Die Beschilderung zum Space Launch Delta 45 ersetzt die 45. Beschilderung zum Space Wing auf der Patrick Space Force Base, Florida, 10. Mai 2021. Der 45. Weltraumflügel stand im November 1991 bis Mai 2021 auf. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-beschilderung-zum-space-launch-delta-45-ersetzt-die-45-beschilderung-zum-space-wing-auf-der-patrick-space-force-base-florida-10-mai-2021-der-45-weltraumflugel-stand-im-november-1991-bis-mai-2021-auf-image442355349.html
Nicole Shatto, Left, Space Launch Delta 45 Program Management Division Director, Shaunna Lovell, Center, SLD 45 Director of Plans and Programs, und Amber Chang-Armstrong, Right, SLD 45 Deputy of Safety, posieren für ein Foto auf der Patrick Space Force Base, Florida, 29. März 2022. Die drei wurden kürzlich in Führungspositionen befördert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nicole-shatto-left-space-launch-delta-45-program-management-division-director-shaunna-lovell-center-sld-45-director-of-plans-and-programs-und-amber-chang-armstrong-right-sld-45-deputy-of-safety-posieren-fur-ein-foto-auf-der-patrick-space-force-base-florida-29-marz-2022-die-drei-wurden-kurzlich-in-fuhrungspositionen-befordert-image502648238.html
Cape Canaveral, Vereinigte Staaten von Amerika. 30. Januar 2024. Eine SpaceX Falcon 9 Booster-Rakete landet am 30. Januar 2024 in Cape Canaveral, Florida, in der Launch Zone 1, nachdem sie die Northrop Grumman unbemannte kommerzielle ReSupply Services Mission von der Cape Canaveral Space Force Station in den Orbit gebracht hatte. Dies war der zehnte Flug des wiederverwendbaren Boosters der ersten Stufe. Quelle: Deanna Murano/US Space Force/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-vereinigte-staaten-von-amerika-30-januar-2024-eine-spacex-falcon-9-booster-rakete-landet-am-30-januar-2024-in-cape-canaveral-florida-in-der-launch-zone-1-nachdem-sie-die-northrop-grumman-unbemannte-kommerzielle-resupply-services-mission-von-der-cape-canaveral-space-force-station-in-den-orbit-gebracht-hatte-dies-war-der-zehnte-flug-des-wiederverwendbaren-boosters-der-ersten-stufe-quelle-deanna-muranous-space-forcealamy-live-news-image594792648.html
Space Launch Delta 45 Airmen qualifizieren sich mit dem M-4 auf der Patrick Space Force Base, Florida, 16. August 2021. Flugleute, die mit der M-4 geschult wurden, um den ständigen Wechsel von Station, Einsatz und Qualifikationen aufrechtzuerhalten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/space-launch-delta-45-airmen-qualifizieren-sich-mit-dem-m-4-auf-der-patrick-space-force-base-florida-16-august-2021-flugleute-die-mit-der-m-4-geschult-wurden-um-den-standigen-wechsel-von-station-einsatz-und-qualifikationen-aufrechtzuerhalten-image442084694.html
Ein Space Launch Delta 45 Guardian führt am 10. Januar 2025 ein Pull-up während eines Guardian Resiliency Team Workouts auf der Patrick Space Force Base, Florida, durch. Die SLD 45 GRT unterstützt das allgemeine Wohlbefinden und die Bereitschaft von Guardian, indem sie Ressourcen und Strategien zur Verbesserung ihrer körperlichen, mentalen und emotionalen Belastbarkeit bereitstellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-space-launch-delta-45-guardian-fuhrt-am-10-januar-2025-ein-pull-up-wahrend-eines-guardian-resiliency-team-workouts-auf-der-patrick-space-force-base-florida-durch-die-sld-45-grt-unterstutzt-das-allgemeine-wohlbefinden-und-die-bereitschaft-von-guardian-indem-sie-ressourcen-und-strategien-zur-verbesserung-ihrer-korperlichen-mentalen-und-emotionalen-belastbarkeit-bereitstellt-image645077822.html
Die 45. Sicherheitskräfte-Geschwader Kampfwaffen-Trainings- und Wartungsausbilder unterrichten Mitglieder des Space Launch Delta 45 auf der Patrick Space Force Base, Florida, 16. August 2021 in einer Klasse über den Einsatz von Waffen. Die Verteidiger durchliefen den CATM-Kurs, um die Einsatzbereitschaft aufrechtzuerhalten und Qualifikationsstandards zu erfüllen. (USA Space Force Foto von Airman 1st Class Dakota Raub) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-45-sicherheitskrafte-geschwader-kampfwaffen-trainings-und-wartungsausbilder-unterrichten-mitglieder-des-space-launch-delta-45-auf-der-patrick-space-force-base-florida-16-august-2021-in-einer-klasse-uber-den-einsatz-von-waffen-die-verteidiger-durchliefen-den-catm-kurs-um-die-einsatzbereitschaft-aufrechtzuerhalten-und-qualifikationsstandards-zu-erfullen-usa-space-force-foto-von-airman-1st-class-dakota-raub-image439838158.html
Eine United Launch Alliance Delta IV Schwere Rakete mit einer Nutzlast des National Reconnaissance Office, die vom Team Vandenberg vom Space Launch Complex-6 hier am Montag um 1:47 Uhr PDT gestartet wurde. Dies war die neunte Delta IV-Heavy, die von Vandenberg aus gestartet wurde, mit dem ersten Start am 20. Januar 201, und es ist die größte Rakete, die jemals von der Westküste der Vereinigten Staaten gestartet wurde. (USA Space Force Foto von Michael Peterson) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-united-launch-alliance-delta-iv-schwere-rakete-mit-einer-nutzlast-des-national-reconnaissance-office-die-vom-team-vandenberg-vom-space-launch-complex-6-hier-am-montag-um-147-uhr-pdt-gestartet-wurde-dies-war-die-neunte-delta-iv-heavy-die-von-vandenberg-aus-gestartet-wurde-mit-dem-ersten-start-am-20-januar-201-und-es-ist-die-grosste-rakete-die-jemals-von-der-westkuste-der-vereinigten-staaten-gestartet-wurde-usa-space-force-foto-von-michael-peterson-image434244623.html
ICESat starten ICESat hob am 13. Januar 2003 von der Vandenberg Air Force Base, Calif., um 4:45 Uhr PST an Bord der Boeing Delta-II-Rakete. Trennung der ICESat Raumfahrzeug aufgetreten ist 64 Minuten nach dem Start um 5:49 Uhr PST. Der erste Kontakt mit ICESat war 75 Minuten nach dem Start um 6 Uhr PST als die Raumsonde auf Svalbard Bodenstation in Norwegen. Credit: NASA ICESat starten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-icesat-starten-icesat-hob-am-13-januar-2003-von-der-vandenberg-air-force-base-calif-um-445-uhr-pst-an-bord-der-boeing-delta-ii-rakete-trennung-der-icesat-raumfahrzeug-aufgetreten-ist-64-minuten-nach-dem-start-um-549-uhr-pst-der-erste-kontakt-mit-icesat-war-75-minuten-nach-dem-start-um-6-uhr-pst-als-die-raumsonde-auf-svalbard-bodenstation-in-norwegen-credit-nasa-icesat-starten-169366172.html
Eine United Launch Alliance Delta IV Schwere Rakete mit einer Nutzlast des National Reconnaissance Office, die vom Team Vandenberg vom Space Launch Complex-6 hier am Montag um 1:47 Uhr PDT gestartet wurde. Dies war die neunte Delta IV-Heavy, die von Vandenberg aus gestartet wurde, mit dem ersten Start am 20. Januar 201, und es ist die größte Rakete, die jemals von der Westküste der Vereinigten Staaten gestartet wurde. (USA Space Force Foto von Michael Peterson) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-united-launch-alliance-delta-iv-schwere-rakete-mit-einer-nutzlast-des-national-reconnaissance-office-die-vom-team-vandenberg-vom-space-launch-complex-6-hier-am-montag-um-147-uhr-pdt-gestartet-wurde-dies-war-die-neunte-delta-iv-heavy-die-von-vandenberg-aus-gestartet-wurde-mit-dem-ersten-start-am-20-januar-201-und-es-ist-die-grosste-rakete-die-jemals-von-der-westkuste-der-vereinigten-staaten-gestartet-wurde-usa-space-force-foto-von-michael-peterson-image434244681.html
Eine SpaceX Falcon 9-Rakete startet vom Space Launch Complex 40 auf der Cape Canaveral Space Force Station, Florida, 13. November 2021. Die Rakete wird 53 Starlink-Satelliten in die Umlaufbahn befördern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-spacex-falcon-9-rakete-startet-vom-space-launch-complex-40-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-florida-13-november-2021-die-rakete-wird-53-starlink-satelliten-in-die-umlaufbahn-befordern-image451536968.html
CAPE CANAVERAL, USA - 16. Oktober 2021 - Eine United Launch Alliance V 401-Rakete mit der NASA-Raumsonde Lucy wird am Cape Canaveral vom Flugplatz gestartet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-usa-16-oktober-2021-eine-united-launch-alliance-v-401-rakete-mit-der-nasa-raumsonde-lucy-wird-am-cape-canaveral-vom-flugplatz-gestartet-image448670225.html
Cape Canaveral Space Force Stati, Florida, USA. November 2021. Eine SpaceX Falcon 9-Rakete startet vom Space Launch Complex 40 auf der Cape Canaveral Space Force Station, Florida, 13. November 2021. Die Rakete wird 53 Starlink-Satelliten in die Umlaufbahn befördern. Quelle: SpaceX/ZUMA Press Wire Service/ZUMAPRESS.com/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-space-force-stati-florida-usa-november-2021-eine-spacex-falcon-9-rakete-startet-vom-space-launch-complex-40-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-florida-13-november-2021-die-rakete-wird-53-starlink-satelliten-in-die-umlaufbahn-befordern-quelle-spacexzuma-press-wire-servicezumapresscomalamy-live-news-image451740100.html
ICESat startete ICESat am 13. Januar 2003 von der Vandenberg Air Force Base, Kalifornien, um 16:45 Uhr PST an Bord der Delta-II-Rakete von Boeing. Die Trennung der ICESat-Raumsonde erfolgte 64 Minuten nach dem Start um 17:49 Uhr PST. Der erste Kontakt mit ICESat erfolgte 75 Minuten nach dem Start um 18 Uhr PST, als das Raumschiff über die Svalbard Ground Station in Norwegen fuhr. Kredit: NASA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/icesat-startete-icesat-am-13-januar-2003-von-der-vandenberg-air-force-base-kalifornien-um-1645-uhr-pst-an-bord-der-delta-ii-rakete-von-boeing-die-trennung-der-icesat-raumsonde-erfolgte-64-minuten-nach-dem-start-um-1749-uhr-pst-der-erste-kontakt-mit-icesat-erfolgte-75-minuten-nach-dem-start-um-18-uhr-pst-als-das-raumschiff-uber-die-svalbard-ground-station-in-norwegen-fuhr-kredit-nasa-image547773369.html
Cape Canaveral Space Force Stati, Florida, USA. 1. März 2022. Eine United Launch Alliance ATLAS V-Rakete startet von SLC-41 auf der Cape Canaveral Space Force Station, Florida, 1. März 2022. Diese Mission brachte den fortgeschrittenen Wettersatelliten GOES-T der Nationalen Ozeanischen und Atmosphärenverwaltung in die Umlaufbahn. Quelle: U.S. Space Force/ZUMA Press Wire Service/ZUMAPRESS.com/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-space-force-stati-florida-usa-1-marz-2022-eine-united-launch-alliance-atlas-v-rakete-startet-von-slc-41-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-florida-1-marz-2022-diese-mission-brachte-den-fortgeschrittenen-wettersatelliten-goes-t-der-nationalen-ozeanischen-und-atmospharenverwaltung-in-die-umlaufbahn-quelle-us-space-forcezuma-press-wire-servicezumapresscomalamy-live-news-image464800015.html
Ein Boeing Delta II entbehrliches Trägerrakete hebt mit NASA Mars Climate Orbiter um 1:45:51 Uhr EST, am 11. Dezember 1998, vom Launch Complex 17A, Cape Canaveral Air Station ab. Der Start wurde eines Tages verzögert, als das Personal ein batteriebezogenes Softwareproblem im Raumschiff entdeckte. Das Problem wurde behoben und die Einführung wurde für den nächsten Tag verschoben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-boeing-delta-ii-entbehrliches-tragerrakete-hebt-mit-nasa-mars-climate-orbiter-um-14551-uhr-est-am-11-dezember-1998-vom-launch-complex-17a-cape-canaveral-air-station-ab-der-start-wurde-eines-tages-verzogert-als-das-personal-ein-batteriebezogenes-softwareproblem-im-raumschiff-entdeckte-das-problem-wurde-behoben-und-die-einfuhrung-wurde-fur-den-nachsten-tag-verschoben-image365576405.html
Vandenberg AFB ca. 10. Februar 2016. Eine ULA Delta 4-Rakete hebt ab mit dem NROL-45 Start zur Unterstützung der nationalen Verteidigung. Die Mission auf einer ULA Delta IV-Rakete abheben am Mittwoch, 10. Februar von Raum starten komplexe 6 auf der Vandenberg Air Force Base in Kalifornien. Die Startzeit ist 3:40 Uhr PST. Foto von gen Blevins/LA DailyNews/ZumaPress. Bildnachweis: Gene Blevins/ZUMA Draht/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vandenberg-afb-ca-10-februar-2016-eine-ula-delta-4-rakete-hebt-ab-mit-dem-nrol-45-start-zur-unterstutzung-der-nationalen-verteidigung-die-mission-auf-einer-ula-delta-iv-rakete-abheben-am-mittwoch-10-februar-von-raum-starten-komplexe-6-auf-der-vandenberg-air-force-base-in-kalifornien-die-startzeit-ist-340-uhr-pst-foto-von-gen-blevinsla-dailynewszumapress-bildnachweis-gene-blevinszuma-drahtalamy-live-nachrichten-95365897.html
Familien anzeigen United Launch Alliance Delta IV-Rakete booster während der 45Th Space Wing Tag der Familie selbst geführte Tour der Cape Canaveral Air Force Station, Fla. Am 6. April 2019. Tag der Familie hatte mehrere Betriebs- und historische Anzeigen von Standorten, die 45Th Space Wing Familien die Möglichkeit gab zu sehen und über Cape Canaveral lernen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/familien-anzeigen-united-launch-alliance-delta-iv-rakete-booster-wahrend-der-45th-space-wing-tag-der-familie-selbst-gefuhrte-tour-der-cape-canaveral-air-force-station-fla-am-6-april-2019-tag-der-familie-hatte-mehrere-betriebs-und-historische-anzeigen-von-standorten-die-45th-space-wing-familien-die-moglichkeit-gab-zu-sehen-und-uber-cape-canaveral-lernen-image243733663.html
Nicole Shatto, Left, Space Launch Delta 45 Program Management Division Director, Shaunna Lovell, Center, SLD 45 Director of Plans and Programs, und Amber Chang-Armstrong, Right, SLD 45 Deputy of Safety, posieren für ein Foto auf der Patrick Space Force Base, Florida, 29. März 2022. Die drei wurden kürzlich in Führungspositionen befördert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nicole-shatto-left-space-launch-delta-45-program-management-division-director-shaunna-lovell-center-sld-45-director-of-plans-and-programs-und-amber-chang-armstrong-right-sld-45-deputy-of-safety-posieren-fur-ein-foto-auf-der-patrick-space-force-base-florida-29-marz-2022-die-drei-wurden-kurzlich-in-fuhrungspositionen-befordert-image502648317.html
Cape Canaveral, Vereinigte Staaten von Amerika. 30. Januar 2024. Eine Rakete der SpaceX Falcon 9 startet mit der Northrop Grumman Cygnus unbemannte kommerzielle ReSupply Services Mission vom Space Launch Complex 40 auf der Cape Canaveral Space Force Station am 30. Januar 2024 in Cape Canaveral, Florida. Das Raumschiff transportiert 8.200 Pfund wissenschaftliche Untersuchungen, Vorräte und Ausrüstung zur Internationalen Raumstation. Quelle: Joshua Conti/US Space Force/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-vereinigte-staaten-von-amerika-30-januar-2024-eine-rakete-der-spacex-falcon-9-startet-mit-der-northrop-grumman-cygnus-unbemannte-kommerzielle-resupply-services-mission-vom-space-launch-complex-40-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-am-30-januar-2024-in-cape-canaveral-florida-das-raumschiff-transportiert-8200-pfund-wissenschaftliche-untersuchungen-vorrate-und-ausrustung-zur-internationalen-raumstation-quelle-joshua-contius-space-forcealamy-live-news-image594792660.html
Melody Lovin, Wetterbeauftragter, Space Launch Delta 45, nimmt an einer Medienbesprechung im Rahmen des Pre-Relaunch über den Status des Artemis-Countdowns am 28. August im Kennedy Space Center der NASA in Florida Teil. Artemis I soll am 29. August um 8:33 Uhr EDT vom Kennedy Launch Complex 39B starten. Artemis I ist die erste in einer Reihe von zunehmend komplexen Missionen und wird eine Grundlage für die Erforschung des menschlichen Tiefraums schaffen und unser Engagement und unsere Fähigkeit demonstrieren, die menschliche Präsenz auf den Mond und darüber hinaus auszuweiten. Das Hauptziel von Artemis I ist es, die integrierten Systeme vor crewe gründlich zu testen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/melody-lovin-wetterbeauftragter-space-launch-delta-45-nimmt-an-einer-medienbesprechung-im-rahmen-des-pre-relaunch-uber-den-status-des-artemis-countdowns-am-28-august-im-kennedy-space-center-der-nasa-in-florida-teil-artemis-i-soll-am-29-august-um-833-uhr-edt-vom-kennedy-launch-complex-39b-starten-artemis-i-ist-die-erste-in-einer-reihe-von-zunehmend-komplexen-missionen-und-wird-eine-grundlage-fur-die-erforschung-des-menschlichen-tiefraums-schaffen-und-unser-engagement-und-unsere-fahigkeit-demonstrieren-die-menschliche-prasenz-auf-den-mond-und-daruber-hinaus-auszuweiten-das-hauptziel-von-artemis-i-ist-es-die-integrierten-systeme-vor-crewe-grundlich-zu-testen-image485288079.html
Space Launch Delta 45 Airmen qualifizieren sich mit dem M-4 auf der Patrick Space Force Base, Florida, 16. August 2021. Flugleute, die mit der M-4 geschult wurden, um den ständigen Wechsel von Station, Einsatz und Qualifikationen aufrechtzuerhalten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/space-launch-delta-45-airmen-qualifizieren-sich-mit-dem-m-4-auf-der-patrick-space-force-base-florida-16-august-2021-flugleute-die-mit-der-m-4-geschult-wurden-um-den-standigen-wechsel-von-station-einsatz-und-qualifikationen-aufrechtzuerhalten-image442084695.html
Melody Lovin, Wetterbeauftragter, Space Launch Delta 45, nimmt an einem Pre-Relaunch-Mediengespräch über den Status des Artemis I-Countdowns am 2. September 2022 im Kennedy Space Center der NASA in Florida Teil. Artemis I soll am 3. September um 2:17 Uhr EDT vom Kennedy Launch Complex 39B starten. Der Start wurde am 29. August aufgrund eines Problems beim Tanken abgewinkt. Artemis I ist die erste in einer Reihe von zunehmend komplexen Missionen und wird eine Grundlage für die Erforschung des menschlichen Tiefraums schaffen und die Fähigkeit der NASA demonstrieren, die menschliche Präsenz auf den Mond und darüber hinaus auszuweiten. Das primäre Ziel von Artemis I ist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/melody-lovin-wetterbeauftragter-space-launch-delta-45-nimmt-an-einem-pre-relaunch-mediengesprach-uber-den-status-des-artemis-i-countdowns-am-2-september-2022-im-kennedy-space-center-der-nasa-in-florida-teil-artemis-i-soll-am-3-september-um-217-uhr-edt-vom-kennedy-launch-complex-39b-starten-der-start-wurde-am-29-august-aufgrund-eines-problems-beim-tanken-abgewinkt-artemis-i-ist-die-erste-in-einer-reihe-von-zunehmend-komplexen-missionen-und-wird-eine-grundlage-fur-die-erforschung-des-menschlichen-tiefraums-schaffen-und-die-fahigkeit-der-nasa-demonstrieren-die-menschliche-prasenz-auf-den-mond-und-daruber-hinaus-auszuweiten-das-primare-ziel-von-artemis-i-ist-image485290108.html
Die Beschilderung zum Space Launch Delta 45 ersetzt die 45. Beschilderung zum Space Wing auf der Patrick Space Force Base, Florida, 10. Mai 2021. Der 45. Weltraumflügel stand im November 1991 bis Mai 2021 auf. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-beschilderung-zum-space-launch-delta-45-ersetzt-die-45-beschilderung-zum-space-wing-auf-der-patrick-space-force-base-florida-10-mai-2021-der-45-weltraumflugel-stand-im-november-1991-bis-mai-2021-auf-image442355296.html
Von links: Megan Cruz, NASA Communications; Mike Sarafin, Artemis Mission Manager, NASA-Hauptquartier; Charlie Blackwell-Thompson, Artemis Launch Director, Kennedy Space Center; Melissa Jones, Recovery Director, Exploration Ground Systems Program, Kennedy; Jacob Bleacher, Chief Exploration Scientist, Exploration Systems Development Mission Directorate, NASA Headquarters; und Melody Lovin, Wetterbeauftragte, Space Launch Delta 45, nehmen am 27. August 2022 an einer Pressekonferenz zum Status der Artemis I Mission bei Kennedy Teil. NASA Space Launch System Rakete und Orion-Raumschiff sind Ziel zu starten Fr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/von-links-megan-cruz-nasa-communications-mike-sarafin-artemis-mission-manager-nasa-hauptquartier-charlie-blackwell-thompson-artemis-launch-director-kennedy-space-center-melissa-jones-recovery-director-exploration-ground-systems-program-kennedy-jacob-bleacher-chief-exploration-scientist-exploration-systems-development-mission-directorate-nasa-headquarters-und-melody-lovin-wetterbeauftragte-space-launch-delta-45-nehmen-am-27-august-2022-an-einer-pressekonferenz-zum-status-der-artemis-i-mission-bei-kennedy-teil-nasa-space-launch-system-rakete-und-orion-raumschiff-sind-ziel-zu-starten-fr-image485267912.html
Eine United Launch Alliance Delta IV Schwere Rakete mit einer Nutzlast des National Reconnaissance Office, die vom Team Vandenberg vom Space Launch Complex-6 hier am Montag um 1:47 Uhr PDT gestartet wurde. Dies war die neunte Delta IV-Heavy, die von Vandenberg aus gestartet wurde, mit dem ersten Start am 20. Januar 201, und es ist die größte Rakete, die jemals von der Westküste der Vereinigten Staaten gestartet wurde. (USA Space Force Foto von Michael Peterson) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-united-launch-alliance-delta-iv-schwere-rakete-mit-einer-nutzlast-des-national-reconnaissance-office-die-vom-team-vandenberg-vom-space-launch-complex-6-hier-am-montag-um-147-uhr-pdt-gestartet-wurde-dies-war-die-neunte-delta-iv-heavy-die-von-vandenberg-aus-gestartet-wurde-mit-dem-ersten-start-am-20-januar-201-und-es-ist-die-grosste-rakete-die-jemals-von-der-westkuste-der-vereinigten-staaten-gestartet-wurde-usa-space-force-foto-von-michael-peterson-image434244672.html
Nach einem Treffen des Missionsmanagementteams für Artemis I am 1. September 2022 im Kennedy Space Center der NASA in Florida findet ein Mediengespräch vor dem Relaunch statt. Teilnehmer sind von links John Honeycutt, Programmmanager des Space Launch Systems (SLS); John Blevins, leitender Ingenieur bei SLS; Charlie Blackwell-Thompson, Leiter der Artemis-Einführung; Und Melody Lovin, Space Launch Delta 45 Wetteroffizier. Artemis I soll am 3. September um 2:17 Uhr EDT vom Kennedy Launch Complex 39B starten. Der Start wurde am 29. August aufgrund eines Problems beim Tanken abgewinkt. Die erste in einer Reihe zunehmend komplexer werdender Missionen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nach-einem-treffen-des-missionsmanagementteams-fur-artemis-i-am-1-september-2022-im-kennedy-space-center-der-nasa-in-florida-findet-ein-mediengesprach-vor-dem-relaunch-statt-teilnehmer-sind-von-links-john-honeycutt-programmmanager-des-space-launch-systems-sls-john-blevins-leitender-ingenieur-bei-sls-charlie-blackwell-thompson-leiter-der-artemis-einfuhrung-und-melody-lovin-space-launch-delta-45-wetteroffizier-artemis-i-soll-am-3-september-um-217-uhr-edt-vom-kennedy-launch-complex-39b-starten-der-start-wurde-am-29-august-aufgrund-eines-problems-beim-tanken-abgewinkt-die-erste-in-einer-reihe-zunehmend-komplexer-werdender-missionen-image485298898.html
Die Magellan-Rakete Delta IV GPS III der United Launch Alliance startete vom Cape Canaveral Air Force Station, Florida, 22. August 2019. Der GPS-III wurde vom Space Launch Complex-37 abgehoben und stellt den nächsten Schritt zur Modernisierung des Navigationsnetzes weltweit mit einer neuen Satellitengeneration dar, um eine verbesserte Genauigkeit, bessere Ausfallsicherheit und ein neues Signal für zivile Nutzer zu bieten. (USA Luftwaffenfoto von Airman 1st Class Dalton Williams) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-magellan-rakete-delta-iv-gps-iii-der-united-launch-alliance-startete-vom-cape-canaveral-air-force-station-florida-22-august-2019-der-gps-iii-wurde-vom-space-launch-complex-37-abgehoben-und-stellt-den-nachsten-schritt-zur-modernisierung-des-navigationsnetzes-weltweit-mit-einer-neuen-satellitengeneration-dar-um-eine-verbesserte-genauigkeit-bessere-ausfallsicherheit-und-ein-neues-signal-fur-zivile-nutzer-zu-bieten-usa-luftwaffenfoto-von-airman-1st-class-dalton-williams-image434245672.html
Die NASA hält am 2. September 2022 im Kennedy Space Center der NASA in Florida eine Medienbesprechung zum Status des Artemis I-Countdowns ab. Teilnehmer sind, von links, Megan Cruz, Moderatorin, NASA Communications; Jeremy Parsons, Exploration Ground Systems, stellvertretender Programmmanager, NASA Kennedy, und Melody Lovin, Wetterbeauftragter, Space Launch Delta 45. Artemis I soll am 3. September um 2:17 Uhr EDT vom Kennedy Launch Complex 39B starten. Der Start wurde am 29. August aufgrund eines Problems beim Tanken abgewinkt. Die erste in einer Reihe von immer komplexeren Missionen, Artemis I wird ein gefundenes liefern Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-halt-am-2-september-2022-im-kennedy-space-center-der-nasa-in-florida-eine-medienbesprechung-zum-status-des-artemis-i-countdowns-ab-teilnehmer-sind-von-links-megan-cruz-moderatorin-nasa-communications-jeremy-parsons-exploration-ground-systems-stellvertretender-programmmanager-nasa-kennedy-und-melody-lovin-wetterbeauftragter-space-launch-delta-45-artemis-i-soll-am-3-september-um-217-uhr-edt-vom-kennedy-launch-complex-39b-starten-der-start-wurde-am-29-august-aufgrund-eines-problems-beim-tanken-abgewinkt-die-erste-in-einer-reihe-von-immer-komplexeren-missionen-artemis-i-wird-ein-gefundenes-liefern-image485272851.html
Eine SpaceX Falcon 9-Rakete startet vom Space Launch Complex 40 auf der Cape Canaveral Space Force Station, Florida, 13. November 2021. Die Rakete wird 53 Starlink-Satelliten in die Umlaufbahn befördern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-spacex-falcon-9-rakete-startet-vom-space-launch-complex-40-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-florida-13-november-2021-die-rakete-wird-53-starlink-satelliten-in-die-umlaufbahn-befordern-image451537012.html
CAPE CANAVERAL, USA - 16. Oktober 2021 - Eine United Launch Alliance V 401-Rakete mit der NASA-Raumsonde Lucy wird am Cape Canaveral vom Flugplatz gestartet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-usa-16-oktober-2021-eine-united-launch-alliance-v-401-rakete-mit-der-nasa-raumsonde-lucy-wird-am-cape-canaveral-vom-flugplatz-gestartet-image448670213.html
Ein Boeing Delta II entbehrliches Trägerrakete hebt mit NASA Mars Climate Orbiter um 1:45:51 Uhr EST, am 11. Dezember 1998, vom Launch Complex 17A, Cape Canaveral Air Station ab. Der Start wurde eines Tages verzögert, als das Personal ein batteriebezogenes Softwareproblem im Raumschiff entdeckte. Das Problem wurde behoben und die Einführung wurde für den nächsten Tag verschoben. Als erstes von zwei Raumschiffen, die im Mars Surveyor '98 Projekt gestartet werden, steuert der Orbiter auf den Mars zu, wo er zunächst seine begleitende Mars Polar Lander-Sonde unterstützt, die am 3. Januar starten soll. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-boeing-delta-ii-entbehrliches-tragerrakete-hebt-mit-nasa-mars-climate-orbiter-um-14551-uhr-est-am-11-dezember-1998-vom-launch-complex-17a-cape-canaveral-air-station-ab-der-start-wurde-eines-tages-verzogert-als-das-personal-ein-batteriebezogenes-softwareproblem-im-raumschiff-entdeckte-das-problem-wurde-behoben-und-die-einfuhrung-wurde-fur-den-nachsten-tag-verschoben-als-erstes-von-zwei-raumschiffen-die-im-mars-surveyor-98-projekt-gestartet-werden-steuert-der-orbiter-auf-den-mars-zu-wo-er-zunachst-seine-begleitende-mars-polar-lander-sonde-unterstutzt-die-am-3-januar-starten-soll-image365576462.html
Vandenberg AFB ca. 10. Februar 2016. Eine ULA Delta 4-Rakete hebt ab mit dem NROL-45 Start zur Unterstützung der nationalen Verteidigung. Die Mission auf einer ULA Delta IV-Rakete abheben am Mittwoch, 10. Februar von Raum starten komplexe 6 auf der Vandenberg Air Force Base in Kalifornien. Die Startzeit ist 3:40 Uhr PST. Foto von gen Blevins/LA DailyNews/ZumaPress. Bildnachweis: Gene Blevins/ZUMA Draht/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vandenberg-afb-ca-10-februar-2016-eine-ula-delta-4-rakete-hebt-ab-mit-dem-nrol-45-start-zur-unterstutzung-der-nationalen-verteidigung-die-mission-auf-einer-ula-delta-iv-rakete-abheben-am-mittwoch-10-februar-von-raum-starten-komplexe-6-auf-der-vandenberg-air-force-base-in-kalifornien-die-startzeit-ist-340-uhr-pst-foto-von-gen-blevinsla-dailynewszumapress-bildnachweis-gene-blevinszuma-drahtalamy-live-nachrichten-95365663.html
Familien nehmen ein Foto vor der United Launch Alliance Delta IV-Rakete booster während der 45Th Space Wing Tag der Familie selbst geführte Tour der Cape Canaveral Air Force Station, Fla. Am 6. April 2019. Tag der Familie hatte mehrere Betriebs- und historische Anzeigen von Standorten, die 45Th Space Wing Familien die Möglichkeit gab zu sehen und über Cape Canaveral lernen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/familien-nehmen-ein-foto-vor-der-united-launch-alliance-delta-iv-rakete-booster-wahrend-der-45th-space-wing-tag-der-familie-selbst-gefuhrte-tour-der-cape-canaveral-air-force-station-fla-am-6-april-2019-tag-der-familie-hatte-mehrere-betriebs-und-historische-anzeigen-von-standorten-die-45th-space-wing-familien-die-moglichkeit-gab-zu-sehen-und-uber-cape-canaveral-lernen-image243733666.html
Cape Canaveral, Vereinigte Staaten von Amerika. 30. Januar 2024. Eine Rakete der SpaceX Falcon 9 startet mit der Northrop Grumman Cygnus unbemannte kommerzielle ReSupply Services Mission vom Space Launch Complex 40 auf der Cape Canaveral Space Force Station am 30. Januar 2024 in Cape Canaveral, Florida. Das Raumschiff transportiert 8.200 Pfund wissenschaftliche Untersuchungen, Vorräte und Ausrüstung zur Internationalen Raumstation. Quelle: Joshua Conti/US Space Force/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-vereinigte-staaten-von-amerika-30-januar-2024-eine-rakete-der-spacex-falcon-9-startet-mit-der-northrop-grumman-cygnus-unbemannte-kommerzielle-resupply-services-mission-vom-space-launch-complex-40-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-am-30-januar-2024-in-cape-canaveral-florida-das-raumschiff-transportiert-8200-pfund-wissenschaftliche-untersuchungen-vorrate-und-ausrustung-zur-internationalen-raumstation-quelle-joshua-contius-space-forcealamy-live-news-image594792664.html
Die Beschilderung zum Space Launch Delta 45 ersetzt die 45. Beschilderung zum Space Wing auf der Patrick Space Force Base, Florida, 10. Mai 2021. Der 45. Weltraumflügel stand im November 1991 bis Mai 2021 auf. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-beschilderung-zum-space-launch-delta-45-ersetzt-die-45-beschilderung-zum-space-wing-auf-der-patrick-space-force-base-florida-10-mai-2021-der-45-weltraumflugel-stand-im-november-1991-bis-mai-2021-auf-image442355276.html
United Launch Alliance Delta IV GPS III Magellan Raketenstarts im Hintergrund der Cape Canaveral Lighthouse am 22. August 2019, der Cape Canaveral Air Force Station entfernt. Die GPS-III von Space Launch Complex-37 ins Leben gerufen und stellt den nächsten Schritt bei der Modernisierung der Navigation Netzwerk weltweit mit einer neuen Generation von Satelliten zu bieten verbesserte Genauigkeit, bessere Ausfallsicherheit und ein neues Signal für zivile Nutzer. (U.S. Air Force Foto von James Rainier) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/united-launch-alliance-delta-iv-gps-iii-magellan-raketenstarts-im-hintergrund-der-cape-canaveral-lighthouse-am-22-august-2019-der-cape-canaveral-air-force-station-entfernt-die-gps-iii-von-space-launch-complex-37-ins-leben-gerufen-und-stellt-den-nachsten-schritt-bei-der-modernisierung-der-navigation-netzwerk-weltweit-mit-einer-neuen-generation-von-satelliten-zu-bieten-verbesserte-genauigkeit-bessere-ausfallsicherheit-und-ein-neues-signal-fur-zivile-nutzer-us-air-force-foto-von-james-rainier-image434245581.html
Die NASA hält am 2. September 2022 im Kennedy Space Center der NASA in Florida eine Medienbesprechung zum Status des Artemis I-Countdowns ab. Teilnehmer sind, von links, Megan Cruz, Moderatorin, NASA Communications; Jeremy Parsons, Exploration Ground Systems, stellvertretender Programmmanager, NASA Kennedy, und Melody Lovin, Wetterbeauftragter, Space Launch Delta 45. Artemis I soll am 3. September um 2:17 Uhr EDT vom Kennedy Launch Complex 39B starten. Der Start wurde am 29. August aufgrund eines Problems beim Tanken abgewinkt. Die erste in einer Reihe von immer komplexeren Missionen, Artemis I wird ein gefundenes liefern Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-halt-am-2-september-2022-im-kennedy-space-center-der-nasa-in-florida-eine-medienbesprechung-zum-status-des-artemis-i-countdowns-ab-teilnehmer-sind-von-links-megan-cruz-moderatorin-nasa-communications-jeremy-parsons-exploration-ground-systems-stellvertretender-programmmanager-nasa-kennedy-und-melody-lovin-wetterbeauftragter-space-launch-delta-45-artemis-i-soll-am-3-september-um-217-uhr-edt-vom-kennedy-launch-complex-39b-starten-der-start-wurde-am-29-august-aufgrund-eines-problems-beim-tanken-abgewinkt-die-erste-in-einer-reihe-von-immer-komplexeren-missionen-artemis-i-wird-ein-gefundenes-liefern-image485280814.html
Eine SpaceX Falcon 9-Rakete startet vom Space Launch Complex 40 auf der Cape Canaveral Space Force Station, Florida, 13. November 2021. Die Rakete wird 53 Starlink-Satelliten in die Umlaufbahn befördern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-spacex-falcon-9-rakete-startet-vom-space-launch-complex-40-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-florida-13-november-2021-die-rakete-wird-53-starlink-satelliten-in-die-umlaufbahn-befordern-image451536989.html
Gary Wentz, Vice President, Government and Commercial Programs, United Launch Alliance, Launch Weather Officer, U.S. Space Force, 45. Weather Squadron, Space Launch Delta 45, nimmt an einem Pre-Relaunch Briefing für die NASA unbemann Boeing Orbital Flight Test (OFT-2) im Kennedy Space Center der Agentur in Florida, 17. Mai 2022. Boeings CST-100 Starliner soll am Donnerstag, den 19. Mai, um 6:54 Uhr EDT auf einer United Launch Alliance ATLAS V-Rakete vom Space Launch Complex-41 auf der Cape Canaveral Space Force Station in Florida starten, um sich zu treffen und mit der Internationalen Raumstation anzudocken. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gary-wentz-vice-president-government-and-commercial-programs-united-launch-alliance-launch-weather-officer-us-space-force-45-weather-squadron-space-launch-delta-45-nimmt-an-einem-pre-relaunch-briefing-fur-die-nasa-unbemann-boeing-orbital-flight-test-oft-2-im-kennedy-space-center-der-agentur-in-florida-17-mai-2022-boeings-cst-100-starliner-soll-am-donnerstag-den-19-mai-um-654-uhr-edt-auf-einer-united-launch-alliance-atlas-v-rakete-vom-space-launch-complex-41-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-in-florida-starten-um-sich-zu-treffen-und-mit-der-internationalen-raumstation-anzudocken-image485279150.html
CAPE CANAVERAL, USA - 16. Oktober 2021 - Eine United Launch Alliance V 401-Rakete mit der NASA-Raumsonde Lucy wird am Cape Canaveral vom Flugplatz gestartet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-usa-16-oktober-2021-eine-united-launch-alliance-v-401-rakete-mit-der-nasa-raumsonde-lucy-wird-am-cape-canaveral-vom-flugplatz-gestartet-image448670231.html
Vandenberg AFB ca. 10. Februar 2016. Eine ULA Delta 4-Rakete hebt ab mit dem NROL-45 Start zur Unterstützung der nationalen Verteidigung. Die Mission auf einer ULA Delta IV-Rakete abheben am Mittwoch, 10. Februar von Raum starten komplexe 6 auf der Vandenberg Air Force Base in Kalifornien. Die Startzeit ist 3:40 Uhr PST. Foto von gen Blevins/LA DailyNews/ZumaPress. Bildnachweis: Gene Blevins/ZUMA Draht/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vandenberg-afb-ca-10-februar-2016-eine-ula-delta-4-rakete-hebt-ab-mit-dem-nrol-45-start-zur-unterstutzung-der-nationalen-verteidigung-die-mission-auf-einer-ula-delta-iv-rakete-abheben-am-mittwoch-10-februar-von-raum-starten-komplexe-6-auf-der-vandenberg-air-force-base-in-kalifornien-die-startzeit-ist-340-uhr-pst-foto-von-gen-blevinsla-dailynewszumapress-bildnachweis-gene-blevinszuma-drahtalamy-live-nachrichten-95365628.html
Ein Boeing Delta II entbehrliches Trägerrakete hebt mit NASA Mars Climate Orbiter um 1:45:51 Uhr EST, am 11. Dezember 1998, vom Launch Complex 17A, Cape Canaveral Air Station ab. Der Start wurde eines Tages verzögert, als das Personal ein batteriebezogenes Softwareproblem im Raumschiff entdeckte. Das Problem wurde behoben und die Einführung wurde für den nächsten Tag verschoben. Als erstes von zwei Raumschiffen, die im Mars Surveyor '98 Projekt gestartet werden, steuert der Orbiter auf den Mars zu, wo er zunächst seine begleitende Mars Polar Lander-Sonde unterstützt, die am 3. Januar starten soll. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-boeing-delta-ii-entbehrliches-tragerrakete-hebt-mit-nasa-mars-climate-orbiter-um-14551-uhr-est-am-11-dezember-1998-vom-launch-complex-17a-cape-canaveral-air-station-ab-der-start-wurde-eines-tages-verzogert-als-das-personal-ein-batteriebezogenes-softwareproblem-im-raumschiff-entdeckte-das-problem-wurde-behoben-und-die-einfuhrung-wurde-fur-den-nachsten-tag-verschoben-als-erstes-von-zwei-raumschiffen-die-im-mars-surveyor-98-projekt-gestartet-werden-steuert-der-orbiter-auf-den-mars-zu-wo-er-zunachst-seine-begleitende-mars-polar-lander-sonde-unterstutzt-die-am-3-januar-starten-soll-image365576483.html
Chase und Seth Stift auf einer kleinen Rakete vor der United Launch Alliance Delta IV-Rakete booster während der 45Th Space Wing Tag der Familie selbst geführte Tour der Cape Canaveral Air Force Station, Fla. Am 6. April 2019. Tag der Familie hatte mehrere Betriebs- und historische Anzeigen von Standorten, die 45Th Space Wing Familien die Möglichkeit gab zu sehen und über Cape Canaveral lernen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/chase-und-seth-stift-auf-einer-kleinen-rakete-vor-der-united-launch-alliance-delta-iv-rakete-booster-wahrend-der-45th-space-wing-tag-der-familie-selbst-gefuhrte-tour-der-cape-canaveral-air-force-station-fla-am-6-april-2019-tag-der-familie-hatte-mehrere-betriebs-und-historische-anzeigen-von-standorten-die-45th-space-wing-familien-die-moglichkeit-gab-zu-sehen-und-uber-cape-canaveral-lernen-image243733665.html
Cape Canaveral, Vereinigte Staaten von Amerika. 30. Januar 2024. Eine Rakete der SpaceX Falcon 9 startet mit der Northrop Grumman Cygnus unbemannte kommerzielle ReSupply Services Mission vom Space Launch Complex 40 auf der Cape Canaveral Space Force Station am 30. Januar 2024 in Cape Canaveral, Florida. Das Raumschiff transportiert 8.200 Pfund wissenschaftliche Untersuchungen, Vorräte und Ausrüstung zur Internationalen Raumstation. Quelle: Joshua Conti/US Space Force/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-vereinigte-staaten-von-amerika-30-januar-2024-eine-rakete-der-spacex-falcon-9-startet-mit-der-northrop-grumman-cygnus-unbemannte-kommerzielle-resupply-services-mission-vom-space-launch-complex-40-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-am-30-januar-2024-in-cape-canaveral-florida-das-raumschiff-transportiert-8200-pfund-wissenschaftliche-untersuchungen-vorrate-und-ausrustung-zur-internationalen-raumstation-quelle-joshua-contius-space-forcealamy-live-news-image594792658.html
Cape Canaveral, Vereinigte Staaten von Amerika. 28. Juli 2023. Eine SpaceX-Falcon-9-Rakete mit der Starlink-6-7-Mission fliegt vom Startkomplex 40 im Kennedy Space Center am 28. Juli 2023 in Cape Canaveral, Florida, in den Nachthimmel. Die Rakete brachte 22 Starlink-Satelliten erfolgreich in den Orbit. Kredit: Joshua Conti/US Space Force/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-vereinigte-staaten-von-amerika-28-juli-2023-eine-spacex-falcon-9-rakete-mit-der-starlink-6-7-mission-fliegt-vom-startkomplex-40-im-kennedy-space-center-am-28-juli-2023-in-cape-canaveral-florida-in-den-nachthimmel-die-rakete-brachte-22-starlink-satelliten-erfolgreich-in-den-orbit-kredit-joshua-contius-space-forcealamy-live-news-image559863459.html
Die Beschilderung zum Space Launch Delta 45 ersetzt die 45. Beschilderung zum Space Wing auf der Patrick Space Force Base, Florida, 10. Mai 2021. Der 45. Weltraumflügel stand im November 1991 bis Mai 2021 auf. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-beschilderung-zum-space-launch-delta-45-ersetzt-die-45-beschilderung-zum-space-wing-auf-der-patrick-space-force-base-florida-10-mai-2021-der-45-weltraumflugel-stand-im-november-1991-bis-mai-2021-auf-image442355322.html
Ein Airman vom 45. Weltraumflügel zeichnet den Start der Delta IV GPS III Magellan-Rakete der United Launch Alliance am 22. August 2019 auf der Cape Canaveral Air Force Station auf. Das GPS-III startete vom Space Launch Complex-37 und stellt den nächsten Schritt bei der Modernisierung des Navigationsnetzes weltweit mit einer neuen Generation von Satelliten dar, um eine verbesserte Genauigkeit, bessere Ausfallsicherheit und ein neues Signal für zivile Nutzer zu bieten. (USA Luftwaffe Foto von Airman 1st Class Zoe Thacker) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-airman-vom-45-weltraumflugel-zeichnet-den-start-der-delta-iv-gps-iii-magellan-rakete-der-united-launch-alliance-am-22-august-2019-auf-der-cape-canaveral-air-force-station-auf-das-gps-iii-startete-vom-space-launch-complex-37-und-stellt-den-nachsten-schritt-bei-der-modernisierung-des-navigationsnetzes-weltweit-mit-einer-neuen-generation-von-satelliten-dar-um-eine-verbesserte-genauigkeit-bessere-ausfallsicherheit-und-ein-neues-signal-fur-zivile-nutzer-zu-bieten-usa-luftwaffe-foto-von-airman-1st-class-zoe-thacker-image434244487.html
Eine SpaceX Falcon 9-Rakete startet vom Space Launch Complex 40 auf der Cape Canaveral Space Force Station, Florida, 13. November 2021. Die Rakete wird 53 Starlink-Satelliten in die Umlaufbahn befördern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-spacex-falcon-9-rakete-startet-vom-space-launch-complex-40-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-florida-13-november-2021-die-rakete-wird-53-starlink-satelliten-in-die-umlaufbahn-befordern-image451537001.html
Will Ulrich, Launch Weather Officer, U.S. Space Force, 45. Weather Squadron, Space Launch Delta 45, nimmt an einem Pre-Relaunch Briefing für den unbemannten Boeing Orbital Flight Test (OFT-2) der NASA im Kennedy Space Center der Agentur in Florida, 17. Mai 2022 Teil. Boeings CST-100 Starliner soll am Donnerstag, den 19. Mai, um 6:54 Uhr EDT auf einer United Launch Alliance ATLAS V-Rakete vom Space Launch Complex-41 auf der Cape Canaveral Space Force Station in Florida starten, um sich zu treffen und mit der Internationalen Raumstation anzudocken. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/will-ulrich-launch-weather-officer-us-space-force-45-weather-squadron-space-launch-delta-45-nimmt-an-einem-pre-relaunch-briefing-fur-den-unbemannten-boeing-orbital-flight-test-oft-2-der-nasa-im-kennedy-space-center-der-agentur-in-florida-17-mai-2022-teil-boeings-cst-100-starliner-soll-am-donnerstag-den-19-mai-um-654-uhr-edt-auf-einer-united-launch-alliance-atlas-v-rakete-vom-space-launch-complex-41-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-in-florida-starten-um-sich-zu-treffen-und-mit-der-internationalen-raumstation-anzudocken-image485278907.html
Eine SpaceX Falcon 9-Rakete startet vom Space Launch Complex 40 auf der Cape Canaveral Space Force Station, Florida, 13. November 2021. Die Rakete wird 53 Starlink-Satelliten in die Umlaufbahn befördern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-spacex-falcon-9-rakete-startet-vom-space-launch-complex-40-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-florida-13-november-2021-die-rakete-wird-53-starlink-satelliten-in-die-umlaufbahn-befordern-image451536960.html
Melody Lovin, Wetterbeauftragter, Space Launch Delta 45, wird am 27. August 2022 im Kennedy Space Center der NASA in Florida während eines Artemis I-Missionsstatusbesprechens vorgestellt. Die NASA-Rakete und die Orion-Raumsonde sollen spätestens am 29. August 2022 um 8:33 Uhr EDT vom Kennedy-Launch-Komplex 39B abheben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/melody-lovin-wetterbeauftragter-space-launch-delta-45-wird-am-27-august-2022-im-kennedy-space-center-der-nasa-in-florida-wahrend-eines-artemis-i-missionsstatusbesprechens-vorgestellt-die-nasa-rakete-und-die-orion-raumsonde-sollen-spatestens-am-29-august-2022-um-833-uhr-edt-vom-kennedy-launch-komplex-39b-abheben-image485289014.html
CAPE CANAVERAL, USA - 16. Oktober 2021 - Eine United Launch Alliance V 401-Rakete mit der NASA-Raumsonde Lucy wird am Cape Canaveral vom Flugplatz gestartet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-usa-16-oktober-2021-eine-united-launch-alliance-v-401-rakete-mit-der-nasa-raumsonde-lucy-wird-am-cape-canaveral-vom-flugplatz-gestartet-image448670219.html
Am 28. August findet im Kennedy Space Center der NASA in Florida eine Medienbesprechung zum Status des Artemis-Countdowns statt. Von links sind Megan Cruz, NASA Communications; Jeff Spaulding, Artemis I Senior NASA Test Director; Melody Lovin, Wetteroffizier, Space Launch Delta 45. Artemis I soll am 29. August um 8:33 Uhr EDT vom Kennedy Launch Complex 39B starten. Artemis I ist die erste in einer Reihe von zunehmend komplexen Missionen und wird eine Grundlage für die Erforschung des menschlichen Tiefraums schaffen und unser Engagement und unsere Fähigkeit demonstrieren, die menschliche Präsenz auf den Mond und darüber hinaus auszuweiten. Der Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/am-28-august-findet-im-kennedy-space-center-der-nasa-in-florida-eine-medienbesprechung-zum-status-des-artemis-countdowns-statt-von-links-sind-megan-cruz-nasa-communications-jeff-spaulding-artemis-i-senior-nasa-test-director-melody-lovin-wetteroffizier-space-launch-delta-45-artemis-i-soll-am-29-august-um-833-uhr-edt-vom-kennedy-launch-complex-39b-starten-artemis-i-ist-die-erste-in-einer-reihe-von-zunehmend-komplexen-missionen-und-wird-eine-grundlage-fur-die-erforschung-des-menschlichen-tiefraums-schaffen-und-unser-engagement-und-unsere-fahigkeit-demonstrieren-die-menschliche-prasenz-auf-den-mond-und-daruber-hinaus-auszuweiten-der-image485271771.html
Vandenberg AFB ca. 10. Februar 2016. Eine ULA Delta 4-Rakete hebt ab mit dem NROL-45 Start zur Unterstützung der nationalen Verteidigung. Die Mission auf einer ULA Delta IV-Rakete abheben am Mittwoch, 10. Februar von Raum starten komplexe 6 auf der Vandenberg Air Force Base in Kalifornien. Die Startzeit ist 3:40 Uhr PST. Foto von gen Blevins/LA DailyNews/ZumaPress. Bildnachweis: Gene Blevins/ZUMA Draht/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vandenberg-afb-ca-10-februar-2016-eine-ula-delta-4-rakete-hebt-ab-mit-dem-nrol-45-start-zur-unterstutzung-der-nationalen-verteidigung-die-mission-auf-einer-ula-delta-iv-rakete-abheben-am-mittwoch-10-februar-von-raum-starten-komplexe-6-auf-der-vandenberg-air-force-base-in-kalifornien-die-startzeit-ist-340-uhr-pst-foto-von-gen-blevinsla-dailynewszumapress-bildnachweis-gene-blevinszuma-drahtalamy-live-nachrichten-95365660.html
Ein Boeing Delta II entbehrliches Trägerrakete hebt mit NASA Mars Climate Orbiter um 1:45:51 Uhr EST, am 11. Dezember 1998, vom Launch Complex 17A, Cape Canaveral Air Station ab. Der Start wurde eines Tages verzögert, als das Personal ein batteriebezogenes Softwareproblem im Raumschiff entdeckte. Das Problem wurde behoben und die Einführung wurde für den nächsten Tag verschoben. Als erstes von zwei Raumschiffen, die im Mars Surveyor '98 Projekt gestartet werden, steuert der Orbiter auf den Mars zu, wo er zunächst seine begleitende Mars Polar Lander-Sonde unterstützt, die am 3. Januar starten soll. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-boeing-delta-ii-entbehrliches-tragerrakete-hebt-mit-nasa-mars-climate-orbiter-um-14551-uhr-est-am-11-dezember-1998-vom-launch-complex-17a-cape-canaveral-air-station-ab-der-start-wurde-eines-tages-verzogert-als-das-personal-ein-batteriebezogenes-softwareproblem-im-raumschiff-entdeckte-das-problem-wurde-behoben-und-die-einfuhrung-wurde-fur-den-nachsten-tag-verschoben-als-erstes-von-zwei-raumschiffen-die-im-mars-surveyor-98-projekt-gestartet-werden-steuert-der-orbiter-auf-den-mars-zu-wo-er-zunachst-seine-begleitende-mars-polar-lander-sonde-unterstutzt-die-am-3-januar-starten-soll-image365576591.html
Flieger und ihre Familien Auffassung mehrere Mission partner Ausstellungen auf dem 5. Platz starten Squadron während der 45Th Space Wing Tag der Familie selbst geführte Tour der Cape Canaveral Air Force Station, Fla. Am 6. April 2019. Tag der Familie hatte mehrere Betriebs- und historische Anzeigen von Standorten, die 45Th Space Wing Familien die Möglichkeit gab zu sehen und über Cape Canaveral lernen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flieger-und-ihre-familien-auffassung-mehrere-mission-partner-ausstellungen-auf-dem-5-platz-starten-squadron-wahrend-der-45th-space-wing-tag-der-familie-selbst-gefuhrte-tour-der-cape-canaveral-air-force-station-fla-am-6-april-2019-tag-der-familie-hatte-mehrere-betriebs-und-historische-anzeigen-von-standorten-die-45th-space-wing-familien-die-moglichkeit-gab-zu-sehen-und-uber-cape-canaveral-lernen-image243733667.html
Cape Canaveral, Vereinigte Staaten von Amerika. 28. Juli 2023. Eine SpaceX-Falcon-9-Rakete mit der Starlink-6-7-Mission fliegt vom Startkomplex 40 im Kennedy Space Center am 28. Juli 2023 in Cape Canaveral, Florida, in den Nachthimmel. Die Rakete brachte 22 Starlink-Satelliten erfolgreich in den Orbit. Kredit: Joshua Conti/US Space Force/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-vereinigte-staaten-von-amerika-28-juli-2023-eine-spacex-falcon-9-rakete-mit-der-starlink-6-7-mission-fliegt-vom-startkomplex-40-im-kennedy-space-center-am-28-juli-2023-in-cape-canaveral-florida-in-den-nachthimmel-die-rakete-brachte-22-starlink-satelliten-erfolgreich-in-den-orbit-kredit-joshua-contius-space-forcealamy-live-news-image559863469.html
Die Beschilderung zum Space Launch Delta 45 ersetzt die 45. Beschilderung zum Space Wing auf der Patrick Space Force Base, Florida, 10. Mai 2021. Der 45. Weltraumflügel stand im November 1991 bis Mai 2021 auf. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-beschilderung-zum-space-launch-delta-45-ersetzt-die-45-beschilderung-zum-space-wing-auf-der-patrick-space-force-base-florida-10-mai-2021-der-45-weltraumflugel-stand-im-november-1991-bis-mai-2021-auf-image442355318.html
Ein Kind sitzt auf den Schultern seines Vaters, bedeckt seine Ohren und hält eine Modellrakete fest, während es sich auf den Start der Delta IV GPS III Magellan-Rakete der United Launch Alliance am 22. August 2019 auf der Cape Canaveral Air Force Station, Florida, vorbereitet. Gestartet vom Space Launch Complex-37 und stellt den nächsten Schritt bei der Modernisierung des Navigationsnetzes weltweit mit einer neuen Generation von Satelliten dar, um eine verbesserte Genauigkeit, bessere Ausfallsicherheit und ein neues Signal für zivile Nutzer zu bieten. (USA Luftwaffe Foto von Airman 1st Class Zoe Thacker) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-kind-sitzt-auf-den-schultern-seines-vaters-bedeckt-seine-ohren-und-halt-eine-modellrakete-fest-wahrend-es-sich-auf-den-start-der-delta-iv-gps-iii-magellan-rakete-der-united-launch-alliance-am-22-august-2019-auf-der-cape-canaveral-air-force-station-florida-vorbereitet-gestartet-vom-space-launch-complex-37-und-stellt-den-nachsten-schritt-bei-der-modernisierung-des-navigationsnetzes-weltweit-mit-einer-neuen-generation-von-satelliten-dar-um-eine-verbesserte-genauigkeit-bessere-ausfallsicherheit-und-ein-neues-signal-fur-zivile-nutzer-zu-bieten-usa-luftwaffe-foto-von-airman-1st-class-zoe-thacker-image434245820.html
Eine Falcon 9-Rakete, die einen GPS III-5-Satelliten in die Umlaufbahn bringt, startet von LC-40 auf der Cape Canaveral Space Force Station, Florida, 17. Juni 2021. Die GPS III-Satelliten haben Signale, die dreimal genauer sind als die aktuelle Generation von Satelliten, und achtmal so viel wie der Störwiderstand. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-falcon-9-rakete-die-einen-gps-iii-5-satelliten-in-die-umlaufbahn-bringt-startet-von-lc-40-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-florida-17-juni-2021-die-gps-iii-satelliten-haben-signale-die-dreimal-genauer-sind-als-die-aktuelle-generation-von-satelliten-und-achtmal-so-viel-wie-der-storwiderstand-image434244566.html
Eine SpaceX Falcon 9-Rakete startet vom Space Launch Complex 40 auf der Cape Canaveral Space Force Station, Florida, 13. November 2021. Die Rakete wird 53 Starlink-Satelliten in die Umlaufbahn befördern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-spacex-falcon-9-rakete-startet-vom-space-launch-complex-40-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-florida-13-november-2021-die-rakete-wird-53-starlink-satelliten-in-die-umlaufbahn-befordern-image451536983.html
CAPE CANAVERAL, USA - 16. Oktober 2021 - Eine United Launch Alliance V 401-Rakete mit der NASA-Raumsonde Lucy wird am Cape Canaveral vom Flugplatz gestartet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-usa-16-oktober-2021-eine-united-launch-alliance-v-401-rakete-mit-der-nasa-raumsonde-lucy-wird-am-cape-canaveral-vom-flugplatz-gestartet-image448670209.html
Am 28. August findet im Kennedy Space Center der NASA in Florida eine Medienbesprechung zum Status des Artemis-Countdowns statt. Von links sind Megan Cruz, NASA Communications; Jeff Spaulding, Artemis I Senior NASA Test Director; Melody Lovin, Wetteroffizier, Space Launch Delta 45. Artemis I soll am 29. August um 8:33 Uhr EDT vom Kennedy Launch Complex 39B starten. Artemis I ist die erste in einer Reihe von zunehmend komplexen Missionen und wird eine Grundlage für die Erforschung des menschlichen Tiefraums schaffen und unser Engagement und unsere Fähigkeit demonstrieren, die menschliche Präsenz auf den Mond und darüber hinaus auszuweiten. Der Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/am-28-august-findet-im-kennedy-space-center-der-nasa-in-florida-eine-medienbesprechung-zum-status-des-artemis-countdowns-statt-von-links-sind-megan-cruz-nasa-communications-jeff-spaulding-artemis-i-senior-nasa-test-director-melody-lovin-wetteroffizier-space-launch-delta-45-artemis-i-soll-am-29-august-um-833-uhr-edt-vom-kennedy-launch-complex-39b-starten-artemis-i-ist-die-erste-in-einer-reihe-von-zunehmend-komplexen-missionen-und-wird-eine-grundlage-fur-die-erforschung-des-menschlichen-tiefraums-schaffen-und-unser-engagement-und-unsere-fahigkeit-demonstrieren-die-menschliche-prasenz-auf-den-mond-und-daruber-hinaus-auszuweiten-der-image485276431.html
Die NASA-Mission Artemis I startet am 16. November 2022 im Kennedy Space Center, Florida, Launch Complex 39B. Die Mission Artemis I der NASA war der erste integrierte Flugtest der Weltraumexplorationssysteme der Agentur: Das Raumschiff Orion, die Rakete des Space Launch System (SLS) und die Bodensysteme. (USA Foto der Space Force von Senior Airman Thomas Sjoberg) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-mission-artemis-i-startet-am-16-november-2022-im-kennedy-space-center-florida-launch-complex-39b-die-mission-artemis-i-der-nasa-war-der-erste-integrierte-flugtest-der-weltraumexplorationssysteme-der-agentur-das-raumschiff-orion-die-rakete-des-space-launch-system-sls-und-die-bodensysteme-usa-foto-der-space-force-von-senior-airman-thomas-sjoberg-image502600001.html
Vandenberg AFB ca. 10. Februar 2016. Eine ULA Delta 4-Rakete hebt ab mit dem NROL-45 Start zur Unterstützung der nationalen Verteidigung. Die Mission auf einer ULA Delta IV-Rakete abheben am Mittwoch, 10. Februar von Raum starten komplexe 6 auf der Vandenberg Air Force Base in Kalifornien. Die Startzeit ist 3:40 Uhr PST. Foto von gen Blevins/LA DailyNews/ZumaPress. Bildnachweis: Gene Blevins/ZUMA Draht/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vandenberg-afb-ca-10-februar-2016-eine-ula-delta-4-rakete-hebt-ab-mit-dem-nrol-45-start-zur-unterstutzung-der-nationalen-verteidigung-die-mission-auf-einer-ula-delta-iv-rakete-abheben-am-mittwoch-10-februar-von-raum-starten-komplexe-6-auf-der-vandenberg-air-force-base-in-kalifornien-die-startzeit-ist-340-uhr-pst-foto-von-gen-blevinsla-dailynewszumapress-bildnachweis-gene-blevinszuma-drahtalamy-live-nachrichten-95365877.html
Samantha und ihr Bruder Enzo erfahren Sie mehr über die morrell Operations Center; ein Zentrum für Befehl und Kontrolle, während die 45th Space Wing Tag der Familie selbst geführte Tour der Cape Canaveral Air Force Station, Fla. Am 6. April 2019. Tag der Familie hatte mehrere Betriebs- und historische Anzeigen von Standorten, die 45Th Space Wing Familien die Möglichkeit gab zu sehen und über Cape Canaveral lernen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/samantha-und-ihr-bruder-enzo-erfahren-sie-mehr-uber-die-morrell-operations-center-ein-zentrum-fur-befehl-und-kontrolle-wahrend-die-45th-space-wing-tag-der-familie-selbst-gefuhrte-tour-der-cape-canaveral-air-force-station-fla-am-6-april-2019-tag-der-familie-hatte-mehrere-betriebs-und-historische-anzeigen-von-standorten-die-45th-space-wing-familien-die-moglichkeit-gab-zu-sehen-und-uber-cape-canaveral-lernen-image243733670.html
Cape Canaveral, Vereinigte Staaten von Amerika. 28. Juli 2023. Eine SpaceX Falcon 9-Rakete mit den Starlink 6-7-Missionsstrecken über den nächtlichen Himmel, während sie vom Startkomplex 40 im Kennedy Space Center am 28. Juli 2023 in Cape Canaveral, Florida, hochfliegt. Die Rakete brachte 22 Starlink-Satelliten erfolgreich in den Orbit. Kredit: Joshua Conti/US Space Force/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-vereinigte-staaten-von-amerika-28-juli-2023-eine-spacex-falcon-9-rakete-mit-den-starlink-6-7-missionsstrecken-uber-den-nachtlichen-himmel-wahrend-sie-vom-startkomplex-40-im-kennedy-space-center-am-28-juli-2023-in-cape-canaveral-florida-hochfliegt-die-rakete-brachte-22-starlink-satelliten-erfolgreich-in-den-orbit-kredit-joshua-contius-space-forcealamy-live-news-image559863458.html
Die Beschilderung zum Space Launch Delta 45 ersetzt die 45. Beschilderung zum Space Wing auf der Patrick Space Force Base, Florida, 10. Mai 2021. Der 45. Weltraumflügel stand im November 1991 bis Mai 2021 auf. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-beschilderung-zum-space-launch-delta-45-ersetzt-die-45-beschilderung-zum-space-wing-auf-der-patrick-space-force-base-florida-10-mai-2021-der-45-weltraumflugel-stand-im-november-1991-bis-mai-2021-auf-image442355300.html
Eine Falcon 9-Rakete, die einen GPS III-5-Satelliten in die Umlaufbahn bringt, startet von LC-40 auf der Cape Canaveral Space Force Station, Florida, 17. Juni 2021. Die GPS III-Satelliten haben Signale, die dreimal genauer sind als die aktuelle Generation von Satelliten, und achtmal so viel wie der Störwiderstand. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-falcon-9-rakete-die-einen-gps-iii-5-satelliten-in-die-umlaufbahn-bringt-startet-von-lc-40-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-florida-17-juni-2021-die-gps-iii-satelliten-haben-signale-die-dreimal-genauer-sind-als-die-aktuelle-generation-von-satelliten-und-achtmal-so-viel-wie-der-storwiderstand-image434244518.html
Das Special Operations Command NORTH (SOCNORTH) und die 10th Special Forces Group (Airborne) führten eine Übung über dem Polarkreis durch, um Techniken bei extremen kalten Wetterbedingungen zu validieren. Die Übung umfasste militärische Freifalleinsätze, Seeoperationen unter 7 Fuß Eis und andere Schnelleinführungstaktiken. Zwei US Space Force Guardians waren ebenfalls da, um All-Domain-Bewusstsein zu schaffen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-special-operations-command-north-socnorth-und-die-10th-special-forces-group-airborne-fuhrten-eine-ubung-uber-dem-polarkreis-durch-um-techniken-bei-extremen-kalten-wetterbedingungen-zu-validieren-die-ubung-umfasste-militarische-freifalleinsatze-seeoperationen-unter-7-fuss-eis-und-andere-schnelleinfuhrungstaktiken-zwei-us-space-force-guardians-waren-ebenfalls-da-um-all-domain-bewusstsein-zu-schaffen-image434245036.html
CAPE CANAVERAL, USA - 16. Oktober 2021 - Eine United Launch Alliance V 401-Rakete mit der NASA-Raumsonde Lucy wird am Cape Canaveral vom Flugplatz gestartet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-usa-16-oktober-2021-eine-united-launch-alliance-v-401-rakete-mit-der-nasa-raumsonde-lucy-wird-am-cape-canaveral-vom-flugplatz-gestartet-image448664266.html
Am 28. August findet im Kennedy Space Center der NASA in Florida eine Medienbesprechung zum Status des Artemis-Countdowns statt. Von links sind Megan Cruz, NASA Communications; Jeff Spaulding, Artemis I Senior NASA Test Director; Melody Lovin, Wetteroffizier, Space Launch Delta 45. Artemis I soll am 29. August um 8:33 Uhr EDT vom Kennedy Launch Complex 39B starten. Artemis I ist die erste in einer Reihe von zunehmend komplexen Missionen und wird eine Grundlage für die Erforschung des menschlichen Tiefraums schaffen und unser Engagement und unsere Fähigkeit demonstrieren, die menschliche Präsenz auf den Mond und darüber hinaus auszuweiten. Der Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/am-28-august-findet-im-kennedy-space-center-der-nasa-in-florida-eine-medienbesprechung-zum-status-des-artemis-countdowns-statt-von-links-sind-megan-cruz-nasa-communications-jeff-spaulding-artemis-i-senior-nasa-test-director-melody-lovin-wetteroffizier-space-launch-delta-45-artemis-i-soll-am-29-august-um-833-uhr-edt-vom-kennedy-launch-complex-39b-starten-artemis-i-ist-die-erste-in-einer-reihe-von-zunehmend-komplexen-missionen-und-wird-eine-grundlage-fur-die-erforschung-des-menschlichen-tiefraums-schaffen-und-unser-engagement-und-unsere-fahigkeit-demonstrieren-die-menschliche-prasenz-auf-den-mond-und-daruber-hinaus-auszuweiten-der-image485276241.html
Die NASA-Mission Artemis I startet am 16. November 2022 im Kennedy Space Center, Florida, Launch Complex 39B. Die Mission Artemis I der NASA war der erste integrierte Flugtest der Weltraumexplorationssysteme der Agentur: Das Raumschiff Orion, die Rakete des Space Launch System (SLS) und die Bodensysteme. (USA Foto der Space Force von Senior Airman Thomas Sjoberg) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-mission-artemis-i-startet-am-16-november-2022-im-kennedy-space-center-florida-launch-complex-39b-die-mission-artemis-i-der-nasa-war-der-erste-integrierte-flugtest-der-weltraumexplorationssysteme-der-agentur-das-raumschiff-orion-die-rakete-des-space-launch-system-sls-und-die-bodensysteme-usa-foto-der-space-force-von-senior-airman-thomas-sjoberg-image502599917.html
Von links Jeremy Parsons, Exploration Ground Systems, stellvertretender Programmmanager, NASA Kennedy; Und Melody Lovin, Wetterbeamter, Space Launch Delta 45, nehmen am 2. September 2022 am Kennedy Space Center der NASA in Florida an einer Medienbesprechung zum Status des Artemis I-Countdowns Teil. Artemis I soll am 3. September um 2:17 Uhr EDT vom Kennedy Launch Complex 39B starten. Der Start wurde am 29. August aufgrund eines Problems beim Tanken abgewinkt. Als erste in einer Reihe zunehmend komplexer werdender Missionen wird Artemis I eine Grundlage für die Erforschung des menschlichen Tiefraums schaffen und NAS demonstrieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/von-links-jeremy-parsons-exploration-ground-systems-stellvertretender-programmmanager-nasa-kennedy-und-melody-lovin-wetterbeamter-space-launch-delta-45-nehmen-am-2-september-2022-am-kennedy-space-center-der-nasa-in-florida-an-einer-medienbesprechung-zum-status-des-artemis-i-countdowns-teil-artemis-i-soll-am-3-september-um-217-uhr-edt-vom-kennedy-launch-complex-39b-starten-der-start-wurde-am-29-august-aufgrund-eines-problems-beim-tanken-abgewinkt-als-erste-in-einer-reihe-zunehmend-komplexer-werdender-missionen-wird-artemis-i-eine-grundlage-fur-die-erforschung-des-menschlichen-tiefraums-schaffen-und-nas-demonstrieren-image485276207.html
Vandenberg AFB ca. 10. Februar 2016. Eine ULA Delta 4-Rakete hebt ab mit dem NROL-45 Start zur Unterstützung der nationalen Verteidigung. Die Mission auf einer ULA Delta IV-Rakete abheben am Mittwoch, 10. Februar von Raum starten komplexe 6 auf der Vandenberg Air Force Base in Kalifornien. Die Startzeit ist 3:40 Uhr PST. Foto von gen Blevins/LA DailyNews/ZumaPress. Bildnachweis: Gene Blevins/ZUMA Draht/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vandenberg-afb-ca-10-februar-2016-eine-ula-delta-4-rakete-hebt-ab-mit-dem-nrol-45-start-zur-unterstutzung-der-nationalen-verteidigung-die-mission-auf-einer-ula-delta-iv-rakete-abheben-am-mittwoch-10-februar-von-raum-starten-komplexe-6-auf-der-vandenberg-air-force-base-in-kalifornien-die-startzeit-ist-340-uhr-pst-foto-von-gen-blevinsla-dailynewszumapress-bildnachweis-gene-blevinszuma-drahtalamy-live-nachrichten-95365875.html
Nach einem Treffen des Missionsmanagementteams für Artemis I am 1. September 2022 im Kennedy Space Center der NASA in Florida findet ein Mediengespräch vor dem Relaunch statt. Teilnehmer sind von links Rachel Kraft, NASA Communications; Mike Sarafin, Artemis Mission Manager; John Honeycutt, Space Launch System (SLS) Program Manager; John Blevins, SLS Chief Engineer; Charlie Blackwell-Thompson, Artemis Launch Director; Und Melody Lovin, Space Launch Delta 45 Wetteroffizier. Artemis I soll am 3. September um 2:17 Uhr EDT vom Kennedy Launch Complex 39B starten. Der Start wurde am 29. August aufgrund eines i abgewinkt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nach-einem-treffen-des-missionsmanagementteams-fur-artemis-i-am-1-september-2022-im-kennedy-space-center-der-nasa-in-florida-findet-ein-mediengesprach-vor-dem-relaunch-statt-teilnehmer-sind-von-links-rachel-kraft-nasa-communications-mike-sarafin-artemis-mission-manager-john-honeycutt-space-launch-system-sls-program-manager-john-blevins-sls-chief-engineer-charlie-blackwell-thompson-artemis-launch-director-und-melody-lovin-space-launch-delta-45-wetteroffizier-artemis-i-soll-am-3-september-um-217-uhr-edt-vom-kennedy-launch-complex-39b-starten-der-start-wurde-am-29-august-aufgrund-eines-i-abgewinkt-image485297242.html
Cape Canaveral, Vereinigte Staaten von Amerika. 28. Juli 2023. Eine SpaceX Falcon 9-Rakete mit den Starlink 6-7-Missionsstrecken über den nächtlichen Himmel, während sie vom Startkomplex 40 im Kennedy Space Center am 28. Juli 2023 in Cape Canaveral, Florida, hochfliegt. Die Rakete brachte 22 Starlink-Satelliten erfolgreich in den Orbit. Kredit: Joshua Conti/US Space Force/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-vereinigte-staaten-von-amerika-28-juli-2023-eine-spacex-falcon-9-rakete-mit-den-starlink-6-7-missionsstrecken-uber-den-nachtlichen-himmel-wahrend-sie-vom-startkomplex-40-im-kennedy-space-center-am-28-juli-2023-in-cape-canaveral-florida-hochfliegt-die-rakete-brachte-22-starlink-satelliten-erfolgreich-in-den-orbit-kredit-joshua-contius-space-forcealamy-live-news-image559863460.html
Brigadier-General Stephen Purdy, Kommandant des Space Launch Delta 45, spricht am 24. Juni 2022 bei einer Zeremonie, bei der die Direktorin des Kennedy Space Center Janet Petro den Dr. Kurt H. Debus Award im Besucherzentrum des Weltraumhafens Florida erhielt. Das National Space Club Florida Committee überreichte Petro die prestigeträchtige Auszeichnung für ihre Beiträge zu den amerikanischen Raumfahrtanstrengungen im Bundesstaat Florida. Der 1990 entstandene Preis ist nach Kennedys erstem Regisseur benannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brigadier-general-stephen-purdy-kommandant-des-space-launch-delta-45-spricht-am-24-juni-2022-bei-einer-zeremonie-bei-der-die-direktorin-des-kennedy-space-center-janet-petro-den-dr-kurt-h-debus-award-im-besucherzentrum-des-weltraumhafens-florida-erhielt-das-national-space-club-florida-committee-uberreichte-petro-die-prestigetrachtige-auszeichnung-fur-ihre-beitrage-zu-den-amerikanischen-raumfahrtanstrengungen-im-bundesstaat-florida-der-1990-entstandene-preis-ist-nach-kennedys-erstem-regisseur-benannt-image485277900.html
Cape Canaveral, Vereinigte Staaten von Amerika. 28. Januar 2024. Am 28. Januar 2024 in Cape Canaveral, Florida, startet eine Rakete der SpaceX Falcon 9 mit Starlink 6-38-Kommunikationssatelliten vom Launch Complex 39A im Kennedy Space Center in den Nachthimmel. Quelle: Joshua Conti/US Space Force/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-vereinigte-staaten-von-amerika-28-januar-2024-am-28-januar-2024-in-cape-canaveral-florida-startet-eine-rakete-der-spacex-falcon-9-mit-starlink-6-38-kommunikationssatelliten-vom-launch-complex-39a-im-kennedy-space-center-in-den-nachthimmel-quelle-joshua-contius-space-forcealamy-live-news-image594637482.html
Die Beschilderung zum Space Launch Delta 45 ersetzt die 45. Beschilderung zum Space Wing auf der Patrick Space Force Base, Florida, 10. Mai 2021. Der 45. Weltraumflügel wurde von November 1991 bis Mai 2021 aufgestanden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-beschilderung-zum-space-launch-delta-45-ersetzt-die-45-beschilderung-zum-space-wing-auf-der-patrick-space-force-base-florida-10-mai-2021-der-45-weltraumflugel-wurde-von-november-1991-bis-mai-2021-aufgestanden-image442355284.html
Artemis I Briefing für Schüler. Von links: Leah Martin, stellvertretender Direktor des Kennedy Space Center Kelvin Manning, Leiter des Artemis Launch Director Charlie Blackwell-Thompson, Leiter des Resident Management Office Manager des Space Launch System Elkin Norena, Und Space Launch Delta 45 Wetteroffizier Melody Lovin nehmen am 19. Januar 2023 an einem Artemis I Schüler-Medienbriefing im John Holliman Auditorium des Nachrichtenzentrums am Florida-Raumhafen Teil. Im Rahmen des NextGen STEM-Projekts der NASA sind Studenten aus Florida's St. Cloud High School und Storm Grove Middle School in Vero Beach, nahmen an P. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/artemis-i-briefing-fur-schuler-von-links-leah-martin-stellvertretender-direktor-des-kennedy-space-center-kelvin-manning-leiter-des-artemis-launch-director-charlie-blackwell-thompson-leiter-des-resident-management-office-manager-des-space-launch-system-elkin-norena-und-space-launch-delta-45-wetteroffizier-melody-lovin-nehmen-am-19-januar-2023-an-einem-artemis-i-schuler-medienbriefing-im-john-holliman-auditorium-des-nachrichtenzentrums-am-florida-raumhafen-teil-im-rahmen-des-nextgen-stem-projekts-der-nasa-sind-studenten-aus-floridas-st-cloud-high-school-und-storm-grove-middle-school-in-vero-beach-nahmen-an-p-image556769501.html
Personal Sgt. Katie Skrzypczak qualifiziert sich für die M-4 auf der Patrick Space Force Base, Florida, 16. August 2021. Start im All Delta 45 Airmen trainierte mit dem M-4, um einen permanenten Stationswechsel, Einsatz und berufliche Qualifikationen aufrechtzuerhalten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/personal-sgt-katie-skrzypczak-qualifiziert-sich-fur-die-m-4-auf-der-patrick-space-force-base-florida-16-august-2021-start-im-all-delta-45-airmen-trainierte-mit-dem-m-4-um-einen-permanenten-stationswechsel-einsatz-und-berufliche-qualifikationen-aufrechtzuerhalten-image442084720.html
Special Operations Forces sind eine Schicht der Global Integrated Layered Defence of the Homeland und bieten dem CDR USNORTHCOM eine agile und reaktionsfreudige Option – unabhängig von den Bedingungen! Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/special-operations-forces-sind-eine-schicht-der-global-integrated-layered-defence-of-the-homeland-und-bieten-dem-cdr-usnorthcom-eine-agile-und-reaktionsfreudige-option-unabhangig-von-den-bedingungen!-image434245494.html
CAPE CANAVERAL, USA - 16. Oktober 2021 - Eine United Launch Alliance V 401-Rakete mit der NASA-Raumsonde Lucy wird am Cape Canaveral vom Flugplatz gestartet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-usa-16-oktober-2021-eine-united-launch-alliance-v-401-rakete-mit-der-nasa-raumsonde-lucy-wird-am-cape-canaveral-vom-flugplatz-gestartet-image448670215.html
Die NASA-Mission Artemis I startet am 16. November 2022 im Kennedy Space Center, Florida, Launch Complex 39B. Die Mission Artemis I der NASA war der erste integrierte Flugtest der Weltraumexplorationssysteme der Agentur: Das Raumschiff Orion, die Rakete des Space Launch System (SLS) und die Bodensysteme. (USA Foto der Space Force von Senior Airman Thomas Sjoberg) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-mission-artemis-i-startet-am-16-november-2022-im-kennedy-space-center-florida-launch-complex-39b-die-mission-artemis-i-der-nasa-war-der-erste-integrierte-flugtest-der-weltraumexplorationssysteme-der-agentur-das-raumschiff-orion-die-rakete-des-space-launch-system-sls-und-die-bodensysteme-usa-foto-der-space-force-von-senior-airman-thomas-sjoberg-image502599909.html
Vandenberg AFB ca. 10. Februar 2016. Eine ULA Delta 4-Rakete hebt ab mit dem NROL-45 Start zur Unterstützung der nationalen Verteidigung. Die Mission auf einer ULA Delta IV-Rakete abheben am Mittwoch, 10. Februar von Raum starten komplexe 6 auf der Vandenberg Air Force Base in Kalifornien. Die Startzeit ist 3:40 Uhr PST. Foto von gen Blevins/LA DailyNews/ZumaPress. Bildnachweis: Gene Blevins/ZUMA Draht/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vandenberg-afb-ca-10-februar-2016-eine-ula-delta-4-rakete-hebt-ab-mit-dem-nrol-45-start-zur-unterstutzung-der-nationalen-verteidigung-die-mission-auf-einer-ula-delta-iv-rakete-abheben-am-mittwoch-10-februar-von-raum-starten-komplexe-6-auf-der-vandenberg-air-force-base-in-kalifornien-die-startzeit-ist-340-uhr-pst-foto-von-gen-blevinsla-dailynewszumapress-bildnachweis-gene-blevinszuma-drahtalamy-live-nachrichten-95365619.html
Cape Canaveral, Vereinigte Staaten von Amerika. 28. Januar 2024. Am 28. Januar 2024 in Cape Canaveral, Florida, startet eine Rakete der SpaceX Falcon 9 mit Starlink 6-38-Kommunikationssatelliten vom Launch Complex 39A im Kennedy Space Center in den Nachthimmel. Quelle: Joshua Conti/US Space Force/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-vereinigte-staaten-von-amerika-28-januar-2024-am-28-januar-2024-in-cape-canaveral-florida-startet-eine-rakete-der-spacex-falcon-9-mit-starlink-6-38-kommunikationssatelliten-vom-launch-complex-39a-im-kennedy-space-center-in-den-nachthimmel-quelle-joshua-contius-space-forcealamy-live-news-image594637478.html
Artemis I Briefing für Schüler. Von links: Leah Martin, stellvertretender Direktor des Kennedy Space Center Kelvin Manning, Leiter des Artemis Launch Director Charlie Blackwell-Thompson, Leiter des Resident Management Office Manager des Space Launch System Elkin Norena, Und Space Launch Delta 45 Wetteroffizier Melody Lovin nehmen am 19. Januar 2023 an einem Artemis I Schüler-Medienbriefing im John Holliman Auditorium des Nachrichtenzentrums am Florida-Raumhafen Teil. Im Rahmen des NextGen STEM-Projekts der NASA sind Studenten aus Florida's St. Cloud High School und Storm Grove Middle School in Vero Beach nahmen an per Teil Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/artemis-i-briefing-fur-schuler-von-links-leah-martin-stellvertretender-direktor-des-kennedy-space-center-kelvin-manning-leiter-des-artemis-launch-director-charlie-blackwell-thompson-leiter-des-resident-management-office-manager-des-space-launch-system-elkin-norena-und-space-launch-delta-45-wetteroffizier-melody-lovin-nehmen-am-19-januar-2023-an-einem-artemis-i-schuler-medienbriefing-im-john-holliman-auditorium-des-nachrichtenzentrums-am-florida-raumhafen-teil-im-rahmen-des-nextgen-stem-projekts-der-nasa-sind-studenten-aus-floridas-st-cloud-high-school-und-storm-grove-middle-school-in-vero-beach-nahmen-an-per-teil-image556769641.html
Airman 1st Class Jason Mitchell qualifiziert sich mit der M-4 auf der Patrick Space Force Base, Florida, 16. August 2021. Start im All Delta 45 Airmen trainierte mit dem M-4, um einen permanenten Stationswechsel, Einsatz und berufliche Qualifikationen aufrechtzuerhalten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/airman-1st-class-jason-mitchell-qualifiziert-sich-mit-der-m-4-auf-der-patrick-space-force-base-florida-16-august-2021-start-im-all-delta-45-airmen-trainierte-mit-dem-m-4-um-einen-permanenten-stationswechsel-einsatz-und-berufliche-qualifikationen-aufrechtzuerhalten-image442084730.html
Melody Lovin, Wetterbeauftragter für den Start des Weltraumflugplatzes Delta 45, nimmt an einer Medienbesprechung im Rahmen des Pre-Relaunch Teil, nachdem Artemis I am 1. September 2022 im Kennedy Space Center der NASA in Florida ein Team für das Missionsmanagement zusammenkam. Artemis I soll am 3. September um 2:17 Uhr EDT vom Kennedy Launch Complex 39B starten. Der Start wurde am 29. August aufgrund eines Problems beim Tanken abgewinkt. Artemis I ist die erste in einer Reihe von zunehmend komplexen Missionen und wird eine Grundlage für die Erforschung des menschlichen Tiefraums schaffen und die Fähigkeit der NASA demonstrieren, die menschliche Präsenz auf den Mond und darüber hinaus auszuweiten. Das primäre Ziel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/melody-lovin-wetterbeauftragter-fur-den-start-des-weltraumflugplatzes-delta-45-nimmt-an-einer-medienbesprechung-im-rahmen-des-pre-relaunch-teil-nachdem-artemis-i-am-1-september-2022-im-kennedy-space-center-der-nasa-in-florida-ein-team-fur-das-missionsmanagement-zusammenkam-artemis-i-soll-am-3-september-um-217-uhr-edt-vom-kennedy-launch-complex-39b-starten-der-start-wurde-am-29-august-aufgrund-eines-problems-beim-tanken-abgewinkt-artemis-i-ist-die-erste-in-einer-reihe-von-zunehmend-komplexen-missionen-und-wird-eine-grundlage-fur-die-erforschung-des-menschlichen-tiefraums-schaffen-und-die-fahigkeit-der-nasa-demonstrieren-die-menschliche-prasenz-auf-den-mond-und-daruber-hinaus-auszuweiten-das-primare-ziel-image485297057.html
Mitglieder von Space Launch Delta 45 verteilen Wasser an T-minus-10-Miler-Teilnehmer an der Cape Canaveral Space Force Station, Florida, 10. Dezember 2022. Die Becher, die an den Hydrationsstationen verwendet wurden, waren wiederverwendbar, um Abfall zu vermeiden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mitglieder-von-space-launch-delta-45-verteilen-wasser-an-t-minus-10-miler-teilnehmer-an-der-cape-canaveral-space-force-station-florida-10-dezember-2022-die-becher-die-an-den-hydrationsstationen-verwendet-wurden-waren-wiederverwendbar-um-abfall-zu-vermeiden-image526848974.html
Artemis I Briefing für Schüler. Space Launch Delta 45 Weather Officer Melody Lovin nimmt am 19. Januar 2023 an einem Mediennachrichten der Schüler Artemis I im John Holliman Auditorium des News Center im Kennedy Space Center der NASA in Florida Teil. Im Rahmen des NextGen STEM-Projekts der NASA sind Studenten aus Florida's St. Die Cloud High School und die Storm Grove Middle School in Vero Beach nahmen während des Briefing persönlich Teil, während Schüler der Mittel- und Oberstufe im ganzen Land die Möglichkeit hatten, Fragen des Panels per Telefon zu stellen, um über die Mission von Artemis I und die Zukunft des Summs der Agentur zu diskutieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/artemis-i-briefing-fur-schuler-space-launch-delta-45-weather-officer-melody-lovin-nimmt-am-19-januar-2023-an-einem-mediennachrichten-der-schuler-artemis-i-im-john-holliman-auditorium-des-news-center-im-kennedy-space-center-der-nasa-in-florida-teil-im-rahmen-des-nextgen-stem-projekts-der-nasa-sind-studenten-aus-floridas-st-die-cloud-high-school-und-die-storm-grove-middle-school-in-vero-beach-nahmen-wahrend-des-briefing-personlich-teil-wahrend-schuler-der-mittel-und-oberstufe-im-ganzen-land-die-moglichkeit-hatten-fragen-des-panels-per-telefon-zu-stellen-um-uber-die-mission-von-artemis-i-und-die-zukunft-des-summs-der-agentur-zu-diskutieren-image556769142.html
Master-Sgt. Ivan Lalican, Engineering Flight Superintendent, qualifiziert sich für die M-4 auf der Patrick Space Force Base, Florida, 16. August 2021. Start im All Delta 45 Airmen trainierte mit dem M-4, um einen permanenten Stationswechsel, Einsatz und berufliche Qualifikationen aufrechtzuerhalten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/master-sgt-ivan-lalican-engineering-flight-superintendent-qualifiziert-sich-fur-die-m-4-auf-der-patrick-space-force-base-florida-16-august-2021-start-im-all-delta-45-airmen-trainierte-mit-dem-m-4-um-einen-permanenten-stationswechsel-einsatz-und-berufliche-qualifikationen-aufrechtzuerhalten-image442084705.html
Special Operations Forces sind eine Schicht der Global Integrated Layered Defence of the Homeland und bieten dem CDR USNORTHCOM eine agile und reaktionsfreudige Option – unabhängig von den Bedingungen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/special-operations-forces-sind-eine-schicht-der-global-integrated-layered-defence-of-the-homeland-und-bieten-dem-cdr-usnorthcom-eine-agile-und-reaktionsfreudige-option-unabhangig-von-den-bedingungen-image434245266.html
Space Launch Delta 45 führt am 13. Oktober 2022 ein neues Mentorenprogramm mit dem Titel „Everyone Wins with Mentoring“ ein. Das Programm umfasst 13 Mentees mit 15 Mentoren und wird 4 Monate dauern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/space-launch-delta-45-fuhrt-am-13-oktober-2022-ein-neues-mentorenprogramm-mit-dem-titel-everyone-wins-with-mentoring-ein-das-programm-umfasst-13-mentees-mit-15-mentoren-und-wird-4-monate-dauern-image512962441.html
CAPE CANAVERAL, USA - 16. Oktober 2021 - Eine United Launch Alliance V 401-Rakete mit der NASA-Raumsonde Lucy wird am Cape Canaveral vom Flugplatz gestartet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-usa-16-oktober-2021-eine-united-launch-alliance-v-401-rakete-mit-der-nasa-raumsonde-lucy-wird-am-cape-canaveral-vom-flugplatz-gestartet-image448670233.html
Special Operations Forces sind eine Schicht der Global Integrated Layered Defence of the Homeland und bieten dem CDR USNORTHCOM eine agile und reaktionsfreudige Option – unabhängig von den Bedingungen! Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/special-operations-forces-sind-eine-schicht-der-global-integrated-layered-defence-of-the-homeland-und-bieten-dem-cdr-usnorthcom-eine-agile-und-reaktionsfreudige-option-unabhangig-von-den-bedingungen!-image434244737.html
Die NASA-Mission Artemis I startet am 16. November 2022 im Kennedy Space Center, Florida, Launch Complex 39B. Die Mission Artemis I der NASA war der erste integrierte Flugtest der Weltraumexplorationssysteme der Agentur: Das Raumschiff Orion, die Rakete des Space Launch System (SLS) und die Bodensysteme. (USA Foto der Space Force von Senior Airman Thomas Sjoberg) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-mission-artemis-i-startet-am-16-november-2022-im-kennedy-space-center-florida-launch-complex-39b-die-mission-artemis-i-der-nasa-war-der-erste-integrierte-flugtest-der-weltraumexplorationssysteme-der-agentur-das-raumschiff-orion-die-rakete-des-space-launch-system-sls-und-die-bodensysteme-usa-foto-der-space-force-von-senior-airman-thomas-sjoberg-image502599926.html
Eine United Launch Alliance Atlas V Rakete startet von SLC-41 an der Cape Canaveral Space Force Station, Florida, 1. März 2022. Diese Mission brachte den GOES-T-Wettersatelliten der nationalen Ozean- und Atmosphärenverwaltung in die Umlaufbahn. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-united-launch-alliance-atlas-v-rakete-startet-von-slc-41-an-der-cape-canaveral-space-force-station-florida-1-marz-2022-diese-mission-brachte-den-goes-t-wettersatelliten-der-nationalen-ozean-und-atmospharenverwaltung-in-die-umlaufbahn-image502451154.html
Vandenberg AFB ca. 10. Februar 2016. Eine ULA Delta 4-Rakete hebt ab mit dem NROL-45 Start zur Unterstützung der nationalen Verteidigung. Die Mission auf einer ULA Delta IV-Rakete abheben am Mittwoch, 10. Februar von Raum starten komplexe 6 auf der Vandenberg Air Force Base in Kalifornien. Die Startzeit ist 3:40 Uhr PST. Foto von gen Blevins/LA DailyNews/ZumaPress. Bildnachweis: Gene Blevins/ZUMA Draht/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vandenberg-afb-ca-10-februar-2016-eine-ula-delta-4-rakete-hebt-ab-mit-dem-nrol-45-start-zur-unterstutzung-der-nationalen-verteidigung-die-mission-auf-einer-ula-delta-iv-rakete-abheben-am-mittwoch-10-februar-von-raum-starten-komplexe-6-auf-der-vandenberg-air-force-base-in-kalifornien-die-startzeit-ist-340-uhr-pst-foto-von-gen-blevinsla-dailynewszumapress-bildnachweis-gene-blevinszuma-drahtalamy-live-nachrichten-95365653.html