Usbekistan: "SART Woman. Samarkand. Eine Frau in Purdah, die neben einer Holztür steht. Foto von Sergej Michailowitsch Prokudin-Gorskii (31. August 1863 - 27. September 1944), ca. 1905-1915. Eine Paranja oder Paranji, auf Arabisch als „Burka“ bekannt, ist ein traditionelles zentralasiatisches Gewand für Frauen, das sie von Kopf bis Fuß umhüllt. In den 1800er Jahren mussten Frauen der Tadschiken und usbekischen Muslime Paranja tragen, wenn sie außerhalb ihres Hauses waren. Während der Sowjetunion wurden sie verboten, obwohl einige Usbeken sich gewaltsam gegen die Paranja wandten. Heutzutage tragen die meisten zentralasiatischen Frauen keine Paranja.

Usbekistan: "SART Woman. Samarkand. Eine Frau in Purdah, die neben einer Holztür steht. Foto von Sergej Michailowitsch Prokudin-Gorskii (31. August 1863 - 27. September 1944), ca. 1905-1915. Eine Paranja oder Paranji, auf Arabisch als „Burka“ bekannt, ist ein traditionelles zentralasiatisches Gewand für Frauen, das sie von Kopf bis Fuß umhüllt. In den 1800er Jahren mussten Frauen der Tadschiken und usbekischen Muslime Paranja tragen, wenn sie außerhalb ihres Hauses waren. Während der Sowjetunion wurden sie verboten, obwohl einige Usbeken sich gewaltsam gegen die Paranja wandten. Heutzutage tragen die meisten zentralasiatischen Frauen keine Paranja. Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

CPA Media Pte Ltd

Bild-ID:

2B01RWK

Dateigröße:

51,5 MB (2,4 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

4500 x 3999 px | 38,1 x 33,9 cm | 15 x 13,3 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

29. März 2012

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel