Herrlicher Luftblick auf Port Sunlight, die Fabrik und Heimat des Sonnenlichts und Lifebuoy Seifen, zusammen mit dem Modelldorf, das auf dem Wirral von William Lever zum Wohle seiner Arbeiter erbaut wurde. Datum: 1898 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/herrlicher-luftblick-auf-port-sunlight-die-fabrik-und-heimat-des-sonnenlichts-und-lifebuoy-seifen-zusammen-mit-dem-modelldorf-das-auf-dem-wirral-von-william-lever-zum-wohle-seiner-arbeiter-erbaut-wurde-datum-1898-image501436892.html
RM2M3PBTC–Herrlicher Luftblick auf Port Sunlight, die Fabrik und Heimat des Sonnenlichts und Lifebuoy Seifen, zusammen mit dem Modelldorf, das auf dem Wirral von William Lever zum Wohle seiner Arbeiter erbaut wurde. Datum: 1898
WERBUNG Premier Vinolia Seife .1896. Diese ovale Seife verkaufte sich für 4D (vier Pence) ein Stück. Es war bekannt als "die Seife der Titanic, weil die Marke auf dem Schiff auf seiner Jungfernfahrt geliefert wurde. Es wurde als „Toilettenseife“ gebrandmarkt, was bedeutet, dass es für den persönlichen Gebrauch bestimmt war (im Gegensatz zu Waschseifen), ursprünglich ein britisches Unternehmen namens Vinolia Co Ltd., es stellte auch Babypuder, Gesichtspulver, Parfüms und Rasierseife her. William Lever kaufte das Unternehmen im Jahr 1906. Heute. Der Markenname ist im Besitz von Unilever. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/werbung-premier-vinolia-seife-1896-diese-ovale-seife-verkaufte-sich-fur-4d-vier-pence-ein-stuck-es-war-bekannt-als-die-seife-der-titanic-weil-die-marke-auf-dem-schiff-auf-seiner-jungfernfahrt-geliefert-wurde-es-wurde-als-toilettenseife-gebrandmarkt-was-bedeutet-dass-es-fur-den-personlichen-gebrauch-bestimmt-war-im-gegensatz-zu-waschseifen-ursprunglich-ein-britisches-unternehmen-namens-vinolia-co-ltd-es-stellte-auch-babypuder-gesichtspulver-parfums-und-rasierseife-her-william-lever-kaufte-das-unternehmen-im-jahr-1906-heute-der-markenname-ist-im-besitz-von-unilever-image462239545.html
RM2HT0R75–WERBUNG Premier Vinolia Seife .1896. Diese ovale Seife verkaufte sich für 4D (vier Pence) ein Stück. Es war bekannt als "die Seife der Titanic, weil die Marke auf dem Schiff auf seiner Jungfernfahrt geliefert wurde. Es wurde als „Toilettenseife“ gebrandmarkt, was bedeutet, dass es für den persönlichen Gebrauch bestimmt war (im Gegensatz zu Waschseifen), ursprünglich ein britisches Unternehmen namens Vinolia Co Ltd., es stellte auch Babypuder, Gesichtspulver, Parfüms und Rasierseife her. William Lever kaufte das Unternehmen im Jahr 1906. Heute. Der Markenname ist im Besitz von Unilever.
Die William Penn Akten A4 Aktenordner isoliert auf weißem Hintergrund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-william-penn-akten-a4-aktenordner-isoliert-auf-weissem-hintergrund-image618062432.html
RM2XWF4X8–Die William Penn Akten A4 Aktenordner isoliert auf weißem Hintergrund
1881 Modell von Singer's Velociman [handbetriebenes Dreirad], entworfen von Rev. Charsley aus Cycling von The Right Hon. Earl of Albemarle, William Coutts Keppel, (1832-1894) und George Lacy Hillier (1856-1941); Joseph Pennell (1857-1926) Veröffentlicht von London und Bombay : Longmans, Green and co. In 1896. Die Badminton Library Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1881-modell-von-singers-velociman-handbetriebenes-dreirad-entworfen-von-rev-charsley-aus-cycling-von-the-right-hon-earl-of-albemarle-william-coutts-keppel-1832-1894-und-george-lacy-hillier-1856-1941-joseph-pennell-1857-1926-veroffentlicht-von-london-und-bombay-longmans-green-and-co-in-1896-die-badminton-library-image379859491.html
RF2D202JB–1881 Modell von Singer's Velociman [handbetriebenes Dreirad], entworfen von Rev. Charsley aus Cycling von The Right Hon. Earl of Albemarle, William Coutts Keppel, (1832-1894) und George Lacy Hillier (1856-1941); Joseph Pennell (1857-1926) Veröffentlicht von London und Bombay : Longmans, Green and co. In 1896. Die Badminton Library
William Gib, Schwarz tisch Pendel mit Glas in der Haustür und Hintertür, pendeluhr Zeitmesser Messgerät Messing bronze Edelstahl Eichenholz Textil, rechteckigen Fuß mit profilierten Rahmen und Brass Bands alle auf vier umgekehrt Schüsselförmige messing Beine mit rechteckigen steigende Schrank oben und hinten rechteckige Tür mit gewölbtem Glas und in den beiden oberen Ecken zwei Ornamente in dünnes Holz mit symmetrischen floralen Motiven und auf der Rückseite mit Textil- und (jetzt) Holz- Verstärkung. Glas- und Eckstücke mit halbrunden Messing Frames an das Holz der Tür mit embedded attached na Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/william-gib-schwarz-tisch-pendel-mit-glas-in-der-haustur-und-hintertur-pendeluhr-zeitmesser-messgerat-messing-bronze-edelstahl-eichenholz-textil-rechteckigen-fuss-mit-profilierten-rahmen-und-brass-bands-alle-auf-vier-umgekehrt-schusselformige-messing-beine-mit-rechteckigen-steigende-schrank-oben-und-hinten-rechteckige-tur-mit-gewolbtem-glas-und-in-den-beiden-oberen-ecken-zwei-ornamente-in-dunnes-holz-mit-symmetrischen-floralen-motiven-und-auf-der-ruckseite-mit-textil-und-jetzt-holz-verstarkung-glas-und-eckstucke-mit-halbrunden-messing-frames-an-das-holz-der-tur-mit-embedded-attached-na-image228091525.html
RMR72D1W–William Gib, Schwarz tisch Pendel mit Glas in der Haustür und Hintertür, pendeluhr Zeitmesser Messgerät Messing bronze Edelstahl Eichenholz Textil, rechteckigen Fuß mit profilierten Rahmen und Brass Bands alle auf vier umgekehrt Schüsselförmige messing Beine mit rechteckigen steigende Schrank oben und hinten rechteckige Tür mit gewölbtem Glas und in den beiden oberen Ecken zwei Ornamente in dünnes Holz mit symmetrischen floralen Motiven und auf der Rückseite mit Textil- und (jetzt) Holz- Verstärkung. Glas- und Eckstücke mit halbrunden Messing Frames an das Holz der Tür mit embedded attached na
Kammhebel-Griffpistole. Aus dem Buch The Gun and its Development von Greener, W. W. (William Wellington), Veröffentlichungsdatum 1897 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kammhebel-griffpistole-aus-dem-buch-the-gun-and-its-development-von-greener-w-w-william-wellington-veroffentlichungsdatum-1897-image660532108.html
RM3AAHRCC–Kammhebel-Griffpistole. Aus dem Buch The Gun and its Development von Greener, W. W. (William Wellington), Veröffentlichungsdatum 1897
Korkenzieher für Weinflasche öffnen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/korkenzieher-fur-weinflasche-offnen-image1791648.html
RFAY56A1–Korkenzieher für Weinflasche öffnen
Aktenordner A4 isoliert auf weißem Hintergrund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aktenordner-a4-isoliert-auf-weissem-hintergrund-image618062424.html
RM2XWF4X0–Aktenordner A4 isoliert auf weißem Hintergrund
Obere Hebelpistole mit Rückschlagsperre. Aus dem Buch The Gun and its Development von Greener, W. W. (William Wellington), Veröffentlichungsdatum 1897 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/obere-hebelpistole-mit-ruckschlagsperre-aus-dem-buch-the-gun-and-its-development-von-greener-w-w-william-wellington-veroffentlichungsdatum-1897-image660532107.html
RM3AAHRCB–Obere Hebelpistole mit Rückschlagsperre. Aus dem Buch The Gun and its Development von Greener, W. W. (William Wellington), Veröffentlichungsdatum 1897
Sperrlader mit Seitenhebel und Lenker oder Frontverriegelung. Aus The Gun and its Development von Greener, W.W. (William Wellington), Publikationsdatum 1897 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sperrlader-mit-seitenhebel-und-lenker-oder-frontverriegelung-aus-the-gun-and-its-development-von-greener-ww-william-wellington-publikationsdatum-1897-image660532097.html
RM3AAHRC1–Sperrlader mit Seitenhebel und Lenker oder Frontverriegelung. Aus The Gun and its Development von Greener, W.W. (William Wellington), Publikationsdatum 1897
Colt's Derringer Pistole. [Links] Seitenhebel Action Saddle Pistol aus The Gun and ITS Development von Greener, W. W. (William Wellington) Publikation Datum 1897 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/colts-derringer-pistole-links-seitenhebel-action-saddle-pistol-aus-the-gun-and-its-development-von-greener-w-w-william-wellington-publikation-datum-1897-image684310586.html
RM3BN913P–Colt's Derringer Pistole. [Links] Seitenhebel Action Saddle Pistol aus The Gun and ITS Development von Greener, W. W. (William Wellington) Publikation Datum 1897
Kombinierter Hebel- und Hahnspannmechanismus mit Hammerloser Mechanik. Abbildung aus Kapitel VII Hammerless Pistolen sind diejenigen, bei denen der Mechanismus zum Abfeuern innerhalb der Pistole platziert ist. Aus dem Buch The Gun and its Development von Greener, W. W. (William Wellington), Veröffentlichungsdatum 1897 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kombinierter-hebel-und-hahnspannmechanismus-mit-hammerloser-mechanik-abbildung-aus-kapitel-vii-hammerless-pistolen-sind-diejenigen-bei-denen-der-mechanismus-zum-abfeuern-innerhalb-der-pistole-platziert-ist-aus-dem-buch-the-gun-and-its-development-von-greener-w-w-william-wellington-veroffentlichungsdatum-1897-image682826700.html
RM3BJWCBT–Kombinierter Hebel- und Hahnspannmechanismus mit Hammerloser Mechanik. Abbildung aus Kapitel VII Hammerless Pistolen sind diejenigen, bei denen der Mechanismus zum Abfeuern innerhalb der Pistole platziert ist. Aus dem Buch The Gun and its Development von Greener, W. W. (William Wellington), Veröffentlichungsdatum 1897