Die Operation Overlord D-Day Mulberry Harbors waren zwei temporäre und künstliche tragbare Häfen, die vom British Admiralty and war Office entwickelt wurden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-operation-overlord-d-day-mulberry-harbors-waren-zwei-temporare-und-kunstliche-tragbare-hafen-die-vom-british-admiralty-and-war-office-entwickelt-wurden-image598854746.html
Reste von einem moosbedeckten Mulberry Hafen befindet sich am Strand von Arromanches-Les-Bains, bekannt als Gold Beach während der d-Day. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-reste-von-einem-moosbedeckten-mulberry-hafen-befindet-sich-am-strand-von-arromanches-les-bains-bekannt-als-gold-beach-wahrend-der-d-day-116317930.html
Bei Ebbe in Arromanches, Calvados, Normandie, Frankreich, Die Menschen können zu Fuß an den Rand des Wassers auf dem Zweiten Weltkrieg ‘Gold Beach’ zu erreichen - aber nicht betreten - vorgegossene Betonabschnitte von Port Winston oder Mulberry Harbour B. Dies war der 600,000-Tonnen-vorgefertigte tragbare Hafen, der über den Ärmelkanal geschleppt wurde, Vor der Küste montiert und dann für 10 Monate nach der Operation Overlord ‘D-Day’ Invasion vom 6. Juni 1944 verwendet, um 2.5 Millionen britische und kanadische Truppen, eine halbe Million Fahrzeuge und vier Millionen Tonnen Vorräte zu landen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bei-ebbe-in-arromanches-calvados-normandie-frankreich-die-menschen-konnen-zu-fuss-an-den-rand-des-wassers-auf-dem-zweiten-weltkrieg-gold-beach-zu-erreichen-aber-nicht-betreten-vorgegossene-betonabschnitte-von-port-winston-oder-mulberry-harbour-b-dies-war-der-600000-tonnen-vorgefertigte-tragbare-hafen-der-uber-den-armelkanal-geschleppt-wurde-vor-der-kuste-montiert-und-dann-fur-10-monate-nach-der-operation-overlord-d-day-invasion-vom-6-juni-1944-verwendet-um-25-millionen-britische-und-kanadische-truppen-eine-halbe-million-fahrzeuge-und-vier-millionen-tonnen-vorrate-zu-landen-image384011130.html
Bei Ebbe in Arromanches, Calvados, Normandie, Frankreich, Die Menschen können zu Fuß an den Rand des Wassers auf dem Zweiten Weltkrieg ‘Gold Beach’ zu erreichen - aber nicht betreten - vorgegossene Betonabschnitte von Port Winston oder Mulberry Harbour B. Dies war der 600,000-Tonnen-vorgefertigte tragbare Hafen, der über den Ärmelkanal geschleppt wurde, Vor der Küste montiert und dann für 10 Monate nach der Operation Overlord ‘D-Day’ Invasion vom 6. Juni 1944 verwendet, um 2.5 Millionen britische und kanadische Truppen, eine halbe Million Fahrzeuge und vier Millionen Tonnen Vorräte zu landen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bei-ebbe-in-arromanches-calvados-normandie-frankreich-die-menschen-konnen-zu-fuss-an-den-rand-des-wassers-auf-dem-zweiten-weltkrieg-gold-beach-zu-erreichen-aber-nicht-betreten-vorgegossene-betonabschnitte-von-port-winston-oder-mulberry-harbour-b-dies-war-der-600000-tonnen-vorgefertigte-tragbare-hafen-der-uber-den-armelkanal-geschleppt-wurde-vor-der-kuste-montiert-und-dann-fur-10-monate-nach-der-operation-overlord-d-day-invasion-vom-6-juni-1944-verwendet-um-25-millionen-britische-und-kanadische-truppen-eine-halbe-million-fahrzeuge-und-vier-millionen-tonnen-vorrate-zu-landen-image384011117.html
Bei Ebbe in Arromanches, Calvados, Normandie, Frankreich, Die Menschen können zu Fuß an den Rand des Wassers auf dem Zweiten Weltkrieg ‘Gold Beach’ zu erreichen - aber nicht betreten - vorgegossene Betonabschnitte von Port Winston oder Mulberry Harbour B. Dies war der 600,000-Tonnen-vorgefertigte tragbare Hafen, der über den Ärmelkanal geschleppt wurde, Vor der Küste montiert und dann für 10 Monate nach der Operation Overlord ‘D-Day’ Invasion vom 6. Juni 1944 verwendet, um 2.5 Millionen britische und kanadische Truppen, eine halbe Million Fahrzeuge und vier Millionen Tonnen Vorräte zu landen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bei-ebbe-in-arromanches-calvados-normandie-frankreich-die-menschen-konnen-zu-fuss-an-den-rand-des-wassers-auf-dem-zweiten-weltkrieg-gold-beach-zu-erreichen-aber-nicht-betreten-vorgegossene-betonabschnitte-von-port-winston-oder-mulberry-harbour-b-dies-war-der-600000-tonnen-vorgefertigte-tragbare-hafen-der-uber-den-armelkanal-geschleppt-wurde-vor-der-kuste-montiert-und-dann-fur-10-monate-nach-der-operation-overlord-d-day-invasion-vom-6-juni-1944-verwendet-um-25-millionen-britische-und-kanadische-truppen-eine-halbe-million-fahrzeuge-und-vier-millionen-tonnen-vorrate-zu-landen-image384011122.html
Bei Ebbe in Arromanches, Calvados, Normandie, Frankreich, Die Menschen können zu Fuß an den Rand des Wassers auf dem Zweiten Weltkrieg ‘Gold Beach’ zu erreichen - aber nicht betreten - vorgegossene Betonabschnitte von Port Winston oder Mulberry Harbour B. Dies war der 600,000-Tonnen-vorgefertigte tragbare Hafen, der über den Ärmelkanal geschleppt wurde, Vor der Küste montiert und dann für 10 Monate nach der Operation Overlord ‘D-Day’ Invasion vom 6. Juni 1944 verwendet, um 2.5 Millionen britische und kanadische Truppen, eine halbe Million Fahrzeuge und vier Millionen Tonnen Vorräte zu landen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bei-ebbe-in-arromanches-calvados-normandie-frankreich-die-menschen-konnen-zu-fuss-an-den-rand-des-wassers-auf-dem-zweiten-weltkrieg-gold-beach-zu-erreichen-aber-nicht-betreten-vorgegossene-betonabschnitte-von-port-winston-oder-mulberry-harbour-b-dies-war-der-600000-tonnen-vorgefertigte-tragbare-hafen-der-uber-den-armelkanal-geschleppt-wurde-vor-der-kuste-montiert-und-dann-fur-10-monate-nach-der-operation-overlord-d-day-invasion-vom-6-juni-1944-verwendet-um-25-millionen-britische-und-kanadische-truppen-eine-halbe-million-fahrzeuge-und-vier-millionen-tonnen-vorrate-zu-landen-image384011153.html
Bei Ebbe in Arromanches, Calvados, Normandie, Frankreich, Die Menschen können zu Fuß an den Rand des Wassers auf dem Zweiten Weltkrieg ‘Gold Beach’ zu erreichen - aber nicht betreten - vorgegossene Betonabschnitte von Port Winston oder Mulberry Harbour B. Dies war der 600,000-Tonnen-vorgefertigte tragbare Hafen, der über den Ärmelkanal geschleppt wurde, Vor der Küste montiert und dann für 10 Monate nach der Operation Overlord ‘D-Day’ Invasion vom 6. Juni 1944 verwendet, um 2.5 Millionen britische und kanadische Truppen, eine halbe Million Fahrzeuge und vier Millionen Tonnen Vorräte zu landen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bei-ebbe-in-arromanches-calvados-normandie-frankreich-die-menschen-konnen-zu-fuss-an-den-rand-des-wassers-auf-dem-zweiten-weltkrieg-gold-beach-zu-erreichen-aber-nicht-betreten-vorgegossene-betonabschnitte-von-port-winston-oder-mulberry-harbour-b-dies-war-der-600000-tonnen-vorgefertigte-tragbare-hafen-der-uber-den-armelkanal-geschleppt-wurde-vor-der-kuste-montiert-und-dann-fur-10-monate-nach-der-operation-overlord-d-day-invasion-vom-6-juni-1944-verwendet-um-25-millionen-britische-und-kanadische-truppen-eine-halbe-million-fahrzeuge-und-vier-millionen-tonnen-vorrate-zu-landen-image384011127.html
Seetang und Seepocken hängen an Relikten der Alliierten ‘D-Day’ 1944, die nur bei Ebbe zu Fuß am ‘Gold Beach’ in Arromanches-les-Bains, Calvados, Normandie, Frankreich erreichbar sind. Am Strand liegen einige vorgegossene Betonkaissonen oder Hohlabschnitte von Port Winston oder Mulberry Harbour B, während weitere Überreste weiter draußen auf dem Meer überleben. Die riesige Struktur war einer von zwei vorgefertigten tragbaren Häfen, die über den Ärmelkanal geschleppt wurden, um die Invasion des von den Nazis besetzten Europa zu unterstützen. Es wurde nach dem D-Day verwendet, um Millionen von Truppen, Fahrzeugen und Vorräten zu landen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/seetang-und-seepocken-hangen-an-relikten-der-alliierten-d-day-1944-die-nur-bei-ebbe-zu-fuss-am-gold-beach-in-arromanches-les-bains-calvados-normandie-frankreich-erreichbar-sind-am-strand-liegen-einige-vorgegossene-betonkaissonen-oder-hohlabschnitte-von-port-winston-oder-mulberry-harbour-b-wahrend-weitere-uberreste-weiter-draussen-auf-dem-meer-uberleben-die-riesige-struktur-war-einer-von-zwei-vorgefertigten-tragbaren-hafen-die-uber-den-armelkanal-geschleppt-wurden-um-die-invasion-des-von-den-nazis-besetzten-europa-zu-unterstutzen-es-wurde-nach-dem-d-day-verwendet-um-millionen-von-truppen-fahrzeugen-und-vorraten-zu-landen-image384011166.html
Eine gemalte Warnung verbietet den Zutritt zu diesem verfallenden Relikt des Zweiten Weltkriegs Juni 1944 ‘D-Day’ Landungen, die nur bei Ebbe am ‘Goldstrand’ in Arromanches-les-Bains, Calvados, Normandie, Frankreich zu Fuß erreicht werden. Die hier verbliebenen Lochbeton-Caissons waren Teil von Mulberry Harbour B, einem vorgefertigten Hafen, der aus England für die alliierte Invasion des nazibesetzten Frankreich geschleppt wurde. Wenn die Gezeiten steigen, füllen sich die Hohlbetonabschnitte wieder mit Meerwasser, mit der Gefahr, dass jemand darin eingeschlossen werden könnte. Der Hafen, vor der Küste montiert, wurde nach D-Day verwendet, um Millionen von Truppen, Fahrzeugen und Vorräten zu landen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-gemalte-warnung-verbietet-den-zutritt-zu-diesem-verfallenden-relikt-des-zweiten-weltkriegs-juni-1944-d-day-landungen-die-nur-bei-ebbe-am-goldstrand-in-arromanches-les-bains-calvados-normandie-frankreich-zu-fuss-erreicht-werden-die-hier-verbliebenen-lochbeton-caissons-waren-teil-von-mulberry-harbour-b-einem-vorgefertigten-hafen-der-aus-england-fur-die-alliierte-invasion-des-nazibesetzten-frankreich-geschleppt-wurde-wenn-die-gezeiten-steigen-fullen-sich-die-hohlbetonabschnitte-wieder-mit-meerwasser-mit-der-gefahr-dass-jemand-darin-eingeschlossen-werden-konnte-der-hafen-vor-der-kuste-montiert-wurde-nach-d-day-verwendet-um-millionen-von-truppen-fahrzeugen-und-vorraten-zu-landen-image384011163.html
Seetang hängt von Relikten der alliierten Landung ‘D Zweiten Weltkriegs, die nur bei Ebbe am ‘Gold Beach’ in Arromanches-les-Bains, Calvados, Normandie, Frankreich zu Fuß erreichbar sind. Die verfallenden Betonfertigteile waren Teil von Port Winston oder Mulberry Harbour B, einem von zwei vorgefertigten Häfen, die über den Ärmelkanal geschleppt wurden, um der alliierten Invasion des von den Nazis besetzten Europa zu helfen. Die 600,000-Tonnen-Struktur wurde Offshore montiert und dann nach D-Day am 6. Juni 1944 verwendet, um 2.5 Millionen britische und kanadische Truppen, eine halbe Million Fahrzeuge und vier Millionen Tonnen Lieferungen landen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/seetang-hangt-von-relikten-der-alliierten-landung-d-zweiten-weltkriegs-die-nur-bei-ebbe-am-gold-beach-in-arromanches-les-bains-calvados-normandie-frankreich-zu-fuss-erreichbar-sind-die-verfallenden-betonfertigteile-waren-teil-von-port-winston-oder-mulberry-harbour-b-einem-von-zwei-vorgefertigten-hafen-die-uber-den-armelkanal-geschleppt-wurden-um-der-alliierten-invasion-des-von-den-nazis-besetzten-europa-zu-helfen-die-600000-tonnen-struktur-wurde-offshore-montiert-und-dann-nach-d-day-am-6-juni-1944-verwendet-um-25-millionen-britische-und-kanadische-truppen-eine-halbe-million-fahrzeuge-und-vier-millionen-tonnen-lieferungen-landen-image384011162.html