Diese Darstellung von Yogi Ghamande aus dem Jahr 1905 zeigt die Mayurasana-Pose, auch bekannt als die Pfauenposition, aus der Yogasopana-Sequenz. Das Bild veranschaulicht die yogische Haltung und betont Balance, Kraft und Konzentration, Schlüsselaspekte der fortgeschrittenen Yoga-Praxis. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-darstellung-von-yogi-ghamande-aus-dem-jahr-1905-zeigt-die-mayurasana-pose-auch-bekannt-als-die-pfauenposition-aus-der-yogasopana-sequenz-das-bild-veranschaulicht-die-yogische-haltung-und-betont-balance-kraft-und-konzentration-schlusselaspekte-der-fortgeschrittenen-yoga-praxis-image680176136.html
RM3BEGKGT–Diese Darstellung von Yogi Ghamande aus dem Jahr 1905 zeigt die Mayurasana-Pose, auch bekannt als die Pfauenposition, aus der Yogasopana-Sequenz. Das Bild veranschaulicht die yogische Haltung und betont Balance, Kraft und Konzentration, Schlüsselaspekte der fortgeschrittenen Yoga-Praxis.