Darstellung des Lebenszyklus der Sonne. Unsere Sonne entstanden ca. 4,6 Millionen Jahren aus den gravitativen Kollaps einer riesigen molekularen Wolke (GMC, links). Wie der GMC zusammengebrochen wurde freigesetzte Wärme und schließlich die Sonne heiß genug, um sein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-darstellung-des-lebenszyklus-der-sonne-unsere-sonne-entstanden-ca-46-millionen-jahren-aus-den-gravitativen-kollaps-einer-riesigen-molekularen-wolke-gmc-links-wie-der-gmc-zusammengebrochen-wurde-freigesetzte-warme-und-schliesslich-die-sonne-heiss-genug-um-sein-103992524.html
Homo Erectus-Schädels und Gesichts-Rekonstruktion. Homo Erectus lebte zwischen 1,6 und 0,3 Millionen Jahren war die am weitesten verbreitete der Hominiden (mit Ausnahme des modernen Menschen) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-homo-erectus-schadels-und-gesichts-rekonstruktion-homo-erectus-lebte-zwischen-16-und-03-millionen-jahren-war-die-am-weitesten-verbreitete-der-hominiden-mit-ausnahme-des-modernen-menschen-103991383.html
Homo Erectus-Schädels und Gesichts-Rekonstruktion. Homo Erectus lebte zwischen 1,6 und 0,3 Millionen Jahren war die am weitesten verbreitete der Hominiden (mit Ausnahme des modernen Menschen) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-homo-erectus-schadels-und-gesichts-rekonstruktion-homo-erectus-lebte-zwischen-16-und-03-millionen-jahren-war-die-am-weitesten-verbreitete-der-hominiden-mit-ausnahme-des-modernen-menschen-103991229.html
Mastodonsaurus giganteus ist ein ausgestorbener Amphibien aus der Mitteltrias-Zeit (vor 247,2 bis 237 Millionen Jahren). Eine Capitosauria aus der Ordnung der Temnospondylen, sie lebte hauptsächlich im Wasser und ernährte sich von Fischen. Mit einer Länge von bis zu 6 Metern waren sie eine der größten Amphibien, die es je gab. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mastodonsaurus-giganteus-ist-ein-ausgestorbener-amphibien-aus-der-mitteltrias-zeit-vor-2472-bis-237-millionen-jahren-eine-capitosauria-aus-der-ordnung-der-temnospondylen-sie-lebte-hauptsachlich-im-wasser-und-ernahrte-sich-von-fischen-mit-einer-lange-von-bis-zu-6-metern-waren-sie-eine-der-grossten-amphibien-die-es-je-gab-image644716543.html
Mastodonsaurus giganteus ist ein ausgestorbener Amphibien aus der Mitteltrias-Zeit (vor 247,2 bis 237 Millionen Jahren). Eine Capitosauria aus der Ordnung der Temnospondylen, sie lebte hauptsächlich im Wasser und ernährte sich von Fischen. Mit einer Länge von bis zu 6 Metern waren sie eine der größten Amphibien, die es je gab. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mastodonsaurus-giganteus-ist-ein-ausgestorbener-amphibien-aus-der-mitteltrias-zeit-vor-2472-bis-237-millionen-jahren-eine-capitosauria-aus-der-ordnung-der-temnospondylen-sie-lebte-hauptsachlich-im-wasser-und-ernahrte-sich-von-fischen-mit-einer-lange-von-bis-zu-6-metern-waren-sie-eine-der-grossten-amphibien-die-es-je-gab-image644718437.html
Eusthenopteron ist eine ausgestorbene Gattung von Lappenflossen-Fischen, auch als Sarkopterygier bekannt, die im späten Devon vor etwa 370 Millionen Jahren lebten. Eusthenopteron war ein enger Vorfahre der ersten Landwirbeltiere, der Tetrapoden. Er war ein aktiver Fleischfresser, der 1,5 bis 1,8 Meter lang war und zahlreiche kleine, scharfe Zähne in seinem breiten Schädel hatte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eusthenopteron-ist-eine-ausgestorbene-gattung-von-lappenflossen-fischen-auch-als-sarkopterygier-bekannt-die-im-spaten-devon-vor-etwa-370-millionen-jahren-lebten-eusthenopteron-war-ein-enger-vorfahre-der-ersten-landwirbeltiere-der-tetrapoden-er-war-ein-aktiver-fleischfresser-der-15-bis-18-meter-lang-war-und-zahlreiche-kleine-scharfe-zahne-in-seinem-breiten-schadel-hatte-image644717214.html
Eusthenopteron ist eine ausgestorbene Gattung von Lappenflossen-Fischen, auch als Sarkopterygier bekannt, die im späten Devon vor etwa 370 Millionen Jahren lebten. Eusthenopteron war ein enger Vorfahre der ersten Landwirbeltiere, der Tetrapoden. Er war ein aktiver Fleischfresser, der 1,5 bis 1,8 Meter lang war und zahlreiche kleine, scharfe Zähne in seinem breiten Schädel hatte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eusthenopteron-ist-eine-ausgestorbene-gattung-von-lappenflossen-fischen-auch-als-sarkopterygier-bekannt-die-im-spaten-devon-vor-etwa-370-millionen-jahren-lebten-eusthenopteron-war-ein-enger-vorfahre-der-ersten-landwirbeltiere-der-tetrapoden-er-war-ein-aktiver-fleischfresser-der-15-bis-18-meter-lang-war-und-zahlreiche-kleine-scharfe-zahne-in-seinem-breiten-schadel-hatte-image644715997.html
Eusthenopteron ist eine ausgestorbene Gattung von Lappenflossen-Fischen, auch als Sarkopterygier bekannt, die im späten Devon vor etwa 370 Millionen Jahren lebte. Eusthenopteron war ein enger Vorfahre der ersten Landwirbeltiere, der Tetrapoden. Er war ein aktiver Fleischfresser, der 1,5 bis 1,8 Meter lang war und zahlreiche kleine, scharfe Zähne in seinem breiten Schädel hatte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eusthenopteron-ist-eine-ausgestorbene-gattung-von-lappenflossen-fischen-auch-als-sarkopterygier-bekannt-die-im-spaten-devon-vor-etwa-370-millionen-jahren-lebte-eusthenopteron-war-ein-enger-vorfahre-der-ersten-landwirbeltiere-der-tetrapoden-er-war-ein-aktiver-fleischfresser-der-15-bis-18-meter-lang-war-und-zahlreiche-kleine-scharfe-zahne-in-seinem-breiten-schadel-hatte-image644721392.html
Eusthenopteron ist eine ausgestorbene Gattung von Lappenflossen-Fischen, auch als Sarkopterygier bekannt, die im späten Devon vor etwa 370 Millionen Jahren lebten. Eusthenopteron war ein enger Vorfahre der ersten Landwirbeltiere, der Tetrapoden. Er war ein aktiver Fleischfresser, der 1,5 bis 1,8 Meter lang war und zahlreiche kleine, scharfe Zähne in seinem breiten Schädel hatte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eusthenopteron-ist-eine-ausgestorbene-gattung-von-lappenflossen-fischen-auch-als-sarkopterygier-bekannt-die-im-spaten-devon-vor-etwa-370-millionen-jahren-lebten-eusthenopteron-war-ein-enger-vorfahre-der-ersten-landwirbeltiere-der-tetrapoden-er-war-ein-aktiver-fleischfresser-der-15-bis-18-meter-lang-war-und-zahlreiche-kleine-scharfe-zahne-in-seinem-breiten-schadel-hatte-image644718352.html
Isanosaurus oder „Nordost-Thailand-Eidechse“ ist eine Gattung von Sauropoden-Dinosaurier. Obwohl es noch diskutiert wird, wurde der Isanosaurus ursprünglich vor 210 Millionen Jahren in der späten Trias datiert, was ihn zu einem der ältesten bekannten Sauropoden macht. Sauropoden waren vierbeinige Dinosaurier, die sich durch ihren langen Hals, kleine Köpfe und lange Geschichten auszeichneten. Isanosaurus war ein Pflanzenfresser mit einer Länge von etwa 6,5 Metern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/isanosaurus-oder-nordost-thailand-eidechse-ist-eine-gattung-von-sauropoden-dinosaurier-obwohl-es-noch-diskutiert-wird-wurde-der-isanosaurus-ursprunglich-vor-210-millionen-jahren-in-der-spaten-trias-datiert-was-ihn-zu-einem-der-altesten-bekannten-sauropoden-macht-sauropoden-waren-vierbeinige-dinosaurier-die-sich-durch-ihren-langen-hals-kleine-kopfe-und-lange-geschichten-auszeichneten-isanosaurus-war-ein-pflanzenfresser-mit-einer-lange-von-etwa-65-metern-image644719069.html
Isanosaurus oder „Nordost-Thailand-Eidechse“ ist eine Gattung von Sauropoden-Dinosaurier. Obwohl es noch diskutiert wird, wurde der Isanosaurus ursprünglich vor 210 Millionen Jahren in der späten Trias datiert, was ihn zu einem der ältesten bekannten Sauropoden macht. Sauropoden waren vierbeinige Dinosaurier, die sich durch ihren langen Hals, kleine Köpfe und lange Geschichten auszeichneten. Isanosaurus war ein Pflanzenfresser mit einer Länge von etwa 6,5 Metern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/isanosaurus-oder-nordost-thailand-eidechse-ist-eine-gattung-von-sauropoden-dinosaurier-obwohl-es-noch-diskutiert-wird-wurde-der-isanosaurus-ursprunglich-vor-210-millionen-jahren-in-der-spaten-trias-datiert-was-ihn-zu-einem-der-altesten-bekannten-sauropoden-macht-sauropoden-waren-vierbeinige-dinosaurier-die-sich-durch-ihren-langen-hals-kleine-kopfe-und-lange-geschichten-auszeichneten-isanosaurus-war-ein-pflanzenfresser-mit-einer-lange-von-etwa-65-metern-image644720782.html
Velociraptor (oder schneller Dieb) ist eine Gattung kleiner Dromaeosaurier, die in der späten Kreidezeit vor etwa 75 Millionen bis 71 Millionen Jahren lebte. Velociraptoren waren etwa 1,5 bis 2,07 m (4,9-6,8 ft) lang und hatten eine Körpermasse von etwa 14,1 bis 19,7 kg (31-43 lb.). Sie waren zweibeinig gefiederte Fleischfresser und hatten lange, schmale Schädel mit nach oben gezogenen Schnauzen und eine hakenförmige Klaue an jedem Hinterfuß, die zur Beute verwendet wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/velociraptor-oder-schneller-dieb-ist-eine-gattung-kleiner-dromaeosaurier-die-in-der-spaten-kreidezeit-vor-etwa-75-millionen-bis-71-millionen-jahren-lebte-velociraptoren-waren-etwa-15-bis-207-m-49-68-ft-lang-und-hatten-eine-korpermasse-von-etwa-141-bis-197-kg-31-43-lb-sie-waren-zweibeinig-gefiederte-fleischfresser-und-hatten-lange-schmale-schadel-mit-nach-oben-gezogenen-schnauzen-und-eine-hakenformige-klaue-an-jedem-hinterfuss-die-zur-beute-verwendet-wurde-image644719040.html
Velociraptor (oder schneller Dieb) ist eine Gattung kleiner Dromaeosaurier, die in der späten Kreidezeit vor etwa 75 Millionen bis 71 Millionen Jahren lebte. Velociraptoren waren etwa 1,5 bis 2,07 m (4,9-6,8 ft) lang und hatten eine Körpermasse von etwa 14,1 bis 19,7 kg (31-43 lb.). Sie waren zweibeinig gefiederte Fleischfresser und hatten lange, schmale Schädel mit nach oben gezogenen Schnauzen und eine hakenförmige Klaue an jedem Hinterfuß, die zur Beute verwendet wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/velociraptor-oder-schneller-dieb-ist-eine-gattung-kleiner-dromaeosaurier-die-in-der-spaten-kreidezeit-vor-etwa-75-millionen-bis-71-millionen-jahren-lebte-velociraptoren-waren-etwa-15-bis-207-m-49-68-ft-lang-und-hatten-eine-korpermasse-von-etwa-141-bis-197-kg-31-43-lb-sie-waren-zweibeinig-gefiederte-fleischfresser-und-hatten-lange-schmale-schadel-mit-nach-oben-gezogenen-schnauzen-und-eine-hakenformige-klaue-an-jedem-hinterfuss-die-zur-beute-verwendet-wurde-image644720215.html
Velociraptor (oder schneller Dieb) ist eine Gattung kleiner Dromaeosaurier, die in der späten Kreidezeit vor etwa 75 Millionen bis 71 Millionen Jahren lebte. Velociraptoren waren etwa 1,5 bis 2,07 m (4,9-6,8 ft) lang und hatten eine Körpermasse von etwa 14,1 bis 19,7 kg (31-43 lb.). Sie waren zweibeinig gefiederte Fleischfresser und hatten lange, schmale Schädel mit nach oben gezogenen Schnauzen und eine hakenförmige Klaue an jedem Hinterfuß, die zur Beute verwendet wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/velociraptor-oder-schneller-dieb-ist-eine-gattung-kleiner-dromaeosaurier-die-in-der-spaten-kreidezeit-vor-etwa-75-millionen-bis-71-millionen-jahren-lebte-velociraptoren-waren-etwa-15-bis-207-m-49-68-ft-lang-und-hatten-eine-korpermasse-von-etwa-141-bis-197-kg-31-43-lb-sie-waren-zweibeinig-gefiederte-fleischfresser-und-hatten-lange-schmale-schadel-mit-nach-oben-gezogenen-schnauzen-und-eine-hakenformige-klaue-an-jedem-hinterfuss-die-zur-beute-verwendet-wurde-image644719001.html
Velociraptor (oder schneller Dieb) ist eine Gattung kleiner Dromaeosaurier, die in der späten Kreidezeit vor etwa 75 Millionen bis 71 Millionen Jahren lebte. Velociraptoren waren etwa 1,5 bis 2,07 m (4,9-6,8 ft) lang und hatten eine Körpermasse von etwa 14,1 bis 19,7 kg (31-43 lb.). Sie waren zweibeinig gefiederte Fleischfresser und hatten lange, schmale Schädel mit nach oben gezogenen Schnauzen und eine hakenförmige Klaue an jedem Hinterfuß, die zur Beute verwendet wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/velociraptor-oder-schneller-dieb-ist-eine-gattung-kleiner-dromaeosaurier-die-in-der-spaten-kreidezeit-vor-etwa-75-millionen-bis-71-millionen-jahren-lebte-velociraptoren-waren-etwa-15-bis-207-m-49-68-ft-lang-und-hatten-eine-korpermasse-von-etwa-141-bis-197-kg-31-43-lb-sie-waren-zweibeinig-gefiederte-fleischfresser-und-hatten-lange-schmale-schadel-mit-nach-oben-gezogenen-schnauzen-und-eine-hakenformige-klaue-an-jedem-hinterfuss-die-zur-beute-verwendet-wurde-image644720758.html