Zeppeline im deutschen Luftangriffe verwendet. Ersten Weltkrieg Propaganda. Ausgabe des französischen satirischen Zeitschrift "Le Rire", März 1915 Krieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zeppeline-im-deutschen-luftangriffe-verwendet-ersten-weltkrieg-propaganda-ausgabe-des-franzosischen-satirischen-zeitschrift-le-rire-marz-1915-krieg-41486028.html
Zeppeline wurden während des Ersten Weltkriegs ausgiebig für Aufklärung, Bombenangriffe und Luftpatrouillen eingesetzt. Dieses Bild zeigt eines dieser massiven Luftschiffe, die während des Konflikts im Einsatz sind, und hebt ihre Rolle in der Kriegsführung hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zeppeline-wurden-wahrend-des-ersten-weltkriegs-ausgiebig-fur-aufklarung-bombenangriffe-und-luftpatrouillen-eingesetzt-dieses-bild-zeigt-eines-dieser-massiven-luftschiffe-die-wahrend-des-konflikts-im-einsatz-sind-und-hebt-ihre-rolle-in-der-kriegsfuhrung-hervor-78114247.html
Ein Foto von zwei Zeppeline in einem Hangar. Als "deutschen Dreadnoughts der Luft' ein Zeppelin ist eine Art von starren Luftschiff ursprünglich aus den Konzepten von Ferdinand Graf von Zeppelin im frühen 20. Jahrhundert angelegt. Erste kommerziell 1910 geflogen, und weitgehend als Bomber im Ersten Weltkrieg durch die Deutschen. Erfahrene Popularität als Methode der Flug in den 1930er Jahren, aber die 1937 Hindenburg disaster, sowie politische/wirtschaftliche Fragen, begann der Rückgang in der Nutzung der Zeppeline. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-foto-von-zwei-zeppeline-in-einem-hangar-als-deutschen-dreadnoughts-der-luft-ein-zeppelin-ist-eine-art-von-starren-luftschiff-ursprunglich-aus-den-konzepten-von-ferdinand-graf-von-zeppelin-im-fruhen-20-jahrhundert-angelegt-erste-kommerziell-1910-geflogen-und-weitgehend-als-bomber-im-ersten-weltkrieg-durch-die-deutschen-erfahrene-popularitat-als-methode-der-flug-in-den-1930er-jahren-aber-die-1937-hindenburg-disaster-sowie-politischewirtschaftliche-fragen-begann-der-ruckgang-in-der-nutzung-der-zeppeline-image68558997.html
Weltkrieg, Thessaloniki, Deutsche Zeppelin, ww1, Wwi, Erster Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/weltkrieg-thessaloniki-deutsche-zeppelin-ww1-wwi-erster-weltkrieg-image210497923.html
Eine der zerstörten Zepelins Beschreibung: Blick auf das Heck mit der Aufzugs-Beschriftung: Einer der abgestürzten Zepelins. Das Heck und die Aufzüge Datum: {1914-1918} Lage: Großbritannien Schlagwörter: Sterns, erster Weltkrieg, Wrackteile, Blimps Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-der-zerstorten-zepelins-beschreibung-blick-auf-das-heck-mit-der-aufzugs-beschriftung-einer-der-abgesturzten-zepelins-das-heck-und-die-aufzuge-datum-1914-1918-lage-grossbritannien-schlagworter-sterns-erster-weltkrieg-wrackteile-blimps-image342161981.html
Die LZ 127 Graf Zeppelin, ein deutsches Starrluftschiff, war eines der berühmtesten Luftschiffe des 20. Jahrhunderts. Gebaut vom Luftschiffbau Zeppelin, wurde es sowohl im Ersten als auch im Zweiten Weltkrieg für Passagier-, Fracht- und Aufklärungsmissionen genutzt. Der erste Weltumrundungsflug wurde 1929 durchgeführt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-lz-127-graf-zeppelin-ein-deutsches-starrluftschiff-war-eines-der-beruhmtesten-luftschiffe-des-20-jahrhunderts-gebaut-vom-luftschiffbau-zeppelin-wurde-es-sowohl-im-ersten-als-auch-im-zweiten-weltkrieg-fur-passagier-fracht-und-aufklarungsmissionen-genutzt-der-erste-weltumrundungsflug-wurde-1929-durchgefuhrt-image68685409.html
1916 der große Krieg Teil 128 Zeppeline L 32 und L 33 schoss über Essex Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1916-der-grosse-krieg-teil-128-zeppeline-l-32-und-l-33-schoss-uber-essex-image399295499.html
Satirische Karikatur zeigt, wie die Deutschen verloren viele der Zeppeline über London zu bombardieren, während des Zweiten Weltkrieges ein. Vom 20. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-satirische-karikatur-zeigt-wie-die-deutschen-verloren-viele-der-zeppeline-uber-london-zu-bombardieren-wahrend-des-zweiten-weltkrieges-ein-vom-20-jahrhundert-162596787.html
In der Nacht des 31. Januar 1916 griffen Zeppeline der deutschen Marine die Midlands an und verursachten erheblichen Schaden. Luftschutzsirenen wurden zum ersten Mal eingesetzt, um die Zivilbevölkerung vor dem ankommenden Luftangriff zu warnen. Die Polizei stellte sicher, dass ein Stromausfall bestand. Arbeiter stehen in den Trümmern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-der-nacht-des-31-januar-1916-griffen-zeppeline-der-deutschen-marine-die-midlands-an-und-verursachten-erheblichen-schaden-luftschutzsirenen-wurden-zum-ersten-mal-eingesetzt-um-die-zivilbevolkerung-vor-dem-ankommenden-luftangriff-zu-warnen-die-polizei-stellte-sicher-dass-ein-stromausfall-bestand-arbeiter-stehen-in-den-trummern-image560866516.html
Archivbild aus L’Illustration, 20. Mai 1916, zeigt den deutschen Zeppelin L20, der nach unkontrolliertem Driften an einer norwegischen Küste gestrandet ist. Die Gondel liegt kaputt, als sich die Einheimischen dem Wrack nähern. Dieses eindrucksvolle Foto dokumentiert das Schicksal eines von drei deutschen Zeppelinen, die in nur drei Tagen zerstört wurden, und unterstreicht die Gefahren, denen die deutsche Luftflotte während des Ersten Weltkriegs ausgesetzt war. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/archivbild-aus-lillustration-20-mai-1916-zeigt-den-deutschen-zeppelin-l20-der-nach-unkontrolliertem-driften-an-einer-norwegischen-kuste-gestrandet-ist-die-gondel-liegt-kaputt-als-sich-die-einheimischen-dem-wrack-nahern-dieses-eindrucksvolle-foto-dokumentiert-das-schicksal-eines-von-drei-deutschen-zeppelinen-die-in-nur-drei-tagen-zerstort-wurden-und-unterstreicht-die-gefahren-denen-die-deutsche-luftflotte-wahrend-des-ersten-weltkriegs-ausgesetzt-war-image698636216.html
Zeppeline im Ersten Weltkrieg, Anonym, um 1915 - um 1917 Foto. Scrapbook sechs Fotos, unter anderem von Zeppelins während des Ersten Weltkriegs und Graf Zeppelin. Alle Fotos sind mit einer Nummer und einem Titel versehen. Diese Seite ist Teil eines Albums. Papier. Fotografische Unterstützung Gelatine Silberdruck 46C35 Luftschiff, zeppelin. Historische Personen Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeppeline-im-ersten-weltkrieg-anonym-um-1915-um-1917-foto-scrapbook-sechs-fotos-unter-anderem-von-zeppelins-wahrend-des-ersten-weltkriegs-und-graf-zeppelin-alle-fotos-sind-mit-einer-nummer-und-einem-titel-versehen-diese-seite-ist-teil-eines-albums-papier-fotografische-unterstutzung-gelatine-silberdruck-46c35-luftschiff-zeppelin-historische-personen-deutschland-image592537489.html
1917 Daily Sketch Zeppeline zerschlagen in Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1917-daily-sketch-zeppeline-zerschlagen-in-frankreich-image399293401.html
Weltkrieg eine britische Rekrutierung und Propagandaplakat drängen Männer, die Armee und Hilfe Stop deutsche Luftangriffe beizutreten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-weltkrieg-eine-britische-rekrutierung-und-propagandaplakat-drangen-manner-die-armee-und-hilfe-stop-deutsche-luftangriffe-beizutreten-25933784.html
1915 Daily Sketch Zeppeline und Invasion Englands Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1915-daily-sketch-zeppeline-und-invasion-englands-87346669.html
Zeppelin-Luftschiff aus dem 1. Weltkrieg im Hangar, Vintage-Fotografie von 1914 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeppelin-luftschiff-aus-dem-1-weltkrieg-im-hangar-vintage-fotografie-von-1914-image330839694.html
1916 Daily Sketch Deutsche Luftangriffe auf Paris Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1916-daily-sketch-deutsche-luftangriffe-auf-paris-105225491.html
In der Nacht des 31. Januar 1916 griffen Zeppeline der deutschen Marine die Midlands an und verursachten erheblichen Schaden. Luftschutzsirenen wurden zum ersten Mal eingesetzt, um die Zivilbevölkerung vor dem ankommenden Luftangriff zu warnen. Die Polizei stellte sicher, dass ein Stromausfall bestand. Arbeiter stehen in den Trümmern. Datum: 1916 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-der-nacht-des-31-januar-1916-griffen-zeppeline-der-deutschen-marine-die-midlands-an-und-verursachten-erheblichen-schaden-luftschutzsirenen-wurden-zum-ersten-mal-eingesetzt-um-die-zivilbevolkerung-vor-dem-ankommenden-luftangriff-zu-warnen-die-polizei-stellte-sicher-dass-ein-stromausfall-bestand-arbeiter-stehen-in-den-trummern-datum-1916-image557105943.html
1915 die Bilderwelt Fall von Przemsyl an die Russen Armee Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1915-die-bilderwelt-fall-von-przemsyl-an-die-russen-armee-87347592.html
Zeppeline in einer Luftschiff-station Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeppeline-in-einer-luftschiff-station-image68839656.html
Deutsche Zeppelin-Bomber, die im Ersten Weltkrieg bei Luftangriffen eingesetzt und von der französischen Armee zerstört wurden. Titelbild von war Ed des französischen Satiremagazins 'Le Rire', März 1915. Vintage-Illustration Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-zeppelin-bomber-die-im-ersten-weltkrieg-bei-luftangriffen-eingesetzt-und-von-der-franzosischen-armee-zerstort-wurden-titelbild-von-war-ed-des-franzosischen-satiremagazins-le-rire-marz-1915-vintage-illustration-41478768.html
Erster Weltkrieg: Deutsche Soldaten bestimmen die Windrichtung auf einem Dach für ihre Luftschiffe/Zeppelins. 1915. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/erster-weltkrieg-deutsche-soldaten-bestimmen-die-windrichtung-auf-einem-dach-fur-ihre-luftschiffezeppelins-1915-image697672483.html
369 Schäden durch Fragmente von platzen Bomben, geworfen von zeppeline (Foto 24-28) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/369-schaden-durch-fragmente-von-platzen-bomben-geworfen-von-zeppeline-foto-24-28-image212607960.html
Imaginäre Geschwader von deutschen Bomben Fallenlassen Luft-Schiffe von Flugzeug-Scouts besucht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-imaginare-geschwader-von-deutschen-bomben-fallenlassen-luft-schiffe-von-flugzeug-scouts-besucht-25656178.html
Der letzte überfall von Zeppelinen Maurice Bourguignon. "Le Dernier raid des zeppelins, 29 au 30 janvier 1916". Paris, musée Carnavalet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-letzte-uberfall-von-zeppelinen-maurice-bourguignon-le-dernier-raid-des-zeppelins-29-au-30-janvier-1916-paris-muse-carnavalet-image350071379.html
Zeppeline sind große, starre Luftschiffe, die Anfang des 20. Jahrhunderts eingeführt wurden. Sie wurden sowohl für militärische als auch für zivile Zwecke eingesetzt und spielten eine wichtige Rolle in der Luftfahrtgeschichte, insbesondere während des Ersten Weltkriegs Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zeppeline-sind-grosse-starre-luftschiffe-die-anfang-des-20-jahrhunderts-eingefuhrt-wurden-sie-wurden-sowohl-fur-militarische-als-auch-fur-zivile-zwecke-eingesetzt-und-spielten-eine-wichtige-rolle-in-der-luftfahrtgeschichte-insbesondere-wahrend-des-ersten-weltkriegs-55767409.html
"Die britischen Luftangriff auf Cuxhaven, Weihnachten, 1914', (c 1920). '... Der Zeppelin Angriff auf die Begleitung der leichte Kreuzer". Darstellung" aus der Beschreibung der Augenzeuge", der britischen Schiff Luftangriff auf Deutsche Seestreitkräfte am Standort Cuxhaven an der norddeutschen Küste, während des Ersten Weltkriegs. Von "Die Große Welt Krieg - eine Geschichte", Band II, herausgegeben von Frank eine Mumby. [Das Gresham Publishing Company Ltd., London, c 1920] Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-britischen-luftangriff-auf-cuxhaven-weihnachten-1914-c-1920-der-zeppelin-angriff-auf-die-begleitung-der-leichte-kreuzer-darstellung-aus-der-beschreibung-der-augenzeuge-der-britischen-schiff-luftangriff-auf-deutsche-seestreitkrafte-am-standort-cuxhaven-an-der-norddeutschen-kuste-wahrend-des-ersten-weltkriegs-von-die-grosse-welt-krieg-eine-geschichte-band-ii-herausgegeben-von-frank-eine-mumby-das-gresham-publishing-company-ltd-london-c-1920-image262332882.html
Eine Karikatur kommentieren die Höhe der Zeppeline über von den Deutschen geschickt London zu bombardieren. Vom 20. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-karikatur-kommentieren-die-hohe-der-zeppeline-uber-von-den-deutschen-geschickt-london-zu-bombardieren-vom-20-jahrhundert-image235000204.html
Ein Luftschiff vom Typ L mit Zeppelin, das mit einem Geschwader deutscher Schlachtschiffe auf See abgebildet ist. In den illustrierten Sporting & Dramatical News zu der Zeit, als die Deutschen die Ostküste bombardiert hatten. Die Zeppelin's nahmen an dieser Tätigkeit als Beobachter Teil. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-luftschiff-vom-typ-l-mit-zeppelin-das-mit-einem-geschwader-deutscher-schlachtschiffe-auf-see-abgebildet-ist-in-den-illustrierten-sporting-dramatical-news-zu-der-zeit-als-die-deutschen-die-ostkuste-bombardiert-hatten-die-zeppelins-nahmen-an-dieser-tatigkeit-als-beobachter-teil-image560868038.html
Ab Le Miroir, 24. September 1916. Britische Soldaten inspizieren die Überreste eines deutschen Zeppelinmotors, nachdem das Luftschiff bei London während des massiven Überfalls am 2. ñ3 September 1916 abgeschossen wurde. Dreizehn Zeppelinen hatten die Nordsee überquert, um England anzugreifen, aber mehrere wurden in der Gegenoffensive zerstört. Dieses Bild zeigt Truppen, die Trümmer des Wracks untersuchen, was den wachsenden Erfolg von Britainís gegen deutsche Luftangriffe symbolisiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ab-le-miroir-24-september-1916-britische-soldaten-inspizieren-die-uberreste-eines-deutschen-zeppelinmotors-nachdem-das-luftschiff-bei-london-wahrend-des-massiven-uberfalls-am-2-3-september-1916-abgeschossen-wurde-dreizehn-zeppelinen-hatten-die-nordsee-uberquert-um-england-anzugreifen-aber-mehrere-wurden-in-der-gegenoffensive-zerstort-dieses-bild-zeigt-truppen-die-trummer-des-wracks-untersuchen-was-den-wachsenden-erfolg-von-britains-gegen-deutsche-luftangriffe-symbolisiert-image707470277.html
Zeppelin-Lindau RS II deutsches Langstreckenflugboot, hier in seiner ursprünglichen Form mit biplanarem Schwanz zu sehen. Er flog im Juni 1916, danach wurden Änderungen vorgenommen. Er wurde in RS IIb umbenannt und ist im November 1916 wieder geflogen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeppelin-lindau-rs-ii-deutsches-langstreckenflugboot-hier-in-seiner-ursprunglichen-form-mit-biplanarem-schwanz-zu-sehen-er-flog-im-juni-1916-danach-wurden-anderungen-vorgenommen-er-wurde-in-rs-iib-umbenannt-und-ist-im-november-1916-wieder-geflogen-image504799754.html
Infografik über Zeppeline, insbesondere Schütte-Lanz 11, entwickelt seit Ende des 19. Jahrhunderts und erschien als Waffe im Ersten Weltkrieg [Adobe InDesign (.indd); 5078x3188]. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/infografik-uber-zeppeline-insbesondere-schutte-lanz-11-entwickelt-seit-ende-des-19-jahrhunderts-und-erschien-als-waffe-im-ersten-weltkrieg-adobe-indesign-indd-5078x3188-image525185323.html
Zeppelin-Staaken R VI. Deutscher Langstrecken-Riesenbomber, erstmals Mitte 1917 geflogen. Insgesamt wurden 18 gebaut. Sie wurden an die Westfront geliefert und manchmal bei Razzien auf dem britischen Festland sowie in französischen Häfen und Städten eingesetzt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeppelin-staaken-r-vi-deutscher-langstrecken-riesenbomber-erstmals-mitte-1917-geflogen-insgesamt-wurden-18-gebaut-sie-wurden-an-die-westfront-geliefert-und-manchmal-bei-razzien-auf-dem-britischen-festland-sowie-in-franzosischen-hafen-und-stadten-eingesetzt-image504799743.html
Zeppelin brachte und die Besatzung gefangen.' Ein Zeppelin ist eine Art von starren Luftschiff Pionier der Deutschen Ferdinand Graf von Zeppelin im frühen 20. Jahrhundert. Nach dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs, das Deutsche Militär umfangreiche Verwendung der Zeppeline als Bomber und Scouts. Die in der Abbildung dargestellte Polizei Nachrichten. 1916. Quelle: Illustrierte Polizei Nachrichten, 6. April 1916 auf Seite 9. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeppelin-brachte-und-die-besatzung-gefangen-ein-zeppelin-ist-eine-art-von-starren-luftschiff-pionier-der-deutschen-ferdinand-graf-von-zeppelin-im-fruhen-20-jahrhundert-nach-dem-ausbruch-des-ersten-weltkriegs-das-deutsche-militar-umfangreiche-verwendung-der-zeppeline-als-bomber-und-scouts-die-in-der-abbildung-dargestellte-polizei-nachrichten-1916-quelle-illustrierte-polizei-nachrichten-6-april-1916-auf-seite-9-image227119864.html
Deutscher Friedhof Cannock Staffordshire UK Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutscher-friedhof-cannock-staffordshire-uk-49685468.html
"Trois Zeppelins entmutigt en trois jours. Le "LZ85"; Le pavillon du Zeppelin LZ85 que l'equipage avait emporte dans sa fuite", 1916. Aus der „Collection de la Guerre IV L'Illustration Tome CXLVII. La Guerre Janvier, Fevrier, Mars, Avril, Mai, Juin 1916". Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/trois-zeppelins-entmutigt-en-trois-jours-le-lz85-le-pavillon-du-zeppelin-lz85-que-lequipage-avait-emporte-dans-sa-fuite-1916-aus-der-collection-de-la-guerre-iv-lillustration-tome-cxlvii-la-guerre-janvier-fevrier-mars-avril-mai-juin-1916-image506113439.html
Ein Luftschiff vom Typ L mit Zeppelin, das mit einem Geschwader deutscher Schlachtschiffe auf See abgebildet ist. In den illustrierten Sporting & Dramatical News zu der Zeit, als die Deutschen die Ostküste bombardiert hatten. Die Zeppelin's nahmen an dieser Tätigkeit als Beobachter Teil. Datum: 1916 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-luftschiff-vom-typ-l-mit-zeppelin-das-mit-einem-geschwader-deutscher-schlachtschiffe-auf-see-abgebildet-ist-in-den-illustrierten-sporting-dramatical-news-zu-der-zeit-als-die-deutschen-die-ostkuste-bombardiert-hatten-die-zeppelins-nahmen-an-dieser-tatigkeit-als-beobachter-teil-datum-1916-image557107521.html
1915 Abendnachrichten große Offensive der deutschen Armee in Galizien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1915-abendnachrichten-grosse-offensive-der-deutschen-armee-in-galizien-87344348.html
Deutschen Brandbomben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschen-brandbomben-image68839822.html
John Bull Verdammt Kaiser Wilhelm! Was für ein Joker!' Zeigt John Bull mit der Deteated Germany Army inklusive Zeppeline & Torpedos. Kriegsausgabe des französischen Satiremagazins 'Le Rire', April 1915. Erster Weltkrieg. Vintage-Illustration Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-john-bull-verdammt-kaiser-wilhelm!-was-fur-ein-joker!-zeigt-john-bull-mit-der-deteated-germany-army-inklusive-zeppeline-torpedos-kriegsausgabe-des-franzosischen-satiremagazins-le-rire-april-1915-erster-weltkrieg-vintage-illustration-41479580.html
1918 Daily Sketch Deutsche Armee Verluste an Amiens Front Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1918-daily-sketch-deutsche-armee-verluste-an-amiens-front-image399301181.html
Eine Propagandakarte aus dem Ersten Weltkrieg, die 1914 in Friedrichshafen einen Hangar mit zwei Zeppelinen zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-propagandakarte-aus-dem-ersten-weltkrieg-die-1914-in-friedrichshafen-einen-hangar-mit-zwei-zeppelinen-zeigt-image697663596.html
1916 Daily Sketch Opfer von Zeppelin-Überfällen und deutschen Fliegern Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1916-daily-sketch-opfer-von-zeppelin-uberfallen-und-deutschen-fliegern-105225677.html
Eine der zerstörten Zepelins Beschreibung: Eine beschädigte Gondel mit einem zusammenklappbaren Boot in der Nähe. Anmerkung: Einer der gestürzten Zeppelins. Ein beschädigtes Kabel, bei dem ein zusammenklappbares Boot als nächstes steht: Datum: September 1916 Schlagwörter: Boote, erster Weltkrieg, Luftschiffe, Zerstörung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-der-zerstorten-zepelins-beschreibung-eine-beschadigte-gondel-mit-einem-zusammenklappbaren-boot-in-der-nahe-anmerkung-einer-der-gesturzten-zeppelins-ein-beschadigtes-kabel-bei-dem-ein-zusammenklappbares-boot-als-nachstes-steht-datum-september-1916-schlagworter-boote-erster-weltkrieg-luftschiffe-zerstorung-image342156423.html
1915 Sonntag Pictoriall Bundeswehr Vormarsch auf Vilna Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1915-sonntag-pictoriall-bundeswehr-vormarsch-auf-vilna-87346665.html
Luftangriffe über Paris, Frankreich, WW1 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/luftangriffe-uber-paris-frankreich-ww1-image155203315.html
Eine Karikatur in Bezug auf die Anfälligkeit der Zeppeline im Angesicht von anti-aircraft Feuer. Vom 20. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-karikatur-in-bezug-auf-die-anfalligkeit-der-zeppeline-im-angesicht-von-anti-aircraft-feuer-vom-20-jahrhundert-image235000205.html
Die literarische Grabungsgeschichte des Weltkriegs, die aus ursprünglichen und zeitgenössischen Quellen zusammengestellt wurde: Amerikanische, britische, französische, deutsche und andere . der Zepelin wurde in einem markanten Artikel betont, der im Lhomme Lihrein März 1918 gedruckt wurde. In einer ausführlichen Liste mit den drei^deutschen Dirigibles, die alle der Serie L.Diese in den ersten drei Kriegsjahren in Friedrichshafen gebauten und unter Namen von L TOL-157 bekannten Zeppeline waren durch direkte alliierte Bemühungen niedergebracht worden - Sechs davon in England, fünf in Frankreich, zwei an der belgischen Front und ein weiterer in der Schlacht von Jütland. Thi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-literarische-grabungsgeschichte-des-weltkriegs-die-aus-ursprunglichen-und-zeitgenossischen-quellen-zusammengestellt-wurde-amerikanische-britische-franzosische-deutsche-und-andere-der-zepelin-wurde-in-einem-markanten-artikel-betont-der-im-lhomme-lihrein-marz-1918-gedruckt-wurde-in-einer-ausfuhrlichen-liste-mit-den-dreideutschen-dirigibles-die-alle-der-serie-ldiese-in-den-ersten-drei-kriegsjahren-in-friedrichshafen-gebauten-und-unter-namen-von-l-tol-157-bekannten-zeppeline-waren-durch-direkte-alliierte-bemuhungen-niedergebracht-worden-sechs-davon-in-england-funf-in-frankreich-zwei-an-der-belgischen-front-und-ein-weiterer-in-der-schlacht-von-jutland-thi-image343033073.html
Französische Soldaten untersuchen die Leiche eines deutschen feldwebels, der vor dem Absturz aus der Zeppelingondel gesprungen ist. Dieses düstere Bild wurde 1916 in matschigem Gelände in der Nähe von Revigny aufgenommen und spiegelt den menschlichen Tribut des Luftschiffkrieges und die düsteren Nachwirkungen der abgestürzten feindlichen Besatzungen während des Weltkrieges wider, die ISnow vor kurzem gefallen war und den Boden in einer kalten, winterlichen Landschaft, die typisch für Nordostfrankreich war, im Februar 1916 bedeckt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosische-soldaten-untersuchen-die-leiche-eines-deutschen-feldwebels-der-vor-dem-absturz-aus-der-zeppelingondel-gesprungen-ist-dieses-dustere-bild-wurde-1916-in-matschigem-gelande-in-der-nahe-von-revigny-aufgenommen-und-spiegelt-den-menschlichen-tribut-des-luftschiffkrieges-und-die-dusteren-nachwirkungen-der-abgesturzten-feindlichen-besatzungen-wahrend-des-weltkrieges-wider-die-isnow-vor-kurzem-gefallen-war-und-den-boden-in-einer-kalten-winterlichen-landschaft-die-typisch-fur-nordostfrankreich-war-im-februar-1916-bedeckt-image691919684.html
Zeppelin-Staaken VGO R III, Seriennr 10/15, riesiger deutscher Doppeldecker, der einzige, der gebaut wurde. Es wurde in der Nähe von Riga in Lettland in Betrieb genommen und am 13. August 1916 zum ersten Mal in Betrieb genommen. Aufgrund seiner Größe war die Geschwindigkeit mit maximal 75 km/h relativ langsam. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeppelin-staaken-vgo-r-iii-seriennr-1015-riesiger-deutscher-doppeldecker-der-einzige-der-gebaut-wurde-es-wurde-in-der-nahe-von-riga-in-lettland-in-betrieb-genommen-und-am-13-august-1916-zum-ersten-mal-in-betrieb-genommen-aufgrund-seiner-grosse-war-die-geschwindigkeit-mit-maximal-75-kmh-relativ-langsam-image504799757.html
Im September 1914 warfen Scheinwerfer Licht über die Skyline von London, auf der Suche nach deutschen Zeppelin-Flugzeugen. Der Tatler sagt: "Mit dunklen Straßen, öffentlichen Häusern, die um elf Uhr geschlossen sind, Soldaten überall und Suchlichtern, die in alle Richtungen blinken, stellt London im Moment einen Aspekt dar, der ausreicht, um den ältesten Bewohner zu erschrecken und uns in einem kleinen Maß die Realität des Krieges vorzustellen." Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/im-september-1914-warfen-scheinwerfer-licht-uber-die-skyline-von-london-auf-der-suche-nach-deutschen-zeppelin-flugzeugen-der-tatler-sagt-mit-dunklen-strassen-offentlichen-hausern-die-um-elf-uhr-geschlossen-sind-soldaten-uberall-und-suchlichtern-die-in-alle-richtungen-blinken-stellt-london-im-moment-einen-aspekt-dar-der-ausreicht-um-den-altesten-bewohner-zu-erschrecken-und-uns-in-einem-kleinen-mass-die-realitat-des-krieges-vorzustellen-image560868295.html
"Trois Zeppelins entmutigt en trois jours. Le "L20" dans un Fjord de Norvege; L'avant dresse en l'air : a droite, l'arriere, qui s'est retourne apres la dislocation de la carcasse", 1916. Aus der „Collection de la Guerre IV L'Illustration Tome CXLVII. La Guerre Janvier, Fevrier, Mars, Avril, Mai, Juin 1916". Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/trois-zeppelins-entmutigt-en-trois-jours-le-l20-dans-un-fjord-de-norvege-lavant-dresse-en-lair-a-droite-larriere-qui-sest-retourne-apres-la-dislocation-de-la-carcasse-1916-aus-der-collection-de-la-guerre-iv-lillustration-tome-cxlvii-la-guerre-janvier-fevrier-mars-avril-mai-juin-1916-image506118571.html
WW1 - Eine deutsche Propagandaansicht (im Gegensatz zu diesem Bild überlebten die Besatzungen aller sieben Flugzeuge die Razzia!) Vom Luftkampf und Marinekampf in Cuxhaven, einem deutschen Nordseehafen. Im Ersten Weltkrieg. Nordholz Airbase mit seinen Luftschiff-Hangars, nahe Nordholz südlich von Cuxhaven, war eine der größten deutschen Marinefliegerstationen. Am 1914. Weihnachtsfeiertag wurde sie von Wasserflugzeugen der Royal Navy im Cuxhaven RAID angegriffen, wie hier abgebildet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ww1-eine-deutsche-propagandaansicht-im-gegensatz-zu-diesem-bild-uberlebten-die-besatzungen-aller-sieben-flugzeuge-die-razzia!-vom-luftkampf-und-marinekampf-in-cuxhaven-einem-deutschen-nordseehafen-im-ersten-weltkrieg-nordholz-airbase-mit-seinen-luftschiff-hangars-nahe-nordholz-sudlich-von-cuxhaven-war-eine-der-grossten-deutschen-marinefliegerstationen-am-1914-weihnachtsfeiertag-wurde-sie-von-wasserflugzeugen-der-royal-navy-im-cuxhaven-raid-angegriffen-wie-hier-abgebildet-image560772525.html
Im September 1914 warfen Scheinwerfer Licht über die Skyline von London, auf der Suche nach deutschen Zeppelin-Flugzeugen. Der Tatler sagt: "Mit dunklen Straßen, öffentlichen Häusern, die um elf Uhr geschlossen sind, Soldaten überall und Suchlichtern, die in alle Richtungen blinken, stellt London im Moment einen Aspekt dar, der ausreicht, um den ältesten Bewohner zu erschrecken und uns in einem kleinen Maß die Realität des Krieges vorzustellen." Datum: 1914 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/im-september-1914-warfen-scheinwerfer-licht-uber-die-skyline-von-london-auf-der-suche-nach-deutschen-zeppelin-flugzeugen-der-tatler-sagt-mit-dunklen-strassen-offentlichen-hausern-die-um-elf-uhr-geschlossen-sind-soldaten-uberall-und-suchlichtern-die-in-alle-richtungen-blinken-stellt-london-im-moment-einen-aspekt-dar-der-ausreicht-um-den-altesten-bewohner-zu-erschrecken-und-uns-in-einem-kleinen-mass-die-realitat-des-krieges-vorzustellen-datum-1914-image557107782.html
Der erste deutsche Luftangriff von drei Zeppelinen warf Bomben in Yarmouth, King's Lynn und in der Nähe des königlichen Anwesens in Sandringham in Norfolk ab, wobei Gebäude angezündet und Zivilisten getötet wurden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-erste-deutsche-luftangriff-von-drei-zeppelinen-warf-bomben-in-yarmouth-kings-lynn-und-in-der-nahe-des-koniglichen-anwesens-in-sandringham-in-norfolk-ab-wobei-gebaude-angezundet-und-zivilisten-getotet-wurden-image560763060.html
Deutschen Zeppelin vor Start Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutschen-zeppelin-vor-start-37035154.html
Diagramm des deutschen Super-Zeppelins 1916 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diagramm-des-deutschen-super-zeppelins-1916-105398136.html
Peter Strasser - Deutsche Zeppelin Kommandeur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/peter-strasser-deutsche-zeppelin-kommandeur-image66154908.html
Der Zepelin Brachte in Potters Bar Description: The Flying Corps [Royal Flying Corps (R.F.C.)] untersuchen der Wrackteile Anmerkung: Der Zepelin brachte sich in Potters Bar. Mitglieder der Luftwaffe untersuchen das Wrackdatum: {1914-1918} Standort: Großbritannien, Potters Bar Keywords: Erste Weltstädte, Trümmer, Blimps Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-zepelin-brachte-in-potters-bar-description-the-flying-corps-royal-flying-corps-rfc-untersuchen-der-wrackteile-anmerkung-der-zepelin-brachte-sich-in-potters-bar-mitglieder-der-luftwaffe-untersuchen-das-wrackdatum-1914-1918-standort-grossbritannien-potters-bar-keywords-erste-weltstadte-trummer-blimps-image342160475.html
1915 Daily Chronicle Sir Edward Gray enthüllten den Krieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1915-daily-chronicle-sir-edward-gray-enthullten-den-krieg-87347590.html
Zeppelin mit deutscher Flotte, 1. Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeppelin-mit-deutscher-flotte-1-weltkrieg-image501433391.html
WW1 Uhr - „Ein deutscher Urlaub“ Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ww1-uhr-ein-deutscher-urlaub-105371717.html
An der Absturzstelle verbleibt ein zerquetschter Abschnitt des Aluminiumrumpf des Zeppelins, wobei ein Motor bemerkenswert intakt ist. Dieses Foto von L'Illustration vom 26. Februar 1916 zeigt die zerstörerische Kraft der Flugabwehr und die Fragilität der frühen Luftschifftechnologie, die in der Luftkriegsführung des Ersten Weltkriegs eingesetzt wurde. Schnee war vor kurzem gefallen und bedeckte den Boden im Februar 1916 in einer kalten, winterlichen Landschaft, die typisch für den Nordosten Frankreichs ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/an-der-absturzstelle-verbleibt-ein-zerquetschter-abschnitt-des-aluminiumrumpf-des-zeppelins-wobei-ein-motor-bemerkenswert-intakt-ist-dieses-foto-von-lillustration-vom-26-februar-1916-zeigt-die-zerstorerische-kraft-der-flugabwehr-und-die-fragilitat-der-fruhen-luftschifftechnologie-die-in-der-luftkriegsfuhrung-des-ersten-weltkriegs-eingesetzt-wurde-schnee-war-vor-kurzem-gefallen-und-bedeckte-den-boden-im-februar-1916-in-einer-kalten-winterlichen-landschaft-die-typisch-fur-den-nordosten-frankreichs-ist-image691919680.html
Deutscher Zeppelin über Antwerpen 1914 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutscher-zeppelin-uber-antwerpen-1914-image501435265.html
WW1 - Werbung für Repiratoren - Drohung mit Gasangriff durch Zeppelins Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ww1-werbung-fur-repiratoren-drohung-mit-gasangriff-durch-zeppelins-105369086.html
Suchscheinwerfer suchen nach Zeppelins über London, 1. Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/suchscheinwerfer-suchen-nach-zeppelins-uber-london-1-weltkrieg-image501433859.html
"Trois Zeppelins entmutigt en trois jours. Le "L20" dans un Fjord de Norvege; L'epave du Zeppelin L20 flottant au gre des vents au Milieu du Hafsfjord, le 3 Mai', 1916. Aus der „Collection de la Guerre IV L'Illustration Tome CXLVII. La Guerre Janvier, Fevrier, Mars, Avril, Mai, Juin 1916". Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/trois-zeppelins-entmutigt-en-trois-jours-le-l20-dans-un-fjord-de-norvege-lepave-du-zeppelin-l20-flottant-au-gre-des-vents-au-milieu-du-hafsfjord-le-3-mai-1916-aus-der-collection-de-la-guerre-iv-lillustration-tome-cxlvii-la-guerre-janvier-fevrier-mars-avril-mai-juin-1916-image506118578.html
Nach England! Deutsche träumen von einer Invasion auf See und in der Luft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nach-england!-deutsche-traumen-von-einer-invasion-auf-see-und-in-der-luft-105373215.html
"Trois Zeppelins entmutigt en trois jours. Le „LZ85" a l'embouchure du Vardar; Le Delta du Vardar et le Squelette du Zeppelin don’t les dernieres toiles achEvent de bruler', 1916. Aus der „Collection de la Guerre IV L'Illustration Tome CXLVII. La Guerre Janvier, Fevrier, Mars, Avril, Mai, Juin 1916". Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/trois-zeppelins-entmutigt-en-trois-jours-le-lz85-a-lembouchure-du-vardar-le-delta-du-vardar-et-le-squelette-du-zeppelin-donx2019t-les-dernieres-toiles-achevent-de-bruler-1916-aus-der-collection-de-la-guerre-iv-lillustration-tome-cxlvii-la-guerre-janvier-fevrier-mars-avril-mai-juin-1916-image506119012.html
Abbildung: Deutsches Luftdreadnought, Zeppelin im Vergleich zu einem Gebäudeabschnitt in Piccadilly London. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abbildung-deutsches-luftdreadnought-zeppelin-im-vergleich-zu-einem-gebaudeabschnitt-in-piccadilly-london-image485660059.html
Deutsche Luftschiffhalle Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-luftschiffhalle-37035161.html
WW1 - John Bull und Zeppelins Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ww1-john-bull-und-zeppelins-105371708.html
Das Wrack des deutschen Zeppelin 'L 33', 1916 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-wrack-des-deutschen-zeppelin-l-33-1916-image68839836.html
Die Wohnungen der Arbeiter wurden durch den Luftangriff beschädigt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-wohnungen-der-arbeiter-wurden-durch-den-luftangriff-beschadigt-image501360186.html
Feindliche Flugzeuge Angriff deutscher zeppelin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-feindliche-flugzeuge-angriff-deutscher-zeppelin-37035208.html
1915 Daily Sketch Bajonettladungen der britischen Armee auf deutschen Schützengräben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1915-daily-sketch-bajonettladungen-der-britischen-armee-auf-deutschen-schutzengraben-87346520.html
Ein Propeller am Wrack eines deutschen zeppelins Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-propeller-am-wrack-eines-deutschen-zeppelins-image501363265.html
Deutscher Luftangriff auf London, 1915 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutscher-luftangriff-auf-london-1915-image68839833.html
Große, nicht explodierte Bomben durch einen deutschen Luftangriff über Yarmouth und King's Lynn in Norfolk, in der Nacht vom 19. Januar 1915. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grosse-nicht-explodierte-bomben-durch-einen-deutschen-luftangriff-uber-yarmouth-und-kings-lynn-in-norfolk-in-der-nacht-vom-19-januar-1915-image560763589.html
Das Wrack von einem deutschen Zeppelin in Ostende Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-wrack-von-einem-deutschen-zeppelin-in-ostende-37035126.html
Zeppelin-Lindau RS I Deutsches Flugboot. Es wurde am 21. Dezember 1915 bei einem Sturm zerstört, bevor es getestet werden konnte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeppelin-lindau-rs-i-deutsches-flugboot-es-wurde-am-21-dezember-1915-bei-einem-sturm-zerstort-bevor-es-getestet-werden-konnte-image504799759.html
Trauerfeier für deutschen Mannschaften in Potters Bar, 1933 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/trauerfeier-fur-deutschen-mannschaften-in-potters-bar-1933-image68838290.html
Lieutenant William Leefe Robinson, Mitglied der RFC Nr. 39 Hausverteidigungsschwadron, schoss am 2. September 1916 über Hertfordshire ein deutsches Luftschiff ab. Die britische Öffentlichkeit hatte befürchtet, dass deutsche Luftschiffe uneinnehmbar seien, und Leefe Robinsons Kunststück brachte ihm kurz darauf sein Victoria Cross ein. Kurz nach dem Waffenstillstand erlag er der Spanischen Grippeepidemie im Dezember 1918 einem vorzeitigen Tod. Der Tatler sagt, dass er, wie alle wirklich guten Männer, sehr bescheiden ist, was seine Leistung angeht, und seine Bemerkung, "Ich habe den Blighter in Ordnung bestraft", ist sowohl für den Mann als auch für o typisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lieutenant-william-leefe-robinson-mitglied-der-rfc-nr-39-hausverteidigungsschwadron-schoss-am-2-september-1916-uber-hertfordshire-ein-deutsches-luftschiff-ab-die-britische-offentlichkeit-hatte-befurchtet-dass-deutsche-luftschiffe-uneinnehmbar-seien-und-leefe-robinsons-kunststuck-brachte-ihm-kurz-darauf-sein-victoria-cross-ein-kurz-nach-dem-waffenstillstand-erlag-er-der-spanischen-grippeepidemie-im-dezember-1918-einem-vorzeitigen-tod-der-tatler-sagt-dass-er-wie-alle-wirklich-guten-manner-sehr-bescheiden-ist-was-seine-leistung-angeht-und-seine-bemerkung-ich-habe-den-blighter-in-ordnung-bestraft-ist-sowohl-fur-den-mann-als-auch-fur-o-typisch-image560868122.html
Deutschen Zeppelin Air Raid an der englischen Ostküste, 1915 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutschen-zeppelin-air-raid-an-der-englischen-ostkuste-1915-37035201.html
"Trois Zeppelins entmutigt en trois jours. Le "L20" dans un fjord de Norvege; en derivant, le zeppelin L20 est venu a la cote : la nacelle avant est en deux troncons', 1916. Aus der „Collection de la Guerre IV L'Illustration Tome CXLVII. La Guerre Janvier, Fevrier, Mars, Avril, Mai, Juin 1916". Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/trois-zeppelins-entmutigt-en-trois-jours-le-l20-dans-un-fjord-de-norvege-en-derivant-le-zeppelin-l20-est-venu-a-la-cote-la-nacelle-avant-est-en-deux-troncons-1916-aus-der-collection-de-la-guerre-iv-lillustration-tome-cxlvii-la-guerre-janvier-fevrier-mars-avril-mai-juin-1916-image506118590.html
Rue Saint-Antoine in Paris nach einem Luftangriff der deutschen zeppelin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rue-saint-antoine-in-paris-nach-einem-luftangriff-der-deutschen-zeppelin-37035165.html
Lieutenant William Leefe Robinson, Mitglied der RFC Nr. 39 Hausverteidigungsschwadron, schoss am 2. September 1916 über Hertfordshire ein deutsches Luftschiff ab. Die britische Öffentlichkeit hatte befürchtet, dass deutsche Luftschiffe uneinnehmbar seien, und Leefe Robinsons Kunststück brachte ihm kurz darauf sein Victoria Cross ein. Kurz nach dem Waffenstillstand erlag er der Spanischen Grippeepidemie im Dezember 1918 einem vorzeitigen Tod. Der Tatler sagt, dass er, wie alle wirklich guten Männer, sehr bescheiden ist, was seine Leistung angeht, und seine Bemerkung, "Ich habe den Blighter in Ordnung bestraft", ist sowohl für den Mann als auch für o typisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lieutenant-william-leefe-robinson-mitglied-der-rfc-nr-39-hausverteidigungsschwadron-schoss-am-2-september-1916-uber-hertfordshire-ein-deutsches-luftschiff-ab-die-britische-offentlichkeit-hatte-befurchtet-dass-deutsche-luftschiffe-uneinnehmbar-seien-und-leefe-robinsons-kunststuck-brachte-ihm-kurz-darauf-sein-victoria-cross-ein-kurz-nach-dem-waffenstillstand-erlag-er-der-spanischen-grippeepidemie-im-dezember-1918-einem-vorzeitigen-tod-der-tatler-sagt-dass-er-wie-alle-wirklich-guten-manner-sehr-bescheiden-ist-was-seine-leistung-angeht-und-seine-bemerkung-ich-habe-den-blighter-in-ordnung-bestraft-ist-sowohl-fur-den-mann-als-auch-fur-o-typisch-image557107588.html
1915 Daily Sketch Zeppeline vor der Nordostküste Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1915-daily-sketch-zeppeline-vor-der-nordostkuste-87347793.html
Chef der Luftschiffe Kommandant Peter Strasser Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/chef-der-luftschiffe-kommandant-peter-strasser-image66113443.html
"Trois Zeppelins entmutigt en trois jours. Le "L17" sur la cote du Slesvig; La carcasse du zeppelin tombe dans les marais du Delta du Vardar : A Gauche, l'avant que notre premiere page montre de pres sous un Aspect imprevu', 1916. Aus der „Collection de la Guerre IV L'Illustration Tome CXLVII. La Guerre Janvier, Fevrier, Mars, Avril, Mai, Juin 1916". Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/trois-zeppelins-entmutigt-en-trois-jours-le-l17-sur-la-cote-du-slesvig-la-carcasse-du-zeppelin-tombe-dans-les-marais-du-delta-du-vardar-a-gauche-lavant-que-notre-premiere-page-montre-de-pres-sous-un-aspect-imprevu-1916-aus-der-collection-de-la-guerre-iv-lillustration-tome-cxlvii-la-guerre-janvier-fevrier-mars-avril-mai-juin-1916-image506119028.html
Deutschen Zeppelin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutschen-zeppelin-37035128.html
WW1 - The Cuxhaven Action - Luft- und Marinekampf Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ww1-the-cuxhaven-action-luft-und-marinekampf-105394215.html
Deutschen Zeppelin Luftangriff auf England, 1916 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutschen-zeppelin-luftangriff-auf-england-1916-37035191.html
Beute von William Heath Robinson 1. Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beute-von-william-heath-robinson-1-weltkrieg-image501434093.html
Französische Luftverteidigung, 1915 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosische-luftverteidigung-1915-image68839852.html
Wie Bomben von einem Zeppelin fallen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wie-bomben-von-einem-zeppelin-fallen-image501465147.html
Suchscheinwerfer in der Nähe von Nancy, Frankreich, 1. Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/suchscheinwerfer-in-der-nahe-von-nancy-frankreich-1-weltkrieg-image501430430.html
1915 Daily Sketch deutsches U-Boot versenkt britisches Frachtschiff Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1915-daily-sketch-deutsches-u-boot-versenkt-britisches-frachtschiff-87346675.html
Zeppelin Maschinenschützer von Matania, 1. Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeppelin-maschinenschutzer-von-matania-1-weltkrieg-image501436984.html