28 Jahre nach der Schließung der innerdeutschen Grenze, der DDR öffnete seine Grenze am 9. November 1989 in Berlin (West) und dem übrigen Bundesgebiet. Am 12. November, mehr als eine Million Menschen aus Ost Berlin strömten nach Berlin (West) zu Fuß oder mit dem Auto über die bestehenden Sektor Kreuzungen. Hier sind Sie durch die West-berliner Bevölkerung bejubelt. Zur gleichen Zeit, die DDR hatte mit den teilweisen Abriss der Mauer und der Öffnung der neuen Sektor und grenzübergänge begonnen. Foto: Lehnartz

28 Jahre nach der Schließung der innerdeutschen Grenze, der DDR öffnete seine Grenze am 9. November 1989 in Berlin (West) und dem übrigen Bundesgebiet. Am 12. November, mehr als eine Million Menschen aus Ost Berlin strömten nach Berlin (West) zu Fuß oder mit dem Auto über die bestehenden Sektor Kreuzungen. Hier sind Sie durch die West-berliner Bevölkerung bejubelt. Zur gleichen Zeit, die DDR hatte mit den teilweisen Abriss der Mauer und der Öffnung der neuen Sektor und grenzübergänge begonnen. Foto: Lehnartz Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

Sueddeutsche Zeitung Photo / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

RMDFFF

Dateigröße:

15,1 MB (864,3 KB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

2756 x 1921 px | 23,3 x 16,3 cm | 9,2 x 6,4 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

11. November 1989

Ort:

Berlin, Berlin/City State, Germany

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel