Raumfahrtprogramm der Vereinigten Staaten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/raumfahrtprogramm-der-vereinigten-staaten-image69460886.html
Die Markteinführung von Atlas 6B bezieht sich auf einen bedeutenden Meilenstein in der Weltraumforschung. Die Atlas 6B-Rakete, Teil der Atlas-Serie, wurde für eine Mission eingesetzt, die das Raumfahrtprogramm der Vereinigten Staaten während der Ära des Kalten Krieges vorantreibt und dessen technologische Fortschritte widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-markteinfuhrung-von-atlas-6b-bezieht-sich-auf-einen-bedeutenden-meilenstein-in-der-weltraumforschung-die-atlas-6b-rakete-teil-der-atlas-serie-wurde-fur-eine-mission-eingesetzt-die-das-raumfahrtprogramm-der-vereinigten-staaten-wahrend-der-ara-des-kalten-krieges-vorantreibt-und-dessen-technologische-fortschritte-widerspiegelt-84198994.html
Das Raumfahrtprogramm 1958 markiert ein bedeutendes Jahr in der Geschichte der Weltraumforschung, da die Sowjetunion und die Vereinigten Staaten in den frühen Stadien des Weltraumrennens engagiert waren. Wichtige Meilensteine bei den technologischen und wissenschaftlichen Errungenschaften wurden erreicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-raumfahrtprogramm-1958-markiert-ein-bedeutendes-jahr-in-der-geschichte-der-weltraumforschung-da-die-sowjetunion-und-die-vereinigten-staaten-in-den-fruhen-stadien-des-weltraumrennens-engagiert-waren-wichtige-meilensteine-bei-den-technologischen-und-wissenschaftlichen-errungenschaften-wurden-erreicht-169780017.html
Nationale Luft- und Raumfahrtbehörde Administrator Jim Bridenstine spricht am Johnson Space Center in der Nähe von Houston, Texas während einer Veranstaltung zum Gedenken an den 50. Jahrestag der Apollo 11 Raumfahrt das war der erste Mann auf dem Mond 1969 zu landen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nationale-luft-und-raumfahrtbehorde-administrator-jim-bridenstine-spricht-am-johnson-space-center-in-der-nahe-von-houston-texas-wahrend-einer-veranstaltung-zum-gedenken-an-den-50-jahrestag-der-apollo-11-raumfahrt-das-war-der-erste-mann-auf-dem-mond-1969-zu-landen-image258773616.html
The Right Stuff ist eine amerikanische Anthologie für historische Dramen, die auf dem gleichnamigen Buch von Tom Wolfe aus dem Jahr 1979 und seiner 1983 erschienenen Verfilmung basiert, die am 9. Oktober 2020 auf Disney+ als Disney Plus Original Series Premiere hatte. Es untersucht die Ursprünge und das Wachstum des amerikanischen Raumfahrtprogramms. Dieses Foto ist nur für redaktionelle Zwecke bestimmt und unterliegt dem Urheberrecht des Filmunternehmens und/oder des Fotografen, der vom Film oder der Produktionsfirma beauftragt wurde, und darf nur von Publikationen im Zusammenhang mit der Bewerbung des oben genannten Films reproduziert werden. Eine obligatorische Gutschrift an das Filmunternehmen ist erforderlich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-right-stuff-ist-eine-amerikanische-anthologie-fur-historische-dramen-die-auf-dem-gleichnamigen-buch-von-tom-wolfe-aus-dem-jahr-1979-und-seiner-1983-erschienenen-verfilmung-basiert-die-am-9-oktober-2020-auf-disney-als-disney-plus-original-series-premiere-hatte-es-untersucht-die-ursprunge-und-das-wachstum-des-amerikanischen-raumfahrtprogramms-dieses-foto-ist-nur-fur-redaktionelle-zwecke-bestimmt-und-unterliegt-dem-urheberrecht-des-filmunternehmens-undoder-des-fotografen-der-vom-film-oder-der-produktionsfirma-beauftragt-wurde-und-darf-nur-von-publikationen-im-zusammenhang-mit-der-bewerbung-des-oben-genannten-films-reproduziert-werden-eine-obligatorische-gutschrift-an-das-filmunternehmen-ist-erforderlich-image383135725.html
Cape Canaveral, Vereinigte Staaten von Amerika. 07. Dezember 2021. Eine United Launch Alliance ATLAS V-Rakete, die das Weltraumtestprogramm des Verteidigungsministeriums mit 3 Raumfahrzeugen trägt, startet am frühen Morgen des 41. Dezember 2021 in Cape Canaveral, Florida, vom Launch Complex 7. Quelle: Joel Kowsky/NASA/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-vereinigte-staaten-von-amerika-07-dezember-2021-eine-united-launch-alliance-atlas-v-rakete-die-das-weltraumtestprogramm-des-verteidigungsministeriums-mit-3-raumfahrzeugen-tragt-startet-am-fruhen-morgen-des-41-dezember-2021-in-cape-canaveral-florida-vom-launch-complex-7-quelle-joel-kowskynasaalamy-live-news-image453622727.html
Präsident Ronald Reagan Oval Office Desk Des Weißen Hauses. (1981-1989) der Präsident telefoniert am 11. November 1982 am 11. November 1982 mit Space Shuttle im Oval Office. Im November 1982 startete das Space Shuttle Columbia seine fünfte Mission mit der Bezeichnung STS-5 und markierte damit einen wichtigen Meilenstein im Space Shuttle-Programm der NASA. Präsident Ronald Reagan und First Lady Nancy Reagan besuchten die Edwards Air Force Base, um Zeuge der Landung von Columbia zu sein. Diese Veranstaltung unterstrich die wachsende Bedeutung des Shuttle-Programms in den US-amerikanischen Raumfahrtforschungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prasident-ronald-reagan-oval-office-desk-des-weissen-hauses-1981-1989-der-prasident-telefoniert-am-11-november-1982-am-11-november-1982-mit-space-shuttle-im-oval-office-im-november-1982-startete-das-space-shuttle-columbia-seine-funfte-mission-mit-der-bezeichnung-sts-5-und-markierte-damit-einen-wichtigen-meilenstein-im-space-shuttle-programm-der-nasa-prasident-ronald-reagan-und-first-lady-nancy-reagan-besuchten-die-edwards-air-force-base-um-zeuge-der-landung-von-columbia-zu-sein-diese-veranstaltung-unterstrich-die-wachsende-bedeutung-des-shuttle-programms-in-den-us-amerikanischen-raumfahrtforschungen-image670556851.html
Space Shuttle und Schild an der United States Astronaut Hall of Fame, Kennedy Space Center Visitor Complex, Titusville, Florida, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/space-shuttle-und-schild-an-der-united-states-astronaut-hall-of-fame-kennedy-space-center-visitor-complex-titusville-florida-usa-image683074369.html
Der Apollo 10-Command-Modul, bemannte das vierte Mission in die Vereinigten Staaten Apollo-Raumfahrtprogramm. Vom 20. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-apollo-10-command-modul-bemannte-das-vierte-mission-in-die-vereinigten-staaten-apollo-raumfahrtprogramm-vom-20-jahrhundert-image483535653.html
Der als zweitägige Mission geplante Gemini VI wurde am 15. Dezember 1965 von Pad 19 aus gestartet und trug die Astronauten Walter M. Schirra Jr., Command Pilot, und Thomas P. Stafford, Pilot. Gemini VI rendezvoused mit Gemini VII, bereits um die Erde kreist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-als-zweitagige-mission-geplante-gemini-vi-wurde-am-15-dezember-1965-von-pad-19-aus-gestartet-und-trug-die-astronauten-walter-m-schirra-jr-command-pilot-und-thomas-p-stafford-pilot-gemini-vi-rendezvoused-mit-gemini-vii-bereits-um-die-erde-kreist-image499027595.html
Hermann Oberth (1894 – 1989), deutscher Wissenschaftler mit der ersten "Äther Rakete," in seinem Bau-Labor. Oberth Pionierarbeit in der Raketenwissenschaft aus den 1920er Jahren bis seinen Ruhestand aus den Vereinigten Staaten Platz Programm in den 1950er Jahren. Ca. 1935. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hermann-oberth-1894-1989-deutscher-wissenschaftler-mit-der-ersten-ather-rakete-in-seinem-bau-labor-oberth-pionierarbeit-in-der-raketenwissenschaft-aus-den-1920er-jahren-bis-seinen-ruhestand-aus-den-vereinigten-staaten-platz-programm-in-den-1950er-jahren-ca-1935-32382070.html
Vorbereitungen für die Prüfung der V-2-Rakete im White Sands, NM nach dem Zweiten Weltkrieg. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vorbereitungen-fur-die-prufung-der-v-2-rakete-im-white-sands-nm-nach-dem-zweiten-weltkrieg-image159209206.html
Ein öffentliches Wandgemälde von einem der Künstler des New Deal WPA-Programms. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-offentliches-wandgemalde-von-einem-der-kunstler-des-new-deal-wpa-programms-image634317563.html
Apollo Raumfahrtprogramm verantwortlichen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/apollo-raumfahrtprogramm-verantwortlichen-image245902414.html
United States Space Program for Space Exploration. Erforschung des Planeten Erde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/united-states-space-program-for-space-exploration-erforschung-des-planeten-erde-image438862402.html
Mae Jemison. Porträt des NASA-Astronauten Mae Carol Jemison (geb. 1956), die erste schwarze Frau, die 1992 als Missionsspezialistin an Bord des Space Shuttle Endeavour ins All kam. Foto mit freundlicher Genehmigung der NASA, 1992. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mae-jemison-portrat-des-nasa-astronauten-mae-carol-jemison-geb-1956-die-erste-schwarze-frau-die-1992-als-missionsspezialistin-an-bord-des-space-shuttle-endeavour-ins-all-kam-foto-mit-freundlicher-genehmigung-der-nasa-1992-image412107871.html
Space Shuttle Discovery Steven F Udvar Hazy Center Dulles Virginia // DULLES, Virginia, Vereinigte Staaten — das Space Shuttle Discovery, ein Symbol für die Erforschung des menschlichen Weltraums, wird im Steven F. Udvar-Hazy Center, Teil des Smithsonian National Air and Space Museum, ausgestellt. Dieser Orbiter, der über 27 Jahre 39 Missionen flog, dient als bedeutendes Artefakt des US Space Shuttle-Programms und beschreibt die Geschichte und Fortschritte in der Raumfahrttechnologie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/space-shuttle-discovery-steven-f-udvar-hazy-center-dulles-virginia-dulles-virginia-vereinigte-staaten-das-space-shuttle-discovery-ein-symbol-fur-die-erforschung-des-menschlichen-weltraums-wird-im-steven-f-udvar-hazy-center-teil-des-smithsonian-national-air-and-space-museum-ausgestellt-dieser-orbiter-der-uber-27-jahre-39-missionen-flog-dient-als-bedeutendes-artefakt-des-us-space-shuttle-programms-und-beschreibt-die-geschichte-und-fortschritte-in-der-raumfahrttechnologie-image211495647.html
Das Apollo-Programm: die Saturn-V-Trägerrakete und Konfigurationen der Raumsonde Module beim Start und während der Fahrt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-apollo-programm-die-saturn-v-tragerrakete-und-konfigurationen-der-raumsonde-module-beim-start-und-wahrend-der-fahrt-24073045.html
Ivonne A-Baki, Botschafterin Ecuadors in den Vereinigten Staaten, hält während der Unterzeichnung des Artemis-Abkommens in der ecuadorianischen Botschaft in Washington, D.C., eine Rede, die Ecuador zum sechsundzwanzigsten Land macht, das sich dem Abkommen zur Festlegung von Grundsätzen für die internationale Zusammenarbeit im Bereich der Raumfahrt im Rahmen des Artemis-Programms der NASA anschließt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ivonne-a-baki-botschafterin-ecuadors-in-den-vereinigten-staaten-halt-wahrend-der-unterzeichnung-des-artemis-abkommens-in-der-ecuadorianischen-botschaft-in-washington-dc-eine-rede-die-ecuador-zum-sechsundzwanzigsten-land-macht-das-sich-dem-abkommen-zur-festlegung-von-grundsatzen-fur-die-internationale-zusammenarbeit-im-bereich-der-raumfahrt-im-rahmen-des-artemis-programms-der-nasa-anschliesst-image556771741.html
Raumfahrtprogramm der Vereinigten Staaten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/raumfahrtprogramm-der-vereinigten-staaten-image69461191.html
Der Atlas-Centaur C-1, ein wichtiger Bestandteil des amerikanischen Raumfahrtprogramms, wurde in S-4 im Sycamore Canyon montiert. Diese Rakete war ein bedeutender Meilenstein bei der Weiterentwicklung der Raumfahrttechnologien und markierte den Beginn des Atlas-Centaur-Programms. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-atlas-centaur-c-1-ein-wichtiger-bestandteil-des-amerikanischen-raumfahrtprogramms-wurde-in-s-4-im-sycamore-canyon-montiert-diese-rakete-war-ein-bedeutender-meilenstein-bei-der-weiterentwicklung-der-raumfahrttechnologien-und-markierte-den-beginn-des-atlas-centaur-programms-85148880.html
Die Apollo-13-Marke wurde vom United States Postal Service ausgegeben, um die erfolgreiche Rückkehr der Apollo-13-Besatzung nach einer lebensbedrohlichen Weltraummission im Jahr 1970 zu würdigen. Der Stempel würdigt die Tapferkeit der Crew und die Leistung der NASA bei der Weltraumforschung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-apollo-13-marke-wurde-vom-united-states-postal-service-ausgegeben-um-die-erfolgreiche-ruckkehr-der-apollo-13-besatzung-nach-einer-lebensbedrohlichen-weltraummission-im-jahr-1970-zu-wurdigen-der-stempel-wurdigt-die-tapferkeit-der-crew-und-die-leistung-der-nasa-bei-der-weltraumforschung-166946924.html
Nationale Luft- und Raumfahrtbehörde Administrator Jim Bridenstine spricht am Johnson Space Center in der Nähe von Houston, Texas während einer Veranstaltung zum Gedenken an den 50. Jahrestag der Apollo 11 Raumfahrt das war der erste Mann auf dem Mond 1969 zu landen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nationale-luft-und-raumfahrtbehorde-administrator-jim-bridenstine-spricht-am-johnson-space-center-in-der-nahe-von-houston-texas-wahrend-einer-veranstaltung-zum-gedenken-an-den-50-jahrestag-der-apollo-11-raumfahrt-das-war-der-erste-mann-auf-dem-mond-1969-zu-landen-image258773578.html
The Right Stuff ist eine amerikanische Anthologie für historische Dramen, die auf dem gleichnamigen Buch von Tom Wolfe aus dem Jahr 1979 und seiner 1983 erschienenen Verfilmung basiert, die am 9. Oktober 2020 auf Disney+ als Disney Plus Original Series Premiere hatte. Es untersucht die Ursprünge und das Wachstum des amerikanischen Raumfahrtprogramms. Dieses Foto ist nur für redaktionelle Zwecke bestimmt und unterliegt dem Urheberrecht des Filmunternehmens und/oder des Fotografen, der vom Film oder der Produktionsfirma beauftragt wurde, und darf nur von Publikationen im Zusammenhang mit der Bewerbung des oben genannten Films reproduziert werden. Eine obligatorische Gutschrift an das Filmunternehmen ist erforderlich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-right-stuff-ist-eine-amerikanische-anthologie-fur-historische-dramen-die-auf-dem-gleichnamigen-buch-von-tom-wolfe-aus-dem-jahr-1979-und-seiner-1983-erschienenen-verfilmung-basiert-die-am-9-oktober-2020-auf-disney-als-disney-plus-original-series-premiere-hatte-es-untersucht-die-ursprunge-und-das-wachstum-des-amerikanischen-raumfahrtprogramms-dieses-foto-ist-nur-fur-redaktionelle-zwecke-bestimmt-und-unterliegt-dem-urheberrecht-des-filmunternehmens-undoder-des-fotografen-der-vom-film-oder-der-produktionsfirma-beauftragt-wurde-und-darf-nur-von-publikationen-im-zusammenhang-mit-der-bewerbung-des-oben-genannten-films-reproduziert-werden-eine-obligatorische-gutschrift-an-das-filmunternehmen-ist-erforderlich-image383135684.html
Cape Canaveral, Vereinigte Staaten von Amerika. 07. Dezember 2021. Eine United Launch Alliance ATLAS V-Rakete, die das Weltraumtestprogramm des Verteidigungsministeriums mit 3 Raumfahrzeugen trägt, startet am frühen Morgen des 41. Dezember 2021 in Cape Canaveral, Florida, vom Launch Complex 7. Quelle: Joel Kowsky/NASA/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-vereinigte-staaten-von-amerika-07-dezember-2021-eine-united-launch-alliance-atlas-v-rakete-die-das-weltraumtestprogramm-des-verteidigungsministeriums-mit-3-raumfahrzeugen-tragt-startet-am-fruhen-morgen-des-41-dezember-2021-in-cape-canaveral-florida-vom-launch-complex-7-quelle-joel-kowskynasaalamy-live-news-image453622751.html
Nachbildung der Saturn-V-Rakete im U.S. Space & Rocket Center, einem NASA Visitor Center und Smithsonian Affiliate in Huntsville, Alabama. (USA) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nachbildung-der-saturn-v-rakete-im-us-space-rocket-center-einem-nasa-visitor-center-und-smithsonian-affiliate-in-huntsville-alabama-usa-image707136346.html
Space Shuttle und Schild an der United States Astronaut Hall of Fame, Kennedy Space Center Visitor Complex, Titusville, Florida, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/space-shuttle-und-schild-an-der-united-states-astronaut-hall-of-fame-kennedy-space-center-visitor-complex-titusville-florida-usa-image683074378.html
Artist's Wiedergabe des Columbus Science Laboratory, ursprünglich entwickelt, um die Freiheit angedockt werden. Das Modul wird schließlich im Jahr 2008 gestartet werden und hat bei der Internationalen Raumstation seit dann angedockt. 1987 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/artists-wiedergabe-des-columbus-science-laboratory-ursprunglich-entwickelt-um-die-freiheit-angedockt-werden-das-modul-wird-schliesslich-im-jahr-2008-gestartet-werden-und-hat-bei-der-internationalen-raumstation-seit-dann-angedockt-1987-image330689099.html
Innenansicht des United States National Museum. Innenansicht des United States National Museum, heute bekannt als das Arts and Industries Building, mit Ausstellungskästen und Bänken. Im Hintergrund ist der Buckelwal zu sehen.Smithsonian Institution Archives, acc. 11-007, Box 011, Bild-Nr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/innenansicht-des-united-states-national-museum-innenansicht-des-united-states-national-museum-heute-bekannt-als-das-arts-and-industries-building-mit-ausstellungskasten-und-banken-im-hintergrund-ist-der-buckelwal-zu-sehensmithsonian-institution-archives-acc-11-007-box-011-bild-nr-image353514195.html
CAPE CANVERAL, FL, USA - 30. Juli 2020 - vor dem Hintergrund des blauen Himmels hebt eine United Launch Alliance ATLAS V 541-Rakete vom Space Launch Complex 4 ab Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canveral-fl-usa-30-juli-2020-vor-dem-hintergrund-des-blauen-himmels-hebt-eine-united-launch-alliance-atlas-v-541-rakete-vom-space-launch-complex-4-ab-image371064992.html
Person, die ein Smartphone mit dem Logo der United States Space Force (USSF) auf dem Bildschirm vor der Website hält. Schwerpunkt auf dem Display des Telefons. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/person-die-ein-smartphone-mit-dem-logo-der-united-states-space-force-ussf-auf-dem-bildschirm-vor-der-website-halt-schwerpunkt-auf-dem-display-des-telefons-image625437216.html
Orbus 21 Nutzlast in space shuttle Bay am NASA Johnson Space Center, Houston, Texas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/orbus-21-nutzlast-in-space-shuttle-bay-am-nasa-johnson-space-center-houston-texas-image268005553.html
Delta II starten mit Space Telescope Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-delta-ii-starten-mit-space-telescope-135014379.html
Space Shuttle Discovery und der Canadarm oder Shuttle Remote Manipulator Arm sind im National Air and Space Museum, Washington, DC, USA ausgestellt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/space-shuttle-discovery-und-der-canadarm-oder-shuttle-remote-manipulator-arm-sind-im-national-air-and-space-museum-washington-dc-usa-ausgestellt-image458750034.html
Bruce McCandless II, Marineoffizier, Flieger, Elektroingenieur, amerikanischer NASA-Astronaut, Space Shuttle-Pilot, absolvierte den ersten unbefestigtem Spacewalk. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bruce-mccandless-ii-marineoffizier-flieger-elektroingenieur-amerikanischer-nasa-astronaut-space-shuttle-pilot-absolvierte-den-ersten-unbefestigtem-spacewalk-image384338521.html
Besucher, die zum Kennedy Space Center in Cape Canaveral, Florida, USA, kann in die Rakete Garten spazieren zu sehen verschiedenen Trägerraketen und Raumfahrzeugen, die Teil des Programms der Vereinten Staaten für die Erforschung des Weltraums wurden unter der Leitung von Amerikas Nationale Luft- und Raumfahrtbehörde (NASA). Dass zivile Agentur wurde im Jahre 1958 durch den US-Kongress als Reaktion auf die Einführung von der Sowjetunion den ersten Satelliten, Sputnik I, im vorigen Jahr, dem Wettlauf ins All zwischen den beiden Ländern begann. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/besucher-die-zum-kennedy-space-center-in-cape-canaveral-florida-usa-kann-in-die-rakete-garten-spazieren-zu-sehen-verschiedenen-tragerraketen-und-raumfahrzeugen-die-teil-des-programms-der-vereinten-staaten-fur-die-erforschung-des-weltraums-wurden-unter-der-leitung-von-amerikas-nationale-luft-und-raumfahrtbehorde-nasa-dass-zivile-agentur-wurde-im-jahre-1958-durch-den-us-kongress-als-reaktion-auf-die-einfuhrung-von-der-sowjetunion-den-ersten-satelliten-sputnik-i-im-vorigen-jahr-dem-wettlauf-ins-all-zwischen-den-beiden-landern-begann-image260271395.html
US-Raumstation Skylab (besetzt 1973 / 74), mit angedockten Apollo Command and Service Module angezeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-us-raumstation-skylab-besetzt-1973-74-mit-angedockten-apollo-command-and-service-module-angezeigt-24073319.html
Georgi Panayotov, Botschafter Bulgariens in den Vereinigten Staaten, hielt während der Unterzeichnungszeremonie der Artemis-Vereinbarungen am 9. November 2023 im NASA-Hauptquartier Mary W. Jackson in Washington eine Rede. Bulgarien ist das 32. Land, das die Artemis-Vereinbarungen unterzeichnet hat, die Grundsätze für die internationale Zusammenarbeit im Rahmen des Artemis-Weltraumforschungsprogramms der NASA enthalten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/georgi-panayotov-botschafter-bulgariens-in-den-vereinigten-staaten-hielt-wahrend-der-unterzeichnungszeremonie-der-artemis-vereinbarungen-am-9-november-2023-im-nasa-hauptquartier-mary-w-jackson-in-washington-eine-rede-bulgarien-ist-das-32-land-das-die-artemis-vereinbarungen-unterzeichnet-hat-die-grundsatze-fur-die-internationale-zusammenarbeit-im-rahmen-des-artemis-weltraumforschungsprogramms-der-nasa-enthalten-image592409107.html
Raumfahrtprogramm der Vereinigten Staaten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/raumfahrtprogramm-der-vereinigten-staaten-image69461205.html
Der Start der Mercury-Redstone-Rakete ist ein bedeutender Moment in der frühen Geschichte des Weltraumprogramms der Vereinigten Staaten. Der Start war Teil der Bemühungen der NASA, Astronauten in den Weltraum zu schicken, was die frühen Fortschritte in der Raketentechnologie demonstrierte und den Weg für die zukünftige Weltraumforschung ebnete. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-start-der-mercury-redstone-rakete-ist-ein-bedeutender-moment-in-der-fruhen-geschichte-des-weltraumprogramms-der-vereinigten-staaten-der-start-war-teil-der-bemuhungen-der-nasa-astronauten-in-den-weltraum-zu-schicken-was-die-fruhen-fortschritte-in-der-raketentechnologie-demonstrierte-und-den-weg-fur-die-zukunftige-weltraumforschung-ebnete-111969503.html
Ship Tracks aus den westlichen Staaten der USA - November 1, 2013 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ship-tracks-aus-den-westlichen-staaten-der-usa-november-1-2013-169394403.html
Nationale Luft- und Raumfahrtbehörde Administrator Jim Bridenstine spricht am Johnson Space Center in der Nähe von Houston, Texas während einer Veranstaltung zum Gedenken an den 50. Jahrestag der Apollo 11 Raumfahrt das war der erste Mann auf dem Mond 1969 zu landen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nationale-luft-und-raumfahrtbehorde-administrator-jim-bridenstine-spricht-am-johnson-space-center-in-der-nahe-von-houston-texas-wahrend-einer-veranstaltung-zum-gedenken-an-den-50-jahrestag-der-apollo-11-raumfahrt-das-war-der-erste-mann-auf-dem-mond-1969-zu-landen-image258773602.html
The Right Stuff ist eine amerikanische Anthologie für historische Dramen, die auf dem gleichnamigen Buch von Tom Wolfe aus dem Jahr 1979 und seiner 1983 erschienenen Verfilmung basiert, die am 9. Oktober 2020 auf Disney+ als Disney Plus Original Series Premiere hatte. Es untersucht die Ursprünge und das Wachstum des amerikanischen Raumfahrtprogramms. Dieses Foto ist nur für redaktionelle Zwecke bestimmt und unterliegt dem Urheberrecht des Filmunternehmens und/oder des Fotografen, der vom Film oder der Produktionsfirma beauftragt wurde, und darf nur von Publikationen im Zusammenhang mit der Bewerbung des oben genannten Films reproduziert werden. Eine obligatorische Gutschrift an das Filmunternehmen ist erforderlich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-right-stuff-ist-eine-amerikanische-anthologie-fur-historische-dramen-die-auf-dem-gleichnamigen-buch-von-tom-wolfe-aus-dem-jahr-1979-und-seiner-1983-erschienenen-verfilmung-basiert-die-am-9-oktober-2020-auf-disney-als-disney-plus-original-series-premiere-hatte-es-untersucht-die-ursprunge-und-das-wachstum-des-amerikanischen-raumfahrtprogramms-dieses-foto-ist-nur-fur-redaktionelle-zwecke-bestimmt-und-unterliegt-dem-urheberrecht-des-filmunternehmens-undoder-des-fotografen-der-vom-film-oder-der-produktionsfirma-beauftragt-wurde-und-darf-nur-von-publikationen-im-zusammenhang-mit-der-bewerbung-des-oben-genannten-films-reproduziert-werden-eine-obligatorische-gutschrift-an-das-filmunternehmen-ist-erforderlich-image383135748.html
Cape Canaveral, Vereinigte Staaten von Amerika. 07. Dezember 2021. Eine United Launch Alliance ATLAS V-Rakete, die das Weltraumtestprogramm des Verteidigungsministeriums mit 3 Raumfahrzeugen trägt, startet am frühen Morgen des 41. Dezember 2021 in Cape Canaveral, Florida, vom Launch Complex 7. Quelle: Joel Kowsky/NASA/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-vereinigte-staaten-von-amerika-07-dezember-2021-eine-united-launch-alliance-atlas-v-rakete-die-das-weltraumtestprogramm-des-verteidigungsministeriums-mit-3-raumfahrzeugen-tragt-startet-am-fruhen-morgen-des-41-dezember-2021-in-cape-canaveral-florida-vom-launch-complex-7-quelle-joel-kowskynasaalamy-live-news-image453622615.html
Los Angeles, CA - Okt. 13, 2012: closeup Detail der NASA Space Shuttle Endeavour Flügel und Körper während des Ruhestandes Parade für das Raumschiff. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-los-angeles-ca-okt-13-2012-closeup-detail-der-nasa-space-shuttle-endeavour-flugel-und-korper-wahrend-des-ruhestandes-parade-fur-das-raumschiff-173314148.html
(Mai 1992) - - - Die Crew Mitglieder der STS-46 Mission pose mit sieben Fahnen, die Teilnahme auf dem Flug dar. Loren Shriver (vorne rechts) ist die Mission Commander; Andrew Allen (vorne links) ist Pilot. Andere sind (nach rechts) Marsha Ivins, Mission Specialist links; Claude Nicollier, der die Europäische Weltraumorganisation (ESA); Jeffrey Hoffman, Nutzlast Commander; Franklin Chang-Diaz, Mission Specialist, und Franco Malerba, Fliegen für die Italienische Raumfahrtagentur (ASI). Die Flaggen, links nach rechts, sind die Vereinigten Staaten von Amerika, Costa Rica (Chang's Native Land) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mai-1992-die-crew-mitglieder-der-sts-46-mission-pose-mit-sieben-fahnen-die-teilnahme-auf-dem-flug-dar-loren-shriver-vorne-rechts-ist-die-mission-commander-andrew-allen-vorne-links-ist-pilot-andere-sind-nach-rechts-marsha-ivins-mission-specialist-links-claude-nicollier-der-die-europaische-weltraumorganisation-esa-jeffrey-hoffman-nutzlast-commander-franklin-chang-diaz-mission-specialist-und-franco-malerba-fliegen-fur-die-italienische-raumfahrtagentur-asi-die-flaggen-links-nach-rechts-sind-die-vereinigten-staaten-von-amerika-costa-rica-changs-native-land-image376478861.html
Der Apollo 10-Command-Modul, bemannte das vierte Mission in die Vereinigten Staaten Apollo-Raumfahrtprogramm. Vom 20. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-apollo-10-command-modul-bemannte-das-vierte-mission-in-die-vereinigten-staaten-apollo-raumfahrtprogramm-vom-20-jahrhundert-122882961.html
Präsident John F. Kennedy beobachten die Lift-off der erste Amerikaner im Raum, Astronaut Alan B. Shepard, Jr., am 5. Mai 1961. Auch dargestellt (L-R) Vice President Johnson, Arthur Schlesinger, Adm. Arleigh Burke, und Frau Kennedy bei ihrem Mann. Foto von Cecil Stoughton im Büro der Sekretärin des Präsidenten im Weißen Haus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prasident-john-f-kennedy-beobachten-die-lift-off-der-erste-amerikaner-im-raum-astronaut-alan-b-shepard-jr-am-5-mai-1961-auch-dargestellt-l-r-vice-president-johnson-arthur-schlesinger-adm-arleigh-burke-und-frau-kennedy-bei-ihrem-mann-foto-von-cecil-stoughton-im-buro-der-sekretarin-des-prasidenten-im-weissen-haus-image159227292.html
CAPE CANVERAL, FL, USA - 30. Juli 2020 - vor dem Hintergrund des blauen Himmels hebt eine United Launch Alliance ATLAS V 541-Rakete vom Space Launch Complex 4 ab Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canveral-fl-usa-30-juli-2020-vor-dem-hintergrund-des-blauen-himmels-hebt-eine-united-launch-alliance-atlas-v-541-rakete-vom-space-launch-complex-4-ab-image371064839.html
Person, die ein Mobiltelefon mit dem Logo der United States Space Force (USSF) auf dem Bildschirm vor der Webseite hält. Schwerpunkt auf dem Display des Telefons. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/person-die-ein-mobiltelefon-mit-dem-logo-der-united-states-space-force-ussf-auf-dem-bildschirm-vor-der-webseite-halt-schwerpunkt-auf-dem-display-des-telefons-image625437227.html
Space Shuttle-start am NASA Johnson Space Center, Houston, Texas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/space-shuttle-start-am-nasa-johnson-space-center-houston-texas-image268004728.html
Raumfähre Atlantis Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-raumfahre-atlantis-135014434.html
Vorderansicht des Space Shuttle Discovery und des Canadarm- oder Shuttle Remote-Manipulatorarms im National Air and Space Museum, Washington, DC, USA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vorderansicht-des-space-shuttle-discovery-und-des-canadarm-oder-shuttle-remote-manipulatorarms-im-national-air-and-space-museum-washington-dc-usa-image458750040.html
Außenansicht der United States Astronaut Hall of Fame im Kennedy Space Center Visitor Complex, Titusville, Florida, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aussenansicht-der-united-states-astronaut-hall-of-fame-im-kennedy-space-center-visitor-complex-titusville-florida-usa-image606712729.html
Macdowell Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/macdowell-image259979216.html
Woman in Motion (2019) von Todd Thompson mit Nichelle Nichols, Vivica A. Fox, Michael Dorn und Ashley Eckstein. Dokumentarfilm über Nichelle Nichols' (Star Trek's Lt. Uhura) 1970er Jahre NASA Rekrutierungstreit für schwarze, lateinamerikanische und asiatische Männer und Frauen, die im Weltraum fliegen. US-Poster NUR FÜR REDAKTIONELLE ZWECKE. Kredit: BFA / Fastom Events Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/woman-in-motion-2019-von-todd-thompson-mit-nichelle-nichols-vivica-a-fox-michael-dorn-und-ashley-eckstein-dokumentarfilm-uber-nichelle-nichols-star-treks-lt-uhura-1970er-jahre-nasa-rekrutierungstreit-fur-schwarze-lateinamerikanische-und-asiatische-manner-und-frauen-die-im-weltraum-fliegen-us-poster-nur-fur-redaktionelle-zwecke-kredit-bfa-fastom-events-image432993612.html
Das künstlerische Konzept des Defense Support Program Satellite in Space. Basis: Luftwaffenstützpunkt Vandenberg Bundesstaat: Kalifornien (CA) Land: Vereinigte Staaten von Amerika (USA) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-kunstlerische-konzept-des-defense-support-program-satellite-in-space-basis-luftwaffenstutzpunkt-vandenberg-bundesstaat-kalifornien-ca-land-vereinigte-staaten-von-amerika-usa-image503920245.html
Raumfahrtprogramm der Vereinigten Staaten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/raumfahrtprogramm-der-vereinigten-staaten-image69460890.html
Der Atlas Mercury war ein wichtiger Bestandteil des frühen US-amerikanischen Raumfahrtprogramms und startete die ersten amerikanischen Astronauten in die Umlaufbahn. Die Leistung dieser Rakete spielte eine entscheidende Rolle beim Fortschritt der Weltraumforschung in den 1960er Jahren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-atlas-mercury-war-ein-wichtiger-bestandteil-des-fruhen-us-amerikanischen-raumfahrtprogramms-und-startete-die-ersten-amerikanischen-astronauten-in-die-umlaufbahn-die-leistung-dieser-rakete-spielte-eine-entscheidende-rolle-beim-fortschritt-der-weltraumforschung-in-den-1960er-jahren-87613160.html
ISS-46 Januar 2016 United States Blizzard von ISS (1) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-iss-46-januar-2016-united-states-blizzard-von-iss-1-169478896.html
Nationale Luft- und Raumfahrtbehörde Administrator Jim Bridenstine spricht am Johnson Space Center in der Nähe von Houston, Texas während einer Veranstaltung zum Gedenken an den 50. Jahrestag der Apollo 11 Raumfahrt das war der erste Mann auf dem Mond 1969 zu landen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nationale-luft-und-raumfahrtbehorde-administrator-jim-bridenstine-spricht-am-johnson-space-center-in-der-nahe-von-houston-texas-wahrend-einer-veranstaltung-zum-gedenken-an-den-50-jahrestag-der-apollo-11-raumfahrt-das-war-der-erste-mann-auf-dem-mond-1969-zu-landen-image258773523.html
Space Shuttle Programm wird auf amerikanischer Marke gefeiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/space-shuttle-programm-wird-auf-amerikanischer-marke-gefeiert-image460235939.html
Cape Canaveral, Vereinigte Staaten von Amerika. 07. Dezember 2021. Eine United Launch Alliance ATLAS V-Rakete, die das Weltraumtestprogramm des Verteidigungsministeriums mit 3 Raumfahrzeugen trägt, startet am frühen Morgen des 41. Dezember 2021 in Cape Canaveral, Florida, vom Launch Complex 7. Quelle: Joel Kowsky/NASA/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-vereinigte-staaten-von-amerika-07-dezember-2021-eine-united-launch-alliance-atlas-v-rakete-die-das-weltraumtestprogramm-des-verteidigungsministeriums-mit-3-raumfahrzeugen-tragt-startet-am-fruhen-morgen-des-41-dezember-2021-in-cape-canaveral-florida-vom-launch-complex-7-quelle-joel-kowskynasaalamy-live-news-image453622729.html
US-Raumfahrtprogramm Arbeitnehmer Denkmal an der US-Space und Rocket Center in Huntsville, Alabama - Astronauten gewidmet und alle Arbeitnehmer in Raumfahrtprogramm. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/us-raumfahrtprogramm-arbeitnehmer-denkmal-an-der-us-space-und-rocket-center-in-huntsville-alabama-astronauten-gewidmet-und-alle-arbeitnehmer-in-raumfahrtprogramm-image337750188.html
Sonnenaufgang über dem NASA Kennedy Space Centre, Cape Canaveral, Florida. Mit der Sonne direkt über Pad39a und dem Fahrzeugbau rechts Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sonnenaufgang-uber-dem-nasa-kennedy-space-centre-cape-canaveral-florida-mit-der-sonne-direkt-uber-pad39a-und-dem-fahrzeugbau-rechts-image544674651.html
Der Apollo 10-Command-Modul, bemannte das vierte Mission in die Vereinigten Staaten Apollo-Raumfahrtprogramm. Vom 20. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-apollo-10-command-modul-bemannte-das-vierte-mission-in-die-vereinigten-staaten-apollo-raumfahrtprogramm-vom-20-jahrhundert-122882960.html
Banner zu gedenken Raumfahrtprogramm Apollo neben die Saturn V-Rakete am NASA Johnson Space Center in Houston, Texas, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-banner-zu-gedenken-raumfahrtprogramm-apollo-neben-die-saturn-v-rakete-am-nasa-johnson-space-center-in-houston-texas-usa-78750788.html
CAPE CANVERAL, FL, USA - 30. Juli 2020 - vor dem Hintergrund des blauen Himmels hebt eine United Launch Alliance ATLAS V 541-Rakete vom Space Launch Complex 4 ab Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canveral-fl-usa-30-juli-2020-vor-dem-hintergrund-des-blauen-himmels-hebt-eine-united-launch-alliance-atlas-v-541-rakete-vom-space-launch-complex-4-ab-image371065172.html
Handy mit Logo der United States Space Force (USSF) auf dem Bildschirm vor der Website. Fokussieren Sie sich auf die linke Mitte des Telefondisplays. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/handy-mit-logo-der-united-states-space-force-ussf-auf-dem-bildschirm-vor-der-website-fokussieren-sie-sich-auf-die-linke-mitte-des-telefondisplays-image625437231.html
Space Shuttle-start am NASA Johnson Space Center, Houston, Texas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/space-shuttle-start-am-nasa-johnson-space-center-houston-texas-image268004631.html
STS-132, Raumfähre Atlantis starten, 2010 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sts-132-raumfahre-atlantis-starten-2010-135014436.html
Apollo-Mission Profil für einen Mond Landung und zurück, skizziert die verschiedenen Etappen entlang der Mission. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-apollo-mission-profil-fur-einen-mond-landung-und-zuruck-skizziert-die-verschiedenen-etappen-entlang-der-mission-24073262.html
Die Vereinigten Staaten von Amerika. New Mexico. Orgel. Wassertank Wandmalereien. Denkmal für die NASA Space Shuttle Challenger Astronauten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-vereinigten-staaten-von-amerika-new-mexico-orgel-wassertank-wandmalereien-denkmal-fur-die-nasa-space-shuttle-challenger-astronauten-image6851172.html
Astronauten Grissom und Junge erste Piloten für die Raumkapsel Americaa Gemini Datum: 12. Februar 1965 Schlüsselwörter: Astronauten, PILOTEN Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/astronauten-grissom-und-junge-erste-piloten-fur-die-raumkapsel-americaa-gemini-datum-12-februar-1965-schlusselworter-astronauten-piloten-image340739310.html
Grünland, Barnett Ranch Freiraum bewahren, San Diego County, Kalifornien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grunland-barnett-ranch-freiraum-bewahren-san-diego-county-kalifornien-image592959402.html
Am 11. März 2020 ist die Südostküste der Vereinigten Staaten von der ISS aus sichtbar, während sie über dem Atlantischen Ozean umkreist und einen Blick auf die Erde vom Weltraum aus erfasst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/am-11-marz-2020-ist-die-sudostkuste-der-vereinigten-staaten-von-der-iss-aus-sichtbar-wahrend-sie-uber-dem-atlantischen-ozean-umkreist-und-einen-blick-auf-die-erde-vom-weltraum-aus-erfasst-image592380098.html
Raumfahrtprogramm der Vereinigten Staaten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/raumfahrtprogramm-der-vereinigten-staaten-image69460884.html
Das von 1965 bis 1975 entwickelte Raketensystem Convair/General Dynamics Atlas war ein wichtiger Bestandteil des amerikanischen Raumfahrtprogramms. Die Atlas-Raketen wurden für Satellitenstarts und militärische Missionen eingesetzt und spielten eine Schlüsselrolle bei der frühen Weltraumforschung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-von-1965-bis-1975-entwickelte-raketensystem-convairgeneral-dynamics-atlas-war-ein-wichtiger-bestandteil-des-amerikanischen-raumfahrtprogramms-die-atlas-raketen-wurden-fur-satellitenstarts-und-militarische-missionen-eingesetzt-und-spielten-eine-schlusselrolle-bei-der-fruhen-weltraumforschung-71192003.html
ISS-40 Ostküste der Vereinigten Staaten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-iss-40-ostkuste-der-vereinigten-staaten-169398456.html
Nationale Luft- und Raumfahrtbehörde Administrator Jim Bridenstine spricht am Johnson Space Center in der Nähe von Houston, Texas während einer Veranstaltung zum Gedenken an den 50. Jahrestag der Apollo 11 Raumfahrt das war der erste Mann auf dem Mond 1969 zu landen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nationale-luft-und-raumfahrtbehorde-administrator-jim-bridenstine-spricht-am-johnson-space-center-in-der-nahe-von-houston-texas-wahrend-einer-veranstaltung-zum-gedenken-an-den-50-jahrestag-der-apollo-11-raumfahrt-das-war-der-erste-mann-auf-dem-mond-1969-zu-landen-image258773469.html
NASA-Homepage - National Aeronautics and Space Administration Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nasa-homepage-national-aeronautics-and-space-administration-50949725.html
Cape Canaveral, Vereinigte Staaten von Amerika. 07. Dezember 2021. Eine United Launch Alliance ATLAS V-Rakete, die das Weltraumtestprogramm des Verteidigungsministeriums mit 3 Raumfahrzeugen trägt, startet am frühen Morgen des 41. Dezember 2021 in Cape Canaveral, Florida, vom Launch Complex 7. Quelle: Joel Kowsky/NASA/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-vereinigte-staaten-von-amerika-07-dezember-2021-eine-united-launch-alliance-atlas-v-rakete-die-das-weltraumtestprogramm-des-verteidigungsministeriums-mit-3-raumfahrzeugen-tragt-startet-am-fruhen-morgen-des-41-dezember-2021-in-cape-canaveral-florida-vom-launch-complex-7-quelle-joel-kowskynasaalamy-live-news-image453622742.html
(Mai 1992) - - - Die Crew Mitglieder der STS-46 Mission pose mit sieben Fahnen, die Teilnahme auf dem Flug dar. Loren Shriver (vorne rechts) ist die Mission Commander; Andrew Allen (vorne links) ist Pilot. Andere sind (nach rechts) Marsha Ivins, Mission Specialist links; Claude Nicollier, der die Europäische Weltraumorganisation (ESA); Jeffrey Hoffman, Nutzlast Commander; Franklin Chang-Diaz, Mission Specialist, und Franco Malerba, Fliegen für die Italienische Raumfahrtagentur (ASI). Die Flaggen, links nach rechts, sind die Vereinigten Staaten von Amerika, Costa Rica (Chang's Native Land) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mai-1992-die-crew-mitglieder-der-sts-46-mission-pose-mit-sieben-fahnen-die-teilnahme-auf-dem-flug-dar-loren-shriver-vorne-rechts-ist-die-mission-commander-andrew-allen-vorne-links-ist-pilot-andere-sind-nach-rechts-marsha-ivins-mission-specialist-links-claude-nicollier-der-die-europaische-weltraumorganisation-esa-jeffrey-hoffman-nutzlast-commander-franklin-chang-diaz-mission-specialist-und-franco-malerba-fliegen-fur-die-italienische-raumfahrtagentur-asi-die-flaggen-links-nach-rechts-sind-die-vereinigten-staaten-von-amerika-costa-rica-changs-native-land-image337513010.html
Saturn V Rakete bei uns Raum und Rakete Zentrum und Museum in Huntsville, Alabama, der Heimat des Marshall Space Flight Center und Redstone Arsenal. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/saturn-v-rakete-bei-uns-raum-und-rakete-zentrum-und-museum-in-huntsville-alabama-der-heimat-des-marshall-space-flight-center-und-redstone-arsenal-image560961215.html
Space Shuttle Endeavour (STS-134) blasts durch die Wolkendecke nach dem Start vom Kennedy Space Center Complex 39 Start auf Merritt Island, Florida, Usa am 16. Mai 2011 für die Bereitstellung von Ausrüstung zur Internationalen Raumstation (ISS). Siehe Bild KX 5 VON 6 für Version mit einem Inset zeigt die Shuttle näher. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-space-shuttle-endeavour-sts-134-blasts-durch-die-wolkendecke-nach-dem-start-vom-kennedy-space-center-complex-39-start-auf-merritt-island-florida-usa-am-16-mai-2011-fur-die-bereitstellung-von-ausrustung-zur-internationalen-raumstation-iss-siehe-bild-kx-5-von-6-fur-version-mit-einem-inset-zeigt-die-shuttle-naher-170993507.html
Außenansicht der United States Astronaut Hall of Fame im Kennedy Space Center Visitor Complex, Titusville, Florida, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aussenansicht-der-united-states-astronaut-hall-of-fame-im-kennedy-space-center-visitor-complex-titusville-florida-usa-image606712737.html
CAPE CANVERAL, FL, USA - 30. Juli 2020 - vor dem Hintergrund des blauen Himmels hebt eine United Launch Alliance ATLAS V 541-Rakete vom Space Launch Complex 4 ab Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canveral-fl-usa-30-juli-2020-vor-dem-hintergrund-des-blauen-himmels-hebt-eine-united-launch-alliance-atlas-v-541-rakete-vom-space-launch-complex-4-ab-image371065294.html
Person, die ein Smartphone hält, mit der Webseite der United States Space Force (USSF) vor dem Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird. Konzentrieren Sie sich auf die Mitte des Telefondisplays. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/person-die-ein-smartphone-halt-mit-der-webseite-der-united-states-space-force-ussf-vor-dem-logo-auf-dem-bildschirm-angezeigt-wird-konzentrieren-sie-sich-auf-die-mitte-des-telefondisplays-image625437341.html
Skylab Befehl Modul am NASA Johnson Space Center, Houston, Texas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skylab-befehl-modul-am-nasa-johnson-space-center-houston-texas-image268005226.html
Das riesige, 363 Meter hohe Raumfahrzeug Apollo 11 (Raumsonde 107 Lunar Module 5/Saturn 506) wird am 16. Juli 1969 um 9:32 Uhr von Pad A, Launch Complex 39, Kennedy Space Center, gestartet. An Bord der Apollo 11-Raumsonde sind die Astronauten Neil A. Armstrong, Kommandant; Michael Collins, Kommandomodulpilot; und Edwin E. Aldrin Jr., Mondmodulpilot. Apollo 11 war die erste Mondlandemission der Vereinigten Staaten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-riesige-363-meter-hohe-raumfahrzeug-apollo-11-raumsonde-107-lunar-module-5saturn-506-wird-am-16-juli-1969-um-932-uhr-von-pad-a-launch-complex-39-kennedy-space-center-gestartet-an-bord-der-apollo-11-raumsonde-sind-die-astronauten-neil-a-armstrong-kommandant-michael-collins-kommandomodulpilot-und-edwin-e-aldrin-jr-mondmodulpilot-apollo-11-war-die-erste-mondlandemission-der-vereinigten-staaten-image458812384.html
Eine alte russische Weltraumhülle, die am 2. Juni 1963 zum Gedenken an den Flug von Mēness-4 (Luna 4) veröffentlicht wurde. Das Cover ist mit einem stilisierten Bild des Raumschiffs auf dem Weg zum Mond und der dazugehörigen übersetzten Überschrift „Accounting for the United States Luna-4“ dekoriert. Luna 4 oder E-6 Nr. 4 war ein sowjetisches Raumschiff, das im Rahmen des Luna-Programms gestartet wurde, um die erste sanfte Landung auf dem Mond zu versuchen. Das Raumschiff konnte den Kurs nicht korrigieren und verfehlte den Mond, blieb stattdessen in der Erdumlaufbahn. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-alte-russische-weltraumhulle-die-am-2-juni-1963-zum-gedenken-an-den-flug-von-mness-4-luna-4-veroffentlicht-wurde-das-cover-ist-mit-einem-stilisierten-bild-des-raumschiffs-auf-dem-weg-zum-mond-und-der-dazugehorigen-ubersetzten-uberschrift-accounting-for-the-united-states-luna-4-dekoriert-luna-4-oder-e-6-nr-4-war-ein-sowjetisches-raumschiff-das-im-rahmen-des-luna-programms-gestartet-wurde-um-die-erste-sanfte-landung-auf-dem-mond-zu-versuchen-das-raumschiff-konnte-den-kurs-nicht-korrigieren-und-verfehlte-den-mond-blieb-stattdessen-in-der-erdumlaufbahn-image503501793.html
Katherine Johnson. Porträt von Katherine Coleman Goble Johnson (geboren 1918) bei der NASA 1983. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katherine-johnson-portrat-von-katherine-coleman-goble-johnson-geboren-1918-bei-der-nasa-1983-image369322872.html
Space Shuttle Discovery, Udvar-Hazy Center. Schwarzweiß-Foto, das das Shuttle frontal betrachtet, mit Besuchern im Vordergrund zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/space-shuttle-discovery-udvar-hazy-center-schwarzweiss-foto-das-das-shuttle-frontal-betrachtet-mit-besuchern-im-vordergrund-zeigt-image563756212.html
Grünland, Barnett Ranch Freiraum bewahren, San Diego County, Kalifornien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grunland-barnett-ranch-freiraum-bewahren-san-diego-county-kalifornien-image592959398.html
Der United States Postal Service gab am 8. September 2022 eine Briefmarke im Smithsonian National Postal Museum in Washington heraus, in der er das James Webb Space Telescope (JWST) der NASA feierte, das Universum zu erforschen und das Sonnensystem zu erforschen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-united-states-postal-service-gab-am-8-september-2022-eine-briefmarke-im-smithsonian-national-postal-museum-in-washington-heraus-in-der-er-das-james-webb-space-telescope-jwst-der-nasa-feierte-das-universum-zu-erforschen-und-das-sonnensystem-zu-erforschen-image556768937.html
Raumfahrtprogramm der Vereinigten Staaten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/raumfahrtprogramm-der-vereinigten-staaten-image69461195.html
Der Atlas 67D, gepaart mit der Quecksilberkapsel, war ein wichtiger Bestandteil des Weltraumprogramms der Vereinigten Staaten. Entwickelt von Convair und General Dynamics, ebnete es den Weg für frühe bemannte Weltraummissionen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-atlas-67d-gepaart-mit-der-quecksilberkapsel-war-ein-wichtiger-bestandteil-des-weltraumprogramms-der-vereinigten-staaten-entwickelt-von-convair-und-general-dynamics-ebnete-es-den-weg-fur-fruhe-bemannte-weltraummissionen-71259440.html
NASA Regierung Abschaltung in den Vereinigten Staaten 2013 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nasa-regierung-abschaltung-in-den-vereinigten-staaten-2013-169324326.html
Während einer Zeremonie im Johnson Space Center der NASA, pensionierter Apollo 11 Flight Director Gene Kranz hört, während er darauf wartet, seine Erinnerungen an den Tag vor fast 50 Jahren, als die US-amerikanische Männer landete auf dem Mond. Die Mission Control Center wurde später nach einer mehrere Millionen Dollar Restaurierung Bemühung mit der 50-Jahr-Feier übereinzustimmen, gewidmet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wahrend-einer-zeremonie-im-johnson-space-center-der-nasa-pensionierter-apollo-11-flight-director-gene-kranz-hort-wahrend-er-darauf-wartet-seine-erinnerungen-an-den-tag-vor-fast-50-jahren-als-die-us-amerikanische-manner-landete-auf-dem-mond-die-mission-control-center-wurde-spater-nach-einer-mehrere-millionen-dollar-restaurierung-bemuhung-mit-der-50-jahr-feier-ubereinzustimmen-gewidmet-image258773565.html
Erreichen Sie High, und fahren Sie weit, vorbei an Josh Sarantitis, Mural, Arch und 20th Streets, Mural Arts Program, Philadelphia, Commonwealth of Pennsylvania Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/erreichen-sie-high-und-fahren-sie-weit-vorbei-an-josh-sarantitis-mural-arch-und-20th-streets-mural-arts-program-philadelphia-commonwealth-of-pennsylvania-image615844692.html