Glas konische Schüssel. Kultur: Griechisch, Syro-Palestinian. Abmessungen: H.: 2 7/8 in. (7.3 cm) Durchm.: 6. (15,2 cm). Datum: Mitte-2nd-frühen 1. Jahrhundert v. Chr.. Transluzente Honig braun. Aufrechte abgerundet aber unregelmäßig Rim; wellige Seite, schräg nach unten verjüngend; konvexen Boden. Im Inneren, eine horizontale Nut unter Rim, schneiden unregelmäßig. Gebrochen und repariert, mit einer Bohrung, und mehrere Chips in der Seite; interne Belastung Risse um die Rim; einige blasen; ein Patch von weißlich schimmernden Bewitterung nachfolgend Rim auf äußere, und Abstumpfung und schwache Überstehen auf Interieur. Rotary Schleifspuren auf Innenraum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/glas-konische-schussel-kultur-griechisch-syro-palestinian-abmessungen-h-2-78-in-73-cm-durchm-6-152-cm-datum-mitte-2nd-fruhen-1-jahrhundert-v-chr-transluzente-honig-braun-aufrechte-abgerundet-aber-unregelmassig-rim-wellige-seite-schrag-nach-unten-verjungend-konvexen-boden-im-inneren-eine-horizontale-nut-unter-rim-schneiden-unregelmassig-gebrochen-und-repariert-mit-einer-bohrung-und-mehrere-chips-in-der-seite-interne-belastung-risse-um-die-rim-einige-blasen-ein-patch-von-weisslich-schimmernden-bewitterung-nachfolgend-rim-auf-aussere-und-abstumpfung-und-schwache-uberstehen-auf-interieur-rotary-schleifspuren-auf-innenraum-image213354054.html
Glasbecher 1st. Jahrhundert n. Chr. römisch Durchscheinend blau.abgerissen, horizontaler Rand, mit leichter Wölbung unten; uneben, konvexe Seite zum Körper; abgerundeter Boden, mit kleinem konkaven Zentrum.schwache, am Rad abrassige horizontale Linien, eine 0,4 cm unter dem Rand, zwei weitere am Körper an der Spitze des größten Durchmessers.gebrochen und repariert; wenige Blasen; Stumm und weißlich, schillernde Verwitterung, die viel von Oberflächen bedeckt. Glasbecher 244584 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/glasbecher-1st-jahrhundert-n-chr-romisch-durchscheinend-blauabgerissen-horizontaler-rand-mit-leichter-wolbung-unten-uneben-konvexe-seite-zum-korper-abgerundeter-boden-mit-kleinem-konkaven-zentrumschwache-am-rad-abrassige-horizontale-linien-eine-04-cm-unter-dem-rand-zwei-weitere-am-korper-an-der-spitze-des-grossten-durchmessersgebrochen-und-repariert-wenige-blasen-stumm-und-weisslich-schillernde-verwitterung-die-viel-von-oberflachen-bedeckt-glasbecher-244584-image458438850.html
Grün, fliegen, schillernde, metallic, orange, gelb, Makro, Nahaufnahme, Makro Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-grun-fliegen-schillernde-metallic-orange-gelb-makro-nahaufnahme-makro-131467755.html
Eine ringhalsige Ente mit einem gut sichtbaren rötlichen Ring am Hals taucht kurz an der eisigen Küste eines Sees auf, nachdem sie sich von Wasservegetation ernährt hat. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-ringhalsige-ente-mit-einem-gut-sichtbaren-rotlichen-ring-am-hals-taucht-kurz-an-der-eisigen-kuste-eines-sees-auf-nachdem-sie-sich-von-wasservegetation-ernahrt-hat-image417722153.html
April 2015 - Tampa, Florida, USA - O'ROURKE | Times ÜBERSPRINGEN. Eine Holzente fliegt in der Luft, während andere am Freitag Morgen, den 17.04.15, im Wasser eines Teichs entlang der Nordseite des Brandon Parkway kräuseln. Die Erwachsene männliche Holzente hat ein markantes mehrfarbiges irisierendes Gefieder und rote Augen, mit einem markanten weißen Fleck am Hals. Das Weibchen, weniger bunt, hat einen weißen Augenring und eine weißliche Kehle. Beide Erwachsene haben Haubenköpfe. Sie nisten meist in Höhlen in Bäumen nahe dem Wasser und sind Lebensgefährten. (Bild: © Skip O'Rourke/Tampa Bay Times/ZUMA Wire) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/april-2015-tampa-florida-usa-orourke-times-uberspringen-eine-holzente-fliegt-in-der-luft-wahrend-andere-am-freitag-morgen-den-170415-im-wasser-eines-teichs-entlang-der-nordseite-des-brandon-parkway-krauseln-die-erwachsene-mannliche-holzente-hat-ein-markantes-mehrfarbiges-irisierendes-gefieder-und-rote-augen-mit-einem-markanten-weissen-fleck-am-hals-das-weibchen-weniger-bunt-hat-einen-weissen-augenring-und-eine-weissliche-kehle-beide-erwachsene-haben-haubenkopfe-sie-nisten-meist-in-hohlen-in-baumen-nahe-dem-wasser-und-sind-lebensgefahrten-bild-skip-orourketampa-bay-timeszuma-wire-image664784246.html
Nahaufnahme einer Carolina-Ente (Aix sponsa), die auf einem Kofferraum sitzt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nahaufnahme-einer-carolina-ente-aix-sponsa-die-auf-einem-kofferraum-sitzt-image454988618.html
Glas Parfüm Flasche, Anfang bis Mitte Imperial, 1.-2. Jahrhundert n. Chr., Römische, Glas, geblasen, Höhe: 2 cm. (7 cm), Glas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-glas-parfum-flasche-anfang-bis-mitte-imperial-1-2-jahrhundert-n-chr-romische-glas-geblasen-hohe-2-cm-7-cm-glas-162418637.html
Kunst inspiriert von Parfümflasche aus Glas, früh bis Mitte des Imperium, 1.–2. Jahrhundert n. Chr., römisch, Glas; geblasen, Höhe: 2 3/4in. (7cm), Glas, lichtdurchlässig hellgelb grün. Rand ausgeklappt, über und in; schlanker, zylindrischer Hals mit eingewickelten Einbuchtung um die Basis; länglicher, konischer Körper, abgerundet, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-parfumflasche-aus-glas-fruh-bis-mitte-des-imperium-12-jahrhundert-n-chr-romisch-glas-geblasen-hohe-2-34in-7cm-glas-lichtdurchlassig-hellgelb-grun-rand-ausgeklappt-uber-und-in-schlanker-zylindrischer-hals-mit-eingewickelten-einbuchtung-um-die-basis-langlicher-konischer-korper-abgerundet-classic-works-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462783486.html
Grüne langbeinige Fly Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-grune-langbeinige-fly-56949601.html
. Anhang zu den Zeitschriften des Senats und der Zusammenbau der ... Tagung der Gesetzgebung des Staates Kalifornien. Cribed. - Das Ei der Armee - wormmoth ist ein winziges weißlichen Kugel mit einem Durchmesser von nur etwa einem fiftiethof Zoll. Beim ersten hinterlegt Es ist trübe und undurchsichtig, aber bald nach-Station wird es glänzend und mehr oder weniger schillernden. Gerade vor dem Schlupf 142 BERICHT DES VORSTANDS DER GARTENBAU. Es scheint viel dunkler. Die sphärische Gliederung in viele Exemplare ischanged durch die klebrigen Materialien verbunden, die zum Zeitpunkt der eggsare hinterlegt. Die Larve, wenn sie voll ausgewachsen ist, in der Form Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anhang-zu-den-zeitschriften-des-senats-und-der-zusammenbau-der-tagung-der-gesetzgebung-des-staates-kalifornien-cribed-das-ei-der-armee-wormmoth-ist-ein-winziges-weisslichen-kugel-mit-einem-durchmesser-von-nur-etwa-einem-fiftiethof-zoll-beim-ersten-hinterlegt-es-ist-trube-und-undurchsichtig-aber-bald-nach-station-wird-es-glanzend-und-mehr-oder-weniger-schillernden-gerade-vor-dem-schlupf-142-bericht-des-vorstands-der-gartenbau-es-scheint-viel-dunkler-die-spharische-gliederung-in-viele-exemplare-ischanged-durch-die-klebrigen-materialien-verbunden-die-zum-zeitpunkt-der-eggsare-hinterlegt-die-larve-wenn-sie-voll-ausgewachsen-ist-in-der-form-image336794110.html
Meer-Stachelbeere Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/meer-stachelbeere-image1405749.html
Chiloe Pfeifente (Anas Sibilatrix) männlich, London Wetland Centre WWT UK, verteilt durch Südamerika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-chiloe-pfeifente-anas-sibilatrix-mannlich-london-wetland-centre-wwt-uk-verteilt-durch-sudamerika-11979038.html
Im Winter hockten Tauben auf Stone Birdbath im London Park Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/im-winter-hockten-tauben-auf-stone-birdbath-im-london-park-image636670116.html
Grüne langbeinige Fly Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grune-langbeinige-fly-image360997662.html
Glas Schale. Kultur: Roman. Abmessungen: 2 1/2 in. (6,4 cm) Durchmesser: 3 1/4 x 3 1/16 in. (8,3 × 7,8 cm). Datum: 1. Jh. N.CHR.. Transluzent blau. Abgeschlagen, horizontale Rim, mit leichten Wölbung unter; ungleichmäßige, konvexe Seite des Körpers; runden Boden, mit kleinen konkaven Zentrum. Schwache Rad - Abgerieben horizontale Linien, einer 0,4 cm unter Rim, zwei weitere auf Körper am Punkt mit dem größten Durchmesser. Gebrochen und repariert; wenige Blasen; Mattierung und weißlich, irisierende Verwitterung, die viel von Oberflächen. Aslant steht unten. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/glas-schale-kultur-roman-abmessungen-2-12-in-64-cm-durchmesser-3-14-x-3-116-in-83-78-cm-datum-1-jh-nchr-transluzent-blau-abgeschlagen-horizontale-rim-mit-leichten-wolbung-unter-ungleichmassige-konvexe-seite-des-korpers-runden-boden-mit-kleinen-konkaven-zentrum-schwache-rad-abgerieben-horizontale-linien-einer-04-cm-unter-rim-zwei-weitere-auf-korper-am-punkt-mit-dem-grossten-durchmesser-gebrochen-und-repariert-wenige-blasen-mattierung-und-weisslich-irisierende-verwitterung-die-viel-von-oberflachen-aslant-steht-unten-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212882145.html
Parfümflasche aus Glas 1st–2nd Jahrhundert n. Chr. römisch lichtdurchlässig hellgelb grün.Rand ausgeklappt, über und in; schlanker, zylindrischer Hals mit eingezogenem Einzug um den Boden; länglicher, konischer Körper, unten abgerundet; klein, dick, Flacher Boden.intakt; wenige Blasen; stumpfend, Lochfraß und weißlich schillernde Verwitterung.. Parfümflasche aus Glas 244676 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/parfumflasche-aus-glas-1st2nd-jahrhundert-n-chr-romisch-lichtdurchlassig-hellgelb-grunrand-ausgeklappt-uber-und-in-schlanker-zylindrischer-hals-mit-eingezogenem-einzug-um-den-boden-langlicher-konischer-korper-unten-abgerundet-klein-dick-flacher-bodenintakt-wenige-blasen-stumpfend-lochfrass-und-weisslich-schillernde-verwitterung-parfumflasche-aus-glas-244676-image458453024.html
Makro, Nahaufnahme, Makro-Aufnahme, Nahaufnahme Blick, grün, Männlich, männliche, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-makro-nahaufnahme-makro-aufnahme-nahaufnahme-blick-grun-mannlich-mannliche-131596505.html
Glas konische Schüssel, späte hellenistische, Mid-2nd-frühen 1. Jahrhundert V.CHR., Griechischer, Syro-Palestinian, Grauguss und schneiden; Cast und Schneiden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-glas-konische-schussel-spate-hellenistische-mid-2nd-fruhen-1-jahrhundert-vchr-griechischer-syro-palestinian-grauguss-und-schneiden-cast-und-schneiden-162412395.html
Kunst inspiriert von Glas konischen Schale, späthellenistisch, Mitte 2.–Anfang 1. Jahrhundert v. Chr., Griechisch, syro-palästinensisch, Glas, gegossen und geschnitten; Cast and Cut, H.: 2 7/8 Zoll (7,3 cm), Glas, lichtdurchlässig, honigbraun. Aufrechter, abgerundeter, aber ungleichmäßiger Rand; wellige Seite, schräg nach unten verjüngend, Classic Works, modernisiert von Artotop mit einem Schuss Modernität. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-glas-konischen-schale-spathellenistisch-mitte-2anfang-1-jahrhundert-v-chr-griechisch-syro-palastinensisch-glas-gegossen-und-geschnitten-cast-and-cut-h-2-78-zoll-73-cm-glas-lichtdurchlassig-honigbraun-aufrechter-abgerundeter-aber-ungleichmassiger-rand-wellige-seite-schrag-nach-unten-verjungend-classic-works-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-modernitat-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462784125.html
. Vögel der Britischen Inseln. Vögel - Großbritannien; Vögel - Irland. Vögel der Britischen Inseln. 75 (Brcat^ itmouec. '^ f-^ JoHA/Stunden/CA/i/. Die große Meise {Parus major^ Linnrcus) ist eine der häufigsten und am weitesten verbreiteten Der ansässigen Meisen in der Britischen Inseln gefunden. Es ist auch ein Bewohner Arten, die im zentralen und südlichen LLurope sowie Ostasien, und sie tritt in einigen Teilen des nördlichen Afrika. Der Erwachsene hat den Kopf und die Kehle glänzend schwarz, irisierende mit satten Blau; Ohr - deckfedern und Wangen, weiß; Nacken, gelblich-grün, zeigt einen weißlichen Fleck in der Mitte; Hack Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vogel-der-britischen-inseln-vogel-grossbritannien-vogel-irland-vogel-der-britischen-inseln-75-brcat-itmouec-f-johastundencai-die-grosse-meise-parus-major-linnrcus-ist-eine-der-haufigsten-und-am-weitesten-verbreiteten-der-ansassigen-meisen-in-der-britischen-inseln-gefunden-es-ist-auch-ein-bewohner-arten-die-im-zentralen-und-sudlichen-llurope-sowie-ostasien-und-sie-tritt-in-einigen-teilen-des-nordlichen-afrika-der-erwachsene-hat-den-kopf-und-die-kehle-glanzend-schwarz-irisierende-mit-satten-blau-ohr-deckfedern-und-wangen-weiss-nacken-gelblich-grun-zeigt-einen-weisslichen-fleck-in-der-mitte-hack-image234592538.html
Meer-Stachelbeere Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/meer-stachelbeere-image1405751.html
Chiloe Pfeifente (Anas Sibilatrix) männlich, verteilt durch Südamerika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-chiloe-pfeifente-anas-sibilatrix-mannlich-verteilt-durch-sudamerika-11979046.html
Grüne langbeinige Fly Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grune-langbeinige-fly-image360997568.html
Glas Flasche. Kultur: Roman. Abmessungen: H.: 2 13/16-in. (7,1 cm). Datum: 1.-3.Jh. N.CHR.. Farblos mit blau-grüne Färbung und lila Streifen. Auch rim, teilweise gefaltet und Im, mit dicken Lippe auf der einen Seite; zylindrische Hals, Erweiterung, die an der Basis unmerklich mit konischen Körper zu verbinden; und dann Kurven in scharf; Breite unten, mit runden hohlen um Zentrale, Chef. Intakt; viele Blasen und einige Verunreinigungen; irisierende, weißlich Verwitterung die meisten Flächen abdecken. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/glas-flasche-kultur-roman-abmessungen-h-2-1316-in-71-cm-datum-1-3jh-nchr-farblos-mit-blau-grune-farbung-und-lila-streifen-auch-rim-teilweise-gefaltet-und-im-mit-dicken-lippe-auf-der-einen-seite-zylindrische-hals-erweiterung-die-an-der-basis-unmerklich-mit-konischen-korper-zu-verbinden-und-dann-kurven-in-scharf-breite-unten-mit-runden-hohlen-um-zentrale-chef-intakt-viele-blasen-und-einige-verunreinigungen-irisierende-weisslich-verwitterung-die-meisten-flachen-abdecken-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213395899.html
Parfümflasche aus Glas 2nd–4th Jahrhundert n. Chr. Römische Farbe unsicher, appering schwarz.breiter, schräge Rand, ausgeklappt, über, Und innen, oben abgeflacht, unregelmäßiger ovaler Mund bildet; uneben, hoch, zylindrischer Hals; lo, Konksialkörper; abgeflachte Unterseite mit zentralem tiefem Kickel und Pontil-Narbe.intakt; viele unregelmäßige Werkzeugspuren und Einbuchtung; stumpfend, etwas Lochfraß und schwach weißlich schillernde Verwitterung.Schwere, dickwandige Flasche.. Parfümflasche aus Glas 244585 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/parfumflasche-aus-glas-2nd4th-jahrhundert-n-chr-romische-farbe-unsicher-appering-schwarzbreiter-schrage-rand-ausgeklappt-uber-und-innen-oben-abgeflacht-unregelmassiger-ovaler-mund-bildet-uneben-hoch-zylindrischer-hals-lo-konksialkorper-abgeflachte-unterseite-mit-zentralem-tiefem-kickel-und-pontil-narbeintakt-viele-unregelmassige-werkzeugspuren-und-einbuchtung-stumpfend-etwas-lochfrass-und-schwach-weisslich-schillernde-verwitterungschwere-dickwandige-flasche-parfumflasche-aus-glas-244585-image458438498.html
grüne langen Beinen fliegen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-grune-langen-beinen-fliegen-131452536.html
Glaskolben in Form eines Kiefernkegels 2nd Hälfte des 1st. Jahrhunderts n. Chr. römisch lichtdurchlässig hellgrün.einfacher, ausgestreckter Rand; kurzer zylindrischer Hals; eingeschobene Schulter; länglicher Körper mit konvexer Seite, die sich bis zu einem dicken, spitzen Boden verjüngt. Zwei Schimmelnähte verlaufen an den Seiten des Körpers nach unten.Körper mit zehn überlappenden Reihen tropfenförmiger Knöpfe verziert, die vielleicht einen Kiefernkegel darstellen sollen.intakt; stumpfend, weißlich schillernde Verwitterung und Bodenverkrustungen im Inneren. Glaskolben in Form eines Kiefernkegels 249486 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/glaskolben-in-form-eines-kiefernkegels-2nd-halfte-des-1st-jahrhunderts-n-chr-romisch-lichtdurchlassig-hellgruneinfacher-ausgestreckter-rand-kurzer-zylindrischer-hals-eingeschobene-schulter-langlicher-korper-mit-konvexer-seite-die-sich-bis-zu-einem-dicken-spitzen-boden-verjungt-zwei-schimmelnahte-verlaufen-an-den-seiten-des-korpers-nach-untenkorper-mit-zehn-uberlappenden-reihen-tropfenformiger-knopfe-verziert-die-vielleicht-einen-kiefernkegel-darstellen-sollenintakt-stumpfend-weisslich-schillernde-verwitterung-und-bodenverkrustungen-im-inneren-glaskolben-in-form-eines-kiefernkegels-249486-image458027598.html
Glasschale 4th. Jahrhundert n. Chr. römisch farblos mit sehr hellgrünem Farbton. Abgerundeter Rand ausgeklappt und nach unten; gerade Seite zum Körper, nach unten zulaufend, dann leicht nach außen gebogen; hoher, integrierter, röhrenförmiger Fußring, durch Falten mit tiefer Krempe im Inneren hergestellt; Fast flacher Boden mit verdickter Kuppel und Pontil-Narbe in der Mitte.intakt; Nadelstich und einige längliche horizontale Blasen; stumpfend, Lochfraß, irisierend, und gelblich-braune Verwitterung auf der Außenseite, mit einigen weißlich irisierenden Verwitterung auf der Innenseite.Dicke gelblich flache Glasschale mit Basis.. Glasschale. Roman. 4th Jahrhundert n. Chr.. G Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/glasschale-4th-jahrhundert-n-chr-romisch-farblos-mit-sehr-hellgrunem-farbton-abgerundeter-rand-ausgeklappt-und-nach-unten-gerade-seite-zum-korper-nach-unten-zulaufend-dann-leicht-nach-aussen-gebogen-hoher-integrierter-rohrenformiger-fussring-durch-falten-mit-tiefer-krempe-im-inneren-hergestellt-fast-flacher-boden-mit-verdickter-kuppel-und-pontil-narbe-in-der-mitteintakt-nadelstich-und-einige-langliche-horizontale-blasen-stumpfend-lochfrass-irisierend-und-gelblich-braune-verwitterung-auf-der-aussenseite-mit-einigen-weisslich-irisierenden-verwitterung-auf-der-innenseitedicke-gelblich-flache-glasschale-mit-basis-glasschale-roman-4th-jahrhundert-n-chr-g-image458134990.html
Glaskanne 1st–2nd century A.D. römisch Durchscheinend Gelbbraun, mit lichtdurchlässigem hellgrünem Griff.Rand ausgeklappt, über und in, mit abgeflachte obere Oberfläche; zylindrischer Hals, sich nach unten ausdehnend; hockiger, bulböser Körper; Konkaver Boden; breiter Griff mit Riemen, der in einem großen Pad mit zwei äußeren Krallen am oberen Teil des Körpers angebracht wird, gezogen, dann vertikal gedreht und am Hals unter dem Rand mit vertikaler Schlaufe als Daumenstütze oben befestigt. Intakt; einige Nadelstich-Blasen; Dullende und schwach kalkige Verwitterung mit etwas Schillern, Bodenverkrustungen und weißlich schillernder Verwitterung im Innenraum. Glaskanne 244661 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/glaskanne-1st2nd-century-ad-romisch-durchscheinend-gelbbraun-mit-lichtdurchlassigem-hellgrunem-griffrand-ausgeklappt-uber-und-in-mit-abgeflachte-obere-oberflache-zylindrischer-hals-sich-nach-unten-ausdehnend-hockiger-bulboser-korper-konkaver-boden-breiter-griff-mit-riemen-der-in-einem-grossen-pad-mit-zwei-ausseren-krallen-am-oberen-teil-des-korpers-angebracht-wird-gezogen-dann-vertikal-gedreht-und-am-hals-unter-dem-rand-mit-vertikaler-schlaufe-als-daumenstutze-oben-befestigt-intakt-einige-nadelstich-blasen-dullende-und-schwach-kalkige-verwitterung-mit-etwas-schillern-bodenverkrustungen-und-weisslich-schillernder-verwitterung-im-innenraum-glaskanne-244661-image458452623.html
Konische Glasschale Mitte 2nd–Anfang 1st Jahrhundert v. Chr. Griechisch, syro-palästinensisch Translucent honigbraun.aufrecht abgerundeter, aber unebener Rand; wellige Seite, schräg nach unten verjüngend; konvexer Boden.im Inneren eine einzelne horizontale Nut unter dem Rand, unregelmäßig geschnitten.gebrochen und repariert, mit einem Loch und mehreren Spänen an der Seite; interne Dehnungsrisse um den Rand; einige Blasen; Ein Fleck weißlich schillernder Verwitterung unter der Felge außen, und stumpfende und schwache Verwitterung im Innenraum. Drehende Schleifspuren im Innenraum; einige unregelmäßige Werkzeugspuren unter der Felge außen. Konische Glasschale 245790 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konische-glasschale-mitte-2ndanfang-1st-jahrhundert-v-chr-griechisch-syro-palastinensisch-translucent-honigbraunaufrecht-abgerundeter-aber-unebener-rand-wellige-seite-schrag-nach-unten-verjungend-konvexer-bodenim-inneren-eine-einzelne-horizontale-nut-unter-dem-rand-unregelmassig-geschnittengebrochen-und-repariert-mit-einem-loch-und-mehreren-spanen-an-der-seite-interne-dehnungsrisse-um-den-rand-einige-blasen-ein-fleck-weisslich-schillernder-verwitterung-unter-der-felge-aussen-und-stumpfende-und-schwache-verwitterung-im-innenraum-drehende-schleifspuren-im-innenraum-einige-unregelmassige-werkzeugspuren-unter-der-felge-aussen-konische-glasschale-245790-image458028479.html
Pelagische Comb Jelly Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pelagische-comb-jelly-image1405761.html
. Annalen der South African Museum = Annale van sterben Suid-Afrikaanse Museum. Natural History. Eine Revision der Bombyliidae (Diptera) des Südlichen Afrika. 543 Auch schwarze und auffällig, mit dem feinen und weit Behaarung auf Seiten der Frons in $$ getönte Violett, die mittelbildung auf palps in beiden Geschlechtern schwärzlich; Flügel eher narrowish und schlecht wie in den anderen Arten entwickelt, ihre Basen narrowish, glasigen Glasigkeit, irisierend, mit der Basis und der costal Zelle subopaquely gelblich, weißlich leicht gelblich bis bräunlich, die Venen immer basally mehr gelblich braun bis blass gelblich braun Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/annalen-der-south-african-museum-=-annale-van-sterben-suid-afrikaanse-museum-natural-history-eine-revision-der-bombyliidae-diptera-des-sudlichen-afrika-543-auch-schwarze-und-auffallig-mit-dem-feinen-und-weit-behaarung-auf-seiten-der-frons-in-getonte-violett-die-mittelbildung-auf-palps-in-beiden-geschlechtern-schwarzlich-flugel-eher-narrowish-und-schlecht-wie-in-den-anderen-arten-entwickelt-ihre-basen-narrowish-glasigen-glasigkeit-irisierend-mit-der-basis-und-der-costal-zelle-subopaquely-gelblich-weisslich-leicht-gelblich-bis-braunlich-die-venen-immer-basally-mehr-gelblich-braun-bis-blass-gelblich-braun-image236431268.html
Grüne langbeinige Fly Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grune-langbeinige-fly-image360997631.html
Grüne langbeinige Fly Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-grune-langbeinige-fly-56949589.html
Glas carinated Parfüm Flasche. Kultur: Roman. Abmessungen: H, D, 9.2Cm 4.6cm (Rim, 1,6Cm). Datum: 1. Jh. N.CHR.. Transluzente Kobaltblau. Outsplayed, abgerundete Kante; zylindrische Hals, mit tiefen horizontalen werkzeuggestützte Gedankenstrich um Base; schmalen horizontalen Schulter mit vorgezogener Flansch unten; carinated Körper, mit leicht konkaven Profil an der oberen und unteren Abschnitt geschwungene scharf unten konkav. Intakt, außer um Rim, von denen 2/3 fehlt; einige Blasen, im Hals gestreckt; Mattierung, Patches von Lochfraß und irisierenden Bewitterung im Außenbereich, weißlich Überstehen auf viel Innenraum. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/glas-carinated-parfum-flasche-kultur-roman-abmessungen-h-d-92cm-46cm-rim-16cm-datum-1-jh-nchr-transluzente-kobaltblau-outsplayed-abgerundete-kante-zylindrische-hals-mit-tiefen-horizontalen-werkzeuggestutzte-gedankenstrich-um-base-schmalen-horizontalen-schulter-mit-vorgezogener-flansch-unten-carinated-korper-mit-leicht-konkaven-profil-an-der-oberen-und-unteren-abschnitt-geschwungene-scharf-unten-konkav-intakt-ausser-um-rim-von-denen-23-fehlt-einige-blasen-im-hals-gestreckt-mattierung-patches-von-lochfrass-und-irisierenden-bewitterung-im-aussenbereich-weisslich-uberstehen-auf-viel-innenraum-image212856983.html
Glasmosaikflasche 1st, Hälfte des 1st. Jahrhunderts n. Chr., römisch, lichtdurchlässig, honigbraun und opak-weiß, leicht abgeschrägter Rand mit kantiger Außenlippe; zylindrischer Hals, nach unten zugeneigt, mit Werkzeugeinbuchtung um den oberen Rand unter dem Rand; hockiger Kugelkörper; Leicht konkaver Boden.Marmorierte Mosaikmuster aus Abschnitten eines einzelnen Rohres in einem braunen Boden mit weißen parallelen Linien in einem unregelmäßigen Zickzack-Muster gebildet.intakt; stumpfend, leichte Lochfraß, weißlich irisierende Verwitterung, und innen Hals und Körper Bodenverkrustungen.Rotary Schleifspuren auf der Außenseite.. Glasmosaikflasche. Roman. 1st Hälfte von 1st Cen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/glasmosaikflasche-1st-halfte-des-1st-jahrhunderts-n-chr-romisch-lichtdurchlassig-honigbraun-und-opak-weiss-leicht-abgeschragter-rand-mit-kantiger-aussenlippe-zylindrischer-hals-nach-unten-zugeneigt-mit-werkzeugeinbuchtung-um-den-oberen-rand-unter-dem-rand-hockiger-kugelkorper-leicht-konkaver-bodenmarmorierte-mosaikmuster-aus-abschnitten-eines-einzelnen-rohres-in-einem-braunen-boden-mit-weissen-parallelen-linien-in-einem-unregelmassigen-zickzack-muster-gebildetintakt-stumpfend-leichte-lochfrass-weisslich-irisierende-verwitterung-und-innen-hals-und-korper-bodenverkrustungenrotary-schleifspuren-auf-der-aussenseite-glasmosaikflasche-roman-1st-halfte-von-1st-cen-image458034913.html
Comb Jelly Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/comb-jelly-image1405769.html
Parfümflasche aus Glas, 1st. Jahrhundert n. Chr., römisch, durchscheinend blau, dünner, verwinketer Rand; zylindrischer Hals, mit eingespitzter Einbuchung um den Boden; schmale, horizontale Schulter, mit abgerundeter Kante und vertikalem Band unten; karinierter Körper, mit Seite zu lang, nach unten verjüngender Oberkörper und stark gewellter Unterseite; Fast flacher Boden, mit leichter, nicht mittiger Einrückung. Intakt; einige Blasen; Stumpfend, pitting und irisierend weißliche Verwitterung, mit Bodenverkrustungen auf der Innenseite des Halses.. Parfümflasche aus Glas 245417 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/parfumflasche-aus-glas-1st-jahrhundert-n-chr-romisch-durchscheinend-blau-dunner-verwinketer-rand-zylindrischer-hals-mit-eingespitzter-einbuchung-um-den-boden-schmale-horizontale-schulter-mit-abgerundeter-kante-und-vertikalem-band-unten-karinierter-korper-mit-seite-zu-lang-nach-unten-verjungender-oberkorper-und-stark-gewellter-unterseite-fast-flacher-boden-mit-leichter-nicht-mittiger-einruckung-intakt-einige-blasen-stumpfend-pitting-und-irisierend-weissliche-verwitterung-mit-bodenverkrustungen-auf-der-innenseite-des-halses-parfumflasche-aus-glas-245417-image458598891.html
. Annalen der South African Museum = Annale van sterben Suid-Afrikaanse Museum. Natural History. Eine Revision der Bombyliidae (Diptera) des Südlichen Afrika. 205 irisierenden, mit der basalen zwei Drittel in $ sehr zart und schwach gelblich getönt, die Basis und rippenbögen Zelle in beiden Geschlechtern subopaquely gelblich Weißlich, mit der basalen Kamm sehr schwach entwickelt und weißlich, die Adern gelblich bräunlich in der Apikalen Hälfte aber blass gelblich in basalen Hälfte einschließlich rippenbögen Venen, mit dem discal Kreuz Vene nur Jenseits, oder ein wenig darüber hinaus, Mitte der scheibenförmigen Zelle, mit der squamae subopaquely Blass ochreou Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/annalen-der-south-african-museum-=-annale-van-sterben-suid-afrikaanse-museum-natural-history-eine-revision-der-bombyliidae-diptera-des-sudlichen-afrika-205-irisierenden-mit-der-basalen-zwei-drittel-in-sehr-zart-und-schwach-gelblich-getont-die-basis-und-rippenbogen-zelle-in-beiden-geschlechtern-subopaquely-gelblich-weisslich-mit-der-basalen-kamm-sehr-schwach-entwickelt-und-weisslich-die-adern-gelblich-braunlich-in-der-apikalen-halfte-aber-blass-gelblich-in-basalen-halfte-einschliesslich-rippenbogen-venen-mit-dem-discal-kreuz-vene-nur-jenseits-oder-ein-wenig-daruber-hinaus-mitte-der-scheibenformigen-zelle-mit-der-squamae-subopaquely-blass-ochreou-image236437184.html
Glas Parfüm Flasche. Kultur: Roman. Abmessungen: Insgesamt: 4 3/16 in. (10,7 cm) Durchm.: 7/8 x 13/16 in. (2,2 x 2,1 cm). Datum: 1.-2. Jh. N.CHR.. Sehr schlanke unguentarium. Transluzent blau grün. Feine rim ausgeklappt, über, und in; abfackeln Mund; zylindrische Hals mit nachgerüstet Gedankenstrich um Base; länglich eiförmigen Körper; Klein, konkave Unterseite mit Spuren von pontil Narbe. Intakt; pinprick Blasen und blasen Streifen; Mattierung, Lochfraß und Patches irisierender Bewitterung im Außenbereich, Boden Verkrustung und weißlich Emaille - wie Verwitterung im Inneren des Halses. Museum: Metropolitan Museum der Kunst, N Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/glas-parfum-flasche-kultur-roman-abmessungen-insgesamt-4-316-in-107-cm-durchm-78-x-1316-in-22-x-21-cm-datum-1-2-jh-nchr-sehr-schlanke-unguentarium-transluzent-blau-grun-feine-rim-ausgeklappt-uber-und-in-abfackeln-mund-zylindrische-hals-mit-nachgerustet-gedankenstrich-um-base-langlich-eiformigen-korper-klein-konkave-unterseite-mit-spuren-von-pontil-narbe-intakt-pinprick-blasen-und-blasen-streifen-mattierung-lochfrass-und-patches-irisierender-bewitterung-im-aussenbereich-boden-verkrustung-und-weisslich-emaille-wie-verwitterung-im-inneren-des-halses-museum-metropolitan-museum-der-kunst-n-image212896595.html
Glasflasche Ende des 1st.–3rd. Jahrhunderts n. Chr. römisch farblos mit blaugrünem Farbton und violettem Streifen. Umlaufender Rand, teilweise über- und eingefaltet, mit dicker Lippe auf einer Seite; zylindrischer Hals, an der Basis ausdehnend, um sich unmerklich mit dem konischen Körper zu verbinden; Seite dann scharf gebogen; Breiter Boden, mit kreisförmiger Mulde um den zentralen, flachen Kopf.intakt; viele Blasen und einige Verunreinigungen; schillernde, weißliche Verwitterung, die die meisten Oberflächen bedeckt.. Glasflasche 245439 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/glasflasche-ende-des-1st3rd-jahrhunderts-n-chr-romisch-farblos-mit-blaugrunem-farbton-und-violettem-streifen-umlaufender-rand-teilweise-uber-und-eingefaltet-mit-dicker-lippe-auf-einer-seite-zylindrischer-hals-an-der-basis-ausdehnend-um-sich-unmerklich-mit-dem-konischen-korper-zu-verbinden-seite-dann-scharf-gebogen-breiter-boden-mit-kreisformiger-mulde-um-den-zentralen-flachen-kopfintakt-viele-blasen-und-einige-verunreinigungen-schillernde-weissliche-verwitterung-die-die-meisten-oberflachen-bedeckt-glasflasche-245439-image458617596.html
. Annalen der South African Museum = Annale van sterben Suid-Afrikaanse Museum. Natural History. REVISION DES BOMBYLIIDAE (DIPTERA) DES SÜDLICHEN AFRIKA 359 mehr weißlich; Skalen auf inflexed Seiten deutlich mehr weiß und auch umfassendere; Skalierung am Venter und Beine Schnee-weißlich, gelblich tibiae Mehr in bestimmten Lichter erscheinen. Flügel gläserne Glasigkeit, irisierend, die extreme Base und Zelle subopaquely weißlich; Adern gelblich bräunlich, aber falsche Vene in rippenbögen Zelle gelblich; Mitte der Vene an über basale dritten oder vierten von Scheibenförmigen Zelle; weißlich squamae und weiß gesäumten; haltere Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/annalen-der-south-african-museum-=-annale-van-sterben-suid-afrikaanse-museum-natural-history-revision-des-bombyliidae-diptera-des-sudlichen-afrika-359-mehr-weisslich-skalen-auf-inflexed-seiten-deutlich-mehr-weiss-und-auch-umfassendere-skalierung-am-venter-und-beine-schnee-weisslich-gelblich-tibiae-mehr-in-bestimmten-lichter-erscheinen-flugel-glaserne-glasigkeit-irisierend-die-extreme-base-und-zelle-subopaquely-weisslich-adern-gelblich-braunlich-aber-falsche-vene-in-rippenbogen-zelle-gelblich-mitte-der-vene-an-uber-basale-dritten-oder-vierten-von-scheibenformigen-zelle-weisslich-squamae-und-weiss-gesaumten-haltere-image236432602.html
Parfümflasche aus Glas 1st–2nd Jahrhundert n. Chr. Roman sehr schlankes Unguentarium.Durchscheinendes blaugrün.feiner Rand ausgeklappt, über- und eingefaltet; flackernder Mund; zylindrischer Hals mit eingedornter Einkerbung um die Basis; länglicher ovoider Körper; kleiner, konkaver Boden mit Spuren von Pontil-Narbe.intakt; Nadelstrüberblasen und durchgeblasene Streifen; Abstumpfen, Lochfraß und Flecken schillernder Verwitterung auf der Außenseite, Bodenverkrustungen und weißliche emaillartige Verwitterung auf der Innenseite des Halses. Parfümflasche aus Glas 244680 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/parfumflasche-aus-glas-1st2nd-jahrhundert-n-chr-roman-sehr-schlankes-unguentariumdurchscheinendes-blaugrunfeiner-rand-ausgeklappt-uber-und-eingefaltet-flackernder-mund-zylindrischer-hals-mit-eingedornter-einkerbung-um-die-basis-langlicher-ovoider-korper-kleiner-konkaver-boden-mit-spuren-von-pontil-narbeintakt-nadelstruberblasen-und-durchgeblasene-streifen-abstumpfen-lochfrass-und-flecken-schillernder-verwitterung-auf-der-aussenseite-bodenverkrustungen-und-weissliche-emaillartige-verwitterung-auf-der-innenseite-des-halses-parfumflasche-aus-glas-244680-image458452691.html
Parfümflasche aus Glas, kariert, 1st. Jahrhundert n. Chr., römisch, transluzent, kobaltblau, ausgespielt, abgerundeter Rand; zylindrischer Hals, mit tiefem, horizontal eingezogenem Einzug um den Boden; schmale horizontale Schulter mit hervorstehender Flansche unten; Karinierter Körper, mit leicht konkavem Profil zum oberen und unteren Teil, der sich stark bis konkav nach unten gewölbt.intakt, außer um den Rand, von dem 2/3 fehlt; einige Blasen, im Hals verlängert; stumpfend, Flecken von Lochfraß und schillernder Verwitterung an der Außenseite, weißliche Verwitterung an einem Großteil des Innenraums.Blau, glockenförmig. Glas karierte Parfümflasche 249408 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/parfumflasche-aus-glas-kariert-1st-jahrhundert-n-chr-romisch-transluzent-kobaltblau-ausgespielt-abgerundeter-rand-zylindrischer-hals-mit-tiefem-horizontal-eingezogenem-einzug-um-den-boden-schmale-horizontale-schulter-mit-hervorstehender-flansche-unten-karinierter-korper-mit-leicht-konkavem-profil-zum-oberen-und-unteren-teil-der-sich-stark-bis-konkav-nach-unten-gewolbtintakt-ausser-um-den-rand-von-dem-23-fehlt-einige-blasen-im-hals-verlangert-stumpfend-flecken-von-lochfrass-und-schillernder-verwitterung-an-der-aussenseite-weissliche-verwitterung-an-einem-grossteil-des-innenraumsblau-glockenformig-glas-karierte-parfumflasche-249408-image458167868.html
. Annalen der South African Museum = Annale van sterben Suid-Afrikaanse Museum. Natural History. 892 ANNALEN DER SOUTH AFRICAN MUSEUM Kragen über strohgelbe Farbe weisslich, der Rest der Haare an den Seiten und pleurae weißlich, die 3 oder 4 weit prealar Borsten, weit und postalar scutellar Borsten schwarz; fein, aber spärlich, Haare auf Disc dunkel; Skalierung auf Scheibe oben und auf scutellum vor allem dunklen, glänzenden gräulich, diejenigen, die an der Basis arbeiten und auf den Seiten mehr schillernde; Skalierung auf sternopleuron und Coxa weißliche Opalisierende zu Perlmutt; Abdomen mit den Haaren sehr reduziert und spärlich, die auf Seiten, PE Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/annalen-der-south-african-museum-=-annale-van-sterben-suid-afrikaanse-museum-natural-history-892-annalen-der-south-african-museum-kragen-uber-strohgelbe-farbe-weisslich-der-rest-der-haare-an-den-seiten-und-pleurae-weisslich-die-3-oder-4-weit-prealar-borsten-weit-und-postalar-scutellar-borsten-schwarz-fein-aber-sparlich-haare-auf-disc-dunkel-skalierung-auf-scheibe-oben-und-auf-scutellum-vor-allem-dunklen-glanzenden-graulich-diejenigen-die-an-der-basis-arbeiten-und-auf-den-seiten-mehr-schillernde-skalierung-auf-sternopleuron-und-coxa-weissliche-opalisierende-zu-perlmutt-abdomen-mit-den-haaren-sehr-reduziert-und-sparlich-die-auf-seiten-pe-image236452827.html
. Annalen der South African Museum = Annale van sterben Suid-Afrikaanse Museum. Natural History. Eine Revision der Bombyliidae (Diptera) des Südlichen Afrika. 951 sericeous gelblich, mit der feinen Skalierung oben sehr spärlich und nur auf Bauch und mit hellen Brassy schimmert erklärte, dass auf venter Dichter und mehr silbrig, die auf femora Stumpf weißlich, immer oben mehr gelblich; Flügel gläserne Glasigkeit, schillernde und ohne. Text-Bild. 293.- und ventrale (dorsal), und Unten, apikal Blick auf hypopygium von $ Amictogeron peringueyi n. sp. Sehr unterschiedliche milchig weißliche Färbung, mit den Venen dunkel Br Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/annalen-der-south-african-museum-=-annale-van-sterben-suid-afrikaanse-museum-natural-history-eine-revision-der-bombyliidae-diptera-des-sudlichen-afrika-951-sericeous-gelblich-mit-der-feinen-skalierung-oben-sehr-sparlich-und-nur-auf-bauch-und-mit-hellen-brassy-schimmert-erklarte-dass-auf-venter-dichter-und-mehr-silbrig-die-auf-femora-stumpf-weisslich-immer-oben-mehr-gelblich-flugel-glaserne-glasigkeit-schillernde-und-ohne-text-bild-293-und-ventrale-dorsal-und-unten-apikal-blick-auf-hypopygium-von-amictogeron-peringueyi-n-sp-sehr-unterschiedliche-milchig-weissliche-farbung-mit-den-venen-dunkel-br-image236452350.html
. Annalen der South African Museum = Annale van sterben Suid-Afrikaanse Museum. Natural History. Eine Revision der Bombyliidae (Diptera) des Südlichen Afrika. 815 Abdomen in dichten $ $ und glänzenden blass gelblich Brassy oder blasse sericeous gelblich, weißlich Erscheinen mehr silbrig oben in Richtung Apex, die auf Körper unten weißlich wie in < $< $, mit der Skalierung auf Beinen sericeous oder silbrig weißlich; Flügel relativ lange, sehr schwach, aber deutlich, getönt Grau-gelblich, einem schwachen bräunlichen Farbton wird spürbar in bestimmten Leuchten, irisierend, mit den Venen zu dunklem bräunlich bräunlich, die basale Gleichheit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/annalen-der-south-african-museum-=-annale-van-sterben-suid-afrikaanse-museum-natural-history-eine-revision-der-bombyliidae-diptera-des-sudlichen-afrika-815-abdomen-in-dichten-und-glanzenden-blass-gelblich-brassy-oder-blasse-sericeous-gelblich-weisslich-erscheinen-mehr-silbrig-oben-in-richtung-apex-die-auf-korper-unten-weisslich-wie-in-lt-lt-mit-der-skalierung-auf-beinen-sericeous-oder-silbrig-weisslich-flugel-relativ-lange-sehr-schwach-aber-deutlich-getont-grau-gelblich-einem-schwachen-braunlichen-farbton-wird-spurbar-in-bestimmten-leuchten-irisierend-mit-den-venen-zu-dunklem-braunlich-braunlich-die-basale-gleichheit-image236430107.html
. Annalen der South African Museum = Annale van sterben Suid-Afrikaanse Museum. Natural History. REVISION DES BOMBYLIIDAE (DIPTERA) DES SÜDLICHEN AFRIKA 293 auf venter sericeous gelblich;, die an den Beinen erscheinen grau bis gelblich bis grau, glänzende weißlich oder Satin - wie auf den oberen Flächen der femora. Flügel gläserne Glasigkeit, irisierend, die extreme Base schwärzlich, der Basis, alula, Basis der rippenbögen Zelle bis zu Vene Kreuz, posterior auf "Falsch", um die Vene in rippenbögen Zelle und bis zu einem gewissen Grad entlang der anterioren basalen Teil der ersten Basal Cell deckend gelblich weißlich bis gelblich; Adern gelblich bräunlich bis dunkel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/annalen-der-south-african-museum-=-annale-van-sterben-suid-afrikaanse-museum-natural-history-revision-des-bombyliidae-diptera-des-sudlichen-afrika-293-auf-venter-sericeous-gelblich-die-an-den-beinen-erscheinen-grau-bis-gelblich-bis-grau-glanzende-weisslich-oder-satin-wie-auf-den-oberen-flachen-der-femora-flugel-glaserne-glasigkeit-irisierend-die-extreme-base-schwarzlich-der-basis-alula-basis-der-rippenbogen-zelle-bis-zu-vene-kreuz-posterior-auf-falsch-um-die-vene-in-rippenbogen-zelle-und-bis-zu-einem-gewissen-grad-entlang-der-anterioren-basalen-teil-der-ersten-basal-cell-deckend-gelblich-weisslich-bis-gelblich-adern-gelblich-braunlich-bis-dunkel-image236434318.html
. Annalen der South African Museum = Annale van sterben Suid-Afrikaanse Museum. Natürliche Geschichte. keine ANNALEN DER SOUTH AFRICAN MUSEUM in bestimmten Lichter auf der Innenseite des antennal Gemeinsame 3 und auf genal Teil der Gesichtsschädel. Flügel eher längliche, glasigen Glasigkeit, irisierend, mit einer leichten gelb weißlich subopacity an der Basis und in den rippenbögen Zelle; Venen dunkel oder braun, der ersten Ader, falsch Venen und Adern an Extreme Base eher gelblich; Axillar lobe und sogar alula etwas breiter als in Psammophila; Mitte der Vene nur über Mitte der scheibenförmigen Zelle; apikalen Biegung der zweiten Ader rounde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/annalen-der-south-african-museum-=-annale-van-sterben-suid-afrikaanse-museum-naturliche-geschichte-keine-annalen-der-south-african-museum-in-bestimmten-lichter-auf-der-innenseite-des-antennal-gemeinsame-3-und-auf-genal-teil-der-gesichtsschadel-flugel-eher-langliche-glasigen-glasigkeit-irisierend-mit-einer-leichten-gelb-weisslich-subopacity-an-der-basis-und-in-den-rippenbogen-zelle-venen-dunkel-oder-braun-der-ersten-ader-falsch-venen-und-adern-an-extreme-base-eher-gelblich-axillar-lobe-und-sogar-alula-etwas-breiter-als-in-psammophila-mitte-der-vene-nur-uber-mitte-der-scheibenformigen-zelle-apikalen-biegung-der-zweiten-ader-rounde-image238491686.html
. Annalen der South African Museum = Annale van sterben Suid-Afrikaanse Museum. Natural History. REVISION DES BOMBYLIIDAE (DIPTERA) DES SÜDLICHEN AFRIKA 289 entwickelt, die an den Beinen normalerweise erscheinen dunkel schimmernde Graphit- oder gräulich bis grau-gelblich. Flügel gläserne Glasigkeit, irisierend, die extreme base Schwarz, der Basis, alula, Basis der rippenbögen Zelle bis Vene und der costal Zelle posterior auf "Falsch", um die Vene zu Kreuz in £ und darüber hinaus auch den Anterioren basalen Teil der ersten Basal Cell in $ deckend gelblich weißlich bis gelblich; Adern gelblich bräunlich bis dunkelbraune, die falsche Ader in c Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/annalen-der-south-african-museum-=-annale-van-sterben-suid-afrikaanse-museum-natural-history-revision-des-bombyliidae-diptera-des-sudlichen-afrika-289-entwickelt-die-an-den-beinen-normalerweise-erscheinen-dunkel-schimmernde-graphit-oder-graulich-bis-grau-gelblich-flugel-glaserne-glasigkeit-irisierend-die-extreme-base-schwarz-der-basis-alula-basis-der-rippenbogen-zelle-bis-vene-und-der-costal-zelle-posterior-auf-falsch-um-die-vene-zu-kreuz-in-und-daruber-hinaus-auch-den-anterioren-basalen-teil-der-ersten-basal-cell-in-deckend-gelblich-weisslich-bis-gelblich-adern-gelblich-braunlich-bis-dunkelbraune-die-falsche-ader-in-c-image236434352.html
. Annalen der South African Museum = Annale van sterben Suid-Afrikaanse Museum. Natural History. 120 ANNALEN DER SOUTH AFRICAN MUSEUM Gericht Braun im Gegensatz zu den mehr ochreous gelblich, die auf die Erholung des Abdomens oben; feine Skalierung auf venter ein wenig oder kaum heller als oben; sparse Skalierung am unteren und oberen Teil des mesopleuron sternopleuron Stumpf gelblich weißlich;, die an den Beinen der blassen Stumpf gelblich bis gelblich weiß; pruines - wie auf pleurae und in gewissem Umfang auch auf venter grau bis gelblich oder bläulich grau. Flügel gläserne Glasigkeit, irisierend, der Basis, costal Zelle und Bas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/annalen-der-south-african-museum-=-annale-van-sterben-suid-afrikaanse-museum-natural-history-120-annalen-der-south-african-museum-gericht-braun-im-gegensatz-zu-den-mehr-ochreous-gelblich-die-auf-die-erholung-des-abdomens-oben-feine-skalierung-auf-venter-ein-wenig-oder-kaum-heller-als-oben-sparse-skalierung-am-unteren-und-oberen-teil-des-mesopleuron-sternopleuron-stumpf-gelblich-weisslich-die-an-den-beinen-der-blassen-stumpf-gelblich-bis-gelblich-weiss-pruines-wie-auf-pleurae-und-in-gewissem-umfang-auch-auf-venter-grau-bis-gelblich-oder-blaulich-grau-flugel-glaserne-glasigkeit-irisierend-der-basis-costal-zelle-und-bas-image236437385.html
. Annalen der South African Museum = Annale van sterben Suid-Afrikaanse Museum. Natural History. REVISION DES BOMBYLIIDAE (DIPTERA) DES SÜDLICHEN AFRIKA 295 Mal auffällig und Band - wie; die auf venter überwiegend weißlich; jene an den Beinen grau bis weißlich, gräulich Erscheinen gelblich auf die Außenflächen der femora und auf TIBIAE. Flügel gläserne Glasigkeit, irisierend, mit der Basis, basalen Teil der rippenbögen Zelle bis Vene zu kreuzen und entlang der anterioren basalen Teil der ersten Basal Cell in < $ 9 und Base, costal Zelle, basalen Teil der Rn Zelle und mehr oder weniger der basalen Hälfte des ersten Basal Cell in $ gelblich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/annalen-der-south-african-museum-=-annale-van-sterben-suid-afrikaanse-museum-natural-history-revision-des-bombyliidae-diptera-des-sudlichen-afrika-295-mal-auffallig-und-band-wie-die-auf-venter-uberwiegend-weisslich-jene-an-den-beinen-grau-bis-weisslich-graulich-erscheinen-gelblich-auf-die-aussenflachen-der-femora-und-auf-tibiae-flugel-glaserne-glasigkeit-irisierend-mit-der-basis-basalen-teil-der-rippenbogen-zelle-bis-vene-zu-kreuzen-und-entlang-der-anterioren-basalen-teil-der-ersten-basal-cell-in-lt-9-und-base-costal-zelle-basalen-teil-der-rn-zelle-und-mehr-oder-weniger-der-basalen-halfte-des-ersten-basal-cell-in-gelblich-image236434284.html
. Annalen der South African Museum = Annale van sterben Suid-Afrikaanse Museum. Natural History. Text-Bild. 282.- und ventrale (dorsal) Blick auf hypopygium < J Amictogeron karooanus n. sp. auf Seiten des Kopfes hinter den Augen, vermischt, die an den Seiten des Thorax und oben, und alle, die auf coxa, pleurae und am Bauch weiß, nur wenige in Richtung Spitze der Bauch schwärzlich, mit den Haaren auf femora mehr bräunlich in bestimmten Lichter erscheinen, mit dem feinen Skalierung am Bauch oben Blass blechern, dichtere und mehr silbrig auf venter und Seiten, die an den Beinen auch weißlich; Flügel Glasigkeit, irisierend, mit dem vei Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/annalen-der-south-african-museum-=-annale-van-sterben-suid-afrikaanse-museum-natural-history-text-bild-282-und-ventrale-dorsal-blick-auf-hypopygium-lt-j-amictogeron-karooanus-n-sp-auf-seiten-des-kopfes-hinter-den-augen-vermischt-die-an-den-seiten-des-thorax-und-oben-und-alle-die-auf-coxa-pleurae-und-am-bauch-weiss-nur-wenige-in-richtung-spitze-der-bauch-schwarzlich-mit-den-haaren-auf-femora-mehr-braunlich-in-bestimmten-lichter-erscheinen-mit-dem-feinen-skalierung-am-bauch-oben-blass-blechern-dichtere-und-mehr-silbrig-auf-venter-und-seiten-die-an-den-beinen-auch-weisslich-flugel-glasigkeit-irisierend-mit-dem-vei-image236452594.html
. Conchologia cestrica. Die molluskous Tiere und ihre Schalen, von Chester County, Pa Muscheln. 92 CONCHOLOGIA CESTRICA. Shell, längliche, Arcuata, zylindrisch-Eiförmig; vordere Ende gerundet; posterior produziert; ligament Marge regelmäßig Mnrgariinun 7;/Hfir (iritif'era. Abb., 189.. gebogen und carinate hinter dem Scharnier; Basis arcuated; Schnabel leicht erhöht; Oberhaut bräunlich-schwarz; nacre weißlich, posjteriorly irisierende; Zähne Stout, genutet. H. 2,25, W. 5, T. 1,5 Zoll. Station, Bäche und Teiche. Weißer Tonerde Creek, Ches-ter Grafschaft; nicht üblich. M. undulata, Sagen. Unio undulata, Sagen, Nich. Encyc Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/conchologia-cestrica-die-molluskous-tiere-und-ihre-schalen-von-chester-county-pa-muscheln-92-conchologia-cestrica-shell-langliche-arcuata-zylindrisch-eiformig-vordere-ende-gerundet-posterior-produziert-ligament-marge-regelmassig-mnrgariinun-7hfir-iritifera-abb-189-gebogen-und-carinate-hinter-dem-scharnier-basis-arcuated-schnabel-leicht-erhoht-oberhaut-braunlich-schwarz-nacre-weisslich-posjteriorly-irisierende-zahne-stout-genutet-h-225-w-5-t-15-zoll-station-bache-und-teiche-weisser-tonerde-creek-ches-ter-grafschaft-nicht-ublich-m-undulata-sagen-unio-undulata-sagen-nich-encyc-image232608847.html
. Conchologia cestrica. Die molluskous Tiere und ihre Schalen, von Chester County, Pa Muscheln. gebogen und carinate hinter dem Scharnier; Basis arcuated; Schnabel leicht erhöht; Oberhaut bräunlich-schwarz; nacre weißlich, posjteriorly irisierende; Zähne Stout, genutet. H. 2,25, W. 5, T. 1,5 Zoll. Station, Bäche und Teiche. Weißer Tonerde Creek, Ches-ter Grafschaft; nicht üblich. M. undulata, Sagen. Unio undulata, Sagen, Nich. Encyc, ist Amer. Ed., 1816. Jtl, tuidiihifff. Abb. 190.. Shell, konvex, bügelfalte - oval, olivaceous, mit stumpfen.. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder aus gescannten Seite Bilder extrahiert werden tha Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/conchologia-cestrica-die-molluskous-tiere-und-ihre-schalen-von-chester-county-pa-muscheln-gebogen-und-carinate-hinter-dem-scharnier-basis-arcuated-schnabel-leicht-erhoht-oberhaut-braunlich-schwarz-nacre-weisslich-posjteriorly-irisierende-zahne-stout-genutet-h-225-w-5-t-15-zoll-station-bache-und-teiche-weisser-tonerde-creek-ches-ter-grafschaft-nicht-ublich-m-undulata-sagen-unio-undulata-sagen-nich-encyc-ist-amer-ed-1816-jtl-tuidiihifff-abb-190-shell-konvex-bugelfalte-oval-olivaceous-mit-stumpfen-bitte-beachten-sie-dass-diese-bilder-aus-gescannten-seite-bilder-extrahiert-werden-tha-image232608845.html
. Annalen der South African Museum = Annale van sterben Suid-Afrikaanse Museum. Natural History. Eine Revision der Bombyliidae (Diptera) des Südlichen Afrika. 673 Vor allem in $ 3 und vor allem auf den Seiten der tergite 2 und 4, die auf venter als weiße Flecken auf Seiten aber spärlicher und mehr Stroh - farbige entlang der Mittellinie mit der dichten Skalierung auf femora silbrig weißlich, immer dunkel braun schwarz zu schwarz apically, die auf tibiae gräulich, aber dunkel in bestimmten leuchten und auf tarsi komplett schwarz oder dunkel; Flügel ganz glasige Glasigkeit, irisierende bis grau, die rippenbögen Zelle und Base etwas mehr Su Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/annalen-der-south-african-museum-=-annale-van-sterben-suid-afrikaanse-museum-natural-history-eine-revision-der-bombyliidae-diptera-des-sudlichen-afrika-673-vor-allem-in-3-und-vor-allem-auf-den-seiten-der-tergite-2-und-4-die-auf-venter-als-weisse-flecken-auf-seiten-aber-sparlicher-und-mehr-stroh-farbige-entlang-der-mittellinie-mit-der-dichten-skalierung-auf-femora-silbrig-weisslich-immer-dunkel-braun-schwarz-zu-schwarz-apically-die-auf-tibiae-graulich-aber-dunkel-in-bestimmten-leuchten-und-auf-tarsi-komplett-schwarz-oder-dunkel-flugel-ganz-glasige-glasigkeit-irisierende-bis-grau-die-rippenbogen-zelle-und-base-etwas-mehr-su-image236484025.html