Meister der Legende der Heiligen Ursula und Workshop (aktiv in Köln, ca. 1480/1490 - ca. 1510/1515). Aussehen der Engel, Ca. 1492-1496. Wallraf-Richart Museum. Köln. Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/meister-der-legende-der-heiligen-ursula-und-workshop-aktiv-in-koln-ca-14801490-ca-15101515-aussehen-der-engel-ca-1492-1496-wallraf-richart-museum-koln-deutschland-image216970339.html
Meister der Legende der Heiligen Ursula und Workshop (aktiv in Köln, ca. 1480/1490 - ca. 1510/1515). Aussehen der Engel, Ca. 1492-1496. Wallraf-Richart Museum. Köln. Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/meister-der-legende-der-heiligen-ursula-und-workshop-aktiv-in-koln-ca-14801490-ca-15101515-aussehen-der-engel-ca-1492-1496-wallraf-richart-museum-koln-deutschland-image220377244.html
Meister der Legende der Heiligen Ursula und Workshop (aktiv in Köln, ca. 1480/1490 - ca. 1510/1515). Beerdigung von St. Ursula und ihren Gefährtinnen, ca. 1492-1496. Wallraf-Richart Museum. Köln. Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/meister-der-legende-der-heiligen-ursula-und-workshop-aktiv-in-koln-ca-14801490-ca-15101515-beerdigung-von-st-ursula-und-ihren-gefahrtinnen-ca-1492-1496-wallraf-richart-museum-koln-deutschland-image216970347.html
Meister der Legende der Heiligen Ursula und Workshop (aktiv in Köln, ca. 1480/1490 - ca. 1510/1515). Beerdigung von St. Ursula und ihren Gefährtinnen, ca. 1492-1496. Wallraf-Richart Museum. Köln. Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/meister-der-legende-der-heiligen-ursula-und-workshop-aktiv-in-koln-ca-14801490-ca-15101515-beerdigung-von-st-ursula-und-ihren-gefahrtinnen-ca-1492-1496-wallraf-richart-museum-koln-deutschland-image220377272.html
Peter Paul Rubens (1577-1640). Flämische Maler. Die Heilige Familie, die hl. Elisabeth und St. Johannes der Täufer, Ca. 1634. Detail. Wallraf-Richart Museum. Köln. Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/peter-paul-rubens-1577-1640-flamische-maler-die-heilige-familie-die-hl-elisabeth-und-st-johannes-der-taufer-ca-1634-detail-wallraf-richart-museum-koln-deutschland-image217545504.html
Deutschland. Köln. Wallraf-Richartz-Museum. Interieur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-koln-wallraf-richartz-museum-interieur-image220372947.html
Deutschland. Köln. Wallraf-Richartz-Museum. Interieur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-koln-wallraf-richartz-museum-interieur-image218219592.html
Meister der blaue Kreuze (aktiv in Assisi und Perugia zwischen 1265 und 1275). Vortragekreuz, beidseitig bemalt. 1265-1275. Wallraf-Richartz-Museum. Köln. Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/meister-der-blaue-kreuze-aktiv-in-assisi-und-perugia-zwischen-1265-und-1275-vortragekreuz-beidseitig-bemalt-1265-1275-wallraf-richartz-museum-koln-deutschland-image220377386.html
Lucca, ca. 1250-1260. Thronende Madonna mit dem Jesuskind. Wallraf-Richartz-Museum. Köln. Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lucca-ca-1250-1260-thronende-madonna-mit-dem-jesuskind-wallraf-richartz-museum-koln-deutschland-image216970336.html
Master des Retabels von San Bartolomeo (aktiv in den Niederlanden etwa 1475-1510). Altarbild des Heiligen Thomas, 1495-1500. Detail. Wallraf-Richartz-Museum. Köln. Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/master-des-retabels-von-san-bartolomeo-aktiv-in-den-niederlanden-etwa-1475-1510-altarbild-des-heiligen-thomas-1495-1500-detail-wallraf-richartz-museum-koln-deutschland-image220377074.html
Master des Retabels von San Bartolomeo (aktiv in den Niederlanden etwa 1475-1510). Altarbild des Heiligen Thomas, 1495-1500. Detail. Wallraf-Richartz-Museum. Köln. Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/master-des-retabels-von-san-bartolomeo-aktiv-in-den-niederlanden-etwa-1475-1510-altarbild-des-heiligen-thomas-1495-1500-detail-wallraf-richartz-museum-koln-deutschland-image216970348.html
Meister von St. Severin und Workshop (aktiv in Köln, ca. 1480-1515/1520). Das letzte Gericht, Ca. 1488. Wallraf-Richartz-Museum. Köln. Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/meister-von-st-severin-und-workshop-aktiv-in-koln-ca-1480-15151520-das-letzte-gericht-ca-1488-wallraf-richartz-museum-koln-deutschland-image220377163.html
Meister der blaue Kreuze (aktiv in Assisi und Perugia zwischen 1265 und 1275). Vortragekreuz, beidseitig bemalt. 1265-1275. Wallraf-Richartz-Museum. Köln. Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/meister-der-blaue-kreuze-aktiv-in-assisi-und-perugia-zwischen-1265-und-1275-vortragekreuz-beidseitig-bemalt-1265-1275-wallraf-richartz-museum-koln-deutschland-image216970329.html
Meister der Heiligen Familie (der Jüngere) und Werkstatt, aktiv in Köln zwischen 1480 und 1515/1518. Altarbild des Heiligen Sebastian, 1493-1494. Wallraf-Richartz-Museum. Köln. Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/meister-der-heiligen-familie-der-jungere-und-werkstatt-aktiv-in-koln-zwischen-1480-und-15151518-altarbild-des-heiligen-sebastian-1493-1494-wallraf-richartz-museum-koln-deutschland-image216970354.html
Master der Legende von Saint George (aktiv in Köln, ca. 1460-1490). Altarbild des Heiligen Georg, ca. 1460. Detail. Wallraf-Richartz-Museum. Köln. Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/master-der-legende-von-saint-george-aktiv-in-koln-ca-1460-1490-altarbild-des-heiligen-georg-ca-1460-detail-wallraf-richartz-museum-koln-deutschland-image216970361.html
Meister der Wasservass Golgatha (aktiv in Köln, 1415-1435). Kalvarienberg der Wasservass Familie, 1420-1430. Wallraf-Richartz-Museum. Köln. Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/meister-der-wasservass-golgatha-aktiv-in-koln-1415-1435-kalvarienberg-der-wasservass-familie-1420-1430-wallraf-richartz-museum-koln-deutschland-image216970380.html
Umbrien, im letzten Viertel des 15. Jahrhunderts. Christus als der Mann der Schmerzen, mit der Arma Christi. Pappel. Wallraf-Richartz-Museum. Köln. Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/umbrien-im-letzten-viertel-des-15-jahrhunderts-christus-als-der-mann-der-schmerzen-mit-der-arma-christi-pappel-wallraf-richartz-museum-koln-deutschland-image216970333.html
Master des Retabels von San Bartolomeo (aktiv in den Niederlanden etwa 1475-1510). Altarbild des Heiligen Thomas, 1495-1500. Wallraf-Richartz-Museum. Köln. Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/master-des-retabels-von-san-bartolomeo-aktiv-in-den-niederlanden-etwa-1475-1510-altarbild-des-heiligen-thomas-1495-1500-wallraf-richartz-museum-koln-deutschland-image216970340.html