Cortes erhält Proviant, Kleidung, ein wenig Gold und zwanzig Sklavinnen von The Exploration of the World, gefeierte Reisen und Reisende, gefeierte Reisen von Jules Verne Sachbücher. Die von 1878 bis 1880 in drei Bänden erschienene Publikation „gefeierte Travellers and Travellers“ erzählt die Geschichte der Entdecker und Abenteurer, die in die weiten Weiten der Welt aufstießen, die Wunder exotischer Länder entdeckten und die leeren Felder auf der Weltkarte füllten. Mit Illustrationen von L. Benet und P. Philippoteaux, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cortes-erhalt-proviant-kleidung-ein-wenig-gold-und-zwanzig-sklavinnen-von-the-exploration-of-the-world-gefeierte-reisen-und-reisende-gefeierte-reisen-von-jules-verne-sachbucher-die-von-1878-bis-1880-in-drei-banden-erschienene-publikation-gefeierte-travellers-and-travellers-erzahlt-die-geschichte-der-entdecker-und-abenteurer-die-in-die-weiten-weiten-der-welt-aufstiessen-die-wunder-exotischer-lander-entdeckten-und-die-leeren-felder-auf-der-weltkarte-fullten-mit-illustrationen-von-l-benet-und-p-philippoteaux-image458418530.html
The Discovery of Moses ist ein historisches Gemälde des britischen Künstlers Edwin Long aus dem Jahr 1886. Auch bekannt als Pharaostochter, zeigt es die alttestamentliche Szene Moses, ein populäres Thema in der Kunst ab der Renaissance. Das Kind Moses wird in einem Korb von der Tochter des Pharao und ihren Mägden entdeckt, während sie im Nil baden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-discovery-of-moses-ist-ein-historisches-gemalde-des-britischen-kunstlers-edwin-long-aus-dem-jahr-1886-auch-bekannt-als-pharaostochter-zeigt-es-die-alttestamentliche-szene-moses-ein-populares-thema-in-der-kunst-ab-der-renaissance-das-kind-moses-wird-in-einem-korb-von-der-tochter-des-pharao-und-ihren-magden-entdeckt-wahrend-sie-im-nil-baden-image682827382.html