Das Convair/General Dynamics-Werk in San Diego war ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung der militärischen und Luft- und Raumfahrttechnologie im 20. Jahrhundert. Zu den wichtigsten Innovationen dieses Werks gehören die Weiterentwicklung von Kampfflugzeugen, Raketensystemen und Weltraumforschung, die eine zentrale Rolle bei der Verteidigung aus der Zeit des Kalten Krieges und bei den Bemühungen um Weltraumrennen spielen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-convairgeneral-dynamics-werk-in-san-diego-war-ein-wesentlicher-bestandteil-der-entwicklung-der-militarischen-und-luft-und-raumfahrttechnologie-im-20-jahrhundert-zu-den-wichtigsten-innovationen-dieses-werks-gehoren-die-weiterentwicklung-von-kampfflugzeugen-raketensystemen-und-weltraumforschung-die-eine-zentrale-rolle-bei-der-verteidigung-aus-der-zeit-des-kalten-krieges-und-bei-den-bemuhungen-um-weltraumrennen-spielen-70366905.html
Propagandaplakat der sowjetischen Weltraumfahrt 1970 - "im Namen des Friedens und des Fortschritts für den Ruhm unseres Vaterlandes! '- Darstellung Lunokhod / Moonwalker Rover auf dem Mond mit Antenne sendet ein Signal an einen roten Stern auf der Erde als Satellitenkommunikation vor dunklem Raum Hintergrund, ein gelber Hammer und Sichel-Symbol auf der Seite des roten Fahrzeugs. Während des Weltraumrennens im Kalten Krieg (1955-1975) entwarf die Sowjetunion eine Reihe von Lunokhod-Mondrovern, die nach den erfolgreichen Apollo-Missionen der NASA auf dem Mond landen sollten, um ihre bemannten Mondrennen zu erforschen und zu erforschen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/propagandaplakat-der-sowjetischen-weltraumfahrt-1970-im-namen-des-friedens-und-des-fortschritts-fur-den-ruhm-unseres-vaterlandes!-darstellung-lunokhod-moonwalker-rover-auf-dem-mond-mit-antenne-sendet-ein-signal-an-einen-roten-stern-auf-der-erde-als-satellitenkommunikation-vor-dunklem-raum-hintergrund-ein-gelber-hammer-und-sichel-symbol-auf-der-seite-des-roten-fahrzeugs-wahrend-des-weltraumrennens-im-kalten-krieg-1955-1975-entwarf-die-sowjetunion-eine-reihe-von-lunokhod-mondrovern-die-nach-den-erfolgreichen-apollo-missionen-der-nasa-auf-dem-mond-landen-sollten-um-ihre-bemannten-mondrennen-zu-erforschen-und-zu-erforschen-image402523061.html
Der „Atlas 17E“ wurde am 21. Juni 1961 als Teil einer Weltraummission gestartet, die wichtige Informationen überträgt. Dieses Dokument bezieht sich wahrscheinlich auf die operativen Aspekte und technischen Details der Mission und spiegelt die Anfänge des Weltraumrennens während der Ära des Kalten Krieges wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-atlas-17e-wurde-am-21-juni-1961-als-teil-einer-weltraummission-gestartet-die-wichtige-informationen-ubertragt-dieses-dokument-bezieht-sich-wahrscheinlich-auf-die-operativen-aspekte-und-technischen-details-der-mission-und-spiegelt-die-anfange-des-weltraumrennens-wahrend-der-ara-des-kalten-krieges-wider-84198696.html
Diese Ausgabe 1961 des Magazins *Amazing Stories* enthält Science-Fiction-Geschichten aus den frühen 1960er Jahren *Amazing Stories* war eine der ersten amerikanischen Magazine, die sich dem Genre der Science-Fiction widmete und eine Vielzahl von Geschichten veröffentlichte, die Generationen von Science-Fiction-Autoren und -Fans inspirierten. Diese Ausgabe spiegelt die kulturelle Wirkung des Genres während der Weltraumrennen-Ära wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-ausgabe-1961-des-magazins-amazing-stories-enthalt-science-fiction-geschichten-aus-den-fruhen-1960er-jahren-amazing-stories-war-eine-der-ersten-amerikanischen-magazine-die-sich-dem-genre-der-science-fiction-widmete-und-eine-vielzahl-von-geschichten-veroffentlichte-die-generationen-von-science-fiction-autoren-und-fans-inspirierten-diese-ausgabe-spiegelt-die-kulturelle-wirkung-des-genres-wahrend-der-weltraumrennen-ara-wider-169734075.html
Dieses Foto zeigt die Montage eines Raumanzugs einschließlich Rucksack und Schutzhülle am 27. September 1961. Die Ausrüstung war Teil der Vorbereitung für Weltraummissionen während der frühen Ära des Weltraumbahns. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-foto-zeigt-die-montage-eines-raumanzugs-einschliesslich-rucksack-und-schutzhulle-am-27-september-1961-die-ausrustung-war-teil-der-vorbereitung-fur-weltraummissionen-wahrend-der-fruhen-ara-des-weltraumbahns-84200479.html
Во имя мира и прогресса! (Im Namen des Friedens und des Fortschritts!) Sowjetunion Propagandaplakat 1961 zeigt die Triumphe der Raumfahrt Sputnik 1, Sputnik 2, Sputnik 3 und Luna 1 im Vordergrund mit einem Arbeiter mit Hammer und Sichel aloft mit Venera 1 auf dem Weg zur Venus hinter sich. Weitere Informationen finden Sie unten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/!-im-namen-des-friedens-und-des-fortschritts!-sowjetunion-propagandaplakat-1961-zeigt-die-triumphe-der-raumfahrt-sputnik-1-sputnik-2-sputnik-3-und-luna-1-im-vordergrund-mit-einem-arbeiter-mit-hammer-und-sichel-aloft-mit-venera-1-auf-dem-weg-zur-venus-hinter-sich-weitere-informationen-finden-sie-unten-image181515355.html
Dieses von Dmitri Lawrow geschaffene Kunstwerk ehrt Juri Gagarin, den ersten Menschen, der ins All reiste. Als Held der Sowjetunion wird Gagarins Pionierleistung in diesem Porträt festgehalten, das seine historische Bedeutung während des Weltraumrennens und der Ära des Kalten Krieges widerspiegelt. Lavrovs Darstellung unterstreicht Gagarins ikonischen Status. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-von-dmitri-lawrow-geschaffene-kunstwerk-ehrt-juri-gagarin-den-ersten-menschen-der-ins-all-reiste-als-held-der-sowjetunion-wird-gagarins-pionierleistung-in-diesem-portrat-festgehalten-das-seine-historische-bedeutung-wahrend-des-weltraumrennens-und-der-ara-des-kalten-krieges-widerspiegelt-lavrovs-darstellung-unterstreicht-gagarins-ikonischen-status-137881503.html
. 577 Voyage im Raum Seite 147 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/577-voyage-im-raum-seite-147-image211894717.html
Eine 92 Meter hohe Replik der Mercury Redstone Rocket steht stolz in Concord, New Hampshire, und feiert Amerikas frühe Weltraumforschung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-92-meter-hohe-replik-der-mercury-redstone-rocket-steht-stolz-in-concord-new-hampshire-und-feiert-amerikas-fruhe-weltraumforschung-56995476.html
Russische Delegation für Den Weltraumkongress auf Schiphol Datum: 23. August 1958 Ort: Noord-Holland, Schiphol Schlüsselwörter: Weltraumkongresse, Delegation Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/russische-delegation-fur-den-weltraumkongress-auf-schiphol-datum-23-august-1958-ort-noord-holland-schiphol-schlusselworter-weltraumkongresse-delegation-image341317717.html
Vintage-sowjetische Propaganda-Poster: „Erster menschlicher Flug in den Weltraum“, Lenin-Flagge, 1961. Feiert Juri Gagarin. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-sowjetische-propaganda-poster-erster-menschlicher-flug-in-den-weltraum-lenin-flagge-1961-feiert-juri-gagarin-image677188707.html
Sowjetische Rakete auf dem Display an VVTs Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sowjetische-rakete-auf-dem-display-an-vvts-12776477.html
Sowjetische Ära Abbildung zeigt Raketenumkreisen bei verschiedenen Anfangsgeschwindigkeiten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sowjetische-ara-abbildung-zeigt-raketenumkreisen-bei-verschiedenen-anfangsgeschwindigkeiten-image481956633.html
Denkmal für die Eroberer des Weltraums Moskau - Skyward Rocket Obelisk Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/denkmal-fur-die-eroberer-des-weltraums-moskau-skyward-rocket-obelisk-image688964458.html
Eine alte russische Weltraumhülle, die am 4. Oktober 1962 veröffentlicht wurde, um dem 5. Jahrestag des Starts des „Sputnik“-Satelliten zu gedenken. Sputnik 1 war der erste künstliche Erdsatellit, der von der Sowjetunion am 4. Oktober 1957 als Teil des sowjetischen Raumfahrtprogramms in eine elliptische niedrige Erdumlaufbahn gestartet wurde. Er schickte ein Funksignal für drei Wochen zurück zur Erde, bis der Luftwiderstand am 4. Januar 1958 dazu führte, dass er wieder in die Atmosphäre fiel. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-alte-russische-weltraumhulle-die-am-4-oktober-1962-veroffentlicht-wurde-um-dem-5-jahrestag-des-starts-des-sputnik-satelliten-zu-gedenken-sputnik-1-war-der-erste-kunstliche-erdsatellit-der-von-der-sowjetunion-am-4-oktober-1957-als-teil-des-sowjetischen-raumfahrtprogramms-in-eine-elliptische-niedrige-erdumlaufbahn-gestartet-wurde-er-schickte-ein-funksignal-fur-drei-wochen-zuruck-zur-erde-bis-der-luftwiderstand-am-4-januar-1958-dazu-fuhrte-dass-er-wieder-in-die-atmosphare-fiel-image503501787.html
Washington, Usa. September 2024. U. Shelly Moore Capito, R-WV, Vorsitzender des House Committee on Science, Space, and Technology, hält während einer Zeremonie zur Anerkennung der verborgenen Figuren der NASA in der Emanzipation Hall des US Capitols am 18. September 2024 in Washington DC die Gold-Medaillen des Kongresses wurden an Katherine Johnson, Dr. Christine Darden, Dorothy Vaughan und Mary W. Jackson in Anerkennung ihrer Verdienste für die Vereinigten Staaten verliehen. Quelle: Joel Kowsky/NASA/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/washington-usa-september-2024-u-shelly-moore-capito-r-wv-vorsitzender-des-house-committee-on-science-space-and-technology-halt-wahrend-einer-zeremonie-zur-anerkennung-der-verborgenen-figuren-der-nasa-in-der-emanzipation-hall-des-us-capitols-am-18-september-2024-in-washington-dc-die-gold-medaillen-des-kongresses-wurden-an-katherine-johnson-dr-christine-darden-dorothy-vaughan-und-mary-w-jackson-in-anerkennung-ihrer-verdienste-fur-die-vereinigten-staaten-verliehen-quelle-joel-kowskynasaalamy-live-news-image622616008.html
Sy Liebergot (Seymour Liebergot) ist ein pensionierter NASA-Flugkontrolleur für das Apollo-Programm der NASA und Teil des Teams, das Apollo 13 zurück zur Erde führte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sy-liebergot-seymour-liebergot-ist-ein-pensionierter-nasa-flugkontrolleur-fur-das-apollo-programm-der-nasa-und-teil-des-teams-das-apollo-13-zuruck-zur-erde-fuhrte-image462543945.html
Die kultigen Flying Saucer Gebäude. 1971 von Architekt Florian Yuriev als Teil der Ukrainischen Institut für Wissenschaft und Informationen gebaut. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-kultigen-flying-saucer-gebaude-1971-von-architekt-florian-yuriev-als-teil-der-ukrainischen-institut-fur-wissenschaft-und-informationen-gebaut-image260575440.html
‘Rocket Row’ entlang der Westseite des Arts and Industries Building (vor dem Bau des National Air and Space Museum), Washington DC, USA, im Jahr 1964. Die vier Raketen sind der Jupiter C, der Explorer I, den ersten US-Satelliten (links), die Vanguard (Mitte) und die Polaris A-1, die erste US-U-Boot-gestartete ICBM (rechts), startete. Autos werden auf dem Parkplatz abgestellt. Das Air and Space Museum wurde ursprünglich als National Air Museum bezeichnet, als es 1946 gegründet wurde. Dieses Bild stammt von einem alten amerikanischen Amateur Kodak Farbtransparenz – einem alten Foto aus den 1960er Jahren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rocket-row-entlang-der-westseite-des-arts-and-industries-building-vor-dem-bau-des-national-air-and-space-museum-washington-dc-usa-im-jahr-1964-die-vier-raketen-sind-der-jupiter-c-der-explorer-i-den-ersten-us-satelliten-links-die-vanguard-mitte-und-die-polaris-a-1-die-erste-us-u-boot-gestartete-icbm-rechts-startete-autos-werden-auf-dem-parkplatz-abgestellt-das-air-and-space-museum-wurde-ursprunglich-als-national-air-museum-bezeichnet-als-es-1946-gegrundet-wurde-dieses-bild-stammt-von-einem-alten-amerikanischen-amateur-kodak-farbtransparenz-einem-alten-foto-aus-den-1960er-jahren-image417797101.html
Geminiflight der Start vom Fernsehen, die beiden Raumfahrzeuge in der Kapsel Datum: 3. Juni 1965 Schlagwörter: Weltraum, Fernseher Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geminiflight-der-start-vom-fernsehen-die-beiden-raumfahrzeuge-in-der-kapsel-datum-3-juni-1965-schlagworter-weltraum-fernseher-image340987689.html
Apollo 11 war der erste Raumflug, der Menschen auf dem Mond landete, der von der NASA vom 16. Bis 24. Juli 1969 durchgeführt wurde. Apollo 11 wurde am 16. Juli um 13:32 UTC (9:32 Uhr EDT, Ortszeit) von einer Saturn-V-Rakete aus dem Kennedy Space Center in Florida gestartet. Es war die fünfte bemannte Mission des Apollo-Programms. Das Apollo-Raumschiff bestand aus drei Teilen: Dem Kommandomodul (cm), das die drei Astronauten beherbergte und als einziger Teil zur Erde zurückkehrte; dem Servicemodul (SM), das dem Kommandomodul Antrieb, elektrische Energie, Sauerstoff und Wasser lieferte; und dem Lunar Module (LM), Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/apollo-11-war-der-erste-raumflug-der-menschen-auf-dem-mond-landete-der-von-der-nasa-vom-16-bis-24-juli-1969-durchgefuhrt-wurde-apollo-11-wurde-am-16-juli-um-1332-utc-932-uhr-edt-ortszeit-von-einer-saturn-v-rakete-aus-dem-kennedy-space-center-in-florida-gestartet-es-war-die-funfte-bemannte-mission-des-apollo-programms-das-apollo-raumschiff-bestand-aus-drei-teilen-dem-kommandomodul-cm-das-die-drei-astronauten-beherbergte-und-als-einziger-teil-zur-erde-zuruckkehrte-dem-servicemodul-sm-das-dem-kommandomodul-antrieb-elektrische-energie-sauerstoff-und-wasser-lieferte-und-dem-lunar-module-lm-image703723405.html
Russischer künstlicher Mond passiert Niederländer, Menschen in Pyjamas, die Datum beobachten: 16. Oktober 1957 Schlüsselwörter: Künstliche Mähne, Weltraum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/russischer-kunstlicher-mond-passiert-niederlander-menschen-in-pyjamas-die-datum-beobachten-16-oktober-1957-schlusselworter-kunstliche-mahne-weltraum-image341211123.html
Sojus 40b bezieht sich auf eine bestimmte Mission im Sojus-Programm, ein Teil der sowjetischen Weltraumforschung. Diese Mission ist bekannt für ihre Besatzung und Ziele in der Ära des Weltraumrennens. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sojus-40b-bezieht-sich-auf-eine-bestimmte-mission-im-sojus-programm-ein-teil-der-sowjetischen-weltraumforschung-diese-mission-ist-bekannt-fur-ihre-besatzung-und-ziele-in-der-ara-des-weltraumrennens-167019352.html
Königin Juliana und Prinz Bernhard besuchen die Ausstellung: Amerika bringt Ihnen das gute der Erde, im Amsterdamer Rai-Gebäude zeigte Königin Juliana Interesse an einer amerikanischen Raumkapsel Datum: 12. November 1963 Ort: Amsterdam, Noord-Holland Schlüsselwörter: Queens, Raumschiff, Ausstellungen persönlicher Name: Juliana (Königin Niederlande) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konigin-juliana-und-prinz-bernhard-besuchen-die-ausstellung-amerika-bringt-ihnen-das-gute-der-erde-im-amsterdamer-rai-gebaude-zeigte-konigin-juliana-interesse-an-einer-amerikanischen-raumkapsel-datum-12-november-1963-ort-amsterdam-noord-holland-schlusselworter-queens-raumschiff-ausstellungen-personlicher-name-juliana-konigin-niederlande-image341270517.html
Sowjetische Rakete auf dem Display an VVTs Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sowjetische-rakete-auf-dem-display-an-vvts-12776435.html
Dieses Hochglanzfoto zeigt NASA-Personal und bietet einen Einblick in die Menschen hinter dem US-Raumfahrtprogramm. Es unterstreicht die entscheidende Rolle von Ingenieuren, Astronauten und Unterstützern bei der Förderung der Weltraumforschung während der Ära des Weltraumrennens. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-hochglanzfoto-zeigt-nasa-personal-und-bietet-einen-einblick-in-die-menschen-hinter-dem-us-raumfahrtprogramm-es-unterstreicht-die-entscheidende-rolle-von-ingenieuren-astronauten-und-unterstutzern-bei-der-forderung-der-weltraumforschung-wahrend-der-ara-des-weltraumrennens-image68919252.html
. 577 Voyage im Raum Seite 124 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/577-voyage-im-raum-seite-124-image211894699.html
Juri Gagarin (1934–1968) sowjetischer Kosmonaut, der als erster Mensch im Weltraum die Erde umkreiste, fotografierte er in der Weltraumkapsel Wostok 3KA vor dem Start der Wostok 1 am 12. April 1961. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/juri-gagarin-19341968-sowjetischer-kosmonaut-der-als-erster-mensch-im-weltraum-die-erde-umkreiste-fotografierte-er-in-der-weltraumkapsel-wostok-3ka-vor-dem-start-der-wostok-1-am-12-april-1961-image620484378.html
Oldtimer-sowjetischer Weltraumposter - Ruhm für die erste Frau Kosmonautin Valentina Tereshkova, 1963 sowjetischer Kosmonaute. Die erste und jüngste Frau im Weltraum. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/oldtimer-sowjetischer-weltraumposter-ruhm-fur-die-erste-frau-kosmonautin-valentina-tereshkova-1963-sowjetischer-kosmonaute-die-erste-und-jungste-frau-im-weltraum-image525852607.html
Sowjetisches Poster 1961, das den ersten menschlichen Raumflug feiert, mit Kosmonautenfigur, Lenin-Flagge und CCCP. Tribut an Juri Gagarin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sowjetisches-poster-1961-das-den-ersten-menschlichen-raumflug-feiert-mit-kosmonautenfigur-lenin-flagge-und-cccp-tribut-an-juri-gagarin-image677188632.html
Raumgraffiti im sowjetischen CCCP-Stil mit kosmonautischer Straßenkunst in Linnahall, dem ehemaligen Mehrzweckort in Tallinn, Estland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/raumgraffiti-im-sowjetischen-cccp-stil-mit-kosmonautischer-strassenkunst-in-linnahall-dem-ehemaligen-mehrzweckort-in-tallinn-estland-image629898498.html
Sowjetische Ära Abbildung zeigt Satelliten in Umlaufbahnen bei verschiedenen Anfangsgeschwindigkeiten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sowjetische-ara-abbildung-zeigt-satelliten-in-umlaufbahnen-bei-verschiedenen-anfangsgeschwindigkeiten-image481956699.html
Besuch von Gherman S. Titov, russischer Kosmonaut (Astronaut), und John Glenn, amerikanischer Astronaut, 12:47pm Uhr. Präsident John F. Kennedy besucht den russischen Kosmonauten-Major Gherman S. Titov (rechts) und den amerikanischen Astronauten Oberst John H. Glenn, Jr. (links). West Wing Colonnade, White House, Washington, D.C. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/besuch-von-gherman-s-titov-russischer-kosmonaut-astronaut-und-john-glenn-amerikanischer-astronaut-1247pm-uhr-prasident-john-f-kennedy-besucht-den-russischen-kosmonauten-major-gherman-s-titov-rechts-und-den-amerikanischen-astronauten-oberst-john-h-glenn-jr-links-west-wing-colonnade-white-house-washington-dc-image402973417.html
Eine alte russische Weltraumhülle, die am 2. Juni 1963 zum Gedenken an den Flug von Mēness-4 (Luna 4) veröffentlicht wurde. Das Cover ist mit einem stilisierten Bild des Raumschiffs auf dem Weg zum Mond und der dazugehörigen übersetzten Überschrift „Accounting for the United States Luna-4“ dekoriert. Luna 4 oder E-6 Nr. 4 war ein sowjetisches Raumschiff, das im Rahmen des Luna-Programms gestartet wurde, um die erste sanfte Landung auf dem Mond zu versuchen. Das Raumschiff konnte den Kurs nicht korrigieren und verfehlte den Mond, blieb stattdessen in der Erdumlaufbahn. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-alte-russische-weltraumhulle-die-am-2-juni-1963-zum-gedenken-an-den-flug-von-mness-4-luna-4-veroffentlicht-wurde-das-cover-ist-mit-einem-stilisierten-bild-des-raumschiffs-auf-dem-weg-zum-mond-und-der-dazugehorigen-ubersetzten-uberschrift-accounting-for-the-united-states-luna-4-dekoriert-luna-4-oder-e-6-nr-4-war-ein-sowjetisches-raumschiff-das-im-rahmen-des-luna-programms-gestartet-wurde-um-die-erste-sanfte-landung-auf-dem-mond-zu-versuchen-das-raumschiff-konnte-den-kurs-nicht-korrigieren-und-verfehlte-den-mond-blieb-stattdessen-in-der-erdumlaufbahn-image503501793.html
Washington, Usa. September 2024. U. Frank Lucas, R-OK, Vorsitzender des House Committee on Science, Space, and Technology, hält während einer Zeremonie der Goldmedaille des Kongresses in der Emancipation Hall des US Capitols am 18. September 2024 in Washington, DC, wurden Katherine Johnson, Dr. Christine Darden, Dorothy Vaughan und Mary W. Jackson als Anerkennung für ihre Verdienste um die Vereinigten Staaten verliehen. Quelle: Joel Kowsky/NASA/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/washington-usa-september-2024-u-frank-lucas-r-ok-vorsitzender-des-house-committee-on-science-space-and-technology-halt-wahrend-einer-zeremonie-der-goldmedaille-des-kongresses-in-der-emancipation-hall-des-us-capitols-am-18-september-2024-in-washington-dc-wurden-katherine-johnson-dr-christine-darden-dorothy-vaughan-und-mary-w-jackson-als-anerkennung-fur-ihre-verdienste-um-die-vereinigten-staaten-verliehen-quelle-joel-kowskynasaalamy-live-news-image622616011.html
Amsterdam Jungen spielen Raumfahrzeug Datum: April 13, 1961 Keywords: Jungen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/amsterdam-jungen-spielen-raumfahrzeug-datum-april-13-1961-keywords-jungen-image340684097.html
Die kultigen Flying Saucer Gebäude. 1971 von Architekt Florian Yuriev als Teil der Ukrainischen Institut für Wissenschaft und Informationen gebaut. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-kultigen-flying-saucer-gebaude-1971-von-architekt-florian-yuriev-als-teil-der-ukrainischen-institut-fur-wissenschaft-und-informationen-gebaut-image260575539.html
Künstlerkonzept eines sowjetischen Raumschiffs, das sich einem bemannten Raumkomplex nähert. (Von Der Sowjetischen Militärmacht 1985). Land: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunstlerkonzept-eines-sowjetischen-raumschiffs-das-sich-einem-bemannten-raumkomplex-nahert-von-der-sowjetischen-militarmacht-1985-land-unbekannt-image504097609.html
Sowjet-Ära Streichholzschachteln zum 50. Jubiläum der UdSSR an das Okkupationsmuseum, Tallinn, Estland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sowjet-ara-streichholzschachteln-zum-50-jubilaum-der-udssr-an-das-okkupationsmuseum-tallinn-estland-97271303.html
Ein künstlerisches Konzept eines sowjetischen Space Shuttle und eines Schwerlaster-Rutschwagens. (Sowjetische Militärmacht, 1986). Land: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-kunstlerisches-konzept-eines-sowjetischen-space-shuttle-und-eines-schwerlaster-rutschwagens-sowjetische-militarmacht-1986-land-unbekannt-image504134274.html
WASHINGTON DC – die Space Shuttle Enterprise im Smithsonian National Air and Space Museum. Diese historische Raumsonde, die erste Umlaufbahn des Space Shuttle-Programms, diente als Testfahrzeug und ebnete den Weg für zukünftige betriebliche Shuttles. Die Enterprise wurde im Museum durch das Space Shuttle Discovery ersetzt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/washington-dc-die-space-shuttle-enterprise-im-smithsonian-national-air-and-space-museum-diese-historische-raumsonde-die-erste-umlaufbahn-des-space-shuttle-programms-diente-als-testfahrzeug-und-ebnete-den-weg-fur-zukunftige-betriebliche-shuttles-die-enterprise-wurde-im-museum-durch-das-space-shuttle-discovery-ersetzt-image622398682.html
Juri Gagarin, der erste Mann im Weltraum, besuchte Schweden in den 1960er Jahren und markierte einen bedeutenden kulturellen und historischen Moment auf dem Höhepunkt des Weltraumrennens. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-juri-gagarin-der-erste-mann-im-weltraum-besuchte-schweden-in-den-1960er-jahren-und-markierte-einen-bedeutenden-kulturellen-und-historischen-moment-auf-dem-hohepunkt-des-weltraumrennens-167066275.html
Wiederherstellung des sowjetischen Raumflugzeugs. Mit freundlicher Genehmigung der sowjetischen Militärmacht, 1984. FOTO Nr. 39, Seite 42, unten. Land: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wiederherstellung-des-sowjetischen-raumflugzeugs-mit-freundlicher-genehmigung-der-sowjetischen-militarmacht-1984-foto-nr-39-seite-42-unten-land-unbekannt-image504069371.html
Raketenstartplatz in Deutschland übertragen. Schaper und Calmeyer Datum: 10. Oktober 1961 Standort: Deutschland Schlagwörter: Transfers, Startplätze, Raketenperson Name: Calmeyer, SCHAPER Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/raketenstartplatz-in-deutschland-ubertragen-schaper-und-calmeyer-datum-10-oktober-1961-standort-deutschland-schlagworter-transfers-startplatze-raketenperson-name-calmeyer-schaper-image342519277.html
Diese Abbildung zeigt Details zum Atlas Centaur AC-7, einer Kombination aus Atlas-Rakete und Centaur-Oberstufe. Das Foto zeigt, wie der Centaur auf einem Anhänger transportiert wird, was Teil der Vorbereitungen für den Start komplexer Weltraummissionen während der Weltraumrennen-Ära ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-abbildung-zeigt-details-zum-atlas-centaur-ac-7-einer-kombination-aus-atlas-rakete-und-centaur-oberstufe-das-foto-zeigt-wie-der-centaur-auf-einem-anhanger-transportiert-wird-was-teil-der-vorbereitungen-fur-den-start-komplexer-weltraummissionen-wahrend-der-weltraumrennen-ara-ist-85148705.html
. 577 Voyage im Raum Seite 019 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/577-voyage-im-raum-seite-019-image211894620.html
Die Atlas 82D-Rakete, die am 7. Dezember 1961 gestartet wurde, war ein wichtiger Bestandteil der Weltraumforschung in den frühen 1960er Jahren Dieser Start, der durch den Auftakt des „Großen Häuptlings“ gekennzeichnet war, war Teil der laufenden Bemühungen im Weltraumrennen aus der Zeit des Kalten Krieges und der Entwicklung von Raketentechnologie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-atlas-82d-rakete-die-am-7-dezember-1961-gestartet-wurde-war-ein-wichtiger-bestandteil-der-weltraumforschung-in-den-fruhen-1960er-jahren-dieser-start-der-durch-den-auftakt-des-grossen-hauptlings-gekennzeichnet-war-war-teil-der-laufenden-bemuhungen-im-weltraumrennen-aus-der-zeit-des-kalten-krieges-und-der-entwicklung-von-raketentechnologie-84199019.html
Eine Karte, die die verschiedenen Arten sowjetischer Trägerraketen zeigt. Von Der Sowjetischen Militärmacht 1985. Land: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-karte-die-die-verschiedenen-arten-sowjetischer-tragerraketen-zeigt-von-der-sowjetischen-militarmacht-1985-land-unbekannt-image504097613.html
Dieses Hochglanzfoto aus dem Jahr 1973 zeigt Forschungstätigkeiten im Ames Research Center der NASA, wo Lockheed und andere Luftfahrtunternehmen während des Weltraumrennens an der Raumfahrt- und Luftfahrttechnologie zusammengearbeitet haben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-hochglanzfoto-aus-dem-jahr-1973-zeigt-forschungstatigkeiten-im-ames-research-center-der-nasa-wo-lockheed-und-andere-luftfahrtunternehmen-wahrend-des-weltraumrennens-an-der-raumfahrt-und-luftfahrttechnologie-zusammengearbeitet-haben-image69060246.html
Raumgraffiti im sowjetischen CCCP-Stil mit kosmonautischer Straßenkunst in Linnahall, dem ehemaligen Mehrzweckort in Tallinn, Estland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/raumgraffiti-im-sowjetischen-cccp-stil-mit-kosmonautischer-strassenkunst-in-linnahall-dem-ehemaligen-mehrzweckort-in-tallinn-estland-image629898492.html
Die am 20. März 1959 abgebildete Umweltkammer und die innere Laborkammer waren Schlüsselkomponenten in der Luft- und Raumfahrt. Diese Kammern wurden verwendet, um die Auswirkungen verschiedener Umweltbedingungen auf Flugzeuge und Materialien der Luft- und Raumfahrt während der Ära des Weltraumrennens zu testen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-am-20-marz-1959-abgebildete-umweltkammer-und-die-innere-laborkammer-waren-schlusselkomponenten-in-der-luft-und-raumfahrt-diese-kammern-wurden-verwendet-um-die-auswirkungen-verschiedener-umweltbedingungen-auf-flugzeuge-und-materialien-der-luft-und-raumfahrt-wahrend-der-ara-des-weltraumrennens-zu-testen-85150283.html
SL-4 Trägerfahrzeug. Mit freundlicher Genehmigung der sowjetischen Militärmacht, 1984. FOTO Nr. 42, Seite 45. Land: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sl-4-tragerfahrzeug-mit-freundlicher-genehmigung-der-sowjetischen-militarmacht-1984-foto-nr-42-seite-45-land-unbekannt-image504069223.html
Diese Luftaufnahme von Pad F, aufgenommen am 23. April 1959, bietet einen detaillierten Blick auf die Umgebung des Startplatzes. Das Bild hebt die wichtigsten Merkmale des Startkomplexes hervor, der während der Weltraumrennen-Ära zum Testen und Starten verschiedener Raketen verwendet wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-luftaufnahme-von-pad-f-aufgenommen-am-23-april-1959-bietet-einen-detaillierten-blick-auf-die-umgebung-des-startplatzes-das-bild-hebt-die-wichtigsten-merkmale-des-startkomplexes-hervor-der-wahrend-der-weltraumrennen-ara-zum-testen-und-starten-verschiedener-raketen-verwendet-wurde-85148746.html
Eine alte russische Weltraumhülle, die am 11. September 1962 veröffentlicht wurde, um den Flügen von Vostok 3 und Vostok 4 zu gedenken. Das Cover ist mit einem stilisierten Bild der beiden Raketen, ihrer Kosmonauten-Piloten und der dazugehörigen übersetzten Überschrift „First in the World Group Flight 11-15 August 1962“ und „Cosmonauts Andriana Nikolaev und Paul Popovich – Riga City Society Collectors – 11. September 1962“ dekoriert. Vostok 4 war eine sowjetische Raumfahrtmission, die im August 1962 gestartet wurde, einen Tag nach Vostok 3; das erste Mal, dass mehr als ein besetztes Raumschiff gleichzeitig im Orbit war. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-alte-russische-weltraumhulle-die-am-11-september-1962-veroffentlicht-wurde-um-den-flugen-von-vostok-3-und-vostok-4-zu-gedenken-das-cover-ist-mit-einem-stilisierten-bild-der-beiden-raketen-ihrer-kosmonauten-piloten-und-der-dazugehorigen-ubersetzten-uberschrift-first-in-the-world-group-flight-11-15-august-1962-und-cosmonauts-andriana-nikolaev-und-paul-popovich-riga-city-society-collectors-11-september-1962-dekoriert-vostok-4-war-eine-sowjetische-raumfahrtmission-die-im-august-1962-gestartet-wurde-einen-tag-nach-vostok-3-das-erste-mal-dass-mehr-als-ein-besetztes-raumschiff-gleichzeitig-im-orbit-war-image503501791.html
Dieses Bild aus den 1960er Jahren zeigt den rotierenden Raum im Werk Convair/General Dynamics, ein Schlüsselelement bei der Entwicklung und Erprobung der Luft- und Raumfahrttechnologie. Der rotierende Raum wurde zur Simulation verschiedener Flugbedingungen genutzt und spielte eine wichtige Rolle in der Luft- und Raumfahrtforschung und -Tests während der Weltraumrennen-Ära. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-aus-den-1960er-jahren-zeigt-den-rotierenden-raum-im-werk-convairgeneral-dynamics-ein-schlusselelement-bei-der-entwicklung-und-erprobung-der-luft-und-raumfahrttechnologie-der-rotierende-raum-wurde-zur-simulation-verschiedener-flugbedingungen-genutzt-und-spielte-eine-wichtige-rolle-in-der-luft-und-raumfahrtforschung-und-tests-wahrend-der-weltraumrennen-ara-71173293.html
Die kultigen Flying Saucer Gebäude. 1971 von Architekt Florian Yuriev als Teil der Ukrainischen Institut für Wissenschaft und Informationen gebaut. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-kultigen-flying-saucer-gebaude-1971-von-architekt-florian-yuriev-als-teil-der-ukrainischen-institut-fur-wissenschaft-und-informationen-gebaut-image260575439.html
Washington, Usa. September 2024. Andrea Mosie, Johnson Space Center, Apollo Sample Lead Processor, hält während einer Zeremonie der Goldmedaillen des Kongresses in der Emanzipation Hall des US Capitols am 18. September 2024 in Washington, DC, wurden Katherine Johnson, Dr. Christine Darden, Dorothy Vaughan und Mary W. Jackson als Anerkennung für ihre Verdienste um die Vereinigten Staaten verliehen. Quelle: Joel Kowsky/NASA/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/washington-usa-september-2024-andrea-mosie-johnson-space-center-apollo-sample-lead-processor-halt-wahrend-einer-zeremonie-der-goldmedaillen-des-kongresses-in-der-emanzipation-hall-des-us-capitols-am-18-september-2024-in-washington-dc-wurden-katherine-johnson-dr-christine-darden-dorothy-vaughan-und-mary-w-jackson-als-anerkennung-fur-ihre-verdienste-um-die-vereinigten-staaten-verliehen-quelle-joel-kowskynasaalamy-live-news-image622615986.html
Sonderansprache an den Kongress über dringende nationale Bedürfnisse, 12:30pm Uhr. Präsident John F. Kennedy spricht auf einer gemeinsamen Kongresssitzung über dringende nationale Bedürfnisse, einschließlich wirtschaftlicher Fragen, das Raumfahrtprogramm nationu2019s und den Kommunismus. Repräsentantenhaus, Washington, D.C. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sonderansprache-an-den-kongress-uber-dringende-nationale-bedurfnisse-1230pm-uhr-prasident-john-f-kennedy-spricht-auf-einer-gemeinsamen-kongresssitzung-uber-dringende-nationale-bedurfnisse-einschliesslich-wirtschaftlicher-fragen-das-raumfahrtprogramm-nationu2019s-und-den-kommunismus-reprasentantenhaus-washington-dc-image402930632.html
Kunstmaan kreist die Erde Datum: 7. Oktober 1957 Schlagwörter: Satelliten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunstmaan-kreist-die-erde-datum-7-oktober-1957-schlagworter-satelliten-image342549655.html
WASHINGTON DC – die Space Shuttle Enterprise im Smithsonian National Air and Space Museum. Diese historische Raumsonde, die erste Umlaufbahn des Space Shuttle-Programms, diente als Testfahrzeug und ebnete den Weg für zukünftige betriebliche Shuttles. Die Enterprise wurde im Museum durch das Space Shuttle Discovery ersetzt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/washington-dc-die-space-shuttle-enterprise-im-smithsonian-national-air-and-space-museum-diese-historische-raumsonde-die-erste-umlaufbahn-des-space-shuttle-programms-diente-als-testfahrzeug-und-ebnete-den-weg-fur-zukunftige-betriebliche-shuttles-die-enterprise-wurde-im-museum-durch-das-space-shuttle-discovery-ersetzt-image622398687.html
Die Sputnik-Rakete war Teil des Weltraumforschungsprogramms der Sowjetunion und startete den ersten künstlichen Satelliten in den Weltraum. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-sputnik-rakete-war-teil-des-weltraumforschungsprogramms-der-sowjetunion-und-startete-den-ersten-kunstlichen-satelliten-in-den-weltraum-170326215.html
Besichtigung der NASA-Installationen: Houston, Texas, Autokolonne, Adresse an der Rice University, 9:34am Uhr. Präsident John F. Kennedy (links, an einem Rednerpult) hält Bemerkungen an der Rice University zu den nationu0027s Bemühungen in der Weltraumforschung. Pressevertreter sitzen links im Hintergrund, Fotografen versammeln sich rechts, Zuschauer beobachten von der Tribüne aus. Rice University Stadium, Houston, Texas. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/besichtigung-der-nasa-installationen-houston-texas-autokolonne-adresse-an-der-rice-university-934am-uhr-prasident-john-f-kennedy-links-an-einem-rednerpult-halt-bemerkungen-an-der-rice-university-zu-den-nationu0027s-bemuhungen-in-der-weltraumforschung-pressevertreter-sitzen-links-im-hintergrund-fotografen-versammeln-sich-rechts-zuschauer-beobachten-von-der-tribune-aus-rice-university-stadium-houston-texas-image402862715.html
Transfer Raketenstartplatz in Deutschland Datum: 10. Oktober 1961 Standort: Deutschland Schlagwörter: Transfers, Startplätze, Rakete Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/transfer-raketenstartplatz-in-deutschland-datum-10-oktober-1961-standort-deutschland-schlagworter-transfers-startplatze-rakete-image342519284.html
Eine Keramikplatte, die dem sowjetischen Raketeningenieur und Raumfahrzeugdesigner Sergej Pawlowitsch gewidmet ist, der während des Weltraumrennens zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion als Vater der praktischen Raumfahrt galt. Die Taschkent U-Bahn, die in der ehemaligen UdSSR gebaut wurde, ist eines von nur zwei U-Bahn-Systemen, die derzeit in Zentralasien betrieben werden, und ihre Bahnhöfe gehören zu den kunstvollsten der Welt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-keramikplatte-die-dem-sowjetischen-raketeningenieur-und-raumfahrzeugdesigner-sergej-pawlowitsch-gewidmet-ist-der-wahrend-des-weltraumrennens-zwischen-den-vereinigten-staaten-und-der-sowjetunion-als-vater-der-praktischen-raumfahrt-galt-die-taschkent-u-bahn-die-in-der-ehemaligen-udssr-gebaut-wurde-ist-eines-von-nur-zwei-u-bahn-systemen-die-derzeit-in-zentralasien-betrieben-werden-und-ihre-bahnhofe-gehoren-zu-den-kunstvollsten-der-welt-image245656528.html
577 Voyage im Raum Seite 066 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/577-voyage-im-raum-seite-066-image211894669.html
Sowjetische Rakete auf dem Display an VVTs Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sowjetische-rakete-auf-dem-display-an-vvts-12776485.html
Lern- und Ausstellung Innenraum McAuliffe-Shepard Discovery Center in Concord, New Hampshire. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lern-und-ausstellung-innenraum-mcauliffe-shepard-discovery-center-in-concord-new-hampshire-102812541.html
Foto einer russischen Briefmarke aus der kommunistischen Ära 10 kopek zur Feier der gescheiterten Sojus 15-Andockungsmission an der Raumstation Saljut 3 im August 1974 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-einer-russischen-briefmarke-aus-der-kommunistischen-ara-10-kopek-zur-feier-der-gescheiterten-sojus-15-andockungsmission-an-der-raumstation-saljut-3-im-august-1974-image453150977.html
Dieses Foto zeigt das Original Tomorrowland in Disneyland, Kalifornien, das von einer Seilbahnfahrt in den 1960er Jahren aufgenommen wurde Dominiert wird die Szene durch die berühmte Attraktion „Rocket to the Moon“, ein Symbol der amerikanischen Faszination für Weltraumforschung aus der Mitte des Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-foto-zeigt-das-original-tomorrowland-in-disneyland-kalifornien-das-von-einer-seilbahnfahrt-in-den-1960er-jahren-aufgenommen-wurde-dominiert-wird-die-szene-durch-die-beruhmte-attraktion-rocket-to-the-moon-ein-symbol-der-amerikanischen-faszination-fur-weltraumforschung-aus-der-mitte-des-jahrhunderts-image658593248.html
Der 12. April ist der Tag der Kosmonautik. Eine Reihe verschiedener alter Postkarten, Briefumschläge und Briefmarken zum Thema Raumfahrt. UdSSR - ca. 1961 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-12-april-ist-der-tag-der-kosmonautik-eine-reihe-verschiedener-alter-postkarten-briefumschlage-und-briefmarken-zum-thema-raumfahrt-udssr-ca-1961-image601287123.html
Die Gemini-5 Crew, die Astronauten L. Gordon Cooper Jr., Kommandopilot, und Charles Conrad Jr., Pilot, erhalten Standing Ovations während ihres Besuchs im Repräsentantenhaus der USA am 14. September 1965, nachdem sie eine achttägige Mission im Weltraum aufgestellt hatten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-gemini-5-crew-die-astronauten-l-gordon-cooper-jr-kommandopilot-und-charles-conrad-jr-pilot-erhalten-standing-ovations-wahrend-ihres-besuchs-im-reprasentantenhaus-der-usa-am-14-september-1965-nachdem-sie-eine-achttagige-mission-im-weltraum-aufgestellt-hatten-image695966165.html
Die Besucher sehen Modelle der ersten Satelliten im „Kosmos“-Pavillon in VDNKh, Moskau, UdSSR, 1959 – ein Symbol für das sowjetische Raumfahrtprogramm und die friedliche Erkundung des Weltraums Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-besucher-sehen-modelle-der-ersten-satelliten-im-kosmos-pavillon-in-vdnkh-moskau-udssr-1959-ein-symbol-fur-das-sowjetische-raumfahrtprogramm-und-die-friedliche-erkundung-des-weltraums-image697881903.html
Telstar 1 - Erste aktive Kommunikation Satelliten, begann eine Ära der Live internationale Fernsehen nach der Einführung am 10. Juli 1962. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/telstar-1-erste-aktive-kommunikation-satelliten-begann-eine-ara-der-live-internationale-fernsehen-nach-der-einfuhrung-am-10-juli-1962-image255266715.html
Die Thor-able-Star war eine US-Rakete, die in den späten 1950er Jahren als Teil des frühen Weltraumrennens gestartet wurde. Seine Mission beinhaltete das Testen von Mondsonden, was einen bedeutenden Schritt in Amerikas Bemühungen zur Erforschung und zum Verständnis des Weltraums darstellt. Dieses Foto aus der Ära zeigt das Design und die Entwicklung der Sonde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-thor-able-star-war-eine-us-rakete-die-in-den-spaten-1950er-jahren-als-teil-des-fruhen-weltraumrennens-gestartet-wurde-seine-mission-beinhaltete-das-testen-von-mondsonden-was-einen-bedeutenden-schritt-in-amerikas-bemuhungen-zur-erforschung-und-zum-verstandnis-des-weltraums-darstellt-dieses-foto-aus-der-ara-zeigt-das-design-und-die-entwicklung-der-sonde-image68918339.html
Die kultigen Flying Saucer Gebäude. 1971 von Architekt Florian Yuriev als Teil der Ukrainischen Institut für Wissenschaft und Informationen gebaut. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-kultigen-flying-saucer-gebaude-1971-von-architekt-florian-yuriev-als-teil-der-ukrainischen-institut-fur-wissenschaft-und-informationen-gebaut-image260575418.html
Washington, Usa. September 2024. Andrea Mosie, Johnson Space Center, Apollo Sample Lead Processor, hält während einer Zeremonie der Goldmedaillen des Kongresses in der Emanzipation Hall des US Capitols am 18. September 2024 in Washington, DC, wurden Katherine Johnson, Dr. Christine Darden, Dorothy Vaughan und Mary W. Jackson als Anerkennung für ihre Verdienste um die Vereinigten Staaten verliehen. Quelle: Joel Kowsky/NASA/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/washington-usa-september-2024-andrea-mosie-johnson-space-center-apollo-sample-lead-processor-halt-wahrend-einer-zeremonie-der-goldmedaillen-des-kongresses-in-der-emanzipation-hall-des-us-capitols-am-18-september-2024-in-washington-dc-wurden-katherine-johnson-dr-christine-darden-dorothy-vaughan-und-mary-w-jackson-als-anerkennung-fur-ihre-verdienste-um-die-vereinigten-staaten-verliehen-quelle-joel-kowskynasaalamy-live-news-image622616010.html
Lemberg, Ukraine, 25. Januar 2014 Eine Sammlung von alten Briefmarken aus der UdSSR zeigt das Thema Weltraum. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lemberg-ukraine-25-januar-2014-eine-sammlung-von-alten-briefmarken-aus-der-udssr-zeigt-das-thema-weltraum-image701621464.html
Eine Retro-Illustration, die zwei Szenen der Apollo-Weltraummission zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-retro-illustration-die-zwei-szenen-der-apollo-weltraummission-zeigt-image628097338.html
WASHINGTON DC – die Space Shuttle Enterprise im Smithsonian National Air and Space Museum. Diese historische Raumsonde, die erste Umlaufbahn des Space Shuttle-Programms, diente als Testfahrzeug und ebnete den Weg für zukünftige betriebliche Shuttles. Die Enterprise wurde im Museum durch das Space Shuttle Discovery ersetzt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/washington-dc-die-space-shuttle-enterprise-im-smithsonian-national-air-and-space-museum-diese-historische-raumsonde-die-erste-umlaufbahn-des-space-shuttle-programms-diente-als-testfahrzeug-und-ebnete-den-weg-fur-zukunftige-betriebliche-shuttles-die-enterprise-wurde-im-museum-durch-das-space-shuttle-discovery-ersetzt-image622398772.html
Der Satellite 1959 bezieht sich auf einen Satelliten, der im Jahr 1959 gestartet wurde und ein wichtiges Jahr in der Geschichte der Weltraumforschung darstellt. Der Start war Teil der frühen Entwicklung des Weltraumrennens während des Kalten Krieges. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-satellite-1959-bezieht-sich-auf-einen-satelliten-der-im-jahr-1959-gestartet-wurde-und-ein-wichtiges-jahr-in-der-geschichte-der-weltraumforschung-darstellt-der-start-war-teil-der-fruhen-entwicklung-des-weltraumrennens-wahrend-des-kalten-krieges-169767823.html
Besichtigung der NASA-Installationen: Houston, Texas, Autokolonne, Adresse an der Rice University, 9:34am Uhr. Präsident John F. Kennedy (links, an einem Rednerpult) hält Bemerkungen an der Rice University zu den nationu0027s Bemühungen in der Weltraumforschung. Pressevertreter sitzen links im Hintergrund, Fotografen versammeln sich rechts, Zuschauer beobachten von der Tribüne aus. Rice University Stadium, Houston, Texas. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/besichtigung-der-nasa-installationen-houston-texas-autokolonne-adresse-an-der-rice-university-934am-uhr-prasident-john-f-kennedy-links-an-einem-rednerpult-halt-bemerkungen-an-der-rice-university-zu-den-nationu0027s-bemuhungen-in-der-weltraumforschung-pressevertreter-sitzen-links-im-hintergrund-fotografen-versammeln-sich-rechts-zuschauer-beobachten-von-der-tribune-aus-rice-university-stadium-houston-texas-image402862691.html
Raketenstartplatz in Deutschland übertragen. Hercules Raketbon Datum: 10. Oktober 1961 Ort: Deutschland Schlagwörter: Transfers, Startplätze, Raketenname: Hercules Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/raketenstartplatz-in-deutschland-ubertragen-hercules-raketbon-datum-10-oktober-1961-ort-deutschland-schlagworter-transfers-startplatze-raketenname-hercules-image342519266.html
Besichtigung der NASA-Installationen: Cape Canaveral Florida, 2:31pm Uhr. Präsident John F. Kennedy begrüßt die Bauarbeiter an der Cape Canaveral Air Force Station, Cape Canaveral, Florida, nach einer Tour durch die Einrichtungen im Hangar S. Präsident Kennedy besuchte Cape Canaveral im Rahmen einer zweitägigen Inspektionsreise durch die Feldinstallationen der National Aeronautics and Space Administration (NASA). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/besichtigung-der-nasa-installationen-cape-canaveral-florida-231pm-uhr-prasident-john-f-kennedy-begrusst-die-bauarbeiter-an-der-cape-canaveral-air-force-station-cape-canaveral-florida-nach-einer-tour-durch-die-einrichtungen-im-hangar-s-prasident-kennedy-besuchte-cape-canaveral-im-rahmen-einer-zweitagigen-inspektionsreise-durch-die-feldinstallationen-der-national-aeronautics-and-space-administration-nasa-image403244392.html
577 Voyage im Raum Seite 177 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/577-voyage-im-raum-seite-177-image211894732.html
Telstar brachte den Start von Spaceman Walter M. Schirra Datum: 3. Oktober 1962 Schlüsselwörter: Start, Name der Einrichtung der Raumsonde: Telstar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/telstar-brachte-den-start-von-spaceman-walter-m-schirra-datum-3-oktober-1962-schlusselworter-start-name-der-einrichtung-der-raumsonde-telstar-image341116538.html
Katapult Stuhl von der Raumsonde Vostok. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katapult-stuhl-von-der-raumsonde-vostok-image417516582.html
Raketenstartplatz in Deutschland übertragen. General Patricks Calmeyer Foreground Datum: 10. Oktober 1961 Standort: Deutschland Schlagwörter: Transfers, Startplätze, Rakete Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/raketenstartplatz-in-deutschland-ubertragen-general-patricks-calmeyer-foreground-datum-10-oktober-1961-standort-deutschland-schlagworter-transfers-startplatze-rakete-image342519298.html
Sowjetische Rakete auf dem Display an VVTs Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sowjetische-rakete-auf-dem-display-an-vvts-12776449.html
Chrusshev nimmt Titov und Gagarin auf Datum: 20. November 1961 Personenname: Chrusshev Nikita; Gagarin, Juri; Titov, Herman Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/chrusshev-nimmt-titov-und-gagarin-auf-datum-20-november-1961-personenname-chrusshev-nikita-gagarin-juri-titov-herman-image340819596.html
Sowjetische Rakete auf dem Display an VVTs Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sowjetische-rakete-auf-dem-display-an-vvts-12776464.html
NASA Industrieanlagen, 12214 Lakewood Boulevard, Downey, Los Angeles County, CA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nasa-industrieanlagen-12214-lakewood-boulevard-downey-los-angeles-county-ca-image248315618.html
Sowjetische Rakete auf dem Display an VVTs Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sowjetische-rakete-auf-dem-display-an-vvts-12776495.html
Die Atlas-Agena Trägerrakete war ein wichtiger Bestandteil des US-Weltraumprogramms, das für den Start von Aufklärungssatelliten und anderen Nutzlasten in die Umlaufbahn eingesetzt wurde. Das Trägersystem, bestehend aus der Atlas-Rakete und der Agena-Oberstufe, spielte eine wichtige Rolle beim Weltraumrennen aus der Zeit des Kalten Krieges und unterstützte die nationale Verteidigung und wissenschaftliche Erkundung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-atlas-agena-tragerrakete-war-ein-wichtiger-bestandteil-des-us-weltraumprogramms-das-fur-den-start-von-aufklarungssatelliten-und-anderen-nutzlasten-in-die-umlaufbahn-eingesetzt-wurde-das-tragersystem-bestehend-aus-der-atlas-rakete-und-der-agena-oberstufe-spielte-eine-wichtige-rolle-beim-weltraumrennen-aus-der-zeit-des-kalten-krieges-und-unterstutzte-die-nationale-verteidigung-und-wissenschaftliche-erkundung-85148926.html
Die kultigen Flying Saucer Gebäude. 1971 von Architekt Florian Yuriev als Teil der Ukrainischen Institut für Wissenschaft und Informationen gebaut. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-kultigen-flying-saucer-gebaude-1971-von-architekt-florian-yuriev-als-teil-der-ukrainischen-institut-fur-wissenschaft-und-informationen-gebaut-image260575553.html
Washington, Usa. September 2024. NASA-Administrator Bill Nelson hält Bemerkungen während einer Zeremonie der Goldmedaille im Kongress, in der die verborgenen Figuren der NASA in der Emanzipation Hall des US Capitols am 18. September 2024 in Washington, DC, verliehen wurden die Goldmedaillen an Katherine Johnson, Dr. Christine Darden, Dorothy Vaughan und Mary W. Jackson in Anerkennung ihrer Verdienste um die Vereinigten Staaten. Quelle: Joel Kowsky/NASA/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/washington-usa-september-2024-nasa-administrator-bill-nelson-halt-bemerkungen-wahrend-einer-zeremonie-der-goldmedaille-im-kongress-in-der-die-verborgenen-figuren-der-nasa-in-der-emanzipation-hall-des-us-capitols-am-18-september-2024-in-washington-dc-verliehen-wurden-die-goldmedaillen-an-katherine-johnson-dr-christine-darden-dorothy-vaughan-und-mary-w-jackson-in-anerkennung-ihrer-verdienste-um-die-vereinigten-staaten-quelle-joel-kowskynasaalamy-live-news-image622616009.html
Ein Soyuz-39-Missionsstart. "Sowjetische Militärmacht", 1983, Seite 67. Land: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-soyuz-39-missionsstart-sowjetische-militarmacht-1983-seite-67-land-unbekannt-image504017449.html
Der 12. April ist der Tag der Kosmonautik. Alte Postkarten, Briefumschläge und Briefmarken zum Thema Raumfahrt. UdSSR - ca. 1988 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-12-april-ist-der-tag-der-kosmonautik-alte-postkarten-briefumschlage-und-briefmarken-zum-thema-raumfahrt-udssr-ca-1988-image601594632.html
WASHINGTON DC – die Space Shuttle Enterprise im Smithsonian National Air and Space Museum. Diese historische Raumsonde, die erste Umlaufbahn des Space Shuttle-Programms, diente als Testfahrzeug und ebnete den Weg für zukünftige betriebliche Shuttles. Die Enterprise wurde im Museum durch das Space Shuttle Discovery ersetzt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/washington-dc-die-space-shuttle-enterprise-im-smithsonian-national-air-and-space-museum-diese-historische-raumsonde-die-erste-umlaufbahn-des-space-shuttle-programms-diente-als-testfahrzeug-und-ebnete-den-weg-fur-zukunftige-betriebliche-shuttles-die-enterprise-wurde-im-museum-durch-das-space-shuttle-discovery-ersetzt-image622398686.html
Das Bild erfasst die frühen Stadien der Raumfahrt im Jahr 1958, einem entscheidenden Jahr in der Entwicklung der Weltraumforschung. Diese Periode markierte bedeutende Fortschritte in der Technologie und den Beginn der Unternehmungen der Menschheit in den Weltraum, die später zum Weltraumrennen und zu wichtigen Meilensteinen in der Weltraumforschung führen sollten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-bild-erfasst-die-fruhen-stadien-der-raumfahrt-im-jahr-1958-einem-entscheidenden-jahr-in-der-entwicklung-der-weltraumforschung-diese-periode-markierte-bedeutende-fortschritte-in-der-technologie-und-den-beginn-der-unternehmungen-der-menschheit-in-den-weltraum-die-spater-zum-weltraumrennen-und-zu-wichtigen-meilensteinen-in-der-weltraumforschung-fuhren-sollten-169780018.html
Cartoon - die Russen haben noch einen in Orbit gebracht. John Collins (1917-2007) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cartoon-die-russen-haben-noch-einen-in-orbit-gebracht-john-collins-1917-2007-image600290689.html