-mit-tauendem-schnee-inspiriert-ist-der-kanal-verlauft-im-vordergrund-im-wasser-des-kanals-befindet-sich-ein-boot-auf-der-linken-seite-auf-dem-wasser-liegen-hauser-deren-dacher-hier-und-da-noch-mit-schnee-bedeckt-sind-es-gibt-auch-schnee-auf-der-strasse-rechts-geht-ein-mann-in-der-nahe-von-a-image386385284.html
RM2DCHAAC–Zeichnung, Anthony Coert, 4. Viertel 19. - 1. Hälfte 20. Jahrhundert, Kreide, Karton, signiert, Träger: 73 × 115 × 0,2cm 730 × 1150 × 2mm, mit Rahmen: 103.5 × 145.6 × 2.5cm 1035 × 1456 × 25mm, Winterlandschaft, Graben, Haus, Boot, Stadtbild, Mensch, Zeichnung in farbiger Kreide, die eine topografische Fantasie zeigt, die vom Stadtbild von Leiden mit tauendem Schnee inspiriert ist. Der Kanal verläuft im Vordergrund. Im Wasser des Kanals befindet sich ein Boot auf der linken Seite. Auf dem Wasser liegen Häuser, deren Dächer hier und da noch mit Schnee bedeckt sind. Es gibt auch Schnee auf der Straße. Rechts geht ein Mann in der Nähe von A
Fäustlinge viertes Viertel 19th Jahrhundert wahrscheinlich deutsch. Handschuhe 156843 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/faustlinge-viertes-viertel-19th-jahrhundert-wahrscheinlich-deutsch-handschuhe-156843-image458429576.html
RM2HHR7GT–Fäustlinge viertes Viertel 19th Jahrhundert wahrscheinlich deutsch. Handschuhe 156843
Götter und Göttinnen, im vierten Quartal 1700 oder im ersten Quartal 1800. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gotter-und-gottinnen-im-vierten-quartal-1700-oder-im-ersten-quartal-1800-image330093238.html
RM2A51186–Götter und Göttinnen, im vierten Quartal 1700 oder im ersten Quartal 1800.
Er erklärt auch, dass die brinton Eigenschaft Konten für das vierte Quartal des ersten Jahres eingegangen sind. Mit Umschlag. Transkription: Washington Stadt, Mch 28 1862 Sir Ihr Eigentum accts für das vierte Quartal des vergangenen Jahres in diesem Büro empfangen wurden, und zu den Surg übertragen. Genl. Ich bin Sir respektvoll Ihren obt Servt. Im Auftrag des Quartals Master Genl. Benj. C. in der Karte [Benjamin C. Card] Kapitän A. F. M. [Assistant Quartermaster] Brig Surg: J.H. Brinton Fort Henry Tenn Titel: Hinweis unterzeichnet Benjamin C. Card, quarter-master General's Office, Washington Stadt, Feuerwehr Chirurg J.H. Bri Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/er-erklart-auch-dass-die-brinton-eigenschaft-konten-fur-das-vierte-quartal-des-ersten-jahres-eingegangen-sind-mit-umschlag-transkription-washington-stadt-mch-28-1862-sir-ihr-eigentum-accts-fur-das-vierte-quartal-des-vergangenen-jahres-in-diesem-buro-empfangen-wurden-und-zu-den-surg-ubertragen-genl-ich-bin-sir-respektvoll-ihren-obt-servt-im-auftrag-des-quartals-master-genl-benj-c-in-der-karte-benjamin-c-card-kapitan-a-f-m-assistant-quartermaster-brig-surg-jh-brinton-fort-henry-tenn-titel-hinweis-unterzeichnet-benjamin-c-card-quarter-master-generals-office-washington-stadt-feuerwehr-chirurg-jh-bri-image178646609.html
RMMAJ1G1–Er erklärt auch, dass die brinton Eigenschaft Konten für das vierte Quartal des ersten Jahres eingegangen sind. Mit Umschlag. Transkription: Washington Stadt, Mch 28 1862 Sir Ihr Eigentum accts für das vierte Quartal des vergangenen Jahres in diesem Büro empfangen wurden, und zu den Surg übertragen. Genl. Ich bin Sir respektvoll Ihren obt Servt. Im Auftrag des Quartals Master Genl. Benj. C. in der Karte [Benjamin C. Card] Kapitän A. F. M. [Assistant Quartermaster] Brig Surg: J.H. Brinton Fort Henry Tenn Titel: Hinweis unterzeichnet Benjamin C. Card, quarter-master General's Office, Washington Stadt, Feuerwehr Chirurg J.H. Bri
Zeichnung, Anthony Coert, 4. Viertel 19. - 1. Hälfte 20. Jahrhundert, Kreide, Karton, signiert, Träger: 73 × 115 × 0,2cm 730 × 1150 × 2mm, mit Rahmen: 103.5 × 145.6 × 2.5cm 1035 × 1456 × 25mm, Winterlandschaft, Graben, Haus, Boot, Stadtbild, Mensch, Zeichnung in farbiger Kreide, die eine topografische Fantasie zeigt, die vom Stadtbild von Leiden mit tauendem Schnee inspiriert ist. Der Kanal verläuft im Vordergrund. Im Wasser des Kanals befindet sich ein Boot auf der linken Seite. Auf dem Wasser liegen Häuser, deren Dächer hier und da noch mit Schnee bedeckt sind. Es gibt auch Schnee auf der Straße. Rechts geht ein Mann in der Nähe von A Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeichnung-anthony-coert-4-viertel-19-1-halfte-20-jahrhundert-kreide-karton-signiert-trager-73-115-02cm-730-1150-2mm-mit-rahmen-1035-1456-25cm-1035-1456-25mm-winterlandschaft-graben-haus-boot-stadtbild-mensch-zeichnung-in-farbiger-kreide-die-eine-topografische-fantasie-zeigt-die-vom-stadtbild-von-leiden-mit-tauendem-schnee-inspiriert-ist-der-kanal-verlauft-im-vordergrund-im-wasser-des-kanals-befindet-sich-ein-boot-auf-der-linken-seite-auf-dem-wasser-liegen-hauser-deren-dacher-hier-und-da-noch-mit-schnee-bedeckt-sind-es-gibt-auch-schnee-auf-der-strasse-rechts-geht-ein-mann-in-der-nahe-von-a-image386385294.html
RM2DCHAAP–Zeichnung, Anthony Coert, 4. Viertel 19. - 1. Hälfte 20. Jahrhundert, Kreide, Karton, signiert, Träger: 73 × 115 × 0,2cm 730 × 1150 × 2mm, mit Rahmen: 103.5 × 145.6 × 2.5cm 1035 × 1456 × 25mm, Winterlandschaft, Graben, Haus, Boot, Stadtbild, Mensch, Zeichnung in farbiger Kreide, die eine topografische Fantasie zeigt, die vom Stadtbild von Leiden mit tauendem Schnee inspiriert ist. Der Kanal verläuft im Vordergrund. Im Wasser des Kanals befindet sich ein Boot auf der linken Seite. Auf dem Wasser liegen Häuser, deren Dächer hier und da noch mit Schnee bedeckt sind. Es gibt auch Schnee auf der Straße. Rechts geht ein Mann in der Nähe von A
Schuhschnallen im vierten Quartal 19th Jahrhundert amerikanisch. Schuhschnallen 169012 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schuhschnallen-im-vierten-quartal-19th-jahrhundert-amerikanisch-schuhschnallen-169012-image458448751.html
RM2HHT41K–Schuhschnallen im vierten Quartal 19th Jahrhundert amerikanisch. Schuhschnallen 169012
Boulevard du Palais, von der Place Saint-Michel aus gesehen, 1888. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/boulevard-du-palais-von-der-place-saint-michel-aus-gesehen-1888-image482119692.html
RM2K0ACGC–Boulevard du Palais, von der Place Saint-Michel aus gesehen, 1888.
. Englisch: Ölgemälde auf Leinwand, Dame Blanche Georgiana Howard, Gräfin von Burlington (1812 - 1840) nach John Lucas (London 1807 - St John's Wood 1874). Ein drei - Viertel - Länge Portrait, gegenüber, in einer Landschaft, trug ein weißes Kleid, ihre Handschuhe in der linken Hand gehalten, ihr Recht auf ein Podest. Sie war das vierte Tochter von George Howard, 6. Earl of Carlisle (1773-1884) und Lady Georgiana Cavendish (1783-1858), die Tochter von William Cavendish fünften Herzog von Devonshire (1748-1811); heiratete William Cavendish, 2. Earl of Burlington und 7. Herzog von Devonshire (1808-1891) im Jahr 1829. Nach dem o Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-olgemalde-auf-leinwand-dame-blanche-georgiana-howard-grafin-von-burlington-1812-1840-nach-john-lucas-london-1807-st-johns-wood-1874-ein-drei-viertel-lange-portrait-gegenuber-in-einer-landschaft-trug-ein-weisses-kleid-ihre-handschuhe-in-der-linken-hand-gehalten-ihr-recht-auf-ein-podest-sie-war-das-vierte-tochter-von-george-howard-6-earl-of-carlisle-1773-1884-und-lady-georgiana-cavendish-1783-1858-die-tochter-von-william-cavendish-funften-herzog-von-devonshire-1748-1811-heiratete-william-cavendish-2-earl-of-burlington-und-7-herzog-von-devonshire-1808-1891-im-jahr-1829-nach-dem-o-image189268636.html
RMMYWX24–. Englisch: Ölgemälde auf Leinwand, Dame Blanche Georgiana Howard, Gräfin von Burlington (1812 - 1840) nach John Lucas (London 1807 - St John's Wood 1874). Ein drei - Viertel - Länge Portrait, gegenüber, in einer Landschaft, trug ein weißes Kleid, ihre Handschuhe in der linken Hand gehalten, ihr Recht auf ein Podest. Sie war das vierte Tochter von George Howard, 6. Earl of Carlisle (1773-1884) und Lady Georgiana Cavendish (1783-1858), die Tochter von William Cavendish fünften Herzog von Devonshire (1748-1811); heiratete William Cavendish, 2. Earl of Burlington und 7. Herzog von Devonshire (1808-1891) im Jahr 1829. Nach dem o
Zeichnung, Anthony Coert, 4. Viertel 19. - 1. Hälfte 20. Jahrhundert, Kreide, Karton, signiert, Träger: 73 × 115 × 0,2cm 730 × 1150 × 2mm, mit Rahmen: 103.5 × 145.6 × 2.5cm 1035 × 1456 × 25mm, Winterlandschaft, Graben, Haus, Boot, Stadtbild, Mensch, Zeichnung in farbiger Kreide, die eine topografische Fantasie zeigt, die vom Stadtbild von Leiden mit tauendem Schnee inspiriert ist. Der Kanal verläuft im Vordergrund. Im Wasser des Kanals befindet sich ein Boot auf der linken Seite. Auf dem Wasser liegen Häuser, deren Dächer hier und da noch mit Schnee bedeckt sind. Es gibt auch Schnee auf der Straße. Rechts geht ein Mann in der Nähe von A Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeichnung-anthony-coert-4-viertel-19-1-halfte-20-jahrhundert-kreide-karton-signiert-trager-73-115-02cm-730-1150-2mm-mit-rahmen-1035-1456-25cm-1035-1456-25mm-winterlandschaft-graben-haus-boot-stadtbild-mensch-zeichnung-in-farbiger-kreide-die-eine-topografische-fantasie-zeigt-die-vom-stadtbild-von-leiden-mit-tauendem-schnee-inspiriert-ist-der-kanal-verlauft-im-vordergrund-im-wasser-des-kanals-befindet-sich-ein-boot-auf-der-linken-seite-auf-dem-wasser-liegen-hauser-deren-dacher-hier-und-da-noch-mit-schnee-bedeckt-sind-es-gibt-auch-schnee-auf-der-strasse-rechts-geht-ein-mann-in-der-nahe-von-a-image386385271.html
RM2DCHA9Y–Zeichnung, Anthony Coert, 4. Viertel 19. - 1. Hälfte 20. Jahrhundert, Kreide, Karton, signiert, Träger: 73 × 115 × 0,2cm 730 × 1150 × 2mm, mit Rahmen: 103.5 × 145.6 × 2.5cm 1035 × 1456 × 25mm, Winterlandschaft, Graben, Haus, Boot, Stadtbild, Mensch, Zeichnung in farbiger Kreide, die eine topografische Fantasie zeigt, die vom Stadtbild von Leiden mit tauendem Schnee inspiriert ist. Der Kanal verläuft im Vordergrund. Im Wasser des Kanals befindet sich ein Boot auf der linken Seite. Auf dem Wasser liegen Häuser, deren Dächer hier und da noch mit Schnee bedeckt sind. Es gibt auch Schnee auf der Straße. Rechts geht ein Mann in der Nähe von A
Abend Schärpe vierten Quartal 19th Jahrhundert Französisch. Abenddämmerung 157158 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abend-scharpe-vierten-quartal-19th-jahrhundert-franzosisch-abenddammerung-157158-image458432764.html
RM2HHRBJM–Abend Schärpe vierten Quartal 19th Jahrhundert Französisch. Abenddämmerung 157158
19. Jahrhundert amerikanisch, Dorf am Fluss, im vierten Quartal des 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-19-jahrhundert-amerikanisch-dorf-am-fluss-im-vierten-quartal-des-19-jahrhundert-ol-auf-leinwand-123325783.html
RMH4HY87–19. Jahrhundert amerikanisch, Dorf am Fluss, im vierten Quartal des 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand
Fan viertes Viertel 19th Jahrhundert Debilmemont ausgezeichnetes Beispiel der Fächerherstellung in dieser Zeit; Malerei sehr raffiniert und detailliert; Themen von Trophäen auf Stäbchen werden auf dem Blatt durchgeführt; besonders gut ausgeführtes Perspektivengefühl mit kleiner Pause im Laub, das Wasser mit Segelbooten in der Ferne zeigt; Stöcke und Wachen sehr aufwendig mit Gold- und Silberblättern und filigraner Inzierung verziert. Lüfter 156567 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fan-viertes-viertel-19th-jahrhundert-debilmemont-ausgezeichnetes-beispiel-der-facherherstellung-in-dieser-zeit-malerei-sehr-raffiniert-und-detailliert-themen-von-trophaen-auf-stabchen-werden-auf-dem-blatt-durchgefuhrt-besonders-gut-ausgefuhrtes-perspektivengefuhl-mit-kleiner-pause-im-laub-das-wasser-mit-segelbooten-in-der-ferne-zeigt-stocke-und-wachen-sehr-aufwendig-mit-gold-und-silberblattern-und-filigraner-inzierung-verziert-lufter-156567-image458451112.html
RM2HHT720–Fan viertes Viertel 19th Jahrhundert Debilmemont ausgezeichnetes Beispiel der Fächerherstellung in dieser Zeit; Malerei sehr raffiniert und detailliert; Themen von Trophäen auf Stäbchen werden auf dem Blatt durchgeführt; besonders gut ausgeführtes Perspektivengefühl mit kleiner Pause im Laub, das Wasser mit Segelbooten in der Ferne zeigt; Stöcke und Wachen sehr aufwendig mit Gold- und Silberblättern und filigraner Inzierung verziert. Lüfter 156567