. Abbildung: Schmetterlinge grobyi. 1839. Walter Hood Fitch (1817-1892) Del., Swan sc. 489 Schmetterlinge grobyi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abbildung-schmetterlinge-grobyi-1839-walter-hood-fitch-1817-1892-del-swan-sc-489-schmetterlinge-grobyi-image187537078.html
Walter Hood Fitchs botanische Illustration von Lilium elegans aus dem Jahr 1880 zeigt die elegante Schönheit dieser Lilienart. Die Abbildung zeigt Fitchs detaillierten Ansatz zur Pflanzendarstellung, der zur botanischen Wissenschaft und Kunst beiträgt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-walter-hood-fitchs-botanische-illustration-von-lilium-elegans-aus-dem-jahr-1880-zeigt-die-elegante-schonheit-dieser-lilienart-die-abbildung-zeigt-fitchs-detaillierten-ansatz-zur-pflanzendarstellung-der-zur-botanischen-wissenschaft-und-kunst-beitragt-137880346.html
Botanische Druck von Walter Kapuze Fitch 1817 – 1892 war w.h. Fitch botanische Illustratorin und Künstlerin, geboren in Glasgow, Schottland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-botanische-druck-von-walter-kapuze-fitch-1817-1892-war-wh-fitch-botanische-illustratorin-und-kunstlerin-geboren-in-glasgow-schottland-77456743.html
Ranunculus acaulis 1. Juni 1844 von Walter Hood Fitch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ranunculus-acaulis-1-juni-1844-von-walter-hood-fitch-image562618141.html
Walter Hood Fitch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-walter-hood-fitch-140674633.html
Werder goldene fahre Apfel, Malus Domestica. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-werder-goldene-fahre-apfel-malus-domestica-39853796.html
Botanische Drucken von Walter Hood Fitch 1817-1892, W.H. Fitch war eine botanische Illustrator und Künstler, in Glasgow geboren Neuerfundene Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-drucken-von-walter-hood-fitch-1817-1892-wh-fitch-war-eine-botanische-illustrator-und-kunstler-in-glasgow-geboren-neuerfundene-image230046673.html
Botanische Illustration von Laelia Euspatha von Joseph Mansell nach Walter Hood Fitch, die detaillierte Blumen, Blätter und Stammstruktur mit wissenschaftlicher Genauigkeit zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-illustration-von-laelia-euspatha-von-joseph-mansell-nach-walter-hood-fitch-die-detaillierte-blumen-blatter-und-stammstruktur-mit-wissenschaftlicher-genauigkeit-zeigt-image335985420.html
Bunte botanische Vintage-Illustration von Aeschynanthus Peelii (Lippenstiftpflanze) aus Illustrationen von Himalaya-Pflanzen (1855) von Walter Hood Fitch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bunte-botanische-vintage-illustration-von-aeschynanthus-peelii-lippenstiftpflanze-aus-illustrationen-von-himalaya-pflanzen-1855-von-walter-hood-fitch-image609646831.html
Lilium speciosum. Illustration von Walter Hood Fitch von Henry John Elwes, Eine Monographie der Gattung Lilium. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lilium-speciosum-illustration-von-walter-hood-fitch-von-henry-john-elwes-eine-monographie-der-gattung-lilium-image504802788.html
Laelia Euspatha. Medium: farblithographie. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Joseph Mansell nach Walter Hood Fitch. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/laelia-euspatha-medium-farblithographie-museum-nationalgalerie-washington-dc-autor-joseph-mansell-nach-walter-hood-fitch-image218952559.html
Diese 1872 von Walter Hood Fitch gefertigte Illustration zeigt die Smitinandia micrantha-Orchidee. Die Pflanzenart ist Teil der Fitch-Serie Refugium Botanicum, die zur wissenschaftlichen Dokumentation von Orchideen beiträgt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-1872-von-walter-hood-fitch-gefertigte-illustration-zeigt-die-smitinandia-micrantha-orchidee-die-pflanzenart-ist-teil-der-fitch-serie-refugium-botanicum-die-zur-wissenschaftlichen-dokumentation-von-orchideen-beitragt-image680163894.html
Walter Hood Fitch, Illustration von Lilium x elegans (1880). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/walter-hood-fitch-illustration-von-lilium-x-elegans-1880-image574846717.html
Arenga pinnata, entworfen von Wallace bei einem Besuch in der Stadt und später überarbeitet von Walter Hood Fitch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arenga-pinnata-entworfen-von-wallace-bei-einem-besuch-in-der-stadt-und-spater-uberarbeitet-von-walter-hood-fitch-image476456995.html
. Abbildung: Phragmipedium longifolium (syn. Cypripedium longifolium). 1872. Walter Hood Fitch (1817-1892) del. et lith. Beschreibung von Joseph Dalton Hooker (1817 - 1911) 420 Phragmipedium longifolium (wie Cypripedium longifolium) - Curtis '98 (Ser. 3 Nr. 28) pl. 5970 (1872) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abbildung-phragmipedium-longifolium-syn-cypripedium-longifolium-1872-walter-hood-fitch-1817-1892-del-et-lith-beschreibung-von-joseph-dalton-hooker-1817-1911-420-phragmipedium-longifolium-wie-cypripedium-longifolium-curtis-98-ser-3-nr-28-pl-5970-1872-image188829016.html
Eine Illustration von Masdevallia attenuata aus Curtis' Botanical Magazine, Band 103, veröffentlicht 1877. Das von Walter Hood Fitch geschaffene Kunstwerk zeigt die Orchideenarten mit botanischer Präzision und hebt ihre einzigartigen floralen Merkmale hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-illustration-von-masdevallia-attenuata-aus-curtis-botanical-magazine-band-103-veroffentlicht-1877-das-von-walter-hood-fitch-geschaffene-kunstwerk-zeigt-die-orchideenarten-mit-botanischer-prazision-und-hebt-ihre-einzigartigen-floralen-merkmale-hervor-77935765.html
Botanische Druck von Walter Kapuze Fitch 1817 – 1892 war w.h. Fitch botanische Illustratorin und Künstlerin, geboren in Glasgow, Schottland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-botanische-druck-von-walter-kapuze-fitch-1817-1892-war-wh-fitch-botanische-illustratorin-und-kunstlerin-geboren-in-glasgow-schottland-77457078.html
Walter Hood Fitch war ein englischer botanischer Künstler aus dem 19. Jahrhundert, der für seine detaillierten und genauen Pflanzendarstellungen bekannt ist. Seine Werke trugen maßgeblich zur botanischen Wissenschaft und Kunst während seiner Zeit bei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-walter-hood-fitch-war-ein-englischer-botanischer-kunstler-aus-dem-19-jahrhundert-der-fur-seine-detaillierten-und-genauen-pflanzendarstellungen-bekannt-ist-seine-werke-trugen-massgeblich-zur-botanischen-wissenschaft-und-kunst-wahrend-seiner-zeit-bei-140699829.html
Klettern snapdragon Weinstock, Lophospermum Scandens. Papierkörbe Kupferstich von Schwan nach einem lllustration von Walter Hood Fitch von William Jackson Hooker Botanical Magazine, London, 1838. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/klettern-snapdragon-weinstock-lophospermum-scandens-papierkorbe-kupferstich-von-schwan-nach-einem-lllustration-von-walter-hood-fitch-von-william-jackson-hooker-botanical-magazine-london-1838-image331465689.html
Botanische Drucken von Walter Hood Fitch 1817-1892, W.H. Fitch war eine botanische Illustrator und Künstler, in Glasgow geboren Neuerfundene Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-drucken-von-walter-hood-fitch-1817-1892-wh-fitch-war-eine-botanische-illustrator-und-kunstler-in-glasgow-geboren-neuerfundene-image230469892.html
Klettern snapdragon Weinstock, Lophospermum Scandens. Papierkörbe Kupferstich von Schwan nach einem lllustration von Walter Hood Fitch von William Jackson Hooker Botanical Magazine, London, 1838. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/klettern-snapdragon-weinstock-lophospermum-scandens-papierkorbe-kupferstich-von-schwan-nach-einem-lllustration-von-walter-hood-fitch-von-william-jackson-hooker-botanical-magazine-london-1838-image210588013.html
Diese Illustration von Walter Hood Fitch aus dem Jahr 1839 zeigt Catasetum gardneri (früher Monachanthus fimbriatus), eine Orchideenart, die ihre besonderen Merkmale in der botanischen Kunst zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-illustration-von-walter-hood-fitch-aus-dem-jahr-1839-zeigt-catasetum-gardneri-fruher-monachanthus-fimbriatus-eine-orchideenart-die-ihre-besonderen-merkmale-in-der-botanischen-kunst-zeigt-image680209776.html
Walter Hood Fitch, Illustration von drei Sorten von Lilium x elegans (1880). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/walter-hood-fitch-illustration-von-drei-sorten-von-lilium-x-elegans-1880-image574846710.html
. Abbildung: Prosthechea Vespa (syn. Epidendrum coriaceum). 1837. Walter Hood Fitch (1817-1892) Del., Swan sc. 504 Prosthechea Vespa (als Epidendrum coriaceum) - Curtis '64 (K.A. 11) pl. 3595 (1837) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abbildung-prosthechea-vespa-syn-epidendrum-coriaceum-1837-walter-hood-fitch-1817-1892-del-swan-sc-504-prosthechea-vespa-als-epidendrum-coriaceum-curtis-64-ka-11-pl-3595-1837-image187944389.html
Eine Illustration von Aerides huttonii, früher bekannt als Saccolabium huttonii, aus Curtis' Botanical Magazine, Band 93, veröffentlicht 1867. Das von Walter Hood Fitch geschaffene Kunstwerk zeigt die Orchideenarten mit detaillierter botanischer Genauigkeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-illustration-von-aerides-huttonii-fruher-bekannt-als-saccolabium-huttonii-aus-curtis-botanical-magazine-band-93-veroffentlicht-1867-das-von-walter-hood-fitch-geschaffene-kunstwerk-zeigt-die-orchideenarten-mit-detaillierter-botanischer-genauigkeit-77928511.html
Botanische Druck von Walter Kapuze Fitch 1817 – 1892 war w.h. Fitch botanische Illustratorin und Künstlerin, geboren in Glasgow, Schottland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-botanische-druck-von-walter-kapuze-fitch-1817-1892-war-wh-fitch-botanische-illustratorin-und-kunstlerin-geboren-in-glasgow-schottland-77455589.html
Walter Hood Fitch war ein bekannter britischer botanischer Illustrator und Künstler. Seine Arbeit konzentrierte sich auf detaillierte und genaue Darstellungen von Pflanzen, insbesondere von Orchideen, die einen großen Beitrag zur botanischen Wissenschaft und Kunst leisteten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-walter-hood-fitch-war-ein-bekannter-britischer-botanischer-illustrator-und-kunstler-seine-arbeit-konzentrierte-sich-auf-detaillierte-und-genaue-darstellungen-von-pflanzen-insbesondere-von-orchideen-die-einen-grossen-beitrag-zur-botanischen-wissenschaft-und-kunst-leisteten-140699781.html
Joseph Mansell nach Walter Hood Fitch (Briten, Aktive aus dem 19. Jahrhundert), Laelia Euspatha,, farblithographie Neuerfundene Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/joseph-mansell-nach-walter-hood-fitch-briten-aktive-aus-dem-19-jahrhundert-laelia-euspatha-farblithographie-neuerfundene-image230058496.html
Dryden Nektarine, Prunus Persica. Von "Chromolithograph der Florist und Pomologist" Robert Hogg, London, von 1878 bis 1884 veröffentlicht. 251 Handkolorierte und chromolithographic Platten von Obst und Blumen. Von Walter Hood Fitch, Miss E. in der Regel, und J.L. Macfarlane, Lithographiert von G. Severeyns und Stroobant, Belgien gezeichnet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dryden-nektarine-prunus-persica-von-chromolithograph-der-florist-und-pomologist-robert-hogg-london-von-1878-bis-1884-veroffentlicht-251-handkolorierte-und-chromolithographic-platten-von-obst-und-blumen-von-walter-hood-fitch-miss-e-in-der-regel-und-jl-macfarlane-lithographiert-von-g-severeyns-und-stroobant-belgien-gezeichnet-image220387927.html
Diese Zeichnung aus dem 19. Jahrhundert von Walter Hood Fitch (1817–1892) zeigt Eucryphia milliganii, eine australische blühende Pflanze, die ihre komplexen Blüten und Blätter botanisch genau zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-zeichnung-aus-dem-19-jahrhundert-von-walter-hood-fitch-18171892-zeigt-eucryphia-milliganii-eine-australische-bluhende-pflanze-die-ihre-komplexen-bluten-und-blatter-botanisch-genau-zeigt-image682741045.html
1249 Walter Hood Fitch, Illustration von drei Sorten von Lilium × elegans (1880) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1249-walter-hood-fitch-illustration-von-drei-sorten-von-lilium-elegans-1880-image185611082.html
Walter Hood Fitchs botanische Illustration von 1880 zeigt drei Sorten von Lilium elegans. Seine detaillierte Darstellung hebt die Schönheit der Art hervor und konzentriert sich auf Form und Struktur der Blumen als Teil seines Beitrags zur botanischen Kunst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-walter-hood-fitchs-botanische-illustration-von-1880-zeigt-drei-sorten-von-lilium-elegans-seine-detaillierte-darstellung-hebt-die-schonheit-der-art-hervor-und-konzentriert-sich-auf-form-und-struktur-der-blumen-als-teil-seines-beitrags-zur-botanischen-kunst-137888250.html
Botanische Druck von Walter Kapuze Fitch 1817 – 1892 war w.h. Fitch botanische Illustratorin und Künstlerin, geboren in Glasgow, Schottland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-botanische-druck-von-walter-kapuze-fitch-1817-1892-war-wh-fitch-botanische-illustratorin-und-kunstlerin-geboren-in-glasgow-schottland-77456190.html
Walter Hood Fitch war ein bekannter britischer botanischer Illustrator, der vor allem für seine detaillierten und genauen Darstellungen von Pflanzenarten bekannt war. Seine Arbeit trug wesentlich zum Bereich der botanischen Kunst im 19. Jahrhundert bei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-walter-hood-fitch-war-ein-bekannter-britischer-botanischer-illustrator-der-vor-allem-fur-seine-detaillierten-und-genauen-darstellungen-von-pflanzenarten-bekannt-war-seine-arbeit-trug-wesentlich-zum-bereich-der-botanischen-kunst-im-19-jahrhundert-bei-140699818.html
Joseph Mansell nach Walter Hood Fitch (Briten, Aktive aus dem 19. Jahrhundert), Laelia Euspatha,, farblithographie Neuerfundene Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/joseph-mansell-nach-walter-hood-fitch-briten-aktive-aus-dem-19-jahrhundert-laelia-euspatha-farblithographie-neuerfundene-image230399643.html
Humboldt Nektarine, Prunus Persica Sorte. Von "Chromolithograph der Florist und Pomologist" Robert Hogg, London, von 1878 bis 1884 veröffentlicht. 251 Handkolorierte und chromolithographic Platten von Obst und Blumen. Von Walter Hood Fitch, Miss E. in der Regel, und J.L. Macfarlane, Lithographiert von G. Severeyns und Stroobant, Belgien gezeichnet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/humboldt-nektarine-prunus-persica-sorte-von-chromolithograph-der-florist-und-pomologist-robert-hogg-london-von-1878-bis-1884-veroffentlicht-251-handkolorierte-und-chromolithographic-platten-von-obst-und-blumen-von-walter-hood-fitch-miss-e-in-der-regel-und-jl-macfarlane-lithographiert-von-g-severeyns-und-stroobant-belgien-gezeichnet-image220389100.html
Walter Hood Fitch (1817–1892) schuf vor 1860 eine botanische Zeichnung von Drosera peltata. Die Abbildung zeigt die fleischfressenden Pflanzenarten, die für ihre Peltatblätter und klebrigen Drüsenhaare bekannt sind, die zum Einfangen von Insekten verwendet werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/walter-hood-fitch-18171892-schuf-vor-1860-eine-botanische-zeichnung-von-drosera-peltata-die-abbildung-zeigt-die-fleischfressenden-pflanzenarten-die-fur-ihre-peltatblatter-und-klebrigen-drusenhaare-bekannt-sind-die-zum-einfangen-von-insekten-verwendet-werden-image682736110.html
. Abbildung: Schmetterlinge grobyi. 1839. Walter Hood Fitch (1817-1892) Del., Swan sc. 489 Schmetterlinge grobyi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abbildung-schmetterlinge-grobyi-1839-walter-hood-fitch-1817-1892-del-swan-sc-489-schmetterlinge-grobyi-image188078993.html
Eine Illustration von Dendrobium rhodostictum, früher bekannt als Dendrobium madonnae, aus Curtis' Botanical Magazine, Band 129, veröffentlicht 1903. Das von Walter Hood Fitch entworfene Kunstwerk zeigt die Orchideenarten mit botanischer Präzision. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-illustration-von-dendrobium-rhodostictum-fruher-bekannt-als-dendrobium-madonnae-aus-curtis-botanical-magazine-band-129-veroffentlicht-1903-das-von-walter-hood-fitch-entworfene-kunstwerk-zeigt-die-orchideenarten-mit-botanischer-prazision-77933169.html
Joseph Mansell nach Walter Kapuze Fitch (britische aktiv aus dem 19. Jahrhundert), Laelia Euspatha Farblithographie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/joseph-mansell-nach-walter-kapuze-fitch-britische-aktiv-aus-dem-19-jahrhundert-laelia-euspatha-farblithographie-image60180560.html
Geranium microphyllum 1. Juni 1844 von Walter Hood Fitch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geranium-microphyllum-1-juni-1844-von-walter-hood-fitch-image562618145.html
Walter Hood Fitch war ein britischer botanischer Illustrator, der für seine detaillierten und genauen Darstellungen von Pflanzen, insbesondere von Orchideen, bekannt war. Seine Arbeiten trugen wesentlich zur botanischen Forschung und zur Pflanzenidentifizierung im 19. Jahrhundert bei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-walter-hood-fitch-war-ein-britischer-botanischer-illustrator-der-fur-seine-detaillierten-und-genauen-darstellungen-von-pflanzen-insbesondere-von-orchideen-bekannt-war-seine-arbeiten-trugen-wesentlich-zur-botanischen-forschung-und-zur-pflanzenidentifizierung-im-19-jahrhundert-bei-140704579.html
Botanische Drucken von Walter Hood Fitch 1817-1892, W.H. Fitch war eine botanische Illustrator und Künstler, in Glasgow geboren Neuerfundene Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-drucken-von-walter-hood-fitch-1817-1892-wh-fitch-war-eine-botanische-illustrator-und-kunstler-in-glasgow-geboren-neuerfundene-image230469760.html
Pflaumen der Sorte, Harriet, Prunus domestica. Von "Chromolithograph der Florist und Pomologist" Robert Hogg, London, von 1878 bis 1884 veröffentlicht. 251 Handkolorierte und chromolithographic Platten von Obst und Blumen. Von Walter Hood Fitch, Miss E. in der Regel, und J.L. Macfarlane, Lithographiert von G. Severeyns und Stroobant, Belgien gezeichnet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pflaumen-der-sorte-harriet-prunus-domestica-von-chromolithograph-der-florist-und-pomologist-robert-hogg-london-von-1878-bis-1884-veroffentlicht-251-handkolorierte-und-chromolithographic-platten-von-obst-und-blumen-von-walter-hood-fitch-miss-e-in-der-regel-und-jl-macfarlane-lithographiert-von-g-severeyns-und-stroobant-belgien-gezeichnet-image220388972.html
Diese 1877 von Walter Hood Fitch geschaffene und von Joseph Dalton Hooker beschriebene Illustration von *Notylia albida* zeigt die Orchideenart. Es ist Teil des Curtis' Botanical Magazine, eine bedeutende Ressource für botanische Illustrationen und Pflanzenbeschreibungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-1877-von-walter-hood-fitch-geschaffene-und-von-joseph-dalton-hooker-beschriebene-illustration-von-notylia-albida-zeigt-die-orchideenart-es-ist-teil-des-curtis-botanical-magazine-eine-bedeutende-ressource-fur-botanische-illustrationen-und-pflanzenbeschreibungen-image680166688.html
. Abbildung: Catasetum luridum. 1837. Walter Hood Fitch (1817-1892) Del., Swan sc. 101 Catasetum luridum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abbildung-catasetum-luridum-1837-walter-hood-fitch-1817-1892-del-swan-sc-101-catasetum-luridum-image188800753.html
Eine Illustration von Arachnis annamensis, früher bekannt als Arachnanthe annamensis, aus Curtis' Botanical Magazine, Band 132, veröffentlicht 1906. Das von Walter Hood Fitch geschaffene Kunstwerk zeigt die Orchideenarten mit detaillierter botanischer Genauigkeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-illustration-von-arachnis-annamensis-fruher-bekannt-als-arachnanthe-annamensis-aus-curtis-botanical-magazine-band-132-veroffentlicht-1906-das-von-walter-hood-fitch-geschaffene-kunstwerk-zeigt-die-orchideenarten-mit-detaillierter-botanischer-genauigkeit-77928777.html
Joseph Mansell nach Walter Kapuze Fitch (britische aktiv aus dem 19. Jahrhundert), Laelia Euspatha Farblithographie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-joseph-mansell-nach-walter-kapuze-fitch-britische-aktiv-aus-dem-19-jahrhundert-laelia-euspatha-farblithographie-77312438.html
Pozoa reniformis am 1. Juni 1844 von Walter Hood Fitch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pozoa-reniformis-am-1-juni-1844-von-walter-hood-fitch-image562618154.html
Walter Hood Fitch08 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-walter-hood-fitch08-140699851.html
Botanische Drucken von Walter Hood Fitch 1817-1892, W.H. Fitch war eine botanische Illustrator und Künstler, in Glasgow geboren Neuerfundene Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-drucken-von-walter-hood-fitch-1817-1892-wh-fitch-war-eine-botanische-illustrator-und-kunstler-in-glasgow-geboren-neuerfundene-image230447025.html
Pflaume Sorte, Monarch, Prunus domestica. Von "Chromolithograph der Florist und Pomologist" Robert Hogg, London, von 1878 bis 1884 veröffentlicht. 251 Handkolorierte und chromolithographic Platten von Obst und Blumen. Von Walter Hood Fitch, Miss E. in der Regel, und J.L. Macfarlane, Lithographiert von G. Severeyns und Stroobant, Belgien gezeichnet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pflaume-sorte-monarch-prunus-domestica-von-chromolithograph-der-florist-und-pomologist-robert-hogg-london-von-1878-bis-1884-veroffentlicht-251-handkolorierte-und-chromolithographic-platten-von-obst-und-blumen-von-walter-hood-fitch-miss-e-in-der-regel-und-jl-macfarlane-lithographiert-von-g-severeyns-und-stroobant-belgien-gezeichnet-image220389197.html
Diese botanische Illustration von Walter Hood Fitch aus dem Jahr 1872 zeigt die Orchidee Phalaenopsis parishii und zeigt Fitchs detaillierte Arbeiten zur Dokumentation von Pflanzenarten. Es ist Teil der Refugium Botanicum-Serie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-botanische-illustration-von-walter-hood-fitch-aus-dem-jahr-1872-zeigt-die-orchidee-phalaenopsis-parishii-und-zeigt-fitchs-detaillierte-arbeiten-zur-dokumentation-von-pflanzenarten-es-ist-teil-der-refugium-botanicum-serie-image680171659.html
. Abbildung: Catasetum luridum. 1837. Walter Hood Fitch (1817-1892) Del., Swan sc. 118 Catasetum luridum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abbildung-catasetum-luridum-1837-walter-hood-fitch-1817-1892-del-swan-sc-118-catasetum-luridum-image188028881.html
Eine Illustration von Aerides odorata, auch bekannt als Aerides odoratum, aus Curtis' Botanical Magazine, Band 71, veröffentlicht 1845. Das von Walter Hood Fitch geschaffene Kunstwerk zeigt die Orchideenarten in detaillierter botanischer Genauigkeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-illustration-von-aerides-odorata-auch-bekannt-als-aerides-odoratum-aus-curtis-botanical-magazine-band-71-veroffentlicht-1845-das-von-walter-hood-fitch-geschaffene-kunstwerk-zeigt-die-orchideenarten-in-detaillierter-botanischer-genauigkeit-77928525.html
Joseph Mansell nach Walter Kapuze Fitch (britische aktiv aus dem 19. Jahrhundert), Laelia Euspatha Farblithographie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-joseph-mansell-nach-walter-kapuze-fitch-britische-aktiv-aus-dem-19-jahrhundert-laelia-euspatha-farblithographie-123361628.html
Leptinella plumosa am 4. Juli 1844 von Walter Hood Fitch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leptinella-plumosa-am-4-juli-1844-von-walter-hood-fitch-image562618298.html
Walter Hood Fitch03 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-walter-hood-fitch03-140699792.html
Botanische Drucken von Walter Hood Fitch 1817-1892, W.H. Fitch war eine botanische Illustrator und Künstler, in Glasgow geboren Neuerfundene Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-drucken-von-walter-hood-fitch-1817-1892-wh-fitch-war-eine-botanische-illustrator-und-kunstler-in-glasgow-geboren-neuerfundene-image230052464.html
Pfirsich Sorte, Golden Eagle, Prunus Persica. Von "Chromolithograph der Florist und Pomologist" Robert Hogg, London, von 1878 bis 1884 veröffentlicht. 251 Handkolorierte und chromolithographic Platten von Obst und Blumen. Von Walter Hood Fitch, Miss E. in der Regel, und J.L. Macfarlane, Lithographiert von G. Severeyns und Stroobant, Belgien gezeichnet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pfirsich-sorte-golden-eagle-prunus-persica-von-chromolithograph-der-florist-und-pomologist-robert-hogg-london-von-1878-bis-1884-veroffentlicht-251-handkolorierte-und-chromolithographic-platten-von-obst-und-blumen-von-walter-hood-fitch-miss-e-in-der-regel-und-jl-macfarlane-lithographiert-von-g-severeyns-und-stroobant-belgien-gezeichnet-image220388665.html
Diese botanische Zeichnung von Walter Hood Fitch (1817–1892) zeigt Phebalium truncatum, einen australischen Sträucher mit markanten weißen Blüten. Die detaillierte Abbildung wurde vor 1860 fertiggestellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-botanische-zeichnung-von-walter-hood-fitch-18171892-zeigt-phebalium-truncatum-einen-australischen-straucher-mit-markanten-weissen-bluten-die-detaillierte-abbildung-wurde-vor-1860-fertiggestellt-image682736853.html
. Englisch: Cardiocrinum giganteum. 18. September 2011. Walter Hood Fitch (1817-1892) 112 Cardiocrinum giganteum CBM Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-cardiocrinum-giganteum-18-september-2011-walter-hood-fitch-1817-1892-112-cardiocrinum-giganteum-cbm-image187679806.html
Eine Illustration von Sophronitis jongheana, früher bekannt als Laelia jongheana (auch Laelia jonghiana), aus Curtis' Botanical Magazine, Band 99, veröffentlicht 1873. Das von Walter Hood Fitch geschaffene Kunstwerk zeigt die Orchideenarten mit detaillierter botanischer Genauigkeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-illustration-von-sophronitis-jongheana-fruher-bekannt-als-laelia-jongheana-auch-laelia-jonghiana-aus-curtis-botanical-magazine-band-99-veroffentlicht-1873-das-von-walter-hood-fitch-geschaffene-kunstwerk-zeigt-die-orchideenarten-mit-detaillierter-botanischer-genauigkeit-77938399.html
Botanische Druck von Walter Kapuze Fitch 1817 – 1892 war w.h. Fitch botanische Illustratorin und Künstlerin, geboren in Glasgow Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-botanische-druck-von-walter-kapuze-fitch-1817-1892-war-wh-fitch-botanische-illustratorin-und-kunstlerin-geboren-in-glasgow-123378527.html
Walter Hood Fitch04 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-walter-hood-fitch04-140699803.html
Botanische Drucken von Walter Hood Fitch 1817-1892, W.H. Fitch war eine botanische Illustrator und Künstler, in Glasgow geboren Neuerfundene Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-drucken-von-walter-hood-fitch-1817-1892-wh-fitch-war-eine-botanische-illustrator-und-kunstler-in-glasgow-geboren-neuerfundene-image230067320.html
Abb. Sorte, Coldi Signora Bianca, Ficus Carica. Von "Chromolithograph der Florist und Pomologist" Robert Hogg, London, von 1878 bis 1884 veröffentlicht. 251 Handkolorierte und chromolithographic Platten von Obst und Blumen. Von Walter Hood Fitch, Miss E. in der Regel, und J.L. Macfarlane, Lithographiert von G. Severeyns, Pannemaeker und Stroobant, Belgien gezeichnet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abb-sorte-coldi-signora-bianca-ficus-carica-von-chromolithograph-der-florist-und-pomologist-robert-hogg-london-von-1878-bis-1884-veroffentlicht-251-handkolorierte-und-chromolithographic-platten-von-obst-und-blumen-von-walter-hood-fitch-miss-e-in-der-regel-und-jl-macfarlane-lithographiert-von-g-severeyns-pannemaeker-und-stroobant-belgien-gezeichnet-image220388573.html
Eine Illustration der Orchideenart *Conchidium extinctorium* (früher *Eria extinctoria*) von Walter Hood Fitch. Diese botanische Lithografie wurde 1871 erstellt und ist Teil der Serie von Curtis' Botanical Magazine, die die detaillierten Merkmale der Pflanze zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-illustration-der-orchideenart-conchidium-extinctorium-fruher-eria-extinctoria-von-walter-hood-fitch-diese-botanische-lithografie-wurde-1871-erstellt-und-ist-teil-der-serie-von-curtis-botanical-magazine-die-die-detaillierten-merkmale-der-pflanze-zeigt-image680173381.html
. Abbildung: Gelasine elongata. 1840. Walter Hood Fitch (1817-1892) Del., Swan sc. 237 Gelasine elongata Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abbildung-gelasine-elongata-1840-walter-hood-fitch-1817-1892-del-swan-sc-237-gelasine-elongata-image188292858.html
Botanische Druck von Walter Kapuze Fitch 1817 – 1892 war w.h. Fitch botanische Illustratorin und Künstlerin, geboren in Glasgow Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-botanische-druck-von-walter-kapuze-fitch-1817-1892-war-wh-fitch-botanische-illustratorin-und-kunstlerin-geboren-in-glasgow-77456757.html
Leptinella lanata 4. Juli 1844 von Walter Hood Fitch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leptinella-lanata-4-juli-1844-von-walter-hood-fitch-image562618296.html
Walter Hood Fitchs botanische Illustration aus dem Jahr 07 veranschaulicht seine Fähigkeit, das Pflanzenleben präzise zu erfassen. Seine Werke tragen maßgeblich zur botanischen Kunst und wissenschaftlichen Illustration bei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-walter-hood-fitchs-botanische-illustration-aus-dem-jahr-07-veranschaulicht-seine-fahigkeit-das-pflanzenleben-prazise-zu-erfassen-seine-werke-tragen-massgeblich-zur-botanischen-kunst-und-wissenschaftlichen-illustration-bei-140699840.html
Botanische Drucken von Walter Hood Fitch 1817-1892, W.H. Fitch war eine botanische Illustrator und Künstler, in Glasgow geboren Neuerfundene Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-drucken-von-walter-hood-fitch-1817-1892-wh-fitch-war-eine-botanische-illustrator-und-kunstler-in-glasgow-geboren-neuerfundene-image230052222.html
Birnen der Sorte, Beurre d'Amarilis panachee, Pyrus Communis. Von "Chromolithograph der Florist und Pomologist" Robert Hogg, London, von 1878 bis 1884 veröffentlicht. 251 Handkolorierte und chromolithographic Platten von Obst und Blumen. Von Walter Hood Fitch, Miss E. in der Regel, und J.L. Macfarlane, Lithographiert von G. Severeyns und Stroobant, Belgien gezeichnet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/birnen-der-sorte-beurre-damarilis-panachee-pyrus-communis-von-chromolithograph-der-florist-und-pomologist-robert-hogg-london-von-1878-bis-1884-veroffentlicht-251-handkolorierte-und-chromolithographic-platten-von-obst-und-blumen-von-walter-hood-fitch-miss-e-in-der-regel-und-jl-macfarlane-lithographiert-von-g-severeyns-und-stroobant-belgien-gezeichnet-image220389105.html
Diese botanische Illustration von Walter Hood Fitch (1817–1892) aus dem „Refugium Botanicum“ von 1872 zeigt die Orchideenart Stereochilus laxus, früher Sarcanthus laxus. Fitchs detailgetreue Darstellung zeigt die einzigartige Morphologie der Pflanze. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-botanische-illustration-von-walter-hood-fitch-18171892-aus-dem-refugium-botanicum-von-1872-zeigt-die-orchideenart-stereochilus-laxus-fruher-sarcanthus-laxus-fitchs-detailgetreue-darstellung-zeigt-die-einzigartige-morphologie-der-pflanze-image680172362.html
. Abbildung: Gelasine elongata. 1840. Walter Hood Fitch (1817-1892) Del., Swan sc. 236 Gelasine elongata Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abbildung-gelasine-elongata-1840-walter-hood-fitch-1817-1892-del-swan-sc-236-gelasine-elongata-image187723777.html
Botanische Druck von Walter Kapuze Fitch 1817 – 1892 war w.h. Fitch botanische Illustratorin und Künstlerin, geboren in Glasgow Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-botanische-druck-von-walter-kapuze-fitch-1817-1892-war-wh-fitch-botanische-illustratorin-und-kunstlerin-geboren-in-glasgow-77456538.html
Coprosma fœtidissima 4. Juli 1844 von Walter Hood Fitch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/coprosma-ftidissima-4-juli-1844-von-walter-hood-fitch-image562618203.html
Dendrobium Macrophyllum (als Dendrobium Macrophyllum, var. Veitchianum) Curtis' 93 (ser. 3 Nr. 23) pl. 5649 (1867) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dendrobium-macrophyllum-als-dendrobium-macrophyllum-var-veitchianum-curtis-93-ser-3-nr-23-pl-5649-1867-139704707.html
Botanische Drucken von Walter Hood Fitch 1817-1892, W.H. Fitch war eine botanische Illustrator und Künstler, in Glasgow geboren Neuerfundene Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-drucken-von-walter-hood-fitch-1817-1892-wh-fitch-war-eine-botanische-illustrator-und-kunstler-in-glasgow-geboren-neuerfundene-image230469316.html
Pflaume Sorten: Diamant und belgischen Lila, Prunus domestica. Von "Chromolithograph der Florist und Pomologist" Robert Hogg, London, von 1878 bis 1884 veröffentlicht. 251 Handkolorierte und chromolithographic Platten von Obst und Blumen. Von Walter Hood Fitch, Miss E. in der Regel, und J.L. Macfarlane, Lithographiert von G. Severeyns und Stroobant, Belgien gezeichnet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pflaume-sorten-diamant-und-belgischen-lila-prunus-domestica-von-chromolithograph-der-florist-und-pomologist-robert-hogg-london-von-1878-bis-1884-veroffentlicht-251-handkolorierte-und-chromolithographic-platten-von-obst-und-blumen-von-walter-hood-fitch-miss-e-in-der-regel-und-jl-macfarlane-lithographiert-von-g-severeyns-und-stroobant-belgien-gezeichnet-image220388717.html
Laelia Euspatha, illustriert von Joseph Mansell nach Walter Hood Fitch, zeigt eine tropische Orchidee mit breiten grünen Blättern, hohen Blütenstämmen und bunten Blüten, die botanische Merkmale und florale Morphologie hervorhebt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/laelia-euspatha-illustriert-von-joseph-mansell-nach-walter-hood-fitch-zeigt-eine-tropische-orchidee-mit-breiten-grunen-blattern-hohen-blutenstammen-und-bunten-bluten-die-botanische-merkmale-und-florale-morphologie-hervorhebt-image709221390.html
. Abbildung: Oncidium excavatum. 1862. Walter Hood Fitch (1817-1892) del. et lith. 398 Oncidium excavatum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abbildung-oncidium-excavatum-1862-walter-hood-fitch-1817-1892-del-et-lith-398-oncidium-excavatum-image189146588.html
Botanische Druck von Walter Kapuze Fitch 1817 – 1892 war w.h. Fitch botanische Illustratorin und Künstlerin, geboren in Glasgow Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-botanische-druck-von-walter-kapuze-fitch-1817-1892-war-wh-fitch-botanische-illustratorin-und-kunstlerin-geboren-in-glasgow-77455513.html
Lockhartia Oerstedii (als Fernandezia Robusta) Curtis' 92 (ser. 3 Nr. 22) pl. 5592 (1866) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lockhartia-oerstedii-als-fernandezia-robusta-curtis-92-ser-3-nr-22-pl-5592-1866-140155497.html
Botanische Drucken von Walter Hood Fitch 1817-1892, W.H. Fitch war eine botanische Illustrator und Künstler, in Glasgow geboren Neuerfundene Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-drucken-von-walter-hood-fitch-1817-1892-wh-fitch-war-eine-botanische-illustrator-und-kunstler-in-glasgow-geboren-neuerfundene-image230052086.html
Birnen der Sorte, Beurre Giffard, Pyrus Communis. Von "Chromolithograph der Florist und Pomologist" Robert Hogg, London, von 1878 bis 1884 veröffentlicht. 251 Handkolorierte und chromolithographic Platten von Obst und Blumen. Von Walter Hood Fitch, Miss E. in der Regel, und J.L. Macfarlane, Lithographiert von G. Severeyns, Pannemaeker und Stroobant, Belgien gezeichnet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/birnen-der-sorte-beurre-giffard-pyrus-communis-von-chromolithograph-der-florist-und-pomologist-robert-hogg-london-von-1878-bis-1884-veroffentlicht-251-handkolorierte-und-chromolithographic-platten-von-obst-und-blumen-von-walter-hood-fitch-miss-e-in-der-regel-und-jl-macfarlane-lithographiert-von-g-severeyns-pannemaeker-und-stroobant-belgien-gezeichnet-image220388848.html
Diese botanische Illustration von *Bletia parkinsonii*, ursprünglich als *Bletia parkinsoni* bezeichnet, wurde 1840 von Walter Hood Fitch erstellt. Das Bild zeigt die detaillierten Merkmale der Pflanze und ist Teil einer wissenschaftlichen Publikation, die von William Jackson Hooker herausgegeben wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-botanische-illustration-von-bletia-parkinsonii-ursprunglich-als-bletia-parkinsoni-bezeichnet-wurde-1840-von-walter-hood-fitch-erstellt-das-bild-zeigt-die-detaillierten-merkmale-der-pflanze-und-ist-teil-einer-wissenschaftlichen-publikation-die-von-william-jackson-hooker-herausgegeben-wurde-image680157531.html
. Englisch: Cardiocrinum giganteum. 18. September 2011. Walter Hood Fitch (1817 - 1892) 97 Cardiocrinum giganteum CBM Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-cardiocrinum-giganteum-18-september-2011-walter-hood-fitch-1817-1892-97-cardiocrinum-giganteum-cbm-image188959400.html
Botanische Druck von Walter Kapuze Fitch 1817 – 1892 war w.h. Fitch botanische Illustratorin und Künstlerin, geboren in Glasgow Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-botanische-druck-von-walter-kapuze-fitch-1817-1892-war-wh-fitch-botanische-illustratorin-und-kunstlerin-geboren-in-glasgow-77455518.html
Anisotome Antipoda 1. Juni 1844 von Walter Hood Fitch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anisotome-antipoda-1-juni-1844-von-walter-hood-fitch-image562618155.html
Botanische Drucken von Walter Hood Fitch 1817-1892, W.H. Fitch war eine botanische Illustrator und Künstler, in Glasgow geboren Neuerfundene Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-drucken-von-walter-hood-fitch-1817-1892-wh-fitch-war-eine-botanische-illustrator-und-kunstler-in-glasgow-geboren-neuerfundene-image230057479.html
Elegante, pleroma Pleroma elegans. Handcolorierte botanischen Abbildung gezeichnet und von Walter Hood Fitch lithographierte für Sir William Jackson Hooker's 'Curtis's Botanical Magazine", London, Reeve Brüder, 1846. Fitch (18171892) war ein unermüdlicher schottische Künstler, der über 2.700 Lithographien für die beginnenden Botanical Magazine" von 1834 zeichnete. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/elegante-pleroma-pleroma-elegans-handcolorierte-botanischen-abbildung-gezeichnet-und-von-walter-hood-fitch-lithographierte-fur-sir-william-jackson-hookers-curtiss-botanical-magazine-london-reeve-bruder-1846-fitch-18171892-war-ein-unermudlicher-schottische-kunstler-der-uber-2700-lithographien-fur-die-beginnenden-botanical-magazine-von-1834-zeichnete-image209713163.html
Ballantinia antipoda, illustriert von Walter Hood Fitch, ist eine botanische Zeichnung, die vor 1860 entstanden ist. Die Abbildung zeigt die einzigartigen Merkmale dieser australischen Pflanzenart und zeigt ihre unverwechselbare Form und Farbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ballantinia-antipoda-illustriert-von-walter-hood-fitch-ist-eine-botanische-zeichnung-die-vor-1860-entstanden-ist-die-abbildung-zeigt-die-einzigartigen-merkmale-dieser-australischen-pflanzenart-und-zeigt-ihre-unverwechselbare-form-und-farbe-image682736843.html
. Abbildung: Gelasine elongata. 1840. Walter Hood Fitch (1817-1892) Del., Swan sc. 204 Gelasine elongata Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abbildung-gelasine-elongata-1840-walter-hood-fitch-1817-1892-del-swan-sc-204-gelasine-elongata-image189050806.html