Shaikieh Arabischen und Äthiopische Sklavinnen in Khartum. Sudan 1885 alten Drucken Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/shaikieh-arabischen-und-athiopische-sklavinnen-in-khartum-sudan-1885-alten-drucken-image183054470.html
Sklaverei Branding Sklavinnen auf der Rückseite der Leeds Anti-Sklaverei-Serie veröffentlicht im Jahre 1853 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sklaverei-branding-sklavinnen-auf-der-ruckseite-der-leeds-anti-sklaverei-serie-veroffentlicht-im-jahre-1853-74330676.html
Sklaverei, Arbeit, weibliche afrikanische Sklaven Reinigung Orseille, Holzstich, 19. Jahrhundert, Menschen, Frauen, Afrikaner, Schwarzafrikaner, Afrikaner, Sklaven, Sklave, Landwirtschaft, Landwirtschaft, Afrika, Kinder, Kind, Kinder, Kind, historisch, historisch, NICHT, zusätzliche-Rechte-Clearences-nicht verfügbar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sklaverei-arbeit-weibliche-afrikanische-sklaven-reinigung-orseille-holzstich-19-jahrhundert-menschen-frauen-afrikaner-schwarzafrikaner-afrikaner-sklaven-sklave-landwirtschaft-landwirtschaft-afrika-kinder-kind-kinder-kind-historisch-historisch-nicht-zusatzliche-rechte-clearences-nicht-verfugbar-58478036.html
Im Jahr 1861 bezeichnete Gewerkschaftsfunktionäre Sklaven, die zur Union Linien als "Schmuggel", weigert sich, sie zurück zu ihren Besitzern trotz der Bestimmungen der Flüchtling-Sklave Tat von 1850 zu entkommen. Der Begriff "Schmuggel" war eine bloße politischer Zweckmäßigkeit. Diese Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-im-jahr-1861-bezeichnete-gewerkschaftsfunktionare-sklaven-die-zur-union-linien-als-schmuggel-weigert-sich-sie-zuruck-zu-ihren-besitzern-trotz-der-bestimmungen-der-fluchtling-sklave-tat-von-1850-zu-entkommen-der-begriff-schmuggel-war-eine-blosse-politischer-zweckmassigkeit-diese-104002767.html
Eine Sklavin wird ausgepeitscht und ein männlicher Sklave gebrandmarkt. Von der Emanzipation, Ende des Sklavenhandels drucken Detail von Thomas Nast (Künstler) & König & Baird (Stecher), 1865 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-sklavin-wird-ausgepeitscht-und-ein-mannlicher-sklave-gebrandmarkt-von-der-emanzipation-ende-des-sklavenhandels-drucken-detail-von-thomas-nast-kunstler-konig-baird-stecher-1865-image245172311.html
Geographie / Reisen, China, Menschen, Sklavinnen, die den Befehl ihres herrschs des Gutes erhalten, Zeichnung, je Chien-Ju, 1953, Zusatzrechte-Clearences-nicht verfügbar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-geographie-reisen-china-menschen-sklavinnen-die-den-befehl-ihres-herrschs-des-gutes-erhalten-zeichnung-je-chien-ju-1953-zusatzrechte-clearences-nicht-verfugbar-58398359.html
White Slave Traders Branding gefangenen afrikanischen weiblichen Sklaven, Gravur, 1859 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/white-slave-traders-branding-gefangenen-afrikanischen-weiblichen-sklaven-gravur-1859-image479825291.html
Verschiedene Stufen der Erzeugung von Tabak, Virginia. Mann, Frau und Kind slaves Rolling getrockneter Tabak in Seile, Hintergrund. Vordergrund, Sortieren, Blättern und Drücken von Tabak. Tabakpflanze (Nicotiana Firma) am 2. Kupferstich, London, 1750. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-verschiedene-stufen-der-erzeugung-von-tabak-virginia-mann-frau-und-kind-slaves-rolling-getrockneter-tabak-in-seile-hintergrund-vordergrund-sortieren-blattern-und-drucken-von-tabak-tabakpflanze-nicotiana-firma-am-2-kupferstich-london-1750-57302423.html
Senegambia/Westafrika: 'Die Mana-Oulè und die Sklavenkarawane'. Illustration von Joseph Simon Gallieni (24. April 1849 - 27. Mai 1916), 1879. Schwarze Sklaven wurden von Afrika aus über eine Reihe von Routen nach Norden durch die Sahara-Wüste und auf dem Seeweg nach Arabien und den Persischen Golf in die muslimische Welt importiert. Die Schätzungen der Zahl der Beteiligten variieren stark, aber es scheint, dass es leicht 10 Millionen gegeben haben könnte, vielleicht sogar doppelt so viele. Zwei Drittel der afrikanischen Sklaven waren weiblich, da männliche Sklaven als lästig angesehen wurden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/senegambiawestafrika-die-mana-oul-und-die-sklavenkarawane-illustration-von-joseph-simon-gallieni-24-april-1849-27-mai-1916-1879-schwarze-sklaven-wurden-von-afrika-aus-uber-eine-reihe-von-routen-nach-norden-durch-die-sahara-wuste-und-auf-dem-seeweg-nach-arabien-und-den-persischen-golf-in-die-muslimische-welt-importiert-die-schatzungen-der-zahl-der-beteiligten-variieren-stark-aber-es-scheint-dass-es-leicht-10-millionen-gegeben-haben-konnte-vielleicht-sogar-doppelt-so-viele-zwei-drittel-der-afrikanischen-sklaven-waren-weiblich-da-mannliche-sklaven-als-lastig-angesehen-wurden-image344238121.html
Verkauf von sklavinnen von der Raute in Antebellum America Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/verkauf-von-sklavinnen-von-der-raute-in-antebellum-america-image219751809.html
1888 Shaikieh arabische und äthiopische Sklavinnen in Khartum Khartum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1888-shaikieh-arabische-und-athiopische-sklavinnen-in-khartum-khartum-image62507427.html
Konvois weiblicher Sklaven, mit Kindern, offenbar in Afrika, verkettet und mit schweren Bündeln. Holzstich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konvois-weiblicher-sklaven-mit-kindern-offenbar-in-afrika-verkettet-und-mit-schweren-bundeln-holzstich-image450078703.html
Umbraculum, Umbella, ein Sonnenschirm, wurde von griechischen und römischen Damen als Schutz vor der Sonne verwendet. Sie wurden von weiblichen Sklaven getragen, die sie hielten Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/umbraculum-umbella-ein-sonnenschirm-wurde-von-griechischen-und-romischen-damen-als-schutz-vor-der-sonne-verwendet-sie-wurden-von-weiblichen-sklaven-getragen-die-sie-hielten-image367217579.html
Brinde-Fest am 25. September 1805, vom Gouverneur von Tigray, Abessinien (Äthiopien), auf einem Diwan. Der Zeremonienmeister hat einen langen Stab, ein Fastenmann hält ein Kreuz und ein Junge plündert unter dem Tisch. Weibliche Sklaven bringen Teff-Brot in Hühnchen und Hammelcurry zu sitzenden Männern. Grand festin donne par le Ras de Tigre en Abyssinie. Handfarbene Kupferplattengravierung aus Bilderbuch fur Kinder (Bilderbuch für Kinder) von Carl Bertuch, Weimar, 1810. Eine Enzyklopädie mit 12 Bänden für Kinder, illustriert mit fast 1.200 gravierten Platten über Naturgeschichte, Wissenschaft, Kostüm, m Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brinde-fest-am-25-september-1805-vom-gouverneur-von-tigray-abessinien-athiopien-auf-einem-diwan-der-zeremonienmeister-hat-einen-langen-stab-ein-fastenmann-halt-ein-kreuz-und-ein-junge-plundert-unter-dem-tisch-weibliche-sklaven-bringen-teff-brot-in-huhnchen-und-hammelcurry-zu-sitzenden-mannern-grand-festin-donne-par-le-ras-de-tigre-en-abyssinie-handfarbene-kupferplattengravierung-aus-bilderbuch-fur-kinder-bilderbuch-fur-kinder-von-carl-bertuch-weimar-1810-eine-enzyklopadie-mit-12-banden-fur-kinder-illustriert-mit-fast-1200-gravierten-platten-uber-naturgeschichte-wissenschaft-kostum-m-image560435770.html
SKLAVENHANDEL ein arabischer Sklavenhändler führt eine Gruppe männlicher und weiblicher Sklaven entlang des Ruvuma River in einem Gravur von 1866. Heute bildet der Fluss einen Teil der Grenze zwischen Mosambik und Tansania. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sklavenhandel-ein-arabischer-sklavenhandler-fuhrt-eine-gruppe-mannlicher-und-weiblicher-sklaven-entlang-des-ruvuma-river-in-einem-gravur-von-1866-heute-bildet-der-fluss-einen-teil-der-grenze-zwischen-mosambik-und-tansania-image627101859.html
Erfasst Afrikaner als Sklaven verkauft zu werden. Hand - farbige Holzschnitt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/erfasst-afrikaner-als-sklaven-verkauft-zu-werden-hand-farbige-holzschnitt-image7713154.html
Menschen, Frauen, Harem, "EIN Besuch in einem Harem", Holzgravur, 19. Jahrhundert, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-menschen-frauen-harem-ein-besuch-in-einem-harem-holzgravur-19-jahrhundert-28127395.html
Äthiopische Sklaven tragen in einem Dorf in der Nähe von Addis Abeba Strohhalm. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/athiopische-sklaven-tragen-in-einem-dorf-in-der-nahe-von-addis-abeba-strohhalm-image345683847.html
Die Heiligen - JULIA Saint Julia, Jungfrau und Märtyrerin wird gesagt in Karthago geboren worden zu sein. Wenn die Stadt wurde von Genseric, 439, sie wurde gefangen genommen und als Sklave eines heidnischen Syrischen verkauft. Besuchen Sie Korsika mit seiner Sklavin, die syrischen besucht ein heidnisches Ritual, die Schlachtung von Rindern beteiligt. Julia abgelehnt, die Zeremonien, die die Aufmerksamkeit des Gouverneurs der Insel angezogen zu besuchen. Der Gouverneur angeboten vier seiner schönsten Sklavinnen im Austausch für Julia, aber der Händler verweigert. Zornig, der Gouverneur hatte sie gefoltert, von ihr hängt am Kreuz, bis sie starb. Sie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-heiligen-julia-saint-julia-jungfrau-und-martyrerin-wird-gesagt-in-karthago-geboren-worden-zu-sein-wenn-die-stadt-wurde-von-genseric-439-sie-wurde-gefangen-genommen-und-als-sklave-eines-heidnischen-syrischen-verkauft-besuchen-sie-korsika-mit-seiner-sklavin-die-syrischen-besucht-ein-heidnisches-ritual-die-schlachtung-von-rindern-beteiligt-julia-abgelehnt-die-zeremonien-die-die-aufmerksamkeit-des-gouverneurs-der-insel-angezogen-zu-besuchen-der-gouverneur-angeboten-vier-seiner-schonsten-sklavinnen-im-austausch-fur-julia-aber-der-handler-verweigert-zornig-der-gouverneur-hatte-sie-gefoltert-von-ihr-hangt-am-kreuz-bis-sie-starb-sie-image179627419.html
Tansania/Sansibar: "Haussklaven, die 1875 HMS Agamenon in Sansibar kooperierten". Sansibar ist ein halbautonomer Teil Tansanias in Ostafrika. Sie besteht aus dem Sansibar-Archipel im Indischen Ozean, 25-50 km (16-31 mi) vor der Küste des Festlandes, und besteht aus zahlreichen kleinen und zwei großen Inseln: Unguja (die Hauptinsel, informell Sansibar genannt) und Pemba. Die Hauptstadt von Sansibar auf der Insel Unguja ist Sansibar City. Das historische Zentrum, bekannt als Stone Town, gehört zum Weltkulturerbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tansaniasansibar-haussklaven-die-1875-hms-agamenon-in-sansibar-kooperierten-sansibar-ist-ein-halbautonomer-teil-tansanias-in-ostafrika-sie-besteht-aus-dem-sansibar-archipel-im-indischen-ozean-25-50-km-16-31-mi-vor-der-kuste-des-festlandes-und-besteht-aus-zahlreichen-kleinen-und-zwei-grossen-inseln-unguja-die-hauptinsel-informell-sansibar-genannt-und-pemba-die-hauptstadt-von-sansibar-auf-der-insel-unguja-ist-sansibar-city-das-historische-zentrum-bekannt-als-stone-town-gehort-zum-weltkulturerbe-image344257021.html
Anje Langstraat nimmt am englischen Film The Brides of Fu Manchu Teil, die Teilnehmer an der Wahl zur niederländischen Rolle einer der weiblichen Sklaven von Fu Manchu Datum: 27. Dezember 1965 Schlüsselwörter: Schauspielerinnen, Filme, Gruppenporträts Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anje-langstraat-nimmt-am-englischen-film-the-brides-of-fu-manchu-teil-die-teilnehmer-an-der-wahl-zur-niederlandischen-rolle-einer-der-weiblichen-sklaven-von-fu-manchu-datum-27-dezember-1965-schlusselworter-schauspielerinnen-filme-gruppenportrats-image340699700.html
Arnhem, Thieme, Gerrit Jan, Niederlande, Bos, Maarten, vor dem Verkauf, Verkauf von Sklaven, Arnheim, männliche und weibliche Sklaven stehen in einer Reihe für eine Fassade. Alle Männer tragen Anzüge und Hüte. Zwei von ihnen setzten sich. Vor ihnen steht ein weißer Mann mit hohem Hut, die Hände in den Taschen. Auf einem Schild an der Fassade steht: T. Hart Sklaven. Vorne ist ein Junge mit einem Korb unter dem Arm und einer Katze. Bedruckt, Höhe 139 mm, Breite 197 mm, Niederländisch, 15. Februar 1831 - 22. März 1902, Druckerei, 1841 - 1902, Papier, Display-Lithographie, 01.04.1827 - 15.02.1889, Drucker Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arnhem-thieme-gerrit-jan-niederlande-bos-maarten-vor-dem-verkauf-verkauf-von-sklaven-arnheim-mannliche-und-weibliche-sklaven-stehen-in-einer-reihe-fur-eine-fassade-alle-manner-tragen-anzuge-und-hute-zwei-von-ihnen-setzten-sich-vor-ihnen-steht-ein-weisser-mann-mit-hohem-hut-die-hande-in-den-taschen-auf-einem-schild-an-der-fassade-steht-t-hart-sklaven-vorne-ist-ein-junge-mit-einem-korb-unter-dem-arm-und-einer-katze-bedruckt-hohe-139-mm-breite-197-mm-niederlandisch-15-februar-1831-22-marz-1902-druckerei-1841-1902-papier-display-lithographie-01041827-15021889-drucker-image680474065.html
Porträt von Sojourner Wahrheit (c. 1797 - 26. November 1883). Isabella Van Wagener, die Tochter des Sklaven, im Staat New York im 18. Jahrhundert geboren. Flucht nach Kanada und Freiheit im Jahre 1827, nur ein Jahr, bevor der Staat die Sklaverei abgeschafft, dann zog nach Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-sojourner-wahrheit-c-1797-26-november-1883-isabella-van-wagener-die-tochter-des-sklaven-im-staat-new-york-im-18-jahrhundert-geboren-flucht-nach-kanada-und-freiheit-im-jahre-1827-nur-ein-jahr-bevor-der-staat-die-sklaverei-abgeschafft-dann-zog-nach-104000581.html
Diese farbige Lithografie von 1854 zeigt das Grab von Ranjit Singh und markiert den Ort, an dem der Sikh-Herrscher zusammen mit seinen Frauen und Sklavinnen verbrannt wurde. Die architektonischen Details des Grabes spiegeln die historische Bedeutung dieser Stätte in Punjab wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-farbige-lithografie-von-1854-zeigt-das-grab-von-ranjit-singh-und-markiert-den-ort-an-dem-der-sikh-herrscher-zusammen-mit-seinen-frauen-und-sklavinnen-verbrannt-wurde-die-architektonischen-details-des-grabes-spiegeln-die-historische-bedeutung-dieser-statte-in-punjab-wider-image665264960.html
Elias van Nijmegen, Laban mit Jakob, Tapeten Malerei Malerei Leinen Öl Malerei, nach der ersten Heirat Labans Töchter mit Labans Töchter und für Laban für sechs weitere Jahre Jakob entkommt mit Lea Rahel und Kinder Herden von Sklaven und Sklavinnen das Land Gilead ohne Abschied zu seinem Onkel Laban gearbeitet. Laban spukt, Jakob aber Gott warnt ihn, dass er nicht erlaubt ist, Jakob und seine Habseligkeiten zu verletzen. So gibt es nur Unterhaltung und Jakob und Laban Vertrag abschließen. (1.Mose 31:22-43) Rotterdam Dreieck Leuvehaven Leuvebrugsteeg Josua von Belle Bibel Religion alte T Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/elias-van-nijmegen-laban-mit-jakob-tapeten-malerei-malerei-leinen-ol-malerei-nach-der-ersten-heirat-labans-tochter-mit-labans-tochter-und-fur-laban-fur-sechs-weitere-jahre-jakob-entkommt-mit-lea-rahel-und-kinder-herden-von-sklaven-und-sklavinnen-das-land-gilead-ohne-abschied-zu-seinem-onkel-laban-gearbeitet-laban-spukt-jakob-aber-gott-warnt-ihn-dass-er-nicht-erlaubt-ist-jakob-und-seine-habseligkeiten-zu-verletzen-so-gibt-es-nur-unterhaltung-und-jakob-und-laban-vertrag-abschliessen-1mose-3122-43-rotterdam-dreieck-leuvehaven-leuvebrugsteeg-josua-von-belle-bibel-religion-alte-t-image228094133.html
Mosaik aus einer römischen Villa in Sidi Ghrib (im heutigen Tunesien), das zwei weibliche Sklaven darstellt, die ihre Geliebte betreuen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mosaik-aus-einer-romischen-villa-in-sidi-ghrib-im-heutigen-tunesien-das-zwei-weibliche-sklaven-darstellt-die-ihre-geliebte-betreuen-image675908273.html
Separate Eingänge führen in getrennten Innenhöfe für männliche und weibliche Sklaven, Bunce Island, Sierra Leone. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-separate-eingange-fuhren-in-getrennten-innenhofe-fur-mannliche-und-weibliche-sklaven-bunce-island-sierra-leone-33687769.html
Cortes erhält Proviant, Kleidung, ein wenig Gold und zwanzig Sklavinnen von The Exploration of the World, gefeierte Reisen und Reisende, gefeierte Reisen von Jules Verne Sachbücher. Die von 1878 bis 1880 in drei Bänden erschienene Publikation „gefeierte Travellers and Travellers“ erzählt die Geschichte der Entdecker und Abenteurer, die in die weiten Weiten der Welt aufstießen, die Wunder exotischer Länder entdeckten und die leeren Felder auf der Weltkarte füllten. Mit Illustrationen von L. Benet und P. Philippoteaux, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cortes-erhalt-proviant-kleidung-ein-wenig-gold-und-zwanzig-sklavinnen-von-the-exploration-of-the-world-gefeierte-reisen-und-reisende-gefeierte-reisen-von-jules-verne-sachbucher-die-von-1878-bis-1880-in-drei-banden-erschienene-publikation-gefeierte-travellers-and-travellers-erzahlt-die-geschichte-der-entdecker-und-abenteurer-die-in-die-weiten-weiten-der-welt-aufstiessen-die-wunder-exotischer-lander-entdeckten-und-die-leeren-felder-auf-der-weltkarte-fullten-mit-illustrationen-von-l-benet-und-p-philippoteaux-image458418530.html
. "Die alte Plantage", South Carolina, 1790. Dieses berühmte Gemälde zeigt Gullah Sklaven tanzen und spielen Musikinstrumente aus Afrika abgeleitet. Wissenschaftler in Unkenntnis der Sierra Leone Sklavenhandel Verbindung haben die beiden weiblichen Figuren als Der carf' Tanz interpretiert. Sierra Leone können leicht erkennen, dass Sie die Wiedergabe der shegureh, Instrument (Klappern) charakteristisch für die Mende und benachbarten Stämmen. ca. 1790. Unbekannt 258 Gullah s Carolina 1790 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-alte-plantage-south-carolina-1790-dieses-beruhmte-gemalde-zeigt-gullah-sklaven-tanzen-und-spielen-musikinstrumente-aus-afrika-abgeleitet-wissenschaftler-in-unkenntnis-der-sierra-leone-sklavenhandel-verbindung-haben-die-beiden-weiblichen-figuren-als-der-carf-tanz-interpretiert-sierra-leone-konnen-leicht-erkennen-dass-sie-die-wiedergabe-der-shegureh-instrument-klappern-charakteristisch-fur-die-mende-und-benachbarten-stammen-ca-1790-unbekannt-258-gullah-s-carolina-1790-image188120840.html
Cartagena Kolumbien, Einwohner von Hispanic, Bewohner, San Pedro Claver Museum & Klöster, Eingang, schutzpatron der Sklaven, innen Schalter, Aufseher, Frau fema Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cartagena-kolumbien-einwohner-von-hispanic-bewohner-san-pedro-claver-museum-kloster-eingang-schutzpatron-der-sklaven-innen-schalter-aufseher-frau-fema-image243569432.html
Anje Langstraat bekommt Rolle im englischen Film die Bräute von Fu Manchu, die Teilnehmer an der Wahl für die niederländische Rolle einer der weiblichen Sklaven von Fu Manchu, 27. Dezember 1965, Schauspielerinnen, Filme, Gruppenportraits, Niederlande, Foto der Presseagentur des 20. Jahrhunderts, zu erinnerende Nachrichten, Dokumentarfilm, historische Fotografie 1945-1990, visuelle Geschichten, Menschliche Geschichte des zwanzigsten Jahrhunderts, Momente in der Zeit festzuhalten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anje-langstraat-bekommt-rolle-im-englischen-film-die-braute-von-fu-manchu-die-teilnehmer-an-der-wahl-fur-die-niederlandische-rolle-einer-der-weiblichen-sklaven-von-fu-manchu-27-dezember-1965-schauspielerinnen-filme-gruppenportraits-niederlande-foto-der-presseagentur-des-20-jahrhunderts-zu-erinnerende-nachrichten-dokumentarfilm-historische-fotografie-1945-1990-visuelle-geschichten-menschliche-geschichte-des-zwanzigsten-jahrhunderts-momente-in-der-zeit-festzuhalten-image429209281.html
Sklaven, die zur unterirdischen Eisenbahn fliehen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sklaven-die-zur-unterirdischen-eisenbahn-fliehen-image352803625.html
24. Oktober 2018 - Towson, MD, USA - Dr. Cheryl Janifer LaRoche, Associate Research Professor an der Historic Preservation Department der University of Maryland, ist im Inneren der Molkerei, ca. 1800, in der Hampton Planation am 24. Oktober 2018 abgebildet. Weibliche Sklaven würden Sahne und Butter aus frischer Milch von Kühen herstellen, die auf dem Bauernhof aufgezogen wurden. Laroche leitet ein zweijähriges Forschungsprojekt, um das Leben von Sklaven zu verfolgen, die in den 1700er Jahren auf der Hampton Planation lebten und arbeiteten (Kenneth K. Lam/Baltimore Sun/TNS) .Kenneth K. Lam/The Baltimore Sun fe-hampton-Plantage-Slaves Lam DSC 8009 (Bild: © Ken Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/24-oktober-2018-towson-md-usa-dr-cheryl-janifer-laroche-associate-research-professor-an-der-historic-preservation-department-der-university-of-maryland-ist-im-inneren-der-molkerei-ca-1800-in-der-hampton-planation-am-24-oktober-2018-abgebildet-weibliche-sklaven-wurden-sahne-und-butter-aus-frischer-milch-von-kuhen-herstellen-die-auf-dem-bauernhof-aufgezogen-wurden-laroche-leitet-ein-zweijahriges-forschungsprojekt-um-das-leben-von-sklaven-zu-verfolgen-die-in-den-1700er-jahren-auf-der-hampton-planation-lebten-und-arbeiteten-kenneth-k-lambaltimore-suntns-kenneth-k-lamthe-baltimore-sun-fe-hampton-plantage-slaves-lam-dsc-8009-bild-ken-image688660003.html
Sklaven, Die Kaffeebohnen Pflücken, Brasilien, 1885 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sklaven-die-kaffeebohnen-pflucken-brasilien-1885-image352807570.html
Afroamerikanische Sklaven die Körbe aus Baumwolle in einem Feld. Handcolorierte halftone einer Abbildung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-afroamerikanische-sklaven-die-korbe-aus-baumwolle-in-einem-feld-handcolorierte-halftone-einer-abbildung-20358476.html
Menschen, Frauen, Harem, Musik und Tanz in einem Harem eines türkischen paschas, Holzgravur, 19. Jahrhundert, Wasserleitung, Türkei, Frau, Tanz, Tanz, Sklaven, Sklaven, historisch, historisch, weiblich, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-menschen-frauen-harem-musik-und-tanz-in-einem-harem-eines-turkischen-paschas-holzgravur-19-jahrhundert-wasserleitung-turkei-frau-tanz-tanz-sklaven-sklaven-historisch-historisch-weiblich-28819253.html
Plantagensklaven, South Carolina, 1862 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/plantagensklaven-south-carolina-1862-image352794928.html
Sklaven, die darauf warten, verkauft zu werden, Virginia 1856 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sklaven-die-darauf-warten-verkauft-zu-werden-virginia-1856-image501362467.html
Die Folter auf einem Sklavenschiff beim Transport eines weiblichen Afrikanischen Slave mit einem Sklavenhändler mit dem Titel "Die Abschaffung des Sklavenhandels", Drucken, 1792 - Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-folter-auf-einem-sklavenschiff-beim-transport-eines-weiblichen-afrikanischen-slave-mit-einem-sklavenhandler-mit-dem-titel-die-abschaffung-des-sklavenhandels-drucken-1792-image245172317.html
Ein Cartoon mit dem Titel "sklavinnen der Mode". Große Handtaschen und Hüte wurden sehr in Mode in 1910. Vom 20. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-cartoon-mit-dem-titel-sklavinnen-der-mode-grosse-handtaschen-und-hute-wurden-sehr-in-mode-in-1910-vom-20-jahrhundert-image235171384.html
ISTAMBUL, TÜRKEI - 11. SEPTEMBER 2017: Dies ist ein Innenhof mit Zimmern für minderrangige weibliche Sklaven im Harem des Topkapi-Palastes. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/istambul-turkei-11-september-2017-dies-ist-ein-innenhof-mit-zimmern-fur-minderrangige-weibliche-sklaven-im-harem-des-topkapi-palastes-image466297410.html
Familie der Slaves Gaines' Haus. African American slave Familie stellte vor einem Holzhaus, Washington, D.C., Hampton, Virginia. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-familie-der-slaves-gaines-haus-african-american-slave-familie-stellte-vor-einem-holzhaus-washington-dc-hampton-virginia-76387430.html
9 Jahre alten ethnischen weiblich feiert Juneteenth Feier der Sklaverei Freiheit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/9-jahre-alten-ethnischen-weiblich-feiert-juneteenth-feier-der-sklaverei-freiheit-image4281034.html
Weibliche Mamluk von Kairo, Ägypten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/weibliche-mamluk-von-kairo-agypten-image66070116.html
Papst Gregor in Rom sehen blond Sklaven, 19. Artist: James William Edmund Doyle Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/papst-gregor-in-rom-sehen-blond-sklaven-19-artist-james-william-edmund-doyle-image262775708.html
Islamische Galeeren-Sklaven auf beiden Seiten einer Kartusche, islamische Galeeren-Sklaven in einem italienischen Hafen (Serientitel), Hafenszenen (ehemaliger Serientitel), die Kartusche in der Mitte enthält eine Widmung in lateinischer Sprache und ist mit dem Wappen von Joannes d’Erasso und zwei geflügelten Frauenbüsten verziert. Auf beiden Seiten der Kartusche sitzt ein geketteter muslimischer Galeere-Sklave mit Rudern unter seinen Füßen. Hinter jedem steht ein islamischer Galeereslave mit einem Musikinstrument. Der linke Mann spielt Trompete und der rechte eine Trommel. Diese versklavten Männer können als Muslime an der typischen Frisur (Head SHA) erkannt werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/islamische-galeeren-sklaven-auf-beiden-seiten-einer-kartusche-islamische-galeeren-sklaven-in-einem-italienischen-hafen-serientitel-hafenszenen-ehemaliger-serientitel-die-kartusche-in-der-mitte-enthalt-eine-widmung-in-lateinischer-sprache-und-ist-mit-dem-wappen-von-joannes-derasso-und-zwei-geflugelten-frauenbusten-verziert-auf-beiden-seiten-der-kartusche-sitzt-ein-geketteter-muslimischer-galeere-sklave-mit-rudern-unter-seinen-fussen-hinter-jedem-steht-ein-islamischer-galeereslave-mit-einem-musikinstrument-der-linke-mann-spielt-trompete-und-der-rechte-eine-trommel-diese-versklavten-manner-konnen-als-muslime-an-der-typischen-frisur-head-sha-erkannt-werden-image623508188.html
Antike ägyptische Holzfiguren, die Diener aus einem reichen Haus des 3. Jahrtausends v. Chr. darstellen. Foto aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-agyptische-holzfiguren-die-diener-aus-einem-reichen-haus-des-3-jahrtausends-v-chr-darstellen-foto-aus-der-mitte-des-20-jahrhunderts-image603872256.html
. Diana von Ephesus und die Sklaven. zwischen 1895 und 1899. Giulio Aristide Sartorio (1860 - 1932) Alternative Namen G. A.; Aristide Sartorio Sartorio; Giulio Aristide sartorio; g. a. sartorio Beschreibung italienischer Maler, Bildhauer, Schriftsteller und Regisseur Schüler von Francesco Podesti Datum der Geburt / Tod 11. Februar 1860 vom 3. Oktober 1932 Ort der Geburt / Tod Rom Rom Authority control: Q 1062517 VIAF: 57427015 ISNI: 0000 0001 2134 5620 ULAN: 500016640 79065097 LCCN: n GND: 119536331 WorldCat 133 Giulio Aristide Sartorio Diana von Ephesus und die Slaves Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diana-von-ephesus-und-die-sklaven-zwischen-1895-und-1899-giulio-aristide-sartorio-1860-1932-alternative-namen-g-a-aristide-sartorio-sartorio-giulio-aristide-sartorio-g-a-sartorio-beschreibung-italienischer-maler-bildhauer-schriftsteller-und-regisseur-schuler-von-francesco-podesti-datum-der-geburt-tod-11-februar-1860-vom-3-oktober-1932-ort-der-geburt-tod-rom-rom-authority-control-q-1062517-viaf-57427015-isni-0000-0001-2134-5620-ulan-500016640-79065097-lccn-n-gnd-119536331-worldcat-133-giulio-aristide-sartorio-diana-von-ephesus-und-die-slaves-image207954926.html
Römische Dame und Sklaven, c 1910. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/romische-dame-und-sklaven-c-1910-artist-unbekannt-image262778815.html
Diese Abbildung stammt aus 1903 und erschien in dem Buch Geschichte von Ägypten durch französische Ägyptologe Gaston Maspero. Es zeigt ein ägyptischer Sklave Kaufmann mit den Frauen hat er in seinem Markt zu verkaufen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-abbildung-stammt-aus-1903-und-erschien-in-dem-buch-geschichte-von-agypten-durch-franzosische-agyptologe-gaston-maspero-es-zeigt-ein-agyptischer-sklave-kaufmann-mit-den-frauen-hat-er-in-seinem-markt-zu-verkaufen-89987559.html
"Das chinesische Volk verkauft für Sklaven durch die Tataren, nach ihrer Eroberung durch Zinguis-Khan', (1847). Artist: B Clayton Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-chinesische-volk-verkauft-fur-sklaven-durch-die-tataren-nach-ihrer-eroberung-durch-zinguis-khan-1847-artist-b-clayton-image262753664.html
Die Gravur von Juden, die angeblich während der 600er Jahre in Europa Christen als Sklaven verkauften Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-gravur-von-juden-die-angeblich-wahrend-der-600er-jahre-in-europa-christen-als-sklaven-verkauften-image342890442.html
1820S EXODUS GRAVUR VON DAVID ROBERTS 1829 BIBLISCHES GEMÄLDE DER ABREISE DER ISRAELITEN AUS DEM LAND ÄGYPTENS - Q59158 CPC001 HARS-FREIHEIT SKLAVEREI-HOCHWINKEL-ABENTEUER RELIGIÖSER SIEG DAVID-MIGRATION RICHTUNG TESTAMENT MOSES KONZEPTIONELLES STILL-LEBEN KUNST STÄDTE ENTFLIEHEN DEN PYRAMIDEN 1820S EXODUS GLÄUBIGE PANORAMA-KUNSTWERKE GLAUBENSLAND ZUSAMMENGEHÖRIGKEIT GLAUBEN BIBLISCH SCHWARZ-WEISS ABGANG HEBRÄISCH JÜDISCH JUDENTUM JUDENTUM, ALTMODISCHE SKLAVEN, TORAH Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1820s-exodus-gravur-von-david-roberts-1829-biblisches-gemalde-der-abreise-der-israeliten-aus-dem-land-agyptens-q59158-cpc001-hars-freiheit-sklaverei-hochwinkel-abenteuer-religioser-sieg-david-migration-richtung-testament-moses-konzeptionelles-still-leben-kunst-stadte-entfliehen-den-pyramiden-1820s-exodus-glaubige-panorama-kunstwerke-glaubensland-zusammengehorigkeit-glauben-biblisch-schwarz-weiss-abgang-hebraisch-judisch-judentum-judentum-altmodische-sklaven-torah-image543476624.html
African American slaves Kommissionierung pressen und Entkörnung Baumwolle durch Dampf auf einer Plantage im Süden, 1800. Hand - farbige Holzschnitt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/african-american-slaves-kommissionierung-pressen-und-entkornung-baumwolle-durch-dampf-auf-einer-plantage-im-suden-1800-hand-farbige-holzschnitt-image7712410.html
Antike Welt, Germanen, Germanen von Römern gefangen, nach römischer Statue, Holzstich, 19. Jahrhundert, historisch, gefangen, Gefangene, Sklaven, Sklaven, Sklaverei, Frau, Frauen, Menschen, in voller Länge, Antike Welt, weiblich, Zusatz-Rechte-Clearences-nicht verfügbar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-antike-welt-germanen-germanen-von-romern-gefangen-nach-romischer-statue-holzstich-19-jahrhundert-historisch-gefangen-gefangene-sklaven-sklaven-sklaverei-frau-frauen-menschen-in-voller-lange-antike-welt-weiblich-zusatz-rechte-clearences-nicht-verfugbar-47942708.html
Sklaven von General Thomas F. Drayton, 1862 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sklaven-von-general-thomas-f-drayton-1862-image352794927.html
Sklaverei, Leben, Familie der farbigen Sklaven in der Karibik, Kupferstich von Nee nach Moreau, 18. Jahrhundert, Leute, Frau, Frauen, Frauen, Kind, Kinder, Kid, Kids, Kinder, Kind, Kinder, Kind, Mann, Männer, Männer, Mann, afrikanische, Schwarz, afrikanische, Afrikaner, Amerika, historischen, geschichtlichen, weiblich, männlich, Artist's Urheberrecht nicht gelöscht werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sklaverei-leben-familie-der-farbigen-sklaven-in-der-karibik-kupferstich-von-nee-nach-moreau-18-jahrhundert-leute-frau-frauen-frauen-kind-kinder-kid-kids-kinder-kind-kinder-kind-mann-manner-manner-mann-afrikanische-schwarz-afrikanische-afrikaner-amerika-historischen-geschichtlichen-weiblich-mannlich-artists-urheberrecht-nicht-geloscht-werden-58410937.html
Verkettete Sklaven, 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/verkettete-sklaven-19-jahrhundert-image352798570.html
Geografie/Reise, Afrika, Menschen, ehemalige Sklaven Abbega und Dyrregu, farbige Holzgravierung, URHEBERRECHT DES KÜNSTLERS MUSS NICHT ENTBUNDEN WERDEN Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geografiereise-afrika-menschen-ehemalige-sklaven-abbega-und-dyrregu-farbige-holzgravierung-urheberrecht-des-kunstlers-muss-nicht-entbunden-werden-image556824300.html
Unter dem Titel: "die amerikanische Unabhängigkeitserklärung dargestellt." Eine idealistische Aufruf zur Befreiung der Sklaven. Von einem Adler, der amerikanischen Flagge ist eine Antenne Wagen ähnlich wie der Korb mit einem Heißluft-Ballon mit zwei Insassen empor getragen: ein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-unter-dem-titel-die-amerikanische-unabhangigkeitserklarung-dargestellt-eine-idealistische-aufruf-zur-befreiung-der-sklaven-von-einem-adler-der-amerikanischen-flagge-ist-eine-antenne-wagen-ahnlich-wie-der-korb-mit-einem-heissluft-ballon-mit-zwei-insassen-empor-getragen-ein-104019624.html
Sklaverei, Bestrafung, farbige Sklaven im Bestand, Südstaaten der USA, Holzstich, 'Illustrierte Zeitung', Leipzig, 1846, Zusatzrechte-Clearences-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sklaverei-bestrafung-farbige-sklaven-im-bestand-sudstaaten-der-usa-holzstich-illustrierte-zeitung-leipzig-1846-zusatzrechte-clearences-nicht-vorhanden-106896572.html
Lithografie mit Aquarell von Sklaven mit Körben und Säcken, die Baumwolle auf einer Plantage in Amerika pflücken. Farblithographie nach James Richard Barfoot 1840. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lithografie-mit-aquarell-von-sklaven-mit-korben-und-sacken-die-baumwolle-auf-einer-plantage-in-amerika-pflucken-farblithographie-nach-james-richard-barfoot-1840-image677969246.html
Eine Sklavenausstellung zeigt die Preise von männlichen, weiblichen und kindlichen Sklaven im History Museum of Mobile, 19. März 2019, in Mobile, Alabama. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-sklavenausstellung-zeigt-die-preise-von-mannlichen-weiblichen-und-kindlichen-sklaven-im-history-museum-of-mobile-19-marz-2019-in-mobile-alabama-image452099927.html
Sklavenarbeit auf einer Zuckerrohrplantage in Antigua 1823 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sklavenarbeit-auf-einer-zuckerrohrplantage-in-antigua-1823-image572470796.html
Islamische Galeeren-Sklaven auf beiden Seiten einer Kartusche, islamische Galeeren-Sklaven in einem italienischen Hafen (Serientitel), Hafenszenen (ehemaliger Serientitel), die Kartusche in der Mitte enthält eine Widmung in lateinischer Sprache und ist mit dem Wappen von Joannes d’Erasso und zwei geflügelten Frauenbüsten verziert. Auf beiden Seiten der Kartusche sitzt ein geketteter muslimischer Galeere-Sklave mit Rudern unter seinen Füßen. Hinter jedem steht ein islamischer Galeereslave mit einem Musikinstrument. Der linke Mann spielt Trompete und der rechte eine Trommel. Diese versklavten Männer können als Muslime an der typischen Frisur (Head SHA) erkannt werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/islamische-galeeren-sklaven-auf-beiden-seiten-einer-kartusche-islamische-galeeren-sklaven-in-einem-italienischen-hafen-serientitel-hafenszenen-ehemaliger-serientitel-die-kartusche-in-der-mitte-enthalt-eine-widmung-in-lateinischer-sprache-und-ist-mit-dem-wappen-von-joannes-derasso-und-zwei-geflugelten-frauenbusten-verziert-auf-beiden-seiten-der-kartusche-sitzt-ein-geketteter-muslimischer-galeere-sklave-mit-rudern-unter-seinen-fussen-hinter-jedem-steht-ein-islamischer-galeereslave-mit-einem-musikinstrument-der-linke-mann-spielt-trompete-und-der-rechte-eine-trommel-diese-versklavten-manner-konnen-als-muslime-an-der-typischen-frisur-head-sha-erkannt-werden-image623498017.html
Emanzipation und Freedom Monument auf Browns Island Richmond Virginia Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/emanzipation-und-freedom-monument-auf-browns-island-richmond-virginia-image534482183.html
Szene auf einem amerikanischen Tabak Plantage. Von einem Pomet 'A compleat Geschichte der Drogen" London 1725. Erste ausgabe Französisch. Pomet Arzt zu Louis XIV. Mann, Frau und Kind slaves Rolling getrockneter Tabak in Seile auf der rechten Seite ist Tabakpflanze (Nicotiana Firma). Gravur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-szene-auf-einem-amerikanischen-tabak-plantage-von-einem-pomet-a-compleat-geschichte-der-drogen-london-1725-erste-ausgabe-franzosisch-pomet-arzt-zu-louis-xiv-mann-frau-und-kind-slaves-rolling-getrockneter-tabak-in-seile-auf-der-rechten-seite-ist-tabakpflanze-nicotiana-firma-gravur-57302417.html
Weibliche Begleiter, Sir Charles D'Oyly, 1781–1845, Brite, aktiv in Indien, gedruckt von der Behar Amateur Lithographic Press, 1781–1845, Brite, aktiv in Indien, undatiert, Chromolithograph auf Medium, glattes, beigefarbenes Papier auf Medium, leicht strukturiert, beigefarbenes Papier, Halterung: 5/8 x 5/16 cm (9 24.4 x 6 16 Zoll), Blatt: 6 13/16 x 5 5/16 Zoll (17.3 x 13.5 cm), und Bild: 6 7/16 x 5 5/16 Zoll (16.4 x 13.5 cm), Armbänder, Stuhl, Schrank, Kosmetik, Hund (Tier), Vorhänge, Kleider, Ohrringe, Englisch, Federn, weiblich, Rahmen (Möbel), Genre Thema, Haare, Hüte, Indianer, Schmuck Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/weibliche-begleiter-sir-charles-doyly-17811845-brite-aktiv-in-indien-gedruckt-von-der-behar-amateur-lithographic-press-17811845-brite-aktiv-in-indien-undatiert-chromolithograph-auf-medium-glattes-beigefarbenes-papier-auf-medium-leicht-strukturiert-beigefarbenes-papier-halterung-58-x-516-cm-9-244-x-6-16-zoll-blatt-6-1316-x-5-516-zoll-173-x-135-cm-und-bild-6-716-x-5-516-zoll-164-x-135-cm-armbander-stuhl-schrank-kosmetik-hund-tier-vorhange-kleider-ohrringe-englisch-federn-weiblich-rahmen-mobel-genre-thema-haare-hute-indianer-schmuck-image389782144.html
Bakhita, josephinische, 1869 - 8.2.1947, sudanische Heilige und Nonne, Porträt, Gemälde nach Foto, ca. 1933, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bakhita-josephinische-1869-821947-sudanische-heilige-und-nonne-portrat-gemalde-nach-foto-ca-1933-86317620.html
British Museum, Bloomsbury, London, England, UK. "Freigelassene Porträts - Steinreliefs, einst Teil eines Grabes, der ehemaligen römischen Sklaven, die gekauft oder hatte e Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/british-museum-bloomsbury-london-england-uk-freigelassene-portrats-steinreliefs-einst-teil-eines-grabes-der-ehemaligen-romischen-sklaven-die-gekauft-oder-hatte-e-image245285535.html
Painet iy8179 Brasilien Frau weiblich halten Kürbisse angebaut Santana Quilombo Quatis Rio Janeiro Zustand Siedlung African Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-painet-iy8179-brasilien-frau-weiblich-halten-kurbisse-angebaut-santana-quilombo-quatis-rio-janeiro-zustand-siedlung-african-11211514.html
Männliche und weibliche schwarze Sklavin für die Arbeit im Zuckerrohrfeld, 1833, Historische, digital restaurierte Reproduktion eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / Männlicher und weiblicher schwarzer Sklave für die Arbeit auf dem Zuckerrohrfeld, 1833, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Hundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mannliche-und-weibliche-schwarze-sklavin-fur-die-arbeit-im-zuckerrohrfeld-1833-historische-digital-restaurierte-reproduktion-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-mannlicher-und-weiblicher-schwarzer-sklave-fur-die-arbeit-auf-dem-zuckerrohrfeld-1833-historisch-digital-restaurierte-reproduktion-von-einer-vorlage-aus-dem-19-hundert-image551829882.html
Alte Welt, Kosmetik, römische Frau während der morgentoilette, 19. Jahrhundert, historisch, historisch, Haarpflege, Spiegel, Sklaven, Sklaven, ancilla, Rom, Frauen, Körperpflege, alte Welt, Menschen, weiblich, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alte-welt-kosmetik-romische-frau-wahrend-der-morgentoilette-19-jahrhundert-historisch-historisch-haarpflege-spiegel-sklaven-sklaven-ancilla-rom-frauen-korperpflege-alte-welt-menschen-weiblich-28741311.html
Männliche und weibliche äthiopische Sklaven ruhen, Korti, Sudan. Kolorierte Lithographie von Louis Haghe nach David Roberts, 1846. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mannliche-und-weibliche-athiopische-sklaven-ruhen-korti-sudan-kolorierte-lithographie-von-louis-haghe-nach-david-roberts-1846-image450020230.html
. Details anzeigen CALABASH" Die alte Plantage", South Carolina, 1790. Dieses berühmte Gemälde zeigt Gullah Sklaven tanzen und spielen Musikinstrumente aus Afrika abgeleitet. Wissenschaftler in Unkenntnis der Sierra Leone Sklavenhandel Verbindung haben die beiden weiblichen Figuren als Der carf' Tanz interpretiert. Sierra Leone können leicht erkennen, dass Sie die Wiedergabe der shegureh, Instrument (Klappern) charakteristisch für die Mende und benachbarten Stämmen. ca. 1790. Unbekannt 257 Gullah s Carolina Detail 1790 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/details-anzeigen-calabash-die-alte-plantage-south-carolina-1790-dieses-beruhmte-gemalde-zeigt-gullah-sklaven-tanzen-und-spielen-musikinstrumente-aus-afrika-abgeleitet-wissenschaftler-in-unkenntnis-der-sierra-leone-sklavenhandel-verbindung-haben-die-beiden-weiblichen-figuren-als-der-carf-tanz-interpretiert-sierra-leone-konnen-leicht-erkennen-dass-sie-die-wiedergabe-der-shegureh-instrument-klappern-charakteristisch-fur-die-mende-und-benachbarten-stammen-ca-1790-unbekannt-257-gullah-s-carolina-detail-1790-image187747541.html
Sir Charles D'Oyly, 1781–1845, britisch, aktiv in Indien, weibliche Begleiter, undatiert. Chromolithographie auf Medium, glatt, beige wove Papier montiert auf Medium, leicht strukturiert, beige wove Papier. Armbänder, Stuhl, Schrank, Kosmetik, Hund (Tier), Draperie, Kleider, Ohrringe, Englisch, Federn, weiblich, Frames (Möbel), Genre Thema, Haare, Hüte, Indisch, Schmuck, Lampen, Spiegel, Gemälde, Schals, Diener, Sklaven, Südasien, Hocker, Frauen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sir-charles-doyly-17811845-britisch-aktiv-in-indien-weibliche-begleiter-undatiert-chromolithographie-auf-medium-glatt-beige-wove-papier-montiert-auf-medium-leicht-strukturiert-beige-wove-papier-armbander-stuhl-schrank-kosmetik-hund-tier-draperie-kleider-ohrringe-englisch-federn-weiblich-frames-mobel-genre-thema-haare-hute-indisch-schmuck-lampen-spiegel-gemalde-schals-diener-sklaven-sudasien-hocker-frauen-image398460356.html
Zentralafrika: Ein arabischer Sklave mit einem Särg von Sklaven. Illustration aus der Zeitung 'L'Illustration', 1849. Schwarze Sklaven wurden von Afrika aus über eine Reihe von Routen nach Norden durch die Sahara-Wüste und auf dem Seeweg nach Arabien und den Persischen Golf in die muslimische Welt importiert. Die Schätzungen der Zahl der Beteiligten variieren stark, aber es scheint, dass es leicht 10 Millionen gegeben haben könnte, vielleicht sogar doppelt so viele. Zwei Drittel der afrikanischen Sklaven waren weiblich, da männliche Sklaven als lästig angesehen wurden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zentralafrika-ein-arabischer-sklave-mit-einem-sarg-von-sklaven-illustration-aus-der-zeitung-lillustration-1849-schwarze-sklaven-wurden-von-afrika-aus-uber-eine-reihe-von-routen-nach-norden-durch-die-sahara-wuste-und-auf-dem-seeweg-nach-arabien-und-den-persischen-golf-in-die-muslimische-welt-importiert-die-schatzungen-der-zahl-der-beteiligten-variieren-stark-aber-es-scheint-dass-es-leicht-10-millionen-gegeben-haben-konnte-vielleicht-sogar-doppelt-so-viele-zwei-drittel-der-afrikanischen-sklaven-waren-weiblich-da-mannliche-sklaven-als-lastig-angesehen-wurden-image344238124.html
Sklavenverkauf; vor dem Verkauf. Männliche und weibliche Sklaven stehen in einer Reihe für eine Fassade. Alle Männer tragen einen Anzug und Top-Hüte. Zwei davon sind Setz dich. Es gibt einen weißen Mann mit einem Zylinderhut für sie, seine Hände in den Taschen. Auf einem Schild an der Fassade steht: T. Hart Slaves. Vorne ist ein Junge mit einem Korb unter seinem Arm und einer Katze. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sklavenverkauf-vor-dem-verkauf-mannliche-und-weibliche-sklaven-stehen-in-einer-reihe-fur-eine-fassade-alle-manner-tragen-einen-anzug-und-top-hute-zwei-davon-sind-setz-dich-es-gibt-einen-weissen-mann-mit-einem-zylinderhut-fur-sie-seine-hande-in-den-taschen-auf-einem-schild-an-der-fassade-steht-t-hart-slaves-vorne-ist-ein-junge-mit-einem-korb-unter-seinem-arm-und-einer-katze-image432734292.html
Zentralafrika: Gefangene Sklaven werden mit dem Kanu über einen Fluss transportiert. Illustration von Edward Winsor Kemble (18. Januar 1861 - 19. September 1933), 1880s. Schwarze Sklaven wurden von Afrika aus über eine Reihe von Routen nach Norden durch die Sahara-Wüste und auf dem Seeweg nach Arabien und den Persischen Golf in die muslimische Welt importiert. Die Schätzungen der Zahl der Beteiligten variieren stark, aber es scheint, dass es leicht 10 Millionen gegeben haben könnte, vielleicht sogar doppelt so viele. Zwei Drittel der afrikanischen Sklaven waren weiblich. Die Männchen galten als lästig. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zentralafrika-gefangene-sklaven-werden-mit-dem-kanu-uber-einen-fluss-transportiert-illustration-von-edward-winsor-kemble-18-januar-1861-19-september-1933-1880s-schwarze-sklaven-wurden-von-afrika-aus-uber-eine-reihe-von-routen-nach-norden-durch-die-sahara-wuste-und-auf-dem-seeweg-nach-arabien-und-den-persischen-golf-in-die-muslimische-welt-importiert-die-schatzungen-der-zahl-der-beteiligten-variieren-stark-aber-es-scheint-dass-es-leicht-10-millionen-gegeben-haben-konnte-vielleicht-sogar-doppelt-so-viele-zwei-drittel-der-afrikanischen-sklaven-waren-weiblich-die-mannchen-galten-als-lastig-image344238119.html
"Eine Fahrt für die Freiheit - die entlaufenen Sklaven", von Eastman Johnson im Brooklyn Museum, Brooklyn, NY. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-fahrt-fur-die-freiheit-die-entlaufenen-sklaven-von-eastman-johnson-im-brooklyn-museum-brooklyn-ny-image66492981.html
Isaac & Rosa, Slave Kinder von New Orleans, Fotografie von Kimball, 477 Broadway, New York, William A. Gladstone Sammlung von afrikanischen amerikanischen Fotografien, 1863 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/isaac-rosa-slave-kinder-von-new-orleans-fotografie-von-kimball-477-broadway-new-york-william-a-gladstone-sammlung-von-afrikanischen-amerikanischen-fotografien-1863-image244276497.html
Eine Sklavenausstellung zeigt die Preise von männlichen, weiblichen und kindlichen Sklaven im History Museum of Mobile, 19. März 2019, in Mobile, Alabama. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-sklavenausstellung-zeigt-die-preise-von-mannlichen-weiblichen-und-kindlichen-sklaven-im-history-museum-of-mobile-19-marz-2019-in-mobile-alabama-image452099894.html
Das kleine Zeichen des Ordens der Sklaven der Tugend. Museum: PRIVATE SAMMLUNG. Autor: Orden und Ehrenzeichen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-kleine-zeichen-des-ordens-der-sklaven-der-tugend-museum-private-sammlung-autor-orden-und-ehrenzeichen-image440566771.html
Bonded labour Sarujkund Steinbrüchen Delhi Indien 1991 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bonded-labour-sarujkund-steinbruchen-delhi-indien-1991-image3469145.html
Emanzipation und Freedom Monument auf Browns Island Richmond Virginia Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/emanzipation-und-freedom-monument-auf-browns-island-richmond-virginia-image534482289.html
Porträt von Harriet Beecher Stowe des amerikanischen Künstlers Alanson Fisher (1807–1884), gemalt 1853. Dieses Porträt wurde ein Jahr nach der Veröffentlichung von Stowes Bestsellerroman „Onkel Tom's Cabin“ in Auftrag gegeben, der in den 1850er Jahren viel zur Förderung der Abolitionismus beigetragen hat Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-harriet-beecher-stowe-des-amerikanischen-kunstlers-alanson-fisher-18071884-gemalt-1853-dieses-portrat-wurde-ein-jahr-nach-der-veroffentlichung-von-stowes-bestsellerroman-onkel-toms-cabin-in-auftrag-gegeben-der-in-den-1850er-jahren-viel-zur-forderung-der-abolitionismus-beigetragen-hat-image604033754.html
Einheimische Frauen arbeiten In Rajasthan Indien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-einheimische-frauen-arbeiten-in-rajasthan-indien-25030213.html
Porträt von Harriet Beecher Stowe (1811–1896) des amerikanischen Künstlers Alanson Fisher (1807–1884), gemalt 1853. Dieses Porträt wurde ein Jahr nach der Veröffentlichung von Stowes Bestsellerroman „Onkel Tom's Cabin“ in Auftrag gegeben, der in den 1850er Jahren viel zur Förderung der Abolitionismus beigetragen hat Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-harriet-beecher-stowe-18111896-des-amerikanischen-kunstlers-alanson-fisher-18071884-gemalt-1853-dieses-portrat-wurde-ein-jahr-nach-der-veroffentlichung-von-stowes-bestsellerroman-onkel-toms-cabin-in-auftrag-gegeben-der-in-den-1850er-jahren-viel-zur-forderung-der-abolitionismus-beigetragen-hat-image602511496.html
British Museum, Bloomsbury, London, England, UK. "Freigelassene Porträts - Steinreliefs, einst Teil eines Grabes, der ehemaligen römischen Sklaven, die gekauft oder hatte e Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/british-museum-bloomsbury-london-england-uk-freigelassene-portrats-steinreliefs-einst-teil-eines-grabes-der-ehemaligen-romischen-sklaven-die-gekauft-oder-hatte-e-image245285560.html
Painet iy8075 weibliche Brasilien Bäuerin mit Maniok, kleines Stück Land Tinbo Quilombo Pernambuco Quilombos zu kultivieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-painet-iy8075-weibliche-brasilien-bauerin-mit-maniok-kleines-stuck-land-tinbo-quilombo-pernambuco-quilombos-zu-kultivieren-11211259.html
Tänzerin von Konstantinopel. Sie trägt einen Schleier, lockere Kleidung und Fingerbeckenhüllen. Die tanzenden Mädchen waren in der Regel Sklaven oder die Frauen der mahometanischen Musiker. Handkolorierter Kupferstich nach Octavian Dalvimart aus William Alexanders Übersetzung der malerischen Darstellungen des Kleides und der Männer der Türken, Thomas M’Lean, London, 1814. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tanzerin-von-konstantinopel-sie-tragt-einen-schleier-lockere-kleidung-und-fingerbeckenhullen-die-tanzenden-madchen-waren-in-der-regel-sklaven-oder-die-frauen-der-mahometanischen-musiker-handkolorierter-kupferstich-nach-octavian-dalvimart-aus-william-alexanders-ubersetzung-der-malerischen-darstellungen-des-kleides-und-der-manner-der-turken-thomas-mlean-london-1814-image370667363.html
Speicher für die Sklaven Denkmal an die Slave-Markt, Stone Town, Sansibar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-speicher-fur-die-sklaven-denkmal-an-die-slave-markt-stone-town-sansibar-31369092.html
Empacaceiros des Königreichs Banguela, Angola, 19. Männliche und weibliche Mitglieder einer geheimen Gesellschaft der Bantu führen gefesselten Sklaven in die Festung von Caconda. Papierkörbe Kupferstich von A.D. nach Jean-Baptiste Douville von Giulio Ferrario's Kostüme Antike und Moderne der Völker der Welt, Florenz, 1834. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/empacaceiros-des-konigreichs-banguela-angola-19-mannliche-und-weibliche-mitglieder-einer-geheimen-gesellschaft-der-bantu-fuhren-gefesselten-sklaven-in-die-festung-von-caconda-papierkorbe-kupferstich-von-ad-nach-jean-baptiste-douville-von-giulio-ferrarios-kostume-antike-und-moderne-der-volker-der-welt-florenz-1834-image219907534.html
. Details anzeigen CALABASH" Die alte Plantage", South Carolina, 1790. Dieses berühmte Gemälde zeigt Gullah Sklaven tanzen und spielen Musikinstrumente aus Afrika abgeleitet. Wissenschaftler in Unkenntnis der Sierra Leone Sklavenhandel Verbindung haben die beiden weiblichen Figuren als Der carf' Tanz interpretiert. Sierra Leone können leicht erkennen, dass Sie die Wiedergabe der shegureh, Instrument (Klappern) charakteristisch für die Mende und benachbarten Stämmen. ca. 1790. Unbekannt 258 Gullah s Carolina Detail 1790 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/details-anzeigen-calabash-die-alte-plantage-south-carolina-1790-dieses-beruhmte-gemalde-zeigt-gullah-sklaven-tanzen-und-spielen-musikinstrumente-aus-afrika-abgeleitet-wissenschaftler-in-unkenntnis-der-sierra-leone-sklavenhandel-verbindung-haben-die-beiden-weiblichen-figuren-als-der-carf-tanz-interpretiert-sierra-leone-konnen-leicht-erkennen-dass-sie-die-wiedergabe-der-shegureh-instrument-klappern-charakteristisch-fur-die-mende-und-benachbarten-stammen-ca-1790-unbekannt-258-gullah-s-carolina-detail-1790-image188295461.html
Strafen: Afrikanische Sklavin mit einem 100 lb Gewicht und mehr Sklaven ausnehmen eine riesige Schlange auf Surinam. Papierkörbe Kupferstich von G. T. Wilhelm 'Lexikon der natürlichen Geschichte: die Menschheit', Augsburg, 1804. Gottlieb Tobias Wilhelm (1758-1811) war ein bayerischer Priester und naturforscher wie der Deutsche Buffon bekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/strafen-afrikanische-sklavin-mit-einem-100-lb-gewicht-und-mehr-sklaven-ausnehmen-eine-riesige-schlange-auf-surinam-papierkorbe-kupferstich-von-g-t-wilhelm-lexikon-der-naturlichen-geschichte-die-menschheit-augsburg-1804-gottlieb-tobias-wilhelm-1758-1811-war-ein-bayerischer-priester-und-naturforscher-wie-der-deutsche-buffon-bekannt-image331411030.html
weibliche Bauarbeiter auf der Baustelle, Nepal, Pokhara Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-weibliche-bauarbeiter-auf-der-baustelle-nepal-pokhara-11569517.html
Abraham und Lot gehen nach Canaan, Adriaen Collaert (zugeschrieben), nach Maerten de Vos, 1585 Abraham nach Canaan mit seiner Familie, Sklaven, fema Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abraham-und-lot-gehen-nach-canaan-adriaen-collaert-zugeschrieben-nach-maerten-de-vos-1585-abraham-nach-canaan-mit-seiner-familie-sklaven-fema-image570294174.html
Ruhe Jäger (Titel auf Objekt) Das königliche Museum in Den Haag (Titel der Serie auf Objekt), die Jäger stehen auf einem Hügel im Wald und den Blick auf eine niedrigere Landschaft. Der Jäger, der auf dem Pferd zeigt auf etwas in der Ferne. Ein schwarzer Junge wird von einem Hund kniend, Jäger ruht während der Jagd-CC-weiblichen Jäger, Jägerin, Jagdhunde, Sklaverei, Leibeigene und Sklaven, Isaac Cornelis Elink Sterk (auf Objekt erwähnt), 1818-1871, Papier, H 535 mm x B 375 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruhe-jager-titel-auf-objekt-das-konigliche-museum-in-den-haag-titel-der-serie-auf-objekt-die-jager-stehen-auf-einem-hugel-im-wald-und-den-blick-auf-eine-niedrigere-landschaft-der-jager-der-auf-dem-pferd-zeigt-auf-etwas-in-der-ferne-ein-schwarzer-junge-wird-von-einem-hund-kniend-jager-ruht-wahrend-der-jagd-cc-weiblichen-jager-jagerin-jagdhunde-sklaverei-leibeigene-und-sklaven-isaac-cornelis-elink-sterk-auf-objekt-erwahnt-1818-1871-papier-h-535-mm-x-b-375-mm-image261398534.html
Zentralafrika: „Elefantenweibchen, die mit Javelins verfolgt wird, beschützt ihr Junges“. Illustration von David Livingstone (19. März 1913 - 1. Mai 1873), 1857. Elefantenelfenbein wird seit Jahrhunderten aus Afrika und Asien exportiert, Aufzeichnungen gehen auf das 14.. Jahrhundert v. Chr. zurück. Während der Kolonisierung Afrikas wurde Elfenbein entfernt, oft mit Sklaven, um die Stoßzähne zu tragen, um für Klaviertasten, Billardkugeln und andere Ausdrücke exotischen Reichtums verwendet zu werden. Elfenbeinjäger waren vor vielleicht 1.000 Jahren in Nordafrika und im 19.. Jahrhundert in weiten Teilen Südafrikas dafür verantwortlich, Elefanten auszulöschen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zentralafrika-elefantenweibchen-die-mit-javelins-verfolgt-wird-beschutzt-ihr-junges-illustration-von-david-livingstone-19-marz-1913-1-mai-1873-1857-elefantenelfenbein-wird-seit-jahrhunderten-aus-afrika-und-asien-exportiert-aufzeichnungen-gehen-auf-das-14-jahrhundert-v-chr-zuruck-wahrend-der-kolonisierung-afrikas-wurde-elfenbein-entfernt-oft-mit-sklaven-um-die-stosszahne-zu-tragen-um-fur-klaviertasten-billardkugeln-und-andere-ausdrucke-exotischen-reichtums-verwendet-zu-werden-elfenbeinjager-waren-vor-vielleicht-1000-jahren-in-nordafrika-und-im-19-jahrhundert-in-weiten-teilen-sudafrikas-dafur-verantwortlich-elefanten-auszuloschen-image344238117.html
Emanzipation von Missouri. Eine Verordnung zur Abschaffung der Sklaverei in Missouri Abstract: Eine der zwei herrliche, große allegorische druckt zum Gedenken an die Verordnung über die für die sofortige Befreiung der Sklaven in Missouri. (Siehe auch Nr. 1865-1.) Die Verordnung wurde am 11. Januar 1865 vergangen, drei Wochen vor der dreizehnten Änderung der Verfassung der Vereinigten Staaten wurde vom Kongress vorgeschlagen. Weibliche Personifikationen der Freiheit (links), Justiz (unten), und Missouri (rechts) sind in den Nischen eines kunstvollen architektonischen Rahmen gesetzt. Freiheit trägt ein blaues Cape Liberty cap, hält einen Zweig der Eiche lea Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/emanzipation-von-missouri-eine-verordnung-zur-abschaffung-der-sklaverei-in-missouri-abstract-eine-der-zwei-herrliche-grosse-allegorische-druckt-zum-gedenken-an-die-verordnung-uber-die-fur-die-sofortige-befreiung-der-sklaven-in-missouri-siehe-auch-nr-1865-1-die-verordnung-wurde-am-11-januar-1865-vergangen-drei-wochen-vor-der-dreizehnten-anderung-der-verfassung-der-vereinigten-staaten-wurde-vom-kongress-vorgeschlagen-weibliche-personifikationen-der-freiheit-links-justiz-unten-und-missouri-rechts-sind-in-den-nischen-eines-kunstvollen-architektonischen-rahmen-gesetzt-freiheit-tragt-ein-blaues-cape-liberty-cap-halt-einen-zweig-der-eiche-lea-image265033183.html